04.02.2013 Aufrufe

Gutachten der Kommunalberatung Rheinland-Pfalz zur ...

Gutachten der Kommunalberatung Rheinland-Pfalz zur ...

Gutachten der Kommunalberatung Rheinland-Pfalz zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Darüber hinaus ist die Gemeinde Bobenheim-Roxheim an <strong>der</strong> Wirtschaftsför<strong>der</strong>ungsgesellschaft<br />

Rhein-<strong>Pfalz</strong>-Kreis m.b.H. (WFG) beteiligt 17 , um durch geeignete Maßnahmen die Lebensbedingungen<br />

zu för<strong>der</strong>n und zu verbessern, insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> wirtschaftlichen und sozialen Struktur im Rhein-<strong>Pfalz</strong>-<br />

Kreis. Die WFG dient nicht Erwerbszwecken. Sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützi-<br />

ge Ziele (u.a. Beratung von ansiedlungswilligen Betrieben, Vermittlung von Gewerbegrundstücken).<br />

2.1.3 Freizeit und Erholung<br />

Das nördliche Oberrhein-Tiefland, in <strong>der</strong> sich die Gemeinde Bobenheim-Roxheim befindet, steht unter<br />

dem Einfluss des in Westeuropa herrschenden ozeanischen Klimas. Es zählt zu den wärmsten, aber<br />

auch zu den trockensten Gebieten Deutschlands. Typische Kennzeichen für das Landschaftsbild sind<br />

ausgedehnte Waldflächen im Norden und Süden, Äcker und Wiesen in den Rheinnie<strong>der</strong>ungen, sowie<br />

Altrheinarme und Baggerseen.<br />

Der Rhein-<strong>Pfalz</strong>-Kreis ist ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge, z.B. Holiday-Park Hassloch,<br />

Kletterwald Speyer, Reptilium Landau, Zoo Landau, Kurpfalz-Park Wachenheim, Luisenpark und Her-<br />

zogenriedpark Mannheim, Hockenheimring, Technik-Museum Speyer. Von den genannten Ausflugs-<br />

zielen, die nur eine kleine Auswahl darstellen, ist keines mehr als 50 Kilometer Luftline von den kreis-<br />

angehörigen Gemeinden entfernt.<br />

Gemäß dem regionalen Raumordnungsplan Rheinpfalz gilt Bobenheim-Roxheim als Naherholungsbe-<br />

reich und Naherholungsschwerpunkt 18 im Vor<strong>der</strong>pfälzer Tiefland. Als Naherholungsschwerpunkte sind<br />

die größeren Freizeiteinrichtungen in <strong>der</strong> Planungsregion ausgewiesen. Sie sind aufgrund ihrer hohen<br />

Besucherfrequenzen von regionaler Bedeutung.<br />

Bobenheim-Roxheim ist von einer Altrheinlandschaft umgeben und liegt sehr verkehrsgünstig. Für den<br />

Freizeit- und Erholungswert stehen zahlreiche Gewässer <strong>zur</strong> Verfügung, die zum Baden, Surfen o<strong>der</strong><br />

Schlittschuhlaufen geeignet sind. Ebenso steht eine gute Infrastruktur für Radwan<strong>der</strong>er bereit.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e ist das am Ostrand von Bobenheim-Roxheim gelegene Naherholungsgebiet "Silbersee",<br />

das insgesamt rund 117 Hektar umfasst, zu erwähnen. Der 112 Hektar große See und eine Freizeit-<br />

anlage im südlichen Bereich mit 37.000 Quadratmeter Strand sind ein beliebtes Ausflugsziel in <strong>der</strong><br />

Region. Außer Schwimmen ist dort ebenso Segeln und Surfen möglich. Parkplätze stehen in ausrei-<br />

chen<strong>der</strong> Anzahl (ca. 700) <strong>zur</strong> Verfügung:<br />

17 Internetseite: http://www.wfg-rhein-pfalz-kreis.de/gv.php<br />

18 Internetseite: http://ris.rlp.de/index.php?id=42972, „Regionalen Raumordnungsplan Rheinpfalz 2004 Textband“, Seite 113<br />

Seite 26 von 136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!