02.02.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2007 - bei der Hamborner REIT AG

Geschäftsbericht 2007 - bei der Hamborner REIT AG

Geschäftsbericht 2007 - bei der Hamborner REIT AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Lagebericht:<br />

Prognosebericht<br />

Voraussichtliche Geschäftsentwicklung <strong>bei</strong> HAMBORNER<br />

Das Jahr <strong>2007</strong> war durch die strategische Neupositionierung <strong>der</strong> HAMBORNER <strong>AG</strong> als<br />

„reines“ Immobilienunternehmen geprägt. Durch die Realisierung <strong>der</strong> Kursgewinne im<br />

Aktienspezialfonds war <strong>der</strong> Konzernüberschuss außergewöhnlich hoch. Im handelsrechtlichen<br />

Einzelabschluss wird sich dieser Effekt erst mit Auflösung des Fonds im laufenden Jahr<br />

auswirken, so dass wir für 2008 <strong>bei</strong> wie<strong>der</strong> normalisiertem Konzernüberschuss ein außergewöhnlich<br />

hohes Ergebnis im Einzelabschluss nach HGB erwarten.<br />

In den kommenden Geschäftsjahren werden insbeson<strong>der</strong>e die Mieterträge sowie aus<br />

aktivem Asset-Management erzielte Verkaufserlöse zum Konzernüberschuss <strong>bei</strong>tragen.<br />

Im Geschäftsjahr 2008 erwarten wir gegenüber dem Vorjahr eine deutliche Steigerung<br />

unserer Miet- und Pachterträge. Alleine aus den in <strong>2007</strong> beurkundeten Neuinvestitionen,<br />

die im Berichtsjahr <strong>2007</strong> noch nicht ganzjährig in die Mieterträge eingeflossen sind, wird<br />

im Geschäftsjahr 2008 gegenüber dem Vorjahr eine signifikante Steigerung erfolgen. Im<br />

Bestandsportfolio gehen wir von einer stabilen Entwicklung <strong>der</strong> Miet- und Pachterträge aus.<br />

In 2008 laufen keine größeren Mietverträge aus, für die bisher noch keine Anschlussverträge<br />

abgeschlossen werden konnten.<br />

Für die im Bestand befindlichen Objekte erwarten wir 2008 einen Instandhaltungsaufwand in<br />

Höhe von rd. 1,4 Mio €. Einen Schwerpunkt bildet <strong>der</strong> Umbau von zwei Büroetagen unseres<br />

Hamburger Bürohauses, An <strong>der</strong> Alster 6.<br />

Das Investitionsvolumen soll noch einmal deutlich erhöht werden, so dass <strong>der</strong> Zielportfoliowert<br />

von 500 Mio. € möglichst noch in 2008 erreicht wird. Mit zunehmen<strong>der</strong> Fremdfinanzierung<br />

wird auch <strong>der</strong> Zinsaufwand steigen. Bei guter Kapitalstruktur gehen wir jedoch weiterhin<br />

von <strong>der</strong> vollen Abzugsfähigkeit unserer Zinsaufwendungen aus, d.h. steuerliche Nachteile<br />

durch die sogenannte „Zinsschranke“ sehen wir zumindest in 2008 nicht.<br />

In die Wege geleitet haben wir in <strong>2007</strong> den Verkauf eines Paketes von Objekten, die nicht<br />

mehr vollständig zur strategischen Neuausrichtung <strong>der</strong> Gesellschaft passen. Diese Objekte<br />

haben wir zum 31.12.<strong>2007</strong> als „zur Veräußerung gehalten“ klassifiziert. Es bleibt abzuwarten,<br />

ob dieses Paket bereits in 2008 aufgrund <strong>der</strong> Turbulenzen am Kapitalmarkt durch die Subprime-Krise<br />

für uns wirtschaftlich erfolgreich am Markt platziert werden kann.<br />

Bei <strong>der</strong> Gesamtleerstandsquote gehen wir auch zukünftig von einem niedrigen Niveau um die<br />

2% aus. Mit wesentlichen Verän<strong>der</strong>ungen gegenüber <strong>2007</strong> rechnen wir nicht, zumal die neu<br />

erworbenen Objekte einen guten Vermietungsstand aufweisen.<br />

Insgesamt erwarten wir für 2008 und die Folgejahre positive Ergebnisse, die angemessene<br />

und steigende Ausschüttungen erlauben. Dies setzt voraus, dass wir von größeren unvorhersehbaren<br />

Ertragsmin<strong>der</strong>ungen verschont bleiben.<br />

Duisburg-Hamborn, den 20. Februar 2008<br />

Der Vorstand<br />

R. J. Stauber Dr. R. Mrotzek

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!