04.02.2013 Aufrufe

Gutachten der Kommunalberatung Rheinland-Pfalz zur ...

Gutachten der Kommunalberatung Rheinland-Pfalz zur ...

Gutachten der Kommunalberatung Rheinland-Pfalz zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Steuern und ähnliche Abgaben<br />

2. Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transfererträge<br />

4. öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte<br />

5. privatrechtliche Leistungsentgelte<br />

6. Kostenerstattungen und Kostenumlagen<br />

9. sonstige laufende Erträge<br />

10. Summe <strong>der</strong> laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit<br />

11. Personalaufwendungen<br />

12. Versorgungsaufwendungen<br />

13. Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen<br />

14.<br />

Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und auf<br />

Sachanlagen sowie auf aktivierte Aufwendungen für die Ingangsetzung und Erweiterung<br />

<strong>der</strong> Verwaltung<br />

16. Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige Transferaufwendungen<br />

davon nur Umlagen<br />

17. Aufwendungen <strong>der</strong> sozialen Sicherung<br />

18. sonstige laufende Aufwendungen<br />

19. Summe <strong>der</strong> laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit<br />

20. laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit<br />

21. Zins- und sonstige Finanzerträge<br />

22. Zins- und sonstige Finanzaufwendungen<br />

23. Finanzergebnis<br />

24. ordentliches Ergebnis<br />

28. Jahresergebnis<br />

31.12.2009<br />

6.898.277,48<br />

1.577.409,62<br />

673.277,61<br />

884.092,04<br />

371.850,46<br />

743.755,85<br />

11.148.663,06<br />

3.950.649,19<br />

611.959,00<br />

1.308.968,87<br />

1.517.236,98<br />

3.763.320,65<br />

3.377.713,10<br />

174.348,43<br />

1.212.112,46<br />

12.538.595,58<br />

-1.389.932,52<br />

474.047,56<br />

100.382,65<br />

373.664,91<br />

-1.016.267,61<br />

-1.016.267,61<br />

In <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> werden die Aufwandsumlagen gemäß § 2 Abs. 1 GemHVO RP in <strong>der</strong> Position Nr.<br />

16 <strong>der</strong> Ergebnisrechnung gezeigt. Grundsätzlich werden hier die Zuweisungen von Gemeinden,<br />

Gemeindeverbänden etc. an Körperschaften erfasst, die ohne Zweckbindung an einen bestimmten<br />

Aufgabenbereich <strong>zur</strong> Deckung eines allgemeinen Finanzbedarfs aufgrund eines bestimmten<br />

Schlüssels geleistet werden. Die Konten, die die Umlagen betreffen, sind unter <strong>der</strong> Kontengruppe 543<br />

und 544, belegt.<br />

Die Darstellung <strong>der</strong> Umlagen als Ertragsposition entfällt in <strong>der</strong> Gemeinde Bobenheim-Roxheim.<br />

Aus den vorliegenden Ergebnissen <strong>der</strong> Ergebnisrechnung lässt sich folgen<strong>der</strong> Kennzahlenspiegel <strong>zur</strong><br />

Ertragslage ableiten:<br />

Seite 77 von 136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!