30.01.2013 Aufrufe

FC Carl Zeiss Jena Wuppertaler SV Bor.

FC Carl Zeiss Jena Wuppertaler SV Bor.

FC Carl Zeiss Jena Wuppertaler SV Bor.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anpfiff<br />

Das offizielle Stadionmagazin des <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong><br />

3. Liga | Saison 2009/10 | Ausgabe 9 | Preis: 1 Euro<br />

Der <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong><br />

<strong>Jena</strong> trauert<br />

um Robert Enke<br />

Fan-Interview<br />

mit Trainer<br />

René van Eck<br />

Informationen zur<br />

BI „Unser Stadion”<br />

Heutiger Ballsponsor:<br />

PVP Triptis GmbH<br />

Trikotsponsor: <strong>Jena</strong> im Herzen –<br />

Im Paradies ist noch Platz!<br />

18. Spieltag — 28. November 2009 — 14 Uhr<br />

<strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong><br />

<strong>Wuppertaler</strong> <strong>SV</strong> <strong>Bor</strong>.


Robert Enke<br />

* 24. August 1977; † 10. November 2009<br />

Stationen seiner sportlichen Laufbahn<br />

1984 - 1985: BSG <strong>Jena</strong>pharm <strong>Jena</strong><br />

1985 - 1996: <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong><br />

1996 - 1999: <strong>Bor</strong>. Mönchengladbach<br />

1999 - 2002: Benfi ca Lissabon<br />

2002: <strong>FC</strong> Barcelona<br />

2003: Fenerbahce Istanbul<br />

2004: CD Teneriffa<br />

2004 - 2009: Hannover 96<br />

• erstes Profi spiel am 11. November 1995<br />

mit dem <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> in Hannover<br />

• 1998 Bundesligadebüt für <strong>Bor</strong>ussia<br />

Mönchengladbach gegen Schalke<br />

• acht Länderspiele; Debüt am 28. März<br />

2007 in Duisburg gegen Dänemark


Hinter die<br />

Fassade schauen<br />

Von Ulrich Klemm, Chefredakteur „Anpfiff”<br />

Rat- und fassunglos hat uns der Freitod von Robert Enke zurückgelassen.<br />

Dass ein erfolgreicher junger Mann keinen anderen Ausweg sieht, als seinem<br />

Leben ein Ende zu setzen, ist bestürzend und aufwühlend zugleich.<br />

Auch und besonders in <strong>Jena</strong> war die große Trauer zu spüren. Schließlich<br />

war Robert Enke ein Kind dieser Stadt.<br />

Robert Enke litt an Depressionen. Dies ist eine Krankheit, die behandelt<br />

werden muss, ohne dass es einhundertprozentige Chancen auf Heilung<br />

gibt. Dass der Umgang mit der Diagnose „Depression” besonders problematisch<br />

ist, zeigt die Angst von Robert Enke, damit an die Öffentlichkeit<br />

zu gehen. Die Krankheit zu enttabuisieren und anderen Betroffenen Mut<br />

zu machen, ist wohl die wichtigste Botschaft, die man aus dem schrecklichen<br />

Geschehnis vom Abend des 10. November mitnehmen sollte.<br />

Es gibt aber noch eine zweite Erkenntnis. Die überwältigende Anteilnahme<br />

am Schicksal von Robert Enke und seiner Familie beweist, dass<br />

die Menschen in Deuschland auch innehalten und ehrliche Trauer zeigen<br />

können. Die oftmals beschriebene Ellenbogengesellschaft existiert zweifellos,<br />

doch hinter den Fassaden ist die Fähigkeit zum Mitgefühl nicht<br />

verloren gegangen.<br />

Einen tiefen Blick hinter seine eigene Fassade hat Robert Enke nicht<br />

zugelassen, nicht zulassen wollen. Wer ihn im Fernsehen beobachtete<br />

oder privat traf, der sah einen konzentrierten, ruhigen und scheinbar in<br />

sich ruhenden Menschen. Jeder kleine Fan, der bei Robert Enkes Besuchen<br />

im <strong>Jena</strong>er Ernst-Abbe-Sportfeld ein Autogramm erbat, bekam es<br />

prompt – und ein paar freundliche Worte noch dazu. Er war kein öffentlicher<br />

Mensch im klassischen Sinne, aber er war immer für diejenigen da,<br />

die Hilfe brauchten oder einfach nur mit ihm reden wollten. Leider hatte<br />

am Ende niemand mehr die Chance, ihm zu helfen.<br />

Voller Mitgefühl denken wir an Teresa Enke, an die kleine Adoptivtochter,<br />

an seine Eltern und Geschwister sowie an seine Verwandten und<br />

engsten Freunde. Uns bleibt nur der Wunsch, dass sie den tiefen Schmerz<br />

eines Tages überwinden. Der Freitod von Robert Enke ist aber auch eine<br />

Verpflichtung: Achtet aufeinander, lebt nicht einfach nur nebeneinander<br />

her! Wenn dies gelingt, wird sein Andenken wirklich in Ehren gehalten.<br />

Inhalt<br />

IN MEMORIAM<br />

In memoriam ..................... 2/3/5<br />

<strong>Jena</strong> im Herzen ...................... 6/7<br />

Heute im Stadion ...................... 9<br />

Hinter den Kulissen .................. 11<br />

So lief es in der Liga .................. 13<br />

In <strong>Jena</strong> zu Gast .....................14/15<br />

Daten und Fakten .................... 17<br />

Unsere Mannschaft ..............19/21<br />

Aufgebote ......................... 22/23<br />

Zahlensalat ................. 24/25/26<br />

Hinrundenspielplan ................ 27<br />

Interview ............................28/29<br />

Oberliga ................................... 31<br />

Nachwuchs ............................. 33<br />

Premium Partner ..................... 34<br />

Top Partner .............................. 35<br />

Business Partner ..................... 36<br />

Club der 100 ............................ 37<br />

Fanprojekt ............................... 39<br />

Supporters Club ....................... 41<br />

Reisefieber .............................. 42<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

<strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong><br />

Fußball Spielbetriebs GmbH,<br />

Geschäftsführer Michael <strong>Bor</strong>n,<br />

Oberaue 3, 07745 <strong>Jena</strong><br />

Redaktion und Anzeigen:<br />

Jens Büchner, Peter Palitzsch,<br />

Peter Poser, Matthias Stein,<br />

Fanprojekt <strong>Jena</strong>, Ulrich Klemm,<br />

Andreas Trautmann, Tina Looke,<br />

Lars Völlger, Supporters Club,<br />

Hannover 96, Ulrich zur Nieden<br />

Satz & Druck<br />

Druckhaus Gera<br />

Layout<br />

www.ctw-jena.de<br />

Anzeigenschluss<br />

23. November 2009, 10 Uhr<br />

Redaktionsschluss<br />

24. November 2009, 10 Uhr<br />

Auflage<br />

1.500 Stück<br />

Ein Nachdruck, auch in Auszügen,<br />

ist ausdrücklich nur nach vorheriger<br />

Genehmigung gestattet.<br />

5


6<br />

JENA IM HERZEN<br />

Ganz dicht am Geschehen<br />

Die Volksbank Saaletal eG startet eine äußerst interessante Aktion<br />

Im Rahmen der Kampagne „<strong>Jena</strong><br />

im Herzen – Im Paradies ist noch<br />

Platz!“ kann der <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong><br />

einen neuen Partner begrüßen:<br />

Die Volksbank Saaletal eG. Das<br />

Unternehmen weitet mit dieser<br />

Aktion ihr Engagement erneut<br />

aus. Bereits zum Saisonstart präsentierte<br />

die fanfreundliche Bank<br />

ihre eigens für den <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong><br />

<strong>Jena</strong> kreierte <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong><br />

Bankcard. Diese Karte ist exklusiv<br />

für die Kunden der Volksbank Saaletal<br />

eG erhältlich. Pünktlich zum<br />

Rückrundenstart wartet die Volksbank<br />

Saaletal eG. dann noch mit<br />

einem neuen Höhepunkt für alle<br />

Fans auf. Zum ersten Heimspiel<br />

der zweiten Halbserie gegen den<br />

<strong>SV</strong> Sandhausen am Sonnabend,<br />

den 19. Dezember 2009 um 14<br />

Uhr können <strong>Jena</strong>-Fans nun noch<br />

näher an ihre Lieblinge heranrükken<br />

– auf der „Volksbank“ direkt<br />

am Spielfeldrand im Ernst-Abbe-<br />

Sportfeld! Falko Gaudig, Marketingleiter<br />

der Volksbank Saaletal<br />

eG, merkte dazu an: „Wir möchten<br />

im Rahmen unseres Sponsorings<br />

gemeinsam mit dem <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong><br />

<strong>Jena</strong> neue und kreative Ideen für<br />

die Fans entwickeln. Mit der so<br />

genannten Volksbank haben wir<br />

einen weiteren Schritt gemacht,<br />

um ein echtes Highlight für die<br />

Fans zu schaffen.“ Am Montag,<br />

den 30. November fällt der Startschuss<br />

zur Auktion für Interessierte,<br />

sich um die zwei exklusiven<br />

Sitzplätze zu bewerben. Auf<br />

dem vereinseigenen Auktionsportal<br />

unter www.fcc-paradies.de<br />

können alle Fans mitbieten. Alle<br />

Erlöse der Versteigerung kommen<br />

der Aktion „<strong>Jena</strong> im Herzen – Im<br />

Paradies ist noch Platz!“ zu Gute.


Angebote nach Maß<br />

Für jeden Geldbeutel ist etwas Passendes dabei<br />

„<strong>Jena</strong>fans sind anders!“ – für diese<br />

Behauptung gibt es gute Gründe.<br />

Denn auf einer Erfolgswelle<br />

schwimmen kann jeder. Aber sich<br />

zu seinem Verein auch in Phasen<br />

zu bekennen, in denen nicht alles<br />

nach Plan läuft, stellt eine Herzensangelegenheit<br />

dar. Dass dies<br />

so ist, beweisen Fans, Sponsoren<br />

und Förderer des <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong><br />

<strong>Jena</strong> seit vielen Jahren. Firmen wie<br />

Breckle, Züblin, Volksbank Saaletal<br />

eG oder JenTax – um nur einige<br />

zu nennen – zeigen mit ihrer<br />

Unterstützung der Kampagne<br />

„<strong>Jena</strong> im Herzen – Im Paradies ist<br />

noch Platz!“ ihre Verbundenheit<br />

zur Sportstadt <strong>Jena</strong> und zum <strong>FC</strong><br />

<strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong>. Dies ist ein Engagement,<br />

das Nachahmer sucht –<br />

ganz gleich, ob man Fan, Förderer,<br />

Vereinsmitglied oder Sponsor ist<br />

bzw. werden möchte. Für jeden<br />

ist etwas dabei, und jeder Beitrag<br />

hilft. Für den kleinen Geldbeutel<br />

sind Sofortspenden für die Nachwuchsarbeit<br />

im Verein oder der<br />

Kauf von Merchandisingartikeln<br />

der Kampagne „<strong>Jena</strong> im Herzen –<br />

Im Paradies ist noch Platz!“ möglich.<br />

Förderer und Sponsoren können<br />

ab 190,03 Euro Mitglied im<br />

Unterstützerclub werden, ab 595<br />

Euro individuelle Aktionspakete<br />

erwerben oder aber für 499 Euro<br />

„Anzeigen mit Herz“ im Stadionmagazin<br />

buchen. Wer Mitglied im<br />

Sponsorenpool des <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong><br />

<strong>Jena</strong> werden möchte, wird ebenfalls<br />

fündig. Gern kommen wir in<br />

einem persönlichen Gespräch auf<br />

Sie zu und entwickeln ein maßgeschneidertes<br />

Angebot ganz nach<br />

Ihren Bedürfnissen. Und noch<br />

etwas: Der <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> möchte<br />

Danke sagen! Seit März dieses<br />

Jahres durfte der Verein bereits<br />

über 400 neue Mitglieder begrüßen.<br />

Allein im Oktober konnten<br />

durch die Kampagne „<strong>Jena</strong> im<br />

Herzen – Im Paradies ist noch<br />

Platz!“ etwa 100 Neumitglieder<br />

gewonnen werden, so dass die<br />

aktuelle Mitgliederzahl auf 3605<br />

anwuchs. Die magische Grenze<br />

von 4000 ist also in Sichtweite!<br />

Um es leicht zu machen, einen<br />

persönlichen Beitrag im Rahmen<br />

der Kampagne „<strong>Jena</strong> im Herzen –<br />

Im Paradies ist noch Platz“ zu leisten,<br />

sind alle Angebote aus einer<br />

Hand (www.jena-im-herzen.de) zu<br />

finden und direkt im Onlineshop<br />

zu erwerben. Jede Unterstützung<br />

zählt – und dafür sagt der <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong><br />

<strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> schon jetzt Danke!<br />

In der 7. Runde der „Köstritzer Fan´sation” wurden kürzlich die Sieger ermittelt,<br />

die eine Reise zum Rückrunden-Auftaktspiel des <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> beim <strong>SV</strong> Wehen<br />

Wiesbaden samt Übernachtung gewonnen haben. Den von der Köstritzer<br />

Schwarzbierbrauerei ausgelobten Preis erhielten Andreas Rath aus Uhlstädt<br />

und René Steinbrecher aus <strong>Jena</strong> vor dem Spiel gegen Dresden. Foto: Poser<br />

JENA IM HERZEN<br />

Partner der Kampagne<br />

„<strong>Jena</strong> im Herzen – Im<br />

Paradies ist noch Platz!”<br />

RKS www.rks.de<br />

Ingenieure<br />

Generalagentur Michael Wurzler<br />

Jentax Steuerkanzlei<br />

Machts Treppenbau und Bauelemente<br />

GmbH & Co. KG<br />

Steuerberater Andreas Krämer<br />

Zentrum für Ruhestandsplanung <strong>Jena</strong><br />

Agentur Viertakt Kommunikation und<br />

Werbung GmbH<br />

Constancy GmbH<br />

I & M Mobau Bauer Bauzentrum GmbH<br />

Silicon Control<br />

7


Alles, nur nicht leicht<br />

Gegen den <strong>Wuppertaler</strong> <strong>SV</strong> <strong>Bor</strong>ussia ist voller Einsatz nötig<br />

Eng zusammenrücken müssen die Spieler des <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong>, um heute<br />

gegen den <strong>Wuppertaler</strong> <strong>SV</strong> <strong>Bor</strong>ussia zu gewinnen. Foto: Poser<br />

Die Rückkehr zum Fußball-Alltag<br />

ist am vergangenen Wochenende<br />

erfolgt. Normalität hat dennoch<br />

nicht Einzug gehalten, denn besonders<br />

beim <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong><br />

ist das Gedenken an Robert Enke<br />

immer noch allgegenwärtig.<br />

Auch das Heimspiel gegen den<br />

<strong>Wuppertaler</strong> <strong>SV</strong> <strong>Bor</strong>ussia am heutigen<br />

Nachmittag steht im Zeichen<br />

der Trauer um einen großartigen<br />

Menschen und Spieler. Trotzdem<br />

geht es auf dem Rasen um wichtige<br />

Punkte, denn sowohl die<br />

<strong>Jena</strong>er als auch die Gäste aus<br />

der Stadt mit der Schwebebahn<br />

brauchen Erfolge, um ihre derzeit<br />

unbefriedigende Tabellenkonstellation<br />

schleunigst zu verbessen.<br />

Der <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> war in der<br />

vorigen Woche drauf und dran,<br />

in Heidenheim ein Unentschieden<br />

oder sogar einen Sieg zu<br />

erreichen. Letztlich stand die<br />

Mannschaft von Trainer René van<br />

Eck jedoch mit leeren Händen<br />

da. Wenn sie nicht noch tiefer in<br />

den Abstiegsstrudel geraten will,<br />

ist heute ein voller Erfolg nötig,<br />

zumal man gegen einen direkten<br />

Tabellennachbarn antritt. Darüber<br />

hinaus stehen in den kommenden<br />

14 Tagen erneut zwei<br />

schwere Auswärtsspiele auf dem<br />

Programm. Beim VfB Stuttgart II<br />

und beim <strong>SV</strong> Wehen Wiesbaden<br />

könnte man mit einem Sieg im<br />

Rücken sicherlich viel selbstbewusster<br />

auftreten.<br />

HEUTE IM STADION<br />

Raus aus dem Abseits –<br />

zurück nach Thüringen!<br />

Als Rückkehragentur des Freistaates suchen wir für<br />

erfolgreiche Unternehmen in Thüringen:<br />

Fachkräfte m/w<br />

• Bauingenieur für Siedlungswasserwirtschaft<br />

• CNC-Fräser<br />

• Dipl.-Ingenieur Maschinenbau<br />

• Elektroinstallateur<br />

• examinierte Pfl egefachkraft<br />

• Kellner/Restaurantfachmann/-frau<br />

• Programmierer<br />

• Qualitätsingenieur<br />

• Softwareentwickler<br />

• Arzt/Ärztin<br />

Nähere Informationen und weitere interessante<br />

Stellenangebote fi nden Sie unter<br />

www.ufas-thueringen.de<br />

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:<br />

Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH<br />

Unternehmer- und Fachkräfteservice Thüringen<br />

Mainzerhofstraße 12 | 99084 Erfurt<br />

T 0361 56 03 520 | F 0361 56 03 330<br />

ufas@leg-thueringen.de<br />

Gefördert durch:<br />

leg_ufas_az_stellen_0803rz.indd 1 03.08.2009 16:18:46 Uhr<br />

18. Spieltag<br />

Samstag, 28. November, 14 Uhr<br />

<strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> – Wuppertal<br />

J. Regensburg – B. Dortmund II<br />

D. Dresden – 1. <strong>FC</strong> Heidenheim<br />

Unterhaching – VfB Stuttgart II<br />

Ingolstadt – Wehen Wiesbaden<br />

K. Offenbach – <strong>SV</strong> Sandhausen<br />

Braunschweig – Erzgebirge Aue<br />

W. Burghausen – <strong>FC</strong> RW Erfurt<br />

Holstein Kiel – VfL Osnabück<br />

Sonntag, 29. November, 14 Uhr<br />

W. Bremen II – B. München II<br />

9


Jetzt eiskalt sparen mit dem Aktionsbonus von<br />

Reichstein & Opitz und den 0,0% der Ford Flatrate!<br />

Der Ford Fiesta Trend 3trg.<br />

1,25i Duratec-Motor 44 kW / 60PS<br />

ÞABS mit EBD, Dachspoiler, RP<br />

ÞESP, Ford Easy Fuel, ZV mit FB<br />

ÞFrontscheibe beheizb., IPS, Servo<br />

ÞRadio CD, Klimaanlage, Fenster elektr.<br />

Listenpreis € 13.950,-<br />

- R+O Aktionsbonus*<br />

€ 1.500,-<br />

Ihr Aktionsbarpreis<br />

€ 12.450,-<br />

oder mit der Flatrate für entspannte<br />

mtl. € 119,-***<br />

Das limitierte Sondermodell<br />

Ford Focus Turnier “Ice“<br />

1,8i Duratec-Motor 92 kW / 125 PS<br />

ÞAudio-Sony-CD mit Bluetooth<br />

ÞSitzheizung, <strong>Bor</strong>dcomputer, Klima<br />

ÞLichtsensor,Regensensor, Nebelsch.<br />

ÞDachreling Alu-Look, USB Anschluss<br />

Þheizb. Frontscheibe, AUX Eingang<br />

ÞInnenspiegel autom. abblendend<br />

Þinkl. Winterräder<br />

Listenpreis € 23.425,-<br />

- R+O Umweltprämie** € 4.725,-<br />

Ihr Aktionsbarpreis<br />

€ 18.700,-<br />

oder mit der Flatrate für entspannte<br />

mtl. € 189,-***<br />

Ford Mondeo 5trg. Sport<br />

1,6i Duratec Ti-VCT Motor 81kW / 110PS<br />

ÞKlimaautomatik, Sportsitze<br />

ÞAudio-CD, 17“ LM-Felgen<br />

ÞSportfahrwerk<br />

ÞNebelscheinwerfer, ZV mit Fernbed.<br />

ÞIPS, ESP, ABS mit Bremsassistent<br />

Auch unsere anderen Modelle fahren Sie mit der Ford Flatrate sorgenfrei!<br />

0 Wartungskosten<br />

0 Garantiesorgen<br />

0 Versicherungssorgen 4 Jahre lang.<br />

Autohaus Reichstein & Opitz GmbH<br />

Amsterdamer Straße 1 Þ07747 <strong>Jena</strong> Lobeda<br />

Alzendorfer Straße 10 Þ99510 Apolda<br />

Beulwitzer Straße 9 - 11 Þ07318 Saalfeld<br />

Ihr Ford Vertragshändler! Þwww.reichstein-opitz.de<br />

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach 80/1268/EWG): 5,1 - 7,9 (kombiniert). CO 2-Emissionen: 119-189 g/km (kombiniert).<br />

Der Ford Ka Trend 3trg.<br />

1,2i Duratec-Motor 51 kW / 70 PS<br />

ÞDrehzahlmeser, <strong>Bor</strong>dcomputer<br />

ÞStoßfänger in Wagenfarbe, ESP<br />

ÞServolenkung, Notbremslicht<br />

ÞFahrersitz höhenverstellb., IPS, ABS<br />

Listenpreis € 10.440,-<br />

- R+O Aktionsbonus*<br />

€ 1.000,-<br />

Ihr Aktionsbarpreis<br />

€ 9.440,-<br />

oder mit der Flatrate für entspannte<br />

mtl. € 69,-***<br />

Listenpreis € 25.585,-<br />

- R+O Aktionsbonus € 7.125,-<br />

Ihr Aktionsbarpreis<br />

€ 18.990,-<br />

* Angebot gilt nur für Privatkunden. **Ein Angebot für Privatkunden und nur in Verbindung beim Kauf eines neuen Ford Focus Turnier „Ice“. So lange der Vorrat reicht.<br />

***Finanzierungssumme Ford Fiesta € 13.325,-( Focus € 20.085,-, Ka € 9.602,-), zzgl. € 530,-Überführungskosten inkl. Ford Garantieschutzbrief, mtl. Finanzierungsrate<br />

Fiesta € 119,- (Focus € 189,-, Ka € 69,-), 0,0% eff. Jahreszins, Anzahlung Fiesta € 2.500,-(Focus € 2.950,-, Ka € 2.500,-) bei 48 Monaten Laufzeit und jährlicher<br />

Laufleistung von 10.000 km, Fiesta € 5.232,- (Focus € 8.252,-, Ka € 3.859,-) Restrate. Ein Angebot der Ford Bank. Versicherer: GARANTA Versicherungs-AG. Es gelten<br />

die Allgemeinen Bedingungen für die KfZ-Versicherung (AKB), sowie die Sonderbedingungen zur Ford Flatrate plus Ford Auto-Versicherung des Versicherers. Angebot<br />

gültig bei Zulassung bis 31.12.2009. Abb. zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis.


t<br />

HINTER DEN KULISSEN<br />

Ein Neuanfang<br />

steht bevor<br />

Informationen zum Rücktritt des Vereinspräsidenten Peter Schreiber<br />

Peter Schreiber hat am 9. November<br />

sein Amt als Präsident des<br />

<strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> e.V. niedergelegt.<br />

Zugleich ist der 46-Jährige<br />

auf eigenen Willen aus dem<br />

Präsidium ausgeschieden. Laut<br />

Satzung des Vereins obliegt es<br />

nun dem Aufsichtsrat, binnen vier<br />

Wochen nach der Niederlegung<br />

des Postens einen Nachfolger zu<br />

bestellen. Zwischenzeitlich steht<br />

Vizepräsident Michael Meier dem<br />

Präsidium vor. Des Weiteren hat<br />

das Präsidium des <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong><br />

<strong>Jena</strong> e.V. entschieden, dass das<br />

Präsidium bis zur Bestellung<br />

eines neuen Präsidenten durch<br />

den Aufsichtsrat im Amt verbleibt,<br />

um die Handlungsfähigkeit<br />

des Vereins weiter zu sichern.<br />

Gleichzeitig haben alle Mitglieder<br />

des Präsidiums erklärt, dass sie<br />

einem Neuanfang nicht im Wege<br />

stehen werden. Auf Wunsch des<br />

neuen Präsidenten sind sie weiterhin<br />

bereit, aktiv für das Wohl<br />

des <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> zu wirken.<br />

Bis zum Redaktionsschluss dieser<br />

„Anpfiff”-Ausgabe am 24. November<br />

um 10 Uhr war noch keine<br />

definitive Entscheidung über die<br />

Berufung einen neuen Präsidenten<br />

bzw. die künftige Zusammensetzung<br />

des Präsidiums gefallen.<br />

Erklärung des Aufsichtsrates<br />

Auf der wegen des Rücktritts von<br />

Peter Schreiber kurzfristig anberaumten<br />

Sitzung des Aufsichtsrates<br />

des <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> e.V.<br />

wurde intensiv über die aktuelle<br />

Situation im Verein diskutiert und<br />

über Kandidaten für das vakante<br />

Amt des Präsidenten gesprochen.<br />

Reinhardt Töpel, stellvertretender<br />

Vorsitzender des Gremiums, sagte:<br />

„Wir haben erste Gespräche<br />

geführt und werden diese fortsetzen,<br />

um schnellstmöglich ein<br />

Ergebnis zu erzielen.“ Im Fazit der<br />

Aufsichtsratssitzung gibt es eine<br />

totale Übereinstimmung hinsichtlich<br />

eines konsequenten Neuanfangs.<br />

Vor diesem Hintergrund<br />

begrüßt der Aufsichtsrat auch die<br />

Entscheidung des Präsidiums,<br />

dem dringend benötigten Neubeginn<br />

nicht im Wege zu stehen.<br />

Aus diesem Grunde möchten wir<br />

klar zum Ausdruck bringen, dass<br />

wir die Entscheidung der verbliebenen<br />

Präsidiumsmitglieder, bei<br />

Berufung des neuen Präsidenten<br />

zurück zu treten, für richtig<br />

halten. Nur dies ist die Basis für<br />

einen Neuanfang. Gleichzeitig<br />

bedankt sich der Aufsichtsrat bei<br />

Peter Schreiber für dessen ehrenamtlich<br />

geleistete Arbeit.<br />

Der Aufsichtsrat des<br />

<strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> e.V.<br />

Dauerkartenverkauf läuft<br />

Der Verkauf von Halbjahresdauerkarten<br />

für die Rückrunde der<br />

Saison 2009/2010 hat begonnen.<br />

Die Karten sind im Ticketcenter zu<br />

folgenden Preisen erhältlich: 155<br />

Euro (Vollzahler Tribüne Block A/<br />

B/D/E), 135 Euro (ermäßigt Tribüne<br />

Block A/B/D/E), 81 Euro (Vollzahler<br />

Sitzplatz Block H-M), 63<br />

Euro (ermäßigt Sitzplatz Block H-<br />

Geburtstagskinder<br />

M), 63 Euro (Stehplatz Vollzahler),<br />

49 Euro (Stehplatz ermäßigt).<br />

Buch wird bald veröffentlicht<br />

Das Buch „100 Jahre <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong><br />

<strong>Jena</strong>” erscheint in einer völlig<br />

überarbeiteten Neuauflage. Dies<br />

teilte der Verlag Dr. Bussert &<br />

Stadeler mit. Das zweibändige<br />

Werk von Udo Gräfe ist ab dem<br />

1. Dezember zum Preis von 59,90<br />

Euro in den <strong>Jena</strong>er Buchhandlungen<br />

erhältlich. Präsentiert wird<br />

das Buch am 4. Dezember im Untergeschoss<br />

der GoetheGalerie.<br />

Zu Gast sind ab 16 Uhr auch Peter<br />

Ducke und Lothar Kurbjuweit.<br />

Für eine gute Sache<br />

Der <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> unterstützt die<br />

Weihnachtstombola des <strong>Jena</strong>er<br />

Lions Club auf dem Weihnachtsmarkt.<br />

Am 9. Dezember zwischen<br />

18 und 19 Uhr verkaufen Stefan<br />

Kühne und Carsten Nulle Lose.<br />

Eine Woche später zur selben Zeit<br />

betätigen sich René van Eck und<br />

Mark Zimmermann als Losverkäufer.<br />

Die Einnahmen werden komplett<br />

der Kinderhilfestiftung <strong>Jena</strong><br />

e.V. und dem Saale Betreuungswerk<br />

der Lebenshilfe übergeben.<br />

09.11. Torsten Ziegner, akt. Drittliga-Spieler<br />

13.11. Andreas Reimer, Köstritz-Wernesgrüner Vertriebs GmbH<br />

14.11. Oskar Triebsch, Nachwuchs-Übungsleiter<br />

17.11. Bernd Schneider, eh. Nationalspieler / Ehrenmitglied<br />

22.11. Hans-Jürgen Kratz, Antenne Thüringen GmbH & Co. KG<br />

22.11. Lars Völlger, Leiter Markeitng des <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong><br />

23.11. Hans Müller, Scholz Recycling GmbH<br />

24.11. Jens Förster, Förster Bau GmbH<br />

24.11. Rolf Hoffmann, ältestes Vereinsmitglied<br />

24.11. Mario Röppnack, Organisationsleiter NW-Leistungszentrum<br />

25.11. Helmut Dahlems, Mannschaftsleiter C-Junioren<br />

25.11. Franz Pretsch, Bilfinger Berger AG<br />

28.11. Orlando Smeekes, akt. Drittliga-Spieler<br />

11


Ein Unternehmen der<br />

www.strabag.com<br />

Wir setzen Maßstäbe.<br />

ZUBLIN<br />

www.zueblin.de<br />

Seit 110 Jahren realisiert Züblin erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte<br />

im In- und Ausland. Als Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau<br />

bieten wir unseren Kunden ein umfassendes Leistungsspektrum<br />

und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für technisch und wissenschaftlich<br />

optimierte Bauvorhaben jeder Art und Größe. Erstklassig<br />

ausgebildete Fachleute auf den Baustellen gewährleisten die<br />

einwandfreie und termingerechte Ausführung der Projekte.<br />

Das Züblin teamconcept, unser bewährtes Partnerschaftsmodell,beinhaltet<br />

moderne Vertragsformen<br />

und professionelles Projektmanagement von<br />

der Planung über die Finanzierung bis hin<br />

zum Betrieb. Züblin gehört mehrheitlich<br />

zum Konzern der Strabag SE.<br />

Ed. Züblin AG · Direktion Ost · Bereich <strong>Jena</strong>-Gera · Fischergasse 10 · 07743 <strong>Jena</strong> · Tel. 03641 591-3


Ernüchternde Bilanz<br />

<strong>Jena</strong> kassierte zwei Niederlagen hintereinander<br />

Nach dem <strong>Jena</strong>er Führungstreffer in Heidenheim sandte Torsten Ziegner einen<br />

stillen Gruß an seinen Freund Robert Enke. Foto: Poser<br />

Beim Spiel in Heidenheim hatte<br />

der <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> einen Sieg im<br />

Visier, musste sich am Ende aber<br />

mit 1:3 geschlagen geben.<br />

Dem Führungstreffer durch Jens<br />

Truckenbrod folgten zahlreiche<br />

weitere verheißungsvolle Offensivaktionen.<br />

Auch nach dem äußerst<br />

unglücklichen Eigentor, das<br />

zum 1:1 führte, waren die <strong>Jena</strong>er<br />

deutlich überlegen. Erst in der<br />

Schlussphase entfachte der Aufsteiger<br />

aus Heidenheim größeren<br />

Angriffsdruck und kam letztlich<br />

noch zum Erfolg, wobei man die<br />

<strong>Jena</strong>er Niederlage als vollkommen<br />

unnötig bezeichnen muss.<br />

Zwei Wochen zuvor lief beim <strong>FC</strong><br />

<strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> daheim gegen Dynamo<br />

Dresden fast nichts zusammen.<br />

Bereits zur Pause war die Vorentscheidung<br />

gefallen, weil Röttger<br />

zwei Fernschüsse im <strong>Jena</strong>er<br />

Kasten unterbrachte und die<br />

Gäste zudem von einem Eigentor<br />

profitierten. Das Anrucken nach<br />

dem Seitenwechsel war leider<br />

nicht von langer Dauer. So konnten<br />

die Sachsen die Partie souverän<br />

herunterspielen und sogar<br />

noch auf 0:4 erhöhen. Beim Gastgeber<br />

herrschte Enttäuschung<br />

über eine schwache Leistung, die<br />

bei den Fans Proteste hervorrief.<br />

uli<br />

SO LIEF ES IN DER LIGA<br />

16. Spieltag<br />

Endstand:<br />

0:4<br />

Zuschauer:<br />

9.846<br />

Schiedsrichter:<br />

Kampka (Mainz)<br />

<strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong><br />

Sträßer<br />

Müller<br />

Röttger<br />

Endstand:<br />

3:1<br />

Zuschauer:<br />

6.130<br />

Schiedsrichter:<br />

Nowak (Bottrop)<br />

1. <strong>FC</strong> Heidenheim<br />

Meier<br />

Essig<br />

Amrhein<br />

Sträßer<br />

Eckardt<br />

Tore:<br />

0:1 Röttger (4.)<br />

0:2 Röttger (22.)<br />

0:3 Eigentor (36.)<br />

0:4 Müller (77.)<br />

Wuttke<br />

Benyamina<br />

Dobry<br />

Petrovic<br />

Trehkopf<br />

Dynamo Dresden<br />

17. Spieltag<br />

Göhlert<br />

Klarer<br />

Spann<br />

Kühne<br />

Lukimya<br />

<strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong><br />

Tore:<br />

0:1 Truckenbrod (35.)<br />

1:1 Eigentor (60.)<br />

2:1 Mayer (83.)<br />

3:1 Weil (90.)<br />

Nulle<br />

Truckenbrod<br />

Kühne<br />

Keller<br />

Bodemer<br />

Mayombo<br />

Ziegner<br />

Nulle<br />

33.<br />

für Eckardt<br />

46.<br />

für Nagy<br />

70.<br />

für Benyamina<br />

Lukimya<br />

Mayombo<br />

Savran<br />

Hübener<br />

Oppitz<br />

35.<br />

für Cozza<br />

46.<br />

für Röttger<br />

78.<br />

für Dobry<br />

46.<br />

für Bagceci<br />

58.<br />

für Essig<br />

88.<br />

für Spann<br />

Krebs<br />

Weil<br />

Heidenfelder<br />

Truckenbrod<br />

Lanzaat<br />

73.<br />

für Mayombo<br />

86.<br />

für Truckenbrod<br />

Amrhein<br />

Orlando<br />

Ziegner<br />

Kolb<br />

Nagy<br />

Strifler<br />

Cozza<br />

Kunze<br />

Koch<br />

Jungnickel<br />

Gül<br />

Mayer<br />

Jarosch<br />

Feistle<br />

Bagceci<br />

Orlando<br />

Wuttke<br />

Eckardt<br />

Petersen<br />

13


14<br />

IN JENA ZU GAST<br />

Auf dem aufsteigenden Ast<br />

Der <strong>Wuppertaler</strong> <strong>SV</strong> <strong>Bor</strong>ussia hat inzwischen den Vorwärtsgang eingelegt<br />

Der 5:3-Heimerfolg Ende September<br />

gegen den K<strong>SV</strong> Holstein<br />

Kiel war für den <strong>Wuppertaler</strong> <strong>SV</strong><br />

<strong>Bor</strong>ussia so etwas wie ein Hallo-<br />

Wach-Erlebnis. Seither gibt es<br />

einen klaren Aufwärtstrend bei<br />

der Mannschaft aus dem „Stadion<br />

am Zoo“. In den folgenden<br />

sechs Spielen feierte das Team<br />

von Trainer Uwe Fuchs drei Siege<br />

und entfernt sich nun langsam<br />

von den Abstiegsplätzen.<br />

Die Saison hatte für den W<strong>SV</strong><br />

denkbar schlecht begonnen. Erst<br />

am 4. Spieltag gelang mit dem<br />

3:2 über den <strong>SV</strong> Wehen Wiesbaden<br />

der erste Erfolg – und dieser<br />

sollte für lange Zeit der einzige<br />

bleiben. Danach schloss sich<br />

eine bittere Niederlagerserie an.<br />

Bei sechs Pleiten gelang zudem<br />

nur ein einziger Treffer.<br />

Der Verein sah sich in dieser<br />

angespannten Lage zum Handeln<br />

gezwungen und verpflichtete<br />

Fatmir Vata. Zwar konnte<br />

der 17-fache albanische Nationalspieler<br />

bislang nur einmal für<br />

die <strong>Bor</strong>ussia treffen, doch der<br />

Stürmer bringt die Erfahrung von<br />

88 Bundesligaspielen für Arminia<br />

Bielefeld in die Mannschaft<br />

ein. Dass Vata derzeit nicht zur<br />

Startelf zählt, unterstreicht den<br />

deutlich angestiegenen Konkur-<br />

Obere Reihe v.l.n.r.:<br />

Massimo Martino, Victor Hugo Lorenzón, Tobias Damm, Marvin Braun, Roman<br />

Dressler, Karsten Fischer, Davide Leikauf, Mario Neunaber<br />

Mittlere Reihe v.l.n.r.:<br />

Cheftrainer Uwe Fuchs, Trainer Thomas Stickroth, Manager Markus Bayertz,<br />

Trainer Eric Meißner, Nermin Celikovic, Mitja Schäfer, Sven Lintjens, Steve<br />

Müller, Mahmoud Najdi, José Valencia Murillo, Björn Weikl, Torwarttrainer Dirk<br />

Zimmermann, Obmann Frank Lehnkering, Zeugwart Lothar Wirth<br />

Untere Reihe v.l.n.r.:<br />

Physiotherapeut Wladimir Winnitschenko, Edgar Bernhardt, Christopher Mahrt,<br />

Ken Asaeda, Sascha Samulewicz, Christian Maly, Asterios Karagiannis, Marco<br />

Neppe, Marko Nikolic, Salih Altin, Physiotherapeut Dirk Nölting<br />

renzkampf. Trainer Uwe Fuchs, an<br />

dem der Verein trotz der schlechten<br />

Ergebnisse immer festhielt,<br />

sieht sein Team mittlerweile<br />

wachsen. Im Sommer hatte er<br />

eine schwierige Saison vorausgesagt<br />

– und Recht behalten. Jetzt<br />

steigert sich seine Elf immer mehr<br />

und belohnt sich mit den entsprechenden<br />

Resultaten.<br />

Hatte Leistungsträger Nermin<br />

Celikovic noch vor zwei Wochen<br />

gemeint, dass der W<strong>SV</strong> erst zu<br />

Beginn der Winterpause über dem<br />

Abstiegsstrich stehen würde, so<br />

gelang dies schon in der Vorwoche<br />

nach dem 1:0 gegen Unterhaching.<br />

Dank des nun folgenden<br />

Programms mit den Spielen in<br />

<strong>Jena</strong> sowie daheim gegen Dresden<br />

und Heidenheim sieht Wuppertal<br />

besseren Zeiten entgegen. „Es ist<br />

gut, dass Mannschaft und Umfeld<br />

merken, dass wir die Klasse halten<br />

können, wenn wir so weiterspielen<br />

wie zuletzt“, äußerte sich<br />

der Coach jüngst gegenüber der<br />

„<strong>Wuppertaler</strong> Rundschau“.<br />

Größere Veränderungen zeigten<br />

sich übrigens nicht nur in<br />

der Mannschaft. Auch am und<br />

im Stadion wird seit längerem<br />

gewerkelt. Die Radrennbahn und<br />

die Stehränge hinter den Toren<br />

gehören der Vergangenheit an.<br />

An deren Stelle wurden hinter<br />

den Toren auf der ehemaligen<br />

Aschenbahn Stehtribünen für je<br />

4.800 Zuschauer geschaffen. Der<br />

weitere Umbau soll so konzipiert<br />

werden, dass sowohl eine Überdachung<br />

als auch eine Erweiterung<br />

oder eine Umwandlung in<br />

Sitzplätze möglich ist. Durch den<br />

Einbau der Tribünen in den bisherigen<br />

Innenraum des Stadions<br />

nach dem Vorbild des Leipziger<br />

Zentralstadions wird die Außenansicht<br />

des „Stadions am Zoo”<br />

weitgehend erhalten bleiben.<br />

jb


... und das sagen die Fans<br />

Annett Hofmann meint:<br />

Echte Männer sind auf<br />

dem Platz gefragt<br />

Einen gedrückten Eindruck machte<br />

Annett Hofmann im Anschluss<br />

an das 1:3 in Heidenheim. „Ich<br />

war schon nach dem Dresden-<br />

Spiel sehr enttäuscht, aber jetzt<br />

weiß ich auch nicht mehr weiter“,<br />

ließ die 42-Jährige einen Einblick<br />

in ihre Gefühlswelt zu. Hin und<br />

her gerissen kommt sie sich vor.<br />

„Mir fehlt der Plan“, berichtet die<br />

Dauerkartenbesitzerin (Tribüne,<br />

Block A). „Früher bin ich mit einem<br />

Gefühl auf einen Sieg oder eine<br />

mögliche Niederlage in das Stadion<br />

gefahren. Heute kann alles<br />

passieren.“ Seit 1977 geht Annett<br />

Hofmann, die vor 20 Jahren aus<br />

familiären Gründen nach Erfurt<br />

ziehen musste, in <strong>Jena</strong> zum Fußball.<br />

„Früher haben Männer auf<br />

dem Platz gestanden, heute sind<br />

alle überempfindlich“, kritisiert<br />

sie die Profis allgemein. „Auch<br />

wenn es mal Probleme gab, haben<br />

die Akteure auf dem Platz alles<br />

gegeben und gekämpft.“ Das vermisst<br />

sie heutzutage, hofft nun<br />

aber erst einmal auf einen Erfolg<br />

gegen Wuppertal. „Selbst wenn<br />

dieser nicht gelingt, wünsche ich<br />

mir, dass man die Ruhe bewahrt”,<br />

will Annett Hofmann keinesfalls<br />

eine Trainerdiskussion am ersten<br />

Adventswochenende erleben.<br />

jb<br />

Das ist der <strong>Wuppertaler</strong> <strong>SV</strong> <strong>Bor</strong>ussia<br />

Hubertusallee 4<br />

42117 Wuppertal<br />

www.wuppertalersv.com<br />

Gründung: 1. Juli 2004<br />

Vereinsfarben: Rot-Blau<br />

Mitglieder: 1.175<br />

Stadion: Stadion am Zoo<br />

Platzierungen der letzten Jahre<br />

2004/05: RL Nord, Platz 5<br />

2005/06: RL Nord, Platz 8<br />

2006/07: RL Nord, Platz 5<br />

2007/08: RL Nord, Platz 6<br />

2008/09: 3. Liga, Platz 14<br />

Zugänge<br />

Mario Neunaber (<strong>FC</strong> Ingolstadt),<br />

Massimo Martino (Jeunese Esch/<br />

Luxemburg), Fatmir Vata (TuS<br />

Koblenz), Karsten Fischer (SC Paderborn),<br />

Marko Martinovic (M<strong>SV</strong><br />

Duisburg), Ken Asaeda (Viktoria<br />

Aschaffenburg), Marvin Braun<br />

(VfL Osnabrück), Romas Dressler<br />

IN JENA ZU GAST<br />

Sonntag, 29. November<br />

Adventsbrunch mit Klaviermusik,<br />

Beginn: 11.30 Uhr<br />

Sonntag, 6. Dezember<br />

Nikolausbrunch<br />

Beginn: 11.30 Uhr<br />

Freitag, 11. Dezember<br />

Discobowling<br />

Beginn: 22.30 Uhr<br />

www.jembo.de<br />

Rudolstädter Str. 93<br />

07745 <strong>Jena</strong><br />

Tel. 03641/6850<br />

(Greuther Fürth II), José Valencia<br />

(Willem II Tilburg/Niederlande),<br />

Edgar Bernhardt (VfL Osnabrück),<br />

Andrés Formento Stefan Lorenz<br />

(beide vereinslos)<br />

Abgänge<br />

Jan Hammes (Bonner SC), Dirk<br />

Heinzmann (RW Essen), Tim Jerat<br />

(H. Kiel), Benjamin Barg (Aalen),<br />

Magnus Pall Gunnarsson (Hammer<br />

SpVg), Stefan Marklof (Hessen<br />

Kassel), Michael Lejan (VfL<br />

Osnabrück), Marcel Reichwein<br />

(RW Ahlen), Ferhat Uelker (TSG<br />

Sprockhövel), Michael Stuckmann<br />

(<strong>FC</strong> Vaduz/Liechtenstein),<br />

Dennis Schulp, Tobias Willers (bd.<br />

vereinslos), Mike Rietpietsch, Tim<br />

Erfen (bd. unbekannt)<br />

15


IHR ENERGIEBERATER


Michael Meier, Vizepräsident<br />

Hans-Heinrich Tamme<br />

Präsidium<br />

Dr. Reinhardt Töpel<br />

Aufsichtsrat<br />

Andreas A Wiese Wi<br />

Hartmut Beyer, Vorsitzender<br />

Tom Hilliger<br />

Dr. Hermann He Herman Kraft<br />

Gerd G Brunner Brun<br />

André And Schenke<br />

Mike Ukena<br />

Geschäftsstelle<br />

<strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> Fußball<br />

Spielbetriebs GmbH &<br />

<strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> e.V.<br />

Oberaue 3, 07745 <strong>Jena</strong><br />

Tel.: (03641) 765100<br />

Fax: (03641) 765110<br />

info@fc-carlzeiss-jena.de<br />

www.fc-carlzeiss-jena.de<br />

Postanschrift<br />

Postfach 100 522, 07705 <strong>Jena</strong><br />

Mitglieder<br />

3.605 (Stand: 25. September)<br />

Stadion<br />

Ernst-Abbe-Sportfeld<br />

Dr. sc sc. med. Heribert Zitzmann<br />

Hans-Jürgen Backhaus<br />

Informationen und Tickets<br />

Ehrenrat<br />

Vereinsgremien<br />

Helmut Müller<br />

Udo Gräfe, Vorsitzender<br />

Jürgen Werner<br />

Stand: 24. November 2009<br />

Winfried Winfr Patzer<br />

Klaus Müller<br />

Öffentlicher Nahverkehr<br />

„Mit Bus und Straßenbahn ins Paradies“<br />

ist eine Aktion des <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong><br />

<strong>Jena</strong> und der <strong>Jena</strong>er Nahverkehrsgesellschaft<br />

mbH überschrieben. „Zu<br />

sämtlichen Heimspielen des <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong><br />

<strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> in der 3. Liga gelten die<br />

im Vorverkauf erworbenen Tickets<br />

und damit auch Online-Tickets sowie<br />

VIP- und Dauerkarten für die Hin- und<br />

Rückfahrt“, erläuterte Marketingmitarbeiter<br />

Lars Völlger den Leistungs-<br />

DATEN UND FAKTEN<br />

Historie<br />

Gründung<br />

Gegründet am 13. Mai 1903 als<br />

Fußball-Klub „<strong>Carl</strong> Zeiß“ <strong>Jena</strong>. Im<br />

Januar 1966 als <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong><br />

wiedergegründet.<br />

Namensänderungen<br />

Zwischenzeitlich nannte sich<br />

der Verein (in zeitlicher Reihenfolge):<br />

1. <strong>SV</strong> <strong>Jena</strong>, SG Ernst-Abbe<br />

<strong>Jena</strong>, SG Stadion <strong>Jena</strong>, BSG <strong>Carl</strong><br />

<strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong>, BSG Mechanik <strong>Jena</strong>,<br />

BSG Motor <strong>Jena</strong>, SC Motor <strong>Jena</strong><br />

Erfolge<br />

Europacup-Finalist 1981<br />

Europacup-Halbfinalist 1962<br />

DDR-Meister 63, 68, 70<br />

DDR-Pokalsieger 60, 72, 74, 80<br />

umfang. Die Eintrittskarte gilt zwei<br />

Stunden vor und zwei Stunden nach<br />

dem Spiel als Fahrschein. Außerhalb<br />

dieser Zeiten sind wie üblich normale<br />

Fahrausweise zu lösen. Die genauen<br />

Fahrzeiten sind unter www.jenah.de<br />

im Internet nachzulesen bzw. am Informationstelefon<br />

unter (01805) 130031<br />

für 14 Cent pro Minute zu erfragen.<br />

Für die Haltestelle Sportforum sind<br />

die Linien 4 und 5 maßgeblich, für die<br />

Haltestelle Felsenkeller die Linie 1.<br />

Eintrittspreise für Tageskarten in der 3. Liga<br />

Sitzpl. Tribüne A/B/E Sitzplätze H – M Stehplätze<br />

Vollzahler (Euro) 22 11 8<br />

ermäßigt (Euro) 18 8 6<br />

Tageskarten für die II. Mannschaft kosten 5 bzw. ermäßigt 3 Euro. Bei sicherheitsrelevanten<br />

Spielen, die im Stadion ausgetragen werden, erhöhen sich die Preise um je 3 Euro. Die Tageskartenpreise<br />

für die Junioren-Bundesligen betragen 4 bzw. ermäßigt 2 Euro. Kinder unter drei<br />

Jahren haben immer freien Eintritt, aber keinen Sitzplatzanspruch. Ermäßigte Eintrittskarten<br />

sind nur gültig für Vereinsmitglieder des <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong>, Schwerbeschädigte ab 50% sowie<br />

Kinder bis 16 Jahre. Der Eintritt für Rollstuhlfahrer beträgt 6 Euro. Die Begleitperson erhält<br />

gegen den Nachweis „B“ freien Eintritt. Die Regelung gilt nur für den Vorverkauf im Ticketcenter<br />

im Stadion. Die Geschäftsstelle und das Ticketcenter nehmen keine telefonischen<br />

Bestellungen entgegen. Im Ticketcenter, das montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr sowie zu<br />

den Heimspielen öffnet, wird unter der Telefonnummer (03641) 765128 aber gern Auskunft<br />

erteilt. Auf der Homepage www.fc-carlzeiss-jena.de kann man Bestellformulare herunterladen<br />

oder Onlinetickets bestellen. Vorverkaufsstellen sind: Intersport <strong>Jena</strong>, Touristinformation<br />

<strong>Jena</strong>, Zeitungsgruppe Thüringen, Jembo Park, ebay-Shop Kahla, Jobpoint Alpha Saalfeld.<br />

Stadionplan<br />

17


Hintere Reihe von links<br />

Jens Truckenbrod, Orlando, Salvatore Amirante (nicht mehr im Kader), Tim Wuttke, Quido Lanzaat, Torsten Ziegner<br />

Mittlere Reihe von links<br />

Co-Trainer Mark Zimmermann, Ralf Schmidt, Tim Petersen, Denis Osadchenko, Assani Lukimya,<br />

Soufi an Benyamina, Sebastian Hähnge, Melvin Holwijn, Trainer René van Eck<br />

Vordere Reihe von links<br />

Timo Nagy, René Eckardt, Patrick Siefkes, Carsten Nulle, Martin Dwars, Carsten Sträßer, Jan-André Sievers<br />

Foto: Poser<br />

Spielplan des <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong><br />

1. Spieltag / Samstag, 25. Juli, 14.00 Uhr<br />

<strong>Jena</strong> – <strong>SV</strong> Wehen Wiesbaden 2:1<br />

2. Spieltag / Mittwoch, 29. Juli, 18.30 Uhr<br />

<strong>SV</strong> Sandhausen – <strong>Jena</strong> 2:2<br />

3. Spieltag / Sonntag, 9. August, 14.00 Uhr<br />

<strong>Jena</strong> – <strong>FC</strong> Bayern München II 6:0<br />

4. Spieltag / Samstag, 15. August, 14.00 Uhr<br />

<strong>FC</strong> Erzgebirge Aue – <strong>Jena</strong> 0:0<br />

5. Spieltag / Sonntag, 23. August, 14.00 Uhr<br />

<strong>Jena</strong> – <strong>FC</strong> Rot-Weiß Erfurt 0:3<br />

6. Spieltag / Samstag, 29. August, 14.00 Uhr<br />

VfL Osnabrück – <strong>Jena</strong> 2:0<br />

7. Spieltag / Mittwoch, 2. September, 18.30 Uhr<br />

<strong>Jena</strong> – <strong>Bor</strong>ussia Dortmund II 2:1<br />

8. Spieltag / Samstag, 5. September, 14.00 Uhr<br />

K<strong>SV</strong> Holstein Kiel – <strong>Jena</strong> 0:1<br />

9. Spieltag / Samstag, 12. September, 14.00 Uhr<br />

<strong>Jena</strong> – <strong>SV</strong> Wacker Burghausen 0:0<br />

10. Spieltag / Sonntag, 20. September, 14.00 Uhr<br />

Eintr. Braunschweig – <strong>Jena</strong> 2:1<br />

11. Spieltag / Sonnabend, 26. Sept., 14.00 Uhr<br />

<strong>Jena</strong> – <strong>SV</strong> Werder Bremen II 2:2<br />

12. Spieltag / Sonnabend, 3. Oktober, 14.00 Uhr<br />

Kickers Offenbach – <strong>Jena</strong> 4:0<br />

13. Spieltag /Sonnabend, 17. Oktober, 14.00 Uhr<br />

<strong>Jena</strong> – <strong>FC</strong> Ingolstadt 04 2:0<br />

14. Spieltag / Sonntag, 25. Oktober, 14.00 Uhr<br />

SpVgg Unterhaching – <strong>Jena</strong> 3:1<br />

UNSERE MANNSCHAFT<br />

15. Spieltag / Samstag, 31. Oktober, 14.00 Uhr<br />

S<strong>SV</strong> Jahn Regensburg – <strong>Jena</strong> 1:1<br />

16. Spieltag / Samstag, 7. November, 14.00 Uhr<br />

<strong>Jena</strong> – SG Dynamo Dresden 0:4<br />

17. Spieltag / Samstag, 21. November, 14 Uhr<br />

1. <strong>FC</strong> Heidenheim – <strong>Jena</strong> 3:1<br />

18. Spieltag / Samstag, 28. November, 14.00 Uhr<br />

<strong>Jena</strong> – <strong>Wuppertaler</strong> <strong>SV</strong> <strong>Bor</strong>ussia<br />

19. Spieltag / Freitag, 4. Dezember, 18.30 Uhr<br />

VfB Stuttgart II – <strong>Jena</strong><br />

20. Spieltag / Freitag, 11. Dezember, 18.30 Uhr<br />

<strong>SV</strong> Wehen Wiesbaden – <strong>Jena</strong><br />

21. Spieltag / Samstag, 19. Dezember, 14.00 Uhr<br />

<strong>Jena</strong> – <strong>SV</strong> Sandhausen<br />

19


Förderer<br />

Der <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> bedankt sich bei folgenden<br />

Partnern für die großzügige Unterstützung:<br />

Apotheke „Am Steinborn“<br />

Bäckerei Höfer<br />

Die Taverne<br />

Kommunal Service <strong>Jena</strong><br />

Machts Treppenbau<br />

Malereifachbetrieb Vogt<br />

PHÖNIX Werkzeugbau GmbH<br />

Planungsbüro Bathke<br />

Radestock Bau<br />

Rosenblatt Arbeitsbühnen-Vermieterservice<br />

Steuerberater Andreas Krämer<br />

Tower PR<br />

Vermessungsbüro Peter Wilke, Sondershausen<br />

Werbeagentur Gutjahr-Richter<br />

Werbemittel Rüppner<br />

Wuttke-Schmitt Raumausstattung GbR<br />

Wollen Sie Förderer werden? Dann nehmen Sie bitte<br />

Kontakt mit Lars Völlger bzw. Andreas Trautmann auf:<br />

E-Mail: lvoellger@ fc-carlzeiss-jena.de oder<br />

E-Mail: marketing@fc-carlzeiss-jena.de bzw.<br />

Telefon: (03641) 765113


Angriff<br />

Mittelfeld Abwehr Tor<br />

Aufgebot des <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong><br />

Nr. Name<br />

Nationalität<br />

Gewicht<br />

in kg<br />

Größe<br />

in cm<br />

UNSERE MANNSCHAFT<br />

Geburtsdatum Bisheriger Verein<br />

1 Carsten Nulle D 90 190 25.07.1975 SC Paderborn 07<br />

12 Patrick Siefkes D 75 180 12.01.1990 <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong><br />

25 Martin Dwars D 80 188 17.12.1987 <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong><br />

2 Tim Petersen D 81 187 03.03.1986 <strong>FC</strong> St. Pauli<br />

4 Quido Lanzaat NL 79 186 30.09.1979 ZSKA Sofia<br />

5 Assani Lukimya D / CG 89 188 25.01.1986 <strong>FC</strong> Hansa Rostock<br />

8 Ralf Schmidt D 71 181 09.10.1985 1. <strong>FC</strong> Nürnberg<br />

13 Jan-André Sievers D 74 180 05.08.1987 B<strong>SV</strong> Kickers Emden<br />

14 Marco Riemer D 82 181 24.02.1988 <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong><br />

16 Denis Osadchenko D / UA 83 189 11.05.1990 <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong><br />

17 Timo Nagy D 67 177 20.04.1983 SpVgg Unterhaching<br />

18 Tim Wuttke D 77 182 15.08.1987 <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong><br />

28 Christoph Grabinski D 75 179 12.03.1990 <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong><br />

6 Carsten Sträßer D 70 175 05.07.1980 <strong>FC</strong> Erzgebirge Aue<br />

7 Torsten Ziegner D 80 180 09.11.1977 1. F<strong>SV</strong> Mainz 05<br />

10 Orlando NL 77 183 28.11.1981 Stuttgarter Kickers<br />

21 Jens Truckenbrod D 74 180 18.02.1980 SG Dynamo Dresden<br />

22 Felix Holzner D 65 172 04.06.1985 <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong><br />

26 Patrick Amrhein D 87 187 20.10.1989 <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong><br />

27 Sören Eismann D 76 183 28.06.1988 <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong><br />

30 René Eckardt D 70 179 22.02.1990 <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong><br />

34 Stefan Kühne D 81 186 15.08.1980 SC Rot-Weiss Essen<br />

11 Sebastian Hähnge D 84 189 11.03.1978 <strong>FC</strong> Hansa Rostock<br />

20 Exaucé Mayombo D 84 188 23.08.1990 Tennis <strong>Bor</strong>ussia Berlin<br />

23 Martin Ullmann D 75 180 11.12.1986 <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong><br />

24 Soufian Benyamina D / DZ 72 189 02.03.1990 1. <strong>FC</strong> Union Berlin<br />

31 Melvin Holwijn NL 71 176 02.01.1980 SC Telstar Velsen<br />

21


22<br />

AUFGEBOTE<br />

Statistik<br />

<strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong><br />

Wechsel<br />

Tore<br />

Karten<br />

<strong>Wuppertaler</strong> <strong>SV</strong> <strong>Bor</strong>ussia<br />

Wechsel<br />

Tore<br />

Karten<br />

Die<br />

Die<br />

Statistik<br />

Statistik<br />

Schiedsrichter:<br />

Assistenten:<br />

Zuschauer:<br />

Besondere Vorkommnisse:<br />

Heutiger Ballsponsor:<br />

5<br />

7<br />

8<br />

10<br />

6<br />

7<br />

Torsten Ziegner<br />

10<br />

Karsten Fischer<br />

Edgar Bernhardt<br />

Carsten Sträßer<br />

Sven Lintjens<br />

Nermin Celikovic<br />

Orlando<br />

<strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong><br />

2<br />

3<br />

4<br />

9<br />

11<br />

Björn Weikl<br />

José Valencia Murillo<br />

Massimo Martino<br />

Tobias Damm<br />

Marvin Braun<br />

11<br />

Sebastian Hähnge<br />

20<br />

Exaucé Mayombo<br />

2<br />

Tim Petersen<br />

4<br />

Quido Lanzaat<br />

5<br />

Assani Lukimya<br />

1<br />

33<br />

35<br />

14<br />

16<br />

22<br />

23<br />

Christian Maly<br />

Sascha Samulewicz<br />

Asterios Karagiannis<br />

Fatmir Vata<br />

Salih Altin<br />

Christopher Mahrt<br />

Steve Müller<br />

21<br />

Jens Trucken<br />

22<br />

Felix Ho<br />

24<br />

Soufian Benya<br />

26<br />

Patrick Amr<br />

1<br />

Carsten N<br />

12<br />

Patrick Sie<br />

25<br />

Martin D


6<br />

17<br />

19<br />

30<br />

ckenbrod<br />

x Holzner<br />

enyamina<br />

Amrhein<br />

ten Nulle<br />

k Siefkes<br />

tin Dwars<br />

Mitja Schäfer<br />

Mario Neunaber<br />

Roman Dressler<br />

Andrés M. Formento<br />

<strong>Wuppertaler</strong> <strong>SV</strong> <strong>Bor</strong>ussia<br />

23<br />

Martin Ullmann<br />

31<br />

Melvin Holwijn<br />

8<br />

13<br />

14<br />

Marco Riemer<br />

16<br />

24<br />

26<br />

28<br />

42<br />

Ralf Schmidt<br />

Jan-André Sievers<br />

Denis Osadchenko<br />

Ken Asaeda<br />

Victor H. Lorenzon<br />

Mahmoud Najdi<br />

Marco Nikolic<br />

Trainer:<br />

René van Eck<br />

18<br />

20<br />

40<br />

27<br />

Sören Eismann<br />

30<br />

René Eckardt<br />

34<br />

Stefan Kühne<br />

Marco Neppe<br />

Davide Leikauf<br />

Stefan Lorenz<br />

Die Aufgebote werden präsentiert von:<br />

Generalagentur Michael Wurzler<br />

17<br />

18<br />

28<br />

Timo Nagy<br />

Tim Wuttke<br />

Christoph Grabinski<br />

Co-Trainer:<br />

Mark Zimmermann<br />

Torwarttrainer:<br />

Stefan Fleischhauer<br />

Sportlicher Leiter:<br />

Heiko Weber<br />

Gästetrainer<br />

AUFGEBOTE<br />

Uwe Fuchs (geb. am 23. Juli<br />

1966); Trainerstationen: Fortuna<br />

Düsseldorf, Fortuna Köln, VfB<br />

Lübeck, LR Ahlen, Wuppertal<br />

23


24<br />

ZAHLENSALAT<br />

Tabelle der 3. Liga<br />

Spiele<br />

Gewonnen<br />

Remis<br />

Verloren<br />

Tore<br />

Differenz<br />

Punkte<br />

1. Kickers Offenbach 17 9 5 3 29:14 15 32<br />

2. <strong>SV</strong> Wacker Burghausen 17 9 3 5 21:25 -4 30<br />

3. VfL Osnabrück 17 9 2 6 27:19 8 29<br />

4. <strong>FC</strong> Erzgebirge Aue 17 8 4 5 24:19 5 28<br />

5. <strong>FC</strong> Ingolstadt 04 17 8 3 6 32:20 12 27<br />

6. Eintracht Braunschweig 17 7 6 4 24:18 6 27<br />

7. S<strong>SV</strong> Jahn Regensburg 17 7 5 5 23:17 6 26<br />

8. SpVgg Unterhaching 17 7 5 5 27:24 3 26<br />

9. <strong>SV</strong> Sandhausen 17 7 5 5 30:29 1 26<br />

10. Werder Bremen II 17 7 3 7 24:23 1 24<br />

11. <strong>FC</strong> Rot-Weiß Erfurt 17 6 5 6 19:20 -1 23<br />

12. 1. <strong>FC</strong> Heidenheim 17 6 4 7 28:25 3 22<br />

13. VfB Stuttgart II 17 7 1 9 25:26 -1 22<br />

14. <strong>SV</strong> Wehen Wiesbaden 17 6 4 7 21:25 -4 22<br />

15. <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> 17 5 5 7 21:28 -7 20<br />

16. <strong>Wuppertaler</strong> <strong>SV</strong> <strong>Bor</strong>ussia 17 5 4 8 19:29 -10 19<br />

17. K<strong>SV</strong> Holstein Kiel 17 5 3 9 21:26 -5 18<br />

18. <strong>FC</strong> Bayern München II 17 4 5 8 21:35 -14 17<br />

19. <strong>Bor</strong>ussia Dortmund II 17 4 4 9 18:25 -7 16<br />

20. SG Dynamo Dresden 17 4 4 9 15:22 -7 16<br />

Nach dem<br />

Spiel


Torjäger der 3. Liga Zuschauerstatistik der 3. Liga<br />

1.<br />

2.<br />

2.<br />

4.<br />

5.<br />

6.<br />

7.<br />

8.<br />

9.<br />

9.<br />

Moritz Hartmann<br />

<strong>FC</strong> Ingolstadt 04<br />

Michael Holt<br />

K<strong>SV</strong> Holstein Kiel<br />

Regis Dorn<br />

<strong>SV</strong> Sandhausen<br />

Tob. Schweinsteiger<br />

SpVgg Unterhaching<br />

Dennis Kruppke<br />

Eintr. Braunschweig<br />

Pascal Testroet<br />

<strong>SV</strong> Werder Bremen II<br />

Najeh Braham<br />

<strong>FC</strong> Erzgebirge Aue<br />

Tino Semmer<br />

<strong>FC</strong> Rot-Weiß Erfurt<br />

Björn Lindemann<br />

VfL Osnabrück<br />

Kingsley Onuegbu<br />

E. Braunschweig<br />

Spiele Tore<br />

17 13<br />

16 11<br />

16 11<br />

17 10<br />

16 9<br />

14 8<br />

16 8<br />

16 7<br />

17 7<br />

17 7<br />

Spiele<br />

ZAHLENSALAT<br />

Gesamtzuschauer<br />

Schnitt<br />

pro Spiel<br />

1. SG Dynamo Dresden 8 115.137 14.392<br />

2. Eintracht Braunschweig 8 97.563 12.195<br />

3. VfL Osnabrück 9 84.200 9.356<br />

4. <strong>FC</strong> Erzgebirge Aue 9 75.200 8.356<br />

5. <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> 8 64.497 8.062<br />

6. Kickers Offenbach 8 59.897 7.487<br />

7. <strong>FC</strong> Rot-Weiß Erfurt 9 51.246 5.694<br />

8. 1. <strong>FC</strong> Heidenheim 9 45.873 5.097<br />

9. S<strong>SV</strong> Jahn Regensburg 9 45.828 5.092<br />

10. K<strong>SV</strong> Holstein Kiel 8 35.799 4.475<br />

11. <strong>SV</strong> Wehen Wiesbaden 9 38.187 4.243<br />

12. <strong>FC</strong> Ingolstadt 04 8 28.624 3.578<br />

13. <strong>Wuppertaler</strong> <strong>SV</strong> <strong>Bor</strong>. 9 31.595 3.511<br />

14. <strong>SV</strong> Wacker Burghausen 8 27.100 3.388<br />

15. SpVgg Unterhaching 8 23.450 2.931<br />

16. <strong>SV</strong> Sandhausen 9 25.430 2.826<br />

17. <strong>Bor</strong>ussia Dortmund II 8 16.309 2.039<br />

17. <strong>FC</strong> Bayern München II 9 13.350 1.483<br />

19. <strong>SV</strong> Werder Bremen II 8 6.410 801<br />

20. VfB Stuttgart II 9 6.885 765<br />

Zusammen den Ball ins Rollen bringen<br />

Druckhaus Gera GmbH<br />

Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera<br />

Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20<br />

E-Mail: info@druckhaus-gera.de · Internet: www.druckhaus-gera.de<br />

Geschäftsstelle Erfurt/Weimar<br />

Friedrich-List-Str. 36 · 99096 Erfurt<br />

Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17<br />

25


26<br />

ZAHLENSALAT<br />

Spielerstatistik für die 3. Liga<br />

Spiele<br />

Nettospielzeit<br />

Tore<br />

Einwechselungen<br />

Auswechselungen<br />

Gelbe<br />

Karten<br />

Gelb-<br />

Rote<br />

Karten<br />

1. Carsten Nulle 17 1530 0 0 0 3 0 0<br />

2. Jens Truckenbrod 17 1526 1 0 1 3 0 0<br />

3. Carsten Sträßer 17 1499 0 0 2 2 0 0<br />

4. Orlando 17 1295 6 3 6 3 0 0<br />

5. Timo Nagy 16 1231 0 1 9 3 0 0<br />

6. René Eckardt 14 740 1 5 4 1 0 0<br />

7. Assani Lukimya 13 1170 2 0 0 1 0 0<br />

8. Tim Wuttke 12 1080 0 0 0 3 0 0<br />

9. Sebastian Hähnge 12 844 0 3 3 0 0 0<br />

10. Jan-André Sievers 11 941 0 0 2 1 0 0<br />

11. Torsten Ziegner 10 810 0 1 2 4 0 0<br />

12. Marco Riemer 9 637 2 2 1 2 0 0<br />

13. Stefan Kolb 9 310 1 6 3 0 0 0<br />

14. Salvatore Amirante 8 552 5 2 4 1 0 1<br />

15. Tim Petersen 8 213 0 7 0 0 0 0<br />

16. Quido Lanzaat 6 388 0 1 1 1 0 1<br />

17. Melvin Holwijn 6 368 1 2 2 0 1 0<br />

18. Soufian Benyamina 6 243 1 4 2 0 0 0<br />

19. Patrick Amrhein 5 450 0 0 0 2 0 0<br />

20. Exaucé Mayombo 5 364 1 1 2 1 0 0<br />

21. Benjamin Fuss 5 118 0 4 0 1 0 0<br />

22. Stefan Kühne 4 360 0 0 0 2 0 0<br />

23. Ralf Schmidt 2 180 0 0 0 2 0 0<br />

24. Denis Osadchenko 1 17 0 1 0 0 0 0<br />

Rote<br />

Karten


1. Spieltag / Samstag, 25. Juli, 14 Uhr<br />

Jahn Regensburg – Holstein Kiel 2:0<br />

Dynamo Dresden – VfB Stuttgart II 0:1<br />

<strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> – <strong>SV</strong> Wehen Wiesbaden 2:1<br />

SpVgg Unterhaching – <strong>SV</strong> Sandhausen 3:3<br />

Kickers Offenbach – Erzgebirge Aue 0:0<br />

Werder Bremen II – Rot-Weiß Erfurt 0:0<br />

Eintracht Braunschweig – VfL Osnabrück 1:0<br />

Wacker Burghausen – <strong>Bor</strong>ussia Dortmund II 4:3<br />

1. <strong>FC</strong> Heidenheim – <strong>Wuppertaler</strong> <strong>SV</strong> <strong>Bor</strong>. 2:2<br />

<strong>FC</strong> Ingolstadt 04 – Bayern München II 2:0<br />

2. Spieltag / 28. bis 29. Juli<br />

VfL Osnabrück – Werder Bremen II 1:0<br />

<strong>Bor</strong>ussia Dortmund II – E. Braunschweig 0:0<br />

Erzgebirge Aue – <strong>FC</strong> Ingolstadt 04 1:0<br />

Bayern München II – SpVgg Unterhaching 1:1<br />

<strong>SV</strong> Wehen Wiesbaden – Dynamo Dresden 0:1<br />

VfB Stuttgart II – 1. <strong>FC</strong> Heidenheim 1:1<br />

<strong>Wuppertaler</strong> <strong>SV</strong> <strong>Bor</strong>. – Jahn Regensburg 2:2<br />

Holstein Kiel – Wacker Burghausen 0:1<br />

Rot-Weiß Erfurt – Kickers Offenbach 0:2<br />

<strong>SV</strong> Sandhausen – <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> 2:2<br />

3. Spieltag / 7. bis 9. August<br />

Werder Bremen II – <strong>Bor</strong>ussia Dortmund II 1:0<br />

Jahn Regensburg – Wacker Burghausen 0:0<br />

Dynamo Dresden – <strong>SV</strong> Sandhausen 0:3<br />

<strong>FC</strong> Ingolstadt 04 – Rot-Weiß Erfurt 5:0<br />

Kickers Offenbach – VfL Osnabrück 2:0<br />

Eintracht Braunschweig – Holstein Kiel 2:1<br />

<strong>Wuppertaler</strong> <strong>SV</strong> <strong>Bor</strong>. – VfB Stuttgart II 0:3<br />

1. <strong>FC</strong> Heidenheim – <strong>SV</strong> Wehen Wiesbaden 0:2<br />

<strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> – Bayern München II 6:0<br />

SpVgg Unterhaching – Erzgebirge Aue 2:2<br />

4. Spieltag / 14. bis 16. August<br />

<strong>SV</strong> Wehen Wiesbaden – <strong>Wuppertaler</strong> <strong>SV</strong> 2:3<br />

<strong>Bor</strong>ussia Dortmund II – Kickers Offenbach 0:0<br />

VfL Osnabrück – <strong>FC</strong> Ingolstadt 04 5:2<br />

Rot-Weiß Erfurt – SpVgg Unterhaching 1:1<br />

Erzgebirge Aue – <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> 0:0<br />

<strong>SV</strong> Sandhausen – 1. <strong>FC</strong> Heidenheim 3:0<br />

Wacker Burghausen – Eintr. Braunschweig 0:2<br />

Holstein Kiel – Werder Bremen II 4:0<br />

VfB Stuttgart II – Jahn Regensburg 2:3<br />

Bayern München II – Dynamo Dresden 0:0<br />

5. Spieltag / 21. bis 23. August<br />

<strong>FC</strong> Ingolstadt 04 – <strong>Bor</strong>ussia Dortmund II 0:1<br />

Jahn Regensburg – Eintracht Braunschweig 1:0<br />

Dynamo Dresden – Erzgebirge Aue 3:0<br />

SpVgg Unterhaching – VfL Osnabrück 1:0<br />

Kickers Offenbach – Holstein Kiel 2:3<br />

Werder Bremen II – Wacker Burghausen 3:4<br />

<strong>Wuppertaler</strong> <strong>SV</strong> <strong>Bor</strong>. – <strong>SV</strong> Sandhausen 0:2<br />

1. <strong>FC</strong> Heidenheim – Bayern München II 4:2<br />

<strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> – Rot-Weiß Erfurt 0:3<br />

VfB Stuttgart II – <strong>SV</strong> Wehen Wiesbaden 3:0<br />

6. Spieltag / 28. bis 30. August<br />

<strong>Bor</strong>. Dortmund II – SpVgg Unterhaching 1:2<br />

VfL Osnabrück – <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> 2:0<br />

Rot-Weiß Erfurt – Dynamo Dresden 4:1<br />

Erzgebirge Aue – 1. <strong>FC</strong> Heidenheim 0:1<br />

Bayern München II – <strong>Wuppertaler</strong> <strong>SV</strong> <strong>Bor</strong>. 3:1<br />

<strong>SV</strong> Sandhausen – VfB Stuttgart II 2:1<br />

<strong>SV</strong> Wehen Wiesbaden – Jahn Regensburg 0:2<br />

Holstein Kiel – <strong>FC</strong> Ingolstadt 04 2:2<br />

Eintracht Braunschweig – Werder Bremen II 1:2<br />

Wacker Burghausen – Kickers Offenbach 1:0<br />

7. Spieltag / 1. bis 2. September<br />

1. <strong>FC</strong> Heidenheim – Rot-Weiß Erfurt 2:2<br />

SpVgg Unterhaching – Holstein Kiel 3:1<br />

<strong>SV</strong> Wehen Wiesbaden – <strong>SV</strong> Sandhausen 2:1<br />

VfB Stuttgart II – Bayern München II 2:4<br />

<strong>Wuppertaler</strong> <strong>SV</strong> <strong>Bor</strong>. – Erzgebirge Aue 0:2<br />

<strong>FC</strong> Ingolstadt 04 – Wacker Burghausen 6:0<br />

Kickers Offenbach – Eintracht Braunschweig 3:0<br />

Jahn Regensburg – Werder Bremen II 1:0<br />

<strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> – <strong>Bor</strong>ussia Dortmund II 2:1<br />

Dynamo Dresden – VfL Osnabrück 0:0<br />

8. Spieltag / 4. bis 15. September<br />

Rot-Weiß Erfurt – <strong>Wuppertaler</strong> <strong>SV</strong> <strong>Bor</strong>. 1:0<br />

VfL Osnabrück – 1. <strong>FC</strong> Heidenheim 3:2<br />

Erzgebirge Aue – VfB Stuttgart II 1:0<br />

<strong>SV</strong> Sandhausen – Jahn Regensburg 2:1<br />

Eintracht Braunschweig – <strong>FC</strong> Ingolstadt 04 2:1<br />

Wacker Burghausen – SpVgg Unterhaching 3:0<br />

Holstein Kiel – <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> 0:1<br />

<strong>Bor</strong>ussia Dortmund II – Dynamo Dresden 1:0<br />

Bayern München II – <strong>SV</strong> Wehen Wiesbaden 0:0<br />

Werder Bremen II – Kickers Offenbach 0:1<br />

9. Spieltag / 11. bis 13. September<br />

Jahn Regensburg – Kickers Offenbach 1:1<br />

Dynamo Dresden – Holstein Kiel 3:0<br />

<strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> – Wacker Burghausen 0:0<br />

<strong>FC</strong> Ingolstadt 04 – Werder Bremen II 4:1<br />

<strong>SV</strong> Sandhausen – Bayern München II 4:2<br />

VfB Stuttgart II – Rot-Weiß Erfurt 3:1<br />

<strong>Wuppertaler</strong> <strong>SV</strong> <strong>Bor</strong>. – VfL Osnabrück 0:4<br />

1. <strong>FC</strong> Heidenheim – <strong>Bor</strong>ussia Dortmund II 2:1<br />

<strong>SV</strong> Wehen Wiesbaden – Erzgebirge Aue 2:0<br />

SpVgg Unterhaching – Eint. Braunschweig 2:0<br />

10. Spieltag / 18. bis 20. September<br />

Bayern München II – Jahn Regensburg 0:5<br />

VfL Osnabrück – VfB Stuttgart II 0:1<br />

<strong>Bor</strong>. Dortmund II – <strong>Wuppertaler</strong> <strong>SV</strong> <strong>Bor</strong>. 2:0<br />

Rot-Weiß Erfurt – <strong>SV</strong> Wehen Wiesbaden 1:2<br />

Erzgebirge Aue – <strong>SV</strong> Sandhausen 3:1<br />

Kickers Offenbach – <strong>FC</strong> Ingolstadt 04 0:1<br />

Werder Bremen II – SpVgg Unterhaching 3:1<br />

Wacker Burghausen – Dynamo Dresden 2:0<br />

Holstein Kiel – 1. <strong>FC</strong> Heidenheim 1:0<br />

Eintracht Braunschweig – <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> 2:1<br />

11. Spieltag / 26. bis 27. September<br />

Jahn Regensburg – <strong>FC</strong> Ingolstadt 04 0:2<br />

Dynamo Dresden – Eintracht Braunschweig 1:1<br />

<strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> – Werder Bremen II 2:2<br />

SpVgg Unterhaching – Kickers Offenbach 1:2<br />

1. <strong>FC</strong> Heidenheim – Wacker Burghausen 6:1<br />

<strong>SV</strong> Sandhausen – Rot-Weiß Erfurt 1:2<br />

<strong>SV</strong> Wehen Wiesbaden – VfL Osnabrück 4:0<br />

VfB Stuttgart II – <strong>Bor</strong>ussia Dortmund II 2:1<br />

<strong>Wuppertaler</strong> <strong>SV</strong> <strong>Bor</strong>. – Holstein Kiel 5:3<br />

Bayern München II – Erzgebirge Aue 2:3<br />

12. Spieltag / 2. bis 3. Oktober<br />

Holstein Kiel – VfB Stuttgart II 2:0<br />

Kickers Offenbach – <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> 4:0<br />

<strong>Bor</strong>. Dortmund II – <strong>SV</strong> Wehen Wiesbaden 1:1<br />

VfL Osnabrück – <strong>SV</strong> Sandhausen 3:1<br />

Rot-Weiß Erfurt – Bayern München II 2:0<br />

Erzgebirge Aue – Jahn Regensburg 3:1<br />

<strong>FC</strong> Ingolstadt 04 – SpVgg Unterhaching 2:2<br />

Werder Bremen II – Dynamo Dresden 2:0<br />

Eintracht Braunschweig – 1. <strong>FC</strong> Heidenheim 1:1<br />

Wacker Burghausen – <strong>Wuppertaler</strong> <strong>SV</strong> <strong>Bor</strong>. 1:0<br />

13. Spieltag / 16. bis 18. Oktober<br />

Dynamo Dresden – Kickers Offenbach 2:4<br />

Jahn Regensburg – SpVgg Unterhaching 1:3<br />

<strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> – <strong>FC</strong> Ingolstadt 04 2:0<br />

Bayern München II – VfL Osnabrück 1:1<br />

<strong>SV</strong> Sandhausen – <strong>Bor</strong>ussia Dortmund II 3:2<br />

<strong>SV</strong> Wehen Wiesbaden – Holstein Kiel 2:1<br />

<strong>Wuppertaler</strong> <strong>SV</strong> <strong>Bor</strong>. – Eintr. Braunschweig 1:1<br />

1. <strong>FC</strong> Heidenheim – Werder Bremen II 1:2<br />

Erzgebirge Aue – <strong>FC</strong> Rot-Weiß Erfurt 2:0<br />

VfB Stuttgart II – Wacker Burghausen 1:0<br />

14. Spieltag / 23. bis 25. Oktober<br />

<strong>FC</strong> Ingolstadt 04 – Dynamo Dresden 0:0<br />

<strong>Bor</strong>ussia Dortmund II – Bayern München II 0:2<br />

VfL Osnabrück – Erzgebirge Aue 3:1<br />

Rot-Weiß Erfurt – Jahn Regensburg 0:0<br />

Kickers Offenbach – 1. <strong>FC</strong> Heidenheim 2:1<br />

Werder Bremen II – <strong>Wuppertaler</strong> <strong>SV</strong> <strong>Bor</strong>. 0:1<br />

Eintracht Braunschweig – VfB Stuttgart II 4:3<br />

Wacker Burghausen – <strong>SV</strong> Wehen Wiesbaden 2:0<br />

Holstein Kiel – <strong>SV</strong> Sandhausen 0:0<br />

SpVgg Unterhaching – <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> 3:1<br />

HINRUNDENSPIELPLAN<br />

15. Spieltag / 30. bis 31. Oktober<br />

VfB Stuttgart II – Werder Bremen II 0:1<br />

Jahn Regensburg – <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> 1:1<br />

Dynamo Dresden – SpVgg Unterhaching 0:2<br />

Rot-Weiß Erfurt – VfL Osnabrück 2:0<br />

Erzgebirge Aue – <strong>Bor</strong>ussia Dortmund II 2:2<br />

Bayern München II – Holstein Kiel 2:1<br />

<strong>SV</strong> Sandhausen – Wacker Burghausen 0:0<br />

<strong>SV</strong> Wehen Wiesbaden – E. Braunschweig 0:0<br />

<strong>Wuppertaler</strong> <strong>SV</strong> <strong>Bor</strong>. – Kickers Offenbach 1:1<br />

1. <strong>FC</strong> Heidenheim – <strong>FC</strong> Ingolstadt 04 0:1<br />

16. Spieltag / 7. bis 8. November<br />

<strong>Bor</strong>ussia Dortmund II – Rot-Weiß Erfurt 1:0<br />

VfL Osnabrück – Jahn Regensburg 1:0<br />

<strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> – Dynamo Dresden 0:4<br />

SpVgg Unterhaching – 1. <strong>FC</strong> Heidenheim 0:2<br />

Kickers Offenbach – VfB Stuttgart II 2:0<br />

Werder Bremen II – <strong>SV</strong> Wehen Wiesbaden 5:0<br />

Eintracht Braunschweig – <strong>SV</strong> Sandhausen 6:0<br />

Wacker Burghausen – Bayern München II 2:1<br />

Holstein Kiel – Erzgebirge Aue 2:1<br />

<strong>FC</strong> Ingolstadt 04 – <strong>Wuppertaler</strong> <strong>SV</strong> <strong>Bor</strong>. 0:2<br />

17. Spieltag /20. bis 21. November<br />

VfB Stuttgart II – <strong>FC</strong> Ingolstadt 04 2:4<br />

<strong>SV</strong> Wehen Wiesbaden – Kickers Offenbach 3:3<br />

Jahn Regensburg – Dynamo Dresden 2:0<br />

VfL Osnabrück – <strong>Bor</strong>ussia Dortmund II 4:1<br />

Rot-Weiß Erfurt – Holstein Kiel 0:0<br />

Erzgebirge Aue – Wacker Burghausen 3:0<br />

Bayern München II – Eintr. Braunschweig 1:1<br />

<strong>SV</strong> Sandhausen – Werder Bremen II 2:2<br />

<strong>Wuppertaler</strong> <strong>SV</strong> <strong>Bor</strong>. – SpVgg Unterhaching 1:0<br />

1. <strong>FC</strong> Heidenheim – <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> 3:1<br />

18. Spieltag / 28. bis 29. November<br />

Jahn Regensburg – <strong>Bor</strong>ussia Dortmund II (Sa.)<br />

Dynamo Dresden – 1. <strong>FC</strong> Heidenheim<br />

<strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> – <strong>Wuppertaler</strong> <strong>SV</strong> <strong>Bor</strong>.<br />

SpVgg Unterhaching – VfB Stuttgart II<br />

<strong>FC</strong> Ingolstadt 04 – <strong>SV</strong> Wehen Wiesbaden<br />

Kickers Offenbach – <strong>SV</strong> Sandhausen<br />

Eintracht Braunschweig – Erzgebirge Aue<br />

Wacker Burghausen – Rot-Weiß Erfurt<br />

Holstein Kiel – VfL Osnabrück<br />

Werder Bremen II – Bayern München II (So.)<br />

19. Spieltag / 4. bis 6. Dezember<br />

VfB Stuttgart II – <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> (Fr.)<br />

VfL Osnabrück – Wacker Burghausen (Sa.)<br />

Rot-Weiß Erfurt – Eintracht Braunschweig<br />

Erzgebirge Aue – Werder Bremen II<br />

Bayern München II – Kickers Offenbach<br />

<strong>SV</strong> Sandhausen – <strong>FC</strong> Ingolstadt 04<br />

<strong>SV</strong> Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching<br />

1. <strong>FC</strong> Heidenheim – Jahn Regensburg<br />

<strong>Bor</strong>ussia Dortmund II – Holstein Kiel (So.)<br />

<strong>Wuppertaler</strong> <strong>SV</strong> <strong>Bor</strong>. – Dynamo Dresden<br />

27


28<br />

INTERVIEW<br />

Härte und Streicheleinheiten<br />

Trainer René van Eck stand dem jungen Reporter Eric Schulz Rede und Antwort<br />

Im Rahmen der Kampagne „<strong>Jena</strong><br />

im Herzen – Im Paradies ist noch<br />

Platz!” gibt es neben zahlreichen<br />

weiteren attraktiven Preisen<br />

auch die Möglichkeit, einen<br />

Interviewtermin mit einem Offiziellen<br />

des <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong><br />

zu gewinnen. Der zwölfjährige<br />

Eric Schulz, der als Torwart beim<br />

Schöndorfer <strong>SV</strong> in Weimar spielt,<br />

war der glückliche Sieger und<br />

suchte sich als Gesprächsgast<br />

Trainer René van Eck aus. Das<br />

Gespräch fand im Oktober statt.<br />

Mit wie vielen Jahren warst Du<br />

erstmals am Ball?<br />

Ich habe zusammen mit meinen<br />

Geschwistern erstmals im Alter<br />

von sechs Jahren auf der Straße<br />

gekickt, denn in Holland ist der<br />

Fußball ja auch sehr verbreitet.<br />

Wie warst Du in der Schule?<br />

Ich war nicht gerade der Beste, da<br />

ich lieber Fußball gespielt habe.<br />

Hattest Du ein weiteres Lieblingsfach<br />

außer Sport?<br />

Rechnen und Turnen.<br />

In welchem Verein hast Du zum<br />

ersten Mal Fußball gespielt?<br />

Ich war bei Excelsior Rotterdam<br />

und bin dort mit 16 Jahren Profi<br />

geworden.<br />

Wolltest Du immer schon Trainer<br />

werden?<br />

Zwei Knieverletzungen zwangen<br />

mich 2002, meine Profikarriere<br />

zu beenden. Aber ich blieb dem<br />

Fußball dann als Trainer erhalten.<br />

Wie bist Du Trainer des <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong><br />

<strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> geworden?<br />

Durch Carsten Linke und einem<br />

Trainings-Scout in der Schweiz,<br />

der mich empfohlen hat. Daraufhin<br />

wurde ich zu einem Gespräch<br />

in <strong>Jena</strong> eingeladen, wobei mir das<br />

Angebot unterbreitet wurde, hier<br />

die Mannschaft zu trainieren.<br />

Was machst Du eigentlich in<br />

Deiner Freizeit?<br />

Ich gehe mehrmals pro Woche mit<br />

meiner Hündin Joggen, um mich<br />

selber fit zu halten. Wenn meine<br />

Kinder da sind, verbringe ich mit<br />

ihnen meine Zeit.<br />

Wie gefällt Dir Thüringen, eingeschlossen<br />

<strong>Jena</strong> und die Thüringer<br />

Küche?<br />

Ich finde Thüringen und die Stadt<br />

<strong>Jena</strong> sehr schön und ich habe auch<br />

viele neue Freunde hier gefunden.<br />

Das Thüringer Essen ist sehr gut.<br />

Gibt es in Deiner Mannschaft<br />

einen Lieblingsspieler für Dich?<br />

Nein. Sicherlich gibt es Holländer<br />

in der Mannschaft, mit denen<br />

ich mich auch privat treffe und<br />

mich mit ihnen in unserer Landessprache<br />

unterhalte. Aber für mich<br />

sind alle Spieler gleich.<br />

Welche Beziehung hast Du zu<br />

Deinen Spielern?<br />

Manchmal muss man hart sein<br />

und manchmal muss man sie mit<br />

Worten streicheln.<br />

Welche Weisheiten würdest Du<br />

jungen Fußballern mit auf den<br />

Weg geben?<br />

Wichtig ist aus meiner Sicht, dass<br />

man als junger Spieler immer am<br />

Ball bleibt und sich nicht unter<br />

Druck setzen lässt.<br />

sch<br />

Fan-Reporter Eric Schulz sprach mit René van Eck. Foto: Verein


„Helfer sind gern gesehen”<br />

Im Gespräch mit Steffen Heilmann von der Bürgerinitiative „Unser Stadion”<br />

Die Bürgerinitiative „Unser Stadion”<br />

hat es sich zur Aufgabe<br />

gemacht, den Umbau des Ernst-<br />

Abbe-Sportfeldes zu begleiten<br />

und zu forcieren. Über den aktuellen<br />

Stand der Dinge sprach<br />

Nicole Boeck mit Steffen Heilmann.<br />

Er ist stellvertretender<br />

Vorsitzender des Vereins „Unser<br />

Stadion <strong>Jena</strong> e.V. und zugleich<br />

Sprecher der Bürgerinitiative.<br />

Wie kam diese Doppelposition<br />

zustande?<br />

Die Bürgerinitiative wurde vor gut<br />

einem Jahr gegründet und stellt<br />

für uns die beste Möglichkeit dar,<br />

unser Anliegen nach außen zu<br />

tragen. Dies spiegelt sich in der<br />

großen Unterstützerzahl wieder.<br />

Bisher konnten 3.800 Unterstützer<br />

gewonnen werden, darunter<br />

auch viele Prominente wie Bernd<br />

Schneider oder Reyk Seela. Den<br />

gemeinnützigen Verein „Unser<br />

Stadion <strong>Jena</strong> e.V.“ mussten wir<br />

auf Grund rechtlicher Notwendigkeiten<br />

gründen. Ohne diesen<br />

könnten wir kein Geld sammeln.<br />

In den vergangenen Wochen ist<br />

es relativ ruhig um das Thema<br />

Stadionumbau geworden. Für den<br />

Verein steht verständlicherweise<br />

das Schließen der Etatlücke an<br />

erster Stelle. Behindert das die<br />

Arbeit der Bürgerinitiative?<br />

Es wäre falsch, wenn ich behaupten<br />

würde, dass uns die Situation<br />

um den <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> nicht beeinflusst.<br />

Wir arbeiten trotzdem<br />

weiter, derzeit jedoch vorrangig<br />

hinter den Kulissen. Die Ideen,<br />

die innerhalb der BI entstehen,<br />

aber zunehmend auch von außen<br />

ans uns heran getragen werden,<br />

sind teilweise so gut, dass man<br />

sie einfach umzusetzen muss.<br />

Ich kann allen Fans versprechen,<br />

dass wir in naher Zukunft wieder<br />

schöne Aktionen und neue Unter-<br />

stützerartikel geplant haben. Der<br />

<strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> selbst hat uns seit<br />

der Gründung der BI mit allen<br />

erdenklichen Kräften unterstützt.<br />

Diese Nähe gibt es bei anderen<br />

Vereinen nicht, dessen sollten<br />

sich viele bewusst sein. Künftig<br />

werden wir noch enger mit dem<br />

Verein zusammenarbeiten und<br />

ihm auch bei der Aktion „<strong>Jena</strong> im<br />

Herzen” helfen. Wir als BI wünschen<br />

uns natürlich nichts mehr,<br />

als dass unser <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> aus<br />

seinen Problemen herauskommt.<br />

Vor der Landtagswahl haben sich<br />

alle Parteien wohlwollend zum<br />

Stadionbau geäußert. Wie sind<br />

Eure Erwartungen an die neue<br />

Koalition?<br />

Wir haben vor der Landtagswahl<br />

viel Lobbyarbeit betrieben – in<br />

enger Zusammenarbeit mit dem<br />

<strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong>. Wir sind aus den<br />

Gesprächen mit dem Gefühl herausgegangen,<br />

dass der große<br />

Teil trotz noch bestehender Fragen<br />

dem Ganzen wohlwollend<br />

gegenübersteht. Wir müssen einfach<br />

weiter am Ball bleiben und<br />

versuchen, alle Parteien an einen<br />

Tisch oder zumindest alle in eine<br />

Richtung zu bringen.<br />

Steffen Heilmann berichtete über die<br />

Arbeit der Bürgerinitiative. Foto: BI<br />

INTERVIEW<br />

Die BI wartete seit ihrer Gründung<br />

mit einigen interessanten<br />

Aktionen auf. Die Becherpfandspende<br />

zu Gunsten des Stadions<br />

gehört für die meisten Fans inzwischen<br />

zum Pflichtprogramm.<br />

Was ist in Zukunft geplant?<br />

Wir sind dabei, einen Fußball-<br />

Flohmarkt zu organisieren, den wir<br />

dann in der wärmeren Jahreszeit<br />

veranstalten wollen. Dabei sind<br />

wir natürlich darauf angewiesen,<br />

dass uns alle Fans und Freunde<br />

ihre Fußballobjekte überlassen,<br />

die eventuell nicht mehr benötigt<br />

werden oder von denen man<br />

sich dennoch schweren Herzens<br />

trennen mag. Daneben sind wir<br />

weiterhin daran interessiert, tolle<br />

Liebhaberstücke zu Gunsten unseres<br />

guten Zwecks zu versteigern.<br />

Aktuell konnten wir wieder<br />

ein echtes Schmuckstück direkt<br />

aus dem Ernst-Abbe-Sportfeld<br />

ergattern. Dieses wird nun passend<br />

bearbeitet und alsbald versteigert.<br />

Und dann warten ja noch<br />

so viele andere Ideen!<br />

Wie können sich die Fans über<br />

das Stadionprojekt und über die<br />

Tätigkeiten der BI informieren?<br />

Als einfachste Variante würde<br />

ich auf unseren Webauftritt verweisen.<br />

Auch im Internetforum<br />

informieren wir über die neuesten<br />

Entwicklungen. Wichtige Informationen<br />

gibt es außerdem direkt im<br />

Stadion an unserem Stand nahe<br />

des Fanprojekts. Diesen nutzen<br />

wir gemeinsam mit dem Supporters<br />

Club. Hier stehen wir bei<br />

jedem Heimspiel als Ansprechpartner<br />

zum Thema Stadion, aber<br />

auch bei Fragen zur BI selbst zur<br />

Verfügung. Ideen, Hinweise, Verbesserungsvorschläge,<br />

aber auch<br />

Kritik sind jederzeit willkommen.<br />

Natürlich freuen wir uns auch<br />

besonders über aktive Helfer.<br />

boe<br />

29


sucht Mitarbeiter und selbständige<br />

Gewerbetreibende (Freelancer) für<br />

bundes- und weltweite Einsätze (AÜG):<br />

Schlosser, Schweißer m.g.P./o.g.P.<br />

aller Fachrichtungen, Konstruktionsund<br />

Industriemechaniker, Zerspaner,<br />

Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker,<br />

BMSR-Mechaniker, H/L/S/K-Monteure<br />

sowie Kunststoffschlosser-Schweißer<br />

(auch Berufsanfänger).<br />

Info unter: www.jenatec.de<br />

oder per Telefon: 03641 – 4740<br />

Stauffenbergstrasse 35a, 07747 <strong>Jena</strong>


Der <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> II sorgt in der<br />

Oberliga weiterhin für positive<br />

Schlagzeilen. Auch das 2:2 bei<br />

Germania Halberstadt darf man<br />

als Erfolg werten, denn in der<br />

vorigen Saison hatte <strong>Jena</strong> dort<br />

noch deutlich mit 2:4 verloren.<br />

Der Punkt in Halberstadt gewinnt<br />

an Wert, wenn man bedenkt, dass<br />

die <strong>Jena</strong>er nach einem Handspiel<br />

von Philipp Röppnack nur noch<br />

zu Zehnt waren. Außerdem stand<br />

eine ganz junge Garde auf dem<br />

Platz, da die Drittligamannschaft<br />

zeitgleich in Heidenheim antrat.<br />

Sonnabend, 8. August, 13.30 Uhr<br />

<strong>Jena</strong> II – RB Leipzig 1:1<br />

Sonntag, 16. August, 14 Uhr<br />

Budissa Bautzen – <strong>Jena</strong> II 1:2<br />

Sonnabend, 22. August, 14 Uhr<br />

<strong>Jena</strong> II – Dynamo Dresden II 3:1<br />

Sonnabend, 29. August, 15 Uhr<br />

1. <strong>FC</strong> Lok Leipzig – <strong>Jena</strong> II 1:0<br />

Sonntag, 13. September, 14 Uhr<br />

<strong>Jena</strong> II – <strong>SV</strong> Schott <strong>Jena</strong> 2:0<br />

Sonntag, 20. September, 14 Uhr<br />

1. <strong>FC</strong> Gera 03 – <strong>Jena</strong> II 1:2<br />

Sonntag, 27. September, 14 Uhr<br />

<strong>Jena</strong> II – VfB Auerbach 2:1<br />

Sonntag, 4. Oktober, 14 Uhr<br />

VfL Halle 96 – <strong>Jena</strong> II 2:0<br />

Sonntag, 18. Oktober, 14 Uhr<br />

<strong>Jena</strong> II – VfB 09 Pößneck 4:0<br />

Sonntag, 25. Oktober, 14 Uhr<br />

Erzgebirge Aue II – <strong>Jena</strong> II 0:0<br />

Sonnabend, 31. Oktober, 14 Uhr<br />

<strong>Jena</strong> II – Rot-Weiß Erfurt II 2:1<br />

Sonntag, 8. November, 14 Uhr<br />

Sachsen Leipzig – <strong>Jena</strong> II 0:1<br />

Sonnabend, 21. November, 13 Uhr<br />

Germ. Halberstadt – <strong>Jena</strong> II 2:2<br />

Sonntag, 29. November, 13 Uhr<br />

<strong>Jena</strong> II – F<strong>SV</strong> Zwickau<br />

Sonntag, 6. Dezember, 13 Uhr<br />

SC <strong>Bor</strong>ea Dresden – <strong>Jena</strong> II<br />

OBERLIGA<br />

Weiter über den Erwartungen<br />

Der <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> II hält sich konstant im Spitzenfeld der Tabelle<br />

Ansetzungen<br />

Eines der Talente rettete durch<br />

sein Ausgleichstor in der 89.<br />

Minute das Remis. Die Rede ist<br />

von Lukas Szudra, den Teamchef<br />

Michael Junker sieben Minuten<br />

zuvor eingewechselt hatte.<br />

Aktuell kann <strong>Jena</strong> II auf beachtliche<br />

elf Auswärtszähler verweisen<br />

und gab sich lediglich<br />

beim 1. <strong>FC</strong> Lok Leipzig (0:1) sowie<br />

beim VfL Halle 96 (0:2) geschlagen.<br />

Dem steht nach fünf Siegen<br />

und einem 1:1-Remis zum Auftakt<br />

gegen RB Leipzig eine Heimbilanz<br />

von 16 Punkten und 14:4 Toren<br />

gegenüber. Da Bautzen am vorigen<br />

Sonntag gegen Pößneck mit<br />

1:0 gewann, verdrängte der F<strong>SV</strong><br />

Budissa die <strong>Jena</strong>er „Zweite“ vom<br />

zweiten Tabellenrang. Vielleicht<br />

ändert sich dies aber schon an<br />

diesem Wochenende, wenn <strong>Jena</strong><br />

II am morgigen Sonntag um 13<br />

Uhr den F<strong>SV</strong> Zwickau empfängt<br />

und darauf hofft, gegen die wieder<br />

erstarkten Westsachsen den<br />

sechsten Heimsieg einzufahren.<br />

<strong>FC</strong> Sachsen Leipzig – <strong>Jena</strong> II 0:1<br />

<strong>Jena</strong>: Siefkes – Petersen, Osadchenko,<br />

A. Schmidt, Röppnack,<br />

Hauser, Eismann (82. Häring),<br />

Fuß, Frick (90. Kühn), Kolitsch<br />

(46. Griebsch), Ullmann<br />

Koslowski (Berlin) – 2359 – 0:1<br />

Hauser (71.)<br />

Tabelle<br />

Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt<br />

1. RB Leipzig 13 28:6 34<br />

2. Budissa Bautzen 13 18:9 28<br />

3. <strong>FC</strong> CZ <strong>Jena</strong> II 13 21:11 27<br />

4. Dyn. Dresden II 13 29:20 24<br />

5. G. Halberstadt 13 25:19 20<br />

6. F<strong>SV</strong> Zwickau 13 17:14 19<br />

7. VfB Auerbach 13 23:21 19<br />

8. Sachsen Leipzig 13 15:14 18<br />

9. Rot-Weiß Erfurt II 13 20:20 18<br />

10. Erzgebirge Aue II 13 17:15 17<br />

11. VfL Halle 96 13 21:20 17<br />

12. 1. <strong>FC</strong> Lok Leipzig 13 12:15 17<br />

13. SC <strong>Bor</strong>ea Dresden 13 13:27 10<br />

14. VfB 09 Pößneck 13 8:23 9<br />

15. 1. <strong>FC</strong> Gera 03 13 9:23 7<br />

16. <strong>SV</strong> Schott <strong>Jena</strong> 13 7:26 4<br />

Germ. Halberstadt – <strong>Jena</strong> II 2:2<br />

<strong>Jena</strong>: Dwars – Sievers (80. Grabinski),<br />

Osadchenko, Eismann,<br />

Röppnack, Hauser, R. Schmidt,<br />

Kolitsch (56. Häring), Griebsch,<br />

Rödiger, Ullmann (82. Szudra)<br />

Oehme (Witzschdorf) – 212 – 0:1<br />

Ullmann (48.), 1:1, 2:1 Blankenburg<br />

(70./HSS, 79.), 2:2 Szudra<br />

(89.) – RK: Röppnack (70./<strong>Jena</strong>)<br />

pp<br />

Michael Junker (l.) und Stefan Treitl (r.) mussten im bisherigen Saisonverlauf nur<br />

selten sorgenvolle Blicke auf das Spielfeld richten. Foto: Poser<br />

31


Fortschritte sind erkennbar<br />

Nichts wie raus aus dem Tabellenkeller<br />

– so lautete jüngst die<br />

Devise für die beiden Bundesligamannschaften<br />

des <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong><br />

<strong>Zeiss</strong>. Besonders die A-Junioren<br />

hatten nach den Niederlagen<br />

beim Halleschen <strong>FC</strong> (1:3) sowie<br />

daheim gegen Hertha BSC Berlin<br />

(2:3) im anschließenden Auswärtsspiel<br />

bei Tennis <strong>Bor</strong>ussia<br />

Berlin einen Sieg bitter nötig.<br />

Im Duell der Kellerkinder gelang<br />

den <strong>Jena</strong>er A-Junioren im Berliner<br />

Mommsenstadion durch einen an<br />

Stefan Kolb verwirkten und von<br />

Konho Lee sicher verwandelten<br />

Foulstrafstoß in der 32. Minute<br />

tatsächlich ein ganz wichtiger 1:0-<br />

Erfolg. Die Spieler und auch der<br />

Trainer Olaf Holetschek atmeten<br />

nach dem Schlusspfiff kräftig<br />

durch, zumal die <strong>Jena</strong>er ab der<br />

71. Minute nach Gelb-Rot gegen<br />

Ömer Cay lediglich mit zehn Spielern<br />

auskommen mussten.<br />

Die B-Junioren hatten sich schon<br />

zuvor mit einem 2:0-Auswärtssieg<br />

beim VfL Osnabrück etwas Luft<br />

verschafft. Marek Weber (2.) und<br />

NACHWUCHS<br />

Die A- und B-Junioren haben sich im Kampf um den Klassenerhalt Luft verschafft<br />

Was ist los bei den Talenten ?<br />

Der <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> hat nach längerer<br />

Pause wieder einen Jugend-<br />

Nationalspieler. Philipp Nitsch,<br />

im <strong>Jena</strong>er U15-Team Schützling<br />

des Trainerduos Frank Trillhose<br />

und Lars Rauscher, absolvierte<br />

in Waren an der Müritz sein<br />

erstes Länderspiel in der U15-<br />

Nationalmannschaft des DFB,<br />

die Georgien 6:2 bezwang.<br />

Anlässlich des Spiels gegen<br />

Wuppertal erfolgt die offizielle<br />

Übergabe von Sportkleidung<br />

an die jungen Fußballer der C-,<br />

D-, E-, F- und G-Junioren des<br />

A-Junioren<br />

Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt<br />

1. Hansa Rostock 11 22:15 22<br />

2. VfL Wolfsburg 11 30:16 21<br />

3. Energie Cottbus 11 27:14 20<br />

4. Holstein Kiel 11 23:18 19<br />

5. Hertha BSC 10 31:27 18<br />

6. Hamburger <strong>SV</strong> 11 17:20 18<br />

7. Werder Bremen 8 19:15 15<br />

8. Union Berlin 11 24:21 15<br />

9. Hallescher <strong>FC</strong> 11 19:21 13<br />

10. Hannover 96 9 12:14 12<br />

11. <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> 11 14:25 10<br />

12. TB Berlin 10 13:28 10<br />

13. VfL Osnabrück 10 19:25 8<br />

14. Rot-Weiß Erfurt 11 9:20 6<br />

Robin Krauße (6.) sorgten dort für<br />

eine frühzeitige Entscheidung.<br />

Am morgigen Sonntag sind<br />

die beiden Bundesligateams des<br />

<strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> jeweils ab 11 Uhr<br />

Gastgeber für die altersgleichen<br />

Talente von Hannover 96. Bei<br />

den A-Junioren steht dann am 6.<br />

<strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong>. Dies geschieht<br />

auf Grund der Initiative mehrerer<br />

engagierter Sponsoren.<br />

Der besondere Dank des Nachwuchs-Leistungszentrums<br />

des<br />

<strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> und natürlich auch<br />

der jungen Kicker gilt dabei<br />

den Unternehmen Förster Bau,<br />

jenawohnen, Intersport <strong>Jena</strong>,<br />

AJZ-Engineering, LTL Licht- und<br />

Tontechnik Lüdtke sowie zahlreichen<br />

weiteren Partnern.<br />

Von Verletzungsausfällen wichtiger<br />

Spieler wird in dieser<br />

Saison auch das Bundesliga-A-<br />

B-Junioren<br />

Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt<br />

1. Hamburger <strong>SV</strong> 12 22:9 28<br />

2. Hertha BSC 12 33:16 25<br />

3. VfL Wolfsburg 12 30:13 25<br />

4. Hansa Rostock 11 30:14 23<br />

5. Energie Cottbus 11 19:20 19<br />

6. Werder Bremen 12 26:20 18<br />

7. Rot-Weiß Erfurt 12 30:25 17<br />

8. <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> 12 14:22 14<br />

9. TB Berlin 12 11:16 13<br />

10. Hannover 96 11 16:14 12<br />

11. Holstein Kiel 12 16:26 11<br />

12. VfL Osnabrück 11 12:18 9<br />

13. Union Berlin 11 10:31 7<br />

14. SC Weyhe 11 8:33 3<br />

Dezember das letzte Punktspiel in<br />

diesem Jahr auf dem Programm,<br />

wenn die <strong>Jena</strong>er bei Holstein Kiel<br />

gastieren. Die B-Junioren bestreiten<br />

ihren Jahresabschluss ebenfalls<br />

am Nikolaustag mit der Partie<br />

beim VfL Wolfsburg.<br />

pp<br />

Juniorenteam des <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong><br />

heimgesucht. Der aus Afghanistan<br />

stammende Abwehrspieler<br />

Sangar Mansal hatte gerade<br />

eine Leistenoperation auskuriert,<br />

als er sich kurz danach<br />

im Training einen Mittelfußknochenbruch<br />

zuzog.<br />

Für das U15-Regionalligaspiel<br />

des <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> gegen den<br />

<strong>FC</strong> Erzgebirge Aue wurde der<br />

Sonntag, 6. Dezember 2009 mit<br />

Spielbeginn 13 Uhr als Nachholtermin<br />

festgelegt.<br />

pp<br />

33


34<br />

PREMIUMPARTNER<br />

Trikotsponsor:


TOPPARTNER<br />

Der <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> gehört zu den traditionsreichsten Fußballclubs in<br />

Deutschland. Die Basis des Vereins sind seine treuen Fans, die zu Tausenden<br />

in das Ernst-Abbe-Sportfeld strömen und die Heimspiele zu unvergesslichen<br />

Erlebnissen werden lassen. Die große Popularität drückt sich auch in den<br />

unzähligen Medienkontakten aus, die überregionale Aufmerksamkeit schaffen.<br />

All diese Gründe sorgen dafür, dass der <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> für Sponsoren<br />

ein überaus attraktiver Werbeträger ist. Haben auch Sie Interesse, eine<br />

Partnerschaft mit dem Verein einzugehen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit<br />

der Marketingabteilung des <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> auf – wir freuen uns auf Sie!<br />

<strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> Fußball Spielbetriebs GmbH<br />

Marketingabteilung<br />

Oberaue 3<br />

07745 <strong>Jena</strong><br />

Telefon: (0 36 41) 76 51 13<br />

E-Mail: marketing@fc-carlzeiss-jena.de<br />

35


36<br />

BUSINESSPARTNER<br />

Generalagentur Michael Wurzler


Antenne Thüringen GmbH & Co.KG<br />

Anwälte Balan, Stockmann & Partner<br />

ASI GmbH<br />

Augustin Dentaltechnik <strong>Jena</strong><br />

Autocentrum Weißenborn GmbH<br />

Autohaus Fischer GmbH<br />

Auto Scholz AVS GmbH & Co. KG<br />

Baubetreuung und Projektentwicklung Volker Marx<br />

Baustoffhandel Remde GmbH<br />

Bedachung Horst Gerlach GmbH<br />

Betting AG<br />

BHW Immobilien GmbH<br />

Burkhardt Oil<br />

Butler Hands & Servicekräfte<br />

Bäckerei Scherer, Zeulenroda<br />

Büchner Möbel GmbH<br />

Call Sokrates GmbH<br />

Catering Service Jacob<br />

Commerzbank Filiale <strong>Jena</strong><br />

Druckhaus Gera<br />

Edeka C-C Großhandel<br />

Elektronstallation Michael Jacob<br />

etix.com Deutschland GmbH<br />

Fahrschule Ukena<br />

F-Haus GmbH & Co.-Projekt KG<br />

falken PERSONALDIENSTLEISTUNGEN AG<br />

Fair Hotel<br />

Fleischerei Wohlgezogen<br />

FOOD GmbH <strong>Jena</strong> Analytik-Consulting<br />

Freizeitbad GalaxSea<br />

Gemeinschaftspraxis Dr. med. A. Winkler<br />

Globus Handelshof GmbH & Co. KG<br />

Goethe Galerie - Werbegemeinschaft<br />

Gärtnerei Delaporte<br />

Haag, Günter – Transporte & Montagen e.K.<br />

Hagebaucentrum Weimar<br />

Herzog & Drescher GbR<br />

HEMA Formen- und Kunststoffverarbeitung GmbH<br />

HI Bauprojekt GmbH<br />

Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen<br />

Hundertmark Immobilien<br />

Härterei Reese GmbH & Co. KG<br />

i.B.b. Beratung+Plannung GmbH <strong>Jena</strong><br />

ibnw GmbH<br />

Jekom GmbH<br />

Jenoptik AG<br />

Jentax Steuerkanzlei Lutz Scherf<br />

CLUB DER 100<br />

JOS <strong>Jena</strong>er Objektmanagement und Service mbH<br />

Kahla/Thüringen Porzellan GmbH<br />

Kastl Zelte<br />

Kontinent Spedition GmbH<br />

KBS Fußbodenbau Zöllnitz<br />

Leipziger Handelsgesellschaft<br />

Machts Treppenbau & Bauelemente GmbH & Co. KG<br />

Malerfachbetrieb Matthias Walther, Wernburg<br />

Maxit Baustoffwerke GmbH<br />

Merkur Bank KgaA<br />

MEWA Textil-Service AG & Co. <strong>Jena</strong> OHG<br />

NAWA Heilmittel GmbH<br />

Naturstein Jacobi<br />

nw Objektausstattung GmbH<br />

Oberland Metallbau und Bauschlosserei GmbH<br />

Peter Hein GmbH alternative Haustechnik<br />

Philips Consumer Electronics<br />

Postbank Finanzberatung AG<br />

Puhlfürß Spezialitäten-Delikatessen-Partyservice<br />

PVP Triptis GmbH<br />

R+V Generalvertretung E. Gaßmann & H. Knöfel GbR<br />

Rautal Wohnbau Verwaltungs & Beteiligungs GmbH<br />

Rechtsanwälte Hilliger & Müller<br />

Rechtsanwälte Lampe & Rödiger<br />

Reha aktiv 2000 GmbH<br />

Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH<br />

SBK Siemens Betriebskrankenkasse<br />

SCALA Das Turm-Restaurant<br />

Semmelweis Apotheke <strong>Jena</strong><br />

Siemens AG<br />

S & L Szymanski GmbH<br />

Stelzer & Kraft Ingenieure GbR<br />

TA Triumpf-Adler GmbH<br />

Tele Columbus Sachsen-Thüringen GmbH & Co. KG<br />

Thüringer Heidequell Pößneck<br />

T>O>Q Dienstleistungs-GmbH<br />

Truition<br />

TTM Tapeten Teppichbodenmarkt Handels Gmbh<br />

UWS Steuerberatungsgesellschaft mbH<br />

V.O.M. Zeitarbeit<br />

WBB Aktiengesellschaft<br />

WDVS-REKO_BAU GmbH<br />

WEREX GmbH<br />

WG <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> e.G.<br />

Wäscherei Böhm GmbH Apolda<br />

Varys Gesellschaft für Software & Abrechnung<br />

Zahnarztpraxis Dr. Rüdiger Mayer<br />

37


�����������������������������<br />

Bilfinger Berger Hochbau GmbH����ZN Wohnungsbau <strong>Jena</strong>����Spitzweidenweg 107·07743 <strong>Jena</strong><br />

Telefon 03641/ 415-136 · Telefax 03641 / 415-138 · www.hochbau.bilfingerberger.de<br />

���������������������������������������<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Wohnen in der<br />

ersten Liga.<br />

Kleine Kicker und große Stürmer<br />

haben ihren Club gleich um die Ecke.<br />

Und Michis Eltern wohnen nebenan.<br />

www.jenawohnen.de


Fanhaus im neuen Glanz<br />

Umfangreiche Renovierungsarbeiten wurden nun abgeschlossen<br />

Im Zuge der Renovierung kam auch<br />

das Fanhaus-Büro in die Verschönerungskur.<br />

Foto: Fanprojekt<br />

Dank der hervorragenden Unterstützung<br />

durch die KIJ (Kommunale<br />

Immobilien <strong>Jena</strong>), die fachmännische<br />

Arbeit der beauftragten<br />

Firma Fußboden Hermann sowie<br />

den fleißigen Einsatz engagierter<br />

Helfer aus der Fanszene wurde<br />

in den vergangenen Wochen das<br />

Innere des Fanprojekt-Gebäudes<br />

im Ernst-Abbe-Sportfeld in einen<br />

Top-Zustand versetzt. Aus diesem<br />

Anlass fand am gestrigen Freitag<br />

in den Räumlichkeiten des Fanprojektes<br />

ein kleiner Empfang<br />

statt. Vorstand und Mitarbeiter<br />

des Fanprojektes bedanken sich<br />

noch einmal recht herzlich bei<br />

der KIJ, der Firma Fußboden Hermann,<br />

den emsigen ehrenamtlichen<br />

Mitarbeitern „Charly” Braun,<br />

Heiko Weiß, Stefan Roelofs und<br />

Sebastian Kupfer sowie bei den<br />

Fans „Ernie”, „Steini” (nicht zu<br />

verwechseln mit dem Leiter des<br />

Fanprojektes), „Juhnke”, „Champion”<br />

und bei allen, die hier versehentlich<br />

nicht genannt wurden.<br />

fp<br />

Fanprojekt<br />

Anschrift<br />

Fanprojekt <strong>Jena</strong> e.V.<br />

Oberaue 4<br />

07749 <strong>Jena</strong><br />

Kontakt<br />

Telefon während der Dienstzeiten:<br />

(0 36 41) 47 85 88, (0 36 41)<br />

47 85 89, (0 36 41) 47 85 90<br />

FANPROJEKT<br />

Kontakt per E-Mail ist unter<br />

FP<strong>Jena</strong>@aol.com möglich<br />

Internet<br />

www.fcc-supporters/content/<br />

fanprojekt.html<br />

Ansprechpartner<br />

Matthias Stein, Lutz Hofmann<br />

39


Zwei Auswärtsspiele<br />

Die SC-Busse rollen nach Stuttgart und Wiesbaden<br />

Zwei Auswärtsspiele in Folge stehen<br />

dem <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> bevor, und<br />

auch zu diesen stellt der SC wieder<br />

Busse für reiselustige Fans<br />

bereit. Am kommenden Freitag<br />

führt der Weg in den Stuttgarter<br />

Stadtteil Degerloch, wo die<br />

II. Mannschaft des VfB unterhalb<br />

des Fernsehturms ihr Heimspiel<br />

gegen <strong>Jena</strong> bestreitet. Abfahrt ist<br />

um 12 Uhr, der Fahrpreis beträgt<br />

25 Euro. Sieben Tage später geht<br />

es erstmals nach Wiesbaden,<br />

denn die bisherigen Begegnungen<br />

gegen den <strong>SV</strong> Wehen Wiesbaden<br />

bzw. dessen Vorgänger fanden<br />

in Wehen oder Frankfurt statt. In<br />

die hessische Landeshauptstadt<br />

rollt der Supporters Bus um 12.30<br />

Uhr zum Fahrpreis von 19 Euro<br />

ab dem Osttor des Ernst-Abbe-<br />

Sportfeldes. Nichtmitglieder des<br />

SC zahlen bei beiden Touren<br />

zwei Euro mehr. Anmelden kann<br />

man sich heute am SC-Stand vor<br />

dem Fanhaus oder später unter<br />

busanmeldung@fcc-supporters.<br />

de bzw. täglich zwischen 18 und<br />

20 Uhr per Telefon unter (0160)<br />

3894828. Natürlich können wie<br />

immer auch Eintrittskarten für die<br />

Spiele selbst geordert werden.<br />

Sinkende Nachfrage<br />

Vier Tage vor dem Spiel in Heidenheim<br />

musste erstmals in dieser<br />

Saison ein Supporters Bus<br />

SUPPORTERS CLUB<br />

Das Interesse an Auswärtsfahrten mit dem SC-Bus war früher deutlich größer –<br />

so auch für das Zweitligaspiel bei 1860 München. Foto: Supporters Club<br />

mangels Anmeldungen abgesagt<br />

werden. Über eine im SC-Board<br />

geschaltete Umfrage wollte die<br />

AG Busse wissen, worauf das<br />

verstärkte Desinteresse in der<br />

Fanszene zurückzuführen ist.<br />

Der Rücklauf war beachtlich, und<br />

ganz oben auf der Liste der Gründe<br />

standen die unbefriedigenden<br />

Leistungen der Mannschaft.<br />

Bemängelt wurden auch fehlende<br />

Zusteigemöglichkeiten unterwegs<br />

für die vielen auswärts wohnenden<br />

Fans. Dieser Hinweis wird<br />

aufgegriffen und soll bei künftigen<br />

Fahrten Beachtung finden.<br />

Erklärung zur Lage im Verein<br />

Zur aktuellen Situation im <strong>FC</strong><br />

<strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> hat sich der SC<br />

mit einer Presserklärung zu Wort<br />

gemeldet. Es wird daran erinnert,<br />

„dass die wichtigste Aufgabe des<br />

neuen Präsidenten und des Präsidiums<br />

darin besteht, die Zersplitterung<br />

des Vereins zu überwinden<br />

und alle Kräfte auf das gemeinsame<br />

Ziel zu bündeln.“ Angemahnt<br />

wird auch zukünftig ein verantwortungsvoller<br />

Umgang mit die<br />

Fanszene betreffenden sensiblen<br />

Themen. Der genaue Wortlaut ist<br />

online auf der Internetseite www.<br />

fcc-supporters.de nachzulesen.<br />

sc<br />

Mitarbeit<br />

Die Mitgliedschaft im Supporters<br />

Club ist kostenlos, Bedingung ist<br />

die Mitgliedschaft im <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong><br />

<strong>Jena</strong>. Anmeldungen sind auf der<br />

Website www.fcc-supporters.de<br />

oder auch am Informationsstand<br />

des Supporters Club vor jedem<br />

Heimspiel am Gebäude des<br />

Fan-Projekts möglich. Ausdrücklich<br />

erwünscht ist eine aktive<br />

Mitarbeit in den verschiedenen<br />

Arbeitsgruppen des Supporters<br />

Club wie Marketing/Merchandising,<br />

Öffentlichkeitsarbeit, Abteilungsarbeit,<br />

Supporters Busse,<br />

Nachwuchs oder Fanblock.<br />

41


42<br />

REISEFIEBER<br />

VfB Stuttgart II<br />

19. Spieltag / Freitag, 4. Dezember 2009 / 18.30 Uhr / GAZi-Stadion (Waldau)<br />

Stadion<br />

Das GAZi-Stadion auf der Waldau<br />

in Stuttgart-Degerloch liegt unterhalb<br />

des Fernsehturms. Auf der<br />

überdachten Haupttribüne finden<br />

1.068 Zuschauer einen Sitzplatz<br />

auf den neuen blauen Einzelschalen.<br />

Insgesamt dürfen momentan<br />

10.164 Fans in das Stadion, wobei<br />

5.094 Plätze überdacht sind.<br />

Gästeblock<br />

Er befindet sich in Block D. Die<br />

Sicht ist aufgrund der Zäune und<br />

des Fangnetzes nicht optimal.<br />

Heimfans<br />

Der VfB hat eine große und aktive<br />

Ultra-Szene. Vorsicht im Stadionumfeld<br />

kann nicht schaden.<br />

Anfahrt<br />

Über die A 4, A 71, A 70, A 3 und<br />

A 7 wird Würzburg angesteuert.<br />

Dort auf die A 81 wechseln und<br />

diese Autobahn bis zum Kreuz<br />

Stuttgart befahren. Weiter geht<br />

es auf der A 8 in Richtung Ulm.<br />

Die A 8 an der Ausfahrt Stuttgart-Degerloch/Möhringen<br />

(52b)<br />

verlassen und sich auf der B 27<br />

in Richtung Stuttgart einordnen.<br />

In Degerloch auf die Jahnstraße<br />

in Richtung Fernsehturm/GAZi-<br />

Stadion abbiegen (die Route ist<br />

ausgeschildert). Nach rund einem<br />

Kilometer ist die Arena auf der<br />

rechten Seite zu sehen. Das GAZi-<br />

Stadion befindet sich innerhalb<br />

der Umweltzone Stuttgart. Deshalb<br />

ist eine PKW-Umweltplakette<br />

<strong>SV</strong> Wehen Wiesbaden<br />

20. Spieltag / Freitag, 11. Dezember 2009 / 18.30 Uhr / BRITA-Arena<br />

Stadion<br />

Der frühere <strong>SV</strong> Wehen hat sich<br />

umbenannt und spielt nicht mehr<br />

auf dem Halberg, sondern mittlerweile<br />

in der modernen BRITA-<br />

Arena in der hessischen Landeshauptstadt<br />

Wiesbaden. Das 2007<br />

fertiggestellte Stadion verfügt<br />

über eine Kapazität von 13.144<br />

überdachten Zuschauerplätzen.<br />

Gästeblock<br />

Gästefans benutzen den Eingang<br />

1 und begeben sich auf die Südtribüne<br />

(Block 17 & 18). Fahnen<br />

sind bis 1,20 m Stablänge gestattet,<br />

Doppelhalter sind untersagt.<br />

Untersagt ist auch das Mitführen<br />

von Videokameras sowie Fotoapparaten,<br />

die die Maße kompakter<br />

Digitalkameras (max. 12 x 7 cm)<br />

überschreiten. Das Besteigen des<br />

Zauns wird mit einem Ordnungsgeld<br />

von 25 Euro geahndet.<br />

Heimfans<br />

Die Ultra-Gruppierung „Psychopathen<br />

Wehen 1999“ hat sich aus<br />

Protest gegen die überbordende<br />

Kommerzialisierung im Verein<br />

und den Umzug nach Wiesbaden<br />

aufgelöst. Mittlerweile entstanden<br />

verschiedene Fanclubs und<br />

Gruppierungen, die vorrangig auf<br />

der Nordtribüne beheimatet sind.<br />

Anfahrt<br />

Über die A 4 und die A 5 in Richtung<br />

Frankfurt. Am Nordwestkreuz<br />

Frankfurt auf die A 66 in Richtung<br />

Wiesbaden wechseln und diese<br />

Autobahn an der Abfahrt Wiesba-<br />

unbedingt erforderlich. Anschrift:<br />

GutsMuths-Weg 4, Stuttgart.<br />

Fanbusse<br />

Abfahrt der Supporters Busse ist<br />

am Spieltag um Punkt 12 Uhr ab<br />

dem Osttor des Ernst-Abbe-Sportfeldes.<br />

Der Fahrpreis beträgt 27<br />

Euro bzw. 25 Euro für SC-Mitglieder<br />

und Jugendliche. Alle weiteren<br />

Informationen sind auf der<br />

Supporters-Seite zu finden.<br />

Zugfahrer<br />

Gästefans fahren vom Hauptbahnhof<br />

mit der U 15 in Richtung Ruhbank/Fernsehturm<br />

bis Haltestelle<br />

Ruhbank/Fernsehturm. Von dort<br />

sind es zwei Minuten Fußweg.<br />

ms<br />

den-Mainzer Straße in Richtung<br />

Wiesbaden-Zentrum wieder verlassen.<br />

Die BRITA-Arena ist von<br />

allen Parkplätzen nur wenige Fußminuten<br />

entfernt. Anschrift: Berliner<br />

Straße 9, Wiesbaden.<br />

Fanbusse<br />

Abfahrt der Supporters Busse<br />

ist um 12.30 Uhr am Osttor des<br />

Ernst-Abbe-Sportfelds. Vollzahler<br />

berappen 21 Euro, SC-Mitglieder<br />

und Jugendliche nur 19 Euro. Alle<br />

weiteren Informationen sind auf<br />

der Supporters-Seite zu finden.<br />

Zugfahrer<br />

Vom Wiesbadener Hauptbahnhof<br />

ist das Stadion innerhalb weniger<br />

Minuten zu Fuß zu erreichen.<br />

ms


����������������������


Wir für Sport ...<br />

... mit<br />

all unserer<br />

Energie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!