11.02.2013 Aufrufe

Duritan®-Handbuch - Pinmar

Duritan®-Handbuch - Pinmar

Duritan®-Handbuch - Pinmar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ruhezeit:<br />

Nach dem Lackiervorgang muss eine Mindestruhezeit von 10 Minuten eingehalten<br />

werden.<br />

Die einzige Ausnahme macht Duritan ® Porenspachtel DT-PS. Bei diesem Spachtel<br />

handelt es sich um einen 100%igen Festkörper, d.h. nach dem Spachteln müssen keine<br />

Lösemittel entweichen so dass er direkt belichtet werden kann.<br />

Produkt<br />

DT-PS<br />

DT-F und DT-HG<br />

DT-TM<br />

Belichtungszeit:<br />

Mindestruhezeit vor der<br />

Belichtung<br />

entfällt<br />

10 Minuten<br />

20 Minuten<br />

Bemerkung<br />

100%iger Festkörper,<br />

daher kein Ablüften nötig<br />

Luftbläschen sowie<br />

Restlösemittel müssen vor<br />

der Belichtung entweichen.<br />

Die Belichtung darf erst<br />

gestartet werden, wenn die<br />

Fläche glasklar aussieht.<br />

Hier müssen ebenfalls<br />

Luftbläschen und<br />

Restlösemittel entweichen.<br />

Die Belichtung darf erst<br />

erfolgen, wenn die Fläche<br />

gleichmäßig tiefmatt<br />

aussieht.<br />

Alle Belichtungsparameter wie Abstand zur Fläche und korrekte Ausleuchtung<br />

entnehmen Sie bitte dem Kapitel „Belichtungsgeräte“ ab Seite 15.<br />

Für eine optimale Verarbeitung, sowie einen optimalen Lackverlauf, achten Sie<br />

außerdem unbedingt auf eine ausreichende Temperatur des Lackmaterials und der<br />

Werkstoffe, sowie einer Umgebungstemperatur von mindestens 15°C.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!