13.02.2013 Aufrufe

Formelsammlung Kolbenmaschinen I (KMA I) - Fachhochschule ...

Formelsammlung Kolbenmaschinen I (KMA I) - Fachhochschule ...

Formelsammlung Kolbenmaschinen I (KMA I) - Fachhochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Formelsammlung</strong> <strong>KMA</strong> I Seite 1/27<br />

<strong>Formelsammlung</strong><br />

<strong>Kolbenmaschinen</strong> I (<strong>KMA</strong> I)<br />

Stand 20.01.2007<br />

V 1.7<br />

Prof. Dr. Andreas Huster<br />

<strong>Fachhochschule</strong> Koblenz<br />

FB IW/Maschinenbau<br />

Die vorliegende <strong>Formelsammlung</strong> beinhaltet die wesentlichen Themengebiete der Vorlesung<br />

<strong>Kolbenmaschinen</strong> I, die für alle Studierende der Fachrichtung Maschinenbau an der FH Koblenz<br />

angeboten wird. Sie ist als Unterstützung der Vorlesung für den internen Gebrauch gedacht.


<strong>Formelsammlung</strong> <strong>KMA</strong> I Seite 2/27<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

0 Symbole und Indizes ....................................................................................................................3<br />

1 Einteilung Verdrängermaschinen..................................................................................................5<br />

2 Allgemeine Gleichungen...............................................................................................................6<br />

3 Geometrie der Hubkolbenmaschinen............................................................................................6<br />

4 Kreisprozesse des Verbrennungsmotors ......................................................................................7<br />

4.1. Otto-Motor .............................................................................................................................7<br />

4.2. Diesel Vergleichsprozesse...................................................................................................10<br />

4.2.1. Güldner ........................................................................................................................10<br />

4.2.2. Seiliger .........................................................................................................................11<br />

4.3. 2-Takt-Motor........................................................................................................................12<br />

5 Kinematik und Kräfte des Kurbeltriebs........................................................................................13<br />

6 Verdrängerpumpen.....................................................................................................................15<br />

7 Verdichter/Kompressoren ...........................................................................................................19<br />

7.1. Mehrstufigkeit ......................................................................................................................21<br />

7.2. Rotationsverdränger ............................................................................................................21<br />

7.3. Reale Verdichtung ...............................................................................................................23<br />

8 Verbrennungsmotoren................................................................................................................24<br />

8.1. Heizwert Hu..........................................................................................................................25<br />

8.2. Luftverhältnis λ ....................................................................................................................25<br />

8.3. Spezifischer Kraftstoffverbrauch be......................................................................................26<br />

8.4. Mitteldrücke.........................................................................................................................26<br />

8.5. Fahrzeugleistung.................................................................................................................27


<strong>Formelsammlung</strong> <strong>KMA</strong> I Seite 3/27<br />

0 Symbole und Indizes<br />

Zeichen Bezeichnung SI-Einheit übliche Einheit<br />

.<br />

m Massenstrom kg/s kg/min; t/h<br />

.<br />

V , Q Volumenstrom m 3 /s l/min; m 3 /h<br />

A Fläche m 2<br />

mm 2<br />

b Breite m mm<br />

be spez. Kraftstoffverbrauch kg/J g/kWh<br />

c Geschwindigkeit m/s km/h<br />

cp spez. isobare Wärmekapazität J/kgK<br />

cv spez. isochore Wärmekapazität J/kgK<br />

D Durchmesser m mm<br />

E Energie J<br />

e spez. Energie J/kg m 2 /s 2<br />

e r Einheitsvektor 1 1<br />

F Kraft N<br />

h spezifische Enthalpie m 2 /s 2 ; J/kg kJ/kg<br />

Hu Heizwert J/kg MJ/kg<br />

k Rohrrauhigkeit m mm<br />

m Masse kg<br />

M Moment Nm<br />

n Drehzahl Hz=1/s 1/min<br />

n Polytropenexponent - -<br />

na Arbeitsspieldrehzahl Hz=1/s 1/min<br />

p Druck Pa bar<br />

Q Wärmeenergie J<br />

q spez. Wärmeenergie J/kg m 2 /s 2<br />

r Radius m mm<br />

R spezielle Gaskonstante J/kgK<br />

Re Reynoldszahl - -<br />

s Kolbenweg m mm<br />

s spezifische Entropie J/kg K -<br />

T Temperatur K °C<br />

U innere Energie J<br />

U Umfang m mm<br />

u spezifische innere Energie m 2 /s 2 ; J/kg kJ/kg<br />

v spezifisches Volumen m 3 /kg<br />

Vc Kompressionsvolumen m 3 mm 3 ; l<br />

Vg Zylindervolumen m 3 mm 3 ; l<br />

Vh Hubvolumen m 3 mm 3 ; l<br />

VH gesamtes Hubvolumen m 3 mm 3 ; l<br />

vi inneres Volumenverhältnis - -<br />

Vs Schadraumvolumen m 3 mm 3 ; l<br />

W Arbeit J<br />

w spezifische Arbeit m 2 /s 2 ; J/kg kJ/kg<br />

zK Zylinderanzahl - -<br />

ϑ Temperatur K °C<br />

Π Druckverhältnis - -<br />

α,β Winkel - °<br />

κ Isentropenexponent - -<br />

ν kinematische Viskosität m 2 /s mm 2 /s<br />

η dynamische Viskosität Pa s<br />

λ Rohrreibungszahl - -


<strong>Formelsammlung</strong> <strong>KMA</strong> I Seite 4/27<br />

λ Luftzahl - -<br />

λA Aufheizgrad - %<br />

λF Füllungsgrad - %<br />

λL Liefergrad - %<br />

λp Druckverlustgrad - %<br />

λST Schubstangenverhältnis - -<br />

ρ Dichte kg/m 3<br />

kg/l<br />

ω Winkelgeschwindigkeit Hz=1/s<br />

ζ Verlust-/Dissipationsfaktor 1 1<br />

Zeichen Bezeichnung<br />

OT oberer Totpunkt<br />

UT unterer Totpunkt<br />

ND Niederdruck<br />

HD Hochdruck<br />

Indizes Bezeichnung<br />

0 Ausgangszustand<br />

A Austritt<br />

E Eintritt<br />

e effektiv<br />

f gefördert<br />

i innen<br />

K Kolben<br />

K Kraftstoff<br />

m mittel<br />

n normal<br />

s isentrop<br />

ST Pleuel- /Schubstange<br />

u Umgebung, ggf. Ansaugzustand


<strong>Formelsammlung</strong> <strong>KMA</strong> I Seite 5/27<br />

1 Einteilung Verdrängermaschinen


<strong>Formelsammlung</strong> <strong>KMA</strong> I Seite 6/27<br />

2 Allgemeine Gleichungen<br />

Dichte<br />

spezifisches Volumen<br />

thermische Zustandsgleichung<br />

idealer Gase<br />

m<br />

ρ =<br />

V<br />

v =<br />

V<br />

m<br />

p<br />

p ⋅ v = R ⋅ T ⇔ = R ⋅ T<br />

ρ<br />

p ⋅ V = m ⋅R<br />

⋅ T<br />

1. Hauptsatz pot kin E E U E + + =<br />

2. Hauptsatz T ⋅ ds = du + p ⋅ dv = dh − v ⋅ dp = c p ⋅ dT − v ⋅ dp<br />

Zustandsänderung idealer Gase p ⋅ V = const<br />

Zustandsänderung realer Gase p ⋅ V const<br />

kinematische Viskosität<br />

κ<br />

n =<br />

η<br />

ν =<br />

ρ<br />

3 Geometrie der Hubkolbenmaschinen<br />

Kolbenfläche<br />

A k = ⋅D<br />

4<br />

π<br />

Kolbenhub sk = 2 ⋅rk<br />

Hubvolumen Vh = A k ⋅ sk<br />

Gesamtes Hubvolumen VH = Vh<br />

⋅ zk<br />

Schadraumvolumen V3=Vs (Verdichter u. Pumpen)<br />

2<br />

k


<strong>Formelsammlung</strong> <strong>KMA</strong> I Seite 7/27<br />

Kompressionsvolumen V2=Vc (Motoren)<br />

Zylindervolumen V g = Vh<br />

+ Vs<br />

= Vh<br />

+ Vc<br />

Arbeitsspiele<br />

Arbeitsspieldrehzahl na =<br />

⋅n<br />

Umdrehung<br />

Theoretischer Volumenstrom V th = VH<br />

⋅n<br />

a<br />

Theoretischer Massenstrom mth = ρ0VH<br />

⋅n<br />

a<br />

Realer Massenstrom mf = ⋅ ρ ⋅ V ⋅n<br />

= λ ⋅m<br />

th<br />

.<br />

.<br />

.<br />

λL 0<br />

f<br />

Liefergrad λ L = = λ<br />

. F ⋅ λD<br />

⋅ λ A ⋅ λp<br />

mittl. Kolbengeschwindigkeit = 2 ⋅ s ⋅n<br />

.<br />

m<br />

m<br />

th<br />

cK k<br />

Volumenänderungsarbeit ∫ − = W pdV<br />

2<br />

1<br />

H<br />

Reynoldszahl ;<br />

L c ⋅<br />

Re = Außenströmung: L: charakteristische Länge<br />

ν<br />

hydraulischer Durchmesser<br />

a<br />

L<br />

.<br />

c ⋅ d c ⋅ d ⋅ ρ<br />

Re = = Innenströmung: hydr. Rohrdurchm.=charak. Länge<br />

ν η<br />

d h<br />

⋅ A<br />

=<br />

U<br />

4<br />

4 Kreisprozesse des Verbrennungsmotors<br />

4.1. Otto-Motor<br />

Idealer Kreisprozess des Otto-Motors im p-V- und T-s Diagramm


<strong>Formelsammlung</strong> <strong>KMA</strong> I Seite 8/27<br />

Arbeitsspiele von Verbrennungsmotoren:<br />

(4-Takt; 1 Arbeitsspiel / 2 Umdrehungen)<br />

1. Ansaugen 0 →180°KW<br />

2. Kompression 180° →360°KW<br />

3. Arbeitshub 360° →540°KW<br />

4. Ausschieben 540° →720°KW<br />

Im Zylinder verbleibt ebenfalls eine<br />

Restmasse.<br />

Zum Ladungswechsel sind<br />

zwangsgesteuerte Ventile erforderlich<br />

Arbeitstakte und realer Druckverlauf eines 4-Takt Otto-Motors<br />

Arbeitstakte des idealen Vergleichsprozesses:<br />

Prämissen:<br />

• Vernachlässigung des Ladungswechsels<br />

• konstante Stoffgrößen<br />

• ideal dichte Maschine<br />

Verdichtungsverhältnis<br />

1⇒2: isentrope Verdichtung<br />

ε<br />

p<br />

T<br />

c<br />

2<br />

2<br />

V 1 Vh<br />

+ V<br />

= =<br />

V V<br />

= p<br />

2⇒3: isochore Wärmezufuhr (Verbrennung)<br />

2<br />

1<br />

= T ⋅ ε<br />

1<br />

⋅ ε<br />

W<br />

p<br />

κ<br />

c<br />

κ−1<br />

c<br />

⇒ q<br />

⇒ T<br />

= p<br />

c<br />

+ Q<br />

( real : Q<br />

c<br />

(q1,2=0)<br />

∆V<br />

= 0 ⇒ W = 0<br />

3<br />

2,<br />

3<br />

2,<br />

3<br />

3<br />

= c<br />

= T<br />

2<br />

T<br />

⋅<br />

T<br />

2<br />

2,<br />

3<br />

2<br />

, 3<br />

v<br />

= m<br />

⋅(<br />

T<br />

q<br />

+<br />

c<br />

3<br />

2<br />

= m<br />

3<br />

2,<br />

3<br />

v<br />

k<br />

L<br />

⋅ c<br />

− T<br />

⋅H<br />

u<br />

v<br />

2<br />

)<br />

⋅(<br />

T<br />

)<br />

3<br />

− T<br />

2<br />

)


<strong>Formelsammlung</strong> <strong>KMA</strong> I Seite 9/27<br />

3⇒4:isentrope Expansion (Arbeitsleistung)<br />

4⇒1: isochore Wärmeabfuhr<br />

⇒ q<br />

p<br />

T<br />

4<br />

4<br />

= c<br />

= p<br />

3<br />

= T<br />

∆V<br />

= 0 ⇒ W = 0<br />

4 , 1<br />

v<br />

3<br />

1<br />

⋅<br />

ε<br />

κ<br />

c<br />

1<br />

⋅<br />

ε<br />

κ−1<br />

c<br />

⋅(<br />

T − T ) < 0!<br />

! ! ! ! ! ! ! !<br />

Kreisprozeß ⇒ Endpunkt=Anfangspunkt ⇒ΣQ+ΣW=∆U=0 ⇒w=-qE,A<br />

Thermischer Wirkungsgrad<br />

th,<br />

Otto<br />

Q<br />

=<br />

2,<br />

3<br />

Q<br />

1<br />

+ Q<br />

Theoretisch nur 2 Einflußgrößen: Geometrie εc und Stoffgröße κ<br />

therm. Wirkungsgrad<br />

0,80<br />

0,70<br />

0,60<br />

0,50<br />

0,40<br />

0,30<br />

0,20<br />

0,10<br />

0,00<br />

η<br />

2,<br />

3<br />

4<br />

4,<br />

1<br />

Qzzu<br />

+ Q<br />

=<br />

Q<br />

zu<br />

ab<br />

1<br />

= 1−<br />

ε<br />

0 5 10 15 20 25 30 35<br />

Verdichtungsverhältnis ε<br />

Thermischer Wirkungsgrad in Abhängigkeit des Verdichtungsverhältnisses<br />

c<br />

κ−1


<strong>Formelsammlung</strong> <strong>KMA</strong> I Seite 10/27<br />

4.2. Diesel Vergleichsprozesse<br />

4.2.1. Güldner<br />

Einspritzverhältnis<br />

Druck [bar]<br />

T<br />

Thermischer Wirkungsgrad<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

V<br />

ρ =<br />

V<br />

η<br />

3<br />

2<br />

Q2,3<br />

2<br />

1<br />

th,<br />

Güldner<br />

Q<br />

=<br />

2,<br />

3<br />

Q<br />

+ Q<br />

2,<br />

3<br />

Volumen<br />

q 2,3<br />

4,<br />

1<br />

Q<br />

=<br />

zu<br />

Q<br />

q 4,13<br />

+ Q<br />

zu<br />

ab<br />

Q4,1<br />

3<br />

4<br />

1<br />

= 1−<br />

κ<br />

ε<br />

−1<br />

c<br />

s<br />

κ<br />

ρ −1<br />

⋅<br />

κ ⋅(<br />

ρ −1)


<strong>Formelsammlung</strong> <strong>KMA</strong> I Seite 11/27<br />

4.2.2. Seiliger<br />

0<br />

20<br />

40<br />

60<br />

80<br />

100<br />

120<br />

140<br />

160<br />

Volumen<br />

Druck [bar]<br />

Q3,4<br />

Q4,1<br />

Q2,3<br />

T<br />

s<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

q 5,13<br />

q 2,3<br />

q 3,4<br />

Einspritzverhältnis<br />

3<br />

4<br />

V<br />

V<br />

=<br />

ρ<br />

Druckverhältnis<br />

2<br />

3<br />

p<br />

p<br />

=<br />

ψ<br />

Thermischer Wirkungsgrad<br />

)<br />

1<br />

(<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1<br />

Q<br />

Q<br />

Q<br />

Q<br />

Q<br />

Q<br />

Q<br />

Q<br />

1<br />

c<br />

zu<br />

ab<br />

zu<br />

4<br />

,<br />

3<br />

3<br />

,<br />

2<br />

1<br />

,<br />

5<br />

4<br />

,<br />

3<br />

3<br />

,<br />

2<br />

Seiliger<br />

,<br />

th<br />

−<br />

ρ<br />

⋅<br />

ψ<br />

⋅<br />

κ<br />

+<br />

+<br />

ψ<br />

−<br />

ψρ<br />

⋅<br />

ε<br />

−<br />

=<br />

+<br />

=<br />

+<br />

+<br />

+<br />

=<br />

η<br />

κ<br />

−<br />

κ


<strong>Formelsammlung</strong> <strong>KMA</strong> I Seite 12/27<br />

4.3. 2-Takt-Motor<br />

Arbeitsspiele von Verbrennungsmotoren:<br />

(2-Takt; 1 Arbeitsspiel / Umdrehung)<br />

1. 0 →180°KW<br />

Bis AÖ: Ladungswechsel; Restgase<br />

werden von Frischmasse verdrängt.<br />

Kompression und Zündung (kurz vor<br />

OT)<br />

2. 180° →360°KW<br />

Expansionsarbeit, bis AÖ<br />

Verbrennungsgase entweichen<br />

zur Atmosphäre<br />

ab LÖ: Beginn Ladungswechsel<br />

Eine „Spülpumpe“ muß den<br />

Ladungswechsel unterstützen<br />

Zum Ladungswechsel sind keine Ventile<br />

erforderlich<br />

Arbeitstakte und realer Druckverlauf eines 2-Takt Motors


<strong>Formelsammlung</strong> <strong>KMA</strong> I Seite 13/27<br />

5 Kinematik und Kräfte des Kurbeltriebs<br />

x<br />

z<br />

y<br />

β<br />

h<br />

α<br />

r K<br />

L ST<br />

Kolbenkraft FK = f(<br />

p)<br />

Pleuelstangenkraft<br />

Normalkraft<br />

Tangentialkraft<br />

F<br />

F<br />

ST<br />

N<br />

FK<br />

=<br />

cos( β)<br />

FK<br />

=<br />

tan( β)<br />

sin( α + β)<br />

FT = FK<br />

cos( β)<br />

Radialkraft<br />

cos( α + β)<br />

FR = FK<br />

cos( β)<br />

Kräftesumme Kolben<br />

r<br />

FST<br />

r r<br />

= FK<br />

+ FN<br />

Kräftesumme Kurbelwelle<br />

r<br />

FST<br />

r r<br />

= FT<br />

+ FR<br />

Schubstangenverhältnis<br />

λ<br />

ST<br />

r<br />

=<br />

L<br />

K<br />

ST<br />

OT<br />

Drehmoment an der Welle Md( α ) = Md(<br />

t)<br />

= FT<br />

( α)<br />

⋅rK<br />

Drehwinkel α=ω·t<br />

λST<br />

2<br />

Kolbenweg (Näherung) x(<br />

α<br />

) = rK<br />

⋅(<br />

1−<br />

cos( α)<br />

+ sin ( α))<br />

2<br />

F N<br />

β<br />

F K<br />

F T<br />

α<br />

m O<br />

F ST<br />

m ST<br />

F ST<br />

m R<br />

F R


<strong>Formelsammlung</strong> <strong>KMA</strong> I Seite 14/27<br />

dx(<br />

α)<br />

⋅<br />

λST<br />

Kolbengeschwindigkeit cK<br />

( α)<br />

= = x = rK<br />

⋅ ω ⋅(sin(<br />

α)<br />

+ sin( 2 ⋅ α))<br />

dt<br />

2<br />

dcK<br />

( α)<br />

⋅⋅<br />

2<br />

Kolbenbeschleunigung aK ( α)<br />

= = x = rK<br />

⋅ ω ⋅(cos(<br />

α)<br />

+ λ ST cos( 2 ⋅ α))<br />

dt<br />

Drehwinkel α=ω·t<br />

mittlere Kolbengeschwindigkeit x 2 s n 4 rK<br />

n ⋅ ⋅ = ⋅ ⋅ =<br />

⋅<br />

1<br />

Oszillierende Massen m O = ∑ mi<br />

≈ mK<br />

+ mST<br />

, für λST=0,25<br />

3<br />

rotierende Massen<br />

rWange<br />

2<br />

m R = ∑ m,<br />

Ri ≈ mZapfen<br />

+ mWange<br />

+ mST<br />

rK<br />

3<br />

Oszillierende Kräfte<br />

r<br />

FO<br />

r r<br />

= FI<br />

+ FII<br />

2<br />

r<br />

= mO<br />

⋅rK<br />

⋅ ω (cos( α)<br />

+ λST<br />

cos( 2α))<br />

⋅ ex<br />

Oszillierende Kraft<br />

r<br />

2 r<br />

FI<br />

= mO<br />

⋅rK<br />

⋅ ω ⋅ cos( α)<br />

⋅ ex<br />

Oszillierende Kraft<br />

r<br />

FII<br />

2 r<br />

= λST<br />

⋅mO<br />

⋅rK<br />

⋅ ω ⋅ cos( 2α)<br />

⋅ ex<br />

Rotierende Kraft<br />

r<br />

FR<br />

2 r<br />

= mR<br />

⋅rK<br />

⋅ ω ⋅ er<br />

sin( α + β)<br />

cos( β)<br />

sin( α + β)<br />

cos( β)<br />

Moment Md = FT<br />

⋅rK<br />

= FK<br />

⋅ ⋅rK<br />

= ( FS<br />

− FO<br />

) ⋅ ⋅rK<br />

Gesamtkraft FG<br />

= FI<br />

+ FII<br />

+ FR<br />

r<br />

r<br />

r<br />

r<br />

0 1 2 3 4 5 6<br />

FII<br />

F O<br />

FI<br />

Drehwinkel α [-]<br />

Kraftverläufe aus den Massenkräften in Abhängigkeit des Drehwinkels der Kurbelwelle


<strong>Formelsammlung</strong> <strong>KMA</strong> I Seite 15/27<br />

Fy<br />

Resultierender Kraftverlauf der Massenkräfte bei einer Einzylinder-Hubkolbenmaschine<br />

6 Verdrängerpumpen<br />

Pumpen unterscheiden sich von Kompressoren oder Verdichtern dadurch, dass nur quasi<br />

inkompressible Fluide, wie z.B. Wasser und Öle, gefördert werden. Hubkolbenpumpen werden<br />

vorzugsweise bei relativ kleinen Volumenströmen, aber hohen Drücken eingesetzt.<br />

Hubkolbenpumpen<br />

Vorteile Nachteile<br />

• selbst ansaugend • pulsierender Volumen-/Massenstrom<br />

•<br />

.<br />

V =Q ≈ const ≠f(pHD) (ideal) • oszillierende Massen<br />

• sehr hohe Drücke • hohes Leistungsgewicht<br />

• leichte Bearbeitung der Dichtflächen • Ventilsteuerung erforderlich<br />

• gute Abdichtungsmöglichkeiten<br />

F x


<strong>Formelsammlung</strong> <strong>KMA</strong> I Seite 16/27<br />

Drehkolbenpumpen<br />

Vorteile Nachteile<br />

• selbst ansaugend<br />

•<br />

.<br />

V =Q ≠ const = f(pHD)<br />

• geringe/keine Pulsation • hohe Fertigungsgenauigkeit erforderlich<br />

• keine Ventilsteuerung erforderlich • geringere Maximaldrücke<br />

• keine oszillierende Massen<br />

• geringes Leistungsgewicht<br />

Prinzipieller Aufbau einer Pumpenanlage<br />

spez. Förderarbeit<br />

w<br />

f,<br />

P<br />

p<br />

=<br />

Stationäre Geschwindigkeiten:<br />

2<br />

− p<br />

ρ<br />

1<br />

+<br />

g(<br />

z<br />

2<br />

2<br />

2<br />

c<br />

− z ) +<br />

1<br />

− c<br />

∑ ϕ + − +<br />

A<br />

p A − pE<br />

w f , A = g(<br />

z A zE<br />

) ; cA≈cE≈0 m/s<br />

ρ<br />

zwischen Ansaugung und Windkessel<br />

zwischen Windkessel und „Verbraucher“<br />

E<br />

2<br />

2<br />

1


<strong>Formelsammlung</strong> <strong>KMA</strong> I Seite 17/27<br />

mittlere Geschwindigkeit<br />

In den Stutzen ist die Geschwindigkeit instationär.<br />

.<br />

.<br />

V V th<br />

c = = λL<br />

(Saug- und Druckleitung)<br />

A A<br />

i<br />

j<br />

spez. Verluste ϕ = ∑ζ<br />

i ⋅ = ∑ζ j ⋅ + ∑<br />

Colebrook-Diagramm<br />

i<br />

c<br />

c<br />

j k<br />

Kinematische Viskosität von Wasser in Abhängigkeit der Temperatur<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

λ<br />

k<br />

l<br />

d<br />

k<br />

h,<br />

k<br />

2<br />

c k<br />

⋅<br />

2


<strong>Formelsammlung</strong> <strong>KMA</strong> I Seite 18/27<br />

Stutzen:<br />

Druckverlust<br />

2<br />

ST<br />

K<br />

2<br />

ST<br />

K<br />

ST<br />

ST<br />

ST<br />

2<br />

ST<br />

,<br />

ST<br />

)<br />

2<br />

sin(<br />

2<br />

)<br />

sin(<br />

r<br />

A<br />

A<br />

2<br />

d<br />

l<br />

)<br />

c<br />

(<br />

2<br />

c<br />

p<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎞<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎝<br />

⎛<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎞<br />

⎜<br />

⎝<br />

⎛<br />

α<br />

λ<br />

+<br />

α<br />

ω<br />

⋅<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎞<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎝<br />

⎛<br />

ρ<br />

⋅<br />

⋅<br />

λ<br />

=<br />

⋅<br />

ρ<br />

⋅<br />

ζ<br />

=<br />

∆ ϕ


<strong>Formelsammlung</strong> <strong>KMA</strong> I Seite 19/27<br />

Beschleunigungsdruck ( ) ⎟ m ⋅ a<br />

2<br />

⎛ AK<br />

⎞<br />

∆p<br />

= = ρ ⋅ ⋅ ⋅ ω α + λ α ⋅<br />

⎜<br />

ST,<br />

a lST<br />

rK<br />

cos( ) ST cos( 2 )<br />

A ST<br />

⎝ A ST ⎠<br />

max. Druckabsenkung ( ) ⎟ 2 ⎛ A K ⎞<br />

∆p<br />

= ρ ⋅ ⋅ ⋅ ω + λ ⋅<br />

⎜<br />

ST,<br />

a,<br />

max lST<br />

rK<br />

1 ST , für α=0°<br />

⎝ A ST ⎠<br />

Ventilverluste<br />

ϕ<br />

V<br />

1<br />

≈ ζ<br />

2<br />

V<br />

. ⎛ ⎞<br />

⎜ 2 ⋅ V ⎟<br />

⎜<br />

A<br />

⎟<br />

⎜ V ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

. ⎛ ⎞<br />

1 ⎜ V(<br />

α)<br />

⎟<br />

ϕV<br />

( α)<br />

= ζ V<br />

2<br />

⎜<br />

A<br />

⎟<br />

⎜ V ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

∆ p = ρ ⋅ϕ<br />

Ventildruckverlust V,<br />

ϕ V<br />

2<br />

1<br />

= ζ<br />

2<br />

2<br />

V<br />

. ⎛<br />

⎜ 2 ⋅ λL<br />

⋅ V<br />

⎜<br />

⎜ A V<br />

⎝<br />

th<br />

2<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

(zylinderweise Betrachtung)<br />

Um Kavitation (Hohlraumbildung) in der Flüssigkeit der vermeiden, darf der Dampfdruck (im Arbeitsraum)<br />

nicht unterschritten werden (temperaturabhängig!); daher ist ein Mindestdruck notwendig, der<br />

die Größe des Dampfdrucks aufweist:<br />

Mindestdruck in der Arbeitskammer pK,min= pE-ρ∑ϕE-ρ g ∆zE- ∆pST,ϕ(α)-∆pa(α)-pVE(α) ≥pD(ϑ)<br />

Wirkungsgrade<br />

V V<br />

Volumetrischer Wirkungsgrad η Vol = = = λ<br />

.<br />

L ; ρ=const !!!!!<br />

VH<br />

⋅n<br />

V<br />

a<br />

th<br />

⋅<br />

Hydraulisch-mechanischer Wirkungsgrad<br />

Pth<br />

Vh<br />

⋅ ∆p<br />

⋅n<br />

Vh<br />

⋅ ∆p<br />

⋅n<br />

Vh<br />

⋅ ∆p<br />

ηhm<br />

= = =<br />

=<br />

P M ⋅ω<br />

M ⋅ ⋅π<br />

⋅n<br />

M ⋅ 2 ⋅π<br />

e<br />

⋅<br />

d<br />

d<br />

2 d<br />

f<br />

Vol h<br />

Gesamtwirkungsgrad e<br />

Vol hm<br />

Pe<br />

Md<br />

⋅ω<br />

Md<br />

⋅ 2 ⋅π<br />

⋅n<br />

7 Verdichter/Kompressoren<br />

.<br />

P V⋅<br />

∆p<br />

η ⋅ V ⋅ ∆p<br />

⋅n<br />

η = = =<br />

= η ⋅η<br />

In der Literatur werden beide Begriffe für Maschinen zur Druckerhöhung von Gasen und Dämpfen<br />

verwendet. In älterer Literatur wird z.T. auch noch der Begriff „Pumpe“ für die Förderung<br />

kompressibler Fluide benutzt. Zur besseren Unterscheidung sollte dies jedoch vermieden werden.<br />

Der Innere Druck p2 ist i.d.R. größer als der außen anliegende Anlagendruck pHD, da noch zusätzlich<br />

ein Druckverlust beim Ausschieben über das Auslaßventil entsteht.


<strong>Formelsammlung</strong> <strong>KMA</strong> I Seite 20/27<br />

p HD<br />

Druck<br />

p u=p ND<br />

3<br />

∆V Rück=∆V 34<br />

V s<br />

Schadraumverhältnis<br />

2<br />

4 1<br />

Volumen<br />

V h<br />

Ideales p-V-Diagramm eines Verdichters<br />

V<br />

s<br />

ε s = ; Vs≈0,05..0,1 Vh<br />

Vh<br />

Liefergrad λL = = λ . F ⋅ λA<br />

⋅ λp<br />

⋅ λD<br />

Füllungsgrad<br />

Aufheizgrad<br />

Druckverlustgrad<br />

Dichtheitsgrad<br />

Ventildruckverlust<br />

.<br />

m<br />

m<br />

th<br />

1 ⎛ ⎞<br />

⎜⎛<br />

p ⎞ n ⎟<br />

HD<br />

λF = 1−<br />

εs<br />

⋅ ⎜ ⎜<br />

⎟ −1⎟<br />

, wenn isentrop: n=κ<br />

⎜⎝<br />

pND<br />

⎠ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

T1, th TND<br />

λ A = = , λA=f(Π,Medium,...); λA ≈0,5..1<br />

T T<br />

1<br />

p1 p1<br />

λ p = = ; λp


<strong>Formelsammlung</strong> <strong>KMA</strong> I Seite 21/27<br />

innere Verdichtungsarbeit<br />

innere Verdichtungsleistung<br />

Sonderfall: n=1<br />

W<br />

i<br />

=<br />

∫<br />

n T<br />

pdV = m ⋅R<br />

⋅<br />

n −1<br />

λ<br />

n<br />

= ⋅ λD<br />

⋅ λp<br />

⋅ λF<br />

⋅p<br />

n −1<br />

P<br />

i<br />

=<br />

dW<br />

dt<br />

n<br />

= ⋅ λD<br />

⋅ λp<br />

⋅ λF<br />

⋅p<br />

n −1<br />

P<br />

i<br />

=<br />

dW<br />

dt<br />

= λ ⋅ λ ⋅ λ ⋅p<br />

D<br />

p<br />

ND<br />

. n T<br />

= m⋅R<br />

⋅<br />

n −1<br />

λ<br />

⋅ V<br />

ND<br />

ND<br />

A<br />

⎛<br />

⎜⎛<br />

p<br />

⎜ ⎜<br />

⎜⎝<br />

p<br />

⎝<br />

2<br />

1<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎛<br />

⎜⎛<br />

p 2 ⎞<br />

⋅ V ⋅ ⎜ ⎜<br />

⎟<br />

1<br />

⎜⎝<br />

p1<br />

⎠<br />

⎝<br />

ND<br />

A<br />

.<br />

⋅ V<br />

⎛ p<br />

⋅ln<br />

⎜<br />

⎝ p<br />

⎛<br />

⎜⎛<br />

p<br />

⎜ ⎜<br />

⎜⎝<br />

p<br />

⎝<br />

th<br />

. Tu<br />

⎛ p 2 ⎞<br />

= m⋅R<br />

⋅ ⋅ln<br />

⎜<br />

⎟<br />

λA<br />

⎝ p1<br />

⎠<br />

κ<br />

Isentrope Verdichtungsarbeit Ws<br />

= −∫<br />

pdV = m<br />

κ −1<br />

Isentr.Verdichtungsleistung<br />

Isotherme Verdichtungsl.<br />

P<br />

s<br />

dW<br />

=<br />

dt<br />

s<br />

dW<br />

=<br />

dt<br />

F<br />

u<br />

.<br />

th<br />

1<br />

κ .<br />

= m⋅<br />

R ⋅ T<br />

κ −1<br />

= m⋅R<br />

⋅ T<br />

effektive Antriebsleistung Pe=Md·ω=Md·2·π·n<br />

P<br />

th<br />

th<br />

.<br />

ND<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎛<br />

⎜⎛<br />

p<br />

⋅ ⎜ ⎜<br />

⎜⎝<br />

p<br />

⎝<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

⋅R<br />

⋅ T<br />

ND<br />

ND<br />

⎛<br />

⎜⎛<br />

p<br />

⎜ ⎜<br />

⎜⎝<br />

p<br />

⎝<br />

⎛ p<br />

⋅ln<br />

⎜<br />

⎝ p<br />

HD<br />

ND<br />

n−<br />

n<br />

2<br />

1<br />

⎛<br />

⎜⎛<br />

p<br />

⎜ ⎜<br />

⎜⎝<br />

p<br />

⎝<br />

HD<br />

ND<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

n−1<br />

n<br />

n−1<br />

n<br />

⎞<br />

⎟<br />

−1⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎞<br />

⎟<br />

−1⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

1 ⎞<br />

⎟<br />

−1⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

; n>1 !!!!!<br />

n−1<br />

⎞<br />

⎞ n ⎟<br />

⎟ −1⎟<br />

⎠ ⎟<br />

⎠<br />

HD<br />

ND<br />

κ−1<br />

κ<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

κ−1<br />

κ<br />

⎞<br />

⎟<br />

−1⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎞<br />

⎟<br />

−1⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

; wenn s=const:n=κ<br />

7.1. Mehrstufigkeit<br />

Größere Druckverhältnisse können sinnvoll nur mehrstufig realisiert werden. Dabei sollten etwa<br />

gleiche Stufendruckverhältnisse eingehalten werden. Zwischen den Stufen ist i.d.R. ein Kühler zur<br />

Senkung der Gastemperaturen vorgesehen. Übliche Werte pro Stufe liegen bei 5. Jedoch können je<br />

nach Anwendungsfall auch je Stufe viel höhere Werte (..20) umgesetzt werden.<br />

7.2. Rotationsverdränger<br />

Zu den Rotationsverdrängern gehören u.a.<br />

• Rootsgebläse<br />

• Schraubenverdichter<br />

• Flügelzellenverdichter.<br />

Diese Maschinen zeichnen sich durch geringe/keine auftretenden Massenkräfte aus. Durch die i.d.R.<br />

hohe Förderfrequenz (mehrere Kammern werden je Umdrehung „entleert“) sind die Druckpulsationen


<strong>Formelsammlung</strong> <strong>KMA</strong> I Seite 22/27<br />

gegenüber Hubkolbenkompressoren in den Leitungen geringer, jedoch nicht zwangsläufig zu<br />

vernachlässigen. Die Befüllung und Entleerung der einzelnen Arbeitskammern geschieht nicht über<br />

Ventile, sondern über feste Auslassflächen, die von Steuerkanten begrenzt werden. Dies hat Vorteile,<br />

weil weniger (bewegliche) Bauteile zu Einsatz kommen, wenn die Drücke auf der Ansaugseite und<br />

Hochdruckseite an die innere Verdichtung (Volumenverringerung) bis zum geometrisch bedingten<br />

Öffnen zur HD-Seite angepaßt sind. Es entfallen bzw. reduzieren sich zudem die Strömungsverluste,<br />

die sonst an den Ventilen auftreten. Ist dies nicht der Fall, verschlechtert sich der Wirkungsgrad, weil<br />

entweder eine teilweise isochore Verdichtung der inneren isentropen anschließt, oder eine<br />

Überverdichtung mit anschließender Expansion in den HD-Raum erfolgt.<br />

p<br />

p HD,groß<br />

p HD,ideal<br />

p HD,klein<br />

p-V-Diagramm mit Bereichen der Überverdichtung (pHD,klein) und isochorer Mehrverdichtung (pHD,groß)<br />

inneres Verdichtungsverhältnis<br />

Inneres Druckverhältnis<br />

V<br />

1 v i = =<br />

V2<br />

Π<br />

i<br />

V<br />

V<br />

ND<br />

HD<br />

κ p<br />

= v i =<br />

p<br />

.<br />

Volumenstrom V th = VKammer<br />

⋅n<br />

⋅ zKammer<br />

π dKopf<br />

− dFuss<br />

Kammervolumen VKammer<br />

≈ ⋅<br />

⋅L<br />

(Schraubenmaschine; Roots)<br />

4 z<br />

2<br />

1<br />

2<br />

V 2<br />

2<br />

V 1<br />

V


<strong>Formelsammlung</strong> <strong>KMA</strong> I Seite 23/27<br />

7.3. Reale Verdichtung<br />

p-V-Diagramm für verschiedene Polytropenexponenten<br />

Temperatur<br />

1. Hauptsatz der Thermodynamik<br />

2 isotherm<br />

(∆q


<strong>Formelsammlung</strong> <strong>KMA</strong> I Seite 24/27<br />

spez. Volumenänderungsarbeit<br />

spez. Volumenänderungsarbeit<br />

Wirkungsgrade<br />

n−1<br />

⎛ ⎞<br />

n ⎜⎛<br />

p ⎞ n ⎟<br />

2<br />

w ⋅ ⋅ ⋅⎜<br />

⎜<br />

⎟<br />

i = ∫ vdp = R T1<br />

−1⎟<br />

, für n>1 !!!!!<br />

n −1<br />

⎜⎝<br />

p1<br />

⎠ ⎟<br />

⎝ ⎠<br />

2<br />

w i = ∫ vdp = R ⋅T1<br />

⋅ln<br />

, für n=1 !!!!!<br />

p1<br />

m m<br />

Volumetrischer Wirkungsgrad η Vol = =<br />

= λ<br />

.<br />

L ; ρ≠const !!!!!<br />

ρND<br />

⋅ VH<br />

⋅n<br />

m<br />

a<br />

th<br />

Mechanischer Wirkungsgrad<br />

Isentroper innerer Wirkungsgrad<br />

Isentroper Gesamtwirkungsgrad<br />

8 Verbrennungsmotoren<br />

η<br />

=<br />

P<br />

i<br />

m<br />

Pe<br />

P<br />

η =<br />

s<br />

i<br />

Pi<br />

P<br />

η =<br />

s<br />

e<br />

Pe<br />

⋅<br />

Verbrennungsmotoren wandeln chemisch gebundene Energie in mechanische Wellenarbeit. Zur<br />

Verbrennung werden vorwiegend Kohlen-Wasserstoffverbindungen mit dem in der Umgebungsluft<br />

enthaltenen Oxidator Sauerstoff zur Energiewandlung verwendet. Bei den chemischen, exothermen<br />

Reaktionen wird die freiwerdende Wärme durch die Wandlung in Druckenergie (geschlossener<br />

Arbeitsraum) schließlich in Wellenarbeit nutzbar.<br />

Reaktionsgleichungen:<br />

C + ½ O2 => CO – 110,5 kJ/mol<br />

CO + ½ O2 => CO2 – 283 kJ/mol<br />

C + O2 => CO2 – 393,5 kJ/mol<br />

H2 + ½ O2 => H2O – 241,8 kJ/mol<br />

Die Verbrennung findet entweder im oder außerhalb des Arbeitsraums statt. Man spricht<br />

entsprechend von einer inneren oder äußeren Verbrennung. Bei der inneren Verbrennung sind<br />

Arbeitsmedium und Brenngas identisch, was für quasi alle mobilen Antriebe (PkW, Motorrad, LkW,<br />

etc.) gilt. Weiterhin unterscheidet man die zyklische gegenüber der kontinuierlichen Verbrennung, wie<br />

sie z.B. bei einer Gasturbine vorliegt.<br />

Beim Dieselmotor wird die Verbrennung beim Überschreiten der Zündtemperatur durch eine<br />

Selbstzündung initialisiert. Hingegen ist beim Otto-Motor eine zusätzliche Energiequelle erforderlich,<br />

um die Zündenergie bereitzustellen, die i.d.R. als Funken durch eine Zündkerze erfolgt.<br />

Beim konventionellen Otto-Motor wird ein Luft-Kraftstoff-Gemisch verdichtet. Die Gemischbildung<br />

erfolgt außerhalb des Arbeitsraumes im Ansaugtrakt. Durch spezielle Einspritzdüsen (früher, heute<br />

selten, Vergaser) wird der Kraftstoff zerstäubt und verdampft z.T. bereits auf dem Weg in den<br />

Zylinderraum. Während der Verdichtung steigen Druck und Temperatur, so dass bis zur Zündung<br />

aller Kraftstoff verdampft sein sollte. Nur gasförmiger Kraftstoff kann verbrennen! Weiterhin muss<br />

zusätzlich auch die „richtige“ Menge Sauerstoff, der in der Luft enthalten ist, zur Verbrennung<br />

⋅<br />

p


<strong>Formelsammlung</strong> <strong>KMA</strong> I Seite 25/27<br />

bereitstehen, d.h. sowohl bei zu geringem Sauerstoff-Anteil als auch bei einer zu großen Verdünnung<br />

des Kraftstoffs im Sauerstoff ist keine Verbrennung möglich! Daher ist beim konventionellen Otto-<br />

Motor eine relativ konstantes Verhältnis zwischen Luft und Kraftstoff erforderlich. Bei<br />

Lastschwankungen muss das Verhältnis konstant bleiben. Daher bezeichnet man dies auch als<br />

„Qualitätsregelung“; die Qualität des Gemisches bleibt gleich. Das führt dazu, dass im Teillastbetrieb<br />

der Ansaugdruck p1‘ zu Beginn des Verdichtungsvorgangs gedrosselt werden muss.<br />

Druck p<br />

p u<br />

q 2,3<br />

3<br />

2<br />

2'<br />

3'<br />

V 2 =V c<br />

Volumen V<br />

4'<br />

V 1<br />

4<br />

1<br />

1'<br />

q 4,13<br />

Druck p<br />

p u<br />

q 2,3<br />

3<br />

2<br />

2'<br />

3'<br />

q 3,4<br />

V 2=V c<br />

4'<br />

4<br />

Volumen V<br />

p-V-Diagramme des Otto- und Diesel-Vergleichsprozeß im Voll- und Teillastbetrieb (`)<br />

Das Arbeitsverfahren des Diesel-Motors unterscheidet sich hier deutlich. Es wird nur reine Luft<br />

angesaugt und verdichtet. Gegen Ende des Verdichtungsvorgangs wird unter hohem Druck Diesel in<br />

den Arbeitsraum eingespritzt, der aufgrund der geänderten Eigenschaften sehr schnell verdampft und<br />

sich selbst entzündet. Lokal entstehen Bereiche mit den „richtigen“ Luft-Kraftstoff-Verhältnissen für<br />

eine Verbrennung. Die Luftmasse ist unabhängig vom Lastzustand konstant (ohne zusätzliche<br />

Ladeeinrichtung!). Das Verhältnis zwischen Luft- und Kraftstoff ändert sich ständig, so dass man hier<br />

von einer „Quantitätsregelung“ spricht. Eine Ansaugdrosselung ist nicht erforderlich.<br />

8.1. Heizwert Hu<br />

Der Heizwert Hu gibt den Energieinhalt eines Kraftstoffs an. Per Definition liegt Wasser am Austritt in<br />

gasförmiger Phase vor. Die theoretisch umsetzbare Wärmeenergie bzw. Wärmeleistung ist<br />

Q<br />

.<br />

zu<br />

= m<br />

.<br />

k<br />

⋅H<br />

u<br />

,<br />

[ Q<br />

.<br />

zu<br />

] =<br />

J.<br />

[Hu]= MJ/kg<br />

Qzu<br />

= mk<br />

⋅Hu<br />

, [ Qzu<br />

] = J/<br />

s = W<br />

Z.T. wird auch noch der Begriff „unterer Heizwert“ verwendet.<br />

8.2. Luftverhältnis λλλλ<br />

Das Luftverhältnis λ gibt das Verhältnis zwischen vorhandener Luftmasse mL und der stöchiometrisch<br />

notwendigen Luftmasse für eine vollständige Verbrennung an. Für ein kg Kraftstoff werden ca. 14,5<br />

kg Luft (ca. 21% Sauerstoffanteil) benötigt, um den Kraftstoff vollständig zu verbrennen. Dies hängt<br />

von der Zusammensetzung des Kraftstoffs ab.<br />

m<br />

.<br />

m<br />

L<br />

L<br />

λ = = , z.B. λ =<br />

= 1<br />

. mK<br />

⋅L<br />

ST mK<br />

⋅L<br />

ST<br />

−3<br />

kg Luft<br />

1,<br />

379 ⋅10<br />

kg<br />

0,<br />

02kg<br />

Luft<br />

Kraftstoff ⋅14,<br />

5<br />

kg<br />

Kraftstoff<br />

Ist λ kleiner als 1, ist keine vollständige Verbrennung möglich, da nicht für alle C/H-Atome O-Atome<br />

vorhanden sind. Man nennt dies auch ein „fettes“ oder „reiches“ Gemisch.<br />

5<br />

V 1<br />

5'<br />

q 5,1<br />

1=1'


<strong>Formelsammlung</strong> <strong>KMA</strong> I Seite 26/27<br />

Ist hingegen λ größer als 1, ist eine vollständige Verbrennung möglich (aber nicht in jedem Fall<br />

sicher!), d.h. nicht alle O-Atome sind an Reaktionen beteiligt. Hierbei handelt es sich um ein<br />

„mageres“ oder „armes“ Gemisch.<br />

Dichte [kg/l] Heizwert Hu [MJ/kg] Luftbedarf LST [kg/kg]<br />

Benzin 0,715..0,765 42,7 14,8<br />

Super 0,73..0,78 43,5 14,7<br />

Diesel 0,815..0,955 42,5 14,5<br />

8.3. Spezifischer Kraftstoffverbrauch be<br />

Der spezifische Kraftstoffverbrauch ist als das Verhältnis zwischen Kraftstoff-Massenstrom und<br />

effektiver Wellenleistung definiert:<br />

.<br />

m<br />

b e =<br />

P<br />

k<br />

e<br />

Kleinere Werte von be bedeuten weniger Kraftstoffmasse für gleiche Leistung, d.h. der Wirkungsgrad<br />

steigt.<br />

Wirkungsgrad<br />

Pe<br />

η =<br />

.<br />

mk<br />

⋅H<br />

u<br />

=<br />

b<br />

e<br />

1<br />

⋅H<br />

be<br />

u<br />

0,8 0,9 1 1,1 1,2<br />

Luftzahl l<br />

Effektive Leistung und spezifischer Kraftstoffverbrauch in Abhängigkeit der Luftzahl λ<br />

8.4. Mitteldrücke<br />

Für praktische Berechnungen ist es i.d.R. sinnvoll,<br />

„Mitteldrücke“ einzuführen. Dies sind integrale<br />

Rechenwerte, die einmal durch Auswertung von real<br />

gemessenen p-V-Diagrammen gewonnen wurden<br />

(Indizierung).<br />

Druck p<br />

p u<br />

Pe<br />

V 2 =V c<br />

-<br />

+<br />

Volumen V<br />

V 1<br />

p i<br />

p e


<strong>Formelsammlung</strong> <strong>KMA</strong> I Seite 27/27<br />

W<br />

i<br />

P<br />

P<br />

e<br />

i<br />

P = n<br />

ϕ<br />

=<br />

∫<br />

a<br />

= n<br />

a<br />

i<br />

pdV = V ⋅ p ⇒ p<br />

⋅ p ⋅ V<br />

i<br />

⋅ p<br />

e<br />

= P − P<br />

e<br />

h<br />

⋅ V<br />

h<br />

h<br />

i<br />

m,<br />

i<br />

Wi<br />

= pi<br />

=<br />

V<br />

h<br />

Die Innenleistung Pi bzw. der mittlere Innendruck pm,i stellen dabei Größen dar, die sich aus der<br />

direkten Druckmessung theoretisch an umsetzbarer Energie ergeben würden. Durch die<br />

Reibungsverluste Pϕ, die alle weiteren Verluste berücksichtigt, kann die Wellenleistung Pe schließlich<br />

berechnet werden.<br />

Weitere Beziehungen:<br />

Pe=Md*ω=pm,e*nA*VH<br />

p<br />

p<br />

− 2 ⋅P<br />

e<br />

e = (4-Takt)<br />

n ⋅ Vh<br />

− P<br />

e<br />

e = (2-Takt)<br />

n ⋅ Vh<br />

8.5. Fahrzeugleistung<br />

Fahrleistung eines Straßenfahrzeugs (Index FZ):<br />

Pe= {m·g·(µR·cos(α) +sin(α))+0,5·cw·A·ρ·(c±cFZ) 2 }·cFZ<br />

cFZ= i·ω· RRad = i·ω· DRad/2=i·π·n·DR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!