04.02.2013 Aufrufe

Gutachten der Kommunalberatung Rheinland-Pfalz zur ...

Gutachten der Kommunalberatung Rheinland-Pfalz zur ...

Gutachten der Kommunalberatung Rheinland-Pfalz zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

is zum Jahre 2020 wird eine Bevölkerungszahl von 9.593 prognostiziert. Durch<br />

die aktuelle Ausweisung von Wohnbaugebieten in <strong>der</strong> Gemeinde sind etwa weite-<br />

re 120 Wohneinheiten geplant, die bei statistisch angenommenen 2,8 Personen je<br />

Wohneinheit zu einer um weitere 336 ansteigenden Bevölkerungszahl führen<br />

dürften. Für die Gemeinde kann aus diesen Gegebenheiten mit positiven Tenden-<br />

zen in <strong>der</strong> demografischen Entwicklung gerechnet werden.<br />

Bei einer Bodenfläche von 20,50 km² ergibt sich für die Siedlungsflächen in <strong>der</strong><br />

Gemeinde Bobenheim-Roxheim ein Anteil von 19,6%, dies liegt etwa im<br />

Durchschnitt verbandsfreier Gemeinden gleicher Größenklasse (21,9%).<br />

Bemerkenswert ist <strong>der</strong> Rückgang <strong>der</strong> Landwirtschaftsfläche von 61,3% (1984) auf<br />

55,4% (2009).<br />

Ein wichtiger Indikator für die Flächen- und Siedlungsstruktur bildet die<br />

sogenannte Einwohner- und Bevölkerungsdichte. In Bobenheim-Roxheim leben<br />

zum 31.12.2009 rund 485 Einwohner pro Quadratkilometer, während im Lande<br />

<strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> die Bevölkerungsdichte im Lande bei rund 202 Einwohnern und<br />

im Bundesgebiet bei 229 Einwohnern liegt.<br />

Nach den regionalen Raumordnungsmerkmalen wird <strong>der</strong> Gemeinde Bobenheim-<br />

Roxheim das räumliche Zuordnungsmerkmal “Siedlungsbereich Wohnen”<br />

zugeteilt. Hierdurch sollen durch die Ausweisung neuer Wohnbauflächen<br />

Wan<strong>der</strong>ungsgewinne <strong>zur</strong> Sicherung einer zukunftsfähigen Siedlungsstruktur<br />

erzielt werden.<br />

Aus diesen Gründen weist die Gemeinde nach <strong>der</strong> Statistik <strong>der</strong><br />

sozialversicherungspflichtigen Beschäftigtenzahlen auch einen<br />

Auspendlerüberschuss aus:<br />

Beschäftigte am<br />

Arbeitsort<br />

Beschäftigte am<br />

Wohnort<br />

Einpendler Auspendler Auspendlerüberschuss<br />

Männer 897 2.133 720 1.956 1.236<br />

Frauen 754 1.611 473 1.330 857<br />

Insgesamt 1.651 3.744 1.193 3.286 2.093<br />

Auch bei <strong>der</strong> Betrachtung des gesamten Landkreises zeigt sich bei allen Gemein-<br />

den und Gemeindeverbänden das gleiche Bild, nämlich ein<br />

Auspendlerüberschuss. Dies entspricht auch den Merkmalen <strong>der</strong><br />

Regionalplanung, die für die größte Gebietskörperschaft des Landkreises ebenso<br />

die Funktion <strong>der</strong> “Wohngemeinde” zuweist und die größten Arbeitsplatzangebote<br />

in den Ballungsbereichen ausweist.<br />

In einer Untersuchung des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR)<br />

wurde <strong>der</strong> Rhein-<strong>Pfalz</strong>-Kreis als “Pendler-Hochburg Deutschlands” mit den<br />

mobilsten Arbeitnehmern festgestellt.<br />

Die Gemeinde Bobenheim-Roxheim selbst hat eine Beschäftigtenzahl am Ort von<br />

demografische Entwicklung<br />

bis 2020<br />

Bevölkerungszahl 9.593<br />

weiterer Anstieg <strong>der</strong><br />

Bevölkerungszahl durch<br />

Ausweisung von<br />

Wohnbaugebieten<br />

19,6% <strong>der</strong> Bodenfläche<br />

sind Siedlungsflächen<br />

= Durchschnitt<br />

Rückgang <strong>der</strong> Landwirtschaftsflächen<br />

von 61,3% auf 55,4%<br />

Bevölkerungsdichte<br />

485 E/km²<br />

Landesdurchschnitt<br />

202 E/km²<br />

Raumordnungsmerkmal<br />

„Siedlungsbereich<br />

Wohnen“<br />

Zukunftsfähige<br />

Siedlungsstruktur<br />

= Wan<strong>der</strong>ungsgewinne<br />

Sozialversicherungspflichtige<br />

Beschäftigte<br />

Auspendlerüberschuss<br />

entspricht regionalem<br />

Raumordnungsmerkmal<br />

„Wohngemeinde“<br />

Rhein-<strong>Pfalz</strong>-Kreis =<br />

„Pendler-Hochburg“<br />

mit mobilsten<br />

Arbeitnehmern<br />

Seite 91 von 136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!