04.02.2013 Aufrufe

Gutachten der Kommunalberatung Rheinland-Pfalz zur ...

Gutachten der Kommunalberatung Rheinland-Pfalz zur ...

Gutachten der Kommunalberatung Rheinland-Pfalz zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

� Wahrnehmung von beson<strong>der</strong>en Aufgaben (Kfz-Zulassungsstelle, Abfallentsorgung, Bauaufsicht)<br />

� überdurchschnittlicher Einwohnerzuwachs<br />

� Verwaltung überregional genutzter Einrichtungen<br />

� hohe Zahl von Aussiedlern<br />

� hohe Zahl von Familienangehörigen <strong>der</strong> nicht meldepflichtigen Angehörigen <strong>der</strong><br />

Stationierungsstreitkräfte<br />

� Wahrnehmung von freiwilligen Aufgaben (z.B. Unterhaltung von Betreuungs- und<br />

Beratungsstellen, Beschäftigung von Jugendpflegern etc.)<br />

Ein Min<strong>der</strong>bedarf kann bestehen bei Verwaltungen mit<br />

� wenigen Ortsgemeinden<br />

� strukturschwachen Gebieten<br />

� geringer Bautätigkeit<br />

� stagnierende Einwohnerzahlen<br />

� Kin<strong>der</strong>tagesstätten freier Träger.<br />

Nach diesen Kriterien wurde <strong>der</strong> Mehr- bzw. Min<strong>der</strong>bedarf durch die Verwaltung ermittelt und wie folgt<br />

angenommen:<br />

Bezeichnung Mehrbedarf Min<strong>der</strong>bedarf<br />

Übergang Sozialhilfe zu ALG II 1,47<br />

Doppik 1,30<br />

Volkshochschule 0,35<br />

Krankheit 1,00<br />

Bürgerbüro 1,50<br />

Vollstreckungsinnendienst 0,25<br />

Vollzugsdienst 1,50<br />

Kultur 0,50<br />

E- Government 0,50<br />

Wirtschaftsför<strong>der</strong>ung/Standortmarketing 0,30<br />

Koordinierung Betriebshof 0,50<br />

Summe 7,70 1,47<br />

Saldo 6,23<br />

Seite 87 von 136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!