11.02.2013 Aufrufe

Die Klinikum Bayreuth GmbH ist Träger eines Krankenhauses der ...

Die Klinikum Bayreuth GmbH ist Träger eines Krankenhauses der ...

Die Klinikum Bayreuth GmbH ist Träger eines Krankenhauses der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Die</strong> <strong>Klinikum</strong> <strong>Bayreuth</strong> <strong>GmbH</strong> <strong>ist</strong> <strong>Träger</strong><br />

<strong>eines</strong> <strong>Krankenhauses</strong> <strong>der</strong><br />

Maximalversorgung und akademischen<br />

Lehrkrankenhauses mit 24<br />

bettenführenden Abteilungen mit 1039<br />

Betten in zwei Betriebsstätten in <strong>der</strong><br />

Festspiel- und Universitätsstadt<br />

<strong>Bayreuth</strong>. Nähere Informationen über<br />

uns erhalten Sie unter www.klinikum-<br />

bayreuth.de und über den Standort<br />

<strong>Bayreuth</strong> unter www.bayreuth.de.<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das<br />

Institut für Radiologie und Neuroradiologie<br />

(Chefarzt Herr Prof. Dr. med. Michael Strotzer)<br />

unserer Betriebsstätte Klinik Hohe Warte <strong>Bayreuth</strong><br />

eine Fachärztin / einen Facharzt<br />

(Vollzeit)<br />

mit <strong>der</strong> Perspektive, die Funktion einer Oberärztin / <strong>eines</strong> Oberarztes<br />

<strong>der</strong> Abteilung übertragen zu erhalten, sobald sich die Bewerberin / <strong>der</strong><br />

Bewerber als fachlich und persönlich geeignet erwiesen hat.<br />

Durch die Konzentration <strong>der</strong> Fachdisziplinen Radiologie, Neurologie,<br />

Neurochirurgie, Querschnittszentrum, Orthopädie, Rheumatologie und<br />

Urologie mit Neurourologie im Neurozentrum <strong>der</strong> Klinik Hohe Warte <strong>ist</strong><br />

eine reibungslose und interdisziplinäre Versorgung <strong>der</strong> Patientinnen und<br />

Patienten möglich. In dem mo<strong>der</strong>n ausgestatteten Institut mit einem 16-<br />

Zeilen-CT sowie einem 1-Tesla-MRT werden neben einer umfangreichen<br />

konventionellen Röntgendiagnostik sämtliche radiologische<br />

Son<strong>der</strong>untersuchungen, einschließlich <strong>der</strong> Digitalen Subtraktions-<br />

angiografie mit 3-D-Rekonstruktion und einschließlich Nuklearmedizin,<br />

durchgeführt.<br />

Außerdem suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser<br />

Institut für diagnostische und interventionelle<br />

Radiologie<br />

(Leiten<strong>der</strong> Arzt Herr Dr. med. Chr<strong>ist</strong>ian Hoffmann)<br />

unserer Betriebsstätte <strong>Klinikum</strong> <strong>Bayreuth</strong><br />

eine Ärztin / einen Arzt<br />

(Vollzeit)<br />

Das Institut bietet als interner <strong>Die</strong>nstle<strong>ist</strong>er für die am <strong>Klinikum</strong> <strong>Bayreuth</strong> im<br />

Schwerpunkt konzentrierten Fachdisziplinen Chirurgie, Innere Medizin,<br />

Gynäkologie sowie Kin<strong>der</strong>- und Jugendmedizin eine qualitativ hochwertige<br />

und umfassende Diagnostik und Therapie an, die ein<br />

Gesundheitsunternehmen <strong>der</strong> Maximalversorgung auszeichnet. Hierzu<br />

verfügt es über eine Geräteausstattung neuester Bauart mit einem 64-<br />

Zeilen-CT sowie einem 1,5-Tesla-MRT; ab dem Frühjahr 2009 soll mit<br />

dem 256-Zeilen-CT ein noch le<strong>ist</strong>ungsfähigeres System in Betrieb<br />

genommen werden. Neben <strong>der</strong> konventionellen Röntgendiagnostik, <strong>der</strong><br />

Myelographie und <strong>der</strong> Magen-/Darmdiagnostik bzw. <strong>der</strong><br />

Gallengangsdiagnostik mit jeweiliger Therapie finden im Institut<br />

verschiedene Spezialverfahren Anwendung, insbeson<strong>der</strong>e CT-gesteuerte<br />

Punktionen und Drainagen sowie Radiofrequenzthermoablationen und<br />

darüber hinaus die Diagnose und Therapie arterieller<br />

Verschlusskrankheiten, die Embolisation und die arterielle Chemothera-<br />

pie jeweils mittels Angiographie.


<strong>Klinikum</strong> <strong>Bayreuth</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Institut für Radiologie und<br />

Neuroradiologie<br />

Chefarzt<br />

Herrn Prof. Dr. med. M. Strotzer<br />

Hohe Warte 8<br />

95445 <strong>Bayreuth</strong><br />

michael.strotzer@ klinikumbayreuth.de<br />

Institut für diagnostische und<br />

interventionelle Radiologie<br />

Leiten<strong>der</strong> Arzt<br />

Herrn Dr. med. Ch. Hoffmann<br />

Preuschwitzer Straße 101<br />

95445 <strong>Bayreuth</strong><br />

chr<strong>ist</strong>ian.hoffmann@klinikumbayreuth.de<br />

Wir suchen<br />

für beide Institute jeweils eine zielstrebige Persönlichkeit, die als<br />

Fachärztin o<strong>der</strong> Facharzt für Radiologie idealerweise über umfangreiche<br />

radiologische Kenntnisse und Erfahrungen in den oben genannten<br />

Diagnose- und Therapiebereichen verfügt und die erfor<strong>der</strong>lichen<br />

interventionellen Maßnahmen sicher beherrscht. <strong>Die</strong> Stelle am <strong>Klinikum</strong><br />

<strong>Bayreuth</strong> eignet sich auch für eine Ärztin o<strong>der</strong> einen Arzt, die / <strong>der</strong> bereits<br />

die fachärztliche Weiterbildung im Gebiet Radiologie absolviert o<strong>der</strong> diese<br />

anstrebt. Hierzu verfügt <strong>der</strong> Leitende Arzt über die volle Weiterbildungs-<br />

befugnis. Bei Ihrer Aufgabenerfüllung zeichnen Sie sich durch ein hohes<br />

Maß an Engagement, Eigenverantwortung und Flexibilität aus. Dabei<br />

legen Sie Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.<br />

Wir bieten<br />

Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet<br />

innerhalb <strong>eines</strong> aktiven, aufgeschlossenen und kollegialen Teams. Ihre<br />

Arbeitsbedingungen richten sich nach den Bestimmungen des TV-<br />

Ärzte/VKA. Darüber hinaus partizipieren Sie als Fachärztin o<strong>der</strong> Facharzt<br />

mit einer le<strong>ist</strong>ungsgerechten Poolbeteiligung zusätzlich am Erfolg des<br />

jeweiligen Instituts.<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, die Sie bitte<br />

innerhalb von drei Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige entsprechend<br />

Ihres Interessenschwerpunktes an die nebenstehenden Adressen<br />

einreichen. Für fachbezogene Auskünfte stehen Ihnen Herr Prof. Dr. med.<br />

M. Strotzer unter Tel.: 0921 / 400-4402 und Herr Dr. med. Ch. Hoffmann<br />

unter <strong>der</strong> Tel.-Nr.: 0921/400-5702 gerne zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!