05.02.2013 Aufrufe

FRANKFURTmagazin - CDU-Kreisverband Frankfurt am Main

FRANKFURTmagazin - CDU-Kreisverband Frankfurt am Main

FRANKFURTmagazin - CDU-Kreisverband Frankfurt am Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elisabeth Haindl rückt als Nachfolgerin für Ulrich<br />

Caspar in den Magistrat der Stadt <strong>Frankfurt</strong> nach<br />

20<br />

Fraktion<br />

In der Sitzung der Stadtverordnetenvers<strong>am</strong>mlung<br />

<strong>am</strong> 29. Januar 2004<br />

wurde Elisabeth Haindl als ehren<strong>am</strong>tliches<br />

Magistratsmitglied vereidigt. Die<br />

<strong>CDU</strong>-Fraktion <strong>Frankfurt</strong> hat bereits in<br />

einer Fraktionssitzung im Dezember<br />

Haindl als Nachfolgerin für den ehren<strong>am</strong>tlichen<br />

Stadtrat Ulrich Caspar MdL<br />

vorgeschlagen. Haindl wird d<strong>am</strong>it als<br />

neues Magistratsmitglied die Riege der<br />

<strong>CDU</strong>-Stadträte ergänzen.<br />

Die 50-jährige Rechtsanwältin saß<br />

für die <strong>CDU</strong> seit 1993 in der <strong>Frankfurt</strong>erStadtverordnetenvers<strong>am</strong>mlung<br />

und war Sprecherin der <strong>CDU</strong>-<br />

Fraktion in den Ausschüssen Wirtschaft<br />

und Kultur. „Wir haben mit<br />

Frau Haindl eine engagierte und<br />

kenntnisreiche Kommunalpolitikerin<br />

vorgeschlagen“, sagte der <strong>CDU</strong>-<br />

Fraktionsvorsitzende Uwe Becker.<br />

Haindl habe sich sowohl im Wirtschafts-<br />

als auch im Kulturausschuss<br />

mit Detailkenntnis eingebracht<br />

und wichtige Initiativen der<br />

<strong>CDU</strong>-Fraktion verantwortlich mitgestaltet.<br />

Der Landtagsabgeordnete Ulrich Caspar gratuliert seiner Nachfolgerin<br />

im <strong>Frankfurt</strong>er Magistrat mit einem Blumenstrauß.<br />

Stadtrat Caspar hatte Oberbürgermeisterin<br />

Petra Roth gebeten, ihn<br />

von seinen Pflichten als Ehrenbe<strong>am</strong>ter<br />

der Stadt <strong>Frankfurt</strong> zu befreien,<br />

da er seit dem Frühjahr die-<br />

ses Jahres auch als direkt gewählter<br />

Abgeordneter im Hessischen<br />

Landtag sitzt und eine dauerhafte<br />

Doppelbelastung zeitlich nicht<br />

möglich sei. Becker dankte Caspar<br />

für sein „bürgernahes Engagement,<br />

das ihm über die Parteigrenzen<br />

große Anerkennung eingebracht<br />

hat“. Caspar habe sich besonders in<br />

wirtschaftspolitischen Fragen stets<br />

mit großer Sachkenntnis für die<br />

Interessen der <strong>Frankfurt</strong>er Bürger<br />

eingesetzt.<br />

„Mit diesen Personalentscheidungen<br />

hat die <strong>CDU</strong>-Fraktion auch<br />

wichtige Weichen für die Kommunalwahl<br />

2006 gestellt“, so Becker<br />

abschließend. (az)<br />

Oberbürgermeisterin Petra Roth übergibt<br />

Elisabeth Haindl die Ernennungsurkunde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!