15.02.2013 Aufrufe

Automatische Auswertung von Elektrokardiogrammen - Computer ...

Automatische Auswertung von Elektrokardiogrammen - Computer ...

Automatische Auswertung von Elektrokardiogrammen - Computer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Westfälische Wilhelms-Universität Münster<br />

Thema:<br />

<strong>Automatische</strong> <strong>Auswertung</strong> <strong>von</strong><br />

<strong>Elektrokardiogrammen</strong><br />

Ausarbeitung<br />

im Rahmen des Hauptseminars „Mustererkennung im Alltag“<br />

Themensteller: Prof. X. Jiang<br />

Betreuer: Steffen Wachenfeld<br />

im Fachgebiet Informatik<br />

am Lehrstuhl Prof. X. Jiang<br />

vorgelegt <strong>von</strong>: Mirja Schettler und: Jost Waldmann<br />

Leostr. 11 Heisstr. 14<br />

48153 Münster 48145 Münster<br />

0251-2034184 0251-3972706<br />

schettle@uni-muenster.de jwaldmann@promedici.de<br />

Abgabetermin: 2005-05-30


Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis ..............................................................................................................I<br />

Abbildungsverzeichnis .....................................................................................................II<br />

Tabellenverzeichnis........................................................................................................ IV<br />

1 Einleitung......................................................................................................................1<br />

2 Das Elektrokardiogramm..............................................................................................2<br />

2.1 Entstehung und Registrierung des Elektrokardiogramms .....................................2<br />

2.1.1 Elektrische Aktivität des Herzens ................................................................2<br />

2.1.2 Vektortheorie................................................................................................3<br />

2.1.3 EKG-Ableitungssysteme..............................................................................4<br />

2.2 Diagnostische <strong>Auswertung</strong> des Elektrokardiogramms..........................................9<br />

2.2.1 Schema eines Herzzyklus im EKG ..............................................................9<br />

2.2.2 Standardmäßiger Ablauf der Analyse ........................................................11<br />

2.2.3 EKG-Lagetypen .........................................................................................12<br />

2.2.4 Zeiten- und Formanalyse............................................................................13<br />

2.3 Die automatische EKG-<strong>Auswertung</strong> ...................................................................17<br />

2.3.1 Geschichte der automatischen EKG-Analyse ............................................17<br />

2.3.2 Verfahren in der automatischen EKG-Analyse..........................................18<br />

3 Wavelets......................................................................................................................21<br />

3.1 Einführung ...........................................................................................................21<br />

3.2 Signale - Repräsentationen ..................................................................................21<br />

3.3 Grundlagen ..........................................................................................................22<br />

3.3.1 Diskrete Wavelet-Transformation..............................................................22<br />

3.3.2 Inverse Diskrete Wavelet-Transformation .................................................25<br />

3.3.3 Wavelets als Basen <strong>von</strong> Vektorräumen......................................................26<br />

3.4 Multi-Resolution-Analysis ..................................................................................28<br />

3.5 Weitere Eigenschaften der Wavelet-Transformation ..........................................29<br />

3.6 Implementation als Filterbank .............................................................................31<br />

3.7 Motherwavelets - Beispiele .................................................................................34<br />

4 Automatisierte EKG-<strong>Auswertung</strong> mit Hilfe <strong>von</strong> Wavelets ........................................37<br />

4.1 Das Verfahren nach Saxena.................................................................................37<br />

4.1.1 Bestimmung <strong>von</strong> QRS-Bezugspunkten......................................................38<br />

4.1.2 Bestimmung der P-, Q-, R-, S- und T-Zacken ...........................................40<br />

4.1.3 Parameterberechnung.................................................................................43<br />

4.1.4 Weitere Vorgehensweise des Verfahrens...................................................43<br />

4.1.5 Ergebnisse ..................................................................................................44<br />

4.2 Modifiziertes Verfahren.......................................................................................44<br />

5 Fazit ............................................................................................................................46<br />

Literaturverzeichnis.........................................................................................................47<br />

I


Abbildungsverzeichnis<br />

Abb. 2.1: Herzmuskelsystem und Reizleitung ...............................................................3<br />

Abb. 2.2: Orthogonales Ableitungssystem nach Frank ..................................................5<br />

Abb. 2.3: Die konventionellen Ableitungen in der Frontal- und Horizontalebene ........6<br />

Abb. 2.4: Einthoven-Ableitungen...................................................................................6<br />

Abb. 2.5: Goldberger-Ableitungen.................................................................................7<br />

Abb. 2.6: Brustwandableitungen nach Wilson ...............................................................8<br />

Abb. 2.7: Normales Elektrokardiogramm ......................................................................9<br />

Abb. 2.8: Schema eines Herzzyklus .............................................................................10<br />

Abb. 2.9: Cabrera-Kreis................................................................................................12<br />

Abb. 2.10: Veränderte P-Wellen bei Vergrößerung des linken bzw. des rechten<br />

Vorhofs .........................................................................................................14<br />

Abb. 2.11: Veränderter QRS-T-Bereich in den Brustwandableitungen bei Rechts- und<br />

Linksschenkelblock ......................................................................................15<br />

Abb. 2.12: Veränderter QRS-Komplex in den Brustwandableitungen bei vergrößerter<br />

linker bzw rechter Herzkammer ...................................................................16<br />

Abb. 2.13: EKG-Veränderungen beim frischen und alten Herzinfarkt..........................17<br />

Abb. 3.1: Vier Basisfunktionen und das darzustellende Signal ...................................23<br />

Abb. 3.2: Wavelet-Transformation - Aufteilung eines Signals in Approximation und<br />

Details...........................................................................................................23<br />

Abb. 3.3: Mehrmalige Anwendung der Wavelet-Transformation................................24<br />

Abb. 3.4: Level 1 Haar-Wavelet-Transformation.........................................................24<br />

Abb. 3.5: Level 2 Haar-Wavelet-Transformation des Signals f ...................................25<br />

Abb. 3.6: Allgemeine Inverse-Wavelet-Transformation..............................................25<br />

Abb. 3.7: Allgemeine Inverse-Haar-Transformation....................................................26<br />

Abb. 3.8: Inverse-Haar-Transformation des Signals f..................................................26<br />

Abb. 3.9: Wavelet- und Skalierungsfunktion als Basis ................................................27<br />

Abb. 3.10: Zeit-Frequenz-Diagramm der Wavelet-Transformation...............................28<br />

Abb. 3.11: Energie eines Signals....................................................................................29<br />

Abb. 3.12: Energieerhaltung eines Signals.....................................................................30<br />

Abb. 3.13: Energieverdichtung eines Beispielsignals ....................................................30<br />

Abb. 3.14: Diskrete Faltungssumme ..............................................................................31<br />

Abb. 3.15: Formel zur Berechnung der Skalierungs-Koeffizienten...............................32<br />

Abb. 3.16: Formel zur Berechnung der Wavelet-Koeffizienten.....................................32<br />

Abb. 3.17: Dekomposition mittels einer Filterbank .......................................................33<br />

Abb. 3.18: Rekonstruktions- oder Syntheseformel ........................................................33<br />

Abb. 3.19: Synthese des Ursprungssignals mittels Filterbank .......................................34<br />

Abb. 3.20: Skalierungsfunktion des Haar-Wavelets ......................................................35<br />

Abb. 3.21: Waveletfunktion des Haar-Wavelets ............................................................35<br />

Abb. 3.22: Skalierungsfunktion des Daubechies6-Wavelets..........................................36<br />

Abb. 3.23: Waveletfunktion des Daubechies6-Wavelets ...............................................36<br />

Abb. 4.1: Bestimmung der QRS-Bezugspunkte in d 4 ..................................................39<br />

Abb. 4.2: Bestimmung der EKG-Wellen. EKG-Signal mit Bezugspunkten................41<br />

Abb. 4.3: Charakteristische Punkte der EKG-Kurve....................................................42<br />

II


III


Tabellenverzeichnis<br />

Tab. 2.1: EKG-Komponenten und ihre Bedeutung .....................................................10<br />

Tab. 2.2: Lagetypen beim gesunden Menschen...........................................................13<br />

Tab. 2.3: Normale Werte der einzelnen EKG-Abschnitte ..........................................13<br />

IV


1 Einleitung<br />

Mit Hilfe der Elektrokardiographie wird im klinischen Alltag das Herz auf Leistungsfähigkeit<br />

und Krankheiten untersucht. Die ärztliche Analyse des Elektrokardiogramms<br />

(EKG) erfolgt durch assoziatives Formerkennen und ist oft vielseitig, zeitaufwendig<br />

und kompliziert, deshalb wird seit Anfang der 60er Jahre an Verfahren zur automatischen<br />

EKG-Analyse geforscht. Es existiert eine Vielzahl an unterschiedlichen Ansätzen<br />

zur automatischen <strong>Auswertung</strong>, <strong>von</strong> denen in dieser Ausarbeitung ein Ansatz, der mit<br />

der Wavelet-Transformation arbeitet, vorgestellt und implementiert werden soll.<br />

Zum besseren Verständnis solcher Verfahren werden im zweiten Kapitel Grundlagen<br />

der Elektrokardiographie und der automatischen EKG-<strong>Auswertung</strong> dargestellt. Das dritte<br />

Kapitel gibt eine kurze Einführung in die Wavelet-Theorie. Im letzten Kapitel wird<br />

dann ein ausgewähltes Verfahren erläutert, welches die Wavelet-Transformation nutzt.<br />

1


2 Das Elektrokardiogramm<br />

Die Elektrokardiographie ist eine Untersuchungsmethode der kardiologischen Diagnostik<br />

in der die elektrischen Vorgänge des Herzens abgeleitet und in Form einer Herzstromkurve<br />

dargestellt werden. Diese zeigt bei vielen Herzkrankheiten typische Veränderungen,<br />

die <strong>von</strong> einem erfahrenen Kardiologen schnell und sicher erkannt werden<br />

können. Da die Untersuchung auf der Hautoberfläche geschieht, ist die Registrierung<br />

einfach und ohne Belastung für den Patienten durchführbar. 1<br />

Die elektromotorischen Kräfte entstehen durch die Erregung der Herzmuskelfasern.<br />

Dabei kann die größte Kraft - der Haupt- oder Summationsvektor - auf die Körperoberfläche<br />

projiziert werden. Das EKG bildet diesen Summationsvektor als Zacke auf dem<br />

jeweiligen Ableitungspunkt ab. 2<br />

Zum besseren Verständnis des EKG’s werden in diesem Kapitel zuerst die Erregungsabläufe<br />

im Herzen und die Vektortheorie der elektrischen Vorgänge erläutert. Darauf<br />

folgend werden verschiedene Möglichkeiten der EKG-Registrierung durch Ableitungssysteme<br />

vorgestellt und die normale, d.h. gesunde, Herzstromkurve sowie typische pathologische3<br />

Veränderungen aufgezeigt.<br />

2.1 Entstehung und Registrierung des Elektrokardiogramms<br />

2.1.1 Elektrische Aktivität des Herzens<br />

Das Herz bildet die für seine Muskelkontraktionen notwendigen Impulse selbst. Die<br />

normale Erregungsbildung vollzieht sich im Sinusknoten. Dann schlägt das Herz mit<br />

einer Frequenz <strong>von</strong> 60-80 Schlägen/min. Von dort gelangen die Erregungsimpulse<br />

strahlenförmig über den rechten Vorhof und die Vorhofmuskulatur zum AV-Knoten4 .<br />

Gleichzeitig wird der Reiz auf den linken Vorhof geleitet. Nach dem AV-Knoten erreicht<br />

er das His-Bündel5 und über den linken und rechten Tawara-Schenkel6 die Purkin-<br />

1<br />

Vgl. So (1998), S. 5.<br />

2<br />

Vgl. Olshausen, Börger (1996), S. 10ff.<br />

3<br />

Pathologisch bedeutet krankhaft.<br />

4<br />

Der Atrioventrikularknoten leitet die vom Sinusknoten ausgehende Erregung verzögert weiter, sodass<br />

Vorhof- und Kammererregung nicht gleichzeitig, sondern nacheinander erfolgen. Vgl. de Gruyter<br />

(1993), S. 256.<br />

5<br />

Das His-Bündel ist die einzige muskuläre Verbindung zwischen dem Vorhof und den Herzkammern.<br />

Vgl. de Gruyter (1993), S. 266.<br />

6<br />

Die Tawara-Schenkel sind ein Teil des Erregungsleitungssystems des Herzens. Sie sind Ausläufer<br />

des His-Bündels und verzweigen sich in die Purkinje-Fasern. Vgl. de Gruyter (1993), S. 266.<br />

2


je-Fasern. Diese Phase, in der sich das Herz zusammenzieht und Blut in die Arterien<br />

pumpt, wird als Systole bezeichnet. 7<br />

In der Diastole, der Erschlaffungsphase, bildet sich die Erregung <strong>von</strong> der Herzspitze aus<br />

in Richtung Vorhöfe wieder zurück. Blut strömt aus den Venen in die rechte Herzkammer<br />

zurück und gleichzeitig fließt sauerstoffreiches Blut aus der Lunge in das linke<br />

Herz.<br />

Quelle: Vgl. Kleindienst (2005), physiologie/physiologie.htm.<br />

Abb. 2.1: Herzmuskelsystem und Reizleitung 8<br />

Sollte der Sinusknoten nicht in der Lage sein Reize zu bilden, kann der AV-Knoten als<br />

sekundärer Schrittmacher die Erregungsbildung übernehmen, dann schlägt das Herz mit<br />

niedrigerer Frequenz <strong>von</strong> etwa 40-60 Schlägen/min. Im Falle einer Störung der Reizbildung<br />

bzw. -weiterleitung im AV-Knoten können noch im Kammerbereich Reize gebildet<br />

werden, wobei das Herz mit der Frequenz <strong>von</strong> nur etwa 20 Schlägen/min schlägt<br />

und eine akute Gefahr des Herzversagens besteht.<br />

2.1.2 Vektortheorie<br />

Während der Reizbildung und –weiterleitung entstehen in jeder Einzelzelle des Herzens<br />

Potentialdifferenzen9 . Ein erregter Muskelbereich verhält sich gegenüber einem unerregten<br />

Bereich elektrisch negativ. Der erregte und unerregte Teil einer Herzmuskelfaser<br />

können deshalb als elektrischer Dipol aufgefasst werden, wobei die Spannung vom er-<br />

7 Vgl. So (1998), S. 3ff.<br />

8 Mit Änderung der Beschriftungen.<br />

9 Potentialdifferenz = Spannungsdifferenz<br />

3


egten zum unerregten Pol zeigt. Die elektrischen Dipole werden durch Vektoren mit<br />

bestimmter Richtung10 und Größe11 dargestellt. 12<br />

Die Elementarvektoren der Einzelmuskelzellen während der Herzaktion bilden in ihrer<br />

Summe durch das Parallellogramm der Kräfte den Summationsvektor. Dieser ändert<br />

ständig Richtung und Größe und wird im EKG durch Messung der Spannungsveränderungen<br />

an bestimmten EKG-Ableitungspunkten in Form einer Kurve dargestellt. 13<br />

2.1.3 EKG-Ableitungssysteme<br />

Der Summationsvektor kann an der Körperoberfläche mit Hilfe <strong>von</strong> zwei Elektroden<br />

gemessen werden. Dabei wird eine Elektrode an den negativen, die andere an den positiven<br />

Pol des Elektrokardiographen angeschlossen. Je nach Ableitung sind die Elektroden<br />

an unterschiedlichen Körperstellen angebracht. Zeigt der Summationsvektor in die<br />

gleiche Richtung wie eine Ableitung, dann wird auf der entsprechenden EKG-Kurve<br />

eine positive Zacke geschrieben, bei entgegengesetzter Richtung eine negative. 14<br />

Das EKG wird normalerweise im Ruhezustand des Patienten aufgenommen. Zur Registrierung<br />

dieses Ruhe-EKG’s gibt es viele verschiedene Ableitungssysteme, <strong>von</strong> denen<br />

sich klinisch das konventionelle System mit 12 Ableitungen, welche zeitgleich die<br />

EKG-Kurve registrieren, durchgesetzt hat. Das Ableitungssystem nach Frank, welches<br />

für die <strong>Auswertung</strong> mit <strong>Computer</strong>n besser geeignet ist, weil es durch seine drei orthogonalen<br />

Ableitungen weniger redundante Daten erzeugt, wird im klinischen Alltag<br />

kaum eingesetzt. 15 Abgesehen <strong>von</strong> diesen beiden gibt es noch weitere gebräuchliche<br />

Ableitungssysteme für spezielle Befundungen16 , die hier nicht weiter vorgestellt werden<br />

sollen.<br />

1. Korrigierte orthogonale Ableitungen nach Frank<br />

Drei senkrecht aufeinanderstehende bipolare Ableitungen X, Y und Z, die über sieben<br />

Elektroden gewonnen werden, bilden das Ableitungssystem nach Frank und dienen als<br />

Koordinatenachsen des Reizleitungsvektors. 17 Sie ermöglichen eine redundanzfreiere<br />

10 Entspricht der Richtung, in die die Spannung zeigt.<br />

11 Entspricht der Spannungsgröße.<br />

12 Vgl. Olshausen, Börger (1996), S. 1-10.<br />

13 Vgl. Oslhausen, Börger (1996), S. 10ff.<br />

14 Vgl. Wartak (1989), S. 10.<br />

15 Vgl. Deimling (1986), S. 9ff.<br />

16 Vgl. Olshausen, Börger (1996), S. 21ff.<br />

17 Vgl. Wagner (1985), S.40<br />

4


Analyse des Herzvektors als die konventionellen Ableitungen, haben sich aber wie<br />

schon erwähnt in der klinischen Praxis nicht durchsetzten können. 18<br />

Quelle: Wagner (1985), S.40.<br />

Abb. 2.2: Orthogonales Ableitungssystem nach Frank<br />

Die H-Elektrode wird am Hals angelegt und die F-Elektrode am linken Bein.<br />

2. Konventionelle Ableitungen<br />

Für die 12 konventionellen Ableitungen existiert ein breiter Erfahrungsschatz in der<br />

ärztlichen Diagnostik. 19 Sie setzen sich aus 6 Extremitätenableitungen, da<strong>von</strong> 3 Einthoven-<br />

und 3 Goldberger-Ableitungen, und 6 Brustwandableitungen nach Wilson zusammen.<br />

Die Extremitätenableitungen erfassen Potentialschwankungen in der Frontalebene,<br />

während die Brustwandableitungen die Potentialschwankungen in der Horizontalebene<br />

aufnehmen. 20<br />

18 Vgl. Deimling (1986), S. 9.<br />

19 Vgl. Deimling (1986), S. 9ff.<br />

20 Vgl. Olshausen, Börger (1996), S. 15.<br />

5


Quelle: Olshausen (1996), S. 15.<br />

Abb. 2.3: Die konventionellen Ableitungen in der Frontal- und Horizontalebene<br />

Einthoven-Ableitungen:<br />

Die Einthoven-Ableitungen I, II und III sind bipolare Extremitäten-Ableitungen zwischen<br />

jeweils zwei Extremitätenelektroden. Gemessen wird die Spannungsdifferenz<br />

zwischen den beiden Elektroden. Am rechten Bein21 dient eine weitere Elektrode als<br />

Erdung. 22<br />

Abb. 2.4: Einthoven-Ableitungen<br />

6<br />

Quelle: Barckow (2000).<br />

Die roten Pfeile zeigen in Abb. 2.1 zeigen die Richtung der Ableitungen an, es werden<br />

jeweils zwei Extremitätenelektroden miteinander verbunden:<br />

21 Stellt den herzfernsten Punkt dar.<br />

22 Vgl. So (1998), S. 12.


• Ableitung I: rechter Arm mit linkem Arm,<br />

• Ableitung II: rechter Arm mit linkem Bein,<br />

• Ableitung III: linker Arm mit linkem Bein.<br />

Goldberger Ableitungen:<br />

Die Goldberger Ableitungen sind unipolare Extremitäten-Ableitungen. Die Elektroden<br />

liegen wie bei den Einthoven-Ableitungen am rechten und linken Arm und am linken<br />

Bein. Erfasst wird die Differenz zwischen dem Potential der als Ableitungsort gewählten<br />

Extremität (+-Pol) und dem Potentialmittel der anderen beiden Extremitäten. 23<br />

Abb. 2.5: Goldberger-Ableitungen<br />

Die Goldberger-Ableitungen werden für folgende Ableitungspunkte erfasst:<br />

• aVR: Rechter Arm als Ableitungspunkt<br />

• aVL: Linker Arm als Ableitungspunkt<br />

• aVL: Linker Fuß als Ableitungspunkt<br />

Brustwandableitungen nach Wilson:<br />

7<br />

Quelle: Barckow (2000).<br />

Die unipolaren Brustwandableitungen nach Wilson erfassen diejenigen Spannungsveränderungen<br />

am besten, deren Vektoren in der Horizontalebene verlaufen. Durch die<br />

Herznähe der sechs Ableitungspunkte sind die Ausschläge im EKG hier höher als bei<br />

den Extremitätenableitungen. Bei Untersuchungen mit bestimmten Fragestellungen<br />

23 Vgl. Wartak (1989), S. 12.


können diese Ableitungen durch drei zusätzliche Elektroden am Rücken erweitert wer-<br />

den. 24<br />

Quelle: Pries, Habazettl, Da Silva-Azevedo (2003), S. 4.<br />

Abb. 2.6: Brustwandableitungen nach Wilson<br />

Die sechs Elektroden V1 bis V6 sind so angeordnet, dass sie etwa in gleichen Abständen<br />

zueinander liegen. V1 und V2 zeigen ungefähr in Richtung der rechten Herzkammer, V3<br />

und V4 befinden sich im Bereich der Herzspitze leicht untereinander versetzt und V5<br />

und V6 entsprechen in ihrer Richtung in etwa der linken Kammer. 25 Die jeweilige<br />

Brustwandelektrode wird an den positiven Pol des Elektrokardiographen angeschlossen.<br />

Die indifferente Elektrode wird durch Zusammenschluss der drei Extremitätenelektroden<br />

gebildet und weist so gut wie ein Nullpotential auf. 26<br />

24 Vgl. Olshausen, Börger (1996), S. 19f.<br />

25 Vgl. Wagner (1985), S. 41.<br />

26 Vgl. Wagner (1985), S. 41.<br />

8


Abb. 2.7: Normales Elektrokardiogramm<br />

2.2 Diagnostische <strong>Auswertung</strong> des Elektrokardiogramms<br />

2.2.1 Schema eines Herzzyklus im EKG<br />

9<br />

Quelle: So (1998), S. 34.<br />

Die Bezeichnung der EKG-Komponenten geht auf die Einteilung <strong>von</strong> Einthoven zurück.<br />

Das normale27 EKG besteht aus P-, Q-, R-, S- und T-Zacke sowie eventuell U-<br />

Welle (Vgl. Abb. 2.8). Für die diagnostische Analyse sind besonders die P- und die T-<br />

Zacke, PQ-Dauer, QRS-Komplex, ST-Strecke und QT-Dauer wichtig (Vgl. Tab. 2.1).<br />

Die Amplitude der einzelnen Zacken wird in Millivolt bzw. Millimetern, die Breite in<br />

Sekunden gemessen.<br />

27 Normal heißt in diesem Fall gesund.


Abb. 2.8: Schema eines Herzzyklus<br />

10<br />

Quelle: Horsch (2004), S. 2.<br />

Je nach betrachteter Ableitung sind die Zacken unterschiedlich stark ausgeprägt bzw.<br />

überhaupt nicht vorhanden. In der Ableitung aVR beispielsweise müssen alle Zacken<br />

negativ sein, da aVR in Gegenrichtung der elektrischen Herzachse zeigt. Die folgende<br />

Tabelle zeigt die einzelnen für die Diagnose wichtigen EKG-Komponenten und ihre<br />

Bedeutung sowie ihre im gesunden EKG erkennbaren Merkmale.<br />

Bedeutung Merkmale<br />

Null-Linie Grundlinie, <strong>von</strong> der Höhe oder<br />

Tiefe der Zacken gemessen<br />

wird<br />

Strecke zw. den einzelnen Zacken,<br />

bspw. zw. Ende T-Zacke und Beginn<br />

P-Zacke<br />

P-Zacke Erregung der Vorhöfe Erste kleine Welle nach der Null-Linie;<br />

Rund und normalerweise positiv;<br />

PQ-Dauer Erregungsüberleitungszeit vom<br />

Vorhof zur Kammer<br />

QRS-Komplex Erregungsausbreitung in den<br />

Kammern<br />

ST-Strecke Zeit in der gesamte Kammer-<br />

Muskulatur erregt ist<br />

T-Zacke Erregungsrückbildung der<br />

Kammern<br />

QT-Dauer Dauer der Erregungsausbreitung<br />

und –rückbildung in den<br />

Kammern<br />

U-Welle Nachschwankung der Kammererregungsrückbildung<br />

in aVR negativ<br />

Zeit <strong>von</strong> Beginn P-Zacke bis<br />

Beginn Q-Zacke<br />

Besteht aus mehreren Zacken:<br />

Q-Zacke klein, immer negativ<br />

R-Zacke schmal, hoch, immer positiv<br />

S-Zacke klein, immer negativ<br />

Gerade Linie, normalerweise auf<br />

Null-Linie<br />

Relativ breite, große, runde Welle;<br />

In aVR negativ<br />

Zeit vom Beginn Q-Zacke bis<br />

Ende T-Zacke<br />

Sehr kleine, runde Welle;<br />

Nicht immer sichtbar<br />

Tab. 2.1: EKG-Komponenten und ihre Bedeutung 28<br />

28 Vgl. So (1998), S. 20-23.


2.2.2 Standardmäßiger Ablauf der Analyse<br />

Die <strong>Auswertung</strong> eines EKG’s wird standardmäßig wie folgt vom Arzt durchgeführt: 29<br />

1. Rhythmus-Analyse: Ob ein Sinusrhythmus vorliegt, also die Erregung im<br />

Sinusknoten gebildet wird, wird indirekt aus P-Zacke und PQ-Dauer geschlossen.<br />

Die P-Zacke hat den größten positiven Ausschlag in Ableitung II,<br />

sofern in dieser Ableitung keine P-Zacke vorhanden ist, liegt auf jeden Fall<br />

kein Sinusrhythmus vor. 30<br />

2. Herzfrequenz-Analyse: Die Herzfrequenz wird entweder mit Hilfe eines<br />

EKG-Lineals bestimmt oder durch den Abstand zwischen zwei aufeinander<br />

folgenden R-Zacken (RR-Intervall) berechnet. 31<br />

a. Frequenz: 60-100/min. � Normale Herzfrequenz;<br />

b. Frequenz < 60/min. � Zu langsamer Herzschlag: Bradykardie;<br />

c. Frequenz > 100/min. � Zu schneller Herzschlag: Tachykardie.<br />

3. Bestimmung des Lagetyps: Der Lagetyp wird aus den Einthoven-<br />

Ableitungen und dem Cabrera-Kreis bestimmt (Vgl. Abb. 2.9).<br />

4. Zeitenanalyse: Die Dauer bzw. Breite der einzelnen Zacken und des QRS-<br />

Komplexes sowie PQ-Dauer und ST-Strecke werden gemessen und analysiert.<br />

5. Formanalyse: Die Amplituden bzw. Höhen und Tiefen der Zacken werden<br />

bestimmt und analysiert.<br />

6. Ärztliche Diagnose durch den Kardiologen anhand seiner Erfahrungen in<br />

Verbindung mit klinischen Daten und eventuell früheren EKG desselben Patienten32<br />

.<br />

29 Vgl. Wehr (1994), S. 24.<br />

30 Vgl. Wehr (1994), S. 24f.<br />

31 Vgl. Wehr (1994), S. 25f.<br />

32 Verlaufskontrolle.<br />

11


2.2.3 EKG-Lagetypen<br />

Die Lage des QRS-Hauptvektors in der Frontalebene bestimmt den Lagetyp des Herzens.<br />

Er wird aus den bipolaren Einthoven-Ableitungen I, II und III bestimmt. Die Richtung<br />

des Hauptvektors33 , also dessen Winkel α mit der nach links gezogenen Horizontalen,<br />

kann mit Hilfe des Cabrera-Kreises geschätzt werden. 34<br />

Abb. 2.9: Cabrera-Kreis<br />

12<br />

Quelle: Hinghofer-Szalkay (2003).<br />

Während die Brustwandableitungen also normalerweise unabhängig vom Lagetypen<br />

sind, können für die Extremitätenableitungen im normalen EKG je nach Lagetyp Unterschiede<br />

auftreten.<br />

Beim gesunden Menschen gibt es 4 altersabhängige Lagetypen, die in Tab. 2.2 erklärt<br />

werden. Weitere Lagetypen wie der überdrehte Linkstyp, der überdrehte Rechtstyp und<br />

der Sagitaltyp sind meist pathologisch und sollen hier nicht weiter besprochen werden.<br />

Normales Vorkommen<br />

Rechtstyp Steiltyp Mittel-<br />

/Normaltyp<br />

Säuglinge, Klein- Jugendliche Jüngere Erwachkindersene<br />

Linkstyp<br />

Ältere Erwachsene<br />

über 40<br />

Jahre<br />

33 Der Hauptvektor entspricht der elektrischen Herzachse, d.h. der Summe aller Einzelpotentiale der<br />

Herzzellen während einer Systole. Die elektrische Herzachse muss nicht mit der anatomischen<br />

Herzachse (Richtung der Herzspitze) übereinstimmen.<br />

34 Vgl. Olshausen, Börger (1996), S. 32-37.


Besonderheiten in<br />

den Einthoven-<br />

Ableitungen I, II<br />

und III<br />

Elektr. Herzachse<br />

nach rechts unten<br />

gerichtet �<br />

I: tiefe S-Zacke<br />

III: hohe R-Zacke<br />

Elektr. Herzachse<br />

nach unten, gering<br />

links gerichtet �<br />

I: kleine R-, kleine<br />

S-Zacke<br />

II: hohe R-Zacke<br />

Tab. 2.2: Lagetypen beim gesunden Menschen 35<br />

Elektr. Herzachse<br />

nach links unten<br />

gerichtet �<br />

R-Zacke immer<br />

deutlich positiv<br />

II: höchste R-<br />

Zacke<br />

Elektr. Herzachse<br />

nach links<br />

gerichtet �<br />

I: hohe R-Zacke<br />

III: tiefe S-Zacke<br />

In der Praxis reicht eine grobe Einschätzung des Lagetyps anhand der Ableitungen nach<br />

Einthoven, indem man die Ausschläge der R-Zacke und deren Richtung vergleicht. 36<br />

2.2.4 Zeiten- und Formanalyse<br />

Aus Veränderungen der EKG-Komponenten können bestimmte Herzkrankheiten erkannt<br />

werden. 37 In Tabelle 2.3 wird eine Übersicht über die normalen Werte der diagnostisch<br />

wichtigen EKG-Komponenten und deren Informationsgehalt bei bestimmten<br />

Abweichungen gegeben.<br />

EKG-Komponente Normale Werte<br />

Höhe (H) in mV;<br />

Breite (B) in sec<br />

P-Zacke H: bis + 0,20;<br />

B: bis 0,11<br />

Informationsgehalt<br />

Wichtige Abweichungen<br />

Veränderungen der Vorhöfe<br />

PQ-Dauer B: 0,12 – 0,21 AV-Block<br />

WPW-Syndrom<br />

QRS-Komplex H: > 0,6; B: bis 0,10 Schenkelblock<br />

Kammerhypertrophie (Vergrößerung einer Kammer)<br />

Q-Zacke H: bis ¼ <strong>von</strong> R;<br />

B: bis 0,04<br />

Herzinfarkt<br />

R-Zacke H: bis 2,6; B: variabel Kammerhypertrophie<br />

Herzinfarkt<br />

S-Zacke H: klein; B: variabel Kammerhypertrophie<br />

ST-Strecke H: bis + 0,2 in V1 und V2 Herzinfarkt<br />

Koronare Herzkrankheit<br />

T-Zacke H: größer als 1/7 <strong>von</strong> R Herzinfarkt<br />

Koronare Herzkrankheit<br />

QT-Dauer B: frequenzabhängig Elektrolytstörungen<br />

Kammerflimmern<br />

Quelle: Vgl. So (1998), S. 27.<br />

Tab. 2.3: Normale Werte der einzelnen EKG-Abschnitte 38<br />

35 Vgl. So (1998), S. 37.<br />

36 Vgl. Olshausen, Börger (1996), S. 33f.<br />

37 Vgl. So (1998), S. 2.<br />

38 Die Tabelle wurde leicht verkürzt.<br />

13


Beispiele für pathologische Veränderungen der EKG-Komponenten:<br />

Veränderte P-Zacke und PQ-Dauer:<br />

Die P-Zacke entspricht der Erregung der Vorhöfe. Sie ist normalerweise positiv, kann in<br />

Ableitung III, aVR und V1 auch negativ sein. 39 Veränderungen der kleinen P-Zacke<br />

können leicht übersehen werden. Sie deuten auf Vergrößerung des rechten oder des linken<br />

Vorhofs hin und werden am leichtesten in den Einthoven-Ableitungen erkannt. Bei<br />

Vergrößerung des linken Vorhofs nimmt dessen Erregung mehr Zeit in Anspruch, dadurch<br />

kommt es - besonders in I und II erkennbar - zu einer verbreiterten, häufig doppelgipfligen<br />

P-Zacke. Bei Vergrößerung des rechten Vorhofs zeigt dessen Hauptkraft in<br />

Richtung der Ableitungen II und III. Dadurch erkennt man besonders dort eine spitz<br />

positiv erhöhte, aber nicht verbreiterte P-Zacke. 40<br />

Quelle: Kleindienst (2005), /p/p.htm.<br />

Abb. 2.10: Veränderte P-Wellen bei Vergrößerung des linken bzw. des rechten<br />

Vorhofs<br />

Die PQ-Dauer entspricht der AV-Überleitungszeit, also der Erregungsüberleitungszeit<br />

vom Vorhof zur Kammer. 41 Eine Verkürzung unter 0,12 Sekunden kann unter anderem<br />

auf das WPW-Syndrom42 hinweisen, wenn sie gleichzeitig mit einem deformierten und<br />

verbreiterten QRS-Komplex auftritt. Bei einer pathologischen Verlängerung über 0,21<br />

Sekunden liegt ein AV-Block I. Grades43 vor.<br />

Veränderter QRS-T-Bereich:<br />

39 Vgl. Wagner (1985), S. 43.<br />

40 Vgl. So (1998), S. 43ff.<br />

41 Vgl. Wagner (1985), S. 50.<br />

42 Wolff-Parkinson-White-Syndrom: Dabei wird das Herz doppelt erregt, sodass die Erregung schon<br />

früher die Kammer erreicht. Vgl. So (1998), S. 116ff.<br />

43 Ein AV-Block ist eine Störung der Erregungsleitung zwischen Vorhof und Kammern. Der AV-<br />

Block I. Grades stellt keine schwere Rhythmusstörung dar. Er kann sowohl bei Herzgesunden als<br />

auch bei Herzkranken auftreten. Der AV-Block 2. Grades hat eine harmlose und eine gefährliche<br />

Form, beim AV-Block 3. Grades liegt eine schwere Rhytmusstörung vor, es besteht keine Beziehung<br />

mehr zwischen Vorhof- und Kammererregung. Vgl. So (1998), S. 143 f.<br />

14


An Veränderungen des QRS-Komplexes, also Q-, R- und S-Zacke, sowie an Veränderungen<br />

der ST-Strecke und der T-Zacke können Erkrankungen der Herzkammern erkannt<br />

werden. Hervorzuheben sind Schenkelblöcke, Vergrößerungen der linken oder<br />

rechten Kammer und Herzinfarkt.<br />

1. Schenkelblock:<br />

Beim Schenkelblock 44 werden Rechts- und Linksschenkelblock unterschieden.<br />

Liegt ein vollständiger Rechtsschenkelblock vor, ist der QRS-Komplex über 0,11 Sekunden<br />

verbreitert und in Ableitung V1 ist die R-Zacke in zwei Zacken aufgesplittert. In<br />

V1 und V2 gibt es außerdem eine ST-Senkung und eine negative T-Zacke. In Ableitung<br />

I ist die R-Zacke klein und die S-Zacke tief und breit. 45<br />

Auch beim vollständigen Linksschenkelblock ist der QRS-Komplex verbreitert. In den<br />

Ableitungen I, aVL, V5 und V6 ist die R-Zacke breit und evtl. klein bzw. aufgesplittert,<br />

es liegen eine ST-Senkung und eine negative T-Zacke vor. In V1 und V2 ist die S-Zacke<br />

tief verbreitert, die ST-Strecke ist angehoben und die T-Zacke hoch. 46<br />

Quelle: Vgl. So (1998), S. 63 u. 69.<br />

Abb. 2.11: Veränderter QRS-T-Bereich in den Brustwandableitungen bei<br />

Rechts- und Linksschenkelblock<br />

2. Hypertrophie (Vergrößerung) der Herzkammern:<br />

Typische EKG-Veränderungen bei Vergrößerungen der Herzkammern sind in Abb. 2.11<br />

zu sehen. Bei Vergrößerung der linken Herzkammer nimmt die Muskelmasse der linken<br />

Kammer zu, dadurch werden mehr Zellen erregt. Das bedeutet eine höhere R-Zacke<br />

44<br />

Dabei liegt eine Leitungsstörung im Bereich der Tawara-Schenkel vor. Vgl. So (1998), S. 61-71.<br />

45<br />

Vgl. So (1998), S. 63ff.<br />

46<br />

Vgl. So (1998), S. 69ff.<br />

15


über dem betroffenen Gebiet. In V5 und V6 ist die R-Zacke deutlich erhöht. Der entsprechende<br />

Vektor zeigt <strong>von</strong> V1 weg, deshalb wird dort eine tiefe S-Zacke registriert. 47<br />

Bei Vergrößerung der rechten Herzkammer nimmt deren Muskelmasse zu und in V1<br />

wird eine vergrößerte positive R-Zacke registriert. Da der Vektor <strong>von</strong> V5 und V6 weg<br />

zeigt, findet sich dort eine tiefe S-Zacke. Aufgrund der allgemein geringeren Muskelmasse<br />

der rechten Herzkammer sind die Veränderungen im EKG hierbei nicht so deutlich<br />

wie bei Vergrößerung der linken Kammer. 48<br />

Quelle: Vgl. Kleindienst (2005), /qrs/qrs.htm.<br />

Abb. 2.12: Veränderter QRS-Komplex in den Brustwandableitungen bei vergrößerter<br />

linker bzw rechter Herzkammer<br />

3. Herzinfarkt:<br />

Herzinfarktzeichen müssen eindeutig nachweisbar sein und es muss bestimmt werden,<br />

welches Stadium – frischer oder alter Infarkt - vorliegt. Unabhängig <strong>von</strong> den Unterschieden<br />

zwischen Vorder- und Hinterwandinfarkt gibt es typische Veränderungen beim<br />

akuten Infarkt: Die ST-Strecke ist deutlich angehoben, dabei in unterschiedlichen Ableitungen,<br />

und mit der nachfolgenden deutlich positiven T-Zacke verschmolzen, sodass die<br />

beiden nicht mehr <strong>von</strong>einander unterschieden werden können. Eventuell ist die Q-Zacke<br />

breit und tief. 49<br />

Beim alten Herzinfarkt ist die Q-Zacke auffällig verbreitert und tief, die ST-Strecke ist<br />

gesenkt und die T-Zacke ist tief spitz negativ. Die R-Zacke ist sowohl bei akutem als<br />

auch bei altem Herzinfarkt klein. 50<br />

47 Vgl. Kleindienst, /qrs/qrs.htm.<br />

48 Vgl. Kleindienst, /qrs/qrs.htm.<br />

49 Vgl. So (1998), S. 73-92.<br />

50 Vgl. So (1998), S. 73-92.<br />

16


Quelle: Vgl. So (1998), S. 76.<br />

Abb. 2.13: EKG-Veränderungen beim frischen und alten Herzinfarkt<br />

2.3 Die automatische EKG-<strong>Auswertung</strong><br />

Die Deutung des EKG’s erweist sich für weniger erfahrene Ärzte oft als kompliziert51 und ist bei längeren EKG-Aufnahmen sowie bei der Menge an Patienten, die im Krankenhaus<br />

untersucht werden, oft auch für erfahrene Kardiologen sehr zeitaufwendig. Seit<br />

den 1960er Jahren werden Programme entwickelt, die Ärzten die Analyse und Diagnose<br />

abnehmen bzw. erleichtern sollen. Heutzutage werden Elektrokardiogramme <strong>von</strong> computergestützten<br />

Systemen registriert, vermessen und befundet. Trotz der immer größeren<br />

Fortschritte in der Entwicklung <strong>von</strong> <strong>Auswertung</strong>sverfahren, bietet aber noch keines<br />

100prozentige Richtigkeit in seiner Befundung. 52 Der Übereinstimmungsgrad zwischen<br />

der Befundung durch den <strong>Computer</strong> und der durch den Kardiologen beträgt nur etwa<br />

90%. 53<br />

In diesem Kapitel wird kurz die geschichtliche Entwicklung in der automatischen EKG-<br />

<strong>Auswertung</strong> angesprochen, gefolgt <strong>von</strong> den verschiedenen Richtungen <strong>von</strong> <strong>Auswertung</strong>sverfahren.<br />

2.3.1 Geschichte der automatischen EKG-Analyse<br />

Die ersten Untersuchungen zur automatischen EKG-<strong>Auswertung</strong> wurden 1957 <strong>von</strong> Pipberger<br />

(USA) durchgeführt. Er benutzte das korrigierte orthogonale Ableitungssystem<br />

<strong>von</strong> Frank. Caceres begann seine Studien 1960 anhand der zwölf konventionellen Ableitungen.<br />

Beide veröffentlichten 1962 ihre ersten Programme. In den folgenden Jahren<br />

gingen die Entwicklungen in zwei verschiedene Richtungen: Caceres arbeitete mit logi-<br />

51 Vgl. So (1998), S. 5.<br />

52 Vgl. Saxena, Kumar, Hamde (2002), S. 1073.<br />

53 Vgl. Teppner (2002), S. 1.<br />

17


schen Programmen, die mit Hilfe <strong>von</strong> Entscheidungsbäumen diagnostizierten, wogegen<br />

Programme <strong>von</strong> Pipberger diagnostische Wahrscheinlichkeiten durch bestimmte Trennverfahren<br />

berechneten. 54<br />

Arvedson (Schweden) entwickelte 1965 eine computerunterstützte Methode, mit der es<br />

möglich wurde, EKG <strong>von</strong> Patienten mit einer koronaren Herzinsuffizienz55 <strong>von</strong> EKG<br />

gesunder Patienten zu unterscheiden. Das <strong>von</strong> Arvedson 1968 entwickelte Programmsystem<br />

wertete Vektorkardiogramme56 aus, die mit einem modifizierten Frank-System<br />

abgeleitet wurden. Dabei handelte es sich um die erste europäische Publikation auf dem<br />

Gebiet der EKG-Analysen. 57<br />

In Deutschland war um 1970 herum die Hochburg der Verarbeitung elektrokardiographischer<br />

Daten die Universität Mainz mit <strong>von</strong> Dudeck und Michaelis als führenden<br />

Wissenschaftlern. Michaelis erstellte eine Übersicht über entwickelte Schlüssel und<br />

deren technische Realisierung, die für die Befundung <strong>von</strong> <strong>Elektrokardiogrammen</strong> nötig<br />

waren.<br />

Seit Beginn der 80er Jahre wurden Elektrokardiographen mit Mikroprozessoren zur<br />

sofortigen Signalauswertung entwickelt. Bis heute gibt es kein Analyse-Programm, das<br />

eine 100prozentige Diagnose-Sicherheit vorzeigen könnte. 58<br />

2.3.2 Verfahren in der automatischen EKG-Analyse<br />

Für die automatische EKG-Diagnostik gibt es statistische und spektralanalytische Verfahren.<br />

Der grundsätzliche Ablauf aller Verfahren59 ist der folgende: 60<br />

1. Datenerfassung<br />

2. Datenaufbereitung<br />

3. Mustererkennung<br />

54 Vgl. Deimling (1986), S. 7f.<br />

55 Vgl. de Gruyter (1993), S. 282.<br />

56 Im Vektorkardiogramm werden die elektrischen Vorgänge des Herzens nicht in einer zeitabhängigen<br />

Kurve, sondern in Form einer Vektorschleife dargestellt. Dazu werden die Spitzen der Summationsvektoren<br />

durch eine Linie verbunden. Vgl. Olshausen, Börger (1996), S. 12f.<br />

57 Vgl. Köhler, S. 35.<br />

58 Vgl. Saxena, Kumar, Hamde (2002), S. 1073f.<br />

59 Hierbei handelt es sich um ein grobes Schema, das der grundsätzlichen Strukturierung dient. Die<br />

Algorithmen weichen in der Regel mehr oder weniger stark da<strong>von</strong> ab. Z.B. werden die Schritte der<br />

Mustererkennung und Klassifizierung oft zusammengefasst.<br />

60 Vgl. Meisel (1984), S. 4.<br />

18


4. Klassifizierung<br />

5. Diagnose<br />

Datenerfassung:<br />

In der Datenerfassung werden die aus dem gewählten Ableitungssystem gewonnenen<br />

analogen Signale in digitale Signale umgewandelt. Die Abtast- bzw. Umwandlungsfrequenz<br />

beträgt zwischen 200 und 1000 Hz61 . 62<br />

Datenaufbereitung:<br />

Die Datenaufbereitung soll der Mustererkennung eine störungsfreie, glatte Kurve liefern.<br />

Das digitale Signal wird verstärkt und Störungen werden herausgefiltert. Dadurch<br />

wird das Signal geglättet, dann vorverdichtet und entscheidende Abschnitte (z.B. der<br />

QRS-Komplex) werden markiert. Mögliche Störeinflüsse im Signal sind Basislinienschwankungen<br />

(dabei schwankt die Null-Linie im EKG-Verlauf) und Rauschen durch<br />

Elektroden-Kontaktverlust, Muskelzittern, oder Wechselstromeinflüsse. 63 Zur Beseitigung<br />

der Störungen werden üblicherweise digitale Filter wie beispielsweise das Averaging<br />

eingesetzt. 64<br />

<strong>Auswertung</strong> der EKG-Daten:<br />

Die <strong>Auswertung</strong>sverfahren können in statistische und methodenbasierte Verfahren eingeteilt<br />

werden:<br />

Statistische <strong>Auswertung</strong>sverfahren<br />

Durch den Einsatz rechenintensiver Algorithmen verwenden neuere Ansätze zur EKG-<br />

Analyse das ganzheitliche EKG-Signalmuster, anstatt wie bei den klassischen Verfahren<br />

das Signal in Einzelparameter zu zerlegen.<br />

Die zugrundeliegende Hypothese ist, dass „zwei EKG, die in ihren jeweils gleichen medizinischen<br />

Ableitungen gleiche oder sehr ähnliche Signalmuster besitzen, [...] auch die<br />

gleichen oder zumindest sehr ähnlichen kardiologischen Diagnosen [haben].“ 65 Mit Hil-<br />

61<br />

Nach der Shannon’schen Abtasttheorie sollte die Abtastfrequenz mindestens doppelt so hoch sein<br />

wie die höchste im Signal interessierende Frequenz. Diese beträgt bei der ärztlichen Analyse etwa<br />

100 Hz. Meisel (1984), S. 9.<br />

62<br />

Vgl. Meisel (1984), S. 5ff.<br />

63<br />

Vgl. Jamshaid u. a., S. 3ff.<br />

64<br />

Vgl. Meisel (1984), S. 11.<br />

65<br />

Bousseljot (2001), /fverfahren_3.html.<br />

19


fe <strong>von</strong> Korrelationsberechnungen werden in einer sehr großen EKG-Signalmuster-<br />

Datenbank die EKG gesucht, die in den Signalmustern der entsprechenden Ableitungen<br />

am besten mit dem unbekannten EKG übereinstimmen. 66<br />

Merkmalsbasierte Verfahren<br />

Merkmalsbasierte Verfahren zur EKG-Analyse berechnen in der Mustererkennung die<br />

Einzelparameter aus den EKG - wie z.B. Höhe und Breite der P-Zacke, des QRS-<br />

Komplexes und der T-Zacke. Dies wird je nach Verfahren mit Hilfe <strong>von</strong> Transformationen<br />

in einen mehrdimensionalen Parameterraum, künstlichen neuronalen Netzen und<br />

weiteren Methoden sowie deren Kombinationen bewerkstelligt. 67<br />

In der Klassifizierung werden die erkannten Muster bzw. Parameter Gruppen zugeordnet,<br />

aus denen eine Diagnose ableitbar ist. Zur Festlegung <strong>von</strong> Klassifizierungsmerkmalen<br />

gibt es verschiedene Codierungssysteme. Das am weitesten verbreitete Codierungssytem<br />

ist der Minnesota-Code. 68<br />

Die medizinische Diagnose wird je nach Verfahren mit Hilfe <strong>von</strong> Listenvergleichen<br />

oder statistisch durch Berechnung <strong>von</strong> Wahrscheinlichkeiten gestellt. Im ersteren Fall<br />

werden alle klassifizierten Einzelparameter mit vorgegebenen Grenzwerten und typischen<br />

Befundkonstellationen verglichen. In Entscheidungsbäumen werden dann je nach<br />

betrachtetem Befund bestimmte Zusatzbedingungen geprüft. 69<br />

Die Diskriminanzanalyse ist ein aufwendiges statistisches Verfahren, das eine Kombination<br />

<strong>von</strong> Parametern sucht, die die einzelnen diagnostischen Kategorien optimal<br />

trennt. Z.B. durch Korrelationsberechnung werden die Wahrscheinlichkeiten für bestimmte<br />

Diagnosen berechnet.<br />

66 Vgl. Bousseljot (2001)<br />

67 Vgl. Saxena (2002), S. 1073.<br />

68 Vgl. Meisel (1984), S. 27ff.<br />

69 Vgl. Meisel (1984), S. 30.<br />

20


3 Wavelets<br />

3.1 Einführung<br />

Zu Beginn der 80er Jahre wurde die Wavelet-Theorie verstärkt zum Forschungsgebiet,<br />

was vor allem auf die Erkenntnis zurückzuführen ist, dass Wavelets bei einer Vielzahl<br />

<strong>von</strong> Problemen eingesetzt werden können. Als Beispiel seien hier unter anderem Signalverarbeitung,<br />

Numerische Mathematik, Bildverarbeitung, Kommunikationstechnik<br />

und Mustererkennung genannt.<br />

Die heutige Bandbreite an Publikationen unterstreicht das Interesse, aber vor allem auch<br />

das Potential der Wavelets. So waren im Mai 2005 z.B. in der Datenbank Pubmed - dem<br />

Verzeichnis der National Library of Medicine, in dem vor allem Artikel aus der Biologie<br />

und der Medizin eingetragen sind, allein 1539 Publikationen mit dem Stichwort<br />

“Wavelet” gefunden worden. 70<br />

Leider ist einführende Literatur, die ohne die Begriffe der Funktionenanalysis und Signaltheorie<br />

auskommt, so gut wie überhaupt nicht vorhanden. Dieser Tatsache soll in<br />

diesem Kapitel mit einer kleinen, nicht vollständigen Einführung in die Wavelet-<br />

Theorie Abhilfe geschaffen werden. Es ist zu beachten, dass die Theorie vereinfacht<br />

dargestellt wird und daher nicht an allen Stellen wissenschaftliche Maßstäbe erfüllt,<br />

aber zum besseren Verständnis für den Laien beiträgt.<br />

3.2 Signale - Repräsentationen<br />

Die meisten Signale in der menschlichen Umgebung sind Signale aus dem Zeitbereich,<br />

d.h. das Signal wird im Lauf der Zeit betrachtet. Technisch gesehen handelt es sich um<br />

eine Zeitfunktion, mit der unabhängigen (nicht beeinflussbaren) Variablen Zeit und dem<br />

entsprechenden Wert(en) als abhängige Variable, wie z.B. die Spannung in Volt bei<br />

einem EKG.<br />

Die Betrachtung eines Signals im Zeitraum ist nicht immer optimal, denn in vielen Fällen<br />

liegt die Lösung eines Problems in der Betrachtung einer anderen Repräsentation der<br />

Daten. Dies kann z.B. die Repräsentation <strong>von</strong> geometrischen Parametern in einem Dualoder<br />

Akkumulatorraum - wie bei der Hough-Transformation - sein. 71<br />

70 Vgl. Pubmed - National Library of Medicine.<br />

71 Vgl. Wikipedia, /Hough-Transformation.<br />

21


Aber auch eine Betrachtung des Frequenzspektrums, also die Betrachtung der Merkmale<br />

bzw. Werte, die wiederholt im Signal auftreten, ist sehr verbreitet. Wichtig bei dieser<br />

Sichtweise ist, dass das Frequenzspektrum eines Signals äquivalent zu dem Signal<br />

selbst ist, das Signal wird lediglich aus einem anderen Blickwinkel gezeigt – dem der<br />

Frequenzen. Frequenzen selbst werden in Hertz (Hz) angegeben, womit die Wiederholungen<br />

pro Sekunde gemeint sind. Hohe Frequenzen entsprechen also vielen Wiederholungen<br />

und niedrige Frequenzen wenigen Wiederholungen.<br />

Bei einer detaillierteren Betrachtung der Transformationen, welche Signale vom Zeitbereich<br />

in den Frequenzbereich transformieren, ist auffällig, dass es nicht nur eine Transformation<br />

sondern gleich einen ganzen „Haufen“ dieser gibt. Zu den häufig aufgeführten<br />

Beispielen gehören die Fourier-, gefensterte Fourier-, Hilbert-, Wigner-, Radon- und<br />

Wavelet-Transformation.<br />

Zu beachten ist, dass die Fourier-Transformation diejenige ist, die nicht nur den höchsten<br />

Bekanntheitsgrad hat, sondern auch schon in alltäglichen Anwendungen wie dem<br />

Fernsehen, DVD und der Nachrichtentechnik eingesetzt wird. 72<br />

Auch die Wavelet-Transformation gehört zu den bekannteren „Kandidaten“. Sie ist vor<br />

allem in der Signal- und Bildbearbeitung sehr verbreitet. 73<br />

3.3 Grundlagen<br />

3.3.1 Diskrete Wavelet-Transformation<br />

Stelle die Folge f=(9, 7, 3, 5) ein eindimensionales, zeitdiskretes Signal dar. Um ein<br />

beliebiges Signal dieser Art darstellen zu können, werden bestimmte Basisfunktionen<br />

benötigt, welche als Bausteine des Signals bezeichnet werden können. Wie bereits in<br />

der obigen Darstellung eines Signals mit der Fourierreihe klar wurde, ist die Wahl der<br />

Basisfunktionen entscheidend für die Qualität der Repräsentation des Signals.<br />

Eine im Fall der Beispielfolge f (nachrichtentechnisch) nahe liegende Wahl stellen vier<br />

zueinander verschobene Rechteckimpulse dar. Werden diese Impulse mit jeweils einem<br />

Faktor (Koeffizienten) multipliziert, so kann das obige Signal dargestellt werden – die<br />

Produkte entsprechen genau dem abgetasteten Signal.<br />

72 Vgl. Kuhn (2005).<br />

73 Vgl. Christopoulos, S. 1103-1127.<br />

22


Signal (9,7,3,5)<br />

Abb. 3.1: Vier Basisfunktionen und das darzustellende Signal<br />

Die Repräsentation hat jedoch einige Nachteile. Zum Einen ist mit der Kenntnis nur<br />

einiger Koeffizienten nichts über das gesamte Signal, wie z.B. dessen grober Verlauf,<br />

bekannt, was bei Übertragungsfehlern fatal ist. Zum Anderen sind Informationen über<br />

den Verlauf, d.h. die Variation des Signalpegels, ebenfalls nur durch explizite Berechnung<br />

und Kenntnis aller Koeffizienten möglich.<br />

Die Transformation eines Signals mit Wavelets als Basisfunktionen trennt das Signal in<br />

zwei Teile auf: der Erste entspricht dem Trend des Signals und wird Approximation a<br />

genannt, der zweite Teil enthält die detaillierten Eigenschaften des Signals und wird<br />

kurz mit Details d bezeichnet.<br />

Abb. 3.2: Wavelet-Transformation - Aufteilung eines Signals in Approximation<br />

und Details<br />

Interessant bei dieser Aufteilung oder Dekomposition ist, dass sie mehrmals hintereinander<br />

vollzogen werden kann, indem der Trend welcher aus der ersten Aufteilung, im<br />

folgenden 1-level Transformation genannt, nochmals verarbeitet wird. Wenn ein Signal<br />

zweimal aufgeteilt wird, wird <strong>von</strong> einer 2-level Wavelet-Transformation gesprochen.<br />

Ein Signal der Länge 2 n ist also n-mal aufteilbar.<br />

23


Abb. 3.3: Mehrmalige Anwendung der Wavelet-Transformation<br />

Die Länge des Trends ai und der Details di nach einer Aufteilung sind gleich, zusammengenommen<br />

entsprechen sie der Länge des Trends der vorherigen Stufe. Der Trend<br />

auf der Stufe 0 entspricht dem Signal selbst. Der Vorteil der mehrmaligen Transformation<br />

liegt in der durchgeführten Approximation des Signals: es wird eine immer gröbere<br />

aber vor allem kürzere Darstellung des Signal erreicht.<br />

Haar-Wavelets74 (1909 A. Haar) gehören zu den einfachsten Wavelets und bilden die<br />

Basisfunktionen der Haar-(Wavelet-)Transformation. Die Anwendung verläuft wird<br />

exemplarisch nur an der Level-1 Haar-Transformation gezeigt.<br />

Abb. 3.4: Level 1 Haar-Wavelet-Transformation<br />

74 Vgl. Wikipedia, /Haar-Wavelet.<br />

24


Im folgenden Beispiel wird die anfangs eingeführte Signalfolge f=(9, 7, 3, 5) betrachtet<br />

und mit der Level-2 Haar-Wavelet-Transformation transformiert:<br />

Abb. 3.5: Level 2 Haar-Wavelet-Transformation des Signals f<br />

3.3.2 Inverse Diskrete Wavelet-Transformation<br />

Die Wavelet-Transformation ist umkehrbar, d.h. aus der Approximation und den Details<br />

kann man das ursprüngliche Signal rekonstruieren – genau dies zeichnet, wie bereits<br />

oben erwähnt, eine Transformation erst aus.<br />

Die Umkehrung der Wavelet-Transformation heißt Inverse Wavelet-Transformation<br />

deren allgemeiner Ablauf in der folgenden Grafik dargestellt ist.<br />

Abb. 3.6: Allgemeine Inverse Wavelet-Transformation<br />

25


Für die Haar-Wavelets folgt daraus die folgende Umkehrung:<br />

Abb. 3.7: Allgemeine Inverse-Haar-Transformation<br />

...und für das obige Signal f ergibt sich schließlich die folgende Umkehrung der oben<br />

durchgeführten 2-level Haar-Transformation.<br />

Abb. 3.8: Inverse Haar-Transformation des Signals f<br />

3.3.3 Wavelets als Basen <strong>von</strong> Vektorräumen<br />

Bei der Transformation mit dem Haar-Wavelet fällt auf, dass immer Pärchen benachbarter<br />

Werte zu einem Wert im Trend und einem Wert in den Details verarbeitet/transformiert<br />

werden (vgl. Abb. 3.4). Dabei werden die Details-Werte durch eine<br />

26


verschobene Version des Haar-Wavelets W berechnet. Die Werte der Approximation<br />

werden durch die sog. Skalierungsfunktion V berechnet, welche auch über das Signal<br />

geschoben wird. Eine der wichtigsten Eigenschaft der WT ist das Wavelet- und Skalierungsfunktionen<br />

zusammen einen neuen N-dimensionalen Vektorraum aufspannen, also<br />

eine Basis für diesen Vektorraum sind. Die Dimension dieses Raumes wird dabei durch<br />

die Signallänge N bestimmt. Diese Gegebenheit lässt sich kompakt darstellen:<br />

Abb. 3.9: Wavelet- und Skalierungsfunktion als Basis<br />

Es ist zu beachten, dass Wavelet- und Skalierungsfunktioen diesen Raum aufspannen –<br />

nicht nur die Wavelets alleine.<br />

27


3.4 Multi-Resolution-Analysis<br />

Der Repräsentationswechsel eines Signals mit Wavelets wird schrittweise vollzogen.<br />

Die darzustellende Funktion wird in immer stärker geglättete und kürzere “Versionen”<br />

aufgespalten. Mit steigendem Iterationsgrad wird also das Signal immer glatter und kürzer.<br />

Dieses Verfahren wird Multi-Skalen-Analyse (multi resolution analysis; MRA)<br />

genannt und ist in Grundzügen <strong>von</strong> dem ungarischen Physiker Dennis Gabor75 entwickelt<br />

worden. Die Gabor-Transformation ist eine örtlich beschränkte Fourier-<br />

Transformation (bzw. eine Spezialform der gefensterten Fourier-Transformation) und<br />

eng mit der Wavelet-Theorie verwandt. 76 Gabor stellte bereits 1946 fest, dass eine gewisse<br />

Auflösungsunschärfe nicht unterschritten werden kann, was mit der Heisenbergschen<br />

Unschärferelation einhergeht. Bemerkenswert ist auch, dass die Gabor-<br />

Transformation die maximale, gleichzeitige Auflösung im Zeit- sowie im Frequenzraum<br />

ermöglicht! Oft ist die “starre” Zeit-Frequenz-Auflösung bei der Analyse <strong>von</strong> Signalen<br />

sehr hinderlich, daher ist die Betrachtung eines Signals in unterschiedlichen Auflösungen<br />

ratsam. Dies disqualifiziert die gefensterte Fourier-Transformation77 , da hier die<br />

Fenstergröße angegeben werden muss und daher starr ist. Bei der Wavelet-<br />

Transformation werden hingegen – wie bereits erwähnt – verschiedene Auflösungen<br />

<strong>von</strong> Zeit- und Frequenzraum betrachtet. Dies erlaubt eine genaue Unterscheidung zwischen<br />

groben und feinen Zügen des Signals. “[...] man sieht den Wald und die Bäu-<br />

me[...]”. 78<br />

WT1<br />

WT2<br />

WT3<br />

WT4<br />

Abb. 3.10: Zeit-Frequenz-Diagramm der Wavelet-Transformation<br />

75<br />

Dennis Gabor, 1900-1979 – Physik-Nobelpreis 1971 für die Entwicklung der Holographischen Methode.<br />

76<br />

Vgl. Wikipedia, /Gabor-Transformation.<br />

77<br />

Vgl. Polikar (1999).<br />

78<br />

Polikar (1999).<br />

28


3.5 Weitere Eigenschaften der Wavelet-Transformation<br />

Neben der wichtigsten Eigenschaft, dass durch die Wavelet- und Skalierungsfunktion<br />

eine Basis eines neuen Vektorraums aufgespannt wird, gibt es noch weitere wichtige<br />

Eigenschaften der WT.<br />

An den obigen Beispielen ist leicht zu erkennen, dass die Werte der Details im Gegensatz<br />

zu denen der Approximation sehr klein sind. Je größer die Samplerate eines stetigen<br />

Signals, desto näher liegen die diskretisierten Zeitpunkte (auf der Zeitachse) beieinander,<br />

desto geringer sind i.d.R. die Unterschiede der (Mess-)Werte (zu den entpr. Zeitpunkten)<br />

und vor allem desto kleiner sind die Werte der Details. Diese Eigenschaft wird<br />

als Small Fluctuations Feature (SFF) 79 bezeichnet – sie unterstreicht, dass in den Details<br />

nur die Abweichungen (vom Trend) modelliert werden. Weiter ist das SFF eine allgemeine<br />

Eigenschaft aller Wavelet-Transformationen und bildet so eine wichtige Grundlage<br />

für entsprechende Operationen der Signalverarbeitung.<br />

Ein weiterer interessanter Aspekt der Wavelet-Transformation betrifft die Energie eines<br />

Signals. Die Energie eines Signals wird wie folgt definiert:<br />

Abb. 3.11: Energie eines Signals<br />

Das Besondere ist nun, dass nach der WT die Energie des Signals erhalten bleibt, sie<br />

wird lediglich in die Approximation des Signals verdichtet/”verschoben”.<br />

Dies ist gleichbedeutend mit einer Informationsverdichtung in der Approximation.<br />

In den folgenden Abbildungen werden Erhaltung und Verdichtung der Energie noch<br />

einmal an der Haar-Transformation verdeutlicht.<br />

79 Vgl. Wikipedia, / Small-Fluctuations-Feature.<br />

29


Abb. 3.12: Energieerhaltung eines Signals<br />

Abb. 3.13: Energieverdichtung eines Beispielsignals<br />

30


3.6 Implementation als Filterbank<br />

Da die Wavelet-Transformation oft nicht direkt über die Angabe der Basisfunktionen<br />

erreicht wird sondern durch die Faltung mit sog. Filter-Vektoren, oder einfach Filtern,<br />

wird dieser Aspekt nun etwas näher beleuchtet.<br />

Im Bereich der Digitalen Signalverarbeitung wird eine Filterung dadurch erreicht, dass<br />

eine Eingangs-Signalfolge mit einer anderen Signalfolge, den so genannten Filterkoeffizienten,<br />

gefaltet wird. 80<br />

Bei der kausalen, linearen, zeitinvarianten Signalverarbeitung werden Systeme mit endlich<br />

langer Impulsantwort und solche mit unendlich langer Impulsantwort unterschieden.<br />

Erstere heißen FIR-Systeme (Finite Impulse Response), letztere IIR-Systeme (Infinite<br />

Impulse Response). 81 Das Systemverhalten beider Systemtypen wird durch die allgemeine<br />

diskrete Faltungssumme beschrieben.<br />

Abb. 3.14: Diskrete Faltungssumme<br />

Die Dekomposition eines Signals durch Wavelets ist ebenfalls auf eine besondere Faltung<br />

mit den so genannten Filter-Koeffizienten des Wavelets reduzierbar. Auf die Berechnung<br />

dieser Filter-Koeffizienten wird hier nicht näher eingegangen. Bei der praktischen<br />

Anwendung der Wavelet-Transformation wird nur mit den Filter-Koeffizienten<br />

der Signale gerechnet. Die Skalierungsfunktionen und Wavelets selber werden nicht<br />

benötigt.<br />

Um die Merkmale der Skalierungsfunktionen und Wavelets untersuchen zu können und<br />

vor allem ihre Existenz nachzuweisen, wird das Problem <strong>von</strong> der umgekehrten Seite<br />

angegangen: Es werden aus den Koeffizientensätzen h(n) und g(n) (Skalierungs- bzw.<br />

Wavelet-Filterkoeffizienten) die Skalierungsfunktionen und Wavelets berechnet bzw.<br />

konstruiert. 82<br />

Die Formeln zur Berechnung der Skalierungs-Koeffizienten cj des Signals und der Wavelet-Koeffizienten<br />

dj des Signals bei der Dekomposition werden wie folgt definiert:<br />

80 Vgl. Brigham (1997).<br />

81 Vgl. Meyer, Mildenberg (1998).<br />

82 Vgl. Mallat, Zhong (1992).<br />

31


Abb. 3.15: Formel zur Berechnung der Skalierungs-Koeffizienten<br />

Abb. 3.16: Formel zur Berechnung der Wavelet-Koeffizienten<br />

Diese Gleichungen zeigen, wie die Wavelet und Scaling Koeffizienten der verschiedenen<br />

Betrachtungsebenen durch Faltung der Koeffizienten der j-ten Stufe mit dem zeitinversen<br />

Filterkoeffizienten und einem anschließenden Downsampling <strong>von</strong> 2 (d.h. nur<br />

jeder zweite Wert wird berücksichtigt) zu den Koeffizienten der (j-1)-ten Stufe führen,<br />

d.h. der nächst gröberen Detailstufe. Die Filterkoeffizienten entsprechen für h(n) einem<br />

Tiefpass und für g(n) einem Hochpass.<br />

Beim Haar-Wavelet wird der Tiefpass aus der Folge h = [1/sqrt(2) 1/sqrt(2)] und der<br />

Hochpass aus der Folge g = [1/sqrt(2) -1/sqrt(2)] dargestellt.<br />

Falls dieser Prozess der Filterung mit anschließender Dezimierung über mehreren Iterationen<br />

fortgeführt wird, so entspricht das Ergebnis der folgenden, untenstehenden De-<br />

komposition: 83<br />

83 Vgl. Bahoura, Hassani, Hubin (1996).<br />

32


Abb. 3.17: Dekomposition mittels einer Filterbank<br />

Der Kreis mit der Ziffer 2 und dem Pfeil nach unten steht für das Downsampling der mit<br />

dem entspr. Filter gefalteten Werte – es werden hier also (redundante) Samples entfernt.<br />

Für die Rekonstruktion muss die j-te Auflösungsstufe der Skalierungs- und Wavelet-<br />

Funktionen zurück zur nächst detailreicheren Auflösung der (j+1)-ten Stufe gebracht<br />

werden. Die Rekonstruktionsformel ist wie folgt definiert:<br />

Abb. 3.18: Rekonstruktions- oder Syntheseformel<br />

Bei der Rekonstruktion werden demnach die beiden Teilsignale niedrigerer Auflösung<br />

einem Upsampling <strong>von</strong> 2 unterzogen, d. h. an jeder zweiten Stelle wird eine Null eingefügt<br />

und anschließend wieder mit den Rekonstruktionsfiltern, die nicht identisch mit den<br />

Dekompositionsfiltern sein müssen (es aber in unserem Fall aber sind) gefiltert. 84<br />

84 Vgl. Bahoura, Hassani, Hubin (1996).<br />

33


Abb. 3.19: Synthese des Ursprungssignals mittels Filterbank<br />

Der Kreis mit der Ziffer 2 und dem Pfeil nach oben steht für das Upsampling der mit<br />

dem entspr. Filter gefalteten Werte – es werden hier also Samples hinzugefügt, wobei<br />

keine neue Information hinzugefügt wird, es werden lediglich jeweils vier Werte aus<br />

zwei werten rekonstruiert (vgl. Kap. 3.3.2).<br />

Die Filterbank-Implementierung gewährleistet eine schnelle numerische Realisierung<br />

der Diskreten Wavelet-Transformation. Dadurch lassen sich ähnlich wie bei der FFT<br />

schnelle Algorithmen für deren Berechnungen schreiben. Weiter ist die Wavelet-<br />

Transformation nicht nur auf eindimensionale Signale beschränkt, sondern findet vor<br />

allem in der zweidimensionalen Variante in der Bildverarbeitung und Bildanalyse ihre<br />

Anwendung im Alltag.<br />

3.7 Motherwavelets - Beispiele<br />

Die Mother-Wavelets sind keinesfalls auf die oben eingesetzten Haar-Wavelets beschränkt,<br />

es existiert hingegen eine ganze Bibliothek <strong>von</strong> Mother-Wavelets und den<br />

zugehörigen Skalierungsfunktionen. Eine sehr häufige Anwendung finden z.B. die <strong>von</strong><br />

Ingrid Daubechies eingeführten Daubechies-Wavelets. 85 Zu beachten ist, dass jedes<br />

Mother-Wavelet besondere Eigenschaften hat – die Daubechies-Wavelets haben z.B.<br />

85 Vgl. Daubechies (1992).<br />

34


die Eigenschaft, Signale gut zu glätten, Quadratic-Spline-Wavelets, eine weitere Gruppe,<br />

haben z.B. die Eigenschaft, Signalpeaks besonders hervorzuheben.<br />

Für weitere Mother-Wavelets sei auf die Webseite “The Wavelet Digest” unter<br />

www.wavelet.org verwiesen.<br />

Es folgen einige Beispiele:<br />

Abb. 3.20: Skalierungsfunktion des Haar-Wavelets<br />

Abb. 3.21: Waveletfunktion des Haar-Wavelets<br />

35


Abb. 3.22: Skalierungsfunktion des Daubechies6-Wavelets<br />

Abb. 3.23: Waveletfunktion des Daubechies6-Wavelets<br />

36


4 Automatisierte EKG-<strong>Auswertung</strong> mit Hilfe <strong>von</strong> Wavelets<br />

Die genaue Bestimmung der QRS-Komplexe ist essentiell in der automatischen sowie<br />

der manuellen EKG-<strong>Auswertung</strong> und dient als Basis für die Identifikation und Schätzung<br />

aller anderer Parameter des EKG-Signals. Unterschiedliche bereits in Kapitel 2<br />

kurz angesprochene Methoden erzielen befriedigende Ergebnisse, doch aufgrund der<br />

physiologischen Veränderlichkeit und der Störungen im EKG-Signal existiert bis heute<br />

keine Technik, die den QRS-Komplex mit hundertprozentiger Genauigkeit finden wür-<br />

de. 86<br />

Im folgenden wird ein Algorithmus zur Merkmalsextraktion <strong>von</strong> EKG-Signalen zur<br />

Krankheitsdiagnostik87 <strong>von</strong> Saxena, Kumar und Hamde, der auf der Wavelet-<br />

Transformation basiert, in seinen Verfahrensschritten vorgestellt. Danach wird aufgezeigt,<br />

welche Änderungen die Autoren dieser Ausarbeitung an dem Algorithmus in ihrer<br />

eigenen Implementierung vorgenommen haben.<br />

4.1 Das Verfahren nach Saxena<br />

Das Verfahren nach Saxena et.al. wurde in dieser Ausarbeitung gewählt, weil es relativ<br />

neu und gut strukturiert ist und mit der Wavelet-Transformation arbeitet, welche in der<br />

automatischen EKG-Analyse einen wichtigen Platz eingenommen hat, da sie sich sehr<br />

gut zur <strong>Auswertung</strong> <strong>von</strong> verrauschten, nicht stationären Signalen eignet. 88 Durch die<br />

Zerlegung der Signale in elementare Komponenten, die sowohl im Zeit- als auch im<br />

Frequenzraum gut lokalisiert sind, kann die Wavelet-Transformation (WT) die lokale<br />

Regelmäßigkeit <strong>von</strong> EKG-Signalen charakterisieren und damit die EKG-Wellen <strong>von</strong><br />

Rauschen, Artefakten und Basislinienschwankungen unterscheiden. 89<br />

Die <strong>von</strong> Saxena et.al. vorgestellte EKG-<strong>Auswertung</strong>smethode unterteilt das Problem der<br />

Wellenerkennung in zwei Teilbereiche: Im ersten Schritt werden QRS-Bezugspunkte im<br />

Signal gesucht. Dies wird durch Anwendung der WT mit Quadratischen Spline Wavelets<br />

(QSWT) bewerkstelligt. Im zweiten Schritt werden mit Hilfe <strong>von</strong> Daubechies6-<br />

Wavelets (Daub6) die Peaks, die Anfangs- und die Endpunkte der einzelnen Zacken der<br />

86 Vgl. Saxena, Kumar, Hamde (2002), S. 1073.<br />

87 Vgl. Saxena, Kumar, Hamde (2002), S. 1073-1085.<br />

88 Vgl. Saxena u. a. (2002), S. 1073; Li u. a. (1995), S. 21.<br />

89 Vgl. Li (1995), S. 21.<br />

37


QRS-Komplexe sowie die der P- und T-Zacken lokalisiert. Die Diagnose wird dann<br />

aufgrund <strong>von</strong> ausgemessenen bzw. berechneten Parametern gestellt. 90<br />

Zum Testen dieses Verfahrens wurden <strong>von</strong> Saxena et.al. die CSE DS-3 und die<br />

MIT/BIH Datenbank genutzt. Die CSE DS-3 Datenbank enthält mit 500 Hz gleichzeitig<br />

über fünfzehn Ableitungen (die zwölf konventionellen Ableitungen und drei Ableitungen<br />

nach Frank; die Frank-Ableitungen werden <strong>von</strong> Saxena aber nicht zur Analyse genutzt)<br />

registrierte EKG-Aufnahmen <strong>von</strong> 125 Patienten. 91<br />

4.1.1 Bestimmung <strong>von</strong> QRS-Bezugspunkten<br />

Das EKG-Signal wird mit Hilfe der Wavelet-Transformation mit Quadratischen Spline<br />

Wavelets92 (QSWT) analysiert. Die QSWT ist besonders zur Lokalisierung <strong>von</strong> scharfen<br />

Peaks geeignet. 93 Runde, wellenartige Formen wie die P- und T-Zacke können somit<br />

leichter herausgefiltert werden als mit anderen Motherwavelets. 94<br />

Die Anwendung der WT teilt das Signal in Hochfrequenz-Komponenten mit geringer<br />

Auflösung und Tieffrequenz-Komponenten mit höherer Auflösung auf. Das in der Regel<br />

hochfrequente Rauschen wird durch diese Dekomposition des Signals sukzessive<br />

herausgefiltert, wodurch der QRS-Komplex, der ab einer bestimmten Skala auch in den<br />

hochfrequenten Bereich fällt, in d 4 sicher zu erkennen ist. Unter der Begründung, mehr<br />

Informationen aus dem Signal zu behalten, benutzen Saxena et.al. den Hochpassfilter<br />

zur Berechnung der Detailsignale ohne Downsampling95 . 96 Dadurch enthält d 4 statt 1/16<br />

noch 1/8 der Abtastwerte aus dem EKG-Signal.<br />

90 Vgl. Saxena, Kumar, Hamde (2002), S. 1073-1085.<br />

91 Vgl. Saxena, Kumar, Hamde (2002), S. 1076.<br />

92 Zur Berechnung der QSWT vgl. Mallat (1989), S.674-693.<br />

93 Vgl. Li, Zheng, Tai (1995), S. 22.<br />

94 Vgl. Li, Zheng, Tai (1995), S. 22.<br />

95 Zum Begriff Downsampling vgl. Kapitel 4.<br />

96 Vgl. Saxena, Kumar, Hamde (2002), S. 1074.<br />

38


Quelle: Saxena (2002), S. 1075.<br />

Abb. 4.1: Bestimmung der QRS-Bezugspunkte in d 4<br />

In d 4 wird zunächst ein adaptiver Schwellwert ∈ zur Bestimmung der QRS-<br />

Bezugspunkte festgelegt. Ausgehend <strong>von</strong> einer normalen Herzschlagrate <strong>von</strong> 60 Schlägen/min.<br />

und einer Abtastfrequenz <strong>von</strong> 500 Hz in der CSE DS-3 Datenbank, gibt es pro<br />

EKG-Zyklus annähernd 500 Abtastwerte im EKG-Signal. d 4 hat 1/8 der Anzahl Werte<br />

pro Sekunde, dort gibt es also etwa 63 Abtastwerte pro EKG-Zyklus97 . In Hinsicht auf<br />

diese Tatsache wird zur Bestimmung und Aktualisierung <strong>von</strong> ∈ ein Fenster mit der<br />

Länge <strong>von</strong> 100 Abtastwerten98 genutzt. Ein Fenster der Länge <strong>von</strong> 100 Abtastwerten in<br />

d 4 soll garantieren, dass jedes Fenster auch bei langsamerer oder schnellerer Herzschlagfrequenz<br />

mindestens einen Herzschlag enthält.<br />

In aufeinander folgenden Fenstern dieser Größe wird ∈ durch Bestimmung des absoluten<br />

Maximums in jedem Fenster aktualisiert. Nun soll in jedem dieser Fenster auf die<br />

Modulus Maxima Linien99 ein lokaler Schwellwert <strong>von</strong> 40% des jeweiligen ∈ angewen-<br />

97 Also 63 Abtastwerte pro Sekunde.<br />

98 Vgl. Saxena, Kumar, Hamde (2002), S. 1076.<br />

99 Bei der Modulus Maxima Linie handelt es sich um eine Gerade, die einen scharfen Peak im Originalsignal<br />

und in dessen Approximationen kennzeichnet. Vgl. Li, Zheng, Tai (1995), S.22f.<br />

39


det werden, um alle Modulus Maxima Linien herauszufiltern, die keinen QRS-Komplex<br />

betreffen.<br />

Nach Bestimmung dieser QRS-Bezugspunkte in d 4 wird das Originalsignal an allen<br />

diesen Punkte untersucht, um den genauen Standort des jeweiligen QRS-Peaks zu erkennen.<br />

Dazu wird ein Fenster der Länge 50 Millisekunden100 (25 Abtastwerte) auf jeder<br />

Seite eines Bezugspunktes im Originalsignal aufgespannt, in welchem nach dem absoluten<br />

Maximum gesucht wird.<br />

4.1.2 Bestimmung der P-, Q-, R-, S- und T-Zacken<br />

Im zweiten Schritt des Verfahrens wird das EKG-Signal mit Hilfe der Daub6-<br />

Transformation101 in die drei Signale a 1 , a 2 und a 3 aufgeteilt. Dabei wird a 3 durch den<br />

Tiefpassfilter wieder ohne Downsampling berechnet. 102 Die Anwendung des Daub6-<br />

Wavelets macht das Signal glatter, was die Erkennung der charakteristischen Punkte<br />

erleichtert. 103<br />

100 Der QRS-Komplex ist normalerweise bis zu 100 Millisekunden breit. Vgl. Tabelle 2.3.<br />

101 Für nähere Informationen zur Daubechies Wavelet -Transformation vgl. Daubechies (1992).<br />

102 Durch Verzicht auf das Downsampling können Onsets und Offsets der EKG-Zacken genauer bestimmt<br />

werden. Vgl. Saxena, Kumar, Hamde (2002), S. 1076.<br />

103 Vgl. Saxena, Kumar, Hamde (2002), S. 1076.<br />

40


Quelle: Saxena (2002), S. 1080<br />

Abb. 4.2: Bestimmung der EKG-Wellen. EKG-Signal mit Bezugspunkten<br />

Bestimmung der charakteristischen Punkte des QRS-Komplex:<br />

In a 3 wird ein Fenster der Länge <strong>von</strong> 50 Millisekunden (7 Abtastwerte) auf jeder Seite<br />

der QRS-Peaks-Referenzen (aus dem ersten Verfahrensschritt) untersucht, um die genaue<br />

Lage der QRS-Peaks in a 3 zu bestimmen. Von dort aus werden alle anderen Peaks<br />

und der QRS-Onset bzw. -Offset gesucht. 104<br />

Falls der QRS-Peak positiv ist, handelt es sich dabei um eine R-Zacke und beim ersten<br />

vorhergehenden negativen Minimum um eine Q-Zacke. Der erste Punkt in der Nähe der<br />

Null-Linie links <strong>von</strong> der Q-Zacke ist der QRS-Onset105 . Falls der QRS-Peak negativ ist,<br />

104 Vgl. Saxena, Kumar, Hamde (2002), S. 1076.<br />

105 Engl. für Anfangspunkt.<br />

41


ist er ein S-Peak und das erste vorhergehende positive Maximum ist ein R-Peak. Links<br />

da<strong>von</strong> liegt wieder die Q-Zacke am ersten negativen Minimum. 106<br />

Das erste negative Minimum hinter der R-Zacke ist eine S-Zacke und das erste positive<br />

Maximum (falls vorhanden) ist eine R’-Zacke107 . Der erste Punkt hinter der S- bzw. R’-<br />

Zacke in der Nähe der Null-Linie ist der QRS-Offset108 . 109<br />

Quelle: Vgl. Horsch (2004), S. 2<br />

Abb. 4.3: Charakteristische Punkte der EKG-Kurve<br />

Bestimmung der P-Zacke:<br />

Zur Erkennung der P-Zacke wird ein Fenster auf der linken Seite der R-Zacke durchsucht.<br />

Die Länge des Fensters entspricht 25% des RR-Intervalls (durchschnittlicher Abstand<br />

zwischen zwei aufeinander folgenden R-Zacken). Das absolute Maximum in diesem<br />

Fenster entspricht dem P-Peak. P-Onset und -Offset werden durch den ersten<br />

Punkt in der Nähe der Referenzlinie auf jeder Seite dem P-Peak identifiziert. Um diese<br />

zu finden, sucht der Algorithmus nach Täler auf beiden Seiten des P-Peaks. 110<br />

Bestimmung der T-Zacke:<br />

T-Peak und T-Offset werden auf gleiche Weise wie bei der P-Zacke bestimmt, indem<br />

ein Fenster auf der rechten Seite des R-Peaks bzw. (bei Vorhandensein) des R’-Peaks<br />

gescannt wird, dessen Länge 40% des durchschnittlichen RR-Intervalls entspricht.<br />

106 Vgl. Saxena, Kumar, Hamde (2002), S. 1076ff.<br />

107 R’-Zacke wird die zweite R-Zacke bei aufgesplitterter R-Zacke, die z.B. bei Rechtsschenkelblock<br />

(vgl. Kapitel 2.4.4) vorkommt, genannt.<br />

108 Engl. für Endpunkt.<br />

109 Vgl. Saxena, Kumar, Hamde (2002), S. 1078.<br />

110 Vgl. Saxena, Kumar, Hamde (2002), S. 1078.<br />

42


4.1.3 Parameterberechnung<br />

Die Ergebnisse aus der Bestimmung der charakteristischen EKG-Punkte werden auf die<br />

Abtastrate im Originalsignal umgerechnet (mit vier multipliziert) und dann in einer Tabelle<br />

aufgelistet. Die in den einzelnen Ableitungen unterschiedlichen Werte werden<br />

durch Medianbestimmung gemittelt und zur Parameterberechnung genutzt. 111<br />

1. Herzfrequenz: Herzschläge/Minute =<br />

2. P-Amplitude: Abtastwert am P-Peak<br />

3. P-Dauer: POffset − POnset<br />

4. PQ-Dauer: QRSOnset − POnset<br />

5. QRS-Intervall: QRSOffset − QRSOnset<br />

6. QT-Intervall: TOffset − QRSOnset<br />

60×<br />

1000<br />

R Peak − R Peak[<br />

ms]<br />

Herzfrequenz<br />

7. QTc-Intervall: QTc = QTZeit ×<br />

Frequenzkorrektur des QT-<br />

60<br />

Intervalls 112<br />

8. T-Amplitude: Abtastwert am T-Peak<br />

9. Frontal Plane Axis:<br />

FPA =<br />

−<br />

tan 1<br />

α zur Bestimmung des Lagetyps 113<br />

⎡<br />

⎢<br />

⎣<br />

2<br />

2×<br />

f<br />

3 × f<br />

4.1.4 Weitere Vorgehensweise des Verfahrens<br />

( I )<br />

( II )<br />

1<br />

43<br />

⎤<br />

− 0,<br />

57⎥<br />

berechnet den Winkel<br />

⎦<br />

Zur Klassifizierung und Diagnose der Krankheiten verwenden Saxena et.al. verschiedene<br />

Wertungskriterien für die berechneten Parameter. Auf jeden Parameter setzen sie<br />

dabei wechselnde Kriterien an und gehen <strong>von</strong> einer richtigen Diagnose aus, wenn alle<br />

Kriterien zur gleichen diagnostischen Aussage führen. Diagnostiziert wird auf Hyper-<br />

111 Vgl. Saxena, Kumar, Hamde (2002), S. 1080ff.<br />

112 Die QT-Zeit ist abhängig <strong>von</strong> der Herzfrequenz. Um intraindividuelle und interindividuelle Vergleichsuntersuchungen<br />

der QT-Zeit durchführen zu können, wird QT normiert.<br />

113 Dabei bezeichnen f(I) und f(II) die mathematische Nettoableitung des QRS-Komplexes in den<br />

Einthoven-Ableitungen I und II. Vgl. Saxena, Kumar, Hamde (2002), S. 1078ff.


trophie (Vergrößerung) der linken sowie der rechten Herzkammer, Tachykardie und<br />

Bradykardie. 114<br />

4.1.5 Ergebnisse<br />

Saxena, Kumar und Hamde ist in ihrem Algorithmus besonders die richtige Bestimmung<br />

der QRS-Komplexe wichtig. Deshalb wurde hauptsächlich auf QRS-Komplex-<br />

Entdeckungsrate ((tatsächliche Anzahl der Komplexe im Signal – Anzahl der Fehler) /<br />

reale Anzahl der Komplexe im EKG-Signal) und Sensitivität (Anzahl der richtig gefundenen<br />

Komplexe / tatsächliche Anzahl der Komplexe im EKG-Signal) der QRS-<br />

Bestimmung getestet. Sie kommen dabei auf gute Ergebnisse im Vergleich zu anderen<br />

Verfahren zur QRS-Komplex-Bestimmung.<br />

Für die CSE DS-3 Datenbank lag die Entdeckungsrate bei 99,866% und die Sensitivität<br />

bei 100%. Für die MIT-BIH Datenbank lagen die Ergebnisse bei 99,806% für die Entdeckungsrate<br />

und bei 99,904% für die Sensitivität in der QRS-Bestimmung.<br />

4.2 Modifiziertes Verfahren<br />

Die Autoren dieser Ausarbeitung lehnen sich in ihrer Implementierung wie erwähnt an<br />

das Verfahren <strong>von</strong> Saxena, Kumar und Hamde an. Im folgenden werden die vorgenommenen<br />

Änderungen besprochen.<br />

Die „PTB Diagnostic ECG Database“, mit der hier gearbeitet wird, enthält 549 EKG-<br />

Aufnahmen <strong>von</strong> 294 Patienten. Sie wurden über fünfzehn Ableitungen (die zwölf konventionellen<br />

Ableitungen und drei Frank-Ableitungen) mit einer Abtastrate <strong>von</strong> 1000<br />

Hz (also der doppelten Abtastfrequenz aus der CSE DS-3 Datenbank) registriert. 115<br />

Auch hier wird die Wellenerkennung in zwei Schritte aufgeteilt. Das Verfahren wurde<br />

allerdings vereinfacht:<br />

Bestimmung der QRS-Bezugspunkte<br />

Die QRS-Bezugspunkte werden nicht mit Hilfe der Wavelet-Transformation116 , sondern<br />

mit einem einfacheren Verfahren bestimmt:<br />

114 Vgl. Saxena, Kumar, Hamde (2002), S. 1080ff.<br />

115 Vgl http://www.physionet.org/physiobank/database/ptbdb/.<br />

116 Zur Implementierung <strong>von</strong> Quadratischen Spline Wavelets lagen nicht genügend Informationen vor.<br />

44


1. Dazu wird zunächst eine Basislinien-Korrektur durchgeführt. Mit der Daub6-<br />

Wavelet-Transformation wird das EKG-Signal stark komprimiert (Dekomposition bis<br />

Level 9), wodurch es eine extreme Glättung erfährt und das Approximationssignal (a 9 )<br />

nur noch die Basislinienschwankungen modeliert. Durch Abzug dieser Basislinienschwankungen<br />

vom Originalsignal entsteht ein korrigiertes EKG-Signal, das weiter analysiert<br />

werden kann.<br />

2. Dann wird in der Einthoven-Ableitung I nach dem absoluten globalen Maximum gesucht.<br />

117 Der globale Schwellwert zur Suche nach QRS-Komplexen wird auf 60% des<br />

Wertes dieses Maximums118 festgelegt. Das EKG-Signal in Ableitung I wird nun nach<br />

Werten abgetastet, die über diesem Schwellwert liegen. Sobald ein solcher Wert gefunden<br />

wurde, wird ein Fenster der Größe 50 Millisekunden (50 Werte) nach rechts aufgespannt.<br />

Findet der Algorithmus einen größeren Wert in diesem Fenster, hat er ein neues<br />

lokales Maximum gefunden und setzt ein neues Fenster. Damit wird erreicht, dass maximal<br />

100 Werte je QRS-Komplex durchsucht werden und für jeden QRS-Komplex nur<br />

ein QRS-Bezugspunkt (lokales absolutes Maximum) gefunden wird.<br />

Bestimmung der Q-, R- und S- Zacken<br />

Zur Bestimmung der charakteristischen Punkte im EKG-Signal wird wie im Verfahren<br />

<strong>von</strong> Saxena et.al. die Daub6-Transformation genutzt. Die Signale aller Ableitungen<br />

werden bis auf Level 4 zerlegt und in a 4 untersucht (auch hier ohne Downsampling). 119<br />

Das weitere Vorgehen des Algorithmus entspricht dem des Algorithmus <strong>von</strong> Saxena u.<br />

a. (vgl. dazu Kapitel 5.1).<br />

117 Die Ableitung I wurde gewählt, da hier in den vorliegenden Datenbank-EKG die beste Möglichkeit<br />

zur QRS-Komplex-Bestimmung besteht.<br />

118 Ein Schwellwert <strong>von</strong> 60% des absoluten Maximums wird <strong>von</strong> Kadambe u. a. vorgeschlagen. Vgl.<br />

Kadambe, Murray, Boudreaux-Bartels (1999), S. 842.<br />

119 Das Level 4 (a 4 ) wurde hier gewählt, weil die Abtastfrequenz in der PTB-Datenbank 1000 Hz beträgt,<br />

also das doppelte <strong>von</strong> der Abtastfrequenz der CSE DS-3 Datenbank.<br />

45


5 Fazit<br />

In dieser Ausarbeitung wurde ein Verfahren zur automatischen EKG-<strong>Auswertung</strong> vorgestellt,<br />

welches sich die Wavelet-Transformation zu Nutze macht. Neben diesem Ansatz<br />

existieren noch weitere Verfahren, die sich in der Art der Merkmalsselektion, - extraktion<br />

und- repräsentation sowie in deren Analyse unterscheiden.<br />

So gibt es z.B. diverse Algorithmen, die auf neuronalen Netzen oder anderen Klassifikatoren<br />

basieren. Neuere Ansätze arbeiten mit Wavelets, neuronalen Netzen oder Cluster-<br />

Analyseverfahren, welche eine sehr zufrieden stellende Performanz (Erkennungsleistung<br />

> 99,8%) aufweisen.<br />

Da aber kein Verfahren 100prozentige Zuverlässigkeit bieten kann und bei einer so<br />

komplexen Thematik wie der menschlichen Gesundheit sehr sicher und konservativ<br />

vorgegangen wird, ist wohl auch in naher Zukunft ein flächendeckender klinischer Einsatz<br />

einer vollkommen computerbasierten EKG-Diagnostik nicht zu erwarten. Von diesem<br />

Einsatz ist auch grundsätzlich abzuraten, weil die Fehlertoleranz eines Arztes<br />

(Menschen) in der Regel immer höher sein wird als die eines <strong>Computer</strong>s. Dies hängt mit<br />

der großen Vielfältigkeit biomedizinischer Signale zusammen.<br />

In sehr speziellen Teilgebieten ist ein reduzierter Einsatz solcher Programme trotzdem<br />

denkbar.<br />

In Zukunft ist weniger die Entwicklung neuer Ansätze als die <strong>von</strong> hybriden Systemen<br />

bzw. Meta-Systemen zu erwarten.<br />

46


Literaturverzeichnis<br />

Bahoura, M.; Hassani, M.; Hubin, M.: DSP Implementation of Wavelet Transform for<br />

Real Time ECG Wave Forms Detection and Heart Rate Analysis. In: <strong>Computer</strong><br />

Methods and Programs in Biomedicine. 52 (1996), S.35-44.<br />

Barckow, P. u. a.: EKG-Kurs. 2000. http://www.tfhberlin.de/~akmi/tfh/ss00/ekg/grundlagen/ableitungen.html.<br />

Abrufdatum 2005-<br />

05-18.<br />

Blatter, C.: Wavelets – Eine Einführung. 1. Auflage. Braunschweig/Wiesbaden 1998.<br />

Bousseljot, R.: Telemedizinische EKG-<strong>Auswertung</strong> und Verlaufskontrolle. 2001.<br />

http://www.berlin.ptb.de/8/84/842/ecg/. Abrufdatum: 2005-05-03.<br />

Brigham, E. O.: FFT-Anwendungen. Oldenburg 1997.<br />

Christopoulos, C.; Skodras, A.; Ebrahimi, T.: The JPEG2000 Still Image Coding System:<br />

An Overview. In: IEEE Transactions of Consumer Electronics. 46 (2000)<br />

4, S. 1103-1127.<br />

Daubechies, I.: Ten Lectures on Wavelets. In: Cbms-Nsf Regional Conference Series.<br />

1992 (Applied Mathematics, Band 6).<br />

Deimling, A.: <strong>Computer</strong>analyse des EKG. Vergleich zweier konventioneller <strong>Auswertung</strong>sprogramme<br />

mit der derived electrocardiogram (D-ECG). Dissertation,<br />

Justus-Liebig-Universität Giessen, Giessen 1986, S. 7-22.<br />

De Gruyter, W.: Medizinische Physiologie. Berlin, New York 1993, S. 253-282.<br />

Flandrin, P.: Time-Frequency/Time-Scale Analysis. Wavelet Analysis and Its Applications.<br />

In: Academic Press. 1999.<br />

Hinghofer-Szalkay, H.: EKG. 2003. http://www.uni-graz.at/~hinghofe/EKG-<br />

Uebung.htm. Abrufdatum 2005-05-24.<br />

Jamshaid, K. u. a.: Application of adaptive and non-adaptive filters in ECG signal processing.<br />

Ghulam Ishaque Khan Institute of Engg. Sciences and Technology,<br />

1999.<br />

Kadambe, S; Murray, R.; Boudreaux-Bartels, G. F.: Wavelet Transform-Based QRS<br />

Complex Detector. In: IEEE Transactions On Biomedical Engineering. 46<br />

(1999) 7, S. 838-847.<br />

Kleindienst, R.: Grundkurs EKG. http://www.grundkurs-ekg.de/. Abrufdatum 2005-04-<br />

20.<br />

Köhler, C. O.: Historie der Medizinischen Informatik in Deutschland <strong>von</strong> den Anfängen<br />

bis 1980. 2003.<br />

http://www.informierung.de/cokoehler/HistorieMI_Koehler_text.pdf . Abrufdatum<br />

2005-03-09.<br />

Kuhn, K. J.: HDTV Television – An Introduction.<br />

http://www.ee.washington.edu/conselec/CE/kuhn/hdtv/95x5.htm). Abrufdatum<br />

2005-05-21.<br />

Li, C; Zheng C.; Tai C.: Detection of ECG Characteristic Points Using Wavelet Transforms.<br />

In: IEEE Transactions on Biomedical Engineering. 42 (1995) 1, S. 21-<br />

28.<br />

47


Mallat, S. G.: A Theory for Multiresolution Signal Decomposition: The Wavelet Representation.<br />

In: IEEE Transactions on Pattern Analysis and Machine Intelligence.<br />

11 (1989) 7, S. 674-693.<br />

Mallat, S. G.; Zhong, S.: Characterization of Signals from Multiscale Edges. In: IEEE<br />

Transaction on Pattern Analysis and Machine Intelligence. 14 (1992) 7, S. 710-<br />

732)<br />

Meisel, E.: Vergleichende Untersuchung zur Implementierung eines neuen Mustererkennungsverfahrens<br />

am EKG. Dissertation, Medizinische Akademie „Carl-<br />

Gustav-Carus“ Dresden, Dresden 1984, S. 3-31.<br />

Meyer, M.; Mildenberg, O.: Signalverarbeitung. Analoge und digitale Signale, Systeme<br />

und Filter. Wiesbaden 1998.<br />

Olshausen, K.v.; Börger, H.H.: EKG-Information. 7. Auflage, Darmstadt 1996.<br />

Pries, A.R.; Habazettl, H.; Da Silva-Azevedo, L.: Bio-Informatik-Cluster B2. Herz II:<br />

Struktur / Funktion. Untersuchungsmethoden der elektrischen und mechanischen<br />

Myokardfunktion. Institut für Physiologie, Universitätsklinikum Benjamin<br />

Franklin, Freie Universität Berlin, Berlin 2003, S. 4.<br />

Polikar, R.: Wavelet Tutorial.<br />

http://users.rowan.edu/~polikar/WAVELETS/WTtutorial.html. Abrufdatum<br />

2005-04-20.<br />

Pubmed - National Library of Medicine. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/.<br />

Puhl, J.: Gibb’sches Phänomen. Fachhochschule Jena, FB Grundlagenwissenschaften.<br />

http://www.fh-jena.de/~puhl/lehre/material/pdf/gibbs.pdf. Abrufdatum 2005-<br />

05-14.<br />

Saxena, S. C.; Kumar, V.; Hamde, T.: Feature extraction from ECG signals using wavelet<br />

transforms for disease diagnostics. In: International Journal of Systems Science.<br />

33 (2002) 13, S. 1073-1085.<br />

Shapiro, J.: Embedded Image Coding Using Zerotrees of Wavelet Coefficients. In:<br />

IEEE Transactions on Signal Processing. 41 (1993), S. 3445-3462.<br />

So, C.S.: Praktische EKG-Deutung. Einführung in die Elektrokardiographie. Stuttgart<br />

1998.<br />

Teppner, U.: Optical ECG Waveform Recognition. Bericht über ein Forschungsprojekt.<br />

2002, S. 1.<br />

Vidakovic, B.; Mueller, P.: Wavelets for Kids. A Tutorial Introduction. Duke University,<br />

Institute of Statistics and Decision Sciences, Durham 1991.<br />

Wagner, J.: Praktische Kardiologie: für Studium, Klinik und Praxis. Berlin, New York<br />

1985, S. 39-84.<br />

Wartak, J.: EKG-Praxis. 3. Aufl., Stuttgart, New York 1989.<br />

Wehr, M.: Praktische Elektrokardiographie und Elektrophysiologie des Herzens. Ein<br />

diagnostischer und therapeutischer Leitfaden für Studenten und Ärzte. 2. Aufl.,<br />

Stuttgart, Jena 1994.<br />

Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/. Abrufdatum 2005-05-22.<br />

Zeller, M.: Flinkes Wellenspiel. In: c’t. o. Jg. (1994) 11, S. 258-264.<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!