Das Argument 72 - Berliner Institut für kritische Theorie eV

Das Argument 72 - Berliner Institut für kritische Theorie eV Das Argument 72 - Berliner Institut für kritische Theorie eV

30.01.2013 Aufrufe

350 Besprechungen Philosophie Hermand, Jost: S y n t h e t i s c h e s I n t e r p r e t i e r e n . Zur Methodik der Literaturwissenschaft. Sammlung dialog, Nr. 27. Nymphenburger Verlagshandlung, München 1968 (268 S., Pb., 14,80 DM). Teil I des Buches — „Der Methodenpluralismus seit 1900" — referiert (mit guter Quellenkenntnis der Zeit der Jahrhundertwende) die Richtungen des Positivismus, der Geistesgeschichte, der nationalvölkischen Spielart, der Psychoanalyse, der westlichen Soziologie und der marxistischen Literaturwissenschaft, des Existentialismus und der textimmanenten Methode. So informativ die Kapitel häufig zu lesen sind, so beziehungslos stehen die einzelnen Phasen der Wissenschaftsgeschichte für den Leser nebeneinander. Hermand unterläßt es durchweg — von bescheidenen Erklärungsansätzen abgesehen — die Methodenentwicklung in ihrer dialektischen Verflochtenheit mit dem gesamtgesellschaftlichen Prozeß der deutschen Geschichte vom Kaiserreich bis zum Adenauerstaat zu entfalten. Erst das Zusammensehen von ideologischer Entwicklung und sozioökonomischem Prozeß würde es ermöglichen, wissenschaftsgeschichtlich bedeutsame Phänomene wie die antihistorische Wendung, die Fortschrittsfeindschaft, den Irrationalismus, den Formalismus usw. zu verstehen. Da die gesellschaftspolitische Relevanz der einzelnen Forschungsrichtungen nicht erkannt wird, endet alles in einer Abnormitätenschau, was etwa den Vorteil hat, die faschistische Periode der Germanistik als unwissenschaftlich aus der Diskussion zu entfernen. So empfiehlt Hermand „diesen Bereich nicht als Literaturwissenschaft, sondern als völkischen Feuilletonismus zu bezeichnen" (79). Der heute im Westen herrschende Methoden-Pluralismus ist u.E. nach ohne theoretische Fundierung, die Auswahl und Kombination der Methoden bleiben dem persönlichen Gutdünken des einzelnen Forschers überlassen. Eine Kalkulation der möglichen Priorität einer Methode bzw. des Interdependenzverhältnisses der einzelnen methodischen Richtungen findet nicht statt, dafür herrscht Eklektizismus und Willkür. Die häufig nur rein verbale Rückkehr zur historischen Forschung hat sich nicht als Korrektur des Pluralismus erwiesen. Die Historismus-Problematik ist weiter ungeklärt. Hermand erkennt ein gut Teil des hier beschriebenen Dilemmas. Seinem Versuch im II. Teil des Buches — „Möglichkeiten einer Synthese" —

Philosophie 351 ist der gute Wille nicht abzusprechen, freilich können seine Lösungsvorschläge selten überzeugen. Sie lassen sich in drei Punkten zusammenfassen: 1. Gegen methodisches Spezialistentum setzt Hermand einen „historisch fundierten Universalismus" (10), eine „vertiefte Geschichtlichkeit, die wieder ins Universale, ja Menschheitliche tendiert" (12). 2. Dazu gehört „allerdings ein historisches Bewußtsein, das diese Welt nicht nur als eine dem Verfall anheimgegebene, sondern zugleich als eine veränderbare betrachte" (11). Mit anderen Worten, Hermand verficht eine Rückbesinnung auf die „ehemalige Fortschrittsgläubigkeit" (11). Dem entspricht ein Kunstbegriff, dem nicht das Schöne oder das Originelle wesentlich ist, sondern das „Neue". „Der Wert einer solchen Kunst bestände daher hauptsächlich im Entwicklungsgeschichtlichen, d. h. in der Aufdeckung jener historischen Spiralbewegung oder Kulturdialektik, ohne die wir uns selbst nicht begreifen können" (237). 3. Praktisch soll diese Aufdeckung der Qualität des „Neuen" in der Kunst durch das „Synthetische Interpretieren", „eine methodische Re-Integration" (173), die „Mehrschichtentheorie" (10) u.ä. geleistet werden. Empfohlen werden interdisziplinäre Teams, die sich vor allem der Epochen- und Stilforschung widmen sollen. Wie die älteren Vertreter der Literaturwissenschaft stellt H. Faktoren wie Geistes-, Formgeschichte, Psychologie und — freilich meist nur verbal — Sozialgeschichte als durchaus gleichwertig nebeneinander. Sein historisches Denken läßt ihn nicht zugleich die allseitige gesellschaftliche Prägung der genannten Faktoren wie Ideen-, Formgeschichte, Individualpsychologie erkennen, was zur gesellschaftswissenschaftlichen Veränderung der bisherigen Untersuchungsmethoden führen müßte. Hermand, der zwar gelegentlich eine „materialistische Geistesgeschichte" (222) fordert, weicht tatsächlich das dialektische Verhältnis von Basis und Überbau so sehr auf, daß „Basis und Überbau als gleichrangige Partner auftreten" (222), der Überbau letztlich als determinierungsfrei erscheint. Ebenso führt die Loslösung der Kunst aus ihrer gesellschaftlichen Bedingtheit zum bekannten Idealismus. Die „neue" Geschichtlichkeit ist mehr oder minder die „alte" Epochen- und Stilgeschichte. Da Hermand sowohl über die gesellschaftliche Basis mangelhaft orientiert ist als auch über keine konkret emanzipative Zielvorstellung verfügt, bleiben seine Lösungsversuche vage-abstrakt. Seine Vorschläge bieten eine Kritik des Methoden-Pluralismus als eine mögliche Spielart eben dieser Methoden. An keiner Stelle wird deutlich, wie das „Synthetische Interpretieren", diese „Mehrschichtentheorie" denn praktisch aussehen soll. Hermands Buch füllt eine Marktlücke. Eher als zu den veralteten und fragwürdigen Darstellungen von Oppel (DtPhiA, 1952) und Lunding (Reallexikon, 2. Aufl. 1965) oder dem am entlegenen Ort erschienenen Überblick von R. Alewyn (Sammelband „Aufgaben der Forschung", hrsg. v. Leo Brandt, Köln 1956) wird der Germanistik-

Philosophie 351<br />

ist der gute Wille nicht abzusprechen, freilich können seine Lösungsvorschläge<br />

selten überzeugen. Sie lassen sich in drei Punkten zusammenfassen:<br />

1. Gegen methodisches Spezialistentum setzt Hermand einen<br />

„historisch fundierten Universalismus" (10), eine „vertiefte Geschichtlichkeit,<br />

die wieder ins Universale, ja Menschheitliche tendiert"<br />

(12).<br />

2. Dazu gehört „allerdings ein historisches Bewußtsein, das diese<br />

Welt nicht nur als eine dem Verfall anheimgegebene, sondern zugleich<br />

als eine veränderbare betrachte" (11). Mit anderen Worten,<br />

Hermand verficht eine Rückbesinnung auf die „ehemalige Fortschrittsgläubigkeit"<br />

(11). Dem entspricht ein Kunstbegriff, dem nicht<br />

das Schöne oder das Originelle wesentlich ist, sondern das „Neue".<br />

„Der Wert einer solchen Kunst bestände daher hauptsächlich im<br />

Entwicklungsgeschichtlichen, d. h. in der Aufdeckung jener historischen<br />

Spiralbewegung oder Kulturdialektik, ohne die wir uns selbst<br />

nicht begreifen können" (237).<br />

3. Praktisch soll diese Aufdeckung der Qualität des „Neuen" in der<br />

Kunst durch das „Synthetische Interpretieren", „eine methodische<br />

Re-Integration" (173), die „Mehrschichtentheorie" (10) u.ä. geleistet<br />

werden. Empfohlen werden interdisziplinäre Teams, die sich vor<br />

allem der Epochen- und Stilforschung widmen sollen.<br />

Wie die älteren Vertreter der Literaturwissenschaft stellt H. Faktoren<br />

wie Geistes-, Formgeschichte, Psychologie und — freilich<br />

meist nur verbal — Sozialgeschichte als durchaus gleichwertig nebeneinander.<br />

Sein historisches Denken läßt ihn nicht zugleich die<br />

allseitige gesellschaftliche Prägung der genannten Faktoren wie<br />

Ideen-, Formgeschichte, Individualpsychologie erkennen, was zur gesellschaftswissenschaftlichen<br />

Veränderung der bisherigen Untersuchungsmethoden<br />

führen müßte. Hermand, der zwar gelegentlich<br />

eine „materialistische Geistesgeschichte" (222) fordert, weicht tatsächlich<br />

das dialektische Verhältnis von Basis und Überbau so sehr<br />

auf, daß „Basis und Überbau als gleichrangige Partner auftreten"<br />

(222), der Überbau letztlich als determinierungsfrei erscheint. Ebenso<br />

führt die Loslösung der Kunst aus ihrer gesellschaftlichen Bedingtheit<br />

zum bekannten Idealismus. Die „neue" Geschichtlichkeit ist<br />

mehr oder minder die „alte" Epochen- und Stilgeschichte.<br />

Da Hermand sowohl über die gesellschaftliche Basis mangelhaft<br />

orientiert ist als auch über keine konkret emanzipative Zielvorstellung<br />

verfügt, bleiben seine Lösungsversuche vage-abstrakt. Seine<br />

Vorschläge bieten eine Kritik des Methoden-Pluralismus als eine<br />

mögliche Spielart eben dieser Methoden. An keiner Stelle wird<br />

deutlich, wie das „Synthetische Interpretieren", diese „Mehrschichtentheorie"<br />

denn praktisch aussehen soll.<br />

Hermands Buch füllt eine Marktlücke. Eher als zu den veralteten<br />

und fragwürdigen Darstellungen von Oppel (DtPhiA, 1952) und<br />

Lunding (Reallexikon, 2. Aufl. 1965) oder dem am entlegenen Ort<br />

erschienenen Überblick von R. Alewyn (Sammelband „Aufgaben der<br />

Forschung", hrsg. v. Leo Brandt, Köln 1956) wird der Germanistik-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!