11.02.2013 Aufrufe

Präsentation FrühgeborenK44F_Version7 - Klinikum Bayreuth

Präsentation FrühgeborenK44F_Version7 - Klinikum Bayreuth

Präsentation FrühgeborenK44F_Version7 - Klinikum Bayreuth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geborgenheit Geborgenheit und und Kompetenz Kompetenz in in einer einer Hand Hand<br />

Hand<br />

Geboren Geboren - „Am Morgen des des Lebens“<br />

Frühgeborenenstation K44F, Klinik für Kinder und Jugendliche, <strong>Klinikum</strong> <strong>Bayreuth</strong>


Geboren Geboren Geboren Geboren<br />

Ich Ich bin bin da.<br />

da.<br />

Ich Ich habe habe habe es es geschafft.<br />

geschafft.<br />

Es Es war war schwer,<br />

schwer,<br />

und und ich ich ich hatte hatte Angst.<br />

Angst.<br />

Aus Aus der der wohligen wohligen Wärme Wärme<br />

Wärme<br />

kam kam ich ich ich in in die die Kälte,<br />

Kälte,<br />

aus aus dem dem geborgenen geborgenen Dämmern Dämmern<br />

Dämmern<br />

in in ein ein helles helles helles Licht.<br />

Licht.<br />

Es Es umfasst umfasst mich mich etwas, etwas,<br />

etwas,<br />

warm warm und und licht,<br />

licht,<br />

und und streichelt streichelt mich mich wieder<br />

wieder<br />

und und wiegt wiegt mich mich wieder,<br />

wieder,<br />

und und ich ich höre höre eine eine Stimme,<br />

Stimme,<br />

die die ich ich ich lange lange schon schon schon kenne. kenne.<br />

kenne.<br />

Da Da bin bin ich ich ganz ganz still,<br />

still,<br />

und und ich ich weiß: weiß:<br />

weiß:<br />

Jetzt Jetzt ist ist alles alles alles wieder wieder wieder gut.<br />

gut.<br />

(Thea (Thea Bellm Bellm)<br />

Bellm


… und es kam anders. - Liebe „Frühchen“–Eltern,<br />

ihr Kind ist zu früh geboren. Es bedarf nun einer besonderen Pflege. Wir Schwestern<br />

und Ärzte der Frühgeborenenstation machen uns zusammen mit ihnen und ihrem Kind<br />

auf den Weg ins Leben. In dieser Zeit dürfen sie sich bei uns ein klein wenig zu Hause<br />

fühlen. Wir geben ihnen unsere Erfahrung, ermutigen sie als Eltern und leiten sie in der<br />

sanften Pflege an.<br />

Dazu gehören auch Beratung und Hilfestellung beim Stillen. Beim Babybaden in der<br />

Wanne oder im “Tummytub-Eimer“ vermitteln wir ihnen die nötige Sicherheit und den<br />

Kleinsten Wohlbefinden. Besonders innigen Kontakt zu Ihrem Kind können sie beim<br />

“Känguruen“ aufbauen. In gelöster Atmosphäre, in einem bequemen Liegestuhl,<br />

vielleicht beim Klang Ihrer Lieblings-CD, erlebt ihr Kind unmittelbar Wärme, Nähe und<br />

den beruhigenden Herzschlag seiner Eltern.<br />

Weil Frühgeborene ihre Körpertemperatur nicht immer ausreichend regulieren können,<br />

sorgen ein Brutkasten (Inkubator) oder ein Wärmebett für den erforderlichen Ausgleich.<br />

Spezielle Lagerungskissen, so genannte “Nestchen“, fördern Körperwahrnehmung und<br />

Geborgenheit. Vitalfunktionen werden mittels modernem Monitoring überwacht.<br />

Selbstverständlich können Sie ihr Kind jederzeit rund um die Uhr besuchen. Auch für<br />

nahe Verwandte besteht die Möglichkeit des Kennenlernens. Bis zur Entlassung Ihres<br />

Kindes haben Sie die Möglichkeit als Gastmutter im <strong>Klinikum</strong> zu bleiben.


Gerne können sie die Station und uns vor der Geburt ihres<br />

Kindes kennen lernen.<br />

Telefonisch erreichen Sie die Frühgeborenenstation<br />

jederzeit unter Telefon: 0921-400-1441<br />

Es grüßen sie herzlich<br />

Sr. Ruth Himmelmann,<br />

Stationsleitung<br />

und das ganze Team

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!