31.01.2013 Aufrufe

WGF Westfälische Grundbesitz und ... - Börse Stuttgart

WGF Westfälische Grundbesitz und ... - Börse Stuttgart

WGF Westfälische Grundbesitz und ... - Börse Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>WGF</strong> 8 % Premium Plus Genussschein WKN: <strong>WGF</strong>H91 / ISIN: DE 000 <strong>WGF</strong>H91 9 Seite 12 von 164<br />

AG entnommen, die jeweils nach den deutschen handelsrechtlichen Vorschriften (HGB) aufgestellt wurden<br />

<strong>und</strong> im Finanzteil dieses Prospekts vollständig abgedruckt sind. Die Jahresabschlüsse nach HGB<br />

zum 31. Dezember 2009 <strong>und</strong> 31. Dezember 2010 wurden von der Karl Berg GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft,<br />

Düsseldorf, geprüft. Die Jahresabschlüsse für die zum 31. Dezember 2009 <strong>und</strong> 31. Dezember<br />

2010 endenden Geschäftsjahre wurden jeweils mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen.<br />

Die <strong>WGF</strong> AG war in den vergangenen Geschäftsjahren 2009 <strong>und</strong> 2010 nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuches<br />

(HGB) nicht dazu verpflichtet, einen Konzernabschluss aufzustellen <strong>und</strong> zu veröffentlichen.<br />

Die nachstehenden Finanzinformationen sollten in Verbindung mit den im Finanzteil dieses Prospekts<br />

abgedruckten Abschlüssen der Gesellschaft, dem Abschnitt "Erläuterung <strong>und</strong> Analyse der Finanzlage<br />

<strong>und</strong> der geschäftlichen Entwicklung", <strong>und</strong> den an anderer Stelle in diesem Prospekt enthaltenen weiteren<br />

Finanzinformationen gelesen werden.<br />

Ausgewählte Daten zur Gewinn- <strong>und</strong> Verlustrechnung Jahresabschluss Jahresabschluss<br />

Angaben in TEuro (R<strong>und</strong>ungsdifferenzen möglich) 1. Januar bis 1. Januar bis<br />

31. Dezember 2009 31. Dezember 2010<br />

geprüft geprüft<br />

Umsatzerlöse 28.684 124.254<br />

Sonstige betriebliche Erträge 2.997 10.461<br />

Aufwendungen aus Immobilienabgängen (Materialaufwand) -16.671 -103.406<br />

Personalaufwand -3.628 -5.986<br />

Sonstige betriebliche Aufwendungen -14.087 -18.380<br />

Erträge aus erhaltenen Gewinnen aufgr<strong>und</strong> eines<br />

Gewinnabführungsvertrags<br />

6.383 8.396<br />

Aufwendungen aus Verlustübernahme -641 -12<br />

EBITDA* 3.037 15.327<br />

Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände des<br />

Anlagevermögens <strong>und</strong> Sachanlagen<br />

-155 -198<br />

Abschreibungen auf Finanzanlagen 0 -390<br />

EBIT* 2.882 14.739<br />

Sonstige Zinsen <strong>und</strong> ähnliche Erträge 5.189 9.477<br />

Zinsen <strong>und</strong> ähnliche Aufwendungen -7.649 -11.167<br />

Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit 422 13.049<br />

Steuern vom Einkommen <strong>und</strong> vom Ertrag -828 -560<br />

Sonstige Steuern -9 -7<br />

Jahresüberschuss -415 12.482<br />

Verlustvortrag aus dem Vorjahr -10.325 -10.740<br />

Einstellung in gesetzliche Rücklage 0 -87<br />

Bilanzgewinn -10.740 1.655<br />

* Die aufgeführten Kennzahlen "EBITDA" <strong>und</strong> "EBIT" sind in den im Finanzteil dieses Prospekts abgedruckten<br />

Abschlüsse nicht enthalten, sondern wurden von der Gesellschaft jeweils anhand der vorstehenden<br />

Zahlen selbst errechnet; sie sind daher ungeprüft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!