29.01.2013 Aufrufe

Experimente und Praxisversuche von Biobauern in Österreich

Experimente und Praxisversuche von Biobauern in Österreich

Experimente und Praxisversuche von Biobauern in Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BIO-NET<br />

2011<br />

Neue Ideen<br />

für die<br />

biologische<br />

Landwirtschaft<br />

Mit 30 D<strong>in</strong>gen,<br />

die die Bio-Welt<br />

verändern.<br />

03/03/2011<br />

9.30–19.00 Uhr<br />

Kard<strong>in</strong>al-König-Haus<br />

Kard<strong>in</strong>al-König-Platz 3<br />

1130 Wien<br />

MINERALISCHE<br />

SUBSTANZ<br />

HUMUS<br />

WASSER<br />

LUFT ORGANISMEN<br />

„BODENKRÜMMEL“


Der aktuelle Stand<br />

des Bio-Forschungswissens <strong>in</strong> <strong>Österreich</strong><br />

Kurzfassungen laufender oder kürzlich abgeschlossener Projekte<br />

zur Biologischen Landwirtschaft <strong>in</strong> <strong>Österreich</strong><br />

Teil der Symposiumsdokumentation<br />

„Bionet 2011 – Neue Ideen für die Biologische Landwirtschaft“<br />

März 2011<br />

Impressum<br />

Herausgeber <strong>und</strong> ©: Bionet <strong>Österreich</strong>, März 2011<br />

A-1070 Wien, Seidengasse 33-35/13<br />

Tel. +43/1/9076313-0, Fax: +43/1/9076313-20,<br />

E-Mail: re<strong>in</strong>hard.gessl@fibl.org; www.bio-net.at;<br />

Redaktion: Re<strong>in</strong>hard Geßl <strong>und</strong> Elisabeth Kl<strong>in</strong>gbacher, FiBL <strong>Österreich</strong>,<br />

A-1070 Wien, Seidengasse 33-35/13, www.fibl.org<br />

Die Beiträge wurden <strong>von</strong> österreichischen WissenschafterInnen im Rahmen der<br />

Veranstaltung „Bionet 2011 – Neue Ideen für die Biologische Landwirtschaft“,<br />

3. März 2011 im Kard<strong>in</strong>al Könighaus <strong>in</strong> Wien zur Verfügung gestellt.<br />

Die Darstellung erhebt ke<strong>in</strong>en Anspruch auf Vollständigkeit.<br />

Für den Inhalt verantwortlich: Die AutorInnen<br />

Veröffentlichung: Onl<strong>in</strong>e unter www.bio-net.at


Bald<strong>in</strong>ger, L., Zollitsch, W. <strong>und</strong> Knaus, W.: Siliertes italienisches Raygras (Lolium multiflorum Lam.)<br />

als wesentliche Rationskomponente für biologisch gefütterte Milchkühe. Universität für Bodenkultur.<br />

Dippel, S., W<strong>in</strong>ckler, C., Leeb, C.: ‚Prävention ausgewählter Erkrankungen <strong>und</strong> Parasiten <strong>in</strong><br />

biologischen Schwe<strong>in</strong>ebetrieben – durch e<strong>in</strong> HACCP basiertes Management- <strong>und</strong><br />

Überwachungsprogramm‘. Universität für Bodenkultur.<br />

Freyer, B., Surböck, A.: Umstellung auf die biologische Landwirtschaft: Langzeituntersuchung –<br />

Projekt MUBIL. Universität für Bodenkultur.<br />

Geßl, R., Rudolph, G.: Studie der Markt (Ist-)situation im österreichischen Bio- Schwe<strong>in</strong>emastsektor<br />

zur Szenarienentwicklung <strong>und</strong> Modellberechnung bei (Teil-)Umstellung auf Bio- Ebermast sowie<br />

Kaufentscheidungssimulation <strong>von</strong> Schwe<strong>in</strong>efleisch- Verarbeitungsprodukten unter besonderer<br />

Berücksichtigung der Geruchsbelastung verarbeiteter Tiere. Forschungs<strong>in</strong>stitut für biologischen<br />

Landbau (FiBL <strong>Österreich</strong>).<br />

Geßl, R., Rudolph, G., Stark, H.: Umsetzung <strong>von</strong> <strong>Praxisversuche</strong>n zur Untersuchung der<br />

Verfütterung <strong>von</strong> Kleesilage <strong>und</strong> Luzernegrünmehl <strong>in</strong> der Bioschwe<strong>in</strong>efütterung. Forschungs<strong>in</strong>stitut für<br />

biologischen Landbau (FiBL <strong>Österreich</strong>), Bioschwe<strong>in</strong> Austria Erzeugergeme<strong>in</strong>schaft.<br />

Gollner, G., Fleischmann, R., Friedel, J.K., B<strong>in</strong>ner, E.: E<strong>in</strong>fluss <strong>von</strong> Kompostiertechnik auf die<br />

Qualität <strong>von</strong> Luzerne – Kompost. Universität für Bodenkultur.<br />

Grasser, S., Schunko, C., Vogl, C.R., Vogl-Lukasser, B.: Reichhaltiges Erfahrungswissen über<br />

pflanzliche Vielfalt „BioCulturalDiversity“ im Biosphärenpark Großes Walsertal, Vorarlberg. Universität<br />

für Bodenkultur.<br />

Gratzer, E., Leeb, C., Stöger, E., Huber, J., W<strong>in</strong>ckler, C.: ‚ANIPLAN - M<strong>in</strong>imierung des<br />

Tierarzneimittele<strong>in</strong>satzes <strong>in</strong> biologischen Milchviehherden durch Planung <strong>von</strong> Tierges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong><br />

Wohlergehen‘. Universität für Bodenkultur.<br />

Groier, M.: Konventionalisierungsentwicklungen <strong>in</strong> der biologischen Landwirtschaft <strong>und</strong> deren<br />

Auswirkungen auf die Produktqualität. B<strong>und</strong>esanstalt für Bergbauernfragen.<br />

Haas, R., Canavari, M., Slee, B., Tong, C., Anurugsa, B.: Look<strong>in</strong>g east look<strong>in</strong>g west Organic and<br />

quality food market<strong>in</strong>g <strong>in</strong> Asia and Europe.<br />

Hagmüller, W., Vielhaber, B., Gallnböck, M., Zitterl-Eglseer, K.: Vergleich der pflanzlichen<br />

Futterzusätze ENTERONID, HERBENTEROSAN <strong>und</strong> AGROCELL als Prophylaktika beim<br />

Absetzdurchfall <strong>von</strong> Ferkeln. LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Vetmed Uni Wien.<br />

Hagmüller, W.: E<strong>in</strong>führung <strong>und</strong> Monitor<strong>in</strong>g <strong>von</strong> BetriebsEnwicklungsPlänen "Tierges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong><br />

Wohlbef<strong>in</strong>den" <strong>in</strong> österreichischen Bioschwe<strong>in</strong>ebetrieben - Subprojekt Ektoparasiten <strong>und</strong><br />

Virus<strong>in</strong>fektionen. LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>.<br />

Hagmüller, W., Schipfl<strong>in</strong>ger, M., Gallnböck, M., Zollitsch, W.: E<strong>in</strong>satz <strong>von</strong> Platterbse (Lathyrus<br />

sativus) als alternative Eiweißquelle <strong>in</strong> der biologischen Ferkelaufzucht. LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>,<br />

Universität für Bodenkultur.<br />

Hagmüller, W., Pre<strong>in</strong>erstorfer, A.: Entwicklung e<strong>in</strong>er neuen Abferkelbucht ohne Fixierung der<br />

Muttersau unter Berücksichtigung der VO(EG) Nr. 889/2008. LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>.<br />

He<strong>in</strong>, W., Waschl, H.: Möglichkeiten der Bekämpfung <strong>von</strong> Vogelfraß <strong>in</strong> unterschiedlichen<br />

Ackerkulturen im Biolandbau. LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>.<br />

He<strong>in</strong>, W., Waschl, H., Kranzler, A., Fischl, M., Böhm, M.: Vermittlung regionalisierten<br />

produktionstechnischen Wissens mit Hilfe e<strong>in</strong>es Netzwerkes <strong>von</strong> Transferbetrieben im Biolandbau.<br />

LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, FIBL <strong>Österreich</strong>, LK Niederösterreich, LK Oberösterreich.<br />

He<strong>in</strong>, W., Waschl, H., Rohrer, H.: Ertragspotenzial <strong>von</strong> Energiepflanzen <strong>in</strong> alp<strong>in</strong>en Lagen am<br />

Beispiel <strong>von</strong> Miscanthus. LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>.


He<strong>in</strong>, W., Waschl, H., Huss, H., Köstenbauer, H., Böhm, M., Kranzler, A.: Verbesserung der<br />

Produktionsbed<strong>in</strong>gungen <strong>von</strong> Körnerlegum<strong>in</strong>osen zur Verm<strong>in</strong>derungen <strong>von</strong> Krankheiten <strong>und</strong><br />

Schädl<strong>in</strong>gen. LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Bio-Austria Steiermark, LK-Oberösterreich, FIBL<br />

<strong>Österreich</strong>.<br />

He<strong>in</strong>, W., Waschl, H., Huss, H., Gimpl<strong>in</strong>ger, G., Six, R., Söll<strong>in</strong>ger, J.: Biologischer Kartoffelanbau:<br />

Anwendung alternativer Pflanzenschutzmittel zur Krankheitsverm<strong>in</strong>derung. LFZ Raumberg-<br />

Gumpenste<strong>in</strong>, Bio-Austria, FIBL <strong>Österreich</strong>, AGES L<strong>in</strong>z.<br />

Hödl, M.: Ökologische Landwirtschaft im Steirischen Vulkanland – hemmende <strong>und</strong> fördernde Faktoren<br />

sowie Chancen durch die ökologische Landwirtschaft für die Region. Universität für Bodenkultur.<br />

Kappert, R. et al.: Vergleich <strong>und</strong> Anpassung offen abblühender Karottensorten an Trockenstress <strong>und</strong><br />

an den Standort Marchfeld im biologischen Landbau. Forschungs<strong>in</strong>stitut für biologischen Landbau<br />

(FiBL <strong>Österreich</strong>), Universität für Bodenkultur, Universität Wien, HBLFA Schönbrunn.<br />

Kasper, M. <strong>und</strong> Friedel, J.K.: HUMUS - Datengr<strong>und</strong>lagen für treibhausgasrelevante Emissionen <strong>und</strong><br />

Senken <strong>in</strong> landwirtschaftlichen Betrieben <strong>und</strong> Regionen <strong>Österreich</strong>s Universität für Bodenkultur.<br />

Kummer, S., Vogl, C.: <strong>Experimente</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxisversuche</strong> <strong>von</strong> <strong>Biobauern</strong> <strong>in</strong> <strong>Österreich</strong> – Wie entsteht<br />

Erfahrungswissen? Universität für Bodenkultur.<br />

Laber, E.: Lokale Wahrnehmung der Agrobiodiversität am eigenen Betrieb durch <strong>Biobauern</strong> <strong>und</strong><br />

Biobäuer<strong>in</strong>nen des Mostviertel. Universität für Bodenkultur.<br />

Leeb, C., Bernardi, F., W<strong>in</strong>ckler, C.: E<strong>in</strong>führung <strong>und</strong> Monitor<strong>in</strong>g <strong>von</strong> 'BetriebsEntwicklungsPlänen<br />

(BEP) Tierges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Wohlbef<strong>in</strong>den' <strong>in</strong> österreichischen Bioschwe<strong>in</strong>ebetrieben. Universität für<br />

Bodenkultur.<br />

L<strong>in</strong>denthal, T., Theurl, M., Markut, T., Hörtenhuber, S.: Product-Carbon-Footpr<strong>in</strong>t (PCF) <strong>von</strong><br />

Lebensmitteln <strong>in</strong> <strong>Österreich</strong>: biologisch <strong>und</strong> konventionell im Vergleich. Forschungs<strong>in</strong>stitut für<br />

biologischen Landbau (FiBL <strong>Österreich</strong>).<br />

Mehofer, M., Hanak, K., Diwald, M., Regner, F.: Untersuchungen zur Botrytisbekämpfung unter den<br />

Bed<strong>in</strong>gungen des Organisch-Biologischen We<strong>in</strong>baus. Lehr- <strong>und</strong> Forschungszentrum für We<strong>in</strong>- <strong>und</strong><br />

Obstbau Klosterneuburg.<br />

Mehofer, M., Hanak, K., Schmuckenschlager, B.: Organische Dünger zur Qualitätsverbesserung im<br />

We<strong>in</strong>bau. Lehr- <strong>und</strong> Forschungszentrum für We<strong>in</strong>- <strong>und</strong> Obstbau Klosterneuburg.<br />

Mehofer, M., Hanak, K., Schmuckenschlager, B.: Optimierung der Peronosporabekämpfung im<br />

Organisch Biologischen We<strong>in</strong>bau. Lehr- <strong>und</strong> Forschungszentrum für We<strong>in</strong>- <strong>und</strong> Obstbau<br />

Klosterneuburg.<br />

Me<strong>in</strong>dl, P.: ÖPUL-Evaluierung <strong>von</strong> Blühstreifen <strong>und</strong> Biodiversitätsflächen <strong>in</strong> den Maßnahmen<br />

„Biologische Wirtschaftsweise“ <strong>und</strong> „Umweltgerechte Bewirtschaftung <strong>von</strong> Acker- <strong>und</strong> Grünlandflächen<br />

(UBAG)“. Forschungs<strong>in</strong>stitut für biologischen Landbau (FiBL <strong>Österreich</strong>).<br />

Oberforster, M.: Vergleich <strong>von</strong> konventionell <strong>und</strong> biologisch erzeugtem Saatgut <strong>in</strong><br />

Sommergerstenversuchen auf Biostandorten. <strong>Österreich</strong>ische Agentur für Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong><br />

Ernährungssicherheit GmbH<br />

Podstatzky, L.: Parasitenbelastung <strong>in</strong> Ziegenbetrieben: Jahreszeitliche <strong>und</strong> haltungsbed<strong>in</strong>gte<br />

E<strong>in</strong>flüsse. LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>.<br />

Podstatzky, L., Krenn, V.: E<strong>in</strong>satz e<strong>in</strong>er Kräutermsichung <strong>in</strong> der Lämmermast – E<strong>in</strong>fluss auf<br />

Kokzidienausscheidung <strong>und</strong> Gewichtsentwicklung. LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Landesverband für<br />

Schafzucht <strong>und</strong> –haltung OÖ.<br />

Podstatzky, L., Berger, B., Velik, M., Wenzl, W.: E<strong>in</strong>satz <strong>von</strong> seltenen Rassen <strong>in</strong> der<br />

Fleischproduktion – Mastleistung <strong>und</strong> Fleischqualität <strong>von</strong> Kreuzungslämmern Waldschaf x Suffolk.<br />

LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>.


Podstatzky, L., R<strong>in</strong>gdorfer, F.: Vergleichende Untersuchungen zum E<strong>in</strong>satz <strong>von</strong> Kräuterprodukten<br />

auf das Endoparastiengeschehen bei geweideten Mutterschafen <strong>und</strong> Mastlämmern. LFZ Raumberg-<br />

Gumpenste<strong>in</strong>.<br />

Podstatzky, L., Wenzl, W.: E<strong>in</strong>fluss des Umsetzens <strong>in</strong> der Kompostierung <strong>von</strong> Ziegenmist auf die<br />

Überlebensrate <strong>von</strong> Parasiten. LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>.<br />

Polt, M.: Biologisch-dynamische Landwirtschaft <strong>in</strong> Niederösterreich - Motive der<br />

Umstellungsentscheidung, Werte, Akzeptanz, Anthroposophie <strong>und</strong> E<strong>in</strong>schätzung der Entwicklung des<br />

Biolandbaus. Universität für Bodenkultur.<br />

Spornberger, A., Grall, G., Jezik, K.: Gartenbauliche <strong>und</strong> organisatorisch-soziale Aspekte im<br />

studentisch organisierten Solidar- <strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>schaftsgarten im Versuchszentrum Jedlersdorf.<br />

Universität für Bodenkultur.<br />

Spornberger, A., Filipp, M.: Verbesserung der Regulierung <strong>von</strong> Birnengitterrost (Gymnosporangium<br />

sab<strong>in</strong>ae) im biologischen Anbau. Universität für Bodenkultur.<br />

Spornberger, A., Filipp, M., Brunmayr, R., Keppel, H.: E<strong>in</strong>fluss <strong>von</strong> stärkeren Unterlagen auf<br />

vegetative <strong>und</strong> generative Parameter bei der Apfelsorte Topaz unter biologischen Anbaubed<strong>in</strong>gungen<br />

im pannonischen Klimagebiet. Universität für Bodenkultur.<br />

Spornberger, A., Filipp, M., Öhl<strong>in</strong>ger, B., Leder, L., Böck, K., Ostojic, S., Telfser, J., Keppel, H.,<br />

Modl, P.: Weiterentwicklung des biologischen Ste<strong>in</strong>obstanbaus <strong>in</strong> <strong>Österreich</strong>. Universität für<br />

Bodenkultur.<br />

Starz W., Ste<strong>in</strong>widder A., Pfister R. <strong>und</strong> Rohrer H: Auswirkungen der Grünlandnachsaat <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Kurzrasenweide bei Biologischer Bewirtschaftung. LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>.<br />

Starz W., He<strong>in</strong> W., Pfister R., Rohrer H. <strong>und</strong> Waschl H.: Eignung unterschiedlicher<br />

Kleegrasbestände für den biologischen Landbau im oberösterreichischen Alpenvorland <strong>und</strong> deren<br />

Vorfruchtwirkung auf W<strong>in</strong>terweizen. LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>.<br />

Starz W., Ste<strong>in</strong>widder A., Pfister R. <strong>und</strong> Rohrer H.: E<strong>in</strong>fluss unterschiedlicher Beweidungsformen<br />

auf Boden <strong>und</strong> Pflanzenbestand <strong>in</strong> der Biologischen Landwirtschaft. LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>.<br />

Starz W., Ste<strong>in</strong>widder A., Pfister R. <strong>und</strong> Rohrer H.: Langzeitwirkungen <strong>von</strong> behandelten <strong>und</strong><br />

unbehandelten Wirtschaftsdüngern auf den Boden <strong>und</strong> den Pflanzenbestand im biologisch<br />

bewirtschafteten alp<strong>in</strong>en Dauergrünland. LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>.<br />

Starz W., Pfister R., Rohrer H. <strong>und</strong> Leithold A.: Überprüfung der Blattdüngung auf CO2 Basis auf<br />

e<strong>in</strong>er Dauerwiese. LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>.<br />

Starz W., Anger<strong>in</strong>ger, W., Karrer G., Pfister R., <strong>und</strong> Rohrer H.: Anpassungsmöglichkeiten<br />

montaner Dauergrünlandwiesen an e<strong>in</strong>e Nutzungs<strong>in</strong>tensivierung <strong>in</strong> der Biologischen Landwirtschaft.<br />

LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Bio Ernte Steiermark, Universität für Bodenkultur.<br />

Starz W., Pfister R., Rohrer H., Leithold A. <strong>und</strong> Pöckl E.: Optimierung der Gülledüngung auf<br />

Wiesen durch E<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gung zusätzlicher organischer Materialien. LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Bio<br />

Austria.<br />

Ste<strong>in</strong>widder, A., Starz, W., Podstatzky, L., Gaste<strong>in</strong>er, J., Pfister, R., Rohrer, H., Gallnböck, M.:<br />

E<strong>in</strong>fluss des Abkalbezeitpunktes <strong>von</strong> Milchkühen auf Produktionsparameter bei Vollweidehaltung im<br />

Berggebiet. LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong><br />

Ste<strong>in</strong>widder, A., Starz, W., Anger<strong>in</strong>ger, W.: Ampferregulierung durch <strong>in</strong>tensive Beweidung.<br />

Ergebnisse aus e<strong>in</strong>em Exaktversuch sowie <strong>in</strong> der Praxis. LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Bio-Ernte<br />

Steiermark <strong>und</strong> LK Steiermark.<br />

Ste<strong>in</strong>widder, A., Starz, W., Leithold, A., Rudlstorfer, S., Danner, M., Schröcker, R., Kreuzer, J.,<br />

Grojer, J., Pöckl, E.: Entwicklung betriebsangepasster Strategien zur Reduktion des


Kraftfuttere<strong>in</strong>satzes <strong>in</strong> Bio-Milchviehbetrieben im Berggebiet <strong>Österreich</strong>s. LFZ Raumberg-<br />

Gumpenste<strong>in</strong>, Bio-Austria Salzburg, LK-Oberösterreich, Bio-Austria <strong>Österreich</strong>.<br />

Ste<strong>in</strong>widder, A., Starz, W., Anger<strong>in</strong>ger, W., Neumann, G., Rudlstorfer, S., Danner, M., Schröcker,<br />

R., Danzl, C.: E<strong>in</strong>fluss der Frühjahrsbeweidung auf den Pflanzenbestand <strong>von</strong> Schnittwiesen -<br />

Umsetzungsprojekt „Bio-Grünlandforschung <strong>und</strong> Beratung“. LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Bio-Austria<br />

Salzburg, LK-Oberösterreich, Bio-Ernte Steiermark <strong>und</strong> LK Steiermark, BIO Austria Niederösterreich<br />

<strong>und</strong> Wien, Bio-Zentrum Kärnten, Bio-Austria Tirol.<br />

Ste<strong>in</strong>widder, A., Zotter, M., Fre<strong>und</strong>, J., Breiteneder, F., Riegler, H.: E<strong>in</strong>fluss e<strong>in</strong>er reduzierten<br />

Kraftfutterversorgung auf die Leistung <strong>von</strong> Kühen der Rasse Fleckvieh bei biologischer<br />

Milchviehhaltung. LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Landwirtschaftliche Fachschule Edelhof, LK<br />

Niederösterreich.<br />

Weiss<strong>in</strong>ger, H., Spornberger, A., Jezik, K., Steffek, R., Altenburger, J.,Stich, K.: Erdbeersorten –<br />

Widerstandsfähigkeit gegenüber Wurzelkrankheiten <strong>und</strong> Eignung für den Bio-Anbau. Universität für<br />

Bodenkultur, <strong>Österreich</strong>ische Agentur für Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Ernährungssicherheit GmbH, TU Wien.<br />

Weißenste<strong>in</strong>er R., Hagmüller W., Zollitsch W.: Untersuchung zukunftsorientierter<br />

Fütterungskonzepte für laktierende Zuchtsauen <strong>in</strong> der Biologischen Landwirtschaft. Universität für<br />

Bodenkultur, LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>.<br />

.


Siliertes italienisches Raygras (Lolium multiflorum Lam.) als<br />

wesentliche Rationskomponente für biologisch gefütterte Milchkühe<br />

Bald<strong>in</strong>ger, L., Zollitsch, W. <strong>und</strong> Knaus, W. 1<br />

1 Universität für Bodenkultur, Dept. für nachhaltige Agrarsysteme, Institut für Nutztierwissenschaften;<br />

Gregor Mendel Str. 33, 1180 Wien, <strong>Österreich</strong>; lisa.bald<strong>in</strong>ger@boku.ac.at, http://www.boku.ac.at<br />

E<strong>in</strong>leitung <strong>und</strong> Zielsetzung<br />

Im S<strong>in</strong>ne der bestmöglichen Schließung <strong>von</strong> Stoffkreisläufen strebt die biologische Milchviehfütterung<br />

nach e<strong>in</strong>er effizienten Nutzung der betriebseigenen Futtermittel, <strong>in</strong>sbesondere des Raufutters aus dem<br />

Dauergrünland <strong>und</strong> dem Feldfutterbau. International betrachtet wird als Feldfutter angebautes<br />

italienisches Raygras deshalb als Gr<strong>und</strong>futterkomponente für konventionell gefütterte Milchkühe<br />

e<strong>in</strong>gesetzt, weil es <strong>in</strong>tensive Düngung verträgt, hohe Erträge bei hohen Energiegehalten liefert <strong>und</strong><br />

hohe Gr<strong>und</strong>futteraufnahmen fördert. Das Ziel dieses <strong>von</strong> 2008-2011 laufenden Projekts ist es, die<br />

E<strong>in</strong>satzwürdigkeit <strong>von</strong> siliertem italienischem Raygras <strong>in</strong> der W<strong>in</strong>terfütterung <strong>von</strong> biologisch gefütterten<br />

Milchkühen <strong>in</strong> <strong>Österreich</strong> zu testen.<br />

Methoden<br />

Von 2008-2010 wurde italienisches Raygras am biologisch bewirtschafteten Lehrbetrieb der HLFS<br />

Ursprung <strong>in</strong> Salzburg angebaut <strong>und</strong> als Ballensilage konserviert. In den W<strong>in</strong>termonaten der Jahre<br />

08/09, 09/10 <strong>und</strong> 10/11 wurden damit Fütterungsversuche mit der Holste<strong>in</strong> Friesian Herde des<br />

Lehrbetriebs durchgeführt. In jedem der drei Versuche wurden jeweils zwei Rationen verglichen,<br />

<strong>in</strong>dem an e<strong>in</strong>e Kuhgruppe <strong>in</strong> der ersten Versuchshälfte die Kontrollration <strong>und</strong> <strong>in</strong> der zweiten<br />

Versuchshälfte die Versuchsration verfüttert wurde, <strong>und</strong> an e<strong>in</strong>e zweite Kuhgruppe genau umgekehrt.<br />

In e<strong>in</strong>em Zeitraum <strong>von</strong> 12 Wochen je Versuch wurden unter anderem die tier<strong>in</strong>dividuelle Gr<strong>und</strong>futter-<br />

<strong>und</strong> Kraftfutteraufnahme <strong>und</strong> die Milchleistung erhoben. Im ersten <strong>und</strong> zweiten Versuch wurde jeweils<br />

e<strong>in</strong> Teil (500 bzw. 300 g kg -1 T) e<strong>in</strong>er standortüblichen Gras-Kleegrassilage-Ration mit ger<strong>in</strong>gem<br />

Heuanteil (= Kontrollration) durch siliertes italienisches Raygras ersetzt (= Versuchsration). Im ersten<br />

Versuch hatten die Gesamtrationen durch angepasste Kraftfuttergaben (durchschnittlich 3,5 kg T)<br />

gleiche Rohprote<strong>in</strong>- <strong>und</strong> Energiegehalte. Im zweiten Versuch enthielten die Gesamtrationen bei<br />

gleicher Kraftfutterergänzung (durchschnittlich 0,7 kg T) ebenfalls gleich viel Rohprote<strong>in</strong>, aber<br />

unterschiedlich viel Energie. Im dritten Versuch wurden bei gleicher Kraftfutterergänzung zwei<br />

aufgewertete Mischrationen verglichen, <strong>von</strong> denen die e<strong>in</strong>e 400 g kg -1 T siliertes italienisches Raygras,<br />

die andere 400 g kg -1 T Maissilage enthielt. Durch ger<strong>in</strong>ge Mengen Gerste <strong>und</strong> Sojakuchen hatten die<br />

aufgewerteten Mischrationen gleiche Rohprote<strong>in</strong>- aber ungleiche Energiegehalte.<br />

Vorläufige Ergebnisse<br />

Im ersten Versuch wirkte sich der 500 g kg -1 T Anteil <strong>von</strong> siliertem italienischem Raygras <strong>in</strong> der<br />

Gr<strong>und</strong>futtermischung positiv auf die Gr<strong>und</strong>futteraufnahme der Kühe aus (14,5 kg T versus 13,4 kg T <strong>in</strong><br />

der Kontrollgruppe), dies resultierte allerd<strong>in</strong>gs nicht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er höheren Milchleistung (20,3 versus 21,0<br />

kg <strong>in</strong> der Kontrollgruppe), da das silierte italienische Raygras niedrigere Energie- <strong>und</strong> Prote<strong>in</strong>gehalte<br />

als erwartet aufwies. Im zweiten Versuch ergab sich durch niedrige Trockenmassegehalte <strong>in</strong><br />

sämtlichen Gr<strong>und</strong>futterkomponenten (aufgr<strong>und</strong> e<strong>in</strong>er regnerischen Vegetationsperiode 2009) e<strong>in</strong>e<br />

deutlich ger<strong>in</strong>gere Gr<strong>und</strong>futteraufnahme (12,5 bzw. 12,3 kg T <strong>in</strong> Versuchs- <strong>und</strong> Kontrollgruppe), die<br />

komb<strong>in</strong>iert mit sehr restriktivem Kraftfuttere<strong>in</strong>satz (durchschnittlich 0,7 kg T) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em entsprechend<br />

niedrigen Leistungsniveau resultierte (14,9 bzw. 14,6 kg <strong>in</strong> Versuchs- <strong>und</strong> Kontrollgruppe). Auf diesem<br />

Niveau waren die positiven Effekte der Fütterung <strong>von</strong> siliertem italienischem Raygras zwar ebenfalls<br />

vorhanden, aber viel schwächer ausgeprägt. Der dritte Versuch bef<strong>in</strong>det sich noch <strong>in</strong> der Auswertung.<br />

Die besonders im ersten Versuch positiven Erfahrungen mit siliertem italienischem Raygras werden<br />

dadurch relativiert, dass nach Schwierigkeiten im ersten Jahr zwar Futter <strong>von</strong> guter bis sehr guter<br />

Qualität produziert werden konnte, die Erträge (durchschnittlich 1,1 t T ha -1 ) aber <strong>in</strong> allen drei<br />

Anbaujahren deutlich unter den Erwartungen blieben. Zusammengefasst eignet sich siliertes<br />

italienisches Raygras also durchaus für die biologische Fütterung <strong>von</strong> Milchkühen, erwies sich im<br />

Salzburger Flachgau aber als ertragsschwach <strong>und</strong> kann daher aktuell nicht für die Praxis empfohlen<br />

werden.<br />

Danksagung<br />

Für die Projektf<strong>in</strong>anzierung bedanken wir uns beim B<strong>und</strong>esm<strong>in</strong>isterium für Land- <strong>und</strong> Forstwirtschaft,<br />

Umwelt <strong>und</strong> Wasserwirtschaft (BLMFUW), beim Land Salzburg, Raiffeisen Salzburg <strong>und</strong> Bio Austria.<br />

Weiters gebührt unser Dank der HLFS Ursprung für die Bereitstellung <strong>von</strong> Anbauflächen,<br />

Versuchstieren <strong>und</strong> Arbeitskräften.


‚Prävention ausgewählter Erkrankungen <strong>und</strong> Parasiten <strong>in</strong> biologischen<br />

Schwe<strong>in</strong>ebetrieben – durch e<strong>in</strong> HACCP basiertes Management‐ <strong>und</strong><br />

Überwachungsprogramm‘<br />

Sab<strong>in</strong>e Dippel, Christoph W<strong>in</strong>ckler, Christ<strong>in</strong>e Leeb<br />

Das ERA Net CORE Organic-Projekt 1904 CorePIG (corepig.coreportal.org) war e<strong>in</strong><br />

dreijähriges Forschungsprojekt (2007-2010) <strong>in</strong> acht europäischen Ländern (Deutschland,<br />

Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Italien, <strong>Österreich</strong>, Schweden, Schweiz) mit dem<br />

Ziel, Tierges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Wohlergehen auf biologischen Schwe<strong>in</strong>ebetrieben zu fördern. Da<br />

die zwischen Betrieben variierende Tierges<strong>und</strong>heit vor allem durch unterschiedliches<br />

Management bed<strong>in</strong>gt ist, wurde dessen E<strong>in</strong>fluss auf ausgewählte Erkrankungen <strong>und</strong><br />

Parasitosen (Absetzdurchfall, Saugferkelsterblichkeit, Fruchtbarkeit <strong>und</strong> Endoparasiten)<br />

untersucht. Darauf basierend wurde e<strong>in</strong> Instrument entwickelt, das auf Betriebsebene<br />

verwendet werden kann, um Problembereiche zu identifizieren <strong>und</strong> mögliche<br />

Verbesserungsstrategien aufzuzeigen. Das Projekt be<strong>in</strong>haltete folgende drei Bereiche:<br />

• E<strong>in</strong>e <strong>in</strong>ternationale Wissenssynthese durch ausführliche Literaturstudie, um bekannte<br />

Risikofaktoren zu dokumentieren <strong>und</strong> fehlende Bereiche zur Erforschung <strong>von</strong><br />

Erkrankungen <strong>und</strong> Parasitosen auf biologischen Schwe<strong>in</strong>ebetrieben zu identifizieren<br />

• E<strong>in</strong>e epidemiologische Untersuchung auf biologischen Schwe<strong>in</strong>ebetrieben, um<br />

Risikofaktoren für ausgewählte Erkrankungen abschätzen zu können<br />

• E<strong>in</strong> HACCP basiertes Management <strong>und</strong> Überwachungs<strong>in</strong>trument, das dem<br />

LandwirtInnen ermöglicht, Erkrankungen vorzubeugen, <strong>in</strong>dem die Situation am<br />

Betrieb überwacht <strong>und</strong> kontrolliert wird.<br />

Während e<strong>in</strong>es Betriebsbesuches wurden umfangreiche Interviews geführt, das<br />

Haltungssystem dokumentiert <strong>und</strong> Kotproben gesammelt. Dabei wurden <strong>in</strong>sgesamt 101<br />

biologische Schwe<strong>in</strong>ebetriebe besucht (<strong>Österreich</strong>: n = 16; Dänemark: n = 16; Frankreich: n<br />

= 20; Deutschland: n = 20; Italien: n = 16 <strong>und</strong> Schweden: n = 13), wobei ferkelerzeugende<br />

bzw. komb<strong>in</strong>ierte Betriebe mit m<strong>in</strong>destens 20 Sauen gewählt wurden. Zusätzlich wurden<br />

anhand vorbereiteter Bögen Produktions- <strong>und</strong> Behandlungsdaten über e<strong>in</strong>en Zeitraum <strong>von</strong> 6<br />

Monaten erfasst. Auf 32 ausgewählten Betrieben <strong>in</strong> vier Ländern (Dänemark, Deutschland,<br />

Frankreich, <strong>Österreich</strong>) wurden die HACCP Instrumente e<strong>in</strong>gesetzt <strong>und</strong> nach 6 Monaten<br />

durch Interviews mit den LandwirtInnen evaluiert. Wie erwartet, variierte die<br />

Schwe<strong>in</strong>ehaltung nicht nur über alle Länder h<strong>in</strong>weg stark, sondern auch <strong>in</strong>nerhalb der<br />

e<strong>in</strong>zelnen Länder: Die Sauenzahl lag im Mittel bei 74.6 (± 106.6), wobei 66 Betriebe<br />

m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>e Altersgruppe im Freiland <strong>und</strong> 35 Betriebe alle Altersgruppen <strong>in</strong> Stallhaltung<br />

mit Betonauslauf hielten. Gleichzeitig gab es Betriebe, die je nach Jahreszeit (z.B. im<br />

Sommer) oder auch nach Lebensphase (z.B. tragende Sauen) die Tiere im Freiland halten.<br />

Die Situation bezüglich Haltung, Ernährung <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsmangement wurde umfangreich<br />

dokumentiert. Als wesentlichster Risikofaktor für die Sterblichkeit <strong>von</strong> Saugferkeln, die auf<br />

den Projektbetrieben im Mittel bei 19,7% lag, wurden große <strong>und</strong> ungleichmäßige Würfe<br />

identifiziert. Die HACCP Instrumente wurden als praktikabel beurteilt, wobei besonders die<br />

Möglichkeit der graphischen Darstellung <strong>von</strong> Risikofaktoren als <strong>in</strong>teressant für den<br />

LandwirtIn beurteilt wurde.<br />

Mit dem Projekt CorePIG wurde e<strong>in</strong>e umfangreiche Literaturstudie zur Tierges<strong>und</strong>heit auf<br />

biologischen Schwe<strong>in</strong>ebetrieben erstellt, dazu ergänzend die tatsächliche Situation erhoben<br />

<strong>und</strong> e<strong>in</strong> Excel basiertes Instrument zur Schwachstellenanalyse für die Bereiche<br />

Endoparasiten, Saugferkelsterblichkeit, Absetzdurchfall <strong>und</strong> Fruchtbarkeit enwickelt.


Umstellung auf die biologische Landwirtschaft<br />

Langzeituntersuchung – Projekt MUBIL<br />

Projektleitung <strong>und</strong> -koord<strong>in</strong>ation: Institut für Ökologischen Landbau, Department für<br />

Nachhaltige Agrarsysteme, BOKU Wien, Gregor Mendel Straße 33, 1180 Wien,<br />

Tel.: (+43 1) 47654 3750, E-Mail: bernhard.freyer@boku.ac.at, andreas.surboeck@boku.ac.at<br />

Das Projekt wird aus Mitteln des Lebensm<strong>in</strong>isteriums, der B<strong>und</strong>esländer <strong>und</strong> der EU f<strong>in</strong>anziert.<br />

Projekt<strong>in</strong>halt:<br />

Die Umstellung e<strong>in</strong>es Ackerbaubetriebes auf die biologische Bewirtschaftung ist mit<br />

zahlreichen Veränderungen <strong>in</strong> der Fruchtfolge, der Düngung <strong>und</strong> Bodenbearbeitung sowie mit<br />

der Neuanlage <strong>und</strong> Pflege <strong>von</strong> Biotopstrukturen verb<strong>und</strong>en. Diese wirken sich zum e<strong>in</strong>en auf<br />

den Ertrag <strong>und</strong> die Qualität der pflanzlichen Produkte <strong>und</strong> zum anderen auf die<br />

Bodenfruchtbarkeit <strong>und</strong> die Artenzusammensetzung <strong>und</strong> –vielfalt <strong>in</strong> Flora <strong>und</strong> Fauna aus. Auf<br />

dem im Jahr 2002 auf die biologische Wirtschaftsweise umgestellten Biobetrieb Rutzendorf,<br />

e<strong>in</strong>em Ackerbaubetrieb im Marchfeld <strong>in</strong> Niederösterreich, wurde dazu e<strong>in</strong> umfassendes<br />

Langzeitmonitor<strong>in</strong>g e<strong>in</strong>gerichtet. Über e<strong>in</strong>en Systemansatz, der den Gesamtbetrieb <strong>in</strong> die<br />

Untersuchung e<strong>in</strong>bezieht, werden sowohl die gesetzten Maßnahmen als auch deren<br />

Auswirkungen auf Betriebs-, Schlag-, <strong>und</strong> Parzellenebene untersucht. Nützl<strong>in</strong>gs- <strong>und</strong><br />

Blühstreifen wurden als 6 m Breite Bracheflächen mit unterschiedlichen Blühmischungen neu<br />

angelegt. In dem <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>är angelegten Projekt arbeiten seit dem Jahr 2003 über 12<br />

Forschungs<strong>in</strong>stitute an folgenden Fragestellungen:<br />

• In welchem Ausmaß <strong>und</strong> <strong>in</strong> welchem Zeitraum können mit der biologischen Bewirtschaftung<br />

<strong>und</strong> der Anlage <strong>und</strong> Pflege <strong>von</strong> Biotopstrukturen die Bodenfruchtbarkeit <strong>und</strong> die Artenvielfalt<br />

gesteigert werden?<br />

• Wie wirken sich verschiedene Düngungssysteme viehloser <strong>und</strong> viehhaltender Bewirtschaftung<br />

auf Ertrag <strong>und</strong> Qualität der Ernteprodukte, den Nährstoff- <strong>und</strong> Humushaushalt,<br />

die Wirtschaftlichkeit, die Bodenfruchtbarkeit <strong>und</strong> das Auftreten <strong>von</strong> Beikräutern aus?<br />

• Welche Auswirkungen haben die Bewirtschaftungsmaßnahmen auf die organische<br />

Substanz <strong>und</strong> die Wasserspeicherung der Böden?<br />

• Welchen Beitrag können Bodenschutzhecken zur Regulierung des Kle<strong>in</strong>klimas <strong>und</strong> zur<br />

Förderung der Ertragsstabilität <strong>in</strong> der angrenzenden Ackerfläche leisten?<br />

Die Ergebnisse dienen aus wissenschaftlicher Perspektive, die produktionstechnischen <strong>und</strong><br />

agrarökologischen Entwicklungsdynamiken zu verstehen, daraus Konsequenzen für die<br />

Bewirtschaftung <strong>in</strong> den Praxisbetrieben zu ziehen sowie die Gr<strong>und</strong>lage für agrar- <strong>und</strong><br />

umweltpolitische Maßnahmen bereitzustellen (Klimawandel, ÖPUL Evaluierung).<br />

Ausgewählte bisherige Ergebnisse:<br />

� Mit der stufenweise e<strong>in</strong>gerichteten achtgliedrigen Fruchtfolge (mit ca. 25 % Luzerneanteil)<br />

wurde e<strong>in</strong> hohes Ertragsniveau erreicht <strong>und</strong> die Stickstoffversorgung gesichert. Nach sechs<br />

Jahren biologischer Bewirtschaftung wurde e<strong>in</strong>e Erhöhung des Porenanteils <strong>und</strong> der<br />

pflanzennutzbaren Wasserkapazität <strong>in</strong> der obersten Bodenschicht festgestellt.<br />

� Die biologischen Bewirtschaftung führte zu e<strong>in</strong>er Zunahme der Artenvielfalt der<br />

Ackerwildkräuter <strong>und</strong> Bodentiere. Die Brutvögel verzeichneten auf der Gesamtbetriebsfläche<br />

(<strong>in</strong>kl. Blühstreifen <strong>und</strong> Gehölzstrukturen) seit 2003 e<strong>in</strong>e beständige Zunahme ihrer<br />

Artenzahlen <strong>und</strong> der Zahl der Brutreviere mit Höchstwerten im Jahr 2008.<br />

� Die Futterlegum<strong>in</strong>ose Luzerne erwies sich sowohl für die Steigerung der Artenvielfalt als<br />

auch für die Erhöhung der Bodenqualität als bedeutender Fruchtfolgebestandteil.<br />

� Die Anlage, der Erhalt <strong>und</strong> die Pflege der angelegten Nützl<strong>in</strong>gs- <strong>und</strong> Blühstreifen waren<br />

relevant <strong>in</strong> Bezug auf die Steigerung der Artenvielfalt der Flora, Wildbienen, Nützl<strong>in</strong>ge,<br />

Bodentiere <strong>und</strong> Brutvögel <strong>in</strong> der strukturarmen Agrarlandschaft Marchfeld.<br />

� Bodenschutzhecken verr<strong>in</strong>gern die Verdunstung <strong>und</strong> können dadurch die Bodenwasser-<br />

gehalte <strong>und</strong> die Pflanzenerträge <strong>in</strong> der angrenzenden Ackerfläche erhöhen.<br />

Weitere Informationen zum Biobetrieb Rutzendorf <strong>und</strong> zum Projekt: http://mubil.boku.ac.at/<br />

Download <strong>von</strong> MUBIL Projektberichten: http://www.dafne.at (Forschungsberichte)<br />

http://land.lebensm<strong>in</strong>isterium.at/article/articleview/86536/1/26582/ (ÖPUL Evaluierung LE07‐13)


Studie der Markt (Ist-)situation im österreichischen Bio- Schwe<strong>in</strong>emastsektor zur<br />

Szenarienentwicklung <strong>und</strong> Modellberechnung bei (Teil-)Umstellung auf Bio- Ebermast<br />

sowie Kaufentscheidungssimulation <strong>von</strong> Schwe<strong>in</strong>efleisch- verarbeitungsprodukten<br />

unter besonderer Berücksichtigung der Geruchsbelastung verarbeiteter Tiere<br />

Leitung bzw. Mitarbeiter<strong>in</strong>nen: FiBL <strong>Österreich</strong>: Re<strong>in</strong>hard Geßl, Gwendolyn Rudolph<br />

Laufzeit: 2010- Juli 2011<br />

Institutionen: Forschungs<strong>in</strong>stitut für biologischen Landbau Wien, A-1070 Wien,<br />

Seidengasse 33-35/13. Email: gwendolyn.rudolph@fibl.org; Marketm<strong>in</strong>d GmbH, 1090 Wien;<br />

Lehr- <strong>und</strong> Forschungszentrum Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, 4600 Thalheim bei Wels, Universität<br />

für Bodenkultur – Institut für Agrar- <strong>und</strong> Forstökonomie Feistmantelstrasse 4. A-1180 Wien,<br />

Veter<strong>in</strong>ärmediz<strong>in</strong>ische Universität Wien, 1210 Wien; Bio Austria Niederösterreich Wien, 3100<br />

St. Pölten, Erzeugergeme<strong>in</strong>schaft Bioschwe<strong>in</strong> Austria, 4190 Bad Leonfelden;<br />

Landwirtschaftskammer Oberösterreich, 1090 Wien, REWE Austria, 2355 Wiener Neudorf,<br />

Tierschutzombudsstelle Wien, 1190 Wien.<br />

Projekt<strong>in</strong>formation:<br />

In <strong>Österreich</strong> werden jährlich 5,5 Millionen Schwe<strong>in</strong>e geschlachtet. Die männlichen<br />

Mastschwe<strong>in</strong>e werden <strong>in</strong>nerhalb der ersten sieben Lebenstage ohne Schmerzausschaltung<br />

kastriert. Die Kastration erfolgt, da je nach Haltungs-, Zucht-, <strong>und</strong> Managementsystemen 1-<br />

30 % der männlichen Schwe<strong>in</strong>e ab der Geschlechtsreife durch die Komponenten<br />

Androstenon, Skatol <strong>und</strong> Indol e<strong>in</strong>en mehr oder m<strong>in</strong>der starken Ebergeruch aufweisen<br />

können. Die verursachenden Komponenten können allerd<strong>in</strong>gs durch Zucht <strong>und</strong><br />

Managementsysteme stark reduziert werden. Die Mast <strong>von</strong> Ebern ist zudem positiv durch<br />

ger<strong>in</strong>geren Fettansatz <strong>und</strong> somit ger<strong>in</strong>geren Futterverbrauch charakterisiert.<br />

Gr<strong>und</strong> für das vorliegende Projekt s<strong>in</strong>d die derzeitigen Diskussionen zur Thematik<br />

Ferkelkastration <strong>und</strong> deren möglichen Alternativen. Bereits stattf<strong>in</strong>dende Änderungen der<br />

gesetzlichen Lage <strong>in</strong> verschiedenen Ländern Europas bestätigen, dass auch <strong>in</strong> <strong>Österreich</strong><br />

über kurz oder lang mit veränderten Anforderungen an die Schwe<strong>in</strong>eproduktion zu rechnen<br />

se<strong>in</strong> wird. Innerhalb der Bio- Schwe<strong>in</strong>ehaltung ist die betäubungslose Kastration ab 2012<br />

verboten.<br />

Das Projekt ist <strong>in</strong> zwei Teilbereiche gegliedert:<br />

Teil a: Szenarienentwicklung <strong>und</strong> Modellberechnung bei (Teil-)Umstellung auf Bio-Ebermast<br />

Die Erhebung valider Daten ist Gr<strong>und</strong>voraussetzung, um mögliche Systemänderungen durch<br />

die (Teil-)Umstellung auf Ebermast zu erkennen <strong>und</strong> gegebenenfalls entsprechende<br />

Systemanpassungen vornehmen zu können. Mit der Etablierung der Ebermast ist mit<br />

veränderten Tierströmen zu rechnen, deshalb muss im Vorfeld geklärt werden, welche<br />

Änderungen vorgenommen werden müssen. Die Szenarienanalyse ermöglicht es, mittels der<br />

genauen Datengr<strong>und</strong>lage die Zielsuche zu behandeln <strong>und</strong> die Auswirkungen diverser<br />

E<strong>in</strong>flussfaktoren (Schlachtgewicht etc.) zu ermitteln.<br />

Teil b: Kaufentscheidungssimulation: Der Geschmackstest wird als Doppelbl<strong>in</strong>dtest<br />

durchgeführt. Sowohl die InterviewerInnen als auch die ProbandInnen erfahren weder vor<br />

noch nach dem Verkosten den tatsächlichen Erhebungsgr<strong>und</strong> sowie die Studienziele. Der<br />

anonyme Umgang mit dem Studienh<strong>in</strong>tergr<strong>und</strong> ist <strong>in</strong> diesem speziellen Fall besonders<br />

wichtig.Ziel ist, die KonsumentInnenakzeptanz <strong>von</strong> Verarbeitungsprodukten aus Ebermast zu<br />

evaluieren <strong>und</strong> Erfahrungen zu sammeln, welche Geruchsbelastungen geschmacklich so<br />

relevant s<strong>in</strong>d, dass sie die Kaufentscheidung bee<strong>in</strong>flussen.<br />

Ergebnisse werden voraussichtlich Ende Juni 2011 vorliegen.


Umsetzung <strong>von</strong> <strong>Praxisversuche</strong>n zur Untersuchung der Verfütterung<br />

<strong>von</strong> Kleesilage <strong>und</strong> Luzernegrünmehl <strong>in</strong> der Bioschwe<strong>in</strong>efütterung<br />

Leitung bzw. Mitarbeiter<strong>in</strong>nen: Re<strong>in</strong>hard Geßl, Gwendolyn Rudolph, Hubert Stark.<br />

Laufzeit: 2008-2010<br />

Institutionen: Forschungs<strong>in</strong>stitut für biologischen Landbau Wien, A-1070 Wien,<br />

Seidengasse 33-35/13. Email: gwendolyn.rudolph@fibl.org; Bioschwe<strong>in</strong> Austria<br />

Erzeugergeme<strong>in</strong>schaft, A-3874 Litschau, Schandachen 26.<br />

Weitere Information: http://www.fibl.org/de/oesterreich/schwerpunkte-at/tierhaltung-at.html<br />

Zusammenfassung:<br />

Im Rahmen des Projektes wurde Auswirkung der Verfütterung der <strong>in</strong>ländischen<br />

Eiweißfuttermittel Kleesilage <strong>und</strong> Luzernegrünmehlpellets auf Tageszunahmen,<br />

Magerfleischanteil- <strong>und</strong> Fettqualität sowie Futterverbrauch Bio- Mastschwe<strong>in</strong>e untersucht.<br />

Der Fütterungsversuch wurde mit je zwei (zeitversetzten) Durchgängen auf sieben Bio-<br />

Schwe<strong>in</strong>emastbetrieben <strong>in</strong> Niederösterreich durchgeführt. Die Kleesilagegruppen (KL)<br />

erhielten zusätzlich zum betriebstypischen Mastfutter Kleesilage ad libitum, die<br />

Luzernepelletsgruppen (LP) erhielten 5-7% Luzernegrünmehlpellets <strong>in</strong> das betriebstypische<br />

Mastfutter gemischt, die Kontrollgruppe (KO) bekam das betriebstypische Mastfutter ohne<br />

zusätzliche Komponenten.<br />

Die Diversität der Betriebe sowie die Mastleistungen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Auswertung der<br />

Tageszunahmen deutlich erkennbar: Durchschnittliche Tageszunahmen der<br />

Kleesilagegruppen liegen bei 787g (+/-7,1Std. Error), die Tageszunahmen der<br />

Kontrollgruppen 810g (+/-5,3 Std.Error) sowie jene der Luzernepelletsgruppen 837g (+/-7,7<br />

Std.Error). Sowohl die Kleesilagegruppe (p= 0,000) als auch die Kontrollgruppe (p= 0,014)<br />

zeigen signifikant niedrigere Mastleistungen als die Luzernepelletsgruppe. Auffallend s<strong>in</strong>d<br />

zudem große Unterschiede zwischen dem 1. <strong>und</strong> 2. Durchgang. Im 1. Durchgang (Mast <strong>von</strong><br />

Frühjahr bis Herbst) unterscheiden sich die Tageszunahmen der Versuchs- <strong>und</strong><br />

Kontrollgruppen kaum. Im 2. Durchgang (Mast <strong>von</strong> Herbst bis Frühjahr) traten die<br />

Unterschiede zwischen den Gruppen auf, wobei die durchschnittlichen Tageszunahmen hier<br />

bei der Luzernepelletsgruppe 813g/d, der Kontrollgruppe 782g/d <strong>und</strong> der Kleesilagegruppe<br />

736g/d betrugen. Gr<strong>und</strong> für das schlechtere Abschneiden der Kleesilagegruppe im 2.<br />

Durchgang ist e<strong>in</strong>erseits die Jahreszeit <strong>und</strong> die sehr schlechte Qualität der Kleesilage im 2.<br />

Durchgang.<br />

Der durchschnittliche Magerfleischanteil der Kleesilagegruppe beträgt 59,1 %, jener der<br />

Kontrollgruppe 58,3 % <strong>und</strong> der Luzernepelletsgruppe 58,6 %. Die Kleesilagegruppe zeigt<br />

tendenziell höhere Magerfleischanteile gegenüber der Kontrollgruppe. Insgesamt wurden<br />

126 Mastschwe<strong>in</strong>en Rückenspeckproben zur Fettsäurenanalyse entnommen. Die<br />

Kontrollgruppe weist e<strong>in</strong> signifikant höheres <strong>und</strong> damit für die Ernährung des Menschen<br />

schlechteres n6:n3-Verhältnis zur Luzernepelletsgruppe (p=0,000) <strong>und</strong> zur Kleesilagegruppe<br />

(p=0,009) auf. Die Futterverwertung der Kleesilage- <strong>und</strong> Luzernepelletsgruppe ist durchwegs<br />

besser als jener der Kontrollgruppe. Tendenziell über die Dauer <strong>von</strong> zwei Durchgängen hat<br />

die Luzernepelletsgruppe mit 3,1kg/kg Zuwachs den ger<strong>in</strong>gsten Futterverbrauch, gefolgt <strong>von</strong><br />

der Kleesilagegruppe mit 3,27kg/kg Zuwachs <strong>und</strong> der Kontrollgruppe mit 3,33kg/kg Zuwachs.<br />

Fazit: Der erfolgreiche E<strong>in</strong>satz <strong>von</strong> Kleesilage <strong>und</strong> Luzernegrünmehl <strong>in</strong> der Bio-<br />

Schwe<strong>in</strong>emast ist durchaus möglich, wichtig ist auf die Qualität der Futtermittel zu achten. Es<br />

bedarf weiterer Detailuntersuchungen zur Fettsäurenqualität, Futterverwertung sowie<br />

Möglichkeit der gleichzeitigen Eiweißreduktion im Mastfutter.


E<strong>in</strong>fluss <strong>von</strong> Kompostiertechnik auf die Qualität <strong>von</strong> Luzerne – Kompost<br />

G. Gollner 1 , R. Fleischmann 1 , J. K. Friedel 1 , E. B<strong>in</strong>ner 2<br />

1 Universität für Bodenkultur Wien, Department für Nachhaltige Agrarsysteme, Institut für Ökologischen<br />

Landbau; 2 Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Abfallwirtschaft<br />

Um die landwirtschaftlichen Fördermaßnahmen optimal ausschöpfen zu können, muss<br />

neben der praxisüblichen Gründüngungsnutzung e<strong>in</strong> Ernteschnitt der Futterlegum<strong>in</strong>ose am<br />

Biobetrieb genutzt werden. Bei der Abfuhr <strong>von</strong> Schnittgut wird e<strong>in</strong>e erhebliche Menge an<br />

Nährstoffen <strong>und</strong> organischer Substanz <strong>von</strong> der landwirtschaftlichen Nutzfläche exportiert, die<br />

sich bei der Bilanzierung der Fruchtfolge negativ zu Buche schlagen. Das Schließen <strong>von</strong><br />

Stoffkreisläufen ist im Biologischen Landbau e<strong>in</strong> immanentes Ziel. Durch die Nutzung des<br />

Legum<strong>in</strong>osenernteguts direkt vor Ort am landwirtschaftlichen Betrieb bzw. am Schlag selbst<br />

zur Kompostierung <strong>und</strong> Verwendung des dabei entstehenden Kompostes <strong>in</strong> der eigenen<br />

Fruchtfolge wird dieses Ziel erreicht. Sowohl über die richtige Kompostiertechnik als auch<br />

über die ideale Ausgangsmaterialzusammensetzung für die Herstellung <strong>von</strong> Luzerne-<br />

Kompost gibt es bisher nur wenige Erfahrungen.<br />

In e<strong>in</strong>em Kompostierversuch auf e<strong>in</strong>em landwirtschaftlichen Praxisbetrieb im We<strong>in</strong>viertel<br />

wurden der E<strong>in</strong>fluss der Kompostiertechnik (<strong>in</strong>tensives Kompostierverfahren mit häufigem<br />

Umsetzen, extensives Kompostierverfahren mit nur e<strong>in</strong>maligem Umsetzen) <strong>und</strong> der Zusatz<br />

<strong>von</strong> Urgeste<strong>in</strong>smehl bei dem extensiven Kompostierverfahren auf die Qualität <strong>von</strong> Luzerne-<br />

Stroh-Kompost untersucht. Die Anlage der 10 m langen Trapezmieten (Ausgangsmaterial:<br />

40% Luzerne, 50% Weizenstroh, 10% Pferdemist) erfolgte auf e<strong>in</strong>er Grünfläche<br />

(Mutterboden) des biologischen Betriebes. Zum Umsetzen wurde e<strong>in</strong> Kompoststreuer<br />

verwendet, die erforderliche Wasserzugabe erfolgte mittels Güllefass. Als Schutz gegen die<br />

Sickerwasserbildung bei Starkregenereignissen wurden die Mieten mit e<strong>in</strong>em Kompostvlies<br />

abgedeckt. An den Mieten wurden die Rottetemperaturen <strong>und</strong> die<br />

Mietenluftzusammensetzung gemessen. Die periodische Entnahme <strong>von</strong> Rottegutproben<br />

ermöglichte die Durchführung der Laboranalysen (Wassergehalt, pH–Wert, elektrische<br />

Leitfähigkeit, Ammonium-, Nitrat- <strong>und</strong> Gesamtstickstoff, Glühverlust, organischer bzw.<br />

gesamter Kohlenstoff, Hum<strong>in</strong>stoffe u.v.m.).<br />

Für das häufig umgesetzte, <strong>in</strong>tensive Kompostierverfahren wurde im Vergleich zur e<strong>in</strong>malig<br />

umgesetzten Variante e<strong>in</strong>e höhere Aktivität der Mikroorganismen anhand der Rottetemperaturen<br />

<strong>und</strong> der CO2-Konzentrationen festgestellt. Durch die hohe mikrobielle Aktivität<br />

ergaben sich e<strong>in</strong> höherer <strong>und</strong> rascherer Abbau der organischen Substanz <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e<br />

vermehrte Bildung <strong>von</strong> Hum<strong>in</strong>säuren. Das mehrmalige Umsetzen verursachte allerd<strong>in</strong>gs<br />

mehr als doppelt so hohe Masch<strong>in</strong>enkosten als bei den nur e<strong>in</strong>mal umgesetzten Varianten.<br />

Die e<strong>in</strong>malig umgesetzte, extensive Variante mit Zugabe <strong>von</strong> Ste<strong>in</strong>mehl zeigte gegenüber<br />

der Kontrollvariante ohne Ste<strong>in</strong>mehl leicht erhöhte Rottetemperaturen <strong>und</strong> CO2-<br />

Konzentrationen während dem Rotteverlauf. Der Gehalt an Ammonium- <strong>und</strong> Nitratstickstoff<br />

war stets ger<strong>in</strong>ger als <strong>in</strong> den Varianten ohne Ste<strong>in</strong>mehl, was auf die B<strong>in</strong>dung <strong>von</strong> Ammonium<br />

<strong>und</strong> Nitrat an die Oberflächen der Ste<strong>in</strong>mehlpartikel zurückgeführt werden kann. Der Abbau<br />

der organischen Substanz <strong>und</strong> der Aufbau <strong>von</strong> Hum<strong>in</strong>säuren konnte durch die Zugabe <strong>von</strong><br />

Ste<strong>in</strong>mehl ebenfalls positiv bee<strong>in</strong>flusst werden. Den ger<strong>in</strong>gsten Abbau der organischen<br />

Substanz <strong>und</strong> die ger<strong>in</strong>gste Humifizierungsleistung zeigte die extensive Kontrollvariante mit<br />

nur e<strong>in</strong>maligem Umsetzen.<br />

Die Ergebnisse des Versuches zeigen, dass häufiges Umsetzen die Rotte beschleunigt <strong>und</strong><br />

den Aufbau <strong>von</strong> Hum<strong>in</strong>stoffen erhöht. Die Zugabe <strong>von</strong> Ste<strong>in</strong>mehl hatte ebenfalls positive<br />

Auswirkungen auf die Rotte <strong>und</strong> ist deshalb e<strong>in</strong>e kostengünstige Alternative zum häufigen<br />

Umsetzen bei der Kompostierung <strong>von</strong> Luzerne <strong>und</strong> Stroh.


Susanne Grasser, Christoph Schunko, Christian R. Vogl & Brigitte Vogl-Lukasser<br />

E<strong>in</strong>leitung<br />

Pflanzen aus Wildsammlung gelten laut EU-Bio-Verordnung nach<br />

entsprechender Kontrolle <strong>und</strong> Zertifizierung als Produkte aus<br />

biologischer Landwirtschaft. Die Wildsammlung ist im Biolandbau<br />

nicht nur gesetzlich geregelt, sondern auch für e<strong>in</strong>ige Biobäuer<strong>in</strong>nen<br />

<strong>und</strong> -bauern <strong>von</strong> wirtschaftlicher Bedeutung.<br />

Trotzdem ist dieses Thema im wissenschaftlichen Diskurs zur<br />

Ökologischen Landwirtschaft völlig ausgeblendet. Dieses vielfältige<br />

Thema - wer welche Pflanzen wo sammelt <strong>und</strong> <strong>in</strong> welchem Kontext<br />

Bäuer<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Bauern dies tun - <strong>in</strong> den Diskurs aufzunehmen,<br />

stellt e<strong>in</strong>e Bereicherung für die Diskussion über die biologische<br />

Landwirtschaft dar.<br />

Im Biosphärenpark Großes Walsertal ist die Vielfalt an wild gesammelten<br />

Pflanzenarten sehr groß. Das lokale Erfahrungswissen<br />

über Pflanzen <strong>und</strong> die Mannigfaltigkeit an Vorlieben für ihre<br />

Verwendung ist kulturelles Erbe. Es be<strong>in</strong>haltet Erfahrungen <strong>und</strong><br />

Weisheiten über die Beziehung der vielfältigen Elemente <strong>von</strong> Natur<br />

<strong>und</strong> Kultur (BioCultural Diversity).<br />

Die Wissensweitergabe <strong>von</strong> Generation zu Generation ist e<strong>in</strong><br />

Indikator für die Wertschätzung <strong>und</strong> Lebendigkeit dieses lokalen<br />

Erfahrungswissens, die wiederum die Basis e<strong>in</strong>es nachhaltigen<br />

Umgangs mit den natürlichen Ressourcen bildet.<br />

Reichhaltiges Erfahrungswissen<br />

über pflanzliche Vielfalt<br />

„BioCultural Diversity“<br />

im Biosphärenpark<br />

Großes Walsertal, Vorarlberg<br />

Arbeitsgruppe Wissenssysteme <strong>und</strong> Innovationen, Institut für Ökologischen Landbau (IfÖL) – Department für Nachhaltige Agrarsysteme,<br />

Universität für Bodenkultur, Gregor-Mendel Straße 33, 1180 Wien. Kontakt: susanne.grasser@boku.ac.at<br />

Abb.: Sammeln <strong>von</strong> Meisterwurz (Peucedanum ostruthium) (l<strong>in</strong>ks); K<strong>in</strong>der der Volksschule St. Gerold<br />

beim Filmen (rechts).<br />

Ziele<br />

Ziel des 3-jährigen Forschungsprojektes ist es die Vielfalt der <strong>von</strong> den E<strong>in</strong>heimischen<br />

wild gesammelten Pflanzen aufzuzeigen. Die damit verb<strong>und</strong>enen Vorlieben, Gebräuche<br />

<strong>und</strong> Verwendungen sollen als Ausdruck kulturellen Erbes dokumentiert werden.<br />

Mit der Bewusstmachung des Wertes des eigenen Erfahrungswissens soll gleichzeitig<br />

die Wissensweitergabe zwischen den Generationen gefördert werden.<br />

Forschungsdesign<br />

Wissensweitergabe durch „participatory video” -<br />

K<strong>in</strong>der als Forscher <strong>und</strong> Forscher<strong>in</strong>nen<br />

Durch die E<strong>in</strong>beziehung der lokalen Bevölkerung <strong>in</strong> den Forschungsprozess (transdiszipl<strong>in</strong>är) wird e<strong>in</strong>e unmittelbare Verb<strong>in</strong>dung<br />

zwischen Wissenschaft <strong>und</strong> Praxis hergestellt. Im Frühjahr 2009 wurden im Großen Walsertal 189 K<strong>in</strong>der aller Volksschulen<br />

nach e<strong>in</strong>führenden Workshops entsandt, ihre Eltern <strong>und</strong> Großeltern mittels strukturiertem Fragebogen zu deren Pflanzenwissen zu<br />

befragen. Die rege Teilnahme (506 Fragebögen) spiegelt das Interesse am Thema <strong>und</strong> auch die Bereitschaft der TalbewohnerInnen<br />

wider, <strong>in</strong> diesem Forschungsprozess aktiv mitzuwirken.<br />

Die im Jahr 2010 <strong>von</strong> den K<strong>in</strong>dern <strong>und</strong> „Kräuter-ExpertInnen“ im Tal umgesetzten Kräuter-Dokumentarfilme veranschaulichen gelebtes lokales Erfahrungswissen<br />

zum Sammeln <strong>und</strong> Verarbeiten <strong>von</strong> Wildpflanzen. Die zwei Filme wurden beim Kulturfestival Walserherbst im September 2010 uraufgeführt <strong>und</strong> s<strong>in</strong>d<br />

auf http://www.nas.boku.ac.at/14578.html anzusehen.<br />

.<br />

Schlussfolgerung<br />

Abb.: Sammeln <strong>von</strong> Wildem Thymian (Thymus serphyllum agg.) (l<strong>in</strong>ks); Workshop mit den K<strong>in</strong>dern der Volksschule St. Gerold (rechts).<br />

∞<br />

~700<br />

36<br />

Freelists<br />

Fragebögen<br />

Participatory video<br />

Die E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung der K<strong>in</strong>der <strong>in</strong> den Forschungsprozess förderte die Wissensweitergabe im Tal. Viele Rückmeldungen aus der Bevölkerung machen deutlich,<br />

dass das Wissen um die Pflanzen <strong>und</strong> deren Nutzung im Großen Walsertal lebendig ist:<br />

„…dass die Kräuter, Gräser <strong>und</strong> Früchte der Natur geschätzt <strong>und</strong><br />

<strong>in</strong> Ehren gehalten werden”<br />

„…dass auch unsere K<strong>in</strong>der lernen, dass es etwas besonderes ist<br />

<strong>und</strong> unser Gott das alles uns gibt”<br />

Diese bewusste Wertschätzung ist die Basis für e<strong>in</strong>en nachhaltigen<br />

Umgang mit den natürlichen Ressourcen.<br />

. Dank<br />

Ziel Methode Stichprobe Ergebnis<br />

Wissen sammeln Freelist-Interviews Snowball, n=36 „ExpertInnen-Wissen"<br />

Wissen<br />

weitergeben<br />

Wissen<br />

dokumentieren<br />

+ verbreiten<br />

2 x 14 Schul-Workshops,<br />

K<strong>in</strong>der als Interviewer mit<br />

Fragebogen<br />

2 Participatory Video-<br />

Workshops<br />

mit K<strong>in</strong>dern<br />

189 K<strong>in</strong>der befragten<br />

n=506 Personen<br />

27 K<strong>in</strong>der,<br />

Beteiligung lokaler<br />

Bevölkerung<br />

„Allgeme<strong>in</strong>-Wissen“<br />

+ Praxis<br />

ausgewählte Beispiele<br />

Abb.: Tragweite verschiedener<br />

Methoden im Forschungsprozess<br />

Abb.: Schwarzer Hol<strong>und</strong>er (Sambucus nigra), Arnika (Arnica montana), Frauenmantel (Alchemilla vulgaris agg.), Malve (Malva sylvestris)<br />

(<strong>von</strong> l<strong>in</strong>ks nach rechts).<br />

Das Forschungsprojekt wird gefördert <strong>von</strong> der <strong>Österreich</strong>ischen Akademie der Wissenschaften im Rahmen des MAB-Programmes. Gesamtlaufzeit: Juni 2008 – April 2011<br />

Fotos: Grasser 2008 - 2010


‚ANIPLAN - M<strong>in</strong>imierung des Tierarzneimittele<strong>in</strong>satzes <strong>in</strong> biologischen<br />

Milchviehherden durch Planung <strong>von</strong> Tierges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Wohlergehen‘<br />

Elisabeth Gratzer, Christ<strong>in</strong>e Leeb, Elisabeth Stöger, Johann Huber, Christoph W<strong>in</strong>ckler<br />

Das ERA-Net CORE Organic-Projekt 1903 ‚ANIPLAN‘ (aniplan.coreportal.org) war e<strong>in</strong><br />

dreijähriges Forschungsprojekt (2007-2010) <strong>in</strong> sieben europäischen Ländern (Deutschland,<br />

Dänemark, Großbritannien, Niederlande, Norwegen, <strong>Österreich</strong>, Schweiz) mit dem Ziel, den<br />

E<strong>in</strong>satz <strong>von</strong> Medikamenten <strong>in</strong> Biomilchviehherden durch strategische Planung der<br />

Herdenges<strong>und</strong>heit zu m<strong>in</strong>imieren. Dazu wurden zunächst anhand vorhandener Erfahrungen<br />

(z.B. ‚herd health plans‘ <strong>in</strong> Großbritannien) Gr<strong>und</strong>sätze zur strategischen Planung <strong>von</strong><br />

Tierges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Wohlergehen erarbeitet, die während des Projektes getestet <strong>und</strong><br />

erweitert wurden:<br />

1. kont<strong>in</strong>uierlicher Verbesserungsprozess auf Basis <strong>von</strong> erhobenen Daten;<br />

2. Berücksichtigung der Pr<strong>in</strong>zipen der biologischen Landwirtschaft,<br />

3. E<strong>in</strong>bezug betriebliche Erfolgsgeschichten;<br />

4. Berücksichtigung externen Wissens durch Involvieren betriebsfremder Personen wie<br />

landwirtschaftlicher <strong>und</strong> tiermediz<strong>in</strong>ischer Berater oder Berufskollegen;<br />

5. Ausarbeitung e<strong>in</strong>es betriebsspezifischen Konzepts;<br />

6. schriftliche Fixierung der Ziele <strong>und</strong> der geplanten Massnahmen („Tierges<strong>und</strong>heitsplan“);<br />

7. Garantie des „Eigentums“ des Landwirts bzw. der Landwirt<strong>in</strong> („farmer ownership“) am<br />

Prozess der Tierges<strong>und</strong>heitsplanung - Massnahmen werden nur umgesetzt, wenn<br />

diejenigen, die sie umsetzen sollen, auch da<strong>von</strong> überzeugt s<strong>in</strong>d.<br />

Auf <strong>in</strong>sgesamt 147 Milchviehbetrieben (da<strong>von</strong> 39 <strong>in</strong> <strong>Österreich</strong>) wurde zunächst die Situation<br />

am Betrieb anhand e<strong>in</strong>er umfassenden Tierbeobachtung (z.B. Abliegeverhalten,<br />

Sozialverhalten), Beurteilung der gesamten Herde (z.B. Lahmheiten, Körperkondition),<br />

Auswertung der Medikamentenbücher <strong>und</strong> der Milchleistungsdaten (z.B. Mastitis<strong>in</strong>zidenz,<br />

Zellzahl) erhoben. Diese Daten wurden im Vergleich zu denen anderer Betriebe an den<br />

Landwirt rückgemeldet („benchmark<strong>in</strong>g“) sowie Zielwerte zur E<strong>in</strong>schätzung der Relevanz<br />

festgelegt. Darauf basierend wurde während e<strong>in</strong>es „Implementierungsgesprächs“ (LandwirtIn<br />

<strong>und</strong> BeraterIn) bzw. sogenannter „Stable schools“ (Gruppe <strong>von</strong> LandwirtInnen mit externem<br />

ModeratorIn) mögliche Ziele <strong>und</strong> die dazu notwendigen Maßnahmen diskutiert <strong>und</strong> schriftlich<br />

vom LandwirtIn festgehalten. Der Erfolg dieser Maßnahmen wurde durch e<strong>in</strong>en erneuten<br />

Betriebsbesuch nach e<strong>in</strong>em Jahr beurteilt, wobei wieder alle Daten erhoben wurden.<br />

Innerhalb des Projektjahres konnte der Erfolg dieser Intervention auf den Projektbetrieben<br />

gezeigt werden, so konnten nicht nur geplante Ziele erreicht werden, sondern auch über alle<br />

Betriebe h<strong>in</strong>weg der E<strong>in</strong>satz <strong>von</strong> Antibiotika signifikant reduziert werden. Die erarbeiteten<br />

sieben Gr<strong>und</strong>sätze wurden bestätigt <strong>und</strong> zusätzlich durch den Punkt erweitert, stets alle am<br />

Betrieb relevanten Personen bei der Planung mit e<strong>in</strong>zubeziehen. Durch ANIPLAN steht e<strong>in</strong><br />

<strong>in</strong>novatives Konzept für LandwirtInnen zur Verfügung, durch strategisches Vorgehen im<br />

S<strong>in</strong>ne der Pr<strong>in</strong>zipien der biologischen Landwirtschaft die Tierges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Wohlergehen<br />

durch vorbeugende Maßnahmen zu optimieren.


Konventionalisierungsentwicklungen <strong>in</strong> der biologischen Landwirtschaft<br />

<strong>und</strong> deren Auswirkungen auf die Produktqualität<br />

Dr. Michael Groier, BA für Bergbauernfragen<br />

Problemstellung <strong>und</strong> Zielsetzung<br />

Hand <strong>in</strong> Hand mit den sich verändernden <strong>in</strong>ternationalen (WTO), europäischen <strong>und</strong><br />

nationalen Rahmenbed<strong>in</strong>gungen (GAP, österreichische Agrarpolitik) <strong>und</strong> des sich<br />

verschärfenden globalen Wettbewerbs kommt auch die biologische Landwirtschaft als<br />

Gesamtsektor unter Druck. Die Produktionslogik der <strong>in</strong>dustriellen Landwirtschaft<br />

(Spezialisierung, Intensivierung, Rationalisierung) hat auch Auswirkungen auf die<br />

biologische Landwirtschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette (Produktion,<br />

Verarbeitungs- <strong>und</strong> Vermarktung).<br />

Die Gr<strong>und</strong>these dieser Forschungsarbeit ist, dass e<strong>in</strong>erseits e<strong>in</strong>e gewisse Ökologisierung<br />

bestimmter Teile der konventionellen Landwirtschaft zu beobachten ist (Stichwort ÖPUL),<br />

dass aber andererseits verschiedener Anpassungs- <strong>und</strong> Angleichungsschritte des Biosektors an<br />

den konventionellen Bereich zu beobachten s<strong>in</strong>d. Dazu zählen Intensivierung <strong>und</strong><br />

Spezialisierung der Produktion, Verarmung der genetischen Vielfalt bei Kulturpflanzen <strong>und</strong><br />

Nutztierrassen, <strong>in</strong>dustrielle Be- <strong>und</strong> Verarbeitungsmethoden sowie Vermarktungsstrukturen,<br />

die sich an die Bedürfnisse des dom<strong>in</strong>anten Lebensmittele<strong>in</strong>zelhandels (Supermarktketten)<br />

angleichen. Diese Entwicklungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette können<br />

Auswirkungen auf die Qualität <strong>von</strong> Bioprodukten haben. Die Gefahr besteht dar<strong>in</strong>, dass<br />

dadurch die Gr<strong>und</strong>werte <strong>und</strong> damit die Alle<strong>in</strong>stellungsmerkmale des biologischen Landbaus<br />

verwässert werden <strong>und</strong> damit die Akzeptanz dieser Produktionsform bzw. der vergleichsweise<br />

hochpreisigen Bioprodukte bei den KonsumentInnen langfristig an Akzeptanz verlieren<br />

könnten.<br />

Wissenschaftliche Bearbeitung<br />

Die wissenschaftliche Bearbeitung dieser für den Biolandbau zukünftig so wichtigen<br />

Entwicklungen steht <strong>in</strong> <strong>Österreich</strong> erst am Anfang. Die Plattform „Ökologischer Landbau“ an<br />

der Universität für Bodenkultur hat dazu schon Vorarbeiten erstellt, die durch weiterführende<br />

Projekte im Rahmen verschiedener koord<strong>in</strong>ierter Projekte vertieft werden. Die Ergebnisse<br />

sollen als Entscheidungshilfen für die zukünftige strategische Ausrichtung des für <strong>Österreich</strong><br />

so wichtigen Sektors biologischer Landbau dienen.<br />

Projektdurchführung<br />

Das Projekt wurde an der B<strong>und</strong>esanstalt für Bergbauernfragen konzipiert <strong>und</strong> wird mit<br />

anderen relevanten Forschungse<strong>in</strong>richtungen <strong>und</strong> Institutionen (BOKU, Bio-Austria, FIBL,<br />

Lebensm<strong>in</strong>isterium etc.) abgestimmt. Nach der Modellentwicklung, der Def<strong>in</strong>ition e<strong>in</strong>es<br />

umfassenden Qualitätsbegriffen, der Bioqualität <strong>und</strong> die Qualität bee<strong>in</strong>flussende Faktoren <strong>und</strong><br />

Rahmenbed<strong>in</strong>gungen werden derzeit im Rahmen dieses Projekts<br />

Konventionalisierungsentwicklungen auf Produktionsebene anhand <strong>von</strong> Zeitreihenanalysen<br />

der Buchführungs- <strong>und</strong> Invekosdaten untersucht, wobei die Entwicklung bestimmter<br />

betrieblicher Indikatoren (Viehbesatzdichte, Kulturartenverhältnis, Naturalerträge,<br />

Aufwandsstrukturen etc.) <strong>in</strong> biologisch <strong>und</strong> konventionell wirtschaftenden<br />

Vergleichsbetrieben ausgewertet werden. In weiteren Schritten werden mittels<br />

Literaturstudium <strong>und</strong> Expertengesprächen (Politik, Verwaltung, Interessenvertretung,<br />

Verarbeitungs- <strong>und</strong> Vermarktungse<strong>in</strong>richtungen etc.) eventuelle Konventionalisierungseffekte<br />

<strong>und</strong> deren Auswirkungen auf die Qualität <strong>von</strong> Bioprodukten im Bereich der Verarbeitung <strong>und</strong><br />

Vermarktung erarbeitet. Das 3-jährige Projekt soll 2012 abgeschlossen werden.


Look<strong>in</strong>g east look<strong>in</strong>g west<br />

Organic and quality food market<strong>in</strong>g <strong>in</strong> Asia and Europe<br />

edited by: Ra<strong>in</strong>er Haas, Maurizio Canavari, Bill Slee, Chen Tong and B<strong>und</strong>it Anurugsa<br />

This book represents a unique collection of European and<br />

Asian perspectives on the production, trade and consumption<br />

of high quality food.<br />

The rapidly grow<strong>in</strong>g demand for organic and quality food <strong>in</strong><br />

Europe imposes new challenges on compet<strong>in</strong>g food value<br />

cha<strong>in</strong>s. Europe, as the biggest worldwide food importer,<br />

attracts many develop<strong>in</strong>g and developed countries <strong>in</strong><br />

Asia. Prosper<strong>in</strong>g Ch<strong>in</strong>ese and Thai food markets offer new<br />

opportunities for European operators. Wealthy and <strong>in</strong>formed<br />

consumers on both cont<strong>in</strong>ents search for trustworthy high<br />

quality food products. Farmers, operators and retailers from<br />

distant cultures are cop<strong>in</strong>g with different standards, fac<strong>in</strong>g<br />

the ever <strong>in</strong>creas<strong>in</strong>g necessity for mutual <strong>und</strong>erstand<strong>in</strong>g.<br />

This publication is the output of Bean-Quorum, a European f<strong>und</strong>ed Asia-L<strong>in</strong>k project. Bean-<br />

Quorum represents a consolidated network of researchers work<strong>in</strong>g together with the bus<strong>in</strong>ess<br />

sector and NGOs to enhance European Asian <strong>und</strong>erstand<strong>in</strong>g about organic and quality food.<br />

This book describes global trends <strong>in</strong> organic and quality food trade and connects them with<br />

recent developments <strong>in</strong> Asian and European market structures. Selected case studies illustrate<br />

the impact of organic and quality food production on topics rang<strong>in</strong>g from susta<strong>in</strong>able rural<br />

development, to the potential of exotic new plant varieties to purchase decisions of European<br />

or Asian retail managers. Selected European markets are mirrored by the situation <strong>in</strong> Ch<strong>in</strong>ese<br />

and Thai markets. F<strong>in</strong>ally, environmental issues concern<strong>in</strong>g global trade of quality food are<br />

addressed.<br />

2010 – 240 pages – paperback – ISBN: 978-90-8686-095-1 – € 46 – US$ 69<br />

For table of contents see: www.Wagen<strong>in</strong>genAcademic.com/eastwest<br />

Wagen<strong>in</strong>gen Academic<br />

P u b l i s h e r s<br />

P.O. Box 220, 6700 AE Wagen<strong>in</strong>gen<br />

The Netherlands<br />

www.Wagen<strong>in</strong>genAcademic.com/bookshop<br />

e-mail: sales@wagen<strong>in</strong>genacademic.com<br />

telephone: (+31) 317 47 65 14<br />

fax: (+31) 317 45 34 17


Send or fax this order form to: Wagen<strong>in</strong>gen Academic Publishers<br />

P.O. Box 220<br />

6700 AE Wagen<strong>in</strong>gen<br />

fax: (+31) 317 45 34 17 The Netherlands<br />

Order form<br />

Please send me …… copies at € 46 / US$ 69* (exclud<strong>in</strong>g VAT and postage) of<br />

‘Look<strong>in</strong>g east look<strong>in</strong>g west’<br />

Organisation:<br />

Name: Mr / Mrs<br />

Address:<br />

ZIP code and city:<br />

Country:<br />

Telephone:<br />

Fax:<br />

E-mail:<br />

VAT registration no: (EU residents only)<br />

* US$ prices for USA and Canadian customers only.


Vergleich der pflanzlichen Futterzusätze ENTERONID,<br />

HERBENTEROSAN <strong>und</strong> AGROCELL als Prophylaktika beim<br />

Absetzdurchfall <strong>von</strong> Ferkeln<br />

Leitung bzw. Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen: , W. Hagmüller, B. Vielhaber, M. Gallnböck <strong>und</strong> K. Zitterl-<br />

Eglseer<br />

Laufzeit: 2009-2011<br />

Institution(en): Bio-Institut des Lehr- <strong>und</strong> Forschungszentrum für Landwirtschaft, LFZ<br />

Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Außenstelle Wels, Austraße 10, 4600 Wels/Thalheim, <strong>Österreich</strong>,<br />

E-Mail: werner.hagmueller@raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at<br />

Vetmeduni Wien, Institut für angewandte Botanik, Veter<strong>in</strong>ärplatz 1, 1210 Wien<br />

Weitere Informationen: www.raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at<br />

Zusammenfassung: Das Absetzen der Ferkel vom Muttertier führt vielfach zu<br />

Verdauungsstörungen, die sich <strong>in</strong> Durchfall äußern. Hauptverursacher dafür s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> diesem<br />

Zeitraum hämolysierende E.coli Bakterien. Früh et al. (2007) stellten fest, dass <strong>von</strong> 30<br />

befragten Ökoferkelerzeugern <strong>in</strong> Deutschland, <strong>Österreich</strong> <strong>und</strong> der Schweiz e<strong>in</strong> Drittel angab,<br />

m<strong>in</strong>destens 50 % der Absetzgruppen antibiotisch gegen Durchfall zu behandeln. Der E<strong>in</strong>satz<br />

<strong>von</strong> Antibiotika darf <strong>in</strong> der ökologischen Landwirtschaft erst erfolgen, wenn durch<br />

phytotherapeutische oder homöopathische Präparate ke<strong>in</strong>e Wirkung gegen die betreffende<br />

Krankheit zu erzielen ist. Pflanzliche Futterzusätze enthalten e<strong>in</strong>e Vielzahl an Inhaltsstoffen,<br />

deren pharmakologische Effekte im E<strong>in</strong>zelnen zu prüfen s<strong>in</strong>d. Die vorliegende Arbeit<br />

beschäftigte sich mit dem E<strong>in</strong>satz dreier phytogener Futterzusätze, die bei Absetzferkel als<br />

Prophylaktika gegen Durchfall geprüft wurden. Die Futterzusätze enthielten entweder e<strong>in</strong>en<br />

Kräutermix (bestehend aus Kamillenblütenpulver, Knoblauchpulver, Löwenzahnwurzelpulver,<br />

Maralpulver, Blutwurzpulver, Kümmelfrüchte, Karottenpulver), Oligogalakturonide (bestehend<br />

aus getrocknetem, gere<strong>in</strong>igtem Apfeltrester) oder Lignozellulose.<br />

Der E<strong>in</strong>satz <strong>von</strong> phytogenen Zusatzstoffen führte <strong>in</strong> der vorliegenden Arbeit zu ke<strong>in</strong>er<br />

signifikanten Verr<strong>in</strong>gerung des Durchfallgeschehens. Die Kräutergruppe zeigte aber sowohl<br />

beim Kotscore als auch bei den Zunahmen die besten Werte der vier Gruppen, trotzdem<br />

erkrankten auch <strong>in</strong> dieser Gruppe Tiere an Durchfall. Die Zugabe der Tagesdosis Kräuter<br />

direkt auf das Futter („Top dress<strong>in</strong>g“) würde <strong>in</strong> den ersten Tagen nach dem Absetzen e<strong>in</strong>e<br />

höhere Zusatzstoffkonzentration pro Ferkel ermöglichen <strong>und</strong> könnte so zu e<strong>in</strong>er<br />

verbesserten Wirksamkeit führen.


E<strong>in</strong>führung <strong>und</strong> Monitor<strong>in</strong>g <strong>von</strong> BetriebsEnwicklungsPlänen<br />

"Tierges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Wohlbef<strong>in</strong>den" <strong>in</strong> österreichischen<br />

Bioschwe<strong>in</strong>ebetrieben ‐ Subprojekt Ektoparasiten <strong>und</strong><br />

Virus<strong>in</strong>fektionen<br />

Leitung bzw. Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen: , W. Hagmüller<br />

Laufzeit: 2009-2011<br />

Institution(en): Bio-Institut des Lehr- <strong>und</strong> Forschungszentrum für Landwirtschaft, LFZ<br />

Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Außenstelle Wels, Austraße 10, 4600 Wels/Thalheim, <strong>Österreich</strong>,<br />

E-Mail: werner.hagmueller@raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at<br />

Weitere Informationen: www.raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at<br />

Zusammenfassung: Im Rahmen <strong>von</strong> Betriebsbesuchen wurden jeweils 12 Blutproben <strong>von</strong><br />

<strong>in</strong>sgesamt 27 biologischen Ferkelerzeugerbetrieben genommen <strong>und</strong> am Institut für<br />

Biologische Landwirtschaft auf Räudeantikörper untersucht. Der verwendete ELISA Test<br />

„Sarcoptes-ELISA“ der Fa. AFOSA Gmbh (Luckenwalde, Deutschland) wird auch <strong>von</strong><br />

akkreditierten Labors <strong>in</strong> <strong>Österreich</strong> als Räude-Standardtest verwendet. Aufgr<strong>und</strong> der<br />

serologischen Bef<strong>und</strong>e wurden <strong>von</strong> den 27 getesteten Betriebe 5 als positiv, 5 als fraglich<br />

<strong>und</strong> 17 als unauffällig beurteilt. Im Zuge der Diagnostik wurden die Betriebe über die<br />

Möglichkeit e<strong>in</strong>er Räudesanierung <strong>in</strong>formiert <strong>und</strong> beraten. Geme<strong>in</strong>sam mit dem Hoftierarzt<br />

wurde bei Bedarf Unterstützung bei der Sanierung angeboten. Räudesanierung erfolgte nach<br />

den Vorgaben des Tierges<strong>und</strong>heitsdienstprogrammes: „Programm zur Überwachung des<br />

Räudestatus <strong>in</strong> österreichischen Ferkelerzeugerbetrieben“. Dazu wurden im Abstand <strong>von</strong> 14<br />

Tagen sämtliche am Betrieb aufgestallten Schwe<strong>in</strong>e mittels räudewirksamen Arzneimitteln<br />

aus der Gruppe der Avermect<strong>in</strong>e behandelt. Die Sauen <strong>und</strong> Ferkel wurden per <strong>in</strong>jectionem<br />

behandelt, Masttiere meist durch Verabreichung e<strong>in</strong>es Fütterungsarzneimittels. Ferkel, die im<br />

Zeitraum zwischen erster <strong>und</strong> zweiter Injektion geboren wurden wurden ebenfalls zweimal im<br />

Abstand <strong>von</strong> 14 Tagen behandelt. E<strong>in</strong>e Gegenüberstellung der serologischen Bef<strong>und</strong>e mit<br />

den kl<strong>in</strong>ischen Untersuchungsbef<strong>und</strong>en brachte nur teilweise Übere<strong>in</strong>stimmungen. So traten<br />

sowohl positive Serumtiter <strong>in</strong> kl<strong>in</strong>isch unauffälligen Betrieben auf als auch negative<br />

Ergebnisse <strong>in</strong> kl<strong>in</strong>isch auffälligen Betrieben. E<strong>in</strong> Gr<strong>und</strong> dafür kann <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Immuntoleranz<br />

e<strong>in</strong>zelner Tiere gegenüber der Räudemilben liegen, welche auch bei kl<strong>in</strong>ischer Erkrankung<br />

ke<strong>in</strong>e Antikörper ausbilden. Andererseits können auf Betriebe, die Tiere regelmäßig gegen<br />

Räude behandeln, negative Serumtiter auftreten, obwohl ke<strong>in</strong>e Räudefreiheit im eigentlichen<br />

S<strong>in</strong>n vorliegt. <strong>in</strong>e seriöse Kontrolle des Sanierungserfolges kann erst nach 9 – 12 Monaten<br />

erfolgen, da vorhandene Antikörper bis zu 9 Monaten persistieren. Bis dato führten 3<br />

Betriebe e<strong>in</strong>e Räudesanierung durch. Von e<strong>in</strong>em Betrieb liegen bereits serologische<br />

Ergebnisse <strong>von</strong> den sanierten Tieren vor, die den Erfolg der Maßnahme bestätigen. Weiters<br />

konnte bei 3 Betrieben, die bereits vor Beg<strong>in</strong>n des Projektes ihren Betrieb saniert hatten die<br />

Räudefreiheit aufgr<strong>und</strong> der serologischen Bef<strong>und</strong>e bestätigt werden. leichzeitig mit den<br />

Räudeproben wurde Serum <strong>von</strong> jeweils 12 Tieren pro Betrieb zur Analyse <strong>von</strong> PRRS-<br />

Antikörper abgenommen <strong>und</strong> an e<strong>in</strong> akkreditiertes Labor versandt. Die Ergebnisse dieser<br />

Untersuchung wurden den Betrieben zur Verfügung gestellt <strong>und</strong> dazu genutzt, spezifische<br />

Beratung beim Zukauf <strong>von</strong> Zuchttieren, bzw. auch <strong>von</strong> Mastferkeln aus mehreren<br />

Zuchtbetrieben anzubieten.<br />

Zusätzlich zu den angeführten Untersuchungen wurden vom Institut für Biologische<br />

Landwirtschaft Kotproben parasitologisch untersucht.


E<strong>in</strong>satz <strong>von</strong> Platterbse (Lathyrus sativus) als alternative<br />

Eiweißquelle <strong>in</strong> der biologischen Ferkelaufzucht<br />

Leitung bzw. Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen: , W. Hagmüller, M. Schipfl<strong>in</strong>ger, M. Gallnböck, W. Zollitsch<br />

Laufzeit: 2009-2011<br />

Institution(en): Bio-Institut des Lehr- <strong>und</strong> Forschungszentrum für Landwirtschaft, LFZ<br />

Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Außenstelle Wels, Austraße 10, 4600 Wels/Thalheim, <strong>Österreich</strong>,<br />

E-Mail: werner.hagmueller@raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at<br />

Department für Nachhaltige Agrarsysteme, Institut für Nutztierwissenschaften, Universität für<br />

Bodenkultur, Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien<br />

Weitere Informationen: www.raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at<br />

Ziele: Der Anteil an konventionellen Futtermittelkomponenten für Schwe<strong>in</strong>e darf seit<br />

01.01.2010 nur noch höchstens 5 % betragen, ab 01.01.2012 muss auch bei den<br />

Monogastriern die 100 % Bio-Fütterung umgesetzt werden (gemäß VERORDNUNG (EG) Nr.<br />

889/2008 bzw. 834/2007).<br />

In diesem Zusammenhang stellt die Eiweißversorgung <strong>von</strong> Jungtieren e<strong>in</strong>e besondere<br />

Herausforderung dar. Dabei spielen v.a. Körnerlegum<strong>in</strong>osen e<strong>in</strong>e bedeutende Rolle, wobei<br />

deren E<strong>in</strong>satz aber häufig durch verschiedene ant<strong>in</strong>utritive Inhaltsstoffe begrenzt ist. Bei der<br />

Platterbse (Lathyrus sativus L.) s<strong>in</strong>d diese Inhaltsstoffe zwar bekannt, jedoch gibt es kaum<br />

Untersuchungen über (Neben-)Wirkungen beim Schwe<strong>in</strong>. Aus diesem Gr<strong>und</strong> wurde am<br />

Institut für Biologische Landwirtschaft <strong>in</strong> Thalheim/Wels <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit der<br />

Universität für Bodenkultur Wien e<strong>in</strong> Fütterungsversuch mit Platterbse durchgeführt. Dabei<br />

wurden drei Bio-Ferkelaufzuchtfutter, die Platterbse (Lathyrus sativus L.) <strong>in</strong> unterschiedlichen<br />

Konzentrationen enthielten (10% <strong>und</strong> 20% unbehandelte bzw. 20% thermisch behandelte<br />

Platterbse), h<strong>in</strong>sichtlich der erzielbaren biologischen Leistung <strong>und</strong> eventuell auftretender<br />

Nebenwirkungen bei Aufzuchtferkeln im Vergleich zu e<strong>in</strong>er Kontrollration ohne Platterbse<br />

überprüft.<br />

Der E<strong>in</strong>satz der Platterbse (Lathyrus sativus L.) verursachte bei ke<strong>in</strong>er der<br />

Versuchsvarianten Veränderungen <strong>in</strong> Wachstum, Futterverbrauch oder Futteraufwand.<br />

Obwohl ke<strong>in</strong>e signifikanten Unterschiede beim Lebendmassezuwachs zu verzeichnen<br />

waren, konnte beim E<strong>in</strong>satz <strong>von</strong> 20 % behandelter Platterbse dennoch e<strong>in</strong> etwas höherer<br />

Zuwachs beobachtet werden als bei 20 % unbehandelter Platterbse. Bei den e<strong>in</strong>zelnen<br />

Blutparametern kam es im Verlauf des Versuches zu Veränderungen, die aber v.a. durch<br />

das Alter der Tiere bed<strong>in</strong>gt s<strong>in</strong>d <strong>und</strong> nicht auf mögliche Leber-/ Nierenbelastungen<br />

h<strong>in</strong>deuten. Für e<strong>in</strong>en Praxise<strong>in</strong>satz ist e<strong>in</strong>e Hitzebehandlung der Platterbse anzuraten, da<br />

dabei ant<strong>in</strong>utritive Substanzen zerstört werden. Weitere Untersuchungen sollten den<br />

Mastbereich mit e<strong>in</strong>schließen. Insgesamt wird aus den vorliegenden Ergebnissen abgleitet,<br />

dass Platterbse als potenzielle Prote<strong>in</strong>quelle für Bio-Schwe<strong>in</strong>e anzusehen ist, nachdem die<br />

Aufzuchtferkel trotz ihrer im Vergleich zu Mastschwe<strong>in</strong>en höheren Empf<strong>in</strong>dlichkeit gegenüber<br />

ant<strong>in</strong>utritiven Futter<strong>in</strong>haltsstoffen e<strong>in</strong>e gleichbleibend hohe Leistung erreicht haben.


Entwicklung e<strong>in</strong>er neuen Abferkelbucht ohne Fixierung der<br />

Muttersau unter Berücksichtigung der VO(EG) Nr. 889/2008<br />

Leitung bzw. Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen: , W. Hagmüller, A. Pre<strong>in</strong>erstorfer<br />

Laufzeit: 2010-2011<br />

Institution(en): Bio-Institut des Lehr- <strong>und</strong> Forschungszentrum für Landwirtschaft, LFZ<br />

Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Außenstelle Wels, Austraße 10, 4600 Wels/Thalheim, <strong>Österreich</strong>,<br />

E-Mail: werner.hagmueller@raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at<br />

Weitere Informationen: www.raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at<br />

Ziele: Das Hauptziel des Projektes ist die Entwicklung e<strong>in</strong>er neuen, freien Abferkelbucht für<br />

Sauen unter Berücksichtigung der Möglichkeit e<strong>in</strong>er flexiblen Aufteilung der M<strong>in</strong>deststall- <strong>und</strong><br />

M<strong>in</strong>destauslaufflächen („Summenregel“) unter den Voraussetzungen der VO (EG) Nr.<br />

889/2008.<br />

Im geplanten Projekt wird e<strong>in</strong> völlig neues Konzept zur flexiblen Gestaltung <strong>von</strong><br />

Abferkelbuchten unter den Vorgaben e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>fachen <strong>und</strong> kostengünstigen Bauweise, der<br />

Verwendung <strong>von</strong> natürlichen Baustoffen, der Rücksichtnahme auf wechselnde<br />

Klimaverhältnisse <strong>und</strong> der e<strong>in</strong>fachen Bedienung mit möglichst hohem Automatisierungsgrad<br />

erstellt. Die Neuheit des vorgelegten Abferkelsystems liegt <strong>in</strong> der Auflösung e<strong>in</strong>er strikten<br />

Trennung zwischen Stall- <strong>und</strong> Auslauffläche. Die bis dato auf Biobetrieben verwendeten<br />

Abferkelbuchten (z.B. FAT-2, FAT-1 oder Schweitzer-Bucht) gliedern sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en<br />

Warmbereich (<strong>in</strong>nen, m<strong>in</strong>d. 7,5 m²) <strong>und</strong> e<strong>in</strong>en Kaltbereich (Auslauf, m<strong>in</strong>d. 2,5 m²). E<strong>in</strong>e<br />

aufgelöste Bauweise vere<strong>in</strong>t die Möglichkeit zur klareren Trennung e<strong>in</strong>zelner<br />

Funktionsbereiche (Liegen, Fressen, Aktivität) mit e<strong>in</strong>er kostengünstigen, tiergerechten <strong>und</strong><br />

extrem übersichtlichen Bauweise. In e<strong>in</strong>em weiteren Schritt ist geplant, das neu entwickelte<br />

System mit den derzeit am Markt bef<strong>in</strong>dlichen Modellen anhand gleicher<br />

Beurteilungsparameter zu vergleichen <strong>und</strong> sowohl Vorteile als auch Schwächen des neuen<br />

Systems aufzuzeigen.


Möglichkeiten der Bekämpfung <strong>von</strong> Vogelfraß <strong>in</strong> unterschiedlichen<br />

Ackerkulturen im Biolandbau<br />

Leitung bzw. Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen: W. HEIN, H. Waschl<br />

Laufzeit: 2008-2010<br />

Institution(en): W. He<strong>in</strong>, H. Waschl, Bio-Institut des Lehr- <strong>und</strong> Forschungszentrum für<br />

Landwirtschaft, LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Raumberg 38, A-8952 Irdn<strong>in</strong>g, <strong>Österreich</strong>, E-<br />

Mail: waltraud.he<strong>in</strong>@raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at<br />

Weitere Informationen: www.raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at (Veröffentlichungen,<br />

Abschlussbericht)<br />

Zusammenfassung: Schäden an landwirtschaftlichen Kulturpflanzen, aber auch an Obst-<br />

<strong>und</strong> We<strong>in</strong>kulturen durch Vogelfraß s<strong>in</strong>d weltweit stark verbreitet. Während im konventionellen<br />

Bereich die Möglichkeit der Saatgutbeizung gegen Vogelfraß besteht, s<strong>in</strong>d im Biolandbau<br />

solche Maßnahmen nicht erlaubt. Durch die Zunahme der biologisch bewirtschafteten<br />

Flächen wird das Nahrungsangebot für Schadvögel erweitert, wobei gerade Mais,<br />

Sonnenblumen <strong>und</strong> Körnerlegum<strong>in</strong>osen zu den bevorzugten Kulturen zählen, <strong>und</strong> zwar<br />

besonders im Zeitraum zwischen Saat <strong>und</strong> Keimung. Natürlich richten Vögel auch zur Zeit<br />

der Reife oft Schäden an, wie an Sonnenblumen oft zu sehen ist.<br />

Weil es nur wenige Forschungsprojekte <strong>und</strong> brauchbare Empfehlungen zu diesem Thema<br />

gibt, wurden <strong>von</strong> der Abteilung Ackerbau des Institutes für Biologische Landwirtschaft des<br />

LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong> im Rahmen e<strong>in</strong>er wissenschaftlichen Tätigkeit Exaktversuche<br />

mit der Verwendung <strong>von</strong> im Biolandbau erlaubten Beizmitteln durchgeführt. Dazu wurden im<br />

Jahr 2008 am Moarhof (Ennstal) mit Mais <strong>und</strong> an der Außenstelle Lambach Versuche mit<br />

Sonnenblumen angelegt. Folgende Beizvarianten kamen zum E<strong>in</strong>satz: Galle, Ste<strong>in</strong>mehl,<br />

Lebensmittelfarbe <strong>und</strong> Zimtöl <strong>in</strong>klusive Nullvariante. Ebenso stand im Jahr 2008 <strong>in</strong><br />

Oberösterreich noch e<strong>in</strong> Mais-Praxisversuch mit denselben Beizvarianten am Feld. Während<br />

am Moarhof alle Beizvarianten gleichmäßig dem Krähenfraß zum Opfer fielen, waren <strong>in</strong><br />

Lambach ke<strong>in</strong>e Schäden durch Vogelfraß zu erkennen. Auch beim Praxisversuch <strong>in</strong><br />

Waizenkirchen konnten ke<strong>in</strong>e Schäden durch Vogelfraß festgestellt werden. Im Rahmen des<br />

österreichweiten Bionet-Projektes wurden ebenfalls dieselben Beizvarianten verwendet,<br />

wobei die Beizung durch das LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong> erfolgte. Von allen diesen<br />

Versuchen konnten ke<strong>in</strong>e wirklich verwertbaren Ergebnisse gewonnen werden, weil<br />

entweder alle Beizvarianten gleichmäßig geschädigt wurden oder ke<strong>in</strong> Schaden durch<br />

Vogelfraß zu erkennen war.<br />

Daher wurde im Jahr 2009 e<strong>in</strong> weiterer Versuch mit Mais am Moarhof angelegt, allerd<strong>in</strong>gs<br />

mit anderen Beizvarianten. Im H<strong>in</strong>blick auf die Vorherrschaft der Krähen als Schadvögel<br />

wurde die Beizung mit Galle weggelassen, diese aber durch Knoblauchöl ersetzt. Dazu<br />

kamen noch pflanzenbauliche Varianten mit verschiedenen Saattiefen <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e<br />

Häufelvariante. Leider ließ sich nach der Saat ke<strong>in</strong>e Krähe am Versuchsfeld blicken, weshalb<br />

wiederum ke<strong>in</strong>e Erkenntnisse aus diesen Versuchen gezogen werden konnten. Im Jahr 2010<br />

wurde beim Mais e<strong>in</strong>e Häufelvariante e<strong>in</strong>gesetzt, die bei starkem Druck durch Krähenfraß<br />

am besten abschnitt. Ansonsten wurden alle anderen Maisvarianten total <strong>von</strong> Vogelfraß<br />

vernichtet.<br />

E<strong>in</strong>e neue wissenschaftliche Tätigkeit zu diesem Thema soll die weitere Bearbeitung mit<br />

Exaktversuchen am Moarhof gewährleisten.


Vermittlung regionalisierten produktionstechnischen Wissens mit<br />

Hilfe e<strong>in</strong>es Netzwerkes <strong>von</strong> Transferbetrieben im Biolandbau<br />

Leitung bzw. Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen: W. HEIN, H. Waschl, A. Kranzler, M. Fischl, M. Böhm<br />

Laufzeit: 2006-2009<br />

Institution(en): W. He<strong>in</strong>, H. Waschl, Bio-Institut des Lehr- <strong>und</strong> Forschungszentrum für<br />

Landwirtschaft, LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Raumberg 38, A-8952 Irdn<strong>in</strong>g, <strong>Österreich</strong>, E-<br />

Mail: waltraud.he<strong>in</strong>@raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at<br />

A. Kranzler, FIBL <strong>Österreich</strong>, Seidengasse 33-35, 1070 Wien;<br />

M. Fischl, Bioreferat, LK Niederösterreich, Wienerstraße 64, 3100 St. Pölten;<br />

M. Böhm, Bioreferat, LK Oberösterreich, Auf der Gugl 3, 4021 L<strong>in</strong>z<br />

Weitere Informationen: www.raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at (Veröffentlichungen,<br />

Abschlussbericht) <strong>und</strong> www.bio-net.at<br />

Zusammenfassung: Dieses komb<strong>in</strong>ierte Bildungs- Forschungsprojekt ist e<strong>in</strong> Teilprojekt des<br />

unter der Leitung <strong>von</strong> FIBL österreichweit durchgeführten Bionet-Projektes, bei dem die<br />

Abteilung Biologischer Ackerbau des LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong> <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit<br />

dem oberösterreichischen Bioberater für Ackerbau im Raum Oberösterreich wichtige Fragen<br />

teilweise <strong>in</strong> Form <strong>von</strong> Praxis- <strong>und</strong> Exaktversuchen zu klären versucht. Das Hauptziel des<br />

übergeordneten Gesamtprojektes ist der Aufbau <strong>und</strong> die Betreuung e<strong>in</strong>es Netzwerkes an<br />

Praxisbetrieben, die für Transferversuche zur Verfügung stehen <strong>und</strong> möglichst repräsentativ<br />

für bestimmte Regionen <strong>Österreich</strong>s s<strong>in</strong>d. Durch die Komb<strong>in</strong>ation <strong>von</strong> angewandter<br />

Forschung <strong>und</strong> effizienter Weitergabe des erworbenen Wissens dient dieses Projekt <strong>in</strong> erster<br />

L<strong>in</strong>ie der Information <strong>von</strong> Beratern <strong>und</strong> <strong>Biobauern</strong>.<br />

Das Team des LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong> führte <strong>in</strong> den Jahren 2006-2009 unzählige<br />

Exakt- <strong>und</strong> <strong>Praxisversuche</strong> im Rahmen des Teilprojektes durch <strong>und</strong> betreute diverse<br />

Versuche mittels Bonituren, Messungen <strong>und</strong> Wiegungen <strong>in</strong>klusive Probenahmen, zum Teil<br />

auch <strong>in</strong> anderen B<strong>und</strong>esländern. Schwerpunkt war natürlich das Land Oberösterreich, wo mit<br />

der Außenstelle der Abteilung Ackerbau <strong>in</strong> Lambach/Stadl-Paura die Möglichkeit für<br />

zahlreiche Exaktversuche gegeben ist. Darüber h<strong>in</strong>aus wurden <strong>in</strong> Kooperation mit dem<br />

Ackerbau-Bioberater für Oberösterreich Praxisbetriebe ausgewählt, wo Streifenversuche<br />

unter Mithilfe der Landwirte angelegt, betreut <strong>und</strong> geerntet wurden.<br />

Zu den Schwerpunkten, die im Rahmen dieses Teilprojektes bearbeitet wurden, zählten:<br />

Austestung des Ertragspotenziales <strong>von</strong> Körnerlegum<strong>in</strong>osen im Artenvergleich, mit <strong>und</strong> ohne<br />

Untersaat, Sojabohne <strong>in</strong> E<strong>in</strong>zelkorn- oder Drillsaat im H<strong>in</strong>blick auf e<strong>in</strong>e effiziente<br />

Unkrautbekämpfung, Lup<strong>in</strong>en-Sortenvergleich an unterschiedlichen Standorten; Prüfung <strong>von</strong><br />

Sonnenblumensorten; W<strong>in</strong>terweizen-Sortenvergleich zwischen e<strong>in</strong>getragenen<br />

österreichischen <strong>und</strong> nicht e<strong>in</strong>getragenen Schweizer Sorten mit Komb<strong>in</strong>ation mehrerer<br />

Sorten; Getreide-Körnerlegum<strong>in</strong>osen-Gemenge, auch mit W<strong>in</strong>terformen im H<strong>in</strong>blick auf<br />

Ertrag <strong>und</strong> Qualität <strong>in</strong>klusive Unkrautunterdrückungsvermögen; Möglichkeit der Bekämpfung<br />

<strong>von</strong> Vogelfraß an Mais <strong>und</strong> Sonnenblumen mit im Biolandbau erlaubten Beizmitteln;<br />

Möglichkeiten der Bekämpfung <strong>von</strong> Rhizoctonia solani bei Kartoffeln mit Belichtung <strong>von</strong><br />

Pflanzgut, unterschiedlichen Ernteterm<strong>in</strong>en bei unterschiedlich befallenem Pflanzgut.


Die Ergebnisse dieser Versuche werden jeweils auf der Homepage des LFZ Raumberg-<br />

Gumpenste<strong>in</strong> sowie im Rahmen des Bionet-Projektes veröffentlicht. E<strong>in</strong> Folgeprojekt dazu<br />

läuft derzeit <strong>in</strong> der Abteilung Ackerbau des Institutes für Biologische Landwirtschaft.<br />

Ertragspotenzial <strong>von</strong> Energiepflanzen <strong>in</strong> alp<strong>in</strong>en Lagen am Beispiel<br />

<strong>von</strong> Miscanthus<br />

Leitung bzw. Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen: W. HEIN, H. Waschl, H. Rohrer<br />

Institution(en): W. He<strong>in</strong>, H. Waschl, H. Rohrer, Bio-Institut des Lehr- <strong>und</strong><br />

Forschungszentrum für Landwirtschaft, LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Raumberg 38, A-8952<br />

Irdn<strong>in</strong>g; E-Mail: waltraud.he<strong>in</strong>@raumberg-.gumpenste<strong>in</strong>.at;<br />

Laufzeit: 2006-2010<br />

Weitere Informationen: www.raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at<br />

Ziele: Bei dieser wissenschaftlichen Tätigkeit geht es <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie um die Feststellung der<br />

Anbaueignung <strong>von</strong> Miscanthus unter ungünstigen klimatischen Bed<strong>in</strong>gungen. Beschrieben<br />

als e<strong>in</strong>e Pflanze des Maisklimas mit e<strong>in</strong>er maximalen Seehöhe <strong>von</strong> 700 m wird genau <strong>in</strong><br />

diesem Grenzbereich im mittleren Ennstal e<strong>in</strong> Versuch angelegt. Dem<br />

Hauptproduktionsgebiet Hochalpen zugehörig, hat das mittlere Ennstal se<strong>in</strong>e ackerfähigen<br />

Flächen zwischen 650 <strong>und</strong> 700 m Seehöhe bei e<strong>in</strong>er Jahresdurchschnittstemperatur <strong>von</strong><br />

6,9° C <strong>und</strong> e<strong>in</strong>em mittleren Jahresniederschlag <strong>von</strong> 1000 mm, wobei im W<strong>in</strong>ter doch<br />

erhebliche Schneemengen zu erwarten s<strong>in</strong>d. Zu solchen Klimabed<strong>in</strong>gungen liegen ke<strong>in</strong>e<br />

Versuchsergebnisse vor, was mit Hilfe dieser wissenschaftlichen Tätigkeit nachgeholt wird.<br />

Hier soll es vor allem darum gehen, die Entwicklung e<strong>in</strong>es optimalen Bestandes zu<br />

dokumentieren, wie sich die Setzl<strong>in</strong>ge im Anlagejahr etablieren, wie sich der<br />

Pflanzenbestand nach dem ersten W<strong>in</strong>ter <strong>und</strong> den nachfolgenden zeigt. Insgesamt geht es<br />

auch um die Auslotung des Ertragspotenzials unter diesen für Miscanthus eher ungünstigen<br />

Klimabed<strong>in</strong>gungen <strong>und</strong> bei biologischer Bewirtschaftung.<br />

Zusammenfassung: Im späten Frühjahr 2006 wurden 250 Setzl<strong>in</strong>ge, die <strong>von</strong> der<br />

Versuchswirtschaft Großenzersdorf stammen, auf e<strong>in</strong>er Fläche, die bis zum zeitigen Frühjahr<br />

2006 Dauergrünland war <strong>und</strong> dann umgebrochen wurde, gepflanzt. Dabei wurden 200<br />

Setzl<strong>in</strong>ge mit jeweils 1x1 m Fläche gesetzt, 25 Pflanzen mit 1,5x1,5 <strong>und</strong> die restlichen mit<br />

2x2 m. Startdüngung gab es ke<strong>in</strong>e, erst im zweiten Jahr im Frühjahr wurden 15 m³/ha Gülle<br />

gegeben. Im ersten Jahr erfolgte e<strong>in</strong>e mechanische Unkrautbekämpfung. 50 weitere<br />

Setzl<strong>in</strong>ge wurden am Hauptversuchsfeld des LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong> durch die<br />

Abteilung Vegetationsmanagement gesetzt.<br />

Die bisher durchgeführten Ernten <strong>in</strong> den Jahren 2008, 2009 <strong>und</strong> 2010 brachten jeweils<br />

steigende Trockenmasse-Erträge. Die im Frühjahr teilweise lagernden Pflanzen, entweder<br />

durch Schneedruck, oder durch starke W<strong>in</strong>de<strong>in</strong>wirkung, s<strong>in</strong>d mechanisch nur schwer zu<br />

ernten. Besonders empf<strong>in</strong>dlich s<strong>in</strong>d die Miscanthuspflanzen, wenn im Herbst zeitiger<br />

Schneefall e<strong>in</strong>setzt, die Blätter aber noch nicht abgefallen s<strong>in</strong>d. Das war im Herbst 2007 der<br />

Fall.<br />

Die 1x1 m-Variante brachte bis jetzt e<strong>in</strong>deutig die höchsten Erträge, angefangen <strong>von</strong> 6.000<br />

kg/ha im Jahr 2008, steigerte sich der Wert auf 8.000 kg/ha im Jahr 2009 <strong>und</strong> erreichte 2010<br />

immerh<strong>in</strong> schon 15.000 kg/ha.


E<strong>in</strong> Folgeprojekt <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>es Langzeitmonitor<strong>in</strong>g soll diesen Versuch die weiteren Jahre<br />

begleiten.


Verbesserung der Produktionsbed<strong>in</strong>gungen <strong>von</strong><br />

Körnerlegum<strong>in</strong>osen zur Verm<strong>in</strong>derungen <strong>von</strong> Krankheiten <strong>und</strong><br />

Schädl<strong>in</strong>gen<br />

Leitung bzw. Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen: W. HEIN, H. Waschl, H. Huss, H. Köstenbauer, M. Böhm,<br />

A. Kranzler<br />

Institution(en): W. He<strong>in</strong>, H. Waschl, H. Huss, Bio-Institut des Lehr- <strong>und</strong> Forschungszentrum<br />

für Landwirtschaft, LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Raumberg 38, A-8952 Irdn<strong>in</strong>g; E-Mail:<br />

waltraud.he<strong>in</strong>@raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at;<br />

H. Köstenbauer, Bio-Austria Steiermark, Krottendorferstraße 81, 8052 Graz;<br />

M. Böhm, Referat Biolandbau, LK-Oberösterreich, Auf der Gugl 3, A, 4021 L<strong>in</strong>z;<br />

A. Kranzler, FIBL <strong>Österreich</strong>, Seidengasse 33-35, 1070 Wien;<br />

Laufzeit: 2010-2013<br />

Weitere Informationen: www.raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at<br />

Ziele: Bei diesem Projekt geht es darum, alle Maßnahmen im Körnerlegum<strong>in</strong>osenanbau zu<br />

optimieren, um den Krankheits- <strong>und</strong> Schädl<strong>in</strong>gsbefall bei diesen Kulturen zu m<strong>in</strong>imieren, <strong>und</strong><br />

am besten zu verh<strong>in</strong>dern. Körnerlegum<strong>in</strong>osen stellen seitens der Nährstoff-, bzw.<br />

Stickstoffversorgung e<strong>in</strong>en wichtigen Beitrag <strong>in</strong> allen Fruchtfolgen dar <strong>und</strong> s<strong>in</strong>d auch e<strong>in</strong><br />

unverzichtbarer Bereich <strong>in</strong> der Tierfütterung. Das gilt sowohl für den konventionellen<br />

Ackerbau als auch für die biologische Wirtschaftsweise, ist aber für den Biolandbau noch<br />

wesentlich bedeutender, weil über die Stickstoffsammler die nachfolgenden Pflanzen mit<br />

notwendigen Pflanzennährstoffen versorgt werden können.<br />

Dafür stehen mit unterschiedlich großkörnigen Legum<strong>in</strong>osen wie Erbse, Ackerbohne, Lup<strong>in</strong>e<br />

<strong>und</strong> Sojabohne sowie etwas ausgefalleneren Arten wie Saatwicke, Platterbse, Esparsette<br />

oder L<strong>in</strong>se e<strong>in</strong>e ganze Menge an möglichen „Alternativen“ zur Verfügung, die jede für sich<br />

unterschiedliche Kulturansprüche hat. Gerade viehlose Ackerbaubetriebe benötigen diese<br />

Legum<strong>in</strong>osen im H<strong>in</strong>blick auf die Nährstoffversorgung ihres Pflanzenbestandes.<br />

Vor mehr als 40 Jahren war viel Fachwissen zum Thema Körnerlegum<strong>in</strong>osen vorhanden,<br />

da<strong>von</strong> geriet aber viel <strong>in</strong> Vergessenheit, weil im konventionellen Anbau durch den E<strong>in</strong>satz<br />

<strong>von</strong> synthetischen Pflanzenschutzmitteln Krankheiten <strong>und</strong> Schädl<strong>in</strong>ge weitgehend unter<br />

e<strong>in</strong>er bestimmten Schadensschwelle gehalten werden konnten <strong>und</strong> andererseits durch den<br />

Fortschritt der Pflanzenzüchtung gewisse Probleme beherrschbar waren. Allerd<strong>in</strong>gs g<strong>in</strong>gen<br />

die Anbauflächen <strong>von</strong> e<strong>in</strong>zelnen Körnerlegum<strong>in</strong>osenarten stark zurück, sobald bestimmte<br />

Krankheiten zu stark auftraten. Erst durch den enormen Anstieg der Bioflächen gewannen<br />

die Körnerlegum<strong>in</strong>osen wieder an Bedeutung, wobei der Anbau dieser Kulturen durch die<br />

neue EU-Verordnung im H<strong>in</strong>blick auf die Tierfütterung zusätzliche Brisanz erhält.<br />

Im Zuge dieses Projektes sollen verschiedene Feldversuche mit unterschiedlichen<br />

Körnerlegum<strong>in</strong>osenarten angelegt, beobachtet <strong>und</strong> geerntet werden, wobei sowohl an<br />

Versuche <strong>in</strong> Re<strong>in</strong>saat, aber auch <strong>in</strong> Gemengen gedacht ist. Ebenfalls sollen die<br />

W<strong>in</strong>terformen e<strong>in</strong>gesetzt werden, wobei verschiedenen Standorte <strong>in</strong> Oberösterreich, der<br />

Steiermark, aber auch <strong>in</strong> Kärnten e<strong>in</strong> brauchbares Netzwerk bieten können.


Biologischer Kartoffelanbau: Anwendung alternativer<br />

Pflanzenschutzmittel zur Krankheitsverm<strong>in</strong>derung<br />

Leitung bzw. Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen: W. HEIN, H. Waschl, H. Huss, D. Gimpl<strong>in</strong>ger, R. Six, J.<br />

Söll<strong>in</strong>ger<br />

Institution(en): W. He<strong>in</strong>, H. Waschl, H. Huss, Bio-Institut des Lehr- <strong>und</strong> Forschungszentrum<br />

für Landwirtschaft, LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Raumberg 38, A-8952 Irdn<strong>in</strong>g; E-Mail:<br />

waltraud.he<strong>in</strong>@raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at;<br />

D. Gimpl<strong>in</strong>ger, Bio-Austria, Theresianumgasse 11, 1040 Wien;<br />

R. Six, FIBL <strong>Österreich</strong>, Seidengasse 33-35, 1070 Wien;<br />

J. Söll<strong>in</strong>ger, AGES L<strong>in</strong>z, Wien<strong>in</strong>gerstraße 8, 4020 L<strong>in</strong>z<br />

Laufzeit: 2010-2013<br />

Weitere Informationen: www.raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at<br />

Ziele: Wegen des Verbotes <strong>von</strong> chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln im<br />

Biolandbau stellt der Kartoffelanbau an den Biolandwirt sehr hohe Anforderungen. Das<br />

oberste Ziel, hohe Erträge bei bester Knollenqualität zu erzielen, erfordert e<strong>in</strong>e optimale<br />

Kulturführung, e<strong>in</strong>e genaue Beobachtung der Bestände, um das erste Auftreten e<strong>in</strong>er<br />

Krankheit oder e<strong>in</strong>es Schädl<strong>in</strong>gs zu erkennen. Die Herausforderung <strong>in</strong> der Produktion <strong>von</strong><br />

biologisch erzeugten Kartoffeln liegt dar<strong>in</strong>, jede Ausbreitung <strong>von</strong> Krankheiten zu verh<strong>in</strong>dern.<br />

Zwar s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der biologischen Landwirtschaft auch gewisse Pflanzenschutzmittel erlaubt,<br />

aber die Anzahl der Mittel ist begrenzt <strong>und</strong> gerade bei der Kraut- <strong>und</strong> Knollenfäule auf<br />

Kupfermittel e<strong>in</strong>geengt. Außerdem widerspricht die Anwendung e<strong>in</strong>es Kupfermittels dem<br />

Biogedanken <strong>und</strong> schadet dem Image der biologischen Kartoffelproduktion. Zudem ist die<br />

erlaubte Kupfermenge pro Jahr <strong>und</strong> ha beschränkt, <strong>und</strong> zwar auf 6 kg/ha durch die EU, aber<br />

auf 2 kg/ha für Bio-Austria-Betriebe. Zusätzlich wird die Anwendung <strong>von</strong> Kupfer dadurch<br />

erschwert, dass es als Kontaktmittel wirkt, das aber bei schweren Niederschlägen wieder<br />

<strong>von</strong> den Pflanzen abgewaschen wird.<br />

Mit diesem Projekt sollen praktikable Alternativen zur bisherigen Bekämpfung <strong>von</strong> Kraut- <strong>und</strong><br />

Knollenfäule bei Kartoffeln gesucht <strong>und</strong> geprüft werden. Sogenannte Pflanzenhilfsstoffe s<strong>in</strong>d<br />

laut Betriebsmittelkatalog zugelassen, <strong>von</strong> denen e<strong>in</strong>igen e<strong>in</strong>e gewisse<br />

Pflanzenschutzwirkung zugeschrieben wird. In Versuchen europäischer Wissenschaftler<br />

wurden neben Mycos<strong>in</strong>, Anti-Pilz auch Faulbaumr<strong>in</strong>de <strong>und</strong> andere pflanzliche Extrakte<br />

getestet, <strong>von</strong> denen e<strong>in</strong>ige <strong>in</strong> diesem speziellen Projekt zur Anwendung kommen, wie<br />

Schachtelhalmextrakt.<br />

Als Versuchsvarianten für e<strong>in</strong>en Feldversuch s<strong>in</strong>d vorgesehen: Nullvariante, Kupfer,<br />

Schachtelhalmextrakt <strong>und</strong> Mycos<strong>in</strong>. Zwei Sorten werden für diesen Versuch verwendet, e<strong>in</strong>e<br />

anfällige <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e eher gegen Kraut- <strong>und</strong> Knollenfäule resistente. Als Versuchsstandorte s<strong>in</strong>d<br />

der Moarhof <strong>und</strong> Lambach für Exaktversuche vorgesehen, wobei je nach Verfügbarkeit noch<br />

weitere Versuche, auch mit anderen pflanzlichen Extrakten angedacht s<strong>in</strong>d.<br />

In Form e<strong>in</strong>er Diplomarbeit zweier Schüler des LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong> wurde im Jahr<br />

2010 der erste Feldversuch am Moarhof mit den oben beschriebenen Varianten<br />

durchgeführt.


Ökologische Landwirtschaft im Steirischen Vulkanland –<br />

hemmende <strong>und</strong> fördernde Faktoren sowie Chancen durch die<br />

ökologische Landwirtschaft für die Region<br />

Manfred Hödl (Diplomarbeit, Abschluss voraussichtlich April 2011)<br />

Kontakt: manfred.hoedl@gmx.at<br />

Im Steirischen Vulkanland lag der Anteil an Biobetrieben im Jahr 2009 bei 4,2%, was im<br />

österreichischen Vergleich e<strong>in</strong>en relativ niedrigen Anteil darstellt. Demzufolge wurde <strong>in</strong> dieser<br />

Diplomarbeit der Frage nachgegangen, welche hemmenden <strong>und</strong> fördernden Faktoren es <strong>in</strong><br />

der Region für die Umstellung auf ökologische Landwirtschaft gibt, <strong>und</strong> welche<br />

Rahmenbed<strong>in</strong>gungen notwendig wären, um den Anteil an Biobetrieben signifikant zu<br />

steigern. Außerdem wurde untersucht, <strong>in</strong>wiefern die Region da<strong>von</strong> profitieren könnte, sich zu<br />

e<strong>in</strong>er „Bioregion“ (e<strong>in</strong>er Region mit e<strong>in</strong>em Anteil an <strong>Biobauern</strong> über dem österreichischen<br />

Durchschnitt, wobei es auch e<strong>in</strong>e Interaktion der ökologischen Landwirtschaft mit weiteren<br />

Gliedern der Wertschöpfungskette gibt) zu entwickeln.<br />

Es wurden 27 qualitative Interviews mit konventionellen Bauern, <strong>Biobauern</strong> <strong>und</strong> Experten<br />

durchgeführt. In den Interviews wurden als bedeutendste hemmende Faktoren unpassende<br />

Strukturverhältnisse <strong>in</strong> der Forschungsregion (kle<strong>in</strong>strukturierte Landwirtschaft, die meist im<br />

Nebenerwerb <strong>in</strong>tensiv betrieben wird), e<strong>in</strong> Mangel an Informationen konventioneller<br />

Landwirte, sowie e<strong>in</strong> unzureichendes Beratungsangebot über ökologische Landwirtschaft<br />

<strong>in</strong>nerhalb der Region festgestellt. Zudem wirken Mehrarbeit, hohe Investitionskosten,<br />

ungesicherte Vermarktungsmöglichkeiten <strong>und</strong> e<strong>in</strong> hohes Preisbewusstse<strong>in</strong> heimischer<br />

Konsumenten e<strong>in</strong>er Umstellung entgegen. E<strong>in</strong>er Umstellung förderlich s<strong>in</strong>d Faktoren wie die<br />

persönliche Überzeugung der Landwirte, e<strong>in</strong>e starke mediale Präsenz der ökologischen<br />

Landwirtschaft, teilweise gute Vermarktungsmöglichkeiten besonders im ökologischen Anbau<br />

<strong>von</strong> Sonderkulturen, sowie e<strong>in</strong>e Verr<strong>in</strong>gerung <strong>von</strong> Erosionen im Ackerbau.<br />

Um den Anteil an Biobetrieben <strong>in</strong> der Region zu erhöhen, forderten die Befragten <strong>in</strong> erster<br />

L<strong>in</strong>ie gute Vermarktungsmöglichkeiten, höhere Preise für ihre Produkte <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e stärkere<br />

Förderung der ökologischen Landwirtschaft seitens der Politik <strong>und</strong> der Interessensvertretung<br />

der Bauern. Verbessertes Bio-Beratungsangebot <strong>und</strong> Bewusstse<strong>in</strong>sbildung über ökologische<br />

Landwirtschaft sowohl bei Produzenten als auch Konsumenten wurde als notwendige<br />

Voraussetzungen gesehen. Die Befragten sehen Vorteile <strong>in</strong> der Gründung e<strong>in</strong>er Bioregion <strong>und</strong><br />

erwarten sich dadurch e<strong>in</strong>e gesteigerte Attraktivität der Region <strong>und</strong> positive Auswirkungen<br />

auf den Tourismus <strong>und</strong> auf alle Akteure entlang der Wertschöpfungskette. Zur Umsetzung<br />

e<strong>in</strong>er Bioregion wäre das geme<strong>in</strong>same Auftreten <strong>von</strong> Regionalpolitik, Interessensvertretung<br />

der Bauern <strong>und</strong> landwirtschaftlichem Schulwesen notwendig um Landwirten den Ökolandbau<br />

näher zu br<strong>in</strong>gen. Die Schaffung e<strong>in</strong>er Bio-Vulkanland-Marke könnte e<strong>in</strong> wirtschaftlicher<br />

Schub für <strong>Biobauern</strong> <strong>und</strong> die Region selbst werden.<br />

Arbeitsgruppe Wissenssysteme <strong>und</strong> Innovationen, Institut für Ökologischen Landbau, Department für<br />

Nachhaltige Agrarsysteme, Universität für Bodenkultur Wien. www.nas.boku.ac.at/oekoland.html


Kurzfassungen laufender Bioprojekte:<br />

1. Vergleich <strong>und</strong> Anpassung offen abblühender Karottensorten an<br />

Trockenstress <strong>und</strong> an den Standort Marchfeld im biologischen Landbau<br />

Ziel dieses Forschungsprojektes ist, e<strong>in</strong>e oder mehrere samenfeste Karottensorten<br />

zu f<strong>in</strong>den, die unter den Bed<strong>in</strong>gungen im Marchfeld qualitativ hochwertige Marktware<br />

liefern. Diese Sorten werden durch gezielte Selektionsmaßnahmen an die<br />

Bed<strong>in</strong>gungen auf diesem Standort angepasst.<br />

Folgende Eigenschaften der Sorten werden untersucht <strong>und</strong><br />

bewertet:<br />

• Trockenstresstoleranz<br />

• Pflanzenbauliche Parameter: Ertrag marktfähiger Ware, Pflanzen- <strong>und</strong><br />

Wurzelges<strong>und</strong>heit, Homogenität<br />

• <strong>in</strong>nere Qualität: Inhaltsstoffe <strong>und</strong> Sensorik<br />

Zusätzlich werden die Auswirkungen e<strong>in</strong>er Wasserreduktion auf die Inhaltsstoffe <strong>und</strong><br />

Sensorik der Karottensorten festgestellt.<br />

Absatzkanäle s<strong>in</strong>d die Vermarktung über den Lebensmittele<strong>in</strong>zelhandel, Abokisten<br />

<strong>und</strong> Ab Hof-Verkauf.<br />

Projektträger: FIBL <strong>Österreich</strong><br />

Partner: Universität für Bodenkultur, Universität Wien, HBLFA Schönbrunn.<br />

2. Effekte <strong>von</strong> Pflanzenstärkungsmittel (Planta Salva) im Gartenbau<br />

Auftrag <strong>und</strong> Ziel der Arbeit ist es, zu prüfen, ob das Pflanzenstärkungsmittel Planta<br />

Salva nachweisbar e<strong>in</strong>e stärkende resp. schützende Wirkung auf die Pflanzen <strong>in</strong><br />

gartenbaulichen Systemen zeigt. Zu diesem Zweck wurden im Jahr 2010<br />

verschiedene Arbeiten zur Testung <strong>und</strong> Dokumentation der Wirkungsweise <strong>von</strong><br />

Planta Salva durchgeführt. Es wurden für e<strong>in</strong>e objektive Erfassung der Wirkung<br />

neben Planta Salva 2 oder mehr andere Pflanzenstärkungsmittel e<strong>in</strong>gesetzt. Ferner<br />

wurde e<strong>in</strong>e Null-Variante ohne Applikationen etabliert.<br />

Standort ist der Versuchsgarten der BOKU <strong>in</strong> Wien-Gerasdorf /Seehöhe 162<br />

m/mittlere Jahrestemperatur 9,8 °C/mittlerer Jahresniederschlag 500 - 600 mm/<br />

mittlere jährliche Sonnensche<strong>in</strong>dauer 1800 h/ w<strong>in</strong>dexponierte Lage. Der VG liegt <strong>in</strong><br />

westlicher Randlage des Pannonikums. Methodisch kamen verschiedene teils<br />

zerstörungsfreie Ansätze zum Tragen.wie L*a*b*-Farbsystem, Chlorophyllmessung,<br />

Fotoauswertungen, sowie Labormethoden.<br />

Projektträger: Universität für Bodenkultur<br />

Partner: TU Wien


HUMUS - Datengr<strong>und</strong>lagen für treibhausgasrelevante Emissionen <strong>und</strong> Senken<br />

<strong>in</strong> landwirtschaftlichen Betrieben <strong>und</strong> Regionen <strong>Österreich</strong>s<br />

Kasper, M. <strong>und</strong> Friedel, J.K., Universität für Bodenkultur, Institut für Ökologischen Landbau<br />

E<strong>in</strong>leitung <strong>und</strong> Zielsetzung<br />

Die österreichische Landwirtschaft verzeichnete 2008 e<strong>in</strong>en Ausstoß <strong>von</strong> 7 631 Gg<br />

CO2 – Äquivalenten, was 8.8 % der gesamten österreichischen Treibhausgasemissionen<br />

entspricht. Andererseits haben landwirtschaftliche Böden das Potential,<br />

C zu speichern, wobei die Menge <strong>von</strong> mehreren E<strong>in</strong>flussfaktoren (z.B.<br />

Bewirtschaftungssystem) abhängt. Um die Effizienz konventioneller <strong>und</strong> ökologischer<br />

Bewirtschaftungssysteme <strong>in</strong> Bezug auf die C-Speicherung im Boden zu ermitteln,<br />

wird der Humusgehalt herangezogen, womit die Mengen an organischem C<br />

berechnet <strong>und</strong> e<strong>in</strong>ander gegenübergestellt werden. Neben den Anbausystemen<br />

bee<strong>in</strong>flussen weitere Faktoren wie Bodenart <strong>und</strong> Klima den Humusgehalt. Aus den<br />

verschiedenen Informationen lassen sich Aussagen über die standortbezogene<br />

Effizienz konventioneller <strong>und</strong> ökologischer Bewirtschaftungssysteme <strong>in</strong> Bezug auf die<br />

C-Speicherung <strong>und</strong> deren Beitrag zur M<strong>in</strong>derung der Treibhausgasemissionen<br />

ableiten.<br />

Die wesentlichen Projektziele s<strong>in</strong>d die Optimierung <strong>von</strong> Daten- <strong>und</strong> Berechnungsgr<strong>und</strong>lagen<br />

für e<strong>in</strong>e umfassende Darstellung <strong>von</strong> Profilen treibhausgasrelevanter<br />

Emissionen <strong>und</strong> Senken landwirtschaftlicher Betriebstypen <strong>in</strong> <strong>Österreich</strong>, sowie die<br />

Modellierung treibhausgasrelevanter Emissionen <strong>und</strong> Senken der wichtigsten landwirtschaftlichen<br />

Betriebstypen <strong>Österreich</strong>s <strong>in</strong> den acht Hauptproduktionsgebieten mit<br />

dem Modell REPRO (Hülsbergen, 2003; Küstermann et al. 2008).<br />

Methode<br />

Um e<strong>in</strong>e Aussage über die treibhausgasrelevanten Emissionen der wichtigsten<br />

Betriebstypen <strong>Österreich</strong>s zu erlangen, wurden diese auf der Basis statistischer<br />

Daten, respektive der Invekos Daten (Integriertes Verwaltungs- <strong>und</strong> Kontrollsystem<br />

der EU), <strong>in</strong> den acht Hauptproduktionsgebieten identifiziert <strong>und</strong> jeweils die beiden<br />

vorherrschenden Betriebstypen festgestellt. Relevante Datensätze mit Informationen<br />

zu den Regionen <strong>und</strong> Betriebstypen im Bezug auf den Pflanzenbau, Tierbesatz,<br />

Masch<strong>in</strong>en <strong>und</strong> Verfahren bilden die Gr<strong>und</strong>lage für die Modellierung betrieblicher <strong>und</strong><br />

regionaler Landnutzungen, die im Modell REPRO abgebildet werden. Diese<br />

Modellbetriebe (jeweils für ökologische <strong>und</strong> konventionelle Bewirtschaftungsweise)<br />

entsprechen den vorherrschenden Betriebstypen <strong>in</strong> jedem Hauptproduktionsgebiet.<br />

Im Allgeme<strong>in</strong>en werden sämtliche Parameter <strong>in</strong> Absprache mit den Ämtern<br />

besprochen <strong>und</strong> angepasst. Die Modellbetriebe bilden des Weiteren die Gr<strong>und</strong>lage<br />

für die Szenariorechnungen zu klimatischen Auswirkungen auf C- <strong>und</strong> N-Kreisläufe <strong>in</strong><br />

landwirtschaftlichen Betrieben.


E<strong>in</strong>leitung<br />

Die historische Entwicklung der Landwirtschaft zeigt die<br />

Bedeutung bäuerlicher <strong>Experimente</strong>. Diese haben zur Entwicklung<br />

der heutigen landwirtschaftlichen Pflanzensorten, Tierrassen <strong>und</strong><br />

zahlreicher lokal angepasster Arbeitsmethoden geführt.<br />

Durch das praktische Experimentieren <strong>und</strong> Ausprobieren wird<br />

Erfahrungswissen aufgebaut. Da es <strong>in</strong> den Pionierzeiten der<br />

biologischen Landwirtschaft kaum wissenschaftliche Forschung<br />

<strong>und</strong> Beratung gab, hat sich gerade unter Biobäuer<strong>in</strong>nen <strong>und</strong><br />

<strong>Biobauern</strong> e<strong>in</strong>e „Kultur des Experimentierens“ entwickelt.<br />

Bäuerliche <strong>Experimente</strong> können def<strong>in</strong>iert werden als Tätigkeiten,<br />

bei denen etwas komplett oder teilweise Neues auf e<strong>in</strong>em<br />

landwirtschaftlichen Betrieb ausprobiert wird, <strong>und</strong> bei denen der<br />

Erfolg oder Misserfolg dieser Neuerung evaluiert wird.<br />

<strong>Experimente</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxisversuche</strong><br />

<strong>von</strong> <strong>Biobauern</strong> <strong>in</strong> <strong>Österreich</strong> –<br />

Wie entsteht Erfahrungswissen?<br />

Susanne Kummer, Christian R. Vogl (Kontakt: susanne.kummer@boku.ac.at)<br />

Arbeitsgruppe für Wissenssysteme <strong>und</strong> Innovationen, Institut für Ökolandbau, Universität für Bodenkultur, Gregor Mendel Str. 33, 1180 Wien.<br />

Ziele<br />

Dieses Forschungsprojekt verfolgte zwei Ziele. E<strong>in</strong>erseits sollte<br />

die Situation bäuerlicher <strong>Experimente</strong> <strong>in</strong> <strong>Österreich</strong> dargestellt<br />

werden. Es wurden Themenbereiche, Motive, Methoden <strong>und</strong><br />

Ergebnisse bäuerlicher <strong>Experimente</strong> erforscht, sowie Faktoren, die<br />

<strong>Experimente</strong> bee<strong>in</strong>flussen. Außerdem wurden verschiedene<br />

Typen <strong>von</strong> <strong>Experimente</strong>n charakterisiert, <strong>und</strong> die Beziehung<br />

zwischen e<strong>in</strong>zelnen <strong>Experimente</strong>n diskutiert.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus wurde untersucht, ob <strong>und</strong> <strong>in</strong> welcher Weise<br />

bäuerliche <strong>Experimente</strong> Strategien se<strong>in</strong> können, um mit<br />

Veränderungen umzugehen <strong>und</strong> Resilienz am Betrieb<br />

aufzubauen. Resilienz bezeichnet die Fähigkeit komplexer<br />

Systeme, mit Veränderung umzugehen.<br />

<strong>Experimente</strong> auf Biobetrieben werden <strong>in</strong> verschiedensten Bereichen durchgeführt, beispielsweise im Pflanzenbau, <strong>in</strong> der Tierhaltung, im Bereich<br />

Verarbeitung <strong>und</strong> Vermarktung, <strong>und</strong> im Bereich der Landtechnik.<br />

Charakteristika bäuerlicher <strong>Experimente</strong><br />

Es wurden Interviews mit 73 Biobäuer<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> <strong>Biobauern</strong> <strong>in</strong> ganz<br />

<strong>Österreich</strong> durchgeführt. Alle Befragten berichteten über<br />

<strong>Experimente</strong> <strong>und</strong> Versuche, die sie auf ihrem Betrieb bereits<br />

durchgeführt hatten. <strong>Experimente</strong> waren meist durch konkrete<br />

Problemstellungen oder durch persönliches Interesse an e<strong>in</strong>em<br />

bestimmten Thema motiviert. Die Befragten betonten, dass sie<br />

durch eigenständiges Experimentieren ihr Erfahrungswissen<br />

erweitern konnten.<br />

Es wurde deutlich, dass bäuerliche <strong>Experimente</strong> besondere<br />

Charakteristika haben: Anders als bei wissenschaftlichen<br />

<strong>Experimente</strong>n, wo die Komplexität landwirtschaftlicher Systeme<br />

auf möglichst wenige E<strong>in</strong>flussfaktoren reduziert wird, werden<br />

bäuerliche <strong>Experimente</strong> gerade eben dieser Komplexität gerecht,<br />

<strong>in</strong>dem meist mehrere E<strong>in</strong>flussfaktoren <strong>in</strong> das Experiment<br />

e<strong>in</strong>bezogen werden. Außerdem spielen Erfahrung <strong>und</strong> Intuition,<br />

sowie persönliche Vorlieben <strong>und</strong> soziale Rahmenbed<strong>in</strong>gungen<br />

e<strong>in</strong>e wichtige Rolle <strong>in</strong> der Durchführung bäuerlicher <strong>Experimente</strong>.<br />

Schlussfolgerungen<br />

Bäuer<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Bauern benötigen die Fähigkeit, eigene kreative<br />

<strong>und</strong> lokal angepasste Lösungen für Probleme <strong>und</strong> sich<br />

verändernde Bed<strong>in</strong>gungen zu f<strong>in</strong>den. Bäuerliche <strong>Experimente</strong> s<strong>in</strong>d<br />

Werkzeuge, um mit Veränderungen umzugehen, den Betrieb<br />

weiterzuentwickeln <strong>und</strong> Erfahrungswissen aufzubauen.<br />

Bäuer<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Bauern haben ihre eigenen, praxiserprobten<br />

Methoden, um solche <strong>Experimente</strong> durchzuführen.<br />

Rechtliche Rahmenbed<strong>in</strong>gungen wie Verordnungen <strong>und</strong> das<br />

landwirtschaftliche Fördersystem sollten so gestaltet se<strong>in</strong>, dass<br />

das eigenständige Experimentieren ermöglicht wird. Der<br />

Austausch <strong>von</strong> Informationen <strong>und</strong> Erfahrungen sowohl zwischen<br />

Bäuer<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Bauern, als auch mit BeraterInnen <strong>und</strong><br />

WissenschafterInnen <strong>und</strong> die Kommunikation der Ergebnisse<br />

bäuerlicher <strong>Experimente</strong> s<strong>in</strong>d mögliche Maßnahmen, um<br />

<strong>Experimente</strong> auf Betrieben zu fördern. Dadurch kann der reiche<br />

Erfahrungsschatz <strong>von</strong> Biobäuer<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> <strong>Biobauern</strong> zur Weiterentwicklung<br />

der biologischen Landwirtschaft genutzt werden.<br />

Danksagung: Dieses Projekt wurde teilweise vom Wissenschaftsfonds <strong>Österreich</strong> (FWF) f<strong>in</strong>anziert.<br />

Literaturh<strong>in</strong>weis: Die vollständige Dissertation ist unter www.nas.boku.ac.at/susanne-kummer.html abrufbar.<br />

Alle Fotos: S. Kummer


Lokale Wahrnehmung der Agrobiodiversität am eigenen Betrieb<br />

durch <strong>Biobauern</strong> <strong>und</strong> Biobäuer<strong>in</strong>nen des Mostviertel<br />

Eva Laber (Diplomarbeit, Abschluss Februar 2011)<br />

Kontakt: eva1282@gmx.at<br />

Agrobiodiversität bezeichnet die biologische Vielfalt <strong>in</strong> der Landwirtschaft, sie umfasst alle<br />

Kultur- <strong>und</strong> Zuchtformen <strong>von</strong> Tieren, Pflanzen <strong>und</strong> Mikroorganismen sowie die umgebende<br />

Natur, die <strong>von</strong> der landwirtschaftlichen Produktion bee<strong>in</strong>flusst wird. Im Rahmen dieser Arbeit<br />

wurde der Zusammenhang zwischen Wahrnehmung der Agrobiodiversität <strong>von</strong> <strong>Biobauern</strong> <strong>und</strong><br />

Biobäuer<strong>in</strong>nen die Agrobiodiversität betreffend <strong>und</strong> deren Auswirkung auf die<br />

Agrobiodiversität auf ihren Betrieben erforscht.<br />

Im Rahmen persönlicher strukturierter Interviews (mit Fragebogen) ergänzt durch Freelist<br />

<strong>und</strong> Pile sorts wurden zwölf Biobetriebe untersucht. <strong>Biobauern</strong> <strong>und</strong> Biobäuer<strong>in</strong>nen wurden<br />

getrennt <strong>in</strong>terviewt. Alle Betriebe liegen im Mostviertel, bewirtschaften gemischte Betriebe<br />

mit Acker- <strong>und</strong> Grünlandnutzung (Ausnahme: e<strong>in</strong> re<strong>in</strong>er Grünlandbetrieb) <strong>und</strong> halten<br />

m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>e Tierart.<br />

Alle besuchten Betriebe bewirtschaften <strong>und</strong> erhalten Streuobstwiesen, Hecken/Gebüsch,<br />

Grünlandrandstreifen, e<strong>in</strong>en Bauerngarten <strong>und</strong> e<strong>in</strong>en Beerengarten als Elemente der<br />

Agrobiodiversität. Betriebe die Wiederkäuer halten weisen e<strong>in</strong>e höhere Anzahl <strong>von</strong> Elementen<br />

der Agrobiodiversität auf, während Schwe<strong>in</strong>e haltende Betriebe e<strong>in</strong>e höhere<br />

Nutzpflanzendiversität aufweisen.<br />

Der Begriff Agrobiodiversität ist dem überwiegenden Teil der Befragten vom hören/lesen<br />

bekannt, das Interesse an diesem Thema ist hoch. Bei der persönlichen Wahrnehmung der<br />

<strong>Biobauern</strong> <strong>und</strong> Biobäuer<strong>in</strong>nen <strong>von</strong> Agrobiodiversität auf ihren Betrieben spielt die<br />

landschaftliche Schönheit die größte Rolle. Auch kulturell traditionelle <strong>und</strong> Nutzungsaspekte<br />

spielen wichtige Rollen.<br />

Neben diesen <strong>in</strong>tr<strong>in</strong>sischen Faktoren wie Wissen, Interesse <strong>und</strong> E<strong>in</strong>stellung der befragten<br />

<strong>Biobauern</strong> <strong>und</strong> Biobäuer<strong>in</strong>nen zu diesem Thema haben auch extr<strong>in</strong>sische Faktoren wie die<br />

Kosten, Preise <strong>und</strong> Direktzahlungen Auswirkungen auf die Agrobiodiversität auf den<br />

Betrieben. E<strong>in</strong>e bessere Zusammenarbeit zwischen den Bewirtschaftern <strong>und</strong> den<br />

Naturschutzverantwortlichen bzw. den Wissenschaftlern könnte zur besseren Akzeptanz <strong>von</strong><br />

Agrarumweltprogrammen <strong>und</strong> Naturschutzkonzepten bei den Bauern <strong>und</strong> Bäuer<strong>in</strong>nen<br />

betragen.<br />

Arbeitsgruppe Wissenssysteme <strong>und</strong> Innovationen, Institut für Ökologischen Landbau, Department für<br />

Nachhaltige Agrarsysteme, Universität für Bodenkultur Wien. www.nas.boku.ac.at/oekoland.html


E<strong>in</strong>führung <strong>und</strong> Monitor<strong>in</strong>g <strong>von</strong> 'BetriebsEntwicklungsPlänen (BEP)<br />

Tierges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Wohlbef<strong>in</strong>den' <strong>in</strong> österreichischen Bioschwe<strong>in</strong>ebetrieben<br />

Leeb, C., Bernardi, F., W<strong>in</strong>ckler, C. (2010)<br />

Forschungsprojekt Nr. 100188, BMLFUW–LE.1.3.2/0134-II/1/2006<br />

Das Forschungsprojektes „E<strong>in</strong>führung <strong>und</strong> Monitor<strong>in</strong>g <strong>von</strong> 'BetriebsEntwicklungsPlänen<br />

(BEP) Tierges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Wohlbef<strong>in</strong>den' <strong>in</strong> österreichischen Bioschwe<strong>in</strong>ebetrieben wurde<br />

am Institut für Nutztierwissenschaften der Universität für Bodenkultur geme<strong>in</strong>sam mit den<br />

Projektpartnern BioAustria sowie <strong>in</strong> Kooperation mit LFZ-Gumpenste<strong>in</strong> (Subprojekt<br />

„BEPVET“) durchgeführt. Dabei wurde das Ziel verfolgt, durch E<strong>in</strong>führung des Konzeptes der<br />

Betriebsentwicklungspläne zur Verbesserung <strong>von</strong> Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Wohlbef<strong>in</strong>den <strong>und</strong> zur<br />

Reduktion des Tierarzneimittele<strong>in</strong>satzes als Teil e<strong>in</strong>es Qualitätssicherungssystems<br />

beizutragen. Gleichzeitig sollten die Effektivität, Akzeptanz <strong>und</strong> betriebswirtschaftlichen<br />

Auswirkungen dieses Instrumentes überprüft werden <strong>und</strong> bereits vorhandene Beratungs-<br />

<strong>und</strong> Betreuungsleistungen (z.B. TGD, Berater-Datenbank BioAustria) e<strong>in</strong>geb<strong>und</strong>en werden.<br />

Dazu wurde auf <strong>in</strong>sgesamt 60 marktrelevanten Betrieben (20 Ferkelerzeugung, 20<br />

komb<strong>in</strong>ierte Betriebe, 20 Schwe<strong>in</strong>emast) anhand <strong>von</strong> Checklisten bestehende Management-<br />

<strong>und</strong> Fütterungsstrategien erhoben, e<strong>in</strong>e Stichprobe der Schwe<strong>in</strong>e beobachtet <strong>und</strong><br />

untersucht, sowie das Haltungssystem vermessen. Die Ergebnisse wurden <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>es<br />

gedruckten Dokuments zusammengefasst, wobei die am Tier erhobenen Parameter <strong>und</strong><br />

Behandlungs<strong>in</strong>zidenzen <strong>in</strong> Form <strong>von</strong> „Benchmark<strong>in</strong>g“, also im Vergleich zu den Werten der<br />

anderen Betriebe <strong>in</strong>tegriert wurden. Darauf basierend wurden im Implementierungsgespräch<br />

vom Betrieb Ziele (im Mittel 2,8 Ziele/Betrieb) <strong>und</strong> Maßnahmen (1,2 Maßnahmen/Ziel)<br />

festgelegt. Die Ziele lassen sich den Kategorien Ges<strong>und</strong>heit (107x), Leistung (27x),<br />

Fütterung (23x) <strong>und</strong> Haltung (12x) zuordnen. Im Verlauf des Projektes wurde jeweils e<strong>in</strong><br />

weiterer Betriebsbesuch durchgeführt <strong>und</strong> nach e<strong>in</strong>em Jahr erneut die Situation erhoben<br />

(gesamt 3,9 Besuche/Betrieb). Dies wurde zum e<strong>in</strong>en zur Erfolgskontrolle des Projektes,<br />

aber auch zur Effektivitätskontrolle der gesetzten Maßnahmen am Betrieb <strong>und</strong> zur<br />

Erneuerung des Tierges<strong>und</strong>heitsplanes verwendet.<br />

Es wurden 47% aller Maßnahmen vollständig, 20% teilweise umgesetzt. Das Erreichen der<br />

Ziele wurde betriebs<strong>in</strong>dividuell anhand im Vorh<strong>in</strong>e<strong>in</strong> festgelegter Parameter evaluiert. 25%<br />

der Ziele wurden vollständig, 31% teilweise erreicht. Der Grad der Umsetzung der<br />

Maßnahmen war dabei signifikant positiv mit dem Erreichungsgrad der betriebs<strong>in</strong>dividuellen<br />

Ziele korreliert. Über alle Betriebe h<strong>in</strong>weg betrachtet, konnten e<strong>in</strong>ige relevante Bereiche<br />

verbessert werden. Dies betrifft die Prävalenzen unterkonditionierter tragender <strong>und</strong><br />

säugender Sauen, Liegeschwielen bei tragenden Sauen, Scheidenausfluss bei säugenden<br />

Sauen <strong>und</strong> der Anteil <strong>von</strong> Buchten mit Atemproblemen bei Absetzferkeln. Gleichzeitig<br />

verschlechterte sich nur ger<strong>in</strong>gfügig der Anteil an Saugferkeln mit blasser Hautfarbe, alle<br />

anderen Parameter blieben weitgehend unverändert. Betriebe mit dem Ziel, Verbesserung<br />

der Schwanzverletzungen zu erreichen, hatten e<strong>in</strong>e signifikant stärkere Veränderung als die<br />

anderen Betriebe. Der Medikamentene<strong>in</strong>satz blieb <strong>in</strong>sgesamt gleich, nur die Behandlung <strong>von</strong><br />

Lahmheit bei Sauen stieg an <strong>und</strong> sank bei Streptokokkenerkrankungen <strong>von</strong> Saugferkeln. Die<br />

Auswirkungen auf Leistungsdaten <strong>und</strong> ökonomische Kennzahlen waren zwar nicht<br />

signifikant, es wurden aber 0,7 Ferkel/Sau/Jahr mehr verkauft.<br />

Die Akzeptanz des Beratungs<strong>in</strong>struments durch die Landwirt<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Landwirte war <strong>in</strong><br />

hohem Maße gegeben; <strong>in</strong>sbesondere wurde das strategische Vorgehen als wichtig erachtet.<br />

'BEP‘ kann damit als <strong>in</strong>novatives <strong>und</strong> praxistaugliches Beratungs- <strong>und</strong> Betreuungs<strong>in</strong>strument<br />

angesehen werden, dessen Umsetzung <strong>in</strong> verschieden Bereichen (TGD, Erzeugerverbände,<br />

Arbeitskreise etc.) denkbar ist.


Product-Carbon-Footpr<strong>in</strong>t (PCF) <strong>von</strong> Lebensmitteln <strong>in</strong> <strong>Österreich</strong>: biologisch <strong>und</strong><br />

konventionell im Vergleich<br />

Dr. Thomas L<strong>in</strong>denthal, Michaela C. Theurl, Theresia Markut, Stefan Hörtenhuber<br />

Das Ziel der FiBL-Studie, die seit Mai 2008 läuft war <strong>und</strong> ist die Berechnung <strong>von</strong><br />

Treibhausgasbilanzen <strong>von</strong> mehr als 140 Lebensmitteln. Weltweit verursacht die<br />

Landwirtschaft 10-12 % der anthropogenen Treibhausgasemissionen (THGE) bzw. 58 % der<br />

Lachgas- <strong>und</strong> 47 % der Methanemissionen (Burney et al. 2010). H<strong>in</strong>zukommen sehr hohe<br />

CO2-Emissionen durch Zerstörung <strong>von</strong> Tropen <strong>und</strong> Savannenflächen (Land Use Change;<br />

LUC) aufgr<strong>und</strong> ackerbaulicher Nutzung (v.a. für Soja-Futtermittelanbau für die<br />

Industrieländer). Die Landwirtschaft kann somit aktiv zum Klimaschutz beitragen. Im Zuge<br />

dieser Studie wurde e<strong>in</strong> Klimabewertungsmodell entwickelt, das sich an <strong>in</strong>ternationalen<br />

Ökobilanzierungsrichtl<strong>in</strong>ien anlehnt (ISO 14040 <strong>und</strong> 41044) <strong>und</strong> die Treibhausgas-<br />

Emissionen entlang der Wertschöpfungskette <strong>von</strong> der Landwirtschaft <strong>und</strong> ihren<br />

Vorleistungen (zB Produktion <strong>von</strong> M<strong>in</strong>eraldünger) bis zum E<strong>in</strong>zelhandel berücksichtigt. Dabei<br />

werden neben <strong>in</strong>ternationalen THG-Datenbanken auch aktuelle Daten zur österreichischen<br />

Landwirtschaft, zum Land Use Change <strong>in</strong> Südamerika sowie Primärdaten zur Verarbeitung<br />

<strong>und</strong> Distribution verwendet. Bilanziert wurden zwei Bio-Varianten (nach Bio-EU-Richtl<strong>in</strong>ie<br />

<strong>und</strong> Bio-Premium-Standard der österreichischen Produktl<strong>in</strong>ie „Zurück zum Ursprung“), die<br />

jeweils e<strong>in</strong>em konventionellen Vergleichsprodukt gegenübergestellt wurden.<br />

E<strong>in</strong> wichtiges Merkmal dieser zusätzlichen Anforderungen der Bio-Premium-Marke an ihre<br />

Zulieferbetriebe ist e<strong>in</strong> genereller Verzicht auf Soja aus Südamerika, wodurch THGE durch<br />

Tropenwald- <strong>und</strong> Savannenlandzerstörung vermieden werden. Zudem verzichten die<br />

Betriebe der Bio-Premium-Marke auf leicht lösliche organische Stickstoffdüngemittel wie<br />

V<strong>in</strong>asse, Haar-, Knochen- oder Blutmehl, sodass ihre Düngung ausschließlich über Kompost<br />

<strong>und</strong> Legum<strong>in</strong>osen erfolgt, wodurch weniger Lachgasemissionen entstehen.<br />

Die Ergebnisse zeigen durchgängig niedrigere THGE der Bio-Lebensmittel pro Hektar aber<br />

auch pro kg Produkt (siehe Tabelle 1).<br />

Tabelle 1: Treibhausgas-E<strong>in</strong>sparungen <strong>von</strong> Bioprodukten** im Vergleich zu<br />

konventionellen Lebensmitteln (<strong>in</strong> % CO2-eq-Emissionen pro kg Produkt).<br />

Produkt THG‐E<strong>in</strong>sparung Ursachen<br />

Milchprodukte (Tr<strong>in</strong>kmilch,<br />

Naturjogurt, div. Fruchtjogurts,<br />

Rahm, Butter u.a.)<br />

10‐21 % Verzicht auf importierte<br />

Sojafuttermittel, Bioeffekt*<br />

Weizenbrot 22‐25 % Bioeffekt*<br />

Brötchen/Gebäck 34‐42 % Bioeffekt*, ke<strong>in</strong>e Teigl<strong>in</strong>gs‐<br />

Produktion (Tiefgefrieren <strong>und</strong><br />

Aufbacken <strong>von</strong> geformtem,<br />

rohem Teig)<br />

Freilandgemüse (Zwiebel, 10‐35 % Bioeffekt*,<br />

Karotten, Kartoffel etc.)<br />

Eier <strong>und</strong> Geflügelfleisch 49‐50 % Mitteleuropäische<br />

Eiweißfuttermittel anstelle <strong>von</strong><br />

Soja aus Südamerika<br />

* Komb<strong>in</strong>ierte Wirkung <strong>von</strong> Verzicht auf M<strong>in</strong>eraldünger <strong>und</strong> Kohlenstoffb<strong>in</strong>dung durch<br />

Humusaufbau<br />

** Zusammenfassung EU-Bio <strong>und</strong> Bio nach „Zurück zum Ursprung“-Richtl<strong>in</strong>ien


Mit Hilfe dieser Studie wurden Handlungsfelder <strong>in</strong>nerhalb <strong>und</strong> außerhalb der Landwirtschaft<br />

<strong>in</strong> den Prozessketten unterschiedlichster Produktgruppen eruiert, die Betriebsleiter sowie<br />

Verarbeitungs- <strong>und</strong> Handelsfirmen konkret auf E<strong>in</strong>sparungspotenziale h<strong>in</strong>weisen. Zu den<br />

wichtigsten zählen, der Verzicht auf Soja aus Südamerika sowie auf den E<strong>in</strong>satz leicht<br />

löslicher organischer Düngemittel, die energiesparende Verarbeitung <strong>von</strong> Rohstoffen, das<br />

Verwenden <strong>von</strong> frischen statt Convience-Produkten, sowie speziell bei Gemüse e<strong>in</strong>e<br />

Reduktion <strong>von</strong> Verpackung <strong>und</strong> Transport.


Untersuchungen zur Botrytisbekämpfung unter den Bed<strong>in</strong>gungen<br />

des Organisch-Biologischen We<strong>in</strong>baus<br />

Mart<strong>in</strong> MEHOFER, Karel HANAK, Mart<strong>in</strong> DIWALD <strong>und</strong> Ferd<strong>in</strong>and REGNER<br />

Lehr- <strong>und</strong> Forschungszentrum für We<strong>in</strong>- <strong>und</strong> Obstbau<br />

A-3400 Klosterneuburg, Wiener Straße 74<br />

E-Mail: Mart<strong>in</strong>.Mehofer@we<strong>in</strong>obst.at, Ferd<strong>in</strong>and.Regner@we<strong>in</strong>obst.at<br />

Die Pflanzenstärkungsmittel 'Pflanzenextrakt aus Fenchel', 'Pflanzenextrakt aus<br />

Staudenknöterich (Milsana®)', 'Pflanzenextrakt aus Salbei', 'Kaliwasserglas', 'Bacillus<br />

subtilis', 'Trichoderma', 'Armour Zen', 'Botry Zen', 'Cocana', die Pflanzenschutzmittel 'Kupfer'<br />

<strong>und</strong> 'Schwefelkalk' <strong>und</strong> Coca-Cola® wurden an Reben der Sorten 'Neuburger' bzw. 'Weißer<br />

Riesl<strong>in</strong>g' appliziert, um ihre Wirkung gegen das Auftreten des Pilzes Botrytis c<strong>in</strong>erea<br />

(Grauschimmel) unter Freilandbed<strong>in</strong>gungen zu testen. Häufige Ursachen für das Auftreten<br />

<strong>von</strong> Botrytis bei diesen Rebsorten waren das gegenseitige Aufdrücken der Beeren <strong>und</strong> e<strong>in</strong><br />

Wasserfilm <strong>in</strong> den Trauben nach Niederschlägen. Der Botrytisbefall begann sich <strong>in</strong> der Folge<br />

<strong>von</strong> diesen Druck- <strong>und</strong> Kontaktstellen auszubreiten. Weiters wurden bei den Rebsorten<br />

'Frühroter Veltl<strong>in</strong>er', 'Grüner Veltl<strong>in</strong>er', 'Weißer Riesl<strong>in</strong>g' <strong>und</strong> 'Roter Veltl<strong>in</strong>er' Versuche<br />

durchgeführt, die mittels Entblättern vor der Blüte <strong>und</strong> Traubenteilen zum Zeitpunkt<br />

Traubenschluss e<strong>in</strong>en Befall durch Botrytis verh<strong>in</strong>dern sollten.<br />

Tendenziell war der Befall bei den Varianten 'Pflanzenextrakt aus Fenchel' <strong>und</strong> 'Kupfer' bzw.<br />

'Cocana', 'Botry Zen' <strong>und</strong> 'Pflanzenextrakt aus Fenchel komb<strong>in</strong>iert mit Kaliwasserglas <strong>in</strong> die<br />

Blüte' reduziert. Bei den Varianten 'Kaliwasserglas nach der Blüte', 'Bacillus subtilis',<br />

'Pflanzenextrakt aus Salbei', 'Armour Zen', 'Schwefelkalk', 'Milsana®', 'Trichoderma' <strong>und</strong><br />

Coca-Cola® waren ke<strong>in</strong>e Unterschiede zur Kontrolle erkennbar. Das Traubenteilen stellte<br />

e<strong>in</strong>e erfolgreiche Strategie zur Botrytisreduktion dar. H<strong>in</strong>gegen konnte mittels Entblätterung<br />

vor der Blüte h<strong>in</strong>sichtlich Botrytisreduktion ke<strong>in</strong> positiver Effekt erzielt werden.<br />

Abbildung 1 Abbildung 2 Abbildung 3<br />

Abbildung 1: Ungeteilte Traube<br />

Abbildung 2: Zum Stadium Erbsengröße (BBCH 75) geteilte Traube mit ger<strong>in</strong>gerer<br />

Traubendichte<br />

Abbildung 3: Beg<strong>in</strong>nende Botrytisentwicklung an durch gegenseitiges Aufquetschen<br />

verletzen Beeren.


Organische Dünger zur Qualitätsverbesserung im We<strong>in</strong>bau<br />

MARTIN MEHOFER, KAREL HANAK UND BERNHARD SCHMUCKENSCHLAGER<br />

Lehr- <strong>und</strong> Forschungszentrum für We<strong>in</strong>- <strong>und</strong> Obstbau Klosterneuburg<br />

A-3400 Klosterneuburg, Wiener Straße 74<br />

E-mail: Mart<strong>in</strong>.Mehofer@we<strong>in</strong>obst.at<br />

Die positiven Wirkungen des E<strong>in</strong>satzes <strong>von</strong> organischen Düngern beziehungsweise<br />

Humusdüngern auf die Struktur <strong>und</strong> die mikrobiologische Aktivität der Böden s<strong>in</strong>d groß <strong>und</strong><br />

unstrittig. Gut hygenisierter, genügend ausgereifter <strong>und</strong> biologisch stabiler Kompost fördert<br />

die Bodenstruktur. Mittels organischer Düngung werden dem Boden sowohl organisch<br />

geb<strong>und</strong>ene Nährstoffe zugeführt als auch der Humusgehalt des Bodens stabilisiert<br />

beziehungsweise erhöht. Qualitätskompost A+ als Produkt aus der kommunalen<br />

Abfallentsorgung <strong>und</strong> das Produkt Maltaflor® (Inhaltsstoffe: Malzkeime = junge Keimwurzeln<br />

frisch gekeimten Getreides <strong>und</strong> V<strong>in</strong>asse = Nachprodukt der Zuckerrübenverarbeitung) sollen<br />

zur Humus- beziehungsweise Nährstoffversorgung des Bodens <strong>und</strong> der Reben beitragen.<br />

Organische Dünger aus Rückständen der Futter- <strong>und</strong> Lebensmittelproduktion dienen primär<br />

zur Sicherstellung der Nährstoffversorgung auf organischer Basis <strong>und</strong> zur biologischen<br />

Aktivierung der Böden. Sie s<strong>in</strong>d aber kaum zur dauerhaften Anhebung der Humusgehalte<br />

geeignet. Nährstoffreiche organische Dünger wie Bioabfallkompost erhöhen den<br />

hefeverfügbaren Am<strong>in</strong>ostickstoff (FAN) im Vergleich zu nährstoffarmen, aber<br />

kohlenstoffreichen Düngern. Zur Beurteilung der Wirkung der Ausbr<strong>in</strong>gung der beiden<br />

genannten Produkte Qualitätskompost A+ (15 t Frischmasse pro ha <strong>und</strong> Jahr) <strong>und</strong> Maltaflor®<br />

(1,5 t pro ha <strong>und</strong> Jahr) s<strong>in</strong>d Humus- <strong>und</strong> Stickstoffgehalt im Boden analysiert worden.<br />

Besonders h<strong>in</strong>sichtlich der zeitlichen Aufnahmespitzen <strong>von</strong> Stickstoff durch die Reben ist das<br />

Vorhandense<strong>in</strong> <strong>von</strong> ausreichenden Mengen an m<strong>in</strong>eralischem Stickstoff im Boden zwei bis<br />

drei Wochen nach dem Blühstadium <strong>und</strong> während der Beerenreife <strong>von</strong> Bedeutung. Die<br />

Humusversorgung im Oberboden liegt laut Bodenuntersuchungsergebnis aus dem Jahr 2008<br />

vor Ausbr<strong>in</strong>gung der Organischen Dünger <strong>in</strong> der Projektanlage I zwischen 2,8 % <strong>und</strong> 3,7 %<br />

<strong>und</strong> <strong>in</strong> der Projektanlage II zwischen 2,7 % <strong>und</strong> 3,8 %. Diese Werte entsprechen der<br />

Gehaltsstufe “mittel“. Der Gehalt an m<strong>in</strong>eralischen Stickstoff im Boden (0 – 60 cm) liegt <strong>in</strong><br />

Abhängigkeit vom Probenahmeterm<strong>in</strong> <strong>und</strong> der Versuchsvariante <strong>in</strong> den Jahren 2008, 2009<br />

<strong>und</strong> 2010 hochgerechnet zwischen 8,5 <strong>und</strong> 110 kg/ha. Die tendenziell höheren<br />

m<strong>in</strong>eralischen Stickstoffwerte s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> den Jahren 2008 <strong>und</strong> 2009 bei jenen beiden Varianten<br />

erkennbar, <strong>in</strong> denen organische Dünger ausgebracht worden s<strong>in</strong>d. Diese Unterschiede s<strong>in</strong>d<br />

jedoch nicht signifikant. Im Jahr 2010 s<strong>in</strong>d auch tendenziell ke<strong>in</strong>e variantenabhängigen<br />

Unterschiede erkennbar gewesen. Der Zeitpunkt der Bodenprobenahme hat e<strong>in</strong>en<br />

wesentlichen E<strong>in</strong>fluss auf den Gehalt an m<strong>in</strong>eralischen Stickstoff im Boden gehabt. Die<br />

ermittelten Werte an m<strong>in</strong>eralischen Stickstoff im Oberboden (0 – 30 cm) s<strong>in</strong>d deutlich höher<br />

als jene im Unterboden (30 – 60 cm). Bei den Ertrags- <strong>und</strong> Reifeparametern der vier<br />

untersuchten Rebsorten Blauer Burg<strong>und</strong>er, Blauburger, Blaufränkisch <strong>und</strong> Riesl<strong>in</strong>g s<strong>in</strong>d<br />

ke<strong>in</strong>e signifikanten Unterschiede erkennbar. Wildverbiss <strong>und</strong> ungünstiges Blühwetter haben<br />

die Ertragssituation im Jahr 2010 stark negativ bee<strong>in</strong>flusst. Der E<strong>in</strong>satz der Humusdünger<br />

hat bei den Rebsorten Blauer Burg<strong>und</strong>er <strong>und</strong> Blauburger <strong>in</strong> allen Jahren, bei der Rebsorte<br />

Blaufränkisch <strong>in</strong> den Jahren 2008 <strong>und</strong> 2010 <strong>und</strong> bei der Rebsorte Riesl<strong>in</strong>g <strong>in</strong> den Jahren<br />

2009 <strong>und</strong> 2010 tendenziell e<strong>in</strong>e Erhöhung des Gehalts an Stickstoff (OPA / NAC) im Most<br />

bewirkt.


Optimierung der Peronosporabekämpfung im<br />

Organisch Biologischen We<strong>in</strong>bau<br />

MARTIN MEHOFER, KAREL HANAK UND BERNHARD SCHMUCKENSCHLAGER<br />

Lehr- <strong>und</strong> Forschungszentrum für We<strong>in</strong>- <strong>und</strong> Obstbau Klosterneuburg<br />

A-3400 Klosterneuburg, Wiener Straße 74<br />

E-mail: Mart<strong>in</strong>.Mehofer@we<strong>in</strong>obst.at<br />

Derzeit <strong>in</strong> der Praxis im Organisch Biologischen We<strong>in</strong>bau zur Peronosporabehandlung<br />

verwendete Kupferpräparate <strong>und</strong> Braunalgenextraktpräparate mit Phosphonat bieten bei<br />

oftmaliger, arbeitszeitaufwendiger <strong>und</strong> vor allem term<strong>in</strong>gerechter Applikation (Beachtung des<br />

Infektionsdrucks, zwei sehr wichtige Behandlungsterm<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>d unmittelbar vor <strong>und</strong> nach der<br />

Blüte) e<strong>in</strong>en guten Schutz vor Schäden durch Peronospora. Dabei besteht natürlich die<br />

Problematik der Befahrbarkeit der Fahrgassen bei hohen Niederschlagsmengen, die hier<br />

nicht diskutiert wird. Schwefelsaure Tonerdepräparate bieten bei mittlerem bis hohem<br />

Infektionsdruck trotz mehrmaliger Applikation e<strong>in</strong>en zu ger<strong>in</strong>gen Schutz. Die aus<br />

Umweltschutzgründen geforderte Reduktion des Kupfere<strong>in</strong>satzes kann mit Präparaten, die<br />

Phosphonat enthalten, erreicht werden. In diesem Zusammenhang besteht allerd<strong>in</strong>gs neben<br />

ideologischen Diskussionen auch e<strong>in</strong>e Diskussion über Rückstände im Most<br />

beziehungsweise We<strong>in</strong>. Zielführend ist daher die Verwendung der Braunalgenextrakte mit<br />

Phosphonat bis zur ersten Nachblütebehandlung <strong>und</strong> die anschließende Ausbr<strong>in</strong>gung <strong>von</strong><br />

Kupferpräparaten. In dieser Arbeit hat der Re<strong>in</strong>kupfere<strong>in</strong>trag hochgerechnet auf e<strong>in</strong> Hektar<br />

Fläche bei der Variante Braunalgenextrakt mit Phosphonat <strong>und</strong> anschließenden viermaligen<br />

Verwendung <strong>von</strong> Kupferpräparaten 1,9 kg/ha <strong>und</strong> bei der Variante mit siebenmaliger<br />

Anwendung <strong>von</strong> Kupferpräparaten 2,5 kg/ha betragen. Neben der Stärke des<br />

Infektionsdruckes ist die tatsächlich erforderliche Menge an Re<strong>in</strong>kupfer <strong>von</strong> der Formulierung<br />

der Kupferpräparate abhängig. E<strong>in</strong>e weitere Reduzierung beziehungsweise e<strong>in</strong>e<br />

Bekämpfungsstrategie ohne Anwendung <strong>von</strong> Kupferpräparaten oder ohne Anwendung <strong>von</strong><br />

phosphonathältigen Präparaten ist aufgr<strong>und</strong> der zunehmenden, klimatisch bed<strong>in</strong>gten Stärke<br />

an Infektionsereignissen durch Peronospora nicht nur bei re<strong>in</strong>en Vitis V<strong>in</strong>ifera Rebsorten<br />

derzeit nicht vorstellbar, um weiterh<strong>in</strong> die Existenz des Organisch Biologischen We<strong>in</strong>baus zu<br />

ermöglichen.<br />

Abbildung 1 Abbildung 2 Abbildung 3 Abbildung 4<br />

Abbildung 1: Laubwand der Kontrollvariante (ke<strong>in</strong>e Peronosporabekämpfung).<br />

Abbildung 2: Laubwand nach dreimaliger Behandlung mit phosphonsäurehältigem<br />

Braunalgenextrakt <strong>und</strong> viermaliger Behandlung mit schwefelsaurem<br />

Tonerdepräparat.<br />

Abbildung 3: Laubwand nach dreimaliger Behandlung mit phosphonsäurehältigem<br />

Braunalgenextrakt <strong>und</strong> viermaliger Behandlung mit Kupferhydroxid.<br />

Abbildung 4: Laubwand nach dreimaliger Behandlung mit Kupferoktanoat <strong>und</strong> viermaliger<br />

Behandlung mit Kupferhydroxid.<br />

Alle Abbildungen / Fotos am 11. Oktober 2010.


ÖPUL-Evaluierung <strong>von</strong> Blühstreifen <strong>und</strong> Biodiversitätsflächen <strong>in</strong> den<br />

Maßnahmen „Biologische Wirtschaftsweise“ <strong>und</strong> „Umweltgerechte<br />

Bewirtschaftung <strong>von</strong> Acker- <strong>und</strong> Grünlandflächen (UBAG)“.<br />

Bewertung <strong>von</strong> Blühstreifen <strong>und</strong> Bracheflächen <strong>in</strong> H<strong>in</strong>blick auf die Förderung <strong>von</strong><br />

bestäubenden Insekten.<br />

Auftraggeber:<br />

B<strong>und</strong>esm<strong>in</strong>isterium für Land- <strong>und</strong> Forstwirtschaft, Umwelt <strong>und</strong> Wasserwirtschaft,<br />

Stubenr<strong>in</strong>g 1, 1012 Wien<br />

Projektdurchführung:<br />

Forschungs<strong>in</strong>stitut für biologischen Landbau, FiBL <strong>Österreich</strong><br />

Seidengasse 33/13, 1070 Wien<br />

<strong>in</strong>fo.oesterreich@fibl.org<br />

Projektdauer:<br />

Jänner 2011 bis Dezember 2011<br />

Bestäubende Insekten spielen sowohl für die Aufrechterhaltung der Biodiversität als auch für<br />

die Ertragssicherung <strong>in</strong> der Landwirtschaft e<strong>in</strong>e wesentliche Rolle.<br />

Das <strong>Österreich</strong>ische Agrarumweltprogramm ÖPUL sieht unter anderem Maßnahmen vor, die<br />

auf e<strong>in</strong>e Förderung der Biodiversität <strong>in</strong> der Agrarlandschaft abzielen. Durch die Anlage <strong>von</strong><br />

Blühstreifen <strong>und</strong> Biodiversitätsflächen sollen die Arten- <strong>und</strong> Individuenzahlen <strong>von</strong> Flora <strong>und</strong><br />

Fauna erhöht <strong>und</strong> damit e<strong>in</strong> positiver Beitrag auch zur Förderung bestäubender Insekten<br />

geleistet werden.<br />

Im vorliegenden Projekt werden Blühstreifen <strong>und</strong> Biodiversitätsflächen <strong>in</strong> den Maßnahmen<br />

„biologische Wirtschaftsweise“ <strong>und</strong> „UBAG“ <strong>in</strong> H<strong>in</strong>blick auf ihre Auswirkungen auf<br />

bestäubende Insekten untersucht.<br />

Folgende Fragen sollen dabei geklärt werden:<br />

1. S<strong>in</strong>d die Blühstreifen, wie sie derzeit im ÖPUL-Programm durchgeführt werden, zur<br />

Förderung <strong>von</strong> bestäubenden Insekten geeignet?<br />

2. Wie sieht die Umsetzung dieser Maßnahmen durch die LandwirtInnen <strong>in</strong> der Praxis<br />

aus?<br />

3. Wie müssen Blühstreifen gestaltet se<strong>in</strong>, um e<strong>in</strong>e wirkungsvolle Förderung <strong>von</strong><br />

Bestäubern zu erreichen?<br />

Zur Klärung dieser Fragen wird e<strong>in</strong> repräsentativer Querschnitt <strong>von</strong> Ackerbaubetrieben <strong>in</strong><br />

den B<strong>und</strong>esländern Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark <strong>und</strong> Burgenland zur<br />

praktischen Umsetzung der Maßnahme telefonisch befragt. Mit etwa 40 BetriebsleiterInnen<br />

werden vertiefende persönliche Gespräche geführt <strong>und</strong> die Qualität der Blühstreifen vor Ort<br />

begutachtet. Auf e<strong>in</strong>igen ausgewählten Streifen wird das Vorkommen <strong>von</strong> bestäubenden<br />

Insekten im Detail erhoben.<br />

Als Ergebnis des Projektes werden Vorschläge ausgearbeitet, wie Blühstreifen <strong>und</strong><br />

Blühflächen angelegt <strong>und</strong> gemanagt werden müssen, um bestäubende Insekten wirkungsvoll<br />

zu fördern.


Vergleich <strong>von</strong> konventionell <strong>und</strong> biologisch erzeugtem Saatgut <strong>in</strong><br />

Sommergerstenversuchen auf Biostandorten<br />

Michael Oberforster 1<br />

E<strong>in</strong>leitung<br />

Die Verordnungen (EG) 834/2007 <strong>und</strong> 889/2008 verpflichten biologisch wirtschaftende Landwirte<br />

zur Verwendung <strong>von</strong> Biosaatgut. Ist e<strong>in</strong> solches nicht verfügbar, muss vor dem Anbau e<strong>in</strong>e<br />

Ausnahmegenehmigung bei der Kontrollstelle e<strong>in</strong>geholt werden. Im Rahmen der amtlichen<br />

Sortenwertprüfung werden bei Sommergerste seit dem Jahr 2002 Versuche auf Bioflächen<br />

durchgeführt. Allerd<strong>in</strong>gs basieren die Prüfungen mehrheitlich auf konventionell ungebeiztem<br />

Saatgut. Es erhebt sich die Frage, ob dies die Ergebnisse verzerrt.<br />

Material <strong>und</strong> Methoden<br />

In den Jahren 2009 <strong>und</strong> 2010 wurden 6 Sommergerstenversuche auf Biobetrieben <strong>in</strong><br />

Niederösterreich (Groß-Enzersdorf, Aspersdorf bei Hollabrunn, Zwettl) <strong>und</strong> Oberösterreich<br />

(Lambach – Stadl-Paura) durchgeführt. Es handelte sich um Gitteranlagen mit 3- bis 4-facher<br />

Wiederholung der Prüfglieder. Die Parzellenfläche variierte <strong>von</strong> 8,4 bis 10,0 m 2 . Von den Sorten<br />

Eliseta, Margret <strong>und</strong> Xanadu wurde jeweils konventionell als auch biologisch erzeugtes Saatgut<br />

e<strong>in</strong>gesetzt. Das Biosaatgut war h<strong>in</strong>sichtlich Tausendkorngewicht (37,1 bis 48,5 g) <strong>und</strong><br />

Keimfähigkeit (85 bis 97%) nicht generell schwächer. Zwischen 25. März <strong>und</strong> 10. April wurden <strong>in</strong><br />

Abhängigkeit vom Standort 350 bzw. 400 keimfähige Körner/m 2 gesät. Die agronomischen<br />

Eigenschaften, Parameter der Unkrautkonkurrenz, der Kornertrag <strong>und</strong> die Qualität wurden<br />

erhoben.<br />

Ergebnisse <strong>und</strong> Diskussion<br />

Teilweise waren die Bestände aus Biosaatgut erkennbar mangelhafter (im Durchschnitt um 0,3<br />

bis 0,4 Boniturnoten) als die konventionelle Saatgutvariante. Während der Bestockung <strong>und</strong> <strong>in</strong> der<br />

frühen Schossphase war die Bodendeckung <strong>von</strong> Eliseta <strong>und</strong> Xanadu <strong>in</strong> der Variante Biosaatgut<br />

um 4 bis 7% ger<strong>in</strong>ger. Die Ähren wurden knapp e<strong>in</strong>en Tag später geschoben (BBCH 59). Weiters<br />

war die Variante Biosaatgut tendenziell (im Mittel um 0,5 Noten) mehr <strong>von</strong> Netzflecken<br />

(Pyrenophora teres) <strong>in</strong>fiziert. Vere<strong>in</strong>zelt wurden Flugbrand (Ustilago nuda) <strong>und</strong> Streifenkrankheit<br />

(Pyrenophora gram<strong>in</strong>ea) festgestellt. Im Merkmal Kornertrag brachte die Variante Biosaatgut im<br />

Mittel um 1,5 dt/ha bzw. 3% weniger Ertrag als die konventionellen Herkünfte (n=18). Die Sorten<br />

reagierten jedoch unterschiedlich: Eliseta fiel durchschnittlich um 2,1 dt/ha bzw. 6% <strong>und</strong> Xanadu<br />

um 1,5 dt/ha bzw. 5% ab (n=6). Das Ertragsm<strong>in</strong>us ist <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie auf die verm<strong>in</strong>derte<br />

Bestandesdichte (bei Xanadu durchschnittlich -80 Ähren/m 2 , n=4) bzw. die Kornzahl/Ähre (bei<br />

Eliseta -0,5 Körner pro Ähre, n=4) zurückzuführen. Bei diesen Sorten wurden damit um 486<br />

Körner/m 2 weniger geerntet (n=12). Der Ausputzanteil (Sortierfraktion


Parasitenbelastung <strong>in</strong> Ziegenbetrieben: Jahreszeitliche <strong>und</strong><br />

haltungsbed<strong>in</strong>gte E<strong>in</strong>flüsse<br />

Leitung bzw. Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen: L. Podstatzky<br />

Laufzeit: 2009<br />

Institution(en): Bio-Institut des Lehr- <strong>und</strong> Forschungszentrum für Landwirtschaft, LFZ<br />

Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Raumberg 38, A-8952 Irdn<strong>in</strong>g, <strong>Österreich</strong>, E-Mail:<br />

leopold.podstatzky@raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at<br />

Weitere Informationen:<br />

Zusammenfassung: In der Ziegenhaltung, die <strong>in</strong> den letzten Jahren <strong>in</strong> <strong>Österreich</strong> stark<br />

zugenommen hat, spielen Endoparasiten als Ges<strong>und</strong>heitsrisiko e<strong>in</strong>e wichtige Rolle, weil sie<br />

zu enormen wirtschaftlichen Verlusten führen können. Ziel dieser Untersuchung war es, das<br />

Ausmaß der Endoparasitenbelastung bei Milchziegen an Hand der Eiausscheidung pro<br />

Gramm Kot (Epg) <strong>in</strong> Milchziegenbetrieben mit unterschiedlicher Haltung <strong>und</strong> Fütterung<br />

während e<strong>in</strong>es Jahres zu untersuchen.14 Betriebe nahmen an den Untersuchungen teil. Es<br />

wurden alle 6-8 Wochen Kotproben untersucht <strong>und</strong> Daten zur Haltung, Fütterung <strong>und</strong><br />

Auslauf erhoben.<br />

Von den 14 Betrieben praktizierten 8 Weidehaltung (W). Die Stallhaltungsbetriebe (S) hielten<br />

im Schnitt um 16 Tiere mehr als die W-Betriebe. S-Betriebe fütterten annähernd gleiche Teile<br />

Heu <strong>und</strong> Grassilage, aber um fast 90 % mehr Kraftfutter als die W. Bei den W-Betrieben lag<br />

der Anteil an Grassilage deutlich niedriger, was auf die Weidehaltung zurückzuführen ist. Die<br />

Aufnahme <strong>von</strong> Weidefutter konnte nicht erhoben werden.<br />

Die Weidefläche zeigte betrieblich unterschiedlich e<strong>in</strong>e große Streubreite, dementsprechend<br />

groß war auch der Unterschied <strong>in</strong> der Besatzdichte. Alle Weidebetriebe ließen die Ziegen<br />

m<strong>in</strong>destens 8 St<strong>und</strong>en täglich (abhängig <strong>von</strong> der Witterung) weiden. Drei Betriebe weideten<br />

ab dem Monat März, zwei ab Mai <strong>und</strong> zwei ab April. E<strong>in</strong> Betrieb trieb die Ziegen ganzjährig<br />

auf die Weide.<br />

Bei den W-Betrieben waren ger<strong>in</strong>ggradig höhere EpG als bei den S-Betrieben nachweisbar.<br />

In beiden Betriebsarten konnte e<strong>in</strong> Anstieg der EpG im Sommer festgestellt werden (Tab. 3).<br />

Bei den Betrieben mit Standweide stieg die EpG kont<strong>in</strong>uierlich an, bei Portionsweide stieg<br />

die EpG ebenfalls im Sommer stark an, fiel aber im Herbst wieder ab, währen die EpG bei<br />

Betrieben mit Stand- <strong>und</strong> Portion/Koppelweide auch im Herbst auf hohem Niveau blieb.<br />

Bei den S-Betrieben, die ke<strong>in</strong> frisches Grünfutter vorlegten, war die Epg sehr niedrig,<br />

während sie bei den S-Betrieben, die frisches Grünfutter vorlegten, auf ger<strong>in</strong>gradig höherem<br />

Niveau als bei den W-Betrieben lagen. Deutliche Unterschiede zeigten sich auch bei den S-<br />

Betrieben mit befestigtem <strong>und</strong> unbefestigtem Auslauf, wobei auch hier die Betriebe, die<br />

befestigten Auslauf hatten <strong>und</strong> ke<strong>in</strong> frisches Grünfutter vorlegten, die niedrigsten EpG<br />

aufwiesen.


E<strong>in</strong>satz e<strong>in</strong>er Kräutermsichung <strong>in</strong> der Lämmermast – E<strong>in</strong>fluss auf<br />

Kokzidienausscheidung <strong>und</strong> Gewichtsentwicklung<br />

Leitung bzw. Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen: L. Podstatzky, V. Krenn<br />

Laufzeit: 2009<br />

Institution(en): Bio-Institut des Lehr- <strong>und</strong> Forschungszentrum für Landwirtschaft, LFZ<br />

Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Raumberg 38, A-8952 Irdn<strong>in</strong>g, <strong>Österreich</strong>, E-Mail:<br />

leopold.podstatzky@raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at<br />

V. Krenn, Landesverband für Schafzucht <strong>und</strong> –haltung OÖ, Auf der Gugl 3, 4021 L<strong>in</strong>z,<br />

<strong>Österreich</strong>, E-mail: volker.krenn@lk.ooe.at<br />

Weitere Informationen:<br />

Zusammenfassung:<br />

Die Kräutermischung Paramax<strong>in</strong>® (Hersteller: Indian Herbs GmbH, Wien) ist e<strong>in</strong><br />

Ergänzungsfuttermittel, das für den E<strong>in</strong>satz <strong>in</strong> der biologischen Landwirtschaft zugelassen<br />

ist. Ziel dieser Untersuchung war es herauszuf<strong>in</strong>den, ob der E<strong>in</strong>satz <strong>von</strong> Paramax<strong>in</strong>® bei<br />

Lämmern e<strong>in</strong>e Verr<strong>in</strong>gerung der Kokzidienausscheidung bewirkt <strong>und</strong> die<br />

Gewichtsentwicklung positiv bee<strong>in</strong>flusst wird. 60 Lämmer (28 Kontroll- <strong>und</strong> 32 Versuchstiere)<br />

mit e<strong>in</strong>em Alter <strong>von</strong> 7-10 Lebenstagen wurden <strong>in</strong> die Untersuchung genommen. Lämmer <strong>und</strong><br />

Mutterschafe wurden <strong>in</strong> zwei Gruppen gehalten. Die Lämmer bekamen den pelletierten<br />

Lämmerstarter im Lämmerschlupf. In den Lämmerstarter der Versuchsgruppe (VG) wurde<br />

Paramax<strong>in</strong>® <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Menge <strong>von</strong> 4 kg/Tonne e<strong>in</strong>gemischt. Die Lämmer der Kontrollgruppe<br />

(KG) bekamen den gleichen Lämmerstarter ohne Paramax<strong>in</strong>®. Mit 8 Wochen (≥ 20 kg<br />

Körpergewicht) wurden 46 Lämmer abgesetzt. 14 Lämmer, die mit 8 Wochen 20 kg<br />

Körpergewicht nicht erreicht hatten, wurden mit 12 Wochen abgesetzt. Die<br />

Kokzidienausscheidung pro Gramm Kot (KpG) wurde für jedes Tier e<strong>in</strong>zeln 4 Wochen nach<br />

Untersuchungsbeg<strong>in</strong>n, beim Absetzen sowie 4 Wochen nach dem Absetzen festgestellt. Das<br />

Gewicht wurde zu Untersuchungsbeg<strong>in</strong>n, beim Absetzen sowie 4 Wochen nach dem<br />

Absetzen festgestellt. In beiden Gruppen kam es zu e<strong>in</strong>em starken Abfall der KpG. 4<br />

Wochen nach Beg<strong>in</strong>n als auch beim Absetzen konnte ke<strong>in</strong> Unterschied festgestellt werden.<br />

Zwischen Absetzen <strong>und</strong> 4 Wochen nach dem Absetzen zeigte die KpG <strong>in</strong> der Kontrollgruppe<br />

e<strong>in</strong>en signifikanten Anstieg, während sie <strong>in</strong> der Versuchsgruppe weiter abnahm. Bei der<br />

Entwicklung der Gewichte war ke<strong>in</strong> signifikanter Unterschied feststellbar, auch wenn die<br />

Gewichte bei der dritten Untersuchung <strong>in</strong> der VG um 1,4 kg höher lagen als die der KG.<br />

Deutliche Unterschiede zeigten sich zwischen den, mit 8 Wochen <strong>und</strong> mit 12 Wochen<br />

abgesetzten Tieren: Bei den mit 12 Wochen abgesetzten Tieren hatte die VG 4 Wochen<br />

nach dem Absetzen deutlich höhere Körpergewichte als KG. Die signifikanten Unterschiede<br />

<strong>in</strong> der Gewichtsentwicklung bei den mit 12 Wochen abgesetzten Lämmern lässt sich darauf<br />

zurückführen, dass diese Tiere 4 Wochen länger das Ergänzungsfutter fressen konnten <strong>und</strong><br />

dadurch auch <strong>in</strong>sgesamt e<strong>in</strong>e höhere Aufnahmemenge <strong>von</strong> Paramax<strong>in</strong>® vorweisen konnten.


E<strong>in</strong>satz <strong>von</strong> seltenen Rassen <strong>in</strong> der Fleischproduktion – Mastleistung<br />

<strong>und</strong> Fleischqualität <strong>von</strong> Kreuzungslämmern Waldschaf x Suffolk<br />

Leitung bzw. Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen: L. Podstatzky, B. Berger, M. Velik, W. Wenzl<br />

Laufzeit: 2009-2010<br />

Institution(en): Bio-Institut des Lehr- <strong>und</strong> Forschungszentrum für Landwirtschaft, LFZ<br />

Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Raumberg 38, A-8952 Irdn<strong>in</strong>g, <strong>Österreich</strong>, E-Mail:<br />

leopold.podstatzky@raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at<br />

Weitere Informationen:<br />

Zusammenfassung:<br />

Waldschafe eignen sich hervorragend für die Grünlandpflege, die extensive <strong>und</strong> die<br />

biologische Kle<strong>in</strong>landwirtschaft <strong>in</strong> den "benachteiligten" Gebieten der Mittelgebirgsregionen<br />

mit rauem Klima. Hierbei bietet sich die Waldschafhaltung als Alternative für die nicht mit<br />

großem masch<strong>in</strong>ellen E<strong>in</strong>satz bewirtschaftbaren kle<strong>in</strong>strukturierten <strong>und</strong> meist im<br />

Nebenerwerb geführten Landwirtschaften an. Neben den hervorzuhebenden Eigenschaften,<br />

wie Anspruchslosigkeit <strong>und</strong> beste Gr<strong>und</strong>futterverwertung, Asaisonalität <strong>und</strong> hohe<br />

Fruchtbarkeit ist die sehr gute Fleischqualität zu nennen. Das Suffolk Schaf wird als<br />

Kreuzungspartner zur Verbesserung der Schlachtkörperqualität e<strong>in</strong>gesetzt. Es ist e<strong>in</strong> Schaf<br />

mit guter Fleischwüchsigkeit <strong>und</strong> Schlachtausbeute. Ziel dieses Projektes ist es, die<br />

Fleischqualität bei Kreuzungsmastlämmern Waldschaf x Suffolk sowie re<strong>in</strong>rassigen<br />

Waldschaflämmern bei drei verschiedenen Mastrationen zu untersuchen <strong>und</strong> Daten zur<br />

Beratung bei gefährdeten Rassen zu bekommen.<br />

18 Kreuzungslämmer (Waldschaf x Suffolk) <strong>und</strong> 18 re<strong>in</strong>rassige Waldschaflämmer wurden<br />

jeweils <strong>in</strong> drei Gruppen unterteilt. Gruppe 3 erhielt nach dem Absetzen bis Versuchsende 0,8<br />

kg Kraftfutter/Tier <strong>und</strong> Tag, Gruppe 2 0,5 kg Kraftfutter/Tier <strong>und</strong> Tag <strong>und</strong> Gruppe 1 blieb bis<br />

Versuchsende bei den Mutterschafen. Alle Tiere erhielten Heu ad libitum.<br />

Das Geburtsgewicht lag bei den Kreuzungslämmern wie auch bei den re<strong>in</strong>en Waldschafen<br />

bei durchschnittlich 4,2 kg. Bei den täglichen Zunahmen konnten bei den Waldschafen ke<strong>in</strong>e<br />

Unterschiede <strong>in</strong> den Fütterungsgruppen (0,19 bzw. 0,18 bzw. 0,19) nachgewiesen werden,<br />

bei den Kreuzungslämmern zeigten nur die Tiere der Fütterungsgruppe 3 signifikant höher<br />

tägliche Zunahmen (0,18 bzw. 0,20 bzw. 0,25). Bei den Waldschafen zeigte die<br />

Rückenmuskelfläche auf Höhe der 6. Rippe (5,3: 6,0: 5,9) <strong>und</strong> 13 Rippe (10,7: 11,1: 10,6) <strong>in</strong><br />

den drei Fütterungsgruppen jeweils annähernd gleiche Werte, bei den Kreuzungslämmern<br />

zeigten sich je nach Fütterungs<strong>in</strong>tensität leicht steigende Werte (6. Rippe: 5,4: 6,0: 7,1; 13.<br />

Rippe: 11,0: 12,8: 12,8). Bei den Waldschafen zeigte die Fettauflage auf Höhe der 6. Rippe<br />

(43,3: 41,9: 33,1) <strong>und</strong> 13. Rippe (51,7: 54,6: 41,2) fallende Tendenz, bei den<br />

Kreuzungstieren dagegen steigende Tendenz (6. Rippe: 26,5: 28,4: 46,8; 13. Rippe: 57,4:<br />

40,4: 72,6).<br />

Bei Waldschafen zeigte e<strong>in</strong> Kraftfuttere<strong>in</strong>satz ke<strong>in</strong>e Auswirkungen weder <strong>in</strong> den täglichen<br />

Zunahmen noch konnten Zunahmen der Fleischfläche nachgewiesen werden. Die<br />

Fettauflage h<strong>in</strong>gegen sank bei steigendem Kraftfuttere<strong>in</strong>satz. Bei den Kreuzungslämmern<br />

zeigte sich der positive Effekt <strong>in</strong> den täglichen Zunahmen nur, wenn ausreichend Kraftfutter<br />

gefüttert wurde. Bei den Kreuzungslämmern stieg mit steigendem Kraftfuttere<strong>in</strong>satz nicht nur<br />

die Muskelfläche, sondern auch die Fettauflage.


Vergleichende Untersuchungen zum E<strong>in</strong>satz <strong>von</strong> Kräuterprodukten<br />

auf das Endoparastiengeschehen bei geweideten Mutterschafen<br />

<strong>und</strong> Mastlämmern<br />

Leitung bzw. Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen: L. Podstatzky, F. R<strong>in</strong>gdorfer<br />

Institution(en): LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Raumberg 38, A-8952 Irdn<strong>in</strong>g; E-Mail:<br />

leopold.podstatzky@raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at<br />

Laufzeit: 2011-2012<br />

Weitere Informationen:<br />

Ziele: Mit der Weide steht e<strong>in</strong> System mit preiswertem Futter zur Verfügung, das auch zur<br />

Förderung der Tierges<strong>und</strong>heit beitragen kann. Parasiten können jedoch die Leistung <strong>und</strong><br />

auch die Ges<strong>und</strong>heit negativ bee<strong>in</strong>flussen. Regelmäßige Entwurmungen s<strong>in</strong>d zwar pr<strong>in</strong>zipiell<br />

möglich, jedoch auf Gr<strong>und</strong> kritischer Konsumenterwartungen <strong>und</strong> zunehmender Resistenzen<br />

kritisch zu h<strong>in</strong>terfragen. Auf Gr<strong>und</strong> zunehmender Resistenzen <strong>in</strong> den letzten Jahren werden<br />

Alternativen zur Parasitenkontrolle gesucht. Vor allem sek<strong>und</strong>äre Pflanzen<strong>in</strong>haltsstoffe<br />

sche<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>e gewisse Wirkung zu zeigen, wobei bei blutsaugenden Endoparasiten e<strong>in</strong>e<br />

Wirkung nicht e<strong>in</strong>deutig nachweisbar ist.<br />

Beim E<strong>in</strong>satz <strong>von</strong> Kräutern <strong>und</strong> Gewürzen als Ergänzungsfuttermittel kann nicht auf e<strong>in</strong>e<br />

Wirkstoffgruppe, wie z. B. den kondensierten Tann<strong>in</strong>en bei gewissen Futterpflanzen,<br />

rückgeschlossen werden. Das gesamte verwendete Pflanzenmaterial weist e<strong>in</strong>e oder<br />

mehrere Eigenschaften (wurmtreibend, verdauungsfördernd, appetitanregend, krampflösend,<br />

etc.) auf.<br />

Ziel dieser Untersuchungen ist es festzustellen, ob e<strong>in</strong>erseits die Verfütterung <strong>von</strong> drei<br />

verschiedenen am Markt bef<strong>in</strong>dlichen Ergänzungsfuttermitteln auf Kräuter <strong>und</strong> Gewürzbasis<br />

bei weidenden Schafen praktikabel ist (unterschiedliche Verabreichungsregime),<br />

andererseits ob sich e<strong>in</strong>e Wirkung auf die Parasitenentwicklung bei den geweideten Tieren<br />

nachweisen läßt.


E<strong>in</strong>fluss des Umsetzens <strong>in</strong> der Kompostierung <strong>von</strong> Ziegenmist auf<br />

die Überlebensrate <strong>von</strong> Parasiten<br />

Leitung bzw. Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen: L. Podstatzky, W. Wenzl<br />

Institution(en): LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Raumberg 38, A-8952 Irdn<strong>in</strong>g; E-Mail:<br />

leopold.podstatzky@raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at<br />

Laufzeit: 2011<br />

Weitere Informationen:<br />

Ziele: In der Milchziegenhaltung wird die Weidehaltung kritisch gesehen <strong>und</strong> viele Betriebe<br />

betreiben Stallhaltung. Jedoch gibt es auch bei stallhaltenden Betrieben Verwurmungen mit<br />

zum Tiel großen Unterschieden im Verwurmungsgrad. Zu starken Verwurmungen kommt es<br />

bei Betrieben, die frisches Grünfutter den Tieren im Stall vorlegen. Meistens wird der<br />

Stallmist alle zwei bis drei Monate ausgemistet <strong>und</strong> zwischengelagert. Im Herbst wird er<br />

dann auf Wiesen ausgebracht. Das entspricht der <strong>in</strong> der biologischen Landwirtschaft<br />

geforderten Kreislaufwirtschaft. Neben der Nährstoffversorgung stabilisiert der Stallmist die<br />

Bodenstruktur, lockert den Boden <strong>und</strong> verbessert so die Durchwurzelbarkeit. Das wirkt sich<br />

positiv auf Grasnarbe <strong>und</strong> Artenvielfalt aus. Neben diesen positiven Auswirkungen auf Boden<br />

<strong>und</strong> Grasnarbe, kann es aber auch negative Auswirkungen auf die Tierges<strong>und</strong>heit geben,<br />

weil Parasitenstadien, die im zwischengelagerten Mist überleben, auf Futterwiesen<br />

ausgebracht werden <strong>und</strong> mit der Futterwerbung wieder <strong>in</strong> das Tier gelangen. Somit ist der<br />

Entwicklungskreislauf der Parasiten geschlossen.<br />

In diesem Projekt soll untersucht werden, welche Auswirkungen drei verschiedene<br />

Kompostierungsmethoden auf den Gehalt an Parasitenstadien im Mist/Kompost haben <strong>und</strong><br />

ob mit der Kompostierung der Entwicklungszyklus der meisten Magen-Darm-Würmer<br />

unterbrochen werden kann.


Biologisch-dynamische Landwirtschaft <strong>in</strong> Niederösterreich -<br />

Motive der Umstellungsentscheidung, Werte, Akzeptanz,<br />

Anthroposophie <strong>und</strong> E<strong>in</strong>schätzung der Entwicklung des Biolandbaus<br />

Mart<strong>in</strong>a Polt (Diplomarbeit, Abschluss Oktober 2010)<br />

Kontakt: mart<strong>in</strong>a_polt@hotmail.com<br />

Die Anzahl biologisch-dynamischer Betriebe ist im Vergleich zur Gesamtzahl an Biobetrieben<br />

<strong>in</strong> <strong>Österreich</strong> ger<strong>in</strong>g. Welche Motive s<strong>in</strong>d für die biologisch-dynamische Bewirtschaftungsform<br />

ausschlaggebend <strong>und</strong> welche Werthaltungen haben biologisch-dynamische Bäuer<strong>in</strong>nen <strong>und</strong><br />

Bauern? Wie ist der Zugang dieser Bäuer<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Bauern zur Anthroposophie <strong>und</strong> wie<br />

schätzen sie die gegenwärtige Situation <strong>und</strong> zukünftige Entwicklung der biologischen<br />

Landwirtschaft e<strong>in</strong>?<br />

Auf der Gr<strong>und</strong>lage qualitativer Forschung wurden biologisch-dynamisch wirtschaftende<br />

Bäuer<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Bauern <strong>von</strong> zehn niederösterreichischen Betrieben <strong>in</strong> semi-strukturierten,<br />

leitfadengestützten Interviews befragt. Die Auswahl der Interviewpartner erfolgte nach den<br />

Kriterien „Bewirtschaftungsbeg<strong>in</strong>n“, „Bewirtschaftungszweig“ <strong>und</strong> „Haupterwerb <strong>von</strong><br />

zum<strong>in</strong>dest e<strong>in</strong>er Person am Betrieb“. Die Analyse der Daten basierte auf leitfadenbezogenen<br />

Auswertungskategorien <strong>und</strong> brachte folgende Ergebnisse:<br />

Häufige Motive für biologisch-dynamisches Wirtschaften waren Ökologie bzw.<br />

Umweltbezogenheit, betriebliche Weiterentwicklung sowie die praktische Umsetzung <strong>und</strong><br />

Funktionsweise dieser Bewirtschaftungsform. Weiters geht es den Befragten um e<strong>in</strong>e<br />

betriebliche bzw. überbetriebliche Weiterentwicklung sowie um den Aufbau <strong>und</strong> die Belebung<br />

des bewirtschafteten Bodens.<br />

Bei den persönlichen Werten standen Unabhängigkeit <strong>und</strong> Selbstbestimmtheit, die Familie<br />

sowie die persönliche Weiterentwicklung <strong>und</strong> e<strong>in</strong> verantwortungsvolles Handeln im<br />

Vordergr<strong>und</strong>. Betreffend die Akzeptanz der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise gaben<br />

vor allem die seit längerem wirtschaftenden Bäuer<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Bauern an, dass diese<br />

<strong>in</strong>zwischen höher sei als am Beg<strong>in</strong>n. Dem Großteil der Befragten ist es <strong>in</strong>zwischen unwichtig,<br />

h<strong>in</strong>sichtlich der Wirtschaftsweise akzeptiert zu werden. Bezüglich des anthroposophischen<br />

Zugangs sehen sich die erst seit kurzem biologisch-dynamisch wirtschaftenden Personen als<br />

noch am Anfang stehend, während die erfahrenen Bewirtschafter e<strong>in</strong> umfassenderes Wissen<br />

bzw. tiefer gehendes Verstehen der Materie zeigen.<br />

Im H<strong>in</strong>blick auf die derzeitige Entwicklung des Biolandbaus äußerten die Befragten<br />

vorwiegend negative Tendenzen: Die Vernachlässigung der Gr<strong>und</strong>werte, e<strong>in</strong>e vermehrte<br />

Zulassung externer Betriebsmittel <strong>und</strong> e<strong>in</strong> möglicher f<strong>in</strong>anzieller Aspekt als<br />

ausschlaggebender Umstellungsgr<strong>und</strong> auf biologisches Wirtschaften wurden sehr kritisch<br />

betrachtet.<br />

Arbeitsgruppe Wissenssysteme <strong>und</strong> Innovationen, Institut für Ökologischen Landbau, Department für<br />

Nachhaltige Agrarsysteme, Universität für Bodenkultur Wien. www.nas.boku.ac.at/oekoland.html


E<strong>in</strong>fluss <strong>von</strong> stärkeren Unterlagen auf vegetative <strong>und</strong> generative Parameter bei der<br />

Apfelsorte Topaz unter biologischen Anbaubed<strong>in</strong>gungen im pannonischen Klimagebiet<br />

A. Spornberger 1 , M. Filipp 1 , R. Brunmayr 1 , H. Keppel 1<br />

Die schorfresistente Sorte Topaz ist die derzeit <strong>in</strong> <strong>Österreich</strong> im biologischen Anbau am<br />

meisten angebaute Apfelsorte (ca. 250 ha). Es gibt jedoch bisher ke<strong>in</strong>e wissenschaftlichen<br />

Arbeiten <strong>in</strong> <strong>Österreich</strong> mit dieser Sorte auf verschiedenen Unterlagen.<br />

Im biologischen Anbau s<strong>in</strong>d stärker wüchsige Unterlagen immer wieder e<strong>in</strong> wichtiges Thema,<br />

zum e<strong>in</strong>en für Nachbauflächen, zum anderen auf trockeneren Standorten, weil sie als<br />

robuster gelten als M9. Auch im Zusammenhang mit dem Klimawandel können stärkere<br />

Unterlagen aufgr<strong>und</strong> ihres besseren Wurzelsystems <strong>in</strong> Zukunft vermehrt Bedeutung<br />

gew<strong>in</strong>nen, was die Versorgung mit Wasser <strong>und</strong> Nährstoffen betrifft.<br />

In der im Herbst 2008 <strong>in</strong> der Versuchsanlage <strong>in</strong> Jedlersdorf ausgepflanzten Anlage werden<br />

der E<strong>in</strong>fluss der Unterlage auf vegetative (Wuchs, Vitalität, Krankheits‐ <strong>und</strong><br />

Schädl<strong>in</strong>gsanfälligkeit) <strong>und</strong> generative Parameter (Ertrag, Fruchtgröße, Ausfärbung ecc.)<br />

unter biologischer Anbaubed<strong>in</strong>gungen <strong>und</strong> vor allem auch die E<strong>in</strong>flüsse auf Lagerung <strong>und</strong><br />

Fruchtqualität mit herkömmlichen <strong>und</strong> ganzheitlichen Methoden untersucht.<br />

1 Universität für Bodenkultur Wien, Department für Angewandte Pflanzenwissenschaften<br />

<strong>und</strong> Pflanzenbiotechnologie, Institut für Garten‐, Obst‐ <strong>und</strong> We<strong>in</strong>bau; Gregor Mendel Str. 33,<br />

1180 Wien, andreas.spornberger@boku.ac.at


Prüfung selbstbewurzelter Birnenbäume im Vergleich zu wichtigen gängigen Unterlagen<br />

unter besonderer Berücksichtigung der Widerstandsfähigkeit gegen Feuerbrand (Erw<strong>in</strong>ia<br />

amylovora)<br />

A. Spornberger 1 , M. Filipp 1 , R. Brunmayr 1 , H. Keppel 1<br />

Im Zusammenhang mit Feuerbrand (Erw<strong>in</strong>ia amylovora) werden vorwiegend<br />

symptomorientierte Bekämpfungsstrategien diskutiert, welche die Krankheit unterdrücken<br />

sollen. Bei e<strong>in</strong>er ganzheitlichen Betrachtung des Themas treten andere Aspekte <strong>in</strong> den<br />

Vordergr<strong>und</strong>, die e<strong>in</strong>e System fördernde <strong>und</strong> Baum stärkende Funktion haben.<br />

Der Unterlagenfrage wurde bisher auch <strong>in</strong>ternational wenig Beachtung geschenkt. Zwar<br />

wurden schon verschiedentlich Testungen wichtiger Unterlagen auf ihre<br />

Feuerbrandanfälligkeit durchgeführt, jedoch wurde noch nicht untersucht, <strong>in</strong>wieweit nicht<br />

durch die Veredlung alle<strong>in</strong> schon e<strong>in</strong> schwächender E<strong>in</strong>fluss auf die Pflanzen gegeben ist wie<br />

Joly (1998) dies für den We<strong>in</strong>bau darstellt. Im Obstbau waren Bäume auf eigener Wurzel<br />

lange Zeit ke<strong>in</strong> Thema, erst mit E<strong>in</strong>führung der Meristem‐ <strong>und</strong> Grünsteckl<strong>in</strong>gsvermehrung im<br />

Sprühnebelverfahren war es überhaupt möglich, Edelsorten auf ökonomische Weise selbst<br />

zu bewurzeln. Zuvor gab es allerd<strong>in</strong>gs schon Heckenerziehungsmethoden, wo durch gezieltes<br />

Tiefpflanzen der Bäume unter dem Erdniveau e<strong>in</strong> Freimachen der Edelsorten <strong>und</strong> damit<br />

Bäume auf eigener Wurzel erzielt wurden, die sich als widerstandfähiger im Vergleich zu<br />

veredelten Bäumen gegenüber abiotischen E<strong>in</strong>flüssen <strong>und</strong> Krankheiten erwiesen (Kriskovic<br />

<strong>und</strong> Abramovic 1972). Wurzelechte Bäume weisen ke<strong>in</strong>e Bildung <strong>von</strong> Wurzelausläufern <strong>und</strong><br />

Luftwurzeln auf (Thibault <strong>und</strong> Hermann 1982), wodurch das Risiko e<strong>in</strong>es Unterlagen‐ bzw.<br />

Wurzelbefalls durch Feuerbrand (Deckers 1995, Wertheim 1998) über Wurzeltriebe,<br />

Luftwurzeln oder aufgr<strong>und</strong> der Entfernung derselben entstandene Verletzungen<br />

ausgeschlossen werden kann.<br />

In Kooperation mit der HBLA Klosterneuburg, dem LVZ Steiermark <strong>und</strong> der OVA Kärnten<br />

werden die beiden derzeit <strong>in</strong> <strong>Österreich</strong> für den Tafelanbau <strong>in</strong> der Steiermark empfohlenen<br />

Standardsorten Williams Christ <strong>und</strong> Bosc` s Flaschenbirne <strong>und</strong> die für den biologischen<br />

Anbau derzeit propagierte robuste neue Sorte Uta auf <strong>in</strong>sgesamt 5 Standorten. Die Sorten<br />

werden als verschieden wüchsig <strong>und</strong> feuerbrandanfällig e<strong>in</strong>gestuft.<br />

F<strong>in</strong>anzierung <strong>von</strong> 2004‐2008 vom BMLFUW (Forschungsprojekt Nr. 1428) Dauer: bis 2014<br />

1<br />

Universität für Bodenkultur Wien, Department 2 für Angewandte Pflanzenwissenschaften<br />

<strong>und</strong> Pflanzenbiotechnologie, Institut für Garten‐, Obst‐ <strong>und</strong> We<strong>in</strong>bau; Gregor Mendel Str. 33,<br />

1180 Wien, andreas.spornberger@boku.ac.at


Weiterentwicklung des biologischen Ste<strong>in</strong>obstanbaus <strong>in</strong> <strong>Österreich</strong><br />

A. Spornberger 1 , M. Filipp 1 , B. Öhl<strong>in</strong>ger 1 , L. Leder 1 , K. Böck 1 , S. Ostojic 1 , J. Telfser 1 , H. Keppel 1 ,<br />

P. Modl 1<br />

Derzeit besteht am Markt e<strong>in</strong> großer Bedarf an biologisch angebautem Ste<strong>in</strong>obst für<br />

Frischmarkt <strong>und</strong> Verarbeitung. Der Anbau <strong>in</strong> <strong>Österreich</strong> ist aufgr<strong>und</strong> verschiedener<br />

Herausforderungen noch wenig entwickelt.<br />

Ziel ist es, das Gesamtsystem biologischer Anbau <strong>von</strong> Ste<strong>in</strong>obst <strong>in</strong> <strong>Österreich</strong> soweit weiter<br />

zu entwickeln, dass e<strong>in</strong> ökonomischer Anbau möglich ist. Besonderes Augenmerk wird dabei<br />

der Sorten‐ <strong>und</strong> Unterlagenwahl <strong>und</strong> der Entwicklung umweltfre<strong>und</strong>licher Pflege‐ <strong>und</strong><br />

Pflanzenschutzmaßnahmen gesetzt.<br />

Folgende Themen werden dazu bearbeitet:<br />

• Auswirkungen <strong>von</strong> Ausdünnungsmaßnahmen auf Ertragsparameter, Krankheitsbefall<br />

<strong>und</strong> Fruchtqualität <strong>von</strong> Süßkirschen unter biologischen Anbaubed<strong>in</strong>gungen<br />

• Untersuchung der Sorteneignung <strong>von</strong> alten <strong>und</strong> neuen Süßkirschensorten auf der<br />

schwächer wüchsigen Unterlage Gisela 5 <strong>in</strong> der Versuchsanlage der BOKU <strong>in</strong> Wien<br />

unter biologischen Anbaubed<strong>in</strong>gungen unter Berücksichtigung der Wuchs‐ <strong>und</strong><br />

Ertrageigenschaften <strong>und</strong> <strong>in</strong>sbesondere der Anfälligkeit gegenüber Krankheiten <strong>und</strong><br />

Schädl<strong>in</strong>ge<br />

• Für den biologischen Pfirsichanbau ist die Wahl gegenüber Kräuselkrankheit<br />

(Taphr<strong>in</strong>a deformans) robuster Sorten besonders wichtig. In e<strong>in</strong>em Feldversuch <strong>in</strong> der<br />

Versuchsanlage der BOKU <strong>in</strong> Wien wurden als wenig anfällig bekannte ältere <strong>und</strong><br />

neuere Pfirsichsorten mit der gängigen Vergleichssorte ‚Redhaven’ verglichen.<br />

• Durchführung e<strong>in</strong>er ausgedehnten <strong>in</strong>ternationalen Literaturrecherche <strong>und</strong> Befragung<br />

<strong>von</strong> Anbauern <strong>und</strong> Fachleuten <strong>in</strong> <strong>Österreich</strong> <strong>und</strong> im benachbarten Ausland zur<br />

Erforschung des vorhandenen Wissens, um mögliche Optimierungsmöglichkeiten im<br />

biologischen Zwetschkenanbau im Bereich Sorten‐ <strong>und</strong> Unterlagenwahl,<br />

Bodenmanagement <strong>und</strong> Düngung, Pflanzenstärkung <strong>und</strong> Pflanzenschutz zu erzielen<br />

(das Projekt „Oststeirische Biozwetschke“ wird <strong>in</strong> Kooperation mit LW‐Kammer<br />

Steiermark, LVZ Steiermark, HBLA Klosterneuburg, Fa. Oswald durchgeführt)<br />

1 Universität für Bodenkultur Wien, Department für Angewandte Pflanzenwissenschaften<br />

<strong>und</strong> Pflanzenbiotechnologie, Institut für Garten‐, Obst‐ <strong>und</strong> We<strong>in</strong>bau; Gregor Mendel Str. 33,<br />

1180 Wien, andreas.spornberger@boku.ac.at


Gartenbauliche <strong>und</strong> organisatorisch‐soziale Aspekte im studentisch organisierten Solidar‐<br />

<strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>schaftsgarten im Versuchszentrum Jedlersdorf<br />

A. Spornberger 1 , G. Grall 1 , K. Jezik 1<br />

Aktuell entstehen v. a. <strong>in</strong> Ballungsräumen Garten<strong>in</strong>itiativen wie Geme<strong>in</strong>schaftsgärten,<br />

Selbsterntegärten oder City Farm<strong>in</strong>g, die sich <strong>in</strong> vielfältigen Ersche<strong>in</strong>ungs‐ <strong>und</strong><br />

Organisationsformen präsentieren.<br />

Geme<strong>in</strong>sam ist den verschiedenen Konzepten der Wunsch nach Selbstversorgung,<br />

Gestaltung der Umgebung, die sozialen <strong>und</strong> politischen Perspektiven stets mit e<strong>in</strong>beziehend.<br />

In e<strong>in</strong>em im Rahmen <strong>von</strong> Lehrveranstaltungen des Masterstudiums Gartenbau konzipierten<br />

Projekt werden seit 2009 im universitären gartenbaulichen Versuchszentrum <strong>in</strong> Jedlersdorf<br />

30 Parzellen (mit je knapp 20 m2) für den biologischen Anbau <strong>von</strong> Gemüse an <strong>in</strong>teressierte<br />

Studierende vergeben. Organisation <strong>und</strong> Problembewältigung werden <strong>von</strong> den Studierenden<br />

selbständig durchgeführt.<br />

In der wissenschaftlichen Begleitung des Projektes geht es darum, Erkenntnisse für das<br />

Funktionieren e<strong>in</strong>es studentisch organisierten Geme<strong>in</strong>schaftsgartens aus diesem Pilotprojekt<br />

zu gew<strong>in</strong>nen.<br />

• Ökologisch‐gartenbauliche Kriterien<br />

Dazu wurden e<strong>in</strong>e Dokumentation der Flächennutzung durchgeführt (Bestandsaufnahme der<br />

angebauten Pflanzenarten, Erhebung <strong>von</strong> Art <strong>und</strong> Intensität der Nutzung).<br />

• Wirtschaftliche Kriterien:<br />

Hier wurde das Kosten‐Nutzen‐Verhältnis der Produktion für die TeilnehmerInnnen<br />

(Zeitaufwand wie auch Lerneffekte) <strong>und</strong> die Arten der Verwertung der Produkte ermittelt<br />

(qualitative <strong>und</strong> quantitative Interviews).<br />

• Soziale <strong>und</strong> betriebsorganisatorische Kriterien<br />

Dafür wurde mittels qualitativer <strong>und</strong> quantitativer Interviews die sozialen Prozesse, wie<br />

Kommunikation, Gruppenprozesse, Klärung der Motivation <strong>und</strong> Entwicklung (fachlich,<br />

persönlich) der Beteiligten ermittelt.<br />

Das Projekt wird ab 2011 im Rahmen <strong>von</strong> Projekt‐Lehrveranstaltungen begleitet <strong>und</strong><br />

weiterentwickelt.<br />

1 Universität für Bodenkultur Wien, Department für Angewandte Pflanzenwissenschaften<br />

<strong>und</strong> Pflanzenbiotechnologie, Institut für Garten‐, Obst‐ <strong>und</strong> We<strong>in</strong>bau; Gregor Mendel Str. 33,<br />

1180 Wien, andreas.spornberger@boku.ac.at


Verbesserung der Regulierung <strong>von</strong> Birnengitterrost (Gymnosporangium sab<strong>in</strong>ae) im<br />

biologischen Anbau<br />

A. Spornberger 1 , M. Filipp 1<br />

Ausgehend <strong>von</strong> Problemen mit Birnengitterrost (Gymnosporangium sab<strong>in</strong>ae) <strong>in</strong><br />

Praxisanlagen im biologischen Anbau im Raum St. Pölten bei der Birnensorte Uta (ca. 100 ha<br />

Anbauflächen im Rahmen des Bio‐Birnen‐Projektes) <strong>in</strong> den vergangenen Jahren wird <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em 3‐jährigen Projekt (2009‐2011) Gr<strong>und</strong>legendes über die Biologie des Erregers<br />

erforscht, vor allem Details über den Infektionsverlauf bei der Birne unter<br />

ostösterreichischen Bed<strong>in</strong>gungen. Weiters wird die Wirksamkeit verschiedener im Bio‐Anbau<br />

zulässiger Mittel untersucht. Ziel ist auch die Erstellung e<strong>in</strong>es Prognosemodells, um die<br />

Anwendung der Präparate zu optimieren.<br />

Die beiden ersten Untersuchungsjahre brachten bereits wichtige Erkenntnisse über den<br />

Infektionszeitraum <strong>und</strong> liefern somit Anhaltspunkte über kritische Infektionsperioden.<br />

Die genaue Ursache für das starke Birnengitterrostauftreten im Jahr 2008 bleibt weiter<br />

ungeklärt. Vermutungen über massive Frucht<strong>in</strong>fektionen <strong>in</strong> diesem Jahr werden durch e<strong>in</strong><br />

weiterführendes Monitor<strong>in</strong>g oder andere Versuchsanordnungen abgeklärt.<br />

Unklar bleibt bis dato ebenfalls die Wirksamkeit der e<strong>in</strong>gesetzten Fungizide. Die teils sehr<br />

<strong>in</strong>tensiven Pflanzenschutzmittee<strong>in</strong>sätze brachten nicht immer die gewünschten Erfolge.<br />

Aufbauend auf den bisherigen Erkenntnissen sollte <strong>in</strong> weiterer Folge versucht werden, die<br />

Wirksamkeit <strong>von</strong> verschiedenen Fungiziden abzuklären. Hierbei müsste sowohl die<br />

Wirksamkeit der Mittel selbst gegen den Birnengitterrost, sowie e<strong>in</strong>e geeignete Strategie zur<br />

optimalen Behandlung erhoben <strong>und</strong> ausgearbeitet werden.<br />

Die Ansätze zur Herstellung e<strong>in</strong>er Sporensuspension werden weiterverfolgt. Dadurch<br />

könnten <strong>in</strong> weiterer Folge unterschiedliche Szenarien <strong>in</strong> H<strong>in</strong>blick auf die physiologische<br />

Entwicklung der Birnen zur Zeit der Infektion, sowohl im geschützten Bereich als auch im<br />

Feiland, untersucht werden.<br />

Das Projekt läuft <strong>in</strong> Kooperation mit Bezirkskammer St. Pölten, LK Steiermark, Fruit Consult<br />

(NL) <strong>und</strong> der HBLA Klosterneuburg (Barbara Schildberger) <strong>und</strong> wird <strong>von</strong> OPST f<strong>in</strong>anziert<br />

1 Universität für Bodenkultur Wien, Department für Angewandte Pflanzenwissenschaften<br />

<strong>und</strong> Pflanzenbiotechnologie, Institut für Garten‐, Obst‐ <strong>und</strong> We<strong>in</strong>bau; Gregor Mendel Str. 33,<br />

1180 Wien, andreas.spornberger@boku.ac.at


Auswirkungen der Grünlandnachsaat <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Kurzrasenweide bei<br />

Biologischer Bewirtschaftung<br />

Leitung bzw. Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen: Starz W., Ste<strong>in</strong>widder A., Pfister R. <strong>und</strong> Rohrer H.<br />

Laufzeit: 2007-2010<br />

Institution(en): Bio-Institut des Lehr- <strong>und</strong> Forschungszentrum für Landwirtschaft, LFZ<br />

Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Raumberg 38, A-8952 Irdn<strong>in</strong>g, <strong>Österreich</strong>, E-Mail:<br />

walter.starz@raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at<br />

Zusammenfassung:<br />

Die Kurzrasenweide ist e<strong>in</strong> geeignetes Weidesystem für die Low-Input Milchviehhaltung <strong>und</strong><br />

daher auch für die Biologische Landwirtschaft <strong>in</strong>teressant. Weidehaltung bietet nicht nur<br />

wirtschaftliche Vorteile sondern passt auch ideal zu den Werten der Biologischen<br />

Landwirtschaft. Bei der Umstellung e<strong>in</strong>es Milchviehbetriebes auf e<strong>in</strong> Weide basiertes<br />

Fütterungssystem müssen vorher als Mähwiesen genutzte Flächen beweidet werden. Durch<br />

die Bewirtschaftungsänderung <strong>von</strong> e<strong>in</strong>er Schnittwiese zur Kurzrasenweide s<strong>in</strong>d<br />

Auswirkungen auf den Pflanzenbestand sowie auf die Mengen- <strong>und</strong> Qualitätserträge zu<br />

erwarten. Um diese Hypothesen zu überprüfen, wurde e<strong>in</strong> 3-jähriger Feldversuch am Bio<br />

Lehr- <strong>und</strong> Forschungsbetrieb des LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong> <strong>von</strong> 2007-2009 angelegt. In<br />

dieser Untersuchung wurden signifikante Unterschiede im Pflanzenbestand festgestellt. So<br />

konnten auf der Kurzrasenweide mit 18 % Legum<strong>in</strong>osen <strong>und</strong> 22 % Wiesenrispengras<br />

signifikant höhere Anteile als bei der Schnittnutzung festgestellt werden. Die Mengenerträge<br />

mit 8.954 kg TM/ha waren auf der Kurzrasenweide tendenziell ger<strong>in</strong>ger als bei der<br />

Schnittnutzung. Ke<strong>in</strong>en signifikanten Unterschied gab es beim Energie- <strong>und</strong><br />

Rohprote<strong>in</strong>ertrag der bei der Kurzrasenweidenutzung 57.528 MJ NEL/ha <strong>und</strong> 1.861 kg/ha<br />

ergab. Diese Ergebnisse zeigen die Leistungsfähigkeit <strong>und</strong> die Eignung der Kurzrasenweide<br />

unter ostalp<strong>in</strong>en Klimabed<strong>in</strong>gungen <strong>in</strong> der Biologischen Landwirtschaft.


Eignung unterschiedlicher Kleegrasbestände für den biologischen<br />

Landbau im oberösterreichischen Alpenvorland <strong>und</strong> deren<br />

Vorfruchtwirkung auf W<strong>in</strong>terweizen<br />

Leitung bzw. Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen: Starz W., He<strong>in</strong> W., Pfister R., Rohrer H. <strong>und</strong> Waschl H.<br />

Laufzeit: 2008-2011<br />

Institution(en): Bio-Institut des Lehr- <strong>und</strong> Forschungszentrum für Landwirtschaft, LFZ<br />

Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Raumberg 38, A-8952 Irdn<strong>in</strong>g, <strong>Österreich</strong>, E-Mail:<br />

walter.starz@raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at<br />

Zusammenfassung:<br />

Kleegras ist für die Biologische Landwirtschaft das zentrale Element e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>takten<br />

Fruchtfolge. Über die Leistungsfähigkeit des Kleegrases im österreichischen,<br />

niederschlagsreichen Ackerbaugebiet, dem Alpenvorland, gibt es bisher kaum<br />

Untersuchungen dazu. Aus diesem Gr<strong>und</strong> ist es s<strong>in</strong>nvoll, diese gerade für die Biologische<br />

Landwirtschaft so wichtige Kultur, auf die Ertragsfähigkeit zu überprüfen. In diesem 3jähirgen<br />

Forschungsprojekt werden die drei wichtigsten kle<strong>in</strong>samigen Legum<strong>in</strong>osen <strong>und</strong> vier<br />

Kleegrasmischungen untersucht. Die ersten Ergebnisse zeigen, dass sich unter den<br />

niederschlagsreichen Bed<strong>in</strong>gungen die Luzerne sehr gut behaupten kann <strong>und</strong> sogar die<br />

höchsten Mengen- <strong>und</strong> Qualitätserträge liefert. Die stark nachlassende Leistungsfähigkeit<br />

des Rotklees überraschte vor allem im zweiten Hauptnutzungsjahr. Die Luzerne erzielte<br />

unter den Legum<strong>in</strong>osen <strong>in</strong> den Versuchsjahren 2008 <strong>und</strong> 2009 die höchsten Ernteerträge.<br />

Die Luzerneerträge <strong>von</strong> 11.400 <strong>und</strong> 10.300 kg TM/ha s<strong>in</strong>d für österreichische<br />

Klimaverhältnisse als gut zu bewerten. Im ersten Hauptnutzungsjahr (2008) erreichte e<strong>in</strong>e<br />

Mischungsvariante fast den Ertrag <strong>von</strong> 12.000 kg TM/ha. Zwischen der Standardmischung<br />

<strong>und</strong> den drei selbst zusammengestellten Mischungen konnte h<strong>in</strong>sichtlich des Ertrages ke<strong>in</strong><br />

signifikanter Unterschied festgestellt werden.


E<strong>in</strong>fluss unterschiedlicher Beweidungsformen auf Boden <strong>und</strong><br />

Pflanzenbestand <strong>in</strong> der Biologischen Landwirtschaft<br />

Leitung bzw. Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen: Starz W., Ste<strong>in</strong>widder A., Pfister R. <strong>und</strong> Rohrer H.<br />

Laufzeit: 2007-2013<br />

Institution(en): Bio-Institut des Lehr- <strong>und</strong> Forschungszentrum für Landwirtschaft, LFZ<br />

Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Raumberg 38, A-8952 Irdn<strong>in</strong>g, <strong>Österreich</strong>, E-Mail:<br />

walter.starz@raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at<br />

Zusammenfassung:<br />

E<strong>in</strong> Ziel dieser Untersuchung ist Weideverfahren zu überprüfen die e<strong>in</strong>en möglichst<br />

langfristig stabilen <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>en Pflanzenbestand sicherstellen. Hier ist e<strong>in</strong> vitaler Boden<br />

Voraussetzung. In der Biologischen Landwirtschaft hat der Boden schon immer e<strong>in</strong>e große<br />

Bedeutung <strong>und</strong> e<strong>in</strong> sorgsamer Umgang damit stellt e<strong>in</strong> Gr<strong>und</strong>pr<strong>in</strong>zip dar.<br />

Mit dieser Untersuchung sollen Auswirkungen auf den Boden erhoben werden, die sich<br />

durch den Tritt <strong>und</strong> die Ausscheidungen der Tiere ergeben. Des Weiteren können<br />

Veränderungen im Pflanzenbestand <strong>und</strong> die Ertragsleistung des Grünlandbestandes e<strong>in</strong>en<br />

Indikator für das System Boden-Pflanze abgeben.<br />

E<strong>in</strong> Ziel ist es zu überprüfen ob es Unterschiede im Boden <strong>und</strong> den Pflanzenbeständen gibt,<br />

wenn die Fläche als Dauerweide oder als Mähweide genutzt wird. Dies alles unter dem<br />

Blickw<strong>in</strong>kel des Dauergrünlandes <strong>in</strong> den Ostalpen.<br />

Fragen:<br />

• Welchen E<strong>in</strong>fluss hat die Beweidung auf Bodenverdichtung <strong>und</strong> Boden<strong>in</strong>haltsstoffe<br />

• Welche langfristigen Veränderungen s<strong>in</strong>d im Pflanzenbestand bei Weide, Mähweide<br />

oder Schnitt zu erwarten<br />

• Wie hoch ist die Ertragsleistung bei Weide, Mähweide <strong>und</strong> Schnittnutzung


Langzeitwirkungen <strong>von</strong> behandelten <strong>und</strong> unbehandelten<br />

Wirtschaftsdüngern auf den Boden <strong>und</strong> den Pflanzenbestand im<br />

biologisch bewirtschafteten alp<strong>in</strong>en Dauergrünland<br />

Leitung bzw. Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen: Starz W., Ste<strong>in</strong>widder A., Pfister R. <strong>und</strong> Rohrer H.<br />

Laufzeit: 2008-2012<br />

Institution(en): Bio-Institut des Lehr- <strong>und</strong> Forschungszentrum für Landwirtschaft, LFZ<br />

Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Raumberg 38, A-8952 Irdn<strong>in</strong>g, <strong>Österreich</strong>, E-Mail:<br />

walter.starz@raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at<br />

Zusammenfassung:<br />

Die Düngung nimmt <strong>in</strong> der Biologischen Landwirtschaft e<strong>in</strong>e bedeutende Stellung e<strong>in</strong>.<br />

Ebenso ist die Behandlung der Wirtschaftsdünger eng mit der Entwicklung der Biologischen<br />

Landwirtschaft verb<strong>und</strong>en. E<strong>in</strong>e der häufigsten Behandlungsformen war <strong>und</strong> ist die<br />

Beimengung <strong>von</strong> Urgeste<strong>in</strong>smehl zu festen <strong>und</strong> flüssigen Wirtschaftsdüngern.<br />

In der vorliegenden Untersuchung wurden Gülle, Mist <strong>und</strong> Kompost <strong>von</strong> Milchvieh <strong>in</strong> 9<br />

Varianten auf e<strong>in</strong>em neu angesätem Dauergrünlandbestand angewendet. Im Rahmen e<strong>in</strong>er<br />

randomisierten Blockanlage <strong>in</strong> 4-facher Wiederholung sollte der E<strong>in</strong>fluss der<br />

Düngerausbr<strong>in</strong>gungszeiten sowie die Behandlung mit Urgeste<strong>in</strong>smehl getestet werden. Von<br />

jeder Wirtschaftsdüngerkomponente gab es 3 Varianten (2 Ausbr<strong>in</strong>gungsterm<strong>in</strong>e, 3-4<br />

Ausbr<strong>in</strong>gungsterm<strong>in</strong>e <strong>und</strong> 3-4 Ausbr<strong>in</strong>gungsterm<strong>in</strong>e + Urgeste<strong>in</strong>smehl). Die Düngermengen<br />

wurden aufgr<strong>und</strong> der Anfallsmengen bei e<strong>in</strong>em Besatz <strong>von</strong> 1,2 GVE/ha unter<br />

Berücksichtigung der mengenmäßigen Lagerungsverluste (jeweils bei Gülle, Mist <strong>und</strong><br />

Kompost) kalkuliert.<br />

Nach zwei Untersuchungsjahren konnte im Pflanzenbestand lediglich e<strong>in</strong>e gr<strong>und</strong>sätzliche<br />

Veränderung <strong>in</strong> der gesamten Fläche beobachtet werden. Die e<strong>in</strong>zelnen Varianten zeigten<br />

hier noch ke<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>fluss. Signifikante Unterschiede konnten h<strong>in</strong>gegen bei den Mengen- <strong>und</strong><br />

Qualitätserträgen beobachtet werden. Zwar gab es bei Betrachtung der e<strong>in</strong>zelnen Varianten<br />

ke<strong>in</strong>e Unterschiede, jedoch hatten die mehrmals gedüngten Parzellen signifikant höhere<br />

Mengen- <strong>und</strong> Qualitätserträge als die nur im Frühl<strong>in</strong>g <strong>und</strong> Herbst gedüngten Parzellen. Erst<br />

weiterführende Beobachtungen können mögliche Veränderungen im Pflanzenbestand <strong>und</strong><br />

somit auch Auswirkungen auf die Erträge zeigen.


Überprüfung der Blattdüngung auf CO2 Basis auf e<strong>in</strong>er Dauerwiese<br />

Leitung bzw. Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen: Starz W., Pfister R., Rohrer H. <strong>und</strong> Leithold A.<br />

Laufzeit: 2009-2012<br />

Institution(en): Bio-Institut des Lehr- <strong>und</strong> Forschungszentrum für Landwirtschaft, LFZ<br />

Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Raumberg 38, A-8952 Irdn<strong>in</strong>g, <strong>Österreich</strong>, E-Mail:<br />

walter.starz@raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at<br />

Zusammenfassung:<br />

M<strong>in</strong>eralische Pflanzenstärkungsmittel (Agrosol) s<strong>in</strong>d für die Biologische Landwirtschaft<br />

zugelassen <strong>und</strong> werden <strong>in</strong> diesem Bereich beworben. Das primäre Ziel dieser<br />

Forschungsarbeit soll se<strong>in</strong>, die Wirtschaftlichkeit des E<strong>in</strong>satzes solcher Mittel gerade <strong>in</strong> der<br />

Biologischen Landwirtschaft zu überprüfen. Gerade <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Zeit, wo Dauergrünlandbetriebe<br />

versuchen müssen, alle möglichen externen Kosten so ger<strong>in</strong>g wie möglich zu halten, ist e<strong>in</strong>e<br />

kritische Überprüfung notwendig.<br />

Am Bio Lehr- <strong>und</strong> Forschungsbetrieb des LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong> werden<br />

Exaktversuchsparzellen auf e<strong>in</strong>er 3-schnittigen Dauerwiese angelegt. Die Fläche bef<strong>in</strong>det<br />

sich auf 740 m <strong>und</strong> stellt <strong>von</strong> der Ertragslage e<strong>in</strong>en guten durchschnittlichen<br />

Grünlandbestand dar. Die Bewirtschaftung der Parzellen erfolgt mit 2 Düngungsniveaus.<br />

E<strong>in</strong>mal mit 80 <strong>und</strong> e<strong>in</strong>mal mit 120 kg N je ha <strong>und</strong> Jahr, wobei immer e<strong>in</strong>e Variante mit<br />

ke<strong>in</strong>em zusätzlichen Mittel behandelt wird <strong>und</strong> die andere mit e<strong>in</strong>em m<strong>in</strong>eralischen<br />

Pflanzenstärkungsmittel (Agrosol). Das Pflanzenstärkungsmittel wird 1-mal vor dem 1.<br />

Schnitt, 2-mal nach dem 1. Schnitt <strong>und</strong> 1-mal nach dem 2. Schnitt mit 3 kg/ha ausgebracht.<br />

Folgende Punkte sollen dabei überprüft werden:<br />

1. Unterscheiden sich die Pflanzenbestände zwischen den Varianten nach der<br />

Projektlaufzeit. Die Zusammensetzung e<strong>in</strong>er Schnittwiese gibt Auskunft über die<br />

Stabilität bzw. Labilität gegenüber der Bewirtschaftung <strong>und</strong> der Umwelte<strong>in</strong>flüsse.<br />

Jede Form der Bewirtschaftung hat e<strong>in</strong>en großen E<strong>in</strong>fluss auf die Entwicklung des<br />

Pflanzenbestandes, weshalb die Beobachtung beim E<strong>in</strong>satz neuer Produkte sehr<br />

wichtig ist.<br />

2. Hat der E<strong>in</strong>satz <strong>von</strong> m<strong>in</strong>eralischen Pflanzenstärkungsmitteln e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>fluss auf den<br />

Humusgehalt im Boden Anhand <strong>von</strong> begleitenden Bodenanalysen soll die Situation<br />

der wichtigsten Bodenparameter überprüft werden, damit so mögliche kurzfristige<br />

Veränderungen dokumentiert werden können.<br />

3. Kommt es zu e<strong>in</strong>er Steigerung der Mengen- <strong>und</strong> Qualitätserträge bei den<br />

behandelten Varianten Es gilt zu ermitteln, wie stark die Ertragsdifferenz zwischen<br />

den Parzellen ohne <strong>und</strong> mit Behandlung des m<strong>in</strong>eralischen Pflanzenstärkungsmittels<br />

ist. Darüber h<strong>in</strong>aus werden auch Unterschiede bei den Inhaltsstoffen untersucht.<br />

4. Ist der E<strong>in</strong>satz solcher Mittel für den Dauergrünlandbetrieb ökonomisch s<strong>in</strong>nvoll, da<br />

Zukaufmittel immer mit Kosten verb<strong>und</strong>en s<strong>in</strong>d, ist e<strong>in</strong>e ökonomische Bewertung<br />

wichtig. Gerade e<strong>in</strong> Dauergrünlandbetrieb muss bei Zukaufmittel sehr gut überlegen,<br />

da z.B. bei Betrachtung der aktuellen Milchpreise jeglicher zusätzliche Aufwand<br />

beachtet werden muss.


Anpassungsmöglichkeiten montaner Dauergrünlandwiesen an e<strong>in</strong>e<br />

Nutzungs<strong>in</strong>tensivierung <strong>in</strong> der Biologischen Landwirtschaft<br />

Leitung bzw. Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen: Starz W., Anger<strong>in</strong>ger, W., Karrer G., Pfister R., <strong>und</strong> Rohrer<br />

H.<br />

Laufzeit: 2009-2012<br />

Institution(en): Bio-Institut des Lehr- <strong>und</strong> Forschungszentrum für Landwirtschaft, LFZ<br />

Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Raumberg 38, A-8952 Irdn<strong>in</strong>g, <strong>Österreich</strong>, E-Mail:<br />

walter.starz@raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at<br />

Kooperationspartner: Bio Ernte Steiermark, Universität für Bodenkultur Wien,Department<br />

für Integrative Biologie <strong>und</strong> Biodiversitätsforschung, Institut für Botanik<br />

Zusammenfassung:<br />

Mehr als die Hälfte der landwirtschaftlichen Nutzfläche <strong>in</strong> <strong>Österreich</strong> ist Grünland. In der<br />

Steiermark wird etwa e<strong>in</strong> Fünftel der Wiesen <strong>und</strong> Weiden nach den Richtl<strong>in</strong>ien des<br />

biologischen Landbaues bewirtschaftet. Diese großteils im Berggebiet angesiedelten<br />

Betriebe besitzen häufig artenreiche, extensiv bewirtschaftete Dauerwiesen. Im Zuge dieses<br />

Projektes sollen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Fallstudie die Auswirkungen e<strong>in</strong>er Nutzungs-<strong>in</strong>tensivierung <strong>in</strong>folge<br />

<strong>von</strong> Produktionsausweitung <strong>und</strong> längerer Vegetationsperioden auf den Pflanzenbestand<br />

untersucht werden. Dabei werden folgende Arbeitshypothesen untersucht:<br />

Arbeitshypothese 1: E<strong>in</strong>e Erhöhung der Schnittanzahl im montanen Wirtschaftsgrünland <strong>von</strong><br />

2 auf 3 <strong>und</strong> 4 hat e<strong>in</strong>en wesentlichen E<strong>in</strong>fluss auf die Zusammensetzung <strong>und</strong> Diversität des<br />

Grünlandbestandes. Abhängig <strong>von</strong> der Schnittfrequenz ändert sich die Wuchsstrategie der<br />

Pflanzen, beschrieben durch Plant Functional Types<br />

Arbeitshypothese 2: Die Qualität sowie Quantität des Pflanzenbestandes entwickelt sich bei<br />

Mistdüngung verschieden <strong>von</strong> Gülledüngung. Damit zusammenhängend ändert sich auch<br />

der Bodenhumusgehalt, der Stickstoffgehalt im Boden, sowie die Phosphor- <strong>und</strong><br />

Kaliumverfügbarkeit.<br />

Arbeitshypothese 3: Bei Intensivierung der Schnittfrequenz <strong>und</strong> unterschiedlicher<br />

Wirtschaftsdüngerart (fest/flüssig) f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong>e Verschiebung des vertikalen Lichtprofils <strong>und</strong><br />

Blattflächen<strong>in</strong>dex auf verschiedenen Wuchshöhen statt. Damit kann die Änderung der<br />

Wuchsform <strong>und</strong> Lage der Blattmasse der Futterpflanzen beschrieben werden.


Optimierung der Gülledüngung auf Wiesen durch E<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gung<br />

zusätzlicher organischer Materialien<br />

Leitung bzw. Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen: Starz W., Pfister R., Rohrer H., Leithold A. <strong>und</strong> Pöckl E.<br />

Laufzeit: 2009-2013<br />

Institution(en): Bio-Institut des Lehr- <strong>und</strong> Forschungszentrum für Landwirtschaft, LFZ<br />

Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Raumberg 38, A-8952 Irdn<strong>in</strong>g, <strong>Österreich</strong>, E-Mail:<br />

walter.starz@raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at<br />

Kooperationspartner: Bio Austria<br />

Zusammenfassung:<br />

Das Mulchen <strong>von</strong> Schnittwiesen, anstelle e<strong>in</strong>er letzten Nutzung im Herbst wird bisher nur <strong>von</strong><br />

wenigen Betrieben durchgeführt. Jene Betriebe berichten über e<strong>in</strong>en großen Erfolg, der<br />

bisher noch nicht ausreichend untersucht wurde. Gerade Betriebe mit e<strong>in</strong>er re<strong>in</strong>en<br />

Gülledüngung führen ger<strong>in</strong>gere Kohlenstoffquellen über die Düngung an den Boden als<br />

Betriebe mit Festmistsystemen. Hier könnte der Grasmulch e<strong>in</strong>en Ausgleich <strong>in</strong> der<br />

Kohlenstoffversorgung der Bodenlebewesen br<strong>in</strong>gen. Wie die tatsächlichen Effekte <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Dauerwiese s<strong>in</strong>d soll dieses Projekt untersuchen.<br />

Da Gülle nicht diese Mengen an organischen Kohlenstoffquellen <strong>in</strong> das Grünlandsystem<br />

br<strong>in</strong>gt wie der Festmist, stellt sie für die Biologische Landwirtschaft nicht den optimalen<br />

Dünger dar. Das Düngerkonzept <strong>in</strong> der Biologischen Landwirtschaft ist nicht darauf<br />

aufgebaut die Pflanze direkt mit Stoffen zu ernähren sondern die Düngerstoffe sollen das<br />

Futter für die Bodenlebewesen darstellen. Diese bauen die organischen Stoffe um <strong>und</strong> ab<br />

<strong>und</strong> machen diese damit den Pflanzen verfügbar.<br />

Im Rahmen dieser Untersuchung soll e<strong>in</strong>e kostengünstige Kohlenstoffquelle (Grasmulch) am<br />

Grünlandbetrieb getestet werden. Zu diesem Zweck wird der letzte Biomasseaufwuchs im<br />

Vegetationsjahr gemulcht <strong>und</strong> auf der Fläche belassen. Üblicherweise wird der letzte<br />

Aufwuchs als Herbstweide genutzt, die auf dieser Fläche entfällt. Zusätzlich zum Mulchen<br />

werden zwei unterschiedliche Güllequalitäten e<strong>in</strong>gesetzt. E<strong>in</strong>mal unbehandelte R<strong>in</strong>dergülle<br />

<strong>und</strong> e<strong>in</strong>mal mit Diabas-Ste<strong>in</strong>mehl behandelte R<strong>in</strong>dergülle.<br />

Arbeitshypothese 1: Durch das Mulchen <strong>von</strong> Dauergrünlandbeständen werden auf<br />

Güllebetrieben zusätzliche organische Düngermittel e<strong>in</strong>gebracht, die e<strong>in</strong>e Förderung der<br />

Bodenlebewesen bewirken <strong>und</strong> somit die Grünland-Ertragslage im Folgejahr verbessern.<br />

Arbeitshypothese 2: E<strong>in</strong>e zusätzliche E<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gung <strong>von</strong> organischen Düngerstoffen auf<br />

Güllebetrieben führt zu e<strong>in</strong>er Veränderung des Grünland-Pflanzenbestandes.<br />

Arbeitshypothese 3: Die Mulchung des letzten Grünlandaufwuchses auf e<strong>in</strong>er Schnittwiese<br />

rechnet sich ökonomisch aufgr<strong>und</strong> der stabilen Grasnarbe <strong>und</strong> des Ertrages.


E<strong>in</strong>fluss des Abkalbezeitpunktes <strong>von</strong> Milchkühen auf Produktionsparameter<br />

bei Vollweidehaltung im Berggebiet<br />

Leitung bzw. Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen: A. Ste<strong>in</strong>widder, W. Starz, L. Podstatzky, J. Gaste<strong>in</strong>er, R.<br />

Pfister, H. Rohrer <strong>und</strong> M. Gallnböck<br />

Institution(en): Bio-Institut des Lehr- <strong>und</strong> Forschungszentrum für Landwirtschaft, LFZ<br />

Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Raumberg 38, A-8952 Irdn<strong>in</strong>g, <strong>Österreich</strong>, E-Mail:<br />

andreas.ste<strong>in</strong>widder@raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at<br />

Laufzeit: 2007-2010<br />

Weitere Informationen: www.raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at/Weide<strong>in</strong>fos (Veröffentlichungen,<br />

Abschlussbericht, Info-Plattform zum Thema)<br />

Zusammenfassung: Bei „Low-Cost“-Vollweidehaltung <strong>von</strong> Milchkühen wird e<strong>in</strong>e optimale<br />

Verwertung des Weidefutters angestrebt. E<strong>in</strong> wichtiges Managementkriterium ist dabei die<br />

Abstimmung des Abkalbezeitpunktes auf die Vegetationsperiode. In der vorliegenden<br />

Untersuchung wurden die Effekte des Abkalbezeitpunktes auf die weidebasierte<br />

Milchproduktion im Berggebiet untersucht. Dazu wurden 33 Milchkühe der Versuchsherde<br />

des Bio-Lehr- <strong>und</strong> Forschungbetriebs Moarhof drei Versuchsgruppen zugeteilt. Das<br />

durchschnittliche Abkalbedatum der Gruppe 1 war der 17. November, der Gruppe 2 der 25.<br />

Dezember <strong>und</strong> der Gruppe 3 der 20. Februar. In der Stallfütterungsperiode erhielten die<br />

Tiere e<strong>in</strong>e Grünlandration aus Heu <strong>und</strong> Grassilage sowie e<strong>in</strong>e restriktive<br />

milchleistungsabhängige Kraftfutterergänzung. Die Tiere wurden <strong>von</strong> Anfang April bis Ende<br />

Oktober (202 bzw. 203 Tage 2008 bzw. 2009) auf e<strong>in</strong>er Kurzrasenweide gehalten, wo<strong>von</strong><br />

177 Tage auf Tag- <strong>und</strong> Nachtweide (Vollweide) entfielen. In der Vollweidezeit erhielten Kühe<br />

unter 28 kg Tagesmilchleistung ke<strong>in</strong> Kraftfutter <strong>und</strong> über e<strong>in</strong>er Milchleistung <strong>von</strong> 32 kg max.<br />

2 kg FM Kraftfutter als Ergänzung zu 1,5 kg FM Heu <strong>und</strong> Weidefutter. Die Weidefutterproben<br />

wiesen <strong>in</strong> den Versuchsjahren im Mittel e<strong>in</strong>en Energiegehalt <strong>von</strong> 6,4 (± 0,33) MJ NEL <strong>und</strong><br />

e<strong>in</strong>en Rohprote<strong>in</strong>gehalt <strong>von</strong> knapp 22 % (± 3) je kg Trockenmasse auf. Die durchschnittliche<br />

Laktationsdauer (299 auf 284 Tage) <strong>und</strong> die Milchfettmenge g<strong>in</strong>g signifikant <strong>und</strong> die<br />

energiekorrigierte Milchleistung tendenziell <strong>von</strong> Gruppe 1 bis Gruppe 3 zurück. Die<br />

Milchleistungen der Gruppen 1–3 lagen pro Laktation bei 6.300, 5.974 <strong>und</strong> 5.449 kg ECM<br />

bzw. 6.360, 6.135 <strong>und</strong> 5.727 kg Milch, 261, 245 <strong>und</strong> 217 kg Fett bzw. 200, 189 <strong>und</strong> 178 kg<br />

Eiweiß. Im Gegensatz zu Gruppe 3 zeigten die Tiere der Gruppen 1 <strong>und</strong> 2 zu Weidebeg<strong>in</strong>n<br />

e<strong>in</strong>en zweiten Milchleistungsanstieg. Der Kraftfutteraufwand pro Kuh verr<strong>in</strong>gerte sich<br />

signifikant <strong>von</strong> Gruppe 1 über Gruppe 2 bis Gruppe 3 <strong>von</strong> 11 % (669 kg T/Jahr bzw. 652 kg<br />

T/Laktation) über 9 % (541 kg T/Jahr bzw. 525 kg T/Laktation) auf 6 % (373 kg T/Jahr bzw.<br />

349 kg T/Laktation) an der Jahresration <strong>und</strong> der Weidefutteranteil stieg ebenfalls signifikant<br />

<strong>von</strong> 43 % über 46 % auf 50 % der Gesamt-T-Aufnahme pro Jahr an. Die<br />

Fruchtbarkeitsergebnisse sowie die Anzahl an tierärztlichen Behandlungen wurden vom<br />

Abkalbezeitpunkt nicht signifikant bee<strong>in</strong>flusst. Die höchsten β-HB-, FFS- <strong>und</strong> Aspartat-<br />

Am<strong>in</strong>o-Transferase-Gehalte wurden zu Weidebeg<strong>in</strong>n <strong>in</strong> Gruppe 3 festgestellt, welche sich zu<br />

diesem Zeitpunkt <strong>in</strong> der Hochlaktationsphase befanden.


Ampferregulierung durch <strong>in</strong>tensive Beweidung. Ergebnisse aus<br />

e<strong>in</strong>em Exaktversuch sowie <strong>in</strong> der Praxis<br />

Leitung bzw. Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen: A. Ste<strong>in</strong>widder, W. Starz, W. Anger<strong>in</strong>ger<br />

Institution(en): Bio-Institut des Lehr- <strong>und</strong> Forschungszentrum für Landwirtschaft, LFZ<br />

Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Raumberg 38, A-8952 Irdn<strong>in</strong>g, <strong>Österreich</strong>, E-Mail:<br />

andreas.ste<strong>in</strong>widder@raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at<br />

W. Anger<strong>in</strong>ger <strong>und</strong> G. Neumann, Bio-Ernte Steiermark <strong>und</strong> LK Steiermark,<br />

Krottendorferstrasse 81, 8010 Graz;<br />

Laufzeit: 2007-2010<br />

Weitere Informationen: www.raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at/Weide<strong>in</strong>fos (Veröffentlichungen,<br />

Abschlussbericht, Info-Plattform zum Thema)<br />

Zusammenfassung: Die Reduktion des Ampferbesatzes <strong>in</strong> stark belasteten<br />

Grünlandflächen stellt <strong>in</strong> der biologischen Landwirtschaft e<strong>in</strong>e große Herausforderung dar<br />

<strong>und</strong> kann nur erfolgreich se<strong>in</strong>, wenn begleitende Maßnahmen zur Ursachenregulierung<br />

durchgeführt werden. Effektive Regulierungsmaßnahmen beruhen bislang auf sehr<br />

arbeits<strong>in</strong>tensiven manuellen oder masch<strong>in</strong>ellen Verfahren. Im Rahmen e<strong>in</strong>es Projektes<br />

wurde die Möglichkeit der Ampferreduktion durch <strong>in</strong>tensive Beweidung <strong>von</strong> Grünlandflächen<br />

mit R<strong>in</strong>dern geprüft. Dazu wurde am Bio-Lehr- <strong>und</strong> Forschungsbetrieb Moarhof e<strong>in</strong><br />

dreijähriger Versuch auf e<strong>in</strong>er ampferbelasteten Fläche angelegt. Dabei wurde auf der<br />

Fläche 2008 <strong>und</strong> 2009 e<strong>in</strong>e Kurzrasenweidehaltung durchgeführt <strong>und</strong> im Jahr 2010 der<br />

Pflanzenbestand bei Schnittnutzung beurteilt. Innerhalb der Versuchslaufzeit konnte werde<br />

e<strong>in</strong>e signifikante Reduktion noch e<strong>in</strong>e Zunahme des Stumpfblättrigen Ampfers (Rumex<br />

obtusifolius) beobachtet werden. Durch die Beweidung <strong>und</strong> vor allem bei der Variante mit<br />

begleitender Übersaat zu e<strong>in</strong>er signifikanten Veränderung des Pflanzenbestandes <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e<br />

gewünschte Richtung. Die Übersaat mit Wiesenrispengras (Poa pratensis) der Sorte BALIN<br />

führte zu e<strong>in</strong>em signifikantem Anstieg <strong>von</strong> diesem <strong>und</strong> förderte so die Stabilität der<br />

Grasnarbe. Die Komb<strong>in</strong>ation aus Kurzrasenweide <strong>und</strong> Übersaat lenkte den Bestand <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e<br />

gewünschte Richtung. In e<strong>in</strong>em zusätzlich gestarteten Praxisprojektteil setzten 9 Betriebe<br />

über e<strong>in</strong> bis zwei Jahre eigenverantwortlich e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>tensive Kurzrasenbeweidung auf e<strong>in</strong>er<br />

ampferbelasteten Fläche um <strong>und</strong> dokumentierten ebenfalls den Erfolg der Strategie. Wie die<br />

Ergebnisse des Praxisprojektteils zeigen, stellt das Erreichung e<strong>in</strong>es hohen Tierbesatzes<br />

<strong>und</strong> damit entsprechendem Verbisses der Ampferpflanzen, <strong>in</strong> der Praxis e<strong>in</strong>e große<br />

Herausforderung dar. In jenen Situationen wo Ampferpflanzen nur ger<strong>in</strong>g an- bzw.<br />

abgefressen wurden, kamen ab Juli vermehrt Ampferpflanzen <strong>in</strong> die Blüte <strong>und</strong> im August<br />

auch <strong>in</strong> die Samenreife. Obwohl nur drei Landwirte/<strong>in</strong>nen e<strong>in</strong>e deutliche Reduktion der<br />

Ampferpflanzen durch Beweidung erzielten, gaben alle Projektbetriebe an, dass ihrer<br />

E<strong>in</strong>schätzung nach die Ampferreduktionsmethode bei richtiger Umsetzung funktionieren<br />

dürfte. Als sehr wichtig für den Erfolg der Methode werden die mehrjährige Durchführung<br />

<strong>und</strong> das Erreichen e<strong>in</strong>es hohen Weidedrucks bzw. e<strong>in</strong> früher Weidebeg<strong>in</strong>n im Frühl<strong>in</strong>g<br />

angesehen. Daneben werden auch der Ausgangspflanzenbestand (Weidegräseranteil, Alter<br />

der Ampferpflanzen etc.) <strong>und</strong> die Durchführung e<strong>in</strong>er Übersaat als wichtig für den Erfolg<br />

angesehen.


Entwicklung betriebsangepasster Strategien zur Reduktion des<br />

Kraftfuttere<strong>in</strong>satzes <strong>in</strong> Bio-Milchviehbetrieben im Berggebiet<br />

<strong>Österreich</strong>s<br />

Leitung bzw. Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen: A. Ste<strong>in</strong>widder, W. Starz, A. Leithold, S. Rudlstorfer, M.<br />

Danner, R. Schröcker, J. Kreuzer, J. Grojer, <strong>und</strong> E. Pöckl<br />

Institution(en): A. Ste<strong>in</strong>widder, W. Starz, A. Leithold, Bio-Institut des Lehr- <strong>und</strong><br />

Forschungszentrum für Landwirtschaft, LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Raumberg 38, A-8952<br />

Irdn<strong>in</strong>g; E-Mail: andreas.ste<strong>in</strong>widder@raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at;<br />

M. Danner <strong>und</strong> R. Schröcker, Bio-Austria Salzburg, Schwarzstrasse 19, 5020 Salzburg;<br />

S. Rudlstorfer, Referat Biolandbau, LK-Oberösterreich, Auf der Gugl 3, A, 4021 L<strong>in</strong>z;<br />

E. Pöckl, Bio-Austria <strong>Österreich</strong>, Büro L<strong>in</strong>z, Ellbognerstrasse 60, 4020 L<strong>in</strong>z;<br />

Laufzeit: 2009-2013<br />

Weitere Informationen: www.raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at<br />

Ziele: E<strong>in</strong>e gr<strong>und</strong>futterbasierte Widerkäuerfütterung wird <strong>in</strong> der biologischen Landwirtschaft<br />

aus ökologischer <strong>und</strong> ethischer Sicht, aus den Anforderungen e<strong>in</strong>er wesensgemäßen<br />

Fütterung <strong>und</strong> Haltung, aus den positiven Auswirkungen auf die Tierges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> die<br />

Produktqualität <strong>und</strong> auf Gr<strong>und</strong> der Erwartungen der Konsumenten/<strong>in</strong>nen an die Bio-<br />

Lebensmittelerzeugung ergeben, angestrebt. Dies zeigt sich auch <strong>in</strong> den gesetzlichen<br />

Vorgaben zur biologischen Landwirtschaft (vergl. Verordnung (EG) Nr. 834/2007;<br />

Verordnung (EG) Nr. 889/2008) sowie <strong>in</strong> den Richtl<strong>in</strong>ien <strong>von</strong> Bio-Verbänden <strong>und</strong><br />

Vermarktungsorganisationen. Die hohen Kosten für biologisches Kraftfutter <strong>und</strong> die<br />

begrenzte Verfügbarkeit <strong>von</strong> Kraftfutterkomponenten verstärken auch aus ökonomischer<br />

Sicht den Druck den Kraftfuttere<strong>in</strong>satz <strong>in</strong> der Wiederkäuerfütterung zu reduzieren bzw. zu<br />

m<strong>in</strong>imieren. Aktuelle betriebswirtschaftliche Auswertungen <strong>von</strong> Praxisbetriebsergebnissen<br />

bestätigen, dass <strong>in</strong> der Bio-Milchviehhaltung mit steigendem Kraftfuttere<strong>in</strong>satz im<br />

Durchschnitt mit e<strong>in</strong>em Rückgang der direktkostenfreien Leistungen gerechnet werden kann.<br />

In e<strong>in</strong>em umsetzungsorientierten Forschungsprojekt werden daher Strategien erarbeitet <strong>und</strong><br />

umgesetzt werden, die zu e<strong>in</strong>er gezielten Reduktion <strong>und</strong> M<strong>in</strong>imierung des Kraftfuttere<strong>in</strong>satzes<br />

<strong>in</strong> der Milchviehhaltung beitragen. In Zusammenarbeit <strong>von</strong> Forschung, Beratung<br />

<strong>und</strong> Praxis werden 10 biologisch wirtschaftende Milchviehbetriebe über drei Projektjahre bei<br />

der Entwicklung <strong>und</strong> Umsetzung gesamtbetrieblicher Strategien (Fütterung, Haltung, Zucht,<br />

Betriebs- <strong>und</strong> Grünlandmanagement, Ökonomie) zur Reduktion des Kraftfuttere<strong>in</strong>satzes<br />

begleitet <strong>und</strong> unterstützt. Die Forscher <strong>und</strong> Berater beraten die Praktiker-Pioniergruppe,<br />

fördern das geme<strong>in</strong>same <strong>und</strong> gegenseitige Lernen <strong>und</strong> zeichnen die Ergebnisse auf. Dazu<br />

werden folgende Methoden angewandt: (1) Aufzeigen <strong>von</strong> Möglichkeiten zur<br />

Kraftfutterreduktion <strong>und</strong> Diskussion der gesamtbetrieblichen Konsequenzen <strong>in</strong><br />

Arbeitsgruppen, (2) Anlage <strong>von</strong> Aufzeichnungen <strong>und</strong> gegebenenfalls e<strong>in</strong>fachen Versuchen<br />

auf den Betrieben, (3) Evaluierung der Ergebnisse <strong>und</strong> systematische Berücksichtigung der<br />

Erfahrungen der Landwirte, Berater <strong>und</strong> Forscher im Projektverlauf, (4) Beschreibung <strong>von</strong><br />

„erfolgversprechenden Strategien“ auf Gr<strong>und</strong> der gewonnenen Erfahrungen <strong>und</strong><br />

Erkenntnisse.<br />

Die gewonnenen Erkenntnisse <strong>und</strong> Erfahrungen sollen als Gr<strong>und</strong>lage für Beratungs- <strong>und</strong><br />

Umsetzungsempfehlungen dienen. Darüber h<strong>in</strong>aus sollen durch das Projekt auch<br />

Pilotbetriebe aufgebaut werden die der Beratung als Multiplikatoren dienen können.


E<strong>in</strong>fluss der Frühjahrsbeweidung auf den Pflanzenbestand <strong>von</strong><br />

Schnittwiesen - Umsetzungsprojekt „Bio-Grünlandforschung <strong>und</strong><br />

Beratung“<br />

Leitung bzw. Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen: A. Ste<strong>in</strong>widder, W. Starz, W. Anger<strong>in</strong>ger, G. Neumann, S.<br />

Rudlstorfer, M. Danner, R. Schröcker, C. Danzl<br />

Institution(en): A. Ste<strong>in</strong>widder, W. Starz, Bio-Institut des Lehr- <strong>und</strong> Forschungszentrum für<br />

Landwirtschaft, LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Raumberg 38, A-8952 Irdn<strong>in</strong>g; E-Mail:<br />

andreas.ste<strong>in</strong>widder@raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at;<br />

M. Danner <strong>und</strong> R. Schröcker, Bio-Austria Salzburg, Schwarzstrasse 19, 5020 Salzburg;<br />

S. Rudlstorfer, Referat Biolandbau, LK-Oberösterreich, Auf der Gugl 3, A, 4021 L<strong>in</strong>z;<br />

W. Anger<strong>in</strong>ger <strong>und</strong> G. Neumann, Bio-Ernte Steiermark <strong>und</strong> LK Steiermark,<br />

Krottendorferstrasse 81, 8010 Graz;<br />

J. Kreuzer, BIO Austria Niederösterreich <strong>und</strong> Wien Matthias-Corv<strong>in</strong>usstraße 8/UG, 3100 St.<br />

Pölten;<br />

J. Grojer, Bio-Zentrum Kärnten, Museumgasse 5, A-9020 Klagenfurt;<br />

C. Danzl, Bio-Austria Tirol, Wilhelm-Greil-Straße 9, A-6020 Innsbruck;<br />

Laufzeit: 2009-2013<br />

Weitere Informationen: www.raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at<br />

Ziele: Die umsetzungsorientierte wissenschaftliche Tätigkeit prüft die Effekte der<br />

Frühjahrsbeweidung auf den Pflanzenbestand <strong>von</strong> ökologisch bewirtschafteten<br />

Dauergrünland-Schnittwiesen auf Betrieben <strong>in</strong> <strong>Österreich</strong>. In der Praxis wird <strong>von</strong> positiven<br />

Effekten (Verbesserung der Bestandesdichte <strong>und</strong> Bestockung, positive<br />

Pflanzenbestandeslenkung etc.) der zeitigen Frühjahrsüberweidung auf schnittgenutzten<br />

Wiesen berichtet. Zur Evaluierung dieser Erfahrungen werden <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit Bio-<br />

Beratern/<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Bio-Praxispilotbetrieben auf zum<strong>in</strong>dest 15 Standorten Versuchsflächen<br />

angelegt. Es sollen folgende Hypothesen geprüft werden:<br />

• Durch e<strong>in</strong>e zeitige Überweidung <strong>von</strong> Schnittwiesen im Frühjahr kann der<br />

Pflanzenbestand <strong>von</strong> Wiesen positiv gelenkt werden.<br />

• Durch die Frühjahrsbeweidung wird die Bestandesdichte erhöht.<br />

• E<strong>in</strong>e begleitende Übersaat mit Wiesenrispengras erhöht die Bestandesdichte an<br />

wertvollen Futtergräsern.<br />

Im Projekt arbeiten Praktiker, Beratungskräfte <strong>und</strong> Forscher/<strong>in</strong>nen <strong>in</strong>tensiv zusammen. Die<br />

Praxisbetriebe sollen auch als Pilotbetriebe für Umsetzungsmaßnahmen <strong>und</strong> weitere<br />

Aktivitäten aufgebaut werden.


E<strong>in</strong>fluss e<strong>in</strong>er reduzierten Kraftfutterversorgung auf die Leistung<br />

<strong>von</strong> Kühen der Rasse Fleckvieh bei biologischer Milchviehhaltung<br />

Leitung bzw. Mitarbeiter/<strong>in</strong>nen: A. Ste<strong>in</strong>widder, M. Zotter, J. Fre<strong>und</strong>, F. Breiteneder, H.<br />

Riegler<br />

Institution(en): A. Ste<strong>in</strong>widder, Bio-Institut des Lehr- <strong>und</strong> Forschungszentrum für<br />

Landwirtschaft, LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Raumberg 38, A-8952 Irdn<strong>in</strong>g; E-Mail:<br />

andreas.ste<strong>in</strong>widder@raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at;<br />

M. Zotter, J. Fre<strong>und</strong>, F. Breiteneder, Landwirtschaftliche Fachschule Edelhof, 3910 Zwettl,<br />

Edelhof 1;<br />

H. Riegler, LK Niederösterreich, Pater-Werner-Deibl Str. 4, 3910 Zwettl.<br />

Laufzeit: 2010-2013<br />

Weitere Informationen: www.raumberg-gumpenste<strong>in</strong>.at<br />

Ziele: E<strong>in</strong> effizienter Kraftfuttere<strong>in</strong>satz <strong>und</strong> hohe Gr<strong>und</strong>futterleistungen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der<br />

biologischen Milchviehhaltung nicht nur aus ökologischer sondern auch aus wirtschaftlicher<br />

Sicht erforderlich. In e<strong>in</strong>em umsetzungsorientierten Forschungsprojekt sollen die Effekte<br />

e<strong>in</strong>er kraftfutterreduzierten Bio-Milchviehfütterung auf Jahresmilchleistung,<br />

Milchleistungsverlauf, Körperkonditions- <strong>und</strong> Lebendmasseverlauf, Kraftfutterbedarf,<br />

errechneter Gr<strong>und</strong>futterleistung, Tierges<strong>und</strong>heit, Fruchtbarkeit <strong>und</strong> Wirtschaftlichkeit <strong>von</strong><br />

Kühen der Rasse Fleckvieh untersucht werden.<br />

Dazu wird e<strong>in</strong> dreijähriger Praxisversuch mit der Milchviehherde der LFS Edelhof<br />

durchgeführt. Ausgewählte Tiere der Bio-Milchviehherde werden gleichmäßig zwei<br />

Versuchsgruppen zugeteilt welche sich ausschließlich <strong>in</strong> der Höhe der Kraftfutterergänzung<br />

unterscheiden. Als Gr<strong>und</strong>futter erhalten die Kühe Heu, Grassilage <strong>und</strong> <strong>in</strong> der Weidezeit auch<br />

Weidefutter. Die Kraftfutterdifferenzierung zwischen Kontroll- <strong>und</strong> Versuchsgruppe erfolgt <strong>in</strong><br />

der Anfütterungs- <strong>und</strong> <strong>in</strong> der Laktationsphase. Je nach Milchleistungsniveau der Kühe wird<br />

e<strong>in</strong> jährlicher Kraftfuttere<strong>in</strong>satz <strong>von</strong> 1300-1600 kg Frischmasse <strong>in</strong> der Kontrollgruppe <strong>und</strong><br />

700-850 kg Frischmasse <strong>in</strong> der Versuchsgruppe angestrebt. In der Versuchsgruppe wird vor<br />

allem ab Laktationsmitte, e<strong>in</strong>e im Vergleich zur üblichen Kraftfutterergänzung an der LFS<br />

Edelhof, deutlich e<strong>in</strong>geschränkte Kraftfutterergänzung umgesetzt.


Untersuchung zukunftsorientierter Fütterungskonzepte für laktierende<br />

Zuchtsauen <strong>in</strong> der Biologischen Landwirtschaft<br />

Weißenste<strong>in</strong>er R. 1 , Hagmüller W. 2 , Zollitsch W. 1<br />

1<br />

Universität für Bodenkultur, Institut für Nutztierwissenschaften, Gregor Mendel Straße 33, 1180 Wien,<br />

<strong>Österreich</strong>, roswitha.weissenste<strong>in</strong>er@boku.ac.at, http://www.boku.ac.at<br />

2<br />

LFZ Raumberg-Gumpenste<strong>in</strong>, Institut für Biologische Landwirtschaft <strong>und</strong> Biodiversität der Nutztiere, Austraße<br />

10, 4600 Thalheim bei Wels<br />

Im vorliegenden Projekt wurden mittels partizipativen Ansatzes Lösungsmöglichkeiten<br />

für die Problematik der „100 % Biofütterung“ <strong>von</strong> laktierenden Zuchtsauen entwickelt.<br />

Dazu wurden 2 Rationen im Exaktversuch über 2 Jahre getestet: e<strong>in</strong>e Ration wies e<strong>in</strong>en<br />

niedrigen Prote<strong>in</strong>gehalt <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e unausgewogene Am<strong>in</strong>osäurenzusammensetzung auf,<br />

wie sie <strong>in</strong> der Praxis häufig bei Selbstmischern vorkommt. Die zweite Ration wurde<br />

diesbezüglich weitgehend optimiert. Diese Ration soll die Situation bei Verwendung <strong>von</strong><br />

kommerziell hergestelltem Alle<strong>in</strong>futter- oder Ergänzungsfutter bzw. allgeme<strong>in</strong> e<strong>in</strong><br />

optimiertes Fütterungsmanagement repräsentieren. Etwa zur Mitte des Exaktversuchs<br />

wurden die gewonnenen Erkenntnisse auf 4 Praxisbetrieben umgesetzt. Aus den nach<br />

diesen Untersuchungen vorliegenden Daten lassen sich für Beratung <strong>und</strong> Praxis folgende<br />

Erkenntnisse ableiten: Sauen können M<strong>in</strong>derversorgungen durch Rationen, die unter den<br />

empfohlenen Gehalten für die Energie- <strong>und</strong> <strong>in</strong>sbesondere die Am<strong>in</strong>osäurenausstattung<br />

liegen, weitgehend kompensieren. Dies setzt allerd<strong>in</strong>gs e<strong>in</strong>e hohe Futteraufnahme<br />

voraus. E<strong>in</strong>e negative Bee<strong>in</strong>flussung der Fruchtbarkeit der Sauen <strong>und</strong> der Ferkelverluste<br />

<strong>in</strong> der Säugezeit durch e<strong>in</strong>e Unterversorgung mit essentiellen Am<strong>in</strong>osäuren während der<br />

Laktation ist unter Verhältnissen, wie sie <strong>in</strong> den vorliegenden Versuchen bestanden, nicht<br />

zu erwarten. Die tendenzielle Verschlechterung der Fruchtbarkeit <strong>in</strong> der unbalancierten<br />

Gruppe des Exaktversuchs lässt aber doch vermuten, dass hier die Untergrenze für e<strong>in</strong>e<br />

gerade noch akzeptable Versorgungssituation erreicht wurde. Für Beratung <strong>und</strong> Praxis<br />

lässt sich daraus die Empfehlung ableiten, dass Betriebe, die ihre laktierenden Sauen <strong>in</strong><br />

H<strong>in</strong>kunft (nach Auslaufen der Übergangsfrist laut EG-Verordnung Ende 2011) bewusst<br />

mit diesen knapp formulierten Rationen füttern wollen, unbed<strong>in</strong>gt e<strong>in</strong> professionelles<br />

Fütterungsmanagement sicherstellen müssen. Dazu gehören <strong>in</strong>sbesondere regelmäßige<br />

Futtermittelanalysen, da die Schwankungen des Nährstoffgehalts <strong>in</strong> den Futtermitteln<br />

groß se<strong>in</strong> können, wie auch <strong>in</strong> der vorliegenden Untersuchung dokumentiert wurde. Die<br />

bei niedriger bzw. unbalancierter Am<strong>in</strong>osäurenversorgung der Sauen nicht<br />

auszuschließende verm<strong>in</strong>derte Lebendmasse-Entwicklung der Ferkel ist aus der Sicht der<br />

Praxis <strong>von</strong> großer Bedeutung. Dies ist deshalb besonders relevant, da die Formulierung<br />

geeigneter Saugferkel-Beifutter <strong>und</strong> Ferkelaufzuchtfutter unter den Bed<strong>in</strong>gungen e<strong>in</strong>er<br />

100 % Bio-Fütterung <strong>von</strong> den Betriebsleitern als besondere Herausforderung angesehen<br />

wird.<br />

Für die F<strong>in</strong>anzierung des Projektes danken wir dem B<strong>und</strong>esm<strong>in</strong>isterium für Land- <strong>und</strong><br />

Forstwirtschaft, Umwelt <strong>und</strong> Wasserwirtschaft (BMLFUW), der Firma H. Wilhelm<br />

Schaumann GmbH & Co KG, der Firma Garant-Tiernahrung GmbH, sowie Bio Austria.<br />

Ebenso möchten wir uns bei den teilnehmenden Betrieben für ihr Entgegenkommen <strong>und</strong><br />

Hilfestellung herzlich bedanken.


Erdbeersorten – Widerstandsfähigkeit gegenüber Wurzelkrankheiten <strong>und</strong> Eignung für<br />

den Bio-Anbau<br />

Helene Weiss<strong>in</strong>ger, Andreas Spornberger, Karol<strong>in</strong>e Jezik (BOKU)<br />

Robert Steffek, Josef Altenburger (AGES)<br />

Karl Stich (TU Wien)<br />

Innerhalb des Forschungsprojekts „Entwicklung <strong>von</strong> Strategien zur Lösung <strong>von</strong> Problemen<br />

mit bodenbürtigen Schaderregern im Erdbeeranbau“ wurden die Sortenwahl, die<br />

Biofumigation <strong>und</strong> der E<strong>in</strong>satz <strong>von</strong> mikrobiellen Pflanzenstärkungsmitteln genauer unter die<br />

Lupe genommen.<br />

Speziell im Bio-Anbau spielt die Sortenwahl e<strong>in</strong>e große Rolle, da es vor allem <strong>in</strong> der<br />

Widerstandsfähigkeit gegenüber Wurzel- <strong>und</strong> Fruchtkrankheiten große Sortenunterschiede<br />

gibt. „Elsanta“ ist nach wie vor die Standardsorte <strong>in</strong> Mitteleuropa, trotz der hohen Anfälligkeit<br />

gegenüber bodenbürtigen Schaderregern <strong>und</strong> dem nur mittelmäßigen Geschmack. E<strong>in</strong> Ziel<br />

dieses Projekts war es, neue Sorten ausf<strong>in</strong>dig zu machen, die für den Bio-Anbau geeignet s<strong>in</strong>d<br />

<strong>und</strong> „Elsanta“ als frühreife Sorte für die Frischvermarktung ersetzen können.<br />

Im Jahr 2005 <strong>und</strong> im Jahr 2007 wurden 13 bzw. 15 Erdbeersorten auf 11 Standorten <strong>in</strong><br />

<strong>Österreich</strong> gepflanzt. Pflanzausfälle durch bodenbürtige Krankheiten <strong>und</strong> vegetative<br />

Parameter wie Bodendeckung <strong>und</strong> Blattkrankheiten wurden bonitiert. Der Ertrag, der Anteil<br />

an nicht vermarktbaren Früchten <strong>und</strong> der Ausfall durch den Erdbeerblütenstecher wurden <strong>in</strong><br />

den Jahren 2006 <strong>und</strong> 2007 auf zwei, <strong>in</strong> den Jahren 2007 <strong>und</strong> 2008 auf e<strong>in</strong>em biologisch<br />

bewirtschafteten Standort(en) im 21. Wiener Bezirk, erhoben. Außerdem wurden mit allen<br />

Sorten Verkostungen <strong>und</strong> Fruchtqualitätsmessungen durchgeführt.<br />

Schlussfolgernd können für den Bio-Anbau<br />

• als frühreife Sorten Alba, Asia, Daroyal, Clery, Queen Elisa<br />

• als mittel- bis frühreife Sorten Darselect, Elsanta (nur auf unbelasteten Böden)<br />

• als mittel- bis spätreife Sorten Salsa, Sonata, Alice<br />

empfohlen werden.<br />

Dora, Eva, Antea, Betty, Elianny <strong>und</strong> Sugar Lia s<strong>in</strong>d Sorten, die nur bed<strong>in</strong>gt empfohlen<br />

werden können. Die Sorten Div<strong>in</strong>e, Record, Figaro, Galante, Gloria, Marianna <strong>und</strong> Vale<br />

waren entweder sehr anfällig gegenüber Wurzel- <strong>und</strong>/oder Fruchtkrankheiten oder waren<br />

wenig ertragreich <strong>und</strong> können somit nicht empfohlen werden.<br />

Die Widerstandsfähigkeit gegenüber Wurzelkrankheiten wurde folgendermaßen bewertet:<br />

• Sehr robust: Salsa, Daroyal<br />

• Eher robust: Queen Elisa, Asia, Alba, Alice, Clery, Betty, Eva, Record<br />

• Eher anfällig: Darselect, Sonata, Dora, Eva, Antea, Sugar Lia, Div<strong>in</strong>e, Dora<br />

• Sehr anfällig: Galante, Figaro, Elianny, Elsanta<br />

Informationen: helene.weiss<strong>in</strong>ger@boku.ac.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!