15.02.2013 Aufrufe

Naturreport 2012 - Band 16 - Kreis Unna

Naturreport 2012 - Band 16 - Kreis Unna

Naturreport 2012 - Band 16 - Kreis Unna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� Mittelspechte bei Cappenberg<br />

Der heimliche Quäker bangt um seinen Wald<br />

Abbildung 1: Mittelspecht bei der Nahrungssuche. Foto: Ilona Jädkte<br />

von Kerstin Conrad, Stefan<br />

Kauwling und Falko Prünte<br />

Mit seinem roten Scheitel und der<br />

schwarz-weißen Flügelzeichnung<br />

wirkt der Mittelspecht, Dendroco-<br />

pos medius (Linnaeus, 1758), wie<br />

ein junger Buntspecht – insbesondere,<br />

wenn er wie üblich hoch in<br />

den Baumwipfeln nach Nahrung<br />

sucht und für den Beobachter nur<br />

mit Halsschmerzen im Fernglas zu<br />

Flora & Fauna<br />

fokussieren ist. Etwas kleiner als der<br />

häufige und bekannte Buntspecht<br />

fällt er im Jahreslauf eigentlich nur<br />

durch sein lautes Quäken im März<br />

und April auf, der Hochphase der<br />

Balzzeit.<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!