04.02.2013 Aufrufe

Gutachten der Kommunalberatung Rheinland-Pfalz zur ...

Gutachten der Kommunalberatung Rheinland-Pfalz zur ...

Gutachten der Kommunalberatung Rheinland-Pfalz zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vertretene junge Generation festzustellen. Für die älteren Generationen ist erkennbar, dass die<br />

Lebenserwartung wächst. Dadurch verschiebt sich die Altersstruktur immer mehr zugunsten <strong>der</strong><br />

älteren Menschen.<br />

Die Bevölkerungsstruktur zum 31.12.2009 mit dem Anteil <strong>der</strong> jeweiligen Altersgruppe an <strong>der</strong><br />

gesamten Bevölkerung wird nachfolgend im Vergleich zu den Verwaltungskörperschaften im Rhein-<br />

<strong>Pfalz</strong>-Kreis abgebildet:<br />

Gemeinde Unter<br />

2<br />

Jahre<br />

2-6<br />

Jahre<br />

6-10<br />

Jahre<br />

10-16<br />

Jahre<br />

16-20<br />

Jahre<br />

20-35<br />

Jahre<br />

35-50<br />

Jahre<br />

50-65<br />

Jahre<br />

65-80<br />

Jahre<br />

Über<br />

80<br />

Jahre<br />

Altrip 1,4 2,9 3,4 5,9 4,7 13,3 25,6 21,7 16,3 4,9<br />

Bobenheim-Roxheim 1,6 3,0 3,8 5,8 4,3 15,1 24,0 20,0 17,2 5,1<br />

Böhl-Iggelheim 1,3 2,9 3,1 5,7 4,2 14,7 23,5 21,3 18,0 5,3<br />

Dannstadt-<br />

Schauernheim VG<br />

1,6 2,9 3,5 6,4 4,5 15,3 23,8 21,7 16,0 4,3<br />

Dudenhofen VG 1,4 3,6 4,1 7,3 4,6 15,4 23,6 20,6 14,8 4,6<br />

Heßheim VG 1,4 3,2 3,6 6,1 4,7 13,9 24,1 20,8 18,0 4,1<br />

Lambsheim 1,3 3,7 3,9 6,9 4,5 14,9 25,3 18,7 16,2 4,6<br />

Limburgerhof 1,5 3,2 3,2 6,2 4,3 14,0 23,2 19,2 18,4 6,8<br />

Maxdorf VG 1,3 2,8 3,8 6,4 5,0 14,6 23,6 21,5 16,3 4,7<br />

Mutterstadt 1,5 3,0 3,4 6,2 4,3 14,7 23,0 21,4 17,3 5,2<br />

Neuhofen 1,3 2,4 3,1 5,7 4,5 13,1 22,3 21,5 19,4 6,8<br />

Römerberg 1,5 3,4 4,3 6,6 5,1 15,9 25,8 19,9 13,6 4,0<br />

Schifferstadt 1,5 3,2 3,8 6,3 4,8 17,2 23,9 19,3 15,3 4,5<br />

Waldsee VG 1,6 3,0 3,4 6,2 3,9 15,3 25,7 21,7 14,4 4,9<br />

Mittelwert 1,4 3,1 3,6 6,3 4,5 14,8 24,1 20,7 16,5 5,0<br />

Quelle: Statistisches Landesamt <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong>; eigene Darstellung<br />

In <strong>der</strong> Gegenüberstellung ist festzustellen, dass die Anteile <strong>der</strong> jeweiligen Altersgruppe <strong>der</strong> Gemeinde<br />

Bobenheim-Roxheim fast den Mittelwerten des Landkreises entsprechen. Eine leichte Abweichung um<br />

0,7 Prozentpunkte ist bei den 65 bis 80 Jährigen erkennbar.<br />

Die Gemeinde Bobenheim-Roxheim dokumentiert im statistischen Mehrjahresvergleich, dass in den<br />

letzten 10 Jahren <strong>der</strong> Anteil <strong>der</strong> jüngeren Generationen sich rückläufig entwickelt und hingegen die<br />

Generationen ab 50 Jahre aufwärts um jeweils zwei Prozentpunkte hinzugewonnen haben.<br />

Die Entwicklung <strong>der</strong> Bevölkerung wird von verschiedenen Einflussnahmen geprägt. Die<br />

Einwohnerzahlen werden dabei maßgeblich durch Geburten, Sterbefälle und<br />

Wan<strong>der</strong>ungsbewegungen bestimmt. Die Bevölkerungsbewegung für das Jahr 2009 je Einwohner<br />

dargestellt in Prozent ergibt folgende Vergleichswerte für den Landkreis Rhein-<strong>Pfalz</strong>-Kreis:<br />

Seite 30 von 136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!