15.02.2013 Aufrufe

Mehrtägige Veranstaltungen - Krefeld

Mehrtägige Veranstaltungen - Krefeld

Mehrtägige Veranstaltungen - Krefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tastschreiben heute – Lernen mit allen Sinnen (ab 11 Jahre)<br />

22. bis 26. August, 12 bis 15.15 Uhr<br />

Es wird nach der multisensorischen Methode „Tastschreiben heute – Lernen mit allen Sinnen“<br />

unterrichtet. Mit dem Konzept „Tastschreiben – heute“ wird die ergonomische Bedienung<br />

der Computertastatur nicht nur in kürzerer Zeit als bisher, sondern auch in einer entspannten<br />

Lernatmosphäre vermittelt. Nach neueren Erkenntnissen der Hirnforschung fällt das Lernen<br />

leichter und ist effektiver, wenn nicht nur – wie bisher überwiegend der kognitive Teil des<br />

Gehirns, sondern auch der mentale Teil angesprochen wird. Verschiedene Trainingsmöglichkeiten<br />

wie Schreibübungen und spielerische Übungen schließen sich an und festigen sowohl<br />

Vorstellungsbilder wie auch Bewegungsabläufe, so dass ein schnelleres und fehlerarmes<br />

Eingeben von Texten erreicht werden kann. Ein Lehrbuch mit vielen Übungen ist im Entgelt<br />

enthalten.<br />

Altersgruppe ab 11 Jahre<br />

Kosten 79 EUR, Familienkarte und sonstige Ermäßigungen sind im Entgelt bereits berücksichtigt<br />

Information und Anmeldung Volkshochschule <strong>Krefeld</strong>, Von-der-Leyen-Platz 2,<br />

Tel. 86 26 64, vhs@krefeld.de, www.krefeld.de/vhs<br />

Ferienspiele 2011 – Thomo Live<br />

22. bis 28. August, Beginn zu unterschiedlichen Zeiten<br />

Thomo Live – ein Medienzentrum entsteht. Wir machen Radio, Fernsehen, Zeitung. Auch ein<br />

Besuch des WDR in Köln gehört zum Programm.<br />

Altersgruppe 7 bis 12 Jahre<br />

Kosten 25 EUR, für Geschwisterkinder 20 EUR<br />

Max. Teilnehmerzahl 45<br />

Veranstaltungsort Kath. Pfarrgemeinde St. Thomas Morus, Kempener Allee 72<br />

Information und Anmeldung Kath. Pfarrgemeinde St. Thomas Morus, Tel. 75 02 98,<br />

pfarrbuero@st-thomas-morus-krefeld.de, www.st-thomas-morus-krefeld.de,<br />

Anmeldeschluss 30. Juni<br />

Zeichnen und Malen<br />

22. August bis 02. September, jeweils montags, mittwochs, freitags, 14.30 bis 16 Uhr<br />

Die Grundlagen des Zeichnens werden spielerisch vermittelt. Kreativität, Spontaneität und<br />

Spaß am Ausprobieren stehen im Vordergrund. Einfache, lineare Zeichnungen und farbige<br />

Kompositionen werden erstellt.<br />

Altersgruppe 10 bis 14 Jahre<br />

Kosten 29 EUR, Familienkarte und sonstige Ermäßigungen sind im Entgelt bereits berücksichtigt<br />

Sonstiges Bitte Zeichenblock DIN A3 und Bleistift HB sowie weiteres vorhandenes<br />

Zeichen- und Malmaterial mitbringen.<br />

Information und Anmeldung Volkshochschule <strong>Krefeld</strong>, Von-der-Leyen-Platz 2,<br />

Tel. 86 26 64, vhs@krefeld.de, www.krefeld.de/vhs<br />

40 40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!