05.02.2013 Aufrufe

Germar Rudolf: Auschwitz-Lügen (2005)

Germar Rudolf: Auschwitz-Lügen (2005)

Germar Rudolf: Auschwitz-Lügen (2005)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die erste Blamage<br />

Lüge und <strong>Auschwitz</strong>-Wahrheit<br />

Man sollte meinen, daß Chemiker, zumal solche mit Promotion, in der<br />

Lage sein sollten, sich bezüglich grundlegender, simpler chemischer Fachfragen<br />

einig zu sein. Daß dem durchaus nicht immer so ist, zeigt der hier<br />

diskutierte Fall eines Chemikers, der sich in seinem Fachgebiet regelrecht<br />

blamiert hat.<br />

Es handelt sich dabei um den promovierten Chemiker Josef Bailer, den<br />

Ehegatten von Brigitte Bailer-Galanda, die im Jahr 2004 zur Vorsitzenden<br />

des Dokumentationszentrums des Österreichischen Widerstandes (DÖW)<br />

gekürt wurde, einer krypto-kommunistischen Propagandainstitution, die sich<br />

auf das Banner geschrieben hat, jeden politisch mundtot zu machen, der sich<br />

auf der politischen Rechten befindet. Nun mag man das für politisch legitim<br />

halten oder nicht, Tatsache ist, daß dies keine wissenschaftliche Motivation<br />

ist.<br />

Im argumentativen Kampf gegen den Revisionismus führte Frau Bailer-<br />

Galanda Anfang der 1990er Jahre ihren Ehemann ins Feld, der als promovierter<br />

Chemiker berufen erscheint, den Leuchter-Bericht 1 auf chemischer<br />

Ebene zu widerlegen. 2 Freilich schützt auch eine Promotion nicht davor, daß<br />

man das eine oder andere nicht weiß. Doch angesichts der Bedeutsamkeit<br />

des hier behandelten Themas sollte man sehr wohl erwarten, daß ein promovierter<br />

Chemiker sich kundig macht, bevor er zu schwerwiegenden Aussagen<br />

kommt. Dr. Bailer scheint aber genau das nicht getan zu haben<br />

1 Fred A. Leuchter, An Engineering Report on the alleged Execution Gas Chambers at <strong>Auschwitz</strong>,<br />

Birkenau and Majdanek, Poland, Samisdat Publishers, Toronto 1988<br />

(www.zundelsite.org/english/leuchter/report1/leuchter.toc.html).<br />

2 J. Bailer, “Der Leuchter-Bericht aus der Sicht eines Chemikers”, in: Amoklauf gegen die Wirklichkeit,<br />

Dokumentationszentrum des österreichischen Widerstandes, Bundesministerium für<br />

Unterricht und Kultur (Hrsg.), Wien 1991, S. 47-52; ders., ebenda, 2. Aufl., 1992.<br />

185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!