10.02.2013 Aufrufe

Nord-Lock X-series Keilsicherungsscheiben

Nord-Lock X-series Keilsicherungsscheiben

Nord-Lock X-series Keilsicherungsscheiben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einsatz<br />

Montage<br />

Die paarweise verklebten Scheiben werden so eingesetzt, dass<br />

die innenliegenden Keilfl ächen aufeinander liegen und die<br />

konkaven Seiten dem Gegenmaterial zugewandt sind.<br />

Anzugsdrehmoment<br />

Ziehen Sie die <strong>Nord</strong>-<strong>Lock</strong> X-<strong>series</strong> Sicherungsscheiben<br />

mit normalem Werkzeug gemäß unseren<br />

Drehmomentempfehlungen (siehe Seite 10-11) an. Weitere<br />

Empfehlungen für andere Schraubengüten erhalten Sie direkt<br />

bei Ihrer zuständigen Vertriebsniederlassung.<br />

Lösedrehmoment<br />

Das Lösen der <strong>Nord</strong>-<strong>Lock</strong> <strong>Keilsicherungsscheiben</strong> ist genauso<br />

einfach wie das Anziehen. Da die Verriegelungswirkung<br />

nicht auf einer Erhöhung der Reibung basiert, ist das<br />

Lösedrehmoment stets niedriger als das Anzugsdrehmoment.<br />

Wiederverwendbarkeit<br />

Die <strong>Keilsicherungsscheiben</strong> sind wiederverwendbar.<br />

Wie bei allen Befestigungselementen sollten sie vor dem<br />

erneuten Einsatz auf Verschleiß überprüft werden. Achten<br />

Sie darauf, dass die Scheiben richtig installiert werden (siehe<br />

oben „Montage“). Um Streuungen des Reibungskoeffi zienten<br />

zu minimieren, empfi ehlt <strong>Nord</strong>-<strong>Lock</strong> die Schrauben vor der<br />

Wiederverwendung zu schmieren.<br />

<strong>Nord</strong>-<strong>Lock</strong> X-<strong>series</strong> <strong>Keilsicherungsscheiben</strong> mit<br />

vergrößertem Außendurchmesser (sp)<br />

12<br />

<strong>Keilsicherungsscheiben</strong> mit<br />

vergrößertem Außendurchmesser<br />

sind für den Einsatz bei Langlöchern,<br />

lackierten Oberfl ächen und weichen<br />

Materialien konzipiert worden. Für<br />

eine optimale Flächenpressung wird<br />

die Kombination von <strong>Nord</strong>-<strong>Lock</strong><br />

<strong>Keilsicherungsscheiben</strong> (sp) mit einer<br />

Flanschschraube/-mutter empfohlen.<br />

Ø Innen Standard = Ø Innen sp<br />

Ø Außen Standard < Ø Außen sp<br />

<strong>Nord</strong>-<strong>Lock</strong> X-<strong>series</strong> <strong>Keilsicherungsscheiben</strong> sind einfach zu montieren.<br />

Rückverfolgbarkeit<br />

<strong>Nord</strong>-<strong>Lock</strong> Produkte werden in allen Produktionsstufen<br />

konsequent getestet um sicherzustellen, dass die<br />

Qualitätsanforderungen erfüllt werden. Jeder Charge wird<br />

eine Kontrollnummer zugeordnet und somit kann eine<br />

vollständige Rückverfolgbarkeit gewährleistet werden.<br />

Jedes Scheibenpaar ist per Laser mit dem „NORD-LOCK<br />

X“-Markennamen, einer einmaligen Kontrollnummer und<br />

einem Typencode gekennzeichnet und bestätigt somit, dass es<br />

sich um ein original <strong>Nord</strong>-<strong>Lock</strong> Produkt handelt.<br />

X-<strong>series</strong> Laserkennzeichnung, Typencode-Tabelle<br />

Material <strong>Keilsicherungsscheiben</strong> Typencode<br />

Standard Stahl fl Zn<br />

Edelstahl SS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!