10.02.2013 Aufrufe

Nord-Lock X-series Keilsicherungsscheiben

Nord-Lock X-series Keilsicherungsscheiben

Nord-Lock X-series Keilsicherungsscheiben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einbaubeispiele<br />

Gewindebohrungen<br />

<strong>Nord</strong>-<strong>Lock</strong> X-<strong>series</strong> <strong>Keilsicherungsscheiben</strong> sichern die Schraube gegen die Aufl agefl äche.<br />

Hier mit einer lackierten Oberfl äche dargestellt.<br />

Durchgangsbohrungen<br />

Bei Durchgangsbohrungen ist die Verwendung von zwei <strong>Nord</strong>-<strong>Lock</strong> X-<strong>series</strong><br />

<strong>Keilsicherungsscheiben</strong>paaren notwendig. Das eine Paar sichert die Schraube und das<br />

andere Paar sichert die Mutter. Hier mit einer Kunststoffkomponente dargestellt.<br />

Stiftschrauben<br />

Die Sicherung der Mutter erfolgt, ohne dass ein Einkleben der Stiftschraube<br />

notwendig wird. Hier mit einem Korrosionsschutz dargestellt.<br />

Senkbohrungen<br />

Der Außendurchmesser der <strong>Nord</strong>-<strong>Lock</strong> X-<strong>series</strong> <strong>Keilsicherungsscheiben</strong> ist für<br />

Senkbohrungen gemäß DIN 974 entwickelt worden. Die Scheiben passen unter den<br />

Kopf von Standard-Schrauben. Hier mit einem Verbundwerkstoff dargestellt.<br />

Applikationen mit Langlöchern/weichen Oberfl ächen<br />

Um die Flächenpressung zu optimieren, wird bei Langlöchern oder auf weichen<br />

Materialien wie z.B. Aluminium der Einsatz von <strong>Nord</strong>-<strong>Lock</strong> X-<strong>series</strong> <strong>Keilsicherungsscheiben</strong><br />

mit vergrößertem Außendurchmesser (sp) in Kombination mit einer Flanschmutter/-schraube<br />

empfohlen. Hier mit einer lackierten Oberfl äche dargestellt.<br />

Applikationen, bei denen die X-<strong>series</strong> <strong>Keilsicherungsscheiben</strong> nicht empfohlen werden:<br />

Nicht fi xierte Oberfl ächen (siehe linkes Bild)<br />

Oberfl ächenhärte größer als die Scheibenhärte<br />

Sehr weiche Oberfl ächen wie Holz<br />

Nicht vorgespannte Schraubenverbindungen<br />

Wenn Ihre Applikation einer der oben angeführten Punkte entspricht, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrer<br />

lokalen Vertriebsniederlassung auf. Gerne helfen wir Ihnen dabei, eine alternative Lösung zu fi nden.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!