15.02.2013 Aufrufe

Mehrtägige Veranstaltungen - Krefeld

Mehrtägige Veranstaltungen - Krefeld

Mehrtägige Veranstaltungen - Krefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mehrtägige</strong> <strong>Veranstaltungen</strong><br />

Tastschreiben heute – Lernen mit allen Sinnen (8 – 10 Jahre)<br />

22. bis 26. August, 9.15 bis 11.30 Uhr<br />

Es wird nach der multisensorischen Methode „Tastschreiben heute – Lernen mit allen Sinnen“<br />

unterrichtet. Mit dem Konzept „Tastschreiben – heute“ wird die ergonomische Bedienung der<br />

Computertastatur nicht nur in kürzerer Zeit als bisher, sondern auch in einer entspannten<br />

Lernatmosphäre vermittelt. Nach neueren Erkenntnissen der Hirnforschung fällt das Lernen<br />

leichter und ist effektiver, wenn nicht nur – wie bisher überwiegend – der kognitive Teil des<br />

Gehirns, sondern auch der mentale Teil angesprochen wird. Die Schreibübungen sind für die<br />

Altersgruppe spielerisch aufbereitet und festigen sowohl Vorstellungsbilder wie auch<br />

Bewegungsabläufe. Ein Lehrbuch mit vielen Übungen ist im Entgelt enthalten.<br />

Altersgruppe 8 bis 10 Jahre<br />

Kosten 59 EUR, Familienkarte und sonstige Ermäßigungen sind im Entgelt bereits berücksichtigt<br />

Information und Anmeldung Volkshochschule <strong>Krefeld</strong>, Von-der-Leyen-Platz 2,<br />

Tel. 86 26 64, vhs@krefeld.de, www.krefeld.de/vhs<br />

Ferienkurs Zirkus<br />

22. bis 26. August, 9.30 bis 11.30 Uhr, Akrobatik, Tanz, Balance oder 11.45 bis 13.45 Uhr, Jonglage<br />

Verschiedene Zirkusdisziplinen werden ausprobiert und vertieft. Das macht in erster Linie viel<br />

Spaß und nebenbei fördert es auf spielerische Art die Selbstsicherheit, soziale Kompetenzen<br />

und Verantwortungsbewusstsein, wie auch Motorik, Rhythmusgefühl und Kreativität. Die Kinder<br />

erlernen Jonglage mit Tüchern, Ringen und Bällen, das Tellerdrehen oder Diabolo, Hula Hoop<br />

spielen, Akrobatik wie auch tänzerische Elemente. Eigene Requisiten, auch Einräder dürfen<br />

gerne mitgebracht werden. Am Freitag gibt es eine kleine Vorstellung für die Eltern.<br />

Altersgruppe 8 bis 13 Jahre<br />

Kosten 30 EUR, für Geschwisterkinder 20 EUR, Familienkarte und sonstige Ermäßigungen sind<br />

im Entgelt bereits berücksichtigt<br />

Sonstiges Bitte gemütliche Kleidung anziehen und Getränke mitbringen.<br />

Information und Anmeldung Volkshochschule <strong>Krefeld</strong>, Von-der-Leyen-Platz 2,<br />

Tel. 86 26 64, vhs@krefeld.de, www.krefeld.de/vhs<br />

Eine Ziege ist eine Ziege<br />

22. bis 25. August, 10 bis 13 Uhr<br />

Oder ist sie doch ein Schafbock? Beobachten, anfassen, selber tun: Eine Ferienwoche für<br />

Stadtkinder auf dem Bauernhof. Legen Hühner auch ohne Hahn Eier? Warum ist das Euter einer<br />

Stute kleiner als das einer Kuh? Heißt das Kind von der Ziege auch Lamm? Was ist eigentlich<br />

aus den Hörnern der Milchkühe geworden? Anschauliche und im wahrsten Sinn des Wortes<br />

begreifbare Antworten auf all diese Fragen gibt es mittels der tierischen Natur.<br />

Altersgruppe ab 7 Jahre<br />

Kosten 75 EUR<br />

Anmeldung und Information Bürgerinitiative Rund um St. Josef e. V., Corneliusstraße 43,<br />

Tel. 84 38 40, info@bi-<strong>Krefeld</strong>.de, www.bi-krefeld.de<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!