29.01.2013 Aufrufe

Internetversion Dissertation Annett Aßmann - beim deposit::hagen

Internetversion Dissertation Annett Aßmann - beim deposit::hagen

Internetversion Dissertation Annett Aßmann - beim deposit::hagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FALLSTUDIE ZUM GESPRÄCH<br />

ZWISCHEN ANHÄNGERN BESTIMMTER RELIGIONEN<br />

IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND<br />

Eine Textanalyse am Beispiel für einen interreligiösen Dialog<br />

DISSERTATION<br />

zur Erlangung<br />

des akademischen Grades<br />

einer Doktorin der Philosophie<br />

(Dr.in.phil.)<br />

am Fachbereich<br />

Kultur- und Sozialwissenschaften der<br />

FernUniversität Hagen<br />

Betreuer: Prof. Dr. Georg Hansen<br />

LG: Interkulturelle Erziehungswissenschaft<br />

vorgelegt von<br />

<strong>Annett</strong> <strong>Aßmann</strong><br />

aus Neubrandenburg


Inhaltsverzeichnis<br />

I. Hinführung und Zielsetzung.......................................................................................... 1<br />

1. Erkenntnisinteresse ............................................................................................... 4<br />

2. Methodischer Überblick ....................................................................................... 8<br />

3. Ausblick auf die Ergebnisse ............................................................................... 12<br />

4. Zur Auswahl des Untersuchungsgegenstandes................................................... 13<br />

5. Begriffsklärung ................................................................................................... 19<br />

II. Dokumentation methodischer Ausdifferenzierungen ................................................ 23<br />

1. Hermeneutische Methoden zur Ermittlung von Gedanken................................. 24<br />

1.1. Das theoretische Prinzip der juristischen Auslegung .................................. 27<br />

1.2. Formale Strukturierungen zum Untersuchungsgegenstand ......................... 30<br />

1.1.1. Anmerkungen zu technischen Fehlerquellen........................................ 36<br />

1.1.2. Vorstudie: Problematiken zum Prinzip der erläuternden Auslegung ... 38<br />

1.1.3. Vorstudie: Problematik zur Auslegung nach Inhaltsvorgabe ............... 42<br />

2. Hermeneutische Methoden zur Bestimmung von Inhalten................................. 48<br />

2.1. Beiträge zu qualitativen Inhaltsanalysen ..................................................... 49<br />

2.2. Zur Problematik der Reliabilität qualitativer Inhaltsanalysen ..................... 51<br />

2.3. Beiträge zu quantitativen Inhaltsanalysen ................................................... 54<br />

2.4. Zur Problematik der Konkretisierung von Rückschlüssen aus Quantitäten 58<br />

2.4.1. Qualitative versus quantitative?............................................................ 58<br />

2.4.2. Ausblick: „GROUNDED THEORY“.......................................................... 60<br />

2.4.3. Möglichkeiten von Beziehungsanalysen .............................................. 63<br />

3. Formaler verfahrenstechnischer Aufbau dieser Dokumentation ........................ 66<br />

III. Dokumentation qualitativer Themenbestimmung nach PHILIPP MAYRING .............. 68<br />

1. Zur Festlegung von Auswertungseinheiten ........................................................ 70<br />

1.1. Formalgrammatische Ausdifferenzierungskriterien .................................... 73<br />

1.2. Funktionalgrammatische Ausdifferenzierungen.......................................... 75<br />

1.3. Kritische Notizen zur Ausdifferenzierung nach Wiederholungsverfahren.. 77<br />

1.4. Vorstudie zu Ausdifferenzierungskriterien von Verfahrensregeln.............. 79<br />

1.5. Zwischenfazit zur Reliabilität von Festlegungskriterien und Ausblick....... 88<br />

2. Reliabilität der Paraphrasen ................................................................................ 94<br />

2.1. Zu den Selektionskriterien nach PHILIPP MAYRING..................................... 95<br />

2.2. Beispiele zur Festlegung von Paraphrasen .................................................. 97<br />

2.3. Funktionalgrammatische Ausdifferenzierungen........................................ 101<br />

2.3.1. Hauptwortarten ................................................................................... 102<br />

2.3.2. Zur Ermittlung des Bedeutungsgehaltes der Hauptwortarten............. 103<br />

2.3.3. Selektion nach Wortart ....................................................................... 104<br />

2.4. Formalgrammatischen Ausdifferenzierungen............................................ 107<br />

2.5. Schematische Erfassung von Eingrenzungskriterien:................................ 109<br />

2.5.1. Formulierungskriterien ....................................................................... 110<br />

2.5.2. Zusammenfassung der Kriterien......................................................... 110<br />

2.6. Zur schematischen Erfassung von Verfahrensreihenfolgen ...................... 111<br />

2.6.1. Schematische Ausdifferenzierung und Kommentierung Paraphrase.. 112<br />

2.6.2. Zur Rücküberprüfung der Paraphrasierung ........................................ 113<br />

2.6.3. Aufbau der Arbeitstabelle Paraphrasierung........................................ 113<br />

2.6.4. Schematischer Kommentar zu den Paraphrasen und Ergebnis........... 114<br />

2.7. Zwischenfazit zu den Paraphrasen............................................................. 115<br />

3. Zwischenkritik an der qualitativen Inhaltsanalyse.................................................... 115<br />

I


IV. „Im Anfang war das Wort....“ –Dokumentation quantitativer Wortanalyse .......... 116<br />

1. Zur Ausdifferenzierung einer Wortauflistung an Beispielen............................ 117<br />

1.1. Vorläufige Einschränkungen quantitativer Textauflistung........................ 120<br />

1.2. Zuordnung nach Häufigkeit je Teilnehmer................................................ 123<br />

1.3. Zuordnung nach Häufigkeit je Wort zur Kategoriebestimmung ............... 131<br />

1.4. Explikation des Begriffes „Toleranz“ als Beispiel der Theoriebildung .... 134<br />

1.5. Ausdifferenzierung der Zuordnungssätze nach Paraphrasen..................... 136<br />

1.6. Zur Sequenz „interreligiöser Dialog“ ........................................................ 138<br />

1.7. Beispiel zur Begrenzung nach Alphabet.................................................... 141<br />

1.7.1. Ausdifferenzierung von Festlegungskriterien..................................... 144<br />

1.7.2. Notizen zu Eingrenzungskriterien nach Häufigkeitsauszählung ........ 147<br />

1.7.3. Zwischenfazit zur alphabetischen Ein- und Ausgrenzung.................. 150<br />

1.8. Notizen zur Ausdifferenzierung an Beispielen zu Wortarten.................... 151<br />

2. Zwischenfazit zur Ausdifferenzierung einer Wortliste nach Beispielen .......... 156<br />

3. Zur Ausdifferenzierung von Textmerkmalen in einer neuen Wortliste............ 157<br />

3.1. Notizen zu Festlegungsregeln zur Auflistung von Hauptwörtern ............. 157<br />

3.1.1. Notizen zu Festlegungsregeln der Auflistung von Substantiven ........ 158<br />

3.1.2. Notizen zu Festlegungsregeln der Auflistung von Verben................. 159<br />

3.1.3. Notizen zu Festlegungsregeln zur Auflistung von Adjektiven........... 162<br />

3.1.4. Fazit zur Ausdifferenzierung der Hauptwortarten .............................. 163<br />

3.2. Vorstudie zur schematischen Erfassung von Textmerkmalen................... 164<br />

3.2.1.Zwischenfazit und Kurzkommentar im Anhang.................................. 173<br />

3.2.2. Formalien zur Erstellung der Arbeitstabellen..................................... 173<br />

3.2.3. Zur Datensortierung der Textmerkmale ............................................. 174<br />

4. Ausdifferenzierung von Reduktionskriterien.................................................... 175<br />

5. Zuordnungsbeispiele nach begrifflichen Explikationen ................................... 176<br />

5.1. Zuordnungen zum Beispiel des Begriffs: „Dialog“................................... 178<br />

5.1.1. „Gespräch“ und „Verhandlungen“...................................................... 178<br />

5.1.2. Von „Sprache“ zu „sprechen“ zu „reden, bemerken, anmerken“....... 179<br />

5.1.3. „Trialog“, „Referat“, „Podium“, „unterhalten“, „übersetzen“............ 180<br />

5.1.4. Zwischenfazit...................................................................................... 180<br />

5.2. Notizen zu Zuordnungen nach Lexemen und Flexionsmorphemen .......... 181<br />

6. Gesamtresümee zu Wortanalysen nach quantitativen Methoden ..................... 184<br />

V. Festlegung der Kategorien und Zuordnungen.......................................................... 185<br />

1. Zur Kategoriezuordnung aus Generalisierungen nach PHILIPP MAYRING........ 186<br />

2. Zu Festlegungshilfen von Kategorien und Gedanken....................................... 188<br />

2.1. Zur Kategorieausdifferenzierung durch einleitende Fragestellungen........ 188<br />

2.2. Festlegung der Kategorien im Themenraster............................................. 191<br />

2.2.1. Kategoriezuordnung nach einem Symbolverfahren ........................... 194<br />

2.2.2. Ausformulierung des Zuordnungssatzes durch Subsumtion .............. 196<br />

3. Tabellarische Ergebnisse zu Kategorien und Gedanken................................... 198<br />

VI. Ergebnisse zu den Hypothesen ............................................................................... 252<br />

1. Ergebnis zur 1. Hypothese: methodische Reliabilität....................................... 252<br />

2. Zur 2. Hypothese: kleinste gemeinsame Gedanken zu Themen....................... 256<br />

2.1. Ergebnis: „Was ist der interreligiöse Dialog?“.......................................... 260<br />

2.2. Ergebnis: „Voraussetzungen/ Grundlagen des interreligiösen Dialogs“ ... 261<br />

2.3. Ergebnis: „Motive für den interreligiösen Dialog“.................................... 263<br />

2.4. Ergebnis: „Ziel des interreligiösen Dialogs“ ............................................. 264<br />

2.5. Ergebnis: „Ansatzpunkte für den interreligiösen Dialog“ ......................... 266<br />

II


2.6. Ergebnis: „Dialogparteien“........................................................................ 268<br />

2.7. Ergebnis: „kontroverse Themen im interreligiösen Dialog“ ..................... 269<br />

2.8. Ergebnis: „Zeitpunkt für den interreligiösen Dialog“................................ 271<br />

2.9. Ergebnis: „Bewertung des interreligiösen Dialogs“ .................................. 271<br />

2.10. Ergebnis: „Wurzeln der modernen Dialogbewegung“ ............................ 272<br />

2.11. Ergebnis: „Historische Angaben“............................................................ 272<br />

2.12. Ergebnis: „Allgemeine Aussagen über Religionen“................................ 272<br />

2.13. Ergebnis: „Gemeinsamkeiten/ Annäherungen zwischen Religionen“..... 273<br />

2.14. Ergebnis: „Bezug zu heiligen Schriften“ ................................................. 274<br />

2.15. Ergebnis: „Situation im Nahen Osten“ .................................................... 274<br />

2.16. Ergebnis: „Grund für Konflikte“ ............................................................. 275<br />

2.17. Ergebnis: „Religionsanhängerschaft und Konflikte“............................... 275<br />

2.18. Ergebnis: „Aussagen zum Verhältnis zwischen Juden und Muslime“.... 276<br />

2.19. Ergebnis: „Aussagen zum Verhältnis zwischen Christen und Juden“..... 277<br />

2.20. Ergebnis: „Verhältnis zwischen Buddhismus und Christentum“ ............ 278<br />

2.21. Ergebnis: „Verhältnis zwischen Christen und Moslems“........................ 278<br />

2.22. Ergebnis: „Christen, Juden und Moslems“.............................................. 279<br />

2.23. Ergebnis: „Ostasiatische Religionen/ Buddhismus“................................ 279<br />

2.24. Ergebnis: „Gedanken zum Christentum/ Kirche“.................................... 280<br />

2.25. Ergebnis: „Gedanken zum Judentum“..................................................... 281<br />

2.26. Ergebnis: „Nichtchristen/ Atheisten im interreligiösen Dialog“ ............. 282<br />

2.27. Ergebnis: „Die Bekehrung/ Mission im interreligiösen Dialog“ ............. 283<br />

2.28. Ergebnis: „Gedanken zur Wahrheit“ ....................................................... 284<br />

2.29. Ergebnis: „Die Spiritualität“.................................................................... 285<br />

2.30. Ergebnis: „Gedanken zur Kultur und Tradition“..................................... 286<br />

2.31. Ergebnis: „Situation in der BRD“............................................................ 287<br />

2.32. Ergebnis: „Selbstkritische Teilnehmeraussagen“ .................................... 288<br />

2.33. Ergebnis: „Beispiele zum Umgang mit religiöser Vielfalt“ .................... 289<br />

2.34. Ergebnis: „Gedanken zur Toleranz“ ........................................................ 290<br />

2.35. Kritik/ Fehler zur Vergleichsmethode ..................................................... 292<br />

3. Beziehungsanalysen.......................................................................................... 293<br />

3.1. Zur Beziehung zwischen Buddhisten und Christen................................... 293<br />

3.2. Zur Beziehung zwischen Buddhisten und Juden ....................................... 294<br />

3.3. Zur Beziehung zwischen Christen und Juden............................................ 295<br />

3.4. Zur Beziehung zwischen Christen und Unbekanntem............................... 296<br />

3.5. Zur Beziehung zwischen Jüdin und Unbekanntem.................................... 296<br />

3.6. Zusammenfassung der Ergebnisse zu Beziehungsanalysen ...................... 296<br />

4. Allgemeine Fehlerquellen................................................................................. 297<br />

VII. Gesamtergebnis ..................................................................................................... 298<br />

III


Literaturverzeichnis<br />

Anweiler, Oskar<br />

Bildungssysteme im Vergleich<br />

Kurs 3075<br />

Kurseinheit 1: Probleme und Methoden der vergleichenden Erziehungswissenschaft<br />

Eine Einführung<br />

FernUniversität -Gesamthochschule Hagen 1984<br />

(zit.: Anweiler, O.; Bildungssysteme im Vergleich, FernUniversität 1984; S. ...)<br />

Atteslander, Peter<br />

Methoden der empirischen Sozialforschung<br />

9. neu bearbeitete und erweiterte Auflage<br />

Berlin, New York 2000<br />

(zit.: Atteslander, P., Methoden der empirischen Sozialforschung, S. ...)<br />

Auernheimer, Georg/ v.Blumenthal, Victor/ Stübig, Heinz/ Willmann, Bodo<br />

Interkulturelle Erziehung im Schulalltag, S. 79-95<br />

In: Auernheimer, Georg/ Gstettner, Peter<br />

Jahrbuch für Pädagogik 1996<br />

Pädagogik in multikulturellen Gesellschaften<br />

Frankfurt am Main, Bern, Berlin, New York, Paris, Wien 1996<br />

(zit.: Auhernheimer/ v. Blumenthal/ Stübing/ Willmann; Interkulturelle Erziehung im Schulalltag In:<br />

Jahrb.f.Päd.1996; S. ...)<br />

Bauer, Martin W.<br />

Classical Content Analysis: A Review<br />

In: Bauer, Martin W./ Gaskell, George<br />

Qualitative reserching with text, image and sound<br />

Sage Publications<br />

First published 2000<br />

London, Thousand Oaks, New Dehli<br />

(zit.: Bauer, M.W., Classical Content Analysis: A Review In: Bauer, Martin W./ Gaskell, George,<br />

Qualitative reserching with text, image and sound, S. ...)<br />

Becker-Beck, Ulrike<br />

Soziale Interaktion in Gruppen<br />

Struktur- und Prozessanalyse<br />

Band 37, Opladen 1997<br />

(zit.: Becker-Beck, U., Soziale Interaktion in Gruppen, S. ...)<br />

Bethscheider, Monika<br />

Flucht und Asyl in der Bundesrepublik Deutschland<br />

In: Red. Rita Polm<br />

Ethnische Minderheiten in der Bundesrepublik Deutschland<br />

Andere Gruppen und Aspekte des Lebens in der Migration<br />

Kurs 3829<br />

FernUniversität -Gesamthochschule Hagen 1997<br />

(zit.: Bethscheider, M.; Flucht und Asyl in der BRD; In: Ethnische Minderheiten in der BRD;<br />

FernUniversität Hagen 1997; S...)<br />

IV


Bernstorff v., Wiebke/ Plate, Uta<br />

Fremd bleiben<br />

Interkulturelle Theaterarbeit am Beispiel der afrikanisch-deutschen Theatergruppe Rangi Moja<br />

Frankfurt am Main 1997<br />

(zit.: v. Bernstorrf, W./ Plate, U. Interkulturelle Theaterarbeit, S. ...)<br />

Die Bibel in heutigem Deutsch<br />

Die Gute Nachricht des Alten und Neuen Testaments<br />

mit Spätschriften des Alten Testaments<br />

(Deuterokanonische Schriften/ Apokryphen)<br />

1. Auflage Evangelische Haupt-Bibelgesellschaft<br />

zu Berlin und Altenburg<br />

Leipzig 1983<br />

(zit.: Die Bibel, Die Gute Nachricht, "Buch", Kapitel...)<br />

Böhle, Reinhard C.<br />

Ziele, Aufgaben und Positionen einer interkulturellen Musikerziehung<br />

In: Aspekte und Formen Interkultureller Musikerziehung<br />

Böhle, Reinhard C.<br />

Beiträge vom 2. Symposium zur Interkulturellen Ästhetischen Erziehung an der Hochschule der Künste<br />

Berlin<br />

Frankfurt 1996<br />

(zit.: Böhle, R.C., Positionen einer interkulturellen Musikerziehung In: Böhle, R.C. Aspekte und Formen<br />

Interkultureller Musikerziehung, S. ...)<br />

Böhm, Andreas/ Legewie, Heiner/ Muhr, Thomas<br />

Textinterpretation und Theoriebildung in den Sozialwissenschaften<br />

- Lehr – und Arbeitsmaterialien zur Grounded Theory.<br />

Mit einem Anhang zur computergestützten Textinterpretation<br />

München 1995<br />

(zit.: Böhm/ Legewie/ Muhr, Textinterpretation und Theoriebildung in den Sozialwissenschaften, S. ...)<br />

Böhme, Gernot<br />

Ethik im Kontext<br />

1. Auflage, Frankfurt am Main 1997<br />

(zit.: Böhme, Gernot; Ethik im Kontext; S. ...)<br />

Bohnsack, Ralf<br />

Rekonstruktive Sozialforschung<br />

Einführung in Methododlogie und Praxis qualitativer Forschung<br />

2. überarbeitete Auflage, Opladen 1993/1991<br />

(zit.: Bohnsack, R.; Rekonstruktive Sozialforschung, S. ...)<br />

Bos, Wilfried<br />

Reliabilität und Validität in der Inhaltsanalyse<br />

Ein Beispiel zur Kategorieoptimierung in der Analyse chinesischer Textbücher für den muttersprachlichen<br />

Unterricht von Auslandschinesen<br />

In: Bos, Wilfried / Tarnai, Christian<br />

Angewandte Inhaltsanalyse in Empirischer Pädagogik und Psychologie<br />

Münster, New York 1989<br />

(zit.: Bos, W., Reliabilität und Validität in der Inhaltsanalyse, S. ...)<br />

V


Brähler, Elmar<br />

Die automatische Analyse des Sprechverhaltens in psycholanalytischen Erstinterviews mit der Gießener<br />

Sprachanalyseanlage<br />

<strong>Dissertation</strong> der Fakultät für theoretische Medizin der Universität Ulm 1976<br />

(zit.: Brähler, E., Die automatische Analyse des Sprechverhaltens in psycholanalytischen Erstinterviews<br />

mit der Gießener Sprachanalyseanlage, S. ...)<br />

Braun, Claus J.<br />

Begegnung mit Muslimen<br />

In: Im Land der vielen Religionen<br />

Wahrnehmen und begegnen - Materialien zur religiösen Bildung<br />

Wolfgang Lück (Hrsg.)<br />

Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung der EKHN<br />

Darmstadt 1998<br />

(zit.: Braun, C.J., Begegnung mit Muslimen, S. ...)<br />

Braun, Walter<br />

Mythos „Gesellschaft“<br />

Metasoziologische Betrachtungen<br />

Weinheim 1994<br />

(zit.: Braun, W., Mythos "Gesellschaft", S. ...)<br />

Brückner, Hannah<br />

Surveys son’t lie, people do?<br />

An Analyse of Data in a Retrospective<br />

Life Course Study<br />

Berlin 1995<br />

(zit.: Brückner, H. Surveys don’t lie, people do?, S. ...)<br />

Brunner, Ewald Johannes<br />

Quantifizierende und qualitativ interpretierende Analysen von Familienberatungsgesprächen<br />

In: Bos, Wilfried / Tarnai, Christian<br />

Angewandte Inhaltsanalyse in Empirischer Pädagogik und Psychologie<br />

Münster, New York 1989<br />

(zit.: Brunner, E.J., Quantifizierende und qualitativ interpretierende Analysen von<br />

Familienberatungsgesprächen In: Bos/Tarnai: Angewandte Inhaltsanalyse in empirischer Pädagogik, S. ...)<br />

Bubolz, Georg (Hrsg.)<br />

Religionslexikon<br />

4. Auflage<br />

2001 Berlin<br />

(zit.: Bubolz, G. (Hg), Religionslexikon, S. ...)<br />

Creifelds Rechtswörterbuch<br />

Creifelds, Carl/ Weber, Klaus (Hrsg.)<br />

17. Auflage<br />

München 2002<br />

(zit. Creifelds Rechtswörterbuch, S. ...)<br />

VI


Däubler, Wolfgang<br />

BGB kompakt<br />

Die systematische Darstellung des Zivilrechts<br />

1. Auflage, München 2002<br />

(zit.: Däubler, W., BGB kompakt, S. ...)<br />

29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001<br />

Dokumente<br />

hrsg. im Auftrag des Deutschen Evangelischen Kirchentages<br />

Quarch, Christoph(Hrsg.)/ Rademacher, Dirk<br />

Gütersloh, 2001<br />

(zit.: 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S. ...)<br />

29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main (Hrsg.)<br />

28. Deutscher Evangelischer Kirchentag<br />

Programm<br />

Franfurt am Main 13.-17. Juni 1999<br />

Essen, März 2001<br />

(zit.: Programmheft 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag, S. ...)<br />

Duden Die Grammatik<br />

Duden Band 4<br />

hrsg. vom wissenschaftlichen Rat der Dudenredaktion<br />

Drosdowski, Günther (Hrsg.)<br />

Eisenberg, Peter S. 21- 84<br />

Gelhaus, hermann, 85-398<br />

Wellmann, Hans, 399-539<br />

Henne, Helmut 540-589<br />

Sitta, Horst 590- 826<br />

5. Auflage, Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich 1995<br />

(zit.: Duden, Die Grammatik , S. ..., Rn. ...)<br />

Duden Das Bedeutungswörterbuch<br />

Bedeutungswörterbuch<br />

Wortbildung und Wortschatz<br />

Ein lernwörterbuch mit Bedeutungsangaben, Anwendungsbeispielen<br />

und Abbildungen mit sinn- und sachverwandten Wörtern<br />

und Bausteinen des Wortschatzes<br />

hrsg. Vom wissenschaftlichen Rat der Dudenredaktion<br />

Drosdowski, Günther / Müller, Wolfgang (Hrsg.)<br />

Eckey, Wolfgang<br />

Folz, Jürgen,<br />

Hartmann, Heribert,<br />

Köster, Rudolf,<br />

Mang, Dieter,<br />

Schrupp, Charlotte<br />

Trunk-Nußbaumer, Marion<br />

2. Auflage, Mannheim, Leipzig, Zürich, Wien 1985<br />

(zit.: Duden, Bedeutungswörterbuch, S. ...)<br />

VII


Duden Das große Fremdwörterbuch<br />

Herkunft und Bedeutung der Wörter<br />

hrsg. vom wissenschaftlichen Rat der Dudenredaktion<br />

Drosdowski, Günther (Hrsg.)<br />

Bär, Dieter<br />

Fritzsche, Pia<br />

Herfurth, Michael<br />

Karamischewa, Helga<br />

Lange, Werner<br />

Röseler, Helga<br />

Dudenverlag Mannheim, Leipzig, Zürich, Wien, 1994<br />

(zit.: Duden, Das große Fremdwörterbuch, S. ...)<br />

Der Fischer Länderatlas<br />

hrsg. von der Redaktion des Fischer Weltalmanachs<br />

Frankfurt am Main 1999<br />

(zit.: Der Fischer Länderatlas, S. ...)<br />

Flick, Uwe<br />

„Qualitative Forschung“<br />

Theorie, Methoden, Anwendung in Psychologie und Sozialwissenschaft<br />

5. Auflage<br />

Hamburg 2000<br />

(zit.: Flick, U., Qualitative Forschung, S. ...)<br />

VIII<br />

Flick, Uwe<br />

Entzauberung der Intuition<br />

Systematische Perspektiven - Traingulation als Strategie der<br />

Geltungsbegründung qualtativer Daten und Interpretationen<br />

In: Jürgen H.P. Hoffmeyer-Zlotnik (Hrsg)<br />

Analyse verbaler Daten<br />

Über den Umgang mit qualitativen Daten<br />

Opladen 1992<br />

(zit.: Flick, U., Geltungsbegründung qualitativer Daten und Interpretationen, In: Hoffmeyer-Zlotnik, J.H.-<br />

P., Analyse verbaler Daten, S. ...)<br />

Früh, Werner<br />

Inhaltsanalyse<br />

Theorie und Praxis<br />

4., überarbeitete Auflage<br />

Konstanz 1998<br />

(zit.: Früh, W., Inhaltsanalyse, Theorie und Praxis, S. ...)<br />

Gassner, Ingrid/ Thonhauser, Josef<br />

Vergangenheitsbewältigung in österreichischen Geschichtslehrbüchern<br />

In: Bos, Wilfried / Tarnai, Christian<br />

Angewandte Inhaltsanalyse in Empirischer Pädagogik und Psychologie<br />

Münster, New York 1989<br />

(zit.: Gassner/ Thonhauser In: Bos/Tarnai: Angewandte Inhaltsanalyse in empirischer Pädagogik, S. ...)


Gläser, Jochen/ Laudel, Grit<br />

Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse als Instrumente rekonstruierender Untersuchung<br />

Kurs 3707<br />

FernUniversität - Gesamthochschule Hagen 2001<br />

(zit.: Gläser, J./ Laudel, G., Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse, FernUniversität Hagen<br />

2001; S. ...)<br />

Hansen, Georg<br />

Einführung in interkulturelle Studien<br />

Kurs 3864<br />

FernUniversität -Gesamthochschule Hagen 1994<br />

(zit.: Hansen, G.; Einführung in interkulturelle Studien, Kurs 3864; FernUniversität Hagen1994; S. ...)<br />

Hansen, Georg<br />

Ethnozentrismus, Eurozentrismus, Teutozentrismus<br />

Kurs 3823<br />

FernUniversität -Gesamthochschule Hagen 1993<br />

(zit.: Hansen, G. Ethnozentrismus, Eurozentrismus, Teutozentrismus; FernUniversität Hagen 1993; S. ...)<br />

Hansen, Georg<br />

Zum Spannungsverhältnis von Integration und Segregation<br />

Kurs 3831<br />

FernUniversität -Gesamthochschule Hagen 1994<br />

(zit.:Hansen, G.; Kurs 3825-1; Zum Spannungsverhältnis von Integration und Segregation; FernUniversität<br />

Hagen 1994; S...)<br />

Harms, Klaus<br />

Begegnung mit Buddhisten und dem Buddhismus S.<br />

In: Im Land der vielen Religionen<br />

Wahrnehmen und begegnen - Materialien zur religiösen Bildung<br />

Wolfgang Lück (Hrsg.)<br />

Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung der EKHN<br />

Darmstadt 1998<br />

(zit.: Harms, K., Begegnung mit Buddhisten und dem Buddhismus S. ...)<br />

Hartfiel, Günter (Hrsg.)/ Hillmann Karl-Heinz<br />

Wörterbuch der Soziologie<br />

3. Auflage<br />

Stuttgart 1982<br />

(zit: Hartfield/ Hillmann, Wörterbuch der Soziologie, S. ...)<br />

Heinze, Thomas<br />

Qualitative Sozialforschung<br />

Erfahrungen, Probleme und Perspektiven<br />

3. Auflage<br />

Opladen 1995<br />

(zit.: Heinze, Qualitative Sozialforschung, S. ...)<br />

IX


Huber, Günther L.<br />

Qualität versus Quantität in der Inhaltsanalyse<br />

In: Bos, Wilfried / Tarnai, Christian<br />

Angewandte Inhaltsanalyse in Empirischer Pädagogik und Psychologie<br />

Münster, New York 1989<br />

(zit.: Huber, G.L.,Qualität versus Quantität in der Inhaltsanalyse, S. ...)<br />

Kegel, Gerhard<br />

Internationales Privatrecht<br />

6. Auflage<br />

München 1987<br />

(zit.: Kegel, G., Internationales Privatrecht, S. ...)<br />

Kirn, Paul<br />

In: Wattenbach, Wilhelm/ Holtzmann, Robert<br />

Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter<br />

Die Zeit der Sachsen und Salier<br />

Erster Teil<br />

Erstes und zweites Heft<br />

Das Zeitlater des Ottonischen Staates (900-1050)<br />

Weimar 1967<br />

(zit.: Kirn, P. In: Wattenbach, W./ Holtzmann, R., Das Zeitalter des Ottonischen Staates, S. ... )<br />

Klöcher, Michael/ Tworsuschka, Udo<br />

Miteinander - Was sonst?<br />

Multikulturelle Gesellschaft im Brennpunkt<br />

Prominente beziehen Stellung<br />

Köln, Wien 1990<br />

(zit.: Klöcher/ Tworsuschka, Miteinander - Was sonst?)<br />

Kluge, Susann<br />

Empirisch begründete Typenbildung<br />

Zur Konstruktion von Typen und Typologien in der qualitativen Sozialforschung<br />

Opladen 1999<br />

(zit.: Kluge, S., Empirisch begründete Typenbildung, S. ...)<br />

Kohrs, Peter<br />

Deutsch Grammatik<br />

Berlin 1997<br />

(zit.: Kohrs, P., Deutsch Grammatik, S. ...)<br />

Der Koran<br />

aus dem Arabischen übersetzt von Max Henning<br />

Reclamverlag Leipzig, 1970<br />

(zit.: Der Koran, übersetzt von Henning, M., Sure...)<br />

Kreis, Sebastian<br />

Die Kategorie „Beziehung“ in der Kommunikationsanalyse<br />

Eine linguistische Untersuchung zur Bedeutung des Beziehungsaspekts<br />

<strong>Dissertation</strong><br />

X


Philosophische Fakultät I der Universität Zürich 1985<br />

(zit.: Kreis, S.: Die Kategorie „Beziehung“ in der Kommunikationsanalyse, S. ...)<br />

Kriechhammer-Yagmur, Sabine<br />

Zur Situation binationaler Paare und Familien<br />

In: Red. Rita Polm<br />

Ethnische Minderheiten in der Bundesrepublik Deutschland<br />

Andere Gruppen und Aspekte des Lebens in der Migration<br />

Kurs 3829<br />

FernUniversität -Gesamthochschule Hagen 1997<br />

(zit.: Kriechhammer-Yagmur, S.; Zur Situation binationaler Paare und Familien In: Ethnische Minderheiten<br />

in der BRD; FernUniversität Hagen 1997; S. ...)<br />

Krüger-Potratz, Marianne<br />

Vielfalt in der Schule-Lernen für Europa,<br />

Multimedialer Dateikurs 03808-3-01-CR1<br />

Teil 2 Interkulturelle Erziehung<br />

Kurs 3808<br />

FernUniversität -Gesamthochschule Hagen 2000<br />

(zit.: Krüger-Potratz, M.; Vielfalt in der Schule- Lernen für Europa, multimedialer Dateikurs Teil 2,<br />

FernUniversität Hagen 2000 S. ...)<br />

Krüger-Potratz, Marianne<br />

Integration durch Bildungspolitik<br />

Kurs 3833<br />

FernUniversität -Gesamthochschule Hagen 1992<br />

(zit.: Krüger-Potratz, M.; Integration durch Bildungspolitik 1992, FernUniversität Hagen 1992; S. ...)<br />

Kuchenbuch, Ludolf<br />

Einführungskurs: Alteuropäische Schriftlichkeit<br />

Kurs 4101, Kurseinheit 1<br />

FernUniversität -Gesamthochschule Hagen 1987<br />

(zit.: Kuchenbuch, L., Alteuropäische Schriftlichkeit, FernUniversität Hagen 1987, S. ...)<br />

Lamnek, Siegfried<br />

Qualitative Sozialforschung<br />

Band 1 Methodologie<br />

3., korrigierte Auflage<br />

Weinheim 1995<br />

(zit.: Lamnek; S., Qualitative Sozialforschung, S. ...)<br />

Liakopoulos, Miltos<br />

Argumentation Analysis<br />

In: Bauer, Martin W./ Gaskell, George<br />

Qualitative reserching with text, image and sound<br />

Sage Publications<br />

First published 2000<br />

London, Thousand Oaks, New Dehli<br />

(zit.: Liakopoulos, M., Argumentation Analysis In: Bauer, Martin W./ Gaskell, George, Qualitative<br />

reserching with text, image and sound, S. ...)<br />

XI


Link, Hannelore<br />

Rezeptionsforschung<br />

Eine Einführung in Methoden und Probleme<br />

2. Auflage, Stuttgart, Berlin, Köln, Mainz 1980<br />

(zit.: Link, H. Rezeptionsforschung; S. ...)<br />

Loos, Peter / Schäffer, Burkhard<br />

Das Gruppendiskussionsverfahren<br />

Theoretische Grundlagen und empirische Anwendung<br />

In: Qualitative Sozialforschung, Band 5, 2001<br />

hrsg. von Ralf Bohnsack, Christian Lüders, Jo Reichertz<br />

(zit.: Loos, P./ Schäffer, B., Das Gruppendiskussionsverfahren, S. ...)<br />

Lorenzer, Alfred<br />

In: Lorenzer, Alfred/ Prokop, Ulrike<br />

Die Sprache, der Sinn, das Unbewusste<br />

Psychoanalytisches Grundverständnis und Neurowissenschaften<br />

Stuttgart 2002<br />

(zit.: Lorenzer, A./ Prokop, U. (Hg.); Die Sprache, der Sinn, das Unbewusste; S. ...)<br />

Lück, Wolfgang (Hrsg.)<br />

Im Land der vielen Religionen<br />

Wahrnehmen und begegnen - Materialien zur religiösen Bildung<br />

Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung der EKHN<br />

Darmstadt 1998<br />

(zit.: „Im Land der vielen Religionen“, Wolfgang Lück (Hg.) Arbeitsstelle für Erwachsenbildung der EK in<br />

Hessen und Nassau, Darmstadt, Februar 1998)<br />

Lyons, John<br />

Semantik Band II<br />

Aus dem Englischen übertragen und für deutsche Leser eingerichtet<br />

von Brigitte Asbach-Schnitker, Jean Boase, Herbert E. Brekle 1980<br />

Aus dem Englischen übertragen von Jutta Schust<br />

„Semantics. Volume II“ bei Cambridge University Press 1977<br />

München, 1983<br />

(zit.: Lyons, J., Semantik II, S. ...)<br />

Maiworm, Heinrich/ Menzel, Wolfgang<br />

Unser Wortschatz<br />

Westermann Schulbuch Verlag2. Auflage 1993<br />

(zit.: Maiworm, H./ Menzel, W., Unser Wortschatz, S. ...)<br />

Majoros, Ferenc/ Rill, Bernd<br />

Das Osmanische Reich 1300-1922<br />

Die Geschichte einer Großmacht<br />

Augsburg 2002<br />

(zit.: Majoros, F. / Rill, B., Das Osmanische Reich 1300-1922, S. ...)<br />

XII


Mayring, Philipp<br />

Qualitative Inhaltsanalyse<br />

Grundlagen und Techniken<br />

6. durchgesehene Auflage, Weinheim, 1997<br />

(zit.: Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. ...)<br />

Mayring, Philipp<br />

Einführung in die qualitative Sozialforschung<br />

Eine Anleitung zu qualitativen Denken<br />

4. Auflage, Weinheim 1999<br />

(zit.: Mayring, P., Einführung in die qualitative Sozialforschung, S. ...)<br />

Merten, Klaus<br />

Inhaltsanalyse: Einführung in Theorien, Methode und Praxis<br />

Opladen 1983<br />

(zit.: Merten, K.; Inhaltsanalyse: Einführung in Theorien, Methode und Praxis, S. ...)<br />

Metzger, Wolfgang<br />

Fragen und produktives Denken<br />

In: Ringel, Erwin/ Brandl, Gehard<br />

Situationsbewältigung durch Fragen<br />

Das dialogische Prinzip im Lernprozeß<br />

2. Auflage, Frankfurt am Main 1999<br />

(zit.: Metzger, W., Fragen und produktives Denken, S. ...)<br />

Meyers Kleines Religionslexikon<br />

Religionen<br />

Red.: Kwiatkowski, Gerhard<br />

Bibliographisches Institut Mannheim/Wien/Zürich<br />

(zit.: Meyers Kleines Religionslexikon; S. ...)<br />

Mitscherlich, Alexander<br />

Toleranz – Überprüfung eines Begriffes<br />

3. Auflage 1979<br />

(zit.: Mitscherlich, A., Toleranz – Überprüfung eines Begriffes, S. ...)<br />

Mollenhauer, Klaus/ Rittelmeyer, Christian<br />

Methoden der Erziehungswissenschaft<br />

Band 3<br />

München 1977<br />

(zit.: Mollenhauer, K./ Rittelmeyer, C., Methoden der Erziehungswissenschaft, S. ...)<br />

Myers, Greg<br />

Analysis of Conversation and Talk<br />

In: Bauer, Martin W./ Gaskell, George<br />

Qualitative reserching with text, image and sound<br />

Sage Publications<br />

First published 2000<br />

London, Thousand Oaks, New Dehli<br />

(zit.: Myers, G., Analysis of Conversation and Talk In: Bauer, Martin W./ Gaskell, George, Qualitative<br />

reserching with text, image and sound, S. ...)<br />

XIII


Palandt, Otto verst. (Hrsg)<br />

Bassenge, Peter<br />

Edenhofer, Wolfgang<br />

Heldrich, Andreas<br />

Sprau, Hartwig<br />

Diedrichsen, Uwe<br />

Heinrichs, Helmut<br />

Putzo, Hans<br />

Thomas, Heinz<br />

Bürgerliches Gesetzbuch<br />

58. Auflage, München 1999<br />

(zit.: Palandt, BGB, § ...)<br />

Der große PC-Ratgeber für die Praxis<br />

Nebel Ratgeber<br />

Excel 2000<br />

1999 Poing<br />

(zit.: PC-Ratgeber Excel 2000, S. ...)<br />

Pfundtner, Raimund<br />

Aussiedler/innen in der Bundesrepublik Deutschland<br />

Kurs 3825-2<br />

FernUniversität -Gesamthochschule Hagen 1994<br />

(zit.: Pfundtner, R. Aussiedler/innen in der BRD; FernUniversität Hagen 1994; S. ...)<br />

Radday, Yehuda T./ Unter Mitarbeit von Schultz, Magdalena<br />

Auf den Spuren der Parascha<br />

Ein Stück Tora<br />

Zum Lernen des Wochenabschnitts<br />

Band 7<br />

1. Auflage 1999<br />

(Vgl. dazu Radday, Y. T., Ein Stück Thora, S. ...)<br />

Reich, Dietmar O./ Schmitz, Peter<br />

Einführung in das Bürgerliche Recht<br />

Grundlagen des BGB -Allgemeiner Teil-<br />

Allgemeines Schuldrecht - Besonderes Schuldrecht -<br />

Sachenrecht<br />

3. Erweiteret Auflage, Wiesbaden 2000<br />

(zit.: Reich, Dietmar O./ Schmitz, P.; Grundlagen des BGB, S. ...)<br />

Rogge, Klaus-Eckart (Hrsg.)<br />

Unter Mitarbeit von R. Bürgy, F.J. Geider, H. Müller, Ch. Rott<br />

Methodenatlas<br />

Heidelberg 1995,<br />

(zit. Rogge. K-E (Hg.), Methodenatlas, S. ...)<br />

Schack, Haimo/ Westermann, Harry<br />

BGB- Allgemeiner Teil<br />

XIV


6. Auflage, Heidelberg 1991<br />

(zit.: Schack, H./ Westermann, H.; BGB-Allgemeiner Teil, S. ...§...)<br />

Scheerer, Hansjörg/ Tarnai, Christian<br />

Computergestützte Inhaltsanalyse von Verbalbeurteilungen in der Grundschule<br />

In: Bos, Wilfried / Tarnai, Christian<br />

Angewandte Inhaltsanalyse in Empirischer Pädagogik und Psychologie<br />

Münster, New York 1989<br />

(zit.: Scheerer, H./ Tarnai, C. Computergestützte Inhaltsanalyse von Verbalbeurteilungen in der<br />

Grundschule In: Bos/Tarnai: Angewandte Inhaltsanalyse in empirischer Pädagogik, S. ...)<br />

Schiefers, Herbert<br />

Methodologische Probleme<br />

In: Herrmann, Theo/ Grabowski, Joachim<br />

Enzyklopädie der Psychologie<br />

Serie III<br />

Sprache<br />

Band 1: Sprachproduktion<br />

Göttingen, Bern, Toronto, Seattle 2002<br />

(zit.: Schiefers, H., Methodologische Probleme In: Herrmann, T./ Grabowski, J. Sprachproduktion, S. ...)<br />

Schneider, Wolf<br />

Wörter machen Leute<br />

Magie und Macht der Sprache<br />

10. Auflage 2002 München<br />

(zit.: Schneider, W., Wörter machen Leute, S. ...)<br />

Schoen, Ulrich<br />

Nicht nur multikulturell, sondern auch multireligiös<br />

Klöcher, Michael/ Tworsuschka, Udo<br />

Miteinander - Was sonst?<br />

Multikulturelle Gesellschaft im Brennpunkt<br />

Prominente beziehen Stellung<br />

Köln, Wien 1990<br />

(zit.: Schoen, U., Nicht nur multikulturell, sondern auch multireligiös, In Klöcher/ Tworsuschka,<br />

Miteinander - Was sonst?, S. ...)<br />

Scholtern, Alfons In:<br />

Interkulturelles Lernen als Lernen über Grenzen<br />

In:Harles, Lothar/ Wirtz, Peter (Hg.)<br />

Praxishandbuch Lernen über Grenzen<br />

Politische Bildung als internationale Jugendarbeit<br />

Schwalbach, 2003<br />

(zit.: Scholtern, A., Politische Bildung..., In: Harles/ Wirtz, Lernen über Grenzen, S. ...)<br />

Seebold, Elmar<br />

Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache<br />

23. erweiterte Auflage<br />

Walter de Gryther, Berlin, New York, 1999<br />

(zit.: Seebold, E., Etymologisches Wörterbuch, S. ...)<br />

XV


XVI<br />

Soeffner, Hans-Georg/ Cremers, Erhard<br />

Interaktionstyp ‚Recht-Sprechen’<br />

Kurs 3761<br />

FernUniversität -Gesamthochschule Hagen 1992<br />

(zit.: Soeffner, H.-G./ Cremers, E.; Interaktionstyp ‚Recht-Sprechen’; FernUniversität Hagen 1992; S. ...)<br />

Stegemüller, Otto<br />

Überlieferungsgeschichte der Bibel<br />

In: Die Macht der heiligen Schrift<br />

Kurs 4186<br />

FernUniversität -Gesamthochschule Hagen 1999<br />

(Stegemüller, O. In: Sokoll, T., Die Macht der heiligen Schrift, FernUniversität Hagen 1999; Kurseinheit 1,<br />

S. ...)<br />

Strauss, Anselm/ Corbin, Juliet<br />

Grounded Theory:<br />

Grundlagen Qualitativer Sozialforschung<br />

aus dem Amerikanischen von Solveigh Niewiarra und Heiner Legewie<br />

Vorwort zur deutschen Ausgabe von Heiner Legewie<br />

Weinheim, 1996<br />

(zit.: Strauss/ Corbin, Übersetzung von Niewiarra/ Legewie: Grounded Theory, S. ...)<br />

Tesch, Renata<br />

Qualitative Resaerch: Analysis Types and Software Tools<br />

New York, Philadelphia, London, First published 1990<br />

(zit.: Tesch, R., Qualitative Resaerch: Analysis Types and Software Tools, S. ...)<br />

Thonhauser, Josef<br />

Anwendung der Bewertungsanalyse als Beitrag zur Versachlichung politisch kontroverser Diskussionen<br />

In: Bos, Wilfried / Tarnai, Christian<br />

Angewandte Inhaltsanalyse in Empirischer Pädagogik und Psychologie<br />

Münster, New York 1989<br />

(zit.: Thonhauser, J., Anwendung der Bewertungsanalyse als Beitrag zur Versachlichung politisch<br />

kontroverser Diskussionen In: Bos/Tarnai: Angewandte Inhaltsanalyse in empirischer Pädagogik, S. ...)<br />

Tibi, Bassam<br />

Konfliktregion Naher Osten<br />

Regionale Eigendynamik und Großmachtinteressen<br />

München 2. Auflage 1991<br />

(zit.: Tibi, B., Konfliktregion Naher Osten, S. ...)<br />

Titscher, Stefan/ Wodak, Ruth/ Meyer, Michael/ Vetter, Eva<br />

Methoden der Textanalyse<br />

Leitfaden und Überblick<br />

Opladen 1998<br />

(zit.: Titscher, S. / Wodak, R. /Meyer, M./ Vetter, E., Methoden der Textanalyse, S. ...)<br />

Traue, Harald C.<br />

„Die Interaktionsanalyse: Ein Algorithmisches Verfahren zur Untersuchung verbaler Interaktionen“<br />

<strong>Dissertation</strong> Humanbiologie der Fakultät für theoretische Medizin der Universität Ulm 1978


(zit.: Traue, H.; „Die Interaktionsanalyse: Ein Algorithmisches Verfahren zur Untersuchung verbaler<br />

Interaktionen“, S. ...)<br />

Ulrich, Winfried (Hrsg.)<br />

Grammatik<br />

Westermann Schulbuch Verlag1997<br />

(zit.: Ulrich, W., Grammatik, S. ...)<br />

Vorndran, Hans-Georg/ Schwemer, Ulrich<br />

Begegnung mit Juden und dem Judentum<br />

In: Im Land der vielen Religionen<br />

Wahrnehmen und begegnen - Materialien zur religiösen Bildung<br />

Wolfgang Lück (Hrsg.)<br />

Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung der EKHN<br />

Darmstadt 1998<br />

(zit.: Vorndran, H.-G./ Schwemer, U. Begegnung mit Juden und dem Judentum S. ...)<br />

Wenning, Norbert<br />

Migration in der Vergangenheit und Zukunft<br />

Kurs 3834 - 3<br />

FernUniversität -Gesamthochschule Hagen 1996<br />

(zit.: Wenning, N.; Kurs 3845-3; Migration in der Vergangenheit und Zukunft; FernUniversität Hagen<br />

1996; Kaplitel...)<br />

XVII<br />

Wenning, Norbert/ Polm, Rita/ Pfundtner, Raimund/ Hauff, Mechthild/ Hansen, Georg<br />

Materialien zu "Rassismus" und "Fremdenfeindlichkeit"<br />

Kurs 3825 - 4<br />

FernUniversität -Gesamthochschule Hagen 2000<br />

(zit.: Wenning/ Polm/ Pfundtner/ Hauff/ Hansen; Materialien zu "Rassismus" und "Fremdenfeindlichkeit";<br />

FernUniversität Hagen 2000; S. ...)<br />

Wirtz, Peter<br />

Internationale Jugendarbeit als politische Bildung<br />

In:Harles, Lothar/ Wirtz, Peter (Hg.)<br />

Praxishandbuch Lernen über Grenzen<br />

Politische Bildung als internationale Jugendarbeit<br />

Schwalbach, 2003<br />

(zit.: Wirtz, P. Internationale Jugendarbeit In: Harles/ Wirtz, Lernen über Grenzen, S. ...)<br />

Wolf, Willi<br />

Einführung in die Methoden der quantitativen empirischen Sozialforschung<br />

Teil II: Grundlagen der analytischen Statistik<br />

Kurs 3652<br />

FernUniversität - Gesamthochschule Hagen 1992<br />

(zit.: Wolf, W. Grundlagen der analytischen Statistik, FernUniversität Hagen 1992; S. ...)<br />

Internetverzeichnis<br />

Bolz, Norbert<br />

Den Dialog bringt der Teufel<br />

Die Ungläubigen predigen Toleranz - doch mit dem Gott der Frommen ist nicht zu diskutieren<br />

Frankfurter Rundschau online vom 21.12.2001


wysiwyg://Body.72/http://www...rchiv/fr30t/h120011219076.htm; Stand 21.12.2001<br />

(zit.: Bolz, N., Den Dialog bringt der Teufel, Frankfurter Rundschau online vom 21.12.2001)<br />

Donk, André<br />

Qualitative Inhaltsanalyse<br />

www.geschichtstheorie.de<br />

Stand 19.09.2006<br />

(zit.: Donk, André, www.geschichtstheorie.de, S. ...)<br />

XVIII<br />

Forst, Rainer<br />

Der schmale Grad zwischen Ablehnung und Akzeptanz<br />

Falsche und richtige Toleranz-<br />

eine Gebrauchsanweisung aus gegebenem Anlaß<br />

Frankfurter Rundschau online vom 21.12.2001<br />

wysiwyg://Body.72/http://www...rchiv/fr30t/h120011217165.htm; Stand 21.12.2001<br />

(zit.: Forst, R., Falsche und richtige Toleranz-eine Gebrauchsanweisung aus gegebenem Anlaß, Frankfurter<br />

Rundschau online vom 21.12.2001)<br />

Internationaler Rat der Christen und Juden<br />

Pressemitteilung<br />

Bergsträsser Anzeiger 10.02.2003<br />

Fest zu Ehren von Buber<br />

www.iccj.org/de/?id=188; Stand 29.05.2005<br />

(zit.: IRCJ,Pressemtlg. Bergsträsser Anzeiger: Fest zu Ehren von Buber, www.iccj.org/de/?id=188, S. ...)<br />

Hansen, Leo<br />

Interkultureller Dialog in Offenen Kanälen<br />

Artikel aus: medien-Migration-Integration<br />

Schriftenreihe der HAM Bd. 19<br />

(zit.: Hansen, Leo; Interkultureller Dialog in Offenen Kanälen, S. ...)<br />

Hippler, Jochen<br />

Interkultureller Dialog<br />

Anmerkungen zu einem interkulturellen Dialog zwischen Westen und<br />

dem Nahen und Mittleren Osten<br />

(zit.: Hippler, Jochen; Interkultureller Dialog, S. ....)<br />

König, Franz<br />

Gerät der interreligiöse Dialog in Schwierigkeiten? April 2002<br />

www.religionen.at/irkoenig03.htm; Stand 29.05.2005<br />

zit.: König, F., www.religionen.at/irkoenig03.htm, S. ...)<br />

Lehmann, Karl Kardinal<br />

Die Tiefe im Antlitz des Anderen<br />

Bleibende Einsichen aus dem Erbe des dialogischen Denkens<br />

Vortrag im Rahmen der Vorträge im Hohen Dom zu Mainz<br />

"Dem Antlitz des Anderen begegnen" am 4. Juni 2002<br />

www.kath.de/bistum/mainz/ bischof/Lehmann/antlitz.pdf; Stand 29.05.2005<br />

(zit.: Lehmann, Karl Kardinal, www.kath.de/bistum/mainz/ bischof/Lehmann/antlitz.pdf, S. ...)


Lehmann, Karl Kardinal<br />

Vom Dialog unter Ebenbürtigen<br />

Welche Voraussetzungen braucht der Dialog zwischen Christentum und Islam?<br />

Ein Beitrag von Karl Kardinal Lehmann, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz<br />

der katholischen Kirche in Deutschland<br />

www.magazin-deutschland.de/magazin/AR-Kardinal_2-05.php; Stand 29.05.2005<br />

(zit.: Lehmann, Karl Kardinal, www.magazin-deutschland.de, S. ...)<br />

Lexikon Interreligiöser Dialog<br />

www.lexikon.freenet.de/Interreligiöser_Dialog; Stand 30.05.2005<br />

(zit.: www.lexikon.freenet.de/Interreligiöser_Dialog, S. ...)<br />

Reichert, Thomas<br />

Martin Buber lesen<br />

www.information-philosophie.de/philosophie/buber.html-30k; Stand 29.05.2005<br />

(zit.: Reichert, T., www.information-philosophie.de/philosophie/buber.html - 30k, S. ...)<br />

Schwager, Raymund<br />

Der heilige Geist und der interreligiöse Dialog (5.6.2003)<br />

www.religionen.at/irschwager030605.htm - 5k; Stand 29.05.2005<br />

(zit.: Schwager, R., www.religionen.at/irschwager030605.htm - 5k, S. ...)<br />

Autor Unbenannt<br />

Das Dialogische Prinzip des Universums<br />

Grundlage aller ("religiöser Erfahrung"="Religion")<br />

200 Jahre nach Schleiermacher<br />

www.salvation.de/Das_Dialogische_Prinzip_allgemein.html; Stand 29.05.2005<br />

(zit.: Unbenannt, www.salvation.de/ Das_Dialogische_Prinzip _allgemein .html, S. ...)<br />

Zeisig, Franziska<br />

....sollten wir uns heute nicht mal ein bisschen Kultur zu Gemüte führen?....<br />

....der hat ja keine Kultur!............<br />

......aufbrechen in fremde Kulturen..................<br />

.................und was wird aus den Pflanzenkulturen auf dem Balkon?.....<br />

ein Beitrag zur Diskussion<br />

http://66.249.104/search?Q=...<br />

(zit. Zeisig, Franziska; ein Beitrag zur Diskussion, S. ...)<br />

XIX<br />

Zentrum für Psychosynthese und Meditation<br />

"Wie können wir den leben?"<br />

Gedanken und Zitate zum Buch von Michael von Brück-<br />

http://www.zentrum-fuer-psychosynthese.de/michael_v_brueck_wie_koennen_wir_le... Vom 30.08.2006<br />

(zit.: www.zentrum-fuer-psychosynthese.de, S. ...)<br />

www.Google/Inhaltsanalyse/ historia-data; Stand 08.01.2003<br />

(zit.: Google/Inhaltsanalyse/ historia-data, S. ...)<br />

www.google.de/search?hl=de&q=interreli%C3%B6se+Dialog&btnG=Google...; Stand 29.05.2005<br />

(zit.: www.google.de/search?hl=de&q=interreli%C3%B6se+Dialog&btnG=Google...)


www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,250533,00.html;Stand 02.08.2004<br />

(zit.: www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,250533,00.html)<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Int...<br />

(zit.: http://de.wikipedia.org/wiki/Int)<br />

XX


I. Hinführung und Zielsetzung<br />

Wie eine erste Recherche im Internet zeigt, gibt es zu dem Thema „multikulturelle“ und<br />

„interkulturelle“ Vielfalt und Begegnungen zahlreiche Beiträge unterschiedlichster Art.<br />

Anders verhält es sich zu dem Stichwort „interreligiöse Vielfalt“. Zu dem Thema<br />

„interreligiöser Dialog“ und „dialogisches Prinzip“ gibt es Beschreibungen, die den<br />

Dialog mit Menschen anderer Weltanschauung interessant darstellen oder aber im<br />

Gegenzug die eigene Weltanschauung scharf von der anderen abgrenzen 1 . Die<br />

Bemühungen der Literatur zum interreligiösen Dialog richten sich insgesamt darauf,<br />

dem Anderen ethisches, mitmenschliches Verhalten im Einklang mit eigenen religiösen<br />

oder philosophischen Überzeugungen anzubieten, welches von Philosophen und<br />

insbesondere von Theologen erfordert, es zu suchen und zu begründen. Nicht nur<br />

RAYMUND SCHWAGER und KARL KARDINAL LEHMAN 2 dürften sich einig sein, dass ein<br />

echter Dialog anspruchsvoll ist, weil er ein hohes Maß an Belastungsfähigkeit an seine<br />

Teilnehmer voraussetzt und bisweilen die eigenen Kräfte übersteigt. Deshalb wird es<br />

auch von NORBERT BOLZ in einer Überschrift zu einem Artikel aus einer süddeutschen<br />

Zeitung mit den Worten formuliert, zit.: „Den Dialog bringt der Teufel – doch mit dem<br />

Gott der Frommen ist nicht zu diskutieren“ 3 . KARL KARDINAL LEHMANN lehnt z.B.<br />

einen Dialog zwischen den Religionen und Kulturen ohne Grundlagenforschung ab 4 .<br />

Zur Erklärung der Bedeutung des Anderen setzt er an der sog. Schöpfungsgeschichte,<br />

am Ebenbild Gottes, an und expliziert aus diesem Ansatz heraus das Verständnis für<br />

den Anderen und das Verlangen des Menschen nach Gemeinschaft, welches sich im<br />

Dialog meldet 5 . Im gleichen Beitrag stützt er sich auch auf LEVINAS, welcher es so<br />

formuliert: „...der Andere kommt stets auf uns zu und lädt uns vor...“ und auf<br />

FEUERBACH, welcher den Monolog des einsamen Denkers mit sich selbst als wahre<br />

Dialektik verneint und stattdessen den Dialog zwischen dem Ich und Du fordert 6 .<br />

SCHLEIERMACHER sieht das Dialogische als Grundprinzip des Gesamtreligiösen an, in<br />

dem die ganze Geschichte, ein fortdauernder Wechsel zwischen Gott und Menschen in<br />

Wort und Tat vereinigt ist 7 .<br />

1 Vgl. z.B. zahlreiche Verweise im Internet unter Google zum Schlagwort „Interreligiöser Dialog“ vom<br />

29.05.2005 unter www.google.de/search?hl=de&q=interreli%C3%B6se+Dialog&btnG=Google...<br />

2 Vgl. Schwager, R., www.religionen.at/irschwager030605.htm - 5k, S. 1; Lehmann, Karl Kardinal,<br />

www.kath.de/bistum/mainz/ bischof/Lehmann/antlitz.pdf, S. 5f<br />

3 Vgl. Bolz, N., Den Dialog bringt der Teufel, Frankfurter Rundschau online vom 21.12.2001<br />

4 Vgl. Lehmann, Karl Kardinal, www.magazin-deutschland.de, S. 3<br />

5 Vgl. Lehmann, Karl Kardinal, www.kath.de/bistum/mainz/ bischof/Lehmann/antlitz.pdf, S. 1f<br />

6 Vgl. Lehmann, Karl Kardinal, www.kath.de/bistum/mainz/ bischof/Lehmann/antlitz.pdf, S. 4 und S. 8<br />

7 Vgl. Zitat von Schleiermacher In: Unbenannt, www.salvation.de/ Das_Dialogische_Prinzip _allgemein .<br />

html, S. 1<br />

1


Im Zusammenhang mit dem interreligiösen Dialog ist auch die Bedeutung MARTIN<br />

BUBERs zu würdigen, weil er zit.: „(...) einer der Ersten, die die offene und ungeschützte<br />

Begegnung zwischen Menschen unterschiedlichen Glaubens als eine religiös positiv<br />

beschreibbare Möglichkeit vorstellt, ist.“ 8 Das dialektische Prinzip MARTIN BUBERs<br />

vom Ich und Du wird auch durch THOMAS REICHERT prägnant herausgestellt, zit.:<br />

„Durch die Gegenwart des Anderen wird das Ich angeredet, auch ohne Worte.“ 9 Bereits<br />

die bloße Existenz des Anderen und das Wissen darum, dass es ihn gibt, ist danach die<br />

Herausforderung, sich mit dem Anderen sogar auseinandersetzen zu müssen.<br />

RAYMUND SCHWAGER verdeutlicht den praktisch orientierten Aspekt zum<br />

interreligiösen Dialog, denn zit.: „(...) der wahre Dialog (...) bewährt sich in<br />

Konflikten.“ 10 . Ähnlich stellt es auch FRANZ KÖNIG heraus. Nach ihm erlangt der<br />

interreligiöse Dialog vor allem durch die wachsende kulturelle und religiöse Pluralität<br />

Bedeutung, weil es ohne Frieden unter den Religionen auch keinen Frieden unter<br />

Zivilisationen gibt 11 .<br />

Allen Beiträgen ist eine monologische Abhandlung zu Ursprüngen oder Vorstellungen<br />

von einem Zusammenleben in religiöser Vielfalt gemeinsam. Die vorgestellten<br />

Literaturansätze rühren dazu vorrangig aus theoretischen Vorstellungen und dem<br />

Wissen dazu. Zu interreligiösen Dialogen stellten sich mir fortwährend die gleichen<br />

Fragen, die bei aller theoretischen Gedankenbrillanz wohl auch künftig zu keiner<br />

allgemeingültigen Antwort führen, aber den eigentlichen Kern treffen und gerade<br />

deshalb an dieser Stelle nicht unausgesprochen sein sollten. Was erbringt ein<br />

interreligiöser Dialog? Wie sehr kann man denn in einem interreligiösen Gespräch<br />

einander überhaupt annehmen, ohne umstrittene Mission zu betreiben? Will einer den<br />

Anderen von der Richtigkeit seiner Auffassung überzeugen? Geht es dabei um Gott und<br />

um die Wahrheit? Wie verhält es sich mit der Proselytenmacherei? Oder stellt sich nicht<br />

auch die Frage, inwiefern Religionen im Zeitalter von Wirtschaftsgemeinschaften doch<br />

oder überwiegend auf Marktmechanismen beruhen? Das Mitgehen des Anderen kann<br />

sicher als großes Zeichen gesehen werden, doch eine interreligiöse Zusammenkunft zu<br />

8 Vgl. IRCJ,Pressemtlg. Bergsträsser Anzeiger: Fest zu Ehren von Buber, www.iccj.org/de/?id=188, S. 3<br />

9 Vgl. Reichert, T., www.information-philosophie.de/philosophie/buber.html - 30k, S. 1<br />

10 Vgl. Schwager, R., www.religionen.at/irschwager030605.htm - 5k, S.1<br />

11 Vgl. König, F., www.religionen.at/irkoenig03.htm, S. 1<br />

2


eligiösen Themen erscheint mir so unkalkulierbar bis suspekt, zumal dann, wenn mit<br />

dieser der Wunsch verbunden ist, dass sich deren Teilnehmer nicht verhärtet trennen.<br />

Ich gehe außerdem davon aus, dass jeder in Deutschland, ob er es will oder nicht, mit<br />

einer anderen Religion oder Weltanschauung konfrontiert wird und es sich deshalb wie<br />

von SABINE KRIECHHAMMER-YAGMUR formuliert, verhält; zit.: „...Religion ist(...)selbst<br />

in relativ weltlich geprägten Gesellschaften wie der Bundesrepublik Deutschland von<br />

Bedeutung.“ 12 . Umso relevanter erschien eine Fallstudie zwischen Anhängern<br />

verschiedener Religionen in der Bundesrepublik Deutschland. Wenn es also eine<br />

Realität eines konkreten interreligiösen Dialogs gibt, lautet die Zielstellung dieser<br />

Arbeit: Was läuft in einem realen interreligiösen Dialog ab? Welche Beziehungen<br />

bestehen zwischen Anhängern unterschiedlicher Religionen in dieser Fallstudie?<br />

Welche Gedanken kommen darin ausgesprochen, aber insbesondere auch nonverbal<br />

zum Ausdruck?<br />

1. Ich vermute, dass man aus einem Text ein maximales Output von<br />

ausdrücklichen und nonverbalen Gedanken zum Thema „Der interreligiöse<br />

Dialog“ reliabel bestimmen kann.<br />

2. Ich vermute, dass sich durch die Ermittlung dieser Gedanken ein kleinster<br />

gemeinsamer Nenner zu der Überschrift aus dem Text „Wozu führen wir den<br />

interreligiösen Dialog?“ in dieser Fallstudie zwischen verschiedenen Anhängern<br />

von unterschiedlichen Religionen finden lässt.<br />

Die Forschung an einem konkreten Dialog wurde in dieser Form - soweit ersichtlich –<br />

noch nicht geboten. Ob der interreligiöse Dialog nun befürwortet, als überflüssig oder<br />

als Verlust der eigenen Glaubwürdigkeit zu sehen ist 13 , soll dahingestellt sein. Er liegt<br />

im Konkreten vor und ist auch aus diesem Grunde umso mehr von Interesse. Diese<br />

Fallstudie an einem realen, tatsächlich vorliegenden, interreligiösen Dialog soll unter<br />

der genannten Zielsetzung zu Resultaten führen und aufgrund des praktischen wie<br />

theoretischen Bezugs einen neuen Zugang eröffnen.<br />

12 Vgl. deutlich dazu Kriechhammer-Yagmur, S.; Zur Situation binationaler Paare und Familien In:<br />

Ethnische Minderheiten in der BRD; FernUniversität Hagen 1997; S.211<br />

13 Vgl. Kritik von Bolz, N., Den Dialog bringt der Teufel, Frankfurter Rundschau online vom 21.12.2001<br />

3


1. Erkenntnisinteresse<br />

Ausgehend von aktuell-politischen Tagesmeldungen stellt sich z.B. die Frage, warum<br />

die Aufnahme der Türkei in die EU problematischer als die Aufnahme von Ländern wie<br />

Polen und der Tschechei ist. In den Medien sind zudem Forderungen von<br />

Spitzenpolitikern nach einer Verankerung des „christlichen Gottes“ in der EU-<br />

Verfassung 14 zu verzeichnen. Der Fall „Metin Kaplan“, die Debatte zum Kopftuchurteil<br />

oder Kreuzen in bayrischen Klassenzimmern und nicht zuletzt die Ereignisse des<br />

11.Septembers 2001 machen deutlich, dass es neben wirtschaftlichen auch um ideelle<br />

Vorstellungen von einem Zusammenleben zu gehen scheint.<br />

Erinnern wir uns aber auch an Drohungen auf umstrittene Bestsellerautoren wie Salman<br />

Rushdi oder Betty Mahmudi, welche die Öffentlichkeit auch in der Vergangenheit<br />

immer wieder im Zusammenhang mit Religionen aufhorchen ließen und<br />

möglicherweise nicht ganz unbegründet zu Klischeebildung führten. In den Nachrichten<br />

wird häufig von Selbstverstümmelungen und Selbstmordattentätern aus religiösen<br />

Gründen berichtet. Das Leben scheint nicht mehr als höchstes Rechtsgut zu zählen.<br />

Doch was zählt dann? Möglicherweise die Überzeugung von einer „religiösen<br />

Richtigkeit“ mit Enthusiasmus. Es bedeutet, Terroristen als Fundamentalisten oder<br />

Verrückte zu deklarieren, aber auch zu fragen, wie es mit einer Religion steht, die es<br />

ernst meint und zumindest nicht tolerant i.S.v. „liberal“ ist 15 .<br />

Es wurde im Vorfeld zu dieser Arbeit auch darüber nachgedacht, ob Religionen<br />

möglicherweise auch so tiefe existentielle Lebensfragen betreffen, wegen derer sich<br />

Dramen abspielen oder aber, ob die Sorge um den Erhalt der christlichen Kultur in<br />

Deutschland 16 im Zusammenhang mit der zunehmenden Popularität von sog.<br />

Extremsportarten eine ganz andere Ebene berührt. „Religiöse Aussteiger“ sind<br />

vielleicht, selbst wenn sie nicht die Masse darstellen, in der christlich geprägten Kultur<br />

Deutschlands 17 auch nur ein Zeichen von Überfluss und Überdruss. Dann wäre eine<br />

Neubewertung von Angebot und Nachfrage oder kritische Auseinandersetzung mit dem<br />

generellen Angebot für jeden Bedarf gefordert.<br />

14 Vgl. Internet, www.spiegel.de./politik/ausland/0,1518,250533,00.html; darin forderte Angela Merkel<br />

ein ausdrückliches Bekenntnis zum christlichen Gott in der europäischen Verfassung<br />

15 Vgl. dazu Bolz, N., Den Dialog bringt der Teufel, Frankfurter Rundschau online vom 21.12.2001<br />

16 Vgl. Kriechhammer-Yagmur, Zur Situation binationaler Paare und Familien In: Ethnische<br />

Minderheiten in der BRD; FernUniversität Hagen 1997; S.211<br />

17 Vgl. Kriechhammer-Yagmur, Zur Situation binationaler Paare und Familien In: Ethnische<br />

Minderheiten in der BRD; FernUniversität Hagen 1997; S.211<br />

4


Die eingangs erwähnte politische Forderung nach einem bestimmten<br />

Religionsbekenntnis entspricht in der Sache der Definition des Ethnozentrismus als<br />

Überbewertung der Merkmale einer Gruppe, die einen Gemeinschaftsglauben behauptet<br />

und die Herabsetzung anderer Gruppen betrifft, die es nach der Zielsetzung<br />

interkultureller Studien zu überwinden gilt 18 . Daher besteht für die Einstellung zum<br />

Leben in konkreter religiöser Vielfalt, welches mit dem Zusammenwachsen Europas,<br />

insbesondere mit der Osterweiterung verbunden ist 19 , auch ein aktueller Klärungsbedarf<br />

über Beziehungen zwischen Anhängern unterschiedlicher Religionen in der<br />

Bundesrepublik Deutschland.<br />

Aber nicht nur aktuell-politische Entwicklungen dieses Jahrhunderts erfordern ein<br />

Nachdenken über das Zusammenleben in religiöser Vielfalt. Es stellten sich vor allem<br />

immer wiederkehrende Spannungsfelder aus ihrem historischen, kulturellen und<br />

religiösen Hintergrund heraus, die zu Überlegungen geführt haben, die Beziehung<br />

zwischen Anhängern unterschiedlicher Religionen in der Bundesrepublik Deutschland<br />

zu analysieren und um derentwegen um eine wissenschaftliche Erkenntnis gerungen<br />

werden sollte.<br />

Bereits die Ablösung der kirchlichen Zuständigkeit über die Entscheidungen zum Asyl<br />

durch den Staat im 18. Jahrhundert 20 brachte einen neuen Freiraum für unterschiedliche<br />

religiöse Einflüsse. Insbesondere durch die Zuwanderung von Migranten in den letzten<br />

Jahrzehnten gewannen unterschiedlich religiöse Gruppen immer mehr an Bedeutung 21 ,<br />

wobei die Doppelstrategie der Integration in die Aufnahmegesellschaft bei<br />

gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Rückkehrfähigkeit 22 längst aufgegeben wurde. In<br />

der Literatur wird auch auf die Binnenwanderung in Deutschland durch historische und<br />

aktuelle Betrachtung aufmerksam gemacht mit der wissenschaftlichen Erkenntnis: Es<br />

gibt keine Fremdheiten 23 . Dennoch wird festgestellt, dass sich das soziale Umfeld des<br />

18<br />

Vgl. Hansen, G., Ethnozentrismus, Eurozentrismus, Teutozentrismus; FernUniversität Hagen 1993; S.<br />

5 i.V.m. dem Begriffsvorschlag zur Ethnie S.6 und Krüger-Potratz, M.; Vielfalt in der Schule- Lernen für<br />

Europa, multimedialer Dateikurs Teil 2, FernUniversität Hagen 2000; S. 8<br />

19<br />

Vgl. dazu insbesondere Forst, R., Falsche und richtige Toleranz-eine Gebrauchsanweisung aus<br />

gegebenem Anlass, Frankfurter Rundschau online vom 21.12.2001<br />

20<br />

Vgl. Bethscheider, M.; Flucht und Asyl in der BRD; In: Ethnische Minderheiten in der BRD;<br />

FernUniversität Hagen 1997; S. 191<br />

21<br />

Vgl. dazu Kriechhammer-Yagmur, Zur Situation binationaler Paare und Familien In: Ethnische<br />

Minderheiten in der BRD; FernUniversität Hagen 1997; S.211<br />

22<br />

Vgl. dazu Krüger-Potratz, M.; Integration durch Bildungspolitik, FernUniversität Hagen 1992; S. 19<br />

23<br />

Vgl. dazu Wenning, N.; Kurs 3845-3; Migration in der Vergangenheit und Zukunft; FernUniversität<br />

Hagen 1996; Kapitel 4<br />

5


deutschen Bürgers in dem Maße verändert, wie es vom „Fremden“ beeinflusst wird 24 .<br />

Fremde Verhaltensweisen und Werthaltungen werden als störend, befremdlich und auch<br />

als anstößig empfunden 25 und führen zu Rassismus und Fremdenfeindlichkeit 26 . Auch<br />

an dieser Stelle sind nicht-religiöse Menschen in der Bundesrepublik Deutschland<br />

betroffen. Ob und wie andere Religionen nicht nur für christliche, sondern auch für<br />

Menschen willkommen sein können, die in Deutschland keiner Religionsgemeinschaft<br />

angehören, zeigt ein Zitat von HINRICHS an: „(...) nur ein solches Verhalten erfolgreich<br />

ist: Wenn du werden willst, wie du sein könntest, musst du verhungern; wenn du nicht<br />

verhungern willst, musst du so werden, wie ich (BRD) dich haben will.“ 27 Es existieren<br />

jedoch Beispiele, welche zeigen, dass mangelhafte Integration nicht zwingend etwas mit<br />

einem mangelnden Integrationswillen zu tun haben muss, sondern auch andere<br />

Mechanismen zur Segregation führten 28 .<br />

Die Zielstellung in der interkulturellen Erziehungswissenschaft besteht darin, zit.:<br />

„ sich in einer Gesellschaft zu orientieren, in der der Alltag von ethnischer, sprachlicher,<br />

religiöser sowie sozialer Heterogenität (Uneinheitlichkeit, Ungleichartigkeit, Vielfalt)<br />

bestimmt ist -und zunehmend bestimmt sein wird,<br />

- mit dieser Vielfalt umgehen zu lernen und<br />

- ihren eigenen Platz zu finden. 29 “.<br />

„Miteinander, was sonst? - Multikulturelle Gesellschaft im Brennpunkt“, dieser sicher<br />

beispielhaft gut gemeinte Titel eines Buches, in welchem Prominente wohlwollend<br />

Stellung auch zu interreligiösen Themen beziehen, sind in der Hochschulbibliothek zu<br />

finden 30 . Im Prinzip lässt sich diese Art von Gedanken auf einen ethischen Ansatz<br />

zurückführen. Nach diesem wird zu humanem Verhalten aufgefordert, welches sich auf<br />

das Gut-Menschsein besinnt 31 . Es wird an das sich im Gewissen meldende<br />

Verpflichtungsbewusstsein aus dem Kern des Menschen angeknüpft, welches auf die<br />

24 Vgl. dazu Anweiler, O., Bildungssysteme im Vergleich, FernUniversität Hagen 1984, S. 60<br />

25 Vgl. dazu Auhernheimer/ v. Blumenthal/ Stübing/ Willmann; Interkulturelle Erziehung im Schulalltag<br />

In: Jahrb.f.Päd.1996; S. 83<br />

26 Vgl. dazu Wenning/ Polm/ Pfundtner/ Hauff/ Hansen; Materialien zu "Rassismus" und<br />

"Fremdenfeindlichkeit"; FernUniversität Hagen 2000; S. 1f<br />

27 Zitat von Hinrichs In: Pfundtner, R. Aussiedler/innen in der BRD; FernUniversität Hagen 1994; S. 30<br />

28 Vgl. besonders, dass ein Großteil der deutschen Juden die Anwesenheit der Ostjuden in Deutschland<br />

ablehnte, weil diese als Juden auffielen: Zitat von Heid In: Hansen, G.; Kurs 3825-1; Zum<br />

Spannungsverhältnis von Integration und Segregation; FernUniversität Hagen 1994; S. 51 und S.1<br />

29 Vgl. dazu Krüger-Potratz, M.; Vielfalt in der Schule- Lernen für Europa, multimedialer Dateikurs<br />

Teil 2, FernUniversität Hagen 2000; S. 8<br />

30 Vgl. dazu insbesondere Schoen, U., Nicht nur multikulturell, sondern auch multireligiös, In: Klöcher/<br />

Tworsuschka, Miteinander - Was sonst?, S. 181ff<br />

31 Vgl. dazu Böhme, Gernot; Ethik im Kontext; S. 131f<br />

6


freie Selbstentfaltung in eigener und mitmenschlicher Würde hinausläuft 32 . Nach<br />

diesem wären Unterschiede zwischen verschiedenen Religionsgemeinschaften und<br />

religiösen Interessen an eine moralische Lebensführung zu knüpfen und zu lösen.<br />

In einem anderen Beitrag wird eine Hilfestellung in Form einer konkreten Anleitung zur<br />

Bekämpfung von Rassismus durch Hass und Gewalt 33 und somit zum Zusammenleben<br />

angeboten. In der Literatur wird durch das Beispiel „Brot backen“, in welchem<br />

türkische und deutsche Kinder von ihren Eltern Kultur durch Interaktion lernen, u.a. auf<br />

den praktischen Nutzen der Vielfalt als konkrete Möglichkeit der Vermeidung von<br />

Fremdenfeindlichkeit abgestellt 34 .<br />

Gründe zur Ermittlung von Gedanken und Übereinstimmungen liegen in Gefahren, die<br />

von Missverständnissen ausgehen, bei Unkenntnis dieser. Ein Aspekt aus der<br />

interkulturellen Erziehungswissenschaft dazu ist, dass Unkenntnis möglicherweise<br />

Vorurteile in sich birgt.<br />

Nach ALFONS SCHOLTERN können Unterschiede auf drei verschiedene Arten aufgehoben<br />

werden. Es kann ein Abbruch des Kommunikationsprozesses erfolgen, das Fremde kann in das<br />

Eigene integriert werden oder umgekehrt, oder Unterschiede können zur Vernichtung des<br />

Anderen führen. Erst die Kenntnis der anderen Vorstellung führt dazu, dass die Kenntnis der<br />

eigenen Vorstellung zu Dingen relativiert wird. Auf dieser Stufe erst ist es möglich, die<br />

Begrenzung des eigenen Standpunktes objektiv zu betrachten und Lösungen zu finden, welche<br />

gemeinsames Handeln ermöglichen. ALFONS SCHOLTERN nennt es Stufe der Einheit der<br />

versöhnten Verschiedenartigkeit 35 .<br />

GEORG HANSEN bezeichnet es auch als „interkulturelle Bildung“ oder „intelligenten<br />

Umgang mit Andersartigkeit“, was bedeutet, mit deren Repräsentanten innerhalb<br />

akzeptierter Regeln interagieren zu können 36 .<br />

Doch z.B. im Zusammenhang mit den anskizzierten Spannungsfeldern scheinen<br />

prominente Vorbilder, praktische Anleitungen und wissenschaftliche Erklärungen nicht<br />

auszureichen oder manche Akteure nicht zu erreichen, eben weil gemeinsam „Indisch<br />

32<br />

Zitat von Auer In: Braun, W., Mythos "Gesellschaft", S. 100<br />

33<br />

Zitat aus Katalog von Posselt In: Wenning/ Polm/ Pfundtner/ Hauff/ Hansen; Materialien zu<br />

"Rassismus" und "Fremdenfeindlichkeit"; FernUniversität Hagen 2000; S. 68f<br />

34<br />

Zitat aus Beispiel zu Bender, Hauptmann In: Wenning/ Polm/ Pfundtner/ Hauff/ Hansen; Materialien zu<br />

"Rassismus" und "Fremdenfeindlichkeit"; FernUniversität Hagen 2000; S. 80<br />

35<br />

Vgl. zu den gesamten Ausführungen im Absatz Scholtern, A., Politische Bildung..., In: Harles/ Wirtz,<br />

Lernen über Grenzen, S. 85<br />

36<br />

Vgl. dazu Hansen, G.; Einführung in interkulturelle Studien, Kurs 3864; FernUniversität Hagen1994;<br />

S. 1<br />

7


essen gehen“ und gemeinsam vom Hinduismus überzeugt zu sein, nicht dasselbe ist,<br />

auch wenn es Bezugspunkte gibt.<br />

Wie lässt sich analog zu GEORG HANSEN aus dieser interreligiösen Zusammenkunft eine<br />

„interreligiöse Bildung“ als Handlungskompetenz ohne Angst vor Überfremdung und<br />

Selbstaufgabe ableiten? Das hängt von bestimmten Voraussetzungen ab, die erfordern,<br />

dass auch die Nichtvoraussetzungen für eine Handlungskompetenz erkannt werden.<br />

Nach den einleitenden Ausführungen über einen interkulturellen Beitrag gehören zu<br />

solchen Nichtvoraussetzungen, die als die größte Schwierigkeiten des Zusammenlebens<br />

bezeichnet wurden und das Hauptproblem betreffen, die sog. „Schwierigkeit in den<br />

Köpfen der Beteiligten“ 37 . Wenn also in den Köpfen, d.h. in der geistigen Anlage, die<br />

Schwierigkeit verankert ist, so ergibt sich die Herausforderung, diese sprachlich<br />

sichtbar zu machen und zu formulieren, was zwischen den Worten und damit zwischen<br />

den Zeilen dieses Textes steht. Aus dieser Analyse sollen dann konkrete Beziehungen<br />

zwischen Anhängern unterschiedlicher Religionen als konkretes friedliches Beispiel der<br />

religiösen Vielfalt in der Bundesrepublik dargestellt werden.<br />

2. Methodischer Überblick<br />

Zu der Herausforderung, ein maximales Output zu den Fragestellungen aus dem Text zu<br />

ermitteln, stellte sich vor allem die Herausforderung, ein Verfahren anzuwenden,<br />

welches glaubwürdig ist, d.h. dem Gütekriterium der Reliabilität entspricht.<br />

Es hätte möglicherweise der einfachere Weg gewählt werden können, nach dem sich<br />

von vornherein auf eine Methode festgelegt und nach welcher streng ein Ergebnis<br />

ermittelt worden wäre. Diese Vorgehensweise hätte den Eindruck zugelassen, wie auch<br />

die Darstellungen in der Literatur 38 , dass ausdifferenzierte Ergebnisse von vornherein<br />

nur in einer - nur dieser Fassung- selbstverständlich vorliegen. Ohne das Aufzeigen von<br />

alternativen Testergebnissen werden die methodische Glaubwürdigkeit und<br />

Dimensionen von Textanalysen verkannt.<br />

Aus den theoretischen Vorüberlegungen und der Diskussion zu inhaltlichen<br />

Textanalysen in der Literatur zur Themenbestimmung konnten aus den zahlreichen<br />

37<br />

Vgl. dazu Hansen, G.; Einführung in interkulturelle Studien, Kurs 3864; FernUniversität Hagen1994;<br />

S. 1<br />

38<br />

Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 64; Früh, W., Inhaltsanalyse, Theorie und Praxis,<br />

S. 132 ff<br />

8


Beispielen zu qualitativen und quantitativen Verfahren weder überzeugende<br />

Anhaltspunkte noch hinreichende abstrakte bis konkrete Anleitungen für die<br />

Bearbeitung des vorliegenden Textes gefunden werden (Vgl. Kap.II.2.). Den<br />

zahlreichen methodischen Entwicklungen der Textinterpretation war zu entnehmen,<br />

dass es für den vorliegenden Untersuchungsgegenstand in Verbindung mit dem<br />

Untersuchungsziel nicht nur keine optimal zugeschnittene Methode gibt, sondern<br />

aufgrund der Individualität des Textes in Inhalt und Art auch nicht geben kann. So<br />

wurde entschieden, nicht nur eine ausgewählte Methode auf den Text anzuwenden,<br />

sondern nach der sog. „GROUNDED THEORY“ aus dem Text heraus durch<br />

verschiedenartige Verknüpfungen und Kombinationen von Textinterpretationsschritten<br />

ein Ergebnis durch einen Entwicklungsprozess herbeizuführen, welcher durch<br />

Abwägung ausgehandelt wird und dadurch zugleich zu methodischen und daraus<br />

resultierenden inhaltlichen Ergebnissen führt. Das konkrete Ablaufmodell stellt sich<br />

nach der GROUNDED THEORY in einem verfahrenstechnischen Gesamtprozess heraus.<br />

Die GROUNDED THEORY berücksichtigt den Untersuchungsgegenstand als individuellen<br />

Text und damit als zu analysierenden Einzelfall. Diese Grundlage war für die<br />

Ausdifferenzierung der Methodik zum vorliegenden Text über einen interreligiösen<br />

Dialog ausschlaggebend (Vgl. Kap. II.4.3.).<br />

In dieser Arbeit stellte sich deshalb die Notwendigkeit heraus, Kriterien aus diesen<br />

unterschiedlichen Methoden zu sammeln und auf den konkreten<br />

Untersuchungsgegenstand hin anzuwenden und zu systematisieren. Aus dem Bereich<br />

hermeneutischer-inhaltsanalytischer Verfahren 39 wurde auf Erkenntnissen zur<br />

qualitativen und quantitativen Datenanalyse aufgebaut. Gleichzeitig sollten im Rahmen<br />

eigener Kompetenzen neben der Reliabilität die Gütekriterien Validität, Objektivität,<br />

Repräsentativität und Generalisierbarkeit 40 ein Maßstab sein.<br />

Aufgrund des erheblichen Textumfanges erschien es zunächst notwendig, ein Verfahren<br />

einzubeziehen, nach welchem wesentliche Kerninhalte als Themen aus dem Text<br />

39 Vgl. dazu auch die Möglichkeit rekonstruktiver Verfahren, welche nach Bohnsack, R.; Rekonstruktive<br />

Sozialforschung, S. 8f und S. 11f im Gegensatz zu qualitativer und quantitativer Sozialforschung von<br />

hypothesenprüfenden Verfahrensweisen sinnvoll begründbar abgegrenzt werden können. Der<br />

Unterschied zwischen rekonstruktiven Verfahren und hypothesengeleiteten Methoden liegt danach in<br />

der reflexiven Beziehung zwischen methodischen Regeln und Forschungspraxis. Theorie- und<br />

Typenbildung vollzieht sich auf der Grundlage einer Rekonstruktion der Rekonstruktion des<br />

Erfahrungswissens, welches für die Alltagspraxis konstitutiv ist. Bohnensack beruft sich dabei auf<br />

selbsterworbene Forschungserfahrung in kleineren Forschungsprojekten<br />

40 Vgl. Lamnek, S., Qualitative Sozialforschung, S. 2<br />

9


systematisch bestimmt werden können. Der Text musste daher systematisch und<br />

schrittweise reduziert werden, so dass am Ende ein System an Kategorien feststeht. Zu<br />

diesen Kategorien sollten durch das Prinzip der juristischen Auslegung Prämissen<br />

ausdifferenziert und als Aussagen den Kategorien zugeordnet werden (Vgl. Kap. II.1.).<br />

Begonnen wurde mit einem qualitativen Textinterpretationsverfahren nach PHILLIPP<br />

MAYRING (Vgl. Kap. III.). Dieser stellt das Ergebnis nur mit abstrakter Anleitung<br />

tabellarisch dar. Um das Ergebnis optimal nachvollziehbar zu präsentieren aber auch<br />

um dem Gütekriterium der Reliabilität zu entsprechen, wurde versucht, alle<br />

Festlegungskriterien zu notieren, um aus diesen nach der GROUNDED THEORY eine<br />

konkrete Anleitung als Maßstab zu dem vorliegenden Text auszudifferenzieren. Dazu<br />

wurden formalgrammatische und funktionalgrammatische Ausdifferenzierungs-<br />

möglichkeiten, aber auch Ausdifferenzierungen durch Wiederholungsverfahren und<br />

Aufstellungen von Regeln auf deren Gültigkeit hin geprüft.<br />

Da erhebliche Zweifel an der Allgemeingültigkeit der hergeleiteten Ergebnisse bereits<br />

zu den ersten Verfahrensschritten, der Festlegung von Auswertungseinheiten und<br />

Paraphrasierungen, nach der qualitativen Textanalyse MAYRINGs bestanden, sollte die<br />

Möglichkeit zur Entwicklung eines Kategoriesystems nach einem quantitativen<br />

Verfahren geprüft werden. Deshalb wurde eine Worttabelle erstellt, aus welcher sich<br />

aufgrund von häufig verwendeten Wörtern bzw. Sequenzen mögliche Themen ableiten<br />

ließen. Nach einer anschließenden alphabetischen Datensortierung sollten<br />

Kategoriegruppen anhand der ermittelten Wörter gebildet werden (Vgl. Kap. IV.).<br />

Da es einerseits nicht sinnvoll erschien, jedes Einzelwort aufzulisten, aber andererseits<br />

auch fraglich war, inwiefern Wortverbindungen im Text aufzunehmen waren, konnten<br />

zur Festlegung von Auflistungskriterien Einzelfälle, aber keine allgemeingültigen<br />

Kriterien notiert werden. Die erhebliche Wortanzahl erforderte zudem die Festlegung<br />

von Kriterien, nach welchen Wörter bzw. Wortgruppen aus- bzw. einzugrenzen waren.<br />

Diese Technik sollte aus Beispielen heraus durch Einzelexperimente angepasst und<br />

ausdifferenziert werden. So wurde die Ausdifferenzierung von Eingrenzungskriterien<br />

nach Häufigkeitsauszählung und nach Wortarten analysiert. Für das quantitative<br />

Verfahren waren ebenso manuelle Nachkorrekturen und umfangreiche formal- und<br />

funktionalgrammatische Auseinandersetzungen notwendig (Vgl. Kap. IV.1.7.).<br />

10


In Anlehnung an die Ausführungen zur Paraphrasierung wurde in einem qualifizierten<br />

quantitativen Experiment der Versuch unternommen, nur Hauptwörter wie Substantive,<br />

Verben und Adjektive nach einer vorangegangenen Einzelüberarbeitung aufzulisten<br />

(Vgl. Kap. IV1.3.). In diesem Versuch stellten sich immer noch problematische<br />

Zuordnungen heraus, die erhebliche Zweifel an der Gültigkeit der Auflistungen nicht<br />

auszuräumen vermochten.<br />

Die quantitative Inhaltsanalyse machte es notwendig, mit fachspezifischen<br />

Wörterbüchern zu arbeiten. Eine nähere Auseinandersetzung mit den Varianten<br />

begrifflicher Erklärungen brachte die Erkenntnis, dass Zuordnungen - z.B. nach<br />

etymologischen Explikationen - nicht für jedes Wort möglich waren. Eine Ergänzung<br />

durch die Zuordnung der Wörter in Kategorien nach Bedeutungsausführungen durch<br />

weitere Nachschlagewerke brachte das Problem, dass insbesondere zahlreiche<br />

sinnverwandte Wörter einander zugeordnet werden mussten, was dazu geführt hätte,<br />

dass Inhalte der Kategorien zu komplex ausgefallen wären und damit die zuvor mühsam<br />

erarbeitete Eingrenzung von Wörtern wieder umgangen würde (Vgl. Kap. IV.5.).<br />

Ein letzter Versuch (Vgl. Kap. IV 5.3.) der Zuordnung, in welchem das „Wort“ <strong>beim</strong><br />

Wort genommen wurde und Festlegungen zum ursprünglichen Wortstamm erfolgen<br />

sollten, war aufgrund zweifelhafter Sinnverwandtschaften problematisch. Die strenge<br />

Zuordnung nach Wortstamm erschien im Detail realitätsfern und war ebenso<br />

aufzugeben. Zweifel an diesem quantitativen Verfahren begründeten sich auch durch<br />

Mehrdeutigkeit von Begriffen und damit auf den inhaltlichen Bezug des gezählten<br />

Begriffes sowie die Behandlung substituter Wörter.<br />

Auch wenn durch diese quantitative Wortanalyse zu erkennen war, welche Themen<br />

möglicherweise besonders häufig in dieser Fallstudie des interreligiösen Dialogs zum<br />

Ausdruck gekommen waren, war nicht festzustellen, dass ein quantitatives Verfahren<br />

im Vergleich zu dem anskizzierten qualitativen Verfahren nach MAYRING<br />

allgemeingültige Ergebnisse hervorbringt. Es schien vielmehr, als ob Problematiken zu<br />

formal- und funktionalgrammatischen Funktionen sowie Nachkorrekturen nur auf eine<br />

andere Ebene verlagert wurden.<br />

Nach Abwägung wurde entschieden, das qualitative inhaltsanalytische Verfahren zur<br />

Kategoriefestlegung und -zuordnung nach MAYRING weiterzuführen. Dazu erschien es<br />

hinreichend, Kategorien direkt aus den Paraphrasen abzuleiten (Vgl. Kap. V.1.). Dieser<br />

11


Prozess wurde in einem Experiment in Anlehnung an das Verfahren der juristischen<br />

Auslegung realisiert. Aufgrund der Instabilität dieser getroffenen Festlegungen und des<br />

Anspruchs, eine Stabilität der Festlegungen zu erreichen, wurde entschieden,<br />

Kategorien aus den vorangegangenen Erkenntnissen umfangreicher qualitativer und<br />

quantitativer Verfahren als Hauptprämissen in einem Themenraster vorab festzulegen<br />

(Vgl. Tabelle 17 der Excel-Datei „Anhänge“) 41 . Die Themen bzw. Fragestellungen<br />

wurden dazu in einer Liste aufgestellt. Die gedankliche Zuordnung wurde fortlaufend<br />

für jede Paraphrase durch ein Symbol festgelegt. Anschließend wurden<br />

Zuordnungssätze durch Subsumtionen festgelegt (Vgl. Kap.V.2.).<br />

Das Ergebnis der inhaltsanalytischen Forschung wurde, wie die Darstellungsvariante<br />

nach MAYRING, in Form einer Tabelle präsentiert (Vgl. Kap. V.3.) und stellt die<br />

Grundlage für die Auswertung dar (Vgl. Kap. VI.).<br />

3. Ausblick auf die Ergebnisse<br />

Das Ergebnis ist ein System an Kategorien zu dem Thema: „Wozu führen wir den<br />

interreligiösen Dialog“, verbunden mit konkreten Aussagen als Möglichkeit der<br />

Darstellung verbaler und nonverbaler, i.S.v. direkter und indirekter, bewusster und<br />

unbewusster Gedanken von Anhängern unterschiedlicher Religionen und Konfessionen<br />

zum interreligiösen Dialog.<br />

Insgesamt konnte z.B. zu der Kategorie „Buddhismus“ eine gedankliche Annäherung<br />

von Positionen zwischen einem Buddhisten und zwei Protestanten festgestellt werden.<br />

Nach den Ansichten dieser Teilnehmer weist der Buddhismus eine Attraktivität auf. Der<br />

Hintergrund dieser Attraktivität wird unterschiedlich bewertet. Es war festzustellen,<br />

dass sich ein Buddhist und eine Protestantin darüber einig sind, dass der Buddhismus<br />

attraktiv ist, da er eine gelebte Spiritualität betrifft. Im Verhältnis dazu wird nach<br />

Ansicht des Katholiken nur der Anschein erweckt, dass der Buddhismus attraktiv ist.<br />

Diese Formulierung betrifft eine Nuancierung, die eine gedankliche Schnittmenge<br />

darstellt, aber nicht mit dieser identisch ist.<br />

In einem anderen Beispiel konnte festgestellt werden, dass es nach Ansicht des<br />

buddhistischen Teilnehmers keine „absolute Wahrheit“ gibt, während es nach jüdischer<br />

41 Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen<br />

12


Ansicht zwar schon eine Wahrheit zu geben scheint, deren Erfassung das Format eines<br />

sterblichen Menschen jedoch übertrifft. Es scheint, als würden sich zum<br />

Wahrheitsbegriff beide Ansichten „irgendwo“ treffen. Die erarbeiteten Formulierungen<br />

enthalten eine Nuancierung, die eine gedankliche Schnittmenge aufweist, auch wenn sie<br />

nicht mit dieser identisch ist. Dagegen lassen sich nach der Tabelle innerhalb des<br />

Christentums unterschiedliche Auffassungen zu dem Wahrheitsbegriff ablesen. Von der<br />

Protestantin wird in dieser Fallstudie vertreten, dass es eine Wahrheit und damit auch<br />

einen Wahrheitsanspruch gibt. Dagegen kommt durch einen katholischen Teilnehmer<br />

indirekt zum Ausdruck, dass Wahrheit eine erkämpfte Eigenleistung darstellt und somit<br />

durchaus Zweifeln unterliegt, obwohl es eine Wahrheit zu geben scheint.<br />

Möglicherweise lässt sich z.B. zu der Kategorie „Wahrheit“ allgemein nach dieser<br />

Fallstudie feststellen, dass sich jüdische und buddhistische Ansichten zum<br />

Wahrheitsbegriff im Verhältnis zu christlichen gedanklichen Positionen ähnlicher sind<br />

als zu denen der übrigen Teilnehmer, die dazu eine Aussage treffen.<br />

Es ist neben anderen Beziehungen methodisch und damit systematisch ermittelt worden,<br />

dass bspw. konkrete Buddhisten und die Jüdin sich zu bestimmten thematischen<br />

Inhalten zum und im interreligiösen Dialog in ihren gedanklichen Positionen näher sind<br />

als andere von ihnen verschiedene Religionsanhänger oder aber Anhänger der gleichen<br />

Religion zu den gleichen oder anderen Themen, die zu diesen andere Aspekte vertreten<br />

oder anderer Auffassungen sind (Vgl. Kap VI.3.).<br />

4. Zur Auswahl des Untersuchungsgegenstandes<br />

Der Mensch als komplexes Wesen äußert allgemein bewusst und unbewusst Gedanken,<br />

die sich teilweise im bewussten Verhalten widerspiegeln. Das unbewusste Verhalten ist<br />

Forschungsgegenstand zahlreicher psychoanalytischer, medizinischer, aber auch<br />

sozialwissenschaftlicher Untersuchungen 42 . Dagegen hätte auch das bewusste aktive<br />

Verhalten in der komparativen Form der körperlichen Auseinandersetzung bis hin zu<br />

Vernichtungsabsichten zwischen Anhängern unterschiedlicher Religionen z.B. aus<br />

Dokumentationen untersucht werden können. Es könnte aktives und passives Verhalten<br />

analysiert werden.<br />

42 Vgl. dazu Traue, H.; „Die Interaktionsanalyse: Ein Algorithmisches Verfahren zur<br />

Untersuchung verbaler Interaktionen“, S. 123 ff; vgl. zur Häufigkeit der Kategorien des<br />

Sprechverhaltens Brähler, E., Die automatische Analyse des Sprechverhaltens in<br />

psycholanalytischen Erstinterviews mit der Gießener Sprachanalyseanlage, S. 92 vgl. auch Brunner,<br />

E.J., Quantifizierende und qualitativ interpretierende Analysen von Familienberatungsgesprächen In:<br />

Bos/Tarnai: Angewandte Inhaltsanalyse in empirischer Pädagogik, S. 229<br />

13


Es handelt sich bei dem Untersuchungsgegenstand um einen Text als Dokumentation<br />

eines Gespräches aus: „29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main<br />

2001 - Dokumente“, daraus eine aufgezeichnete Podiumsdiskussion zu dem Thema:<br />

„Wozu führen wir den interreligiösen Dialog?“, S. 340 bis 355. Der Text dieser<br />

Dokumentation betrifft persönliche Äußerungen zum interreligiösen Dialog zu dem<br />

angegebenen Zeitpunkt im Rahmen des evangelischen Kirchentages. Der gesamte Text<br />

ist dem Anhang Nr.1 als Kopie im Anschluss an diese Dokumentation zu entnehmen 43 .<br />

Der „interkulturelle Dialog“ als Bezugsrahmen zum „interreligiösen Dialog“ ist dazu<br />

aufgrund der Vielzahl von Ansätzen sehr komplex und kann nicht allgemein hergestellt<br />

werden.<br />

Nach LEO HANSEN erfordert der „interkulturelle Dialog“ eine wechselseitige<br />

Erforschung der Kulturen, einschließlich der Religionen und Philosophien 44 . Nach<br />

JOCHEN HIPPLER ist die gegenwärtige „interkulturelle“ Kommunikationsform schon kein<br />

echter Dialog i.S. eines wechselseitigen Austausches und der Beeinflussung von<br />

Gedanken und Ideen 45 . Die wechselseitigen Wahrnehmungen erfüllen bestimmte<br />

Funktionen im Denken und damit in der Gesellschaft. Es ist in diesem sich nennenden<br />

„interreligiösen Dialog“ gerade aufzuzeigen, ob und inwieweit eine Annäherung von<br />

Positionen von Bekenntnissen als Form des qualifizierten friedlichen Nebeneinanders<br />

als Vorstufe eines wechselseitigen Austausches vorliegt. Nicht zu unterschätzen ist,<br />

dass ein Austausch/ Streitgespräch auch mit Sympathie zu tun, ob die sog. Chemie<br />

stimmt, mit wem man sich in welcher Weise in einer Diskussion einlässt. Gewisse<br />

Dinge würden vermutlich auch in diesem Rahmen nicht angesprochen werden. So<br />

vertritt diese Fallstudie keinen Allgemeingültigkeitsanspruch, sondern betrifft ein<br />

Beispiel eines interreligiösen Dialoges.<br />

Für das Motiv zur Auswahl meines Textes im Zusammenhang mit Diskussionen zu<br />

interkulturellen Dialogen war vordergründig nicht erheblich, dass es sich<br />

möglicherweise um einen naturwüchsigen Dialog handelt. In diesem Zusammenhang<br />

wäre dann, wie z.B. auch JOCHEN HIPPLER anzweifelt, die Frage zu stellen: Ist ein<br />

„interkultureller“ wie auch „interreligiöser“ Dialog nur dann ein „tatsächlicher“ Dialog,<br />

43 Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen<br />

44 Vgl. dazu Hansen, Leo; Interkultureller Dialog in Offenen Kanälen, S. 2<br />

45 Vgl. dazu Hippler, Jochen; Interkultureller Dialog, S. 1<br />

14


wenn sich z.B. der Dalai Lama mit dem Papst austauscht, es sich folglich bei<br />

Dialogparteien nur um autorisierte Vertreter handelt? Fraglich ist, was es dagegen<br />

bedeutet, wenn Katholik A etwas auf einem Kirchentag sagt. Muss er sich dazu nicht<br />

erst die Erlaubnis von seinem Bischof einholen? Sind generell dann nur Autoritäten wie<br />

der Papst, der Dalai Lama etc. legitimiert, einen echten interreligiösen Dialog auf<br />

„Augenhöhe“ zu führen? Was bedeutet dann andererseits ein Händedruck unter<br />

Autoritäten, wenn das Volk sich dagegen wendet (Bsp. Barak/ Arafat)? Es ist<br />

zweifelhaft, wer dann überhaupt autorisiert ist, was dazu führt, dass die Meinung von<br />

Millionen einzuholen wäre.<br />

Die Situation zu direkten Gesprächen zwischen mehr als zwei verschiedenen<br />

Anhängern von Religionen ist darüber hinaus - im Gegensatz zu dem heutigen - nach<br />

dem Stand von 2001, dem Beginn der Arbeit, soweit ersichtlich nur in diesem<br />

ausgewählten Fallbeispiel vorhanden. Bezogen auf Äußerungen verschiedener<br />

Religionsanhänger zur gleichen Zeit, am gleichen Ort sind - abgesehen von denen auf<br />

Kirchentagen - insbesondere in der Zeitschrift „Im Land der vielen Religionen -<br />

Wahrnehmen und Begegnen - Materialien zur religiösen Bildung 48 “ verschiedenartige<br />

Begegnungen und damit Aussagen und Erfahrungsberichte zusammengetragen. Diese<br />

Berichte sind auf die Begegnung von Anhängern von jeweils nur zwei Religionen,<br />

Christen und Muslime, Christen und Buddhisten sowie Christen und Juden 49 , gestützt.<br />

Es kann mit dem Versuch einer direkten interreligiösen Studie auch nicht jede religiöse<br />

Minderheit bedacht werden, zumal schon nicht zu erfassen ist, wie viele<br />

Religionsgemeinschaften es in der Bundesrepublik Deutschland gibt oder sich in<br />

weitere Untergruppen aufsplittern 50 . Wie sich ein interreligiöses Zusammensein<br />

gestaltet, war daher erst herauszufinden, wie auch der Ort, an welchem verschiedene<br />

Anhänger von Religionen im religiösen Rahmen zusammentreffen. Dazu habe ich<br />

Dokumentationen der evangelischen Kirchentage der letzten 10 Jahre durchgesehen.<br />

48 Z.B. Zeitschrift „Im Land der vielen Religionen“, Wolfgang Lück (Hg.) Arbeitsstelle für<br />

Erwachsenbildung der EK in Hessen und Nassau, Darmstadt, Februar 1998<br />

49 Vgl. dazu Braun, C.J., Begegnung mit Muslimen, S. 4ff, Harms, K., Begegnung mit Buddhisten und<br />

dem Buddhismus S. 10ff, Vorndran, H.-G./ Schwemer, U. Begegnung mit Juden und dem Judentum S.<br />

28ff<br />

50 Vgl. dazu Kriechhammer-Yagmur, S.; Zur Situation binationaler Paare und Familien In: Ethnische<br />

Minderheiten in der BRD; FernUniversität Hagen 1997; S.211<br />

15


Es handelt sich bei dem ausgewählten Text - soweit ersichtlich - um das erste<br />

Dokument dieser Art in der Öffentlichkeit. Dazu ist eine „5 Bekenntnis“ – Konstellation<br />

wesentlich interessanter als eine Betrachtung von „2 Bekenntnissen“. Zu der<br />

Anforderung einer möglichst breiten Präsenz verschiedener Religionsanhänger zeigte<br />

der konkrete Untersuchungsgegenstand das Spektrum der religiösen Vielfalt zur<br />

gleichen Zeit, am gleichen Ort noch am Vielfältigsten auf.<br />

Gegen diese Auswahl lassen sich auch Kritikpunkte anführen. So sind in diesem<br />

Fallbeispiel keine Anhänger der muslimischen Gemeinde vertreten, was nicht bedeutet,<br />

dass man sie nicht eingeladen hat. Ihnen wurde die Möglichkeit zu Stellungnahmen in<br />

gesonderten Einzelvorträgen zum interreligiösen Dialog geboten 51 . Es kann auch nicht<br />

geklärt werden, nach welchen Kriterien die Teilnehmer auf dem evangelischen<br />

Kirchentag ausgewählt wurden und ob es vorab Absprachen zu dieser Diskussion<br />

gegeben hat, was dazu führen kann, dass Ergebnisse verzerrt werden. Deshalb dürfen<br />

Ergebnisse auch nicht als autorisiert gelten, sondern sind lediglich ein Beispiel.<br />

Die Möglichkeit eines interreligiösen Dialoges hängt nicht zuletzt auch damit<br />

zusammen, inwieweit jeder individuell das Format hat, die andere Position zu ertragen,<br />

vielleicht mit dieser mitzugehen und sie sogar für möglich zu halten.<br />

Dieses Bezugsfeld ist für die Auswahl des Textes ein mögliches, aber nicht<br />

ausschließliches. Es soll nur das Potential von Verknüpfungslinien andeuten. Die<br />

Betrachtungen für den interkulturellen Bezugsrahmen sind nach meinem Motiv von der<br />

Sichtbarkeit der Dinge aus zu führen. Die Sichtbarkeit der Dinge kommt besonders<br />

deutlich im Beitrag von FRANZISKA ZEISIG zum Ausdruck. Nach ihr ist für eine<br />

interkulturelle Begegnung wichtig, die unbewussten Muster an die Oberfläche zu holen,<br />

d.h. sie sichtbar zu machen 52 . Im interkulturellen wie auch im interreligiösen Dialog ist<br />

dieser Ansatz für die Auswahl des Textes entscheidend. Auf dieser Ebene ist das<br />

Verständnis für die Einordnung meines Textes in den Bezug zur interkulturellen<br />

Erziehungswissenschaften einzuordnen. Für die Auswahl meines Textes zum<br />

interreligiösen Dialog spielte lediglich die Sichtbarkeit der Dinge eine Rolle. Ich<br />

differenziere lediglich den Betrachtungswinkel wie folgt: Der Glaube spielt sich<br />

zunächst im Kopf ab. Aus diesem Glauben heraus tradiert sich etwas. Dieser Prozess<br />

51 Vgl. Programmheft 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag, S. 39<br />

52 Vgl. dazu Zeisig, Franziska; ein Beitrag zur Diskussion, S. 6<br />

16


der Tradition basiert u.a. auch auf dem Glauben. Beides zusammen ist ein Pfeiler der<br />

Kultur.<br />

In diesem Kontext verstehe ich den vorliegenden Text zum „interreligiösen Dialog“ als<br />

Segment des „interkulturellen Dialogs“.<br />

Der interreligiöse Dialog auf dem evangelischen Kirchentag schafft zudem in der<br />

Gedankenwelt des sog. Alten und Neuen Testaments den Raum für diesen<br />

interreligiösen Dialog. Da sich der Text ausschließlich auf Rahmenbedingungen des<br />

evangelischen Kirchentages beschränkt, ist zweifelhaft ob sich das Gespräch genauso<br />

entwickelt hätte, wie z.B. auf katholischen Kirchentagen, vor Rabbinern oder<br />

Buddhisten.<br />

Es könnte im Zusammenhang mit der Brisanz des Themas und der Auswahl des<br />

Untersuchungsgegenstandes noch eingewendet werden, dass die vorhandene<br />

Bandaufzeichnung, aus welcher die Dokumentation entwickelt wurde, der geeignetere<br />

Untersuchungsgegenstand wäre, zumal dann auch Probleme der Rezeptionsforschung<br />

umgangen wären 53 . Bei einer Bandaufzeichnung könnte auch der Ton der Artikulation,<br />

durch den Klang, Lautstärke etc. einer Aussage berücksichtigt werden. Die Antwort<br />

liegt in der Pragmatik, auch wenn einzugestehen ist, dass das Ergebnis verzerrt werden<br />

könnte, wenn nicht berücksichtigt wird, ob z.B. eine Aussage zynisch gemacht wurde.<br />

Betrachtet man die Auseinandersetzungen mit Textkritiken in den Ausführungen des<br />

Kurses „Die Macht der heiligen Schrift“ 54 und Kurse zur alteuropäischen<br />

Schriftlichkeit 55 der FernUniversität Hagen, dann ist ein Potential und die Kraft von<br />

Worten aus einem Text zwar nicht ursprüngliche Quelle, aber dennoch, wenn auch mit<br />

Einschränkungen, wirkungsvoll und authentisch genug und damit hinreichendes<br />

Untersuchungsmaterial.<br />

Dieser Text war zum Zeitpunkt des Beginns meiner Arbeit einzigartig, was folgenden<br />

Kriterien entsprach:<br />

- Es treffen in dieser Gesprächsrunde sowohl Anhänger verschiedener als auch<br />

gleicher Religionsgemeinschaft vor der Öffentlichkeit zusammen.<br />

53 Vgl. z.B. Link, H. Rezeptionsforschung; S. S.29 und Kapitel 4, 142ff<br />

54 Vgl. z.B. zur Überlieferungsgeschichte der Bibel: Stegemüller, O. In: Sokoll, T., Die Macht der<br />

heiligen Schrift, FernUniversität Hagen 1999; Kurseinheit 1, S. 153ff<br />

55 Zit.: „wenigen Schriftstücken muss viel abgerungen werden“ so Kuchenbuch, L., Alteuropäische<br />

Schriftlichkeit, FernUniversität Hagen 1987; insbesondere Kurseinheit 1, S. 7<br />

17


- Das „Nichtreden“ betrifft Erlebnisszenen ohne Lautkomplexe, welche stumm<br />

sind, verborgen bleiben und daher Voraussetzungen für Missverständnis<br />

betreffen und schließlich Angst vor Chaos und Deregulierung forcieren. Erst das<br />

aktive „Reden“ ist eine Voraussetzung für adäquates Verhalten. Dieser<br />

interreligiöse Dialog ist zudem interessant und bedeutsam, weil Ansichten von<br />

mehr als nur zwei Anhängern verschiedener Religionen auf einer Gedankenwelt<br />

von drei bis sechs Jahrtausenden religiöser Literatur hervortreten 56 . Sprache und<br />

Denken sind weitestgehend voneinander untrennbar 57 . Sinnlich erfahrene,<br />

szenarische Arrangements schieben in ihrer Eigenart der Artikulation eine<br />

Bedeutung 58 unter, die sich in einem ersten Schritt nur durch Sprache ergründen<br />

lässt. Die Anhänger verschiedener Religionen treffen sich, um sich über den<br />

Sinn und Inhalt eines „interreligiösen Dialoges“ in Deutschland auszutauschen.<br />

- Alle Aussagen werden aufgezeichnet und sind darüber hinaus in einer<br />

Dokumentation „Dokumente 2001“ für jedermann zugänglich.<br />

- Diese direkte Auseinandersetzung erfolgt für jeden Teilnehmer freiwillig und<br />

bewusst.<br />

- Diese direkte Gegenüberstellung ist die erste dieser Art in der Öffentlichkeit in<br />

der Bundesrepublik Deutschland<br />

- Diese Dokumentation ist ein Beispiel, in welchem sich Anhänger verschiedener<br />

Religionen nicht verhärtet trennen.<br />

- Nur die hinterfragenswerte Initiativergreifung des kirchlichen Trägers für<br />

interreligiöse Begegnungen in Deutschland macht diese Analyse möglich.<br />

- Das Aufeinandertreffen von Religionsanhängern ist dazu hinsichtlich des<br />

Bewusstseins der religiösen Verschiedenartigkeit innerhalb und außerhalb der<br />

betroffenen Glaubensgemeinschaft in dieser Zusammenkunft von Interesse.<br />

Es handelt sich bei dem Untersuchungsgegenstand um einen Text als schriftlich fixierte,<br />

im Wortlaut festgelegte, inhaltlich zusammenhängende Folge von Teilnehmeraussagen<br />

in Form einer Dokumentation. Wird im Folgenden das Wort „Text“ verwendet, betrifft<br />

diese Bezeichnung zunächst diese schriftliche Form der Sprachverwendung 59 . Da die<br />

56<br />

Vgl. dazu Radday, Y. T., Ein Stück Thora, S. 8<br />

57<br />

Vgl. dazu Schiefers, H., Methodologische Probleme In: Herrmann, T./ Grabowski, J. Sprachproduktion,<br />

S. 13 und S. 15<br />

58<br />

Vgl. dazu Lorenzer, A. In.: Lorenzer. A./ Prokop, U. (Hg.); Die Sprache, der Sinn, das Unbewusste;<br />

S. 167<br />

59<br />

Vgl. zum Begriff „Text“ Duden, Bedeutungswörterbuch S. 636 Sp. 2<br />

18


methodische und inhaltliche Analyse am konkreten Text erarbeitet wurde, war es<br />

erforderlich, den kopierten Text in einen Arbeitstext zu transformieren. Sowohl die<br />

gesamte Textstruktur als auch der Textinhalt wurde mittels Software ABBY FINE<br />

READER eingelesen und auf ein Textformat in das PC -Programm WORD formatiert.<br />

Dieser Arbeitstext ist auf der CD (als Anlage dieser Dokumentation) dem Word-<br />

Dokument „Anhang Nr. 2“ 60 zu entnehmen.<br />

5. Begriffsklärung<br />

Der Begriff „interreligiöser Dialog“ wird als Dialog zwischen verschiedenen Religionen<br />

verwendet, der Anlässe für mehrere Religionen beinhaltet, wobei Begegnungen<br />

zwischen zwei Religionen häufiger sind und der manchmal auch die interreligiöse<br />

Ökumene, der Beziehung zwischenchristlicher Kirchen und Konfessionen, betrifft 62 .<br />

Dagegen handelt es sich nach KARL KARDINAL LEHMANN bei einem interreligiösen<br />

Dialog ausdrücklich nicht um die Aussöhnung der verschiedenen christlichen Kirchen<br />

in der Ökumene 63 . Eine andere Bedeutungsumschreibung konzentriert den Begriff auf<br />

das Gespräch zwischen der Kirche und den Atheisten 64 .<br />

Es ist festzustellen, dass der Begriff „interreligiöser Dialog“ den Äußerungen von<br />

Theologen oder Philosophen nach (vgl. auch Kap. Hinführung und Zielsetzung) in<br />

unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet wird. Daher kann es keine Definition<br />

vom „interreligiösen Dialog“ geben, welche für alle Bereiche der sozialen Wirklichkeit<br />

gültig ist. Die Begriffsverwendung ist nicht universell, sondern zeitlich und räumlich<br />

begrenzt. Sie orientiert sich an dieser Stelle an dem konkreten Beispiel des<br />

interreligiösen Dialoges auf dem Kirchentag am 16. Juni 2001in Frankfurt/ Main.<br />

Unter dieser Rahmenbedingung ist zu klären, welche Indikatoren zu diesem Begriff die<br />

soziale Wirklichkeit „interreligiöser Dialog“ in dieser Textanalyse kennzeichnen sollen.<br />

Dazu ist zumindest ein vorläufiger Eindruck zu verschaffen, was ein interreligiöser<br />

Dialog ist und will. Um eine für diese Inhaltsanalyse zugrundeliegende Definition zu<br />

entwickeln, ist - soweit vorhanden - die Sichtweise der Teilnehmer aus dem Text<br />

einzubeziehen. Darüber hinaus liegen für einige Teilnehmer Publikationen vor, die<br />

60 Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen<br />

62 Vgl. www.lexikon.freenet.de/Interreligiöser_Dialog, S. 1<br />

63 Vgl. Lehmann, Karl Kardinal, www.magazin-deutschland.de, S. 1<br />

64 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S.177, Sp. 2<br />

19


ergänzend herangezogen werden, bevor auf das Verständnis anhand allgemeiner Lexika<br />

zurückgegriffen wird.<br />

Der Moderator verwendet den Begriff im Zusammenhang mit der Situation im Nahen<br />

Osten zwischen Juden und Muslimen. Er stellt gleich zu Beginn klar, dass es ihm bei<br />

einem Dialog auf ein Gespräch i.S. des Redens ankommt 65 .<br />

L'ogos stammt aus dem Griechischen und bedeutet ‚das Sprechen’ 66 . ‚Di’ stammt aus<br />

dem Griechischen und bedeutet ‚zwei’ 67 . Nach der wörtlichen, wie auch<br />

etymologischen Begriffsbeschreibung zeigt der Begriff „Dialog“ an, dass es sich um ein<br />

Zwiegespräch, ein sich Unterreden, ein Sprechen als Gespräch zwischen zwei Personen<br />

handelt 68 . Ein Indikator für den interreligiösen Dialog ist daher nicht nur allgemein ein<br />

Austausch/ Anlass, wie es in der oben genannten Definition heißt, sondern konkret das<br />

Gespräch. Daher ist ein Kennzeichen des vorliegenden Beispiels eines interreligiösen<br />

Dialoges in Abgrenzung z.B. zum Monolog ein solches „Gespräch“.<br />

Es ist jedoch festzustellen, dass nicht jeder mit jedem Gesprächsteilnehmer spricht oder<br />

indirekt interagiert. Es ist nicht zu klären, ob nach einer möglichen engen<br />

Verständnisauffassung zu dem Begriff „Gespräch“ Kommunikationslinien aus<br />

Zeitmangel oder persönlichen Vorbehalten nicht ersichtlich sind. Wichtig erscheint mir,<br />

darauf abzustellen, dass zumindest irgendeine Form einer potentiellen<br />

Gesprächsbereitschaft für alle Teilnehmer durch ihre Teilnahme an der<br />

Podiumsdiskussion zu vermuten ist. Das bedeutet für das Verständnis zu dem Begriff<br />

„Dialog“ auch eine potentielle Bereitschaft i.S. einer Aktivität und grenzt die Intention<br />

des passiven Zuhörens aus.<br />

Der interreligiöse Dialog ist die Bezeichnung für den Dialog zwischen verschiedenen<br />

Religionen 69 . Es ist zu klären, mit welchen Bereichen der sozialen Wirklichkeit sich<br />

Religionen beschäftigen. Problematisch und daher zu klären ist zudem die Abgrenzung<br />

des Begriffs ‚interreligiös’ zu den Begriffen: ‚Religiosität’ ‚Religion’, aber auch die<br />

konkrete Zuordnung der buddhistischen Teilnehmer zu einer Religionsgemeinschaft.<br />

Dazu sind von den Teilnehmern keine Äußerungen ersichtlich. Da das Verständnis von<br />

„Religion“ in dem Begriff „interreligiöser Dialog“ eine zentrale Rolle spielt, sollen<br />

65 Vgl. 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S. 344<br />

66 Vgl. dazu Duden, Das große Fremdwörterbuch, S. 1387, Sp. 1<br />

67 Vgl. dazu Duden, Das große Fremdwörterbuch, S. 441, Sp.1<br />

68 Vgl. Seebold, E., Etymologisches Wörterbuch, S. 177<br />

69 Vgl. dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Int<br />

20


ersatzweise aus anderer alltagssprachlicher einschlägiger Lexika Indikatoren untersucht<br />

werden. Da das Wort „interreligiös“ dem Wortlaut nach den gleichen Wortstamm wie<br />

das Wort „Religiosität“ aufweist, ist zunächst dieser Begriff zu klären. Eine<br />

„Religiosität“ 70 weist eine „Frömmigkeit“, als „fromm“ im Sinne von „im Glauben an<br />

Gott erfüllt“ 71 auf. Die Teilnehmer können von einer Religiosität im Sinne dieser<br />

Frömmigkeit bestimmt sein. Es kann und sollte in dieser Arbeit nicht von Bedeutung<br />

sein, ob und nach welchen theologischen Kriterien eine Religiosität bei jedem<br />

Teilnehmer vorliegt. Eine Begriffklärung zu dem Wortstamm „religiös“ ist für diese<br />

Arbeit also nicht förderlich.<br />

Betrachtet man das Wort „Religion“ als Fremdwort, so rührt es aus dem Lateinischen<br />

religio und bedeutet zit.: „religiöse Scheu, Gottesfurcht“>: 1. (meist von einer größeren<br />

Gemeinschaft angenommener) bestimmter Glaube u. sein Bekenntnis. 2.a)<br />

Gottesverehrung; b) innerliche Frömmigkeit. ...“ 79 .<br />

Nach anderer Erklärung steht der Begriff für eine Fülle historischer Erscheinungen, die<br />

einen spezifischen Bezug zwischen dem überweltlichen, transzendentalen Heiligen in<br />

personaler Gestalt eine Gottheit oder mehrere Gottheiten aufweist 80 .<br />

Wenn man davon ausgeht, dass Religionen eine Beziehung zwischen dem Menschen zu<br />

einem höheren Wesen aufweisen müssen, dann sind das Christentum, der Hinduismus,<br />

der Islam und das Judentum Religionen, nicht dagegen der Buddhismus 81 . Andererseits<br />

werden neben dem Christentum, dem Hinduismus, dem Islam und dem Judentum auch<br />

der Buddhismus, das Konfuzianismus, Schintoismus und Taoismus als Religionen<br />

aufgeführt 82 .<br />

Es geht mir jedoch nicht um eine theologische Ausdifferenzierung zu konkreten<br />

Religionen, Traditionen oder Konfessionen. Es geht in dieser Arbeit um den Versuch<br />

70 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 520, Sp3<br />

71 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 271, sp.2<br />

79 Vgl. dazu Duden, Das große Fremdwörterbuch, S. 647 Sp.2<br />

80 Vgl. dazu Meyers Kleines Religionslexikon; S. 364, 2<br />

81 Vgl. dazu z.B. für den Buddhismus Meyers Kleines Religionslexikon; S. 78, 2<br />

82 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 520 Sp.3<br />

21


einer unparteiischen, neutralen Analyse einer konkreten Zusammensetzung. Wichtig ist<br />

nur, dass sich die Teilnehmer zu einer einzigen übergreifenden Glaubensgemeinschaft<br />

bekennen. Eine vertiefende Auseinandersetzung zu einer theologischen Klassifizierung<br />

ist daher, unabhängig von fehlenden Äußerungen der Teilnehmer, entbehrlich. Der<br />

Begriff ‚Religion’ ist in der Formulierung vertretbar. Im Folgenden kann konkret für die<br />

buddhistischen Teilnehmer auch der Begriff ‚Traditionen’ verwendet werden. Die<br />

Reihenfolge in der Aufzählung mehrerer Religionen richtet sich dazu vorwiegend nach<br />

dem Alphabet.<br />

Ferner suggeriert mir das Wort „verschiedenen“, dass alle Teilnehmer tatsächlich<br />

verschiedenen Religionen angehören, d.h. jeder Teilnehmer gehört nach diesem<br />

Begriffsverständnis einer anderen, von den übrigen Beteiligten an der Diskussion<br />

verschiedenen Religion an. Es gibt 2 Teilnehmer, die dem Buddhismus, drei, die dem<br />

Protestantismus und mindestens zwei, die dem Katholizismus angehören (Vgl. Kap.<br />

II.1.2.). Insgesamt gehören demnach mindestens 5 Teilnehmer dem Christentum an.<br />

Innerhalb dieser Religionsgemeinschaft gehören diese Teilnehmer somit derselben<br />

Religion und damit nicht verschiedenen Religionen an. Es sind auch nicht alle<br />

„Religionen“ dort vertreten, sondern von vornherein ausgewählte und somit bestimmte.<br />

Daher ist die Formulierung „verschiedene, aber bestimmter Anhänger“ vorzuziehen.<br />

Der „interreligiöse Dialog“ wird außerdem von den Teilnehmern auf unterschiedlichen<br />

Ebenen geführt, genannt seien hier die Zielebene „Was soll erreicht werden?“, die<br />

Handlungsebene „Was kann man tun?“ oder „Wer sind die Dialogparteien?“. Auch<br />

innerhalb der Zielebene gibt es Ausdifferenzierungen, so wird auf die Kompetenz der<br />

Dialogparteien abgestellt, zit.: „(...) sollten in ihrer Position gefestigt und kompetent<br />

sein, um angemessen vertreten zu können 83 “. Christiane Thiel und Karl-Josef Kuschel<br />

erwarten im interreligiösen Dialog ein klares Bekenntnis zum eigenen Glauben 84 .<br />

Michael von Brueck betrachtet differenzierter. Bei ihm kommt es auf die Voraussetzung<br />

an, das Bewusstsein der Wahrnehmung und Wirklichkeit zu schulen, bevor auf der<br />

Handlungsebene die Frage „Was sollen wir tun?“ gestellt werden kann 85 .<br />

Karl-Josef Kuschel distanziert sich von gegenseitiger Bestätigung im interreligiösen<br />

Dialog und sieht das Aufeinandertreffen von Wahrheitsansprüchen als Herausforderung,<br />

83 Vgl. dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Int...<br />

84 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S.347, 349<br />

85 www.zentrum-fuer-psychosynthese.de, S. 2<br />

22


den eigenen Glauben auch zu erringen 86 . Der interreligiöse Dialog setzt für das der<br />

Arbeit zugrundeliegende Verständnis daher ein Bewusstsein der Verschiedenartigkeit in<br />

dem Sinne voraus, dass er insbesondere „Schwankende“ ausgrenzt.<br />

Ein Teilnehmer weist auf die Vielfalt auch innerhalb von Religionen hin und betrachtet<br />

Etiketten wie „der Islam“, „das Christentum“, „der Buddhismus“ als höchst<br />

gefährlich 87 . Diese Beispiele umschreiben insgesamt ein ganz besonderes Bewusstsein<br />

in der Situation „interreligiöser Dialog“.<br />

Zusammenfassend verstehe ich daher unter dem Begriff ein Gespräch zwischen<br />

Anhängern von bestimmten Religionen, welche sich dem Beitrag nach vordergründig in<br />

dem Bewusstsein der religiösen Verschiedenheit aktiv zu dieser Wahrnehmung in der<br />

konkreten Zusammenkunft auseinandersetzen.<br />

Unabhängig von der Natur des Dialoges ist für meine Textanalyse maßgeblich, dass im<br />

Sinne meiner Definition ein Dialog vorliegt, welcher sich in der Öffentlichkeit<br />

„interreligiös“ nennt.<br />

II. Dokumentation methodischer Ausdifferenzierungen<br />

Anknüpfungspunkt soll das gesprochene, aufgezeichnete, also geschriebene Wort sein.<br />

Die Textanalyse ist darauf auszurichten, dass es in Anlehnung an den<br />

Untersuchungsgegenstand und das Untersuchungsziel gelingt, von dem Gesagten<br />

methodisch auch das Nicht-Gesagte, zwischen den Zeilen stehende, aber vermutlich<br />

„Gedachte“, sichtbar zu machen. Ansatzpunkt der Betrachtungen soll sein, dass das<br />

86 Vgl. Kuschel 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S. 349<br />

87 Vgl. 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S. 353<br />

105 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 815, Rn 1408<br />

23


„Gemeinte“, im Kopf präsent als ein Gedanken- und Vorstellungskomplex vorhanden<br />

ist, für dessen Vermittlung dieser Komplex in eine lineare Folge von Teilaussagen<br />

zerlegt wird 105 . Somit soll das „Gemeinte“ als durch Wörter ausgedrückte Aussage in<br />

dieser Auseinandersetzung Beachtung finden und der Schwerpunkt darauf gelegt<br />

werden, dass das Gesagte den Geist erkennen lässt und analysiert werden kann. Wenn<br />

dazu noch in der geistigen Anlage, also in den Köpfen, die Schwierigkeit verankert ist,<br />

so ergibt sich die Herausforderung dieser Analyse, diese sprachlich sichtbar zu machen<br />

und das, was zwischen den Zeilen des vorliegenden Textes liegen könnte, zu<br />

formulieren. Aussagen könnten in übergeordneter, erdachter Eigenschaft aufgelöst<br />

werden, wobei dieses Erdachte als Nichtgesagte möglicherweise in den „Köpfen der<br />

Beteiligten“ als bewusste oder unterbewusste Realität zwischen den Zeilen<br />

hinzuzudenken ist und damit einen schriftlich verfassten und somit sichtbaren Ansatz<br />

bietet.<br />

1. Hermeneutische Methoden zur Ermittlung von Gedanken<br />

Aus der Konfrontation mit der Heterogenität der in der Literatur vorhandenen<br />

Ansätze 106 ergeben sich dazu vielfältige Aufbaumethoden. Dabei ist die Art der<br />

Quellengrundlage ebenso verschieden wie deren Auswertungsmöglichkeiten. Die<br />

Vorgehensweise soll zuerst allgemein an wissenschaftliche Erkenntnisse über<br />

methodische Interpretationen von Texten innerhalb der Geisteswissenschaften<br />

anknüpfen. Ein solches methodisches Vorgehen stellt einmal der Gedanke der<br />

Hermeneutik dar. Systematische hermeneutische Methoden beschäftigen sich vor allem<br />

damit, über das Verstehen i.S. des Auslegens nachzudenken 107 .<br />

BÖHM/ LEGEWIE/ MUHR stellen dazu z.B. auf die Bewegung zwischen Verständnis zum<br />

Gesamttext und dem gerade aktuellen Textteil ab. Die Textinterpretation wird dazu in<br />

drei Ebenen unterteilt. Eine Ebene der Textinterpretation betrifft die subjektive Sicht<br />

(„das, was er meint“), eine andere die unbewusste Selbsttäuschung („das, was er sich<br />

106 Vgl. dazu umfassende Übersichten: Rogge, K-E (Hg.), Methodenatlas, insbesondere S. 31-327;<br />

Titscher, S. / Wodak, R. /Meyer, M./ Vetter, E., Methoden der Textanalyse, insbesondere 73-217<br />

107 Vgl. dazu Böhm/ Legewie/ Muhr, Textinterpretation und Theoriebildung in den Sozialwissenschaften,<br />

S.10,; Früh, W., Inhaltsanalyse, Theorie und Praxis, S. 70: hermeneutische Textinterpretationen<br />

ergründen den Sinn „verschlüsselter“ Botschaften und setzen dabei„subjektive Anmutungsqualitäten und<br />

intuitive Empfindungen bei einem Sinn für Kunst, gute Bildung sowie Gedächtnis voraus<br />

24


vormacht“) und die dritte als objektive Welt der Tatsachen („das, worüber er spricht“)<br />

108 . Der Text könnte somit nach diesen Ebenen ausgelegt werden.<br />

ROLF BOHNSACK unterscheidet die Stufen der Interpretation in die formulierende,<br />

reflektierende Interpretation sowie Diskursbeschreibung und Typenbildung 109 . Nach<br />

diesem Ansatz wird der gesamte Text je nach Rednerabschnitten interpretiert, wobei<br />

innerhalb der Interpretation Sätze mit entsprechenden Reflektionen anderer Redner im<br />

Text und eigener Überlegungen ergänzt werden.<br />

In die Diskussion um die Auswahl einer Methode, die dem Erkenntnisziel am<br />

geeignetesten entspricht, sind auch spezielle Methoden der sozialwissenschaftlichen<br />

Hermeneutik heranzuziehen: genannt seien hier die sozialwissenschaftliche Paraphrase,<br />

die objektive (strukturale) Hermeneutik sowie die psychoanalytische Textinterpretation.<br />

Nach dem Verfahren der sozialwissenschaftlichen Paraphrase werden aus dem Text<br />

Bedeutungsgehalte, dem hermeneutischen Zirkel entsprechend begründet,<br />

genannt 110 .Die Gültigkeit des Vorverständnisses und des Bedeutungsgehaltes stellt sich<br />

dazu zyklisch heraus, indem zuerst aus dem Gesagten das Gemeinte expliziert wird und<br />

fortlaufend am Text eine kritische Betrachtung das für den Interviewten relevante<br />

Erklärungsmuster freilegt, um am Schluss die Quintessenz zu identifizieren.<br />

Das rekonstruktive Verfahren der objektiven Hermeneutik ist dagegen auf das<br />

Nachbilden des Inhaltes von innen her gerichtet. Es baut auf dem Alltagsverstehen auf<br />

und verfeinert dieses durch ein Set von Regeln 111 . Das, was der Textproduzent bei der<br />

Erstellung von Texten dachte, ist nicht zugänglich und daher unerheblich, so dass nach<br />

dieser Methode auch nichts anderes als die Rekonstruktion, das Nachbilden von innen<br />

her, anhand eines methodischen Gerüstes in Frage kommt, um strukturiert bzw. objektiv<br />

zu einer Aussage zu gelangen 112 .<br />

108<br />

Vgl. dazu Böhm/ Legewie/ Muhr, Textinterpretation und Theoriebildung in den Sozialwissenschaften,<br />

S.10<br />

109<br />

Vgl. dazu Bohnsack, R.; Rekonstruktive Sozialforschung, S. 36ff<br />

110<br />

Vgl. Heinze, Qualitative Sozialforschung, S. 99f<br />

111<br />

Vgl. Titscher, S. / Wodak, R. /Meyer, M./ Vetter, E., Methoden der Textanalyse, S. 256f<br />

112<br />

Vgl. Heinze, Qualitative Sozialforschung, S. 131ff<br />

25


Bei der psychoanalytischen Textinterpretation wird durch eine gleichschwebende<br />

Aufmerksamkeit - der Distanz und Beteiligung - der unbewusste Gehalt eines Textes im<br />

Lernprozess durch die Sinnerschließungsfragen „Worüber...?“, „Wie...?“, „Wie wird<br />

worüber...?“ und „Warum wird wie worüber geredet?“ erschlossen 113 .<br />

Auch wenn in den vorgestellten geistes- und sozialwissenschaftlichen Ansätzen die<br />

methodischen Bemühungen um ein solides Ergebnis nicht abzusprechen sind, so konnte<br />

die Eindeutigkeit, längerfristig gültige, unwiderlegbare Ergebnisse zu der sozialen<br />

Realität „Beispiel interreligiöser Dialog“ noch nicht ausreichend angenommen werden.<br />

Der vermeintliche Eindruck des „Kaffeesatzlesens“ und damit die Frage nach der<br />

Gültigkeit i.S. der Zuverlässigkeit eines wissenschaftlichen Ergebnisses war nach<br />

theoretischen Vorüberlegungen zu diesen Methoden zweifelhaft.<br />

Für die Analyse bedeutet es, aus zahlreichen Methoden einer systematischen<br />

Textinterpretation für das konkrete Untersuchungsziel eine Methode zu benennen, die<br />

bezogen auf das Erkenntnisziel am Geeignetesten erscheint.<br />

Geeignet ist eine Methode in der Geisteswissenschaft, wenn sie nachvollziehbar i.S. von<br />

vertretbar ist 114 . Alle vorgestellten Ansätze erscheinen somit geeignet. Mit dem<br />

Herausfinden von nonverbalen Realitäten war bei diesem brisanten Thema der<br />

Anspruch verbunden, ein Ergebnis zu finden, das nicht nur hermeneutisch und<br />

theoretisch möglich vorliegt, sondern welches sich an einer Theorie orientiert, die<br />

zudem einen besonderen praktischen und damit realitätsnahen Bezug aufweist.<br />

In diesem Zusammenhang kam der Gedanke, die Teilnehmeraussagen im Text nach den<br />

juristischen Regeln der Auslegung z.B. von Willenserklärungen für Rechtsgeschäfte<br />

nach dem BGB zu ermitteln. Die Willenserklärung ist eine privatautonome<br />

Willensäußerung i.S. einer Mitteilung, deren rechtlich maßgebender Sinn durch eine<br />

juristische Auslegung ermittelt wird 115 . Wenn also die rechtswissenschaftliche<br />

Interpretation von menschlichen Äußerungen im Rechtsverkehr eine erhebliche Rolle<br />

spielt 116 , dann soll der darin liegende Gedanke, Äußerungen nach juristischen Regeln<br />

auszulegen, auch auf Äußerungen in einem rechtlichen, unverbindlichen,<br />

113 Vgl. Heinze, Qualitative Sozialforschung, S.177 und S. 179<br />

114 Vgl. dazu Däubler, W., BGB kompakt, S. S. 35 Rn. 47: bei der Bestimmung, was z.B. sog.<br />

Richterrecht ist, haben Gerichte eine nachvollziehbare Methode zu befolgen, die unter Juristen als<br />

zumindest „vertretbar“ eingeschätzt wird<br />

115 Vgl. dazu Schack, H./ Westermann, H.; BGB-Allgemeiner Teil, S. 46 § 177f<br />

116 Vgl. dazu Verweise auf zahlreiche BGH-Entscheidungen In: Palandt, BGB, § 133<br />

26


„gesellschaftlichen“ Rahmen als Möglichkeit einer praxisrelevanten Interpretation<br />

übertragen werden.<br />

Der gesellschaftliche Rahmen betrifft hier die konkrete Situation des interreligiösen<br />

Dialoges auf dem Kirchentag 2001 in Frankfurt am Main. Die Art der Äußerungen<br />

betrifft deren Fixierung in einer Dokumentation.<br />

Im Rahmen der juristischen Einzelauslegung ist es möglich, Begriffe zu explizieren und<br />

damit das nicht ausdrücklich Gesagte, aber vermutlich zwischen dem Gesagten "im<br />

Raum stehende" Wort sichtbar zu machen. Dieses Verfahren verdeutlicht, dass die<br />

Grenze der Gedanken in der Praxis nicht in der verbalen Äußerung zu ziehen ist,<br />

sondern dahinter im Nonverbalen weitergeht. Das Wort wird gedehnt. Im<br />

Dehnungsprozess durch Auslegung sollen die Aussagen auf einen Kerninhalt maximal<br />

konkretisiert werden. Die Wortauslegung würde eine Zuspitzung der Aussagen in<br />

diesem Rahmen ermöglichen. Die Regeln zur Auslegung von Äußerungen als sog.<br />

Willenserklärungen könnten dazu an die Kommentierungen des § 133 BGB angelehnt<br />

werden. Es handelt sich bei diesem Verfahren zwar immer noch um ein<br />

Inhaltsinterpretationsverfahren, welches die Allgemeingültigkeit des Ergebnisses nicht<br />

steigert, aber es ist im Gegensatz zu anderen Textinterpretationsverfahren ein Verfahren<br />

mit hochrangiger Bedeutung im Rechtsverkehr. Im Gegensatz zu anderen Verfahren<br />

erscheint es nicht nur systematisch erfassbar, sondern auch aufgrund dieser Bedeutung<br />

realitätsnäher.<br />

1.1. Das theoretische Prinzip der juristischen Auslegung<br />

Andererseits ist es berechtigt zu hinterfragen, warum sich eine Arbeit in der<br />

interkulturellen Erziehungswissenschaft als Sozialwissenschaft an anderen als<br />

hermeneutischen Methoden der Sozialwissenschaften orientieren sollte. Nach der<br />

Zielstellung der Arbeit sind ausdrückliche und nonverbale Gedanken in einem Text<br />

glaubwürdig herauszufinden und darüber hinaus zu ermitteln, ob sich ein kleinster<br />

gemeinsamer Nenner aus diesem Konstrukt ableiten lässt. Das Herausfinden von<br />

geistigen Schnittmengen aus Äußerungen von bestimmten Anhängern in diesem<br />

interreligiösen Dialog ähnelt in der Ausrichtung mehr einem noch auszuarbeitenden<br />

Vertrag als einer abstrakten sozialwissenschaftlichen Textanalyse. Die Intention der<br />

hermeneutischen Sozialwissenschaften ist die Erklärung einer sozialen Wirklichkeit.<br />

Die Intention des Vertragsrechtes der Rechtswissenschaft ist dagegen auf den<br />

27


Rechtsfrieden zwischen Parteien gerichtet. Es ist ein Wagnis, die Verknüpfung von<br />

Elementen beider Ausrichtungen als Erklärung der „Möglichkeit eines sozialen<br />

Friedens“ als soziale Wirklichkeit zu formulieren. Unabhängig von der Erläuterung<br />

handelt es sich um ein unpopuläres, aber in der Wissenschaft um ein legitimes<br />

Experiment, Elemente aus einer anderen Fachrichtung ausnahmsweise auszuleihen,<br />

wenn sie spezieller zugeschnitten erscheinen.<br />

Der gesamte Text könnte unter den entsprechenden Textmerkmalen nach Sätzen<br />

geordnet, ausgelegt werden. Dieses Prinzip wird in der Jurisprudenz angewandt. Zieht<br />

man den Gedanken der Auslegung heran, würde Ausgangspunkt für die Auslegung<br />

zuerst der Wortlaut der Teilnehmeraussage 117 sein. Zu diesem sind in der<br />

Textinterpretation der allgemeine Sprachgebrauch und die Regeln der Grammatik zu<br />

berücksichtigen 118 . Ferner ist bei Begriffen die Bedeutung, die im beteiligten<br />

Verkehrskreis in einem bestimmten Sinn verstanden werden, maßgebend 119 . Der<br />

Verkehrskreis könnte auf die in der Diskussion anwesende Teilnehmerrunde gerichtet<br />

sein.<br />

Dem steht entgegen, dass es sich um eine Podiumsdiskussion handelt und auch<br />

Zuschauerfragen einbezogen sind. Die Dokumentation wurde als Text veröffentlicht<br />

und ist damit an ein breites Publikum gerichtet. Es ist der Verkehrskreis auf alle sich<br />

mit diesem Text beschäftigenden Personen zu erweitern. Deshalb ist es nach juristischer<br />

Auslegungspraxis legitim, in diese Analyse auch das Verständnis des konkreten Lesers<br />

und damit die Sicht des Verfassers dieser Arbeit einzubeziehen. Nach der Ermittlung<br />

des Wortsinnes sind in einem nächsten Schritt die Begleitumstände einzubeziehen,<br />

wenn diese einen Schluss auf den Sinngehalt der Erklärung ermöglichen.<br />

Analog nach PALANDT §113 BGB Rd. 18 würden als Begleitumstände der Sinn und<br />

Zweck der Aussage sowie die Interessenlage der allgemeinen sowie konkreten<br />

Religionsanhängerschaft ausdifferenziert und maßgeblich sein. Andererseits wird § 113<br />

BGB für eine Auslegung von Willenserklärungen nur dann angewendet, wenn der<br />

rechtlich maßgebliche Sinn dieser zur Frage steht 120 . Die Aussagen in der<br />

Auseinandersetzung der Diskussionsrunde sind nicht in dem Bewusstsein erfolgt, eine<br />

117 Vgl. dazu Palandt, BGB, § 133 Rd. 14<br />

118 Vgl. dazu Reich, Dietmar O./ Schmitz, P.; Grundlagen des BGB, S. 425<br />

119 Vgl. dazu Reich, Dietmar O./ Schmitz, P.; Grundlagen des BGB, S. 425<br />

120 Vgl. dazu Palandt, BGB, § 133 Rd 1<br />

28


„Rechtsfolge“ i.S. einer Einigung zu erreichen. Mögliche Übereinstimmungen zu<br />

bestimmten Inhalten könnten sich allenfalls durch eine Tiefenanalyse in dieser Arbeit<br />

erst herausstellen. Die Teilnehmeraussagen sind nicht von vornherein auf eine solche<br />

Einigung gerichtet. Daher könnte zweifelhaft sein, ob diese Aussagen analog zu § 133<br />

BGB auslegungsfähig sind. Die Aussagen in der Diskussion laufen nicht auf eine<br />

Einigung hinaus, sondern betreffen ein konstruktives Streitgespräch.<br />

Auch ein anderer juristischer Gedanke der sog. „erläuternden Vertragsauslegung“<br />

erfasst Aussagen von Parteien in einem Rechtsgeschäft, wobei Begriffe verwenden<br />

werden, über deren Bedeutung Zweifel und Meinungsverschiedenheiten bestehen, so<br />

dass im Wege der erläuternden Vertragsauslegung ermittelt wird, was die Parteien<br />

konkret – als Rechtsfolge - gewollt haben 121 . Anzudenken wäre noch, die<br />

Teilnehmeraussagen als einseitige Willenserklärungen, ähnlich wie z.B.<br />

Testamentserklärungen (§ 2066 ff BGB) auszulegen.<br />

Abgesehen davon, dass auch für diese ein rechtlich maßgeblicher Wille vorliegen muss,<br />

der hier nicht vorhanden ist, soll in dieser Arbeit nicht nach strenger Gesetzesauslegung<br />

zu Willenserklärungen oder Rechtsgeschäften verfahren werden. Vielmehr soll ein<br />

allgemein hinter der Auslegung stehender Gedanke als eine praxisnahe Interpretation<br />

von sprachlich verfassten Aussagen für das methodische Vorgehen maßgeblich sein. Es<br />

geht also darum, Gedanken und Inhalte zu konkretisieren oder sichtbar<br />

herauszuarbeiten. Im Gegensatz zur Auslegung von Willenserklärungen und Gesetzten<br />

erscheinen die Kriterien der erläuternden Auslegung daher auch für diese über den<br />

Wortlaut der Aussage hinausgehende Aussagen geeignet.<br />

Daher wurden in Beispielen verschiedene Versuche unternommen, Gedanken durch<br />

Auslegung einer Teilnehmeraussage herauszuarbeiten. Folgendes Schema soll in<br />

Anlehnung an das juristische Auslegungsverfahren eine Zusammenfassung im<br />

Überblick wiedergeben:<br />

I. Wortlaut der Aussage explizieren<br />

- nach allgemeinem Sprachgebrauch<br />

1. Sprachgebrauch, der nach Verfasserhorizont/ Verkehrskreis vorliegt<br />

2. allgemeine Regeln der Grammatik<br />

3. allgemeine Bedeutung nach Bedeutungslexikon DUDEN<br />

4. theologische Schriften<br />

121 Vgl. dazu Creifelds Rechtswörterbuch, S. 133f<br />

29


II. Begleitumstände ermitteln<br />

- Zusammenhang der unmittelbar vorangegangenen Aussage<br />

- Zusammenhang der vorangegangenen Aussage desselben Teilnehmers<br />

- Zusammenhang der vorangegangenen Aussage anderer Teilnehmer<br />

- Berücksichtigung der zum Ausdruck gebrachten religiösen Interessenlage des<br />

Teilnehmers<br />

- Berücksichtigung der Interessenlage der Religion/Tradition nach allgemeinem<br />

Verständnis gem. Religionslexikon<br />

1.2. Formale Strukturierungen zum Untersuchungsgegenstand<br />

Es war zu prüfen, inwieweit aus Textaussagen mögliche Gedanken zum interreligiösen<br />

Dialog systematisch zu ermitteln sind. Der systematische Anspruch bezog sich dabei<br />

auf eine höchstmögliche Präzision der Nachvollziehbarkeit.<br />

Zur Ermittlung der hinter dem Wortlaut liegenden weiteren Gedanken der<br />

verschiedenen Religionsanhänger war dazu notwendig, die gesamten über das Material<br />

verteilten Aussagen für die Auslegung nicht nur sinnvoll zusammenzufassen, sondern<br />

auch Formalien als Hilfestellung zur Erschließung des Textes aufzustellen. Dazu wurde<br />

zunächst an die Textstruktur angeknüpft.<br />

Die Aufzeichnung betrifft einschließlich des Moderators einen festen Gesprächskreis<br />

von 7 Mitwirkenden und 3 weiteren Personen aus dem Publikum. Im Text sind somit<br />

Aussagen von insgesamt 10 verschiedenen Personen enthalten.<br />

Die Unterteilung in Textabschnitte richtet sich nach der Aufeinanderfolge der<br />

wechselnden Teilnehmeraussagen. Um gleichzeitig die kommentierten Textstellen<br />

schneller zu lokalisieren, wurden die Textabschnitte nach Teilnehmerreihenfolge mit<br />

römischen Zahlen durchlaufend nummeriert.<br />

Zur Ausdifferenzierung zur Festlegung von Satzaussagen: Die gesprochene<br />

Wortfolge könnte dazu dem Sinn ihrer Reihenfolge und dem Gesamtsinn der Aussage<br />

entsprechend nach orthographischen und grammatischen Kriterien zu Einheiten in Form<br />

von Fragen und Sätzen zusammengefasst worden sein. So könnten die vorgegebenen<br />

Satzaussagen der Reihenfolge im Text nach durchnummeriert werden. Nach dem<br />

DUDEN enden Sätze durch die Satzschlusszeichen: Punkt, Ausrufezeichen und<br />

30


Fragezeichen 122 . Bei genauerer Betrachtung der vorgegebenen Satzaussagen im Text<br />

fällt auf, dass innerhalb des Textes z.B. <strong>beim</strong> zweiten Redner auf S. 345 in der<br />

wörtlichen Rede Sätze stehen, die mit Anführungszeichen nach dem Punkt enden, so<br />

dass nach dem Textbild anzunehmen ist, dass diese Satzaussage weitere Sätze beinhaltet<br />

und damit sehr komplex ausfällt. Ferner sind Fragesätze aufgefallen 123 , die aus einem<br />

Wort bestehen, so dass ggf. bei der Nummerierung von Sätzen, streng genommen,<br />

fraglich ist, ob es sich bei solchen um Sätze nach der Satzdefinition des DUDENs<br />

handelt. Danach sind Sätze sprachliche Einheiten, die relativ selbständig und<br />

abgeschlossen sind und eine bestimmte Stimmführung nahe legen bzw. als relativ<br />

selbständige und abgeschlossene Sätze gelten, wenn sie einen bestimmten<br />

grammatischen Bau aufweisen 124 . Dieses Detail könnte für die systematische und<br />

inhaltliche Auslegung von Aussagen im Ergebnis von Bedeutung sein. Andererseits<br />

sind diese Sätze nicht von den Teilnehmern selbst verfasst worden, so dass Ergebnisse<br />

aufgrund der vorgegebenen Interpunktion auch verzerrt werden können. Es erschien<br />

jedoch weder sinnvoll noch notwendig, eine Neuverfassung des Textes durch Satz- und<br />

Intonationsüberprüfung, die mögliche Verzerrungen nur verlagern würde, aber nicht<br />

ausräumt, vorzunehmen. Es wurde demnach davon ausgegangen, dass die festgelegten<br />

Frage- und Satzstrukturen dem Leser die gesamte Diskussionsatmosphäre einschließlich<br />

persönlicher charakteristischer Merkmale der Teilnehmer in individueller Ausdrucks-<br />

und Sprechweise wiedergeben und auch von den Syntaxanforderungen dem<br />

wissenschaftlichen Rat der Dudenredaktion nach abweichen können.<br />

Aus übersichtlichen Erwägungen heraus war ebenso zu vermeiden, dass<br />

Auswertungseinheiten mit herausgelösten Textsequenzen eines Satzes beginnen oder<br />

enden. Eine Festlegung auf konkrete Satzaussagen innerhalb komplexer Strukturen mit<br />

eingeschlossenen weiteren Satzaussagen durch direkte und indirekte Rede betraf zudem<br />

nur wenige Einzelfälle. Dem Grundsatz nach sollte systematisch eine Festlegung aus<br />

einem vorgegebenen Satz bestehen. Verfahrenstechnisch bedeutete es, die<br />

vorgegebenen Satzaussagen nach der Definition des DUDENs als erste angebotene<br />

Sinneinheit von Wortfolgen als Arbeitsgrundlage zu verwenden. In Zweifelsfällen soll<br />

sich die Zuordnung innerhalb einer Teilnehmeraussage nach dem inhaltlichen<br />

Zusammenhang richten. Die vorgegebenen Interpunktionen sind somit nur<br />

122<br />

Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 590, Rn. 1029<br />

123<br />

Vgl. Aussagen von Herrn Schmidt In: 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main<br />

2001, Dokumente, S. 348<br />

124<br />

Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 590, Rn. 1029<br />

31


Anhaltspunkte für die systematische Festlegung bei der Nummerierung als eine<br />

Orientierungshilfe.<br />

Zur Ausdifferenzierung der Rednerabschnitte: Gleichzeitig wurden die Personen<br />

neutral und - soweit bekannt - mit dem Anfangsbuchstaben des Namens bzw. ihrer<br />

Funktion in der Podiumsdiskussion konkretisiert. Aussagen des Moderators wurden<br />

anfangs z.B. mit M und Aussagen des Herrn von Brück mit „B“ gekennzeichnet.<br />

Aussagen der Publikumsteilnehmer wurden mit „X“, „Y“ und „Z“ gekennzeichnet. Da<br />

nicht nur die konkreten Personen mit ihrem Namen eine Rolle spielen, sondern bei der<br />

Auslegung insbesondere der religiöse Hintergrund von Interesse war, erschien es<br />

notwendig, die Religionsanhängerschaft in der Bezeichnung zu berücksichtigen.<br />

Zu Beginn der Analyse stand nicht für jeden Teilnehmer die konkrete<br />

Religionsanhängerschaft fest. Zunächst wurde diese ebenfalls durch das Verfahren der<br />

Auslegung versucht zu ermitteln. Diese konnte jedoch bei insgesamt vier Teilnehmer zu<br />

keinem zufriedenstellenden Ergebnis führen. Deswegen wurde persönlich <strong>beim</strong><br />

KIRCHENTAG um Unterstützung gebeten. Da nicht abzusehen war, ob und wie auf diese<br />

Anfrage Antworten gefunden werden können, wurde die Analyse auf inhaltlicher Ebene<br />

umfangreich fortgeführt. So erklärt sich, dass in Beispielen, Vorstudien und Anhängen<br />

unterschiedliche Kürzel auftreten.<br />

Darüber hinaus erforderte die technische Seitengestaltung in den Anhängen eine weitere<br />

Überarbeitung der Kürzel aus Platz- und Aufteilungsgründen. Deshalb wird im Laufe<br />

der Darstellungen auffallen, dass in den einzelnen Arbeitsstadien die Kennzeichnung<br />

wechselt. Dieser Wechsel in der Darstellung hat keinen Einfluss auf das inhaltliche<br />

Ergebnis und macht zugleich deutlich, dass es sich bei dieser Dokumentation um einen<br />

Prozess handelt, in welchem auch Formalien fortwährend angepasst, ausdifferenziert<br />

und dokumentiert wurden.<br />

Um zu kennzeichnen, um die wievielte Aussage es sich insgesamt in der<br />

Textreihenfolge handelt, wurde zur Orientierung innerhalb der Abschnitte jede<br />

Teilnehmeraussage zusätzlich, neben dem Anfangsbuchstaben des Teilnehmers, mit<br />

einer Ziffer innerhalb der gesamten Aussagen eines Teilnehmers versehen. Nur bei<br />

Schwester Jina und bei den Publikumsteilnehmern handelt es sich um einen einzigen<br />

Rednerbeitrag. Für diese entfiel eine Bezifferung.<br />

Ausdifferenzierung der Religionsanhängerschaft: Zunächst wurde die<br />

Religionsanhängerschaft aus dem Text ermittelt. Da nicht nur unterschiedliche<br />

32


Religionsanhängerschaften, sondern auch innerhalb der christlichen<br />

Glaubensgemeinschaft mehrere und auch unterschiedliche Religionsanhänger auftreten,<br />

war die Zuordnung zu einer Religionsgemeinschaft zu konkretisieren.<br />

Eine eindeutige Zuordnung ist mit der allgemeinen Religionsanhängerschaft<br />

gekennzeichnet. Zusätzlich werden die verteilten Aussagen mit einem Index versehen.<br />

Der Index enthält zuerst den oder die Anfangsbuchstaben des Namens der Teilnehmer<br />

des Podiums. Da die Publikumsteilnehmer unterschiedlichen Religionsbezeichnungen<br />

zugeordnet wurden, bleibt es bei dieser Bezeichnung.<br />

Der zweite Teil des Indexes besteht aus einer Ziffer, die bei mehreren Aussagen eines<br />

Teilnehmers zur Orientierung die Abschnittsfolge im Gesamttext anzeigt.<br />

Zuerst wurde die religiöse Anhängerschaft mit einem Buchstaben gekennzeichnet.<br />

Zweifelhafte Zuordnungen der Religionsanhängerschaft wurden zunächst kursiv<br />

dargestellt.<br />

Jürgen Hoeren (H) – Moderator - bekennt sich nicht ausdrücklich zu einer<br />

Religionsgemeinschaft. Daher konnte zunächst eine konkrete Religionsanhängerschaft<br />

nicht eindeutig festgestellt werden.<br />

Es wurde angenommen, dass er als Leiter einer Podiumsdiskussion auf einem<br />

christlichen Kirchentag zwar eine neutrale Position vertritt, dennoch eher einer<br />

christlichen Religionsgemeinschaft zuzuordnen ist. Die Äußerungen wurden mit H als<br />

Äußerungen des Moderators bezeichnet mit dem Zusatz (christl.). Teilweise lautet der<br />

Index H bzw. Moderator(chr.)<br />

Nach entsprechender Nachforschung konnte ermittelt werden, dass Herr Hoeren<br />

katholisch ist 125 . Daher wurde im Index die Funktion des H als Moderator zur konkreten<br />

Religionsanhängerschaft geändert. Die Bezeichnung lautet daher auch "KatholikM".<br />

Karl-Josef Kuschel (K) bekennt sich zu Beginn seiner Aussage auf S. 345 ausdrücklich<br />

als katholischer Theologe. Damit gehört innerhalb des Christentums 126 der katholischen<br />

Religionsgemeinschaft an. Somit wurden die Äußerungen des K als Aussagen eines<br />

Katholiken aufgezeichnet.<br />

125 Persönliche Auskunft<br />

126 Die größten organisierten christlichen Gemeinschaften sind die katholische und protestantische<br />

Kirsche; Vgl. dazu Meyers Kleines Religionslexikon; S. 87 Sp.1 i.V. mit 353 Sp. 2 ist der Protestantismus<br />

die Bezeichnung für das evangelische Christentum.<br />

33


Amoghavajra Karl Schmied (S) bekennt sich zu Beginn seiner Aussage in Abschnitt<br />

XVI ausdrücklich als Buddhist. Die Äußerungen des S werden als Aussagen eines<br />

Buddhisten aufgezeichnet.<br />

Michael von Brück (B) bekennt sich nicht ausdrücklich. Dem Kontext nach,<br />

insbesondere in Äußerungen aus Abschnitt VIII war anzunehmen, dass er der<br />

christlichen Gemeinschaft angehört. Durch Nachforschungen konnte ermittelt werden,<br />

dass Herr von Brück Protestant ist 127 . Die Äußerungen wurden teilweise mit PB<br />

gekennzeichnet.<br />

Am problematischsten war die Zuordnung von Schwester Jina (J). Aufgrund der Anrede<br />

"Schwester" auf S. 347 wurde zuerst davon ausgegangen, dass es sich um eine<br />

Katholikin, mindestens aber um eine Anhängerin christlichen Glaubens handelt. Somit<br />

sollten die Äußerungen der J als Aussagen einer Christin gewertet und am Ende<br />

allgemein dem Christentum zugeordnet werden. Durch Nachforschungen wurde<br />

ermittelt, dass Schwester Jina Buddhistin ist 128 . Die Äußerungen wurden teilweise mit J<br />

oder BJ gekennzeichnet.<br />

Der Moderator spricht Christiane Thiel (T) auf S. 347 in Abschnitt XI ausdrücklich in<br />

ihrer Funktion als evangelische Pfarrerin an. Sie unterstreicht ihre Funktion in Abschnitt<br />

XII. Die Äußerungen von Frau Thiel wurden als Aussagen einer Protestantin<br />

aufgezeichnet.<br />

Ruth Lapide (L) bekennt sich in Abschnitt II 8 ausdrücklich zum Judentum.<br />

Die Äußerungen der L wurden als Aussagen einer Jüdin aufgezeichnet und im Ergebnis<br />

dem Judentum zugeordnet.<br />

Die erste Publikumsteilnehmerin Dagmar Jendricke (X) bekennt sich in Abschnitt X<br />

ausdrücklich zur evangelischen Kirche und damit zum evangelischen Christentum.<br />

Die Äußerungen wurden als Aussagen einer Protestantin aufgezeichnet.<br />

Der zweite Publikumsteilnehmer (Y) macht keine ausdrücklichen Angaben zu einer<br />

Religionsanhängerschaft. Hier konnte auch durch Nachforschungen kein Ergebnis<br />

127 Persönliche Auskunft<br />

128 Persönliche Auskunft<br />

34


ermittelt werden. Er beschreibt in Abschnitt XXX ein ihm wichtig erscheinendes<br />

Beispiel mit der „Madonna“. Die Madonna bezeichnet die Jungfrau Maria 129 und könnte<br />

als Symbol der katholischen Glaubensgemeinschaft zugeordnet werden 130 . Andererseits<br />

verweist er im selben Abschnitt auf Menschen ohne Religion und konkretisiert diese als<br />

Gottlose. Er könnte ebenso ein atheistisch interessierter Teilnehmer des Kirchetages<br />

sein. Die Äußerungen wurden teilweise als Aussagen einen Katholiken und im Ergebnis<br />

als Aussagen eines Teilnehmers unbekannter Weltanschauung gekennzeichnet.<br />

Der dritte Publikumsteilnehmer bekennt sich in Abschnitt XXXIV ausdrücklich als<br />

Katholik. Die Äußerungen des dritten Publikumsteilnehmers (Z) wurden als Aussagen<br />

eines Katholiken aufgezeichnet.<br />

Insgesamt ist festzustellen, dass sich in diesem interreligiösen Dialog Anhänger des<br />

Buddhismus, Christentums und Judentums gegenüberstehen. Innerhalb des<br />

Christentums nehmen sowohl protestantische als auch katholische Vertreter an der<br />

Diskussion teil. Bei einem Teilnehmer lässt sich über Vermutungen hinaus keine<br />

konkrete Zuordnung treffen.<br />

Zu den Formalien möchte ich darauf verweisen, dass ich in der besonderen<br />

Kennzeichnung des konkreten Bekenntnisses für jeden Teilnehmer keine allgemeine<br />

Zuordnung verstehe. Es ist mir bewusst, dass ich, statt den Anschein zu entkräften, mit<br />

der Zuordnung den Anschein verschärft haben könnte. Es wird nicht gelingen, eine<br />

Darstellung zu finden, die jede Interpretation der Formalien auf meine gewollte<br />

Ausrichtung lenkt. So verbleibt, darauf aufmerksam zu machen, dass in dieser<br />

Textanalyse besonders interessiert hat, was in dieser kleinen gesellschaftlichen Zelle der<br />

(konkrete) Buddhist zu dem (konkreten) Christen und zum jüdischen Teilnehmer sagt.<br />

Es geht nicht darum, was Herr von Brück zu Frau Lapide und Herr A zu Frau B sagt.<br />

Ich möchte mich von dem möglichen Anschein distanzieren, dass ich mit dieser<br />

formellen Darstellung kollektiv vorhandene Einstellungen annehme.<br />

129 Vgl. dazu Meyers Kleines Religionslexikon; S. 263 Sp.1<br />

130 Vgl. dazu Bubolz, G. (Hg), Religionslexikon, S.205 Sp.1<br />

35


1.1.1. Anmerkungen zu technischen Fehlerquellen<br />

Sowohl die gesamte Textstruktur als auch der Textinhalt wurden für dieses Verfahren<br />

durch die Software „Abby Fine Reader“ eingescannt und auf das Wordformat<br />

formatiert.<br />

Dadurch dass mit einem Textverarbeitungsprogramm gearbeitet wurde, sollten<br />

Abschreibefehler ausgeschlossen werden. Dennoch ist es denkbar, dass Verzerrungen<br />

aufgrund von Einleseschwierigkeiten des Textprogramms aufgetreten sind, die das<br />

Ergebnis beeinträchtigen könnten.<br />

Nach dem Programm Abby Fine Reader nicht zuzuordnende Schriftzeichen traten im<br />

Schriftbild am PC als Fehler hervor, z.B. das auf S. 347 fehlerhaft eingelesene Wort<br />

„Tagebaurestlöchem“ statt „Tagebaurestlöchern“. Häufig betraf die Kennzeichnung als<br />

Fehler auch Eigennamen, Fremdwörter und auf S. 349 eine englische Redewendung, die<br />

im Text identisch sind. Abweichungen aus dem Originaltext (Kopie) wurden<br />

entsprechend angeglichen.<br />

Aufgefallen ist zudem ein inhaltlicher Textfehler wie „Ottomanisches Reich“. Nach<br />

dem Wortlaut des Textes handelt es sich um das „Ottomanische Reich“. Historisch<br />

erfasst sind jedoch entweder das Ottonische Reich unter Otto I. 131 oder aber das<br />

Osmanische Reich unter der türkischen Vorherrschaft 132 . Da die Äußerung eng im<br />

Zusammenhang mit der Türkei steht, ist davon auszugehen, dass es sich um das<br />

Osmanische Reich handelt.<br />

Da darüber hinaus einige Auffälligkeiten sowohl im Originaltext (Kopie) als auch in der<br />

Einlesung aufgetreten sind, die auch in wiederholten Scannversuchen identisch waren,<br />

erfolgt zum allgemeinen Materialverständnis eine kurze Charakterisierung des<br />

Untersuchungsgegenstandes. Äußerlich auffällige Textmerkmale wurden notiert und<br />

entsprechend für die Vorbereitung einer inhaltsanalytischen Textinterpretation<br />

nachbearbeitet.<br />

So sind einige Worttrennungen 133 inmitten des Textes auffällig. Das betrifft auf Seite<br />

344 die Wörter „Mus-lime“, „St.-Nimmer-leins-Tag“, auf dem Seitenumbruch S. 346/<br />

347 das Wort „Entsetzli-che“, auf S. 347 das Wort „Gemeinde-pfarrerin“, auf dem<br />

131 Vgl. Kirn, P. In: Wattenbach, W./ Holtzmann, R., Das Zeitalter des Ottonischen Staates, z.B. S. 163,<br />

132 Vgl. dazu Majoros, F. / Rill, B., Das Osmanische Reich 1300-1922, S.55<br />

133 z.B. wurde auf S. 344 Wort Ottoma-nisch erkannt und zusammengeschrieben<br />

36


Seitenumbruch S. 349/ 350 das Wort „sei-ner“, auf S. 350 das Wort „Neu-Delhi“,<br />

Seitenumbruch S. 351/ 352 „Ge-schichte“, auf S. 352 „Bewusst-sein“ und<br />

Seitenumbruch 354/355 „Viel-mehr“. Diese Worttrennungen werden bei ganzen<br />

Einzelwörtern grundsätzlich aufgehoben. Bei Seitenumbrüchen wird das Einzelwort der<br />

ersten Seitenzahl zugewiesen.<br />

Somit lauten die Wörter der Seitenumbrüche auf S. „344 Muslime“, „St.- Nimmerleins-<br />

Tag“, auf S.346 „Entsetzliche“, auf S. 347 „Gemeindepfarrerin“, auf S. 349 „seiner“,<br />

auf S. 351 „Geschichte“, auf S. 352 „Bewusstsein“ und auf S. 354 „Vielmehr“.<br />

Wortverbindungen wie „St.-Nimmerleins-Tag“ und „Neu-Delhi“ verblieben, da der<br />

Trennungsstrich im Originaltext (Kopie) nicht die Funktion einer Worttrennung am<br />

Zeilenende hat 134 .<br />

Ergänzungsstriche, die anzeigen, dass in Ableitungen oder Zusammensetzungen einer<br />

Aufzählung ein gleicher Bestandteil ausgelassen wurde, der sinnvoll zu ersetzen ist, wie<br />

z.B. auf S. 345 „Superbewaffnung und –herrschaft“ wurden nicht aufgehoben.<br />

Auffällig waren eingeklammerte drei Auslassungspunkte. Mit drei Punkten wird<br />

angezeigt, dass in einem Wort, Satz oder Text Teile 135 ausgelassen wurden.<br />

Da diese für die inhaltliche Informationsgewinnung keinen hinreichenden Ansatzpunkt<br />

geben, wurden diese äußerlichen Hinweise im Folgenden nicht weiter berücksichtigt.<br />

Darüber hinaus wies der Text eingeschlossene Textteile in Anführungszeichen auf.<br />

Diese wurden bei der Auflistung der einzelnen Textelemente beibehalten, da sie im<br />

Rahmen der Textinterpretation möglicherweise relevant sein könnten.<br />

Außerdem enthält der Text Gedankenstriche, wie z.B. auf S. 345 „Für die Juden -ich<br />

spreche jetzt zuerst von den Juden, ... .“ Da diese Abgrenzungen Zusätze oder<br />

Nachträge kennzeichnen, ist der eingeschobene Text für eine inhaltsanalytische<br />

Textinterpretation möglicherweise relevant und wird in der Auflistung beibehalten.<br />

Ferner enthält der Originaltext (Kopie) eine Fußnote. Eingescannte Fußnoten wurden im<br />

verwendeten Textverarbeitungsprogramm nicht als solche erkannt. Daher wird die<br />

Fußnote entsprechend der Anordnung im Originaltext (Kopie) im Verlauf des<br />

Arbeitstextes gekennzeichnet.<br />

134 Vgl. dazu Duden, Grammatik, S. 909 § 108<br />

135 Vgl. dazu Duden, Grammatik, S. 907 § 99<br />

37


Im Originaltext wurde auf S. 350 das Wort „tolere“ kursiv dargestellt. Da es sich um ein<br />

bewusst verwendetes Fremdwort handelt und als äußerliches Merkmal für die<br />

inhaltsanalytische Textinterpretation relevant werden könnte, wurde es zunächst kursiv<br />

belassen.<br />

Mehrfach werden Anführungszeichen verwendet. Mit Anführungszeichen wird auf eine<br />

wörtliche Wiedergabe hingewiesen 136 . Diese Kennzeichnung mag im Rahmen der<br />

Dokumentation dieser Podiumsaufzeichnung dahingestellt sein.<br />

Ferner können mit Anführungszeichen Textteile hervorgehoben werden 137 , wie z.B. auf<br />

S. 345 „... Erklärung »Dominus Jesus« dazu gesagt...“.<br />

Da die mit Anführungszeichen gekennzeichnete Textstelle eine Bedeutung für eine<br />

inhaltsanalytische Textinterpretation haben könnte, wird sie in der Auflistung an<br />

entsprechender Stelle beibehalten.<br />

Ferner ist bei der Übertragung der im Kommentar nachbearbeiteten Einzelwörter in die<br />

Tabelle aufgrund der technisch vorgegebenen Textformatierung aufgefallen, dass<br />

innerhalb von Einzelwörtern Trennungen durch Bindestrich aus dem Originaltext<br />

automatisch erfolgen und somit manuell nachgebessert werden mussten.<br />

So wurde z.B. das getrennte Wort auf S.345 „be-zeugen“ trotz zusammengeschriebener<br />

Formatierung im Wordformat als Einzelwort wieder getrennt geschrieben.<br />

Da die Übertragung ein rein technisches Verfahren ist und aufgrund des umfangreichen<br />

Textes mögliche Konzentrationsfehler durch ein Abschreiben des Textes<br />

ausgeschlossen werden sollten, ist es denkbar, dass weitere technische Einlesefehler in<br />

der Tabelle übersehen wurden. Da diese Fehler keine inhaltlichen Konsequenzen mit<br />

sich bringen, ist diese technische Verfahrensweise gegenüber manueller<br />

Abschreibearbeit vorzuziehen.<br />

Es wird auch an dieser Stelle deutlich, dass das Arbeiten mit technischen Hilfsmitteln<br />

im Hinblick auf den Umfang des Textes bei der Bearbeitung geeignet erscheint, im<br />

Detail jedoch unvorhergesehene Nachteile aufwies.<br />

1.1.2. Vorstudie: Problematiken zum Prinzip der erläuternden Auslegung<br />

Es wurde im Abschnitt 63 in einem Beispiel zunächst untersucht, welche umfassenden<br />

Einschätzungen nach den Aussagen der jüdischen Teilnehmerin im interreligiösen<br />

136 Vgl. dazu Duden, Grammatik, S. 905 § 89<br />

137 Vgl. dazu Duden, Grammatik, S. 906 § 94<br />

38


Dialog durch Auslegung zu ermitteln sind. Dieser Abschnitt erschien als Mittelmaß<br />

zwischen umfangreicheren und kürzeren Textabschnitten für die Auswahl repräsentativ.<br />

Dazu wurden die aufgestellten Kriterien aus dem Schema zum Auslegungsverfahren<br />

(Vgl. Kap. II.1.1.) angewendet und die Reflektion der Gedanken in diesem Versuch<br />

notiert.<br />

Beispiel Teilnehmerabschnitt XX/ Textabschnitt 63 in Tabelle Nr.5 der Excel-Datei „Anhänge“ 138 :<br />

In XX.6 fordert die Teilnehmerin, dass insbesondere die Großreligionen Schluss machen sollten mit dem<br />

Wahrheitsanspruch. Daher ist dem Wortlaut nach zunächst zu untersuchen, welche Auffassung die<br />

Teilnehmerin zum wörtlich verwendeten Begriff „Wahrheit“ im interreligiösen Dialog vertreten könnte.<br />

Diese konkrete Forderung könnte dahingehend zu verstehen sein, dass es für die Teilnehmerin zunächst<br />

einmal keine Wahrheit gibt. Für diese Interpretation spricht insbesondere auch die Aussage in XX Satz 8<br />

und 9, in welcher auf die Frage, was Wahrheit sei, die Antwort folgt: „Wir wissen es ja doch nicht.“ In<br />

XX.7 kommt zum Ausdruck, dass der Wahrheitsanspruch ein Bemühen mit sich bringt, dem anderen die<br />

eigene Wahrheitsvorstellung aufzudrängen und in diesem Zusammenhang als logische und<br />

verhaltenstechnisch zwischenmenschliche Konsequenz aufgegeben werden muss. Diese Aussage belegt<br />

nicht, dass die Teilnehmerin nicht an eine Wahrheit glaubt. Problematisch wäre bei einem ablehnenden<br />

Wahrheitsverständnis auch ihre eigene Stellung innerhalb der jüdischen Glaubensgemeinschaft. In XX.10<br />

kommt vielmehr zum Ausdruck, dass es für sie irgendeine Wahrheit gibt, dass diese groß ist und in<br />

XX.11, dass jeder nur einen kleinen Zugang zu ihr hat. Damit ist zweifelhaft, ob die gesamte Wahrheit<br />

überhaupt erfassbar ist. Darüber hinaus ist „ein kleiner Zugang“ eine definierte Relation, die sowohl die<br />

gesamte Wahrheit als auch die Art und Weise des Zugangs zu dieser betrifft. Somit ist festzustellen, dass<br />

es nach dieser Einschätzung eine Wahrheit gibt, die nicht absolut, sondern relativ ist und somit von<br />

verschiedenen Relationen abhängt. Gleichzeitig ist festzustellen, dass in der direkten Auseinandersetzung<br />

zu dem Begriff „Wahrheit“ ein thematischer Schwerpunkt zu diesem im interreligiösen Dialog von der<br />

jüdischen Teilnehmerin gesetzt wird. Die Wahrheit konkretisiert sie in XX.11, indem sie zum Ausdruck<br />

bringt, dass diese Wahrheit vom Menschen nicht nur nicht vollständig erfassbar, sondern auch<br />

unterschiedlich ist, und damit individuell erfasst werden kann. Dieses Wahrheitsverständnis konkretisiert<br />

sie in XX.11 in Verbindung zu Gott. Fraglich ist, wie sie das Verhältnis der Wahrheit zu anderen<br />

Religionen, die kein göttliches Wesen anerkennen, wie z.B. den Buddhismus 139 , sehen könnte.<br />

In XX.6 spricht sie zwar insbesondere die Großreligionen und damit das Christentum, das Judentum und<br />

den Islam an 140 , deren Glaube sich auf Gott bezieht. Sie dehnt die Forderung der Anspruchsaufgabe auf<br />

alle und damit auch auf Religionen aus, die kein göttliches Wesen anerkennen, die dem Kontext nach<br />

bereits in diesem Abschnitt ihrem eigenen Verständnis nach im interreligiösen Dialog in Verbindung zum<br />

Begriff „Wahrheit“, wenn, dann nur eine nebengeordnete Rolle spielen. Somit könnte außerdem<br />

festzustellen sein, dass die Auseinandersetzung mit dem Begriff der „Wahrheit“ nach dieser jüdischen<br />

Auffassung im interreligiösen Dialog hauptsächlich Religionen betrifft, die eine Beziehung zu Gott<br />

138 Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen<br />

139 Vgl. dazu die Aussagen des Buddhisten in XX.II.2<br />

140 Vgl. dazu Bubolz, G. (Hg), Religionslexikon, S. 260, Sp. 2<br />

39


haben. Indem das Spannungsverhältnis zwischen verschiedenen Religionsanhängern und das Verhältnis<br />

zur Wahrheit zum Ausdruck kommt, scheint es, dass das intellektuelle Wahrheitsverständnis sich<br />

gleichzeitig im Verhalten zueinander niederschlägt.<br />

Damit könnte die Auseinandersetzung mit der „Wahrheit“ gleichzeitig auch eine Art geistige „Toleranz“<br />

betreffen. Das Verbot, dem anderen die eigene Wahrheit aufzuoktroyieren, betrifft die Art und Weise des<br />

Umgangs miteinander. In diesem Zusammenhang ist festzustellen, dass ein weiterer inhaltlicher<br />

Schwerpunkt im interreligiösen Dialog die Art und Weise des Umgangs zwischen unterschiedlichen<br />

Religionsanhängern betrifft.<br />

In XX.10 und 12 sowie im wörtlichen Zusammenhang mit den Großreligionen in XX.6 konkretisiert sie<br />

die Wahrheit in der Beziehung zu Gott. Daher ist zu erläutern, ob und welche thematische<br />

Auseinandersetzung in der Beziehung zu Gott im interreligiösen Dialog von der Teilnehmerin zu sehen<br />

sein könnte. Insbesondere in XX.12 kommt zum Ausdruck, dass sie es auch als Lebensziel auffasst, nach<br />

Gott zu suchen. Allgemein erfolgt damit zugleich indirekt eine Einschätzung zu einer allgemeinen<br />

Suchbewegung von Menschen innerhalb verschiedener Religionen und Traditionen. Da sie selber nur von<br />

Gott und „der Freude der Engel im Himmel“ spricht, könnte anzunehmen sein, dass sie diese<br />

Suchbewegung selber nur dann für erfolgreich hält, wenn der Mensch eine Beziehung zu Gott als<br />

Lebensziel und möglicherweise auch als Ziel im konkreten interreligiösen Dialog und gerade nicht zu<br />

einer bestimmten Religion findet, die kein göttliches Wesen anerkennt. Es ist festzustellen, dass für die<br />

jüdische Teilnehmerin eine Suchbewegung als Lebensziel, als Sinn des Lebens und damit möglicherweise<br />

auch als Ziel des interreligiösen Dialoges ein thematischer Schwerpunkt im interreligiösen Dialog<br />

darstellt.<br />

Zusammenfassung der Notizen:<br />

Im Abschnitt 63 spielt nach den Aussagen der jüdischen Teilnehmerin im interreligiösen Dialog in der<br />

direkten Auseinandersetzung der Begriff „Wahrheit“ thematisch eine wichtige Rolle. Ein damit<br />

zusammenhängender inhaltlicher Schwerpunkt im interreligiösen Dialog ist allgemein die Art und Weise<br />

des Umgangs zwischen unterschiedlichen Religionsanhängern. Darüber hinaus erfolgt indirekt auch eine<br />

thematische Auseinandersetzung zur Suchbewegung sowie der Lebenszielstellung. In diesem<br />

Zusammenhang könnten thematisch folgende Schwerpunkte mit Aussagen festgelegt werden:<br />

- Es gibt eine Wahrheit, die groß ist.<br />

- Vordergründig kommt diese Wahrheit von Gott.<br />

- Diese Wahrheit kann vom Menschen nicht vollständig erfasst werden und ist daher nicht absolut<br />

und wird von Menschen individuell erfasst. Die Auseinandersetzung mit dem Begriff<br />

„Wahrheit“ betrifft hauptsächlich Anhänger der drei monotheistischen Religionen und damit<br />

Christen, Juden und Moslems.<br />

- Wenn es keine absolute Wahrheit gibt, dann gibt es auch keinen Wahrheitsanspruch, der in<br />

diesem Zusammenhang einer Religion eine Vorrangstellung einräumt. Die Nichtexistenz einer<br />

allgemeingültigen Wahrheit muss in diesem Zusammenhang auch zu einer Akzeptanz führen.<br />

- Die Art und Weise des Umgangs betrifft die Frage, wie am Besten miteinander umzugehen ist.<br />

40


- Anknüpfungspunkt ist die Einsicht, dass es keine allgemeingültige, für jeden gleich geltende<br />

Wahrheit gibt. Daher darf man dem anderen die eigene Vorstellung von Wahrheit auch nicht<br />

aufdrängen, sondern ist gefordert sich zurückzuhalten.<br />

- Es gibt dazu von Menschen Fragen und damit auch eine Suche nach Gott auf verschiedenen<br />

Wegen.<br />

- Dass man Gott findet, stellt eine Erfüllung im Leben dar und ist in diesem Zusammenhang das<br />

Ziel im Leben und damit auch im interreligiösen Dialog.<br />

- Verallgemeinernd könnte festzustellen sein, dass nach jüdischer Auffassung im interreligiösen<br />

Dialog die Suche bzw. Suchbewegung als Sinn des Lebens eine Rolle spielt, die sich im<br />

Verhalten widerspiegelt, unter der Voraussetzung, dass der Streit um die Wahrheit<br />

ausgeklammert wird, obwohl diese existiert.<br />

Insgesamt erscheint diese Art der Auslegungsmethode, zahlreiche Gedanken strukturiert<br />

herauszufinden, nur sinnvoll, wenn ausdrücklich an erwähnte Begriffe in der<br />

Zusammenschau aller Rednerabschnitte angeknüpft wird. Dieser Anknüpfungspunkt<br />

betrifft damit ausschließlich den Wortlaut. Dieses Verfahren erfährt seine Grenze, wenn<br />

es keine Vorgaben aus dem Wortlaut gibt, nach welchen Themen überhaupt ausgelegt<br />

werden können. Möglicherweise sind, über den Wortlaut hinaus, zu weiteren Themen<br />

nonverbale Gedanken vorhanden, die bei einer inhaltlichen Vorgabe verloren gehen.<br />

Daher erschien es vor einer umfassenden Auslegung des gesamten Textes notwendig,<br />

erst einmal Themen zu benennen, nach welchen die Aussagen erläuternd ausgelegt<br />

werden können.<br />

Eine weitere Schwierigkeit liegt darin, dass der Text ca. 380 141 Satzfestlegungen<br />

aufweist, die nicht nur innerhalb der Aussagen eines Redners thematisch sehr komplex<br />

ausfallen, sondern auch insgesamt verschlüsselte Linien aufweisen können, die durch<br />

eine teilnehmerbezogene Auslegung nicht hinreichend zu finden sein könnte. Es müsste<br />

demnach ein weiteres Verfahren hinzugezogen werden, nach welchem die Thematik des<br />

gesamten interreligiösen Dialoges maximal ausgeschöpft wird, um umfassend zu diesen<br />

Themen insbesondere nonverbale Gedanken durch erläuternde Auslegungen<br />

aufzuzeigen.<br />

Es ist festzustellen, dass aufgrund des Textumfanges und dessen Komplexität eine<br />

juristische systematische Auslegung bedeutsam, aber noch nicht ausreichend genug zu<br />

möglichen indirekten Realitäten vordringt. Die Technik der Auslegung war deshalb<br />

141 Eine genaue Angabe von Satzaussagen hängt z.B. von Festlegungen ab, die nach DUDEN zweifelhaft<br />

wären. Eine genaue Zahlenangabe erscheint an dieser Stelle entbehrlich.<br />

41


nicht aufzugeben, sondern an thematische Orientierungen zu binden, die im Folgenden<br />

auszudifferenzieren waren.<br />

1.1.3. Vorstudie: Problematik zur Auslegung nach Inhaltsvorgabe<br />

Konkret soll ermittelt werden, welche Gedanken sich zum interreligiösen Dialog von<br />

Anhängern unterschiedlicher Religionen ermitteln lassen. Die thematische Ausrichtung<br />

könnte insgesamt an alle Fragevorgaben des Moderators Herr Hoeren (H) bzw. der drei<br />

Publikumsteilnehmer gebunden und unter den ausgelegten Fragestellungen durch<br />

Auslegung weiterausdifferenziert werden. Vorteilhaft wäre an dieser Verfahrensweise,<br />

auf bereits konkret vorhandene Fragestellungen als Maßstab für die gegebene Antwort<br />

zurückgreifen zu können. Im folgenden Beispiel wurde der Versuch in einem<br />

Experiment unternommen, Inhalte durch alle Fragen und Aussagen des Moderators als<br />

thematische Vorgabe durch Auslegung auszudifferenzieren.<br />

Auslegung H1:<br />

„Wozu führen wir den interreligiösen Dialog? Frau Lapide, wenn man den Nahen Osten betrachtet, dann<br />

hat man das Gefühl, dort findet zwischen Muslimen und Juden überhaupt kein Gespräch, geschweige<br />

denn ein Dialog statt; dort versagen zwei große Religionen mit gemeinsamen Wurzeln auf dem wichtigen<br />

Feld, Frieden zu stiften.“ 142 .<br />

Der H hinterfragt, warum Muslime und Juden im Nahen Osten scheinbar nicht miteinander reden.<br />

Das Gespräch ist nach H die Voraussetzung für den Dialog. Insbesondere betont H die gemeinsamen<br />

Wurzeln. Abraham gilt im Islam als Prophet 143 . In der Thora gilt er als Erzvater des israelischen<br />

Volkes 144 . Der Überlieferung nach hatte Abraham zwei Söhne, Ismael und Isaak. Ismael wurde<br />

vertrieben. Seine Nachkommen gelten als das arabische Volk 145 . Isaaks Nachkommen gelten als das<br />

jüdische Volk. Beide Religionen werden als große Religionen bezeichnet.<br />

Der Nahe Osten umfasst Länder wie den Libanon, Israel, Syrien. 146 Da die Bevölkerungsmehrheit im<br />

Libanon und Syrien überwiegend moslemisch ist, während er in Israel überwiegend jüdisch ist 147 , ist<br />

anzunehmen, dass H wörtlich mit der Formulierung „Naher Osten“ insbesondere die Situation zwischen<br />

Juden und Moslems in Israel meint. Da H die Begriffe interreligiöser Dialog, Naher Osten, Muslime,<br />

142<br />

Vgl. 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S.344<br />

143<br />

Vgl. dazu Der Koran, übersetzt von Henning, M., vor allem 14. Sure 38-42, vgl. auch 2. Sure 127-131,<br />

3. Sure 78; 4. Sure 161;<br />

144<br />

Vgl. dazu Die Bibel, Die Gute Nachricht, Genesis, Kap.16-21 und 25<br />

145<br />

Vgl. dazu Meyers Kleines Religionslexikon; S. 205 Sp.1<br />

146<br />

Vgl. zum Nahen Osten: Tibi, B., Konfliktregion Naher Osten, S.23<br />

147<br />

Vgl. zum Nahen Osten: Tibi, B., Konfliktregion Naher Osten, S.23<br />

42


Juden, Gespräch, Dialog und Religionen verwendet, könnten die Aussagen zu diesen Begriffen ausgelegt<br />

werden.<br />

Zusammenfassung zu H1<br />

- Das Gespräch ist nach H die Voraussetzung für den Dialog.<br />

- Das Gespräch erfordert ein Reden 148 .<br />

- Nur mit einem Gespräch lässt sich ein interreligiöser Dialog als Grundlage für den Frieden<br />

führen.<br />

- Für H ist die Sicherung des Friedens wichtig.<br />

- Für H ist in dieser Aussage im Zusammenhang mit dem interreligiösen Dialog vor allem die<br />

Situation des Nahen Ostens und die Beziehung zwischen Juden und Moslems relevant.<br />

- Insbesondere betont H die gemeinsamen Wurzeln.<br />

- H ist der Ansicht, dass die Besinnung auf die gemeinsamen Wurzeln auf die zentralen heiligen<br />

Stätten zurückführt.<br />

- H wiederholt, dass das Reden eine Grundvoraussetzung ist.<br />

- Nach H’s Eindruck tragen nicht nur Juden und Moslems zur Auseinandersetzung bei, sondern<br />

der ideelle religiöse Hintergrund.<br />

- Für H ist die Beziehung der Religionen Judentum und Islam im interreligiösen Dialog von<br />

Wichtigkeit.<br />

Auslegung H2:<br />

„Aber warum ist es in Israel so schwer, dort an den zentralen heiligen Stätten sich zusammenzufinden<br />

und miteinander zu reden? Tragen dort die Religionen Judentum und Islam nicht eher dazu bei,<br />

Unfrieden und Hass zu schüren?“ 149 .<br />

Der H verdeutlicht seine zuvor getätigte Aussage. H hinterfragt die Schwierigkeiten in Israel. H ist der<br />

Ansicht, dass die Besinnung auf die gemeinsamen Wurzeln auf die zentralen heiligen Stätten zurückführt.<br />

H wiederholt, dass das Reden eine Grundvoraussetzung ist. Nach H’s Eindruck tragen nicht nur Juden<br />

und Moslems zur Auseinandersetzung bei, sondern auch der ideelle religiöse Hintergrund. Im Gegensatz<br />

zur ersten Aussage verdeutlicht H, dass er die Religionen Judentum und Islam meint.<br />

Zusammenfassung H3:<br />

- Für H ist die Beziehung der Religionen Islam und Judentum von Wichtigkeit.<br />

- H ist der Meinung ist, dass Religionen Kriege führen.<br />

Auslegung H3. V.13.1<br />

„Herr Kuschel, »die Religionen führen keine Kriege mehr.« Darüber kann man auch streiten.“ 150 .<br />

148 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 289, Sp. 2<br />

149 Vgl. 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S.345<br />

150 Vgl. 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S.345<br />

43


Im Zusammenhang mit der zuvor getätigten Aussage verdeutlicht H die allgemeine Rolle der Religionen<br />

Islam und Judentum. Er erweitert diese Aussage, indem er generell auf die Rolle der Religionen in<br />

kriegerischen Auseinadersetzungen hinweist. Nach zusammenfassender Betrachtung ist nach Auslegung<br />

anzunehmen, dass H nicht der Meinung ist, dass Religionen keine Kriege mehr führen.<br />

Auslegung H3.V.13.1:<br />

„Wo sehen Sie denn Ansatzpunkte für den Dialog zwischen Juden, Christen und Muslimen?“ 151 .<br />

H hinterfragt Ansatzpunkte für einen Dialog zwischen Juden, Christen und Muslimen. Damit ist für H<br />

neben der Beziehung zwischen Juden und Muslimen auch die Beziehung dieser zum Christentum<br />

thematisch relevant. Nach der vorangegangenen Aussage des H hält er einen Ansatzpunkt des Dialoges<br />

durch die Besinnung auf gemeinsame religiöse Wurzeln und gemeinsame historische Stätten für möglich.<br />

Damit sind für H Ansatzpunkte für einen Dialog zwischen Juden, Christen und Muslimen wichtig. Im<br />

Zusammenhang mit seiner vorangegangenen Aussage betrifft der Dialog als Nachstufe des Gesprächs<br />

zumindest ein qualifiziertes Reden.<br />

Zusammenfassung H3:<br />

- Für H ist die Beziehung zwischen Juden, Moslems und Christen thematisch relevant.<br />

- H hält einen Ansatzpunkt des Dialoges durch die Besinnung auf gemeinsame religiöse Wurzeln<br />

und gemeinsame historische Stätten für möglich.<br />

- Der Dialog als Stufe des Gesprächs ist zumindest ein qualifiziertes Reden.<br />

Auslegung H4:<br />

„Herr von Brück, muss es nicht bei jeder Religion letztlich auf Bekehrung hinauslaufen? Glaubt nicht<br />

jede Religion, sie hat die Wahrheit, sie ist die allein richtige, sie bringt das Heil für den Menschen?“ 152 .<br />

Es ist anzunehmen, dass H der Ansicht ist, dass jede Religion aufgrund ihres Wahrheitsanspruches<br />

versuchen müsste, den anderen von ihrer Wahrheit und damit von ihrer Religion zu überzeugen. Für H<br />

besteht die Wahrheit im Heil. Nach Wortexplikation bedeutet dieses Wort „das Glück, Wohlergehen bzw.<br />

das ersehnte Gute“ 153 . Da jede Religion nach Ansicht von H eine eigene Wahrheit vertritt, hängt das<br />

ersehnte Gute demnach von der „richtigen“ Wahrheit ab. Auch nach Auslegung bleibt offen, ob diese<br />

richtige Wahrheit individuellen oder allgemeingültigen Charakter trägt.<br />

Zusammenfassung H4:<br />

- Jede Religion müsste aufgrund ihres Wahrheitsanspruches versuchen, von sich zu überzeugen.<br />

- Für H besteht die Wahrheit im Heil, als das ersehnte Gute.<br />

151 Vgl. 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S.345<br />

152 Vgl. 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S.346<br />

153 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 327, Sp.3<br />

44


Auslegung H5: IX.31.1<br />

„Schwester Jina, wie ist Ihre Auffassung vom interreligiösen Dialog und welche Erfahrung haben Sie mit<br />

ihm gemacht?“ 154 .<br />

H hinterfragt Auffassungen und Erfahrungen zum interreligiösen Dialog. Im Zusammenhang mit<br />

vorangegangenen Äußerungen betrifft beides zwischenmenschliche Umgangsformen.<br />

Zusammenfassung H5: IX.31.1<br />

- H verbindet Auffassungen als ideellen Hintergrund mit dem interreligiösen Dialog und Erfahrungen<br />

zum interreligiösen Dialog als zwischenmenschliche Umgangsformen.<br />

Auslegung H6: XI.36.1-2<br />

„Junge Menschen suchen Liebe, Mitgefühl, Geborgenheit. Frau Thiel, als evangelische Pfarrerin in der<br />

Gegend von Leipzig, können das die traditionellen christlichen Kirchen nicht mehr bieten?“ 155 .<br />

H schließt sich mit dem ersten Satz an die Ausführungen des Vorredners an. Es ist nicht festzustellen, ob<br />

er gleichzeitig diese Einschätzung vertritt oder überleitend wiederholt. Indem H insbesondere die<br />

Funktion von Frau Thiel (T) als evangelische Pfarrerin in der Gegend von Leipzig betont, könnte nach<br />

Auslegung anzunehmen sein, dass H sich insbesondere für den Standpunkt der evangelischen Kirche<br />

interessiert. Andererseits könnte er Frau Thiel nur dem Publikum und den Gesprächsteilnehmer einleitend<br />

vorgestellt haben. Im Vergleich zu anderen Teilnehmern, die H anspricht, fällt auf, dass er diese,<br />

insbesondere Herrn Kuschel (K) und Herrn von Brück (B), nur mit dem Namen anspricht, ohne auf deren<br />

berufliche Funktion einzugehen. Daher ist nach Auslegung anzunehmen, dass H die Stellung der<br />

evangelischen Kirche zu den Bedürfnissen von Jugendlichen interessiert. Dieses Interesse ist zumindest<br />

auf eine bestimmte Region innerhalb Deutschlands gerichtet. Ob er auf die verschiedenen Regionen und<br />

damit auf die verschiedenen Ansichten innerhalb Gesamtdeutschlands anspielt oder speziell auf die<br />

Situation im Osten Deutschlands, bleibt offen.<br />

Zusammenfassung H6: XI.36.1-2<br />

- Die Stellung der evangelischen Kirche zu den Bedürfnissen von Jugendlichen ist von Interesse.<br />

- Dabei interessiert zumindest eine bestimmte Region innerhalb Deutschlands.<br />

Auslegung H6:<br />

„Warum diese Suchbewegung in ostasiatischen Religionen?“ 156 .<br />

H hinterfragt die Suchbewegung in ostasiatischen Religionen und die Gründe für diese. Dass sich für H<br />

diese Frage stellt, macht zumindest deutlich, dass ihm diese Suchbewegung nicht so richtig verständlich<br />

oder gar suspekt erscheint. Die Frage lässt im Gegensatz zu dieser Auslegung eher nicht den Anschein zu,<br />

154 Vgl. 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S.347<br />

155 Vgl. 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S.347<br />

156 Vgl. 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S.347<br />

45


dass er selber ein Interesse an ostasiatischen Religionen hat. Damit ist festzustellen, dass H eine<br />

bestimmte Attraktivität ostasiatischer Religionen eingesteht, und da er T auf ihre Herkunft hin<br />

angesprochen hat, ist anzunehmen, dass er diese Attraktivität zumindest auf das Territorium der<br />

Bundesrepublik Deutschland bezieht.<br />

Zusammenfassung H6: XI.37.3<br />

- H macht deutlich, dass ihm diese Suchbewegung nicht so richtig verständlich oder gar suspekt<br />

erscheint.<br />

- H erkennt eine bestimmte Attraktivität ostasiatischer Religionen an.<br />

- Die Attraktivität bezieht sich zumindest auf das Territorium der Bundesrepublik Deutschland.<br />

Auslegung H7: XIII.41.1<br />

„Spüren Sie denn bei jungen Leuten in Ihrer Pfarrei ein besonderes Faible für den Buddhismus?“ 157 .<br />

H konkretisiert sich in der Auseinandersetzung mit ostasiatischen Religionen. In Verbindung mit den<br />

vorangegangenen Aussagen von T ist anzunehmen, dass er aus diesen das Interesse für die<br />

Auseinandersetzung mit dem Buddhismus aufgreift. Ob für H selber in der geistigen Auseinandersetzung<br />

konkret der Buddhismus eine Rolle spielt, ist nicht festzustellen. Er hat die Diskussion eingeleitet mit<br />

konkreten Beziehungen zwischen Juden und Moslems und dieses auf die Christen erweitert.<br />

Anschließend hinterfragt H allgemein ostasiatische Religionen. Da zu diesen angesichts der zahlreichen<br />

primär indischen Bevölkerung auch der Hinduismus 158 gehört, ist anzunehmen, dass der Buddhismus für<br />

H nur ein aufgegriffenes Beispiel ostasiatischer Religionen darstellt und diese Frage nicht auf seinem<br />

persönlichen Interesse am Buddhismus beruht.<br />

Zusammenfassung H7: XIII.41.1<br />

- Frage, die nicht auf einem persönlichen Interesse am Buddhismus beruht.<br />

Auslegung H8 XV.44.1-2<br />

„Herr Schmied, was fasziniert Sie am Buddhismus? Was finden Sie dort, was Sie in der christlichen<br />

Religion, in den christlichen Kirchen in Deutschland nicht finden?“ 159 .<br />

Indem H Herrn Schmied (S) anspricht, der sich anschließend zum Buddhismus bekennt, - und davon<br />

auszugehen ist, dass ihm bekannt ist, dass S Buddhist ist -, lenkt H im Prinzip die gleiche Fragestellung<br />

wie zuvor an T an einen Buddhisten (S). Im Gegensatz zu der Fragestellung an die T sieht er ein<br />

nachlassendes Interesse nicht nur an der evangelischen Kirche, sondern allgemein an christlichen<br />

157 Vgl. 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S.347<br />

158 Ca. 90% aller Inder sind Hindus, insbesondere das Kastenwesen wird vom Westen als sozial ungerecht<br />

empfunden. Das Kastenwesen drückt möglicherweise angesichts der Armut der niedrigsten Kaste eine<br />

Erklärung und Hoffnung aus. Es hat den Anschein als würde der Hinduismus im Gegensatz zum<br />

Buddhismus im Westen größtenteils nur von Einwanderern gepflegt. Vgl. dazu Zahlenangaben: Der<br />

Fischer Länderatlas, S. 161 auf die Amtssprache Hindi bezogen i.V.m. Duden, Das große<br />

Fremdwörterbuch, S. 569 Sp. 1; darüber hinaus scheint der Hinduismus nicht attraktiv für den Westen. Im<br />

Zusammenhang mit einem möglicherweise zunehmenden Interesse an Esoterik, scheint der Buddhismus<br />

hingegen attraktiver.<br />

159 Vgl. 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S.348<br />

46


Kirchen. Da H sich mit dieser Aussage inhaltlich in seinem Beitrag der Podiumsdiskussion anschließt,<br />

könnte sein eigenes Interesse in den Hintergrund gestellt worden sein.<br />

Andererseits hat er als Moderator eine lenkende, leitende Funktion. Dennoch sind in den Fragestellungen<br />

eine Aussage und ein ideeller Hintergrund erkennbar. Zudem ist im Rahmen des Kirchentages<br />

anzunehmen, dass Podiumsdiskussionen zwar an alle Interessierten gerichtet sind, aber vornehmlich<br />

solche Interessenten berücksichtigt werden, die eher einen christlich religiösen Hintergrund aufweisen.<br />

Abschließend ist zu verzeichnen, dass für H allgemein die Beziehung zwischen Christen und Buddhisten<br />

ein Thema ist. Da die Beziehung zwischen Buddhisten und Juden oder Muslimen von H nicht<br />

angesprochen wird, ist anzunehmen, dass diese Beziehungen nach seinem Verständnis in einem<br />

interreligiösen Dialog keine Rolle spielen.<br />

Zusammenfassung H8:<br />

- Für H ist allgemein die Beziehung zwischen Christen und Buddhisten ein Thema.<br />

- Die Beziehung zwischen Buddhisten und Juden oder Buddhisten und Muslimen spielen im<br />

interreligiösen Dialog keine Rolle.<br />

Zusammenfassung der ausgelegten Aussagen des H<br />

- Der Dialog als Nachstufe des Gesprächs stellt zumindest ein qualifiziertes Reden dar und setzt<br />

einfaches Reden voraus.<br />

- Nur mit einem Gespräch lässt sich ein interreligiöser Dialog als Grundlage für den Frieden<br />

führen.<br />

- Für H ist die Sicherung des Friedens wichtig.<br />

- Für H ist in dieser Aussage im Zusammenhang mit dem interreligiösen Dialog vor allem die<br />

Situation des Nahen Ostens und die Beziehung zwischen Juden und Moslems und damit<br />

zwischen den Religionen Judentum und Islam relevant.<br />

- H ist der Ansicht, dass die Besinnung auf die gemeinsamen Wurzeln auf die zentralen heiligen<br />

Stätten zurückführt.<br />

- H ist der Meinung, dass Religionen, insbesondere Judentum und Islam, Kriege führen.<br />

- Für H ist die Beziehung zwischen Juden, Moslems und Christentum thematisch relevant.<br />

- H hält einen Ansatzpunkt des Dialoges durch die Besinnung auf gemeinsame religiöse Wurzeln<br />

und gemeinsame historische Stätten für möglich.<br />

- Jede Religion müsste aufgrund ihres Wahrheitsanspruches versuchen, von sich zu überzeugen.<br />

- Für H besteht die Wahrheit im Heil als das ersehnte Gute.<br />

- H verbindet Auffassungen als ideellen Hintergrund mit dem interreligiösen Dialog und<br />

Erfahrungen zum interreligiösen Dialog als zwischenmenschliche Umgangsformen.<br />

- Die Stellung der evangelischen Kirche zu den Bedürfnissen von Jugendlichen ist von Interesse.<br />

- Dabei interessiert er sich zumindest für eine bestimmte Region innerhalb Deutschlands.<br />

- H macht deutlich, dass ihm diese Suchbewegung nicht so richtig verständlich oder gar suspekt<br />

erscheint.<br />

- H erkennt eine bestimmte Attraktivität ostasiatischer Religionen an.<br />

- Die Attraktivität bezieht sich zumindest auf das Territorium der Bundesrepublik Deutschland.<br />

47


- Die Frage beruht nicht auf einem persönlichen Interesse am Buddhismus.<br />

- Für H ist allgemein die Beziehung zwischen Christen und Buddhisten ein Thema.<br />

- Die Beziehung zwischen Buddhisten und Juden oder Buddhisten und Muslimen spielt keine<br />

thematische Rolle im interreligiösen Dialog.<br />

Da viele Teilnehmer nur kurz auf die Frage eingehen und anschließend umfangreich<br />

ihre eigenen Gedanken zu der Begegnung im interreligiösen Dialog ausführen 160 ,<br />

erscheinen die Fragen z.B. des Moderators nur als Angebot, „das Wort“ zu übernehmen.<br />

Würden Paraphraseninhalte nur nach den Inhalten dieser Frage festgelegt, wären<br />

umfangreiche Textaussagen, welche die Moderatorenfrage nicht betreffen, außer Acht<br />

zu lassen. Es liegt zudem der Eindruck zugrunde, dass die Moderation eine konstruktive<br />

Diskussion zwischen Teilnehmern bezweckt und keine strenge Vorgabe betrifft. Auch<br />

müsste andernfalls möglicherweise die Kunst des Fragens 161 mitanalysiert werden. Eine<br />

inhaltliche Richtungsvorgabe nur nach Moderation ist daher nicht sinnvoll und<br />

abzulehnen.<br />

Es wäre noch möglich gewesen, Kategorien a priori zu bestimmen und anschließend<br />

durch erläuternde Auslegung zu prüfen, welche Teilnehmer dazu eine Aussage treffen<br />

könnten. Der Nachteil einer thematischen Vorbestimmung liegt darin, dass<br />

möglicherweise Zuordnungen zu umfassenden Begriffskatalogen leer ausfallen, wenn<br />

zu diesen keine Aussage gemacht wird. Daher war es vorzuziehen, Themen aus dem<br />

Text zu entwickeln und somit vorgegebene Inhalte aus dem interreligiösen Dialog zu<br />

diesen zu erfassen.<br />

2. Hermeneutische Methoden zur Bestimmung von Inhalten<br />

Es musste also ermittelt werden, welche übergeordneten Themen in einem Gespräch<br />

zwischen verschiedenen Anhängern von Religionen zum interreligiösen Dialog zum<br />

Ausdruck kommen, zu denen sich anschließend verbale und nonverbale Gedanken<br />

zuordnen lassen. Dazu war es notwendig, sich mit Methoden auseinander zu setzen,<br />

nach welchen Themen aus einem Text ermittelt werden können und ob und wie zu<br />

diesen möglicherweise deren Relevanz gemessen werden könnte.<br />

160 Z.B. Herr Kuschel: In: 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente,<br />

S. 345, Frau Thiel: In: 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S.<br />

347<br />

161 Vgl. zur Problematik der Kunst des Fragens; Gläser, J./ Laudel, G., Experteninterviews und qualitative<br />

Inhaltsanalyse, FernUniversität Hagen 2001; S. 115f<br />

48


In der Literatur wird zur Bestimmung von Inhalten aus einem Text als Kategorien vor<br />

allem zwischen zwei Hauptströmungen unterschieden. Dabei handelt es sich um<br />

qualitative und quantitative Inhaltsanalysen. Notwendige Vorstufe zu jeder<br />

Inhaltsanalyse ist dazu immer eine Textanalyse 162 . Sowohl qualitative als auch<br />

quantitative Inhaltsanalysen knüpfen zuerst an die Textstruktur an. Der Text besteht aus<br />

Rednerabschnitten, Sätzen und Wörtern einschließlich der Interpunktionen. Die<br />

Inhaltsanalyse könnte sich demnach auf einzelne Rednerabschnitte, Sätze oder<br />

Textsequenzen und Wörter beziehen. Der Text insgesamt besteht wiederum nach<br />

Auszählung aus ca. 380 Sätzen und über 6486 Wörtern 163 .<br />

2.1. Beiträge zu qualitativen Inhaltsanalysen<br />

Aufgrund des umfangreichen Textes könnten Themen nach einer qualitativen<br />

Inhaltsanalyse bestimmt werden. Das Prinzip der qualitativen Textanalyse ist auf<br />

umfangreiche Texte zugeschnitten. Qualitative Methoden werden auf die Messung von<br />

Qualitäten, d.h. non-metrischen (nicht messbaren) Eigenschaften von Personen,<br />

Produkten und Diensten reduziert 164 .<br />

Nach den qualitativen Methoden werden die vorliegenden gesamten Textaussagen so<br />

reduziert, dass der Umfang des Textes auf den wesentlichen Kerninhalt der Textaussage<br />

gekürzt wird. In dieser Weise wird die Substanz des Textes ermittelt. Es handelt sich<br />

somit um ein Textinterpretationsverfahren, das zugleich mit einer Textreduktion<br />

verbunden ist. Inhalte werden nach einem System geordnet und zusammengefasst, so<br />

dass der Textinhalt in einer gekürzten und abstrahierten Form auftritt.<br />

In der Literatur wird vor allem PHILIPP MAYRING in Deutschland erwähnt 165 . MAYRING<br />

unterscheidet vier Formen der qualitativen Inhaltsanalyse: (1) die zusammenfassende<br />

Inhaltsanalyse, nach welcher der Textinhalt auf seinen wesentlichen Inhalt reduziert<br />

wird, (2) die induktive Kategoriebildung, nach welcher Kategorien aus dem Text selbst<br />

gewonnen werden, (3) die explizierende Inhaltsanalyse, nach welcher die Textinhalte<br />

unter Zuziehung weiterer Literatur erklärt werden und (4) die strukturierende<br />

162 Vgl. dazu Merten, K.; Inhaltsanalyse: Einführung in Theorien, Methode und Praxis, S. 70ff<br />

163 Zur genauen Anzahl der Sätze vgl. Ausführungen in Kap II.1.2. Die genaue Anzahl der Wörter hängt<br />

z.B. davon ab, ob Wortverbindungen als Einzelwort gezählt werden und davon, ob Ziffern als Wörter zu<br />

zählen wären. Eine Auseinandersetzung dazu erscheint an dieser Stelle entbehrlich.<br />

164 Vgl. Zitat von Vogel/Verhallen 1983, 146 In: Lamnek, S., Qualitative Sozialforschung, S. 3<br />

165 Z.B. Verweis insbesondere Gläser, J./ Laudel, G., Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse,<br />

FernUniversität Hagen 2001; S. 202; Huber, G. L., Qualität versus Quantität in der Inhaltsanalyse, S.32<br />

49


Inhaltsanalyse, nach welcher der Text zu Kategorien, die a priori bestimmt wurden,<br />

analysiert wird 166 .<br />

In einem Beitrag von INGRIED GASSNER/ JOSEF THONHAUSER werden dagegen<br />

Kategorien in Form einer Diskussion ausgehandelt, indem Aussagen, die für eine<br />

Kategorie überwiegen könnten, denen gegenübergestellt werden, die einer Kategorie<br />

widersprechen 167 .<br />

In der qualitativen Forschung werden Kategorien auch in verschiedener Weise mit<br />

Hypothesen verbunden.<br />

Nach WILFRIED BOS eignet sich die qualitative Inhaltsanalyse sogar nur zu deskriptiven<br />

Zwecken mit dem Ziel der Hypothesenformulierung 168 .<br />

Auch nach PETER ATTESLANDER ist nicht das Testen von Hypothesen, sondern<br />

das Erschließen des gesamten Bedeutungsinhaltes, um z.B. Hypothesen zu<br />

finden, die später getestet werden können, das Wesen der qualitativen<br />

Inhaltsbestimmung in Form von Kategorien. In seinem Modell wird von dem<br />

Beispiel der Auswirkung der Werbung auf den Konsum ausgegangen. Diese<br />

Betrachtung geht von der sozialen Kommunikation als Zeichenverkehr zwischen<br />

Sender und Empfänger aus, in welchem ein bestimmter Inhalt übermittelt wird,<br />

dessen Erzeugung und Entschlüsselung von einer Vielzahl von Bedingungen<br />

(soziale Situation) bestimmt wird. Methodisch kann man sich sowohl mit dem<br />

Sender als auch mit der sozialen Situation beschäftigen, in welcher der<br />

Kommunikationsprozess abläuft. Der Schwerpunkt seiner Auseinandersetzung<br />

richtet sich dazu auf den Wirkungszusammenhang zwischen Sender und<br />

Empfänger von Inhalten in deren kommunikationstheoretischen Funktion 169 .<br />

Nach einem anderen qualitativen Ansatz von UWE FLICK wird die Hypothese<br />

ausdifferenziert, indem nicht nur allgemein an die Fragestellung, die zu einer Hypothese<br />

führt, angeknüpft wird, sondern die Fragestellung wird selbst typisiert und auf diesem<br />

166 Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 58ff und 74ff<br />

167 Vgl. zu einem konkreten Beispiel in der Untersuchung zur Vergangenheitsbewältigung in<br />

österreichischen Geschichtsbüchern Gassner/ Thonhauser In: Bos/Tarnai: Angewandte Inhaltsanalyse in<br />

empirischer Pädagogik, S. 194<br />

168 Vgl. dazu Bos, W., Reliabilität und Validität in der Inhaltsanalyse, S. 61<br />

169 Vgl. zu gesamten Ausführungen Atteslander, P., Methoden der empirischen Sozialforschung, S. 204<br />

50


Wege kategorisiert 170 . Damit soll erreicht werden, dass der Forscher auf bestimmte<br />

Probleme aufmerksam wird, die bei einfacher Hypothesenbildung möglicherweise nicht<br />

zum Vorschein kommen.<br />

Nach WERNER FRÜH erfolgt die qualitative Inhaltsanalyse ausschließlich<br />

hypothesegeleitet, indem Ausgangshypothesen den Schwerpunkt einer<br />

Kategoriekonstruktion begründen 171 . Unter dem Blickwinkel der Hypothese wird somit<br />

die Textstruktur in Kategorien ausdifferenziert.<br />

2.2. Zur Problematik der Reliabilität qualitativer Inhaltsanalysen<br />

Da die dargestellten Methodenansätze letztlich immer auf subjektiven Einschätzungen<br />

beruhen, bestanden zu allen qualitativen Textinterpretationsverfahren zum<br />

Gültigkeitsanspruch der Ergebnisse Zweifel. In der Literatur wird von GÜNTER L.<br />

HUBER kritisiert, dass mit ausschließlich qualitativen Analysen zwar tiefsinnig, aber<br />

unmethodisch gearbeitet wird 172 .<br />

Das Verfahren der sozialwissenschaftlichen Paraphrase, der objektiven Hermeneutik<br />

und der psychoanalytischen Textinterpretation zeigt, dass sich der Vorwurf des<br />

unmethodischen Arbeitens nicht aufrecht halten lässt. Ergebnisse werden in qualitativen<br />

Verfahren nicht willkürlich festgestellt, sondern sind an Interpretationsanleitungen<br />

gebunden, wie bspw. am Regelwerk der objektiven Hermeneutik zu erkennen ist 173 . Es<br />

kann allenfalls auf das Problem der Anbindung der Ergebnisse an das Gütekriterium der<br />

Reliabilität aufmerksam gemacht werden. In den Sozialwissenschaften kommt es jedoch<br />

darauf an, ob ein Ergebnis tatsächlich einen Sachverhalt widerspiegelt 174 . Im Rahmen<br />

empirisch-hermeneutischer Textanalysen wird dem Kriterium der Validität der Vorrang<br />

gegeben. Da sich wissenschaftliche Ergebnisse jedoch immer auch an der<br />

Zuverlässigkeit der gefundenen Ergebnisse messen lassen müssen, wird die Diskussion<br />

dann teilweise doch wieder auf das Kriterium der Reliabilität gelenkt und versucht,<br />

Zweifel auszuräumen oder zumindest zu relativieren .<br />

Nach dem sog. Paralleltest werden verschiedene Methodologien bei der Untersuchung<br />

desselben Phänomens parallel angewandt. Unter der Einbeziehung verschiedener<br />

170 Vgl. Flick, U., Qualitative Forschung, S.69<br />

171 Vgl. Früh, W., Inhaltsanalyse, Theorie und Praxis, S. 125, 126<br />

172 Vgl. dazu Huber, G.L.,Qualität versus Quantität in der Inhaltsanalyse, S. 39, welcher sagt, Quantität<br />

für sich ist sinnlos, Qualität für sich bleibt folgenlos.<br />

173 Vgl. Titscher, S. / Wodak, R. /Meyer, M./ Vetter, E., Methoden der Textanalyse, S. 309<br />

174 Vgl. Lamnek, S. Qualitative Sozialforschung, S. 154<br />

51


Perspektiven werden so gewonnene Ergebnisse als Annäherung von realen Daten<br />

betrachtet 175 .<br />

Nach einem Beitrag von GÜNTHER L. HUBER soll die Reliabilität erhöht werden, indem<br />

ein Kategoriesystem von verschiedenen Bearbeitern nach einer Methode erarbeitet oder<br />

wahlweise auch vom gleichen Bearbeiter nach einem Zeitabstand wiederholt wird,<br />

wobei die Höhe der Reliabilität durch den Grad der Übereinstimmung in der Kodierung<br />

bestimmt werden soll 176 .<br />

Diese Arbeit ist eine ausschließliche Einzelleistung, so dass die Variante der<br />

Wiederholungsverfahren durch verschiedene Bearbeiter von vornherein ausscheidet.<br />

Das Kodierungsverfahren wird auch von WERNER FRÜH angewendet und in der Weise<br />

ausdifferenziert, dass die Inhaltsanalyse insgesamt auf eine Zahlenkodierung<br />

hinausläuft. Festlegungen wurden generell mit Zahlen verschlüsselt und in einem<br />

Codebuch festgehalten. Am Ende des Verfahrens werden die Themen aus einer Matrix<br />

abgeleitet 177 .<br />

Ohne an dieser Stelle die Grenzziehung zwischen qualitativen und quantitativen<br />

Techniken zu hinterfragen, war noch zu verzeichnen, dass die Kodierung auch in der<br />

internationalen, englischsprachigen Literatur populär ist 178 .<br />

PHILIPP MAYRING beschreibt ein theorie- und regelgeleitetes Vorgehen in einem<br />

systematischen, regelgeleiteten Ansatz, indem die Grundlagen der Technik, die Bildung<br />

der Items, Schrittmodelle und die Erarbeitung des Kategoriesystems nach Gütekriterien<br />

expliziert werden 179 . Eine subjektive Festlegung am konkreten Text wird danach quasi<br />

als Regel für weitere Verfahrensschritte notiert.<br />

SIEGFRIED LAMNEK führt die Diskussion zur Reliabilität abstrakt theoretisch und<br />

verweist darauf, dass die Qualität in einer Textanalyse nicht daran gemessen werden<br />

175 Sog. multiple Triangulation Vgl. dazu Flick, U., Geltungsbegründung qualitativer Daten und<br />

Interpretationen, In: Hoffmeyer-Zlotnik, J.H.-P., Analyse verbaler Daten, S. 14f<br />

176 Vgl. dazu Bos, W., Reliabilität und Validität in der Inhaltsanalyse, S. 62<br />

177 Vgl. Früh, W., Inhaltsanalyse, Theorie und Praxis, S. 170f<br />

178 Vgl. Bauer, M.W., Classical Content Analysis: A Review In: Bauer, Martin W./ Gaskell, George,<br />

Qualitative reserching with text, image and sound, S. 139<br />

179 Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 61ff<br />

52


kann, inwieweit sie sich den von den Naturwissenschaften übernommenen Modellen<br />

nähern 180 .<br />

Da an dieser Stelle noch keine ausführlichen praktischen Erfahrungen vorliegen,<br />

sondern durch methodische Vorklärungen konkrete Verfahrensschritte erst ausgewählt<br />

werden sollen, können zu diesem Ansatz nur eigene theoretische Gedanken ergänzt<br />

werden. Im Gegensatz zu den Naturwissenschaften ist nach wörtlicher<br />

Bedeutungserklärung das Wesen der Geisteswissenschaften dem Wortlaut nach vom<br />

Geist geprägt und damit von Gedanken 181 zu und über eine Sache. Anders als in den<br />

Naturwissenschaften geht es in den Geisteswissenschaften nicht um eine annähernde<br />

Objektivität, sondern um eine geistige Auseinadersetzung und damit um einen geistigen<br />

Vorschlag, der auf bestimmten Prämissen beruht und aufgrund dieser zu einer<br />

Erkenntnis führt.<br />

Anders als bei künstlerischen Intuitionen soll diese Analyse aber auch nicht zu einer<br />

Produktion sog. „unmethodischen Tiefsinns“ führen. Im Ergebnis ließe sich dann eine<br />

qualitative wissenschaftliche Inhaltsanalyse von einer freien willkürlichen<br />

Textinterpretation nicht mehr unterscheiden.<br />

Eine bestimmte Denkart, die durch die Aufeinanderfolge von Gedanken ersichtlich ist,<br />

entsteht jedoch nicht willkürlich, sondern beruht auf einer systematischen inneren<br />

Schlüssigkeit. In der Geisteswissenschaft sind daher solche Methoden ausreichend, nach<br />

denen eine schlüssige Entscheidung getroffen werden kann. Ziel der Methoden ist es<br />

damit nicht, die Subjektivität auszuschließen, sondern diese an Kriterien zu binden und<br />

damit eine Intersubjektivität zu erreichen. Im Ergebnis wird zwar keine Objektivität<br />

erreicht, aber es führt im Gegensatz zu einer Intuition zu einer hinreichenden<br />

Intersubjektivität. Die Konsequenz der Intersubjektivität besteht im Gegensatz zur<br />

Objektivität folglich darin, dass durch sie gefundene Ergebnisse nicht als „Wahrheit“<br />

aufzufassen sind, sondern als eine denkbare Möglichkeit, wie ein Sachverhalt sein<br />

könnte.<br />

In dieser Auseinandersetzung geht es um den Versuch, nonverbale Gedanken in einem<br />

interreligiösen Dialog weitestgehend an allgemeingültige wissenschaftliche<br />

Gültigkeitskriterien heranzuführen, um ein gesellschaftliches Phänomen zu ergründen.<br />

180 Vgl. Lamnek, S., Qualitative Sozialforschung, S. 6<br />

181 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 286, 3<br />

53


Für das konkrete Anliegen dieser Arbeit erscheint eine Entscheidung aufgrund<br />

theoretisch abstrakter Diskussion zur Reliabilität qualitativer Ansätze trotz wichtiger<br />

Argumente noch nicht möglich.<br />

2.3. Beiträge zu quantitativen Inhaltsanalysen<br />

Es wäre möglich, den Text nach quantitativen Verfahren zu bearbeiten. Danach handelt<br />

es sich um empirische Methoden zur Erhebung sozialer Wirklichkeiten, nach welcher,<br />

systematisch und intersubjektiv nachvollziehbar, inhaltliche und formale Mitteilungen<br />

beschrieben werden 182 .<br />

Wenn berücksichtigt wird, dass quantifizierende Analysen z.B. in der Medizin - als<br />

Naturwissenschaft - im Rahmen von therapeutischen Familiengesprächen eingesetzt<br />

werden 183 , dann weisen quantitative Verfahren durchaus auch eine relevante und<br />

praktische Bedeutung auf. Es wird beispielsweise in der psychotherapeutischen<br />

Forschung der Anteil der gleichartigen und verschiedenartigen Wörter an der<br />

Gesamtzahl der Wörter bestimmt 184 . Somit könnte aufgrund eines besonders häufig<br />

verwendeten Wortes darauf gedeutet werden, das der Begriffsinhalt dessen für den<br />

Teilnehmer besonders hervorhebenswert und damit thematisch relevant ist. So käme der<br />

Zusammenhang zwischen Häufigkeiten des Auftretens von Kategorien und der<br />

Bedeutung des Sachverhaltes zum Ausdruck.<br />

Ein Überblick zu weiteren praxisrelevanten, quantitativen Verfahren ist bei KLAUS<br />

MOLLENHAUER/ CHRISTIAN RITTELMEYER zu finden 185 .<br />

Vornehmlich aus den Kommunikationswissenschaften stammt der Ansatz, dass<br />

Häufigkeiten von bestimmten Wörtern im Rahmen von Valenz- bzw.<br />

Intensitätsanalysen Ausdruck von Interessen- oder Konfliktmustern sein können 186 .<br />

182<br />

Vgl. dazu Früh, W., Inhaltsanalyse, Theorie und Praxis, S.25 und z.B. im Internet unter<br />

Google/Inhaltsanalyse/ historia-data S. 1, 08/01/03<br />

183<br />

Vgl. Brähler, E., Die automatische Analyse des Sprechverhaltens in psycholanalytischen<br />

Erstinterviews mit der Gießener Sprachanalyseanlage, S. 92, Traue, H.; „Die Interaktionsanalyse: Ein<br />

Algorithmisches Verfahren zur Untersuchung verbaler Interaktionen“, S. 123ff; vgl. auch Brunner, E.J.,<br />

Quantifizierende und qualitativ interpretierende Analysen von Familienberatungsgesprächen In:<br />

Bos/Tarnai: Angewandte Inhaltsanalyse in empirischer Pädagogik, S. 229; Vgl. zur sozialen Interaktion<br />

in Familien auch Becker-Beck, U., Soziale Interakt. in Gruppen, S. 81f<br />

184<br />

Vgl. Type-Token-Ratio-Methode: Mollenhauer, K./ Rittelmeyer, C., Methoden der<br />

Erziehungswissenschaft, S. 192<br />

185<br />

Vgl. Mollenhauer, K./ Rittelmeyer, C., Methoden der Erziehungswissenschaft, S. 192<br />

186<br />

Vgl. zur Häufigkeit der Kategorien des Sprechverhaltens Brähler, E., Die automatische Analyse des<br />

Sprechverhaltens in psycholanalytischen Erstinterviews mit der Gießener Sprachanalyseanlage,S. 92; vgl.<br />

auch Brunner, E.J., Quantifizierende und qualitativ interpretierende Analysen von<br />

54


Es ist denkbar, dass z.B. den im Text vorhandenen Worten wie: total, absurd, absolut,<br />

nicht, ganz, kein, insbesondere, besonders bei Personenaussagen zu einem Thema eine<br />

besondere Bedeutung zukommen könnte.<br />

Im Hinblick auf die Bestimmung von Häufigkeitsquotienten könnte die Zahl der<br />

gesamten Argumente ausgezählt, kategorisiert und als Merkmale des konkreten<br />

Religionsanhängers als auch der Teilnehmer insgesamt im Sinne einer statistischen<br />

Analyse ausgewertet werden.<br />

Eine weitere Möglichkeit eines quantitativen inhaltsanalytischen Auszählverfahrens ist<br />

die Bestimmung eines DISCOMFORT-RELIEF-QUOTIENTen, wonach die Anzahl der<br />

Wörter, die innere Spannung, Disharmonie, Unbe<strong>hagen</strong>, Unzufriedenheit ausdrücken,<br />

im Bezug zur Anzahl der Wörter, die Zufriedenheit, Übereinstimmung ausdrücken, das<br />

emotionale Verhältnis der inneren Gespanntheit/ Gelöstheit des Sprechers zu Themen<br />

anzeigen 187 .<br />

Nach einem Beitrag von JOSEF THONHAUSER erfolgt die Bildung von Kategorien als<br />

Bewertungsanalyse zu bestimmten vorgegebene Merkmalen 188 . Auch nach PHILIPP<br />

MAYRING können sich Skalierungen, Bewertungs- und Frequenzanalysen an eine<br />

vorangegangene Textreduktion anschließen, indem das Material nach Dimensionen in<br />

Skalenform eingeschätzt wird und Argumente und Werturteile nach Intensitäten und<br />

Extremitäten skaliert werden 189 .<br />

KLAUS MERTEN geht von einer Wortanalyse aus, nach welcher bestimmte Wortklassen<br />

(z.B. Verben, Substantive, Adjektive) in einem Text ausgezählt und als Indizien mit<br />

Merkmalen wie Alter, Geschlecht als Persönlichkeitsanalyse korrespondieren 190 .<br />

Familienberatungsgesprächen In: Bos/Tarnai: Angewandte Inhaltsanalyse in empirischer Pädagogik, S.<br />

229<br />

187<br />

Vgl. Mollenhauer, K./ Rittelmeyer, C., Methoden der Erziehungswissenschaft, S. 192<br />

188<br />

Vgl. Thonhauser In: Bos/Tarnai: Angewandte Inhaltsanalyse in empirischer Pädagogik, S. 74f<br />

189<br />

Jedoch erst nach einer qualitativen Reduktion so Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 58f<br />

i.V.m..103ff und 76<br />

190<br />

Vgl. dazu Merten, K.; Inhaltsanalyse: Einführung in Theorien, Methode und Praxis, S. 135, konkretes<br />

Beispiel zur Untersuchung der Art und Intensität von Bewertungen, die im Text enthalten bei<br />

Thonhauser, J., Anwendung der Bewertungsanalyse als Beitrag zur Versachlichung politisch kontroverser<br />

Diskussionen In: Bos/Tarnai: Angewandte Inhaltsanalyse in empirischer Pädagogik, S. 74ff<br />

55


Insbesondere soll noch auf ein entwickeltes PC-Programm der FernUniversität (Stand<br />

vom 12.03.2002) eingegangen werden. Danach werden bestimmte Daten aus einem<br />

Text extrahiert. Diese stellen dann das Ausgangsmaterial für die Analyse dar 191 . Es<br />

müssen alle Kriterien vordefiniert werden. Diese Vordefinition erfordert eine<br />

begriffliche Vorklärung in alternativer Darstellung. So ist es erforderlich, zu jedem<br />

Makro Untermakros zu definieren und Textsequenzen danach zuzuordnen. Nach diesem<br />

Verfahren wird der Text anhand eines vorbestimmten Suchrasters auf bestimmte<br />

Textmerkmale abgesucht.<br />

Computergestützten Verfahren der Makroerstellung zur Systematisierung stehen<br />

generell zwei wesentliche Bedenken gegenüber.<br />

Legt man den Schwerpunkt darauf, dass die Sprache aus übertragbaren und<br />

nachvollziehbaren Wortelementen besteht, dann sind technische Ansätze in Erwägung<br />

zu ziehen. Liegt der Schwerpunkt der sprachlichen Betrachtungen darin, dass diese<br />

Podiumsdiskussion etwas Individuelles ist, weil es mit Menschen zusammenhängt, dann<br />

handelt es sich um individuelle Äußerungen von Menschen und nicht von Maschinen.<br />

Ob technische Hilfsmittel in der Lage sind, individuelle Äußerungen hinreichend<br />

einzuordnen, erscheint mir fraglich, auch wenn computergestützte Inhaltsanalysen<br />

Ergebnisse aufweisen, die dem Gütekriterium der Reliabilität entsprechen.<br />

Die Schwierigkeit einer PC-gestützten Makroerstellung mag auch darin liegen, dass die<br />

exemplarische Abhandlung eines Sportlerinterviews 192 aufgrund der inhaltlichen<br />

Divergenz zum vorliegenden Untersuchungsgegenstand mit dem Thema eines<br />

interreligiösen Dialogs ein weniger kompliziertes Thema betrifft und daher für den<br />

konkreten Untersuchungsgegenstand nur schwer umzusetzen ist.<br />

Ähnlich zeigt eine computergestützte Inhaltsanalyse mit einer praktischen Bedeutung<br />

insbesondere für die Pädagogik einen Ansatz auf. So wurden im Rahmen der<br />

Entwicklung von Zeugnisbeurteilungen mittels computergestützten Verfahren<br />

Kategorien durch das Programm TEXTPACK entwickelt, in welchem<br />

191<br />

Vgl. dazu Gläser, J./ Laudel, G., Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse, FernUniversität<br />

Hagen 2001; S. 181ff<br />

192<br />

Vgl. insbesondere Gläser, J./ Laudel, G., Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse,<br />

FernUniversität Hagen 2001; S.181ff<br />

56


Formulierungshilfen vordefiniert wurden und die manuelle Ergänzung um ein Minimum<br />

beschränkt wurde, um somit dem Kriterium der Reliabilität zu entsprechen 193 .<br />

Beide Computerprogramme sollen keine Anwendung finden, weil Kategorien nicht<br />

vordefiniert, sondern erst aus dem Text heraus entwickelt werden sollen.<br />

Insgesamt wird diesen Methoden die beachtenswerte Möglichkeit entnommen, durch<br />

Computerprogramme als technisches Hilfsmittel Textmerkmale zu sortieren, die einen<br />

Text charakterisieren.<br />

Selbst PHILIPP MAYRING – ein Vertreter der qualitativen Forschung - verweist darauf,<br />

dass Computerprogramme und quantitative Auswertungsschritte qualitative<br />

Analyseschritte unterstützen und einbezogen werden können 194 . In quantitativen<br />

Verfahren spielen dazu vor allem gleichlautende Wörter als kleinste, selbständige<br />

sprachliche Einheit 195 , die über den Text verteilt und von unterschiedlichen<br />

Teilnehmern verwendet werden, eine Rolle.<br />

International sind im angelsächsischen Sprachraum unter „CONTENT ANALYSIS“<br />

diskutierte Verfahren, dem Deutschen ähnlich pauschale „steps in argument analysis“<br />

zu konkreten Beispielen zu finden 196 . WIE AUCH JOCHEN GLÄSER/ GRIT LAUDEL<br />

recherchiert und festgestellt haben 197 , ist dem Eindruck zuzustimmen, dass<br />

Diskussionen gerade in der internationalen englischsprachigen Literatur vorwiegend zu<br />

Modellen der quantitativen Inhaltsanalyse geführt werden.<br />

An dieser Stelle ist für eine Entscheidung zwischen qualitativen und quantitativen<br />

Verfahren noch nicht klar, welcher Erkenntnisgewinn ersichtlich sein soll, wenn<br />

Einzelwörter oder Häufigkeiten von Wörtern oder Textsequenzen festgestellt würden.<br />

193 Vgl. Scheerer, H./ Tarnai, C. Computergestützte Inhaltsanalyse von Verbalbeurteilungen in der<br />

Grundschule In: Bos/Tarnai: Angewandte Inhaltsanalyse in empirischer Pädagogik, S. 286f<br />

194 Vgl. Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 101ff<br />

195 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 762 Sp. 3<br />

196 Vgl. z.B. aus einer zweistündigen Sitzung mit Personen über 60 Jahre, in welchem der Moderator eine<br />

Einteilung von Fotos aus Magazinen zu verschiedenen Kategorien hinterfragt: Myers, G., Analysis of<br />

Conversation and Talk In: Bauer, Martin W./ Gaskell, George, Qualitative reserching with text, image<br />

and sound, S. 195ff ; oder Beobachtungen zur Diskussion über die Einführung von Sojabohnen aufgrund<br />

biotechnologischer Verfahren in Britain durch Liakopoulos, M., Argumentation Analysis In: Bauer,<br />

Martin W./ Gaskell, George, Qualitative reserching with text, image and sound, S. 156ff<br />

197 Vgl. Gläser, J./ Laudel, G., Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse, FernUniversität Hagen<br />

2001; S. 202<br />

57


Deshalb wird in der Literatur zu Recht kritisiert, dass mit ausschließlich quantitativen<br />

Analysen zwar methodisch gearbeitet, aber abgesicherter Unsinn produziert wird 198 .<br />

Eine Einschätzung zu quantitativen Methoden wird in der Literatur sogar mit „Hamlet“<br />

zitiert. Dessen Verhalten kommentiert Polonius mit den Worten: „Ist es auch Wahnsinn,<br />

hat es doch Methode.“ 199 .<br />

2.4. Zur Problematik der Konkretisierung von Rückschlüssen aus Quantitäten<br />

Insgesamt ist denkbar, dass sich nach jeder dieser quantitativen Methoden aus<br />

ermittelten Häufigkeiten Rückschlüsse auf Einstellungen, Wertorientierungen und auch<br />

Themen aus der Art sprachlicher Symbole als Indikation für einen Sachverhalt ziehen<br />

lassen.<br />

Doch in der Konkretisierung von Rückschlüssen, beispielsweise aus Häufigkeiten oder<br />

Frequenzen, wird dem Ergebnis eine bestimmte Qualität zugeschrieben, welches<br />

wiederum interpretiert wird und damit intersubjektiv ist.<br />

Da erst die Aufeinanderfolge von Wörtern, Sequenzen und Sätzen nach einer<br />

vorbestimmten Reihenfolge dem Text und damit dessen Inhalt in dieser Form seinen<br />

konkret erfassbaren Sinn verleiht, ist darüber hinaus an dieser Stelle nicht abzusehen, ob<br />

aufgrund von persönlichen Sprachgewohnheiten, aber auch etymologischen und<br />

anderen möglichen Doppeldeutigkeiten von Wörtern, weitere Probleme der<br />

quantitativen Inhaltsanalysen auftreten, die das Ergebnis zweifelhaft erscheinen lassen<br />

könnten.<br />

Es ist festzustellen, dass theoretische Diskussionen nicht nur zu qualitativen, sondern<br />

auch zu quantitativen Datenerhebungsverfahren auf Definitionsprobleme stoßen 200 , so<br />

dass nach Abwägung auch eine ausschließliche Entscheidung für ein qualitatives<br />

Verfahren zweifelhaft war.<br />

2.4.1. Qualitative versus quantitative?<br />

Andererseits wird darauf verwiesen, dass niedrige Reliabilitätswerte nicht der<br />

praktischen prognostischen Gültigkeit im Wege stehen müssen, und umgekehrt muss<br />

198<br />

Vgl. dazu Huber, G.L.,Qualität versus Quantität in der Inhaltsanalyse, S. 37; aus dem angelsächsischen<br />

Sprachraum „according to Aristoteles we are „political animals“, by which he meant that humans are<br />

organized in societies around sommon principles an with commonly agreed practices of behaviour.”<br />

Liakopoulos, M., Argumentation Analysis In: Bauer, Martin W./ Gaskell, George, Qualitative reserching<br />

with text, image and sound, S. 152<br />

199<br />

Vgl. dazu Huber, G.L.,Qualität versus Quantität in der Inhaltsanalyse, S. 39: „Quantität für sich ist<br />

sinnlos, Qualität für sich bleibt folgenlos“.<br />

200<br />

Vgl. dazu Atteslander, P., Methoden der empirischen Sozialforschung, S. 210<br />

58


die Präzision und Generalisierung nicht die Validität der Ergebnisse garantieren 201 . Auf<br />

der Suche nach einer geeigneten Methode führen weitere theoretische Diskussion nicht<br />

zu einem anwendungsfähigen Ergebnis.<br />

In Anlehnung an die Ausführungen zur Hermeneutik und im Zusammenhang mit der<br />

Bedeutung von juristischen Verfahren in der Praxis ist in Verbindung mit den<br />

Anforderungen an Ergebnisse der Naturwissenschaften noch Folgendes anzumerken: Es<br />

gibt kein gerichtsmedizinisches Gutachten, nach welchem z.B. eine<br />

Blutalkoholkonzentration oder eine Vaterschaftsfeststellung zu 100% vorliegt. Daher<br />

kann auch kein Richter mit einer absoluten - einhundertprozentigen - Gewissheit ein<br />

Urteil zu einer Trunkenheitsfahrt oder Vaterschaft fällen. Deshalb werden in der<br />

Rechtsprechung verschiedene „Gewissheiten“ zu einem Ereignis voneinander<br />

unterschieden. So wird für jeden Einzelfall sorgfältig geprüft, wie viel Gewissheit es zu<br />

einem Sachverhalt überhaupt gibt und wie viel Gewissheit notwendig ist, um ein<br />

präzises Urteil zu entwickeln und dessen Glaubwürdigkeit plausibel zu vertreten 202 . Da<br />

niemand ein Urteil mit absoluter Gewissheit fällen kann, werden Beweismittel und ein<br />

bestimmtes Maß an Umsichtigkeit zugrunde gelegt, mit welchem auszukommen ist 203 .<br />

Die überwiegend exemplarischen Darstellungen in der Literatur erweckten ferner den<br />

unzutreffenden Eindruck, dass Ergebnisse nur nach einer, dieser Methode und in der<br />

dargestellten Fassung wie selbstverständlich vorliegen. In der Literatur wurde<br />

überwiegend ein Verfahren an einem Beispiel nur grob anskizziert und zur<br />

Zuverlässigkeit der Endergebnisse ausführlicher diskutiert 204 . Daher ist festzustellen,<br />

dass ein theoriegeleitetes Vorgehen, welches ausreichend erscheinende Ableitungen aus<br />

theoretischen Vorüberlegungen zum vorliegenden Untersuchungsgegenstand betrifft,<br />

für die konkrete Anwendung noch nicht hinreichend war.<br />

Eine weitere Schwierigkeit zeigte sich in der Entwicklung theoretischer Prämissen als<br />

methodisches Ablaufmodell, welches gleichzeitig allgemeinen Gütekriterien<br />

ausreichend entspricht. Alles zusammen erschien bis zu dieser Entwicklungsstufe nur<br />

201<br />

Vgl. Huber, G.L.,Qualität versus Quantität in der Inhaltsanalyse, S. 38<br />

202<br />

Vgl. dazu Erklärungen zu Beweismitteln, Beweiswürdigung, Beweisregeln In: Creifelds<br />

Rechtswörterbuch, S. 242<br />

203<br />

Vgl. dazu Erklärungen zum Anscheinsbeweis, wenn ein Sachverhalt nach der Lebenserfahrung auf<br />

einen bestimmten (typischen) Verlauf hinweist In: Vgl. dazu Creifelds Rechtswörterbuch, S. 70<br />

204<br />

Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 70f, Früh, W., Inhaltsanalyse, Theorie und<br />

Praxis, S. 133ff<br />

59


unzureichendend. Die Suche nach einer geeigneten Methode musste daher auf anderer<br />

Ebene weitergeführt werden.<br />

2.4.2. Ausblick: „GROUNDED THEORY“<br />

Aufgrund der Spannweite inhaltsanalytischer Forschung ist außerdem zu verzeichnen,<br />

dass Methodologien je nach Grundposition zum konkreten Untersuchungsgegenstand<br />

auch erst im laufenden Verfahren entwickelt werden können.<br />

PHILIPP MAYRING weist z.B. darauf hin, dass die qualitative Inhaltsanalyse kein<br />

Standardinstrument ist, sondern an den Untersuchungsgegenstand angepasst werden<br />

muss 205 .<br />

Wenn die Inhaltsanalyse also kein Standardinstrument ist, gibt es folglich auch keine<br />

einheitliche Methode zu dieser, stattdessen müssten bekannte Analyseverfahren<br />

modifiziert werden 206 . Eine hinreichende Legitimation für die Entwicklung eines<br />

eigenständigen Verfahrens zu diesem Untersuchungsgegenstand könnte zudem<br />

begründet werden, indem an den historischen Ursprung der Inhaltsanalyse von Texten<br />

angeknüpft wird.<br />

Im Zusammenhang mit der zunehmenden Popularität von Massenmedien, wie<br />

Zeitungen und Zeitschriften in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts, kam erstmals in<br />

den USA ein Interesse auf, große Mengen von Texten zu erfassen, die zunächst<br />

ausschließlich nach quantitativen Verfahren klassifiziert wurden 207 . Diese Tatsache<br />

erklärt möglicherweise auch, dass in der internationalen englischsprachigen<br />

wissenschaftlichen Literatur eine Auseinandersetzung vermutlich traditionell und daher<br />

überwiegend mit quantitativen Methoden erfolgt (Vgl. Kap 2.2.3.). Mit der<br />

zunehmenden Vielfalt von Texten wurde erkannt, dass eine Einheitsmethode nicht<br />

ausreicht, Texte zu analysieren. Jeder Text betrifft spezielle Umstände und<br />

Sachverhalte, die sich in dieser konkreten Form nicht wiederholen. So wurde für die<br />

Textanalyse eine „Paketlösung“ auf der Grundlage der GROUNDED THEORY: „to<br />

discover theory from data” 208 , entwickelt. Aus dem Amerikanischen wurde diese<br />

205 Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 43<br />

206 Vgl. dazu auch Atteslander, P., Methoden der empirischen Sozialforschung, S. 204<br />

207 Vgl. dazu statt aller Überblick in Gläser, J./ Laudel, G., Experteninterviews und qualitative<br />

Inhaltsanalyse, FernUniversität Hagen 2001; S. 201: Gründe für das zunehmende Interesse für Medien als<br />

Meinungsbildner sind dazu vermutlich wirtschaftlicher Natur gewesen, aber auch gesellschaftspolitische<br />

Phänomene könnten das Interesse von Sozial- und Geisteswissenschaftlern an der Entwicklung von<br />

textbezogenen Beobachtungsmethoden geweckt haben<br />

208 Vgl. dazu Tesch, R., Qualitative Resaerch: Analysis Types and Software Tools, S. 40<br />

60


Theorie nach den Begründern ANSELM STRAUSS/ JULIET CORBIN ins Deutsche als eine<br />

Forschungsmethode übersetzt, „die eine systematische Reihe von Verfahren benutzt, um<br />

eine Theorie zu erstellen, die dem untersuchten Gegenstand gerecht wird und ihn<br />

erhellt“ 209 . So erklärt sich diese Paketlösung als gegenstandsverankert, also „grounded“.<br />

In Deutschland wurden insbesondere in den 50er Jahren von dem Frankfurter Schüler<br />

SIEGFRIED KRACAUER die quantitative Inhaltsanalyse als einseitig und zu oberflächig<br />

kritisiert 210 , was dazu führte, dass sich qualitative Ansätze einer Inhaltsanalyse<br />

entwickelten.<br />

Die ersten Ansätze standen vornehmlich in der Tradition der „Kritischen Theorie“ und<br />

bemühten sich – im Sinne der Aufklärung – um die Rekonstruktion objektiver<br />

Bedeutungsstrukturen von Texten.<br />

MAYRING weicht von den theoretischen Prämissen in seinem Verfahren von denen<br />

SIEGFRIED KRACAUERs und auch JÜRGEN RITSERTs ab. MAYRING geht nicht davon aus,<br />

dass ein Untersuchungsinstrument zur Analyse des gesellschaftlichen, also des<br />

ideologischen Gehalts von Texten maßgeblich ist. Er orientiert sich weniger an einem<br />

latenten Gehalt eines Textes, sondern seine Vorstellungen gehen vom manifesten Gehalt<br />

eines Textes aus 211 .<br />

Die Entschlüsselung von verborgenen Textinhalten ist nicht erst im Zuge<br />

ideologiekritischer Ansätze thematisiert worden. Seit den „heiligen“ Schriften -<br />

vornehmlich in der mystisch, religiösen Literatur – beschäftigte man sich mit der Ver-<br />

und Entschlüsselung von Wörtern und Zahlen als Symbole 212 . Diese Art der<br />

Betrachtung stellt eine faszinierende Möglichkeit zur Erkenntnisgewinnung dar.<br />

Dennoch, das Verborgene kann sich dem Leser nur erschließen, wenn er zunächst das<br />

Offenkundige, das deutlich Erkennbare erfasst hat. Die Aufmerksamkeit <strong>beim</strong> Lesen<br />

eines Textes kann sich nicht ausschließlich auf das möglich Verborgene konzentrieren.<br />

Denn das würde für diese Textanalyse bedeuten, dass man den Teilnehmern der<br />

Podiumsdiskussion zwangsläufig unterstellt, sie würden ihre Gedanken von vornherein<br />

gar nicht ausreichend klar gefasst haben. Es geht in dieser Analyse zwar um die<br />

Gedanken zwischen den Zeilen, aber dazu müssen die Aussagen aus den oberflächigen<br />

209 Vgl. Strauss/ Corbin, Übersetzung von Niewiarra/ Legewie: Grounded Theory, S. 8f<br />

210 Vgl. In. Donk, André, www.geschichtstheorie.de, S. 1<br />

211 Vgl. Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 11<br />

212 In der mystisch religiösen Literatur, die sich mit der Ver- und Entschlüsselung von Zahlen als<br />

Symbole beschäftigt, gibt es z.B. die Kabbala, in der christlichen Literatur ist dazu auf die „Offenbarung“<br />

des neuen Testamentes der Bibel hinzuweisen<br />

61


Zeilen heraus in die Tiefe geführt und in dieser verdeutlicht formuliert werden. Diese<br />

Betrachtung ist unablässig an den Wortlaut gebunden, während die ideologiekritischen<br />

Ansätze umgekehrt den Blick nur auf die Tiefe konzentrieren und aus dieser Tiefe<br />

rekonstruieren. Es mag für KRACAUER als Publizist und Filmwissenschaftler sowie für<br />

RITSERT als Soziologe 213 bedeutsam gewesen sein, gesellschaftliche Zustände und<br />

Wunschvorstellungen aus künstlerischen und publizierten Materialien aufzuzeigen. Ich<br />

gehe jedoch nicht davon aus, dass die Aussagen der Teilnehmer vordergründig nur in<br />

„Rätseln“ an der Oberfläche im Text vorhanden sind, deren wahrer Inhalt erst erforscht<br />

werden muss.<br />

Das Herausfinden des Latenten nach dem dieser Arbeit zugrunde liegenden<br />

Verständniss ist die zugespitzte Intensivierung und Verdeutlichung eines formulierten<br />

Gedankens, welcher in einer höflichen Streitkultur auf ein gewisses Friedens- oder<br />

Konfliktpotenzial hinweist, das es freizulegen gilt.<br />

Hinzu kommt, dass sich ideologiekritische Betrachtungen von Textinterpretationen nach<br />

JÜRGEN RITSERT in einer Zeit etablierten, die in der Generationslinie unmittelbar mit der<br />

nationalsozialistischen Epoche verbunden war. Mit dem Aufbau einer neuen<br />

Gesellschaft war in jener Zeit verstärkt der Wunsch aufgekommen, die Gesellschaft, die<br />

Menschen bis hin zu ihrem Konsumverhalten und der damit verbundenen<br />

materialistischen Denkweise zu bessern.<br />

Im Sinne der GROUNDED THEORY ist diese Art der Inhaltsanalyse eine kritische<br />

Auseinandersetzung mit unterschiedlichen methodischen Verfahren, die ausschließlich<br />

zur inhaltlichen Verständnisermittlung zu einem interreligiösen Dialog beitragen soll.<br />

Auf der Suche nach einer text- und inhaltsgerechten Methode versteht sich die<br />

vorliegende Analyse als Studie zur religiösen Vielfalt in der Bundesrepublik<br />

Deutschland, welche das Potential und die Diskutierbarkeit in dieser Dokumentation<br />

anbietet. Dabei wird so vorgegangen, dass methodische und inhaltliche Grundlagen auf<br />

experimentellem Wege erarbeitet werden.<br />

213 Vgl. Hartfield/ Hillmann, Wörterbuch der Soziologie, S. 409<br />

62


2.4.3. Möglichkeiten von Beziehungsanalysen<br />

Neben der Ermittlung von Gedanken soll ein kleinster gemeinsamer Nenner zwischen<br />

den Anhängern von Religionen herausgearbeitet werden. Diese Ermittlung soll darüber<br />

hinaus so veranschaulicht werden, dass sich Aussagen zu geistigen Schnittmengen<br />

formulieren lassen. Diese Schnittmengen stellen eine Basis für Aussagen zu geistigen<br />

Beziehungen zwischen den einzelnen Teilnehmern dar.<br />

Diese Beziehung soll das innerreligiöse Spektrum auf einem deutschen evangelischen<br />

Kirchentag anzeigen. Wird davon ausgegangen, dass es unmöglich ist, eine Beziehung<br />

aufzunehmen, ohne zu kommunizieren, dann ist eine Beziehung eng an Sprache und<br />

Kommunikation gebunden 214 . Im Zuge der Erarbeitung einer geeigneten Methode zur<br />

Ermittlung von Beziehungsstrukturen i.S. der GROUNDED THEORY könnte auch der<br />

Gesprächsverlauf ausdifferenziert und analysiert werden.<br />

Die folgenden Übersichten zeigen Beispiele zu unterschiedlichen Methoden an, nach<br />

denen Aussagen zu Beziehungen möglich wären. Nach der GROUNDED THEORY hängt<br />

eine konkrete Entscheidung von der im Folgenden zu erarbeitenden Methode ab. Die<br />

Übersichten zeigen nur Beispiele von Möglichkeiten an.<br />

Die Methode der ersten beiden Übersichten skizziert die aufgezeichneten Wörter der<br />

Teilnehmer in unterschiedlichen Weisen zueinander an. Aus dem ersten Diagramm lässt<br />

sich ablesen, welches Verhältnis nach Wortanzahl zwischen den Teilnehmern besteht.<br />

So könnte festgestellt werden, wer möglicherweise am meisten oder wenigsten etwas im<br />

interreligiösen Dialog sagt. Interessant erscheint in diesem Zusammenhang auch zu<br />

analysieren, wer sich in der Podiumsdiskussion besonders zurückhält. So spielt auch das<br />

Schweigen z.B. in psychoanalytischen Erstinterviews eine Rolle 215 .<br />

214 Vgl. dazu Kreis, S. : Die Kategorie „Beziehung“ in der Kommunikationsanalyse, S.44<br />

215 Vgl. Brähler, E., Die automatische Analyse des Sprechverhaltens in psycholanalytischen<br />

Erstinterviews mit der Gießener Sprachanalyseanlage, S. 24<br />

63


Protestantin2<br />

Protestant<br />

Protestatin1<br />

Der interreligiöse Dialog<br />

Katholik3<br />

Unbekannt Buddhist<br />

Katholik1<br />

Buddhistin1<br />

Jüdin<br />

Katholik2<br />

Auch wurde in den Vorüberlegungen zu einer Analyse ein Interaktionsmodell nach der<br />

vorgegebenen Rednerreihenfolge auf der Grundlage der ausgezählten Wörter erarbeitet.<br />

Katholik1<br />

Jüdin<br />

K1<br />

Katholik2<br />

Protestant<br />

Protestant<br />

Der interreligiöse Dialog<br />

Interaktionsmodell<br />

Katholik1<br />

Protestantin1<br />

Buddhist<br />

Katholik2<br />

Protestantin1<br />

Die zweite Skizze zeigt an, wann welcher Teilnehmer im Verhältnis zur Wortanzahl zu<br />

den anderen Rednern auftritt. Möglicherweise könnte die Konstellation des konkreten<br />

Ablaufes analysiert werden, indem herauszufinden ist, welche Kommunikationsgruppen<br />

sich herausbilden. Der Text könnte nach Kommunikationsketten analysiert werden, in<br />

dessen Verlauf Angleichungen, Modifikationen, Oppositionen, die in der Diskussion<br />

gebildet würden, herauszufinden wären.<br />

Es könnte ebenso ein Kommunikationsmodell erarbeitet werden, aus welchem<br />

hervorgeht, wer was zu wem, mit welchen Mitteln und welcher Wirkung gesagt hat,<br />

Budhhist<br />

Protestant<br />

Jüdin<br />

Katholik2<br />

Protestant<br />

Jüdin<br />

R1<br />

64


indem Linien verfolgt werden, denen jeder Beteiligte selbst folgt oder aus denen sich<br />

Verknüpfungen von wechselseitigen Einflüssen erkennen lassen 216 .<br />

Es könnte aber auch die empathische Fähigkeit zwischen Angehörigen unterschiedlicher<br />

Religionen in diesem Beispiel analysiert werden. Die empathische Fähigkeit unter<br />

Menschen ist nicht nur ungleich verteilt, sondern kann auch gelernt und geschult<br />

werden, so dass eine mögliche Grundlage für die Reibungslosigkeit einer als gelungen<br />

empfundenen Verständigung im Wissen über Ablauf, Austausch und Steuerung sozialer<br />

Interaktion erarbeitet werden könnte 217 . Dazu könnten ferner einzelne<br />

Persönlichkeitsmerkmale aus dem Text typisiert werden 218 . Es könnten Grundtypen des<br />

Verhaltens festgelegt werden, wie Sympathie, Leitung, Streit, Rückzug, Humor,<br />

Kreativität, Öffnung, Zustimmung, Kooperation, Führung, Verweigerung, Entwertung,<br />

Abgrenzung und/ oder Disziplinierung 219 . Darüber hinaus könnte auch zu untersuchen<br />

sein, wer wie mit wem (direkt, indirekt, Indikativ, Imperativ, Tonfall) spricht.<br />

Auf der Basis einer Gruppenanalyse knüpfen PETER LOOS/ BURKHARD SCHÄFFER an der<br />

Grundlage an, dass im Zentrum der Analyse die Meinungen der Einzelnen stehen,<br />

welchen - bei gleichzeitiger Berücksichtigung der kollektiven Genese der<br />

Einzelmeinungen - die gesellschaftlichen Stimmungen bzw. informellen<br />

Gruppenmeinungen gegenüber gestellt werden 220 . Somit würden die einzelnen<br />

Interaktionssegmente auf ihre Konsequenzen im Interaktionsprozess untersucht. Im<br />

Ergebnis würde ermittelt, ob eine Interaktion als gelungen oder nicht gelungen bewertet<br />

werden kann und ob beispielsweise Buddhisten und Protestanten bzw. Juden und<br />

Katholiken mehr oder weniger miteinander auskommen. Die Untersuchung von<br />

Kommunikationsketten und Persönlichkeitsmerkmalen, welche zwar Einfluss auf das<br />

Redeverhalten und somit auch auf die Beziehung untereinander haben könnten,<br />

erscheint interessant. Die Kritik zum Gruppendiskussionsverfahren richtet sich auf die<br />

Vernachlässigung des Individuellen, nach welcher sich das Verständnis von<br />

Individualität und Gesellschaftlichkeit nicht verallgemeinern lässt und die Meinung des<br />

Individuums als „eigentliche Meinung“ durch den Einfluss des Kollektivs verzerrt 221 .<br />

216 Vgl. dazu Mollenhauer, K./ Rittelmeyer, C., Methoden der Erziehungswissenschaft, S. 200<br />

217 Vgl.Soeffner/Cremers Interaktionstyp Recht-Sprechen 1992<br />

218 Vgl. dazu methodische Vorschläge in Kluge, S., Empirisch begründete Typenbildung, S. 60ff<br />

219 Vgl. Becker-Beck, U., Soziale Interaktion in Gruppen, S. 155<br />

220 Vgl. Loos, P./ Schäffer, B., Das Gruppendiskussionsverfahren, S.29<br />

221 Vgl. Loos, P./ Schäffer, B., Das Gruppendiskussionsverfahren, S. 30<br />

65


Eine Auseinandersetzung zu Interaktionsanalysen oder Gruppendiskussionsverfahren<br />

soll jedoch nur aufzuzeigen, dass es sich bei diesen um mögliche Dimensionen für eine<br />

Beziehungsanalyse zwischen Anhängern verschiedener Religionen handelt.<br />

Eine konkrete Entscheidung für eine der möglichen Beziehungsanalysen ist nach der<br />

GROUNDED THEORY von dem weiteren Verfahrensablauf abhängig.<br />

Für den Beginn der Analyse wurde entschieden, den Schwerpunkt auf die inhaltliche<br />

Argumentation auszudifferenzieren und nach Religionsanhängerschaft zuzuordnen.<br />

Damit stehen Themen statt Interaktionen im Vordergrund für die Analyse.<br />

3. Formaler verfahrenstechnischer Aufbau dieser Dokumentation<br />

Im Einklang mit der GROUNDED THEORY konnten jedoch in dieser Arbeit nicht alle<br />

möglichen, methodischen Varianten auf den Text angewendet oder gar auf allen Ebenen<br />

ausgeführt werden. Es mussten innerhalb des Entwicklungsprozesses Abgrenzungen<br />

erfolgen. Das bedeutete für das weitere Verfahren auch, dass verschiedenartige<br />

methodische Ansätze teilweise ausselektiert und teilweise nur anskizziert werden.<br />

Innerhalb der vielfältigen Möglichkeiten sollten Längs- als auch Querschnittsebenen<br />

betrachtet werden. Im Längsschnitt wird ein Gedanke vertieft, im Querschnitt wird der<br />

Zusammenhang zwischen verschiedenen Gedanken dargestellt. Diese Ebenen wechseln<br />

in der Analyse einander ab. Notizen zu diesen sind Gegenstand der Dokumentation. Im<br />

Zusammenhang mit den Grundsätzen zur GROUNDED THEORY soll zum Ausdruck<br />

kommen, dass es sich bei dieser Darstellung der Inhaltsanalyse um einen<br />

gegenstandsbezogenen, individuellen Entwicklungsprozess handelt, dessen Ergebnisse<br />

auf diese authentische Reihenfolge zurückführt werden können.<br />

Eine weitere Aufgabe ergab sich, weiterreichendere Konsequenzen einzelner Methoden<br />

in ihren Vorteilen festzustellen, aber die Anwendung in einer anderen Methode<br />

aufgehen zu lassen. Selbst wenn es den Anschein erweckt, ist ein klassischer Vergleich<br />

von Methoden in einem Parallelverfahren nicht im Sinn der GROUNDED THEORY und<br />

steht daher nicht im Mittelpunkt der Arbeit.<br />

Für die konkrete Erarbeitung einer geeigneten Methode, welche schließlich der<br />

inhaltlichen Erkenntnis zum interreligiösen Dialog dienen soll, wurde der Text in<br />

zahlreichen Tests nach verschiedenen Methoden seziert. Im Wissen darum, dass es<br />

66


unendlich viele andere Zusammenstellungsvarianten gibt, stellte sich für die Darstellung<br />

der zu dokumentierenden Erkenntnisse die Frage nach dem Ablauf und Aufbau.<br />

Aus der Erkenntnis von Einzelstudien sollten Aus- und Eingrenzungskriterien<br />

ausdifferenziert werden und somit zu einem Ergebnis führen. Für die Darstellung der<br />

dokumentierten Ergebnisse stellte sich die Frage nach dem Aufbau der Arbeit in einem<br />

Gesamtteil oder einem Hauptteil und Anhängen. Die Entscheidung hing einerseits<br />

davon ab, wie ausführlich Einzelstudien für das Verständnis der Erörterungen<br />

veranschaulicht werden sollen.<br />

Es wurde angedacht, auszugsweise mit konkreten Beispielen nur in einem einzigen Teil<br />

der Analyse zu arbeiten. Im Einzelfall erschienen Erörterungen durch konkrete<br />

Beispiele ausreichend. Da die zugrunde liegenden Erkenntnisse aber größtenteils nicht<br />

durch stichprobenartiges, punktuelles, exemplarisches Vorgehen gewonnen wurden,<br />

hätte ein ausschließlicher Bezug auf Beispiele die ergebnisrelevante Gesamtdimension<br />

inhaltsanalytischen Arbeitens, die meiner Meinung auch darin liegt, eine methodische<br />

Arbeit am Text auch vollständig zu Ende zu führen, in ihrer Anforderung an Ausdauer<br />

und Konzentration in der Textbearbeitung verkannt. Auch wenn Vorstudien nur der<br />

Entwicklung einer Endfassung dienen, kann eine ausschließliche Präsentation von<br />

Endergebnissen - wie in der Literatur 222 - dem vorgegebenen Anspruch dieser Arbeit<br />

nicht gerecht werden. Um die Dimension inhaltsanalytischer Verfahren aufzuzeigen,<br />

aber auch aus technischen Gründen wurde entschieden, kurze Einzelbeispiele sowie<br />

Auszüge aus Vorstudien in diesem Teil der Arbeit zu präsentieren. Als Vorstudien<br />

werden die im begrenzten Umfang empirischen Untersuchungen bezeichnet, die im<br />

Rahmen eines Projektes unterschiedliche Zielstellungen aufweisen können 223 . In dieser<br />

Arbeit sollen sie genutzt werden, wissensnotwendige Informationen zur Entwicklung<br />

und Ausdifferenzierung von methodischen Festlegungskriterien nach der GROUNDED<br />

THEORY zu verschaffen.<br />

Häufig orientiert sich eine Vorstudie an einem ganz bestimmten Gedanken, welcher in<br />

der abstrakten Herleitung oder durch die Darstellung von Beispielen nicht ausreichend<br />

zum Ausdruck käme. Im Gegensatz zu den Beispielen, handelt es sich bei den<br />

Auszügen aus einer Vorstudie um umfangreichere Darstellungen. In der Präsentation<br />

von Vorstudien geht es darum, ausdifferenzierte Details nach einer bestimmten<br />

222<br />

Vgl. dazu Gläser, J./ Laudel, G., Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse, FernUniversität<br />

Hagen 2001; S. 85<br />

223<br />

Vgl. dazu Gläser, J./ Laudel, G., Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse, FernUniversität<br />

Hagen 2001; S. 85<br />

67


Betrachtungsform verständlich darzustellen. Nach Auswertung eines Gedankens zu<br />

einem Detail wurde dann festgestellt, ob und in welcher Form er für die gesamte<br />

Textbearbeitung relevant werden soll.<br />

Anliegen ist, die Aufmerksamkeit vom Einzelbeispiel auf ein bestimmtes Detail zu<br />

richten, um danach eventuell in einer Vor- oder Gesamtstudie vom Detail auf das Ganze<br />

und vom Ganzen auf das Grundsätzliche schließen zu können. Um die Vielzahl von<br />

Alternativen und Varianten aufzuzeigen, wurde auch nicht jede Vorarbeit an der<br />

Endfassung in der Präsentation orientiert und nachbearbeitet. Gesamtstudien, die sich<br />

auf den gesamten Text beziehen, werden in diesem Teil der Arbeit vorgestellt und im<br />

Kontext zu vorangegangenen und nachfolgenden Experimenten dokumentiert. Sie<br />

werden im Anhang auf der CD (als Anlage dieser Dokumentation) 224 ausführlich<br />

dargestellt. Alle konkreten Festlegungen werden in diesen Anhängen in einem<br />

Kommentar erörtert.<br />

Die Beispiele und Studien sollen ferner dazu dienen, aufzuzeigen, dass auch andere<br />

Varianten einer Präsentation sowie Textanalysen zum interreligiösen Dialog möglich<br />

sind. Zudem wird auffallen, dass in der Dokumentation stilistisch die Zeitformen nicht<br />

einheitlich verwendet werden. Ob die Dokumentation in einer Präsens- oder in einer<br />

Vergangenheitsform erfolgte, hing davon ab, welches aktuelle Element betont werden<br />

sollte. Formulierungen im Präsens sollen den Schwerpunkt auf eine aktuell resultierende<br />

Erkenntnis im laufenden Verfahren hervorheben, während Vergangenheitsformen<br />

verwendet wurden, wenn im Rückblick methodische Verknüpfungen betont werden<br />

sollten. Es ist auch möglich, dass Beispiele, Vorstudien oder Gesamtstudien nicht<br />

zwingend mit der formalen Aufgliederung der abschließenden Tabelle (Vgl. Kap. V.3.)<br />

und in Anhängen übereinstimmen. Auf die inhaltliche Erkenntnis hat diese Divergenz<br />

keinen Einfluss.<br />

Ferner sind Kenntnisse zu Religionen für das Gesamtverständnis zwar vorteilhaft, aber<br />

nicht zwingend erforderlich.<br />

III. Dokumentation qualitativer Themenbestimmung nach PHILIPP MAYRING<br />

Aufgrund des erheblichen Textumfanges wurde mit einem Textinterpretationsverfahren<br />

begonnen, welches zugleich mit einer Textreduktion verbunden ist. Das Prinzip der<br />

qualitativen Textanalyse ist auf umfangreiche Texte zugeschnitten. Schon während<br />

224 Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen<br />

68


methodischer Vorbetrachtungen zu qualitativen Textinterpretationen wurde der Ansatz<br />

von MAYRING favorisiert, weil dieser die Inhalte direkt aus dem Text bestimmt. Diese<br />

Methode weist insbesondere gegenüber hypothesegeleiteten qualitativen Methoden den<br />

Vorzug auf, dass der Text ohne einen Themenfilter bearbeitet wird, d.h. sich aus sich<br />

selbst heraus ergibt. Der Untersuchungsgegenstand wird also nicht nach vorgegebenen<br />

Kriterien strukturiert, sondern zielt darauf ab, latente oder implizite Inhalte aus dem<br />

Diskurs abzubilden. Ähnlich wie MAYRING gehen auch andere wie GASSNER/<br />

THONHAUSER vor 225 .<br />

Die qualitative Inhaltsanalyse von MAYRING ist dazu in der formalen und inhaltlichen<br />

Feinanalyse ein positivistisch ausgerichtetes Verfahren. Diese Auswahl mag nicht<br />

populär sein und verwundern. Sie ist jedoch in diesem wissenschaftlichen Experiment<br />

von besonderem Interesse. Die Schule des Positivismus’ geht davon aus, dass der<br />

Textsinn mit naturwissenschaftlicher Exaktheit erfasst werden kann 226 . Gerade die<br />

positivistische Ausrichtung des Verfahrens nach Mayring macht sie für meine Analyse<br />

interessant, denn es geht auch darum, ein Ergebnis vorzuweisen, welches dem<br />

Kriterium der Reliabilität entspricht. In dieser Ausrichtung wage ich das Experiment<br />

und weiche von der Vorrangigkeit der Validität im Rahmen empirisch-hermeneutischer<br />

Textanalysen ab. Ich gehe davon aus, dass die Glaubwürdigkeit eines Ergebnisses in der<br />

methodischen Entwicklung in dieser angebotenen Weise der Versuch ist, eine<br />

Voraussetzung für ein elementares Verständnis auch über die fachbereichsspezifischen<br />

Grenzen zu bieten, was bei dieser Universalrelevanz des Themas in der Wissenschaft<br />

legitim ist.<br />

MAYRING 227 strukturiert einen Text, indem er diesen zuerst in Sinneinheiten zerlegt.<br />

Nach dem Beispiel von MAYRING 228 wurden folgende allgemeine Arbeitsschritte<br />

festgelegt: Zunächst werden am Text Auswertungseinheiten/ Items festgelegt, welche<br />

die Textteile vorgeben, die nacheinander auszuwerten sind. Anschließend werden in<br />

jeder Sinneinheit einleitende, ausschmückende, wiederholende und verdeutlichende<br />

Textelemente gestrichen, so dass der Inhalt des Gesamttextes parzelliert auf eine<br />

einheitliche sprachliche Ebene gehoben und gleichzeitig auf das Wesentliche reduziert<br />

225<br />

Vgl. dazu Gassner/ Thonhauser In: Bos/Tarnai: Angewandte Inhaltsanalyse in empirischer Pädagogik,<br />

S. 194<br />

226<br />

Vgl. Hartfield/ Hillmann, Wörterbuch der Soziologie, S. 596<br />

227<br />

Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 62<br />

228<br />

Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 61 i.V.m. S. 64ff<br />

69


wird. Diese Items werden paraphrasiert und generalisiert. Die generalisierten<br />

Paraphrasen werden zu Kategorien zusammengefasst, indem über das Material<br />

verstreute Paraphrasen gebündelt, zusammengefasst und als neue Aussage<br />

wiedergegeben werden.<br />

In dieser Arbeit soll nicht nur in Form abstrakter Kategorien stichpunktartig ermittelt<br />

werden, welche Inhalte aus dem Text hervorgehen, sondern auch, welche umfassenden<br />

möglichen Ansichten zu diesen Inhalten als „Gedanken in den Köpfen“ zu verzeichnen<br />

sind. Daher werden methodische Varianten der juristischen Auslegung vorbehalten, um<br />

zumindest zu den ermittelten Kategorieinhalten konkret ausgelegte Inhalte als<br />

Endergebnis der Analyse festzulegen.<br />

Auch dem Anspruch MAYRINGs nach soll die Entwicklung des Kategoriesystems in<br />

jedem Verfahrensschritt an den zu prüfenden inhaltsanalytischen Gütekriterien der<br />

Reliabilität ausgerichtet sein 229 . Daher war im Folgenden besonders Wert auf die<br />

genannten Anforderungen, wie Systematik und Regelgeleitetheit, für jede einzelne<br />

Phase der Textreduzierung zu legen. Anders als in MAYRINGs Beispiel sollen, bezogen<br />

auf den Untersuchungsgegenstand, konkrete Konstruktions- und Zuordnungsregeln<br />

während der Analyse notiert und überarbeitet werden, um zu prüfen, wie hinreichend<br />

bis an deren Grenze ein Verfahrensschritt rücküberprüft werden und zu soliden<br />

Ergebnissen führen kann. Dabei bezieht sich der Anspruch auf die höchstmögliche<br />

Präzision in der Nachvollziehbarkeit.<br />

1. Zur Festlegung von Auswertungseinheiten<br />

Nach MAYRING sollen zunächst am Text Auswertungseinheiten festgelegt werden,<br />

welche die Textteile vorgeben, die nacheinander auszuwerten sind 230 .<br />

Fraglich ist, nach welchen Kriterien sich die Festlegung dieser Auswertungseinheiten<br />

richten soll. Konkrete Anhaltspunkte sind dazu nicht ersichtlich. Somit war ein System<br />

zu entwickeln, nach welchem Auswertungseinheiten so festgelegt werden, dass sie den<br />

Gütekriterien entsprechen.<br />

Nach dem Beispiel von MAYRING werden die Auswertungseinheiten, Paraphrasen und<br />

generalisierten Aussagen und Kategorievorschläge linear nebeneinander dargestellt 231 .<br />

229 Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S.45 i.V.m. S. 109<br />

230 Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 53<br />

70


In Anlehnung an diese Darstellungsweise wurde der Text zuerst pauschal in<br />

Auswertungseinheiten, Paraphrasen und generalisierte Aussagen eingeteilt. Diese<br />

Darstellungsweise ist der Excel- Datei „Anhänge“ auf der CD (als Anlage dieser<br />

Dokumentation) und daraus der Tabelle „3“ 232 auszugsweise zu entnehmen.<br />

Aus diesen Vorübungen heraus wurde versucht, eine konkrete Anleitung<br />

auszudifferenzieren. Dazu war zu erörtern, nach welchen konkreten Kriterien<br />

Festlegungen erfolgen können.<br />

Allgemein wurde zunächst überlegt, alle Aussagen eines Teilnehmers<br />

zusammenzufassen, um innerhalb einer geschlossenen Teilnehmeraussage<br />

Auswertungseinheiten festzulegen. Dagegen war einzuwenden, dass erst die<br />

Aufeinanderfolge einer bestimmten Reihenfolge dem Text in seiner Gesamtheit einen<br />

konkret erfassbaren Sinn verleiht. Dieser Sinn könnte bei einer Herauslösung aus dem<br />

Gesamtzusammenhang in separaten Betrachtungen der Teilnehmeraussagen nicht<br />

deutlich genug zum Ausdruck kommen und die Festlegung von Auswertungseinheiten<br />

unnötig erschweren.<br />

Außerdem musste neben dem reduktiven Arbeiten immer eine höchstmögliche<br />

sinnerhaltende Aussagewiedergabe in der Zusammenlegung erfolgen. Die Aussagen im<br />

Text dürfen in ihrer Zuordnung zu Analyseeinheiten demnach nicht zerrissen werden.<br />

Daher ist auf dieser Ebene bei der Verfahrensentwicklung die vorgegebene<br />

Rednerreihenfolge zu beachten, d.h. die Textaussagen wurden in ihrer Stellung im Text<br />

nicht vertauscht. Die Festlegungen von Einheiten werden auf Aussagen eines<br />

Teilnehmers in der vorgegebenen Textreihenfolge vorgenommen.<br />

Außerdem war auch zu entscheiden, ob und wie die Übergänge bei Rednerwechseln in<br />

der Festlegung von Einheiten berücksichtigt werden sollten. Denkbar ist, bei<br />

zustimmender und ablehnender Überleitung die Zustimmung bzw. Ablehnung und die<br />

entsprechende Textaussage des Vorredners in einer Einheit festzulegen. Überleitende<br />

Aussagen könnten aber auch Einleitungen zu inhaltlichen Modifizierungen oder<br />

sprachliche Elemente einer für gelungen empfundenen Interaktion betreffen.<br />

Demnach müssten Ansätze des Vorredners, die modifiziert wurden, zu den Einheiten<br />

nachfolgender Redner zugeordnet werden. Diese Verfahrensweise würde schon an<br />

231 Vgl. Tabellen in: Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 64 bis 73<br />

232 Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen<br />

71


dieser Stelle eine Gegenüberstellung von Positionen bedeuten. Das Verfahren nach<br />

MAYRING ist auf eine Gegenüberstellung von Kategorien als Themenüberblick und den<br />

damit verbundenen Textaussagen als Argument erst nach der Durchführung aller<br />

Interpretationsschritte ausgerichtet. Dieses Prinzip würde in einer Auseinandersetzung<br />

mit mehreren Teilnehmeraussagen in der Festlegung von Auswertungseinheiten<br />

vorweggenommen. Denkbar wäre an dieser Stelle, das Verfahren von MAYRING zu<br />

modifizieren. Da dem Charakter der argumentativen Auseinandersetzung in dieser<br />

Podiumsdiskussion dafür an anderer Stelle in der Gegenüberstellung von Aussagen<br />

Rechnung getragen wird, ist eine Anlehnung an das Verfahrensschema nach MAYRING<br />

auch im Folgenden vertretbar.<br />

Konkrete Kriterien für die Festlegung von Auswertungseinheiten hingen dazu von<br />

deren Funktion im Gesamtprozess dieser qualitativen Inhaltsanalyse ab.<br />

Auswertungseinheiten geben nicht nur vor, in welcher Reihenfolge Textteile<br />

auszuwerten sind. Sie stellen die kleinsten Materialbestandteile dar, innerhalb derer die<br />

Paraphrasen entwickelt werden 233 . Daher dienen Auswertungseinheiten dazu, die<br />

Aussagen der Redner innerhalb der aufeinanderfolgenden Textabschnitte, der<br />

vorgegebenen Reihenfolge nach, sinnvoll zu unterteilen und zu bündeln.<br />

Auswertungseinheiten entscheiden als Vorbereitung der Paraphrasierung über das<br />

Ausmaß der gesamten Textzusammenfassung. In diesem Zusammenhang würden zu<br />

umfangreiche Textinhalte einer Auswertungseinheit die Formulierung und Erarbeitung<br />

von Paraphrasen möglicherweise erschweren. Andererseits könnte die Festlegung von<br />

vielen Auswertungseinheiten innerhalb komplexer Aussagestrukturen inhaltliche<br />

Zusammenhänge zerreißen.<br />

Da verhindert werden soll, dass Auswertungseinheiten einmal zu großzügig und an<br />

anderer Stelle zu knapp festgelegt werden, hat die Festlegung von<br />

Auswertungseinheiten auch einem inneren systematischen Stil zu folgen. Diese innere<br />

Systematik muss gewährleisten, dass alle Auswertungseinheiten relativ gleichwertig<br />

sind. Daher ist in der Festlegung zu beachten, dass mit der Zuordnung von Textinhalten<br />

eine Wertigkeit der zugeordneten Aussagen ausgedrückt wird. Die noch zu erörternde<br />

Schwierigkeit besteht darin, Zuordnungen nach prädefiniertem System optimal<br />

233 Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 53 und S. 61<br />

72


auszubalancieren. Nach dem Prinzip der Textreduktion sind allgemein Textinhalte in<br />

möglichst wenigen Auswertungseinheiten festzulegen.<br />

1.1. Formalgrammatische Ausdifferenzierungskriterien<br />

Zu prüfen war, ob und wie sich ggf. aus dem funktionalen Zusammenhang von<br />

aufeinanderfolgenden unterschiedlichen Gedanken aus Sätzen und Abschnitten konkrete<br />

Festlegungskriterien entwickeln lassen. Arbeitstechnisch bedeutete es, einen Gedanken<br />

im Text festzustellen und sämtliche Satzaussagen dazu auf eine geschlossene<br />

Gedankeneinheit zu diesem zu prüfen. Fraglich war jedoch, wie konkret ein neuer<br />

Gedanke in zusammenhängenden Satzaussagen im Text zu erkennen ist. Im Folgenden<br />

sollte dazu eine formalgrammatische Analyse erfolgen, die gleichzeitig einen Überblick<br />

zu vielfältigen Propositionen darstellt. Möglicherweise ließe sich aus dieser Analyse ein<br />

System zu konkreten Ein- und Ausgrenzungskriterien für die Festlegung von<br />

Auswertungseinheiten ausdifferenzieren.<br />

Ausdifferenzierung nach Stimmführung durch Interpunktion: Denkbar ist, die zu<br />

ersehende Stimmführung im Text in ihrer Kennzeichnung durch Satzschlusszeichen wie<br />

Ausrufe- und Fragezeichen oder Anführungsstriche bei der direkten und indirekten<br />

Rede als Indiz für Zusammenhänge von Satzaussagen zu werten.<br />

Da diese Interpunktion erst mit der Dokumentation erfolgte, könnte diese Interpunktion<br />

auch Hinweis auf personenspezifische, unterschiedliche Eigenheiten der einzelnen<br />

Gesprächsteilnehmer, auf Fragen einzugehen oder Gedanken zu äußern, sein und nicht<br />

zwingend auf inhaltliche Zusammenhänge von aufeinanderfolgenden Satzaussagen<br />

deuten.<br />

Mit der Stimmführung, welche durch die vorliegende Interpunktion ablesbar sein<br />

könnte, sind möglicherweise verschiedene Gedankenstrukturen voneinander zu<br />

unterscheiden und damit zu erkennen.<br />

Diese Möglichkeit der systematischen Ausdifferenzierung zu Festlegungskriterien kann<br />

in diesem Rahmen nicht gewährleistet werden. Sie liegt außerhalb vorliegender<br />

Kompetenzen und wäre an dieser Stelle dem Fachgebiet der Germanistik zuzuordnen.<br />

Daher wird eine Systematisierung der Festlegung von Auswertungseinheiten nicht nach<br />

Stimmführungsmodellen vorgegebener Interpunktionen vorgenommen.<br />

73


Ausdifferenzierung nach Satzplänen: Die festgelegten Frage- und Satzstrukturen<br />

vermitteln die gesamte Diskussionsatmosphäre einschließlich persönlicher<br />

charakteristischer Merkmale der Teilnehmer in individueller Ausdrucks- und<br />

Sprechweise. Möglicherweise könnte die Aufeinanderfolge von Satzaussagen, z.B.<br />

Aussagesatz1 zu Aufforderungssatz2 oder Fragesatz1 zu Aussagesatz2, auf einen<br />

unmittelbaren inhaltlichen Zusammenhang hinweisen. So könnten Satzgliedpläne<br />

erstellt werden, aus welchem ein System für die Festlegung zu ermitteln wäre.<br />

Es ist nicht auszuschließen, dass Satzpläne, insbesondere in der Kombination von<br />

Frage- und Antwortsätzen, ein mögliches Indiz für einen inhaltlichen Zusammenhang<br />

darstellen. Nach diesem abstrakten Kriterium lässt sich keine hinreichend konkrete<br />

Anwendungstechnik ausdifferenzieren. Insgesamt müsste im Einzelfall entschieden<br />

werden, ob Textinhalte nach Satzgliedplänen zusammengehören oder gerade nicht<br />

zusammengehören. Der größte Teil der Textaussagen betrifft die Kombination einfacher<br />

Satzaussagen. Die Betrachtung der Aufeinanderfolge von Satzaussagen ist somit<br />

abstrakt für die Festlegung von Auswertungseinheiten zu berücksichtigen.<br />

Ausdifferenzierung nach formaler Wortartbedeutung: Möglicherweise könnten<br />

bestimmte Textmerkmale in den einzelnen Satzaussagen einen inhaltlichen<br />

Zusammenhang zum vorangegangenen oder nachfolgenden Satz aufweisen und somit<br />

Anhaltspunkt für eine zusammenhängende Zuordnung der betroffenen Satzaussagen<br />

sein. Fragewörter und Einleitungswörter wie z.B. „wenn“ und „da“ könnten einen<br />

Zusammenhang von Satzaussagen für die Zuordnung erkennen lassen. So spielen in<br />

dialogischen Zusammenhängen z.B. Modalpartikel wie „aber“, „sogar“, „wenigstens“<br />

eine Rolle, indem in ihrer Verwendung auf eine vorangegangene Aussage Bezug<br />

genommen wird 234 . Das kann bei Zustimmung ein Indiz für die Zusammengehörigkeit,<br />

bei Ablehnung oder Einschränkung Indiz für eine Abgrenzung sein.<br />

Werden Partikel, Frage- und Einleitewörtern verwendet, um Erstaunen und Interesse<br />

auszudrücken, könnte sowohl eine Abgrenzung als auch eine Zusammengehörigkeit der<br />

betroffenen Satzaussagen vorliegen 235 . Ferner können Partikel wie „aber“, „sogar“ auch<br />

nur zur Gesprächssteuerung verwendet worden sein 236 . Aufgrund der Möglichkeit ihrer<br />

mehrdeutigen Verwendung im Text wäre die konkrete Bedeutung - z.B. der Partikel-<br />

234 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 371, Rn. 638<br />

235 Vgl. dazu Beispiel in Duden, Die Grammatik S. 371, Rn. 638<br />

236 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 372, Rn. 639<br />

74


am konkreten Einzelfall festzustellen. In Zweifelsfällen würde eine Systematisierung zu<br />

diesem Kriterium im Feststellungsprozess den Fachbereich der Germanistik betreffen.<br />

Eine abstrakte Feststellungsmöglichkeit nach der Wortartbedeutung in dialogischen<br />

Zusammenhängen kann nicht ausdifferenziert werden. Formale Wortarten in der<br />

Aufeinanderfolge von Satzaussagen sind jedoch abstrakt für die Festlegung von<br />

Auswertungseinheiten zu berücksichtigen.<br />

Insgesamt weisen diese Möglichkeiten formalgrammatischer Systematisierungsversuche<br />

für die Zuordnung von zusammenhängenden Satzaussagen noch zu große Spielräume<br />

auf. Die Festlegung lässt sich noch nicht ausreichend objektiv nachvollziehen und<br />

entspricht dem inhaltsanalytischen Gütekriterium der Reliabilität möglicherweise nur in<br />

wenigen Einzelfällen. Damit war festzustellen, dass sich Satzzusammenhänge nicht<br />

ausreichend durch systematische formalgrammatische Bestimmungen ermitteln lassen.<br />

Dennoch sollten formalgrammatische Erwägungen für die konkrete Festlegungstechnik<br />

eine abstrakte Gedankenstütze sein. In der konkreten Festlegung ist im Einzelfall<br />

möglicherweise ein Argument aus diesen Erörterungen zu entnehmen.<br />

Formalgrammatische Ausdifferenzierungskriterien können für den Verfahrensschritt der<br />

Festlegung von Auswertungseinheiten jedoch nicht als allgemeingültige Kriterien<br />

aufgestellt werden.<br />

1.2. Funktionalgrammatische Ausdifferenzierungen<br />

Neben den formalgrammatischen Betrachtungen ist die Möglichkeit der<br />

Festlegungskriterien nach funktionalgrammatischen Überlegungen zu prüfen. So war zu<br />

untersuchen, welche inhaltlichen Anhaltspunkte als Indiz für Ein- und<br />

Ausgrenzungskriterien von aufeinanderfolgenden Satzaussagen festgelegt werden<br />

könnten.<br />

Ein Leser kann eine Folge von Sätzen nur dann als Text auffassen, wenn er sie unter ein<br />

Thema stellen kann. Ein Thema betrifft einen Sinn- bzw. Kerngedanken des<br />

Textinhaltes und damit die Quintessenz 237 . Da es sich aber um komplexe Textaussagen<br />

handelt, müssen Zuordnungen auf der inhaltlichen Ebene nach Hauptthemen festgelegt<br />

werden. Daher ist sich zunächst allgemein in die Lage des Lesers zu versetzen, welcher<br />

für sich die Frage: „Worum geht es?“ beantworten muss. Dazu könnten weitere Sub-<br />

und Nebenthemen Indiz für eine Abgrenzung von Zuordnungen sein. Fraglich war auch<br />

237 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 806, Rn. 1380<br />

75


an dieser Stelle, inwieweit sich konkrete Kriterien für eine Zuordnung nach inhaltlich<br />

funktionalgrammatischem Ansätzen systematisch entwickeln und ausdifferenzieren<br />

lassen könnten.<br />

Ausdifferenzierung nach Kohärenz: Denkbar ist, Zusammenhänge zwischen<br />

einzelnen Satzaussagen aufgrund einer inneren Kohärenz zu erkennen. So wären<br />

Satzverknüpfung durch sprachliche Verhältnisse z.B. Konsekutivität (die Folge<br />

bezeichnend, Umstandssatz der Folge), Konzessivität (Umstandsatz, einräumend),<br />

Finalität (zweck-, schlussbezeichnend), Modalität (Art- und Weise bezeichnend) und<br />

Zeitlichkeit 238 zu prüfen. Da Kohärenzen nicht zwingend an der „Textoberfläche“<br />

sichtbar zu erkennen sind, sondern man lediglich weiß, dass Kausalität in dieser<br />

Aufeinanderfolge vorliegt, betreffen Kohärenzen ein gedankliches Erkennen von<br />

inneren Satzzusammenhängen.<br />

Fraglich ist, wie dieses gedankliche Erkennen in komplexen Texten zu strukturieren und<br />

abzugrenzen ist. Das Wissen um das Vorliegen von Zusammenhängen ist nicht<br />

ausreichend für eine konkrete Abgrenzung von Gedanken und Zuordnungen.<br />

Kohärenzen sind damit als konkretes Festlegungskriterium nur theoretisch von<br />

Interesse. Für die Festlegung von Auswertungseinheiten nach Gütekriterien sind<br />

Kriterien nach Kohärenz nicht hinreichend auszudifferenzieren.<br />

Ausdifferenzierung nach Kohäsion: Ein innerer Zusammenhang von<br />

aufeinanderfolgenden Sätzen könnte durch Kohäsion erkennbar sein.. Diese<br />

kennzeichnet den Zusammenhang, der an sprachlichen Mitteln erkennbar wird 239 . Im<br />

Einzelnen betrifft sie inhaltliche Relation, die zwischen zwei Sätzen besteht. Diese sog.<br />

Junktion, Konnexion (Verbindung) 240 könnte daher Indiz für die Zusammengehörigkeit<br />

von aufeinanderfolgenden Sätzen sein.<br />

Es könnte die „Wiederaufnahme“ von Textelementen Indiz für die<br />

Zusammengehörigkeit sein. Sie liegt vor, wenn ein Textelement in einer anderen<br />

Sequenz (Aufeinanderfolge) wieder aufgenommen wird 241 . Diese Wiederaufnahme lässt<br />

sich möglicherweise konkretisieren. Es könnten Feststellungskriterien nach<br />

238 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 815, Rn. 1408<br />

239 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 819, Rn. 1418<br />

240 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 819, Rn. 1419<br />

241 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 819, Rn 1421<br />

76


Rekurrenzen (auf etwas zurückkommen), Substitutionen (Ersetzung), Pro-Formen<br />

(Vertretung), Artikeln oder impliziter Aufnahme 242 festgelegt werden.<br />

Darüber hinaus könnten Verknüpfungen durch „Aufstellung“ Indiz für die<br />

Zusammengehörigkeit sein. Dazu erfolgt der Verknüpfungseffekt durch die Art und<br />

Weise der Anordnung der Textelemente 243 . Außerdem könnten Verknüpfungen durch<br />

Intonation, Tempus, Ellipse als Ersparung von Redeteilen in monologischen wie<br />

dialogischen Sequenzen erkennbar sein. Die Intonation kennzeichnet dazu<br />

beispielsweise die Stimmführung. So wäre zu prüfen, ob die Stimme nach einem Satz<br />

nicht ganz wieder zur Ausgangsposition gelangt, d.h. in der Schwebe liegt. Dieses<br />

würde eine engere Verbindung zu dem nachfolgenden Satz andeuten 244 .<br />

Ohne näher auf die Einzelelemente einzugehen, ist bereits an dieser Stelle abzusehen,<br />

dass für jeden Einzelsatz dieser Aufwand im Verhältnis zum Nutzen zu hinterfragen<br />

wäre. Außerdem müssten gerade in Zweifelsfällen bei der Satzzuordnung auf formal-<br />

sowie funktionalgrammatischer Ebene Auseinandersetzungen der germanistischen<br />

Forschung einbezogen werden. Von dieser wird auf dem Gebiet der grammatischen<br />

Forschung eingeräumt, dass eine Eins - zu – Eins - Entsprechung zwischen formal-,<br />

funktionalgrammatischer Ebene sowieso nicht herzustellen ist 245 , was in diesem<br />

Zusammenhang weiter zu erörtern wäre. Eine solche Auseinandersetzung zu<br />

grammatischen Anhaltspunkten würde den Schwerpunkt der Arbeit jedoch<br />

unverhältnismäßig verlagern.<br />

Insgesamt ist festzustellen, dass die oben genannten Ausführungen in der Literatur im<br />

Zusammenhang mit der Festlegung von Auswertungseinheiten theoretisch durchaus<br />

möglich sind. Funktionalgrammatische Ausdifferenzierungskriterien können für den<br />

Verfahrensschritt der Festlegung von Auswertungseinheiten nicht als allgemeingültige<br />

Kriterien festgelegt werden.<br />

1.3. Kritische Notizen zur Ausdifferenzierung nach Wiederholungsverfahren<br />

Unabhängig von den vorangegangenen Erörterungen wurden Festlegungen in<br />

mehrfachen Wiederholungsverfahren durchgeführt, um die Gültigkeit der getroffenen<br />

ersten Festlegung zu prüfen.<br />

242 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 820, Rn 1421<br />

243 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 822, Rn. 1427<br />

244 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 823, Rn. 1432<br />

245 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 628, Rn 1109<br />

77


Es stellten sich Abweichungen zwischen bestimmten Festlegungen heraus. Der<br />

Unterschied trat z.B. in folgender Texteinheit im Abschnitt VI.19. auf S. 346 auf (Vgl.<br />

Kennzeichnung in der Tabelle „5“ der Excel - Datei „Anhänge“ auf der CD ) 246 :<br />

„Interreligiöser Dialog ist, so verstanden, Teil einer Bekehrungsaufgabe, einer Bekehrungsleistung der<br />

Kirche. Das müssen wir nüchtern sehen. Das Wort »interreligiöser Dialog« führen viele im Munde, aber<br />

viele meinen damit, das sei ein Mittel, um den anderen letztlich zum eigenen Glauben zu bekehren. Meine<br />

eigene Kirche hat in aller Deutlichkeit signalisiert, dass das ihr Selbstverständnis ist.<br />

Wir wissen aber, dass das nicht dem Verständnis vieler engagierter katholischer und auch<br />

protestantischer Theologen entspricht, die als Christen eine andere Position entwickeln.“<br />

Im ersten Durchgang wurde diese Texteinheit zusammenhängend in einer<br />

Auswertungseinheit zusammengefasst und im zweiten Durchgang, erkennbar an der<br />

eingefügten Leerzeile, zu zwei verschiedenen Auswertungseinheiten festgelegt.<br />

Im Zusammenhang mit Wiederholungsversuchen ist insgesamt festzustellen, dass eine<br />

absolute Übereinstimmung nicht herzustellen ist. In erneuten Versuchen entstehen<br />

andere Lücken, die im vorangegangenen Versuch bereits geschlossen wurden.<br />

Außerdem erfordert die Festlegung von Auswertungseinheiten eine intensive<br />

Auseinandersetzung mit Gedankengängen der Teilnehmer, so dass eine<br />

Unvoreingenommenheit in nachfolgenden Durchgängen nicht gewährleistet werden<br />

kann.<br />

Anzudenken wäre, beide Durchgänge konsequent zu Ende zu führen und, rückblickend<br />

vom Endergebnis her, mögliche Abweichungen zu diskutieren. Es könnten auch nach<br />

jedem Verfahrensschritt Abweichungen notiert und diskutiert werden, um eine<br />

Entscheidung für eine der beiden Varianten zu treffen oder einen Mittelwert zu bilden,<br />

der die endgültige Grundlage für die weitere Bearbeitung darstellt.<br />

Andererseits fragt sich, welche Konsequenz eine unterschiedliche Festlegung von<br />

Auswertungseinheiten für die Festlegung von Kategorien mit sich bringt. Wie die<br />

anskizzierte Paraphrase zu dieser Texteinheit in der Tabelle „5“ 247 der Excel - Datei<br />

„Anhänge“ auf der CD erkennen lässt, liegt ein Informationsverlust nicht vor. Es erfolgt<br />

nur eine andere Aufteilung, deren Einfluss und Ausmaß für die Kategoriefestsetzung an<br />

246 Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen<br />

247 Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen<br />

78


dieser Stelle nicht abzuschätzen ist. Eine Diskussion und mögliche Entscheidung für<br />

eine der festgelegten Varianten ist an dieser Stelle nicht relevant.<br />

Von diesen Erwägungen ist das wissenschaftliche Interesse dieser Analyse zu<br />

unterscheiden, inwieweit sich in einem qualitativen Interpretationsverfahren nach<br />

MAYRING Festlegungskriterien überhaupt herleiten und ausdifferenzieren lassen.<br />

Daher geht es in dieser Dokumentation um die Erarbeitung höchstmöglicher<br />

Präzisionskriterien ex ante, die es zumindest einem zweiten Bearbeiter ermöglicht, nach<br />

diesem qualitativen Verfahren zu ähnlichen Ergebnissen zu gelangen.<br />

Vergleicht man zudem den Aufwand mit dem Nutzen, dann lassen sich insgesamt<br />

Wiederholungsversuche in diesem Verfahrensschritt nicht rechtfertigen und sind aus<br />

arbeitsökonomischen Gründen abzulehnen. Die verbindliche Festlegung auf eine<br />

Aussage in nur einem einzigen Gesamtversuch steht auch im Einklang mit juristischen<br />

Methoden. So wird im Zusammenhang mit juristischen Auslegungen der Gesetzes- und<br />

damit Textinterpretation kein Urteil zweimal gefällt oder möglicherweise auf ein<br />

„Mittelurteil“ festgelegt 248 . Es handelt sich bei der juristischen Auslegungstechnik als<br />

Inhaltsinterpretationsverfahren um ein Verfahren, welches z.B. bei Verträgen,<br />

Testamenten, Gesetzesauslegungen etc. zu einem Urteil führt. Daher ist der Wert von<br />

Einzelergebnissen nicht zu verkennen. Für das gesamte Verfahren der Festlegung<br />

bedeutet es, dass die getroffene Einzelentscheidung auf der Grundlage aller<br />

Erkenntnisse in einem Verfahren sorgfältig zu treffen ist und in einem Ergebnis<br />

dargestellt wird. Aus den genannten Gründen soll daher die Festlegung von<br />

Auswertungseinheiten nicht in Verbindung mit mehrfachen Festlegungsdurchgängen<br />

erfolgen.<br />

1.4. Vorstudie zu Ausdifferenzierungskriterien von Verfahrensregeln<br />

Denkbar ist, die Festlegungen der Auswertungseinheiten losgelöst von den<br />

vorangegangenen Ausführungen auf einer anderen Ebene vorzunehmen. Es könnten<br />

Anweisungen zur Festlegung von Auswertungseinheiten als Anleitung in Form eines<br />

Regelwerkes ausdifferenziert werden. Nach MAYRING sind Kategorien durch<br />

Konstruktions- und Zuordnungsregeln zu definieren, wobei eine Rücküberprüfung der<br />

erstellten Definitionen am gleichen Material erfolgen und ggf. überarbeitet und weiter<br />

248 Vgl. zum Richterrecht Däubler, W., BGB kompakt, S. 34 f, insbesondere S. 35 Rn. 47<br />

79


ausdifferenziert werden sollen 249 . Möglicherweise könnte dieser Gedanke analog auch<br />

auf die Festlegung von Auswertungseinheiten übertragen werden. Danach wären aus der<br />

konkreten Dokumentation einer konkreten Festlegung jeder Auswertungseinheit<br />

abstrakte Regeln zu formulieren, nach denen in einer Rücküberprüfung alle<br />

Festlegungen in gleicher Weise vollzogen werden könnten.<br />

Im Folgenden soll zur Präsentation ein Auszug aus einer Vorstudie zur Erstellung von<br />

Regeln vorgestellt werden. Um die Problematik der Satzanforderungen nach DUDEN zu<br />

umgehen, hatten sich, wie aus der Tabelle ersichtlich ist, die Kommentierungen der<br />

ersten Vorstudien auf die Zeilennummer bezogen. Ferner stand in dieser<br />

Entwicklungsphase noch nicht fest, ob die Festlegungseinheit nicht auch<br />

möglicherweise nur auf Satzsequenzen bezogen werden sollen.<br />

In dieser Vorstudie wurde versucht, alle Formalien bereits regeltechnisch zu erfassen.<br />

Von Interesse in dieser Präsentation ist in diesem Zusammenhang ausschließlich der<br />

Versuch, aus notierten Gedanken zur konkreten Festlegung Regeln abzuleiten,<br />

anzuwenden und weiter auszudifferenzieren. Um den Ausführungen inhaltlich folgen zu<br />

können, ist dazu parallel die folgende Tabelle heranzuziehen.<br />

Zeilen-Nr. Seite Name Originaltext<br />

3 345 H: Wozu führen wir den interreligiösen Dialog?<br />

4<br />

5 Frau Lapide, wenn man den Nahen Osten betrachtet,<br />

6 dann hat man das Gefühl, dort findet zwischen<br />

7 Muslimen und Juden überhaupt kein Gespräch,<br />

8 geschweige denn ein Dialog statt;<br />

9 dort versagen zwei große Religionen mit<br />

10 gemeinsamen Wurzeln auf dem wichtigen Feld,<br />

11 Frieden zu stiften.<br />

12<br />

13 345 L: Das ist ein weites Feld.<br />

14 Wenn dort nicht Juden und Moslems sich<br />

15 gegenüberstehen würden, sondern Angehörige<br />

16 zweier anderer Religionen, dann wäre der Konflikt<br />

17 genauso stark.<br />

249 Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 53<br />

80


18 Es geht um ein Stück Land.<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22 Aber dessen ungeachtet fühle ich eine ganz große<br />

23 Nähe und eine ganz große Sehnsucht, mit dem<br />

24 Islam den Dialog zu führen.<br />

25<br />

26 Wozu habe ich Arabisch studiert und Islamistik?<br />

27<br />

28 Ein Teil meiner Vorfahren lebte in Spanien, als dort<br />

29 das goldene Zeitalter herrschte, das bis auf den<br />

30 heutigen Tag Früchte zwischen den drei<br />

31 Religionen zeitigt.<br />

32<br />

33 Warum können wir uns nicht ein Beispiel nehmen<br />

34 an dieser Ökumene der drei großen Religionen in<br />

35 Spanien?<br />

36 Total vergessen!<br />

37<br />

38 Ferner habe ich nie vergessen, wie sich das<br />

39 Ottomanische Reich, der Vorgänger der heute hier<br />

40 gelegentlich so belächelten Türkei, im 15.<br />

41 Jahrhundert gegenüber jüdischen Flüchtlingen<br />

42 benommen hat.<br />

43<br />

44 Davon können sich manche Politiker hier eine<br />

45 Scheibe abschneiden.<br />

46<br />

47 Flüchtlinge quer durch das Mittelmeer wurden im<br />

48 Ottomanischen Reich und auch im Zweiten<br />

49 Weltkrieg aufgenommen.<br />

50<br />

51 Solche Dinge möchte ich herausstellen.<br />

52<br />

53<br />

54 Mein Anliegen ist es, den jüdisch-islamischen<br />

55 Dialog nicht auf den St.-Nimmerleins-Tag zu<br />

56 verschieben, bis wir den absoluten Frieden haben<br />

57 werden, denn der braucht lange.<br />

81


58<br />

59 Erst seit 1993 gibt es die Osloer Verhandlungen,<br />

60 und der Konflikt ist schon 120 Jahre alt.<br />

61<br />

62 Bis zu einer Lösung wird es noch Jahrzehnte<br />

63 dauern.<br />

64<br />

65 So lange möchte ich nicht warten.<br />

66<br />

67 Es gibt bekanntlich eine Milliarde Moslems auf der<br />

68 Welt, die keineswegs alle Araber sind- weder im<br />

69 Senegal noch im Tschad noch in Kasachstan noch<br />

70 in Indonesien.<br />

71<br />

72 Und es gibt Juden in aller Welt.<br />

73<br />

74 Ich denke, die Grundlage für uns alle ist das Wort,<br />

75 unsere Beziehung zum Wort.<br />

76<br />

77 Für die Juden - ich spreche jetzt zuerst von den<br />

78 Juden, weil wir die Ältesten sind; ich bin ja quasi<br />

79 die Großmutter in dieser Runde – grübelten die<br />

80 Rabbiner jahrhundertlang: „Gott hat die Welt<br />

81 erschaffen.<br />

82 Wie hat er das getan?“<br />

83 Sie haben die Antwort erdacht:<br />

84 „Mit seinem Wort schuf Gott die Welt.“<br />

85 Im Christentum grübelte man genauso:<br />

86 „Das Wort wurde Fleisch.“<br />

87 Im Koran wurde dasselbe Wort Gottes Buch.<br />

88 Ich schlage vor, hier und heute gleich mit einem<br />

89 Dreierdialog auf dieser Basis anzufangen und<br />

90 keine Minute mehr abzuwarten.<br />

Kommentar zur Festsetzung der 1. Analyseeinheit: Der Text beginnt in Zeile 3 mit einer<br />

Fragestellung, die mit der offiziellen Fragestellung im Rahmen der Podiumsdiskussion identisch ist. Die<br />

Fragestellung könnte daher einer einzigen Analyseeinheit zuzuordnen sein.<br />

Vorgegebene Fragen und Sätze sind als grammatikalisch geschlossene Aussage ein erster Anhaltspunkt<br />

und Indiz für eine geschlossene Analyseeinheit. Dennoch ist zu beachten, dass es sich bei dem Text um<br />

eine Dokumentation einer Bandaufzeichnung handelt. Daher sind grammatische Aussagefestlegungen<br />

82


immer im Kontext zu vorangegangenem und nachfolgendem Text zu würdigen und erst danach<br />

entsprechend in Analyseeinheiten zuzuordnen.<br />

Eine eigenständige Analyseeinheit wäre anzunehmen, wenn mit der nachfolgenden Texteinheit in Zeile 5<br />

bis 11 ein eindeutig neuer und anderer Hauptgedanke zum Ausdruck kommt.<br />

Der nachstehende Satz konkretisiert die offizielle Fragestellung mit ersten eigenen Gedanken des<br />

Moderators und enthält keinen qualitativ neuen und anderen Aussagewert, die einen eigenständigen<br />

Bedeutungsgehalt durch Zuordnung in einer neuen Analyseeinheit begründen könnte.<br />

Es ist zu beachten, dass die Bildung von Analyseeinheiten eine erste Grundlage für weitere Arbeitschritte<br />

zur Ermittlung der wesentlichen themenrelevanten Inhalte nach dem Verfahren der Inhaltsanalyse aus<br />

dem Gesamttext darstellt. Um ein optimales Aussagenkonzentrat aus dem Gesamttext zu gewinnen, gilt<br />

der Grundsatz der Reduktion des Verfahrens für jeden Arbeitsschritt, d.h. auch, dass Analyseeinheiten<br />

sparsam zu vergeben sind und damit auch eine Textwertigkeit ausdrücken. Es ist ebenfalls möglich, dass<br />

der Moderator die Frage zur Diskussionseröffnung wiederholt. Demnach sind Satz und Frage der Zeilen 3<br />

bis 11 in einer Analyseeinheit zusammenzufassen.<br />

Abstrakte Regel zur Festsetzung von Analyseeinheiten:<br />

- Die Aussagen aller Gesprächsteilnehmer sind im Gesamttext durch Leerzeile personenspezifisch<br />

voneinander zu trennen.<br />

- Eine Analyseeinheit ist auf Aussagen eines Gesprächsteilnehmers festzusetzen.<br />

- Eine Analyseeinheit kann aus Fragen und Sätzen bestehen, solange diese aus der Sicht des<br />

Verfassers dem Sinn nach zusammengehören. Eine Sinneinheit liegt vor, wenn die Aussagen<br />

einen Hauptgedanken erfassen.<br />

- Vorgegebene Sätze sind Indiz für die Zuordnung zu einer Analyseeinheit.<br />

- Die Aussagen werden im Zweifel einer Analyseeinheit zugeordnet, bis ein eindeutig neuer<br />

Hauptgedanke als Bruch zu verzeichnen ist. Dies erfolgt durch Einzelfallentscheidung!<br />

- Dem inhaltsanalytischen Grundsatz der Textreduktion nach ist eine sparsame Vergabe von<br />

Analyseeinheiten vorzunehmen.<br />

Kommentar zur Festsetzung der 2. Analyseeinheit<br />

Der Text von Zeile 13 bis 97 ist einem Gesprächsteilnehmer zuzuordnen. Er enthält unterschiedliche<br />

Hauptgedanken. Unterschiedliche Gedankenströme sind in gesonderter Analyseeinheit festzulegen. Die<br />

Zuordnung von Gedankenströmen erfolgt grundsätzlich der Reihenfolge des Textes nach.<br />

Daher ist es möglich, dass ein gleicher Gedanke an verschiedener Stelle in mehreren Analyseeinheiten<br />

auftritt. Diesem wird erst in einem späteren Reduktionsarbeitsschritt der Generalisierung und<br />

Kategorisierung Rechnung getragen.<br />

Zur Übersicht wird eine Leerzeile zwischen den einzelnen Analyseeinheiten eingefügt. Die Aussagen der<br />

Zeilen 13 bis 20 könnten einer Analyseeinheit zuzuordnen sein. Ab Zeile 22 ist ein anderer Gedanke zu<br />

verfolgen. Im Zweifel sind im Einzelfall Aussagen in einer Analyseeinheit zusammenzufassen, bis ein<br />

eindeutiger Gedankenwechsel nachzuvollziehen ist. Zeile 13 bis 20 betrifft einen einheitlichen<br />

Gedankenfluss. Daher wird Zeile 13 bis 20 zu einer Analyseeinheit zusammengefasst. Betreffen mehrere<br />

Zeilen nach den aufgestellten Regeln und Grundsätzen eindeutig einem Gedankenfluss, wird dieses nicht<br />

83


mehr gesondert erwähnt, sondern ist aus der optischen Zeilenzusammenlegung direkt zu entnehmen. Im<br />

Folgenden werden daher nur noch strittige Zusammenlegungen erörtert.<br />

Abstrakte Regel zur Festsetzung von Analyseeinheiten<br />

- Eine Analyseeinheit muss Aussagen zu einem Hauptgedankenstrom umfassen.<br />

- Einzelne Analyseeinheiten werden durch Leerzeile voneinander getrennt.<br />

- Analyseeinheiten sind der Reihenfolge des Textes nach chronologisch festzusetzen.<br />

Kommentar zur Festsetzung der 3. Analyseeinheit<br />

Zeile 22 bis 24 ist einer Analyseeinheit zuzuordnen. Problematisch ist die Zuordnung von Zeile 26.<br />

Der Satz bezieht sich auf allgemeine Bekundungen zum Islam, während die Frage dem Wortlaut nach die<br />

Studienrichtungen betrifft. Es ist weder eine klare Sinneinheit noch ein klarer Gedankenbruch zu<br />

erkennen.<br />

Unzweifelhaft beginnt in Zeile 28 ein neuer Gedanke und damit eine neue Analyseeinheit.<br />

Würde Zeile 26 als eine neue Analyseeinheit aufgefasst, würde der Inhalt als offene Frage im Raum<br />

stehen.<br />

Dem Sinn und Zweck der Inhaltsanalyse müssen Analyseeinheiten immer klar voneinander abzugrenzen<br />

sein, da sie auch beliebig vertauscht werden können, ohne dass Inhalte verzerrt werden.<br />

Aus diesem Grund spricht es mehr dafür, die Frage und den Satz einer Analyseeinheit zuzuordnen.<br />

Außerdem ist zu berücksichtigen, dass es sich um eine dokumentierte Bandaufzeichnung handelt.<br />

Abhängig von der Tonlage der Aussage, die hier nicht nachzuprüfen ist, könnte in dieser Frage auch ein<br />

Nachdruck zum Inhalt des vorherigen Satzes zum Ausdruck kommen.<br />

Hilfsweise ist auch an dieser Stelle anzudenken, dass in der Generalisierung eine Verallgemeinerung<br />

vorgenommen wird und sich wiederholende Paraphrasen gestrichen werden. Es ist schon an dieser Stelle<br />

ersichtlich, dass mit dieser Entscheidung keine Verzerrung oder Nachteile in der Themenbearbeitung<br />

verbunden sind. Ferner ist nach vorangegangener Regel im Zweifel eine Analyseeinheit anzunehmen.<br />

Daher werden die Inhalte der Zeilen 22 bis 26 zu einer Analyseeinheit zusammengelegt.<br />

Abstrakte Regel zur Festsetzung von Analyseeinheiten<br />

- Die Reduktion des Verfahrens muss grundsätzlich schrittweise erfolgen.<br />

- Im Einzelfall können für eine Entscheidung Auswirkungen in späteren Paraphrasierungsschritten<br />

angedacht werden.<br />

Kommentar zur Festsetzung der 4. und 5. Analyseeinheit<br />

Zeile 28 bis 65 könnte einer Analyseeinheit zuzuordnen sein, wenn man die kommentierten Beispiele<br />

dem Hauptgedanken „vergessene Beispiele“ zuordnen würde, da erst ab Zeile 67 ein neuer Gedanke zum<br />

Ausdruck kommt.<br />

Grundsätzlich soll die Reduktion des Verfahrens schrittweise erfolgen und aufgezeigt werden, um am<br />

Ende der Methodendurchführung möglichst genaue Ergebnisse herzuleiten. Daher dürfen nur<br />

ausnahmsweise, wenn keine andere Lösung ersichtlich ist, einzelne Zwischenschritte der<br />

Zusammenfassung in der Paraphrasierungstechnik übersprungen werden.<br />

84


Das soll auch gelten, wenn ein Überspringen einzelner Arbeitsschritte das Ergebnis offensichtlich nicht<br />

gefährdet. Zu bedenken ist ferner, dass die Inhalte der Analyseeinheit später in einer geschlossenen<br />

Paraphrase zu formulieren sind. Bei zu umfangreichen Inhalten könnten die Formulierung und<br />

Erarbeitung von Paraphrasen unnötig erschwert werden. Eine weitere Unterteilung in Analyseeinheiten<br />

anhand der Einzelbeispiele erscheint daher an dieser Stelle sinnvoller. An dieser Stelle ist zu prüfen,<br />

welche Aussagen innerhalb der kommentierten Beispiele zu einer Analyseeinheit zusammenzufassen<br />

sind.<br />

In Zeile 39 wird ein neues Beispiel aufgeführt. Dieses enthält daher einen neuen Gedanken und wird hier<br />

als neuer Inhalt gewertet. Somit werden die Inhalte der Zeilen 28 bis 37 zu einer Analyseeinheit<br />

zusammengefasst.<br />

In Zeile 39 bis 43 wird ein weiteres Beispiel aufgeführt. Die Aussage in Zeile 45 bis 46 bezieht sich<br />

offensichtlich auf dieses Beispiel. Sie könnte sich aber auch noch auf das Beispiel der Zeilen 28 bis 37<br />

beziehen. Nach vorangegangener Regel erfolgt eine chronologische Zuordnung. Außerdem wurde bereits<br />

die Trennung der beiden Beispiele erörtert. Der Hauptgedanke zu diesem Beispiel wird in Zeile 48 bis 50<br />

wieder aufgegriffen und ist daher nicht unterbrochen. Problematisch ist die Zuordnung des Beispiels<br />

„zweiten Weltkrieg“. Nach vorangegangener Regel sind vorgegebene Sätze Indiz für die Zuordnung zu<br />

einer Analyseeinheit. Ferner wird durch die sparsame Vergabe von Analyseeinheiten nach<br />

vorangegangener Regel auch eine Wertigkeit der Aussage ausgedrückt. In Anwendung beider Regeln und<br />

dem Gesamtkontext nach ist eine separate Zuordnung dieser Wortverbindung nicht plausibel. Daher<br />

erfolgt die Zuordnung dieses Beispiels zu dieser Analyseeinheit als Ergänzung zum Hauptbeispiel. In<br />

Zeile 52 wird das vorher Gesagte direkt kommentiert und steht damit im unmittelbaren Zusammenhang<br />

zum diesem Hauptgedanken. Somit wird Zeile 39 bis 52 zu einer Analyseeinheit zusammengefasst.<br />

Abstrakte Regel zur Festsetzung von Analyseeinheiten<br />

- Inhalte der Analyseeinheit dürfen Formulierungen der Paraphrase nicht unnötig erschweren.<br />

Kommentar zur Festsetzung der 6. Analyseeinheit<br />

Ab Zeile 67 ist ein eindeutig neuer Hauptgedanke zu verzeichnen. Daher ist zunächst zu prüfen,<br />

inwieweit die Inhalte der Zeilen 54 bis 65 zu einer Analyseeinheit zusammengefasst werden können.<br />

57 könnte einer Analyseeinheit zugeordnet werden. Unzweifelhaft können den Regeln entsprechend die<br />

Inhalte der Zeilen 59 bis 67 zu einer Analyseeinheit zusammengefasst werden.<br />

Problematisch ist die Auffassung zu Zeile 54 bis 57. Nach vorangegangener Regel spricht eine<br />

Zuordnung zu der Analyseeinheit. Dagegen spricht möglicherweise eine unnötige Erschwerung der<br />

Paraphrasenformulierung nach bereits erstellter, vorangegangener Regel.<br />

Insgesamt könnte nach diesem Verhältnis eine quantitative Abwägung nach Regel vorgenommen werden.<br />

Daher sprechen mehr Gründe für eine Zuordnung der Zeilen zu der gleichen Analyseeinheit als dagegen.<br />

Eine Erschwerung der Formulierung ist hier nur zu vermuten und muss nicht eintreffen. Diese steht<br />

Regeln mit allgemeinen Grundsatzentscheidungen gegenüber. Eine Aufhebung dieser ist in diesem Fall<br />

nicht relevant.<br />

85


Daher ist der Inhalt der Zeilen 54 bis 67 einer Analyseeinheit zuzuordnen.<br />

Abstrakte Regel zur Festsetzung von Analyseeinheiten<br />

- Problematische Zuordnungen sind nach Regeln quantitativ, aber auch qualitativ gegeneinander<br />

abzuwägen und danach zuzuordnen.<br />

Kommentar zur Festsetzung der 7. Analyseeinheit<br />

Ab Zeile 77 ist ein neuer Hauptgedankengang zu verzeichnen. Daher ist zunächst zu prüfen, inwieweit die<br />

Inhalte der Zeilen 67 bis 75 zu einer Analyseeinheit zusammengefasst werden können.<br />

Zeile 67 bis 72 ist einem Gedankenstrom zuzuordnen und nach vorangegangener Regel festzulegen.<br />

Betrachtet man den Inhalt der Zeilen 74 bis 75, dann erscheinen die Ausführungen der vorangegangenen<br />

Zeilen als Einleitung zu der formulierten Schlussfolgerung.<br />

Somit werden die Zeilen 67 bis 75 zu einer Analyseeinheit zusammengelegt.<br />

Abstrakte Regel zur Festsetzung von Analyseeinheiten<br />

Zur vorangegangener Regel ergänzt:<br />

- Einleitende Ausführungen zu einem nachfolgenden Gedanken sind Indiz für eine Analyseeinheit.<br />

Kommentar zur Festsetzung der 8. Analyseeinheit<br />

Ab Zeile 99 wechselt der Gesprächsteilnehmer.<br />

In Zeile 77 bis 97 wird ein Gedanke aufgebaut und ausgeführt.<br />

Es könnte ein Bruch zwischen den Gedanken in Zeile 83 und 85 anzunehmen sein. Da in Zeile 83 eine<br />

Frage formuliert wurde, die ab Zeile 85 beantwortet wird, liegt hier gerade keine Unterbrechung des<br />

Gedankens vor. Gleiches gilt für den Übergang von Zeile 83 zu Zeile 85. Es ist dem<br />

Gesamtzusammenhang hier den Ausführungen eigen, dass der Gedankenstrom im wechselnden Frage-<br />

Antwort- Rhythmus zum Ausdruck kommt.<br />

Zeilen 77 bis 97 werden daher einer Analyseeinheit zugeordnet.<br />

Abstrakte Regel zur Festsetzung von Analyseeinheiten<br />

Zur vorangegangener Regel ergänzt:<br />

- Der Wechsel von Frage und Antwort ist Indiz für eine Analyseeinheit.<br />

Zusammenfassung der Regeln zur Festsetzung von Analyseeinheiten<br />

- Die Aussagen aller Gesprächsteilnehmer sind im Gesamttext durch Leerzeile personenspezifisch<br />

voneinander zu trennen.<br />

- Eine Analyseeinheit ist auf Aussagen eines Gesprächsteilnehmers festzusetzen.<br />

86


- Eine Analyseeinheit kann aus Fragen und Sätzen bestehen, solange diese dem Sinn nach<br />

zusammengehören. Eine Sinneinheit liegt vor, wenn die Aussagen einen Hauptgedanken<br />

erfassen.<br />

- Einleitende Ausführungen zu einem nachfolgenden Gedanken sind Indiz für eine Analyseeinheit.<br />

- Der Wechsel von Frage und Antwort ist Indiz für eine Analyseeinheit.<br />

- Vorgegebene Sätze sind Indiz für die Zuordnung zu einer Analyseeinheit.<br />

- Die Aussagen werden im Zweifel solange einer Analyseeinheit zugeordnet, bis ein eindeutig<br />

neuer Hauptgedanke als Bruch zu verzeichnen ist. Dies erfolgt durch Einzelfallentscheidung!<br />

- Dem inhaltsanalytischen Grundsatz der Textreduktion nach ist eine sparsame Vergabe von<br />

Analyseeinheiten vorzunehmen.<br />

- Eine Analyseeinheit muss Aussagen zu einem Hauptgedankenstrom umfassen.<br />

- Einzelne Analyseeinheiten werden durch Leerzeile voneinander getrennt.<br />

- Analyseeinheiten sind der Reihenfolge des Textes nach chronologisch festzusetzen.<br />

- Die Reduktion muss grundsätzlich schrittweise erfolgen.<br />

- Im Einzelfall können Auswirkungen in späteren Paraphrasierungsschritten angedacht werden.<br />

- Inhalte der Analyseeinheit dürfen Formulierungen der Paraphrase nicht unnötig erschweren.<br />

- Problematische Zuordnungen sind nach Regeln quantitativ und qualitativ gegeneinander<br />

abzuwägen und danach zuzuordnen.<br />

Aus diesem Auszug geht hervor, dass in einigen Auswertungseinheiten nicht nur auf<br />

Regeln zurückgegriffen wurde, sondern diese als Hilfsmittel auch ausdifferenziert<br />

werden konnten. Demnach könnten Regeln eine geeignete Grundlage für die Festlegung<br />

von Auswertungseinheiten darstellen. Um verbindliche Regeln für die gesamte<br />

Anwendung festzulegen, ist zunächst zu klären, welchen allgemeinen Anforderungen<br />

sie entsprechen müssten. Sie müssten in der Anwendung gewährleisten, dass sie<br />

inhaltlich alle Arbeitsanweisungen zu einem Schritt erfassen und auch übersichtlich<br />

sind. Da außerdem auf diese Regeln innerhalb der fortlaufenden Textbearbeitung selbst<br />

zurückgegriffen werden könnte, müssten diese abstrakt formuliert sein. Da Regeln im<br />

Laufe des Durchgangs ausdifferenziert werden, dürften zuvor getroffene<br />

Entscheidungen durch eine Modifikation der Regel nicht verändert werden. Bei der<br />

Formulierung der Regeln müsste darauf geachtet werden, dass sie sich abgrenzen und<br />

nicht gegenseitig aushebeln. Regeln müssten zudem optimal zusammengefasst oder<br />

zusammengefasste Regeln in mehrere Regeln unterteilt werden.<br />

Würde dieser Ansatz weiter vertieft, würde es bedeuten, am Ende alle Regeln abstrakt<br />

zu formulieren und gleichzeitig in weiteren Rücküberprüfungsverfahren zu<br />

gewährleisten, dass die Regeln nahezu jeden Spielraum erfassen.<br />

87


Dagegen spricht, dass bereits im ersten Durchgang für die ersten beiden Textabschnitte<br />

eine erheblich Anzahl von Regeln ermittelt wurde. Dieses Beispiel stellt nur einen<br />

Auszug dar. Insgesamt wurden im gleichen Versuch einer Vorstudie über 80 Regeln<br />

erstellt. Eine Ausarbeitung von Regeln würde bedeuten, dass das Regelsystem für die<br />

Anwendung zu beherrschen wäre. Eine Anwendung der Regeln setzt nicht nur die<br />

Kenntnis des Wortlautes der Regeln voraus, sondern müsste aufgrund der abstrakten<br />

Formulierung in Zweifelsfällen auf den gemeinten Sinn des konkreten Beispiels in der<br />

Ausgangsdokumentation zurückgeführt werden.<br />

Darüber hinaus würde sich in der Rücküberprüfung bei dieser intensiven<br />

Auseinandersetzung erneut das Problem der Befangenheit stellen. So ist zweifelhaft, ob<br />

identische Ergebnisse zufällig oder tatsächlich auf diese Regeln zurückzuführen sind.<br />

Auch wenn die Erfassung der Festlegungskriterien nach den vorangegangenen<br />

Ausführungen am geeignetsten erscheint, sollen aus diesen Gründen die<br />

Festlegungskriterien nicht durch Regeln erfasst werden.<br />

1.5. Zwischenfazit zur Reliabilität von Festlegungskriterien und Ausblick<br />

In diesem Verfahrensschritt ging es darum zu prüfen, inwieweit es gelingt, Ergebnisse<br />

zur Festlegung von Analyseeinheiten nach dem Gütekriterium der Reliabilität zu<br />

definieren. Es wurde versucht, die in Betracht kommenden Möglichkeiten bis an deren<br />

Grenzen aufzuzeigen, um der Zielstellung dieser Textanalyse zu entsprechen.<br />

Die Festlegungen von Auswertungseinheiten entsprechen nach dieser Analyse dem<br />

inhaltsanalytischen Gütekriterium der Reliabilität nur relativ und im Einzelfall. Bei<br />

kritischer Betrachtung erscheint der Vorsatz einer regelgeleiteten Vorgehensweise<br />

aufgrund der geringen Anwendungsrelevanz nahezu unmöglich.<br />

Auch wenn festgestellt wurde, dass eine Festlegung nicht ausreichend nach<br />

regelgeleiteten Kriterien getroffen werden kann, blieb fraglich, wie trotz dieses Defizits<br />

eine konkrete Zuordnung erfolgen könnte.<br />

Es bestünde die Möglichkeit, Einheiten willkürlich festzulegen oder den Versuch zu<br />

unternehmen, Festlegungen aus den gesamten Erkenntnissen in einer untergeordneten,<br />

analytisch „schwächeren“ Form systematisch zu bündeln. In der konkreten Festlegung<br />

im Einzelfall könnten möglicherweise relevante Gedanken der vorangegangenen<br />

Erörterungen zur Hilfe genommen werden. In Anlehnung an die Ausführungen zu den<br />

88


Regeltechniken aus einer Dokumentation könnte ein weniger strenger Maßstab als<br />

Anleitung i.S. einer Orientierung als Hilfestellung und Gerüst für eine hinzuzudenkende<br />

Nachkontrolle erarbeitet werden.<br />

Im Vergleich zur unsystematischen freien Festlegung könnte durch eine solche<br />

Orientierung ein zweiter Bearbeiter die Festlegung der Auswertungseinheiten<br />

möglicherweise zwar nicht identisch, aber ähnlich durchführen. Damit wäre ein<br />

Maßstab als Annäherung an das Gütekriterium der Reliabilität bis an die ersichtlichen<br />

Grenzen erschlossen.<br />

In der Excel- Datei „Anhänge“ in der Tabelle „4“ auf der CD (als Anlage dieser<br />

Dokumentation) 250 wurden in einer Vorstudie dieser Entwicklungsphase für den<br />

gesamten Text während des Erschließungsprozesses die wesentlichen Arbeitsschritte<br />

zur Festlegung der Auswertungseinheiten notiert. In der folgenden Tabelle wurden aus<br />

diesen Notizen die entsprechenden Schlüsselsätze chronologisch zusammengefasst. Im<br />

Verlaufe modifizierte Regeln wurden zunächst kursiv dargestellt und nach deren<br />

Erfassung zu einer neuen, ausdifferenzierteren Regel gestrichen.<br />

AE Schlüsselsätze<br />

1 Der Charakter der Aussage besteht darin, dass der Hauptgedanke erst im wechselnden Frage-<br />

Antwort-Rhythmus zum Ausdruck kommt.<br />

2 Beginnt ein Satz mit dem Modalpartikel „aber“ als Einschränkung bis Ablehnung ist dieser<br />

gleichzeitig ein Indiz für den Beginn einer neuen Festlegungseinheit.<br />

4 Der Bezug auf ein konkretes Beispiel ist somit auch Indiz für die Festsetzung in einer Einheit.<br />

5 Daher wird festgelegt, dass eine Unterbrechung eines Gedankenganges nicht anzunehmen<br />

ist, wenn dem Wortlaut nach, ein und derselbe Gedanke durch einen persönlichen<br />

Zwischenkommentar unterbrochen wird.<br />

7 Ferner soll am fortlaufenden Text gearbeitet werden, d.h. es muss ein Unmittelbarkeitsprinzip<br />

in zu ersehenden Gedankenabläufen ersichtlich sein.<br />

12 Wiederholte Wörter oder Wortfolgen in Sätzen können Indiz für die Zuordnung zu einer<br />

Einheit sein.<br />

12 Daher ist für die Zuordnung grundsätzlich zunächst wörtlich vorzugehen.<br />

15 Schlüsselsätze mit allgemeinem Inhalt ohne Schlussfolgerungsgedanken sind Indiz für die<br />

Festlegung zu einer Einheit. Das soll auch bei Schlüsselsätzen mit persönlicher Wertung<br />

gelten.<br />

15 Eine unmittelbare Schlussfolgerung ist Indiz für einen fortlaufenden Gedankengang zu einem<br />

Hauptgedanken.<br />

17 Einleitungswörter im Satzanfang sind daher Indiz für die Zusammengehörigkeit der Sätze zu<br />

einer Einheit.<br />

250 Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen<br />

89


18 Zusammenhänge zwischen zwei Sätzen sind folglich erst recht zu berücksichtigen, wenn sie<br />

direkt ausgesprochen werden.<br />

19 Einleitungswörter und Folgewörter sind Indiz für die Zusammengehörigkeit zweier<br />

aufeinanderfolgenden Sätze, es sei denn, diese beziehen sich dem Gesamtzusammenhang im<br />

Text nach gerade nicht aufeinander.<br />

21 Insofern stehen aufeinanderfolgende Fragen der Zuordnung zu einer Einheit nicht entgegen.<br />

25 Im Textfortlauf wird erst ab Satz 14 in einer vorgenommenen Aufzählung von Gedanken ein<br />

neuer Punkt angesprochen, der zugleich Indiz für den Beginn einer neuen Zuordnungseinheit<br />

ist.<br />

24 Verknüpfungen von Wörtern mit gleichem Wortstamm in aufeinanderfolgenden Sätzen sind<br />

Indiz für die Zuordnung zu einer Einheit.<br />

26 Einleitungswörter, Folgewörter oder andere direkte Bezugswörter sind Indiz für die<br />

Zusammengehörigkeit zweier aufeinanderfolgenden Sätze, es sei denn, diese beziehen sich<br />

dem Gesamtzusammenhang im Text nach gerade nicht aufeinander.<br />

33 Unabhängig von der Reihenfolge ist zwischen Fragen und Sätzen in der Frage- Antwort-<br />

Konstellation und zwischen zwei Sätzen bei einem direkt ausgesprochenen Zusammenhang<br />

ein Indiz für die Festlegung in einer Einheit zu sehen.<br />

33 Gleichzeitig wird festgelegt, dass unmittelbar nach einem Satz sich anschließende inhaltliche<br />

Schlussfolgerung zu diesem Indiz für die Zusammengehörigkeit beider Aussagen zu einer<br />

Einheit sind.<br />

35 Es wird festgelegt, dass unmittelbare inhaltlich vorweggenommene als auch nachfolgende<br />

Schlussfolgerung zu einem Satz Indiz für die Zusammengehörigkeit der Aussagen zu einer<br />

Einheit sind.<br />

38 Gleichzeitig wird festgelegt, dass Faktenaufzählungen unterschiedlicher Art zu Beginn einer<br />

Aussage einer Einheit zugeordnet werden, wenn sie als direkte und unmittelbare Antwort auf<br />

die Moderatorenfrage anzusehen sind.<br />

39 Wird im ersten Teil des Satzes das Wort „aber“ verwendet, ist es Indiz für eine neue<br />

Auswertungseinheit, wenn dem Gesamtzusammenhang seiner Einbindung nach mehr die<br />

Wendung eines Gedankens als die Verbindung oder anders zum Ausdruck kommt.<br />

45 Schlüsselaussagen mit allgemeinem zusammenfassenden Inhalt, die keine Schlussfolgerung<br />

darstellen, sondern als Verbindungselement zwischen Textaussagen stehen, sind Indiz für<br />

Festlegung dieser in einer Einheit.<br />

45 Es wird daher festgelegt, dass ein erheblicher Umfang einer Einheit nicht abzuhelfen ist,<br />

wenn ersichtlich ist, dass einleitende, wiederholende Textelemente vor der<br />

Paraphrasenformulierung gestrichen werden und daher bei der Paraphrasenbildung nicht<br />

erschwerend wirken.<br />

46 Ab Satz 7 wird die Anzahl verschiedener nachfolgender Gedanken einleitend aufgeführt.<br />

Dies ist Indiz für die Zuordnung zu einer neuen Einheit.<br />

90


48 Da dem Teilnehmer nach die Aussagen zu einem Punkt gehören, ist nur im äußersten Fall<br />

eine Abgrenzung zur besseren Übersichtlichkeit bei möglichst klaren Brüchen und<br />

Abgrenzungen innerhalb dieser vorzunehmen, da an dieser Stelle auch dem Grundsatz der<br />

sinnerhaltenden Textwiedergabe entsprochen werden soll.<br />

49 Satz 18 bis 19 betreffen Schlussfolgerung zu den gesamten aufgeführten Punkten. Diese<br />

etwas umfangreichere Schlussfolgerung soll der Übersichtlichkeit nicht zugeordnet werden.<br />

57 Daher wird festgelegt, dass mehrere Sätze, die dem Wortlaut nach unterschiedliche Inhalte<br />

betreffen, dennoch zu einer Einheit zugeordnet werden, wenn diese insgesamt einen nicht<br />

oder wenig sichtbaren Hauptgedanken umschreiben.<br />

66 Wird die Zahl verschiedener Gedanken als Indiz für die Zuordnung zu einer geschlossenen<br />

Einheit nicht zu Beginn der Gesamtaussagen aufgeführt, so ist im Zweifel eine Unterteilung<br />

nach allgemeinen Regeln vorzunehmen.<br />

69 (Es sind daher im Abschnitt XXIV Einheiten der Sätze 1bis 7 festzulegen.)<br />

69 Auch wenn Gegenstand der Untersuchung nicht die Erfassung von Kommunikationsinhalten<br />

ist und daher entsprechende Abgrenzungen vorzunehmen wären, soll dennoch der<br />

Gesamtrahmen der Diskussion bei der Festlegung von Einheiten nicht ausgeblendet werden..<br />

69 Es wird festgelegt, dass Einleitungssätze mit eigenständigen Gedanken nicht zu einer Einheit<br />

festzusetzen sind, wenn sie im konkreten Diskussionsmoment eine Lücke überbrücken.<br />

75 Gleichzeitig wird festgelegt, dass Wörter mit inhaltsgleicher Hauptbedeutung in zwei<br />

verschiedenen Sätzen Indiz für die Zuordnung einer Einheit sind.<br />

81 Es wird festgelegt, dass zwei Aussagen zusammengehören, wenn die zweite den Inhalt der<br />

ersten konkreten abstrahiert.<br />

85 Gleichzeitig wird festgelegt, dass die Indizwirkung des Wortes „aber“ entfällt, wenn es sich<br />

auf einen inhaltlich untergeordneten letzten Halbsatz eines vorangegangenen Satzes bezieht.<br />

91 In besonderes komplexen und komplizierten Strukturen erfährt die Vorarbeit für die Bildung<br />

von Paraphrasen der Einheitsfestlegung eine besondere Bedeutung. Dieser kann hier nur<br />

entsprochen werden, wenn eine besonders filigrane Festlegung stattfindet, um zunächst eine<br />

textliche Übersichtlichkeit zu gewährleisten.<br />

91 Daher erfolgt in dieser Konstellation nach geringfügigen Gedankenwechseln eine<br />

Abgrenzung.<br />

92 Daher kann es in komplexen und komplizierten Strukturen aus Gründen der Übersicht<br />

notwendig sein, eine Abgrenzung vorzunehmen, wenn damit ersichtlich kein Inhaltsverlust<br />

des enthaltenden Gesamtgedankens verbunden ist.<br />

94 Abschließend betreffen die in Abschnitt XXXVI von Satz 1 bis 10 zum Ausdruck gebrachten<br />

Gedanken eine resümierende Aussage mit ausschmückendem Inhalt. Gleichzeitig ist diese<br />

Aussage eine Schlussaussage. Da diese Schlussaussage daneben auch wiederholende und<br />

verdeutlichende Inhalte betrifft, soll hier keine weitere Unterteilung erfolgen<br />

91


Anschließend wurden die relevanten Schlüsselsätze zusammengefasst und<br />

systematisiert. Das Ergebnis, zu dem Versuch Festlegungskriterien aus dem Text nach<br />

der GROUNDED THEORY zu entwickeln, lautete daher wie folgt:<br />

Proposition zur Schrittfolge<br />

1 Für die Zuordnung ist grundsätzlich vom Wortlaut auszugehen.<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

Es wird festgelegt, dass Einleitungssätze mit eigenständigen Gedanken nicht zu einer Einheit<br />

festzusetzen sind, wenn sie im konkreten Diskussionsmoment eine Lücke überbrücken.<br />

Ferner soll am fortlaufenden Text gearbeitet werden, d.h. es muss ein<br />

Unmittelbarkeitsprinzip in zu ersehenden Gedankenabläufen ersichtlich sein.<br />

Wiederholte Wörter oder Wortfolgen in Sätzen können Indiz für die Zuordnung zu einer<br />

Einheit sein.<br />

Verknüpfungen von Wörtern mit gleichem Wortstamm in aufeinanderfolgenden Sätzen sind<br />

Indiz für die Zuordnung zu einer Einheit.<br />

Gleichzeitig wird festgelegt, dass die Indizwirkung des Wortes „aber“ entfällt, wenn es sich<br />

auf einen inhaltlich untergeordneten letzten Halbsatz eines vorangegangenen Satzes bezieht.<br />

Einleitungswörter, Folgewörter oder andere direkte Bezugswörter sind Indiz für die<br />

Zusammengehörigkeit zweier aufeinanderfolgenden Sätze, es sei denn, diese beziehen sich<br />

dem Gesamtzusammenhang im Text nach gerade nicht aufeinander.<br />

Es wird festgelegt, dass Wörter mit inhaltsgleicher Hauptbedeutung in zwei verschiedenen<br />

Sätzen Indiz für die Zuordnung einer Einheit sind.<br />

Es wird festgelegt, dass zwei Aussagen zusammengehören, wenn die zweite den Inhalt der<br />

ersten konkreten abstrahiert.<br />

Schlussaussagen, welche wiederholende und verdeutlichende Inhalte betreffen, sollen keine<br />

weitere Unterteilung erfolgen<br />

Der wechselnde Frage- Antwort-Rhythmus ist Indiz für eine zusammenhängende<br />

Zuordnung.<br />

Daher wird festgelegt, dass mehrere Sätze, die dem Wortlaut nach unterschiedliche Inhalte<br />

betreffen, dennoch zu einer Einheit zugeordnet werden, wenn diese insgesamt einen nicht<br />

oder wenig sichtbaren Hauptgedanken umschreiben.<br />

Der Bezug auf ein konkretes Beispiel ist somit auch Indiz für die Festsetzung in einer<br />

Einheit.<br />

In besonderes komplexen und komplizierten Strukturen erfährt die Vorarbeit für die Bildung<br />

von Paraphrasen der Einheitsfestlegung eine besondere Bedeutung. Dieser kann nur<br />

entsprochen werden, wenn eine besonders filigrane Festlegung stattfindet, um zunächst eine<br />

textliche Übersichtlichkeit zu gewährleisten.<br />

In komplexen und komplizierten Strukturen kann es aus Gründen der Übersicht notwendig<br />

sein, eine Abgrenzung vorzunehmen, wenn damit ersichtlich kein Inhaltsverlust des<br />

enthaltenden Gesamtgedankens verbunden ist.<br />

92


16<br />

17<br />

Schlüsselsätze mit allgemeinem Inhalt ohne Schlussfolgerungsgedanken sind Indiz für die<br />

Festlegung zu einer Einheit. Das soll auch bei Schlüsselsätzen mit persönlicher Wertung<br />

gelten.<br />

Eine unmittelbare Schlussfolgerung ist Indiz für einen fortlaufenden Gedankengang zu<br />

einem Hauptgedanken.<br />

18 Insofern stehen aufeinanderfolgende Fragen der Zuordnung zu einer Einheit nicht entgegen.<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

Es wird festgelegt, dass unmittelbare inhaltlich vorweggenommene als auch nachfolgende<br />

Schlussfolgerung zu einem Satz Indiz für die Zusammengehörigkeit der Aussagen zu einer<br />

Einheit sind.<br />

Wird im ersten Teil des Satzes das Wort „aber“ verwendet, ist es Indiz für eine neue<br />

Auswertungseinheit, wenn dem Gesamtzusammenhang seiner Einbindung nach mehr die<br />

Wendung eines Gedankens als die Verbindung oder anders zum Ausdruck kommt.<br />

Schlüsselaussagen mit allgemeinem zusammenfassenden Inhalt, die keine Schlussfolgerung<br />

darstellen, sondern als Verbindungselement zwischen Textaussagen stehen, sind Indiz für<br />

Festlegung dieser in einer Einheit.<br />

Es wird daher festgelegt, dass ein erheblicher Umfang einer Einheit nicht abzuhelfen ist,<br />

wenn ersichtlich ist, dass einleitende, wiederholende Textelemente vor der<br />

Paraphrasenformulierung gestrichen werden und daher bei der Paraphrasenbildung nicht<br />

erschwerend wirken.<br />

Da aber dem Teilnehmer nach die Aussagen zu einem Punkt gehören, ist nur im äußersten<br />

Fall eine Abgrenzung zur besseren Übersichtlichkeit bei möglichst klaren Brüchen und<br />

Abgrenzungen innerhalb dieser vorzunehmen, da an dieser Stelle auch dem Grundsatz der<br />

sinnerhaltenden Textwiedergabe entsprochen werden soll.<br />

Wird die Zahl verschiedener Gedanken als Indiz für die Zuordnung zu einer geschlossenen<br />

Einheit nicht zu Beginn der Gesamtaussagen aufgeführt, so ist im Zweifel eine Unterteilung<br />

nach allgemeinen Kriterien vorzunehmen.<br />

Umfangreichere Schlussfolgerung soll der Übersichtlichkeit nicht zu einer<br />

Auswertungseinheit zugeordnet werden.<br />

Unabhängig von der Reihenfolge ist zwischen Fragen und Sätzen in der Frage- Antwort-<br />

Konstellation und zwischen zwei Sätzen bei einem direkt ausgesprochenen Zusammenhang<br />

ein Indiz für die Festlegung in einer Einheit zu sehen.<br />

Gleichzeitig wird festgelegt, dass Faktenaufzählungen unterschiedlicher Art zu Beginn einer<br />

Aussage einer Einheit zugeordnet werden, wenn sie als direkte und unmittelbare Antwort auf<br />

die Moderatorenfrage anzusehen sind.<br />

Insgesamt ist nach diesem qualitativen Interpretationsverfahrensschritt festzustellen,<br />

dass es nicht nur erhebliche Probleme bereitete, Festlegungskriterien so zu entwickeln,<br />

dass diese dem Gütekriterium der Reliabilität entsprechen, sondern die Erarbeitung<br />

93


eines Orientierungsgerüsts im Verhältnis zum Nutzen nur gering erscheint, aber dem<br />

Vollständigkeitsprinzip entspricht.<br />

2. Reliabilität der Paraphrasen<br />

Nachdem der gesamte Text in einzelne Auswertungseinheiten untergliedert wurde,<br />

müssen die Aussagen der Auswertungseinheiten in einem nächsten Verfahrensschritt in<br />

eine knappe, nur auf den Inhalt beschränkte, beschreibende Form (Paraphrasierung)<br />

umgeschrieben werden 251 . Die vorangegangene Zusammenfassung der<br />

Originaltextaussage betraf das Verfahren der Festlegung von Auswertungseinheiten an<br />

der Textoberfläche. Im Gegensatz zur Festlegung der Auswertungseinheiten müssen<br />

Inhalte nunmehr reduziert und damit selektiert sowie sprachlich miteinander verknüpft<br />

werden. Da die Paraphrasenfestlegung den Gütekriterien entsprechen soll, war zu<br />

prüfen, ob und inwieweit sich Selektionskriterien und Formulierungen für die Technik<br />

der Paraphrasierung allgemeingültig festlegen lassen.<br />

Ziel dieser Technik ist die Vorbereitung der Bestimmung übergeordneter Themen, unter<br />

denen sich verschiedene Teilnehmeraussagen zuordnen lassen. Zur Feststellung dieser<br />

Themen ist es notwendig, den umfangreichen Text so zu reduzieren, dass aus dem<br />

Ergebnis letztlich die Kategorien abgelesen werden können. Die vorliegenden gesamten<br />

Textaussagen müssten dazu so reduziert werden, dass der Umfang des Textes auf den<br />

wesentlichen Kern der Textaussage gekürzt wird. Aus diesem Kontext ergibt sich, dass<br />

aus jeder einzelnen Auswertungseinheit der Hauptinhalt als Substanz bzw. Essenz des<br />

Textes zu bestimmen ist, um die Fassung des Textes in gekürzter Form weitestgehend<br />

authentisch wiederzugeben.<br />

Konkret sollte ermittelt werden, welche Gedanken sich zum interreligiösen Dialog von<br />

Anhängern unterschiedlicher Religionen ermitteln lassen.<br />

Bedenken gegen eine thematische Ausrichtung der Paraphraseninhalte an die<br />

Fragevorgaben des Moderators bzw. der drei Publikumsteilnehmer wurden bereits im<br />

Kapitel II.1.1.2. erörtert.<br />

Die inhaltliche Bestimmung von Paraphraseninhalten soll nur an die allgemeine<br />

Fragestellung der Arbeit gebunden werden. Mit dieser allgemeinen Fragestellung ist das<br />

Interesse verbunden zu analysieren, was verschiedene Anhänger bestimmter Religionen<br />

251 Vgl. dazu Mayring, P., Einführung in die qualitative Sozialforschung, S. 61<br />

94


im Dialog über Religionen miteinander bereden sollten. Die konkrete Fragestellung des<br />

Textes ist somit in dieser allgemeinen Fragestellung eingeschlossen. Daher wird die<br />

inhaltliche Perspektive, unter welcher Paraphrasen zu bilden sind, nicht weiter<br />

ausdifferenziert.<br />

2.1. Zu den Selektionskriterien nach PHILIPP MAYRING<br />

MAYRING kommentiert auch hierzu konkrete Festlegungen nicht. Nach dem Beispiel<br />

von MAYRING werden die Originalaussagen, Paraphrasen und Generalisierung als<br />

Ergebnisse der Verfahrensschritte nur linear tabellarisch nebeneinander gestellt 252 . Da<br />

MAYRING Kriterien nicht erörtert, sondern an einem Beispiel anzeigt, ist zu prüfen, ob<br />

und wie sich allgemeingültige Kriterien zur Bestimmung von Paraphraseninhalten im<br />

Vergleich der Beispiele zum vorliegenden Untersuchungsgegenstand festlegen lassen<br />

könnten. Für ein Beispiel „(...) ich (...) habe da eigentlich keine Belastung (...) gespürt<br />

(...).“ 253 konkretisiert MAYRING, dass gefühlsbetonte Textelemente zu streichen sind.<br />

Dieses Beispiel soll daher in der Festlegung gedanklich miteinbezogen werden.<br />

Aufgrund der unterschiedlichen Themenbereiche des analysierten Beispiels nach<br />

MAYRING und dem vorliegenden Text zum interreligiösen Dialog lassen sich darüber<br />

hinaus weitere Anleitungen aus einem konkreten Vergleich nicht direkt ermitteln.<br />

Weitere Selektionskriterien könnten indirekt aus den allgemeinen Ausführungen zur<br />

Festlegung von Paraphrasen nach MAYRING entnommen werden. Danach sind alle<br />

einleitenden, ausschmückenden, verdeutlichenden und sich wiederholenden Aussagen<br />

zu streichen 254 . Um die Festlegung der Paraphrasen an Gütekriterien messbar zu<br />

machen, war zu untersuchen, welche Textbestandteile als Einleitung, Ausschmückung,<br />

Verdeutlichung oder Wiederholung zu charakterisieren wären, um Kriterien über eine<br />

Wortexplikation der benannten Elemente festgelegen zu können.<br />

Einleitende Textelemente: Nach einer Wortexplikation betrifft das Wort „einleiten“<br />

eine Einführung, Einstimmung, Ausführung bzw. etwas Vorbereitetes zu vollziehen<br />

oder in Gang zu setzen 255 . So stellen sich z.B. die Teilnehmer aus dem Publikum vor<br />

ihren Aussagen persönlich vor. Diese Vorstellungselemente betreffen ein solches „in<br />

252 Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 64ff<br />

253 Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 61<br />

254 Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 61<br />

255 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 206 Sp. 3<br />

95


Gang setzen“ der eigentlichen Ausführungen und sind als einleitende Textelemente zu<br />

streichen.<br />

Darüber hinaus sind konkrete Personenansprachen (wie z.B. Frau Lapide 256 , Herr<br />

Kuschel 257 ) zu verzeichnen. Diese Textaussagen betreffen als überleitendes<br />

Kommunikationsmittel eine Einstimmung auf die eigentlichen Ausführungen und sind<br />

ebenso zu streichen.<br />

In Bezug auf die konkrete Personenbenennung kann somit ein allgemeingültiges<br />

Kriterium für zu streichende Textelemente festgelegt werden und betrifft alle Elemente<br />

der persönlichen Vorstellung.<br />

Verdeutlichende Textelemente: Nach einer Wortexplikation ist zu prüfen, welche<br />

Textelemente als Verdeutlichung zu streichen sind. Das Wort „verdeutlichen“ bedeutet,<br />

etwas durch Verdeutlichung besser, verständlicher, deutlicher und klarer machen 258 .<br />

Aus dieser wörtlichen Bedeutungsexplikation lässt sich demnach schließen, dass die<br />

Kernaussage schon getroffen und noch einmal mit anderen sprachlichen<br />

Umschreibungen das Gleiche zum Ausdruck bringt. Konkretere allgemeingültige<br />

Beispiele als mögliche Orientierung liegen nicht vor. Damit ist dieses Kriterium nach<br />

einer Wortbedeutungsexplikation zu dem Wort „verdeutlichen“ für die konkrete<br />

Festlegung von abstraktem Wert.<br />

Ausschmückende und wiederholende Textelemente: Das Wort „ausschmücken“<br />

bedeutet sinnübertragend etwas mit Schmuck versehen oder auch etwas dekorieren 259 .<br />

Daraus ließe sich ableiten, dass entsprechende Textstellen zu streichen sind, die als Art<br />

Beiwerk mit der eigentlichen Kernaussage nichts zu tun haben. Auch wenn diese<br />

Definition zur konkreten Lokalisierung entsprechender Textstellen durch die Methode<br />

der Wortexplikation nicht ausreicht, ist sie als Anleitung abstrakt in der Selektion mit zu<br />

berücksichtigen. Das Wort „wiederholen“ bedeutet „etwas noch einmal sagen“ 260 . Es ist<br />

nicht ersichtlich, dass wörtlich einige Satzaussagen identisch sind. Eine sinngemäße<br />

Wiederholung müsste innerhalb einer Einheit festgelegt werden, die nur am konkreten<br />

Einzelfall entschieden werden kann.<br />

256<br />

Vgl. Herr Hoeren In: 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente,<br />

S. 344<br />

257<br />

Vgl. Herr Hoeren In: 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente,<br />

S. 345<br />

258<br />

Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 699, Sp. 1<br />

259<br />

Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 102, Sp. 2<br />

260<br />

Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 755, Sp. 2<br />

96


Es ist festzustellen, dass über eine Wortexplikation für Personenbezeichnungen eine<br />

konkrete Selektion abgeleitet werden kann.<br />

Eine Konkretisierung zu verdeutlichenden, ausschmückenden und wiederholenden<br />

Textelementen ist durch eine Explikation der Wortbedeutung allgemeiner<br />

Anleitungsformulierungen nach MAYRING überwiegend nur von abstraktem Wert.<br />

Insgesamt ist festzustellen, dass sich über eine Wortexplikation Selektionskriterien nur<br />

geringfügig konkretisieren lassen. Dennoch soll der abstrakte Nutzen über diese<br />

Explikation bei der Auswahl von Textbestandteilen berücksichtigt werden.<br />

Außerdem sind weitere Ansatzpunkte für Konkretisierungstechniken zu ermitteln.<br />

2.2. Beispiele zur Festlegung von Paraphrasen<br />

In den allgemeinen Ausführungsanleitungen bleiben nach MAYRING zit.: „ (...) alle nicht<br />

oder wenig inhaltstragenden Textbestandteile unberücksichtigt" 261 . Im Umkehrschluss<br />

dazu sind folglich nur wesentliche Textbestandteile zu berücksichtigen. Das könnten<br />

Textbestandteile sein, die das Wesentliche der Aussage ihrem Sinn nach kurz und<br />

prägnant wiedergeben.<br />

Zwei Moderatorenaussagen 262 betreffen organisatorische Fragen, die thematisch<br />

unwesentlich sind. Da eine Reduktion auf den Kerngehalt dieser Aussagen aus Gründen<br />

der Vollständigkeit nicht sinnvoll erscheint, sind diese Textaussagen als nicht<br />

inhaltstragend nicht weiter zu berücksichtigen. Sie wurden aussortiert und durch<br />

Streichung in der Tabelle „5“ der Excel - Datei „Anhänge“ auf der CD (als Anlage<br />

dieser Dokumentation) 263 in der Originalaussage gekennzeichnet.<br />

Fraglich war darüber hinaus, welche Textbestandteile wesentlich und nicht bzw. wenig<br />

inhaltstragend sind. Ob und wie sich Auswahl- und Abgrenzungskriterien systematisch<br />

konkretisieren lassen, wurde in zahlreichen Vorstudien erprobt.<br />

Erkenntnisse zu diesen wurden in aufeinander aufbauenden Vorstudien gewonnen,<br />

welche im Folgenden präsentiert werden. In einer Vorstudie wurden alle <strong>beim</strong> Lesen für<br />

wesentlich empfundenen Wörter der einzelnen Auswertungseinheiten in zwei<br />

unabhängigen Versuchen im Schriftbild fett hervorgehoben, mit denen der wesentliche<br />

Inhalt zum Ausdruck gebracht werden könnte.<br />

261<br />

Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 62<br />

262<br />

Vgl. Herr Hoeren In: 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente,<br />

S. 351, S. 354<br />

263<br />

Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen<br />

97


Es konnten in zwei Feststellungsverfahren zumindest Ähnlichkeiten zwischen der<br />

Auswahl der für wichtig empfundenen Kriterien verzeichnet werden. Daher wurde<br />

versucht, Festlegungskriterien auf diese Weise weiter auszudifferenzieren. In dem<br />

folgenden Beispiel wurden entsprechende Wörter in zwei verschiedenen Versuchen im<br />

Schriftbild markiert.<br />

AE 1. Versuch: Markierung 2. Versuch: Markierung<br />

1 Wozu führen wir den interreligiösen Dialog? Wozu führen wir den interreligiösen Dialog?<br />

Frau Lapide, wenn man den Nahen Osten betrachtet,<br />

98<br />

Frau Lapide, wenn man den Nahen Osten<br />

betrachtet,<br />

dann hat man das Gefühl, dort findet zwischen dann hat man das Gefühl, dort findet zwischen<br />

Muslimen und Juden überhaupt kein Gespräch,<br />

Muslimen und Juden überhaupt kein<br />

Gespräch,<br />

geschweige denn ein Dialog statt; geschweige denn ein Dialog statt;<br />

dort versagen zwei große Religionen mit dort versagen zwei große Religionen mit<br />

gemeinsamen Wurzeln auf dem wichtigen Feld,<br />

gemeinsamen Wurzeln auf dem wichtigen<br />

Feld,<br />

Frieden zu stiften. Frieden zu stiften.<br />

2 Das ist ein weites Feld. Das ist ein weites Feld.<br />

Wenn dort nicht Juden und Moslems sich Wenn dort nicht Juden und Moslems sich<br />

gegenüberstehen würden, sondern Angehörige gegenüberstehen würden, sondern Angehörige<br />

zweier anderer Religionen, dann wäre der Konflikt<br />

zweier anderer Religionen, dann wäre der<br />

Konflikt<br />

genauso stark. genauso stark.<br />

Es geht um ein Stück Land. Es geht um ein Stück Land.<br />

3 Aber dessen ungeachtet fühle ich eine ganz große<br />

Aber dessen ungeachtet fühle ich eine ganz<br />

große<br />

Nähe und eine ganz große Sehnsucht, mit dem Nähe und eine ganz große Sehnsucht, mit dem<br />

Islam den Dialog zu führen. Islam den Dialog zu führen.<br />

Wozu habe ich Arabisch studiert und Islamistik?<br />

4 Ein Teil meiner Vorfahren lebte in Spanien, als dort<br />

Wozu habe ich Arabisch studiert und<br />

Islamistik?<br />

Ein Teil meiner Vorfahren lebte in Spanien, als<br />

das goldene Zeitalter herrschte, das bis auf den das goldene Zeitalter herrschte, das bis auf den<br />

heutigen Tag Früchte zwischen den drei heutigen Tag Früchte zwischen den drei<br />

dort<br />

Religionen zeitigt. Religionen zeitigt.<br />

Warum können wir uns nicht ein Beispiel nehmen<br />

Warum können wir uns nicht ein Beispiel<br />

nehmen


an dieser Ökumene der drei großen Religionen in<br />

99<br />

an dieser Ökumene der drei großen<br />

Religionen in<br />

Spanien? Spanien?<br />

Total vergessen! Total vergessen!<br />

5 Ferner habe ich nie vergessen, wie sich das Ferner habe ich nie vergessen, wie sich das<br />

Ottomanische Reich, der Vorgänger der heute hier<br />

Ottomanische Reich, der Vorgänger der heute<br />

gelegentlich so belächelten Türkei, im 15. gelegentlich so belächelten Türkei, im 15.<br />

Jahrhundert gegenüber jüdischen Flüchtlingen Jahrhundert gegenüber jüdischen Flüchtlingen<br />

hier<br />

benommen hat. benommen hat.<br />

Davon können sich manche Politiker hier eine Davon können sich manche Politiker hier eine<br />

Scheibe abschneiden. Scheibe abschneiden.<br />

Anschließend wurden die markierten Wörter der ersten Spalte sprachlich in drei zeitlich<br />

versetzten Versuchen miteinander verbunden, um zu einer Formulierung zu gelangen.<br />

Die folgende Abbildung zeigt den ersten und zweiten Versuch an.<br />

AE 1. Versuch aus 1. Markierung 2. Versuch aus 1. Markierung<br />

1 Wozu führen wir den interreligiösen Dialog? zwischen Juden und Muslimen im<br />

Zwischen Juden und Muslimen findet im Nahen Nahen Osten kein Gespräch und Dialog<br />

Osten wohl kein Gespräch oder Dialog statt<br />

Zwei große Religionen mit gemeinsamen<br />

Wurzeln versagen, Frieden zu stiften<br />

2 Konflikt im Nahen Osten genauso stark Konflikt zwischen Angehörigen<br />

wie zwischen anderen Religionen zweier anderer Religionen genauso stark,<br />

geht um Land<br />

da es um Land geht<br />

3 Nähe und Sehnsucht zum Dialog Nähe zum Islam und Sehnsucht nach<br />

mit Islam Dialog<br />

Grund: Arabisch und Islamistik studiert Arabisch und Islamistik studiert<br />

4 Bsp. Für goldenes Zeitalter in Spanien vergessenes Beispiel der Ökumene<br />

Beispiel an Ökumene in Spanien nehmen<br />

heute vergessen<br />

der drei großen Religionen<br />

in Spanien bis heute<br />

5 Bsp. Ottomanisches Reich und Flüchtlinge als Beispiel auch für Politiker<br />

Politiker sollten sich daran Beispiel nehmen herausstellen, dass Flüchtlinge im<br />

Ottomanischen<br />

Reich und 2. Weltkrieg aufgenommen<br />

Wurden


Die markierten Wörter der zweiten Tabelle wurden zudem in einem weiteren Versuch<br />

sprachlich miteinander verbunden.<br />

Das folgende Beispiel zeigt den dritten Versuch zur ersten Markierung und den einzigen<br />

Versuch zur zweiten Markierung an.<br />

AE 4. Versuch aus 2. Markierung 3. Versuch aus 1. Markierung<br />

1 Wozu interreligiöser Dialog, wenn zwischen Juden und Moslems im Nahen Osten<br />

im Nahen Osten zwischen Juden und Muslimen kein Gespräch<br />

kein Gespräch und Dialog<br />

2 Konflikt zwischen Angehörigen anderer Konflikt zwischen Angehörigen anderer Religionen<br />

Religionen genauso stark, da es um Land geht genauso stark<br />

es geht um Land<br />

3 Nähe zum Islam und Sehnsucht nach große Sehnsucht nach Dialog mit Islam<br />

Dialog<br />

Arabisch und Islamistik studiert Arabisch und Islamistik studiert<br />

4 vergessenes Beispiel der Ökumene Ökumene der drei großen Religionen aus dem<br />

der drei großen Religionen aus goldenen Zeitalter in Spanien heute vergessen<br />

dem goldenen Zeitalter in Spanien bis heute<br />

5 Verhalten im Ottomanischen Reich und Verhalten des Ottomanischen Reiches gegenüber<br />

zweiten Weltkrieg gegenüber Flüchtlingen jüdischen Flüchtlingen herausstellen<br />

als Beispiel auch für Politiker herauszustellen<br />

Insgesamt ist festzustellen, dass die Formulierungen dieser drei unabhängigen Beispiele<br />

relativ ähnlich sind. Darüber hinaus sind auch Ähnlichkeiten zwischen den getrennten<br />

Markierungs- und Paraphrasierungstechniken festzustellen. Somit ist nach<br />

unterschiedlichen Vergleichskriterien für alle Formulierungen eine Ähnlichkeit zu<br />

verzeichnen. Diese Ähnlichkeit entspricht noch nicht dem allgemeinen Gütekriterium<br />

der Reliabilität. Auch wenn keine identischen Ergebnisse vorliegen, erschien aufgrund<br />

relativ ähnlicher Aussagen die Möglichkeit, Auswahl- und Formulierungskriterien zu<br />

ermitteln, nicht abwegig.<br />

Aus dieser Erkenntnis über Ähnlichkeiten heraus war zu analysieren, inwieweit sich<br />

Wörter generell systematisch selektieren lassen. Ferner war zu prüfen, ob sich diese<br />

selektierten Wörter nach bestimmten sprachlichen Konstruktionsregeln zu einer<br />

Paraphrase zusammenfassen lassen. So war im Folgenden zu ermitteln, welche Wörter<br />

möglicherweise Hauptinhalte ausdrücken und welche Wörter zu streichen sind.<br />

100


Dazu ist einmal im Detail zu ermitteln, welche Textbestandteile den wesentlichen Sinn<br />

der Textaussage nicht erfassen und welche Konsequenzen mit einer Streichung dieser<br />

verbunden sind.<br />

2.3. Funktionalgrammatische Ausdifferenzierungen<br />

Fraglich war, ob und ggf. wie sich auf funktionalgrammatischer Ebene<br />

Konkretisierungen zur Ermittlung der Kerninhalte oder der zu streichenden<br />

Textelemente ermitteln lassen.<br />

Der Text besteht aus Satzaussagen. Eine Satzaussage besteht aus Wörtern 264 .<br />

Als kürzeste Texteinheit kommen zunächst Einzelwörter in Betracht.<br />

Dazu soll noch einmal der Gedanke, dass das konkret „Gemeinte“ durch konkrete<br />

Wörter ausgedrückt wird 265 , in diese Analyse einbezogen werden.<br />

Es war zu prüfen, ob aus den vorhandenen Wörtern einer Einheit relevantere Wörter<br />

von weniger oder nicht relevanten Wörtern getrennt werden könnten, innerhalb derer<br />

dann entsprechende Streichungen erfolgen.<br />

Dazu könnten Satzinnenglieder auf der Wortart-Ebene Aufschluss über deren Relevanz<br />

zur konkreten Inhaltsbestimmung einer Aussage geben. Es ist zu erörtern, welche<br />

konkreten Wortarten wie dazu dienen, dass eine Aussage überhaupt einen Inhalt erhält.<br />

Unterschiedliche Wortarten haben im Satz eine unterschiedliche Funktion 266 . Denkbar<br />

ist, dass wesentliche Inhalte einer Aussage vordergründig durch bestimmte Wortarten<br />

zum Ausdruck kommen, die daher nach dem Prinzip der Reduktion besonders zu<br />

berücksichtigen sind. Dieser Gedanke soll unter dem Blickwinkel: „Welche Wortarten<br />

haben in der deutschen Sprache eine eigenständige konkrete inhaltliche Bedeutung?“<br />

betrachtet werden. So war insbesondere zu prüfen, ob z.B. an der traditionellen<br />

Großschreibung von Substantiven in der Konstruktion und Systematik der deutschen<br />

Sprache ein besonderer Stellenwert zu berücksichtigen ist, welcher im<br />

Selektionsverfahren Bedeutung gewinnen könnte. Daher wurden zunächst alle<br />

Wortarten abstrakt und damit losgelöst aus ihrem Zusammenhang auf den Grad ihrer<br />

inhaltlichen Bedeutung analysiert, wobei in der Explikation zur Veranschaulichung<br />

Beispiele herangezogen werden. Insgesamt lassen sich die Wörter der deutschen<br />

264 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 834<br />

265 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 815, Rn 1408<br />

266 Vgl. dazu Ulrich, W., Grammatik, S. 34 Rn. 046<br />

101


Sprache hauptsächlich unterteilen in die Wortarten: Nomen, Verb, Adjektiv, Artikel,<br />

Pronomen, Adverbien, Partikel, Präpositionen und Konjunktionen 267 .<br />

102<br />

2.3.1. Hauptwortarten<br />

Dabei gehören die Wortarten Nomen (Substantive) 268 , Adjektive und Verben zu den<br />

Hauptwortarten 269 . Eine konkrete Charakterisierung zu dem Begriff Hauptwortart<br />

erfolgt z.B. im DUDEN nicht. Auch in anderer Literatur zur Wortkunde der deutschen<br />

Sprache wird dazu gesagt, dass Hauptwortarten gemeinsam ist, dass diese flektiert<br />

werden können 270 . Lediglich in der Schulliteratur wird PETER KOHRS zum Begriff<br />

Substantiv als Hauptwort am deutlichsten, indem er betont, dass es sich bei dem<br />

Substantiv als Hauptwort um ein besonders wichtiges Wort im Satz handelt, weil es die<br />

Substanz ausdrückt 271 .<br />

Die zurückhaltenden Ausführungen in der Literatur zu dem Begriff Hauptwort lassen<br />

sich möglicherweise darauf zurückführen, dass vorausgesetzt wird, dass mit der<br />

allgemeinen Bezeichnung „Hauptwort“ auch allgemeinverständlich zum Ausdruck<br />

kommt, dass es sich dabei um ein Wort handelt, das im Unterschied zu anderen<br />

Wortarten am wichtigsten, am bedeutungsreichsten und hauptsächlichsten ist 272 . Das<br />

diese Wichtigkeit darauf beruht, dass Hauptwortarten flektiert (gebeugt) werden<br />

können, erscheint abwegig. Demnach muss sich diese Wichtigkeit dieser Wortarten, so<br />

wie es bei KOHRS für die Substantive zum Ausdruck kommt, auf die inhaltliche<br />

Bedeutung einer Satzaussage beziehen.<br />

Daher wird dem Ansatz gefolgt, dass hauptsächlich Substantive, Verben und Adjektive<br />

dazu dienen, einer Aussage einen inhaltlichen Sinn zu verleihen. Somit könnte der<br />

wesentliche Kern einer Aussage nach dem Prinzip der Reduktion durch diese Wortarten<br />

ausgewählt und daher in der Paraphrase vorrangig berücksichtigt werden.<br />

Da Adjektive Nomen umschreiben 273 , könnten diese als ausschmückende bzw.<br />

verdeutlichende Elemente zu streichen sein. Es ist dem Reduktionsprinzip entsprechend<br />

zu prüfen, ob der Kerngehalt innerhalb der drei Wortarten unterschiedliche Gewichtung<br />

267<br />

Vgl. Duden, Die Grammatik, S. 85, Rn. 122 und S. 87 Rn. 128<br />

268<br />

Nomen bezeichnet die abstrakte Namensgebung für Wörter, vgl. dazu Kohrs, P., Deutsch Grammatik,<br />

S. 5<br />

269<br />

Vgl. Duden, Die Grammatik, S. 86, Rn. 125<br />

270<br />

Vgl. dazu Maiworm, H./ Menzel, W., Unser Wortschatz, S.<br />

271<br />

Vgl. Kohrs, P., Deutsch Grammatik, S. 35<br />

272<br />

Vgl. zum Begriff „Haupt“ Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 325, Rn 2<br />

273<br />

Vgl. dazu Ulrich, W., Grammatik, S. 34, Rn. 046


erfährt und somit eine dieser Wortarten bei der Auswahl besonders zu berücksichtigen<br />

ist.<br />

Nach dem Verfahren von MAYRING stellt die Paraphrasierung nur einen Zwischenschritt<br />

dar. Am Ende des Verfahrens werden Textinhalte in Kategorien auf Einzelwörter oder<br />

Wortgruppen reduziert, die z.B. nur Substantive enthalten 274 .<br />

Daher erscheint dieser Ansatz auch im Einklang zum Reduktionsgedanken auf ein<br />

Einzelwort als Kernaussage nach MAYRING zu stehen.<br />

103<br />

2.3.2. Zur Ermittlung des Bedeutungsgehaltes der Hauptwortarten<br />

In einem Versuch wurde zur Ermittlung eines möglichen Bedeutungsunterschiedes nach<br />

den Hauptwortarten eine Erkenntnis gewonnen, die exemplarisch an einem Satz<br />

verdeutlicht werden soll. Dazu wird der Satz auf S. 344:<br />

„Wenn dort nicht Juden und Moslems sich gegenüberstehen würden, sondern<br />

Angehörige zweier anderer Religionen, dann wäre der Konflikt genauso stark“<br />

analysiert.<br />

Wenn nur die Nomen „Juden Moslems Angehörige Religionen Konflikt“ betrachtet<br />

würden, so könnte man mit diesen einen ungefähren inhaltlichen Bedeutungsgehalt<br />

assoziieren.<br />

Wenn nur die Verben sich „gegenüberstehen würden, wäre“ berücksichtigt würden,<br />

wäre der ungefähre Bedeutungsinhalt aufgrund der unklaren Assoziationsmöglichkeiten<br />

im Vergleich zum Ausgangssatz nicht ausreichend erfassbar.<br />

Auch die Erweiterung der Verben durch dazugehörige Partikel „(wenn nicht) sich<br />

gegenüberstehen würden, (dann) wäre“ erhöhen den Bedeutungsgehalt nur geringfügig.<br />

Im Vergleich zu den Substantiven ist bereits zu ersehen, dass ein qualitativer<br />

Unterschied des Bedeutungsgehalts nach Wortart vorhanden ist.<br />

Wenn nur Adjektive selbst mit dazugehörigen Partikeln „(zweier) anderer, (genauso)<br />

stark“ berücksichtigt würden, dann fehlt dem Wesen der Adjektive nach, um wenigstens<br />

annähernd eine Bedeutung zu konkretisieren, schon der Bezugspunkt „zweier anderer<br />

(Religionen), (Konflikt) genauso stark“.<br />

274 Vgl. dazu Beispiele in Tabelle in Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 73


Im Vergleich zu den Verben handelt es sich bei den Adjektiven um schwächere<br />

inhaltliche Konkretisierungen. Im Vergleich zu Nomen hängen Adjektive von diesen<br />

ab. Festzustellen ist, dass die eigentliche Satzinformation durch Selektion nach den drei<br />

Hauptwortarten, bei einer Reduktion auf diese, in Bezug auf Nomen im Vergleich zur<br />

Reduktion auf Verben und Adjektive zwar gedankliche Lücken lässt, aber dennoch<br />

klarer hervortritt.<br />

104<br />

2.3.3. Selektion nach Wortart<br />

Da nicht auszuschließen ist, dass eine weitere wesentliche Erkenntnis für die Erstellung<br />

der Paraphrasen wichtig sein könnte, soll dieser Ansatz an dieser Stelle vertieft werden.<br />

Fraglich ist, welche weiteren Ab- und Ausgrenzungen innerhalb der ausgewählten und<br />

nicht ausgewählten Wortarten systematisch vorgenommen werden könnten. Daher sind<br />

im Folgenden zunächst Definitionen zu den drei Hauptwortarten festzustellen. Mögliche<br />

Streichungen sind dazu einmal für die neben den Hauptwortarten stehenden Wortarten<br />

zu analysieren. Darüber hinaus sind andere Wortarten neben den Hauptwortarten auf<br />

eine mögliche nebengeordnete Inhaltsbestimmung zu prüfen.<br />

Nomen/ Substantive: Nomen sind gekennzeichnet durch ihre Großschreibung 275 .<br />

Nomen/ Substantive bezeichnen Lebewesen, Gegenstände oder Abstraktes 276 .<br />

Untersucht man den Begriff Substantiv, so handelt es sich um ein Wort, das für sich<br />

alleine steht und zudem vom Lateinischen „substare“ (Substanz) hergeleitet ist 277 .<br />

Nach KOHRS wird, wie bereits zitiert, mit dem Begriff Substantiv ausgedrückt, dass es<br />

sich um ein selbständiges Wort handelt, das im Satz besonders wichtig ist und die<br />

Substanz ausdrückt 278 . Nach einer Explikation des Wortes Substanz wird außerdem<br />

begrifflich die Grundlage etwas dinglich Vorhandenem erfasst 279 . Im Verhältnis zu<br />

Adjektiven und Verben ist die besondere Bedeutung der Substantive auch immer noch<br />

an der Großschreibung zu erkennen, die darüber hinaus auf die vorrangige Bedeutung<br />

von Substantiven in der deutschen Sprache hinweisen könnte.<br />

275 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 191, Rn. 337<br />

276 Vgl. dazu Ulrich, W., Grammatik, S. 34 Rn. 046<br />

277 Vgl. Duden, Das große Fremdwörterbuch, S. 1315, Sp. 2<br />

278 Vgl. Kohrs, P., Deutsch Grammatik, S. 35<br />

279 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 625, Sp. 2


Funktion der Verben: Nach einer wörtlichen Bedeutungsexplikation bezeichnen<br />

Verben Handlungen, Vorgänge oder Zustände 280 . Gleichzeitig handelt es sich bei dem<br />

Begriff Verb um ein Fremdwort, welches als eine Tätigkeit, ein Geschehen, einen<br />

Vorgang oder Zustand kennzeichnet und vom Lateinischen „verbum“ als (Aus)Spruch<br />

übersetzt werden kann 281 . Im Zusammenhang mit den Explikationsausführungen zum<br />

Begriff Substantiv ist festzustellen, dass Substantive und Verben als inhaltliche<br />

Kernträger auf unterschiedlichen Ebenen eine wesentliche Bedeutung haben, aber<br />

dennoch Substantiven ein vorrangiger Stellenwert in der deutschen Sprache zukommt.<br />

Funktion der Adjektive: Adjektive hingegen bezeichnen Eigenschaften oder<br />

Merkmale 282 . Gleichzeitig handelt es sich bei dem Begriff Adjektiv um ein Fremdwort,<br />

welches als Eigenschaftswort aus dem Lateinischen „adiectivum“ (hinzugefügt)<br />

hergeleitet wurde 283 . Adjektive haben demnach zunächst eine umschreibende Funktion.<br />

Im Vergleich zu der Funktion von Substantiven und Verben fällt im Zusammenhang mit<br />

den Selektionskriterien nach MAYRING auf, dass diese Wortart gleichzeitig unter die<br />

ausschmückenden oder verdeutlichenden Textelemente fallen könnte, die es nach<br />

MAYRING zu streichen gilt. Daher könnten Adjektive innerhalb der drei Hauptwortarten<br />

im Vergleich zu Substantiven und Verben weniger zu berücksichtigen sein. Dass diese<br />

umschreibende Wortart einen geringeren Stellenwert aufweisen kann, zeigt auch, dass<br />

Adverbien (heute, immer, oft, wenig), die ebenso Umstände eines Geschehens<br />

umschreiben 284 , nicht mehr zur Kategorie „Hauptwortart“ zählen.<br />

Es ist im Selektionsverfahren auch das Adjektiv in der Themenbezeichnung „Der<br />

interreligiöse Dialog“ zu berücksichtigen. Da insgesamt diese Analyse auf Aussagen zu<br />

diesem Thema hinausläuft, ist dieses Adjektiv in Verbindung mit dem Substantiv als<br />

Wortgruppe inhaltlicher Bezugspunkt und soll als quasi Schlagwort berücksichtigt<br />

werden. Insgesamt lassen sich Selektionskriterien in der Wortart Adjektive jedoch nur<br />

am Einzelfall festlegen.<br />

Zwischenfazit zu den Hauptwortarten: Eine weitere Auseinandersetzung zur der<br />

Wortart Hauptwort, weil es ein Wort gibt, das als das Wichtigste der deutschen Sprache<br />

280 Vgl. dazu Ulrich, W., Grammatik, S. 34, Rn. 046<br />

281 Vgl. Duden, Das große Fremdwörterbuch, S. 1315, Sp. 2<br />

282 Vgl. dazu Ulrich, W., Grammatik, S. 34, Rn. 046<br />

283 Vgl. Duden, Das große Fremdwörterbuch, S. 36, Sp. 1<br />

284 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 355, Rn. 594<br />

105


anzusehen ist, soll an dieser Stelle nicht entscheidungserheblich sein. Auch PETER<br />

KOHRS weist darauf hin, dass neben dem Substantiv auch Verben und Adjektive zu den<br />

Hauptwortarten gehören 285 . Festzustellen ist jedoch, dass diese drei Wortarten in der<br />

Selektion von Wörtern aus den Auswertungsinhalten besonders zu berücksichtigen sind.<br />

Artikel: Artikel (z.B. der, die, das, ein, eine) stehen immer in Verbindung zu einem<br />

Substantiv 286 und weisen somit keine hinreichende, eigenständig inhaltlich relevante<br />

Bedeutung auf. Andererseits kommt diesen z.B. bei der schon erwähnten<br />

„Wiederaufnahme“ im Einzelfall auch indirekt ein inhaltlicher Bedeutungsinhalt zu 287 .<br />

Sinn und Zweck der Erstellung von Paraphrasen ist es, den Kern der Aussage zu<br />

ermitteln. Daher können möglicherweise nur solche Artikel für die Inhaltsbestimmung<br />

der Paraphrase berücksichtigt werden, die eine wiederholte Aussage ersetzen.<br />

Pronomen: Pronomen (z.B. ich, du, wir, ihr) sind von großer Wichtigkeit für die<br />

Kommunikation und den Aufbau von Texten und ermöglichen den Bezug darauf, was<br />

besprochen wird (er, sie, es) und tragen auch wesentlich zur Ökonomie der Sprache<br />

bei 288 . Ihnen ist in diesem Rahmen keine hinreichende konkrete inhaltliche<br />

Kernbestimmung zu entnehmen, die in der Paraphrase als Textelement von Bedeutung<br />

wäre. Daher sind diese Pronomen nicht zu berücksichtigen. Bedeutsam für den zu<br />

ermittelnden Kerninhalt der Paraphrase könnten quantifizierende Pronomen, wie z.B.<br />

„alle“, „jeder“, determinierende Pronomen, wie z.B. „niemand“, „nichts“, und<br />

negierende Pronomen, wie z.B. „niemand“ und „kein“, sein 289 . Da diese wesentlich<br />

dazu beitragen, dem Hauptinhalt die entsprechende Richtung zuzuweisen, erweist sich<br />

die Definition dieser Wortart abstrakt nützlich.<br />

Adverbien: Da Adverbien (z.B. heute, immer, oft, wenig) die Umstände eines<br />

Geschehens verdeutlichen 290 , wäre im konkreten Einzelfall zu entscheiden, ob eine<br />

Selektion maßgeblich dazu beiträgt, den Hauptinhalt der Paraphrase herauszustellen.<br />

Andererseits werden Adverbien auch als „Beiwort zum Verb 291 “ bezeichnet. Es kommt<br />

eine nebengeordnete Bedeutung von Adverbien zum Ausdruck, die gerade nicht dem<br />

285 Vgl. Kohrs, P., Deutsch Grammatik, S. 35<br />

286 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 303 Rn. 532<br />

287 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 820, Rn 1421<br />

288 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 321, Rn. 542<br />

289 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 322f<br />

290 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 355, Rn. 594<br />

291 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 355, Rn. 594<br />

106


Kerninhalt der Aussage entspricht. In diesem Zusammenhang werden Adverbien nicht<br />

für die Inhaltsbestimmung berücksichtigt.<br />

Partikel: Unklar bleibt die inhaltliche Selektion nach Partikeln (z.B. schon, aber, bloß,<br />

etwa, doch, ziemlich, äußerst). Sie dienen der Hervorhebung und drücken vor allem die<br />

innere Einstellung des Sprechers zu einem Sachverhalt aus 292 . Da somit der Grad oder<br />

die Intensität des Sachverhaltes zum Ausdruck kommt, können Partikel den Inhalt der<br />

Hauptwörter verstärken oder abschwächen. Im Vergleich zu Artikel- und<br />

Pronomenaussagen sind Partikel inhaltlich bedeutungsreicher, aber nicht so<br />

bedeutungsreich, dass sie - wie Adverbien - konkret selektiert werden könnten.<br />

Aufgrund dieser Zweifel und dem Reduktionsgedanken dieses Verfahrens ist daher<br />

entschieden worden, Partikel nach Abwägung zu selektieren.<br />

Präpositionen/ Konjunktionen: Präpositionen (z.B. an, auf, über, mit) sind<br />

Verhältniswörter, die zwei Sachverhalte zueinander in Beziehung setzen und das<br />

Verhältnis als lokal, temporal, kausal oder modal beschreiben und dazu dienen, zwei<br />

Sachverhalte zueinander in Beziehung zu setzen 293 . Konjunktionen (z.B. und, wenn, da,<br />

aber) verbinden Sätze, Satzteile oder Wörter 294 . Daraus folgt, dass ohne diese<br />

Sachverhalte bzw. Sätze kein ausreichender Inhalt aus den Einzelwörtern dieser Wortart<br />

festzustellen ist. Daher ist die Bedeutung dieser Wortart zwar nicht zu unterschätzen, im<br />

Vergleich zu anderen Wortarten, die Kerninhalte direkt beschreiben, weniger zu<br />

berücksichtigen und im Zweifel dem Prinzip des strengen Auswahlverfahrens nach<br />

abzulehnen.<br />

Darüber hinaus sind Ausschlusskriterien aus der Definition der anderen Wortarten nach<br />

möglich. Die konkrete Selektion innerhalb dieser Wortarten ist an den Details der<br />

Ausführungen zu messen. Im Zweifel sollen diese Wortarten dem Prinzip der Reduktion<br />

nach nicht berücksichtigt werden.<br />

2.4. Formalgrammatischen Ausdifferenzierungen<br />

Es könnten Ansatzpunkte aus den Ausführungen zur Kohäsion und Kohärenz aus dem<br />

Abschnitt zu der Festlegung von Auswertungseinheiten übertragen werden. Mittel der<br />

292 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 369 Rn. 634<br />

293 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 375, Rn 644<br />

294 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 390, S. 683<br />

107


Kohäsion, wie z.B. Konsekutivität (die Folge bezeichnend, Umstandssatz der Folge),<br />

Konzessivität (Umstandsatz, einräumend), Finalität (zweck-, schlussbezeichnend),<br />

Modalität (Art- und Weise bezeichnend) und Zeitlichkeit, könnten auf den Kerninhalt<br />

hinweisen. Mittel der Kohärenz, wie Wiederaufnahme von Textelementen in einer<br />

anderen Sequenz (Aufeinanderfolge) oder durch Rekurrenzen (auf etwas<br />

zurückkommen), Substitutionen (Ersetzung), Pro-Formen (Vertretung), Artikel und<br />

implizite Aufnahme, könnten auf zu streichende Textelemente hinweisen. Darüber<br />

hinaus wurde angedacht, eine Analyse von Satzgliedern vorzunehmen. Es gibt vier<br />

Satzglieder, das Subjekt, das Prädikat, das Objekt und die Adverbialbestimmung, die in<br />

ihrer Funktion Satzglieder strukturieren 295 . In Anlehnung an die Ausführungen zur<br />

Erstellung der Einheiten würde auch an dieser Stelle die Auseinandersetzung<br />

unverhältnismäßig auf die grammatische Ebene verlagert. Letztlich würde die<br />

Festlegung Streitigkeiten unter den Germanisten betreffen 296 , die nicht Gegenstand der<br />

Arbeit sein sollen. Über die funktionale Erörterung ist eine nutzbare Erkenntnis für die<br />

Beschreibung von Selektionskriterien in diesem Rahmen nicht möglich. Mangels<br />

Praktikabilität sind konkretisierende Bestimmungen des Paraphraseninhaltes auf<br />

funktionalgrammatischer Ebene kein Anhaltspunkt für die Selektion der Textinhalte.<br />

Ausdifferenzierung nach Kernsätzen: Zur Bestimmung des Hauptgedankens könnten<br />

sog. Kernsätze gesucht werden. Der Begriff des Kernsatzes allein ist schon umstritten.<br />

Einmal wird damit ein Satz gekennzeichnet, der nicht durch Transformationsregeln von<br />

einem anderen Satz oder Satzpaaren abgeleitet ist, oder es ist ein Satz, den die<br />

Grammatik ohne fakultative Transformation verallgemeinert 297 . Der Unterschied hängt<br />

von der Definition der Transformation ab und soll nicht interessieren. Mit dem<br />

"Kernsatz" wird an den sinnverwandten Begriffen Mittelpunkt und Wesenskern als<br />

Wesengehalt angeknüpft 298 . Dennoch ist nach beiden Definitionen eine konkrete<br />

Festlegungsanleitung nicht zu treffen und es bleibt eine subjektive Enzscheidung nach<br />

Abwägung.<br />

Ausgrenzungskriterien durch Selektion nach Wortarten: Nach den Explikationen zu<br />

den Wortarten ist festzustellen, dass es durchaus Wortarten gibt, die im Unterschied zu<br />

295 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 612, Rn. 1077<br />

296 Vgl. zur Festlegung der Auswertungseinheiten Kap. III.1.<br />

297 Vgl. dazu Lyons, J., Semantik II, S. 94<br />

298 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 373, Sp.2<br />

108


anderen nebensächlicheren zur inhaltlichen Kernbestimmung als Anhaltspunkt geeignet<br />

erscheinen. Das sind die drei Hauptwortarten Nomen, Verben und Adjektive. Innerhalb<br />

dieser Hauptwortarten gibt es ein selbständiges Wort, welches im Satz besonders<br />

wichtig ist und nach vertretener Ansicht den Kern bzw. die Substanz einer Satzaussage<br />

betrifft. Diese Substanz ist vorrangig in den Substantiven enthalten. Diese sind somit<br />

auf formalgrammatischer Ebene Indiz für den Kerngehalt einer Aussage. Daher ist auf<br />

diese Substantive in den Textaussagen verstärkt in der Auswahl und auch in der<br />

sprachlichen Paraphrasenformulierung zu achten. Nach umfassenden Analysen ist eine<br />

Streichung von Textelementen innerhalb grammatischer Erwägungen auf<br />

systematischem Wege erschöpft. Die konkreten Selektionskriterien sind ein<br />

Anhaltspunkt und entsprechen den Gütekriterien. Die indirekten Aussagen zur Selektion<br />

erweisen sich als nützlicher Orientierungsmaßstab und nähern sich den Gütekriterien.<br />

2.5. Schematische Erfassung von Eingrenzungskriterien:<br />

In weiteren Vorstudien wurde versucht, aus diesen Erörterungen heraus ein Schema für<br />

die konkrete Auswahl und Formulierung zu entwickeln. So sollte ein<br />

verfahrenstechnisches Gerüst als Hilfestellung für die Abfolge der einzelnen<br />

Arbeitsschritte erarbeitet werden, nach welcher vorgegeben wurde, wie die Selektion<br />

und Verknüpfung von Wörtern zu erfolgen hat. Die Auswahl von Wörtern und<br />

Wortgruppen ist nicht frei, sondern hat systematisch nach Festlegungskriterien zu<br />

erfolgen. So wurde bei der Auswahl von Wörtern aufgrund der vorangegangenen<br />

Ausführungen eine Rangfolge aufgestellt. Vordergründig werden Substantive<br />

herausgeschrieben. Ist dadurch der Kern der Aussage nicht getroffen, werden in einem<br />

zweiten Schritt Verben hinzugezogen. Verben, die in der Paraphrase zwingend und<br />

schlüssig hinzuzudenken sind, werden dem Reduktionsprinzip nach nicht Bestandteil<br />

der Paraphrase. Dazu wird vordergründig geprüft, ob die Aussage durch Einfügen eines<br />

Verbs oder durch Substantivierung eines Verbs hinreichend wiedergegeben wird.<br />

Erst dann ist der Text auf die wesentlichen, zum Kern der Aussage gehörenden,<br />

notwendigen Verben zu prüfen. Diese sind ggf. gesondert herauszuschreiben. In einem<br />

dritten Schritt werden Adjektive herausgestellt, wobei diese in ihrer Funktion als<br />

Eigenschaftswörter den Substantiven beschreibend zuzuordnen sind. Anschließend sind<br />

aus diesen einleitende, ausschmückende, verdeutlichende und wiederholende<br />

Textelemente zu streichen.<br />

109


110<br />

2.5.1. Formulierungskriterien<br />

Es wurde festgestellt, welche Wortarten als inhaltliche Kernträger vorzugsweise in die<br />

Paraphrase aufzunehmen sind. Die Auswahl besagt noch nichts über den endgültigen<br />

Paraphraseninhalt. Eine konkrete Formulierung erfolgt parallel im Vergleich zu den<br />

Satzaussagen der konkreten Einheit, so dass auch z.B. Adverbien, Präpositionen oder<br />

Konjunktionen Inhalt von Paraphrasen sein können. Da insbesondere der Kern als<br />

Substanz einer Aussage mit Substantiven ausgedrückt wird, soll dieser Gedanke auch in<br />

der sprachlichen Formulierung berücksichtigt werden. MAYRING stellt neben der<br />

Streichung von Elementen abstrakt das Kriterium einer sprachlichen Vereinheitlichung<br />

aller Paraphrasen auf. Es erscheint eine Verknüpfung als geeigneter, konkreterer<br />

Maßstab. Ansatzpunkt ist dazu wieder, dass das konkret „Gemeinte“ durch konkrete<br />

Worte ausgedrückt wird 299 . Daraus folgt, dass der Kerngehalt in den Paraphrasen<br />

möglichst wörtlich zu erhalten ist. Daher sind vorrangig nur Wörter aus den<br />

Originalaussagen und somit aus der Einheit zu verwenden. Nur ausnahmsweise sollen<br />

Zusammenfassungen zu Oberbegriffen erfolgen.<br />

2.5.2. Zusammenfassung der Kriterien<br />

Zunächst werden alle wichtig erscheinenden Wörter der Originalaussage<br />

hervorgehoben. Das sind grundsätzlich alle Substantive. Daneben können Verben und<br />

Adjektive hervorgehoben werden, die den Leitgedanken der Aussage wesentlich<br />

unterstützen. Diese hervorgehobenen Wörter stellen gleichzeitig einen ersten<br />

Anhaltspunkt für die Textreduzierung dar. Insgesamt ist diese Kennzeichnung eine<br />

gedankliche Hilfestellung, an welche die Kommentierung anknüpft. Alle nicht<br />

hervorgehobenen Wörter werden gestrichen und nicht weiter berücksichtigt. Eine<br />

Wortauswahl nach strengen Kriterien ist dabei nicht nur formalgrammatisch<br />

problematisch, sondern auch nicht notwendig, da Streichungen sich mit den Kriterien<br />

nach MAYRING überschneiden können und somit zum gleichen Ergebnis führen.<br />

Innerhalb der hervorgehobenen Wörter werden in Anlehnung an MAYRINGs Beispiel<br />

weitere Textelemente gestrichen. Die Ersetzung von Fragewörter mit der Formulierung<br />

„Frage nach“ wird durch eine zusätzliche kursive Darstellung gekennzeichnet.<br />

Die übrigen Textelemente werden sprachlich sinnvoll verbunden. Dazu können weiter<br />

Wort- und Wortgruppenumstellungen sowie notwendig erscheinende, sinnerhaltende<br />

299 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 815, Rn 1408


Zusammenfassungen erfolgen, die für jede Einzelparaphrase konkret kommentiert<br />

werden.<br />

Es handelt sich i.d.R. um einen Konstruktionsvorschlag von zusammengefassten und<br />

gerade nicht vorformulierten Satz- und Fragaussagen, welcher in dieser Form der<br />

Paraphrasenformulierung zum Ausdruck kommen soll.<br />

Um dieses Verfahren als Proposition verständlich zu machen, wurde die Paraphrase<br />

orthographisch nach dem ersten Wort gerichtet und endet ohne Schlusszeichen.<br />

2.6. Zur schematischen Erfassung von Verfahrensreihenfolgen<br />

Fraglich war, ob sich aus dieser allgemeinen Zusammenfassung eine konkretere<br />

Anleitung erarbeiten lässt, nach welcher ein zweiter Bearbeiter zu möglichst ähnlichen<br />

Ergebnissen gelangen kann. Es ist in diesem Verfahrensschritt, ebenso wie im<br />

Verfahren zur Festlegung von Auswertungseinheiten, von der Festlegung eines<br />

umfassenden Regelwerkes aufgrund des Textumfanges aus den gleichen Gründen<br />

abzusehen.<br />

Im Gegensatz zu systematischen Festlegungsversuchen von Auswertungseinheiten ist<br />

durch die intensive Auseinandersetzung mit der Paraphrasierung aus den erörterten<br />

Vorstudien zu verzeichnen, dass immer wieder gleichartige oder ähnliche<br />

Gedankenmuster der Festlegungen zugrunde lagen. Daher sollen diese Gedanken<br />

strukturiert und als gedankliches Festlegungsschema erarbeitet werden. Die<br />

zusammengefassten Gedankengänge wurden dazu ausformuliert und in einer sinnvoll<br />

erscheinenden Reihenfolge aufgenommen, die in den ersten Versuchen wie folgt in<br />

Stichpunkten lautete:<br />

- in der Reihenfolge des Textes sind Substantive in Verbindung zu weiteren, sie<br />

einbindenden Wörtern an erster Stelle herauszustellen<br />

- emotionale Textelemente streichen<br />

- einleitende, ausschmückende, wiederholende und verdeutlichende<br />

Textbestandteile streichen, die nicht Schlag- bzw. Signalwörter des Themas sind<br />

- Aufzählungen zusammenfassen und zusammengesetzte Wörter bilden<br />

- starke Gedankenlücken und grobe sprachliche Brüche durch sinnerhaltende<br />

mögliche Wortumstellungen kompensieren<br />

- Vereinheitlichung der Aussagen durch sinnerhaltende Elemente, wie<br />

Bedingungswort anstelle von Fragewort<br />

111


- starke Gedankenlücken und sprachliche Brüche sinnerhaltend mit Wörtern des<br />

112<br />

Textes kompensieren (d.h. ersetzen bzw. hinzufügen), ggf. Wortumstellung<br />

vornehmen<br />

- starke Gedankenlücken und sprachliche Brüche sinnerhaltend mit neuen<br />

Wörtern kompensieren, ggf. mit Wortumstellungen verbinden<br />

- weitere sinnerhaltende Textreduktion auf Minimum und sprachliche<br />

Verbesserung auch durch erneute Wortumstellung suchen<br />

2.6.1. Schematische Ausdifferenzierung und Kommentierung Paraphrase<br />

Dieses Ausgangsschema wurde an verschiedenen Auswertungseinheiten getestet und<br />

erwies sich als nützliche Hilfestellung. Dazu wurden nur in Betracht kommende<br />

Anhaltspunkte in der konkreten Festlegung berücksichtigt.<br />

Auch wenn unabhängige Wiederholungsversuche aufgrund der intensiven<br />

Auseinandersetzung nicht mehr unbefangen möglich erscheinen, bietet es im Gegensatz<br />

zu einer willkürlichen Festlegung eine wesentliche Orientierungshilfe, die gedankliche<br />

Herleitung der Paraphrasen zu systematisieren.<br />

Nach einer vollständigen Textdokumentation wurde dieses Schema weiter<br />

ausdifferenziert und ist in folgender Formulierungspropositon der Dokumentation zu<br />

entnehmen:<br />

1. Nach der Textreihenfolge stehen Substantive in Verbindung zu weiteren, sie<br />

einbindenden Wörter an erster Stelle: (Es erfolgt eine Aneinanderreihung von<br />

Textelementen) .<br />

2. Es werden Wörter als Einleitung gestrichen.<br />

3. Es werden Wörter als Ausschmückung gestrichen.<br />

4. Es werden Wörter als Verdeutlichung gestrichen.<br />

5. Es werden Wörter als Wiederholung gestrichen.<br />

6. Es werden emotionale Textelemente gestrichen.<br />

7. Das Relationswort sowie Präposition und Partikel werden aus dem Text<br />

eingefügt.<br />

8. Es wird die erste Proposition der Paraphrase festgelegt.<br />

9. Es werden Aufzählungen zusammengefasst und zusammengesetzte Wörter<br />

gebildet.


10. Es werden Gedankenlücken und grobe sprachliche Brüche durch sinnerhaltende<br />

Wortumstellungen aufgehoben.<br />

11. Vereinheitlichung der Aussagen werden durch Aufnahme von sinnerhaltenden<br />

Elementen, wie Bedingungswort anstelle von Fragewort, erreicht.<br />

12. Es werden starke Gedankenlücken und sprachliche Brüche sinnerhaltend mit<br />

113<br />

Wörtern des Textes kompensiert (d.h. Wortersetzungen bzw. – hinzufügung)<br />

und ggf. Wortumstellung vorgenommen.<br />

13. Es werden starke Gedankenlücken und sprachliche Brüche sinnerhaltend mit<br />

neuen Wörtern kompensiert und ggf. mit Wortumstellungen verbunden.<br />

14. Es wird eine weitere sinnerhaltende Textreduktion auf Minimum und<br />

sprachliche Verbesserung auch durch erneute Wortumstellung gesucht.<br />

15. Die Paraphrase wird abschließend festgelegt mit der Formulierung: “Die<br />

Paraphrase lautet: ...“.<br />

2.6.2. Zur Rücküberprüfung der Paraphrasierung<br />

Da der Inhalt der einzelnen Paraphrasen als geschlossenes Argument gewertet wird,<br />

welches in der Auswertung relevant ist, war jede Paraphrase auf einen geschlossenen<br />

eigenständigen Aussagewert zu überprüfen. Jede Paraphrase muss demnach losgelöst<br />

aus dem Gesamtkontext für sich einen klaren Aussagegehalt aufweisen. Dieser ist<br />

vorhanden, wenn ohne Heranziehung anderer Paraphrasen in der Einzelparaphrase ein<br />

abgeschlossener inhaltlicher Sinn zum Ausdruck kommt. Nicht maßgeblich ist, ob für<br />

das Verständnis der Paraphrase aufgrund der Wortkomplexität Anstrengungen<br />

erforderlich sind, da gerade auf Originalwörter Acht gegeben werden sollte, die folglich<br />

in komprimierter Form dem Sinn ihrer ursprünglichen Konstellation nach erhalten<br />

bleiben sollen.<br />

Im ständigen Vergleich mit der Originalaussage werden Auffälligkeiten in den<br />

Formulierungen durch Rücküberprüfung abgeändert.<br />

2.6.3. Aufbau der Arbeitstabelle Paraphrasierung<br />

In der Tabelle „5“ der Excel - Datei „Anhänge“ auf der CD (als Anlage dieser<br />

Dokumentation) 300 wurde die erste Paraphrase nach der systematischen Kommentierung<br />

300 Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen


dargestellt. Es ist festzustellen, dass bei Streichungen markierter Substantive und<br />

anderer Wörter die Reihenfolge des vorgegebenen Ablaufmodells nicht abzulesen ist.<br />

Außerdem erscheint das Textbild insgesamt durch zahlreiche Streichungen und<br />

Hervorhebungen unübersichtlich. Dennoch soll zum Ausdruck gebracht werden, dass<br />

Paraphrasen tatsächlich ein verkleinertes Abbild von Inhalten der Auswertungseinheiten<br />

sind. So wurden im weiteren Verlauf die in der Paraphrase verwendeten<br />

Textbestandteile in der entsprechenden Spalte mit dem Originaltext im Schriftbild fett<br />

hervorgehoben.<br />

Auch wenn sich nach dieser Darstellung die konkrete Reihenfolge nicht ablesen lässt,<br />

ist zu ersehen, dass es möglich ist, einen Text nach einer bestimmten Systematik zu<br />

paraphrasieren. Im Vergleich der Paraphrasen untereinander ist festzustellen, dass die<br />

Paraphrasen auch sprachlich einem Vereinheitlichungsmuster folgen.<br />

114<br />

2.6.4. Schematischer Kommentar zu den Paraphrasen und Ergebnis<br />

In der Kommentierung zur Paraphrasenerstellung wurde - wie im Rahmen der<br />

festgelegten Auswertungseinheiten - in einem einzigen schematischen<br />

Vereinheitlichungsversuch die Paraphrase erstellt. Diese Kommentierung ist parallel zur<br />

Tabelle „5“ in der Tabelle „6“ der Excel - Datei „Anhänge“ auf der CD (als Anlage<br />

dieser Dokumentation) 301 enthalten.<br />

Die formale Kennzeichnung erfolgt dazu in den ersten Spalten der Tabelle „5“ 302 von<br />

links nach rechts. Es wurde angestrebt, jede Satzfestlegung mit einer neuen Zeile zu<br />

beginnen und durch einen dünnen Strich optisch voneinander zu trennen.<br />

Spalte A: Seitenzahl des Textes aus dem Original<br />

Spalte B: Religions- bzw. Konfessionsanhängerschaft, ggf. mit Index<br />

Spalte C: Nummer des Abschnittes, (kann später entfallen)<br />

Spalte D: Festlegung der im Text fortlaufend festgelegten<br />

Auswertungseinheit/ Item = I<br />

Spalte E: Nr. der Satzfestlegung innerhalb des Abschnittes eines<br />

Teilnehmers, (kann später entfallen)<br />

Spalte F: positionierter eingelesener Originaltext<br />

Spalte G: Paraphrasenformulierung<br />

301 Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen<br />

302 Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen


2.7. Zwischenfazit zu den Paraphrasen<br />

Durch die Paraphrasierung wurden die 6486 Wörter der Originalaussage auf 1001<br />

Wörter reduziert. Nach MAYRING sind auch doppelte Paraphraseninhalte zu streichen.<br />

Eine inhaltliche Überschneidung ist nur im Einzelfall ersichtlich. Es ist nicht<br />

hinreichend zu begründen, welche Paraphrasen aufgrund inhaltlicher Übereinstimmung<br />

zu streichen sind. Außerdem könnte die Intensität von ausgedrückten Gedanken an<br />

anderer Stelle noch eine Rolle spielen. Möglicherweise weisen auch geringfügige<br />

Abweichungen ein entscheidendes Detail in den Gedanken der Teilnehmer auf. Würden<br />

alle Teilnehmeraussagen separat voneinander auf doppelte Aussageinhalte geprüft,<br />

würde die Basis einer umfassenden Erfassung von Gedanken verzerrt werden. Daher<br />

wurde entschieden, keine Paraphraseninhalte zu streichen. Die Herleitung der<br />

Paraphrasen konnte im Gegensatz zur Herleitung der Auswertungseinheiten aufgrund<br />

einer stärkeren Orientierung an formalen Kriterien zuverlässiger ermittelt werden. Diese<br />

Herleitung entspricht jedoch nur in Teilen dem Gütekriterium der Reliabilität.<br />

115<br />

3. Zwischenkritik an der qualitativen Inhaltsanalyse<br />

Insgesamt weist die qualitative Inhaltsanalyse im Gegensatz zu einer freien<br />

Interpretation Ergebnisse auf, die auf begründete Festlegungen zurückgeführt werden<br />

können. Diese Begründung ist nur ein relativer Maßstab. Strengeren<br />

Systematisierungskriterien fehlt die Realitätsnähe, da sie sich nicht umsetzen lassen.<br />

Großzügige Systematisierungskriterien weisen zu viele Spielräume auf. Insbesondere<br />

zeigen Nachkorrekturen die Schwächen dieses Verfahrens auf. Eine Orientierung für die<br />

Festlegung von Analyseeinheiten konnte nur mit großem Aufwand erfolgen. Das<br />

Ergebnis ist im Verhältnis zu diesem Aufwand gering.<br />

Somit richtet sich die Hauptkritik an der qualitativen Inhaltsanalyse an die Reliabilität<br />

von Ergebnissen. Auch wenn sich die Interpretation systematisch nach einem<br />

erarbeiteten Schema möglicherweise für einen zweiten Bearbeiter nachvollziehen lässt,<br />

ist zweifelhaft, ob diese als ultima maximum im Folgenden verteidigt werden können.<br />

Daneben erscheint im Rahmen der qualitativen Inhaltsanalyse eine Auseinandersetzung<br />

mit grammatischen Strukturen notwendig. Diese erscheint unerwartet und wird in der<br />

Literatur - soweit ersichtlich - übergangen. Insgesamt zeigt sich darin eine weitere<br />

Schwäche der qualitativen Inhaltsanalyse.<br />

Ziel der Analyse ist es nicht nur, wissenschaftlich Kategorien zu bilden und zu diesen<br />

allgemein Textaussagen zuzuordnen, sondern innerhalb zahlreicher wissenschaftlicher<br />

Ansätze das auszudifferenzieren, was dem Kriterium der Reliabilität nach der


GROUNDED THEORY in Anpassung an den Untersuchungsgegenstand nach umfassender<br />

Abwägung optimal entsprechen könnte.<br />

IV. „Im Anfang war das Wort.... 303 “ –Dokumentation quantitativer Wortanalyse<br />

Ausgangspunkt der folgenden Überlegungen war, den Text nach quantitativen<br />

Verfahren zu analysieren. Losgelöst von der Vermittlung des Textinhaltes fällt bei einer<br />

Betrachtung des Textes an der Oberfläche auf, dass im Text häufig identische bzw.<br />

gleichlautende Wörter, z.B. das Wort „Religion“ oder die Wortgruppe „interreligiöser<br />

Dialog“, enthalten sind. Möglicherweise könnten formal gleichlautende Wörter, die<br />

über den Text verteilt sind und von unterschiedlichen Teilnehmern verwendet werden,<br />

als kleinste, selbständige sprachliche Einheit 304 für die Benennung von Kategorien<br />

Verwendung finden. Auch nach dem Verfahren von MAYRING läuft die qualitative<br />

Textanalyse in der Abstraktion auf kleine Wortgruppen hinaus. Möglicherweise lassen<br />

sich deshalb Einzelworte als Oberbegriffe wie „Religion“, „interreligiöser Dialog“,<br />

Mission“, „Traditionen“, „Lernen - Erziehung“ als Kategorie bestimmen. Denkbar ist,<br />

dass ein von mehreren Teilnehmern -abgesehen von Deklinationen und Konjugationen-<br />

verwendetes, gleichlautendes Wort ein und denselben allgemeinen Bedeutungsgehalt<br />

aufweist, welcher zugleich als „kleinster gemeinsamer inhaltlicher Nenner“ bei<br />

unterschiedlichen Teilnehmern zumindest einen gemeinsamen Teil eines Gedankens<br />

aufzeigen könnte.<br />

Dazu sollten Wörter mit gleichem Wortstamm zueinander geordnet werden. Unter<br />

Wortstamm ist der um den Wortbildungs- und Flexionsmorphemen verkürzte Teil eines<br />

Wortes zu verstehen 305 . So könnten gleiche oder ähnliche über das Originalmaterial<br />

verstreute Wörter zu Kategorien zusammengefasst werden.<br />

Dagegen wurde bereits in den Vorbetrachtungen zu quantitativen Inhaltsanalysen<br />

eingewendet, dass sich der kommunikative Sinn erst in der Aufeinanderfolge von<br />

bestimmten Einzelwörtern ergibt, wenn davon ausgegangen wird, dass die Sprache aus<br />

übertragbaren und nachvollziehbaren Elementen besteht 306 . Daher ist zweifelhaft,<br />

inwieweit Einzelwörter oder Textsequenzen als Untersuchungsmaterial für eine Analyse<br />

ausreichen. Im Zusammenhang mit den Kritiken zur vorangegangenen qualitativen<br />

303 Vgl. dazu Verweis in Duden, Die Grammatik, S. 540 Rn. 979<br />

304 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 762 Sp. 3<br />

305 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 837<br />

306 Vgl. dazu Schneider, W., Wörter machen Leute, S. 186f<br />

116


Analyse im Sinne der GROUNDED THEORY soll dennoch der Versuch unternommen<br />

werden, am konkreten Textmaterial zu überprüfen, welche Informationen sich<br />

systematisch aus einer quantitativen Analyse gewinnen lassen. Fraglich ist daher auch<br />

innerhalb quantitativer Verfahren, auf welcher Bezugsebene, welche Einzelwörter<br />

relevant sein könnten. So war trotz der Bedenken zu prüfen, welche Erkenntnisse sich<br />

aus der Analysierung von ähnlichen oder gleichlautenden Wörtern auf welcher Ebene<br />

gewinnen lassen könnten. So gilt es, quantitative Verfahren durchzuführen und<br />

anschließend nach Abwägung von Vor- und Nachteilen entsprechender Varianten eine<br />

Entscheidung über den Verfahrensablauf insgesamt zu treffen.<br />

1. Zur Ausdifferenzierung einer Wortauflistung an Beispielen<br />

Ausgangspunkt für die Ausdifferenzierung nach einem quantitativen Methodenansatz<br />

war somit die Auflistung von Wörtern des Originaltextes. Da es sich um einen nicht<br />

unerheblichen Wortumfang handelt, könnte mit dem PC-Textbearbeitungsprogramm<br />

gearbeitet werden. Es gibt ausdifferenzierte Verfahren, nach welchen Makros und<br />

Untermakros definiert werden 307 . Diese würden, wie bereits im Kapitel II.2.2.4 erwähnt,<br />

voraussetzen, dass eine genaue Vordefinition als exakte Vorgabe zu diesen vorliegt. Die<br />

Wörter als Begriffe sollen jedoch erst aus dem Text heraus ermittelt werden und können<br />

daher nicht ex ante bestimmt werden. Daher erschienen einfache Sortierfunktionen der<br />

herkömmlichen PC-Programme EXCEL und WORD ausreichend. Die nach diesen<br />

sortierten Daten könnten als erstes Indiz für vorliegende Themen im Text ermittelt<br />

werden. Der Vorteil einer solchen quantitativen PC-gebundenen Datenverarbeitung liegt<br />

darin, dass eine Rücküberprüfung nicht notwendig ist, da verarbeitete Daten bei<br />

einfacher alphabetischer Sortierung auch in Wiederholungsversuchen gleich sortiert<br />

werden 308 .<br />

Wie das folgende Beispiel für den ersten Textabschnitt zeigt, wurden die Wörter in der<br />

Reihenfolge des Textes untereinander aufgelistet. Da die Bedeutung der Auflistung nur<br />

zur Betrachtung der Relevanz von Einzelwörtern in einem quantitativen Verfahren<br />

dient, wurden Interpunktionen im Rahmen dieser Liste nicht berücksichtigt.<br />

117<br />

307<br />

Vgl. dazu Gläser, J./ Laudel, G., Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse, FernUniversität<br />

Hagen 2001; S. 181ff<br />

308<br />

Vgl. indirekt dazu PC-Ratgeber Excel 2000, S. 172f


H:<br />

Wozu<br />

führen<br />

wir<br />

den<br />

interreligiösen Dialog<br />

Frau Lapide<br />

wenn<br />

man<br />

den<br />

Nahen Osten<br />

betrachtet<br />

dann<br />

hat<br />

man<br />

das<br />

Gefühl,<br />

dort<br />

findet<br />

zwischen<br />

Muslimen<br />

und<br />

Juden<br />

überhaupt<br />

kein<br />

Gespräch,<br />

geschweige<br />

denn<br />

ein<br />

Dialog<br />

statt<br />

dort<br />

versagen<br />

zwei<br />

große<br />

Religionen<br />

mit<br />

gemeinsamen<br />

Wurzeln<br />

auf<br />

dem<br />

wichtigen<br />

Feld,<br />

Frieden<br />

zu<br />

stiften.<br />

Das Beispiel zeigt für die fett hervorgehobenen Sequenzen, dass für bestimmte<br />

Wortkonstellationen keine strenge Trennung nach Einzelwort vorgenommen wurde.<br />

Insbesondere trifft das auf die Verbindung „Naher Osten“ zu. Würde diese Verbindung<br />

getrennt, würde eine alphabetische Zuordnung die inhaltliche Bedeutung dieser<br />

Verbindung verkennen. Denn es handelt sich hier um eine Region 309 und nicht um<br />

Wörter wie „nah“ und „fern“, die eine Distanz oder „Osten“ als Himmelsrichtung<br />

beschreiben.<br />

Andererseits soll die Wortgruppe „interreligiöser Dialog“, als zentrales Thema der<br />

Arbeit, zusammenhängend aufgenommen werden, auch wenn eine getrennte<br />

Betrachtung denkbar ist.<br />

Um die Möglichkeit zu prüfen, für den gesamten Text Festlegungskriterien zur<br />

Auflistung aufzustellen, musste der gesamte Text bearbeitet werden. Die für den<br />

gesamten Text erstellte Wortliste soll einen ersten Überblick über vorhandene<br />

Einzelwortarten verschaffen. Sie ist vorerst nur ein Hilfsmittel. Es ist möglich, dass<br />

aufgrund der erheblichen Anzahl von Worten noch nicht alle Auffälligkeiten erfasst und<br />

notiert wurden. Ziel dieser Auflistung ist, wie auch für das qualitative Verfahren nach<br />

MAYRING, eine Festlegung zu erarbeiten, nach welcher ein zweiter Bearbeiter möglichst<br />

zu den selben Ergebnissen gelangen könnte. Vorab erfolgte noch keine konkrete<br />

Anleitung zur Auflistung und/ oder Aus- und Eingrenzung. Vielmehr sollte zunächst<br />

309 Vgl. zum Nahen Osten: Tibi, B., Konfliktregion Naher Osten, S.23<br />

118


aus der Gesamtliste ein Überblick geschaffen werden, aus welchem heraus<br />

Möglichkeiten zu prüfen waren, Ableitungen aus der konkreten quantitativen<br />

Textstruktur vorzunehmen.<br />

Aufgrund der erheblichen Wortanzahl im gesamten Text wurde zunächst für besonders<br />

auffällige Wörter bzw. Wortgruppen die Begründung für ihre Festlegung dazu kurz<br />

notiert und ist der folgenden Darstellung zu entnehmen.<br />

II. 4: Die Wortgruppe „große Religionen“ wird nicht getrennt, da erst in der Verbindung das konkret<br />

Gemeinte zum Ausdruck kommt, nämlich, dass es sich um die Religionen Judentum, Christentum und<br />

Islam handelt.<br />

Die Wortgruppe „goldene Zeitalter“ wird nicht getrennt, da diese Epoche nur in der Verbindung beider<br />

Wörter zum Ausdruck kommt.<br />

II. 5: Die Wortgruppe „Ottomanischen Reiches“ wird nicht getrennt, da nur in der Verbindung der<br />

gemeinte Sinn zum Ausdruck kommt.<br />

II. 6: Die Wortgruppe „120 Jahre“ wird nicht getrennt, da sie eine Zeitperiode beschriebt, die nur in der<br />

Verbindung ersichtlich ist.<br />

Die Wortgruppe „Osloer Verhandlungen“ wird nicht getrennt, da nur in der Verbindung der gemeinte<br />

Sinn zum Ausdruck kommt.<br />

Die Zahl „1993“ wird als Jahreszahl nicht dazugeordnet, weil sie auch für sich alleine als Jahreszahl<br />

gedeutet werden kann, in der ein Ereignis stattfand.<br />

Die Wortverbindung „jüdisch-islamisch“ wird nicht aufgehoben, da in ihr eine besondere<br />

zusammenhängende Verbindung aus dem Schriftbild bereits ersichtlich ist.<br />

IV. 10: Die Wortgruppe „schwere Schuld“ wird nicht getrennt, da eine Verdeutlichung ersichtlich ist, die<br />

nur diese beiden Wortgruppen betrifft.<br />

Die Wortgruppe "christlichen Welt" wird nicht getrennt, da darin auch eine Verdeutlichung zum<br />

Ausdruck kommt.<br />

VI. 15: Die Wortverbindung „Naher Osten“ wird als Eigenname nicht getrennt.<br />

VI. 16: Die Wortgruppe „ 20. Jahrhunderts“ wird nicht getrennt; das zusammengesetzte Verb "ernst<br />

genommen" muss auf das Grundverb "ernstnehmen" zusammen aufgeführt werden, da der Inhalt nur aus<br />

der Verbindung von beiden Wörtern zu ersehen ist.<br />

VI. 20: Wort „anderes“ ist kein Adjektiv, da hier nicht steigerbar, daher wird es nicht berücksichtigt.<br />

VIII. 26: „1893“, die Jahreszahl wird separat aufgelistet.<br />

VIII. 27: „kommen zueinander“ wird auf das zusammengesetzte Verb „zueinander kommen“<br />

zurückgeführt.<br />

VIII. 28: „20. Jahrhunderts“; „zweitem Weltkrieg“ wird nicht getrennt<br />

VIII. 29: „zwei Weltkriegen“ wird nicht getrennt; „20.Jahrhunderts“ wird nicht getrennt<br />

119


X. 33: „junge Menschen“ als Konkretisierung wird nicht getrennt<br />

XI. 37: „junge Leute“ wird nicht getrennt<br />

XII. 40: Wortsequenz „Ost-West-Problematik“ wird nicht getrennt<br />

XIII.42: „jungen Leuten“ wird nicht getrennt<br />

XX. 63: Anführungszeichen im Originaltext bei dem Wort „Toleranz“ werden aufgehoben; zu „geduldet<br />

werden“ ordnen<br />

XXII. 67: Infinitiv mit zu in Wortgruppe „besserer Mensch zu werden“ wird aufgelöst<br />

XXII. 69: „ganzer Mensch“: Art der Auflistung unklar<br />

XXVI. 74: Zusammengesetztes Verb: „miteinander verbunden“ wird nicht getrennt<br />

XXVIII. 78: die getrennte Auflistung der Verbindung „besseren Gesellschaft“ ist zweifelhaft<br />

XXIX. 81: Zusammengesetztes Verb „müssen werden“ für Auflistung zweifelhaft<br />

XXXII. 87: „Weltethos-Programm“ zweifelhaft<br />

XXXV. 93: Art der Auflistung für die Wortgruppe „gelungenem Menschsein“ und zusammengesetztes<br />

Verb „voneinander lernen“ ist zweifelhaft<br />

1.1. Vorläufige Einschränkungen quantitativer Textauflistung<br />

Was die Auswahl von Einzelwörtern betrifft, so sind im Text Wortverbindungen ohne<br />

Bindestrich, wie bereits aus dem Beispiel zu „Naher Osten“ hervorgeht, oder Zahlen -<br />

und Zeitenangaben wie auf S. 346 „19. Jahrhundert“, vorhanden, deren Sinn bei einer<br />

getrennten Wortauflistung nach der Datensortierung entstellt würde.<br />

Zweifelhaft war die Zuordnung für Wörter, die einen Bindestrich enthalten, z.B. bei den<br />

Wörtern „jüdisch-islamischen“ auf S.344. Dem Wortlaut nach könnten die Einzelwörter<br />

mehreren Bedeutungsgruppen wie z.B. „Judentum“, „Islam“ oder „Religionen“<br />

zugeordnet werden.<br />

Darüber hinaus sind zusammengesetzte Verben wie z.B. „stattfinden“ auf S. 344 zu<br />

verzeichnen, die, dem Syntax des Satzes entsprechend, getrennt in den Wörtern „findet“<br />

und „statt“ auftreten und daher in einer endgültigen Einzelwortauflistung auf das<br />

zusammengesetzte Grundverb festgelegt werden müssten.<br />

Nach dieser Auflistung ist jedoch zu verzeichnen, dass eine formale Auflistung nach<br />

Einzelwort möglicherweise konkretisiert werden könnte.<br />

Da das Auseinanderreißen von weiteren Wortverbindungen einen themenrelevanten<br />

Bedeutungsverlust darstellen könnte, wurde für folgende Verbindungen entschieden,<br />

dass diese zusammenhängend aufzunehmen sind:<br />

- die Wortgruppe „interreligiöser Dialog“, da es sich bei dieser um das wörtliche<br />

Thema dieser Arbeit handelt<br />

120


- die Zahlangabe vor dem Wort “Jahr“ bzw. „Jahrhundert“<br />

- „16 Millionen“ als geschlossene Zahl<br />

- konkrete Anrede der Teilnehmerpersonen Frau, Herr...<br />

- Vor- und Zuname einer Person<br />

- Englische Redewendung als zusammenhängende Verdeutlichung<br />

- „Dominus Jesus“ als Eigenname<br />

- Ortsbezeichnungen wie „Naher Osten“, welche die konkrete Bedeutung in<br />

getrennter Einzelauflistung verlieren 310<br />

- Plum Village als Ortsbezeichnung<br />

- St.-Nimmerleins-Tag als ausschmückende Verdeutlichung<br />

Anschließend wurden, wie aus dem Word-Dokument „Anhang Nr. 7“ auf der CD (als<br />

Anlage dieser Dokumentation) 311 zu ersehen ist, alle aufgelisteten Daten mittels<br />

Textprogramm alphabetisch sortiert. Es handelt sich bei den sortierten Daten um<br />

Textmerkmale, die technisch nach deren Buchstabenreihenfolge zusammensortiert<br />

wurden. Soweit innerhalb eines Wortes dieselbe alphabetische Buchstabenkombination<br />

enthalten ist, stehen diese in der Tabelle zusammen. Diese Wortliste aus dem Anhang 312<br />

sollte vorerst einen Überblick verschaffen, um aus ihr nach der GROUNDED THEORY<br />

Erkenntnisse für möglicherweise weitere quantitative Ausdifferenzierungs-<br />

möglichkeiten abzuleiten. Daher wurde auf den Verweis der Seitenzahl,<br />

Teilnehmeraussage, Auswertungseinheit und Satznummerierung zu jedem Einzelwort<br />

verzichtet. Es sind aus dieser Vorstudie aufgrund einer Auszählung durch den Computer<br />

die 6486 Wörter ermittelt worden.<br />

Durch die alphabetische Auflistung werden z.B. die Wörter „Geschöpfe“ und<br />

„Schöpfung“ sowie „Frieden“ und „Unfrieden“ trotz gleichen Wortstammes nicht<br />

einander zugeordnet. Das Wort „Unfrieden“ könnte möglicherweise nach allgemeinem<br />

Sprachverständnis 313 mit den Wörtern „Streit“, „Krieg“, „Gewalt“ assoziiert werden.<br />

Damit beträfe das Wortpaar „Frieden“ und „Unfrieden“ einen Gegensatz.<br />

Zwischen den Wörtern „Geschöpfe und Schöpfung“ könnte dagegen nach allgemeinem<br />

Sprachverständnis das gleiche Phänomen beschrieben worden sein. Das Wort<br />

310 Vgl. zu Naher Osten als Region, Tibi, B., Konfliktregion Naher Osten, S. 23<br />

311 Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen<br />

312 Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen<br />

313 Vgl. Ausführungen zur juristischen erläuternden Auslegung Kap II.1.1.<br />

121


„Geschöpf“ könnte die Person als Lebewesen betreffen, die durch den Akt der<br />

„Schöpfung“ hervorgebracht wurde. Diese Wörter könnten ihrem gemeinten Sinn nach<br />

einander näher stehen als die Wörter „Frieden“ und „Unfrieden“, die einen Gegensatz<br />

bezeichnen.<br />

Zweifelhaft sind Zuordnungen zusammengesetzter Substantive. Diese bestehen aus<br />

mindestens zwei Substantiven und weisen in ihren Teilwörtern als Hauptwörter einen<br />

besonderen eigenständigen Kerninhalt auf, der mit Einzelwörtern anderer Substantive<br />

begrifflich identisch ist, diesen aber aufgrund der technischen Sortierung nach<br />

Alphabet nicht zugeordnet wird.<br />

Aus der Tabelle ist darüber hinaus eine Einschätzung der alphabetischen Zuordnung vor<br />

allem zu den Verben auf grammatischer Ebene noch unklar.<br />

Die Präfixe miss-, fehl, re-, de- oder in- sind Anzeichen für eine negative Bewertung als<br />

Ausdruck der Negation 314 und damit der ablehnenden Einstellung zu Etwas. Die<br />

Verbzusätze wieder-, entgegen-, zurecht 315 bewirken dagegen eine Konkretisierung des<br />

Wortes.<br />

Verben mit Präfixen als auch mit Verbzusätzen würden nach einer alphabetischen<br />

Zuordnung nicht, wie ursprünglich geplant, um das Flexionsmorphem verkürzte Teil<br />

des Verbs sortiert werden.<br />

Eine alphabetische Zuordnung als quantitatives Mittel, welches zwar dem<br />

Gütekriterium der Reliabilität entspricht, erscheint daher in der praktischen Umsetzung<br />

nicht unproblematisch.<br />

Die Beispiele machen deutlich, dass nicht nur Festlegungen zur Auflistung individuell<br />

geprüft werden müssen, sondern sich die Zuordnung formaler Einzelwörter in der Liste<br />

nach Alphabet komplizierter und problematischer erweist als angenommen.<br />

Bereits die Festlegungskriterien zur Auflistung lassen sich kaum pauschalisieren und<br />

müssten bei strenger Betrachtung für jedes der 6486 Wörter (Wortverbindungen,<br />

zusammengesetzte Substantive, Verben mit Prä-, Suffixen, Verbzusätzen) individuell<br />

am Text festgelegt werden. Diese Individualität erschwert bzw. verhindert die<br />

Erstellung abstrakter Regeln, so dass auch hier Festlegungskriterien nur mit einem<br />

großen Aufwand in einem fragwürdigen Verhältnis zum Ergebnis stünden. Darüber<br />

hinaus wären auch für quantitative Verfahren umfassende formal- und funktional-<br />

314 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 448 Rn. 780<br />

315 Vgl. zur Einzelbedeutung dieser Duden, Die Grammatik S. 456 Rn 800, 802, 803<br />

122


grammatische Aspekte gefordert. Zu klären ist ferner, ob und inwiefern es sinnvoll ist,<br />

z.B. häufig verwendete Pronomen, Präpositionen sowie Partikel zu berücksichtigen.<br />

Insgesamt scheint dieser quantitative Ansatz, wie das qualitative Verfahren nach<br />

MAYRING, auf Einzelfestlegungen hinauszulaufen.<br />

1.2. Zuordnung nach Häufigkeit je Teilnehmer<br />

Andererseits verschafft die Tabelle auch einen groben Überblick darüber, welche<br />

Begriffe und damit mögliche Themen besonders häufig vorhanden und welche<br />

besonders gering vorhanden sein könnten. Dazu wurden im folgenden Beispiel alle<br />

Wörter der jüdischen Teilnehmerin aufgelistet und diese, wie folgt, alphabetisch<br />

sortiert:<br />

120 Jahre<br />

15. Jahrhundert<br />

16 Millionen<br />

1993<br />

Aber<br />

aber<br />

aber<br />

aber<br />

abschneiden<br />

absoluten<br />

abzüglich<br />

abzuwarten<br />

aktivsten<br />

akzeptieren<br />

alle<br />

alle<br />

alle<br />

alle<br />

alle<br />

aller<br />

als<br />

alt<br />

Ältesten<br />

am<br />

am<br />

an<br />

an<br />

andere<br />

andere<br />

anderen<br />

anderen<br />

anderen<br />

anderer<br />

Angehörige<br />

Angehörigen<br />

Anliegen<br />

Antwort<br />

anzufangen<br />

Araber<br />

Arabisch<br />

Atheisten<br />

Atheisten.<br />

Atheistenstadt<br />

Atheistenstadt<br />

bekommt<br />

auch<br />

auch<br />

auch<br />

auch<br />

auf<br />

auf<br />

auf<br />

auf<br />

auf<br />

auf<br />

auf<br />

auf<br />

auf<br />

auf<br />

auf<br />

aufgenommen<br />

aufkreuzt<br />

aufzuoktroyieren<br />

aus<br />

aus<br />

Autobahn<br />

Basis<br />

bauschen<br />

begeistern<br />

begeistert<br />

Beginn<br />

Begriff<br />

bei<br />

Beispiel<br />

bekanntlich<br />

belächelten<br />

Bemühen,<br />

benommen<br />

betreiben<br />

Beziehung<br />

Bibel<br />

bin<br />

bin<br />

bin<br />

bis<br />

bis<br />

Bis<br />

braucht<br />

Buch.<br />

Bundesbürger<br />

Christentum<br />

christliche<br />

christliche<br />

dann<br />

dann<br />

Daraus<br />

darüber<br />

darüber<br />

Das<br />

das<br />

das<br />

das<br />

das<br />

das<br />

Das<br />

Das<br />

das<br />

das<br />

123


124<br />

das<br />

das<br />

Das<br />

Das<br />

das<br />

dass<br />

dass<br />

dass<br />

dasselbe<br />

dauern<br />

Davon<br />

Dazu<br />

dem<br />

dem<br />

dem<br />

den<br />

den<br />

den<br />

den<br />

den<br />

den<br />

den<br />

den<br />

den<br />

denke<br />

denn<br />

Denn<br />

Denn<br />

der<br />

der<br />

der<br />

der<br />

der<br />

der<br />

der<br />

der<br />

der<br />

der<br />

Der<br />

der<br />

der<br />

der<br />

der<br />

des<br />

dessen<br />

Deutschland<br />

Deutschland<br />

Dialog<br />

Dialog<br />

die<br />

die<br />

die<br />

die<br />

die<br />

die<br />

die<br />

die<br />

die<br />

die<br />

die<br />

die<br />

die<br />

Die<br />

die<br />

die<br />

die<br />

Die<br />

die<br />

die<br />

die<br />

die<br />

die<br />

die<br />

Diejenigen<br />

Diese<br />

diesem<br />

dieser<br />

dieser<br />

dieser<br />

dieser<br />

Dieses<br />

Dinge<br />

dir<br />

doch<br />

doch<br />

dort<br />

dort<br />

drei<br />

drei<br />

Dreierdialog<br />

du<br />

durch<br />

ehrlich<br />

eigene<br />

ein<br />

ein<br />

Ein<br />

ein<br />

ein<br />

ein<br />

ein<br />

Einander<br />

einbeziehen<br />

eine<br />

eine<br />

eine<br />

eine<br />

eine<br />

eine<br />

eine<br />

eine<br />

eine<br />

einem<br />

einem<br />

einem<br />

einen<br />

einer<br />

einer<br />

einer<br />

Einladung<br />

Engel<br />

Entwicklung<br />

er<br />

er<br />

er<br />

erdacht:<br />

Erde<br />

Erfahrung<br />

erschaffen<br />

Erst<br />

Es<br />

es<br />

es<br />

es<br />

Es<br />

es<br />

es<br />

Es<br />

es<br />

es<br />

Es<br />

es<br />

etwas<br />

etwas<br />

Feld<br />

Ferner<br />

Fisch<br />

Fleisch.<br />

Flüchtlinge<br />

Flüchtlingen<br />

Folgen<br />

Freude<br />

Frieden<br />

Früchte<br />

füg<br />

fühle<br />

führen<br />

führen<br />

fünf<br />

für<br />

Für<br />

für<br />

für<br />

für


125<br />

Fürstbischöfe<br />

ganz<br />

ganz<br />

ganz<br />

ganzen<br />

gebaut<br />

geduldet<br />

geduldet<br />

gegeben<br />

gegenüber<br />

gegenüberstehen<br />

geht<br />

geht<br />

geht<br />

geladen<br />

gelegentlich<br />

gelernt<br />

gelernt<br />

genauso<br />

genauso<br />

genauso<br />

genieße<br />

getan<br />

gewisse<br />

gibt<br />

gibt<br />

gibt<br />

Glaubens<br />

gleich<br />

goldene<br />

Gott<br />

Gott<br />

Gott<br />

Gott.<br />

Gottes<br />

Gottes<br />

Gottes<br />

groß<br />

große<br />

große<br />

große<br />

großen<br />

Großmutter<br />

Großreligionen<br />

grübelte<br />

grübelten<br />

Grundlage<br />

habe<br />

habe<br />

habe<br />

habe<br />

habe<br />

haben<br />

haben<br />

haben<br />

haben<br />

haben<br />

haben<br />

hat<br />

hat<br />

hat<br />

hat<br />

hat<br />

Heere<br />

hegen<br />

heizen<br />

herausstellen<br />

Herrschaft<br />

herrschte<br />

Herz<br />

heute<br />

heute<br />

heute<br />

heute<br />

heutigen<br />

hier<br />

hier<br />

hier<br />

Himmel<br />

Holocaust<br />

ich<br />

ich<br />

ich<br />

ich<br />

ich<br />

Ich<br />

ich<br />

ich<br />

Ich<br />

Ich<br />

Ich<br />

Ich<br />

ich<br />

ich<br />

Ich<br />

Ich<br />

ich<br />

ich<br />

ich<br />

ich<br />

Ich<br />

ihm<br />

Ihnen<br />

Ihnen<br />

ihnen<br />

Ihnen<br />

ihre<br />

ihrer<br />

im<br />

im<br />

im<br />

im<br />

im<br />

Im<br />

Im<br />

Im<br />

im<br />

im<br />

immer<br />

in<br />

in<br />

in<br />

in<br />

in<br />

in<br />

in<br />

in<br />

in<br />

in<br />

in<br />

In<br />

Indonesien.<br />

insbesondere<br />

insbesondere<br />

Islam<br />

islamischen<br />

Islamistik<br />

Israel<br />

ist<br />

ist<br />

ist<br />

ist<br />

ist<br />

ist<br />

ist<br />

ist<br />

ist<br />

ist<br />

ist<br />

ist<br />

ja<br />

ja<br />

jahrhundertlang<br />

Jahrzehnte<br />

je<br />

jeden<br />

Jeder<br />

jeder<br />

Jesaja<br />

Jesus von Nazareth<br />

jetzt<br />

Jona<br />

Jona<br />

Juden


126<br />

Juden<br />

Juden<br />

Juden<br />

Juden<br />

Judentum<br />

jüdisch<br />

jüdischen<br />

kann<br />

kann<br />

kann<br />

Kasachstan<br />

Katholiken<br />

keine<br />

keine<br />

keinem<br />

keineswegs<br />

keineswegs<br />

Kinder<br />

kleinen<br />

kommen<br />

kommt<br />

kommt<br />

kommt<br />

Konflikt<br />

Konflikt<br />

können<br />

können<br />

können<br />

könnte<br />

Koran<br />

krank<br />

Kreise<br />

Kreise<br />

Kriege<br />

Kriege<br />

kümmere<br />

Land<br />

Ländern<br />

lange<br />

lange<br />

lebte<br />

Leid<br />

lernen<br />

lieben<br />

liegt<br />

Lösung<br />

machen<br />

man<br />

man<br />

man<br />

man<br />

manche<br />

mehr<br />

mehr<br />

mehr<br />

mehr<br />

Mein<br />

Mein<br />

meinem<br />

meiner<br />

meines<br />

Menschen<br />

Menschen<br />

mich<br />

Milliarde<br />

Milliarden<br />

Millionen<br />

Minute<br />

mir<br />

Mission<br />

Missionar<br />

Missionarin<br />

Mit<br />

mit<br />

mit<br />

mit<br />

mit<br />

mit<br />

mit<br />

mit<br />

Mittelalter<br />

Mittelmeer<br />

möchte<br />

möchte<br />

möchte<br />

morgen<br />

Moslems<br />

Moslems<br />

muss<br />

muss<br />

müssen<br />

müssen<br />

müsste<br />

nach<br />

Nähe<br />

nämlich<br />

nehmen<br />

Nein<br />

neue<br />

neuen<br />

neuen<br />

neuen<br />

nicht<br />

nicht<br />

nicht<br />

nicht<br />

nicht<br />

nicht<br />

nicht<br />

nicht<br />

nicht<br />

nicht<br />

nicht<br />

nicht<br />

nicht<br />

nicht<br />

nicht<br />

nichts<br />

nie<br />

Ninive<br />

noch<br />

noch<br />

noch<br />

noch<br />

nur<br />

oder<br />

oder<br />

oder<br />

Ökumene<br />

Osloer<br />

Verhandlungen<br />

Ottomanische<br />

Ottomanischen<br />

paar<br />

per<br />

Pflänzlein<br />

Pilgern<br />

pocht<br />

Politiker<br />

Protestanten<br />

Prozent<br />

quasi<br />

quasi<br />

quer<br />

Rabbiner<br />

reden<br />

Reich<br />

Reich<br />

Religionen<br />

Religionen<br />

Religionen<br />

Religionen<br />

Religionen<br />

Religionen<br />

Rücken<br />

Runde<br />

sagen<br />

sagen<br />

sagen<br />

Scheibe<br />

Schiff<br />

schlage<br />

Schleichweg<br />

Schlösser


127<br />

Schluss<br />

schmerzlichsten<br />

schon<br />

schreien<br />

schuf<br />

Schuld<br />

schwere<br />

Sehnsucht<br />

sehr<br />

sein<br />

seinem<br />

seinem<br />

seit<br />

Senegal<br />

sich<br />

sich<br />

sich<br />

sich<br />

sich<br />

sich<br />

sich<br />

Sie<br />

sie<br />

sie<br />

Sie<br />

Sie<br />

sind<br />

sind<br />

sind<br />

sind-<br />

singen<br />

Sinne<br />

so<br />

So<br />

so<br />

so<br />

so<br />

so<br />

Solche<br />

Sollen<br />

sollen<br />

sollten<br />

sondern<br />

Sonst<br />

Spanien<br />

Spanien<br />

spotten<br />

spreche<br />

St.-Nimmerleins-Tag<br />

stark<br />

Stück<br />

studiert<br />

Superbewaffnung<br />

Tag<br />

Teil<br />

teilweise<br />

Toleranz<br />

Toleranz<br />

Toleranz<br />

Toleranz<br />

tolere<br />

tolerieren<br />

Total<br />

Traum<br />

traurig<br />

Tschad<br />

tu<br />

Tür<br />

Türkei<br />

Tut<br />

über<br />

übertreten<br />

um<br />

um<br />

um Gottes willen<br />

Umstände<br />

und<br />

und<br />

und<br />

und<br />

und<br />

und<br />

Und<br />

und<br />

und<br />

und<br />

und<br />

und<br />

und<br />

und<br />

und<br />

und<br />

Unfreundliches<br />

ungeachtet<br />

uns<br />

uns<br />

uns<br />

unsere<br />

unterhalten<br />

vergessen<br />

vergessen<br />

verkraftet<br />

verschieben<br />

verschiedenen<br />

Verständnis<br />

Vertreter<br />

Verurteilen<br />

viel<br />

vielen<br />

vierzig<br />

völlig<br />

von<br />

von<br />

von<br />

von<br />

von<br />

von<br />

von<br />

vor<br />

Vorfahren<br />

Vorgänger<br />

Während<br />

Wahrheit<br />

Wahrheit<br />

Wahrheit<br />

Wahrheitsanspruch<br />

Waldweg<br />

Wann<br />

wäre<br />

warten<br />

Warum<br />

Warum<br />

Was<br />

Was<br />

Was<br />

weder<br />

Weg<br />

weil<br />

weites<br />

Welt<br />

Welt<br />

Welt<br />

Welt<br />

Welt<br />

Welt.<br />

Weltkrieg<br />

weltliche<br />

Weltreligion<br />

Wenn<br />

wenn<br />

Wer<br />

werden<br />

werden<br />

werden<br />

werden<br />

widerwillig<br />

wie<br />

Wie<br />

wiedererkennen<br />

wiedererkennen<br />

will<br />

willst<br />

wir<br />

wir


wir<br />

wir<br />

wir<br />

wir<br />

wir<br />

Wir<br />

wir<br />

wir<br />

wir<br />

wir<br />

wir<br />

wird<br />

wissen<br />

Wort<br />

Wort<br />

Wort<br />

Wort<br />

Wort<br />

Wozu<br />

wurde<br />

wurde<br />

würde<br />

würde<br />

wurden<br />

würden<br />

zarte<br />

zehn<br />

Zeitalter<br />

zeitigt<br />

zu<br />

zu<br />

zu<br />

zu<br />

zu<br />

zu<br />

zu<br />

zu<br />

zuerst<br />

Zugang<br />

zum<br />

zunächst<br />

zusammengesessen<br />

zweier<br />

Zweiten<br />

zwischen<br />

zwölf<br />

128


Häufigkeiten von bestimmten Wörtern können in Valenz- bzw. Intensitätsanalysen<br />

Ausdruck von Interessen- oder Konfliktmustern sein 316 . Aus der Liste geht z.B. hervor,<br />

dass die Teilnehmerin im interreligiösen Dialog z.B. 21 Mal das Wort „ich“ und 13 Mal<br />

das Wort „wir“ verwendet. Möglichweise könnte daraus abgeleitet werden, dass sich die<br />

Teilnehmerin im interreligiösen Dialog überwiegend abgrenzt, andererseits aber auch<br />

i.S. des Teamgeistes agitiert. Da die Teilnehmerin außerdem nur die moslemische,<br />

christliche und atheistische Weltanschauung erwähnt, dagegen nicht die buddhistische,<br />

obwohl Buddhisten und nicht unbedingt Atheisten in der Diskussionsrunde vertreten<br />

sind, könnte auch darüber spekuliert werden, dass für sie als Anhängerin jüdischen<br />

Glaubens die Auseinandersetzung mit dem Buddhismus keine, ihr wichtige, Rolle im<br />

interreligiösen Dialog spielt. Denkbar wäre auch zu berücksichtigen, dass die Wörter<br />

zum Judentum denen zu anderen Religionen überwiegen und möglicherweise daraus<br />

sich schon die religiöse Anhängerschaft ablesen ließe. Allen theoretischen Erwägungen<br />

fehlt über den Bereich des Spekulativen jedoch noch eine ausreichende Legitimation.<br />

In der Literatur wird in quantitativen Verfahren der Anteil der verschiedenartigen<br />

Wörter an der Gesamtzahl der Wörter gemessen 317 . Insgesamt wurden nach einer<br />

Wortauszählung 817 Wörter für diese Teilnehmerin ermittelt. Z.B. werden die<br />

Substantive „Autobahn“, „Holocaust“, „Fürstbischöfe“ nur ein Mal erwähnt.<br />

Möglicherweise lässt sich daraus ableiten, dass diese Wörter nur als Umschreibung zur<br />

Unterstützung eines Argumentes dienen, während z.B. relativ häufig verwendete Wörter<br />

wie „Mission“, „Toleranz“, „Wahrheit“ den Kern dessen ausdrücken, worüber nach<br />

Ansicht der Teilnehmerin ein Bedarf besteht zu reden.<br />

Doch auch diesen Erörterungen fehlt eine gesicherte Grundlage. Diese erscheint auch<br />

nicht hinreichend ersichtlich, wenn das Verhältnis von Wörtern in 1: 817 oder 10: 817<br />

ausgedrückt wird.<br />

129<br />

316 Vgl. zur Häufigkeit der Kategorien des Sprechverhaltens Brähler, E., Die automatische Analyse des<br />

Sprechverhaltens in psycholanalytischen Erstinterviews mit der Gießener Sprachanalyseanlage,S. 92; vgl.<br />

auch Brunner, E.J., Quantifizierende und qualitativ interpretierende Analysen von<br />

Familienberatungsgesprächen In: Bos/Tarnai: Angewandte Inhaltsanalyse in empirischer Pädagogik, S.<br />

229<br />

317 Vgl. Type-Token-Ratio-Methode: Mollenhauer, K./ Rittelmeyer, C., Methoden der<br />

Erziehungswissenschaft, S. 192


Interpretationen von Zahlen als Quotient, als Index oder Symbol sind zwar in Religion<br />

und Theologie im Rahmen mystischer Auslegung möglich 318 , können und sollen jedoch<br />

nicht vertieft werden.<br />

Zahlen spielen aber auch in ihrer direkten Angabe im Text in quantitativen Analysen<br />

eine Rolle. Nach einer Methode der analytischen Statistik werden durch sie<br />

verschiedene mathematische Wahrscheinlichkeitsrechnungen durchgeführt 319 . Einige<br />

Argumente werden in der Diskussion von Teilnehmern konkret mit Zahlen wie „19.<br />

Jahrhundert“, „eine Milliarde Araber 320 “ oder „120 Jahre Konflikt 321 “ belegt. Der „120<br />

–jährige Konflikt“ könnte, z.B. bezogen auf das Wort „Konflikt“, mit weiteren Angaben<br />

als Variable konkretisiert werden, so dass möglicherweise zu errechnen wäre, dass eine<br />

bestimmte Variable nach Ansicht von Anhängern verschiedener Religionen einen<br />

„Konflikt“ mehr oder weniger auslösen könnte. Diese Methode erscheint optimal dem<br />

Gütekriterium der Reliabilität zu entsprechen. Sie erfordert für diesen Text, dass sich<br />

zumindest zwei Teilnehmer, wie z.B. zum „19. Jahrhundert“, auf eine gleiche Variable<br />

beziehen. Denkbar wäre für dieses Beispiel, allenfalls die Jahreszahl „1893“ aus dem<br />

Text einzubeziehen. Darüber hinaus ist aus der tabellarischen Übersicht zu entnehmen,<br />

dass nur einige wenige brauchbare Zahlenangaben nach dieser Methode bearbeitet<br />

werden könnten. Inwieweit sich wahrscheinliche Aussagen zu gemeinsam verwendeten<br />

Wörtern nach deren Verschlüsselung durch Zahlen aufstellen lassen, sei dahingestellt,<br />

da insgesamt in der Auseinandersetzung zu quantitativen Verfahren auf die Zielstellung<br />

zu achten ist. Zu prüfen war, inwieweit mögliche Kategorien nach quantitativen<br />

Verfahren aus Wörtern bestimmt werden könnten. Methodische Ansätze<br />

mathematischer Statistik erscheinen diesem Anliegen zu entfernt von der hier zu<br />

klärenden Frage, inwieweit ein Kategoriesystem nach einer konkreten quantitativen<br />

Auszählung zu entwickeln ist, welches dem Gütekriterium der Reliabilität mehr<br />

entspricht als das qualitative Verfahren nach MAYRING.<br />

130<br />

318 In der mystisch religiösen Literatur, die sich mit der Ver- und Entschlüsselung von Zahlen als<br />

Symbole beschäftigt, gibt es z.B. die Kabbala, in der christlichen Literatur ist dazu auf die „Offenbarung“<br />

des neuen Testamentes der Bibel hinzuweisen<br />

319 Vgl. dazu Wolf, W. Grundlagen der analytischen Statistik, FernUniversität Hagen 1992; S. 168ff<br />

320 Vgl. dazu 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S. 344<br />

321 Vgl. dazu 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S. 344


1.3. Zuordnung nach Häufigkeit je Wort zur Kategoriebestimmung<br />

Ursprünglich war zu prüfen, inwieweit durch eine mögliche Auflistung nach einem<br />

quantitativen Verfahren, welches dem Gütekriterium der Reliabilität entsprechen<br />

könnte, thematische Kategorien aus dem gesamten Text als Oberbegriffe zu einem<br />

interreligiösen Dialog festgelegt werden könnten. Dazu erfolgte der Versuch, Wörter<br />

sinnvoll in einer Tabelle zu erfassen, um möglicherweise Kategorien aus dieser zu<br />

entwickeln.<br />

Durch eine alphabetische Sortierung sollte aus den 6486 Wörtern ein grober Überblick<br />

darüber geschaffen werden, welche Begriffe und damit Themen besonders häufig<br />

vorhanden sein könnten, um aus der Intensität möglicherweise relevante Kategorien<br />

abzuleiten.<br />

Die folgende Tabelle zeigt dazu einige Wörter an, die aus der Gesamttabelle aufgrund<br />

ihrer Anzahl und des Inhaltes notiert und ausgezählt wurden. Während dieser<br />

Auszählung wurde festgestellt, dass einige Wörter möglicherweise ihrer inhaltlichen<br />

Bedeutung nach zusammenhängen. Diese möglichen Zusammenhänge wurden als<br />

Zuordnungen in der Tabelle linear erfasst und zusammengezählt.<br />

Nr. Alphabet Anzahl 1.Zuordnung Anzahl 2. Zuordnung Anzahl Summe<br />

1 Akzeptanz 8 8<br />

2 Antwort 6 6<br />

3 Bekehren 11 + Mission 12 23<br />

4 Buddhismus/buddhistisch 37 37<br />

5 Christentum/christlich 26 + Katholizismus + evangelisch 8 34<br />

6 Deutschen 4 4<br />

7 Dialog 17 17<br />

8 Ethik 4 4<br />

9 Evangelisch 8 8<br />

10 Fragen 20 20<br />

11 Gespräch 4 4<br />

12 Glaube 19 19<br />

131


13 Gott 15<br />

14 Interreligiöser Dialog 15 15<br />

15 Islam 8 + Muslime 7 15<br />

16 Judentum/jüdisch 19 19<br />

17 Katholizismus 11 11<br />

18 Kirche 28 28<br />

19 Kultur 8 8<br />

20 Mensch 33 33<br />

21 Mission 12 12<br />

22 Muslime 7 7<br />

23 Reden 7 7<br />

24 Religion 39 39<br />

25 Sagen 25 25<br />

26 Sollen 12 12<br />

27 Spiritualität 10 10<br />

28 Sprache/sprechen 8 8<br />

29 Toleranz 18 18<br />

30 Tradition 8 8<br />

31 Verstehen 13 13<br />

32 Wahrheit 12 12<br />

33 Welt 14 14<br />

Die ausgewählten und ausgezählten Wörter wurden anschließend absteigend nach der<br />

Endsumme ihrer Anzahl/ Intensität sortiert.<br />

Nr. Alphabet Anzahl 1.Zuordnung Anzahl 2. Zuordnung Anzahl Summe<br />

1 Religion 39 39<br />

2 Buddhismus/buddhistisch 37 37<br />

3 Christentum/christlich 26 + Katholizismus + evangelisch 8 34<br />

4 Mensch 33 33<br />

5 Kirche 28 28<br />

132


6 Sagen 25 25<br />

7 Bekehren 11 + Mission 12 23<br />

8 Fragen 20 20<br />

9 Glaube 19 19<br />

10 Judentum/jüdisch 19 19<br />

11 Toleranz 18 18<br />

12 Dialog 17 17<br />

13 Gott 15 15<br />

14 Interreligiöser Dialog 15 15<br />

15 Islam 8 + Muslime 7 15<br />

16 Welt 14 14<br />

17 Verstehen 13 13<br />

18 Mission 12 12<br />

19 Sollen 12 12<br />

20 Wahrheit 12 12<br />

21 Katholizismus 11 11<br />

22 Spiritualität 10 10<br />

23 Akzeptanz 8 8<br />

24 Evangelisch 8 8<br />

25 Kultur 8 8<br />

26 Sprache/sprechen 8 8<br />

27 Tradition 8 8<br />

28 Muslime 7 7<br />

29 Reden 7 7<br />

30 Antwort 6 6<br />

31 Deutschen 4 4<br />

32 Ethik 4 4<br />

33 Gespräch 4 4<br />

Einmal ist festzustellen, dass das Einzelwort „Religion“ am häufigsten in der<br />

Diskussion verwendet wird. Insbesondere waren zunächst Häufigkeiten/ Intensitäten der<br />

133<br />

wörtlichen Bestandteile des Themas „interreligiöser Dialog“ zu betrachten. Dazu ist


festzustellen, dass das Grundwort „Dialog“ 27 Mal von 7 verschiedenen Teilnehmern<br />

verwendet wird. Wenn man bedenkt, dass es sich nach dem Programm 322 bei dieser<br />

Podiumsdiskussion um eine ca. dreistündige Diskussion handelt, in welcher<br />

hypothetisch jeder Teilnehmer dieses Wort, welches zugleich Themeninhalt ist, benutzt,<br />

verwendet jeder Teilnehmer das Wort „Dialog“ im Durchschnitt fast dreimal. So könnte<br />

darauf zu schließen sein, dass allein dieses Wort auf eine enorme Bedeutungsrelevanz<br />

im Rahmen der Diskussion hindeutet.<br />

Abgesehen von noch zu analysierenden möglichen Bedeutungszusammenhängen der<br />

Begriffe und Erfordernisse sind Kriterien für eine einschränkende Auswahl von<br />

Wörtern festzulegen, da es sich um eine enorme Wortanzahl insgesamt handelt. Es<br />

sollen nicht nur Kategorien ermittelt werden. Es geht vielmehr darum festzustellen,<br />

welche detaillierten Positionen Anhänger unterschiedlicher Religionen zu Inhalten des<br />

interreligiösen Dialogs vertreten könnten. Daher wäre selbst eine auf den Wortlaut<br />

beschränkte Bestimmung von Kategorien insgesamt nicht ausreichend.<br />

1.4. Explikation des Begriffes „Toleranz“ als Beispiel der Theoriebildung<br />

Fraglich ist demnach, welche konkrete Bedeutung quantitative Häufigkeits- bzw.<br />

Intensitätsauszählungen im Hinblick auf das Ziel in diesem Rahmen zugeschrieben<br />

werden könnten. Durch folgende Beispiele sollen dazu Möglichkeiten erörtert werden.<br />

Es könnte davon auszugehen sein, dass mit den aufgelisteten Wörtern bestimmte<br />

Vorstellungen und Inhalte geistigen und abstrakten Gehaltes zu einem „Begriff“<br />

verbunden sind 323 . Durch den Begriff „Begriff“ wird die inhaltliche Bedeutung<br />

konkretisiert, indem an diesen konkrete Vorstellungen in Form von Worten und<br />

Wortgruppen gebunden werden 324 . Daher betreffen die „Begriffe“ Vorstellungsinhalte.<br />

In dem Ausgangsbeispiel trifft die jüdische Teilnehmerin im Text z.B. zu ihrem<br />

Verständnis von dem Begriff „Toleranz“ eine Aussage. Sie verbindet mit dem Begriff<br />

„Toleranz“ das Wort „tolere-dulden“ (Vgl. S. 350 J3 XX 62 Tabelle „5“/ CD) 325 . Sie<br />

möchte nicht geduldet werden und plädiert für den Begriff „Akzeptanz“. Dazu erhält sie<br />

322 Vgl. dazu Programmheft 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag, S. 39<br />

323 Vgl. zum Begriff Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 122, Sp.2<br />

324 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. l22 Sp.2<br />

325 Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen<br />

134


im Text direkte Zustimmung von einem Publikumsteilnehmer und falsifizierte<br />

Zustimmung von Frau Thiel (Vgl. S. 350 PT4 XXI 64 Tabelle „5“/CD) 326 .<br />

Es existieren auch außerhalb dieser Diskussion verschiedene Auffassungen zu diesem<br />

Begriff. Nach ALEXANDER MITSCHERLICH bedeutet Toleranz das Ertragen des Anderen<br />

in der Absicht, ihn besser zu verstehen 327 . Buchtitel wie „Miteinander, was sonst? -<br />

Multikulturelle Gesellschaft im Brennpunkt“ sammeln zu dem Begriff „Toleranz“<br />

liberale oder ethischen Inhalte 328 . Indirekte Aussagen, wie von RAINER FORST 329 ,<br />

betreffen Warnungen vor einem falschen Verständnis zu diesem Begriff.<br />

Ausgangspunkt könnte daher die gedankliche Ausführung zu Begriffen aus dem Text<br />

sein. Die Bedeutung des Begriffes könnte nach den Vorstellungen der Teilnehmer<br />

konkretisiert werden, indem an deren Ausführungen zu diesem Begriff angeknüpft wird.<br />

Auch nach der qualitativen Inhaltsanalyse nach MAYRING kann neben der<br />

Zusammenfassung und Strukturierung des Textes zu einzelnen fraglichen Textteilen<br />

zusätzliches Material herangetragen werden, welches die Textstelle erläutert, erklärt,<br />

ausdeutet und somit das begriffliche Verständnis erweitert 330 .<br />

Es könnten zu verschiedenen Gedanken Argumente oder Positionen betrachtet werden,<br />

die eine bestimmte Auffassung zu einem Begriff belegen oder wiederlegen. Die<br />

Begriffe könnten auch mit eigenen Ansichten konfrontiert werden. Es könnte ergänzt<br />

werden, dass es ohnehin schon schwierig genug erscheint, in den eigenen Religions-<br />

und Kulturreihen, trotz der gemeinsamen deutschen Sprachvoraussetzung, mit einer<br />

Wortwahl, welche auch unter einem innerdeutschen und regionalen Einfluss steht, den<br />

Gesprächspartner in der gemeinten Form zu erreichen. Daher sollte in einem<br />

interreligiösen Dialog nicht jedes Wort „auf die Goldwaage“ gelegt werden.<br />

Andererseits kann es, wie in jeder alltäglichen Begegnung mit Menschen, für die<br />

Balance, für die Umgangsform von Bedeutung sein, ein empfundenes Unbe<strong>hagen</strong> zu<br />

einem Wort oder Ausdruck, auch wenn es für den Gesprächspartner unbequem ist, zu<br />

meiden. Daher wäre es wichtig, eine Auffassung z.B. zu dem Wort/ Begriff „Toleranz“<br />

sachlich zu äußern, aber gleichzeitig die Sinne dahingehend zu schärfen, dass es aus<br />

verschiedenen Gründen auch andere Auffassungen zu diesem Begriff geben könnte und<br />

135<br />

326 Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen<br />

327 Vgl. dazu Mitscherlich, A., Toleranz – Überprüfung eines Begriffes, S. 9<br />

328 Vgl. dazu verschiedene Beiträge In: Klöcher/ Tworsuschka, Miteinander - Was sonst?<br />

329 Vgl. dazu insbesondere Forst, R. Falsche und richtige Toleranz-eine Gebrauchsanweisung aus<br />

gegebenem Anlass, Frankfurter Rundschau online vom 21.12.2001<br />

330 Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 58


folglich darauf zu achten ist, dass sich die Fronten durch das Überbewerten der eigenen<br />

Definition nicht verhärten.<br />

Insgesamt hätte dieser Ansatz möglicherweise Einfluss auf die begriffliche<br />

Theoriebildung. Insbesondere auch aus arbeitsökonomischen Gründen wurde er nicht<br />

weiterverfolgt und sich auf die ursprünglich entwickelte Zielstellung beschränkt,<br />

Themen aus dem interreligiösen Dialog als Kategorie zu bestimmen.<br />

1.5. Ausdifferenzierung der Zuordnungssätze nach Paraphrasen<br />

Ansatzpunkt ist noch einmal das von mehreren Teilnehmern verwendete gleiche Wort<br />

oder die verwendete Textsequenz. Diese könnte möglicherweise als kleinster<br />

gemeinsamer sprachlicher Nenner somit auch einen begrifflichen Nenner betreffen.<br />

Dieser begriffliche Nenner könnte aus einer Worthäufigkeit innerhalb verschiedener<br />

Teilnehmeraussagen ermittelt werden. Denkbar wäre, dass das von mehreren<br />

Teilnehmern verwendete gleiche Wort oder die verwendete gleiche Textsequenz nicht<br />

nur einen kleinsten gemeinsamen sprachlichen, sondern auch begrifflichen Nenner<br />

betrifft. Dieser begriffliche Nenner könnte deshalb aus der Worthäufigkeit innerhalb der<br />

verschiedenen Teilnehmeraussagen als Kategorie erarbeitet werden.<br />

Dazu könnte an die schon erläuterte Funktion der Paraphrase angeknüpft werden.<br />

Unabhängig davon, ob ein Wort in der Paraphrase verwendet wurde, spiegelt sie den<br />

Originaltext verkürzt wider. So hat jedes Wort zumindest einen mittelbaren Bezug zum<br />

Paraphraseninhalt. Diese Verbindung erweist den Nutzen, dass jedes Wort oder jede<br />

Sequenz zu einem Inhalt der Paraphrase steht. Dieser Inhalt könnte ermittelt werden,<br />

und das „Wort“ könnte neben einer Zuordnung zu einer Kategorie seine inhaltliche<br />

Konkretisierung erfahren. Möglicherweise könnte durch die juristische Auslegung<br />

festgestellt werden, welche Meinungen Anhänger der verschiedenen Religionen zu<br />

weiteren Begriffen, wie z.B. „Mission“, zu „Traditionen“ oder zum „Lernen als<br />

Erziehungsprozess“ vertreten. Methodisch könnte darauf abgezielt werden, alle<br />

Umschreibungen zu einem konkreten Begriff herauszusuchen und zu einer Kernaussage<br />

zu formulieren.<br />

Die Erläuterungen zur juristischen Auslegung betrafen zudem den Originalinhalt der<br />

136<br />

ungekürzten Aussage, da einleitende, ausschmückende und verdeutlichende


Aussageelemente für eine umfassende Auslegung nach juristischen Prinzipien gerade<br />

relevant sein könnten. Der Aussageinhalt der Paraphrase entspricht aber nicht dem<br />

Originalinhalt der Aussage. Zu klären war, inwieweit der Aussageinhalt der Paraphrase<br />

eine Rolle in Auslegungsverfahren spielen könnte. Der Inhalt der Paraphrase könnte<br />

dem Gedanken einer juristischen Gesetzesauslegung als gekürzte, abstrahierte,<br />

sprachlich verfasste Aussage ähnlich sein. Die Paraphrasen des gesamten Textes<br />

könnten daher wie Normen/Gesetze anzusehen sein.<br />

Der Originaltext der zur Paraphrase gehörenden Auswertungseinheit könnte zu den<br />

Begleitumständen mitberücksichtigt werden. Ferner sind die außerhalb des<br />

Erklärungsgehaltes der Einzelparaphrase liegenden Begleitumstände mit<br />

einzubeziehen 331 . Es wären auch die Umstände zu berücksichtigen, aus denen heraus<br />

der Erklärende eine Erklärung abgibt 332 .<br />

Für diese Textinterpretation bedeutet es ebenso, die paraphrasierte Einzelaussage im<br />

Kontext zu vorangegangenen Aussagen sowohl desselben als auch der anderen<br />

Teilnehmer zu würdigen. In Anlehnung an PALANDT 333 erscheint für diese Art der<br />

Paraphraseninterpretation noch die Interessenlage relevant, wobei darunter die Religion<br />

bzw. Tradition der verschiedenen Teilnehmer zu berücksichtigen wären.<br />

Folgendes Anleitungsschema zur Explikation von Wörtern in der paraphrasierten<br />

Aussage könnte als Hilfestellung nützlich sein:<br />

Ausgehend vom Wortlaut wird umfassend:<br />

- Sinn und Zweck der paraphrasierten Aussage ermittelt,<br />

- paraphrasierte Aussage anhand der „Begleitumstände“ durch Aussageninhalte<br />

des Teilnehmers, dann anderer Teilnehmer konkretisiert,<br />

- paraphrasierte Aussage im Kontext zur konkreten und anderen<br />

Auswertungseinheit des Teilnehmers konkretisiert,<br />

- paraphrasierte Aussage durch Berücksichtigung der allgemeinen Interessenlage<br />

der Religions-, Traditionsanhängerschaft konkretisiert,<br />

- paraphrasierte Aussage innerhalb der konkreten Interessenlage der Religion<br />

bzw. Tradition in Aussage konkretisiert,<br />

- paraphrasierte Aussage im Kontext zu anderen Teilnehmeraussagen<br />

konkretisiert.<br />

331 Vgl. dazu analog Palandt, BGB, § 133 Rd 15<br />

332 Vgl. dazu analog Palandt, BGB, § 133 Rd 15<br />

333 Vgl. dazu Palandt, BGB, § 133 Rd 18<br />

137


Es sollte für die inhaltliche Ausdifferenzierung zu analysierender Themen zunächst der<br />

Begriff „interreligiöser Dialog“ in seiner Umschreibung geprüft werden.<br />

Dazu wird das Textmerkmal „interreligiöser Dialog“ im gesamten Text aufgesucht.<br />

In dieser Weise könnte ermittelt werden, was über den interreligiösen Dialog gesagt<br />

wird, indem Einschätzungen, Auffassungen zum Begriff „interreligiöser Dialog“<br />

ermittelt werden.<br />

1.6. Zur Sequenz „interreligiöser Dialog“<br />

Um die Vorstellung zu diesem Verfahren zu verdeutlichen, soll ein Beispiel aufgezeigt<br />

werden. So wird z.B. der Begriff „interreligiöser Dialog“ von vier verschiedenen<br />

Teilnehmern 15 Mal in insgesamt 13 Auswertungseinheiten/Analyseeinheiten<br />

verwendet. Diese Auswertungseinheiten wurden dazu in der Tabelle „8“ der Excel -<br />

Datei „Anhänge“ auf der CD (als Anlage dieser Dokumentation) 334 zusammengetragen<br />

und gesondert herausgestellt.<br />

Für die Erörterungen zur Auslegung wurden im Folgenden dazu die Aussagen des<br />

Herrn Kuschel (K) ausgewählt, da dieser das Wort „interreligiöser Dialog“ am<br />

häufigsten verwendet und nach diesem Teilnehmer diese begriffliche Sequenz<br />

möglicherweise die bedeutendste Rolle spielt.<br />

Auslegung K1: VI.18.9-11<br />

Nach der Einschätzung von K versteht sich der interreligiöse Dialog als eine Theologie. Theologie ist<br />

eine wissenschaftliche Lehre von einer als wahr vorausgesetzten (christlichen) Religion 335 . Damit ist nach<br />

der Einschätzung des K der interreligiöse Dialog als Bestandteil der wissenschaftlichen christlichen Lehre<br />

nicht relevant. Diese Lehre bezieht sich besonders auf die Lehrmeinung der katholischen Kirche. Damit<br />

ist der interreligiöse Dialog ohne Bekehrungsabsichten kein Bestandteil der katholischen Lehre.<br />

Auslegung K1: VI.19.12-16<br />

Nach der Einschätzung des K kann der interreligiöse Dialog als Bekehrungsversuch verstanden werden.<br />

Dem Gesamtzusammenhang nach distanziert sich K von dieser Ansicht der katholischen Kirche. K ist<br />

somit dagegen, dass der interreligiöse Dialog als Bekehrungsgespräch missbraucht wird.<br />

Auslegung K2: XVIII. 54.7-9<br />

334 Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen<br />

335 Vgl. Duden, Das große Fremdwörterbuch, S. 1360 Sp. 2<br />

138


K fordert, dass das Verständnis von interreligiösem Dialog und Mission neu definiert werden muss. Da er<br />

von seiner eigenen katholischen Kirche spricht, fordert K, dass das Verständnis von interreligiösem<br />

Dialog und Mission insbesondere von der katholischen Kirche neu definiert werden muss.<br />

Auslegung K2: XVIII. 55.10-14<br />

K grenzt den Begriff interreligiöser Dialog negativ ab und verweist darauf, dass er keine Bestätigung des<br />

Anderen im Glauben sein darf. Er sieht den interreligiösen Dialog als zu beweisende Glaubensstärke<br />

durch Anfechtung. Anfechtung i.S. von „anfechten“ könnte als Nichtanerkennen von etwas Richtigem<br />

gelten bzw. jemanden über etwas in Unruhe versetzen, ,,indem etwas bestritten wird und ihn damit<br />

möglicherweise bekümmern" 336 . Damit ist der interreligiöse Dialog für K als Christen ein ideeller<br />

Glaubenskampf vordergründig mit sich selbst.<br />

Auslegung K2: XVIII. 57.16-19<br />

K grenzt den Begriff interreligiöser Dialog um ein Weiteres negativ ab. Nach seiner Auffassung steht<br />

dieser Begriff nicht im Zusammenhang mit Bekehrungsabsichten.<br />

Auslegung K3: XXVII. 74.1-5<br />

K erwartet im interreligiösen Dialog ein klares Bekenntnis zur eigenen Religion, weil dadurch<br />

Spannungen auftreten. Diese Spannungen umschreibt K positiv, indem man etwas von Anderen lernen<br />

kann, insbesondere von der Reinkarnation des Buddhismus.<br />

Zusammenfassung K:<br />

Zusammenfassend lassen sich folgende Aussagen des K zum Begriff interreligiöser Dialog durch<br />

Auslegung feststellen:<br />

- dass der interreligiöse Dialog als Bekehrungsversuch verstanden werden kann,<br />

- dass der interreligiöse Dialog als Bekehrungsgespräch missbraucht wird,<br />

- dass das Verständnis von interreligiösem Dialog und Mission neu definiert werden muss,<br />

- dass das Verständnis von interreligiösem Dialog und Mission insbesondere von der katholischen<br />

Kirche neu definiert werden muss,<br />

- dass der interreligiöse Dialog keine Bestätigung des Anderen im Glauben sein darf,<br />

- dass der interreligiöse Dialog ein ideeller Glaubenskampf vordergründig mit sich selbst ist,<br />

- dass der interreligiöse Dialog nicht im Zusammenhang mit Bekehrungsabsichten steht,<br />

- dass der interreligiöse Dialog ein klares Bekenntnis zur eigenen Religion erwartet, weil dadurch<br />

139<br />

Spannungen auftreten, indem man etwas von Anderem Lernen kann, insbesondere von der<br />

Reinkarnation des Buddhismus.<br />

Wenn zu ermitteln ist, welche Aussagen Anhänger unterschiedlicher Religionen zum<br />

„interreligiösen Dialog“ treffen, könnten die Aussagen zu dieser Wortgruppe in ihren<br />

336 Vgl. zum Begriff „anfechten“ Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 49 Sp.1


inhaltlichen Umschreibung mit weiteren Begriffen dieser Umschreibungen zu<br />

analysieren sein. Neben den Einschätzungen zum Begriff „interreligiöser Dialog“<br />

könnten Einschätzungen zu anderen, damit verbundenen Inhalten nach diesem<br />

Verfahren aufgebaut werden. Es könnten Vorstellungskomplexe zu finden sein, die<br />

somit einen unmittelbaren Zusammenhang zum Begriff „interreligiöser Dialog“ in<br />

einem unendlichen Regress analysiert werden könnten.<br />

Es ist zu beachten, dass sich die Teilnehmer in einem interreligiösen Dialog befinden<br />

und andererseits über diesen sprechen. Es ist möglich, dass Teilnehmer nicht<br />

ausdrücklich die Wörter „interreligiöser Dialog“ verwenden, sondern auf diesen mit der<br />

verkürzten Ausdrucksweise „Dialog“ oder Pronomen 337 wie „ihn“ in Abschnitt I.1.1-2<br />

Bezug nehmen.<br />

Darüber hinaus ist es möglich, dass solche Erscheinungen auch für andere Begriffe<br />

gelten, die aufgrund der Wortanzahl kaum oder nicht zu erfassen sind. Fraglich ist bei<br />

einer verfahrenstechnischen Vorgabe der Umgang mit möglichen Doppeldeutigkeiten<br />

von Einzelwörtern, die an dieser Stelle noch nicht abzusehen sind. Möglicherweise<br />

müssten Wörter von vornherein aus dem Kontext auf die inhaltliche Bedeutung<br />

festgelegt werden. Das Beispiel belegt auch, dass doppelten Paraphraseninhalten eine<br />

Bedeutung im Rahmen der Häufigkeitsauszählung als Intensitätsauszählung zukommen<br />

könnte und zu Recht nicht zu streichen waren.<br />

Auch das qualitative Verfahren von MAYRING ist auf die Auslegung zu vorgegebenen<br />

Begriffsinhalten ausgerichtet gewesen. Problematisch war in der qualitativen Analyse<br />

die Bildung von Kategorien nach einem Verfahren, welches vor allem dem<br />

Gütekriterium der Reliabilität entspricht.<br />

Die Betrachtungen zur Auslegung nach Begriffen, die in diesem quantitativen<br />

Verfahren ermittelt werden könnte, blenden noch eine wesentliche Schwierigkeit im<br />

Rahmen quantitativer Textinterpretationen aus, auf die noch gar nicht eingegangen<br />

wurde. Nach diesem quantitativen Auszählungsverfahren war fraglich, wie es gelingt,<br />

ein Kategoriesystem auszudifferenzieren, welches dem Gütekriterium der Reliabilität<br />

besser entspricht, als es möglicherweise nach dem qualitativen Verfahren nach<br />

MAYRING möglich ist.<br />

337 Zur Bedeutung von Pronomen im dialogischen Prozess vgl. Duden, Die Grammatik, S. 749, Rn 1308ff<br />

140


Vor allem ist noch zu erörtern, wie nicht nur Aussagen zu besonders häufig zu<br />

verzeichnenden Substantiven, Adjektiven und Verben, sondern darüber hinaus ebenso<br />

zu zusammengesetzten Substantiven, zusammengesetzten Verben, Partikeln, Pronomen,<br />

etc. nach diesem Schema erfasst werden könnten, um insbesondere die<br />

„Schwierigkeiten in den Köpfen“ als nonverbale Gedanken darzustellen.<br />

Es sind nach der gesamten Auflistung der Wörter des Originaltextes 6486 Wörter<br />

ausgezählt worden. Aus dem Überblick dieser Auflistung ist festzustellen, dass es sich<br />

sowohl um inhaltliche als auch grammatisch formal und funktional verschiedenartige<br />

Wörter handelt.<br />

Aufgrund der hohen Wortzahl erschien es notwendig, Wörter durch Ein- und<br />

Ausgrenzungen systematisch in Gruppen zu erfassen. Jedoch, auch wenn sich die 6486<br />

Wörter in ca. 100 bis 1000 Gruppen zusammenfassen lassen, muss aus<br />

arbeitsökonomischen Gründen eine Auswahl bestimmter Gruppen erfolgen, nach denen<br />

das Verfahren zu Ende geführt werden könnte. Deshalb wurde überlegt, ob und wie<br />

welche Wörter bzw. Wortarten systematisch nach Kriterien zusammengefasst werden<br />

könnten, um anschließend eine Auswahl zu treffen, nach welcher Aussagen zu<br />

Begriffen nach dem vorangegangenen Beispiel ausgelegt werden könnten.<br />

Zu prüfen war, ob und wie sich ein systematisches Schema durch Selektion<br />

verschiedener Wortarten zur Erstellung von Kategorien festlegen lässt. Dazu wurden in<br />

verschiedenen Beispielen Ein- und Ausgrenzungen der Einzelwörter nach Alphabet<br />

vorgenommen, um aus diesen möglicherweise allgemeingültige Kriterien für eine<br />

systematische Zuordnung festzulegen.<br />

Im ersten Beispiel wurde zunächst so vorgegangen, dass der alphabetischen Reihenfolge<br />

nach die Einzelwörter herausgeschrieben wurden, zu denen eine mögliche Auslegung<br />

nicht interessant oder sinnvoll erschien und die nach dem ersten Anschein nicht für eine<br />

Auslegung in Betracht kommen sollten. Vereinzelt wurde in Klammern zu einigen<br />

Wörtern der systematische Grund für die Ausgrenzung notiert oder Zusammenhänge<br />

durch Unterstreichung gekennzeichnet.<br />

1.7. Beispiel zur Begrenzung nach Alphabet<br />

1. ab, aber, absolut, absurd, acht, achtzig, alle, allein, allem, aller, allerdings, allmählich, als, also,<br />

141<br />

alt, Alter, Ältesten, am, Amerika, Amsterdam (vereinzelte Ortsnamen), an, anderem, anderen,<br />

anders, angesichts, auch, auf, aufeinander, aus, aus, ausschlaggebend, außer, äußeren,


2. bei, bereits, Berlin, bevor, billig, bin, bisher, brodelt (Umgangssprache),<br />

3. Chicago (Städtenamen),<br />

4. da, dadurch, dafür, dagegen, Dagmar (Personennamen), dahinter, Daimler-Benz<br />

142<br />

(Ausschmückung), damit, dann, darauf, daraufhin, daraus, darüber, darum, das, dasselbe, davon,<br />

dazu, DDR, dem, denselben, den, denen, denn, der, des, deshalb, dessen, dich, die, diejenige,<br />

diejenigen, dies, diesem, diesen, dieser, dieses, dir, doch, dort, drei, dritte, drittens, darüber, du,<br />

durch, durchaus,<br />

5. eher, alle Formen von eigene, eigentlich, Formen von ein, eingangs, einmal, er, Erachtens, erst,<br />

erstens, es, etwa, etwas, Europa bleibt,<br />

6. fast, ferner, Frau Jendricke, Frau Lapide, Frau Thiel, Fulbert Steffensky, fünf, für,<br />

7. gab’s, Formen von ganz, gar, gegenüber, Formen von dem Verb gehen, gelegentlich, gemeint,<br />

Formen von genau, genauso, gerade, genieße, geprägt, geraten, gerne, geschehen, geschieht,<br />

geschluckt, geschweige, gesehen, getan, getrunken, gewachsen, gewesen, gewisse,<br />

gewissermaßen, geworden, gezeigt, gibt, gilt, ging, gleich, gleichsam, glückliches, goldene,<br />

Formen von groß, Großartiges, (nur einmal vorhanden) Großmutter, größter,<br />

8. Verbformen von haben, heißt, heizen, heran, heraus, Herr Kermani, Herr Kuschel, Herr<br />

Schmied, Herr von Brück (Personenanrede), hervorgebracht, heute, hier, heutigen, hieße, hin,<br />

hinaus, hinausgehen, hinauslaufen, hindurch, hinzu, hinzufügen, hochgradig, Formen von<br />

höchst, Formen von hoch, Formen von hören, hundert,<br />

9. I am okay, you are okay, ich, Formen der Possessivpronomen ihm, ihn, ihr, im, immer, in,<br />

indem, inneren, innerhalb, irgendeiner, irgendwann, irgendwie, ist,<br />

10. ja, Japan, je, jeden, jedenfalls, jeder, jedoch, jemand, Jendricke, jenseits, Jesaja, Jesus, jetzt,<br />

jeweils, Jina, Jona,<br />

11. Kaiser, käme, kann, Karl-Josef-Kuschel, Kasachstan, Formen von kein, keineswegs, Formen von<br />

dem Verb kennen, da sehr häufiges Wort verzerrend, klares, klarzumachen, Klavier,<br />

Klavierbuch- (Ausschmückung), Formen von klein, Klima, Formen von dem Verb kommen,<br />

Formen vom Verb können, krank (Umgangssprache), Kröte, kümmere,<br />

12. lächerlich, lädt, Laichzeit (Ausschmückung), Land, Ländern (allgemeine ausschmückende<br />

Verdeutlichung), lange, länger, langsam, lassen, läuft, Leib, Leipzig, leisten, lesen, da nur<br />

einmal, Leiter, Lessing, letzte, letzten, letztlich, Libanon, liegt, lösen,<br />

13. Formen mit und von machen, Mähren, mal, man, Formen von manche, manchmal, Mann,<br />

Markkleeberg, meditative, mehr, Formen des Possessivpronomens mein, meint, Meinung,<br />

Meldung, merke, mich, mindestens, Mineralien, Minute, mir, mit, Mittel, Mittelalter,<br />

Mittelmeer, mittleren, Formen des Verbs möchten, Modell, modern, möglich, Moment,<br />

Monaten, morgen, Mühe, München, Munde, Formen des Verbs müssen, Mutter, Mystik,<br />

14. nach, Name, namens, nämlich, Natur, natürlich, Navid Kermani, Nazareth, negativ, da nur<br />

einmal, Formen des Verbs nehmen, nein, Nerven, Formen von neu, Neu-Delhi, nicht, nichts, nie,<br />

nimmt, Ninive, noch, nüchtern, nun, nur,<br />

15. ob, objektiv, obwohl,. oder, öffnet, da nur einmal, oft, ohne,


16. paar, passiert, Pendant, per, Person, persönlich, Pflanzen, Pflänzlein (Ausschmückung), Phasen,<br />

143<br />

pilgern, plausibelste, Plum Village, pocht, Podium, praktizieren, Präsenz, Prozent, prüfen,<br />

psychologische, Punkte, Punkten,<br />

17. quasi, quer,<br />

18. Rabbiner, Raum, Recht, Reich- wie Land, reichen, reifen, Ressentiment, richtig, richtige, Ring,<br />

Rücken, Runde, Ruth,<br />

19. Sache, Formen von sagen, schauen, Scheibe, scheint, Schiff, schlage, Schleichweg, schließlich,<br />

Schlösser, Schluß, schon, Formen von schön, Schraube, schreien, schuf, sechs, sehen, sehr, sei,<br />

Formen vom Verb sein, seit, Seite, selber, selbst, selig nur einmal, Senegal, setzen, sich,<br />

sicherlich, sie, (sind), sitze, so, soeben, sofern, solche, solchen, Formen vom Verb sollen,<br />

sondern, sonst, soweit, Spanien, Spiel, Formen von spielen, Spielraum (Ausschmückung),<br />

spüren, St.-Nimmerleins-Tag, Staat, Stadt, ständig, stark, statt, Stätten, Formen von stattfinden,<br />

stehen, Stelle, Formen des Verbs stellen, Steuern, Stichwort, Stiftung, stiften, stimmen, stört,<br />

Straße, Stück, studiert (nicht zu „lernen“ zuzuordnen), Stunden, Superbewaffnung, synkretische,<br />

20. Tag, Tagebaurestlöcher, Tasche, taufen, tausend, Technik, Teil, teilen, teilgehabt, teilweise,<br />

tiefen, tiefer zu allgemein, Tiere- nur einmal, total wie absolut, tragen, Traum, traurig, tretet,<br />

Tschad, Formen des Verbs tun, Tür, Türkei,<br />

21. Übel, üben, über, überhaupt, übrigens, um, Umstände, unabwendbar, und, Unfreundliches,<br />

ungeachtet, ungeheure, unpolemisch, Formen des Possessivpronomens uns, unter, unterbelichtet,<br />

unterliegt, unterschlagen, unterstreichen wie besonders, ununterbrochene, unverlierbar,<br />

Unvollkommenheit, ursächlich, Urteile, Utopie,<br />

22. Vaterunser, verbergen, verbinden, verdeutlichen, Vereinheitlichung, verfallen, vergleichsweise,<br />

Verhandlung nur einmal, verkraftet, verlassen, Verletzungen, verleugnen, verloren, vermeiden,<br />

Vermischung, verschieben, verschweigen, versteckt, versuchen, vertreten, verurteilen,<br />

verwechselt, verzeichnen, Formen von viel, vieldeutig, vielleicht, vielmehr, vierzig, voll, völlig,<br />

Vollkommenheit, vom, von, voneinander nur einmal, vor, Vorgänger, vorgeben, vorgenommen,<br />

vorhanden, vorkommt, Vorläufer, Vorläufern, vorsichtig, vorstellen, Vorstellung, Vorstellungen,<br />

zwei Wörter mit verschiedener Einzelwortbedeutung, Vorurteile, Vorwendezeit,<br />

23. wachsen, während, wahrzunehmen, Waldweg, wann, Formen des Verbs waren, warum, was,<br />

wechseln, wechselseitige, weder, wegholen, wegkommen, weil, Weile, weiß, weit, Weite,<br />

weiter, weites, welche, welcher, wenig, wenigen, weniger, wenigstens, wenn, Formen von<br />

werden, widerwillig, wie, wieder, wiedererkennen, wiederum, Formen des Verbs wollen, wir,<br />

wirklich, wissen zu allgemein, wo, Woche, Wochen, wohin, wohl, worum, wozu, wunderbar,<br />

Wunderbares, Wünsche, wünschen (Ausschmückung),<br />

24. zahlreich, zarte, zehn, zeigt, zeitigt, zeitversetzt, ziemlich, Zimmer, zu, zubilligen, zuerst,<br />

Zugang, Zuge, zugezogen, zuhören, zum, zumindest, (zunächst doppelt), zurück, zustimmen,<br />

zwanghaft, Zwanzigerjahren, zwar, Zweck, zwei, zweier, Zweifel, zweite, zweiten, zweitens,<br />

zwischen und zwölf


144<br />

1.7.1. Ausdifferenzierung von Festlegungskriterien<br />

Aus dieser Auswahl ist zu erkennen, dass sehr häufig zu verzeichnende flektierte<br />

Formen der Verben gehen, hören, kommen, können, machen, möchten, müssen, nehmen,<br />

sagen, sein, waren, werden, sollen, wollen, spielen, stattfinden, stellen, tun ausgegrenzt<br />

wurden.<br />

Innerhalb dieser ausgegrenzten Verben ist zu erkennen, dass es sich bei diesen<br />

möglicherweise um eine hohe Anzahl von „Hilfsverben“ handelt, die keine inhaltliche<br />

Bedeutung aufweisen könnten und nur Konstruktionsmittel der deutschen Sprache sind.<br />

Somit könnten möglicherweise Hilfsverben als allgemeinverbindliches Gruppen- und<br />

Ausgrenzungskriterium festgelegt werden.<br />

Wenn auch in der Auflistung nicht vordergründig zu erkennen, wurden zudem<br />

ausnahmslos alle Artikel, sowohl bestimmte als auch unbestimmte 338 ,<br />

herausgeschrieben. So könnte die Kategorie „Artikel“ festgelegt und für eine Auslegung<br />

ausgegrenzt werden.<br />

Ferner wurden häufig vorhandene Formen von Wörtern herausgeschrieben, die<br />

möglicherweise Adjektive betreffen könnten, z.B. eigene, ganz, genau, groß, höchst,<br />

hoch, klein, schön.<br />

Fraglich ist jedoch, welche sinnvolle Auslegung für diese Wortart überhaupt existieren<br />

könnte. Gleiches gilt für die zahlreichen Possessivpronomen.<br />

Darüber hinaus wurden viele Zahlwörter ausgegrenzt. So könnten nicht nur direkte<br />

Zahlenangaben, sondern alle Wörter, die Zahlen-, Zeit-, Mengenangaben beinhalten,<br />

ausselektiert werden.<br />

Übergeordnet dazu könnten alle Wörter aussortiert werden, die in irgendeiner Form<br />

Maßangaben betreffen. So würden Wörter wie Jah,r Monat, Tag, Stunde, Minute,<br />

Prozent ausgegrenzt werden.<br />

Ferner könnten auch Angaben wie „Stück“ und „Teil“, möglicherweise auch „Mittel“,<br />

ausselektiert werden.<br />

Von historischem Interesse erschien in den Überlegungen zu diesem Beispiel, welche<br />

verbalen oder nonverbale Gedanken z.B. für das „19. Jahrhundert“ möglicherweise<br />

auftreten.<br />

338 Vgl. zur Unterteilung Duden, Die Grammatik, S. 303 Rn 532


Ein genereller Ausschluss von Zeit- als Maßangaben ist abzulehnen, was natürlich dazu<br />

führt, dass die Entwicklung eines solchen Ausschlusssystem ein filigranes Feingefühl<br />

erfordert und am Ende vermutlich doch wieder erfordert, jedes Wort als Einzelfall zu<br />

betrachten. Möglicherweise würde eine regelgeleitete Anweisung nach quantitativen<br />

Verfahren ebenso wie für das qualitative Verfahren mit einem unverhältnismäßig<br />

großen Aufwand auszudifferenzieren sein.<br />

Es ist zu verzeichnen, dass alle Personennamen sowie Personenanreden aussortiert<br />

wurden. Folglich könnte dieses Kriterium als Regel aufgestellt werden.<br />

Möglicherweise könnten dementsprechend auch Eigennamen und Städtenamen<br />

ausselektiert werden. So treten die Wörter Deutschland 339 , Chicago, Israel 340 und Naher<br />

Osten als geographische Eigennamen auf. Im Gegensatz zu den Städtenamen<br />

Amsterdam, Chicago handelt es sich bei den anderen Wörtern um politische bzw.<br />

geografische Gebiete 341 , in denen eine Situation beschrieben wird. Der Titel der Arbeit<br />

handelt von einem interreligiösen Dialog in der Bundesrepublik Deutschland. Es<br />

erscheint deshalb von Interesse, welche Einschätzungen verschiedene Teilnehmer bspw.<br />

zu Gesamtdeutschland, aber auch in Verbindung zu Israel und zu dem Nahen Osten<br />

machen.<br />

Fraglich wäre noch, welche Kategoriebezeichnung z.B. für die Begriffe DDR, Ossis,<br />

Westdeutschen zu wählen ist.<br />

Eine systematische Ausgrenzung zu konkreten Länder- oder Städtenamen ist an dieser<br />

Stelle noch nicht hinreichend auszudifferenzieren.<br />

Ferner wurden Wörter herausgeschrieben, die nur ein einziges Mal in der Gesamttabelle<br />

auftauchen, z.B. Auge, Daimler-Benz, Klavierbuch, Kröte, Laichzeit, Pflänzlein. Dabei<br />

handelt es sich um Wörter, die schon nach den Erörterungen zur Paraphrasierung als<br />

ausschmückende oder verdeutlichende Ausdrücke gestrichen wurden. So könnte<br />

festgelegt werden, dass alle ausschmückenden Wörter einer Kategoriegruppe<br />

zuzuordnen und auszugrenzen sind. Ferner könnten umgangssprachliche<br />

Redewendungen wie brodelt, I am okay, you are okay ausgegrenzt werden.<br />

Darüber hinaus handelt es sich bei diesen Wörtern im Gegensatz zu den erwähnten<br />

Verben, Adjektiven, Artikeln und Possessivpronomen um Wörter, die nur ein einziges<br />

339 Vgl. dazu Der Fischer Länderatlas, S. 91<br />

340 Vgl. dazu Der Fischer Länderatlas, S. 173<br />

341 Vgl. zu “Naher Osten” Tibi, B., Konfliktregion Naher Osten, S. 23<br />

145


Mal im Text auftreten. Unter diesem Aspekt der Häufigkeit könnten Wörter von<br />

vornherein ausgegrenzt werden, die nur ein einziges Mal im Text verwendet werden.<br />

Andererseits ist zweifelhaft, ob von vornherein gleich alle Einzelwörter zu streichen<br />

sind. Es könnte eingewendet werden, dass auch nicht gleichlautende Einzelwörter eine<br />

gemeinsame oder zumindest sinnverwandte Bedeutung haben können. Der Text enthält<br />

z.B. Einzelwörter wie Kampf, (Krieg), Gewalt, Unfrieden, die zwar nicht denselben<br />

Wortstamm enthalten, möglicherweise aber einen überaus relevanten übergeordneten<br />

Gedanken zu den Schwierigkeiten in den Köpfen beschreiben, der als Kategorie für eine<br />

Auslegung festgelegt werden sollte.<br />

Andersherum könnten auch gleichlautende Wörter aufgrund einer möglichen<br />

Doppeldeutigkeit gerade keinen gemeinsamen Bedeutungsinhalt betreffen. So müsste<br />

geprüft werden, inwieweit eine Anzahl identischer Wörter auch die gleiche Bedeutung<br />

aufweist.<br />

Es ist nach diesem Beispiel festzustellen, dass konkrete Ausgrenzungskriterien als<br />

allgemeingültige Festlegung für Zahlen, Zeit- und Mengenangaben als Maßangaben<br />

festgelegt, nicht allgemeinverbindlich, sondern mit Einschränkungen festgelegt werden<br />

könnten.<br />

Allgemeinverbindliche Systematisierungskriterien zur Eingrenzung des Materials<br />

orientieren sich an die Ausführungen zum regelgeleiteten Paraphrasierungsversuch.<br />

Nach diesem wäre es denkbar, alle Wörter auszugrenzen, die nach MAYRING<br />

einleitende, ausschmückende sowie verdeutlichende Elemente enthalten. Konkretere<br />

allgemeinverbindliche Festlegungskriterien scheinen nach dieser Variante der<br />

Textinterpretation von Quantitäten ebenso problematisch, denn es wäre nicht möglich<br />

dieses Ausgrenzungsverfahren ohne die Zuhilfenahme von Erkenntnissen<br />

vorangegangener Ausführungen realistisch vorzunehmen. Die Ausführungen zur<br />

Paraphrasierung enden wiederum mit Zweifeln an einer hinreichenden Reliabilität als<br />

Gütekriterium.<br />

Auch war nicht festzulegen, dass die positive Auswahl nur auf solche Begriffe<br />

einzuschränken ist, die im Text besonders häufig verwendet wurden.<br />

Insgesamt müsste noch erörtert werden, inwiefern Substantive oder Formen von<br />

Hilfsverben ausgegrenzt werden könnten.<br />

146


Ferner ist festzustellen, dass Ausgrenzungskriterien als allgemeingültige<br />

Festlegungskriterien nur für wenige Begriffsgruppen systematisch hergeleitet werden<br />

können. Das Hauptproblem in dieser zurückhaltenden Form der Ausgrenzung besteht<br />

darin, dass immer noch eine erhebliche Anzahl von Wörtern zu verzeichnen ist, so dass<br />

mögliche, gefundene Ansätze zur Festlegung allgemeinverbindlicher Kriterien nach<br />

dieser Zuordnungsvariante insgesamt noch nicht ausreichen.<br />

147<br />

1.7.2. Notizen zu Eingrenzungskriterien nach Häufigkeitsauszählung<br />

Es wurde geprüft, wie Begriffe aus der Wortliste ihrer Bedeutung nach möglicherweise<br />

zusammenhängen und in einer Kategorie erfasst werden könnten. Alle Wörter, die<br />

keiner dieser Kategorien zugeordnet werden können, würden automatisch herausfallen.<br />

Möglicherweise lassen sich somit Festlegungskriterien zur Eingrenzung relevanter<br />

Themenkreise als Kategorien ausdifferenzieren. Dieser Ansatz zeigt den Gegensatz zum<br />

vorangegangenen Beispiel an, in welchem Wörter ausgegrenzt werden sollten. In<br />

diesem Versuch wurden aufsteigend nach Alphabet vor allem relevant erscheinende<br />

Wörter expliziert. Um zu verhindern, dass Einzelwörter trotz gleicher Bedeutung aus<br />

dem System fallen könnten, wurden auch Einzelwörter expliziert. Die Wortbedeutung<br />

könnte anschließend anhand einschlägiger Literatur festgelegt werden, um die über den<br />

Text verteilten sinnverwandten Wörter aufzusuchen und in Gruppen<br />

zusammenzustellen.<br />

Aus dieser Eingrenzung könnten alle übriggebliebenen Wörter durch Streichung<br />

allgemeingültig und nachvollziehbar ausgegrenzt werden. Nach dieser Verfahrensweise<br />

könnte gleichzeitig bei Wörtern mit Doppelbedeutungen deren konkrete Bedeutung<br />

anhand der das Wort einrahmenden Gesamtsatzaussage geklärt werden. Auf dieser<br />

Grundlage waren innerhalb der aufgelisteten Wörter Strukturen zu ergründen, nach<br />

denen Wörter entsprechend einer gleichen oder ähnlichen Bedeutung in einer Kategorie<br />

zusammengefasst werden könnten. Daher ist eine über den gemeinsamen Wortlaut<br />

hinausgehende Zuordnung weiterer Wörter anhand eines Beispiels zu erörtern, nach<br />

welcher deutlich wird, wie sich aus Bedeutungszuordnungen über den gleichlautenden<br />

Wortlaut hinaus Systematisierungskriterien ableiten lassen könnten. Möglicherweise<br />

würde sich aus diesen Zuordnungen am Ende ein System herausstellen.


Im Folgenden wurden Gedanken zur Explikation notiert, indem einige Wörter nach<br />

Stichproben expliziert oder ausgegrenzt wurden. Auch wurden zu einigen Wörtern<br />

mögliche sinnverwandte Zuordnungen aus dem Text notiert.<br />

Notizen zu einigen Wörtern: Buchstabe A:<br />

1. Abendmahlskelch, Ablehnung, abschneiden, abzugeben, abzüglich, abzuwarten könnten<br />

gestrichen werden.<br />

2. Das Wort „Ähnlichkeit“ meint seiner Bedeutung nach u.a. auch „gleichen“ 342 . Das Wort<br />

„gleichen“ ist im Text nicht noch einmal vorhanden.<br />

3. Das Substantiv „Akzeptanz“ könnte zu dem Verb „akzeptieren“ geordnet werden, da dieses auch<br />

dem Wortstamm nach den selben Bedeutungsinhalt betrifft.<br />

4. Problematisch ist, ob das Wort „Alltag“ mit dem Wort „Tag“ zusammenhängt.<br />

5. Das Verb „annähern“ betrifft in seiner Häufigkeit nur Aussagen eines Teilnehmers.<br />

6. Das Verb „anzufangen“ betrifft das Verb „anfangen“ und in seiner Substantivierung den<br />

„Anfang“, welches seiner Bedeutung nach mit dem Wort „Beginn“ 343 zusammenhängt.<br />

7. Möglicherweise könnten Wörter wie Ansatzpunkte, Basis und Grundlage zusammenhängen.<br />

148<br />

Ferner könnte das in der Wortliste enthaltende Wort „Voraussetzung“ in einem<br />

Bedeutungszusammenhang zu dieser Wortgruppe stehen.<br />

8. Ansprüche, Apologetik, Araber, Arabisch, arbeiten, ärgern könnten aufgrund mangelnder<br />

Häufigkeit gestrichen werden.<br />

9. Das Substantiv “Argument“ bedeutet u.a. Begründung, Beweis, Erklärung, Grund,<br />

Gesichtspunkt 344 . Der Text enthält das Wort „Grund“ in dem zusammengesetzten Substantiv<br />

„Grundfrage“, so dass eine Zuordnung problematisch ist.<br />

10. Es könnte dem Substantiv „Argument“ das Substantiv „Auffassung“ zuzuordnen sein.<br />

11. Die Einzelwörter „Argumente“, „Erklärung“ und „Auffassung“ könnten in einem<br />

Zusammenhang stehen. Ein solcher ausdrücklicher Zusammenhang ist in der Literatur nicht<br />

ersichtlich.<br />

12. Das Substantiv „Art“ könnte im Zusammenhang mit dem Substantiv „Weise“ und auch „Form“<br />

zueinander stehen. Ein solcher ausdrücklicher Zusammenhang ist in der Literatur nicht<br />

ersichtlich.<br />

13. Das Wort „Attraktivität“ weist die Bedeutung „anziehend“ 345 auf. Ebenso weist das Substantiv<br />

„Faszination“ die Bedeutung „anziehend“ 346 auf. Diese Wörter könnten in einer übergeordneten<br />

Kategorie zugeordnet werden.<br />

14. Nach Textreihenfolge könnten die Wörter: aufgenommen, aufhören, aufkreuzt, Aufmerksamkeit,<br />

aufnehmen, aufzugeben, aufzuoktroyieren, Augen, ausbeuten, auseinander, ausfüllt, ausgehen,<br />

342 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 38<br />

343 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 48<br />

344 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 70<br />

345 Vgl. Seebold, E., Etymologisches Wörterbuch, S. 61<br />

346 Vgl. Seebold, E., Etymologisches Wörterbuch, S. 252 begeistern, anziehen


149<br />

ausgemacht, ausgrenzen, auslöschen, Aussichten, auszuschöpfen, Autobahn unberücksichtig<br />

bleiben und gestrichen werden.<br />

15. Das Adjektiv „ausgezeichneten“ könnte eine ähnliche Bedeutung wie das Wort „besonderem“<br />

aufweisen.<br />

16. Das Wort „Atheisten“ betrifft seiner Bedeutung nach u.a. das Wort „gottlos“ 347 . Die Substantive<br />

„Atheisten“ und Wörter mit dem Wortstamm „gottlos“ könnten zu einer Kategorie<br />

zusammengefasst werden. Problematisch erscheint dazu die Einordnung des Wortes<br />

Atheistenstadt. Das Wort „Nichtchristen“ könnte zu dieser Begriffsgruppe zugeordnet werden.<br />

Es wird in der Literatur diese Verbindung jedoch nicht ausdrücklich expliziert.<br />

Notizen: Buchstabe B:<br />

1. Die Wörter: bauschen, Bayern, bedeuten, befinden sind zu streichen.<br />

2. Das Verb „befragen“ könnte zum Wort „Frage“ in seiner zusammengesetzten und einfachen<br />

Form zugeordnet werden.<br />

3. Es könnten Wörter wie „zusammensitzen“ und „begegnen“ insgesamt einer Kategorie<br />

zugeordnet werden. Es könnten die Wörter „zusammen“, „miteinander“, „zueinander“<br />

„einander“, „gemeinsam“, „gegenseitig“ nach allgemeinem Sprachgebrauch eine ähnliche<br />

Bedeutung aufweisen.<br />

4. Die Wörter „auseinander“ und „gegeneinander“ enthalten einen gleichen Wortstamm aber<br />

gegensätzliche Bedeutungen; problematische Zuordnung besteht auch für das Wort<br />

„auseinander“.<br />

5. Der Text enthält das Substantiv „Harmonie“, welches seiner Wortbedeutung nach ein<br />

„miteinander" bzw. „Einigkeit und Brüderlichkeit“ 348 betrifft. Fraglich ist dazu die Zuordnung<br />

für das Wort „Harmonieveranstaltung“. Möglicherweise könnte dieser Gruppe das Wort<br />

„Brüder“ zuzuordnen sein. Dann müsste eine Zuordnung auch für das Wort „Schwester(n)“<br />

gelten. Jedoch ist eine solche Bedeutungsverwandtschaft in der Literatur nicht ausdrücklich<br />

erwähnt. Ferner gehören die Wörter „Harmonie“ und „Übereinstimmung“ 349 ihrer Bedeutung<br />

nach zusammen. Dann könnten die Wörter „Konsens“ und „übereinstimmen“ ihrer Bedeutung<br />

nach auch das Wort „kompatibel“ betreffen 350 . Der Text enthält das Wort „Solidarität“, welches<br />

seiner Bedeutung nach u.a. mit den Wörtern „Übereinstimmung“ und „Gemeinsinn“ 351<br />

zusammenhängt. Insgesamt könnten alle Wörter einer Kategorie zugeordnet werden.<br />

6. Problematisch ist die Zuordnung des Substantivs „Begriff“ zum Verb „begriffen“.<br />

7. Das Verb „beibringen“ steht seiner Bedeutung nach in engem Bedeutungszusammenhang mit<br />

dem Wort „lehren“ 352 und könnte allen weiteren Wörtern mit dem Wortstamm „lehren“<br />

zugeordnet werden. Möglicherweise könnte das Substantiv „Erziehung“ und die im<br />

unmittelbaren Bedeutungszusammenhang zu dem Substantiv stehenden Verben wie „ausbilden“,<br />

347 Vgl. Seebold, E., Etymologisches Wörterbuch, S. 59: Neoklassische Ableitung zu gottlos<br />

348 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 323 Sp. 1<br />

349 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 323 Sp. 2<br />

350 Vgl. dazu Duden, Das große Fremdwörterbuch, S. 746, Sp. 1<br />

351 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 591, Sp.1<br />

352 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 412


150<br />

„bilden“, „fördern“ 353 zusammengeordnet werden. In diesem Zusammenhang könnten das Wort<br />

„Schulung 354 “ und damit die Wörter „Schule, Schüler(n)“ insgesamt einer Kategorie zugeordnet<br />

werden.<br />

8. Es könnten die Wörter beitrage, Beitrag, Beispiel, beispielsweise, bekanntlich in einem<br />

sprachlichen Bedeutungszusammenhang zu den Wörtern Kenntnis, erkennen, erkannten und<br />

dazu sinnverwandt zu einer Bedeutungsvariante zu dem Wort „Zeugnis“ aus dem Text stehen.<br />

Notizen Buchstabe C:<br />

Die Wörter „Christe“, „Christen“, „Christsein“, „ Christentum“ und Formen des Adjektivs „christlich“<br />

stehen in einem direkten wort- und bedeutungsspezifischen Zusammenhang 355 und könnten in einer<br />

Kategorie stehen. Die Wörter „Nichtchrist“ und „entchristlichten“, „unchristlich“ und „Unchristlichste“<br />

enthalten zwar den gleichen Wortstamm, drücken jedoch einen Gegensatz zum Wort „Christ“ aus. Auch<br />

das Wort „nachchristlich“ entspricht nicht mehr der Bedeutung der Ausgangswörter mit Wortstamm<br />

„christ“.<br />

Es könnten die Wörter „evangelisch/protestantisch“ und „katholisch“ als christliche Gemeinschaft 356 das<br />

Wort „Ökumene“ einschließen und insgesamt einer Kategorie zugeordnet werden.<br />

Weitere Notizen: Es könnte die Wörter DDR, Ossis, Ostdeutschland, Osten, ost- und Osteuropa eine<br />

gemeinsame Kategorie betreffen. Entsprechend dazu könnten die Wörter „Deutschland“ oder auch<br />

„Westdeutschen“, „Westdeutschland“ bis hin zu „Europa“ einer Kategorie angehören; aber auch die<br />

Wortverbindung „Ost-West-Beziehung“.<br />

Möglicherweise könnten die Wörter denken, Denken, Denker zu dem Verb „grübeln“ einer Kategorie<br />

zugeordnet werden.<br />

1.7.3. Zwischenfazit zur alphabetischen Ein- und Ausgrenzung<br />

Auch wenn die Bedeutungsexplikation nur für einige wenige Wörter anskizziert wurde,<br />

erweckte dieses Beispiel den Eindruck, dass es möglich ist, die über den Text verteilten<br />

Wörter absteigend nach Alphabet und damit quantitativ systematisch einander zu<br />

Kategorien zuzuordnen. Es ist bereits an dieser Stelle festzustellen, dass sowohl<br />

Einzelwörter aufgrund von Bedeutungszusammenhängen, aber auch aufgrund ihrer<br />

Häufigkeit weiteren Wörtern systematisch zugeordnet werden können. Wörter, die nach<br />

der Wortbedeutungsexplikation kein vergleichbares Äquivalent aufweisen, können sich<br />

systematisch ausschließen lassen. Zu klären wäre lediglich, auf welcher konkreten<br />

Grundlage Explikationen durchgeführt werden sollen.<br />

353 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 240, Sp. 2<br />

354 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 240, Sp. 2<br />

355 Vgl. dazu Ausführungen zum Christentum Meyers Kleines Religionslexikon; S. 87<br />

356 Vgl. dazu Seebold, E., Etymologisches Wörterbuch, S. 600


Diese Explikationen bezogen sich ferner hauptsächlich auf die Wortarten Substantive,<br />

dazu Adjektive und Verben. Problematisch erscheint immer noch die sehr umfangreiche<br />

gesamte Wortanzahl im Verhältnis zu den Hauptwörtern. Bisher wurde noch<br />

offengelassen, ob und inwiefern es sinnvoll sein könnte, z.B. häufig verwendete und<br />

identische Artikel, Pronomen, Präpositionen oder Partikel in diese Wortanalyse mit<br />

einzubeziehen. Möglicherweise könnte auch mit diesen Wortarten ein kleinster<br />

inhaltlicher Nenner zum interreligiösen Dialog zum Ausdruck kommen.<br />

Andererseits ist zu prüfen, ob sich bestimmte Wortarten für eine Explikation<br />

systematisch ausgrenzen lassen.<br />

1.8. Notizen zur Ausdifferenzierung an Beispielen zu Wortarten<br />

Im Folgenden war deshalb zu klären, ob und welche Wortarten über die Hauptwortarten<br />

hinaus als möglicher Gegenstand von Kategorien in Betracht kämen. Dazu wurden aus<br />

einigen Recherchen relevant erscheinende Fakten zu den Wortarten notiert. Die<br />

Reihenfolge der Erörterungen richtet sich dazu nach Alphabet.<br />

Bedeutung gleichlautender Adverbien: Die Adverbien verdeutlichen die Umstände<br />

eines Geschehens 357 . Daher ist denkbar, dass häufig zu verzeichnende Adverbien wie<br />

„heute“, „gestern“ möglicherweise zu dem Oberbegriff „Gegenwart/ Vergangenheit“ als<br />

Kategorie festgelegt werden könnten. Teilnehmeraussagen würden demnach im<br />

Hinblick auf diesen Bezugspunkt betrachtet, indem durch Auslegung ermittelt würde,<br />

welche verbalen und nonverbalen Gedanken Anhänger unterschiedlicher Religionen im<br />

„interreligiösen Dialog“ über die „Gegenwart/ Zukunft“ bzw. „Vergangenheit/<br />

Geschichte“ äußern.<br />

Bedeutung gleichlautender Artikel: Als Artikel sind im engeren Sinne sowohl<br />

bestimmte Artikel „der“, „die“, „das“ und unbestimmte „ein“, „einer“, “eine“ 358 zu<br />

verzeichnen. Artikel stehen in Verbindung zu einem Substantiv 359 . Im Vergleich zu den<br />

Substantiven ist zur allgemeinen Inhaltsbestimmung des „interreligiösen Dialogs“ keine<br />

inhaltliche Konkretisierung ersichtlich. Darüber hinaus würde dem häufigen<br />

Sprachgebrauch von Artikeln in der deutschen Sprache in diesem Rahmen bei<br />

357 Vgl. Duden, Die Grammatik S. 355, Rn. 594<br />

358 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 303 Rn. 532<br />

359 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 303 Rn. 532<br />

151


entsprechender Berücksichtigung eine unangemessene Bedeutung zukommen. Artikel<br />

im engeren Sinne sollten daher ausgeschlossen werden. Neben diesen Artikeln im<br />

engeren Sinne gibt es Artikel im weiteren Sinne, wie z.B. „mein“, „jeder“, „dasselbe“,<br />

„manches“, „alle“ 360 . Es könnte denkbar sein, dass bei einer Häufigkeit zu dem Artikel<br />

„alle“ die Kategorie „Allgemeinheit“ gebildet würde. Es wäre denkbar, auf einer<br />

bestimmten Ebene Artikel im weiteren Sinne einer Kategorie zuzuordnen.<br />

Bedeutung gleichlautender Partikel: In der gesprochenen Alltagssprache bestimmen<br />

besonders Partikel den Grad oder die Intensität der inneren Einstellung des Sprechers zu<br />

einem Gesprächsgegenstand 361 in der Gesprächsführung.<br />

Exemplarisch zu erwähnen sind dazu Gradpartikel, wie z.B. „sehr“, „äußerst“,<br />

„bestens“, „ziemlich“, „halbwegs“, oder Abstufungspartikel, wie z.B. „wenigstens“,<br />

„mindestens“, „höchstens“ neben Modalpartikeln „aber“, „doch“, „ja“, „vielleicht“,<br />

„ziemlich“ 362 .<br />

Denkbar wäre auch eine Zusammenfassung von Aussagen, die im interreligiösen Dialog<br />

durch Wörter wie „insbesondere“, „besonders“ hervorgehoben würden und<br />

möglicherweise Auskunft darüber geben, welche Inhalte Anhänger unterschiedlicher<br />

Religionen besonders hervorheben oder abwerten.<br />

Die folgende Tabelle zeigt aus einem älteren Vorversuch dazu einige besonders häufig<br />

zu verzeichnende Partikel einschließlich der konkreten Lokalisierung aus dem Text und<br />

deren grammatische Erklärung (DUDEN Grammatik) oder deren Erklärung aus dem<br />

Bedeutungslexikon (BL) auf.<br />

Partikel<br />

Aber 3 II.4 L1: 344<br />

Aber 9 III.1 H2: 345 Sprechers aus, Oberbegriff<br />

152<br />

Duden Grammatik: Modalpartikel S.369, Rn. 634: Partikel,<br />

vorzugsweise in der gesprochenen Alltagssprache, geben Grad oder<br />

Intensität an, dienen der Hervorhebung, drücken innere Einstellung des<br />

Aber 17 VI.6 K1: 345 Duden Grammatik S. 370Rd 635:<br />

Aber 19 VI.17 K1: 346 Gradpartikel geben Grad oder Intensität der Aussage an<br />

Aber 35 X.8 J1: 347 Fokuspartikel, die der Hervorhebung eines Teils der Aussage dienen<br />

360 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 304, Rn 534<br />

361 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 369 Rn 634<br />

362 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 370f


Aber 59 XVIII.20 K2: 350 Gesagten ausdrücken und Aussage bestimmte Tönung geben<br />

153<br />

Modal-oder Abtönungspartikel, welche die Einstellung des Sprechers zum<br />

Partikel, die der Steuerung des Gesprächs dienen, als Antwort auf<br />

Aber 72 XXV.12 B3: 352 Entscheidungsfragen, Ausrufe u. dgl. fungieren (Gesprächspartikel)<br />

Aber 81 XXIX.9 L4: 353 Negationspartikel, die der Verneinung dienen<br />

Aber 81 XXIX.11 L4: 353<br />

Aber 12 IV.7 L2: 345<br />

Aber 16 VI.5 K1: 345<br />

Aber 19 VI.15 K1: 346<br />

Aber 25 VIII.7 B1: 346<br />

Aber 30 VIII.21 B1: 347<br />

Aber 40 XII.7 T1: 347<br />

Aber 44 XIV.3 T2: 348<br />

Aber 49 XVI.10 S1: 348<br />

Aber 52 XVII.5 T3: 349<br />

Aber 57 XVIII.15 K2: 349<br />

Aber 57 XVIII.15 K2: 349<br />

Aber 62 XIX.7 B2: 350<br />

Aber 65 XXI.4 T4: 350<br />

Aber 70 XXIV.6 X: 351<br />

Aber 71 XXV.4 B3: 352<br />

Aber 73 XXV.16 B3: 352<br />

Aber 86 XXXII.3 K4: 354<br />

Aber 87 XXXII.6 K4: 354<br />

Aber 87 XXXII.8 K4: 354<br />

Aber 89 XXXV.1 B5: 354<br />

Aber 90 XXXV.4 B5: 355<br />

Aber 92 XXXV.7 B5: 355<br />

allein 18 VI.12 K1: 346 nur, bereits, schon<br />

allein 22 VII.2 H4: 346<br />

bereits 25 VIII.11 B1: 346<br />

bereits 30 VIII.21 B1: 347<br />

bereits 69 XXII.11 S2: 351<br />

bereits 69 XXII.12 S2: 351<br />

BL S. 41, Sp. 1. sinnv. Einzel, einsam, selbständig, ausschließlich, bloß,


Nur 23 VIII.2 B1: 346 BL S. 470, Sp. 2. sinnv. Allein, bloß Partikel, nichts weiter als<br />

154<br />

Nur 89 XXXV.3 B5: 355 Abgrenzungen zu Wortverbindung in der Arbeit, da nicht themenrelevant<br />

nur 24 VIII.6 B1: 346<br />

nur 36 X.17 J1: 347<br />

nur 62 XIX.8 B2: 350<br />

nur 62 XIX.9 B2: 350<br />

nur 69 XXII.10 S2: 351<br />

Nur 69 XXII.14 S2: 351<br />

Nur 79 XXIX.2 L4: 353<br />

schon 6 II.14 L1: 344 BL S. 564, Sp. 3: sinnv. bereits, längst, vorher, allein<br />

schon 15 VI.3 K1: 345<br />

schon 43 XIV.2 T2: 348<br />

schon 71 XXV.3 B3: 352<br />

Schon 93 XXXV.12B5: 355<br />

Diese Wörter spielen auch in Valenz- bzw. Intensitätsanalysen im Rahmen der<br />

Kommunikationsforschung als Ausdruck von Interessen- oder Konfliktmustern eine<br />

Rolle 363 . Es könnten Aussagen unter der Kategorie „Interessenmuster“ bzw.<br />

„Konfliktmuster“ festgelegt werden, indem durch Auslegung ermittelt würde, mit<br />

welchen Inhalten z.B. gemeinsame Interessen zu verzeichnen sein könnten.<br />

Andererseits könnten diese Wörter auch auf rhetorische Eigenheiten der Redner<br />

zurückgeführt werden. So wäre eine Sprachstudie im Sinne einer „Rednerstudie“ zu den<br />

Einzelteilnehmern denkbar. Das Hauptproblem, welches an dieser Stelle zum Ausdruck<br />

kommt, ist die konkrete Abgrenzung der Partikel zu anderen Wortarten. So ist in der<br />

Germanistik die Abgrenzung derartiger Partikel zu der Wortart bewertende Adjektive 364<br />

umstritten.<br />

In dieser Arbeit sollen jedoch, wie schon erörtert, keine direkten<br />

Kommunikationsebenen zwischen den Einzelteilnehmern, sondern vordergründig<br />

363 Vgl. zur Häufigkeit der Kategorien des Sprechverhaltens Brähler, E., Die automatische Analyse des<br />

Sprechverhaltens in psycholanalytischen Erstinterviews mit der Gießener Sprachanalyseanlage,S. 92; vgl.<br />

auch Brunner, E.J., Quantifizierende und qualitativ interpretierende Analysen von<br />

Familienberatungsgesprächen In: Bos/Tarnai: Angewandte Inhaltsanalyse in empirischer Pädagogik, S.<br />

229<br />

364 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 254, Rn. 433


inhaltliche Argumente zur religiösen Vielfalt analysiert werden. Daher sind<br />

Einzelsprachstudien auszuschließen.<br />

Bedeutung gleichlautender Präpositionen: Auch wenn möglicherweise bei z.B.<br />

lokalen Präpositionen „an“, „in“, temporalen Präpositionen wie „ab“, „bis“, „seit“,<br />

„während“ oder modalen, kausalen Präpositionen wie „aufgrund“, „infolge“, „wegen“<br />

vergleichende Betrachtungen zur Auseinandersetzung unterschiedlicher<br />

Religionsanhänger zu zwei Sachverhalten möglich sein könnten, sollen sie hier nicht<br />

berücksichtigt werden.<br />

Bedeutung gleichlautender Pronomen: Pronomen haben viele Gemeinsamkeiten mit<br />

Artikeln 365 . Bevor in Abgrenzung zu den Artikeln einige relevante Funktionen von<br />

Pronomen betrachtet werden, sind zunächst einmal formal exemplarisch die Pronomen<br />

„ich“, „du“, „wir“, „ihr“ zu betrachten. Diese könnten auf kommunikativer Ebene als<br />

sprachliches Mittel zwischen Anhängern unterschiedlicher Religionen eine Bedeutung<br />

haben. So wird z.B. in der medizinischen, psychologischen Forschung das<br />

Kommunikationserleben von Patienten in Interaktionen anhand von bestimmten<br />

Parametern für Beziehungsanalysen bestimmt 366 .<br />

In diesem Zusammenhang könnte auf die deistische Funktion der Pronomen verwiesen<br />

werden. In ihrer deistischen Funktion verweisen sie z.B. auf konkrete Personen oder<br />

Sachverhalte, die zugleich in der Kommunikationssituation zwischen Sprecher (ich,<br />

wir) und Hörer (du, ihr, Sie) die gemeinte Person bzw. den gemeinten Sachverhalt<br />

identifizieren 367 .<br />

Danach könnte geprüft werden, welche Personen zu welchen Themen z.B. ein „Wir-<br />

Gefühl“ i.S.e. Teamgeistes oder ein möglicherweise egozentrisches „Ich-Gefühl“ zum<br />

Ausdruck bringen. Es könnte möglicherweise losgelöst von erwähnten<br />

Vorüberlegungen auf kommunikativer Ebene ermittelt werden, welche konkreten<br />

Umgangsformen sich teilnehmerspezifisch aus deren Verwendung ableiten ließen. Es<br />

155<br />

365 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 322, Rn. 543<br />

366 Vgl. dazu Traue, H.; „Die Interaktionsanalyse: Ein Algorithmisches Verfahren zur Untersuchung<br />

verbaler Interaktionen“, S. 123 ff; vgl. zur Häufigkeit der Kategorien des Sprechverhaltens Brähler, E.,<br />

Die automatische Analyse des Sprechverhaltens in psycholanalytischen Erstinterviews mit der Gießener<br />

Sprachanalyseanlage, S. 92 vgl. auch Brunner, E.J., Quantifizierende und qualitativ interpretierende<br />

Analysen von Familienberatungsgesprächen In: Bos/Tarnai: Angewandte Inhaltsanalyse in empirischer<br />

Pädagogik, S. 229<br />

367 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 322, Rn 543


könnte auch zu prüfen sein, welche konkreten Religionsanhänger im Rahmen der<br />

Podiumsdiskussion zu welchen Inhalten beispielsweise ein<br />

Zusammengehörigkeitsgefühl als möglichen Konsens zum Ausdruck bringen.<br />

Es könnten aber auch quantifizierende Pronomen, wie z.B. „alle“, „jeder“,<br />

determinierende Pronomen, wie „niemand“, „nichts“ und negierende Pronomen, wie<br />

z.B. „niemand“, „kein“ 368 für eine Zuordnung in einer Kategorie von Bedeutung sein. In<br />

diesem Zusammenhang wäre zu prüfen, was Anhänger verschiedener Religionen unter<br />

den möglichen Kategorien „Befürwortungen“ oder „Ablehnungen“ unterordnen.<br />

Bedeutung gleichlautender Konjunktionen: Konjunktionen „und“, „wenn“, „da“,<br />

„aber“ betreffen eine verbindende Funktion von Sätzen, Satzteilen oder Wörtern 369 . Es<br />

ist zweifelhaft, ob eine Analyse zu den mit dieser Wortart hergestellten<br />

Zusammenhängen auch für eine inhaltliche Festlegung zu einer Kategorie ausreicht.<br />

Eine über diese grammatische Funktion hinausgehende mögliche Zuordnung ist eher<br />

abzulehnen.<br />

2. Zwischenfazit zur Ausdifferenzierung einer Wortliste nach Beispielen<br />

Diese Analyse hatte den Zweck, aufgrund des umfangreichen Textmaterials einen<br />

Überblick zu einigen Wortarten als Träger möglicher Kategorien zu selektieren.<br />

Aufgrund der aufgezeigten Beispiele ist festzustellen, dass sich bis auf die Wortart der<br />

Artikel in jeder anderen Wortartkategorie mögliche Ansatzpunkte für die Festlegung<br />

von Kategorien finden lassen könnten. Jedoch ist der mögliche Eindruck, dass<br />

Zuordnungen zu Einzelwortarten nach dieser Darstellung relativ klar voneinander<br />

abgegrenzt werden können, nicht ganz richtig. Innerhalb germanistischer Forschungen<br />

herrscht über die konkrete Einstufung keineswegs eine uneingeschränkte<br />

Übereinstimmung. Alle Notizen betreffen allenfalls eine herrschende Meinung, die von<br />

der DUDEN- Redaktion zusammengefasst wurde. Ein ausdrücklicher Hinweis auf die<br />

Problematik solcher Zuordnungsvarianten erfolgte für die Abgrenzung von Partikeln<br />

und einigen Adjektiven. Wird im Detail für die konkrete Zuordnung wissenschaftliche<br />

Literatur zu germanistischen Themen hinzugezogen, wird deutlich, dass formal wie<br />

368 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 322f<br />

369 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 390, S. 683<br />

156


funktional nahezu jedes grammatische Detail innerhalb verschiedener Strömungen im<br />

konkreten Einzelfall ausgehandelt werden müsste 370 .<br />

Sinn und Zweck dieser Detailstudie war es, Auffälligkeiten zu notieren und im Rahmen<br />

eigener Kompetenzen zu lösen. Mit Ausnahme der Artikel müssten die zahlreichen<br />

Wörter danach expliziert und zusortiert werden. Die Wortanzahl sollte systematisch<br />

reduziert werden. Im Wissen um die Möglichkeit der Einbeziehung dieser Wortarten<br />

wurde deshalb aus arbeitsökonomischen Gründen entscheiden, eine Ausgrenzung dieser<br />

Wortarten insgesamt vorzunehmen.<br />

3. Zur Ausdifferenzierung von Textmerkmalen in einer neuen Wortliste<br />

Um eine Inhaltsanalyse auf der Grundlage von Einzelwörtern als Quantitäten<br />

fortzusetzen, sollte im Folgenden eine neue Tabelle erstellt werden, in welcher nur<br />

Wörter der drei Hauptwortarten aufgenommen werden sollten. Ob und welche darüber<br />

hinausgehenden Ein- bzw. Ausgrenzungen innerhalb dieser Hauptwortarten<br />

vorzunehmen sind, ist im Folgenden zu klären.<br />

Um möglichst konkrete Abgrenzungen zu erarbeiten, soll zunächst exemplarisch<br />

vorgegangen und aufgezeigt werden, ob sich nach den Hauptwortarten ein System<br />

ausdifferenzieren lässt. Dazu soll an die Ausführungen zu den Wortarten im Rahmen<br />

der Paraphrasen angeknüpft und geprüft werden, welche Wörter innerhalb der<br />

Hauptwortarten bei einer festgestellten Relevanz ein- bzw. auszugrenzen sind.<br />

3.1. Notizen zu Festlegungsregeln zur Auflistung von Hauptwörtern<br />

Bei der Rangfolge der Auswahl von Wörtern in den Ausführungen zur Festlegung von<br />

Paraphrasen wurde aufgezeigt, dass Substantive einen besonderen Stellenwert in der<br />

inhaltlichen Bestimmung einer Textaussage aufweisen.<br />

Die vorhandenen Substantive aus den Originalaussagen sollten in die Liste so<br />

eingetragen werden, dass durch eine sich anschließende Datensortierung automatisch<br />

eine sinnvolle Zuordnung erfolgen könnte. Somit war auszudifferenzieren, in welcher<br />

Weise Substantive aufzulisten sind. Dazu galt es, im Hinblick auf das Gütekriterium der<br />

Reliabilität aus folgenden Vorüberlegungen eine mögliche Anleitung zu erstellen, nach<br />

welcher ein zweiter Bearbeiter zu demselben Ergebnis gelangen könnte.<br />

370 Vgl. zu diesem Eindruck Ausführungen zu der Beziehung von System- Sätzen und Textsätzen In:<br />

Lyons, J., Semantik II, S. 235<br />

157


158<br />

3.1.1. Notizen zu Festlegungsregeln der Auflistung von Substantiven<br />

1. Im Zusammenhang mit den vorangegangenen Ausführungen sollen persönliche<br />

Anreden, damit verbundene Berufe sowie Personennamen in der Vorstellung<br />

oder Äußerungen zu organisatorischen Fragen nicht in die Liste aufgenommen<br />

werden, da nach diesen keine relevanten Inhalte zum interreligiösen Dialog<br />

ersichtlich sind.<br />

2. Es ist im Rahmen dieser Auseinandersetzung von besonderem Interesse, welche<br />

konkreten Aussagen sich zum interreligiösen Dialog treffen lassen. Da es sich<br />

bei der Erstellung der Wortliste um eine nach alphabetischen Kriterien zu<br />

sortierende Datenverarbeitung handelt, soll daher die Wortgruppe<br />

„interreligiöser Dialog“ besonders herausgestellt werden.<br />

3. Wenn ein dem Substantiv vorangestelltes Wort das Substantiv nicht nur näher<br />

charakterisiert, sondern gerade in dieser Verbindung eine neue Wortbedeutung<br />

zum Ausdruck kommt, die anhand des Einzelsubstantivs nicht ersichtlich und<br />

damit inhaltsverzerrend wirken würde, soll eine zusammenhängende Auflistung<br />

erfolgen. Neben der Textsequenz „interreligiöser Dialog“ wurde daher<br />

entschieden, dass substantivische Wortverbindungen ohne Bindestrich, wie z.B.<br />

auf S. 345 „Naher Osten“, oder Zeitenangaben, wie auf S. 346 „19. Jahrhundert“<br />

oder auf Seite 346 das Wort „zweiter Weltkrieg“, zusammenhängend in die<br />

Liste aufzunehmen sind.<br />

4. Andererseits sollen Mengen- als Zahlenangaben, z.B. auf S. 355 „zehn oder<br />

zwölf Prozent“, getrennt aufgenommen werden, während „16 Millionen“<br />

zusammen aufgenommen werden soll.<br />

5. Eine getrennte Auflistung, z.B. bei „St.- Nimmerlein- Tag“, würde eine<br />

Sinnverzerrung des Inhaltes bedeuten. Das könnte auch z.B. für die Sequenz<br />

„Rolle spielen“ gelten.<br />

6. Wie schon in den Ausführungen zur Bedeutung der Wörter angedeutet wurde,<br />

dient eine Auflistung der Ermittlung identischer Daten. Unter diesem Aspekt ist<br />

es im Einzelfall notwendig, zusammenhängende Substantive zu trennen. Das<br />

betrifft z.B. auf S. 347 die substantivische Verbindung „Ost-West-Problematik“.<br />

Die Verbindung von mehreren Substantiven, die durch Bindestrich<br />

gekennzeichnet ist, wird in dieser Verbindung aufgehoben, da diese<br />

Bezeichnungen drei verschiedene Kategorien (Osten, Westen, Problematiken)<br />

betrifft und daher sehr detailliert zugeordnet werden könnte. Dass der Sinn<br />

dieser Einzelverbindung in der Auflistung nicht zum Ausdruck kommt, ist an


159<br />

dieser Stelle unerheblich, da kein Inhalt verloren geht und die Auflistung einer<br />

Datensortierung dient.<br />

7. Eine Trennung erfolgt nicht bei Eigennamen, wie z.B. bei „Neu-Delhi“ auf<br />

S.350, oder bei Wortersetzungen wie Geigen- und Klavierbüchern auf Seite 352.<br />

8. Ferner ist der englische Satz im Originaltext zit.: „I’m okay, you are okay 371 “ als<br />

Floskel nicht auszudifferenzieren und auch nicht zu übersetzen.<br />

9. Die klassischen Fragewörter warum, wer, was enthalten keine eigenständige<br />

Information. Erst durch den Kontext können Fragen Aussagen enthalten 372 .<br />

Problematisch wäre auch, ob Fragewörter nicht schon zuvor durch den<br />

Ausschluss anderer Wortarten ausgegrenzt wurden. Deshalb erscheint es nicht<br />

gerechtfertigt, Einleitungen zu einer Fragestellung z.B. nach der ersten<br />

Auswertungseinheit „Fragen nach“ aufzunehmen, weil darin ausdrücklich das<br />

Substantiv „Frage“ auftaucht, um dieses möglicherweise einer Kategorie zu<br />

„Fragen“ zuzuordnen.<br />

10. Sind im Text Verben und Adjektive substantiviert, werden diese als Substantiv<br />

aus dem Originaltext mitaufgenommen.<br />

11. Eine strenge Rückführung auf das undeklinierte Grundwort würde einen<br />

unnötigen Zeitaufwand darstellen, da die alphabetische Auflistung nach den<br />

Buchstaben der Einzelwörter erfolgt. Da es sich zudem um eine technische<br />

Übertragung für die Erstellung der Wortliste handelt, ist ein Nutzen zu einer<br />

Rückführung auf das undeklinierte Grundwort im Singular oder Plural nicht<br />

ersichtlich. Steht das Substantiv im Plural, könnte das Substantiv bei Relevanz<br />

mit „(pl.)“ gekennzeichnet werden.<br />

3.1.2. Notizen zu Festlegungsregeln der Auflistung von Verben<br />

1. Es fragt sich, inwieweit Hilfsverben „sein“, „haben“, „werden“ 373 für eine<br />

Kategoriebestimmung geeignet sind. Darüber hinaus werden diese in der<br />

Alltagssprache häufig als grammatisches und weniger als inhaltliches Merkmal<br />

verwendet. Bereits die Funktion der Verben müsste vor Aufnahme in die<br />

Wortliste am konkreten Text herausgearbeitet werden. Aufgrund der komplexen<br />

371<br />

Vgl. Herr Kuschel In: 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente,<br />

S. 349<br />

372<br />

Vgl. zur Problematik der Kunst des Fragens; Gläser, J./ Laudel, G., Experteninterviews und qualitative<br />

Inhaltsanalyse, FernUniversität Hagen 2001; S. 115f<br />

373<br />

Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 90, Rn 149


160<br />

Bedeutung der Hilfsverben würde eine Auseinandersetzung mit diesen die<br />

Erstellung der Wortliste unverhältnismäßig verkomplizieren.<br />

2. Für Verben wurde entschieden, dass konjunktive Verbformen wie z.B. „würde“,<br />

„wäre“, „könnte“ nicht als Textmerkmale aufzunehmen sind. Auch wenn es<br />

denkbar wäre, diese als allgemeine Wunschvorstellungen als mögliche<br />

Kategorie zu analysieren. Möglich wäre auch ein Zukunfts- bzw.<br />

Vergangenheitsbezug der Verben „wird“ und „wurde“, der als möglicher<br />

Vergleichsbezug jedoch nicht weiter ausdifferenziert wird.<br />

3. Ferner werden alle abgeleiteten Formen, die auf die Hilfsverben „haben“ und<br />

„sein“ zurückgeführt werden können, aufgrund ihrer komplexen<br />

Verwendungsmöglichkeiten, die es in diesem Rahmen nicht zu vertiefen gilt,<br />

nicht aufgelistet. Das betrifft Hilfsverben sowohl in ihrer besitz- und<br />

personenanzeigenden wie auch der zeitformanzeigenden Eigenschaft.<br />

4. Auch Modalverben „dürfen“, „können“, „mögen“, „müssen“, „sollen“ und<br />

„wollen“ scheiden aus, auch wenn sie im Hinblick auf die Art und Weise einer<br />

Aussage die Einstellung der Angehörigen unterschiedlicher Religionen<br />

kennzeichnen können 374 .<br />

5. Die Stellung von Funktionsverben wie bringen, kommen, geben und machen, die<br />

den Hilfsverben in ihrer Funktion ähnlich sein können 375 , ist bei der Auflistung<br />

problematisch. Innerhalb der Wortart „Verben“ werden inhaltlich<br />

Tätigkeitsverben, Vorgangs- und Zustandsverben unterschieden 376 . So müsste<br />

z.B. bei dem Verb „bringen“ vorher festgelegt werden, ob es sich um ein<br />

„bringen“ i.S. von „transportieren“ oder im Sinne von „erreichen“ oder um ein<br />

Hilfsverb handelt. Ferner tritt das Verb „bringen“ z.B. in dem Verb „beibringen“<br />

auf Seite 350 auf. Auch wenn Prä- und Suffixe von Verben nicht als<br />

gemeinsamer Wortstamm zählen, ist zweifelhaft, ob insbesondere für Verben<br />

mit Präfixen eine Rückführung auf den Grundwortstamm zulässig ist. Prä- und<br />

Suffixe können den Inhalt der Verben im Vergleich zum Grundverb verändern,<br />

so dass eine Datensortierung in der Auflistung für solche Verben insgesamt<br />

nicht sinnvoll erscheint. Da die Auflistung einen ersten Anhaltspunkt für die<br />

Zuordnung von wortlautgleichen Wörtern betrifft und im Anschluss weitere<br />

374 Vgl. zur Funktion Duden, Die Grammatik S. 93, Rn. 153<br />

375 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 111f, Rn 205<br />

376 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 90 Rn. 139, 140,141


161<br />

Ausgrenzungskriterien möglich sind, wird das Verb „bringen“ an dieser Stelle<br />

nicht ausgegrenzt.<br />

6. Zweifelhaft bleibt die Zuordnung von Verben wie kommen, gehen, laufen,<br />

sehen, geben. Problematisch ist in diesem Zusammenhang nicht nur die<br />

Einordnung von zusammengesetzten Verben, wie z.B. S. 348 das Verb<br />

„hinausgehen“, sondern auch die Verfahrensweise zu den Konstellationen wie<br />

z.B. „Das kommt mir Spanisch vor.“, „Das geht niemanden etwas an.“ oder „Es<br />

geht mir gut.“ In diesen Wendungen kommt ein eigenständiger Gedanke zum<br />

Ausdruck. Daher müsste für jedes dieser Verben zuvor nicht nur geklärt werden,<br />

ob es sich um Verben der Fortbewegung oder Hilfsverben handelt, sondern es<br />

müsste in solchen Redewendungen der eigentliche Inhalt prägnant mit einem<br />

Wort beschrieben werden, der den darin zum Ausdruck kommenden Gedanken<br />

in einer Datensortierung sinnvoll zuordnet. Ein solches Verfahren erscheint<br />

problematisch.<br />

7. Flektierte Verben, bei denen aufgrund der Streichung von Hilfsverben o.ä. eine<br />

Doppeldeutigkeit vorliegt, wie z.B. für das Verb „benommen“ auf Seite 344 zu<br />

dem Verb „benommen hat“, müssen in diesen Fällen auf das Vollverb<br />

zurückgeführt werden ( hier: „benehmen“).<br />

8. Verben wie z.B. auf S.346 „klarmachen“ werden zusammengeschrieben und als<br />

ein Textmerkmal aufgenommen. Verben wie „selig machen“ im gleichen Satz<br />

oder auf der gleichen Seite „deutlich machen“ könnten zugleich adverbial<br />

auftreten. Darin zeigte sich eine weitere Schwierigkeit zur Abgrenzung, die zur<br />

Ein- bzw. Ausgrenzung führen sollte.<br />

9. Darüber hinaus sind zusammengesetzte Verben, wie z.B. „stattfinden“, die, dem<br />

Syntax des Satzes entsprechend, getrennt in den Wörtern „findet“ und „statt“ auf<br />

S. 344 auftreten, auf das zusammengesetzte Vollverb festzulegen und als solches<br />

aus dem Text herauszuschreiben.<br />

10. Soweit ersichtlich, handelt es sich bei dem Beispiel auf Seite 350 „tolere –<br />

geduldet“ um die einzige Verbindung von Verben dieser Art. Zum Lateinischen<br />

Verb erfolgt die deutsche Erklärung. Somit sollen beide Wörter in der<br />

Originalreihenfolge zusammenhängend aufgelistet werden. Um die Besonderheit<br />

dieser Verbindung herauszustellen, wurde es nicht auf die übersetzte Verbform<br />

„dulden“ zurückgeführt.


11. Insgesamt ist anderen Konjugationen bzw. bei Wortart-untypischer<br />

162<br />

Großschreibung im Satzanfang möglichst das entsprechende Grundwort<br />

herausschreiben, sofern eine eindeutige Zuordnung aufgrund der flektierten<br />

Form nicht gewährleistet werden kann. Eine strenge Rückführung auf das<br />

Vollverb war aus arbeitsökonomischen Gründen nicht erforderlich.<br />

3.1.3. Notizen zu Festlegungsregeln zur Auflistung von Adjektiven<br />

1. So treten Wörter, wie z.B. auf Seite 344 „belächelt“ oder auf Seite 355<br />

„verspottet“, auf, so dass es denkbar ist, innerhalb der Wortartgruppen Verben<br />

und Adjektive vergleichende Aussagen zu der möglichen Kategorie<br />

„Blasphemie“ zu treffen.<br />

2. Innerhalb der Adjektive gibt es verschiedene Bedeutungsgruppen. Es gibt sog.<br />

sensorische Adjektive, die mit den Sinnen erfassbar sind 377 . Im Text vorhanden<br />

sind sensorische Adjektive, die Quantität betreffen, wie z.B. viel, alle u.a.. Es<br />

könnten Vergleichsgruppen zu quantitativen Einschätzungen gebildet werden.<br />

3. Daneben sind insbesondere relationale Adjektive von Interesse, die eine<br />

Zugehörigkeit zu einer Religion wie katholisch, evangelisch, islamisch u.a. 378<br />

bezeichnen. Diese Adjektive weisen einen besonders engen Zusammenhang zu<br />

dem Thema auf und werden in die begriffliche Auslegung einbezogen.<br />

4. Darüber hinaus lassen sich auch noch qualifizierende (bewertende, z.B. gut,<br />

böse, schön) und klassifizierende (einen Typus, Bereich bezeichnende, z.B.<br />

wissenschaftlich, wirtschaftlich) Eigenschaftswörter unterscheiden 379 , die in der<br />

vergleichenden Auseinandersetzung von Interesse sein könnten.<br />

5. Zahladjektive sind auszuschließen, wenn es sich um unbestimmte Zahladjektive,<br />

wie z.B. viel, wenig, andere, sonstige, weiter, übrige, oder demonstrative<br />

Adjektive, wie z.B. solch, derartig, handelt, die möglicherweise zu quantitativen<br />

Kategorien als Vergleichsbezug führen könnten.<br />

6. Das Adjektiv „anderer“ lässt zudem einen sehr großen Spielraum für eine<br />

mögliche Substantivierung offen, so dass eine umfangreiche Inhaltsexplikation<br />

von möglichen Substantiven, wie z.B. „Andersartigkeit“, „Verschiedenheit“, an<br />

dieser Stelle auf die inhaltliche Klärung verlagert werden würde. Problematisch<br />

erscheint die Aufnahme des Wortes „andere“. Es ist nicht auszuschließen, dass<br />

es schwierige Wortzuordnungen formalgrammatisch in diesem technischen<br />

377 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 254. Rn 433<br />

378 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 254. Rn 433<br />

379 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 254. Rn 433


163<br />

Arbeitsschritt zu umgehen gilt und sich das Wort auch auf das Wort<br />

Andersartigkeit bezieht.<br />

7. Fraglich war, wie die Wörter aneinander, durcheinander zu berücksichtigen<br />

wären und im Einzelfall eine Kontextanalyse dazu notwendig wäre. Denkbar ist,<br />

Wörter wie z.B. auf Seite 345 „miteinander“, „falsch“ mit möglichen<br />

Gegenbegriffen wie z.B. „gegeneinander“ oder auf S. 347 „richtig“ in einer<br />

Kategorie zu kombinieren, um mögliche Spannungsfelder zwischen<br />

Angehörigen unterschiedlicher Religionen zu inhaltlichen Schwerpunkten zu<br />

analysieren.<br />

8. In diesem Zusammenhang könnten auch die Wörter „einander“, „übereinander“<br />

oder auf S. 355 „voneinander“ aufgenommen werden.<br />

9. Denkbar wäre dann auch, Wörter wie „gegen“ auf S. 355 auszuschließen, diese<br />

wurden jedoch schon als Präposition ausgegrenzt.<br />

10. Ferner weisen auch Adjektive, wie z.B. auf S.344 „großen“ zu „großen<br />

Religionen“ i.S. von monotheistischer Religion, eine über den Wortlaut<br />

hinausgehende Bedeutung auf, die bei einer getrennten Aufnahme nicht zum<br />

Ausdruck kommen würde.<br />

11. Aussagen zur Festlegung der Adjektive wie groß, klein, viel, wenig können<br />

vorab nicht ausdifferenziert werden.<br />

12. Es steht ein Bindestrich z.B. bei den Adjektiven auf S.344 „jüdisch-<br />

islamischen“. Im Gegensatz zu den Substantiven sollen diese Wortverbindungen<br />

getrennt aufgenommen werden, da diese ihrem Wortlaut nach möglichen<br />

Bedeutungsgruppen, wie z.B. „Judentum“, „Islam“ oder „Religionen“, zu- bzw.<br />

untergeordnet werden können. Zur konkreten Bestimmung der<br />

Kategoriegruppen wird an dieser Stelle auf spätere Ausführungen verwiesen.<br />

3.1.4. Fazit zur Ausdifferenzierung der Hauptwortarten<br />

Es zeigt sich gegenüber den Substantiven bei der Auswahl von möglichen Verben eine<br />

insgesamt problematischere Ausdifferenzierung. Im Einzelfall müssten sowohl<br />

grammatische als auch inhaltliche Überlegungen für eine sinnvolle Aufstellung<br />

herangezogen werden. Diese Eindeutigkeit sollte Überlegungen zu grammatischen<br />

Funktionen bei der Erstellung im Einzelfall ausgrenzen. Dabei erwies sich eine<br />

Abgrenzung insbesondere für einige Verben und Adjektive als schwierige<br />

Gratwanderung. Im Detail gelang eine Abgrenzung innerhalb der Wortart „Verb“ nur<br />

für Einzelfälle, wie z.B. den Modalverben.


Für die Adjektive stellt sich das Hauptproblem in der eindeutigen Festlegung der<br />

Wortart „Adjektiv“ überhaupt und damit der Abgrenzung zu anderen Wortarten.<br />

Anders als für die Auseinandersetzung mit vorangegangenen Wortarten kann aus<br />

inhaltlichen Gründen bei Verben und Adjektiven nicht entschieden werden, die<br />

Bedeutungsrelevanz anzuskizzieren und diese aus arbeitsökonomischen Gründen von<br />

vornherein auszugrenzen, da nicht einzusehen ist, dass Aussagen ausgegrenzt würden,<br />

in denen das Verb „akzeptieren“ vorhanden ist, während Aussagen mit dem Substantiv<br />

„Akzeptanz“, nur weil darin ein Substantiv auftaucht, für eine weitere Analyse<br />

eingegrenzt würde. Ähnliches gilt für die Adjektive. Abschnitt XVIII/ 55 betrifft z.B.<br />

wörtlich einen „buddhistischen Gesprächspartner“. Bei einem buddhistischen<br />

Gesprächspartner handelt es sich inhaltlich um einen Buddhisten, so dass auch hier eine<br />

Ausgrenzung nach Wortart Inhalte ausgrenzt, die wesentlich für eine weitere Analyse<br />

erscheinen.<br />

Es wurde entschieden, in die Liste eingrenzte Einzelsubstantive, zusammengesetzte<br />

Substantive, Sonderverbindungen und die Wortgruppe „interreligiöser Dialog“ sowie<br />

die erörterten Verben und Adjektive aus dem Originaltext aufzunehmen.<br />

Ist eine Zuordnung nach Wortart, wie z.B. auf S. 344 für das Wort „ungeachtet“ in der<br />

Wortgruppe „...aber dessen ungeachtet...“, zweifelhaft, sollen diese in der<br />

Kommentierung aufgenommen, aber kursiv dargestellt werden.<br />

Es wurde allgemein festgelegt, dass im Zweifel bei unklaren Abgrenzungen<br />

entsprechende Wörter in die Liste aufzunehmen sind, da deren Ausschluss für eine<br />

Kategoriefestlegung an dieser Stelle noch nicht hinreichend begründet werden kann.<br />

Auch handelt es sich bei der auszudifferenzierenden Liste um eine Hilfestellung, nach<br />

welcher eine alphabetische Sortierung vorbereitet werden sollte. Daher ist das<br />

Zurückführen auf das Grundwort bei deklinierten Substantiven in Singular- oder<br />

Pluralform und anderen Konjugationen sowie die Berücksichtigung der Wortart-<br />

untypischen Großschreibung am Satzanfang strenggenommen nicht erforderlich.<br />

3.2. Vorstudie zur schematischen Erfassung von Textmerkmalen<br />

Insgesamt ist nicht nur zweifelhaft, ob bereits alle auffälligen Wortkonstellationen<br />

erfasst, sondern auch, ob zumindest die wesentlichen Konstellationen, die aus dem Text<br />

164<br />

klärungsbedürftig erscheinen, ausreichend für die Auflistung ausdifferenziert werden


konnten. Um in der Auflistung dem Gütekriterium der Reliabilität zu entsprechen,<br />

wurde daher versucht, ein Schema zu erarbeiten.<br />

Ein ausführlicher Kommentar dazu, warum genau welches Wort in der Tabelle wie<br />

erfasst wird, erscheint zu umfangreich. Ferner müssten sämtliche Abweichungen extra<br />

begründet werden und könnten bereits geschlossene Spielräume neu hervorbringen.<br />

Daher wurde entschieden, die konkrete Festlegung nur stichpunktartig in einem Schema<br />

anzuskizzieren.<br />

Das System soll durch das folgende Beispiel veranschaulicht werden. In diesem wurden<br />

die Erkenntnisse aus vorangegangenen Ausführungen bezüglich der Substantive,<br />

Verben und Adjektive noch einmal zusammenfassend angewendet. Aus den<br />

Erörterungen zur Festlegung der Auswertungseinheiten und Paraphrasierungen zur<br />

Erstellung eines regelgeleiteten Vorgehens wurde an deren Erkenntnisse angeknüpft<br />

und der Versuch unternommen, wenigstens eine schematische Orientierungsliste zu<br />

erarbeiten, nach welcher ein zweiter Bearbeiter zumindest zu ähnlichen Ergebnissen<br />

gelangen könnte.<br />

Ziel der folgenden Ausdifferenzierungsvariante war die systematische Erfassung von<br />

sog. Textmerkmalen. Da das PC- Programm Wörter nach ihrer Buchstabenreihenfolge<br />

ohne inhaltliche und grammatische Prüfung sortiert, wurde der Ausdruck<br />

„Textmerkmal“ verwendet. Es sollten dazu als „Textmerkmale 1“ Wörter und<br />

Wortverbindungen, die im Rahmen der Ausführungen zu den Substantiven erfolgt sind,<br />

herausgearbeitet werden. Daneben sollten als „Textmerkmale 2“ entsprechende Verben<br />

und Adjektive aus der Originalaussage aufgelistet werden, da deren<br />

Zuordnungsrelevanz nicht auszuschließen ist. Ausgrenzung innerhalb dieser wurden<br />

vorab festgelegt.<br />

Die Auflistung der Textmerkmale 1 und 2 erfolgte Satz für Satz und untergliedert sich,<br />

je nach Textstruktur, in mehrere Schritte, die an folgende Schritte gebunden werden<br />

sollten. Die nachfolgende Arbeitsanleitung versteht sich als weiterer Versuch, ein<br />

Schema auszudifferenzieren, nach welchem Wörter der drei Hauptwortarten aufzulisten<br />

wären.<br />

Das Beispiel bezieht sich dazu auf den zweiten Satz der ersten Analyseeinheit. Die<br />

Untergliederung mit arabischen Ziffern bezieht sich auf den Originalwortlaut, mit<br />

welchem gearbeitet wurde. Die Untergliederung mit römischer Bezifferung stellt eine<br />

Zusammenfassung der Verfahrensschritte als Anhaltspunkt dar.<br />

165


Beispiel:<br />

1. Frau Lapide, wenn man den Nahen Osten betrachtet, dann hat man das<br />

166<br />

Gefühl, dort findet zwischen Muslimen und Juden überhaupt kein Gespräch,<br />

geschweige denn ein Dialog statt; dort versagen zwei große Religionen mit<br />

gemeinsamen Wurzeln auf dem wichtigen Feld, Frieden zu stiften.<br />

I. Schritt: Die gesamten Textmerkmale werden linear herausgestellt.<br />

Beispiel:<br />

a. In Betracht kommende Textmerkmale 1 werden fett hervorgehoben.<br />

b. Unterstreichungen der gesamten Textmerkmale bleiben bestehen.<br />

2. Nahen Osten betrachtet Gefühl findet Muslimen Juden Gespräch Dialog statt<br />

versagen große Religionen gemeinsamen Wurzeln wichtigen Feld Frieden<br />

stiften<br />

II. Schritt: Die gesamten Textmerkmale 1 werden linear herausgeschrieben.<br />

Beispiel:<br />

Werden Wortverbindungen als ein Textmerkmal festgelegt, so werden die<br />

darin enthaltenden Wörter zusammen unterstrichen und so als ein<br />

Textmerkmal gekennzeichnet. Werden Wortverbindungen gelöst, werden die<br />

festgelegten Einzelwörter unterstrichen.<br />

3. Nahen Osten Gefühl Muslimen Juden Gespräch Dialog Religionen Wurzeln<br />

Feld Frieden<br />

III. Schritt: Die gesamten Textmerkmale 2 werden linear herausgeschrieben und<br />

fett hervorgehoben.<br />

a. Zusammengehörige unterstrichene Verbformen und Adjektive werden<br />

linear zusammengehörig aufgelistet.<br />

b. Doppeldeutige kursive Wörter werden durch das Grundwort ersetzt.<br />

Dieses wird kursiv dargestellt.<br />

c. Zusammengesetzte Verben mit dem Infinitiv „zu“ werden durch das<br />

Vollverb in der Grundform ersetzt, um die wortgleiche alphabetische<br />

Zuordnung der Daten zu erleichtern.<br />

d. Partizipien werden durch das Vollverb in der Grundform ersetzt.


Beispiel:<br />

167<br />

e. Verben in Vergangenheitsform werden durch das Vollverb in der<br />

Grundform ersetzt. Die kursive Darstellung wird aufgehoben.<br />

4. betrachtet findet statt versagen große gemeinsamen wichtigen stiften<br />

IV. Schritt: Werden Wortverbindungen als ein Textmerkmal festgelegt, so<br />

Beispiel<br />

werden die darin enthaltenden Wörter zusammen unterstrichen und<br />

entsprechend auf ein Textmerkmal festgelegt und gekennzeichnet.<br />

a. Werden Wortverbindungen gelöst, werden die festgelegten Einzelwörter<br />

unterstrichen.<br />

b. Werden Wortverbindungen so gelöst, dass Einzelwörter entfallen, wird<br />

die Unterstreichung aufgehoben.<br />

5. betrachtet stattfinden versagen große gemeinsamen wichtigen stiften<br />

V. Anschließend werden die Ergebnisse der Textmerkmale 1 und 2<br />

Beispiel:<br />

zusammengeführt.<br />

6. Textmerkmale 1: Nahen Osten Gefühl Muslimen Juden Gespräch Dialog<br />

Religionen Wurzeln Feld Frieden<br />

Textmerkmale 2: betrachtet stattfinden versagen große gemeinsamen wichtigen<br />

stiften<br />

VI. Unterstreichungen werden aufgehoben, und deren Wortverbindung wird in<br />

einer Zeile auf die Arbeitstabelle übertragen.<br />

a. Die Übertragung in die Spalten erfolgt Satz für Satz. Somit ist die<br />

Wortübertragung nach entsprechend angepasster Einzelwortreihenfolge<br />

innerhalb des Satzes an die Wortreihenfolge des Satzes gebunden.<br />

b. Die kursiv dargestellten Verben, die auf eine Doppeldeutigkeit hinweisen<br />

könnten, werden in dieser Form auf die Tabelle übertragen, da sie für die<br />

Bestimmung der Kategorie eine Doppeldeutigkeit als Hilfestellung<br />

anzeigt.<br />

c. Die kursive Darstellung von ersetzten Verben mit dem Infinitiv „zu“<br />

wird aufgehoben.


168<br />

d. Wörter, deren Bedeutungsrelevanz in der Gegenüberstellung von<br />

Gegenbegriffen relevant werden könnten, werden kursiv übernommen,<br />

um den Hinweis auf mögliche Zweifel anzuzeigen.<br />

Die verkürzte Kommentierung für dieses Beispiel lautet somit:<br />

1. Frau Lapide, wenn man den Nahen Osten betrachtet, dann hat man das<br />

Gefühl, dort findet zwischen Muslimen und Juden überhaupt kein Gespräch,<br />

geschweige denn ein Dialog statt; dort versagen zwei große Religionen mit<br />

gemeinsamen Wurzeln auf dem wichtigen Feld, Frieden zu stiften.<br />

2. Nahen Osten betrachtet Gefühl findet Muslimen Juden Gespräch Dialog statt<br />

versagen große Religionen gemeinsamen Wurzeln wichtigen Feld Frieden<br />

stiften<br />

3. Nahen Osten Gefühl Muslimen Juden Gespräch Dialog Religionen Wurzeln Feld<br />

Frieden<br />

4. betrachtet findet statt versagen große gemeinsamen wichtigen stiften<br />

5. betrachtet stattfinden versagen große gemeinsamen wichtigen stiften<br />

6. Textmerkmale 1: Nahen Osten Gefühl Muslimen Juden Gespräch Dialog<br />

Religionen Wurzeln Feld Frieden<br />

Textmerkmale 2: betrachtet stattfinden versagen große gemeinsamen<br />

wichtigen stiften<br />

VII. Schritt: Der Originalsatz wird linear dargestellt. Die lineare Darstellung<br />

bezieht sich auf die lose Aneinanderreihung der vorgegebenen Wörter ohne<br />

Interpunktionszeichen. Da die Interpunktion aus dem Originaltext<br />

möglicherweise nachbearbeitet werden müsste, stellt diese Nacharbeit einen<br />

zusätzlichen Arbeitsaufwand dar. Dieser Aufwand erbringt für die Erstellung<br />

der Wortliste keinen ersichtlichen Nutzen. Mögliche zusammengehörige<br />

Wörter werden unterstrichen und in einem späteren Schritt als konkretes<br />

Textmerkmal festgelegt.<br />

a. Aufgrund vorangegangener Entscheidungen werden die für die


169<br />

Bestimmung von Kategoriebegriffen in Betracht kommenden gesamten<br />

Textmerkmale in der linearen Darstellung im Schriftbild fett<br />

hervorgehoben.<br />

b. Aufgrund vorangegangener Entscheidungen werden in Betracht<br />

kommende Besonderheiten in den hervorgehobenen gesamten<br />

Textmerkmalen zusätzlich unterstrichen.<br />

c. Wörter, die aufgrund vorangegangener Ausführungen in Zweifelsfällen<br />

nicht weiter berücksichtig werden sollen, werden einmal kursiv<br />

dargestellt.<br />

d. Einzelwörter, deren Zuordnung zweifelhaft ist, werden kursiv dargestellt<br />

und weiter berücksichtigt, da eine komplizierte grammatische<br />

Funktionserklärung abzulehnen ist.<br />

e. Fett hervorgehobene Wörter, bei denen aufgrund der Einzeldarstellung<br />

eine mögliche Doppeldeutigkeit vorliegen könnte, werden zudem kursiv<br />

gekennzeichnet.<br />

f. Einzelwörter, die ihrem Wortlaut nach Adjektive oder<br />

Adverbialbestimmung zugleich sein können bzw. Eigennamen, können<br />

mit dem Hinweis „(adverbial)“, „(Eigenname)“ versehen werden und<br />

werden aufgrund vorangegangener Ausführungen nicht weiter<br />

berücksichtigt.<br />

g. Ferner können in Klammern Begründungen für mögliche Zuordnungen<br />

in die erste Zeile zu den entsprechenden Wörtern geschrieben werden.<br />

h. Verben, die ihrem Kontext nach ähnliche Funktionen wie zuvor<br />

ausgeschlossene Hilfsverben aufweisen, werden kursiv dargestellt, mit<br />

dem Hinweis „(Hilfsfunktion)“ versehen und nicht weiter berücksichtig.<br />

i. Zusammengesetzte Verben mit dem Infinitiv „zu“ werden zusätzlich<br />

kursiv dargestellt.<br />

j. Partizipien, wie z.B. „gegeben“ und „gebaut“, werden zusätzlich<br />

unterstrichen.<br />

k. Wörter, deren Bedeutungsrelevanz in der Gegenüberstellung von<br />

Gegenbegriffen relevant werden könnten, werden zusätzlich kursiv<br />

dargestellt und weiter berücksichtig.


Beispiel:<br />

170<br />

l. Verben in Vergangenheitsform können zusätzlich kursiv dargestellt<br />

werden, wenn durch die flektierte Form eine alphabetische Zuordnung<br />

erschwert würde.<br />

m. Die Wendung auf Seite 350 in L3 „um Gottes willen“ wird kursiv in die<br />

zweite Wortliste übertragen.<br />

n. Alltagssprachliche Sequenzen wie „um Gottes willen“ oder „Rolle<br />

spielen“ werden zusammen aufgenommen, da eine Einzelzuordnung<br />

überschaubar ist und das Ergebnis der vergleichenden Begriffssuche<br />

nicht mindert.<br />

7. Frau Lapide, wenn man den Nahen Osten betrachtet, dann hat man das<br />

Gefühl, dort findet zwischen Muslimen und Juden überhaupt kein Gespräch,<br />

geschweige denn ein Dialog statt; dort versagen zwei große Religionen mit<br />

gemeinsamen Wurzeln auf dem wichtigen Feld, Frieden zu stiften.<br />

VIII. Schritt: Die gesamten Textmerkmale werden linear herausgestellt.<br />

Beispiel:<br />

a. In Betracht kommende Textmerkmale 1 werden fett hervorgehoben.<br />

b. Unterstreichungen der gesamten Textmerkmale bleiben.<br />

8. Nahen Osten betrachtet Gefühl findet Muslimen Juden Gespräch Dialog statt<br />

versagen große Religionen gemeinsamen Wurzeln wichtigen Feld Frieden<br />

stiften<br />

IX. Schritt: Die gesamten Textmerkmale 1 werden linear herausgeschrieben.<br />

Beispiel:<br />

Werden Wortverbindungen als ein Textmerkmal festgelegt, so werden die<br />

darin enthaltenden Wörter zusammen unterstrichen und so als ein<br />

Textmerkmal gekennzeichnet. Werden Wortverbindungen gelöst, werden die<br />

festgelegten Einzelwörter unterstrichen.<br />

9. Nahen Osten Gefühl Muslimen Juden Gespräch Dialog Religionen Wurzeln<br />

Feld Frieden


X. Schritt: Die gesamten Textmerkmale 2 werden linear herausgeschrieben und<br />

Beispiel:<br />

fett hervorgehoben.<br />

171<br />

a. Zusammengehörige unterstrichene Verbformen und Adjektive werden<br />

linear zusammengehörig aufgelistet.<br />

b. Doppeldeutige kursive Wörter werden durch das Grundwort ersetzt.<br />

Dieses wird kursiv dargestellt.<br />

c. Zusammengesetzte Verben mit dem Infinitiv „zu“ werden durch das<br />

Vollverb in der Grundform ersetzt, um die wortgleiche alphabetische<br />

Zuordnung der Daten zu erleichtern.<br />

d. Partizipien werden durch das Vollverb in der Grundform ersetzt.<br />

e. Verben in Vergangenheitsform werden durch das Vollverb in der<br />

Grundform ersetzt. Die kursive Darstellung wird aufgehoben.<br />

10. betrachtet findet statt versagen große gemeinsamen wichtigen stiften<br />

XI. Schritt: Werden Wortverbindungen als ein Textmerkmal festgelegt, so<br />

Beispiel<br />

werden die darin enthaltenden Wörter zusammen unterstrichen und<br />

entsprechend auf ein Textmerkmal festgelegt und gekennzeichnet.<br />

a. Werden Wortverbindungen gelöst, werden die festgelegten Einzelwörter<br />

unterstrichen.<br />

b. Werden Wortverbindungen so gelöst, dass Einzelwörter entfallen, wird<br />

die Unterstreichung aufgehoben.<br />

11. betrachtet stattfinden versagen große gemeinsamen wichtigen stiften<br />

XII. Anschließend werden die Ergebnisse der Textmerkmale 1 und 2<br />

Beispiel:<br />

zusammengeführt.<br />

12. Textmerkmale 1: Nahen Osten Gefühl Muslimen Juden Gespräch Dialog<br />

Religionen Wurzeln Feld Frieden


172<br />

Textmerkmale 2: betrachtet stattfinden versagen große gemeinsamen wichtigen<br />

stiften<br />

XIII. Unterstreichungen werden aufgehoben und deren Wortverbindung in eine<br />

Zeile auf die Arbeitstabelle übertragen.<br />

a. Die Übertragung in die Spalten erfolgt satzweise. Somit ist die<br />

Wortübertragung nach entsprechend angepasster Einzelwortreihenfolge<br />

innerhalb des Satzes an die Wortreihenfolge des Satzes gebunden.<br />

b. Die kursiv dargestellten Verben, die auf eine Doppeldeutigkeit hinweisen<br />

könnten, werden in dieser Form auf die Tabelle übertragen, da sie für die<br />

Bestimmung der Kategorie eine Doppeldeutigkeit als Hilfestellung<br />

anzeigt.<br />

c. Die kursive Darstellung von ersetzten Verben mit dem Infinitiv „zu“<br />

wird aufgehoben.<br />

d. Wörter, deren Bedeutungsrelevanz in der Gegenüberstellung von<br />

Gegenbegriffen relevant werden könnten, werden kursiv übernommen,<br />

um den Hinweis auf mögliche Zweifel in der Festlegung anzuzeigen.<br />

Die verkürzte Kommentierung für dieses Beispiel lautet somit:<br />

1. Frau Lapide, wenn man den Nahen Osten betrachtet, dann hat man das<br />

Gefühl, dort findet zwischen Muslimen und Juden überhaupt kein Gespräch,<br />

geschweige denn ein Dialog statt; dort versagen zwei große Religionen mit<br />

gemeinsamen Wurzeln auf dem wichtigen Feld, Frieden zu stiften.<br />

2. Nahen Osten betrachtet Gefühl findet Muslimen Juden Gespräch Dialog statt<br />

versagen große Religionen gemeinsamen Wurzeln wichtigen Feld Frieden<br />

stiften<br />

3. Nahen Osten Gefühl Muslimen Juden Gespräch Dialog Religionen Wurzeln Feld<br />

Frieden<br />

6. betrachtet findet statt versagen große gemeinsamen wichtigen stiften<br />

7. betrachtet stattfinden versagen große gemeinsamen wichtigen stiften<br />

6. Textmerkmale 1: Nahen Osten Gefühl Muslimen Juden Gespräch Dialog<br />

Religionen Wurzeln Feld Frieden<br />

Textmerkmale 2: betrachtet stattfinden versagen große gemeinsamen<br />

wichtigen stiften


173<br />

3.2.1.Zwischenfazit und Kurzkommentar im Anhang 380<br />

Für die gesamte Darstellung im Anhang waren nicht alle Schritte abzuarbeiten. Es<br />

wurden nur die entscheidungserheblichen Auflistungen anskizziert. Über die aus dem<br />

Beispiel zu ersehenden Festlegungen hinausgehenden wesentlichen Abweichungen sind<br />

aus dem schematischen Kommentar im „Anhang Nr. 9“ auf der CD (als Anlage dieser<br />

Dokumentation) 381 dem Word-Dokument abzulesen bzw. in der Auflistung in der<br />

Tabelle „10“ der Excel - Datei „Anhänge“ auf der CD 382 ersichtlich.<br />

Es werden die zuvor selektierten Verben und Adjektive in die Kommentierung<br />

aufgenommen. Verben und Adjektive, die nicht in die Datenliste aufgenommen werden<br />

sollen, werden in der Kommentierung durchgestrichen und erscheinen nicht in der<br />

Tabelle.<br />

Bei inhaltlich zusammenhängenden Sequenzen, die aus der Verbindung Substantiv und<br />

Adjektiv bestehen, wird das Wort mit dem Kernbegriff an den Anfang gestellt, damit es<br />

möglichst nach der alphabetischen Sortierung auch inhaltlich zugeordnet wird.<br />

Nur in der Kommentierung werden Wörter durchgestrichen bzw. Wortverbindungen<br />

unterstrichen. Diese Hilfsmittel erscheinen nicht in der Liste.<br />

3.2.2. Formalien zur Erstellung der Arbeitstabellen<br />

Für die Erstellung der Arbeitstabelle bedeutet es, die Analyseeinheiten, Paraphrasen und<br />

Textmerkmale angemessen in der Tabelle darzustellen. Es war zu überlegen, welche<br />

konkreten Anforderungen an die Tabelle zu stellen sind und wie zugleich die einzelnen<br />

Verfahrensschritte optisch dargestellt werden können. Da grundsätzlich in der<br />

Bedeutung von Einzelwörtern zwischen Substantiven, Verben und Adjektiven ein<br />

qualitativer Unterschied gemacht wurde, aber auch aus platztechnischen Gründen,<br />

werden Textmerkmale 1 und 2 in der Tabelle „10“ der Excel - Datei „Anhänge“ auf der<br />

CD (als Anlage dieser Dokumentation) 383 neben der Paraphrase getrennt aufgelistet. Als<br />

„Textmerkmale 1“ werden alle aus der Kurzkommentierung festgelegten Textmerkmale<br />

zu den Substantiven aufgelistet. Daneben werden in der Spalte „Textmerkmale 2“<br />

entsprechende Verben und Adjektive aus der Originalaussage aufgelistet. Die<br />

Arbeitstabelle soll somit einen systematischen Überblick über Einzelaussagen,<br />

Textabfolge, Analyseeinheiten, Paraphrasen und Textmerkmale in ihrem<br />

380 Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen<br />

381 Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen<br />

382 Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen<br />

383 Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen


Zusammenhang bieten. Gleichzeitig sollte die Zusammenfassung in der Tabelle eine<br />

maximale Durchdringung des Materials sowohl im Quer- als auch im Längsschnitt<br />

aufzeigen.<br />

174<br />

3.2.3. Zur Datensortierung der Textmerkmale<br />

Anschließend wurden die Textmerkmale 2 in Verbindung mit der konkreten<br />

Kennzeichnung ihrer Fundstelle herausgelöst und unter den Textmerkmalen 1<br />

aufgelistet. Für jedes Textmerkmal wurden Seitenzahlen, personenbezogene<br />

Teilnehmerkennzeichnungen, Bezifferungen der Textabschnitte und Analyseeinheiten<br />

sowie innerhalb dieser die Satznummerierungen auf jede Zeile, damit auf jeden Satz<br />

und auf jedes Wort des Satzes übertragen, um an jeder Stelle eine konkrete Verbindung<br />

zum Originalmaterial nachzuweisen. Getrennte Wortschreibungen wurden bei<br />

Seitenumbrüchen entsprechend den nachfolgenden Festlegungen zur<br />

Originaltextverarbeitung übernommen.<br />

Danach wurde alphabetisch sortiert. Alle leeren Zuordnungszeilen ohne Wort entfielen<br />

automatisch durch den Sortiervorgang. Es handelt sich bei den sortierten Daten um<br />

Textmerkmale, die technisch nach deren Buchstabenreihenfolge zusammensortiert<br />

wurden. Durch die Vorbereitung der Wörter, wie z.B. die Rückführung der Partizipien<br />

auf das Vollverb in die Grundform, wurden die in Betracht kommenden Wörter als<br />

Daten umfunktioniert.<br />

Soweit innerhalb eines Wortes dieselbe alphabetische Buchstabenkombination enthalten<br />

ist, stehen diese in der Tabelle zusammen und geben zunächst einen groben Überblick<br />

darüber, welche Begriffe und damit mögliche Themen besonders häufig von den<br />

Teilnehmern verwendet wurden.<br />

Eine Rücküberprüfung des Sortiervorgangs ist aufgrund der PC-gebundenen<br />

Datenverarbeitung nicht notwendig, da verarbeitete Daten bei einfacher alphabetischer<br />

Sortierung auch in Wiederholungsversuchen gleich sortiert werden 384 .<br />

In einem nächsten Verfahrensschritt sollten die Textmerkmale zu Wortgruppen<br />

zusammengestellt werden. Im Anschluss sollte entsprechend den Inhalten der<br />

festgelegten Wortgruppen ein inhaltlicher Sammel- bzw. Oberbegriff als Kategorie<br />

festgelegt werden. Ziel war somit, die Wörter zu Begriffsgruppen nach sinnvollen<br />

Kriterien und möglichst textausschöpfend zusammenzustellen.<br />

384 Vgl. indirekt PC-Ratgeber Excel 2000, S. 172f


4. Ausdifferenzierung von Reduktionskriterien<br />

Aufgrund der immer noch zahlreich vorhandenen Hauptwörter mussten für die<br />

Endauswertung weitere Abgrenzungskriterien ausdifferenziert werden. Es mussten<br />

Ausgrenzungen erfolgen, nach welchen das Auswertungspotential verringert wird. Da<br />

es interessanter erschien, eine Analyse zu Inhalten vorzunehmen, die nicht nur von<br />

einem Teilnehmer, sondern von mehreren Teilnehmern im interreligiösen Dialog zum<br />

Ausdruck kommen, sollten nur Wörter mit gleichem Wortstamm relevant werden, die<br />

von mindestens zwei Teilnehmern verwendet werden. Es wurde außerdem festgelegt,<br />

dass nur solche Wortgruppenverbände maßgeblich sein sollen, in denen Wörter<br />

zumindest mit gleichem Wortstamm mehr als einmal vorhanden sind. Alle Einzelwörter<br />

werden somit systematisch für den nächsten Verfahrensschritt ausgegrenzt.<br />

Eine weitere Reduzierung könnte möglicherweise durch Fragen herausgearbeitet<br />

werden. Um Kategorien als Themen des interreligiösen Dialogs herauszuarbeiten,<br />

könnten Fragen zu Begriffen gestellt werden. Nach YEHUDA RADDAY/ MAGDALENA<br />

SCHULTZ wird darauf abgestellt, nicht nur die Fähigkeit nach richtigen Antworten zu<br />

bewerten, sondern die Fähigkeit, bei einem Problem die richtigen und wichtigen Fragen<br />

zu stellen 385 . Das hat seinen Grund darin, dass häufig zu verzeichnen war, dass Fragen,<br />

um die es doch eigentlich geht, nicht einmal formuliert, sondern nur solche Fragen<br />

zugelassen werden, zu denen sich eine Antwort notieren lässt 386 . Dieser<br />

wissenschaftliche Ansatz scheint auch mit einem anderen geisteswissenschaftlichen<br />

Beitrag von METZGER im Einklang zu stehen. Nach diesem können nämlich nur<br />

Antworten im Gegensatz zu Fragen gedankenlos sein, weil keine Frage aus dem Nichts<br />

erwächst, so dass der Beginn produktiven Denkens immer mit einer Frage verbunden<br />

ist 387 .<br />

Die Ausgrenzung von Wörtern könnte sich nach der Geeignetheit einer Frage zu diesem<br />

Wort richten. Ob ein Begriff geeignet ist, ließe sich möglicherweise daran erkennen, ob<br />

eine bestimmte Fragestellung durch den Begriff sinnvoll ergänzt werden kann und auch<br />

von Interesse in einem interreligiösen Dialog erscheint.<br />

385 Vgl. dazu Radday, Y. T, Ein Stück Tora S. 7<br />

386 Vgl. zu neuren Intelligenztests Ausführungen von Radday, Y. T., Ein Stück Thora, S. 7<br />

387 Vgl. dazu Metzger, W., Fragen und produktives Denken, S. 43 und S. 50<br />

175


Dieser Ansatz wurde in einer Vorstudie in der Tabelle „11“ der Excel - Datei<br />

„Anhänge“ auf der CD (als Anlage dieser Dokumentation) 388 anskizziert. Da dieser<br />

Versuch aus einer älteren Studie herrührt, ist es möglich, dass Teilnehmer-, Abschnitt-,<br />

Satz- und Seitenangaben anders benannt bzw. anders eingeteilt wurden. Aus der Tabelle<br />

ist dennoch ersichtlich, dass zu einigen Begriffen keine sinnvollen Fragen gestellt<br />

werden konnten. Diese Begriffe würden demnach ausscheiden. Auch wenn dieser<br />

Gedanke zur Ausgrenzung von Begriffen geeignet erscheint, wurde er an dieser Stelle<br />

noch nicht weiter ausdifferenziert. Es ist aber nicht auszuschließen, dass eine<br />

Zuordnung durch Fragestellung an anderer Stelle zu berücksichtigen sein könnte.<br />

5. Zuordnungsbeispiele nach begrifflichen Explikationen<br />

Wie aus den Zuordnungsskizzen in Kapitel VI 1.7.2. anskizziert wurde, könnte jedes<br />

Hauptwort in einschlägigen Wörterbüchern aufgesucht und nach den sie beschreibenden<br />

Inhalten sowie sinnverwandten weiteren Wörtern zugeordnet werden. Fraglich war<br />

dazu, auf welchem Wege eine Bedeutung der Wörter expliziert werden sollte.<br />

Möglicherweise ist die Herkunft vor der Bedeutung des Wortes zu berücksichtigen, da<br />

die Herkunft die gemeinsame Wurzel und die Bedeutung nur eine andere Umschreibung<br />

eines Wortes betrifft. So ist es denkbar, eine Zuordnung zunächst etymologisch<br />

vorzunehmen und anhand des gleichen Ursprungs von Wörtern eine gleiche<br />

Wortbedeutung anzunehmen. Alle Wörter könnten somit auf ihre etymologische<br />

Bedeutung geprüft und bei gleicher etymologischer Wurzel einer Gruppe zugeordnet<br />

werden. In einem Experiment in der Tabelle „12“ der Excel- Datei „Anhänge“ auf der<br />

CD (als Anlage dieser Dokumentation) 389 wurden dazu Wörter nach ELMAR SEEBOLD:<br />

ETYMOLOGISCHES WÖRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE, sowie nach dem DUDEN -<br />

DAS GROßE FREMDWÖRTERBUCH - HERKUNFT UND BEDEUTUNG DER WÖRTER expliziert.<br />

Arbeitstechnisch wurden dazu gleichlautende und besonders häufige Textmerkmale<br />

nach der Datensortierung aus der vorgegebenen Auflistung herausgelöst und separat in<br />

der Tabelle „12“ der Excel- Datei „Anhänge“ auf der CD (als Anlage dieser<br />

Dokumentation) 390 aufgelistet.<br />

Danach ist festzustellen, dass eine etymologische Abklärung von Wörtern sowie eine<br />

Klärung als Fremdwort nicht für jedes Wort möglich war und diese Verfahrensweise<br />

388 Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen<br />

389 Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen<br />

390 Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen<br />

176


insgesamt nur lückenhaft und unzureichend ist. Daher sollten umschreibende<br />

Bedeutungen anderer Lexika ergänzt werden, um einmal Lücken zu Wörtern zu<br />

erschließen, die bisher nicht erfasst wurden, aber auch um, Bedeutungszusammenhänge<br />

zwischen den Wörtern für eine Zuordnung weiter zu verdeutlichen.<br />

Da es sich bei dieser Aufzeichnung um eine Podiumsdiskussion handelt, die sich an die<br />

Öffentlichkeit und somit an einen allgemeinen Publikumskreis wendet, sollte die<br />

Wortexplikation weiter nach der allgemeinen Bedeutungsumschreibung des DUDENs<br />

vorgenommen werden. Dabei wird der DUDEN -DAS BEDEUTUNGSWÖRTERBUCH-<br />

WORTBILDUNG UND WORTSCHATZ zugrunde gelegt.<br />

Bei Religionsbegriffen, wie z.B. Religion, Buddhismus, Christentum, Islam, Judentum,<br />

wird zusätzlich zur Begriffsexplikation ein Religionslexikon herangezogen. Da die<br />

Diskussion im Rahmen des Deutschen Evangelischen Kirchentages auch an ein religiös<br />

interessiertes Publikum gerichtet ist, erschien auch eine Begriffsauslegung nach dem<br />

Religionslexikon vertretbar. Für alle anderen Wörter wurden die zitierten<br />

Beschreibungen anderer, gekennzeichneter Ausgaben des DUDENS herangezogen.<br />

Um möglichst alle Hauptwörter zu erfassen, wurde in der Tabelle „13“ der Excel- Datei<br />

„Anhänge“ auf der CD (als Anlage dieser Dokumentation) 391 jedes mehrfach<br />

vorhandene und auch von mehreren Teilnehmern verwendete Wort nach Anzahl<br />

sortiert, nachgeschlagen und expliziert. Diese umfangreichen Explikationen, die zwar<br />

keinen gleichen Ursprung aufweisen, aber einen gleichen Sinngegenstand umschreiben,<br />

erwiesen sich als problematisch. So wird nach diesen der Eindruck erweckt, dass<br />

nahezu jedes Wort mit jedem Wort verwandt zu sein scheint. Festzustellen ist, dass eine<br />

solche Wortexplikation zwar interessante Strukturen hervorbringt, andererseits erscheint<br />

es nahezu unmöglich, nach einer solchen umfangreichen Explikation übersichtliche<br />

Eingrenzungen für Zuordnungen vorzunehmen. Statt eine Zuordnung klar<br />

herauszukristallisieren, wird diese durch eine solche umfangreiche Explikation<br />

erschwert.<br />

Zudem ist aufgefallen, dass das Wort „akzeptieren“ nach der Ausgabe DUDEN - DAS<br />

BEDEUTUNGSWÖRTERBUCH - sinnverwandt mit dem Wort „dulden und „billigen“ 392 “ ist.<br />

Die jüdische Teilnehmerin weist jedoch auf einen Gegensatz zwischen den Wörtern<br />

391 Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen<br />

392 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S.39, Sp.3<br />

177


„akzeptieren“ und „tolerieren - dulden“ hin. Eine Zuordnung nach diesem<br />

Bedeutungslexikon würde der Verständnisauffassung dieser Teilnehmerin<br />

entgegenstehen. Eine solche Vorgehensweise läuft daher auch auf eine nicht gewollte<br />

und unvorhergesehene Zuordnung von Begriffen hinaus. Die vorangegangenen<br />

Versuche, Wörter systematisch einzugrenzen, um möglichst klare Kategorien<br />

herauszuarbeiten, erscheint auch teilweise umgangen.<br />

Da es auf Nuancierungen und eine präzise Bestimmung der Inhalte ankommt, muss<br />

sichergestellt sein, dass die umschreibende Bedeutung dem Gesagten in einer<br />

Zusammenfassung nicht entgegenläuft. Um die Nuancierung beizubehalten, dürfte<br />

daher das Wort „Toleranz“ nicht zum Wort „Akzeptanz“ zugeordnet werden.<br />

An dieser Stelle des Verfahrens zeigt sich jedoch, dass auch bei der Systematisierung<br />

von Quantitäten Nachkorrekturen notwendig sind. Für das eigentlich Ziel dieses<br />

Verfahrensschrittes erweist sich eine solche umfangreiche Explikation nicht<br />

ausschließlich als vorteilhaft.<br />

5.1. Zuordnungen zum Beispiel des Begriffs: „Dialog“<br />

Als Titel und Thema der Arbeit wurde im Folgenden noch einmal separat das Wort<br />

„Dialog“ herausgestellt, um zu vertiefen, welche weiteren Wörter einen inhaltlichen<br />

Bedeutungszusammenhang zu diesem Wort aufweisen. Ausgehend vom Wortlaut wären<br />

weitere wörtliche sinnverwandte Zuordnungen möglich, die das Wort „Dialog“ in<br />

zusammengesetzten Substantiven betreffen. Insbesondere trifft das auf die im Text<br />

vorhandenen Wörter „Dialogbewegung“, „Dialogsphäre“ und „Dreierdialog“ zu. Diese<br />

treten insgesamt fünfmal auf, so dass sich die Wortzahl mit dem Wort „Dialog“ auf 32<br />

erhöht.<br />

178<br />

5.1.1. „Gespräch“ und „Verhandlungen“<br />

Zur Verdeutlichung der Problematik sollen Explikationen für das Wort „Dialog“ notiert<br />

werden. Nach dem Bedeutungswörterbuch wird dieses Wort wie folgt umschrieben: „Im<br />

Gegensatz zum Monolog betrifft das Wort Dialog ein Gespräch zwischen zwei oder<br />

mehreren Personen bzw. ein Gespräch, um gegenseitige Standpunkte kennen<br />

zulernen 393 “.<br />

Da beide Erklärungen das Wort „Gespräch“ betreffen, wurde es im Text aufgesucht. Es<br />

tritt in seiner Grundform zweimal auf. Darüber hinaus tritt es einmal in dem<br />

393 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 179, Sp. 2


zusammengesetzten Wort „Gesprächspartner“ auf. Das Wort „Gespräch“ ist in seiner<br />

Bedeutung sinnverwandt mit dem Wort „Verhandlung“ 394 . Das Wort „Verhandlung“<br />

wird im Text auf S. 345 auf die „Osloer Verhandlungen“ bezogen. Das Wort<br />

„Verhandlungen“ ist im verwendeten Bedeutungslexikon nach DUDEN nicht zu<br />

verzeichnen. Da die Bedeutung des Verbs „verhandeln“ in diesem Bedeutungslexikon<br />

erörtert wird, ist auf diese Umschreibung zunächst zurückzugreifen. Danach betrifft das<br />

Verb folgende Umschreibung: „(über etwas) Eingehendes sprechen, Verhandlungen<br />

führen, um zu einer Klärung, Einigung o.ä. zu kommen...“, sinnverwandt sind die<br />

Wörter „besprechen“ und „erörtern“ 395 .<br />

179<br />

5.1.2. Von „Sprache“ zu „sprechen“ zu „reden, bemerken, anmerken“<br />

Ausgangspunkt für eine weitere Zuordnung wären andere gleichlautende Wörter. Somit<br />

könnten dieser Gruppe das Substantiv „Sprache“ und das Verb „sprechen“<br />

hinzuzufügen sein. Das Wort „Sprache“ tritt zweimal, das Wort „sprechen“ tritt<br />

,unabhängig von seiner Konjugation, siebenmal auf. Nach der Bedeutungsexplikation<br />

des Wortes „Sprache“ betrifft dieses das Sprechen und damit die Fähigkeit zu<br />

sprechen 396 .<br />

Es werden weitere sinnverwandte Wörter zu dem Wort „Sprache“ aufgezählt, z.B.<br />

„Mundart“, „Ausdrucksweise“ 397 , die nicht im Text enthalten sind. Da die Erklärung<br />

ebenso auf das Verb „sprechen“ zurückführt, ist eine weitere Bedeutungszuordnung zu<br />

dem Wort „Sprache“ abgeschlossen. Im Vergleich zu weiteren Textmerkmalen wird das<br />

Verb „sprechen“ in sinnverwandte Verbindung zu den Wörtern hervorbringen,<br />

anmerken, äußern, sagen, reden und bemerken gebracht. Das Verb „reden“ tritt<br />

siebenmal auf, eine Form des Verbs „sagen“ tritt insgesamt 25 mal auf. Ferner tritt das<br />

Wort „bemerken“ einmal auf. Dazu tritt das wortverwandte Substantiv „Bemerkung“<br />

zweimal auf. Das Substantiv „Anmerkung“ tritt im Zusammenhang mit dem<br />

sinnverwandten Verb „anmerken“ zu „sprechen“ zweimal auf.<br />

Eine weitere Explikation der Wörter „reden 398 “, „sagen 399 “ und „Anmerkung 400 “führen<br />

wieder auf das sinnverwandte Verb „sprechen“ zurück und sind in ihrer<br />

Bedeutungsrelevanz ausgeschöpft.<br />

394 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 298, Sp. 2<br />

395 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 705, Sp. 1<br />

396 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 602, Sp. 1<br />

397 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 602, Sp. 1<br />

398 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 515, Sp. 1<br />

399 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 535, Sp. 3


Das Verb „bemerken“ betrifft sinnverwandt das Verb „erkennen“ 401 . Das Verb<br />

„erkennen“ tritt im Text einmal in seiner Grundform und zweimal als<br />

zusammengesetztes Verb „wiedererkennen“ auf. Weitere Explikationen zur<br />

Wortausschöpfung werden an dieser Stelle nicht vorgeführt.<br />

180<br />

5.1.3. „Trialog“, „Referat“, „Podium“, „unterhalten“, „übersetzen“...<br />

Darüber hinaus sind bei Bedeutungsklärungen anderer Wörter weitere<br />

Sinnzusammenhänge festzustellen. Es soll im Vergleich zu dem Wort „Dialog“ das<br />

Wort „Dreierdialog“ aus dem Text aufgegriffen werden, um eine andere Problematik zu<br />

verdeutlichen. So wurde bei der Explikation des Wortes „Trialog“ mangels<br />

Anhaltspunkten im allgemeinen Bedeutungslexikon das Fremdwörterbuch<br />

hinzugezogen. Die Verbindung „tri“ betrifft den lateinischen Begriff „drei 402 “; die<br />

Endung -„log“ das griechische Wort „sprechen 403 “. Das Wort „Trialog“ gibt die<br />

Bedeutung des Wortes „Dreierdialog“ identisch wieder und wäre trotz anderslautendem<br />

Wortstamm anderen Zuordnungen vorrangig. Ferner weisen u.a. die im Text<br />

auftretenden Wörter „Referat“ 404 , „Podium“ 405 , „unterhalten“ 406 , „übersetzen“ 407 bei<br />

separater Explikation einen Bedeutungszusammenhang u.a. zu dem Wort „sprechen“<br />

auf.<br />

5.1.4. Zwischenfazit<br />

Bezogen auf den kleinsten gemeinsamen sprachlichen und damit gedanklichen Nenner<br />

erscheint es jedoch zweifelhaft, dass ein Teilnehmer, der ausdrücklich das Wort<br />

„Dialog“ verwendet, im Vergleich zu anderen Teilnehmeraussagen auch das Wort<br />

„Podium“, „Unterhaltung“ oder „Verhandlung“... mitgedacht haben könnte.<br />

Es ist außerdem abzusehen, dass über den Ansatz einer tiefgehenden<br />

Bedeutungsexplikation der Einzelwörter weitere sinnverwandte Wörter nachgezogen<br />

werden und das Auswertungspotential zu einer möglichen Kategorie unübersichtlich<br />

gestaltet wird. Zudem ist zu berücksichtigen, dass diese Explikation nur das Beispiel<br />

„Dialog“ betrifft. Diese Art von Explikation für jedes weitere Wort würde den Rahmen<br />

400 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 56, Sp. 3<br />

401 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 56, Sp.3<br />

402 Vgl. dazu Duden, Das große Fremdwörterbuch, S. 1387, Sp.1<br />

403 Vgl. dazu Duden, Das große Fremdwörterbuch, S. 1387, Sp.1<br />

404 Vgl. dazu Duden, Das große Fremdwörterbuch, S.1167, Sp. 2<br />

405 Vgl. dazu Duden, Das große Fremdwörterbuch, S.180, Sp.2<br />

406 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 684, Sp. 2<br />

407 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S.660, Sp. 2


nicht nur unübersichtlich gestalten, sondern steht außer Verhältnis zum Nutzen für die<br />

Festlegung von Kategorien. Eine solche Bedeutungsexplikation als geeignetes<br />

Kriterium lässt sich folglich nicht mehr rechtfertigen.<br />

5.2. Notizen zu Zuordnungen nach Lexemen und Flexionsmorphemen<br />

In einem weiteren Experiment wurde der Versuch unternommen, „das Wort <strong>beim</strong> Wort<br />

zu nehmen“. Es wurde davon ausgegangen, dass die Teilnehmer, die denselben<br />

Wortlaut verwenden, möglicherweise eine gemeinsame bestimmte inhaltliche<br />

Vorstellung zu diesem haben könnten. Es wäre möglich, dass ein gleicher Wortstamm<br />

auch einen gleichen Inhalt betreffen könnte, welcher zu ermitteln und unter einem<br />

Oberbegriff zu abstrahieren wäre. Es wurde also davon ausgegangen, dass vorrangig<br />

das, was wörtlich gesagt, auch gemeint wurde und damit zugeordnet werden kann.<br />

Dazu war zu klären, ob zumindest Wörter mit einem gleichen Wortstamm einen<br />

Anhaltspunkt für einen kleinsten gemeinsamen Gedanken aufweisen könnten. In dem<br />

folgenden Zuordnungsversuch in der Tabelle „14“ der Excel - Datei „Anhänge“ auf der<br />

CD (als Anlage dieser Dokumentation) 408 wurde daher direkt an den Wortlaut eines<br />

jeden Einzelwortes angeknüpft. Es war jedes Wort mit jedem Wort auf einen<br />

gemeinsamen Wortlaut zu prüfen, um somit systematisch Wortgruppenverbände zu<br />

ermitteln.<br />

Arbeitstechnisch wurden zunächst gleichlautende und häufige Textmerkmale der ersten<br />

Spalte aus der vorgegebenen Auflistung herausgelöst und in der nebenstehenden Spalte<br />

aufgelistet. Anschließend wurden die Textmerkmale Zeile für Zeile durchgearbeitet und<br />

geprüft, ob das Wort einen gleichen Wortstamm zu einem Wort aufweist, welches zuvor<br />

schon aus der Liste zu entnehmen war. Diese Wörter oder auch ganze Wortverbände<br />

wurden der dritten Spalte zugeordnet.<br />

Gleichlautende Wörter, die zwar mehr als einmal vorhanden sind, aber nur von einem<br />

Teilnehmer verwendet werden, verblieben in der ersten Spalte und wurden eingerahmt,<br />

um anzuzeigen, dass dieses Wort nur von einem Teilnehmer verwendet wurde.<br />

Im Anschluss sollte eine weitere Ausgrenzung für Wörter und Wortgruppen erfolgen,<br />

die für eine weitere Analyse nicht interessant erschienen, um das Auswertungspotential<br />

zu reduzieren. Diese Wörter sind in der Auflistung daran zu erkennen, dass diese<br />

gestrichen wurden.<br />

408 Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen<br />

181


Insgesamt wurden zu diesem Vorschlag folgende Details notiert:<br />

1. Die Tabelle weist z.B. zusammengesetzte Substantive auf, wie<br />

182<br />

„Weltreligionen“. Fraglich ist, wie möglicherweise zusammengesetzte<br />

Substantive zuzuordnen sind. Der Sinn und Zweck der Erstellung dieser<br />

Worttabelle liegt darin, thematisch gleichartige Aussagen anhand von<br />

Textmerkmalen in einer Auswertungseinheit methodisch zu konzentrieren. Die<br />

thematisch gleichartigen Aussagen sind auf Textmerkmale orientiert. Bei<br />

zusammengesetzten Wörtern ist der erste Bestandteil das Bestimmungswort und<br />

der zweite das Grundwort 409 . Für die inhaltliche Zuordnung wäre das<br />

Bestimmungswort maßgeblich 410 . Fraglich ist, ob es für die Begriffszuordnung<br />

sinnvoll ist, zusammengesetzte Substantive nach dem Genus (Gattung) eines<br />

zusammengesetzten Substantivs, welches sich nach dem Grundwort richtet 411 ,<br />

zuzuordnen. Der Artikel richtet sich immer nach dem Grundwort im<br />

zusammengesetzten Substantiv, also dem zweiten Wort 412 . Das<br />

Bestimmungswort ist das erste Wort. Daran wird die Hauptbedeutung des<br />

Substantivs deutlich, so dass auch zusammengesetzte Wörter mit dem<br />

Bestimmungswort als Indikator zur Bestimmung der Themen ausgewählt<br />

wurden. Andererseits mussten bereits herausgelöste zusammengesetzte Wörter<br />

umsortiert werden. Diese Orientierung bietet keine zufriedenstellende Lösung,<br />

da bereits vorsortierte Wörter umsortiert werden müssen, obwohl sie auch den<br />

Inhalt des Bestimmungswortes ausdrücken. Denkbar ist eine doppelte<br />

Zuordnung. Somit wäre das zusammengesetzte Wort „Weltreligionen“ sowohl<br />

dem Begriff „Welt“ als auch „Religionen“ zuzuordnen. Eine solche doppelte<br />

Zuordnung vergrößert wiederum das Auswertungspotential, welches zuvor nach<br />

bestimmten Kriterien reduziert worden ist.<br />

2. Weitere zusammengesetzte Wörter wie z.B. „Kolonialgeschichte“ als<br />

Einzelwort, aber auch das Wort „Bewegung“, welches zuvor nur von einem<br />

Teilnehmer verwendet wurde, waren aus der ersten Spalte den Begriffen<br />

„Geschichte“ und „Dialogbewegung“ zuzuordnen.<br />

409 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 837<br />

410 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik S. 466, Rn 823<br />

411 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 202, Rn. 357<br />

412 Vgl. dazu Duden, Die Grammatik, S. 466, Rn.823 i.V.m. S. 303, Rn. 533


3. Zweifelhaft ist diese Verfahrensart für die Zuordnung von Wörtern wie<br />

183<br />

Nichtchristen, Unchristen, die durch ihre Vorsilbe bzw. ihr Vorwort eine<br />

Negierung betreffen, aber dennoch strenggenommen dem Wort „Christen“<br />

zugeordnet werden müssten. Nicht- bzw. Unchristen wären ihrer Bedeutung<br />

nach, welche die Allgemeinheit einem solchen Begriff 413 geben könnte, wohl<br />

eher dem Begriff „Atheisten“ zuzuordnen.<br />

4. Problematisch ist zudem eine Zuordnung aufgrund gleicher Halbpräfixe, wie<br />

z.B. „heraus“ oder „hervor“ in den Wörtern heraushören, hervorgebracht. Dazu<br />

ist beispielsweise auch die inhaltliche Verbindung zu Wörtern mit dem Präfix<br />

„vor“ in Vorurteil und Vorwendezeit aufgrund eines gemeinsamen Wortstammes<br />

nicht plausibel.<br />

5. Zweifelhaft blieben Zuordnungen aufgrund gleicher adjektivischer Präfixe, wie<br />

z.B. „hoch-“, „in-“ oder „viel-“. Die zweifelhafte Auswahl wurde bereits aus<br />

einem vorangegangenen Verfahrensschritt (zentral, Zentrum) kursiv dargestellt.<br />

Insgesamt ist festzustellen, dass eine Zuordnung nach einem gleichen Wortstamm zwar<br />

systematisch ist, aber inhaltlich, wie an einigen Beispielen anskizziert wurde,<br />

bedenkliche Zusammenhänge herstellt und andererseits Zusammenhänge, wie z.B. für<br />

die Wörter „Bekehrung“ und „Mission“ auseinanderreißt.<br />

Ein weiterer Nachteil dieser Vorgehensweise ist, dass, auch wenn Regeln zur<br />

Zuordnung aufgestellt werden können, der Sinnzusammenhang einiger Zuordnungen<br />

aufgrund der technischen Vorgabe, Wörter nach Wortstamm zuzuordnen, zweifelhaft<br />

ist. Auch ist nahezu jedes Einzelwort für die Zuordnung zu würdigen. Somit ist nicht<br />

auszuschließen, dass möglicherweise Zuordnungen aufgrund manueller<br />

Nachkorrekturen übersehen wurden. Ferner ist es möglich, dass auch in diesem<br />

Verfahren umstrittene Zuordnungen, z.B. ob ein Wort ein Adjektiv ist oder nur ein<br />

adjektivisches Präfix enthält, die den Fachbereich der Germanistik betreffen, hier nicht<br />

gelöst werden können und daher Inhalte möglicherweise verzerren.<br />

Deshalb kann sich diese systematische Vorgehensweise ebenso nur als eine Annäherung<br />

an einen informativen Kern verstehen. Eine Orientierung bzw. Annäherung an einen<br />

Sachverhalt wurde jedoch auch nur nach der Festlegung von Auswertungseinheiten und<br />

Paraphrasen nach dem Verfahren von MAYRING erreicht.<br />

413 Vgl. dazu Anmerkungen zur Auslegung in Creifelds Rechtswörterbuch, S. 135, Sp.1


6. Gesamtresümee zu Wortanalysen nach quantitativen Methoden<br />

Der Auslöser dafür, dass ein qualitatives Verfahren nach MAYRING zunächst ausgesetzt<br />

und statt dessen der Text nach quantitativen Verfahren bearbeitet wurde, bestand in der<br />

Kritik an der Reliabilität der Festlegungskriterien zur qualitativen Inhaltsanalyse nach<br />

MAYRING.<br />

Der Gedanke, dass Wörter auch als kleinster gemeinsamer sprachlicher Nenner in der<br />

Interpretation von Aussagen verschiedener Teilnehmer zumindest sprachlich einen<br />

gemeinsamen gedanklichen Nenner zum Ausdruck bringen können, erschien nach<br />

einem quantitativen Verfahren ebenfalls nicht überzeugend.<br />

Bereits die Auflistung von Einzelwörtern als Datensätze aus dem Text gestaltete sich<br />

problematisch (Zahlenangaben mit Bezugsgröße, gebeugte Verbformen,<br />

zusammengesetzte Verben, Infinitive, Adjektivverbindungen, andere<br />

Wortverbindungen).<br />

Es ist zwar nicht abzustreiten, dass tatsächlich Erkenntnisse zum Wortartaufkommen in<br />

der deutschen Sprache und zum Häufigkeitsaufkommen bestimmter Wörter als Thema<br />

des interreligiösen Dialoges herzuleiten sein könnten. Insbesondere konnte zu einigen<br />

Inhalten wie Buddhismus, Christentum, Judentum, Bekehrung, Mission, Wahrheit<br />

ein relativ hohes Wortaufkommen gegenüber anderen Wörtern verzeichnet werden.<br />

Derartige identische Wörter lassen sicher thematisch Schwerpunkte in der<br />

Auseinandersetzung zum Thema des Textes „Wozu führen wir den interreligiösen<br />

Dialog?“ erkennen und Rückschlüsse auf Gedanken der Einzelteilnehmer ziehen.<br />

Dennoch erwies sich dieses Verfahren insgesamt problematischer als zuvor<br />

angenommen. So erfordert auch dieses Verfahren eine umfangreiche grammatische<br />

Auseinandersetzung zu Wortarten. Aufgrund des Textumfanges mussten individuell<br />

festgelegte Eingrenzung erfolgen. Die Beschränkung in der Wortauswahl auf die drei<br />

Hauptwortarten knüpfte dazu an umfangreiche grammatische Analysen zur Festlegung<br />

von Auswertungseinheiten und an die gewonnenen Erkenntnisse aus der<br />

Paraphrasentechnik an. Ohne diese Voranalyse wären in diesem quantitativen Verfahren<br />

nahezu dieselben grammatischen Strukturen zu klären.<br />

Darüber hinaus waren zahlreiche zusammengesetzte Substantive, Verben und Adjektive<br />

zu sortieren und in den erarbeiteten Zuordnungen nachzukorrigieren 414 . Im Gegensatz<br />

zur qualitativen Inhaltsanalyse brachte die quantitative Textanalyse nur auf anderen<br />

414 Vgl. Erörterungen zu dem Wort „Toleranz“ Kap. IV.1.4.<br />

184


Ebenen Problematiken mit sich, die in der Auflösung wiederum den Schwerpunkt der<br />

Arbeit auf die Auseinandersetzung von formal-grammatikalischen, diesmal zu<br />

quantitativen Textinterpretationsverfahren, verlagerten.<br />

Auch eine Wortbedeutungsanalyse, nach welcher z.B. eine Reihe von Wortketten ein-<br />

und ausgegrenzt werden sollten (z.B. Gespräch, reden, Sprechen, Diskussion, Dialog,<br />

Trialog zu Dreierdialog zu Dialog, Dialogbewegung, Bewegung oder Kampf zu Krieg<br />

und Konfrontation, Adjektive wie traditionell zu Traditionen), erwies sich als<br />

problematisch.<br />

Hinzu kam das Problem der Zuordnung von zusammengesetzten Substantiven, der<br />

Doppeldeutigkeit von Einzelwörtern sowie zahlreicher Einzelfallentscheidungen im<br />

Bedeutungszusammenhang von Wortarten in der deutschen Sprache sowie<br />

Inhaltsübereinstimmungen von Wörtern nach Lexikon ohne Wortlautgleichheit. Die<br />

quantitative Verfahrensweise stellte im Konkreten ebenso eine Gratwanderung dar. Es<br />

entstand der Eindruck, dass selbst bei systematischen Vorgaben die methodischen<br />

Erkenntnisse über den Umgang mit Quantitäten dem Gütekriterium der Reliabilität<br />

nicht ohne Zweifel überzeugend sind. Diese führen nicht zu einem endgültig<br />

überzeugenden methodischen Abschluss.<br />

Auch wenn die quantitative Inhaltsanalyse zu neuen Erkenntnissen geführt hat, die für<br />

das weitere Verfahren von Bedeutung sein könnten, erscheint sie im Verhältnis zum<br />

ursprünglichen Verfahren der qualitativen Inhaltsanalyse nach Abwägung nicht<br />

ausreichend für eine endgültige Zäsur. Daher wurde für das weitere Verfahren auf die<br />

Ergebnisse nach der Methode von PHILIPP MAYRING zurückgegriffen und diese<br />

weitergeführt.<br />

185<br />

V. Festlegung der Kategorien und Zuordnungen<br />

Im Anschluss an die Paraphrasierung erfolgt nach MAYRING der Verfahrensschritt der<br />

Generalisierung 415 . Das Ergebnis besteht nach MAYRING aus einem System von<br />

Kategorien zu einem bestimmten Thema, verbunden mit konkreten Textpassagen 416 .<br />

Dieser Verfahrensschritt besteht somit aus zwei Teilen: der Festlegung von Kategorien<br />

als Überschriften und der Einteilung von konkreten Textpassagen zu diesen.<br />

Die Ermittlung der Kategorien betrifft die Überschrift und damit die übergeordnete<br />

Bezeichnung zu dem Inhalt. Dazu müssen diese Überschriften eine sinnvolle<br />

Zusammenfassung aller Themenbereiche erfassen. Ferner sind zu diesen Kategorien<br />

415 Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 76<br />

416 Vgl. Tabellenbeispiel in: Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 64-69


Aussagen, die auf den Inhalt der Kategorie ausgerichtet sein müssen, entsprechend zu<br />

transformieren.<br />

1. Zur Kategoriezuordnung aus Generalisierungen nach PHILIPP MAYRING<br />

Nach MAYRING 417 wird dazu der Inhalt der festgelegten Paraphrasen weiter<br />

zusammengefasst. Dieser Verfahrensschritt ist die Generalisierung und ein weiterer<br />

Schritt zur Textreduktion. Es geht im Verfahren der Generalisierung darum,<br />

Gegenstände der ermittelten Paraphrase zu verallgemeinern. Die Textreduktion erfolgt<br />

somit unter einem bestimmten thematischen Blickwinkel.<br />

Die Bestimmung des Abstraktionsniveaus richtet sich dabei auf den Inhalt und auf die<br />

Formulierung. Wie zu ersehen ist, ist das Thema des Textes mit der Fragestellung der<br />

Arbeit identisch. Daher ist zweifelhaft, wie die Paraphrasen inhaltlich weiter<br />

zusammenzufassen wären.<br />

Arbeitstechnisch könnten für eine weitere Reduktion möglicherweise an die<br />

Anleitungen aus der Paraphrasierungstechnik angeknüpft werden. Es könnten aus den<br />

vorgegebenen Satzaussagen vorrangig Substantive als Abstraktionsebene festgelegt<br />

werden. Da insbesondere der Kern als Substanz einer Aussage mit Substantiven<br />

ausgedrückt wird, könnte dieser Gedanke auch in der sprachlichen Formulierung<br />

berücksichtigt werden.<br />

Gleichzeitig könnte eine begriffliche Verallgemeinerung erfolgen. So könnten<br />

klassifizierende Adjektive, wie z.B. buddhistisch, christlich, jüdische 418 , sprachlich<br />

vereinheitlicht und auf das Niveau der Substantive Buddhismus, Christentum, Judentum<br />

oder Buddhisten, Christen, Juden abstrahiert werden. Möglich ist auch, einzelne<br />

Begriffsinhalte zu einem allgemeineren Oberbegriff zusammenzufassen. Es könnte eine<br />

Reduktion erfolgen, indem z.B. in Abschnitt KK VI.18 katholischer Kirche zu<br />

Katholizismus abstrahiert und sprachlich zusammengefasst wird. Generalisierte<br />

Paraphrasen wären somit auf den Begriff einer konkreten Religion zu abstrahieren. Um<br />

die Paraphrasen zu verallgemeinern, müsste folglich ein einheitliches<br />

Abstraktionsniveau bestimmt werden 419 . Die Paraphrasen müssten generalisiert und<br />

somit wiederum auf den kleinsten und allgemeinen Kerninhalt reduziert werden. Das<br />

417 Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 61 f<br />

418 Vgl. zur Einteilung der Adjektive Duden, Die Grammatik, S. 93, Rn 153<br />

419 Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 61<br />

186


Abstraktionsniveau könnte darüber hinaus zum interreligiösen Dialog auf Aussagen<br />

zum Dialog zwischen konkreten Religionen, wie z.B. Anhängern des Buddhismus',<br />

Christentums, Judentums, Islams, festgelegt werden. Somit wären die<br />

Paraphraseninhalte auf Einzelbegriffe zu Religionen abstrahiert. Das bedeutet, dass jede<br />

Paraphrase gedanklich unter der Fragestellung „Was kommt zu konkreten Konfessionen,<br />

Religionen und zum interreligiösen Dialog als Schlagwörter zum Ausdruck?“ zu<br />

betrachten wäre.<br />

Die Generalisierung der Paraphrase könnte durch ein inhaltliches Abwägen der<br />

Relevanz der Aussagen, bezogen auf den allgemeinen Inhalt des interreligiösen<br />

Dialoges, festgelegt werden. Es wäre folglich für alle Paraphrasen zu prüfen, welche<br />

wesentlichen Wörter in einer Wortgruppe zueinander in Beziehung gesetzt wurden.<br />

Dazu könnten negative Aus- und Eingrenzungen ausdifferenziert werden, indem<br />

mögliche Wörter oder Wortsequenzen einer jeden Paraphrase einzeln herausgestellt<br />

werden und entschieden wird, welche im Vergleich zu anderen Wortgruppen die<br />

Hauptinformation der Paraphrase nach Abwägung beinhaltet.<br />

In dem Beispiel von MAYRING, in welchem die Satzaussagen auf die definierte<br />

Abstraktionsebene generalisiert werden 420 , wurden gleichzeitig auch alle Paraphrasen<br />

auf ein inhaltliches und sprachlich einheitliches Niveau gehoben.<br />

In einer Vorstudie in der Tabelle „15“ der Excel - Datei „Anhänge“ auf der CD (als<br />

Anlage dieser Dokumentation) 421 wurden die 1001 Wörter der Paraphrasen auf 735<br />

Wörter reduziert. Daher ist festzustellen, dass durch das Verfahren formal der Text<br />

weiter reduziert wird. Da in dieser Auseinandersetzung die Fragestellung das Thema<br />

und gleichzeitig den Text betrifft, ist fraglich, ob das Verfahren der Generalisierung<br />

notwendig erscheint.<br />

Wird nur von der thematischen Fragestellung ausgegangen, so könnte anzunehmen sein,<br />

dass der Aussageinhalt als verkleinertes Abbild des Gesamttextes in den Paraphrasen<br />

hinreichend zum Ausdruck kommt. Aufgrund der knappen Formulierung der<br />

Paraphrasen wurden - wie aus dieser Vorstudie zu ersehen ist - zahlreiche Paraphrasen<br />

schon abschließend auf die Hauptaussage reduziert.<br />

Im Zusammenhang mit den vorangegangenen Erkenntnissen zur Reliabilität wären<br />

weitere ausdifferenzierte Vorteile für generalisierte Aussagen nicht zu erwarten. Daher<br />

wurde auch von einer möglichen Kommentierung zur Generalisierung Abstand<br />

genommen. Insgesamt wurde aus diesen Gründen entschieden, die Paraphrasen für eine<br />

420 Vgl. Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 62<br />

421 Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen<br />

187


Kategoriezuordnung nicht der generalisierten Form zu entnehmen, sondern es bei den<br />

Paraphrasen zu belassen.<br />

2. Zu Festlegungshilfen von Kategorien und Gedanken<br />

Der folgende Verfahrensschritt besteht aus zwei Teilen: der Festlegung von Kategorien<br />

aus den Paraphrasen als Überschriften und der Einteilung von Gedanken aus konkreten<br />

Textpassagen zu diesen. Die Ermittlung der Kategorien betrifft die Überschrift und<br />

damit die übergeordnete Bezeichnung zu dem Inhalt. Dazu müssen diese Überschriften<br />

eine sinnvolle Zusammenfassung aller Themenbereiche erfassen. Ferner sind zu diesen<br />

Kategorien Aussagen aus der paraphrasierten Aussage auf den Inhalt der Kategorie<br />

ausgerichtet und wurden entsprechend transformiert. Um somit Kategorien und<br />

Zuordnungssätze zu diesen aus den Paraphrasen festzulegen, war für beide<br />

Verfahrensschritte zu analysieren, ob und wie sich systematisch Kategorien und deren<br />

Zuordnungssätze methodisch herleiten lassen.<br />

2.1. Zur Kategorieausdifferenzierung durch einleitende Fragestellungen<br />

Das Thema des Textes betrifft den Dialog zwischen Anhängern unterschiedlicher<br />

Religionen. Die Ausdifferenzierung von Kategorien zu diesem interreligiösen Dialog<br />

könnte technisch durch eine Fragestellung eingeleitet werden, indem zu den in den<br />

Paraphrasen möglicherweise enthaltenden Themen eine allgemeine Fragestellung<br />

formuliert wird. Diese Fragestellung könnte als Einleitung und damit Überleitung für<br />

die Festlegung der Kategorie und des Zuordnungssatzes durch Auslegung relevant sein.<br />

In diesem Zusammenhang wäre zu prüfen, welche Fragen zu Kategorien sinnvoll<br />

gestellt werden können.<br />

Durch die Fragestellung könnte eine erläuternde Auslegung vorgenommen werden.<br />

Somit beträfe möglicherweise eine Fragestellung eine Kategorie als Oberthema, zu<br />

welcher abschließend Aussagen zu formulieren wären. Das folgende Beispiel soll den<br />

Gedanken verdeutlichen.<br />

Zur Verdeutlichung dient dazu das Beispiel der ersten Paraphrase H1: I.1.1-2:<br />

Frage nach interreligiösem Dialog, wenn im Nahen Osten zwischen Muslimen und<br />

Juden kein Gespräch und Dialog<br />

a. Was wird gesagt zum interreligiösen Dialog?<br />

188


189<br />

Für H stellt sich generell die Frage nach einem interreligiösen Dialog, wenn im Nahen<br />

Osten nicht einmal ein Gespräch zwischen Juden und Muslimen stattfindet. Damit<br />

hängt für H der interreligiöse Dialog mit einem Dialog als qualifizierte Form eines<br />

Gespräches zusammen. In diesem Zusammenhang verweist H auf das Beispiel<br />

zwischen Muslimen und Juden im Nahen Osten. Für H ist in dieser Aussage im<br />

Zusammenhang mit dem interreligiösen Dialog vor allem die Situation des Nahen<br />

Ostens und die Beziehung zwischen Juden und Moslems relevant.<br />

Der interreligiöse Dialog erfordert allgemein zumindest ein Gespräch.<br />

Der interreligiöse Dialog erfordert konkret ein Gespräch zwischen Moslems und Juden<br />

als große Religionen im Nahen Osten.<br />

b. Was wird gesagt zu Naher Osten, Israel, Libanon?<br />

Für H als Moderator stellt sich die erste Frage nach dem interreligiösen Dialog im<br />

Nahen Osten. Nach seiner Ansicht spielt diese Region eine besondere Rolle, weil sich<br />

dort Juden und Muslime gegenüberstehen. Im Nahen Osten versagen zwei große<br />

Religionen, weil dort kein Frieden herrscht.<br />

Der Nahe Osten ist ein besonderes Beispiel, da große Religionen wie Judentum und<br />

Islam dort aufeinandertreffen.<br />

c. Was wird gesagt zu Moslems und Islam?<br />

Nach der Einschätzung von H findet zwischen Muslimen und Juden im Nahen Osten<br />

kein Gespräch und damit interreligiöser Dialog statt.<br />

Muslime führen daher mit den Juden im Nahen Osten kein Gespräch und keinen Dialog.<br />

Ferner versagen nach H’s Einschätzung Muslime, als Anhänger des Islam, als einer der<br />

großen Religionen im Nahen Osten, weil sie kein Gespräch mit den Juden führen.<br />

d. Was wird gesagt zu Juden, Judentum, jüdisch?<br />

Die gleichen Einschätzungen zu den Muslimen treffen auf die Juden zu. Somit findet<br />

zwischen Juden und Muslimen im Nahen Osten kein Gespräch und damit interreligiöser<br />

Dialog statt. Juden führen daher mit den Muslimen im Nahen Osten kein Gespräch und<br />

keinen Dialog.<br />

Juden als Anhänger des Judentums, als eine der großen Religionen im Nahen Osten,<br />

versagen, weil sie kein Gespräch mit den Muslimen führen.<br />

e. Was wird gesagt zu Dialog, Trialog, Gespräch, Sprache, reden sprechen?<br />

In Anlehnung an die Auslegung zum interreligiösen Dialog stellt ein Gespräch die<br />

Voraussetzung und Vorstufe für einen Dialog dar. Das Gespräch erfordert ein Reden 422 .<br />

Nur mit einem Gespräch lässt sich ein interreligiöser Dialog als Grundlage für den<br />

Frieden führen.<br />

422 Vgl. dazu Duden, Bedeutungswörterbuch, S. 298,Sp.2


190<br />

Damit stellt ein Dialog ein qualifiziertes Reden dar und setzt einfaches Reden in einem<br />

Gespräch für einen Frieden voraus.<br />

f. Was wird gesagt zu Religionen?<br />

Nach der Ansicht von H versagen im Nahen Osten zwei große Religionen.<br />

Zu den großen Religionen gehören das Judentum und der Islam.<br />

Allgemein versagen die großen Religionen im Nahen Osten.<br />

Konkret gehören zu den großen Religionen das Judentum und der Islam.<br />

Konkret versagen die Religionen Judentum und Islam im Nahen Osten.<br />

Der Vorteil einer Fragestellung liegt in der gezielten Eingrenzung zu einem Thema als<br />

Kategorie. Sie hat aber auch den Nachteil, dass aufgrund der Komplexität zu mehreren<br />

Ebenen einer Fragestellung Antworten möglich sind. Außerdem können Fragen auch<br />

nicht frei gestellt, sondern es müsste die Technik und Kunst der Fragestellung zu<br />

vorgegebenen Textparaphrasen eingeübt werden. Es ist nicht ersichtlich, dass die<br />

Festlegung von Kategorien ausschließlich durch Fragestellungen einen großen<br />

Fortschritt bringt. Im Einzellfall kann eine Fragestellung als Einleitung für die<br />

Kategoriebenennung hilfreich sein.<br />

In einem Versuch in der Tabelle „16“ der Excel - Datei „Anhänge“ auf der CD (als<br />

Anlage dieser Dokumentation) 423 wurden zu den paraphrasierten Aussagen in dieser<br />

Weise Kategorien festgelegt. Ferner wurde im gleichen Arbeitsschritt versucht, den<br />

Kategorien Textpassagen zuzuordnen, die vereinzelt diskutiert und entsprechend dem<br />

Thema der Kategorie hergeleitet wurden. Die am Ende zu jeder Ausführung im<br />

Schriftbild fett hervorgehobenen Aussagen könnten eine Zusammenfassung als<br />

Kategorie enthalten.<br />

Um eine grobe Nachvollziehbarkeit der hergeleiteten Inhalte zu relevanten Kategorien<br />

zu gewährleisten, wurde eine skizzenhafte Umschreibung der gedanklichen<br />

Festlegungserwägungen präsentiert, wobei diese je nach Schwierigkeitsgrad in der<br />

Zuordnung unterschiedlich ausführlich dokumentiert wurden.<br />

Die Zuordnung konzentrierte sich hauptsächlich auf den inhaltlich festzustellenden<br />

Schwerpunkt der paraphrasierten Aussage. Inhaltlich erfolgten Festlegungen im<br />

fortlaufenden Text, wobei vor jeder neuen Paraphrasenanalyse geprüft wurde, ob eine<br />

Zuordnung unter einer bereits zuvor festgelegten Kategorie möglich wäre.<br />

Unproblematisch erscheinende Zuordnungen wurden zügig abgehandelt.<br />

Neuzuordnungen und zweifelhaft erscheinende Zuordnungen wurden in einer<br />

423 Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen


Begründung inhaltlich ausbalanciert. Außerdem wurden Kategorien zu einer besonders<br />

von Interesse erscheinende Thematik aufgestellt und gegebenenfalls begründet.<br />

Da das Thema zu komplex ist, lassen sich bei einer Rücküberprüfung immer wieder<br />

neue und andere Festlegungsvarianten finden, die nicht nur innerhalb der inhaltlichen<br />

Ausdifferenzierung variieren, sondern auch sprachlich abweichen. In der endgültigen<br />

Festlegung dieser müssten dann konsequenterweise ebenso Abwägungsgründe<br />

ausdifferenziert werden. Eine solche tiefgründige Herleitung jeder Kategorie ist<br />

aufgrund der Komplexität des Themas nach Auslegung nicht nur problematisch,<br />

sondern fast unmöglich.<br />

Fraglich war daher, ob ein zweiter Bearbeiter tatsächlich zumindest zu ähnlichen<br />

Ergebnissen gelangen könnte, da bereits in der Nachkontrolle festzustellen war, dass<br />

sich Themen in der Überarbeitung immer wieder umdisponieren, ergänzen und<br />

aufgestellte Themen wieder hinterfragen ließen, so dass quasi gar kein Abschluss zu<br />

finden war. Insgesamt ist zwar festzustellen, dass aufgrund der Flexibilität von<br />

möglichen Gedanken zu einer bestimmten Auseinandersetzung zahlreiche Varianten<br />

angezeigt werden können. Ein hinreichender Abschluss dieses Verfahrens erschien<br />

zweifelhaft. Daher war dieses Verfahrensmodell für die Festsetzung von Kategorien und<br />

Zuordnungssätzen anders auszudifferenzieren.<br />

2.2. Festlegung der Kategorien im Themenraster<br />

In Anlehnung an vorangegangene Vorstudien erfolgt die Entscheidung, Kategorien<br />

nicht zu entwickeln, sondern Themen doch vorzudefinieren, wobei die Festlegung nicht<br />

willkürlich erfolgt, sondern sich an bereits wahrgenommene Inhalte des Textes aus<br />

vorangegangenen qualitativen und quantitativen Auseinandersetzungen orientiert. Da<br />

umfangreiche Erklärungen zur Festlegung von Kategorien und deren Inhalten an dieser<br />

Stelle nicht zufriedenstellend waren, erschien es angebracht, auf ein<br />

Codierungsverfahren zurückzugreifen. Gegen diese Verfahrensweise könnte<br />

eingewendet werden, dass ein nur grob erstelltes Kategoriesystem möglicherweise nur<br />

oberflächlich erscheint und auch der vorangegangenen Stellungnahme zur<br />

Inhaltsbestimmung ex ante widerspricht.<br />

Die Kategorien werden nicht ohne jeglichen Textbezug abstrakt vorweg benannt. Es<br />

wurden nur solche Kategorien festgelegt, die durch zahlreiche Bearbeitungsvarianten<br />

191<br />

bereits wahrgenommen wurden, um gerade zu vermeiden, dass Zuordnungen zu vorab


estimmten Kategorien leer ausfallen. Somit wurde die Entscheidung, Themen vorab zu<br />

bestimmen, auch nicht ausgehebelt. Nach Abwägung sollte angemessen darauf reagiert<br />

werden, dass es schwierig ist, durch Auslegung nachvollziehbare Kriterien und<br />

Kategorien aus einem Text zu ermitteln.<br />

Für die verbindliche Festlegung von Kategorien wurde das Modell des Themenrasters<br />

entwickelt. Mit den inhaltlichen Erkenntnissen vorangegangener qualitativer und<br />

quantitativer Studien wurden folgende Themen chronologisch aufgestellt, wobei sich an<br />

den Erörterungen aus der zuvor explizierten Studie in der Tabelle „16“ der Excel - Datei<br />

„Anhänge“ auf der CD (als Anlage dieser Dokumentation) 424 orientiert wurde.<br />

Die Kategorien lauten somit:<br />

Nr. Kategoriebezeichnung<br />

1 Voraussetzungen/ Grundlagen des interreligiösen Dialogs<br />

2 Dialogparteien<br />

3 Aussagen zum Verhältnis zwischen Juden und Muslime<br />

4 Situation im Nahen Osten<br />

5 Grund für Konflikte<br />

6 Religionsanhängerschaft und Konflikte<br />

7 Ziel des interreligiösen Dialogs<br />

8 Ansatzpunkte für den interreligiösen Dialog<br />

9 Historische Angaben<br />

10 Gemeinsamkeiten/ Annäherungen zwischen Religionen<br />

11 Bezug zu heiligen Schriften<br />

12 Aussagen zum Verhältnis zwischen Christen und Juden<br />

13 Gedanken zum Christentum<br />

14 Gedanken zum Judentum<br />

15 Selbstkritische Teilnehmeraussagen<br />

16 Spannungsfelder des interreligiösen Dialogs<br />

17 Was ist der interreligiöse Dialog?<br />

18 Die Bekehrung/ Mission im interreligiösen Dialog<br />

19 Aussagen zur Kirche<br />

20 Beispiele Umgang mit religiöser Vielfalt<br />

21 Gedanken zur Wahrheit<br />

22 Wurzeln der modernen Dialogbewegung<br />

23 Allgemeine Aussagen über Religionen<br />

424 Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen<br />

192


24 Zur Situation junger Leute<br />

25 ostasiatische Religionen/ Buddhismus<br />

26 Die Spiritualität<br />

27 Situation in der BRD<br />

28 Verhältnis zwischen Buddhismus und Christentum<br />

29 direkte Gedanken zur Toleranz<br />

30 Nichtchristen/ Atheisten im interreligiösen Dialog<br />

31 Gedanken zur Kultur und Tradition im interreligiösen Dialog<br />

32 Zeitpunkt für den interreligiösen Dialog<br />

33 Bewertung des interreligiösen Dialogs<br />

34 Verhältnis zwischen Christen und Moslems<br />

35 Motive für den interreligiösen Dialog<br />

36 Christen, Juden und Moslems<br />

Die nach chronologischer Reihenfolge aus dem Text somit festgelegten Kategorien<br />

wurden anschließend noch einmal überarbeitet und nach Themenbereichen<br />

zusammengefasst bzw. aussortiert. Daher lauten die vorläufigen<br />

Kategoriebezeichnungen:<br />

Nr. neu Kategoriebezeichnung<br />

1 Was ist der interreligiöse Dialog?<br />

2 Voraussetzungen/ Grundlagen des interreligiösen Dialogs<br />

3 Motive für den interreligiösen Dialog<br />

4 Ziel des interreligiösen Dialogs<br />

5 Ansatzpunkte für den interreligiösen Dialog<br />

6 Dialogparteien<br />

7 kontroverse Themen im interreligiösen Dialog<br />

8 Zeitpunkt für den interreligiösen Dialog<br />

9 Bewertung des interreligiösen Dialogs<br />

10 Wurzeln der modernen Dialogbewegung<br />

11 Historische Angaben<br />

12 Allgemeine Aussagen über Religionen<br />

13 Gemeinsamkeiten/ Annäherungen zwischen Religionen<br />

14 Bezug zu heiligen Schriften<br />

15 Situation im Nahen Osten<br />

16 Grund für Konflikte<br />

17 Religionsanhängerschaft und Konflikte<br />

193


18 Aussagen zum Verhältnis zwischen Juden und Muslimen<br />

19 Aussagen zum Verhältnis zwischen Christen und Juden<br />

20 Verhältnis zwischen Buddhismus und Christentum<br />

21 Verhältnis zwischen Christen und Moslems<br />

22 Christen, Juden und Moslems<br />

23 ostasiatische Religionen/ Buddhismus<br />

24 Aussagen zur Kirche<br />

24 Gedanken zum Christentum<br />

25 Gedanken zum Judentum<br />

26 Nichtchristen/ Atheisten im interreligiösen Dialog<br />

27 Die Bekehrung/ Mission im interreligiösen Dialog<br />

28 Gedanken zur Wahrheit<br />

29 Die Spiritualität<br />

30 Gedanken zur Kultur und Tradition im interreligiösen Dialog<br />

31 Situation in der BRD<br />

32 Selbstkritische Teilnehmeraussagen<br />

33 Beispiele zum Umgang mit religiöser Vielfalt<br />

34 Direkte Gedanken zur Toleranz<br />

Dieses Kategoriegerüst wurde nach einer abstrakten sprachlichen Einzelüberarbeitung<br />

als Maßstab für die weitere Ausdifferenzierung von Zuordnungen festgelegt und in den<br />

Tabellenkopf der Tabelle „17“ der Excel - Datei „Anhänge“ auf der CD (als Anlage<br />

dieser Dokumentation) 425 übertragen.<br />

194<br />

2.2.1. Kategoriezuordnung nach einem Symbolverfahren<br />

Zunächst wurden die festgelegten Kategorien in einen Tabellenkopf übertragen.<br />

Anschließend wurde die Ausdifferenzierung in einer Tabelle nach einem modifizierten<br />

Ankreuzverfahren vorgenommen.<br />

425 Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen


Da Einzelfestlegungen zwischen den Extremen „zutreffend“ und „nicht zutreffend“<br />

häufig nicht zweifelsfrei entschieden werden konnten, entwickelte sich eine<br />

Unsicherheit in der Festlegung, welche auch in zeitlich versetzten Durchgängen nicht<br />

lösbar zu sein schien. Eine Zuordnung hing oft von einem kleinen Detail und von der<br />

Art der Aussage ab und entwickelte sich letztlich zum Problem. Eine<br />

unausdifferenzierte Kennzeichnung birgt zudem das Risiko, dass Zuordnungen<br />

vorschnell und oberflächlich erfolgen oder bei Zweifeln vorschnell übergangen würden.<br />

Außerdem sollte gerade das, was die tabellarische Darstellung von MAYRING nicht<br />

verrät, möglichst umfassend sichtbar gemacht werden. Das betrifft die zwar nicht<br />

ausdrücklich gesagten, aber möglicherweise bewusst oder unterbewusst mitgedachten<br />

Realitäten zum interreligiösen Dialog, die zwischen den Zeilen stehen und die<br />

„Schwierigkeiten in den Köpfen“ betreffen.<br />

Daher wurden die Zuordnungen durch verschiedene Symbole in entsprechender Spalte<br />

gekennzeichnet. Somit kann auch die Intensität der gedanklichen Zuordnung einer<br />

Paraphrase zu einer Kategorie durch verschiedene Symbole nachvollzogen werden. Aus<br />

der Legende ist zu ersehen, mit welcher Intensität eine Aussage zum konkreten<br />

Kategoriethema wahrgenommen wurde. In Zweifelsfällen wurden auch mehrere<br />

Symbole parallel verwendet.<br />

Die Symbolliste zeigt somit, wie unterschiedlich nicht nur Zuordnungen getroffen<br />

wurden, sondern auch die unterschiedliche Wahrnehmung der Intensität dieser. Aus<br />

dieser Intensitätsskala, die auch in der Formulierung von Zuordnungssätzen beibehalten<br />

wurde, ist zu ersehen, wie bewusst oder unbewusst ein Gedanke als Schwierigkeit in<br />

den Köpfen wahrgenommen wurde.<br />

Dazu wurde in zwei verschiedenen Durchgängen geprüft, ob die Paraphrase unter die<br />

vorgegebenen Kategorien fällt, um aufzuzeigen, wie stabil oder variabel das Bewusste<br />

oder Unterbewusste wahrgenommen werden könnte.<br />

Legende:<br />

++ eindeutige Zuordnung aufgrund der inhaltlichen Kernaussage<br />

-- eindeutig nicht zutreffend in Kernaussage<br />

\ zweifelhaft, aber möglicherweise zutreffend bemerkt<br />

e Zuordnung nur eingeschränkt denkbar<br />

195


u betrifft in der Kernaussage nicht direkt die Kategorie, aber<br />

möglicherweise als untergeordnetes Thema<br />

u- als untergeordnetes Thema thematisch allenfalls entfernt<br />

ersichtlich<br />

u+ als untergeordnetes Thema als Randthema möglicherweise<br />

ersichtlich<br />

w/wl. Zuordnung aufgrund des Wortlautes<br />

Mit diesen Symbolen wurden die Kategorien nach Paraphrase und Spalte für Spalte<br />

durchgearbeitet. Anschließend sollten alle angekreuzten Aussagen zum Thema als<br />

Kurzsatz ausformuliert werden. Diese Explikation erfolgte ebenso in Anlehnung an<br />

MAYRING in einer Tabelle. Das gesamte Verfahren wurde zweimal nacheinander<br />

durchgeführt. Dabei stellen sich zu zwei Kategorien inhaltliche Überschneidungen<br />

heraus, so dass es sinnvoller erschien, die getrennten Kategorien „Christentum“ und<br />

„Kirche“ zu einer Kategorie zusammenzulegen. Diese Nachbesserung erschien<br />

notwendig. Es sollte ein optimal ausbalanciertes Ergebnis präsentiert werden. Ferner<br />

zeigt sich die Präzision der Verfahrensweise auch darin, dass hier in der Nachkontrolle,<br />

ebenso wie in der Zusammenfassung der Paraphrasen aus den ursprünglichen<br />

Auswertungseinheiten Nr. 19 und Nr. 20, eine Veränderung zu einem Beispiel erfolgt.<br />

Es war in dieser Dokumentation, im Gegensatz zu den zahlreichen Beispielen in der<br />

Literatur, an konkreter Stelle auf Schwachpunkte hinzuweisen und ggf. Anpassungen<br />

und Korrekturen vorzunehmen.<br />

196<br />

2.2.2. Ausformulierung des Zuordnungssatzes durch Subsumtion<br />

Anschließend musste zu den durch Symbole herausgefilterten Zuordnungen eine<br />

Formulierung zu der Kategorie erfolgen. Im Gegensatz zur Auslegung, nach welcher<br />

eine logische Interpretation erfolgt 426 , betrifft die juristische Subsumtion die<br />

Unterordnung eines Sachverhaltes unter einen Rechtssatz 427 . Durch die Zuordnung<br />

aufgrund von Symbolen wurde bereits vorab entscheiden, ob eine Paraphrase einen<br />

Sachverhalt zu einem Thema darstellt. Damit enthält die Paraphrase möglicherweise<br />

schon aufgrund der Zuordnung implizit das Thema der Kategorie. Für alle Paraphrasen,<br />

für die eine Zuordnung durch ein positives Selektionssymbol in der Vorgabe durch die<br />

426 Vgl. dazu Creifelds Rechtswörterbuch, S. 132 f<br />

427 Vgl. dazu Creifelds Rechtswörterbuch, S. 1333, Sp.2


Kategorie erfüllt zu sein schien, wurde anschließend möglichst nahe an der<br />

Paraphrasenformulierung eine Möglichkeit zu einer denkbaren Auffassung zu dieser<br />

Kategorie in der Tabelle „18“ der Excel - Datei „Anhänge“ auf der CD (als Anlage<br />

dieser Dokumentation) 428 in der Spalte „I“ formuliert. Dabei wurde festgestellt, dass es<br />

nicht möglich war, nach den Symbolen zu jeder Kategorie einen sinnvollen<br />

Zuordnungssatz zu finden, so dass im Einzelfall die Zuordnung gestrichen wurde.<br />

Um die ermittelten möglichen nonverbalen Gedanken noch deutlicher herauszustellen,<br />

wurde in einem zweiten Schritt in der nebenstehenden Spalte „J“ die denkbare<br />

Auffassung zu der Kategorie verschärft, in dem sie nicht mehr vage formuliert, sondern<br />

ausdrücklich herausgestellt wurde. Diese Spalte stellt das wesentliche Ergebnis zu allen<br />

Gedanken als Realitäten dar.<br />

Im Folgenden wurden alle Zuordnungen zu den Themen sprachlich noch einmal<br />

geringfügig überarbeitet, nach Anhängerschaft sortiert und aus dem Anhang in diesen<br />

Teil der Arbeit verlegt, um die anschließende Auswertung komfortabler nachvollziehen<br />

zu können. Die ausdrücklichen Formulierungen zu den ermittelten Gedanken wurden<br />

auch nach Konfession sortiert. Um die Wahrnehmung z.B. als unterbewusste Realität<br />

hervorzuheben, wurden die Symbole zur Wahrnehmung neben den Formalien mit<br />

übernommen. Die im Schriftbild fett hervorgehobenen Textbestandteile betreffen zu<br />

einem Thema eine sehr wahrscheinliche Aussage, da in beiden aufeinanderfolgenden<br />

Zuordnungsversuchen jede Zuordnung mit einem „+“ erfolgte. In Anlehnung an das<br />

Beispiel nach MAYRING, aber auch, weil nach allen ausführlichen Explikationen in den<br />

Anhängen festzustellen war, dass eine satztechnische Ausformulierung sehr langatmig<br />

und schwierig zu lesen ist, wurde festgelegt, das Ergebnis als Gedankenskizze wie<br />

MAYRING in Tabellenform zu präsentieren.<br />

428 Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen<br />

197


3. Tabellarische Ergebnisse zu Kategorien und Gedanken<br />

Legende:<br />

S. Sg. Abschn. AE 1. 2. Inhalte<br />

Was ist der interreligiöse Dialog?<br />

Buddhistische Ansichtsmöglichkeiten:<br />

348 B1 XVI 46 \ - nicht auf das Herausstellen von Unterschieden gerichtet<br />

348 B1 XVI 47 \ \ kein Statement<br />

348 B1 XVI 48 \u u der Standpunkt der Toleranz ohne Mission<br />

348 B1 XVI 49 \ + die Annäherung von Religionen durch Meditation<br />

349 B1 XVI 50 - \ das Herausstellen von Gemeinsamkeiten<br />

347 BJ X 32 - \ (für junge Leute), gemeinsame Antworten auf Lebensfragen zu<br />

finden<br />

347 BJ X 33 - \ Antworten auf Fragen zu Kriegen finden<br />

347 BJ X 34 - \ Antworten auf persönliche Fragen zu finden<br />

347 BJ X 35 u- - Aufzeigen, wie man durch Verstehen lernt, mit Ressentiments<br />

Jüdische Ansicht:<br />

umzugehen<br />

344 J1 II 3 \ \ ist das Interesse an einer anderen Religion<br />

344 J1 II 4 \ \ ist die Gemeinschaft zwischen Religionen als Ökumene<br />

344 J1 II 5 - \ ist die Ökumene als Form der Gemeinschaft zwischen Religionen<br />

344 J1 II 6 \ \ ist ein Dialog als Gespräch i.S.d. Redens<br />

344 J1 II 7 \ - ist eine geistige Auseinandersetzung zwischen Religionen mit dem<br />

Wort der heiligen Schrift als religiöses Fundament<br />

345 J1 II 8 \+ - eine geistige Auseinandersetzung zur Frage nach der<br />

Welterschaffung zwischen Religionen auf der Grundlage der<br />

heiligen Schriften<br />

350 J3 XX 63 \ - keine Auseinandersetzung mit der "wahren" Religion<br />

Katholische Ansichten:<br />

345 KK1 VI 15 - + die praktische Rücksicht auf eine andere Religion in der Begegnung<br />

345 KK1 VI 16 - + das ernsthafte Interesse an einer anderen Religion<br />

345 KK1 VI 17 + + die Konfrontation mit schwierigen Traditionen<br />

346 KK1 VI 19 - \u kein Bekehrungsmittel<br />

198


349 KK2 XVIII 54 + - sollte nicht mit Mission in Verbindung gebracht werden<br />

349 KK2 XVIII 55 - \u das Ringen um die eigene Identität, ohne sich gegenseitig zu<br />

bestätigen<br />

349 KK2 XVIII 56 + \ ist keine Harmonie als billige Toleranz<br />

349 KK2 XVIII 57 + u ist Herausforderung mit dem Wahrheitsanspruch<br />

350 KK2 XVIII 58 + \ die Auseinandersetzung mit der Grundfrage des Glaubens durch die<br />

Existenz des Anderen<br />

344 KM1 I 1 + \ ist ein Gespräch i.S. des Redens zwischen unterschiedlichen<br />

Religionsanhängern<br />

345 KM2 III 9 \ \ die Auseinandersetzung mit Fragen zum Frieden und Konflikten<br />

345 KM3 V 13 - + die Auseinandersetzung mit Konflikten zwischen Religionen<br />

345 KM3 V 14 - u+ Auseinandersetzung mit thematischen Ansatzpunkten zwischen<br />

Christen, Juden und Moslems<br />

347 KM5 IX 31 + + Fragen nach dem interreligiösen Dialog<br />

347 KM6 XI 37 - + die Auseinandersetzung mit der Suchbewegung in ostasiatischen<br />

Religionen<br />

348 KM8 XV 44 - \ die Auseinandersetzung mit einer anderen Religion<br />

Protestantische Ansichten<br />

346 PB1 VIII 22 - + kein Bekehrungsmittel<br />

346 PB1 VIII 23 - e- die konkrete Auseinandersetzung mit eigenen Zweifeln<br />

346 PB1 VIII 24 + + eine Übersetzung in der Begegnung verschiedener Religionen<br />

346 PB1 VIII 26 - \ eine Erscheinung im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen<br />

Weltvereinheitlichung<br />

346 PB1 VIII 28 - + ein Bekenntnis und eine Auseinandersetzung mit der Geschichte<br />

346 PB1 VIII 29 - \ ein Dialog i.S.d. Redens zwischen Religionen<br />

347 PB1 VIII 30 \ \ eine kritische Haltung im Zusammenhang mit der Solidarität<br />

350 PB2 XIX 59 - \u das Rücksichtnehmen auf verschiedene Situationen<br />

350 PB2 XIX 60 + \ Erkennen des Unterschiedes zwischen Gleichgültigkeit und<br />

Toleranz<br />

350 PB2 XIX 61 - \u die Toleranz aus tiefer geistiger Erfahrung und das Erkennen<br />

gleichartiger Verhaltensmuster unterschiedlicher Religionsanhänger<br />

353 PB4 XXVIII 77 - u+ die Auseinandersetzung zum Reinkarnationsglaube als Frage nach<br />

Konzepten für eine bessere Gesellschaft<br />

354 PB5 XXXV 88 + - das praktische Lernen durch Akzeptanz<br />

355 PB5 XXXV 89 \ - die Wahrnehmung einer anderen Tradition<br />

355 PB5 XXXV 91 \ - das praktische Verständnis ohne Projektion<br />

199


355 PB5 XXXV 93 + - die Frage nach einem gelungenen Menschsein<br />

347 PT1 XII 39 - \ die Auseinandersetzung mit dem Buddhismus als Ost-West-<br />

Problematik<br />

348 PT2 XIV 42 - \ die Auseinandersetzung mit einer anderen Religion<br />

348 PT2 XIV 43 - \ die Auseinandersetzung mit einer anderen Religion<br />

349 PT3 XVII 51 \ \ ein Missionsbeitrag aufgrund von Verteilungskämpfen<br />

Unbekannt<br />

354 U XXX 81 + - die Auseinandersetzung zum Gespräch mit Religionslosen<br />

Voraussetzungen/ Grundlagen des interreligiösen Dialogs<br />

Buddhistische Ansichten<br />

348 B1 XVI 46 + \ das Vermeiden des Herausstellens von Unterschieden<br />

348 B1 XVI 47 + + Statements zu unterlassen<br />

348 B1 XVI 48 + + der Standpunkt der Toleranz ohne Missionsabsichten<br />

348 B1 XVI 49 + \u die Meditation, um Annäherungen zu anderen Religionen<br />

wahrzunehmen<br />

349 B1 XVI 50 + + das Herausstellen von Gemeinsamkeiten<br />

351 B2 XXII 66 - \ ist nicht die Wahrheit, sondern die praktische Übung, ein besserer<br />

Mensch zu werden<br />

351 B2 XXII 67 - \ das zu akzeptieren, was mit eigenen Erfahrungen übereinstimmt<br />

347 BJ X 32 \ \ das Herausstellung von Gemeinsamkeiten<br />

347 BJ X 33 - \ das Signalisieren einer Friedensbereitschaft<br />

347 BJ X 34 \- u- der eigene innere Frieden<br />

347 BJ X 35 \- + die Bereitschaft, den Umgang mit anderen zu erlernen<br />

Jüdische Ansicht<br />

344 J1 II 3 + \ das Interesse an einer anderen Religion sein<br />

344 J1 II 4 + - das Erinnern an eine Ökumene der drei großen Religionen als<br />

friedliche Gemeinschaft<br />

344 J1 II 5 + - das Erinnern an eine Ökumene zwischen Juden und Moslems als<br />

friedliche Gemeinschaft<br />

344 J1 II 6 - \ der absolute Frieden ist keine Voraussetzung<br />

345 J1 II 7 + + ist die Beziehung zum Wort als religiöses Fundament<br />

345 J1 II 8 \ + die Suche nach einer Antwort auf die konkrete Frage nach der<br />

200


Welterschaffung aus den heiligen Schriften<br />

350 J3 XX 62 \- + das Akzeptieren statt Tolerieren als Form des sensibilisierten<br />

Begriffsverständnisses<br />

350 J3 XX 63 + + das Aufgeben des Wahrheitsanspruchs unter Religionen<br />

353 J4 XXIX 78 - \ das Abstandnehmen von Missionsabsichten<br />

353 J4 XXIX 79 - + Andere nicht zu verurteilen, konkret Atheisten in den neuen<br />

Bundesländern<br />

353 J4 XXIX 80 \ u die Einstellung, nicht zu verurteilen, wenn jemand nicht an Gott<br />

glaubt<br />

355 J5 XXXVI 94 \ + das praktische Zusammensitzen verschiedener Religionsanhänger<br />

Katholische Ansichten<br />

354 K XXXIV 87 \ + die Akzeptanzeinstellung statt Toleranz<br />

345 KK1 VI 15 - \ der Respekt gegenüber anderen Religionsanhängern<br />

345 KK1 VI 16 + + das Ernstnehmen anderer Religionen<br />

345 KK1 VI 18 \ + die Akzeptanz einer Theologie des interreligiösen Dialogs in der<br />

katholischen Kirche<br />

346 KK1 VI 19 \- \- die Einstellung, den interreligiösen Dialog nicht als<br />

Bekehrungsmittel zu verstehen<br />

346 KK1 VI 20 - \ die Klärung einer theologischen Sachfrage zum Umgang mit der<br />

Andersheit<br />

349 KK2 XVIII 52 \ \u- die interne Klärung zum Missionsverständnis<br />

349 KK2 XVIII 53 - \ die Frage nach dem praktischen und theoretischen Umgang mit<br />

Religionen<br />

349 KK2 XVIII 54 - + die Auseinandersetzung mit dem Verständnis von interreligiösem<br />

Dialog und Mission<br />

349 KK2 XVIII 55 \ + gegenseitige Bestätigung ist keine Voraussetzung, sondern das<br />

Ringen um die eigene Identität<br />

349 KK2 XVIII 56 - + Harmonie ist keine Voraussetzung<br />

349 KK2 XVIII 57 - \u der Wahrheitsanspruch als Herausforderung<br />

350 KK2 XVIII 58 - \ die Kampfbereitschaft für den eigenen Glauben durch die Existenz<br />

des anderen<br />

353 KK3 XXVII 74 + + die Neugier und das Wegkommen von Klischees und ein klares<br />

Bekenntnis<br />

354 KK4 XXXII 84 - \ das Bekenntnis zur eigenen Religion<br />

354 KK4 XXXII 86 - + die Einstellung, Gläubige und Nichtgläubige gleich zu betrachten<br />

201


344 KM1 I 1 + + ein Gespräch i.S. des Redens<br />

345 KM3 V 14 - \ es stellt sich die Frage nach Ansatzpunkten als Voraussetzung<br />

346 KM4 VII 21 u- - die Klärung von möglichen Bekehrungsabsichten<br />

347 KM6 XI 36 - \ die Frage nach dem christlichen Angebot für junge Leute<br />

347 KM6 XI 37 - \ die Frage nach der Suchbewegung in ostasiatischen Religionen<br />

Protestantische Ansichten<br />

346 PB1 VIII 24 - + die Begegnung von Religionen<br />

346 PB1 VIII 26 - \u das Zueinanderkommen von verschiedenen Kulturen sein außerhalb<br />

von Handelsbeziehungen<br />

346 PB1 VIII 29 u + im Zusammenhang mit dem zweiten Weltkrieg die Suche nach<br />

einem Gespräch zwischen Christen und Juden zur gemeinsamen<br />

Geschichtsaufarbeitung<br />

347 PB1 VIII 30 - \ die Einstellung einer kritischen Solidarität<br />

350 PB2 XIX 59 + + das Respektieren verschiedener Situationen<br />

350 PB2 XIX 60 - + eine tolerante Haltung sein, ohne Gleichgültigkeit aus der<br />

Glaubenserfahrung<br />

353 PB4 XXVIII 75 + \ das Anerkennen der religiösen Vielfalt und das Ablehnen von<br />

Schablonen<br />

353 PB4 XXVIII 76 + + die Kenntnis von Argumenten, um Bilder zu prüfen<br />

353 PB4 XXVIII 77 + - könnte die Bereitschaft sein, fremde Bilder z.B. den<br />

Reinkarnationsglauben, als Frage nach Konzepten für eine bessere<br />

Gesellschaft aufzufassen<br />

354 PB5 XXXV 88 - \ die Akzeptanz durch das Lernen<br />

355 PB5 XXXV 89 - + die Bereitschaft, andere Traditionen kennen zulernen, um sie<br />

wahrzunehmen<br />

355 PB5 XXXV 91 \ + die Frage, wie man andere Religionen ohne Projektion versteht<br />

355 PB5 XXXV 92 - \ die Anerkenntnis, dass unterschiedliche Kulturen verschiedene<br />

Fragen und Antworten haben und daher nicht kompatibel sind<br />

349 PT3 XVII 51 \ \ das Bewusstsein des christlichen Missionsauftrags<br />

350 PT4 XXI 64 - u+ zu unterscheiden zwischen Toleranz und Gleichgültigkeit<br />

Motive für den interreligiösen Dialog<br />

Buddhistische Ansichten<br />

348 B1 XVI 49 + \u- die Frage, auf welchem Wege Annäherungen zwischen<br />

Buddhologie und Theologie denkbar sind<br />

202


349 B1 XVI 50 + \ das Erarbeiten von Gemeinsamkeiten<br />

351 B2 XXII 66 - + ein besserer Mensch zu werden<br />

351 B2 XXII 68 - ue- ein besserer Mensch zu werden<br />

347 BJ X 32 + u+ die Suche junger Menschen nach Liebe und Mitgefühl als<br />

Gemeinsamkeit aller Religionen<br />

347 BJ X 33 + + die Suche nach äußerem Frieden<br />

347 BJ X 34 + + die persönliche Frage, wie innerer Frieden bei eigener Gewalt<br />

zu finden ist<br />

347 BJ X 35 + + das praktische Erlernen durch Verstehen des Umgangs<br />

Jüdische Ansicht<br />

miteinander<br />

344 J1 II 2 \ - die Suche nach Konfliktlösungen<br />

344 J1 II 3 + - das Interesse bzw. Nähe und Sehnsucht zu einer anderen Religion<br />

344 J1 II 4 \ + das Suchen nach einer Ökumene als Gemeinschaft zwischen den<br />

drei großen Religionen<br />

344 J1 II 5 + + die Suche nach einer Ökumene als Gemeinschaft im Nahen<br />

Osten zwischen Juden und Moslems<br />

344 J1 II 6 + \ die Sehnsucht nach Frieden zwischen Religionen<br />

345 J1 II 7 - \ sich mit dem Wort der heiligen Schrift als gemeinsames religiöses<br />

Fundament auseinander zusetzen<br />

345 J2 IV 10 + \ die Auseinandersetzung mit der Schuldfrage des Christentums in<br />

Vergangenheit und Gegenwart sein<br />

345 J2 IV 11 - e- die Auseinandersetzung mit der Schuld des Judentums als Folge<br />

des Holocausts<br />

345 J2 IV 12 \- e- die Auseinandersetzung mit der Rolle der Religionen in Kriegen<br />

350 J3 XX 63 + + nicht die Suche nach dem Wahrheitsanspruch<br />

355 J5 XXXVI 94 \ \ die Hoffnung einer konstruktiven neuen Entwicklung zwischen<br />

Katholische Ansichten<br />

verschiedenen Religionen<br />

345 KK1 VI 15 - u+ die Hoffnung auf ein friedliches Zusammenleben<br />

345 KK1 VI 17 + + die Herausforderung der Konfrontation mit schwierigen<br />

Traditionen<br />

346 KK1 VI 19 \+ + ein Verständnis vom interreligiösen Dialog innerhalb der<br />

christlichen Gemeinschaft außerhalb der Bekehrung zu entwickeln<br />

349 KK2 XVIII 53 + - die Frage nach dem Umgang traditioneller Gemeinden mit anderen<br />

203


z.B. mit Moslems<br />

349 KK2 XVIII 55 + + könnte die Herausforderung betreffen, um die eigene Identität<br />

zu ringen<br />

349 KK2 XVIII 56 \ - die Neugier auf andere Umgangsmöglichkeiten als Harmonie i.S.<br />

einer billigen Toleranz<br />

349 KK2 XVIII 57 + + die Herausforderung, sich mit dem Wahrheitsanspruch<br />

innerhalb von Religionen praktisch auseinander zusetzen<br />

350 KK2 XVIII 58 - \ die Herausforderung des eigenen Glaubenskampfes durch die<br />

Existenz des anderen<br />

353 KK3 XXVII 74 + + die Neugier und die Überwindungsabsicht von Klischees<br />

344 KM1 I 1 \ - die Suche nach Konfliktlösungen zwischen verschiedenen<br />

Religionsanhängern<br />

345 KM2 III 9 \+ + die Auseinandersetzung mit der Frage nach Frieden und<br />

Schwierigkeiten zwischen verschiedenen Religionsanhängern<br />

345 KM3 V 13 \- \e die Auseinandersetzung zu der Problematik, ob Religionen Kriege<br />

führen oder nicht<br />

345 KM3 V 14 - u die Frage nach konkreten Ansatzpunkten eines Dialoges zwischen<br />

Christen, Juden und Moslems<br />

346 KM4 VII 21 \+ + sich mit dem Verhältnis von Bekehrung und Wahrheitsanspruch<br />

jeder Religion auseinandersetzen zu wollen<br />

347 KM5 IX 31 - u die Suche nach einer Antwort auf die Frage nach der Auffassung<br />

vom interreligiösen Dialog und Erfahrungen<br />

347 KM6 XI 36 \ \ die Auseinandersetzung mit der Problematik, was traditionelle<br />

Kirchen für junge Leute anbieten<br />

347 KM6 XI 37 + \ die Auseinandersetzung mit der Frage, warum es in einer<br />

christlichen Kultur eine Suchbewegung in ostasiatischen Religionen<br />

gibt<br />

348 KM7 XIII 41 \ - die Auseinandersetzung mit dem Buddhismus als Faible für junge<br />

Leute<br />

348 KM8 XV 44 \ - die Frage nach der Attraktivität des Buddhismus gegenüber<br />

Protestantische Ansichten<br />

christlichen Kirchen<br />

351 P XXIV 69 + - die spirituelle Erfahrung in der Kirche vor dem Buddhismus<br />

aufzuzeigen<br />

346 PB1 VIII 22 \ u+ Menschen Wege zu Gott statt zu einer anderen Religion<br />

204


aufzuzeigen<br />

346 PB1 VIII 23 \ - die Herausforderung eigenen Zweifeln am Wort nachzugehen<br />

346 PB1 VIII 24 + - die Herausforderung und Notwendigkeit innerhalb von<br />

Begegnungen zu übersetzen<br />

346 PB1 VIII 26 + + auch außerhalb von Wirtschaftsbeziehungen ein Verständnis<br />

verschiedener Kulturen zu entwickeln<br />

346 PB1 VIII 27 - + die Ökumene als friedliche Gemeinschaft<br />

346 PB1 VIII 28 + + für Christen die Auseinandersetzung mit der Schuldfrage zu<br />

zwei Weltkriegen<br />

346 PB1 VIII 29 u + im Zusammenhang mit dem zweiten Weltkrieg die Suche nach<br />

einem Gespräch zwischen Christen und Juden zur gemeinsamen<br />

Geschichtsaufarbeitung<br />

347 PB1 VIII 30 - + die Suche nach einem eigenen Beitrag im Zusammenhang mit<br />

kritischer Solidarität<br />

351 PB3 XXV 70 + - die Auseinandersetzung mit dem Buddhismus angesichts der<br />

wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Absoluten und Wahren<br />

352 PB3 XXV 71 \u - die Auseinandersetzung der Spiritualität des Buddhismus als<br />

gelebte Tradition gegenüber der christlichen Mystik<br />

352 PB3 XXV 72 \ - die Auseinandersetzung mit einer anderen Religion<br />

353 PB4 XXVIII 75 \ - das Aufzeigen, dass Schablonen eine Gefahr aufgrund der Vielfalt<br />

innerhalb von Religionen bedeuten<br />

353 PB4 XXVIII 76 - u- die Suche und Kenntnis von Argumenten, um Bilder zu prüfen<br />

353 PB4 XXVIII 77 + - der praktische Versuch z.B. den Reinkarnationsglauben als Konzept<br />

für eine bessere Gesellschaft in die eigene Gedankenwelt zu<br />

transformieren<br />

355 PB5 XXXV 90 + \ die Auseinandersetzung mit einem möglichen Kulturabbruch<br />

355 PB5 XXXV 91 + + Religionen ohne Projektionen zu verstehen<br />

355 PB5 XXXV 93 + + das Lernen für ein gelungenes Menschsein<br />

347 PT1 XII 38 \ - ist, die Bedeutung einer spirituellen Heimat in der Kirche in einer<br />

christlich geprägten Kultur herauszustellen<br />

347 PT1 XII 39 \+ + die Auseinandersetzung mit dem Buddhismus als Ost-West-<br />

Problematik in einer christlich geprägten Kultur<br />

347 PT1 XII 40 + \u der Wunsch, dass Menschen zur Kirche zurückfinden<br />

348 PT2 XIV 42 - \ die Auseinandersetzung mit der Attraktivität des Buddhismus<br />

allgemein für Menschen<br />

348 PT2 XIV 43 + u- der Hinweis auf die Vorrangstellung des Christentums gegenüber<br />

dem Buddhismus<br />

349 PT3 XVII 51 + - Missionsgedanken<br />

205


350 PT4 XXI 65 u- - die Verteidigung der spirituellen Erfahrung in der Kirchgemeinde<br />

vor einem Gemeinschaftswechsel<br />

354 PT6 XXXI 83 - \u+ die Absicht, Atheisten im Osten zum Gespräch zu motivieren, um<br />

Unbekannt<br />

die christliche Kultur zu erhalten<br />

354 U XXX 82 + - die Frage nach dem Verhältnis zu den Atheisten<br />

Ziel des interreligiösen Dialogs<br />

Buddhistische Ansichten<br />

348 B1 XVI 45 - \u die Spiritualität des Buddhismus und fragliche Dogmen des<br />

Katholizismus anzusprechen<br />

348 B1 XVI 46 \ \ denkbar ist das Herausstellen von Unterschieden<br />

348 B1 XVI 48 + u+ das Praktizieren eines toleranten Standpunkts ohne Missionsabsicht<br />

348 B1 XVI 49 + \ die Annäherung von Buddhologie und Theologie z.B. durch<br />

Meditation aufzeigen<br />

349 B1 XVI 50 \ + das Herausstellen von Gemeinsamkeiten statt Kampf und Mission<br />

351 B2 XXII 66 \ - ein besserer Mensch zu werden<br />

351 B2 XXII 68 + \- ein besserer Mensch zu werden<br />

347 BJ X 32 - \ die Auseinandersetzung mit Gemeinsamkeiten, wie z.B. Liebe und<br />

Mitgefühl als Frage für den Generationswechsel<br />

347 BJ X 33 + + der Frieden zwischen Religionsanhängern<br />

347 BJ X 34 + + der innere Frieden<br />

347 BJ X 35 + + das Verstehen des Anderen und das Lernen des Umgangs mit<br />

Jüdische Ansicht<br />

einem bestimmten Ressentiment<br />

344 J1 II 3 - \ die Verständigung mit anderen Religionsanhängern<br />

344 J1 II 4 + \ die Gemeinschaft zwischen den drei Religionen<br />

344 J1 II 5 + \ die Gemeinschaft zwischen Juden und Moslems<br />

344 J1 II 6 \ \ den Dialog zwischen Juden und Moslems nicht bis zum absoluten<br />

Frieden verschieben<br />

345 J1 II 7 \ - die Auseinandersetzung mit der Beziehung zum Wort der heiligen<br />

Schriften als gemeinsames Fundament<br />

345 J1 II 8 - \ die Auseinandersetzung mit der Antwort zur Frage nach der<br />

Welterschaffung als Grundlage für das gegenseitige Verständnis<br />

206


350 J3 XX 62 - + den Umgang mit dem Begriff Akzeptanz statt Toleranz als Duldung<br />

zu sensibilisieren<br />

350 J3 XX 63 \ \ den Wahrheitsanspruch unter Religionen aufzugeben<br />

353 J4 XXIX 78 \ \ die Mission als Widerspruch anzuerkennen und zu unterlassen<br />

353 J4 XXIX 80 \ \ wahrzunehmen, dass der Glaube an Gott nichts mit einem Übertritt<br />

zu tun hat<br />

355 J5 XXXVI 94 - \ der Appell für die Zukunft, sich trotz Kontroversen<br />

Katholische Ansichten<br />

zusammenzusetzen<br />

354 K XXXIV 87 + + die Akzeptanz unter Religionen statt Toleranz als<br />

Begriffsmissverständnis wahrzunehmen<br />

345 KK1 VI 15 - + eine Hoffnung auf Gemeinschaft zu konkretisieren<br />

345 KK1 VI 16 - + das Ernstnehmen jeder Religion<br />

345 KK1 VI 17 \- + die Auseinandersetzung mit schwierigen Traditionen<br />

345 KK1 VI 18 \- - eine Revision der Auffassung von der katholischen Kirche durch<br />

ein praktisches Beispiel des interreligiösen Dialogs<br />

346 KK1 VI 19 \ + eine Revision zu der Auffassung des interreligiösen Dialogs als<br />

Bekehrungsmittel<br />

346 KK1 VI 20 + + die Suche nach einer Alternative zur Umgangsmöglichkeit mit<br />

Andersheit als theologische Sachfrage<br />

349 KK2 XVIII 52 \ - die Einigung über das Missionsverständnis aus verschiedenen<br />

Erfahrungswelten heraus<br />

349 KK2 XVIII 53 + + die Einigung über den Umgang traditioneller christlicher<br />

Gemeinden mit Andersgläubigen<br />

349 KK2 XVIII 55 + \ das Ringen um die eigene Identität, ohne gegenseitige Bestätigung<br />

als gleichgültige Toleranz<br />

349 KK2 XVIII 56 - \ die Wahrnehmung, Harmonie als Wert nicht mit billiger Toleranz<br />

zu verwechseln<br />

349 KK2 XVIII 57 \ \ die Herausforderung des Wahrheitsanspruchs anzunehmen<br />

350 KK2 XVIII 58 \ \ den Glaubenskampf durch die Existenz des Anderen anzunehmen<br />

353 KK3 XXVII 74 + + das Wegkommen von Klischees und das klare Bekenntnis<br />

354 KK4 XXXII 86 - \ wahrzunehmen, dass alle Menschen Glaubende und Nichtglaubende<br />

im Ethos eingeschlossen sein können<br />

345 KM2 III 9 + + der Frieden und die Hilfe Schwierigkeiten zu überwinden<br />

345 KM3 V 13 - \ der Frieden zwischen Religionsanhängern<br />

207


345 KM3 V 14 \+ - die gemeinsame Suche nach Ansatzpunkten für einen Dialog<br />

zwischen Christen, Juden und Moslems<br />

346 KM4 VII 21 \- \ die Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Bekehrung und<br />

Wahrheit jeder Religion<br />

347 KM6 XI 36 + \ ein Angebot der traditionellen Kirchen für junge Leute<br />

347 KM6 XI 37 - \ die Suchbewegung in ostasiatischen Religionen zu ergründen<br />

348 KM7 XIII 41 \ - Klärung der Frage, warum junge Leute ein Faible für den<br />

Buddhismus haben<br />

348 KM8 XV 44 - \ die Auseinandersetzung mit der Faszination gegenüber dem<br />

Protestantische Ansichten<br />

Buddhismus statt zu den christlichen Kirchen<br />

346 PB1 VIII 22 - + die Bekehrung zu Gott und nicht zu einer anderen Religion<br />

346 PB1 VIII 23 \ - die Auseinandersetzung mit eigenen Zweifeln am Wort<br />

346 PB1 VIII 24 \ + die Übersetzung als sprachliche und geistige Verständigung in der<br />

Begegnung von Religionen<br />

346 PB1 VIII 26 \+ - das Zusammenbringen von Kulturen auch außerhalb der<br />

wirtschaftlichen Weltvereinheitlichen<br />

346 PB1 VIII 27 \ + die Ökumene innerhalb und außerhalb der christlichen<br />

Gemeinschaft<br />

346 PB1 VIII 28 \ \ die Auseinandersetzung mit der Schuldfrage zu zwei Weltkriegen<br />

347 PB1 VIII 29 \ \ die konkrete Auseinandersetzung zwischen Christen und Juden<br />

aufgrund der historischen Ereignisse und deren Bewältigung sowie<br />

das Lernen für die Zukunft<br />

347 PB1 VIII 30 \ - das Üben kritischer Solidarität<br />

350 PB2 XIX 59 - \ verschiedene Situationen zu respektieren<br />

350 PB2 XIX 60 - + den Unterschied zwischen Gleichgültigkeit und Toleranz aus<br />

Glaubenserfahrung wahrzunehmen<br />

350 PB2 XIX 61 - + gleichartige Verhaltensmuster aufgrund einer Toleranz aus tiefer<br />

352 PB3 XXV 72 u \u Gewaltfreiheit<br />

geistiger Erfahrung wahrzunehmen<br />

353 PB4 XXVIII 75 \ \ nicht in Schablonen zu verfallen, da es innerhalb von Religionen<br />

Vielfalt gibt<br />

353 PB4 XXVIII 76 - + Argumente zu kennen, um Bilder zu prüfen<br />

353 PB4 XXVIII 77 - + den Reinkarnationsglauben als Frage nach Konzept für eine bessere<br />

Gesellschaft wahrzunehmen<br />

355 PB5 XXXV 88 - u+ die Akzeptanz als Lernprozess zu verstehen<br />

355 PB5 XXXV 89 + \+ die Kenntnis von Traditionen, um besser wahrzunehmen<br />

355 PB5 XXXV 91 + + das Verständnis für andere Religionen, ohne Projektionen<br />

208


355 PB5 XXXV 92 - \ das Verständnis für unterschiedliche Kulturen zu entwickeln und<br />

wahrzunehmen, dass Fragen und Antworten verschiedener<br />

Kulturkreise nicht kompatibel sind<br />

355 PB5 XXXV 93 + + ein gelungenes Menschenleben<br />

347 PT1 XII 38 - ue die spirituelle Heimat auch in der Kirche herauszufinden<br />

347 PT1 XII 39 + \ die Auseinandersetzung mit dem Buddhismus als Ost-West-<br />

Problematik<br />

347 PT1 XII 40 + + dass Menschen wieder zur Kirche zurückfinden<br />

348 PT2 XIV 43 \ \ die Vorrangstellung des Christentums vor dem Buddhismus in einer<br />

christlich geprägten Kultur zu demonstrieren<br />

349 PT3 XVII 51 \ \ die Mission aufgrund von Verteilungskämpfe im Osten<br />

350 PT4 XXI 65 \ \ die Erkenntnis, dass spirituelle Erfahrung in der Kirchgemeinde vor<br />

einem Gemeinschaftswechsel vorrangig ist<br />

352 PT5 XXVI 73 \ - die Attraktivität des Buddhismus als Ablehnung eigener Wurzeln<br />

aufzuzeigen<br />

354 PT6 XXXI 83 + - der Kulturerhalt im Osten und damit die Auseinandersetzung für die<br />

Atheisten<br />

Ansatzpunkte des interreligiösen Dialogs<br />

Buddhistische Ansichten<br />

348 B1 XVI 45 - u- die Frage nach der Spiritualität des Buddhismus und katholischen<br />

Dogmen<br />

348 B1 XVI 46 \ \ möglichst nicht Unterschiede herauszustellen<br />

348 B1 XVI 47 + + Statements sollten kein Ansatzpunkt sein<br />

348 B1 XVI 48 + + Toleranz ohne Mission<br />

348 B1 XVI 49 + + das Aufzeigen von Annäherungen zwischen Buddhologie und<br />

Theologie z.B. durch Meditation<br />

349 B1 XVI 50 + + das Herausstellen von Gemeinsamkeiten<br />

351 B2 XXII 66 \ + nicht die Wahrheit, könnte der Wille aus der Meditation heraus<br />

sein, ein besserer Mensch zu werden<br />

351 B2 XXII 67 \ - nur dann die Wahrheit sein, wenn diese mit eigenen<br />

Erfahrungswerten übereinstimmt<br />

351 B2 XXII 68 + + Meditation und der Wille, ein besserer Mensch zu werden<br />

347 BJ X 32 - + emotionale Werte wie Liebe und Mitgefühl<br />

209


347 BJ X 33 \- + die gemeinsame Suche nach Frieden<br />

347 BJ X 34 \+ \ die Suche nach innerem Frieden<br />

347 BJ X 35 + + die Bereitschaft, den Anderen zu verstehen als Umgangsform<br />

Jüdische Ansicht<br />

344 J1 II 3 + + das Interesse, die Sehnsucht oder Nähe zu einer anderen<br />

Religion<br />

344 J1 II 4 + \ das Erinnern an Ökumenebeispiele als friedliche Gemeinschaft der<br />

drei großen Religionen<br />

344 J1 II 5 \ \ das Erinnern an Ökumenebeispiele als friedliche Gemeinschaft<br />

zwischen Juden und Moslems<br />

344 J1 II 6 + \ nicht der absolute Frieden zwischen unterschiedlichen Religionen<br />

345 J1 II 7 + + zwischen Juden und Moslems die Beziehung zum Wort als<br />

gemeinsames Fundament<br />

345 J1 II 8 + + zwischen den drei Religionen die Beziehung zum Wort als<br />

religiöses Fundament auf die konkrete Frage nach der<br />

Welterschaffung<br />

350 J3 XX 62 - + Akzeptanz statt Toleranz als wahrzunehmendes Begriffsverständnis<br />

350 J3 XX 63 + + ist nicht der Wahrheitsanspruch<br />

353 J4 XXIX 78 \ \ die Ablehnung von Missionsabsichten<br />

353 J4 XXIX 79 - \ Nichtgläubige nicht zu verurteilen<br />

353 J4 XXIX 80 \u \ die Einsicht, dass Atheisten nicht übertreten müssen<br />

355 J5 XXXVI 94 + \ das reale Zusammentreffen verschiedener Religionsanhänger<br />

Katholische Ansichten<br />

354 K XXXIV 87 + + die Akzeptanz statt Toleranz als wahrzunehmendes<br />

Begriffsverständnis<br />

345 KK1 VI 15 + \ der Respekt im Trialog<br />

345 KK1 VI 16 \ + das Ernstnehmen jeder Religion<br />

345 KK1 VI 17 \ + das Hinterfragen eigener schwieriger Traditionen<br />

345 KK1 VI 18 \ \ die Theologie des interreligiösen Dialoges außerhalb der Bekehrung<br />

346 KK1 VI 19 - + eine Alternative zur Bekehrung<br />

346 KK1 VI 20 \ + eine Alternative zur Bekehrung<br />

349 KK2 XVIII 52 \ - ein bestimmtes Missionsverständnis<br />

349 KK2 XVIII 54 - + das zu klärende Verständnis vom interreligiösem Dialog und<br />

Mission<br />

210


349 KK2 XVIII 55 \ \ das Ringen um die eigene Identität sein und nicht die gegenseitige<br />

Bestätigung<br />

349 KK2 XVIII 56 + \ ist nicht die Harmonie als billige Toleranz<br />

349 KK2 XVIII 57 \ \ der Wahrheitsanspruch als Herausforderung<br />

350 KK2 XVIII 58 - u+ der Glaubenskampf durch die Existenz des Anderen<br />

353 KK3 XXVII 74 + + Neugier, überwundene Klischees und ein klares Bekenntnis<br />

354 KK4 XXXII 86 - + das Anerkenntnis von Gemeinsamkeiten von Glaubenden und<br />

Nichtgläubigen im Ethos<br />

345 KM2 III 9 \- - die Frage nach Frieden und Schwierigkeiten zwischen Religionen<br />

345 KM3 V 14 + + die Frage nach Ansatzpunkten wird als Thema direkt gestellt<br />

347 KM5 IX 31 - \ Erfahrungswerte<br />

347 KM6 XI 36 - \ keine Aussage<br />

347 KM6 XI 37 + \ die Frage nach der Suchbewegung in ostasiatischen Religionen<br />

348 KM8 XV 44 - u- die Frage nach der Faszination des Buddhismus gegenüber<br />

Protestantische Ansichten<br />

christlichen Kirchen<br />

346 PB1 VIII 22 - + das Verständnis von Bekehrung zu Gott statt zu einer anderen<br />

Religion<br />

346 PB1 VIII 24 + + die reale Begegnung von Religionen<br />

346 PB1 VIII 25 \+ - das Erinnern an Hintergründe von 1893, dem Beginn der modernen<br />

Dialogbewegung<br />

346 PB1 VIII 26 + + wirtschaftliche Interessen<br />

346 PB1 VIII 28 \ + die Auseinandersetzung zur Schuldfrage zu zwei Weltkriegen<br />

347 PB1 VIII 29 - \ zwischen Christen und Juden die Geschichtsaufarbeitung<br />

347 PB1 VIII 30 + \ die kritische Solidarität im Zusammenhang mit einem noch zu<br />

klärenden Religionsbeitrag<br />

350 PB2 XIX 59 + + das Respektieren verschiedener Situationen<br />

350 PB2 XIX 60 \ + die Toleranz aus Glaubenserfahrung, ohne Gleichgültigkeit<br />

350 PB2 XIX 61 - \ gleichartige Verhaltensmuster aus Toleranz der tiefen geistigen<br />

Erfahrung<br />

352 PB3 XXV 72 - \u die Frage nach der Gewaltfreiheit<br />

353 PB4 XXVIII 75 \ \ die Vielfalt innerhalb von Religionen als Anerkenntnis und eigene<br />

Voraussetzung<br />

353 PB4 XXVIII 76 + + die Kenntnis von Argumenten<br />

353 PB4 XXVIII 77 + + das Hinterfragen von Zusammenhängen und die<br />

Transformation fremder Bilder<br />

211


355 PB5 XXXV 88 - + die Akzeptanz durch Lernbereitschaft<br />

355 PB5 XXXV 89 + + die Kenntnis von Traditionen<br />

355 PB5 XXXV 91 - + das Verständnis für andere Religionen ohne Projektion<br />

355 PB5 XXXV 92 + + das Bewusstsein für unterschiedliche Kulturen<br />

347 PT1 XII 39 - \ die Auseinandersetzung mit dem Buddhismus als Ost-West-<br />

Problematik<br />

347 PT1 XII 40 - \ Überlegungen, wie Menschen wieder zur Kirche zurückfinden<br />

348 PT2 XIV 42 - \ Überlegung, warum der Buddhismus so attraktiv erscheint<br />

348 PT2 XIV 43 - \u der Hinweis auf die Vorrangstellung des Christentums in einer<br />

christlich geprägten Kultur<br />

349 PT3 XVII 51 \ \ Missionsgedanken<br />

Dialogparteien des interreligiösen Dialogs<br />

Buddhistische Ansicht<br />

348 B1 XVI 45 \ \ Buddhisten und katholische Christen<br />

348 B1 XVI 49 \ \ Buddhisten und Christen, Theologen<br />

351 B2 XXII 66 + + Buddhisten<br />

347 BJ X 32 \ \ junge Menschen und Vertreter aller Religionen<br />

Jüdische Ansicht<br />

344 J1 II 2 \ \ Juden und Moslems<br />

344 J1 II 3 + + Juden und Moslems<br />

344 J1 II 4 + + Christen, Juden und Moslems<br />

344 J1 II 5 + + Juden und Moslems<br />

344 J1 II 6 + + Juden und Moslems<br />

345 J1 II 7 + + Juden und Moslems<br />

345 J1 II 8 + + Christen, Juden und Moslems<br />

345 J2 IV 10 + + Christen<br />

345 J2 IV 11 - + Juden<br />

353 J4 XXIX 78 \ - Christen, Juden<br />

353 J4 XXIX 79 \ - Atheisten in neuen Bundesländern und Christen<br />

353 J4 XXIX 80 \ \ Atheisten<br />

355 J5 XXXVI 94 \ \ Vertreter aller Religionen<br />

212


Katholische Ansichten<br />

354 K XXXIV 87 - \ Vertreter aller Religionen<br />

345 KK1 VI 15 + + Christen, Juden und Moslems<br />

345 KK1 VI 16 + + Christen, Juden und Moslems<br />

345 KK1 VI 18 + + katholische Theologen<br />

346 KK1 VI 19 u\ + Christen<br />

346 KK1 VI 20 u\ + Christen<br />

349 KK2 XVIII 53 \ + traditionelle christliche Gemeinden und Moslems<br />

349 KK2 XVIII 54 - \u- traditionelle christliche Gemeinden und Moslems<br />

344 KM1 I 1 + + Juden und Moslems<br />

345 KM2 III 9 + + Juden und Moslems<br />

345 KM3 V 13 - u- Vertreter aller Religionen<br />

345 KM3 V 14 + + Christen, Juden und Moslems<br />

347 KM6 XI 36 \ \ junge Menschen und Christen<br />

347 KM6 XI 37 \ - ostasiatische Religionsanhänger<br />

348 KM7 XIII 41 + + junge Leute sowie Buddhisten, Christen<br />

348 KM8 XV 44 \ \ Buddhisten und Christen<br />

Protestantische Ansichten<br />

346 PB1 VIII 24 - e- Vertreter aller Religionen<br />

346 PB1 VIII 26 - u- Vertreter aller Religionen<br />

346 PB1 VIII 27 - u- Christen<br />

346 PB1 VIII 28 - \u Christen, Juden<br />

347 PB1 VIII 29 + + Christen und Juden<br />

351 PB3 XXV 70 - \ Buddhisten, Christen<br />

353 PB4 XXVIII 77 \ - Buddhisten, Christen<br />

355 PB5 XXXV 89 - + keine Zuordnung ersichtlich<br />

347 PT1 XII 38 \- \u Buddhisten, Christen<br />

347 PT1 XII 39 + + Buddhisten, Christen in Ost- und Westdeutschland<br />

348 PT1 XII 40 \ u+ Christen und alle Anderen<br />

348 PT2 XIV 42 \ \u Buddhisten<br />

348 PT2 XIV 43 \- \- Buddhisten und Christen<br />

352 PT5 XXVI 73 \ - Buddhisten, Christen<br />

354 PT6 XXXI 83 - \ Gottlose im Osten als Atheisten, möglicherweise Christen<br />

213


Unbekannt<br />

354 U XXX 81 \ \ Atheisten<br />

354 U XXX 82 - \ Atheisten<br />

Kontroverse Themen im interreligiösen Dialog<br />

Buddhistische Ansicht<br />

348 B1 XVI 45 - \ die Spiritualität des Buddhismus gegenüber den Dogmen des<br />

Katholizismus<br />

348 B1 XVI 46 \ + die Unterschiede zwischen den Traditionen<br />

348 B1 XVI 47 \ \ der Sinn und Zweck von Statements im Dialog<br />

348 B1 XVI 48 + + für Christen möglicherweise das Praktizieren des Standpunkts<br />

der Toleranz ohne Mission<br />

349 B1 XVI 50 \ \ das Herausstellen von Gemeinsamkeiten im Gegensatz zu Kampf<br />

und Mission<br />

347 BJ X 33 + + die Suche nach äußerem Frieden bei religiöser Gewalt<br />

347 BJ X 34 + + die Frage nach innerem Frieden bei eigener Gewalt<br />

347 BJ X 35 - + das Verstehen und die Lernbereitschaft zum Umgang mit<br />

Jüdische Ansicht<br />

Ressentiment<br />

344 J1 II 2 + \ die angespannte Situation zwischen Juden und Moslems im Nahen<br />

Osten<br />

344 J1 II 6 - \ die angespannte Situation zwischen Juden und Moslems im Nahen<br />

Osten<br />

345 J2 IV 10 + + die schwere Schuld des Christentums in Vergangenheit und<br />

Gegenwart<br />

345 J2 IV 11 \- e- die Schuld im Judentum als Folge des Holocausts<br />

345 J2 IV 12 \- + dass Religionen Kriege aufbauschen<br />

350 J3 XX 62 + + die Begriffswahrnehmung des Akzeptieren statt Tolerieren als<br />

Dulden<br />

350 J3 XX 63 + + der nicht vertretbare Wahrheitsanspruch unter Religionen<br />

353 J4 XXIX 78 + + die fragwürdigen Missionsabsichten, wenn sich alle gegenseitig<br />

missionieren wollen<br />

353 J4 XXIX 79 \ + das Verhältnis zu Atheisten in den neuen Bundesländern<br />

353 J4 XXIX 80 + - das Verhältnis zu Atheisten in den neuen Bundesländern<br />

214


Katholische Ansichten<br />

345 KK1 VI 16 + + dass Juden und Christen den Islam im 20. Jahrhundert wenig<br />

ernstgenommen haben<br />

345 KK1 VI 17 + + die Konfrontation mit eigenen schwierigen Traditionen<br />

345 KK1 VI 18 - + die Ablehnung der Theologie des interreligiösen Dialogs von<br />

katholischer Kirche<br />

346 KK1 VI 19 + + das andere Verständnis von Christen zur offiziellen<br />

Kirchmeinung, Dialog sei Bekehrungsmittel<br />

346 KK1 VI 20 + + die theologische Sachfrage nach Umgangsmöglichkeiten<br />

außerhalb der Bekehrung<br />

349 KK2 XVIII 53 + + die Frage traditioneller Gemeinden nach dem Umgang mit<br />

Moslems als neue Erfahrung<br />

349 KK2 XVIII 54 + + das Verständnis von interreligiösem Dialog und Mission<br />

349 KK2 XVIII 55 \ + das Ringen um die eigene Identität ohne Toleranz der gegenseitigen<br />

Bestätigung als Gleichgültigkeit<br />

349 KK2 XVIII 56 + + das Verhältnis zwischen Harmonie und billiger Toleranz<br />

349 KK2 XVIII 57 + + der Wahrheitsanspruch als Herausforderung<br />

350 KK2 XVIII 58 + + der Glaubenskampf durch die Existenz des Anderen<br />

353 KK3 XXVII 74 - + die Überwindung bestehender Klischees<br />

354 KK4 XXXII 86 + \ das Verhältnis zwischen Glaubenden und Nichtglaubenden in<br />

ethischen Fragen<br />

344 KM1 I 1 + \ die angespannte Situation zwischen Juden und Moslems im Nahen<br />

Osten<br />

345 KM2 III 9 + + die Schwierigkeiten zwischen Juden und Moslems im Nahen<br />

Osten<br />

345 KM3 V 13 - + die Frage, ob Religionen Kriege führen der nicht<br />

345 KM3 V 14 \- + die Frage nach Ansatzpunkten im Dialog<br />

346 KM4 VII 21 + + die Frage nach der Bekehrung und der alleinigen Wahrheit<br />

jeder Religion<br />

347 KM6 XI 36 u- + das Angebot der traditionellen Kirche für junge Leute<br />

347 KM6 XI 37 - \ die Auseinandersetzung mit der Suchbewegung in ostasiatischen<br />

Religionen<br />

348 KM7 XIII 41 \ + das Faible bei jungen Leuten für den Buddhismus<br />

348 KM8 XV 44 \ + die Faszination des Buddhismus gegenüber christlichen Kirchen<br />

Protestantische Ansichten<br />

346 PB1 VIII 22 - + die Bekehrung zu Gott statt zu anderer Religion<br />

346 PB1 VIII 23 - + die Zweifel am Wort auch innerhalb des Christentums<br />

215


346 PB1 VIII 24 - e+ die konkrete Übersetzung in der Begegnung von Religionen<br />

346 PB1 VIII 28 - + die Schuldfrage zu zwei Weltkriegen<br />

347 PB1 VIII 29 - \ das Verhältnis zwischen Christen und Juden aufgrund historischer<br />

Ereignisse<br />

347 PB1 VIII 30 \ + das Verhältnis zwischen Religionsbeitrag und kritischer Solidarität<br />

350 PB2 XIX 59 + \u das praktische Rücksichtnehmen verschiedener Situationen<br />

350 PB2 XIX 60 + + die Wahrnehmung des Unterschieds zwischen Gleichgültigkeit<br />

und Toleranz aus Glaubenserfahrung<br />

350 PB2 XIX 61 - \ die Wahrnehmung gleichartiger Verhaltensmuster trotz<br />

unterschiedlicher Religionsangehörigkeit aus tiefer geistiger<br />

Erfahrung<br />

351 PB3 XXV 70 + + die Erkenntnisse der Wissenschaft im Zusammenhang mit der<br />

Attraktivität des Buddhismus<br />

352 PB3 XXV 71 + u+ die gelebte Spiritualität des Buddhismus gegenüber der christlichen<br />

Mystik<br />

353 PB4 XXVIII 75 + + die Gefahr von Schablonen, da Vielfalt innerhalb der<br />

Religionen<br />

353 PB4 XXVIII 76 - \ die Kenntnis von Argumenten um Bilder zu prüfen<br />

353 PB4 XXVIII 77 \ \ das Verständnis des Reinkarnationsglaubens als Konzept für eine<br />

bessere Gesellschaft<br />

355 PB5 XXXV 89 \ - die Wahrnehmung durch Kenntnis von Traditionen<br />

355 PB5 XXXV 90 \ + die allgemeine Kulturabbruchsgefahr<br />

355 PB5 XXXV 91 + + das Verständnis zwischen Religionen ohne Projektionen<br />

355 PB5 XXXV 92 + + das Verständnis für andere Religionen aus ihren<br />

unterschiedlichen Kulturkreisen heraus<br />

355 PB5 XXXV 93 - \ die Bewältigung der sinnvollen Frage nach einem gelungenen<br />

Menschsein durch das Lernen<br />

347 PT1 XII 38 - + das Verhältnis von Kirche zur Spiritualität<br />

347 PT1 XII 39 + + die Auseinandersetzung mit dem Buddhismus als Ost-West-<br />

Problematik<br />

348 PT1 XII 40 + - die Haltung von Menschen gegenüber der Kirche<br />

348 PT2 XIV 42 - \ die Attraktivität des Buddhismus in einer christlich geprägten<br />

Kultur<br />

348 PT2 XIV 43 \ + die Behauptung der Vorrangstellung des Christentums vor den<br />

Buddhismus<br />

349 PT3 XVII 51 \ \ Mission und Verteilungskämpfe im Osten<br />

350 PT4 XXI 64 + + das Missverständnis der Toleranz als Gleichgültigkeit<br />

350 PT4 XXI 65 + \+ die Vorrangstellung der Kirchgemeinde vor einem<br />

216


Gemeinschaftswechsel zu der Frage nach spiritueller Erfahrung<br />

352 PT5 XXVI 73 + + die Attraktivität des Buddhismus als Ablehnung eigener<br />

Wurzeln<br />

354 PT6 XXXI 83 + \ das Verhältnis zu Atheisten im Osten und dem christlichen<br />

Unbekannt<br />

Kulturerhalt<br />

354 U XXX 81 + + das Verhältnis zu Atheisten<br />

354 U XXX 82 - + das Verhältnis zu Atheisten in der Stiftung Weltethos<br />

Zeitpunkt für den interreligiösen Dialog<br />

Jüdische Ansicht<br />

344 J1 II 3 \ - gegenwärtig<br />

344 J1 II 5 \ - prinzipiell jederzeit<br />

344 J1 II 6 + + nicht bis zum absoluten Frieden warten<br />

345 J1 II 7 \ - gegenwärtig<br />

345 J1 II 8 \ u- gegenwärtig<br />

355 J5 XXXVI 94 - + gegenwärtig permanent aktuell<br />

Katholische Ansicht<br />

345 KK1 VI 15 \ - zwischen Christen, Juden und Moslems permanent aktuell<br />

344 KM1 I 1 \ - permanent aktuell<br />

345 KM2 III 9 \ \- permanent aktuell<br />

345 KM3 V 14 - \ zwischen Christen, Juden und Moslems permanent aktuell<br />

Protestantische Ansichten<br />

346 PB1 VIII 25 - + seit 1893<br />

346 PB1 VIII 26 u- u- seit der wirtschaftlichen Weltvereinheitlichung<br />

346 PB1 VIII 27 + \ seit der allgemeinen Ökumenebewegung des 20. Jahrhunderts<br />

346 PB1 VIII 28 \ + insbesondere nach zwei Weltkriegen aktuell<br />

347 PB1 VIII 29 u- - insbesondere nach dem zweiten Weltkrieg<br />

347 PT1 XII 39 - u+ könnte in der Auseinandersetzung mit dem Buddhismus als Ost-<br />

348 PT1 XII 40 - \ aktuell<br />

354 PT6 XXXI 83 - + im Osten aktuell<br />

West-Problematik relevant geworden sein<br />

217


Bewertung des interreligiösen Dialogs<br />

Buddhistische Ansicht<br />

347 BJ X 32 - u- geeigneter Ort für eine Suchanfrage junger Menschen nach<br />

gemeinsamen Inhalten wie Liebe und Mitgefühl<br />

347 BJ X 33 - \ geeignet für Suchanfragen zu Frieden<br />

347 BJ X 34 - u- geeignet für Suchanfragen zu innerem Frieden<br />

Jüdische Ansicht<br />

344 J1 II 3 \ - Interesse am Dialog insbesondere mit Islam<br />

344 J1 II 5 \ - Interesse an Ökumene zwischen Christen, Juden und Moslems<br />

344 J1 II 6 - \ Interesse an Ökumene zwischen Juden und Moslems<br />

345 J2 IV 12 - \u Religionen sollten nicht aufbauschen<br />

355 J5 XXXVI 94 + + der Beginn einer neuen Entwicklung<br />

Katholische Ansicht<br />

345 KK1 VI 16 \ - Juden und Christen könnten sich mehr mit dem Islam<br />

auseinandersetzen<br />

345 KK1 VI 18 + - Theologie des Dialogs von katholischer Kirche sollte akzeptiert<br />

werden<br />

346 KK1 VI 19 - + sollte ein anderes Verständnis von Christen gegenüber der<br />

346 KK1 VI 20 \- - ist kein Bekehrungsmittel<br />

katholischen Theologie eines interreligiösen Dialogs zeigen<br />

349 KK2 XVIII 57 - + geeigneter Ort, den Wahrheitsanspruch als Herausforderung<br />

Protestantische Ansichten<br />

anzunehmen<br />

347 PB1 VIII 29 - + vorwiegend zwischen Christen und Juden relevant<br />

347 PB1 VIII 30 - u ist Religionsbeitrag und kritische Solidarität<br />

355 PB5 XXXV 89 \ - geeignet, Kenntnisse von Traditionen zu erwerben und<br />

Wahrnehmung zu schärfen<br />

355 PB5 XXXV 91 - + geeignet, Religionen ohne Projektionen zu verstehen<br />

355 PB5 XXXV 93 - \ geeignet, die Auseinandersetzung zu dem Sinn eines gelungenen<br />

Lebens zu führen<br />

347 PT1 XII 39 - u- geeignet für Auseinandersetzungen, z.B. mit dem Buddhismus als<br />

Ost-West-Problematik<br />

354 PT6 XXXI 83 + - geeigneter Ort für den Dialog mit Gottlosen als Atheisten<br />

218


Unbekannt<br />

354 U XXX 81 - + geeigneter Ort für den Dialog mit Religionslosen als Atheisten<br />

Wurzeln der modernen Dialogbewegung<br />

Jüdische Ansicht<br />

344 J1 II 4 \- - in der Gemeinschaft der drei Religionen in der Vergangenheit<br />

345 J1 II 7 - u- in der Beziehung zum Wort<br />

Protestantische Ansichten<br />

346 PB1 VIII 25 + + im Beginn der modernen Dialogbewegung der Religionen 1893<br />

346 PB1 VIII 26 - + in der wirtschaftlichen Weltvereinheitlichung<br />

346 PB1 VIII 27 + \ im 20.Jahrhunder in Verbindung mit der christlichen Ökumene<br />

346 PB1 VIII 28 + + in der Schuldfrage zu zwei Weltkriegen<br />

347 PB1 VIII 29 + - zwischen Christen und Juden insbesondere in der Situation nach<br />

dem zweiten Weltkrieg<br />

Historische Angaben im interreligiösen Dialog<br />

Jüdische Ansicht<br />

344 J1 II 4 \ + Ökumenebeispiel der drei Religionen<br />

344 J1 II 5 \ + Ökumenebeispiel zwischen Juden und Moslems<br />

345 J2 IV 10 + + Schuld des Christentums in Vergangenheit bis Gegenwart<br />

345 J2 IV 11 + + Schuld im Judentum als Folge des Holocausts<br />

Katholische Ansichten<br />

345 KK1 VI 16 \- + Christen und Juden haben den Islam im 20. Jahrhundert wenig<br />

Protestantische Ansichten<br />

ernstgenommen<br />

346 PB1 VIII 25 + + 1893 begann die moderne Dialogbewegung der Religionen<br />

346 PB1 VIII 27 + \ die Dialogbewegung des 20. Jahrhunderts im Zusammenhang mit<br />

der christlichen Ökumene<br />

346 PB1 VIII 28 + + die Schuldfrage zu zwei Weltkriegen als Impuls der<br />

Dialogbewegung<br />

347 PB1 VIII 29 - u die interreligiöse Dialogbewegung zwischen Christen und Juden<br />

aufgrund historischer Ereignisse<br />

219


Allgemeine Aussagen über Religionen<br />

Buddhistische Ansichten<br />

348 B1 XVI 46 \ - Religionen weisen Unterschiede auf, die vordergründig<br />

herausgestellt werden könnten<br />

348 B1 XVI 47 - u- Religionen sollten auf Statements verzichten<br />

348 B1 XVI 48 + \u- Religionen sollten den Standpunkt der Toleranz ohne Mission<br />

vertreten<br />

349 B1 XVI 50 - u- Religionen sollten Gemeinsamkeiten herausstellen, statt Kampf und<br />

Mission<br />

347 BJ X 32 + + Religionen können Gemeinsamkeiten wie Liebe und Mitgefühl<br />

aufweisen<br />

347 BJ X 33 - u von Religionen geht auch Gewalt<br />

347 BJ X 34 - u- Religionen tragen den Widerspruch zwischen Suche nach innerem<br />

Jüdische Ansicht<br />

Frieden und der Gewaltbereitschaft<br />

344 J1 II 2 + + Religionen haben nichts spezifisch etwas mit Konflikten zu tun,<br />

wenn es um Landstreitigkeiten geht<br />

344 J1 II 4 \ u Religionen können in Ökumene zusammenleben<br />

344 J1 II 5 - u Religionen können in Ökumene zusammenleben<br />

345 J1 II 8 \-w - die drei großen Religionen könnten auf der Basis der Antwort zur<br />

Frage nach Welterschaffung eine Beziehung aufbauen<br />

345 J2 IV 12 + + Religionen führen keine Kriege mehr, aber bauschen diese auf<br />

350 J3 XX 62 - \ Religionen sollten akzeptieren statt tolerieren i.S.d. Duldens<br />

350 J3 XX 63 + + Religionen sollten den Wahrheitsanspruch aufgeben<br />

355 J5 XXXVI 94 \u + wenn sich Religionen zusammensetzen, hat es Signalwirkung und<br />

Katholische Ansichten<br />

ist Beginn einer neuen Entwicklung<br />

354 K XXXIV 87 + + Religionen sollten akzeptieren statt tolerieren<br />

345 KK1 VI 17 \ u- Religionen können im Dialog mit schwierigen Traditionen<br />

konfrontiert werden<br />

353 KK3 XXVII 74 - u- Religionen sollten nicht in Klischees verfallen und sich klar<br />

bekennen<br />

354 KK4 XXXII 85 - \ es gibt Menschen die kein Interesse an einer Religion haben<br />

220


344 KM1 I 1 - \ Religionsanhänger sollten miteinander reden<br />

345 KM3 V 13 + + strittig, ob Religionen keine Kriege mehr führen<br />

345 KM3 V 14 - u- es stellt sich die Frage nach Ansatzpunkten zwischen den drei<br />

großen Religionen<br />

346 KM4 VII 21 - + es stellt sich die Frage nach dem Sinn der Bekehrung, wenn jede<br />

Protestantische Ansichten<br />

Religion die Wahrheit für sich in Anspruch nimmt<br />

346 PB1 VIII 22 + + Religionen sind nicht das Ziel der Bekehrung, sondern Gott<br />

346 PB1 VIII 23 \- - in Religionen gibt es Zweifel am Wort der heiligen Schriften<br />

346 PB1 VIII 24 + u+ Religionen begegnen sich, daher ist eine Übersetzung als Dialog<br />

gefordert<br />

346 PB1 VIII 26 u u Religionen begegnen sich auch aufgrund der wirtschaftlichen<br />

Weltvereinheitlichung<br />

347 PB1 VIII 30 + + es stellt sich die Frage nach dem Beitrag von Religionen im<br />

Zusammenhang mit kritischer Solidarität<br />

350 PB2 XIX 61 - + unterschiedliche Religionen weisen gleichartige Verhaltensmuster<br />

und Toleranz aus tiefer geistiger Erfahrung auf<br />

353 PB4 XXVIII 75 + + da es Vielfalt innerhalb von Religionen gibt, könnten<br />

Schablonen eine Gefahr darstellen<br />

355 PB5 XXXV 88 u- - alle Religionen sollten sich durch Lernen akzeptieren<br />

355 PB5 XXXV 89 - u- Religionen sollten Traditionen zur besseren Wahrnehmung kennen<br />

355 PB5 XXXV 90 + + nicht nur für christliche Religion besteht eine<br />

Kulturabbruchsgefahr<br />

355 PB5 XXXV 92 - + Religionen sind aus unterschiedlichen Kulturen gewachsen, daher<br />

sind ihre Fragen und Antworten nicht untereinander kompatibel<br />

347 PT1 XII 39 \+ - Religionen könnten sich in der Ost-West-Problematik<br />

gegenüberstehen<br />

348 PT1 XII 40 \+ - Vorrangstellung der christlichen Religion für Menschen in<br />

christlich geprägter Kultur<br />

348 PT2 XIV 43 - \ Vorrangstellung von christlicher Religion gegenüber dem<br />

Buddhismus in christlich geprägter Kultur<br />

Gemeinsamkeiten/ Annährungen zwischen Religionen<br />

Buddhistische Ansichten<br />

348 B1 XVI 46 - \ Gemeinsamkeiten zwischen Religionen herausstellen<br />

221


348 B1 XVI 49 + + Annäherungen von Buddhologie und Theologie durch<br />

Meditation<br />

349 B1 XVI 50 + u+ Gemeinsamkeiten sind vorhanden und herauszustellen<br />

347 BJ X 32 - + Liebe und Mitgefühl ist allen Religionen gemeinsam<br />

347 BJ X 33 - \ die Suche nach äußerem Frieden trotz religiöser Gewalt<br />

gemeinsames Anliegen von Religionen sein<br />

347 BJ X 35 + - gemeinsame Bewältigung des Umgangs mit Ressentiment im<br />

Jüdische Ansicht<br />

Erlernen durch Verstehen<br />

344 J1 II 3 - + die Nähe zum Islam<br />

344 J1 II 4 \ \ die Ökumene zwischen den drei Religionen als allgemeines<br />

Beispiel für Annäherungen und Gemeinsamkeiten in der<br />

Gemeinschaft<br />

344 J1 II 5 - \ die Ökumene zwischen Juden und Moslems könnte allgemein ein<br />

Beispiel für Annäherungen und Gemeinsamkeiten in der<br />

Gemeinschaft sein<br />

345 J1 II 7 \ \ religiöse Quellen, auf deren Grundlage die Beziehung zum Wort<br />

zwischen Juden und Moslems beruht<br />

345 J1 II 8 + + religiöse Quellen, auf deren Grundlage die Beziehung zum<br />

Katholische Ansichten<br />

Wort auf die Frage nach der Welterschaffung zwischen<br />

Christen, Juden und Moslems beruht<br />

349 KK2 XVIII 54 \ - die Erarbeitung einer gemeinsamen Position innerhalb des<br />

Christentums zum Verständnis vom interreligiösen Dialog und der<br />

Mission<br />

345 KM3 V 14 - e die Frage nach Ansatzpunkten als möglicherweise gemeinsamer<br />

Protestantische Ansichten<br />

Anknüpfungspunkt zwischen Christen, Juden und Moslems<br />

346 PB1 VIII 24 - + eine gemeinsame Übersetzung in der Begegnung der Religionen<br />

355 PB5 XXXV 92 + - Fragen und Antworten von Religionen sind gerade keine<br />

Gemeinsamkeit von Religionen<br />

222


Bezug zu heiligen Schriften<br />

Jüdische Ansicht<br />

345 J1 II 7 + + die Beziehung zum Wort der heiligen Schrift als gemeinsames<br />

Fundament für den Dialog zwischen Juden und Moslems<br />

345 J1 II 8 + + die Beziehung zum Wort aus der heiligen Schrift auf die Frage<br />

Katholische Ansicht<br />

nach der Welterschaffung als Grundlage für den Dreierdialog<br />

345 KK1 VI 16 \ - das "Nichternstnehmen" des Islams schließt im Zusammenhang mit<br />

dem Alten und Neuen Testament als heilige Schriften der Christen<br />

und Juden auch die allgemeine Seriosität der heiligen Schrift des<br />

Islam, den Koran ein<br />

346 KK1 VI 20 - \u- die Bekehrung als theologische Sachfrage wird abgeleitet aus dem<br />

Protestantische Ansichten<br />

Neuen Testament und damit aus der Bibel als heilige Schrift<br />

346 PB1 VIII 23 + + Zweifel am Wort der heiligen Schrift gibt es auch im<br />

Situation im Nahen Osten<br />

Jüdische Ansicht<br />

Christentum<br />

344 J1 II 2 \ \ im Nahen Osten sind Landstreitigkeiten der Grund für den Konflikt<br />

344 J1 II 6 \ \ der Dialog im Nahen Osten sollte zwischen Juden und Moslems<br />

nicht bis zum absoluten Frieden verschoben werden<br />

345 J1 II 7 \ \ die Beziehung zwischen Juden und Moslems im Nahen Osten<br />

könnte an eine gemeinsame, wenn auch unterschiedliche Beziehung<br />

zum Wort anknüpfen<br />

345 J1 II 8 \ - die Religionen im Nahen Osten sollten an eine gemeinsame, wenn<br />

auch im Detail unterschiedliche Beziehung zum Wort anknüpfen<br />

345 J2 IV 12 \ u- die Religionen im Nahen Osten bauschen Kriege auf<br />

Katholische Ansichten<br />

344 KM1 I 1 + + im Nahen Osten gibt es zwischen Juden und Moslems kein<br />

Gespräch und Dialog<br />

345 KM2 III 9 + + es stellt sich die Frage nach Frieden und Schwierigkeiten<br />

zwischen Juden und Moslems in Israel<br />

345 KM3 V 13 \ u- es stellt sich die Frage, ob die Religionen im Nahen Osten Kriege<br />

223


führen oder nicht<br />

345 KM3 V 14 \- u- es stellt sich die Frage nach Ansatzpunkte des Dreierdialoges im<br />

Grund für Konflikte<br />

Buddhistische Ansichten<br />

Nahen Osten<br />

348 B1 XVI 46 - \ das nur Unterschiede zwischen Traditionen herausgestellt werden<br />

348 B1 XVI 47 u- - Statements im Dialog<br />

349 B1 XVI 50 - \ die Missionsabsicht und der Kampf um eigene Glaubensinteressen<br />

347 BJ X 33 + + die religiöse Gewalt im Wiederspruch zum ersuchten Frieden<br />

347 BJ X 34 + + die eigene innere Gewaltbereitschaft liegen<br />

347 BJ X 35 - u- die Schwierigkeit, zu verstehen und zu erlernen, mit Ressentiment<br />

Jüdische Ansicht<br />

umzugehen<br />

344 J1 II 2 + + Konflikte zwischen Religionsangehörigen können aufgrund von<br />

Landstreitigkeiten entstehen<br />

344 J1 II 5 \ - prinzipiell keine Gründe für Konflikte, da eine Gemeinschaft<br />

zwischen Religionen, konkret Juden und Moslems, in der<br />

Vergangenheit beispielhaft ist<br />

345 J1 II 7 - \ Konflikte sind unbegründet, wenn Religionen, konkret Juden und<br />

Moslems, an die Beziehung zum Wort anknüpfen<br />

345 J1 II 8 - \ Konflikte sind unbegründet, wenn die drei großen Religionen an die<br />

Beziehung zum Wort auf die konkrete Frage nach der<br />

Welterschaffung anknüpfen<br />

345 J2 IV 11 \- \ Schuld im Judentum als Grund für Konflikte als Folge des<br />

Holocausts<br />

345 J2 IV 12 \+ u+ Religionen sind nicht der Grund für Konflikte, aber bauschen<br />

Konflikte auf<br />

350 J3 XX 62 - + Begriffsverständnis, dass Menschen sich duldend tolerieren und<br />

nicht akzeptieren<br />

350 J3 XX 63 u+ \ der Wahrheitsanspruch der Religionen<br />

353 J4 XXIX 78 \ + die Missionsabsicht von Christen<br />

Katholische Ansichten<br />

345 KK1 VI 16 \ \ wenn Religionen wie der Islam vom Christen- und Judentum nicht<br />

224


ernstgenommen werden<br />

345 KK1 VI 18 \ e- die ablehnende Einstellung insbesondere der katholischen Kirche<br />

zum interreligiösen Gespräch außerhalb der Mission<br />

346 KK1 VI 20 \ - mangelnde Alternative zur Bekehrungsabsicht als theologische<br />

noch nicht geklärte Sachfrage für Christen<br />

345 KM2 III 9 - + es stellt sich die Frage nach dem Grund für Konflikte zwischen<br />

Juden und Moslems im Nahen Osten<br />

345 KM3 V 13 + + strittig, ob Religionen Konflikte begründen oder nicht<br />

346 KM4 VII 21 - + die Bekehrungsabsicht im Christentums, aufgrund des alleinigen<br />

Protestantische Ansichten<br />

Wahrheitsanspruchs<br />

346 PB1 VIII 28 - e- Verständnisschwierigkeiten zu der Schuldfrage zweier Weltkriege<br />

konkret für Christen<br />

353 PB4 XXVIII 75 + - das Schablonendenken, das die Vielfalt innerhalb der Religionen<br />

verkennt<br />

349 PT3 XVII 51 - + Missionsabsicht und Verteilungsansprüche im Osten<br />

Religionsanhängerschaft und Konflikte<br />

Jüdische Ansicht<br />

344 J1 II 2 + + Religionsanhängerschaft hat allgemein nichts mit Konflikten zu<br />

tun, wenn es um Land geht<br />

344 J1 II 3 \ - das Interesse und Bekenntnis des jüdischen Teilnehmers zum Islam,<br />

ist Indiz, dass Konflikte zwischen Juden und Moslems nicht<br />

prädestiniert sind<br />

344 J1 II 6 \ t+ es gibt Konflikte zwischen Juden und Moslems<br />

345 J1 II 7 - \ Konflikte zwischen Juden und Moslems könnten möglicherweise<br />

auf der Grundlage der Beziehung zum Wort als gemeinsames<br />

Fundament ausgeräumt werden<br />

345 J2 IV 10 - + Konflikte stehen im Zusammenhang zur schweren Schuld des<br />

Christentums in der Vergangenheit bis Gegenwart<br />

345 J2 IV 11 - \e Konflikte, die vom Judentum ausgehen, treten als Folge des<br />

Holocausts auf<br />

345 J2 IV 12 + + Religionen führen keine Kriege, aber bauschen Konflikte auf<br />

353 J4 XXIX 78 \ \ das veralterte Missionsdenken des Christentums im Zusammenhang<br />

mit neuen Erfahrungen mit anderen Weltreligionen führt zu<br />

225


Katholische Ansichten<br />

Konflikten<br />

345 KK1 VI 15 u+ - der Trialog beweist, dass die drei großen Religionen nicht nur im<br />

Konflikt zueinander stehen<br />

345 KK1 VI 16 \ \ Juden und Christen haben den Islam im 20. Jahrhundert wenig<br />

ernstgenommen, was ein angespanntes Verhältnis und den Konflikt<br />

begründen könnte<br />

345 KK1 VI 18 \ - ist auf die nicht volle Akzeptanz der Theologie des interreligiösen<br />

Dialoges der katholischen Kirche zurückzuführen<br />

346 KK1 VI 20 u- - Christen geben aufgrund mangelnder Alternativen zum Umgang<br />

mit Andersheit Anlass für Konflikte<br />

345 KM2 III 9 \ \ es stellt sich die Frage nach Konflikten zwischen Juden und<br />

Moslems in Israel<br />

345 KM3 V 13 + + strittig, ob Religionen keine Kriege mehr führen<br />

345 KM3 V 14 - u- es stellt sich die Frage nach Ansatzpunkten zwischen Anhängern<br />

Protestantische Ansichten<br />

der drei großen Religionen, um Konflikte zu vermeiden<br />

346 PB1 VIII 28 - \ die Schuldfrage und zwei Weltkriege stehen im Zusammenhang mit<br />

dem Christentum<br />

352 PB3 XXV 72 + + der Buddhismus im Verhältnis zu anderen Religionen nicht mit<br />

Konflikten verbunden<br />

349 PT3 XVII 51 - \ Verteilungskämpfe im Osten sind Konflikte im Zusammenhang mit<br />

dem Christentum<br />

Aussagen zum Verhältnis zwischen Juden und Muslime<br />

Buddhistische Ansicht<br />

347 BJ X 33 - u- Juden und Moslems suchen nach äußerem Frieden, da aus<br />

Jüdische Ansicht<br />

religiösen Gründen im Nahen Osten Gewalt<br />

344 J1 II 2 \ \ der Konflikt im Nahen Osten beruht auf Landstreitigkeiten<br />

zwischen Juden und Moslems<br />

226


344 J1 II 3 \ + Verhältnis durch das jüdische Interesse am Islam, sowie Nähe und<br />

Sehnsucht nach Dialog mit dem Islam<br />

344 J1 II 4 \ u Ökumenebeispiel belegt, dass eine Gemeinschaft möglich ist<br />

344 J1 II 5 + + Ökumenebeispiel belegt, dass eine Gemeinschaft möglich ist<br />

344 J1 II 6 + + der Dialog zwischen Juden Moslems sollte nicht bis zum<br />

absoluten Frieden verschoben werden<br />

345 J1 II 7 + + Verhältnis könnte auf der Beziehung zum Wort begründet<br />

werden<br />

345 J1 II 8 \ u das Verhältnis ist auf der Antwort zur Frage nach der<br />

Welterschaffung durch die Beziehung zum Wort möglich<br />

345 J2 IV 12 - u- das Judentum und der Islam bauschen Kriege auf, aber führen<br />

keinen Religionskrieg im Nahen Osten<br />

355 J5 XXXVI 94 u- - nach dieser jüdischen Ansicht ist das Zusammensitzen von Juden<br />

Katholische Ansichten<br />

und Moslems im interreligiösen Dialog erwünscht<br />

354 K XXXIV 87 u- u- zwischen Juden und Moslems sollte Akzeptanz statt Toleranz<br />

herrschen<br />

345 KK1 VI 15 - u der Trialog als zu respektierendes Hoffnungszeichen bezieht sich<br />

auch auf Juden und Moslems<br />

345 KK1 VI 16 \ u Juden haben den Islam im 20. Jahrhundert wenig ernstgenommen<br />

344 KM1 I 1 + + im Nahen Osten fehlt die Gesprächsbereitschaft<br />

345 KM2 III 9 + + Schwierigkeiten zwischen Juden und Moslems im Nahen Osten<br />

345 KM3 V 13 \ u- strittig, ob das Judentum und der Islam im Nahen Osten keinen<br />

Religionskrieg führen<br />

345 KM3 V 14 \ u noch keinen Dialog gibt und damit kein hinreichendes Verhältnis<br />

Aussagen zum Verhältnis zwischen Christen und Juden<br />

Jüdische Ansicht<br />

344 J1 II 4 \ u Ökumenebeispiel belegt Gemeinschaft zwischen Christen und<br />

Juden als historisches Beispiel<br />

345 J1 II 8 \ u das Verhältnis liegt in der Antwort zur Frage nach der<br />

Welterschaffung durch die Beziehung zum Wort<br />

345 J2 IV 10 \- \ auch Christen trifft eine schwere Schuld in der Vergangenheit<br />

gegenüber Juden<br />

227


345 J2 IV 11 \- \ da keine Anhaltspunkte ersichtlich sind, dass eine Schuld des<br />

Judentums zum Christentum in Betracht käme, scheidet eine<br />

Zuordnung aus<br />

350 J3 XX 63 u u+ das Verhältnis kann nach jüdischer Ansicht erst begründet werden<br />

kann, wenn sich das Christentum vom Wahrheitsanspruch löst<br />

353 J4 XXIX 78 - \ nach jüdischer Ansicht kann erst dann ein Verhältnis entwickeln,<br />

Katholische Ansichten<br />

wenn sich das Christentum von Missionsabsichten löst<br />

345 KK1 VI 15 u- u der Respekt vor dem Trialog als Hoffnungszeichen richtet sich<br />

insbesondere an die jüdische Teilnehmerin und betrifft somit das<br />

konkrete Verhältnis zwischen Christen und Juden auf dem<br />

evangelischen Kirchentag<br />

345 KK1 VI 16 \u u bezieht sich auf eine gemeinsame Einstellung von Christen und<br />

Juden gegenüber dem Islam im 20. Jahrhundert, eine Allianz als<br />

Verhältnis ist dem Kontext nach nicht anzunehmen<br />

345 KK1 VI 17 - u- problematisches Verhältnis der Tradition der christlichen<br />

Bekehrung auch gegenüber Juden<br />

346 KK1 VI 19 u - das Verständnis von Christen außerhalb der traditionellen<br />

Bekehrungshaltung betrifft auch die Einstellung von Christen<br />

gegenüber Juden im interreligiösen Dialog<br />

346 KK1 VI 20 u u- eine Alternative zum Umgang mit den Anderen schließt als<br />

theologische Sachfrage auch das Verhältnis zwischen Christen zu<br />

Juden ein<br />

345 KM3 V 14 \u u noch kein hinreichendes Verhältnis<br />

346 KM4 VII 21 u - die Bekehrung insbesondere von Christen auch Juden gegenüber ist<br />

Protestantische Ansicht<br />

fragwürdig<br />

346 PB1 VIII 24 u - die Begegnung von Christen und Juden erfordert eine Übersetzung<br />

als Dialog<br />

346 PB1 VIII 25 u u 1893 begann die moderne Dialogbewegung auch zwischen Christen<br />

und Juden<br />

346 PB1 VIII 28 \ - das problematische Verhältnis zwischen Christen und Juden<br />

insbesondere im zweiten Weltkrieg<br />

228


Verhältnis zwischen Buddhismus und Christentum<br />

Buddhistische Ansicht<br />

348 B1 XVI 45 + + im Buddhismus gibt es Spiritualität für den Buddhisten und er<br />

kann die Dogmen der katholischen Kirche nicht akzeptieren<br />

348 B1 XVI 46 \u u+ Herausstellen von Unterschieden zwischen Buddhisten und<br />

Christen<br />

348 B1 XVI 47 - u- keine Statements von Buddhisten und Christen tauglich sind<br />

348 B1 XVI 49 \ + Annäherungen von Buddhologie und Theologie für den Buddhisten<br />

durch Meditation<br />

349 B1 XVI 50 - u- Buddhist fordert, dass Gemeinsamkeiten zwischen Buddhisten und<br />

Christen statt Mission und Kampf herausgestellt werden<br />

351 B2 XXII 66 + \ im Vergleich zum Christentum gibt es im Buddhismus keine<br />

Jüdische Ansicht<br />

Wahrheit, sondern die Aufgabe durch Meditation ein besserer<br />

Mensch zu werden<br />

350 J3 XX 62 - u- Buddhisten und Christen sollen sich akzeptieren statt tolerieren<br />

Katholische Ansichten<br />

i.S.d. Duldens<br />

345 KK1 VI 18 \- - der Dialog zwischen Buddhisten und Christen ist außerhalb von<br />

Bekehrungsabsichten von der katholischen Kirche nicht voll<br />

akzeptiert<br />

346 KK1 VI 19 u - das Verständnis von Christen außerhalb der traditionellen<br />

Bekehrungshaltung richtet sich auch an Buddhisten<br />

349 KK2 XVIII 52 \u \u Konkurrenzverhältnis zwischen Buddhisten und Christen nicht<br />

ausschließlich durch Mission lösbar<br />

349 KK2 XVIII 53 + - es ist nicht ausreichend, anzunehmen, dass dem Kontext nach, auch<br />

die Frage nach dem Umgang christlicher Gemeinden mit dem<br />

Buddhismus als Beispiel des Ostens mitgedacht worden ist<br />

349 KK2 XVIII 54 - \u das Verhältnis zwischen Buddhisten und Christen konkurriert, ist<br />

aber nicht ausschließlich durch Mission zu lösen<br />

353 KK3 XXVII 74 - u das Interesse und die Neugier begründen ein Verhältnis und nicht<br />

Klischeevorstellungen des Christentums gegenüber dem<br />

Buddhismus<br />

347 KM6 XI 37 \ u auch Christen verzeichnen eine Attraktivität des Buddhismus<br />

gegenüber dem Christentum<br />

229


348 KM7 XIII 41 + \u junge Menschen fühlen sich mehr zum Buddhismus als zum<br />

Christentum hingezogen fühlen, weil Buddhismus gegenüber dem<br />

Christentum attraktiver erscheint<br />

348 KM8 XV 44 + + mit der Faszination des Buddhismus gegenüber christlichen<br />

Protestantische Ansichten<br />

Kirchen auseinandersetzen<br />

351 P XXIV 69 + + auf Kirchentag und im Buddhismus keine Schranke gegenüber<br />

der Spiritualität, was als Ausnahme im Verhältnis zum<br />

evangelischen Christentum empfunden wird<br />

346 PB1 VIII 22 u- - die Bekehrung zu Gott könnte entfernt und indirekt auch<br />

Buddhisten betreffen und damit zu der Annahme führen, dass aus<br />

christlicher Sicht Buddhisten zu Gott finden sollten<br />

350 PB2 XIX 61 u- - gleichartige Verhaltensmuster zwischen Buddhisten und Christen<br />

für Christen aus einer Toleranz der tiefen geistigen Erfahrung<br />

wahrzunehmen<br />

351 PB3 XXV 70 \u u+ Buddhismus ist dem Christentum gegenüber angesichts der<br />

Wissenschaft attraktiv, da keine bestimmte Wahrheit geglaubt wird<br />

352 PB3 XXV 71 + + Buddhismus attraktiv, da Spiritualität als gelebte Tradition<br />

gegenüber christlicher Mystik vorteilhafter erscheint<br />

352 PB3 XXV 72 + - der Buddhismus ist im Verhältnis zum Christentum vergleichsweise<br />

gewaltfrei<br />

353 PB4 XXVIII 75 \ - das Schablonendenken des Christentums gegenüber dem<br />

Buddhismus ist aufgrund der Verkennung der Vielfalt innerhalb<br />

von Religionen gefährlich<br />

353 PB4 XXVIII 77 \ \ der Reinkarnationsglaube könnte von Christen als Frage nach<br />

Konzepten für eine bessere Gesellschaft verständlicher sein<br />

347 PT1 XII 38 - \ Spiritualität im Christentum und nicht im Buddhismus suchen<br />

347 PT1 XII 39 + + mit dem Buddhismus als Ost-West-Problematik<br />

auseinandersetzen<br />

348 PT1 XII 40 \ u+ Vorrangstellung des Christentums vor dem Buddhismus in einer<br />

christlich geprägten Kultur<br />

348 PT2 XIV 42 \ u+ der Buddhismus erscheint gegenüber dem Christentum attraktiv<br />

348 PT2 XIV 43 + + Vorrang des Christentums vor Buddhismus in christlich<br />

geprägter Kultur<br />

349 PT3 XVII 51 - u offene Konkurrenz zwischen Buddhismus und Christentum im<br />

Osten<br />

230


350 PT4 XXI 65 + \u spirituelle Erfahrungen sind vordergründig in der Kirche und nicht<br />

im Buddhismus zu suchen<br />

352 PT5 XXVI 73 + + die Attraktivität des Buddhismus bedeutet eine Ablehnung<br />

eigener christlicher Wurzeln<br />

Verhältnis zwischen Christen und Moslems<br />

Jüdische Ansicht<br />

344 J1 II 4 - u Ökumenebeispiel belegt, dass eine Gemeinschaft zwischen Christen<br />

und Moslems möglich ist<br />

345 J1 II 8 \ u- zwischen Christen und Moslems kann das Verhältnis auf der<br />

Katholische Ansichten<br />

Antwort zur Frage nach der Welterschaffung durch die Beziehung<br />

zum Wort begründet werden<br />

345 KK1 VI 16 \ - Christen des 20. Jahrhunderts haben den Islam wenig<br />

ernstgenommen<br />

349 KK2 XVIII 53 + + es stellt sich die Frage nach einem Verhältnis, da traditionelle<br />

Gemeinden erstmalig die Erfahrung mit Moslems machen<br />

345 KM3 V 14 - u die Frage nach Ansatzpunkten des Dialoges betrifft auch Christen<br />

und Moslems<br />

346 KM4 VII 21 u- - die Bekehrungsabsicht von Christen gegenüber Moslems ist<br />

Christen, Juden und Moslems<br />

Buddhistische Ansichten<br />

problematisch<br />

348 B1 XVI 46 + - sie könnten nur Unterschiede herausstellen<br />

347 BJ X 32 u- - allen sind emotionale Werte wie Liebe und Mitgefühl gemeinsam<br />

Jüdische Ansicht<br />

344 J1 II 2 \- - diese Religionen haben nichts mit Konflikten zu tun, wenn es um<br />

Land geht<br />

344 J1 II 4 + u+ Ökumenebeispiel der drei Religionen belegt, dass Gemeinschaft<br />

möglich ist<br />

345 J1 II 8 + + das Verhältnis könnte auf der Antwort zur Frage nach der<br />

Welterschaffung durch die Beziehung zum Wort begründet<br />

231


werden<br />

355 J5 XXXVI 94 \u - das Zusammensitzen von Christen, Juden und Moslems ist der<br />

Katholische Ansichten<br />

Beginn einer neuen Entwicklung<br />

345 KK1 VI 15 u- - Respekt, dass sich Christen, Juden und Moslems auf dem<br />

Kirchentag zum Gespräch bereit erklären<br />

345 KK1 VI 16 + + Christen und Juden haben den Islam im 20. Jahrhundert wenig<br />

ernstgenommen<br />

345 KK1 VI 17 - \u im Dialog miteinander könnten diese Religionen mit eigenen<br />

schwierigen Traditionen konfrontiert<br />

345 KK1 VI 18 \ - die Theologie des Dialogs zwischen Christen, Juden und Moslems<br />

ist von der katholischen Kirch nicht vollständig akzeptiert<br />

346 KK1 VI 19 u u- das andere Verständnis von Christen zur traditionellen<br />

Bekehrungshaltung könnte auch auf die Einstellung gegenüber<br />

Juden und Moslems im interreligiösen Dialog gerichtet sein<br />

346 KK1 VI 20 - u- eine Alternative zum Umgang mit den Anderen als theologische<br />

Sachfrage könnte sich auch auf das Verhältnis von Christen zu<br />

Juden und Moslems beziehen<br />

345 KM3 V 13 - e strittig, ob es zwischen ihnen noch Religionskriege gibt<br />

345 KM3 V 14 + + es stellt sich die Frage nach Ansatzpunkten des Dialoges<br />

zwischen Christen, Juden und Moslems<br />

346 KM4 VII 21 u- - die Frage nach der Bekehrung aufgrund alleiniger<br />

Protestantische Ansichten<br />

Wahrheitsansprüche von Religionen betrifft das Verhältnis von<br />

Christen zu Juden und Moslems insbesondere durch die<br />

Bekehrungsabsicht der Christen<br />

346 PB1 VIII 25 - u 1893 begann die moderne Dialogbewegung zwischen ihnen<br />

346 PB1 VIII 26 - u- ein Verhältnis ist auch außerhalb von Handelbeziehungen möglich<br />

Ostasiatische Religionen/ Buddhismus<br />

Buddhistische Ansichten<br />

348 B1 XVI 45 + + im Buddhismus gibt es Spiritualität und keine Dogmen<br />

348 B1 XVI 49 + u Annäherungen zwischen Buddhologie und Theologie durch<br />

Meditation<br />

351 B2 XXII 66 + + es gibt keine Wahrheit im Buddhismus; durch Meditation<br />

besserer Mensch werden<br />

232


351 B2 XXII 67 + + Wahrheit im Buddhismus geht von der Übereinstimmung mit<br />

Erfahrungswerten aus<br />

351 B2 XXII 68 + \ Aufgabe der Buddhisten ist es, durch Meditation bessere Menschen<br />

zu werden<br />

347 BJ X 32 - u- junge Menschen suchen Liebe und Mitgefühl auch im Buddhismus<br />

Katholische Ansichten<br />

347 KM6 XI 37 - + Attraktivität in ostasiatischen Religionen<br />

348 KM7 XIII 41 + + Auseinandersetzung mit dem Buddhismus erforderlich, da<br />

junge Leute ein Faible für den Buddhismus haben<br />

348 KM8 XV 44 + + die Frage nach der Faszination für den Buddhismus gegenüber<br />

Protestantische Ansichten<br />

christlichen Kirchen betrifft die Auseinandersetzungsabsicht<br />

mit dem Buddhismus<br />

351 P XXIV 69 + - im Buddhismus gibt es keine Schranke gegenüber der Spiritualität,<br />

wie im evangelischen Christentum<br />

351 PB3 XXV 70 + + Buddhismus angesichts der Wissenschaft sehr attraktiv, da<br />

keine bestimmte Wahrheit geglaubt wird<br />

352 PB3 XXV 71 + + Buddhismus attraktiv, da Spiritualität als gelebte Tradition<br />

gegenüber christlicher Mystik vorzufinden ist<br />

352 PB3 XXV 72 + + Buddhismus ist vergleichsweise gewaltfrei<br />

353 PB4 XXVIII 77 + + der Reinkarnationsglaube könnte im interreligiösen Dialog als<br />

Frage nach Konzepten für eine bessere Gesellschaft für andere<br />

verständlich gemacht werden<br />

347 PT1 XII 38 - u- nicht nur der Buddhismus ist eine spirituelle Heimat<br />

347 PT1 XII 39 + + die Auseinandersetzung mit dem Buddhismus im<br />

interreligiösen Dialog betrifft die Ost-West-Problematik<br />

348 PT1 XII 40 - u- der Buddhismus ist nicht die vorrangige Religion in einer christlich<br />

geprägten Kultur<br />

348 PT2 XIV 42 + + der Buddhismus scheint attraktiv<br />

348 PT2 XIV 43 \u + der Buddhismus steht in einer christlich geprägten Kultur im<br />

Hintergrund<br />

351 PT4 XXI 65 + - spirituelle Erfahrungen sind nicht vordergründig im Buddhismus<br />

aufzusuchen<br />

233


352 PT5 XXVI 73 + + die Attraktivität des Buddhismus hat mit der Ablehnung<br />

Gedanken zu Christentum/ Kirche<br />

Buddhistische Ansicht<br />

eigener Wurzeln in der christlich geprägten Kultur zu tun<br />

348 B1 XVI 45 + + im Katholizismus herrschen zu viele Dogmen<br />

348 B1 XVI 46 \u- - Unterschiede könnten zu allen Traditionen und damit auch zum<br />

Christentum herausgestellt werden<br />

348 B1 XVI 47 \u- u- Auch Christen sollten Statements im Dialog unterlassen<br />

348 B1 XVI 48 \u - Christen sollten tolerant sein, ohne zu missionieren<br />

349 B1 XVI 49 \u- - eine Annäherung von Theologie und Buddhologie könnte durch<br />

Meditation möglich sein<br />

349 B1 XVI 50 u - Christen sollten Gemeinsamkeiten zu anderen herausstellen, statt zu<br />

Jüdische Ansicht<br />

kämpfen und zu missionieren<br />

344 J1 II 2 - \- Auch Christen haben Kriege aus Landstreitigkeiten geführt<br />

344 J1 II 4 - \u Ökumenebeispiel belegt Gemeinschaft zu Christen<br />

345 J1 II 8 - u Dialog mit Christen auf der Basis der Antwort zur Frage nach<br />

Welterschaffung durch Beziehung zum Wort<br />

345 J2 IV 10 \- + schwere Schuld des Christentums in Vergangenheit bis Gegenwart<br />

350 J3 XX 63 \u- u- Christen sollten den Wahrheitsanspruch aufgeben<br />

353 J4 XXIX 78 \u + aktivsten Missionare gegen Mission anderer als neue Erfahrung mit<br />

anderer Weltreligion für das Christentum in Deutschland<br />

353 J4 XXIX 80 \- \u Atheisten müssen Gottes Kinder werden und nicht zum<br />

Katholische Ansichten<br />

Christentum übertreten<br />

345 KK1 VI 15 - u der Dialog von und mit Christen verdient Respekt als<br />

Hoffnungszeichen<br />

345 KK1 VI 16 - \u Christen haben den Islam des 20. Jahrhunderts wenig<br />

ernstgenommen<br />

345 KK1 VI 17 \u- u- Dialog könnte die Konfrontation mit schwierigen christlichen<br />

Traditionen sein<br />

345 KK1 VI 18 w+ + Theologie des interreligiösen Dialogs von katholischer Kirche nicht<br />

voll akzeptiert<br />

346 KK1 VI 19 \wu- + innerhalb des Christentums gibt es ein anderes Verständnis zu der<br />

Auffassung, dass der interreligiöse Dialog ein Bekehrungsmittel ist<br />

234


346 KK1 VI 20 \w+ + für Christen stellt sich die theologische Sachfrage der alternativen<br />

Umgangsmöglichkeit mit Andersheit zur Bekehrung<br />

349 KK2 XVIII 52 \ \u- über das christliche Missionsverständnis muss geredet werden, da<br />

verschiedene Erfahrungen und ideologische Welten<br />

349 KK2 XVIII 53 + \+ es stellt sich die Frage nach dem Umgang mit Moslems als neue<br />

Erfahrung in traditionellen christlichen Gemeinden<br />

349 KK2 XVIII 54 \u \u- Christen müssen über ihr Verständnis von Mission im<br />

interreligiösen Dialog reden<br />

350 KK2 XVIII 57 u- u- Wahrheitsanspruch im interreligiösen Dialog könnte als<br />

Herausforderung für Christen gesehen werden<br />

354 KK4 XXXII 84 \- + Faszination für Kampf um die Reelementarisierung des<br />

Christentums<br />

345 KM3 V 14 - \u es stellt sich die Frage nach Ansatzpunkten des Dialoges für<br />

Christen zu Juden und Moslems<br />

346 KM4 VII 21 \ - Christen haben Bekehrungsabsicht<br />

347 KM6 XI 36 + & es stellt sich die Frage nach dem Angebot der traditionellen Kirchen<br />

für junge Leute<br />

347 KM6 XI 37 u- \- es stellt sich in christlich geprägter Kultur die Frage nach der<br />

Attraktivität ostasiatischer Religionen gegenüber dem Christentum<br />

348 KM7 XIII 41 \u- ue- es stellt sich die Frage nach dem Faible bei jungen Leuten für den<br />

Buddhismus statt zum Christentum in christlich geprägter Kultur<br />

348 KM8 XV 44 + \+ Faszination des Buddhismus gegenüber dem Christentum erfordert<br />

Protestantische Ansichten<br />

eine Auseinandersetzung<br />

351 P XXIV 69 u++ u++ auf Kirchentag keine Schranke gegenüber Spiritualität des<br />

evangelischen Christentums<br />

346 PB1 VIII 22 \ \- Bekehrung zu Gott statt zum Christentum<br />

346 PB1 VIII 23 u- + Zweifel am Wort der heiligen Schrift herrschen auch im<br />

Christentum<br />

346 PB1 VIII 27 \u- + Dialogbewegung des 20.Jahrhunderts geht gleichsam mit der<br />

christlichen Ökumene<br />

346 PB1 VIII 28 u \ christliche Schuldfrage zu zwei Weltkriegen als Impuls der<br />

Dialogbewegung<br />

347 PB1 VIII 29 - \u der interreligiöse Dialog ist eine Erscheinung vorwiegend zwischen<br />

Christen und Juden aufgrund historischer Ereignisse<br />

235


347 PB1 VIII 30 - u- es stellt sich die Frage nach dem Beitrag der Christen im<br />

Zusammenhang mit einer kritischen Solidarität<br />

350 PB2 XIX 60 u- \- Toleranz ist auch als christliche Glaubenserfahrung möglich<br />

350 PB2 XIX 61 - u- Toleranz ist auch als tiefe geistige christliche Glaubenserfahrung<br />

möglich und lässt gleichartige Verhaltensmuster trotz<br />

unterschiedlicher Religionsangehörigkeit erkennen<br />

352 PB3 XXV 70 - \u- Buddhismus gegenüber dem Christentum attraktiv, da keine<br />

bestimmte Wahrheit geglaubt wird<br />

352 PB3 XXV 71 \u- + der Buddhismus ist attraktiv, da Spiritualität gegenüber der<br />

christlichen Mystik vorzufinden ist<br />

352 PB3 XXV 72 u- - Christentum im Verhältnis zum Buddhismus nicht gewaltfrei<br />

353 PB4 XXVIII 76 - u-+ Christen müssen Argumente kennen, um Bilder zu prüfen<br />

347 PT1 XII 38 + u-+ spirituelle Heimat auch in Kirche<br />

347 PT1 XII 39 \u- \u- Problem des interreligiösen Dialogs ist die Auseinandersetzung der<br />

Christen mit dem Buddhismus als Ost-West-Problematik<br />

348 PT1 XII 40 + \u- Menschen sollen zur Kirche zurückfinden<br />

348 PT2 XIV 42 - \u- Buddhismus scheint gegenüber dem Christentum attraktiv<br />

348 PT2 XIV 43 \u & Vorrang des Christentums gegenüber Buddhismus<br />

349 PT3 XVII 51 \ \u+ christliche Mission ist notwendig, da im Osten Verteilungskämpfe<br />

geführt werden<br />

351 PT4 XXI 65 \+ \u+ spirituelle Erfahrungen in der Kirchgemeinde vor<br />

Gemeinschaftswechsel vorrangig<br />

352 PT5 XXVI 73 \ \- die Attraktivität des Buddhismus bedeutet Ablehnung christlicher<br />

Wurzeln<br />

354 PT6 XXXI 83 \ \+ im Osten muss dass Christentum erhalten bleiben, daher Dialog mit<br />

Gedanken zum Judentum<br />

Jüdische Ansicht<br />

Atheisten<br />

344 J1 II 2 \ - Landkonflikte haben nichts dem Judentum zu tun<br />

344 J1 II 4 \ u Ökumenebeispiel zwischen Christen, Juden und Moslems nicht<br />

vergessen<br />

344 J1 II 5 - u Ökumenebeispiel zwischen Juden und Moslems nicht vergessen<br />

345 J1 II 7 - u Grundlage für Juden und Moslems ist die Beziehung zum Wort<br />

345 J1 II 8 - u Grundlage für das Verhältnis der Juden zu Christen und Moslems<br />

ist die Antwort auf die Frage nach der Welterschaffung durch die<br />

Beziehung zum Wort<br />

345 J2 IV 11 + + Schuld im Judentum als Folge des Holocausts<br />

236


345 J2 IV 12 - u- das Judentum führt keinen Krieg, aber bauscht auf<br />

Katholische Ansichten<br />

345 KK1 VI 15 - u Respekt für Dialogbereitschaft der Jüdin als Hoffnungszeichen<br />

345 KK1 VI 16 \u u Juden haben den Islam des 20. Jahrhunderts wenig ernstgenommen<br />

346 KK1 VI 19 u - anderes Verständnis von Christen zur Auffassung der Bekehrung<br />

von Juden<br />

345 KM2 III 9 - u es stellt sich die Frage nach Schwierigkeiten zwischen Juden und<br />

Moslems in Israel<br />

345 KM3 V 13 - u- strittig, ob insbesondere im Nahen Osten Juden als Anhänger einer<br />

Religion keine Kriege führen<br />

345 KM3 V 14 \u u es stellt sich die Frage nach Ansatzpunkten im Dialog auch zu<br />

Protestantische Ansichten<br />

Juden<br />

346 PB1 VIII 28 u- \u die Schuldfrage gegenüber den Juden ist Impuls der<br />

Dialogbewegung<br />

347 PB1 VIII 29 u u interreligiöse Dialogbewegung vorwiegend zwischen Juden und<br />

Christen<br />

Nichtchristen/Atheisten im interreligiösen Dialog<br />

Jüdische Ansicht<br />

353 J4 XXIX 79 + + Atheisten in neuen Bundesländern nicht verurteilen<br />

353 J4 XXIX 80 + + Atheisten müssen Gottes Kinder werden und nicht übertreten<br />

Katholische Ansichten<br />

346 KK1 VI 20 u- - es stellt sich die Frage nach einer Alternative zur Bekehrung von<br />

Atheisten als theologische Sachfrage<br />

354 KK4 XXXII 84 + - in einer christlich geprägten Kultur sollen Atheisten zur christlichen<br />

Kirche zurückfinden<br />

354 KK4 XXXII 85 + + Atheismus betrifft das Religionsdesinteresse<br />

354 KK4 XXXII 86 + + Etikett „Gottlosigkeit“ negativ und Weltethos- Programm<br />

schließt Glaubende und Nichtglaubende im Ethos ein<br />

346 KM4 VII 21 u- - wenn jede Religion ihre Wahrheit behauptet, könnte das auch die<br />

Orientierung für Atheisten betreffen<br />

237


347 KM6 XI 36 - u- die Frage nach dem Angebot der traditionellen Kirchen könnte auch<br />

im Zusammenhang mit jungen Leuten stehen, die Atheisten sind<br />

347 KM6 XI 37 - u- die Frage nach der Suchbewegung in ostasiatischen Religionen<br />

könnte auch im Zusammenhang mit Atheisten stehen<br />

348 KM7 XIII 41 - u- der Buddhismus scheint für junge Menschen, die möglicherweise<br />

noch nach einer Religion suchen, attraktiver<br />

348 KM8 XV 44 u- \u- es könnte sich die Frage nach der Faszination des Buddhismus<br />

Protestantische Ansichten<br />

gegenüber christlichen Kirchen allgemein auch für Atheisten stellen<br />

346 PB1 VIII 22 u- - die Bekehrung zu Gott statt zu einer anderen Religion gilt auch für<br />

Atheisten<br />

347 PT1 XII 38 - u- auch für Atheisten, die aber Spiritualität suchen, ist die Kirche die<br />

vorrangige Heimat in der christlich geprägten Kultur<br />

347 PT1 XII 39 - u- das Problem des interreligiösen Dialogs ist, dass Religionslose im<br />

Osten mit dem Buddhismus statt mit der Kirche konfrontiert<br />

werden<br />

348 PT1 XII 40 \u \u Atheisten sollten in einer christlich geprägten Kultur zur Kirche<br />

zurückfinden<br />

348 PT2 XIV 42 - u- Buddhismus scheint für Atheisten attraktiver als das Christentum<br />

354 PT6 XXXI 83 + + im Osten richtet sich der Dialog an Atheisten, um das<br />

Christentum und die Kultur zu erhalten<br />

Die Bekehrung/ Mission im interreligiösen Dialog<br />

Buddhistische Ansicht<br />

348 B1 XVI 48 + + Mission könnte intolerant sein und daher abzulehnen<br />

349 B1 XVI 49 \ - es gibt außerhalb von Mission die Möglichkeit der Annäherung von<br />

Buddhologie und Theologie durch Meditation<br />

349 B1 XVI 50 + - statt Mission und Kampf Gemeinsamkeiten herausstellen<br />

351 B2 XXII 66 - u- im Buddhismus gibt es keine Wahrheit und damit konkludent auch<br />

Jüdische Ansicht<br />

keine Bekehrung<br />

350 J3 XX 63 \ u die Forderung, den Wahrheitsanspruch unter Religionen<br />

aufzugeben, könnte auch die damit möglicherweise verbundenen<br />

Bekehrungsabsichten betreffen<br />

238


353 J4 XXIX 78 + + die aktivsten Missionare des Christentums sind gegen eine<br />

Mission anderer als neue Erfahrung mit anderer Weltreligion<br />

353 J4 XXIX 79 - \ Atheisten können allgemein auch ein Recht auf die Ablehnung<br />

einer Weltanschauung haben und müssen nicht bekehrt werden<br />

353 J4 XXIX 80 + \ Bekehrung ist nicht notwendig, sondern Atheisten müssen Gottes<br />

Katholische Ansichten<br />

Kinder werden und nicht übertreten<br />

346 KK1 VI 19 + + es gibt Christen, die ein anderes Verständnis zu der Meinung<br />

haben, dass der interreligiöse Dialog ein Bekehrungsmittel sei<br />

346 KK1 VI 20 + - die theologische Sachfrage betrifft für Christen die<br />

Umgangsmöglichkeit mit Andersheit außerhalb von der Bekehrung<br />

349 KK2 XVIII 52 + + Reden über Missionsverständnis, da verschiedene Erfahrungen<br />

und ideologische Welten<br />

349 KK2 XVIII 53 - \u- Frage nach dem Umgang enthält möglicherweise auch die Frage<br />

nach der Bekehrung oder Nichtbekehrung von Moslems<br />

349 KK2 XVIII 54 + + über das Verständnis von interreligiösem Dialog und Mission<br />

muss geredet werden<br />

349 KK2 XVIII 56 - u- im Kontext zu den gesamten Aussagen des Teilnehmers ist nicht<br />

anzunehmen, dass im Umkehrschluss zur billigen Toleranz und<br />

Harmonie als Wert, der Kampf um den Glauben auch mit<br />

Bekehrung verbunden sein könnte<br />

350 KK2 XVIII 57 - \u der Wahrheitsanspruch als Herausforderung könnte gedanklich<br />

auch mit der Bekehrung verbunden sein<br />

346 KM4 VII 21 + + es stellt sich die Frage nach der Bekehrung, wenn jede Religion<br />

Protestantische Ansichten<br />

den alleinigen Wahrheitsanspruch vertritt<br />

346 PB1 VIII 22 + + die Bekehrung sollte zu Gott und nicht zu einer anderen<br />

Religion führen<br />

346 PB1 VIII 23 + - die Zweifel am Wort des Christentums könnten sich<br />

möglicherweise auch auf den Bekehrungsaufruf beziehen<br />

350 PB2 XIX 60 \ - möglicherweise könnte die Toleranz aus Glaubenserfahrung<br />

entfernt auch christliche Bekehrungsabsichten infrage stellten<br />

239


347 PT1 XII 39 \ \ das Problem des interreligiösen Dialoges, dass sich Menschen im<br />

Osten mit dem Buddhismus statt mit der christlichen Kultur<br />

auseinandersetzen, könnte beinhalten, dass sich Menschen zum<br />

Christentum bekehren sollten<br />

348 PT1 XII 40 \ \u die Bekehrung von Menschen steht in Verbindung mit der<br />

christlichen Kultur<br />

348 PT2 XIV 43 \u \ möglicherweise könnte auch die Bekehrung von Menschen zur<br />

Kirche betroffen sein, wenn das Christentum gegenüber dem<br />

Buddhismus vorrangig ist<br />

349 PT3 XVII 51 + + Mission, da im Osten Verteilungskämpfe<br />

351 PT4 XXI 65 - \ der Gemeinschaftswechsel zu einer nichtchristlichen Religion aus<br />

spirituellen Gründen könnte auch eine Form der Bekehrung<br />

betreffen<br />

354 PT6 XXXI 83 + + im Osten ist eine Bekehrung zum Christentum notwendig, um<br />

die christlich geprägte Kultur zu erhalten<br />

Gedanken zur Wahrheit im interreligiösen Dialog<br />

Buddhistische Ansicht<br />

348 B1 XVI 45 - \ denkbar, dass die Spiritualität als Wahrheitserfahrung vorrangig im<br />

Buddhismus zu finden ist<br />

351 B2 XXII 66 + + keine Wahrheit im Buddhismus<br />

351 B2 XXII 67 + + die Wahrheit wird für den Buddhisten nur bei<br />

Jüdische Ansicht<br />

Übereinstimmung mit Erfahrungen akzeptiert<br />

345 J1 II 7 \ - würde die Grundlage für Juden und Moslems in der<br />

Auseinandersetzung mit dem Wort als Wahrheit aufzufassen sein,<br />

dann erscheint die Geeignetheit dieser Grundlage fraglich und ist<br />

im Zusammenhang einer friedlichen Lösung auch nicht<br />

anzunehmen<br />

350 J3 XX 63 + + der Wahrheitsanspruch unter Religionen muss aufgegeben<br />

Katholische Ansichten<br />

werden<br />

349 KK2 XVIII 52 - \ da verschiedene ideologische Welten und Erfahrungen, könnte über<br />

das Missionsverständnis hinaus auch der Bezug zum<br />

Wahrheitsanspruch zum Ausdruck kommen<br />

349 KK2 XVIII 56 - u- möglicherweise könnte die Toleranz auch einer anderen Wahrheit<br />

aus Gründen der Harmonie billig sein<br />

240


350 KK2 XVIII 57 + + der Wahrheitsanspruch im interreligiösen Dialog als<br />

Herausforderung<br />

350 KK2 XVIII 58 - \ der Glaubenskampf könnte die Wahrheit in der Auseinandersetzung<br />

im Verhältnis zur Existenz des Anderen betreffen<br />

346 KM4 VII 21 + + es stellt sich die Frage nach Bekehrung aufgrund alleiniger<br />

Wahrheit jeder Religion<br />

347 KM6 XI 37 - u im Zusammenhang mit der Suchbewegung in ostasiatischen<br />

Religionen stellt sich die Frage nach "wahrer" Religion<br />

348 KM8 XV 44 - \u- die Frage nach der Faszination des Buddhismus gegenüber<br />

Protestantische Ansichten<br />

christlichen Kirchen betrifft die Ablehnung der Wahrheit des<br />

Christentums<br />

346 PB1 VIII 22 - u- die Bekehrung zu Gott als geglaubte Wahrheit ist vor einem<br />

Religionsübertritt relevant<br />

346 PB1 VIII 23 u- + Zweifel am Wort betreffen auch die Wahrheit im Christentum<br />

353 PB4 XXVIII 76 - u- die Kenntnis der Argumente könnte eine Wahrheit betreffen, auf<br />

deren Grundlage Bilder zu prüfen sind<br />

353 PB4 XXVIII 77 - \ wenn der Reinkarnationsglaube als denkbare aber nicht vertretene<br />

Wahrheit anzunehmen ist, dann ist diese möglicherweise in<br />

Verbindung zu der Frage nach Konzepten für eine bessere<br />

Gesellschaft für Christen verständlich<br />

347 PT1 XII 38 - u- Spiritualität als Auffassung der Wahrheit auch in der christlichen<br />

Kirche vorhanden<br />

348 PT1 XII 40 \ \ das Christentum ist i.S.d. Teilnehmerin die wahre Religion<br />

348 PT2 XIV 43 - \ Christen behaupten den Wahrheitsanspruch<br />

349 PT3 XVII 51 - \ denkbar, dass es in der Mission im Osten neben<br />

Verteilungskämpfen auch um den Wahrheitsanspruch geht<br />

351 PT4 XXI 65 - \u wenn spirituelle Erfahrungen als Wahrheit aufgefasst werden, dann<br />

könnte zum Ausdruck kommen, dass auch die Wahrheit in der<br />

Kirchgemeinde vor einem Gemeinschaftswechsel zu suchen ist<br />

354 PT6 XXXI 83 u- \ der christliche Dialog mit Atheisten schließt auch die Auffassung<br />

Die Spiritualität<br />

Buddhistische Ansicht<br />

ein, dass das Christentum die alleinige religiöse Wahrheit vertritt<br />

241


348 B1 XVI 45 + + im Buddhismus gibt es mehr Spiritualität<br />

349 B1 XVI 49 \ + wenn Meditation als spirituelle Erfahrung anzunehmen ist, dann<br />

könnte durch sie Buddhologie und Theologie einander<br />

nähergebracht werden<br />

351 B2 XXII 66 + + wenn Meditation auch als spirituelle Erfahrung anzunehmen<br />

ist, dann könnte durch diese im Buddhismus versucht werden,<br />

ein besserer Mensch zu werden<br />

351 B2 XXII 68 + + wenn Meditation als spirituelle Erfahrung anzunehmen ist,<br />

Katholische Ansichten<br />

dann könnte durch diese im Buddhismus versucht werden, ein<br />

besserer Mensch zu werden<br />

354 KK4 XXXII 85 \ - möglicherweise könnten Gottlosigkeit und Religionsdesinteresse<br />

Protestantische Ansichten<br />

auch auf einem Desinteresse an Spiritualität beruhen<br />

351 P XXIV 69 + + Spiritualität ist auf dem Kirchentag und im Buddhismus zu<br />

finden ansonsten besteht ihr gegenüber im evangelischen<br />

Christentum eine Schranke<br />

346 PB1 VIII 22 \- - wenn der Glaube an Gott als geistliches und damit spirituelles<br />

Verhältnis charakterisiert wird, dann könnte auch i.d.S. die<br />

Bekehrung zu Gott von einer anderen Religion zu unterscheiden<br />

sein<br />

350 PB2 XIX 60 + \+ wenn Glaubenserfahrungen als geistig und damit spirituell<br />

anzusehen sind, dann betrifft der Unterschied die Gleichgültigkeit<br />

und die Toleranz einer Spiritualität<br />

350 PB2 XIX 61 + - Spiritualität könnte als tiefe geistige Erfahrung die Toleranz<br />

betreffen und damit gleichartige Verhaltensmuster trotz<br />

unterschiedlicher Religionsangehörigkeit<br />

352 PB3 XXV 71 + + Buddhismus attraktiv, da Spiritualität als gelebte Tradition<br />

gegenüber christlicher Mystik vorzufinden ist<br />

347 PT1 XII 38 + + Spiritualität ist auch in der Kirche zu finden<br />

351 PT4 XXI 65 + + spirituelle Erfahrungen in der Kirchgemeinde vor einem<br />

Gemeinschaftswechsel<br />

242


Gedanken zur Kultur und Tradition im interreligiösen Dialog<br />

Buddhistische Ansicht<br />

348 B1 XVI 46 + - zwischen Traditionen bestehen Unterschiede<br />

Katholische Ansicht<br />

345 KK1 VI 17 + + Dialog ist die Konfrontation mit vorhandenen schwierigen<br />

Protestantische Ansichten<br />

Traditionen innerhalb der eigenen Konfession<br />

346 PB1 VIII 26 + + wenn die wirtschaftliche Weltvereinheitlichung bringt Kulturen<br />

zueinander, so dass sich auch mit Kulturen auseinander<br />

zusetzen ist<br />

355 PB5 XXXV 89 - + Wahrnehmung erfordert Kenntnis von Traditionen<br />

355 PB5 XXXV 90 + + Kultur ist ein Gut, das nicht fortwährt, sondern erhalten<br />

werden muss, um es als Kultur zu erkennen<br />

355 PB5 XXXV 92 + - da Religionen aus unterschiedlichen Kulturen gewachsen sind, sind<br />

verschiedene Fragen und Antworten nicht kompatibel, so dass die<br />

Kulturen unterschiedliche Fragen und Antworten beinhalten<br />

354 PT6 XXXI 83 + + die christliche Kultur ist ein Erhaltungsgut<br />

Interreligiöse Situation in der Bundesrepublik Deutschland<br />

Buddhistische Ansicht<br />

348 B1 XVI 46 - \u- enthält konkludent die Aussagen, dass Unterschiede zwischen<br />

Jüdische Ansicht<br />

Religionen auch in Deutschland herausgestellt werden könnten<br />

344 J1 II 3 \ - auch in Deutschland gibt es Interesse an einem jüdisch-islamischen<br />

Dialog<br />

345 J1 II 7 \e - die Grundlage für Juden und Moslems in der Beziehung zum Wort<br />

ist auch die Gesprächsgrundlage in Deutschland<br />

345 J1 II 8 \- - die Dialogsgrundlage für Christen, Juden und Moslems in der<br />

Beziehung zum Wort auf die Frage nach der Welterschaffung ist<br />

Gesprächsgrundlage in Deutschland<br />

345 J2 IV 10 + - schwere Schuld des Christentums in Deutschland aufgrund<br />

historischer Ereignisse<br />

350 J3 XX 62 - \u- kein hinreichender Bezug zu Deutschland<br />

243


353 J4 XXIX 78 + + Atheisten in neuen Bundesländern nicht verurteilen<br />

353 J4 XXIX 79 + u- aktivsten Missionare gegen die Mission anderer als neue Erfahrung<br />

Katholische Ansichten<br />

mit anderer Weltreligion für Christentum in Deutschland<br />

345 KK1 VI 18 \+ - auch in Deutschland wird die Theologie des interreligiösen Dialogs<br />

von der katholischen Kirche nicht voll akzeptiert<br />

346 KK1 VI 19 u u- in Deutschland vertreten Christen auch eine andere Meinung, als<br />

die, dass der interreligiöse Dialog ein Bekehrungsmittel ist<br />

346 KK1 VI 20 \ - es stellt sich die Frage nach einer alternativen Umgangsmöglichkeit<br />

mit anderen für Christen in Deutschland<br />

349 KK2 XVIII 52 + + in Ost- und Westdeutschland gibt es verschiedene Erfahrungen<br />

und ideologische Welten, daher muss über das<br />

Missionsverständnis geredet werden<br />

349 KK2 XVIII 53 \+ + im Westen stellt sich für traditionelle Gemeinden die Frage nach<br />

dem Umgang mit Moslems als neue Erfahrung<br />

349 KK2 XVIII 54 - u+ aufgrund der verschiedenen Situationen in Ost- und<br />

Westdeutschland muss über das Verständnis vom interreligiösen<br />

Dialog und Mission geredet werden<br />

346 KM4 VII 21 u - es stellt sich die Frage nach der Bekehrung aufgrund des alleinigen<br />

Wahrheitsanspruchs in Deutschland<br />

347 KM6 XI 36 - u- es stellt sich die Frage nach dem Angebot der traditionellen Kirchen<br />

in Deutschland für junge Leute<br />

347 KM6 XI 37 \ u- es stellt sich die Frage nach der Suchbewegung in ostasiatischen<br />

Religionen in Deutschland<br />

348 KM7 XIII 41 + \u es stellt sich die Frage nach dem Faible bei jüngeren Leuten in<br />

Deutschland für den Buddhismus<br />

348 KM8 XV 44 + u+ es stellt sich auch die Frage nach der Faszination des Buddhismus<br />

Protestantische Ansichten<br />

gegenüber christlichen Kirchen Deutschlands<br />

351 P XXIV 69 + u auf dem evangelischen Kirchentag und im Buddhismus keine<br />

Schranke gegenüber der Spiritualität wie im evangelischen<br />

Christentum Deutschlands<br />

346 PB1 VIII 22 u - die Bekehrung zu Gott und nicht zu einer anderen Religion in<br />

Deutschland<br />

244


346 PB1 VIII 27 u- - die Dialogbewegung des 20. Jahrhunderts könnte gleichsam mit der<br />

christlichen Ökumene in Deutschland<br />

346 PB1 VIII 28 \ - die Schuldfrage zu zwei Weltkriegen als Impuls der<br />

Dialogbewegung in Deutschland<br />

347 PB1 VIII 29 \ - die interreligiöse Dialogbewegung zwischen Christen und Juden<br />

aufgrund der historischen Ereignisse in Deutschland<br />

350 PB2 XIX 59 - \ verschiedene Situationen sind in Gesamtdeutschland zu akzeptieren<br />

353 PB4 XXVIII 75 \ - Vielfalt der Religionen in Deutschland, daher sind Schablonen eine<br />

Gefahr des interreligiösen Dialogs<br />

355 PB5 XXXV 90 - u+ Kulturabbruchsgefahr besteht in Deutschland und auch in anderen<br />

Ländern<br />

347 PT1 XII 39 + + in Gesamtdeutschland ist das Problem des interreligiösen<br />

Dialogs die Auseinandersetzung mit dem Buddhismus als Ost-<br />

West-Problematik<br />

348 PT1 XII 40 \ u+ Menschen sollen in der christlich geprägten Kultur Deutschlands<br />

zur Kirche zurückfinden<br />

348 PT2 XIV 42 \ \u der Buddhismus scheint in Deutschland attraktiv<br />

348 PT2 XIV 43 \ u+ in der christlich geprägten Kultur Deutschlands hat das Christentum<br />

eine Vorrangstellung gegenüber dem Buddhismus<br />

349 PT3 XVII 51 - u+ da Verteilungskämpfe im Osten Deutschlands, ist Mission<br />

notwendig<br />

351 PT4 XXI 65 - \u spirituelle Erfahrungen sind in der christlich geprägten Kultur<br />

Deutschlands vorrangig in der christlichen Kirche vor einem<br />

Gemeinschaftswechsel zu suchen<br />

352 PT5 XXVI 73 + \ die Attraktivität des Buddhismus ist die Ablehnung der christlichen<br />

Wurzeln Deutschlands<br />

354 PT6 XXXI 83 - + im Osten Dialog mit Gottlosen, um Christentum und Kultur zu<br />

Unbekannt<br />

erhalten<br />

354 U XXX 81 - \ es stellt sich die Frage nach dem Dialog mit Religionslosen im<br />

Osten Deutschlands<br />

Selbstkritische Teilnehmeraussagen<br />

Jüdische Ansicht<br />

344 J1 II 2 \ - da es im Nahen Osten um Landstreitigkeiten geht, haben Konflikte<br />

nichts spezifisch mit Juden zu tun<br />

245


344 J1 II 3 - \ auch Juden können ein Interesse am Islam und eine Nähe und<br />

Sehnsucht nach dem Dialog mit dem Islam haben<br />

345 J2 IV 11 + + die Schuld der Juden beruht auch auf den Folgen des<br />

Holocausts<br />

355 J5 XXXVI 94 \ - die Bereitschaft aller Religionsteilnehmer sich zusammenzusetzen,<br />

Katholische Ansichten<br />

war und ist und in den eigenen Reihen umstritten, aber der Beginn<br />

einer neuen Entwicklung<br />

345 KK1 VI 15 - u+ der Dialog von Juden und Moslems mit Christen verdient Respekt<br />

als Hoffnungseichen<br />

345 KK1 VI 16 + u+ auch Christen haben im 20.Jahrhundert den Islam wenig<br />

ernstgenommen<br />

345 KK1 VI 17 - u+ auch für Christen ist der Dialog eine Konfrontation mit schwierigen<br />

Traditionen<br />

346 KK1 VI 18 - + die Theologie des interreligiösen Dialogs wird im Gegensatz zur<br />

Meinung des Katholiken von katholischer Kirche nicht voll<br />

akzeptiert<br />

346 KK1 VI 19 + + es gibt Christen, die ein anderes Verständnis zur Bekehrung im<br />

interreligiösen Dialog vertreten<br />

346 KK1 VI 20 w u+ auch Christen ringen mit der Frage nach einer außerhalb der<br />

Bekehrung stehenden Umgangsmöglichkeit mit der Andersheit<br />

349 KK2 XVIII 52 - u+ auch Christen müssen über ihr Missionsverständnis nachdenken, da<br />

es verschiedene Erfahrungen und ideologische Welten gibt<br />

349 KK2 XVIII 54 - u- auch Christen müssen über ihr Verständnis vom interreligiösen<br />

Dialog und der Mission nachdenken<br />

349 KK2 XVIII 55 - \ nach christlicher Auffassung, muss jeder im interreligiösen Dialog<br />

um seine eigene Identität ringen<br />

349 KK2 XVIII 56 - \ nach katholischer Auffassung darf allgemein Harmonie nicht zu<br />

billiger Toleranz werden<br />

350 KK2 XVIII 57 - \u auch für Christen ist Wahrheitsanspruch im interreligiösen Dialog<br />

eine Herausforderung<br />

350 KK2 XVIII 58 - \ Christen sind von der Grundfrage des Glaubenskampfes durch die<br />

Existenz des anderen trotz Verständnisbemühungen nicht<br />

entbunden<br />

345 KM3 V 14 - u Katholiken suchen nach Ansatzpunkten für einen Dialog<br />

346 KM4 VII 21 u - die Frage nach der Bekehrung aufgrund alleiniger Wahrheit jeder<br />

Religion könnte auch für Christen problematisch sein<br />

246


348 KM8 XV 44 - \ Katholik erkennt eine zu hinterfragende Faszination des<br />

Protestantische Ansichten<br />

Buddhismus gegenüber christlichen Kirchen<br />

346 PB1 VIII 22 - u+ die Bekehrung zu Gott statt zu einer anderen Religion als<br />

christliche protestantische Einsicht<br />

346 PB1 VIII 23 \- u+ Zweifel am Wort auch im Christentum<br />

346 PB1 VIII 28 u- u+ auch Christen tragen Schuld in zwei Weltkriegen<br />

347 PB1 VIII 30 - u+ auch Christen fragen nach einem Beitrag im Zusammenhang mit<br />

kritischer Solidarität<br />

350 PB2 XIX 59 - \ Christen müssen verschiedene Situationen respektieren<br />

350 PB2 XIX 60 - \ Christen können eine Toleranz aus Glaubenserfahrung im<br />

Unterschied zur Gleichgültigkeit machen<br />

353 PB4 XXVIII 76 - \ Bilder müssen von Christen durch Kenntnis von Argumenten<br />

geprüft werden<br />

353 PB4 XXVIII 77 - u- z.B. der Reinkarnationsglaube kann für Christen als Frage nach<br />

Beispiele zum Umgang mit religiöser Vielfalt<br />

Buddhistische Ansicht<br />

Konzepten für eine bessere Gesellschaft verständlicher sein<br />

348 B1 XVI 46 + + es könnten auch Unterschiede zwischen Traditionen<br />

herausgestellt werden<br />

348 B1 XVI 47 + + Statements sind zu unterlassen<br />

348 B1 XVI 48 + + Standpunkt der Toleranz ohne Mission<br />

349 B1 XVI 49 + + Meditation, um Annäherung zu finden<br />

349 B1 XVI 50 + + Gemeinsamkeiten herausstellen<br />

351 B2 XXII 66 + + keine Wahrheit vertreten, sondern durch Meditation besserer<br />

Mensch werden<br />

351 B2 XXII 67 - e- Wahrheit akzeptieren bei Übereinstimmung mit Erfahrungen<br />

351 B2 XXII 68 + \ durch Meditation besserer Mensch werden<br />

347 BJ X 32 \u + an Gemeinsamkeiten wie Liebe und Mitgefühl aller Religionen<br />

anknüpfen<br />

347 BJ X 33 - + äußeren Frieden suchen, trotz Gewalt<br />

347 BJ X 34 - + inneren Frieden suchen bei eigener Gewalt<br />

347 BJ X 35 + + Umgang mit Ressentiment erlernen durch das Verstehen des<br />

Anderen<br />

247


Jüdische Ansicht<br />

344 J1 II 3 \ \ Interesse, Nähe und Sehnsucht zu einer anderen Religion bekunden<br />

344 J1 II 4 \ + Ökumenebeispiel belegt, dass Gemeinschaft zwischen Anhängern<br />

der drei großen Religionen möglich ist<br />

344 J1 II 5 + + Ökumenebeispiel belegt, dass Gemeinschaft zwischen Juden<br />

und Moslems möglich ist<br />

344 J1 II 6 + \ sich zum Dialog mit Religion des Islams bekennen<br />

345 J1 II 7 \ \ Grundlage ist die Beziehung zum Wort zwischen Juden und<br />

Moslems als gemeinsames Fundament<br />

345 J1 II 8 \ + Grundlage ist die Beziehung zum Wort auf die Frage nach der<br />

Welterschaffung der drei Religionen<br />

350 J3 XX 62 \ + ein sensibles Begriffsverständnis entwickeln, dass Menschen<br />

akzeptieren sollen, da Toleranz "dulden" heißt<br />

350 J3 XX 63 + + den Wahrheitsanspruch aufgeben<br />

353 J4 XXIX 78 + + keine Mission betreiben<br />

353 J4 XXIX 79 + u+ Atheisten in neuen Bundesländern nicht verurteilen<br />

354 J4 XXIX 80 - + Atheisten zu Gott und nicht zu anderer Religion führen<br />

355 J5 XXXVI 94 + \ möglicherweise auch für die Zukunft das Zusammensitzen von<br />

Katholische Ansichten<br />

Vertretern unterschiedlicher Religionen befürworten<br />

354 K XXXIV 87 + + Akzeptanz statt Toleranz als Begriffsunterscheidung unter<br />

Religionen wahrnehmen<br />

345 KK1 VI 15 + + Respekt für Trialog bekunden<br />

345 KK1 VI 16 + + einander ernstnehmen<br />

345 KK1 VI 17 \ - die Konfrontation mit eigenen schwierigen Traditionen annehmen<br />

346 KK1 VI 18 + - Kirchenauffassungen darstellen<br />

346 KK1 VI 19 + + Kirchenauffassungen kritisch hinterfragen<br />

346 KK1 VI 20 + + nach Umgangsmöglichkeiten mit der Andersheit offen fragen<br />

349 KK2 XVIII 52 + + Reden über Missionsverständnis, da verschiedene Erfahrungen<br />

und ideologische Welten<br />

349 KK2 XVIII 53 + + Frage nach Umgang für Christen mit Moslems als neue<br />

Erfahrung<br />

349 KK2 XVIII 54 u + über Verständnis vom interreligiösen Dialog und Mission reden<br />

349 KK2 XVIII 55 \- + Toleranz beweisen, ohne die eigene Identität preiszugeben<br />

349 KK2 XVIII 56 \ \ Harmonie ist keine geeignete Umgangsform<br />

350 KK2 XVIII 57 + + Wahrheitsanspruch als Herausforderung sehen<br />

248


350 KK2 XVIII 58 + + eigenen Glaubenskampf durch die Existenz des anderen<br />

annehmen<br />

353 KK3 XXVII 74 + + Neugier sowie die Aufgabe von Vorurteile und ein klares<br />

Bekenntnis<br />

354 KK4 XXXII 86 - + negative Begriffe wie "Gottlosigkeit" aussparen, da Glaubende und<br />

Nichtglaubende im Ethos eingeschlossen sein können<br />

344 KM1 I 1 + \ der interreligiöse Dialog als Gespräch ist eine Form des Umgangs<br />

zwischen Religionsanhängern<br />

345 KM2 III 9 \ - Schwierigkeiten offen hinterfragen<br />

345 KM3 V 14 \ \ Ansatzpunkte für Dreierdialog offen hinterfragen<br />

346 KM4 VII 21 + \u Fragen zum Verhältnis der Bekehrung und alleiniger Wahrheit<br />

jeder Religion stellen<br />

347 KM5 IX 31 - \ nach Auffassungen und Erfahrungen mit dem interreligiösen Dialog<br />

fragen<br />

347 KM6 XI 37 - u Suchbewegungen in ostasiatischen Religionen hinterfragen<br />

348 KM8 XV 44 - + Faszination des Buddhismus gegenüber Christentum hinterfragen<br />

Protestantische Ansichten<br />

346 PB1 VIII 22 - + Bekehrung nicht zu einer Religion sondern zu Gott verstehen<br />

346 PB1 VIII 23 \+ - auf Zweifel am Wort in den eigenen Reihen aufmerksam machen<br />

346 PB1 VIII 24 + + Begegnung von Religionen als Übersetzung verstehen<br />

346 PB1 VIII 26 - + möglicherweise an gemeinsame Handelsinteressen anknüpfen<br />

346 PB1 VIII 28 - u christliche Schuld zu zwei Weltkriegen vergegenwärtigen<br />

347 PB1 VIII 29 - \ Verhältnis der Christen zu Juden in Verbindung zu historischen<br />

Ereignissen sehen<br />

347 PB1 VIII 30 + \ Religionsbeitrag im Zusammenhang mit kritischer Solidarität offen<br />

erfragen<br />

350 PB2 XIX 59 + + verschiedene Situationen respektieren<br />

350 PB2 XIX 60 + + möglicherweise Toleranz aus Glaubenserfahrung ohne<br />

Gleichgültigkeit bedenken<br />

350 PB2 XIX 61 + + möglicherweise Toleranz aus tiefer geistiger Erfahrung, die<br />

gleichartige Verhaltensmuster trotz unterschiedlicher<br />

Religionsangehörigkeit betrifft, bedenken<br />

353 PB4 XXVIII 75 + + Schablonendenken als Gefahr aufgeben, da Vielfalt innerhalb<br />

von Religionen<br />

353 PB4 XXVIII 76 + + die Kenntnis von Argumenten anstreben, um Bilder zu prüfen<br />

353 PB4 XXVIII 77 + + Bsp. des Reinkarnationsglaubens als Konzept für bessere<br />

Gesellschaft hinterfragen, daher sind Übersetzungsvarianten zu<br />

249


suchen<br />

355 PB5 XXXV 88 + + durch das Lernen akzeptieren<br />

355 PB5 XXXV 89 + + Kenntnisse über Traditionen aneignen, um wahrzunehmen<br />

355 PB5 XXXV 91 + + es stellt sich die Frage nach dem Verständnis für Religionen<br />

ohne Projektionen, die mit der Einsicht verbunden ist, dass das<br />

Modell Antwort zu Frage falsch ist<br />

355 PB5 XXXV 92 + u+ die Einsicht mitbringen, dass Religionen aus unterschiedlichen<br />

Kulturen kommen und daher verschiedene Fragen und Antworten<br />

aufweisen<br />

355 PB5 XXXV 93 \ - die Frage nach einem gelungenen Menschsein im Zusammenhang<br />

mit einem humanen Umgang verbinden<br />

347 PT1 XII 38 - \u Vorrangstellung der Kirche auch in der Spiritualität betonen<br />

347 PT1 XII 39 - u+ Auseinandersetzung mit dem Buddhismus als Ost-West-Thema<br />

problematisieren<br />

348 PT1 XII 40 \ \ auf Vorrangstellung der Kirche für Menschen hinweisen<br />

348 PT2 XIV 42 - \- Attraktivität für andere Religion hinterfragen<br />

348 PT2 XIV 43 \ \ Vorrang des Christentums vor Buddhismus herausstellen<br />

349 PT3 XVII 51 \ \ missionieren, da im Osten Verteilungskämpfe geführt werden<br />

350 PT4 XXI 64 + \ Toleranz ohne Gleichgültigkeit<br />

351 PT4 XXI 65 + \ Herausstellen, dass Kirchgemeinde einem Gemeinschaftswechsel<br />

vorgeht<br />

352 PT5 XXVI 73 \ \ Herausstellen, dass der Buddhismus die Ablehnung eigener<br />

Wurzeln bedeutet<br />

354 PT6 XXXI 83 \ \ im Osten Mission der Gottlosen, um christliche Kultur zu erhalten<br />

Gedanken zur Toleranz<br />

Buddhistische Ansicht<br />

348 B1 XVI 45 + - Dogmen des Katholizismus sind intolerant<br />

348 B1 XVI 47 \ u- Statements im Dialog bedeuten auch Intoleranz<br />

348 B1 XVI 48 + + Toleranz ohne Mission<br />

349 B1 XVI 49 \ - Erfahrung der Toleranz als Annäherung zwischen Buddhologie und<br />

Theologie durch Meditation<br />

349 B1 XVI 50 \u - Toleranz, wenn an Gemeinsamkeiten angeknüpft wird<br />

Jüdische Ansicht<br />

350 J3 XX 62 + + Menschen sollen akzeptieren, da Toleranz "dulden" heißt<br />

250


Katholische Ansichten<br />

354 K XXXIV 87 + - Akzeptanz statt Toleranz unter Religionen als begrifflichen<br />

Unterschied wahrnehmen<br />

346 KK1 VI 19 \ - Kritik an der mangelnden Toleranz der offiziellen katholischen<br />

Kirchenauffassung (siehe E 18)<br />

349 KK2 XVIII 55 + + Toleranz ist nicht die gegenseitige Bestätigung als<br />

Gleichgültigkeit und Verlust des Ringens um eigene Identität<br />

349 KK2 XVIII 56 + + Harmonie als Wert wäre zu billig und daher billige Toleranz<br />

350 KK2 XVIII 58 \ - Toleranz wird von der Grundfrage des Glaubenskampfes durch die<br />

Existenz des anderen auf die Probe gestellt<br />

353 KK3 XXVII 74 \- - Toleranz bedeutet, nicht in Klischeevorstellungen zu verfallen<br />

346 KM4 VII 21 u- - es stellt sich die Frage nach der Toleranz aufgrund alleiniger<br />

Protestantische Ansicht<br />

Wahrheit jeder Religion<br />

347 PB1 VIII 30 u- - es stellt sich die Frage nach der Toleranz im Zusammenhang mit<br />

kritischer Solidarität<br />

350 PB2 XIX 59 - \u+ verschiedene Situationen tolerieren<br />

350 PB2 XIX 60 + + Unterschied zwischen Gleichgültigkeit und Toleranz aus<br />

Glaubenserfahrung<br />

350 PB2 XIX 61 + + Toleranz aus tiefer geistiger Erfahrung bedeutet gleichartige<br />

Verhaltensmuster trotz unterschiedlicher<br />

Religionsangehörigkeit wahrzunehmen<br />

353 PB4 XXVIII 75 \- - Toleranz bedeutet, dass es eine Vielfalt innerhalb der Religionen<br />

gibt und daher Schablonen eine Gefahr des interreligiösen Dialoges<br />

ist<br />

353 PB4 XXVIII 76 \- - Toleranz ist die Bereitschaft, Bilder durch Kenntnis von<br />

Argumenten zu prüfen<br />

355 PB5 XXXV 88 \ - Akzeptanz als alternativer Begriffsvorschlag zum Begriff Toleranz<br />

durch Lernen<br />

350 PT4 XXI 64 + + Toleranz ist keine Gleichgültigkeit<br />

251


VI. Ergebnisse zu den Hypothesen<br />

Es wurde angenommen, dass aus dem Text Gedanken zum interreligiösen Dialog<br />

verbal, aber auch nonverbal methodisch zuverlässig bestimmt werden können. Es stellte<br />

sich aufgrund der Brisanz der inhaltlichen Thematik vor allem die Herausforderung, ein<br />

Verfahren anzuwenden, welches weitestgehend dem Gütekriterium der Reliabilität<br />

entspricht. Durch dieses methodische Verfahren sollten in dieser Fallstudie gemeinsame<br />

Vorstellungen/Gedanken und damit Beziehungen zwischen verschiedenen Anhängern<br />

von bestimmten Religionen ermittelt werden.<br />

1. Ergebnis zur 1. Hypothese: methodische Reliabilität<br />

Es war die Frage zu beantworten „Was ist der interreligiöse Dialog?“. Damit war zu<br />

klären, was verschiedene Anhänger von Religionen in einem real stattgefundenen<br />

interreligiösen Dialog überhaupt zu bereden haben. Dazu war zu erörtern, dass sich<br />

verbale und nonverbale Aussagen aus einem Text mit der Überschrift „Wozu führen wir<br />

den interreligiösen Dialog?“ methodisch gültig bestimmen lassen. Aus dieser Fallstudie<br />

ist nach der dargestellten, entwickelten Methode festzustellen, dass in diesem<br />

interreligiösen Dialog folgende Themen eine Rolle spielen:<br />

1. Was ist der interreligiöse Dialog?<br />

2. Voraussetzungen/ Grundlagen des interreligiösen Dialogs<br />

3. Motive für den interreligiösen Dialog<br />

4. Ziel des interreligiösen Dialogs<br />

5. Ansatzpunkte für den interreligiösen Dialog<br />

6. Dialogparteien<br />

7. kontroverse Themen im interreligiösen Dialog<br />

8. Zeitpunkt für den interreligiösen Dialog<br />

9. Bewertung des interreligiösen Dialogs<br />

10. Wurzeln der modernen Dialogbewegung<br />

11. Historische Angaben<br />

12. Allgemeine Aussagen über Religionen<br />

13. Gemeinsamkeiten/ Annäherungen zwischen Religionen<br />

14. Bezug zu heiligen Schriften<br />

15. Situation im Nahen Osten<br />

16. Grund für Konflikte<br />

252


17. Religionsanhängerschaft und Konflikte<br />

18. Aussagen zum Verhältnis zwischen Juden und Muslimen<br />

19. Aussagen zum Verhältnis zwischen Christen und Juden<br />

20. Verhältnis zwischen Buddhismus und Christentum<br />

21. Verhältnis zwischen Christen und Moslems<br />

22. Christen, Juden und Moslems<br />

23. Ostasiatische Religionen/ Buddhismus<br />

24. Gedanken Christentum/ Kirche<br />

25. Gedanken zum Judentum<br />

26. Nichtchristen/ Atheisten im interreligiösen Dialog<br />

27. Die Bekehrung/ Mission im interreligiösen Dialog<br />

28. Gedanken zur Wahrheit im interreligiösen Dialog<br />

29. Die Spiritualität<br />

30. Gedanken zur Kultur und Tradition im interreligiösen Dialog<br />

31. Situation in der Bundesrepublik Deutschland<br />

32. Selbstkritische Teilnehmeraussagen<br />

33. Beispiele zum Umgang mit religiöser Vielfalt<br />

34. Gedanken zur Toleranz.<br />

Diese Kategorien sind – wie der Tabelle zu entnehmen ist - an verbal und nonverbal<br />

geäußerte Gedanken von Anhängern unterschiedlicher Religion und Konfession zum<br />

interreligiösen Dialog gekoppelt. Das Ergebnis ist somit ein System von Aussagen zu<br />

Kategorien zu dem Thema: „Wozu führen wir den interreligiösen Dialog?“.<br />

Im Zusammenhang mit der Gültigkeit ermittelter Aussagen durch<br />

Interpretationsmöglichkeiten sollte zunächst das juristische Prinzip der Auslegung<br />

angewendet werden. Es fehlte dazu eine thematische Orientierung. Aufgrund des<br />

erheblichen Textumfanges erschien es gleichzeitig notwendig, ein Verfahren<br />

einzubeziehen, nach welchem aus dem Text systematisch wesentliche Kerninhalte auf<br />

Themen reduziert werden konnten, so dass am Ende ein System an Kategorien feststeht,<br />

denen Aussagen durch das Prinzip der juristischen Auslegung zugeordnet werden.<br />

So sollte der Versuch unternommen werden, Methoden nicht nur auf den Text hin<br />

253<br />

auszubalancieren, sondern nach der GROUNDED THEORY aus dem Text heraus eine


Methode zu entwickeln, die dem Erkenntnisziel entspricht. Ansätze verschiedener<br />

Methoden waren dazu wertvolle Hilfestellungen bei Auswahl und Eingliederung.<br />

Außerdem wurden methodische Einzelheiten konkretisiert und auf eine sinnvolle<br />

Verknüpfung mit anderen Methoden geprüft.<br />

Daher wurden auch aus den methodischen Vorbetrachtungen Elemente von theoretisch<br />

nicht überzeugend erscheinenden Methoden angewendet. Durch diese methodische<br />

Variante erschien es möglich, dass sich der Text als Untersuchungsgegenstand<br />

thematisch auf den Kerninhalt ausdifferenzieren lässt. Es sollte, im Wissen darum, dass<br />

es keine „absolute“ Lösung gibt, nach der GROUNDED THEORY aus den Möglichkeiten<br />

von Methoden zur Textinterpretation eine Methode aus dem konkreten<br />

Untersuchungsgegenstand selbst entwickelt werden, die in der Auseinandersetzung<br />

gleichzeitig gedankliche Realitäten in Form von verbalen und nonverbalen Gedanken<br />

des interreligiösen Dialogs im Text zum Ausdruck bringt.<br />

Unter dem Eindruck aus den Beispielen der Literatur 429 , Ergebnisse lägen nur nach der<br />

jeweiligen Fassung selbstverständlich und von vornherein vor, wurde nahezu jeder<br />

Verfahrensschritt für eine Rücküberprüfung notiert, nach welcher zumindest ein zweiter<br />

Bearbeiter zu den möglichst gleichen Ergebnissen gelangen sollte. Es wurde dazu<br />

festgestellt, dass in Anlehnung an das hypothesegeleitete Beispiel nach PHILIPP<br />

MAYRING eine Rücküberprüfung des gesamten Textes nach einem zeitlichen Abstand<br />

fortwährend andere Lücken entstehen lässt, die nach vorangegangenem Verfahren als<br />

geschlossen galten. Schließlich mussten manuelle Nachkorrekturen erfolgen. So<br />

erschien die Zusammenfassung der Inhalte der Auswertungseinheit 19 und 20 zu einer<br />

einzigen Auswertungseinheit sinnvoller. Am Ende der Analyse konnte nur nach<br />

verhältnismäßig großem Aufwand ein Orientierungsgerüst als Maßstab für einen<br />

zweiten Bearbeiter erarbeitet werden.<br />

Es ist an dieser Stelle anzumerken, dass im Zusammenhang mit dem Literaturbeitrag<br />

von WILFRIED BOS, nach welchem sich die qualitative Inhaltsanalyse generell nur mit<br />

dem Ziel der Hypothesenformulierung eignet 430 , tatsächlich ein Eindruck entstand, der<br />

zu einer Hypothese hätte führen können. Während der Ausdifferenzierung der<br />

Festlegungstechniken war festzustellen, dass sich Auswertungseinheiten und<br />

254<br />

429<br />

Vgl. dazu Mayring, P., Qualitative Inhaltsanalyse, S. 64; Früh, W., Inhaltsanalyse, Theorie und Praxis,<br />

S. 132 ff<br />

430<br />

Vgl. dazu Bos, W., Reliabilität und Validität in der Inhaltsanalyse, S. 61


Paraphrasen für die männlichen Teilnehmer im Verhältnis zu den weiblichen<br />

Teilnehmerinnen der Gesprächsrunde wesentlich leichter festlegen ließen. Es könnte<br />

angenommen werden, dass diese Männer im Verhältnis zu diesen Frauen ihre Gedanken<br />

strukturierter ausdrücken.<br />

Es war insgesamt durch die verschiedenartigen Verknüpfungen und Kombinationen von<br />

Textinterpretationsschritten nach der GROUNDED THEORY eine Entwicklung zu<br />

verzeichnen, die zu den dargestellten methodischen und daraus resultierenden<br />

inhaltlichen Erkenntnissen ( Vgl. Tabelle Kap. V.3.) führte. Es konnte für das konkrete<br />

Ergebnis aus dem Textinhalt selbst abgeleitet werden, wann an konkreter Stelle ein PC-<br />

gestütztes Auszählungsverfahren, ein alphabetisches Zuordnungsverfahren oder ein<br />

Codierungsverfahren sinnvoll erscheinen könnte.<br />

Festzustellen war, dass weder formal noch funktional absolut eindeutige<br />

Abgrenzungskriterien ermittelt werden konnten.<br />

Es könnte eingewendet werden, dass diese Arbeit den Anschein einer Grammatikarbeit<br />

erweckt. Richtig ist, dass viele formal- und funktionalgrammatische Aspekte geprüft<br />

wurden. Die Analyse geht über den formal- bzw. funktionalgrammatischen Bereich<br />

hinaus und versteht sich als notwendiger Zwischenschritt im Rahmen des Versuchs<br />

einer systematischen Textanalyse zu einer inhaltlichen Fragestellung. Denkbare<br />

Varianten der Analyse sollen aufgezeigt werden.<br />

Formal-funktionale grammatische Betrachtungen waren ein Mittel der Abgrenzung,<br />

Ausgrenzung und Eingrenzung.<br />

Im Einzelfall war es problematisch, nach grammatischen Vorgaben eine Entscheidung<br />

zu treffen. Aufgrund dieser Schwierigkeit war es gerade notwendig, eine subjektive<br />

Auswahl zu treffen. Diese erfolgt jedoch nicht willkürlich, sondern ist das Mittel der<br />

Nachkorrektur, die auf technischem Wege nicht ausreichend hergestellt werden kann.<br />

Es bedeutete nicht, technische Hilfsmittel insgesamt abzulehnen, sondern Vor- und<br />

Nachteile für den konkret vorliegenden Untersuchungsgegenstand sinnvoll auszuwählen<br />

und abzugrenzen.<br />

Es wurde die Erkenntnis gewonnen, dass sowohl für qualitative als auch für quantitative<br />

Textinterpretationsverfahren allgemeingültige Festlegungskriterien im Verhältnis zum<br />

255<br />

Nutzen nur mit erheblichem Aufwand und verbleibenden Zweifeln gefunden werden


konnten. Auch wenn der Versuch unternommen wurde, im Verhältnis zur Literatur<br />

ausführlicher und konkreter vorzugehen, wurde insbesondere nach zeitlichem Abstand<br />

zu den einzelnen Dokumentationen festgestellt, dass ausführliche Dokumentationen zu<br />

jeder einzelnen Festlegung langatmig und zuweilen schwer lesbar erscheinen.<br />

Möglicherweise wurde daher auch in der Literatur auf eine ausführliche Anleitung und<br />

Ausdifferenzierung in diesem Maße verzichtet. Somit wurde letztlich dem Beispiel von<br />

MAYRING folgend das Ergebnis ebenso in Tabellenform dargestellt.<br />

Aufgrund genannter methodischer Kritikpunkte ist nicht auszuschließen, dass dieses<br />

Ergebnis zufällig entstanden ist. Bei einem strengen Verständnis und bei der Forderung<br />

einer absoluten Gültigkeit kann die Hypothese nicht bestätigt werden. Andererseits ist<br />

nicht auszuschließen, dass diese Tabelle - wie bei Festlegungskriterien zu den<br />

Auswertungseinheiten und Paraphrasen - als maximales Output nach diesem<br />

methodischen Aufwand eine maximale Orientierung bietet, deren Ergebnisse zwar nicht<br />

eine einhundertprozentige Aussagekraft haben, aber die sich weitestgehend Realitäten<br />

nähern und Aussagen treffen lassen, wie es sich zu diesem interreligiösen Dialog<br />

verhalten könnte. Dazu ist festzustellen, dass die Herleitung der Paraphrasen im<br />

Gegensatz zur Herleitung der Auswertungseinheiten aufgrund einer stärkeren<br />

Orientierung an die Hauptwortarten zuverlässiger ermittelt werden können. Insgesamt<br />

erschienen sie sich ebenso dem Gütekriterium der Reliabilität nur zu nähern.<br />

Es ist festzustellen, dass die Dimension der Sprache viele Ebenen betrifft. In diesem<br />

Teil der Arbeit sollte das Spannungsverhältnis zwischen formalen und subjektiven<br />

Kriterien aufgezeigt und optimal festgelegt werden. Inkonsequent erscheinende<br />

Nachkorrekturen verstehe ich dazu als Anpassung und Notwendigkeit der Subjektivität.<br />

Unter diesem Blickwinkel und im Zusammenhang mit den zu realisierenden<br />

Anforderungen an die Reliabilität der Ergebnisse der Geisteswissenschaften kann die<br />

Hypothese bestätigt werden.<br />

2. Zur 2. Hypothese: kleinste gemeinsame Gedanken zu Themen<br />

Geht man davon aus, dass die Aussagen in der tabellarischen Darstellung das maximale<br />

methodische Output darstellen, dann können auf dieser Grundlage weitere Ergebnisse<br />

ermittelt werden. Zu klären war, ob sich ein kleinster gemeinsamer Nenner zwischen<br />

verschiedenen Anhängern von Religionen ermitteln lässt. Wenn man davon ausgeht,<br />

256<br />

dass die Ermittlung eines kleinsten gemeinsamen Nenners voraussetzt, dass alle 10


Teilnehmer zu mindestens einer Kategorie und daher „gemeinsam“ eine Aussage<br />

treffen, dann ist nach einer Auszählung, welche die nachfolgende Tabelle anzeigt,<br />

festzustellen, dass nur maximal 9 von 10 Teilnehmern zu einem Thema eine Aussage<br />

treffen.<br />

Anzahl<br />

der TN Nr.Kat. Kategoriebezeichnung<br />

2 15 Situation im Nahen Osten<br />

2 10 Wurzeln der modernen Dialogbewegung<br />

3 21 Verhältnis zwischen Christen und Moslems<br />

3 14 Bezug zu heiligen Schriften<br />

3 11 Historische Angaben<br />

4 26 Nichtchristen/ Atheisten im interreligiösen Dialog<br />

4 25 Gedanken zum Judentum<br />

4 32 Selbstkritische Teilnehmeraussagen<br />

4 30 Gedanken zur Kultur und Tradition im interreligiösen Dialog<br />

4 8 Zeitpunkt für den interreligiösen Dialog<br />

5 19 Aussagen zum Verhältnis zwischen Christen und Juden<br />

5 34 Gedanken zur Toleranz<br />

5 18 Aussagen zum Verhältnis zwischen Juden und Muslimen<br />

5 17 Religionsanhängerschaft und Konflikte<br />

5 29 Die Spiritualität<br />

6 13 Gemeinsamkeiten/ Annäherungen zwischen Religionen<br />

6 23 Ostasiatische Religionen/ Buddhismus<br />

6 22 Christen, Juden und Moslems<br />

6 28 Gedanken zur Wahrheit im interreligiösen Dialog<br />

6 27 Die Bekehrung/ Mission im interreligiösen Dialog<br />

6 9 Bewertung des interreligiösen Dialogs<br />

7 24 Gedanken zu Christentum/ Kirche<br />

7 16 Grund für Konflikte<br />

7 20 Verhältnis zwischen Buddhismus und Christentum<br />

8 5 Ansatzpunkte für den interreligiösen Dialog<br />

8 12 Allgemeine Aussagen über Religionen<br />

8 33 Beispiele zum Umgang mit religiöser Vielfalt<br />

8 1 Was ist der interreligiöse Dialog?<br />

8 31 Situation in der Bundesrepublik Deutschland<br />

8 7 kontroverse Themen im interreligiösen Dialog<br />

8 4 Ziel des interreligiösen Dialogs<br />

9 3 Motive für den interreligiösen Dialog<br />

257


9 6 Dialogparteien<br />

9 2 Voraussetzungen/ Grundlagen des interreligiösen Dialogs<br />

Nach diesem Verständnis von einer Gemeinsamkeit sind zu keiner Kategorie<br />

gemeinsame Vorstellungen aller zehn Teilnehmer und damit kein kleinster<br />

gemeinsamer Nenner zu der Überschrift aus dem Text „Wozu führen wir den<br />

interreligiösen Dialog?“ festzustellen.<br />

Versteht man den Begriff „gemeinsam“ weit, dann könnte ein kleinster gemeinsamer<br />

Nenner in den Fällen festgestellt werden, in denen mindestens zwei Teilnehmer zu einer<br />

Kategorie gleiche und damit „gemeinsame“ Positionen vertreten, die verbal oder<br />

nonverbal nach dieser Methode ermittelt wurden. Auf der Grundlage des maximalen<br />

Outputs kann, ausgehend von einer Aussage von mindestens zwei Teilnehmern zu<br />

einem Thema, durchaus für jedes dieser Themen ausgewertet werden, ob sich ein<br />

kleinster gemeinsamer inhaltlicher Nenner auf der Grundlage von paraphrasierten<br />

Aussagen zu einer Kategorie feststellen lässt.<br />

Legt man also nach diesem methodischen Aufwand die erarbeitete Tabelle - wie bei den<br />

Festlegungskriterien zu den Auswertungseinheiten und Paraphrasen - als maximales<br />

Output zur Grundlage, können gedankliche Schnittmengen festgestellt werden.<br />

Unabhängig davon, ob die verbalen und nonverbalen Schnittmengen von der höchsten<br />

oder niedrigsten Beteiligung zu einer Kategorie ausgewertet werden, setzt eine<br />

Auswertung ebenso ein methodisches Vorgehen voraus, nach welcher in einer<br />

vergleichenden Gegenüberstellung mögliche inhaltliche Annäherungen zu Themen von<br />

den Teilnehmern ermittelt werden können. Als Methode kommt dazu das Vergleichen<br />

in Betracht. Sinn und Zweck des Vergleiches ist, durch prüfendes Nebeneinanderhalten<br />

bzw. gegenseitiges Abwägen Unterschiede oder Übereinstimmungen zwischen<br />

Teilnehmeraussagen festzustellen 431 . Dazu ist ein Vergleich dieser Analyse auf die<br />

Fragestellung zu konzentrieren. Nach der Fragestellung ist die Ermittlung eines<br />

kleinsten gemeinsamen Nenners zwischen verschiedenen Anhängern von Religionen in<br />

dieser Fallstudie zu prüfen. Es bedeutet, dass gegensätzliche oder unterschiedliche<br />

Positionen zu Themen zwar vorhanden sein mögen, aber nicht herauszudifferenzieren<br />

431 Vgl. zum Begriff „vergleichen“ Duden, Das Bedeutungswörterbuch, S. 704, Sp. 1<br />

258


sind. Die Fragestellung schließt aus, mögliche Übereinstimmungen innerhalb der<br />

gleichen Religionsgruppe, aber auch innerhalb der gleichen Konfession gesondert<br />

zusammenzutragen, um eventuell das innerreligiöse Spektrum auch innerreligiös zu<br />

verdeutlichen. Diese interessanten Aspekte sind daher nicht Gegenstand der<br />

Auswertung.<br />

Vergleichen betrifft geistige Operationen in der Weise, dass u.a. etwas<br />

nebeneinandergestellt wird, um es auf ihre Beziehung zueinander zu prüfen und zu<br />

bewerten, wobei Gleichheiten, Ähnlichkeiten und Verschiedenheiten auftreten können,<br />

denen wissenschaftlich, d.h. intersubjektiv, systematisch nach Kriterien, nachzugehen<br />

ist 432 . Es geht also darum, herauszufinden, wie eine weitere Wortanalyse Annäherungen<br />

von Positionen methodisch deutlich werden lässt. Dazu müssen mögliche inhaltliche<br />

Schnittmengen zwischen Positionen von unterschiedlichen Anhängern von Religionen<br />

zu Themen auf der Grundlage dieser Tabelle durch einen Vergleich ausgearbeitet<br />

werden.<br />

Demnach muss die Vergleichsmethode nach Kriterien ausdifferenziert werden. Das<br />

erfordert, geeignete Vergleichskriterien zu erarbeiten, auf deren Grundlage ein<br />

Vergleich zwischen den Aussagen der Teilnehmer zu vollziehen ist.<br />

Zunächst kommt dazu ein Vergleich des Wortlautes in Betracht. Es könnte dazu nach<br />

einer strengen Auffassung vorausgesetzt werden, dass die Ermittlung eines kleinsten<br />

gemeinsamen Nenners einen absolut wörtlich identisch formulierten Gedanken der<br />

beteiligten Teilnehmer zu einer Kategorie betrifft.<br />

Eine absolut wörtliche Übereinstimmung von paraphrasierten Aussagen zu einer<br />

Kategorie ist nur für die Kategorie Nr. 4. „Ziel des interreligiösen Dialogs“<br />

festzustellen. In BJ X 33 und KM2 III 9 wird wörtlich und inhaltlich der Frieden<br />

geäußert. Darüber hinaus sind absolut wörtliche Übereinstimmungen zur Kategorie Nr.6<br />

„ Dialogparteien“ festzustellen.<br />

Wie schon in der Auseinandersetzung zur quantitativen Inhaltsanalyse festgestellt, ist es<br />

nicht plausibel, formulierte Gedanken auszublenden, die den selben Inhalt betreffen, nur<br />

weil die Wortfolge nicht absolut identisch ist.<br />

432 Anweiler, Oskar ; Bildungssysteme im Vergleich, FernUniversität 1984; S. 18<br />

259


Daher werden auch Aussagen berücksichtigt, die zwar nicht absolut wörtlich identisch<br />

sind, aber zumindest identische Wortelemente einer wörtlichen Übereinstimmung in der<br />

Paraphrase enthalten, die vermuten lassen, dass diese auch ähnliche bis identische<br />

Inhalte oder nach einer bewertenden Methode ein und denselben Inhalt betreffen.<br />

Um die Verbindung zwischen der methodischen Ermittlung von verbalen und<br />

nonverbalen Gedanken zu unterstreichen, wurde in jedem Vergleichsschritt der<br />

Gedanke auf der Grundlage des Symbolverfahrens der unterschiedlich<br />

wahrgenommenen Gedanken durch eine gesonderte Aussage herausgestellt.<br />

Da zu jeder Kategorie mindestens zwei Teilnehmer eine Aussage treffen, ist jede<br />

Kategorie für die Bestätigung der Hypothese zu prüfen. Es erschien unübersichtlich, die<br />

Reihenfolge der Auswertung aufgrund der geringsten oder höchsten Beteiligung<br />

festzulegen. Diese Beteiligungsauszählung kann der vorangegangenen Tabelle<br />

entnommen werden. Die Kategorien wurden fortlaufend nach ihrer ursprünglichen<br />

Nummerierung auf wörtliche bis inhaltliche Übereinstimmung in den Formulierungen<br />

in einem ersten Verfahren und einem anschließenden Kontrollverfahren vom Verfasser<br />

geprüft und kleinste gemeinsame Nenner festgestellt, die nachfolgend dokumentiert<br />

wurden.<br />

2.1. Ergebnis: „Was ist der interreligiöse Dialog?“<br />

Zur Kategorie Nr. 1: „Was ist der interreligiöse Dialog?“ sind Gedanken von 8<br />

Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um zwei Buddhisten, der Jüdin, zwei<br />

Katholiken, zwei Protestantinnen und einen Anhänger unbekannter Weltanschauung.<br />

Daher können gedankliche Positionen von Anhängern aus mindestens drei<br />

verschiedenen Religionen, dem Buddhismus, dem Judentum und dem Christentum,<br />

ausgewertet werden.<br />

Es sind Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung in den Formulierungen<br />

festzustellen. Im Vergleich zwischen J1 II 3 und in KK1 VI 16 ist festzustellen, dass die<br />

jüdische und katholische Position nach wörtlichem Vergleich mit dem interreligiösen<br />

Dialog zumindest ein Interesse an einer anderen Religion verbindet. Dabei handelt es<br />

sich zu dieser Kategorie bei der jüdischen Aussage um einen nonverbal und bei der<br />

katholischen Position um einen bedingt verbal geäußerten Gedanken. Es ist<br />

260<br />

festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen


jüdischer und katholischer Ansicht in einem Fall übereinstimmen. Damit stimmen<br />

innerhalb dieser Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion<br />

des Judentums und des Christentums überein.<br />

Nach J1 II 6, PB1 VIII 29 und KM1 I 1 handelt es sich bei einem interreligiösen Dialog<br />

hauptsächlich um das Reden. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie bei der<br />

jüdischen und protestantischen Position um einen nonverbal geäußerten Gedanken,<br />

während der gleiche Gedanke bei der katholischen Position bedingt verbal ausgedrückt<br />

wurde. Es ist festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser<br />

Kategorie zwischen jüdischer, katholischer und protestantischer Ansicht in einem Fall<br />

übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser Kategorie gedankliche Positionen<br />

zwischen Anhängern der Religion des Judentums und des Christentums überein.<br />

Nach KK1 VI 19 und PB1 VIII 22 ist der interreligiöse Dialog kein Bekehrungsmittel.<br />

Dabei handelt es sich bei der katholischen Position um einen nonverbal geäußerten<br />

Gedanken, während der gleiche Gedanke vom Protestanten bedingt verbal zu<br />

verzeichnen ist. Es handelt sich bei diesen Positionen um christliche Auffassungen, so<br />

dass diese Auswertung für die Bestätigung der Hypothese nicht geeignet ist.<br />

Es ist festzustellen, dass die Jüdin und ein Christ in dieser Fallstudie gedanklich<br />

übereinstimmend davon ausgehen, dass der interreligiöse Dialog ein Interesse an einer<br />

anderen Religion ist. Es ist festzustellen, dass die Jüdin und die Christen in dieser<br />

Fallstudie gedanklich übereinstimmend davon ausgehen, dass der interreligiöse Dialog<br />

hauptsächlich „reden“ ist. Alle anderen Beteiligten vertreten zu diesen Aspekten<br />

entweder keine oder eine gegenteilige Position.<br />

Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Was ist der interreligiöse Dialog?“<br />

übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen Christen und Juden zu<br />

verschiedenen Aspekten dieser Kategorie nach dieser Fallstudie vorhanden sind. Die<br />

Hypothese kann bestätigt werden.<br />

2.2. Ergebnis: „Voraussetzungen/ Grundlagen des interreligiösen Dialogs“<br />

Zur Kategorie Nr. 2: „Voraussetzungen/ Grundlagen des interreligiösen Dialogs“ sind<br />

Gedanken von 9 Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um zwei Buddhisten,<br />

261<br />

der Jüdin, vier Katholiken und zwei Protestanten. Daher können gedankliche Positionen


von Anhängern aus drei verschiedenen Religionen, dem Buddhismus, dem Judentum<br />

und dem Christentum, ausgewertet werden.<br />

Es sind Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung in den Formulierungen<br />

festzustellen. In B2 XXII 66 und J3 XX 63 ist eine Auseinandersetzung mit der<br />

„Wahrheit“ als Nichtvoraussetzung für einen interreligiösen Dialog zu verzeichnen.<br />

Dabei handelt es sich bei der jüdischen Position zu dieser Kategorie um einen<br />

ausdrücklich verbal geäußerten Gedanken, während der gleiche Gedanke vom<br />

buddhistischen Teilnehmer nonverbal zum Ausdruck kommt. Es ist festzustellen, dass<br />

gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen buddhistischer und<br />

jüdischer Ansicht in einem Fall übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser<br />

Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion des Buddhismus<br />

und des Judentums überein.<br />

Nach J3 XX 62 und PB5 XXXV 88 ist die Akzeptanz als Voraussetzung für einen<br />

interreligiösen Dialog zu verzeichnen. Es handelt sich bei der jüdischen Position um<br />

einen bedingt verbal geäußerten Gedanken, während die gleiche Position vom<br />

protestantischem Teilnehmer nonverbal ermittelt wurde. Daher ist festzustellen, dass<br />

gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen jüdischer und<br />

protestantischer Ansicht in einem Fall übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser<br />

Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion des Judentums und<br />

des Christentums überein.<br />

Zu dieser Kategorie sind darüber hinaus in einem bewertenden Vergleich<br />

Übereinstimmungen in den Inhalten festzustellen. Nach J4 XXIX 78 und KK1 VI 19 ist<br />

die „Missionsabsicht“ als Nichtvoraussetzung für einen interreligiösen Dialog zu<br />

verzeichnen. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie in beiden ermittelten Positionen<br />

um nonverbal zum Ausdruck gekommene Gedanken. Daher ist festzustellen, dass<br />

gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen jüdischer und<br />

katholischer Ansicht in einem Fall übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser<br />

Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion des Judentums und<br />

des Christentums überein.<br />

262


Es ist festzustellen, dass die Jüdin und der Buddhist in dieser Fallstudie gedanklich<br />

übereinstimmend davon ausgehen, dass die Auseinandersetzung mit der „Wahrheit“<br />

eine Nichtvoraussetzung für den interreligiösen Dialog ist.<br />

Es ist festzustellen, dass die Jüdin und ein Christ in dieser Fallstudie gedanklich<br />

übereinstimmend davon ausgehen, dass die „Akzeptanz“ eine Voraussetzung für den<br />

interreligiösen Dialog ist.<br />

Es ist festzustellen, dass die Jüdin und ein Christ in dieser Fallstudie gedanklich<br />

übereinstimmend davon ausgehen, dass die Missionsabsicht eine Nichtvoraussetzung<br />

für den interreligiösen Dialog ist. Alle anderen Beteiligten vertreten zu diesen Aspekten<br />

entweder keine oder eine gegenteilige Position.<br />

Insgesamt sind zu der Kategorie „Voraussetzungen/ Grundlagen des interreligiösen<br />

Dialogs“ übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen Buddhisten und Juden<br />

sowie Christen und Juden zu verschiedenen Aspekten dieser Kategorie nach dieser<br />

Fallstudie vorhanden. Somit sind kleinste gemeinsame inhaltliche Nenner vorhanden.<br />

Die Hypothese kann für diese Kategorie bestätigt werden.<br />

2.3. Ergebnis: „Motive für den interreligiösen Dialog“<br />

Zur Kategorie Nr. 3: „Motive für den interreligiösen Dialog“ sind Gedanken von 9<br />

Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um zwei Buddhisten, der Jüdin, zwei<br />

Katholiken, drei Protestanten und einen Anhänger unbekannter Weltanschauung. Daher<br />

können gedankliche Positionen von Anhängern aus mindestens drei verschiedenen<br />

Religionen, dem Buddhismus, dem Judentum und dem Christentum, ausgewertet<br />

werden.<br />

Es sind Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung in den Formulierungen<br />

festzustellen. In BJ X 33, KK1 VI 15, KM2 III 9 ist zumindest der Frieden als Motiv zu<br />

verzeichnen. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie bei der buddhistischen und<br />

letzteren katholischen Position um einen ausdrücklich geäußerten Gedanken, während<br />

die andere katholische Position nonverbal zum Ausdruck gekommen ist. Es ist<br />

festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen<br />

buddhistischer und katholischer Ansicht übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb<br />

dieser Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion des<br />

Buddhismus und des Christentums überein.<br />

263


In KM7 XIII 41, PB3 XXV 70 und PT1 XII 39 ist die Auseinandersetzung mit dem<br />

Buddhismus zu verzeichnen, wobei nach KM8 XV 44 und PT XIV 42 Aussagen zur<br />

bestehenden Attraktivität des Buddhismus gemeinsam sind. Es handelt sich bei diesen<br />

Positionen um christliche Auffassungen, so dass diese Auswertung für die Bestätigung<br />

der Hypothese nicht geeignet ist.<br />

Es ist festzustellen, dass die Buddhistin und die Christen in dieser Fallstudie gedanklich<br />

übereinstimmend davon ausgehen, dass der Frieden ein Motiv für den interreligiösen<br />

Dialog ist. Alle anderen Beteiligten vertreten zu diesen Aspekten entweder keine oder<br />

eine gegenteilige Position.<br />

Insgesamt ist festzustellen, dass zu der Kategorie „Motive für den interreligiösen<br />

Dialog“ übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen Buddhistin und Christen<br />

zu einem Aspekt dieser Kategorie nach dieser Fallstudie vorhanden sind. Somit sind<br />

kleinste gemeinsame inhaltliche Nenner vorhanden. Die Hypothese kann für diese<br />

Kategorie bestätigt werden.<br />

2.4. Ergebnis: „Ziel des interreligiösen Dialogs“<br />

Zur Kategorie Nr. 4: „Ziel des interreligiösen Dialogs“ sind Gedanken von 8<br />

Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um zwei Buddhisten, der Jüdin, drei<br />

Katholiken und zwei Protestanten. Daher können gedankliche Positionen von<br />

Anhängern aus drei verschiedenen Religionen, dem Buddhismus, dem Judentum und<br />

dem Christentum, ausgewertet werden.<br />

Zu dieser Kategorie sind Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung in den<br />

Formulierungen nach BJ X 33 und KM2 III 9/ KM3 V 13 festzustellen. Beide verbinden<br />

ausdrücklich den Frieden mit der Zielstellung. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie<br />

in den ersten beiden Konstellationen um ausdrücklich geäußerte Gedanken. Es ist<br />

festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen<br />

buddhistischer und katholischer Ansicht in einem Fall übereinstimmen. Damit stimmen<br />

innerhalb dieser Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion<br />

des Buddhismus und des Christentums überein.<br />

264


Nach J3 XX 62, K XXXIV 87 und PB5 XXXV 88 ist festzustellen, dass nach jüdischer,<br />

katholischer und protestantischer Position Ziel des interreligiösen Dialogs die<br />

Akzeptanz ist, wobei die jüdische und katholische Position die Akzeptanz statt der<br />

Toleranz inhaltlich weiter konkretisieren. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie für<br />

die jüdische Position um einen bedingt verbal geäußerten Gedanken, während die<br />

katholische Position ausdrücklich geäußert wurde und die protestantische Position<br />

nonverbal zum Ausdruck gekommen ist. Es ist festzustellen, dass gemeinsame<br />

gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen jüdischer, katholischer und<br />

protestantischer Ansicht zu diesem Aspekt übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb<br />

dieser Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion des<br />

Christentums und des Judentums überein.<br />

Zu dieser Kategorie sind darüber hinaus in einem bewertenden Vergleich<br />

Übereinstimmungen in Inhalten festzustellen. Nach BJ X 35 und J1 II 3 ist festzustellen,<br />

dass beide Positionen die Zielstellung des interreligiösen Dialogs mit einer<br />

Verständigung mit dem Anderen verbinden. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie<br />

bei der buddhistischen Position um einen verbal geäußerten Gedanken, während der<br />

gleiche Gedanke in der jüdischen Position nur bedingt verbal zu verzeichnen ist. Es ist<br />

festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen<br />

buddhistischer und jüdischer Ansicht zu diesem Aspekt übereinstimmen. Damit<br />

stimmen innerhalb dieser Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der<br />

Religion des Buddhismus und des Judentums überein.<br />

Nach J1 II 4 und 5 sowie KK1 VI 15 ist festzustellen, dass das Ziel des interreligiösen<br />

Dialogs auch eine Gemeinschaft ist. Dazu handelt es sich bei allen Positionen um<br />

bedingt verbal geäußerte Gedanken. Es ist festzustellen, dass gemeinsame gedankliche<br />

Positionen zu dieser Kategorie zwischen jüdischer und katholischer Ansicht zu diesem<br />

Aspekt übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser Kategorie gedankliche<br />

Positionen zwischen Anhängern der Religion des Christentums und des Judentums<br />

überein.<br />

In PB1 VIII 22 und PT3 XVII 51 wird dagegen die Bekehrung/ Mission als Ziel<br />

verstanden. Es handelt sich bei beiden Positionen um christliche Auffassungen, so dass<br />

diese Auswertung für die Bestätigung der Hypothese nicht geeignet ist.<br />

265


In KM6 XI 37 und PT XXVI 73 ist zu verzeichnen, dass das Ergründen der Attraktivität<br />

des Buddhismus als Ziel des interreligiösen Dialogs zu verzeichnen ist. Es handelt sich<br />

bei diesen Positionen um christliche Auffassungen, so dass diese Auswertung für die<br />

Bestätigung der Hypothese nicht geeignet ist.<br />

Es ist festzustellen, dass die Buddhistin und Christen in dieser Fallstudie gedanklich<br />

übereinstimmend davon ausgehen, dass der Frieden ein Ziel des interreligiösen Dialogs<br />

ist. Es ist festzustellen, dass die Jüdin und Christen in dieser Fallstudie gedanklich<br />

übereinstimmend davon ausgehen, dass die begriffliche Konkretisierung zur Akzeptanz<br />

statt Toleranz ein Ziel des interreligiösen Dialogs ist. Es ist festzustellen, dass die<br />

Buddhistin und die Jüdin in dieser Fallstudie gedanklich übereinstimmend davon<br />

ausgehen, dass die Verständigung mit dem Anderen Ziel des interreligiösen Dialogs ist.<br />

Es ist festzustellen, dass die Jüdin und ein weiterer Christ in dieser Fallstudie<br />

gedanklich übereinstimmend davon ausgehen, dass die Gemeinschaft ein Ziel des<br />

interreligiösen Dialogs ist. Alle anderen Beteiligten vertreten zu diesen Aspekten<br />

entweder keine oder eine gegenteilige Position.<br />

Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Ziel des interreligiösen Dialogs“<br />

übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen Buddhisten und Christen,<br />

Buddhisten und Juden sowie Christen und Juden zu verschiedenen Aspekten dieser<br />

Kategorie nach dieser Fallstudie vorhanden sind. Die Hypothese kann bestätigt werden.<br />

2.5. Ergebnis: „Ansatzpunkte für den interreligiösen Dialog“<br />

Zur Kategorie Nr. 5: „Ansatzpunkte für den interreligiösen Dialog“ sind Gedanken von<br />

8 Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um zwei Buddhisten, der Jüdin, drei<br />

Katholiken und zwei Protestanten. Daher können gedankliche Positionen von<br />

Anhängern aus drei verschiedenen Religionen, dem Buddhismus, dem Judentum und<br />

dem Christentum ausgewertet werden.<br />

Es ist in J3 XX 62 und K XXXIV 87 eine wörtliche Übereinstimmung in den<br />

Formulierungen festzustellen. Darin ist die Akzeptanz statt der Toleranz als<br />

Ansatzpunkt für den interreligiösen Dialog zu verzeichnen. Nach J3 XX 62, K XXXIV<br />

87 und PB5 XXXV 88 ist nach jüdischer, katholischer und darüber hinaus<br />

266<br />

protestantischer Position die Akzeptanz als Ansatzpunkt für den interreligiösen Dialog


zu verzeichnen. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie für die jüdische und<br />

protestantische Position um einen bedingt verbal geäußerten Gedanken, während die<br />

katholische Position ausdrücklich geäußert wurde. Es ist festzustellen, dass gemeinsame<br />

gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen jüdischer, katholischer und<br />

protestantischer Ansicht in einem Fall übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser<br />

Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion des Judentums und<br />

des Christentums überein.<br />

Zu dieser Kategorie sind darüber hinaus in einem bewertenden Vergleich<br />

Übereinstimmungen in Inhalten festzustellen. Nach J1 II 4 und PB1 VIII 29 ist das<br />

Erinnern als Geschichtsaufarbeitung als Ansatzpunkt für einen interreligiösen Dialog zu<br />

verzeichnen. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie für die jüdische Position um<br />

einen bedingt verbal geäußerten Gedanken, während die protestantische Position<br />

nonverbal zum Ausdruck gekommen ist. Es ist festzustellen, dass gemeinsame<br />

gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen jüdischer und protestantischer<br />

Ansicht in einem Fall übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser Kategorie<br />

gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion des Judentums und des<br />

Christentums überein<br />

In KM8 XV 44 und PT2 XIV 43 ist zu diesem Thema die Überlegung zu verzeichnen,<br />

warum der Buddhismus attraktiv erscheint. Es handelt sich bei beiden Positionen um<br />

christliche Auffassungen und daher zwar um Anhänger unterschiedlicher Konfessionen,<br />

aber nicht Religionen, so dass diese Auswertung für die Bestätigung der Hypothese<br />

nicht geeignet ist.<br />

Es ist festzustellen, dass die Jüdin und die Christen in dieser Fallstudie gedanklich<br />

übereinstimmend davon ausgehen, dass Akzeptanz statt Toleranz ein Ansatzpunkt für<br />

den interreligiösen Dialog ist. Es ist festzustellen, dass die Jüdin und ein Christ in dieser<br />

Fallstudie gedanklich übereinstimmend davon ausgehen, dass das Erinnern als<br />

Geschichtsaufarbeitung ein Ansatzpunkt für den interreligiösen Dialog ist. Alle anderen<br />

Beteiligten vertreten zu diesen Aspekten entweder keine oder eine gegenteilige Position.<br />

Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Ansatzpunkte für den<br />

267<br />

interreligiösen Dialog“ übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen Christen


und Juden zu verschiedenen Aspekten dieser Kategorie nach dieser Fallstudie<br />

vorhanden sind. Die Hypothese kann bestätigt werden.<br />

2.6. Ergebnis: „Dialogparteien“<br />

Zur Kategorie Nr. 6: „Dialogparteien“ sind Gedanken von 9 Teilnehmern ermittelt<br />

worden. Es handelt sich um zwei Buddhisten, der Jüdin, drei Katholiken, zwei<br />

Protestanten und einen Anhänger unbekannter Weltanschauung. Daher können<br />

gedankliche Positionen von Anhängern aus mindestens drei verschiedenen Religionen,<br />

dem Buddhismus, dem Judentum und dem Christentum, ausgewertet werden.<br />

Es sind wörtliche Übereinstimmungen in den Formulierungen festzustellen. In J1 II 4<br />

und 8, in K1 VI 15 und 16 und in KM3 V 14 sind Christen, Juden und Moslems als<br />

Dialogparteien zu verzeichnen.<br />

Unabhängig von weiteren Übereinstimmungen im Detail ist nach BJ X 32, J 5 XXXVI<br />

94, K XXXIV 87, KM 3 V 14, PB1 VIII 24 und PT1 XII 40 festzustellen, dass 6<br />

Teilnehmer zum Ausdruck bringen, dass Vertreter aller Religionen als Dialogpartei in<br />

Betracht kommen. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie bei allen Positionen um<br />

nonverbal geäußerte Gedanken. Da alle Anhänger von Religionen eingeschlossen sind,<br />

ist ein weiterer Vergleich aufgrund einer wörtlichen Übereinstimmung inhaltlich<br />

entbehrlich. Es ist festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser<br />

Kategorie zwischen buddhistischer, jüdischer, katholischer und protestantischer Ansicht<br />

zu verzeichnen sind. Damit stimmen innerhalb dieser Kategorie gedankliche Positionen<br />

zwischen Anhängern der Religion des Buddhismus, des Judentums und des<br />

Christentums überein.<br />

Darüber hinaus sind nach B1 XVI 49, KM8 XV 44, PB 3 XXV 70 und PB 4 XXVIII 77<br />

sowie z.B. in PT2 XIV 43 Buddhisten und Christen als Dialogparteien zu verzeichnen.<br />

Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie bei allen Positionen um nonverbal geäußerte<br />

Gedanken. Es ist festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser<br />

Kategorie zwischen buddhistischer, katholischer und protestantischer Ansicht zu<br />

verzeichnen sind. Damit stimmen innerhalb dieser Kategorie gedankliche Positionen<br />

zwischen Anhängern der Religion des Buddhismus und des Christentums überein.<br />

268


In PT6 XXXI 83 und U XXX 82 sind Atheisten als Dialogpartei zu verzeichnen. Dabei<br />

handelt es sich zu dieser Kategorie bei beiden Positionen um nonverbal zum Ausdruck<br />

gekommene Gedanken. Es ist festzustellen, dass innerhalb dieser Kategorie gedankliche<br />

Positionen zwischen Anhängern der Religion des Christentums und eines Anhängers<br />

unbekannter Religion übereinstimmen.<br />

Es ist festzustellen, dass die Buddhistin, Christen und Jüdin in dieser Fallstudie<br />

gedanklich übereinstimmend davon ausgehen, dass Dialogparteien Vertreter aller<br />

Religionen sind.<br />

Es ist festzustellen, dass Christen und die Jüdin in dieser Fallstudie gedanklich<br />

übereinstimmend davon ausgehen, dass Dialogparteien mindestens Christen, Juden und<br />

Moslems sind.<br />

Es ist festzustellen, dass der Buddhist und die Christen in dieser Fallstudie gedanklich<br />

übereinstimmend davon ausgehen, dass Dialogparteien Buddhisten und Christen sind.<br />

Es ist festzustellen, dass die Christin und ein Anhänger unbekannter Weltanschauung in<br />

dieser Fallstudie gedanklich übereinstimmend davon ausgehen, dass Dialogparteien<br />

Atheisten sind.<br />

Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Dialogparteien“ übereinstimmende<br />

gedankliche Positionen zwischen Buddhisten, Christen und Juden, Buddhisten und<br />

Christen sowie Christen und einem Anhänger unbekannter Weltanschauung zu<br />

allgemeinen und detaillierten Angaben nach dieser Fallstudie vorhanden sind. Somit<br />

sind kleinste gemeinsame inhaltliche Nenner vorhanden. Die Hypothese kann für diese<br />

Kategorie bestätigt werden.<br />

2.7. Ergebnis: „kontroverse Themen im interreligiösen Dialog“<br />

Zur Kategorie Nr. 7: „kontroverse Themen im interreligiösen Dialog“ sind Gedanken<br />

von 8 Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um zwei Buddhisten, der Jüdin,<br />

zwei Katholiken, zwei Protestanten und einen Anhänger unbekannter Weltanschauung.<br />

Daher können gedankliche Positionen von Anhängern aus mindestens drei<br />

verschiedenen Religionen, dem Buddhismus, dem Judentum und dem Christentum,<br />

ausgewertet werden.<br />

269


Es sind wörtliche Übereinstimmungen in den Formulierungen festzustellen. In J1 II 2<br />

und 6 und KM1 I 1 ist zu dieser Kategorie die angespannte Situation zwischen Juden<br />

und Moslems im Nahen Osten zu verzeichnen. Dabei handelt es sich zu dieser<br />

Kategorie um bedingt ausdrücklich geäußerte Gedanken. Es ist festzustellen, dass<br />

gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen jüdischer und<br />

protestantischer Ansicht in einem Fall übereinstimmen. Damit ist eine<br />

Übereinstimmung innerhalb dieser Kategorie zwischen Anhängern der Religion des<br />

Judentums und Christentums zu verzeichnen.<br />

Zu dieser Kategorie sind darüber hinaus in einem bewertenden Vergleich<br />

Übereinstimmungen in einem Inhaltspunkt festzustellen. Nach J4 XXIX 79/ 80, PT6<br />

XXXI und U XXX 81 kommt zum Ausdruck, dass die Beziehung zu Atheisten ein<br />

kontroverses Thema des interreligiösen Dialogs darstellt. Dabei handelt es sich zu<br />

dieser Kategorie bei der jüdischen und protestantischen Ansicht um bedingt verbal<br />

geäußerte Gedanken, während der gleiche Gedanke von dem Anhänger unbekannter<br />

Weltanschauung ausdrücklich geäußert wurde. Es ist festzustellen, dass gemeinsame<br />

gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen jüdischer, protestantischer und<br />

einer weiteren Ansicht in einem Fall übereinstimmen. Damit ist eine Übereinstimmung<br />

innerhalb dieser Kategorie zwischen Anhängern der Religion des Judentums und<br />

Christentums und einem Anhänger unbekannter Weltanschauung zu verzeichnen.<br />

Es ist festzustellen, dass die Jüdin und die Christen in dieser Fallstudie gedanklich<br />

übereinstimmend davon ausgehen, dass die angespannte Situation zwischen Juden und<br />

Moslems ein kontroverses Thema im interreligiösen Dialog ist. Es ist festzustellen, dass<br />

die Jüdin, die Christin und ein Anhänger unbekannter Weltanschauung in dieser<br />

Fallstudie gedanklich übereinstimmend davon ausgehen, dass die Beziehung zu<br />

Atheisten ein kontroverses Thema im interreligiösen Dialog ist. Alle anderen<br />

Beteiligten vertreten zu diesen Aspekten entweder keine oder eine gegenteilige Position.<br />

Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „kontroverse Themen im<br />

interreligiösen Dialog“ übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen Christen,<br />

Juden und einem Anhänger unbekannter Weltanschauung zu einem Aspekt dieser<br />

Kategorie übereinstimmen. Die Hypothese kann bestätigt werden.<br />

270


2.8. Ergebnis: „Zeitpunkt für den interreligiösen Dialog“<br />

Zur Kategorie Nr. 8: „Zeitpunkt für den interreligiösen Dialog“ sind Gedanken von 4<br />

Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um die Jüdin, einen Katholiken und zwei<br />

Protestanten. Daher können gedankliche Positionen von Anhängern aus zwei<br />

verschiedenen Religionen, dem Judentum und dem Christentum, ausgewertet werden.<br />

Es sind Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung in den Formulierungen<br />

festzustellen. In KM1 I1, KM1 III 1 und 9 und PT1 XII 40 wird die Aktualität des<br />

interreligiösen Dialogs festgestellt. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie bei der<br />

jüdischen Position um einen bedingt verbal geäußerten Gedanken, während der gleiche<br />

Gedanke von den beiden übrigen Teilnehmern nonverbal zum Ausdruck gekommen ist.<br />

Es handelt sich bei diesen Positionen um christliche Auffassungen, so dass diese<br />

Auswertung für die Bestätigung der Hypothese nicht geeignet ist.<br />

2.9. Ergebnis: „Bewertung des interreligiösen Dialogs“<br />

Zur Kategorie Nr. 9: „Bewertung des interreligiösen Dialogs“ sind Gedanken von 6<br />

Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um den Buddhisten, die Jüdin, den<br />

Katholiken, zwei Protestanten und einen Anhänger unbekannter Weltanschauung.<br />

Daher können gedankliche Positionen von Anhängern aus zwei verschiedenen<br />

Religionen, dem Judentum und dem Christentum, ausgewertet werden.<br />

Es sind Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung in den Formulierungen<br />

festzustellen. In PT6 XXXI 83 und U XXX 81 wird der interreligiöse Dialog als Ort für<br />

den Dialog mit Atheisten für denkbar gehalten. Dabei handelt es sich zu dieser<br />

Kategorie in beiden Fällen um bedingt ausdrücklich geäußerte Gedanken. Es ist<br />

festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen<br />

der protestantischen Ansicht und der Ansicht eines Anhängers unbekannter<br />

Weltanschauung übereinstimmen. Alle anderen Beteiligten vertreten zu diesen<br />

Aspekten entweder keine oder eine gegenteilige Position.<br />

Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Bewertung des interreligiösen<br />

Dialogs“ übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen einem Christen und<br />

einem Anhänger unbekannter Weltanschauung zu einem Aspekt dieser Kategorie nach<br />

dieser Fallstudie vorhanden sind. Die Hypothese kann bestätigt werden.<br />

271


2.10. Ergebnis: „Wurzeln der modernen Dialogbewegung“<br />

Zur Kategorie Nr. 10: „Wurzeln der modernen Dialogbewegung“ sind Gedanken von<br />

zwei Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich dabei um die Jüdin und einen<br />

Protestanten. Zu dieser Kategorie sind keine Anhaltspunkte für eine mögliche<br />

Übereinstimmung in den Gedanken, auch nicht ansatzweise zu Einzelaspekten,<br />

festzustellen. Die Hypothese kann für diese Kategorie somit nicht bestätigt werden.<br />

2.11. Ergebnis: „Historische Angaben“<br />

Zur Kategorie Nr. 11: „Historische Angaben“ sind Gedanken von 3 Teilnehmern<br />

ermittelt worden. Es handelt sich um die Jüdin, einen Katholiken und einen<br />

Protestanten. Daher können gedankliche Positionen von Anhängern aus zwei<br />

verschiedenen Religionen, dem Judentum und dem Christentum, ausgewertet werden.<br />

Es sind keine wörtlichen Übereinstimmungen und keine hinreichenden Elemente einer<br />

wörtlichen Übereinstimmung in den Formulierungen festzustellen. Zu dieser Kategorie<br />

sind nach einem bewertenden Vergleich Übereinstimmungen in den Inhalten<br />

festzustellen. Nach J2 IV 10 und PB1 VII 28/ 29 spielt das Christentum aufgrund<br />

historischer Ereignisse eine besondere Rolle im interreligiösen Dialog. Dabei handelt es<br />

sich zu dieser Kategorie in beiden Fällen um ausdrücklich geäußerte Gedanken, wobei<br />

die protestantische Position durch einen nonverbal zum Ausdruck ermittelten Gedanken<br />

ergänzt wird. Es ist festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser<br />

Kategorie zwischen der jüdischen und protestantischen Ansicht übereinstimmen. Damit<br />

stimmen innerhalb dieser Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der<br />

Religion des Judentums und des Christentums überein. Alle anderen Beteiligten<br />

vertreten zu diesen Aspekten entweder keine oder eine gegenteilige Position.<br />

Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Historische Angaben“ gleiche<br />

Gedanken zwischen Christen und Juden zu Aspekten dieser Kategorie nach dieser<br />

Fallstudie vorhanden sind. Die Hypothese kann bestätigt werden.<br />

2.12. Ergebnis: „Allgemeine Aussagen über Religionen“<br />

Zur Kategorie Nr. 12: „Allgemeine Aussagen über Religionen“ sind Gedanken von 8<br />

Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um zwei Buddhisten, die Jüdin, drei<br />

272<br />

Katholiken und zwei Protestanten. Daher können gedankliche Positionen von


Anhängern aus drei verschiedenen Religionen, dem Buddhismus, dem Judentum und<br />

dem Christentum, ausgewertet werden.<br />

Es sind Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung in den Formulierungen<br />

festzustellen. In J3 XX 62, K XXXIV 87 und PB5 XXXV 88 ist zu verzeichnen, dass<br />

Religionen einander akzeptieren sollten, wobei in J3 XX 62 und K XXXIV 87<br />

zusätzlich der Gedanke zum Ausdruck kommt, dass Religionen akzeptieren statt<br />

tolerieren sollten. Es handelt sich zu dieser Kategorie bei der jüdischen und<br />

protestantischen Position um eine nonverbal zum Ausdruck gekommene Aussage,<br />

während die gleiche Position vom katholischen Teilnehmer ausdrücklich verbal zu<br />

verzeichnen ist.<br />

Es ist festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie<br />

zwischen jüdischer, katholischer und protestantischer Ansicht übereinstimmen. Daher<br />

stimmen innerhalb dieser Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der<br />

Religion des Judentums und des Christentums überein.<br />

Zu dieser Kategorie sind darüber hinaus nach einem bewertenden Vergleich<br />

Übereinstimmung in den Inhalten festzustellen. Nach KK3 XXVII 74 und PB4 XXVII<br />

75 ist festzustellen, dass ein Problem darin liegt, wenn Religionen in<br />

Klischeeschablonen verfallen. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie in beiden<br />

Fällen um nonverbal zum Ausdruck gekommene Gedanken. Es handelt sich bei diesen<br />

Positionen um christliche Auffassungen, so dass diese Auswertung für die Bestätigung<br />

der Hypothese nicht geeignet ist.<br />

Alle anderen Beteiligten vertreten zu diesen Aspekten entweder keine oder eine<br />

gegenteilige Position. Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Allgemeine<br />

Aussagen über Religionen“ übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen<br />

Christen und Juden zu einem Aspekt dieser Kategorie nach dieser Fallstudie vorhanden<br />

sind. Die Hypothese kann bestätigt werden.<br />

2.13. Ergebnis: „Gemeinsamkeiten/ Annäherungen zwischen Religionen“<br />

Zur Kategorie Nr. 13: „Gemeinsamkeiten/ Annäherungen zwischen Religionen“ sind<br />

Gedanken von 6 Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um zwei Buddhisten,<br />

273<br />

die Jüdin, zwei Katholiken und einem Protestanten. Daher können gedankliche


Positionen von Anhängern aus drei verschiedenen Religionen, dem Buddhismus, dem<br />

Judentum und dem Christentum, ausgewertet werden. Zu dieser Kategorie sind keine<br />

Anhaltspunkte für eine mögliche Übereinstimmung in den Gedanken, auch nicht zu<br />

Einzelaspekten, festzustellen. Die Hypothese kann für diese Kategorie somit nicht<br />

bestätigt werden.<br />

2.14. Ergebnis: „Bezug zu heiligen Schriften“<br />

Zur Kategorie Nr.14: „Bezug zu heiligen Schriften“ sind Gedanken von 3 Teilnehmern<br />

ermittelt worden. Es handelt sich um die Jüdin, einen Katholiken und einen<br />

Protestanten. Daher können gedankliche Positionen von Anhängern aus zwei<br />

verschiedenen Religionen, dem Judentum und dem Christentum, ausgewertet werden.<br />

Zu dieser Kategorie sind keine Anhaltspunkte für eine mögliche Übereinstimmung in<br />

den Gedanken, auch nicht zu Einzelaspekten, festzustellen. Die Hypothese kann für<br />

diese Kategorie somit nicht bestätigt werden.<br />

2.15. Ergebnis: „Situation im Nahen Osten“<br />

Zur Kategorie Nr. 15: „Situation im Nahen Osten“ sind Gedanken von zwei<br />

Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich dabei um die Jüdin und einen<br />

Katholiken. Daher sind Übereinstimmungen gedanklicher Positionen aus zwei<br />

verschiedenen Religionen, dem Judentum und dem Christentum, zu prüfen. Es sind<br />

keine wörtlichen Übereinstimmungen in den Formulierungen und auch keine Elemente<br />

einer wörtlichen Übereinstimmung festzustellen. Es ist möglich, aus J1 II 6 und KM1 I<br />

1 eine bewertende Übereinstimmung dahingehend festzustellen, dass es im Nahen Osten<br />

zwischen Juden und Moslems derzeit kein Gespräch gab. Dabei handelt es sich zu<br />

dieser Kategorie für die jüdische Position um einen nonverbal geäußerten Gedanken,<br />

während der gleiche Gedanke vom katholischen Teilnehmer ausdrücklich geäußert<br />

wurde. Daher ist festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser<br />

Kategorie zwischen jüdischer und katholischer Ansicht zu verzeichnen sind, die somit<br />

die Religionen Judentum und Christentum betreffen. Insgesamt ist festzustellen, dass zu<br />

der Kategorie Nr. 15 „ Situation im Nahen Osten“ übereinstimmende gedankliche<br />

Positionen zwischen Christen und Juden zu einem Aspekt dieser Kategorie in dieser<br />

Fallstudie vorhanden sind. Die Hypothese kann für diese Kategorie bestätigt werden.<br />

274


2.16. Ergebnis: „Grund für Konflikte“<br />

Zur Kategorie Nr. 16: „Grund für Konflikte“ sind Gedanken von 7 Teilnehmern<br />

ermittelt worden. Es handelt sich um zwei Buddhisten, die Jüdin, zwei Katholiken und<br />

zwei Protestanten. Daher können gedankliche Positionen von Anhängern aus drei<br />

verschiedenen Religionen, dem Buddhismus, dem Judentum und dem Christentum,<br />

ausgewertet werden.<br />

Es sind keine wörtlichen Übereinstimmungen in den Formulierungen festzustellen. Zu<br />

dieser Kategorie sind in einem bewertenden Vergleich Übereinstimmungen in Inhalten<br />

festzustellen.<br />

Nach J4 XXIX 78, KM4 VII 21 und PT3 XVII 51 ist zu verzeichnen, dass die<br />

(christliche) Missionsabsicht einen Grund für Konflikte darstellt. Dabei handelt es sich<br />

zu dieser Kategorie bei allen ermittelten Positionen um bedingt verbal zum Ausdruck<br />

gekommene Gedanken. Es ist festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu<br />

dieser Kategorie zwischen jüdischer, katholischer und protestantischer Ansicht<br />

übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser Kategorie gedankliche Positionen<br />

zwischen Anhängern der Religion des Judentums und des Christentums überein. Alle<br />

anderen Beteiligten vertreten zu diesen Aspekten entweder keine oder eine gegenteilige<br />

Position.<br />

Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Grund für Konflikte“<br />

übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen Christen und Juden zu einem<br />

Aspekt dieser Kategorie nach dieser Fallstudie vorhanden sind. Die Hypothese kann<br />

bestätigt werden.<br />

2.17. Ergebnis: „Religionsanhängerschaft und Konflikte“<br />

Zur Kategorie Nr. 17: „Religionsanhängerschaft und Konflikte“ sind Gedanken von 5<br />

Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um die Jüdin, zwei Katholiken, einen<br />

Protestanten und einen Anhänger unbekannter Weltanschauung. Daher können<br />

gedankliche Positionen von Anhängern aus zwei verschiedenen Religionen, dem<br />

Judentum, dem Christentum, sowie einer unbekannten Weltanschauung ausgewertet<br />

werden.<br />

Es sind Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung in den Formulierungen<br />

275<br />

festzustellen. In J1 II 6/ 7, KK1 VI 16 und KM2 III 9 werden zumindest Konflikte


zwischen Juden und Moslems festgestellt. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie bei<br />

allen ermittelten Positionen um nonverbal zum Ausdruck gekommene Gedanken. Es ist<br />

festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen<br />

jüdischen und katholischen Ansichten übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser<br />

Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion des Judentums und<br />

des Christentums überein.<br />

Nach J4 XXIX 78 und KK1 VI 20 ist festzustellen, dass Christen aufgrund des<br />

Missionsdenkens Anlass für Konflikte geben. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie<br />

bei beiden ermittelten Positionen um nonverbal zum Ausdruck gekommene Gedanken.<br />

Es ist festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie<br />

zwischen der katholischen und protestantischen Ansicht in einem weiteren Fall<br />

übereinstimmen. Damit sind Übereinstimmungen innerhalb dieser Kategorie innerhalb<br />

der Religion des Christentums in dieser Fallstudie zu verzeichnen.<br />

Es ist festzustellen, dass die Jüdin und die Christen in dieser Fallstudie gedanklich<br />

übereinstimmend davon ausgehen, dass Konflikte zwischen Juden und Moslems zu<br />

verzeichnen sind. Es ist festzustellen, dass die Jüdin und ein Christ in dieser Fallstudie<br />

gedanklich übereinstimmend davon ausgehen, dass Christen aufgrund des<br />

Missionsdenkens Anlass für Konflikte geben. Alle anderen Beteiligten vertreten zu<br />

diesen Aspekten entweder keine oder eine gegenteilige Position.<br />

Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Religionsanhängerschaft und<br />

Konflikte“ übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen Christen und Juden zu<br />

Aspekten dieser Kategorie nach dieser Fallstudie vorhanden sind. Die Hypothese kann<br />

bestätigt werden.<br />

2.18. Ergebnis: „Aussagen zum Verhältnis zwischen Juden und Muslime“<br />

Zur Kategorie Nr. 18: „Aussagen zum Verhältnis zwischen Juden und Muslime“ sind<br />

Gedanken von 5 Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um den Buddhisten, die<br />

Jüdin und drei Katholiken. Daher können gedankliche Positionen von Anhängern aus<br />

drei verschiedenen Religionen, dem Buddhismus, dem Judentum und dem Christentum,<br />

276<br />

ausgewertet werden. Zu dieser Kategorie sind keine Anhaltspunkte für eine mögliche


Übereinstimmung in den Gedanken auch nicht zu Einzelaspekten festzustellen. Die<br />

Hypothese kann für diese Kategorie somit nicht bestätigt werden.<br />

2.19. Ergebnis: „Aussagen zum Verhältnis zwischen Christen und Juden“<br />

Zur Kategorie Nr. 19: „Aussagen zum Verhältnis zwischen Christen und Juden“ sind<br />

Gedanken von 4 Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um die Jüdin, zwei<br />

Katholiken und einen Protestanten. Daher können gedankliche Positionen von<br />

Anhängern aus zwei verschiedenen Religionen, dem Judentum und dem Christentum<br />

ausgewertet werden.<br />

Es sind Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung in den Formulierungen<br />

festzustellen. Nach KK1 VI 17 und PB1 VIII 28 geht es um das problematische<br />

Verhältnis zwischen Christen und Juden. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie in<br />

beiden Fällen um nonverbal zum Ausdruck gekommene Gedanken. Beide Positionen<br />

sind christliche Auffassungen, so dass eine weiterführende Auswertung für die<br />

Bestätigung der Hypothese nicht geeignet ist.<br />

Nach KK1 VI 17, KM4 VII 21 und entfernt in J4 XXIX 78 ist festzustellen, dass sich<br />

alle Teilnehmer zumindest darüber einig sind, dass die Missionsabsicht des<br />

Christentums die Beziehung zu den Juden erschwert. Dabei handelt es sich zu dieser<br />

Kategorie in allen Fällen um nonverbal zum Ausdruck gekommene Gedanken. Es ist<br />

festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen<br />

jüdischer und zwei protestantischer Ansichten übereinstimmen. Damit stimmen<br />

innerhalb dieser Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion<br />

des Judentums und des Christentums überein. Alle anderen Beteiligten vertreten zu<br />

diesen Aspekten entweder keine oder eine gegenteilige Position.<br />

Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Aussagen zum Verhältnis<br />

zwischen Christen und Juden“ übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen<br />

Christen sowie Christen und Juden zu Aspekten dieser Kategorie nach dieser Fallstudie<br />

vorhanden sind. Die Hypothese kann bestätigt werden.<br />

277


2.20. Ergebnis: „Verhältnis zwischen Buddhismus und Christentum“<br />

Zur Kategorie Nr. 20: „Verhältnis zwischen Buddhismus und Christentum“ sind<br />

Gedanken von 7 Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um den Buddhisten, die<br />

Jüdin, zwei Katholiken und drei Protestanten. Daher können gedankliche Positionen<br />

von Anhängern aus drei verschiedenen Religionen, dem Buddhismus, dem Judentum<br />

und dem Christentum, ausgewertet werden.<br />

Es sind Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung in den Formulierungen<br />

festzustellen. In KM 7 XIII 41, PB3 XXV 70 und 71 und PT5 XXVI 73 kommt eine<br />

Attraktivität des Buddhismus zum Ausdruck. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie<br />

in den ersten beiden Fällen um ausdrücklich geäußerte Gedanken, während der gleiche<br />

Gedanke für die letzte Position nonverbal ermittelt wurde.<br />

Zu dieser Kategorie sind darüber hinaus in einem bewertenden Vergleich<br />

Übereinstimmungen in Inhalten festzustellen. Nach KK3 XXVII 74 und PB4 XXVIII<br />

75 ist nach katholischer und protestantischer Position zu verzeichnen, dass das<br />

Verhältnis nicht zu Klischeeschablonendenken führen und in Klischeevorstellungen<br />

verfallen darf. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie in beiden ermittelten<br />

Positionen um nonverbal zum Ausdruck gekommene Gedanken.<br />

Insgesamt ist zwar zu verzeichnen, dass sich zu der Kategorie „Verhältnis zwischen<br />

Buddhismus und Christentum“ übereinstimmende gedankliche Positionen ermitteln<br />

lassen, diese aber nur innerhalb der christlichen Religionsgemeinschaft vorhanden sind.<br />

Damit lässt sich kein kleinster gemeinsamer inhaltlicher Nenner zwischen Anhängern<br />

von verschiedenen Religionen feststellen. Die Hypothese kann für diese Kategorie nicht<br />

bestätigt werden.<br />

2.21. Ergebnis: „Verhältnis zwischen Christen und Moslems“<br />

Zur Kategorie Nr. 21: „Verhältnis zwischen Christen und Moslems“ sind Gedanken von<br />

3 Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um die Jüdin und zwei Katholiken.<br />

Daher können gedankliche Positionen von Anhängern aus zwei verschiedenen<br />

Religionen, dem Judentum und dem Christentum, ausgewertet werden. Zu dieser<br />

278<br />

Kategorie sind keine Anhaltspunkte für eine mögliche Übereinstimmung in den


Gedanken, auch nicht zu Einzelaspekten, festzustellen. Die Hypothese kann für diese<br />

Kategorie somit nicht bestätigt werden.<br />

2.22. Ergebnis: „Christen, Juden und Moslems“<br />

Zur Kategorie Nr. 22: „Christen, Juden und Moslems“ sind Gedanken von 6<br />

Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um zwei Buddhisten, die Jüdin, zwei<br />

Katholiken und einen Protestanten. Daher können gedankliche Positionen von<br />

Anhängern aus drei verschiedenen Religionen, dem Buddhismus, dem Judentum und<br />

dem Christentum, ausgewertet werden. Zu dieser Kategorie sind keine Anhaltspunkte<br />

für eine mögliche Übereinstimmung in den Gedanken, auch nicht zu Einzelaspekten,<br />

festzustellen. Die Hypothese kann für diese Kategorie somit nicht bestätigt werden.<br />

2.23. Ergebnis: „Ostasiatische Religionen/ Buddhismus“<br />

Zur Kategorie Nr. 23: „Ostasiatische Religionen/ Buddhismus“ sind Gedanken von 6<br />

Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um zwei Buddhisten, einen Katholiken<br />

und drei Protestanten. Daher können gedankliche Positionen von Anhängern aus zwei<br />

verschiedenen Religionen, dem Buddhismus und dem Christentum, ausgewertet<br />

werden.<br />

Zu dieser Kategorie sind Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung in den<br />

Formulierungen festzustellen. Nach B1 XVI 45, P XXIV 69 und PT1 XII 38 ist zu<br />

verzeichnen, dass der Buddhismus und die Spiritualität in Verbindung stehen. Dabei<br />

handelt es sich bei dem buddhistischen Teilnehmer und der letzten protestantischen<br />

Teilnehmerin um ausdrücklich verbal geäußerte Gedanken, während der gleiche<br />

Gedanke von der anderen protestantischen Teilnehmerin nonverbal ermittelt wurde. Es<br />

ist festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen<br />

der katholischen und protestantischen Ansicht übereinstimmen. Damit ist eine<br />

Übereinstimmung zu dieser Kategorie innerhalb der Religion des Christentums in dieser<br />

Fallstudie zu verzeichnen. Darüber hinaus stimmen innerhalb dieser Kategorie<br />

gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion des Buddhismus und des<br />

Christentums überein.<br />

Nach KM6 XI 37, PB3 XXV 70 und 71 und PT2 XIV 42/ PT5 XXVI 73 wird von<br />

279<br />

einem katholischen Teilnehmer und zwei protestantischen Teilnehmern mit dem


Buddhismus eine Attraktivität verbunden. Dabei handelt es sich bei beiden<br />

protestantischen Aussagen um einen ausdrücklich verbal geäußerten Gedanken,<br />

während der gleiche Gedanke <strong>beim</strong> katholischen Teilnehmer nonverbal ermittelt wurde.<br />

Es handelt sich bei diesen Positionen um christliche Auffassungen, so dass diese<br />

Auswertung für die Bestätigung der Hypothese nicht geeignet ist.<br />

Alle anderen Beteiligten vertreten zu diesen Aspekten entweder keine oder eine<br />

gegenteilige Position. Insgesamt ist zwar zu verzeichnen, dass zu der Kategorie<br />

„Ostasiatische Religionen/ Buddhismus“ übereinstimmende gedankliche Positionen<br />

zwischen Christen zu verzeichnen sind. Die Hypothese kann nur für die Ermittlung des<br />

kleinsten gemeinsamen inhaltlichen Nenners zwischen Buddhisten und Christen zu<br />

einem Aspekt dieser Kategorie nach dieser Fallstudie bestätigt werden.<br />

2.24. Ergebnis: „Gedanken zum Christentum/ Kirche“<br />

Zur Kategorie Nr. 24: „Gedanken zum Christentum/ Kirche“ sind Gedanken von 7<br />

Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um den Buddhisten, die Jüdin, zwei<br />

Katholiken und drei Protestanten. Daher können gedankliche Positionen von Anhängern<br />

aus drei verschiedenen Religionen, dem Buddhismus, dem Judentum und dem<br />

Christentum, ausgewertet werden.<br />

Es sind Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung in den Formulierungen<br />

festzustellen. In B1 XVI 48 und J 4 XXIX 78 kommt eine Ablehnung gegenüber der<br />

(christlichen) Mission zum Ausdruck. Es handelt sich in beiden Fällen um nonverbal<br />

zum Ausdruck gekommene Aussagen. Es ist festzustellen, dass gemeinsame<br />

gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen buddhistischer und jüdischer<br />

Ansicht in einem Fall übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser Kategorie<br />

gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion des Buddhismus und des<br />

Judentums überein.<br />

Zu dieser Kategorie sind darüber hinaus in einem bewertenden Vergleich<br />

Übereinstimmungen in Inhalten festzustellen. In B1 XVI 48 und PB2 XIX 60 wird<br />

zumindest an die Toleranz des Christentums appelliert. Es handelt sich in beiden Fällen<br />

um nonverbal zum Ausdruck gekommene Aussagen. Es ist festzustellen, dass<br />

gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen buddhistischer und<br />

280<br />

christlicher Ansicht in einem Fall übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser


Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion des Buddhismus<br />

und des Christentums überein.<br />

Nach KM6 XI 37, PB3 XXV 71 und PT2 XIV 42 ist eine Attraktivität des Buddhismus<br />

gegenüber dem Christentum zu verzeichnen. Es handelt sich bei diesen Aussagen um<br />

nonverbal ermittelte Positionen. In P XXXIV 69 und PT1 XII 38 wird die Spiritualität<br />

auch in Verbindung zur Kirche gesetzt. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie<br />

ebenso in beiden Fällen um ausdrücklich geäußerte Gedanken. Es handelt sich bei<br />

diesen Positionen um christliche Auffassungen, so dass diese Auswertung für die<br />

Bestätigung der Hypothese nicht geeignet ist.<br />

Es ist festzustellen, dass der Buddhist und die Jüdin in dieser Fallstudie gedanklich<br />

übereinstimmend die christliche Mission ablehnen. Es ist festzustellen, dass der<br />

Buddhist und ein Christ in dieser Fallstudie gedanklich übereinstimmend an die<br />

Toleranz des Christentums appellieren. Alle anderen Beteiligten vertreten zu diesen<br />

Aspekten entweder keine oder eine gegenteilige Position.<br />

Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Gedanken zum Christentum/<br />

Kirche“ übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen Buddhisten und Christen,<br />

Buddhisten und Juden, aber auch unter Christen zu verschiedenen Aspekten dieser<br />

Kategorie nach dieser Fallstudie vorhanden sind. Damit lässt sich ein kleinster<br />

gemeinsamer inhaltlicher Nenner zwischen Anhängern von verschiedenen Religionen<br />

feststellen. Die Hypothese kann für die ersten beiden Konstellationen bestätigt werden.<br />

2.25. Ergebnis: „Gedanken zum Judentum“<br />

Zur Kategorie Nr. 25: „Gedanken zum Judentum“ sind Gedanken von 4 Teilnehmern<br />

ermittelt worden. Es handelt sich um die Jüdin, zwei Katholiken und eine Protestantin.<br />

Daher können gedankliche Positionen von Anhängern aus zwei verschiedenen<br />

Religionen, dem Judentum und dem Christentum, ausgewertet werden. Zu dieser<br />

Kategorie sind keine Anhaltspunkte für eine mögliche Übereinstimmung in den<br />

Gedanken, auch nicht zu Einzelaspekten, festzustellen. Die Hypothese kann für diese<br />

Kategorie somit nicht bestätigt werden.<br />

281


2.26. Ergebnis: „Nichtchristen/ Atheisten im interreligiösen Dialog“<br />

Zur Kategorie Nr. 26: „Nichtchristen/ Atheisten im interreligiösen Dialog“ sind<br />

Gedanken von 4 Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um die Jüdin, einen<br />

Katholiken und zwei Protestanten. Daher können gedankliche Positionen von<br />

Anhängern aus zwei verschiedenen Religionen, dem Judentum und dem Christentum,<br />

ausgewertet werden.<br />

Zu dieser Kategorie sind keine Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung in den<br />

Formulierungen festzustellen. Zu dieser Kategorie sind allenfalls nach einem<br />

bewertenden Vergleich Übereinstimmungen in den Inhalten festzustellen. Nach J4<br />

XXIX 80 und PB1 VIII 22 ist nach jüdischer und protestantischer Position zu<br />

verzeichnen, dass es allein darauf ankommt, dass Menschen zu Gott und nicht zu einer<br />

Religion finden. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie bei der jüdischen Position<br />

nach dieser Analyse um eine verbal geäußerte Ansicht, während die gleiche Position<br />

von dem Protestanten nonverbal ermittelt wurde. Es ist festzustellen, dass gemeinsame<br />

gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen jüdischer und katholischer<br />

Ansicht in einem Fall übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser Kategorie<br />

gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion des Judentums und des<br />

Christentums überein<br />

Nach K4 XXXII 84 und PT XXXI 83 ist zu verzeichnen, dass nach beiden Positionen<br />

Atheisten in einer christlich geprägten Kultur zur christlichen Kirche finden sollten. Es<br />

handelt sich bei der katholischen Position um eine bedingt verbal zum Ausdruck<br />

gekommene Position, während die gleiche Position von der Protestantin ausdrücklich<br />

verbal geäußert wurde. Nach KM7 XIII 41 und PT2 XIV 42 stimmen beide Positionen<br />

darin überein, dass der Buddhismus gegenüber dem Christentum attraktiver erscheint.<br />

Es handelt sich bei diesen Positionen um christliche Auffassungen, so dass diese<br />

Auswertung für die Bestätigung der Hypothese nicht geeignet ist.<br />

Alle anderen Beteiligten vertreten zu diesen Aspekten entweder keine oder eine<br />

gegenteilige Position. Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie<br />

„Nichtchristen/ Atheisten im interreligiösen Dialog“ übereinstimmende gedankliche<br />

Positionen zwischen Christen und Juden sowie innerhalb der christlichen Gemeinschaft<br />

282<br />

zu Aspekten dieser Kategorie nach dieser Fallstudie vorhanden sind. Die Hypothese


kann nur für die Ermittlung des kleinsten gemeinsamen inhaltlichen Nenners zwischen<br />

Jüdin und Christ zu einem Aspekt dieser Kategorie nach dieser Fallstudie bestätigt<br />

werden.<br />

2.27. Ergebnis: „Die Bekehrung/ Mission im interreligiösen Dialog“<br />

Zur Kategorie Nr. 27: „Die Bekehrung/ Mission im interreligiösen Dialog“ sind<br />

Gedanken von 6 Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um den Buddhisten, die<br />

Jüdin, zwei Katholiken und zwei Protestanten. Daher können gedankliche Positionen<br />

von Anhängern aus drei verschiedenen Religionen, dem Buddhismus, dem Judentum<br />

und dem Christentum, ausgewertet werden.<br />

Zu dieser Kategorie sind in einem bewertenden Vergleich Übereinstimmungen in den<br />

Inhalten festzustellen. In B1 XVI 48 und J4 XXIX 80 kommt zum Ausdruck, dass die<br />

Mission/ Bekehrung abgelehnt wird. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie für beide<br />

Positionen um einen bedingt verbal geäußerten Gedanken. Es ist festzustellen, dass<br />

gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen buddhistischer und<br />

jüdischer Ansicht zu einem Aspekt dieser Kategorie übereinstimmen. Damit stimmen<br />

innerhalb dieser Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion<br />

des Buddhismus und des Judentums überein.<br />

Nach J4 XXIX 80 und PB1 VIII 22 ist nach jüdischer und protestantischer Position zu<br />

verzeichnen, dass es allein darauf ankommt, dass Menschen zu Gott und nicht zu einer<br />

Religion finden. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie bei der jüdischen Position<br />

nach dieser Analyse um einen bedingt verbal geäußerten Gedanken, während die<br />

gleiche Position von dem Protestanten ausdrücklich verbal ermittelt wurde. Es ist<br />

festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen<br />

jüdischer und protestantischer Ansicht zu einem Aspekt dieser Kategorie<br />

übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser Kategorie gedankliche Positionen<br />

zwischen Anhängern der Religion des Christentums und des Judentums überein.<br />

Es ist festzustellen, dass der Buddhist und die Jüdin in dieser Fallstudie gedanklich<br />

übereinstimmend davon ausgehen, dass die Bekehrung in einem interreligiösen Dialog<br />

abzulehnen ist. Es ist festzustellen, dass die Jüdin und ein Christ in dieser Fallstudie<br />

283<br />

gedanklich übereinstimmend davon ausgehen, dass in einem interreligiösen Dialog


Menschen zu Gott und nicht zu einer Religion finden müssen. Alle anderen Beteiligten<br />

vertreten zu diesen Aspekten entweder keine oder eine gegenteilige Position.<br />

Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Die Bekehrung/ Mission im<br />

interreligiösen Dialog“ übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen Buddhisten<br />

und Juden sowie Christen und Juden zu Aspekten dieser Kategorie nach dieser<br />

Fallstudie vorhanden sind. Damit lässt sich ein kleinster gemeinsamer inhaltlicher<br />

Nenner zwischen Anhängern von verschiedenen Religionen feststellen. Die Hypothese<br />

kann bestätigt werden.<br />

2.28. Ergebnis: „Gedanken zur Wahrheit“<br />

Zur Kategorie Nr. 28: „Gedanken zur Wahrheit“ sind Gedanken von 6 Teilnehmern<br />

ermittelt worden. Es handelt sich um den Buddhisten, die Jüdin, zwei Katholiken und<br />

zwei Protestanten. Daher können gedankliche Positionen von Anhängern aus drei<br />

verschiedenen Religionen, dem Buddhismus, dem Judentum und dem Christentum<br />

ausgewertet werden.<br />

Es sind Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung zu gegensätzlichen Positionen<br />

innerhalb dieser Kategorie in den Formulierungen festzustellen. In B2 XXII 66 und J 3<br />

XX 63 wird zumindest die Auseinandersetzung mit dem Wahrheitsanspruch der<br />

Religionen verneint. Es handelt sich dabei um ausdrücklich geäußerte Gedanken. Es ist<br />

festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen<br />

buddhistischer und jüdischer Ansicht übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser<br />

Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion des Buddhismus<br />

und des Judentums überein.<br />

In PB1 VIII 22, PB2 VIII 23 und PT2 wird dagegen der (christliche) Wahrheitsanspruch<br />

herausgestellt. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie bei beiden katholischen<br />

Ansichten um ausdrücklich verbal geäußerte Gedanken, während der gleiche Gedanke<br />

bei den protestantischen Positionen nur nonverbal zum Ausdruck kommt. Es handelt<br />

sich bei diesen Positionen um christliche Auffassungen, so dass diese Auswertung für<br />

die Bestätigung der Hypothese nicht geeignet ist.<br />

284


Alle anderen Beteiligten vertreten zu diesen Aspekten entweder keine oder eine<br />

gegenteilige Position. Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Gedanken<br />

zur Wahrheit“ übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen Buddhisten und<br />

Juden zu verzeichnen sind. Damit lässt sich ein kleinster gemeinsamer inhaltlicher<br />

Nenner zwischen Anhängern von verschiedenen Religionen feststellen. Die Hypothese<br />

kann bestätigt werden.<br />

2.29. Ergebnis: „Die Spiritualität“<br />

Zur Kategorie Nr. 29: „Die Spiritualität“ sind Gedanken von 5 Teilnehmern ermittelt<br />

worden. Es handelt sich um einen Buddhisten, einen Katholiken und drei Protestanten.<br />

Daher können gedankliche Positionen von Anhängern aus zwei verschiedenen<br />

Religionen, dem Buddhismus und dem Christentum, ausgewertet werden.<br />

Es sind Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung in den Formulierungen von<br />

Teilnehmern zu verschiedenen Aspekten der Spiritualität festzustellen. In B1 XVI 45, P<br />

XXIV 69 und PB3 XXV 71 wird die Spiritualität wörtlich mit dem Buddhismus<br />

verbunden. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie in beiden Fällen um ausdrücklich<br />

geäußerte Gedanken. Es ist festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu<br />

dieser Kategorie zwischen der buddhistischen und einer protestantischen Ansicht<br />

übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser Kategorie gedankliche Positionen<br />

zwischen Anhängern der Religion des Buddhismus und des Christentums überein.<br />

In P XXXIV 69 und PT1 XII 38 wird die Spiritualität auch in Verbindung zur Kirche<br />

gesetzt. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie ebenso in beiden Fällen um<br />

ausdrücklich geäußerte Gedanken. Es handelt sich bei diesen Positionen um christliche<br />

Auffassungen, so dass diese Auswertung für die Bestätigung der Hypothese nicht<br />

geeignet ist.<br />

Alle anderen Beteiligten vertreten zu diesen Aspekten entweder keine oder eine<br />

gegenteilige Position. Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Die<br />

Spiritualität“ übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen Buddhisten und<br />

Christen zu einem Aspekt dieser Kategorie nach dieser Fallstudie vorhanden sind.<br />

Damit lässt sich ein kleinster gemeinsamer inhaltlicher Nenner zwischen Anhängern<br />

von verschiedenen Religionen feststellen. Die Hypothese kann bestätigt werden.<br />

285


2.30. Ergebnis: „Gedanken zur Kultur und Tradition“<br />

Zur Kategorie Nr. 30: „Gedanken zur Kultur und Tradition im interreligiösen Dialog“<br />

sind Gedanken von 4 Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um den<br />

Buddhisten, einen Katholiken und zwei Protestanten. Daher können gedankliche<br />

Positionen von Anhängern aus zwei verschiedenen Religionen, dem Buddhismus und<br />

dem Christentum, ausgewertet werden.<br />

Zu dieser Kategorie sind Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung in den<br />

Formulierungen festzustellen. Nach PB5 XXXV 92 und in PT6 XXXI 83 ist<br />

festzustellen, dass zwischen zwei protestantischen Positionen nach wörtlichem<br />

Vergleich Übereinstimmungen zu verzeichnen sind. Beide verbinden mit der Kultur ein<br />

Erhaltungsgut. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie bei beiden Aussagen um direkt<br />

verbal geäußerte Ansichten. Es handelt sich bei diesen Positionen um christliche<br />

Auffassungen, so dass diese Auswertung für die Bestätigung der Hypothese nicht<br />

geeignet ist.<br />

Zu dieser Kategorie sind darüber hinaus Elemente einer bewertenden Übereinstimmung<br />

in den Inhalten festzustellen. Nach B1 XVI 46 und PB5 XXXV 92 ist festzustellen, dass<br />

die buddhistische und protestantische Position von Unterschieden in Traditionen/<br />

Kulturen ausgehen. Dabei handelt es sich bei beiden Aussagen um bedingt verbal<br />

geäußerte Gedanken. Es ist festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu<br />

dieser Kategorie zwischen buddhistischer und einer protestantischen Ansicht in einem<br />

Fall übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser Kategorie zu einem Aspekt<br />

gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion des Buddhismus und des<br />

Christentums überein. Alle anderen Beteiligten vertreten zu diesen Aspekten entweder<br />

keine oder eine gegenteilige Position.<br />

Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Gedanken zur Kultur und<br />

Tradition im interreligiösen Dialog“ übereinstimmende gedankliche Positionen<br />

zwischen Buddhisten und Christen zu einem Aspekt dieser Kategorie nach dieser<br />

Fallstudie vorhanden sind. Damit lässt sich ein kleinster gemeinsamer inhaltlicher<br />

Nenner zwischen Anhängern von verschiedenen Religionen feststellen. Die Hypothese<br />

kann bestätigt werden.<br />

286


2.31. Ergebnis: „Situation in der BRD“<br />

Zur Kategorie Nr. 31: „Situation in der BRD“ sind Gedanken von 8 Teilnehmern<br />

ermittelt worden. Es handelt sich um den Buddhisten, die Jüdin, zwei Katholiken, drei<br />

Protestanten und einen Anhänger unbekannter Weltanschauung. Daher können<br />

gedankliche Positionen von Anhängern aus mindestens drei verschiedenen Religionen,<br />

dem Buddhismus, dem Judentum und dem Christentum, ausgewertet werden.<br />

Zu dieser Kategorie sind in einem bewertenden Vergleich Übereinstimmungen in<br />

Inhalten festzustellen. Nach J2 IV 10 und PB1 VIII 29 ist die interreligiöse Situation in<br />

Deutschland geprägt durch historische Ereignisse. Dabei handelt es sich zu dieser<br />

Kategorie für die jüdische Position um einen bedingt verbal geäußerten Gedanken,<br />

während die protestantische Position nonverbal zum Ausdruck gekommen ist. Es ist<br />

festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen<br />

jüdischer und protestantischer Ansicht in einem Fall übereinstimmen. Damit stimmen<br />

innerhalb dieser Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion<br />

des Judentums und des Christentums überein.<br />

Nach J4 XXIX 79 und KK2 XVIII 53 ist die interreligiöse Situation in der<br />

Bundesrepublik Deutschland durch neue Erfahrungen mit einer anderen Weltreligion<br />

geprägt. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie für die jüdische Position um einen<br />

bedingt verbal geäußerten Gedanken, während die protestantische Position ausdrücklich<br />

verbal zum Ausdruck gekommen ist. Es ist festzustellen, dass gemeinsame gedankliche<br />

Positionen zu dieser Kategorie zwischen jüdischer und protestantischer Ansicht in<br />

einem Fall übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser Kategorie gedankliche<br />

Positionen zwischen Anhängern der Religion des Judentums und des Christentums<br />

überein<br />

Nach PT6 XXXI 83 und U XXX 81 ist die interreligiöse Situation in der BRD im Osten<br />

durch den Dialog mit Religionslosen geprägt. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie<br />

bei dem protestantischen Gedanken um einen bedingt verbal zum Ausdruck<br />

gekommenen Inhalt, während sich die Position des Anhängers unbekannter<br />

Weltanschauung nur nonverbal ermitteln ließ. Es ist festzustellen, dass gemeinsame<br />

287<br />

gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen protestantischer Ansicht und


damit zwischen Anhängern der Religion des Christentums und einem Anhänger<br />

unbekannter Weltanschauung in einem Fall übereinstimmen.<br />

Nach KM8 XV 44 und PT 2 XIV 42/ PT5 XXVI 73 ist die Situation in der BRD von<br />

der Attraktivität des Buddhismus geprägt. In PB5 XXXV 90 und PT6 XXXI 83 ist die<br />

interreligiöse Situation in der BRD von einer Kulturabbruchsgefahr geprägt. Es handelt<br />

sich bei diesen Positionen um christliche Auffassungen und daher zwar um Anhänger<br />

unterschiedlicher Konfessionen, aber nicht Religionen, so dass diese Auswertung für<br />

die Bestätigung der Hypothese nicht geeignet ist.<br />

Es ist festzustellen, dass die Jüdin und ein Christ in dieser Fallstudie gedanklich<br />

übereinstimmend davon ausgehen, dass die interreligiöse Situation in der<br />

Bundesrepublik Deutschland durch historische Ereignisse geprägt ist. Es ist<br />

festzustellen, dass die Jüdin und ein anderer Christ in dieser Fallstudie gedanklich<br />

übereinstimmend davon ausgehen, dass die interreligiöse Situation in der<br />

Bundesrepublik Deutschland durch eine neue Erfahrung mit einer anderen Weltreligion<br />

geprägt ist.<br />

Alle anderen Beteiligten vertreten zu diesen Aspekten entweder keine oder eine<br />

gegenteilige Position. Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Situation in<br />

der BRD“ übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen Christen und Juden zu<br />

verschiedenen Aspekten dieser Kategorie nach dieser Fallstudie vorhanden sind. Damit<br />

lässt sich ein kleinster gemeinsamer inhaltlicher Nenner zwischen Anhängern von<br />

verschiedenen Religionen feststellen. Die Hypothese kann bestätigt werden.<br />

2.32. Ergebnis: „Selbstkritische Teilnehmeraussagen“<br />

Zur Kategorie Nr. 32: „Selbstkritische Teilnehmeraussagen“ sind Gedanken von 4<br />

Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um die Jüdin, zwei Katholiken und einen<br />

Protestanten. Daher können gedankliche Positionen von Anhängern aus zwei<br />

verschiedenen Religionen, dem Judentum und dem Christentum, ausgewertet werden.<br />

Es sind keine wörtlichen Übereinstimmungen in den Formulierungen festzustellen. Zu<br />

dieser Kategorie sind allenfalls in einem bewertenden Vergleich Übereinstimmungen in<br />

288<br />

Inhalten festzustellen. Nach J5 XXXVI 94 und KK1 VI 15 ist zu verzeichnen, dass


zumindest die Bereitschaft von Juden, Moslems und Christen im konkreten Dialog eine<br />

hoffnungsvolle Neuentwicklung darstellt. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie in<br />

beiden ermittelten Positionen um nonverbal zum Ausdruck gekommene Gedanken. Es<br />

ist festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen<br />

jüdischer und katholischer Ansicht übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser<br />

Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion des Judentums und<br />

des Christentums überein. Alle anderen Beteiligten vertreten zu diesen Aspekten<br />

entweder keine oder eine gegenteilige Position.<br />

Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Selbstkritische<br />

Teilnehmeraussagen“ übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen Christen und<br />

Juden nach dieser Fallstudie vorhanden sind. Damit lässt sich ein kleinster gemeinsamer<br />

inhaltlicher Nenner zwischen Anhängern von verschiedenen Religionen feststellen. Die<br />

Hypothese kann bestätigt werden.<br />

2.33. Ergebnis: „Beispiele zum Umgang mit religiöser Vielfalt“<br />

Zur Kategorie Nr. 33: „Beispiele zum Umgang mit religiöser Vielfalt“ sind Gedanken<br />

von 8 Teilnehmern ermittelt worden. Es handelt sich um zwei Buddhisten, die Jüdin,<br />

drei Katholiken und zwei Protestanten. Daher können gedankliche Positionen von<br />

Anhängern aus drei verschiedenen Religionen, dem Buddhismus, dem Judentum und<br />

dem Christentum, ausgewertet werden.<br />

Es sind Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung in den Formulierungen<br />

festzustellen. In B2 XXII 68 und J3 XX 63 wird die Auseinandersetzung mit der<br />

„Wahrheit“ als Umgangsform ausgeschlossen. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie<br />

in beiden Fällen um ausdrücklich geäußerte Gedanken. Es ist festzustellen, dass<br />

gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser Kategorie zwischen buddhistischer und<br />

jüdischer Ansicht in einem Fall übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser<br />

Kategorie gedankliche Positionen zwischen Anhängern der Religion des Buddhismus<br />

und des Judentums überein.<br />

Nach J3 XX 62 und K XXXIV 87 ist die Akzeptanz statt Toleranz als Umgangsform zu<br />

verzeichnen. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie für die jüdische Position um<br />

289<br />

einen bedingt verbal geäußerten Gedanken, während die katholische Position


ausdrücklich geäußert wurde. Es ist festzustellen, dass gemeinsame gedankliche<br />

Positionen zu dieser Kategorie zwischen jüdischer und katholischer Ansicht in einem<br />

Fall übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser Kategorie gedankliche Positionen<br />

zwischen Anhängern der Religion des Judentums und des Christentums überein.<br />

In KK1 VI 15 und PB2 XIX 59 ist der Respekt als Umgangsform zu verzeichnen. Es<br />

handelt sich bei beiden Positionen um christliche Auffassungen, so dass diese<br />

Auswertung für die Bestätigung der Hypothese nicht geeignet ist.<br />

Es ist festzustellen, dass der Buddhist und die Jüdin in dieser Fallstudie gedanklich<br />

übereinstimmend davon ausgehen, dass die Auseinandersetzung mit der „Wahrheit“<br />

keine Umgangsform ist. Es ist festzustellen, dass die Jüdin und ein Christ in dieser<br />

Fallstudie gedanklich übereinstimmend davon ausgehen, dass Akzeptanz eine<br />

Umgangsform ist. Alle anderen Beteiligten vertreten zu diesen Aspekten entweder keine<br />

oder eine gegenteilige Position.<br />

Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Beispiele zum Umgang mit<br />

religiöser Vielfalt“ übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen Buddhisten und<br />

Juden sowie Christen und Juden zu verschiedenen Aspekten dieser Kategorie nach<br />

dieser Fallstudie vorhanden sind. Damit lässt sich ein kleinster gemeinsamer inhaltlicher<br />

Nenner zwischen Anhängern von verschiedenen Religionen feststellen. Die Hypothese<br />

kann bestätigt werden.<br />

2.34. Ergebnis: „Gedanken zur Toleranz“<br />

Zur Kategorie Nr.34: „Gedanken zur Toleranz“ sind Gedanken von 5 Teilnehmern<br />

ermittelt worden. Es handelt sich um den Buddhisten, die Jüdin, zwei Katholiken und<br />

die Protestantin. Daher können gedankliche Positionen von Anhängern aus drei<br />

verschiedenen Religionen, dem Buddhismus, dem Judentum und dem Christentum,<br />

ausgewertet werden.<br />

Zu dieser Kategorie sind Elemente einer wörtlichen Übereinstimmung in den<br />

Formulierungen festzustellen. Nach KK2 XVIII 55 und in PT4 XXI 64 ist festzustellen,<br />

dass nach der katholischen und protestantischen Position Toleranz keine<br />

290<br />

Gleichgültigkeit ist. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie in beiden Fällen um


ausdrücklich geäußerte Gedanken. Es handelt sich bei diesen Positionen um christliche<br />

Auffassungen, so dass diese Auswertung für die Bestätigung der Hypothese nicht<br />

geeignet ist.<br />

Nach J3 XX 62, K XXXIV 87 und PB5 XXXV 88 ist festzustellen, dass nach jüdischer,<br />

katholischer und protestantischer Position Akzeptanz statt Toleranz zum Ausdruck<br />

kommt. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie für die jüdische Position um einen<br />

ausdrücklich geäußerten Gedanken, während die katholische Position nur bedingt<br />

ausdrücklich geäußert wurde und die protestantische Position nonverbal zum Ausdruck<br />

gekommen ist. Es ist festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser<br />

Kategorie zwischen jüdischer, katholischer und protestantischer Ansicht in einem Fall<br />

übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser Kategorie gedankliche Positionen<br />

zwischen Anhängern der Religion des Judentums und des Christentums überein.<br />

Zu dieser Kategorie sind darüber hinaus in einem bewertenden Vergleich<br />

Übereinstimmungen in den Inhalten festzustellen. Nach B1 XVI 45 und KK1 VI 9 ist<br />

nach buddhistischer und katholischer Position eine mangelnde Toleranz des<br />

Katholizismus zu verzeichnen. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie für die<br />

buddhistische Position nach dieser Analyse um einen bedingt verbal geäußerten<br />

Gedanken, während die gleiche Position von dem Katholiken nonverbal zum Ausdruck<br />

kommt. Es ist festzustellen, dass gemeinsame gedankliche Positionen zu dieser<br />

Kategorie zwischen buddhistischer und katholischer Ansicht in einem Fall<br />

übereinstimmen. Damit stimmen innerhalb dieser Kategorie gedankliche Positionen<br />

zwischen Anhängern der Religion des Buddhismus und des Christentums überein.<br />

Nach KK3 XXVII 74 und PB4 XXVIII 75 ist nach katholischer und protestantischer<br />

Position zu verzeichnen, dass Toleranz nicht bedeutet, in Schablonen von<br />

Klischeevorstellungen zu verfallen. Dabei handelt es sich zu dieser Kategorie in beiden<br />

ermittelten Positionen um nonverbal zum Ausdruck gekommene Gedanken. Es handelt<br />

sich bei diesen Positionen um christliche Auffassungen, so dass diese Auswertung für<br />

die Bestätigung der Hypothese nicht geeignet ist.<br />

Es ist festzustellen, dass die Jüdin und die Christen in dieser Fallstudie gedanklich<br />

291<br />

übereinstimmend davon ausgehen, dass Akzeptanz statt Toleranz in einem


interreligiösen Dialog vorliegen muss. Es ist festzustellen, dass der Buddhist und ein<br />

Christ in dieser Fallstudie gedanklich übereinstimmend davon ausgehen, dass eine<br />

mangelnde Toleranz im Katholizismus zu verzeichnen ist. Alle anderen Beteiligten<br />

vertreten zu diesen Aspekten entweder keine oder eine gegenteilige Position.<br />

Insgesamt ist zu verzeichnen, dass zu der Kategorie „Gedanken zur Toleranz“<br />

übereinstimmende gedankliche Positionen zwischen Christen und Juden sowie<br />

Buddhisten und Christen zu verschiedenen Aspekten dieser Kategorie nach dieser<br />

Fallstudie vorhanden sind. Somit sind kleinste gemeinsame inhaltliche Nenner<br />

vorhanden. Die Hypothese kann für diese Kategorie bestätigt werden.<br />

2.35. Kritik/ Fehler zur Vergleichsmethode<br />

Die Ergebnisse wurden in zwei aufeinanderfolgenden Verfahren ermittelt. Dennoch ist<br />

es möglich, dass selbst nach einem sorgfältigen Kontrollverfahren Fehler aufgetreten<br />

sind oder übersehen wurden, die zu einer inhaltlichen Verzerrung und damit zu<br />

unvollständigen Ergebnissen führen können. So ist es möglich, dass Übertragungsfehler<br />

für Einzelpositionen aus der Haupttabelle der Excel – Datei in das PC- Wordformat<br />

auftauchen, die in der anschließenden Korrektur übersehen wurden.<br />

Es ist möglich, dass die Auszählung der Teilnehmeraussagen unvollständig erfolgte und<br />

im Kontrollverfahren übersehen wurde.<br />

Es ist möglich, dass Ablesefehler in der Zitierweise der Fundstellen auftreten, die eine<br />

Zuordnung nicht eindeutig genug definieren oder aber zu inhaltlichen Verzerrungen in<br />

der Auswertung führen.<br />

Es ist möglich, dass inhaltliche Übereinstimmungen in gedanklichen Positionen gerade<br />

durch das Verfahren einer Bewertung übersehen wurden.<br />

Es ist möglich, dass die Symbole der Wahrnehmungsanalyse nicht richtig erfasst<br />

wurden und damit zu Verzerrungen des Einzel- und Gesamtergebnisses geführt haben.<br />

Es ist möglich, dass Fehler in der Auszählung der Kategorien, welche die Hypothese<br />

bestätigen oder nicht bestätigen, auftreten und somit die Aussagekraft des Ergebnisses<br />

beeinträchtigen.<br />

Alle möglichen Fehlerquellen sind jedoch als gering einzuschätzen.<br />

292


3. Beziehungsanalysen<br />

Aus den ermittelten Ergebnissen wurden die Aussagen in allen Konstellationen<br />

gegenübergestellt. Die folgende Darstellung zeigt die Ergebnisse zu den Beziehungen<br />

zwischen verschiedenen Anhängern bestimmter Religionen sowie die Beziehung dieser<br />

zu einem Anhänger unbekannter Weltanschauung an.<br />

3.1. Zur Beziehung zwischen Buddhisten und Christen<br />

Es ist festzustellen, dass die Buddhistin und der Katholik (KK) gedanklich in einem Fall<br />

übereinstimmen. Beide sehen den Frieden als Motiv des interreligiösen Dialogs.<br />

Es ist festzustellen, dass die Buddhistin und der Katholik (KM) gedanklich in drei<br />

Fällen übereinstimmen. Beide sehen den Frieden als Motiv und Ziel des interreligiösen<br />

Dialogs an.<br />

Es ist festzustellen, dass die Buddhistin und der Katholik (K) gedanklich in einem Fall<br />

übereinstimmen. Beide sehen Vertreter aller Religionen als Dialogpartner an.<br />

Es ist festzustellen, dass die Buddhistin und der Protestant (PB) gedanklich in einem<br />

Fall übereinstimmen. Beide sehen Vertreter aller Religionen als Dialogpartner in einem<br />

interreligiösen Dialog an.<br />

Es ist festzustellen, dass die Buddhistin und die Protestantin (PT) gedanklich in einem<br />

Fall übereinstimmen. Beide sehen Vertreter aller Religionen als Dialogpartner in einem<br />

interreligiösen Dialog an.<br />

Die Buddhistin und Katholiken stimmen gedanklich in fünf Fällen überein. Die<br />

Buddhistin und die Protestanten stimmen in zwei Fällen überein. Insgesamt stimmen die<br />

Buddhistin und die Christen in sieben Fällen überein.<br />

Es ist festzustellen, dass der Buddhist und der Katholik (KK) gedanklich in einem Fall<br />

übereinstimmen. Beide sehen im Katholizismus eine mangelnde Toleranz.<br />

Es ist festzustellen, dass der Buddhist und der Katholik (KM) gedanklich in einem Fall<br />

übereinstimmen. Beide sehen Buddhisten und Christen als Dialogparteien in einem<br />

interreligiösen Dialog an.<br />

Es ist festzustellen, dass der Buddhist und der Protestant (PB) gedanklich in vier Fällen<br />

übereinstimmen. Beide sehen Vertreter aller Religionen als Dialogpartner in einem<br />

interreligiösen Dialog an, appellieren an die Toleranz im Christentum, halten<br />

Spiritualität für einen wichtigen Diskussionspunkt und stellen Unterschiede zwischen<br />

Traditionen und Kulturen fest.<br />

293


Es ist festzustellen, dass der Buddhist und der Protestant (P) gedanklich in zwei Fällen<br />

übereinstimmen. Beide stimmen darin überein, dass es eine Verbindung zur Spiritualität<br />

gibt, welche die Beziehung des Buddhismus zum Christentums prägt und darüber<br />

hinaus die Spiritualität eine besondere Rolle spielt.<br />

Es ist festzustellen, dass der Buddhist und die Protestantin (PT) gedanklich in einem<br />

Fall übereinstimmen. Es ist festzustellen, dass der Buddhist und der Protestant (P)<br />

gedanklich in zwei Fällen übereinstimmen. Beide stimmen darin überein, dass es eine<br />

Verbindung zur Spiritualität gibt, welche die Beziehung des Buddhismus zum<br />

Christentums prägt.<br />

Der Buddhist und die Katholiken stimmen gedanklich in zwei Fällen überein. Der<br />

Buddhist und die Protestanten stimmen in sieben Fällen überein. Insgesamt stimmen der<br />

Buddhist und die Christen in neun Fällen überein. Es konnten sich somit in 16<br />

Konstellationen gedankliche Übereinstimmung zwischen Anhängern des Buddhismus’<br />

und des Christentums zu Themen des interreligiösen Dialogs in dieser Fallstudie<br />

ermitteln lassen. Die Hypothese kann für 12 Konstellationen bestätigt werden.<br />

3.2. Zur Beziehung zwischen Buddhisten und Juden<br />

Es ist festzustellen, dass die Buddhistin und die Jüdin gedanklich in zwei Fällen<br />

übereinstimmen. Beide sehen Vertreter aller Religionen als Dialogpartner in einem<br />

interreligiösen Dialog und die Verständigung mit dem Anderen als Ziel des<br />

interreligiösen Dialogs an.<br />

Es ist festzustellen, dass der Buddhist und die Jüdin gedanklich in fünf Fällen<br />

übereinstimmen. Beide lehnen die Mission, insbesondere die des Christentums, ab und<br />

sind darüber einig, dass die Auseinandersetzung mit der Wahrheit nicht zur<br />

Voraussetzung für den interreligiösen Dialog sowie für eine Umgangsform werden darf.<br />

Es konnten sich somit in 7 Konstellationen gedankliche Übereinstimmungen zwischen<br />

Anhängern des Buddhismus’ und des Judentums zu Themen des interreligiösen Dialogs<br />

in dieser Fallstudie ermitteln lassen. Die Hypothese kann in 7 Fällen bestätigt werden.<br />

294


3.3. Zur Beziehung zwischen Christen und Juden<br />

Es ist festzustellen, dass die Jüdin und der Katholik (K) gedanklich in sieben Fällen<br />

übereinstimmen. Beide sehen Christen, Juden, Moslems und darüber hinaus Vertreter<br />

aller Religionen als Dialogpartner in einem interreligiösen Dialog an. Sie stimmen darin<br />

überein, dass Akzeptanz das Ziel des interreligiösen Dialogs ist und Akzeptanz statt<br />

Toleranz Umgangform und Ansatzpunkt in einem interreligiösen Dialog ist.<br />

Es ist festzustellen, dass die Jüdin und der Katholik (KK) gedanklich in acht Fällen<br />

übereinstimmen. Beide definieren den interreligiösen Dialog als Interesse an einer<br />

anderen Religion. Sie stimmen darin überein, dass Mission keine Voraussetzung für<br />

einen interreligiösen Dialog sein darf, dass das Ziel die Gemeinschaft ist, dass die<br />

interreligiöse Situation in der Bundesrepublik Deutschland eine neue Erfahrungen mit<br />

einer anderen Weltreligion ist, dass das christliche Missionsdenken Anlass für Konflikte<br />

ist und auch die Beziehung zwischen Christen und Moslems erschwert. Sie stimmen<br />

darin überein, dass es Konflikte zwischen Juden und Moslems gibt und dass die<br />

Bereitschaft von Christen, Juden und Moslems eine Hoffnung und ein Neuanfang ist.<br />

Es ist festzustellen, dass die Jüdin und der Protestant (PB) gedanklich in zehn Fällen<br />

übereinstimmen. Beide verbinden mit dem interreligiösen Dialog hauptsächlich ein<br />

„Reden“. Sie stimmen darin überein, dass Voraussetzung und Ziel des interreligiösen<br />

Dialogs die Akzeptanz ist, wobei Akzeptanz statt Toleranz geübt werden sollte.<br />

Ansatzpunkt ist für beide Positionen das Erinnern als Geschichtsaufarbeitung, wobei<br />

das Christentum eine historische Rolle spielt. Sie stimmen darin überein, dass<br />

Religionen einander akzeptieren sollten und alle Vertreter von Religionen als<br />

Dialogpartei in einem interreligiösen Dialog in Betracht kommen.<br />

Es ist festzustellen, dass die Jüdin und die Protestantin (JK) gedanklich in drei Fällen<br />

übereinstimmen. Beide sehen einen Grund für Konflikte in der Missionsabsicht und<br />

halten das Verhältnis zu Atheisten für ein kontroverses Thema. Sie stimmen darin<br />

überein, dass Vertreter aller Religionen Dialogparteien in einem interreligiösen Dialog<br />

sind.<br />

Es konnten sich somit 23 Positionen gedanklicher Übereinstimmungen zwischen<br />

Anhängern des Judentums und Katholiken zu Themen des interreligiösen Dialogs in<br />

295<br />

dieser Fallstudie ermitteln lassen. Es konnten sich 13 Positionen zu gedanklichen


Übereinstimmungen zwischen Anhängern des Judentums und Protestanten zu Themen<br />

des interreligiösen Dialogs in dieser Fallstudie ermitteln lassen. Insgesamt stimmen<br />

Juden und Christen nach dieser Fallstudie gedanklich in 36 Positionen überein. Die<br />

Hypothese kann für 36 Fälle bestätigt werden.<br />

3.4. Zur Beziehung zwischen Christen und Unbekanntem<br />

Es ist festzustellen, dass die Christin und ein Anhänger unbekannter Weltanschauung in<br />

drei Fällen gedanklich übereinstimmen. Sie sind einig darüber, dass Atheisten als<br />

Dialogpartei in einem interreligiösen Dialog eine Rolle spielen und der interreligiöse<br />

Dialog ein Ort für den Dialog mit Atheisten ist. Sie stimmen darin überein, dass die<br />

interreligiöse Situation in der Bundesrepublik Deutschland im Osten durch den Dialog<br />

mit Religionslosen geprägt ist. Da nicht auszuschließen ist, dass es sich bei dem<br />

Anhänger unbekannter Weltanschauung um einen Anhänger der christlichen Religion<br />

handelt, kann die Hypothese im Zweifel für diese Konstellation nicht bestätigt werden.<br />

3.5. Zur Beziehung zwischen Jüdin und Unbekanntem<br />

Es ist festzustellen, dass die Jüdin und ein Anhänger unbekannter Weltanschauung<br />

darüber hinaus in einem Fall gedanklich übereinstimmen. Sie sind einig darüber, dass<br />

die Beziehung zu Atheisten ein kontroverses Thema des interreligiösen Dialogs ist. Da<br />

nicht absolut auszuschließen ist, dass es sich bei dem Anhänger unbekannter<br />

Weltanschauung um einen Anhänger der jüdischen Religion handelt, kann die<br />

Hypothese im Zweifel für diese Teilnehmerkonstellation nicht bestätigt werden.<br />

3.6. Zusammenfassung der Ergebnisse zu Beziehungsanalysen<br />

Es ist festzustellen, dass sich zu 26 von 34 Kategorien eine gemeinsame Vorstellung<br />

von Teilnehmern verzeichnen lässt. Innerhalb dieser 26 Kategorien konnte für 63<br />

Konstellationen eine gemeinsame gedankliche Vorstellung festgestellt werden. Darüber<br />

hinaus sind gemeinsame Vorstellungen auch in den Kategorien Nr. 8 und Nr. 20 zu<br />

verzeichnen. Da es sich zu diesen Aspekten nur um christliche Auffassungen handelt,<br />

sind diese Gemeinsamkeiten für die Bestätigung der Hypothese nicht relevant. Darüber<br />

hinaus war in vier Konstellationen nicht zweifelsfrei festzustellen, ob es sich um<br />

Anhänger tatsächlich verschiedener Religionen handelt. Für 6 Kategorien: Nr. 10, 13,<br />

296<br />

14, 18, 22 und 25 konnten keine wörtlichen bis inhaltlichen Übereinstimmungen zu


Aspekten, zu Positionen festgestellt werden. Insgesamt ist die Hypothese in 63<br />

Teilnehmerkonstellationen bestätigt worden.<br />

4. Allgemeine Fehlerquellen<br />

1. Da die Wörter aus dem Text kopiert wurden, müsste eine 1:1-Entsprechung<br />

297<br />

hergestellt worden sein. Mögliche Wortfehler könnten neben der fehlerhaften<br />

technischen Einlesung des Textes auch aufgrund weiterer manueller<br />

Nachbesserungen, z.B. bei der Einzelübertragung der Listenwörter, aufgetreten<br />

sein.<br />

2. Aufgrund umfangreicher manueller Sortierarbeiten wurden möglicherweise<br />

Einzelwörter übersehen, so dass Kategorien nicht vollständig oder mangels<br />

Teilnehmerhäufigkeit ausgefallen sind und sich insgesamt Konsequenzen<br />

ergeben, welche das Ergebnis verzerren. Diese Fehlerquelle ist sehr gering<br />

einzuschätzen.<br />

3. Erst während der Übertragung von Einzelsätzen in die Tabelle ist aufgefallen,<br />

dass eine fehlerhafte Texteinlesung über den Scanner erfolgte. So wurde auf S.<br />

345 bei der Wortfolge „ ...auf sich geladen. Jesus von Nazareth...“ das<br />

Satzschlusszeichen als Komma eingelesen. Da die vorgegebenen<br />

Satzfestlegungen eine wesentliche Grundlage für die Erstellung der<br />

Analyseeinheiten waren, hätte dieser Fehler, wenn er nicht aufgefallen wäre,<br />

Konsequenzen für die Paraphrasenbildung mit sich gebracht. Da aufgrund des<br />

erheblichen Textumfanges auf technische Hilfsmittel zurückgegriffen wurde und<br />

keine manuelle Nachbesserung aller Einzelsätze erfolgte, könnten<br />

unberücksichtigte Fehler eine Verzerrung des gesamten Ergebnisses mit sich<br />

bringen. Diese Fehlerquelle ist sehr gering einzuschätzen.<br />

4. Bei der Erstellung von Listenwörtern ohne Wortexplikation wurden<br />

Gegenbegriffe berücksichtigt. Möglicherweise sind durch dieses subjektive<br />

Auswahlverfahren relevante Wörter übersehen worden, so dass die Ergebnisse<br />

der Analyse nicht vollständig sein könnten. Andererseits wurde in den<br />

Erörterungen der Kategorie: „Gegenbegriffe“ aufgezeigt, dass mögliche<br />

Abweichungen einen geringfügigen Anteil darstellen könnten.<br />

5. Das Zeichen „(...)“ im Originaltext (Kopie) besagt, dass nicht alle Aussagen<br />

aufgezeichnet wurden. Möglicherweise handelt es sich bei diesen um einen<br />

wesentlichen Informationsverlust. Es ist nicht zu rekonstruieren, aufgrund


298<br />

welcher Tatsachen eine Auslassung angezeigt wird. Möglich ist, dass die<br />

Aufnahme akustisch nicht vollständig zu verstehen war oder auch, dass<br />

Äußerungen nicht für dokumentierenswert gehalten wurden.<br />

VII. Gesamtergebnis<br />

Die Hypothese Nr.1 konnte ausdifferenziert werden. Durch die Verknüpfung<br />

methodischer Verfahren nach der GROUNDED THEORY konnte eine absolute Richtigkeit<br />

dieser Annahme nicht bestätigt werden. Durch inhaltsanalytische Methode bin ich an<br />

Grenzen gestoßen, nach denen nicht auszuschließen ist, dass die methodisch ermittelten<br />

Ergebnisse auch subjektiv und damit „zufällig“ entstanden sind. Nach strenger<br />

Auffassung hat sich der methodische Aufwand nicht gelohnt. Diese Hypothese wird<br />

insofern falsifiziert, da die Annahme unbewiesen bleibt.<br />

Andererseits ist im Zusammenhang mit den erörterten Anforderungen zur<br />

Glaubwürdigkeit der Ergebnisse der Geisteswissenschaften nicht auszuschließen, dass<br />

das gesamte Ergebnis der Arbeit - wie das der Festlegungskriterien zu den<br />

Auswertungseinheiten und Paraphrasen - als maximales Output nach diesem<br />

methodischen Aufwand eine nachvollziehbare und damit hinreichende Orientierung<br />

bietet und nicht zu verwerfen ist. Diese Betrachtungsweise ziehe ich vor, denn in einem<br />

sozialwissenschaftlichen Zusammenhang kann aufgrund der Natur der<br />

Sozialwissenschaften gar nicht anders als eine intersubjektive Übereinstimmung<br />

ermittelt werden. Besondere Relevanz kam dabei dem Gütekriterium der Reliabilität zu.<br />

Die Hypothese wird daher unter diesem Blickwinkel verifiziert.<br />

Hypothese Nr.2 kann aufgrund dieser methodischen Analyse unter der Anerkennung der<br />

Tabelle als maximales wissenschaftliches Output für 26 von 34 Kategorien in 63<br />

verschiedenen Konstellationen bestätigt werden. Im Einzelnen konnte erarbeitet<br />

werden, welche verbalen und nonverbalen Äußerungen zu Themen zwischen welchen<br />

Teilnehmern und damit zwischen Religionen zumindest ähnlich sind.<br />

Es wurden Interpretationen von Positionen angeboten und deren tendenzielle<br />

Übereinstimmung konstatiert, weil Äußerungen von Vertretern ihrem ähnlichen bzw.<br />

gleichen Wortlaut zur Folge dieses nahe legen. Hier scheinen möglicherweise Zweifel<br />

berechtigt. Der gleiche Wortlaut innerhalb eines Gesprächs muss nicht zwangsläufig auf


die gleiche Position hindeuten, sondern kann ebenso gut Ergebnis der konkreten<br />

Interaktion sein.<br />

Es liegen bei einer Einzelbetrachtung Interaktionen zwischen zwei Personen vor, z.B.<br />

zwischen dem Moderator und einem Teilnehmer, indem der Moderator eine konkrete<br />

Frage stellt, der Teilnehmer etwas zu dieser Frage sagt und der Moderator anschließend<br />

auf das Gesagte eingeht 433 . Die Fragen des Moderators sind dem Kontext und der<br />

Atmosphäre auf einem Kirchentag nach darüber hinaus nicht nur streng an den<br />

konkreten Gesprächspartner gerichtet, sondern als Einladung zu einer Diskussion zu<br />

verstehen, die andere mit einschließt.<br />

Die Interpretationsgrundlage stellten die Paraphrasen dar, welche wiederum aus dem<br />

zuvor festgelegten Rahmen der Auswertungseinheiten formuliert wurden. In der<br />

konkreten Dokumentation und Erprobung von Festlegungen wurde versucht, Kriterien<br />

zu erarbeiten, nach welchen mit höchst möglicher Exaktheit davon ausgegangen werden<br />

kann, dass der Inhalt einer Auswertungseinheit eine Sinneinheit darstellt, die einen<br />

eigenständigen Gedanken aufweist (Vgl. Berücksichtigung von vorgegebenen<br />

Satzaussagen Kap. I.1.2. / Kap. III.1., insbesondere „Übergänge bei Rednerwechseln“<br />

aus Tabelle Kap. III.1.5. und Anhang Nr. 4 auf der CD) 434 .<br />

Während dieser Festlegung sind Interaktionslinien zwischen den Teilnehmern zu<br />

verzeichnen. Diese stellen jedoch das Wesen einer gelungenen Diskussion dar und sind<br />

in der Festlegung von Sinneinheiten auf eigenständige Inhalte konzentriert gewesen.<br />

Außerdem war das gesamte Verfahren der Paraphrasierung sorgfältig darauf gerichtet,<br />

die Quintessenz einer Teilnehmeraussage zu formulieren, wobei Wiederholungen bei<br />

Rednerwechseln, Aufzählungen etc. von vornherein ausgegrenzt wurden (Vgl. Kap III.<br />

2.). Unabhängig von den Zweifeln ist überwiegend festzustellen, dass das Wiederholen<br />

von Wörtern aus dem Gesagten des Vorredners wenn, dann nicht um der Wiederholung<br />

wegen von einem Teilnehmer erneut ausgesprochen wurde, sondern während der<br />

Festlegung der Auswertungseinheiten war erkennbar gewesen, dass die Aussage einen<br />

konkreten Bezug zu der Person des Teilnehmers und damit seiner Meinung aufweist.<br />

Deshalb ist dieses problematische Wiederholen von Inhalten als Folge von<br />

Interaktionen als Fehlerquelle für die gesamte Interpretation sehr gering einzuschätzen.<br />

Es könnte eingewendet werden, dass Gesprächsteilnehmer, die sich einem bestimmten<br />

Bekenntnis zurechnen, ungeprüft zu Repräsentanten stilisiert werden. Dieser Eindruck<br />

433 Vgl. 29. Deutscher Evangelischer Kirchentag Frankfurt am Main 2001, Dokumente, S. 344 f<br />

434 Vgl. dazu Anhang in der gedruckten Version in der Universitätsbibliothek FernUniversität Hagen<br />

299


mag sich stellen, und deshalb kann ich mich nur wiederholen und u.a. auf die Aussagen<br />

im Abschnitt „Formale Strukturierung des Untersuchungsgegenstandes“ (Kap. II.1.2.)<br />

hinweisen. Es ist zwar anzunehmen, dass die Organisation der Podiumsdiskussion bei<br />

der Auswahl der Teilnehmer möglicherweise eine gewisse Repräsentanz berücksichtigt<br />

hat. Nähere Kriterien für die konkrete Auswahl und der Auslassung von Bekenntnissen<br />

ist mir jedoch nicht zugänglich gewesen und konnten von mir nur thematisiert werden<br />

(Vgl. „Zur Auswahl des Untersuchungsgegenstandes“ Kap.I.4.). So ist mein Ergebnis<br />

nur als mögliche Interpretation von Aussagen dieser konkreten Personen aufzufassen<br />

und kann nicht verallgemeinert werden.<br />

Insgesamt dürfen die Erkenntnisse aus dieser Fallstudie jedoch nicht auf andere<br />

interreligiöse Dialoge verallgemeinernd übertragen werden. Ferner hat sich aufgrund<br />

der Kritikpunkte sowohl zu qualitativen als auch zu quantitativen inhaltsanalytischen<br />

Verfahren und nur im Hinblick auf eine absolute Allgemeingültigkeit der Aussage, der<br />

methodische Aufwand nicht gelohnt. Somit ist der Aussagewert der Ergebnisse nur<br />

relativ gültig. Insgesamt zeigen die Ergebnisse nicht an, wie es sich zu dem Sachverhalt<br />

„interreligiöser Dialog“ verhält, sondern wie es sich unter diesen konkreten<br />

methodischen Bedingungen verhalten könnte.<br />

Doch zum Schluss ist die Frage zu beantworten, welches Endergebnis hinter den<br />

Einzelergebnissen zu den Hypothesen zu verzeichnen ist. Es ist zu klären, zu welchem<br />

theoretischen Schluss gelangt wird. Welchen konkreten Nutzen bringt das Herausfinden<br />

von ähnlichen bzw. identischen Auffassungen von Teilnehmern zu bestimmten<br />

Themen?<br />

Wenn auch nur zu wenigen Inhalten, so wurde aufgezeigt, dass es in diesem Kreis<br />

durchaus geistige Schnittmengen zwischen Anhängern von bestimmten Religionen gibt.<br />

Dieses Ergebnis stellt einen Ansatz einer Konfliktbewältigungsmethode dar, in welcher<br />

aufgezeigt wurde, dass es möglich ist, in einem Gedanken zusammenzufassen: ‚Das,<br />

was Du sagst, das hat der Andere zwar nicht genauso gesagt, aber er meint es auch so,<br />

was aber nicht heißt, dass ich Dich durch geistige Annäherungen/ Übereinstimmungen<br />

zu mir selber mache.’. Nach dieser Fallstudie ist es möglich, in einer religiösen Vielfalt<br />

tatsächlich aufzuzeigen, dass der Andere das Gleiche will, die gleichen Ziele hat. Genau<br />

darin liegt eine Art von Verständigung. Auf diese Art der Verständigung kommt es mir<br />

an. Diese Art der Verständigung bezeichne ich als „gute“ Art der Verständigung –<br />

300<br />

Aggressivität dagegen als eine „schlechte“. Eine „gute“ Art der Verständigung ist der


zivilisierte Umgang, welcher Frieden bedeutet. Es gibt keine Alternative zum<br />

interreligiösen Dialog. Wir müssen miteinander reden, doch wenn wir reden, worüber<br />

können wir denn reden?<br />

Dazu lässt sich aus dem Ergebniskatalog (Vgl. Kap. VI.2.1 – 2.3.4.) dieser Fallstudie<br />

ableiten, dass es nützliche und weniger nützliche Themen gibt. Nützliche Themen sind<br />

solche Themen zu denen sich sogar recht schnell eine Einigung verzeichnen lässt, z.B.<br />

„Menschenrechte“. Weniger nützliche, wenn nicht sogar für den Dialog schädliche<br />

Themen sind nach dieser Fallstudie dagegen z.B. das Reden über „Wahrheit und<br />

Mission“.<br />

Die geistigen Linien nenne ich Beziehungen, die, nach Bekenntnis geordnet, dazu unter<br />

VI/ 3.1. bis 3.6. ein konkretes Spektrum zu Einzelthemen darstellen.<br />

Angesichts der eher mageren inhaltlichen Aussagen zum „interreligiösen Dialog“ (Vgl.<br />

Kap. VI.2.1 – 2.3.4.), zu denen diese Textanalyse führt, drängt sich die Frage auf, ob<br />

dieser methodische Zugriff tatsächlich geeignet ist, zu einer Annäherung an eine<br />

Klärung beizutragen. Aufgrund dieses Missverhältnisses zwischen Aufwand und<br />

Methode in den Sozialwissenschaften gelange ich als Erziehungswissenschaftlerin zu<br />

der Erkenntnis, dass diese Methode nicht hinreichend geeignet war. Diese Analyse führt<br />

daher zu der begründeten Theorie, dass dieser Ansatz zur Klärung der Möglichkeiten<br />

und Grenzen eines „interreligiösen Dialoges“ nur begrenzt geeignet ist.<br />

Andererseits sehe ich zwischen den Verfahrensschritten der Auslegung in Anlehnung an<br />

das juristische Auslegungsprinzip Ähnlichkeiten zu sozialwissenschaftlichen<br />

Interpretationsebenen von OEVERMANN et al. in der Gegenüberstellung und der<br />

Umformulierung nach STEFAN TITSCHER 435 . Die von mir ausgewählte Kombination in<br />

der positivistisch ausgerichteten Methode nach MAYRING in Verbindung mit<br />

juristischen Auslegungsprinzipien stellte für mich im Sinne der GROUNDED THEORY ein<br />

von mir begründetes wissenschaftliches Wagnis dar, dessen Ergebnis sich in den<br />

Sozialwissenschaften nicht als Sensation verkaufen lässt.<br />

Vor diesem Hintergrund deutet diese Analyse auf eine Richtung für<br />

Handlungskompetenzen in und mit religiöser Vielfalt hin. So zeigt diese Arbeit auch,<br />

dass der Forschungsbedarf dazu keineswegs abgeschlossen ist. An dieser Stelle<br />

verbleibt nur zu weiteren Analysen einzuladen.<br />

435 Vgl. Titscher, S. / Wodak, R. /Meyer, M./ Vetter, E., Methoden der Textanalyse, S. 256f<br />

435 Vgl. Heinze, Qualitative Sozialforschung, S. 131ff<br />

301


Im Zusammenhang mit der Eigenart interkultureller Studien und interkulturellen<br />

Lernens, welche den Versuch bedeuten, eine Antwort auf Fragen des Umgangs in und<br />

mit kultureller Vielfalt zu finden 436 , kann nichts anderes für diese interreligiöse<br />

Fallstudie gelten. Gelebte religiöse Vielfalt ist nicht selbstverständlich, aber auch nicht<br />

unmöglich. Daher kommt rückblickend zum Ausdruck, dass das Anliegen dieser<br />

Dokumentation nur sein kann, eine sensiblere Wahrnehmung für die Phänomene des<br />

„interreligiösen Dialoges“ zu schaffen und mit ihr auf eine Handlungskompetenz<br />

hinzuwirken.<br />

302<br />

- Ende der Arbeit -<br />

436 Vgl. dazu Hansen, G.; Einführung in interkulturelle Studien, Kurs 3864; FernUniversität Hagen1994;<br />

S. 60


Hiermit versichere ich, dass ich die vorliegende <strong>Dissertation</strong>,<br />

Fallstudie zum Gespräch zwischen Anhängern bestimmter Religionen in der<br />

Bundesrepublik Deutschland<br />

– Eine Textanalyse am Beispiel für einen interreligiösen Dialog – ,<br />

selbstständig und ohne unerlaubte fremde Hilfe angefertigt und andere als die in der<br />

<strong>Dissertation</strong> angegebenen Hilfsmittel nicht benutzt habe. Alle Stellen, die wörtlich oder<br />

sinngemäß aus veröffentlichten oder nicht veröffentlichten Schriften entnommen sind,<br />

habe ich als solche kenntlich gemacht. Die vorliegende <strong>Dissertation</strong> hat zuvor keiner<br />

anderen Stelle der Prüfung vorgelegen. Es ist mir bekannt, dass wegen einer falschen<br />

Versicherung bereits erfolgte Promotionsleistungen für ungültig erklärt werden und eine<br />

bereits verliehene Doktorwürde entzogen wird.<br />

303<br />

<strong>Annett</strong> <strong>Aßmann</strong>


Meinen besonderen Dank für die vielfältigen Unterstützungen zu dieser <strong>Dissertation</strong><br />

an:<br />

Prof. Dr. Georg Hansen/ FernUniversität Hagen<br />

Dr. Susanne Winnerling/ FernUniversität Hagen<br />

Herrn Dipl.Ing.oec./ Dipl. –Ing.(FH) Rüdiger Tibeau<br />

Geschäftführer der Wirtschaftsakademie Neubrandenburg e.V.<br />

Frau Jacqueline Woiton<br />

Fernstudienzentrum der FernUniversität Hagen<br />

an der Humboldt-Universität zu Berlin<br />

die "City of London School for Girls”/ London (U.K.)<br />

meine Eltern<br />

Klaus und Karin <strong>Aßmann</strong><br />

meine Schwester Christine <strong>Aßmann</strong><br />

304

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!