04.02.2013 Aufrufe

Veröffentlichungen von Mitgliedern der Hochschule - Hochschule für ...

Veröffentlichungen von Mitgliedern der Hochschule - Hochschule für ...

Veröffentlichungen von Mitgliedern der Hochschule - Hochschule für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Maschke, W.<br />

Kriminalität ausgewählter Bevölkerungsgruppen. In: Göppinger, Hans: Kriminologie.<br />

6. Auflage (hrsg. <strong>von</strong> Michael Bock), Verlag C. H. Beck, München: 2008, § 24, S. 366<br />

- 418<br />

Merkle, Andrea<br />

"Videoüberwachung in Stuttgart (Rotebühlplatz) Möglichkeiten <strong>der</strong> Evaluation"<br />

in Kriminalistik 2/2004. pp. 93-100<br />

Merkle, Andrea<br />

"Videoüberwachung in Stuttgart - Rückfall o<strong>der</strong> Stabilisierung?"<br />

in: Kriminalistik 12/2005. pp. 727-733<br />

Müller-Franke, Waltraud (2005):<br />

Familienarbeit und Berufstätigkeit in <strong>der</strong> Polizei, in: Kümmel, Gerhard Hg. Diener<br />

zweier Herren. Soldaten zwischen Bundeswehr und Familie, Frankfurt/M.: 33-52<br />

Müller, Ursula; Müller-Franke, Waltraud; Pfeil, Patricia; Wilz, Sylvia (2004):<br />

Alles eine Frage <strong>der</strong> Zeit? Zur Situation <strong>von</strong> Frauen und Männern in <strong>der</strong> Polizei.<br />

TEXTE-Reihe <strong>der</strong> Fachhochschule Villingen-Schwenningen – <strong>Hochschule</strong> <strong>für</strong> Polizei.<br />

Villingen-Schwenningen<br />

Müller, Ursula; Müller-Franke, Waltraud; Pfeil, Patricia; Wilz, Sylvia (2002):<br />

Polizei und Gen<strong>der</strong>. Zeitschrift des Interdisziplinären Frauenforschungs-Zentrum. 19:<br />

24, 24-42<br />

Müller-Franke, Waltraud (Hg.) (2001):<br />

Berufswelt im Wandel – Frauen in Männerberufen am Beispiel <strong>der</strong> Polizei. Referate<br />

zum Symposium. Villingen-Schwenningen<br />

Müller-Franke, Waltraud (2001):<br />

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. In: Hermanutz, Max; Ludwig, Christiane;<br />

Schmalzl, Hans Peter (Hg.). Mo<strong>der</strong>ne Polizeipsychologie in Schlüsselbegriffen, Stuttgart:<br />

176-182<br />

Müller-Franke, Waltraud (2000):<br />

Nur gewollt ist nicht genug – Frauen im Alltag <strong>der</strong> Polizeiarbeit. In: Verwaltungsfachhochschule<br />

in Wiesbaden (Hg.) .Teamarbeit <strong>von</strong> Frauen und Männern in <strong>der</strong> Polizei.<br />

Von <strong>der</strong> Philosophie über die Theorie zur Praxis. Frankfurt/M.: 21-27<br />

Müller-Franke, Waltraud (1999):<br />

Frauen in <strong>der</strong> Polizei – Aspekte zum Spannungsverhältnis <strong>von</strong> Verfassungsnorm und<br />

Verfassungswirklichkeit. In: Fachhochschule Villingen-Schwenningen – <strong>Hochschule</strong><br />

<strong>für</strong> Polizei (Hg.). Gedächtnisschrift <strong>für</strong> Hagen Gülzow. Konstanz: 339-359<br />

Müller-Franke, Waltraud (1998):<br />

Frauen in <strong>der</strong> Polizei – Barrieren und Perspektiven. In: Polizei-Führungsakademie<br />

(Hg.). Frauen in Führungsfunktionen. Münster: 49-71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!