15.02.2013 Aufrufe

Naturreport 2012 - Band 16 - Kreis Unna

Naturreport 2012 - Band 16 - Kreis Unna

Naturreport 2012 - Band 16 - Kreis Unna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ein Schwarm Ringeltauben polternd<br />

abfliegt. Oft standen wir minutenlang<br />

mucksmäuschenstill, um einen Hasen<br />

an uns vorbei hoppeln zu lassen. Mit<br />

ihm gingen Tier- und Naturschutz Hand<br />

in Hand. Er erzählte mir von Albert<br />

Schweitzer, dessen Glaubensbekenntnis<br />

mich damals wie heute berührt: Ich<br />

bin Leben, das leben will, inmitten von<br />

Leben, das leben will. Heinz war tief<br />

gläubig. Sein Gottvertrauen und seine<br />

„Dankbarkeit dem Herrn gegenüber“<br />

hat mich beeindruckt und manchmal,<br />

vor allem in den späten Jahren, habe<br />

ich ihn, den sehr alten Mann, um diese<br />

geradezu kindliche Hingabe beneidet.<br />

Woran erkennt man eine Persönlichkeit?<br />

Unter anderem, glaube ich, daran,<br />

dass man mit Achtung, und wenn es<br />

gut gelaufen ist, mit Liebe von ihm<br />

erzählt. Es gibt so viele Aspekte, die<br />

noch erwähnt werden müssten, weil sie<br />

besonders oder eigen sind. Seine Familie,<br />

Frau und zwei liebenswerte Töchter,<br />

die ihn stützte und die diesen manchmal<br />

weltfremden Büchermensch die<br />

Lebensgrundlage bot. Die sagenhafte<br />

Gastfreundlichkeit der Herkenraths, die<br />

die Dachsburg in Holzwickede oft eher<br />

als Taubenschlag erscheinen ließ. Die<br />

fast symbiotische Verbindung mit seiner<br />

Frau Hedwig (Hedi) und der liebevolle<br />

Umgang mit ihr, als sie, die ein Jahr vor<br />

ihm starb, zum Pflegefall wurde. Die<br />

vielen Freundschaften – fast wie ein<br />

Planet sammelte er umherschweifende<br />

Satelliten ein, die eine Zeit lang um ihn<br />

kreisten, oder es bis zum Schluss taten.<br />

Es gab auch Meinungsverschiedenheiten<br />

mit ihm, manchmal machte seine<br />

Personen<br />

Radikalität es seinen Freunden schwer,<br />

neben ihm zu stehen. Er hat alleine durch<br />

das Zusammenbringen engagierter<br />

Menschen viel bewirkt, Diskussionen<br />

angestoßen und durch die ausgeprägte<br />

eigene Stellungnahme, anderen zur<br />

Meinung verholfen. Er hat Funktionen<br />

in vielen Vereinen gehabt, manche mit<br />

begründet und manche im Zorn verlassen.<br />

Ich kenne niemanden, der auf ihn<br />

mit Gleichgültigkeit reagierte.<br />

Am 23. Dezember 2011 ging sein<br />

reiches Leben zu Ende. Heinz Herkenrath<br />

wurde über 90 Jahre alt.<br />

1In Blau wurden gewöhnliche Beobachtungen<br />

notiert, Besonderheiten unterstrichen. In Rot<br />

wurden alle Greifvögel, Eulen und Beutegreifer<br />

notiert, ganz seltene unterstrichen.<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!