04.02.2013 Aufrufe

Gutachten der Kommunalberatung Rheinland-Pfalz zur ...

Gutachten der Kommunalberatung Rheinland-Pfalz zur ...

Gutachten der Kommunalberatung Rheinland-Pfalz zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Personalaufwandsquote<br />

Der Anteil <strong>der</strong> Personalaufwendungen an den laufenden Aufwendungen <strong>der</strong> Verwaltungstätigkeit<br />

ergibt die Personalaufwandsquote.<br />

In <strong>der</strong> Gemeinde Bobenheim-Roxheim errechnet sich eine Personalaufwandsquote von rund 32 %.<br />

Rechnet man hier noch die Versorgungsaufwendungen hinzu, so ergibt sich ein Wert von rund 36 %.<br />

Sach- und Dienstleistungsaufwandsquote<br />

Die Sach- und Dienstleistungsquote zeigt das Verhältnis zwischen den Aufwendungen für Sach- und<br />

Dienstleistungen an den laufenden Aufwendungen <strong>der</strong> Verwaltungstätigkeit.<br />

Für die Gemeinde Bobenheim-Roxheim ermittelt sich eine Quote von rund 10 %.<br />

Abschreibungsaufwandsquote<br />

Die Abschreibungsaufwandsquote stellt das Verhältnis zwischen den Abschreibungen an den<br />

laufenden Aufwendungen <strong>der</strong> Verwaltungstätigkeit dar.<br />

Die Abschreibungsaufwandsquote <strong>der</strong> Gemeinde Bobenheim-Roxheim beläuft sich auf rund 12 %.<br />

Zuwendungsaufwandsquote<br />

Die Zuwendungsaufwandsquote gibt Aufschluss darüber, welcher Anteil an den laufenden<br />

Aufwendungen für Transferleistungen sowie Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke<br />

aufgewendet werden.<br />

In <strong>der</strong> Gemeinde Bobenheim-Roxheim stellt sich eine Zuwendungsaufwandsquote von rund 30 % dar.<br />

Umlageaufwandsquote<br />

Ein Unterfall <strong>der</strong> Zuwendungsaufwandsquote ist die Umlageaufwandsquote, die nur die<br />

Aufwendungen für Umlagen ins Verhältnis zu den laufenden Aufwendungen <strong>der</strong> Verwaltungstätigkeit<br />

setzt.<br />

In <strong>der</strong> Gemeinde Bobenheim-Roxheim ermittelt sich eine Umlageaufwandsquote von rund 27 %, d.h.<br />

fast alle Aufwendungen für Zuwendungen resultieren aus Umlagen, die sich aus folgenden Konten<br />

zusammensetzen:<br />

9.941<br />

je Einwohner<br />

16. Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 3.763.320,65<br />

378,57<br />

davon nur Umlagen<br />

Bevölkerungsstand zum 31.12.2009<br />

31.12.2009<br />

3.377.713,10<br />

54310000 Gewerbesteuerumlage 323.812,14<br />

32,57<br />

54411000 Umlage <strong>zur</strong> Finanzierung des Fonds "Deutsche Einheit" 50.400,00<br />

5,07<br />

54419000 Allgemeine Umlagen an das Land / Sonstige 4.104,85<br />

0,41<br />

54421000 Kreisumlage 2.980.193,00<br />

299,79<br />

54490000 Allgemeine Umlagen / Sonstige 19.203,11<br />

1,93<br />

Zinslastquote<br />

Die Zinslastquote gibt an, welche zusätzliche Belastung zu den Aufwendungen aus <strong>der</strong> laufenden<br />

Verwaltungstätigkeit besteht.<br />

Die Zinslastquote für die Gemeinde Bobenheim-Roxheim beträgt lediglich rund 1 %.<br />

Seite 79 von 136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!