04.02.2013 Aufrufe

Gutachten der Kommunalberatung Rheinland-Pfalz zur ...

Gutachten der Kommunalberatung Rheinland-Pfalz zur ...

Gutachten der Kommunalberatung Rheinland-Pfalz zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zahl <strong>der</strong> Stellen<br />

HH-Jahr 2011<br />

Stellenplan 2011 Statistik RLP Abweichung<br />

Tatsächliche Besetzung<br />

zum 31.12.2011<br />

Beschäftigte<br />

zum 30.06.2010<br />

Besetzung<br />

80,06 79,13 86,90 7,77<br />

Nach <strong>der</strong> statistischen Definition sind Beschäftigte, die am Stichtag 30.06. in einem unmittelbaren<br />

Dienst- bzw. Arbeitsvertragsverhältnis zu einer Dienststelle stehen und in <strong>der</strong> Regel Gehalt, Vergü-<br />

tung o<strong>der</strong> Lohn aus <strong>der</strong>en Haushaltsmitteln beziehen. Dabei sind die Beschäftigten bei Zweckverbän-<br />

den nicht berücksichtigt.<br />

Die Aufbereitung des Stellenplans in <strong>der</strong> Gemeinde Bobenheim-Roxheim entspricht dieser Definition.<br />

Trotzdem ist zwischen <strong>der</strong> amtlichen Statistik und dem ausgewiesenen Stellenplan 2011 in <strong>der</strong> tat-<br />

sächlichen Besetzung eine Abweichung von 7,77 Kräften feststellbar.<br />

Der Durchschnittswert <strong>der</strong> Beschäftigten <strong>der</strong> verbandsfreien Gemeinden gleicher Größenklasse (ge-<br />

mäß Angabe des Statistischen Landesamtes: 63,6 Vollzeitäquivalente) ist damit auch in Frage zu<br />

stellen. Des Weiteren ist auch wie<strong>der</strong> anzuführen, dass die Vergleichbarkeit durch den unterschiedli-<br />

chen Umfang <strong>der</strong> Aufgabenwahrnehmung, die verschiedenen Arten <strong>der</strong> Aufgabenerfüllung und die<br />

mitunter voneinan<strong>der</strong> abweichende Veranschlagung in den Kommunalhaushalten beeinträchtigt ist. Es<br />

sind die gleichen Beispiele wie unter Punkt 4.5.2 zu nennen.<br />

4.5.4. Fazit<br />

Die Beurteilung <strong>der</strong> Leistungsfähigkeit und Verwaltungskraft <strong>der</strong> Verbandsgemeinden und ver-<br />

bandsfreien Gemeinden je Größenklasse anhand <strong>der</strong> gesamten Personalausgaben sowie den<br />

gesamten Verwaltungs- und Betriebsausgaben vorzunehmen, ist zu pauschal. Vielmehr muss<br />

eine solche Betrachtung auf Ebene <strong>der</strong> Aufgabenwahrnehmung erfolgen.<br />

Des Weiteren wurde darauf aufmerksam gemacht, dass die statistischen Daten in <strong>der</strong> Einzelbe-<br />

trachtung einer Prüfung unterzogen werden müssen und ggfs. mit korrigierten Werten zu ope-<br />

rieren und zu urteilen ist.<br />

4.6. Metropolregion Rhein-Neckar<br />

Die Gemeinde Bobenheim-Roxheim liegt in <strong>der</strong> Metropol-Region Rhein-Neckar. Neben <strong>der</strong> rheinland-<br />

pfälzischen Regionalplanung ist somit auch die Raumordnungsplanung <strong>der</strong> Metropol-Region Rhein-<br />

Neckar in <strong>der</strong> Betrachtung zu berücksichtigen.<br />

Die Aufstellung, Fortschreibung und Än<strong>der</strong>ung eines einheitlichen Regionalplans für die Region<br />

Rhein-Neckar zählt nach Artikel 3 des Staatsvertrages zwischen den Län<strong>der</strong>n Baden-Württemberg,<br />

Hessen und <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> vom 26. Juli 2005 zu den zentralen Aufgaben des Verbandes Region<br />

Rhein-Neckar. Dabei sind insbeson<strong>der</strong>e die Landesentwicklungsprogramme und -pläne <strong>der</strong> drei Län-<br />

<strong>der</strong> zu berücksichtigen. Der Plan ist Ausdruck <strong>der</strong> politischen Willensbildung <strong>der</strong> Gesamtregion und<br />

Grundlage für ihre räumliche Entwicklung.<br />

Seite 114 von 136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!