06.02.2013 Aufrufe

Arbeitshilfe „Integrationshilfe in Kindertagesstätten“ - individuelle ...

Arbeitshilfe „Integrationshilfe in Kindertagesstätten“ - individuelle ...

Arbeitshilfe „Integrationshilfe in Kindertagesstätten“ - individuelle ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amt für Jugend, Familie, Senioren und Soziales<br />

<strong>Arbeitshilfe</strong> <strong>„Integrationshilfe</strong> <strong>in</strong> K<strong>in</strong>dertagesstätten“<br />

X.4 DURCHFÜHRUNG DER HILFE<br />

Durchführung der Hilfe<br />

Gespräch zwischen Leistungsanbieter und Integrationshelfer/<strong>in</strong> – monatlich -<br />

Retrospektiv Prospektiv<br />

• Welche Maßnahmen<br />

hatten Erfolg?<br />

Förderplanung <strong>in</strong> Teamsitzungen<br />

(Kitateam, Integrationshelfer und gegebenenfalls Leistungsanbieter)<br />

– alle 2 Monate –<br />

Dokumentation aller Schritte im Rahmen der Förderplanung<br />

E<strong>in</strong>beziehung der Eltern<br />

Evaluation zu den Fragen:<br />

- 31 -<br />

• Was ist weiter zu tun?<br />

• Zielerreichung • Fördermöglichkeiten • Gruppenfähigkeit<br />

Fortschreibung der Teilhabe- bzw. Hilfeplanung mit den Alternativen<br />

• Fortführung der Hilfe<br />

• Neue Ziele<br />

• Veränderung des Umfangs der Hilfe<br />

• Beendigung<br />

• Übergang <strong>in</strong> die Schule

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!