05.02.2013 Aufrufe

Germar Rudolf: Auschwitz-Lügen (2005)

Germar Rudolf: Auschwitz-Lügen (2005)

Germar Rudolf: Auschwitz-Lügen (2005)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Germar</strong> <strong>Rudolf</strong> · <strong>Auschwitz</strong>-<strong>Lügen</strong><br />

Suchzentrum des Internationalen Komitees<br />

des Roten Kreuzes in Arolsen dokumentiert<br />

und beliefen sich Anfang 1993 auf etwa<br />

300.000. Das IKRK bestreitet sicherlich zu<br />

Recht, daß diese Liste vollständig ist. Wie<br />

unvollständig sie ist, darüber gehen die Ansichten<br />

allerdings weit auseinander.<br />

Prof. Jagschitz<br />

Bastian meint, der Wiener Zeitgeschichtler<br />

Professor Dr. Gerhard Jagschitz habe mit<br />

einem lediglich mündlich erstatteten Gutachten<br />

während eines Strafverfahrens gegen<br />

den österreichischen Revisionisten Gerd<br />

Honsik 1992 erneut festgestellt, daß es “keinen<br />

Zweifel an der Massenvernichtung von<br />

Juden durch Zyklon B” gebe.<br />

Im Vorfeld des Prozesses hatte Jagschitz<br />

selbst Zweifel am herkömmlichen Geschichtsbild geäußert, 53 jedoch enthielt<br />

seine dann abgelegte Aussage wenig, das erkennen ließ, welcher Art diese<br />

Zweifel waren. Aufgrund seines Zwischenberichts wurde Prof. Jagschitz übrigens<br />

von dem damaligen Präsidenten der Bundesingenieurkammer Österreichs,<br />

Walter Lüftl, angesprochen, der Jagschitz darauf hinwies, das von<br />

ihm zu begutachtende Thema bedürfe der technischen Beurteilung, wozu<br />

Jagschitz als Historiker nicht in der Lage sei. Jagschitz schlug jedoch Lüftls<br />

ehrenamtlich angebotene Hilfe aus und erstellte sein Gutachten im Alleingang.<br />

54 In einer Kritik hat Walter Lüftl unter dem Pseudonym Werner Rademacher<br />

selbst einige Beispiele von Jagschitz’ grobem Unfug bloßgestellt,<br />

worauf ich hier verweisen darf. 55<br />

Ich darf hier ein Beispiel angeben, warum das Wiener Strafgericht es nicht<br />

hätte zulassen dürfen, daß sich Jagschitz als Gutachter zu Dingen äußerte,<br />

52<br />

Schreiben des Suchzentrums des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes, Stand 1.1.1993.<br />

53<br />

Tätigkeitsbericht des Sachverständigen Prof. Jagschitz an das Landesgericht für Strafsachen,<br />

Abt. 26b, Wien, vom 10.1.1991 in der Strafsache Gerd Honsik, Az. 20e Vr 14184 und Hv 5720/<br />

90.<br />

54<br />

Protokoll des Gutachtens von Prof. Dr. G. Jagschitz, 3.-5. Verhandlungstag der Strafsache Honsik,<br />

29.4., 30.4., 4.5. 1992, Az. 20e Vr 14184 und Hv 5720/ 90, Landesgericht Wien.<br />

55<br />

Werner Rademacher, “Der Fall Lüftl”, in: E. Gauss (Hg.), aaO. (Anm. 29), S. 41-60<br />

(www.vho.org/D/gzz/3.html).<br />

104<br />

Tabelle 1: Offiziell beurkundete<br />

Sterbefälle in deutschen<br />

Konzentrationslagern 52<br />

<strong>Auschwitz</strong> 60.056<br />

Bergen-Belsen 6.853<br />

Buchenwald 20.687<br />

Dachau 18.456<br />

Flossenbürg 18.334<br />

Groß-Rosen 10.951<br />

Majdanek 8.831<br />

Mauthausen 78.859<br />

Mittelbau 7.468<br />

Natzweiler 4.431<br />

Neuengamme 5.785<br />

Ravensbrück 3.639<br />

Sachsenhausen 5.014<br />

Stutthof 12.634<br />

Theresienstadt 29.375<br />

Verschiedene 4.704<br />

GESAMT 296.077

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!