28.01.2013 Aufrufe

Topographische Beziehungen des weiblichen Beckenbodens im ...

Topographische Beziehungen des weiblichen Beckenbodens im ...

Topographische Beziehungen des weiblichen Beckenbodens im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Transfer – Dokumentations – Report<br />

<strong>im</strong> Rahmen <strong>des</strong> Präparationszyklus 2008-2009<br />

am AVT – College für Osteopatische Medizin<br />

<strong>Topographische</strong> <strong>Beziehungen</strong> <strong>des</strong> <strong>weiblichen</strong> <strong>Beckenbodens</strong><br />

<strong>im</strong> kleinen Becken und sein anatomischer Bezug<br />

zu Geburt und Stuhlkontinenz<br />

eingereicht von Birgit Maier-Riegger<br />

Matrikelnummer 2818<br />

Nagold, den 15. Januar 2009


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Vorwort......................................................................................................................................... 4<br />

Einleitung...................................................................................................................................... 4<br />

1.Die Funktionen <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong>...................................................................................... 5<br />

2.Der muskuläre Aufbau <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong>.......................................................................... 5<br />

2.1.Das Diaphragma pelvis................................................................................................ 5<br />

2.2.Das Diaphragma urogenitale........................................................................................ 8<br />

2.3.Die Damm- und Schließmuskelschicht:........................................................................ 9<br />

3.Beckenräume..................................................................................................................... 12<br />

3.1.Der Peritonealraum.................................................................................................... 12<br />

3.2.Faszien und Spatien.................................................................................................. 13<br />

3.2.1.Die fünf Faszien <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong>:................................................................. 13<br />

3.2.2.<strong>Topographische</strong> Anordnung der Faszien und Spatien <strong>im</strong> kleinen Becken.........13<br />

4.Das Beckenbindegewebe................................................................................................... 16<br />

4.1.Einteilung <strong>des</strong> Beckenbindegewebes......................................................................... 16<br />

4.2.Die funktionelle Bedeutung <strong>des</strong> Bindegewebes <strong>im</strong> Spatium subperitoneale.............. 16<br />

5.Die Lage der Beckenorgane in Bezug zum Beckenboden................................................. 18<br />

5.1.Männliche Beckenorgane:.......................................................................................... 18<br />

5.2.Weibliche Beckenorgane............................................................................................ 19<br />

6.Die Interaktion zwischen den <strong>weiblichen</strong> Beckenorganen und dem Beckenboden............ 19<br />

7.Die Bedeutung <strong>des</strong> M. transversus abdominis und <strong>des</strong> Zwerchfells für den Beckenboden20<br />

8.Embryologie der Dammmuskulatur.................................................................................... 21<br />

9.Die Nervale Innervation <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong>....................................................................... 22<br />

9.1.Das somatische Nervensystem.................................................................................. 22<br />

9.1.1.Der Nervus pudendus......................................................................................... 22<br />

9.1.2.Der Plexus coccygeus:....................................................................................... 24<br />

9.2.Das vegetative Nervensystems.................................................................................. 24<br />

9.2.1.Die sympathischen Ursprungsneurone:.............................................................. 24<br />

9.2.2.Die parasympathischen Ursprungsneurone:...................................................... 24<br />

9.3.Die prävertebralen Ganglien....................................................................................... 25<br />

9.4.Vegetative Nerven und Nervengeflechte:................................................................... 25<br />

10.Die vaginale Geburt und der Beckenboden...................................................................... 27<br />

10.1.Die Risiken der vaginalen Geburt für den Beckenboden:......................................... 27<br />

10.2.Vaginale Geburt und Harninkontinenz..................................................................... 27<br />

10.3.Vaginale Geburt und Pudendusneuralgie - Alcock'sches Kanalsyndrom................. 29<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 2


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

11.Die Bedeutung <strong>des</strong> Damms für den Beckenboden und seine Verletzung durch Geburtme­<br />

chanismen............................................................................................................................. 30<br />

11.1.Das Centrum tendineum perinei und das Perineum................................................. 30<br />

11.2.Belastung <strong>des</strong> Dammes während der Geburt / Einteilung der Dammrisse............... 30<br />

11.3.Der Dammschnitt-Episiotomie.................................................................................. 31<br />

11.3.1.mediane Episiotomie: ...................................................................................... 31<br />

11.3.2.mediane Episiotomie mit j-förmiger Erweiterung:............................................. 31<br />

11.3.3.mediolaterale Episiotomie:............................................................................... 32<br />

11.3.4.laterale Episiotomie:......................................................................................... 32<br />

12.<strong>Beckenbodens</strong>enkung / Insuffiziens................................................................................. 33<br />

12.1.Definition der Beckenbodeninsuffiziens:................................................................... 33<br />

12.2.Lageveränderungen der Genitale als Folge <strong>des</strong> defekten Stützapparates <strong>des</strong> Be­<br />

ckenbodens...................................................................................................................... 34<br />

12.2.1.Rektozele / Zystozele....................................................................................... 34<br />

12.2.2.Prolaps............................................................................................................. 34<br />

12.3.Das <strong>des</strong>cending perineum syndrom:........................................................................ 35<br />

12.3.1.Sekungsbeschwerden und ihre Symptome:..................................................... 36<br />

13.Die anale Inkontinenz – das verschwiegene Leiden......................................................... 37<br />

13.1.Anatomischen Grundlagen <strong>des</strong> Rektums (Mastdarm) und Afters (Canalis analis)... 37<br />

13.1.1.Das Rektum...................................................................................................... 37<br />

13.1.2.Der Canalis analis............................................................................................ 38<br />

13.2.Der muskuläre Analverschluß................................................................................... 38<br />

13.2.1.Der muskulus sphinkter ani internus................................................................. 38<br />

13.2.2.Die wichtige Bedeutung <strong>des</strong> muskulus puborektalis......................................... 39<br />

13.2.3.Definition <strong>des</strong> anorektalen Winkels:.................................................................. 40<br />

14.Die Defäkographie............................................................................................................ 40<br />

15.Geburt und anale Inkontinenz / eine Zusammenfassung................................................. 44<br />

Fazit:........................................................................................................................................... 45<br />

Schluß:....................................................................................................................................... 45<br />

Literaturverzeichnis:................................................................................................................... 45<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 3


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

Vorwort<br />

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem genauen Aufbau der einzelnen Schichten <strong>des</strong> Be­<br />

ckenbodens sowie ihrer topographischen Lage <strong>im</strong> kleinen Becken. Dargestellt wird ebenfalls der<br />

Bezug <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong> zu den Beckenorganen und die besondere Bedeutung <strong>des</strong> Becken­<br />

bindegewebes. Ein Schwerpunkt wird dem Kapitel Geburt und Beckenboden gewidmet sowie<br />

den anotomischen Veränderungen <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong> und <strong>des</strong> Damms durch die vaginale Ge­<br />

burt. Letztendlich wird die besondere Bedeutung der Schließmuskulatur in Bezug auf die Stuh­<br />

linkontinenz dargestellt.<br />

Auf das Kapitel Hanrinkontinenz mit den verschiedenen Kontinenzformen, sowie deren Physio­<br />

logie und auch auf den männlichen Beckenboden wird nur ansatzweise und Bezug nehmend<br />

eingegangen.<br />

Einleitung<br />

Die funktionelle Bedeutung <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong> wird häufig unterschätzt oder nicht verstanden.<br />

Untersuchungen in den USA /GB aus den Jahren 1998 und 2001 belegten, dass 24% der<br />

Frauen zwischen 18 und 50 Jahren an chronischen Schmerzen <strong>im</strong> Bereich <strong>des</strong> Beckens leiden.<br />

Die jährlich direkten Kosten zur Behandlung der Beckenschmerzen wurden allein in den USA<br />

auf 881,5 Millionen Dollar geschätzt (Mathias et al 1996(( 5). Probleme in diesem Bereich füh­<br />

ren oft zu vielerlei Untersuchungen, da die Ursache gynekologisch, gastrointestinal, urologisch,<br />

muskulosketal oder auch psychische bedingt sein kann. Aufgrund von Fehldiagnosen geschieht<br />

es häufig, dass Patienten sich medikamentös oder operativ behandeln lassen, ohne dass sich<br />

etwas für sie verbessert. Oft ist es gerade der Physiotherapeut / Osteopath der nicht nur in eine<br />

Richtung untersucht, sondern die Gesamtheit <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong> erfasst und nicht nur die<br />

schmerzende Struktur <strong>im</strong> Vordergrund sieht sondern - wichtiger noch – auf die Suche der Ursa­<br />

che dieses Schmerzes ins Bezug auf alle einwirkenden Faktoren geht.<br />

Die folgenden Seiten sollen zur Vertiefung unseres Wissens über die Wichtigkeit der funktio­<br />

nellen Bedeutung <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong> beitragen.<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 4


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

1. Die Funktionen <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong><br />

Der Beckenboden spannt sich zwischen dem knöchernen Beckenring mit den entsprechenden<br />

Durchtrittsöffnungen aus. Aufgebaut ist er aus drei Muskelschichten. Der Beckenboden übt da­<br />

bei viele wichtige Funktionen aus.<br />

• Zum einen sichert er die Lage der der Becken und Bauchorgane und trägt gleichzeitig<br />

auch einen Teil der Eingeweidelast.<br />

• Andererseits spielt er durch seine Sphinkterfunktion bei der Kontrolle der Öffnungen<br />

von Harn und Geschlechtswegen und <strong>des</strong> Darmtraktes eine weitere Rolle.<br />

• Desweiteren kommt ihm bei der Geburt eine wichtige Rolle zu, da er einen Teil <strong>des</strong> Ge­<br />

burtskanals bildet und in diesen Zusammenhang starker Dehnung und Belastung unter­<br />

liegt.<br />

• Nicht zu verachten ist die Bedeutung <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong> in Bezug auf den intraabdomi­<br />

nalen Druck, wo <strong>im</strong> ein großer Stabilitätsfaktor zukommt.<br />

• Zum Schluß muss aber auch noch auf die wichtige Komponente <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong><br />

als Teil <strong>des</strong> Geschlechtsweges und seiner Funktion <strong>im</strong> Sexualleben verwiesen werden.<br />

Störungen in diesem Bereich (wie z.B. Vaginismus, Dyspareunie) haben weitreichende<br />

Folgen auf den sozialen Bereich <strong>des</strong> Patienten.<br />

Dieser vielschichtige Aufgabenbereich, zu verschließen und andererseits gleichzeitig Öffnungen<br />

zu ermöglichen, zu stabilisieren und doch locker zu lassen, läßt die besondere Bedeutung und<br />

auch die Belastungen und Aufgaben denen der Beckenboden ausgesetzt ist, erahnen.<br />

2. Der muskuläre Aufbau <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong><br />

Der Beckenboden setzt sich aus drei Muskel - Etagen zusammen:<br />

• einer inneren Schicht dem Diaphragma pelvis<br />

• einer mittleren Schicht, dem Diaphragma urogenitale<br />

• einer unteren Damm und Schließmuskelschicht, der sogenannten Sphinkterschicht<br />

Fast alle Muskeln aus allen Etagen laufen sehnig <strong>im</strong> verdickten Centrum tendineum perinei zu­<br />

sammen.<br />

2.1. Das Diaphragma pelvis<br />

Das Diaphragma pelvis ist ein U-förmiger Trichter. Der Bogen <strong>des</strong> “U“ befindet sich dorsal und<br />

besteht aus dem M. levator ani und M. coccygeus, die ventrale Öffnung <strong>des</strong> „U“ (auch als Levat­<br />

ortor bezeichnet) dient als Durchtritt für Rektum, Urethra und bei der Frau Vagina (23).<br />

Von oben umschließt die Faszie diaphragmatis pelvis superior die beiden Muskeln, von unten<br />

die Faszie diaphragmatis inferior. Den Verlauf <strong>des</strong> Diaphragma pelvis <strong>im</strong> Becken kann man als<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 5


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

eine Linie darstellen, die vorne auf halber Höhe der Symphyse am Schambein beginnt und über<br />

die Faszia obturatoria, die Spina ischiadica und das Lig. sakrospinale hinweg verläuft und bis<br />

zum 4. Kreuzbeinwirbel sich durchzieht.<br />

Der Muskulus levator ani liegt weiter ventral. Er entspringt auf jeder Seite von der vorderen und<br />

seitlichen Beckenwand, sowie zum Teil von der Faszia obturatoria und verläuft zum Steißbein<br />

und zum Ligamentum anococcygeum. Man unterscheidet an diesem Muskel drei Anteile:<br />

Im Einzelnen gliedert sich der M. levator ani in einen<br />

• medialen Anteil: pars pubica aus M. pubococcygeus und M. puborektalis und einen<br />

• lateralen Anteil: pars iliaca aus dem M.iliococcygeus<br />

Der Muskulus ischiococcygeus liegt weiter dorsal. Er entspringt an der Spina ischiadica und ver­<br />

läuft ebenfalls zum Steißbein.<br />

Der medialen Anteil wird nun nochmals in zwei mehr oder weniger übereinanderliegende<br />

Schichten unterteilt:<br />

A) Die kraniale Platte bildet der eher flache M. pubococcygeus, von dem als M. levator<br />

prostatae bzw. M. pubovaginalis (M. Levator vaginae) bezeichnete Faserzüge zur Pro­<br />

stata bzw. zur Vagina ziehen und an diesen Organen vorbei das Centrum tendineum<br />

perinei erreichen. Die übrigen Fasern <strong>des</strong> M. pubococcygis ziehen zum Os coccygis,<br />

und zu den untersten Sakralwirbeln. Die medialen Faserzüge <strong>des</strong> pubococcygeus bil­<br />

den somit die Levatorschenkel. Durch die Kontraktion der Levatorschenkel kann die<br />

Frau willkürlich die Scheide verengen.<br />

B) Die kaudale Platte wird durch den M. puborektalis aufgebaut. Der puborektalis hat sei­<br />

nen knöchernen Ursprung unterhalb und medial <strong>des</strong> M. pubococcygeus an der Innen­<br />

fläche <strong>des</strong> Os pubis. Er hat KEINEN knöchernen Ansatz, vielmehr durchflechten sich<br />

die Mm. puborektalis beider Seiten dorsal vom Rektum, auf Höhe der Flexura anorekta­<br />

lis. Seine Fasern verlaufen am Rektum vorbei, verbinden sich dann hinter dem Rektum<br />

mit den Fasern der Gegenseite zu einer Muskelschlinge, auch als Puborektalisschlinge<br />

bezeichnet. Diese zieht das Rektum <strong>im</strong> Ruhezustand nach ventral, wodurch sich ein<br />

Winkel zwischen dem Analkanal und der Rektumwand bzw. <strong>des</strong>sen Achse ausbildet,<br />

der als sogenannter anorektaler Winkel bezeichnet wird. Er spielt eine wesentliche Rol­<br />

le bei der Erhaltung der Kontinenz. Dieser Winkel wird durch den physiologischen Ru­<br />

hetonus <strong>des</strong> M. puborektalis aufrechterhalten. Die Entspannung bei Defäkation ist für<br />

die Entleerung der Rektumampulle entscheidend. Zwischen Hiatus analis und Hiatus<br />

urogenitale gehen aus dem M. puborektalis die Fibrae praerektales hervor, die in das<br />

Centrum tendineum perinei einstrahlen. Die kräftigen lateralen Anteile <strong>des</strong> M. pubococ­<br />

cygeus ziehen gestreckt über die tieferliegenden medialen Zügen hinweg direkt zum<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 6


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

Steißbein und Kreuzbein. Während der pubococcygeale Muskel ein flacher horizontaler<br />

verlaufender Muskel ist verläuft der puborektale Muskel mehr senkrecht, medial vom<br />

und teilweise unter dem Pubococcygealmuskel (21). Der M. puborektalis wird über di­<br />

rekte Äste aus dem Plexus sakralis und auch über den Nervus pudendus innerviert.<br />

Funktion: Pubbococcygeus und Puborektalis bewirken zusammen die saggitale Verspannung<br />

<strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong>. Der Puborektalis vergrößert durch seinen Zug nach vorne den anorektalen<br />

Winkel und hebt die Levatorplatte an (2).<br />

Abbildung 1: Diaphragma pelvis<br />

Der laterale Teil <strong>des</strong> M. levator ani ist der M. iliococcygeus. Er hat keinen direkten knöchernen<br />

Ursprung. Er setzt am arcus tendineus musculi levator ani, das ist ein verstärkter Faszienstrei­<br />

fen der sich bogenförmig auf der beckenwärts gelegenen Faszie <strong>des</strong> M. Obturatorius internus<br />

bis zur spina ischiadica erstreckt an, und zieht zum den unteren Sakral-und Steißbeinwirbeln.<br />

Ebenfalls treffen sich Fasern <strong>des</strong> Muskels von beiden Seiten <strong>im</strong> Ligamentum anococcygeum<br />

einem derben Bindegewebszug zwischen Anus und Os coccygis.<br />

Die seitlichen Wände <strong>des</strong> Diaphragma pelvis werden von lockerem Fettgewebe der Fossa ischi­<br />

orektalis sowie dem M. oturatorius internus und <strong>des</strong>sen Faszia obturatoria umgeben. Nach cra­<br />

nial ist das Diaphragma Pelvis die Trennschicht zum Subperitonelaraum nach unten ist es die<br />

Begrenzung zur Fossa ischioanalis.<br />

Die Muskuli Iliococcygeus können den Beckenboden anheben. Ergänzt und komplettiert wird<br />

der M. levator ani vom M. coccygeus der weiter dorsal liegt. Er entspringt teilweise von der Spi­<br />

na ischiadica teilweise vom Ligamentum sakrospinale in das er eingewebt ist und verläuft eben­<br />

Abbildung 1: modifiziert aus: W.Platzer: Taschenatlas der Anatomie Bd.2. 5. Auflage, Thieme<br />

Verlag Stuttgart 1986, S. 307<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 7


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

falls zum Steißbein. M. levator ani und M. coccygeus sind durch einen Bindegewebsspalt vonei­<br />

nander getrennt. Die Innervation <strong>des</strong> M. ischicoccygeus erfolgt ausschließlich über den Nervus<br />

coccygeus! Muskel und Band erfüllen Haltefunktionen.<br />

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Levatoranteile M. pubococcygeus und M. iliococ­<br />

cygeus, zusammen mit dem M. ischiococcygeus eine gestaffelte Muskelplatte bilden, die den<br />

Beckenausgang dorsal und lateral abschließt.<br />

2.2. Das Diaphragma urogenitale<br />

Das Diaphragma urogenitale ist eine muskulös-bindegewebige Platte von ca.1cm Dicke, die<br />

sich zwischen den beiden Sitzbeinästen und den absteigenden Schambeinästen caudal <strong>des</strong> Di­<br />

aphragma pelvis ausspannt. Sie bedeckt lediglich den ventralen Anteil der Dammregion,so d<br />

ass diese Platte das „Levatortor“absichert.<br />

Abbildung 2: Diaphragma urogenitale<br />

Das Diaphragma urogenitale besteht aus dem Muskulus transversus perinei profundus und <strong>des</strong>­<br />

sen oberer und unterer Faszie, der Faszia diaphragmatis urogenitalis superior und inferior. Die­<br />

ser Muskel verschließt also das Levatortor, indem seine Fasern quer zur saggital gestellten Le­<br />

vatoröffnung sich transversal ausspannen. Der ventrale Anteil zwischen den absteigenden<br />

Schambeinästen ist muskelfrei. Dort vereinigt sich die obere und untere Schicht der Faszia dia­<br />

phragmatis zu einem Band dem Lig. transversum perinei (2).<br />

Das Diaphragma urogenitale wird be<strong>im</strong> Mann von der Urethra und bei der Frau von Urethra und<br />

Abbildung 2: modifiziert aus: Netter: Atlas of Human Anatomy Bd.1. 6. Auflage, CIBA-GEIGY<br />

Corp., S. 356<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 8


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

Vagina durchbrochen. Der Muskulus transversus peroneus profundus verläuft mit seinen hin­<br />

teren Fasern nahezu quer, die nach vorne gerichteten Fasern runden <strong>im</strong> bogenförmigen Verlauf<br />

den Schambeinwinkel aus. Der Muskulus transversus peroneus profundus unterstützt den Mus­<br />

kulus spinkter urethrae be<strong>im</strong> Verschluß der Harnröhre. Beide Muskeln werden zusammen auch<br />

als M. compressor urethrae zusammengefasst(23). Der Muskulus transversus perinei profundus<br />

ist somit eigentlich der caudale Anteil <strong>des</strong> quergestreiften M. Spinkter urethrae externus, <strong>des</strong>sen<br />

Fasern sich semizirkulär um die Urethra legen. Die hinteren Fasern <strong>des</strong> M. transversus perinei<br />

profundus enden in einer Sehnenplatte vor dem äußeren Spinkter <strong>des</strong> Analkanals nämlich <strong>im</strong><br />

Perineum. Der Muskulus transversus perinei profundus ist damit ein sehr starker Muskel der<br />

seitlich den Damm sehr massiv stabilisiert und damit dem mittleren Teil <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong> als<br />

Stütze dient(21). Der Hiatus urogenitalis ist von Bindegewebe ausgefüllt das als Membrana pe­<br />

rinei bezeichnet wird.<br />

Am Damm verankert sich sich auch der quer verlaufende M. transversus perinei superficialis,<br />

der den hinteren Abschluß <strong>des</strong> Diaphragma urogenitale bildet. Seine Fasern kommen vom Tu­<br />

ber ischiadicum, Ramus ossis ischii (manchmal zusammen mit dem ischiocavernosus) und in­<br />

serieren <strong>im</strong> Centrum tendineum perinei. Teilweise strahlen aber Fasern dieses Muskels auch in<br />

den M. sphinkter ani externus und bulbocavernosus ein. Dieser Muskel ergänzt somit den Hin­<br />

terrand <strong>des</strong> M. transversus perinei profundus.( Der Muskel liegt außerhalb der Membrana peri­<br />

nei.)<br />

2.3. Die Damm- und Schließmuskelschicht:<br />

Diese Schicht lagert sich dem Diaphragma urogenitale auf. Sie gliedert sich in den:<br />

• M. ischiocavernosus<br />

• M. bulbospongiosus<br />

• M. spinkter ani externus<br />

Die Sphinkterschicht besteht aus den Schließmuskeln, die unter dem Diaphragma urogenitale<br />

und <strong>des</strong>sen Faszie liegen. Sie ist die äußerste also am weitesten caudal gelegene Schicht. Die<br />

Spinkterschicht breitet sich <strong>im</strong> Spatium superficialis perinei aus. Sie besteht aus drei Muskeln,<br />

und zwar von ventral nach dorsal aus den M. ischiocavernosus, M. bulbospongiosus und M.<br />

sphinkter ani externus. Alle diese Muskeln sind quergestreift d.h. willkürlich innerviert.<br />

• Der muskulus ischiocavernosus entspringt auf jeder Seite vom Tuber ischiadicum und<br />

verläuft entlang <strong>des</strong> jeweiligen Sitzbeinastes nach ventral zur Symphysis pubica.(Inser­<br />

tion an der Tunica albuginea der Schwellkörper). Er umgibt dabei die Crura penis ( pro­<br />

x<strong>im</strong>aler Anteile <strong>des</strong> Corpus cavernosum penis) oder die Crura clitoris und ist beteiligt an<br />

der Blutfüllung der Schwellkörper. Der M. ischiocavernosus kann be<strong>im</strong> Mann willkürlich<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 9


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

oder reflektorisch Blut aus dem Crus Penis in den Peniskörper pressen und damit die<br />

Errektion verstärken. Bei der Frau verstärkt der Muskel die Errektion der Clitoris.<br />

• Der muskulus bulbospongiosus umschließt be<strong>im</strong> Mann die Peniswurzel (Bulbus penis)<br />

und ist mit dem der Gegenseite zu einem Muskel vereinigt. Er entspringt vom Centrum<br />

tendineum perinei und zieht nach vorn divergierend um den Schwellkörper herum zur<br />

unteren Faszie <strong>des</strong> Diaphragma urogenitale und mit einigen Fasern auch zum Penisrü­<br />

cken. Er kann willkürlich und reflektorisch den Bulbus penis kompr<strong>im</strong>ieren und dabei<br />

den Harnröhreninhalt austreiben. Ebenso verstärkt er bei der Errektion die Blutfüllung<br />

<strong>des</strong> Penis. Auch bei der Frau entspringen die Mm bulbospongiosi hinten vom Centrum<br />

tendineum <strong>des</strong> Damms. Die Ansätze bei der Frau sind an der Unterseite der Clitoris, an<br />

der Faszia diaphragmatis urogenitalis inferior, der unteren Faszie <strong>des</strong> Diaphragma uro­<br />

gentitale und am Bulbus vestibuli. Dieser Muskel bedeckt auf jeder Seite den Bulbus ve­<br />

stibuli. Die Bulbi vestibuli sind paarige Schwellkörper die den Scheidenvorhof umgeben.<br />

Sie bestehen vornehmlich aus einem dünnen venösen Plexus der von glatten Muskel­<br />

bündeln und Bindegewebe durchsetzt ist. Die beiden Bulbi stellen einen Schwellkörper<br />

dar der den Scheideneingang elastisch auspolstert. Oberhalb der Harnröhrenmündung<br />

verbinden sich beide Muskeln an der Glans der Clitoris. Besonders von Bedeutung ist,<br />

dass der Muskulus bulbospongiosus sich achtertourartig mit dem M. spinkter ani exter­<br />

nus <strong>im</strong> Dammbereich durchflechtet. Es ist dieser Muskel der <strong>im</strong> Rahmen eines erforder­<br />

lichen Dammschnitts bei der Geburt ( Episiotomie) durchtrennt wird.<br />

Abbildung 3: Damm- und Schliessmuskelschicht<br />

Abbildung 3: modifiziert aus: Netter: Atlas of Human Anatomy Bd.1. 6. Auflage, CIBA-GEIGY<br />

Corp., S. 356<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 10


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

Teilweise wird in der Literarur noch in M. constrictor vulvae und Muskulus constriktor<br />

vestibuli unterteil(23). Der M. bulbospongiosus verengt das Ostium vaginae konzen­<br />

trisch und kann auch den M.spinkter urethrae, der aus glatter Muskulatur besteht in sei­<br />

ner Funktion unterstützen. Das Osteum vaginae wird außer von den erwähnten Mus­<br />

keln noch von kavernösem Gewebspolstern umgeben (Bulbus vestibuli). Derartiges ka­<br />

vernöses Gewebe umgibt auch die Harnröhre und den Anus.<br />

• Der Spinkter ani: Um die Öffnung <strong>des</strong> Anus sind unter der Haut zwei Schließmuskeln<br />

angeordnet. Zum einen der Muskulus sphinkter ani internus, er stellt eine Verstärkung<br />

der glatten Muskulatur der Darmwand dar. Lateral davon liegt der Spinkter ani externus<br />

(äußerer Afterschließmuskel). Er besteht aus quergestreifter Muskulatur ist also willkür­<br />

lich beeinflußbar. Der Analkanal ist 3 cm lang. Der innere Schließmuskel umgibt dabei<br />

die oberen drei Viertel <strong>des</strong> Analkanals. Die Fasern <strong>des</strong> Muskulus spinkter ani externus<br />

verlaufen annähernd saggital. Dieser Muskel besteht als äußerer Schließmuskel <strong>des</strong> Af­<br />

ters aus zwei Hälften, die sich vor und hinter dem After überkreuzen und zur Gegensei­<br />

te ziehen. Ein in sich zurücklaufender Ring wäre nicht in der Lage durch seine Kontrak­<br />

tion den After völlig zu verschließen. Der sphinkter ani externus ist dem inneren<br />

Schließmuskel wie eine Manschette aufgesetzt. Man unterteilt den Spinkter ani exter­<br />

nus in 3 Anteile:<br />

• Pars subcutanea: Sie liegt unmittelbar unter der Haut strahlt in die Cutis ein und<br />

zieht die den After umgebende Haut in den Analkanal hinein.<br />

• Pars superficialis: Dieser Anteil zieht -saggital <strong>im</strong> Verlauf- vom Ligamentum<br />

anococcygeum zum Centrum tendineum <strong>des</strong> Perineums. Teilweise strahlen Fa­<br />

serbündel dieser Schicht in den M. bulbospongiosus ein.<br />

• Pars profunda: Diese Schicht umgibt den internen Spinkter. Dieser Anteil zieht<br />

vom Centrum tendineum perinei um den After und wieder zurück zum Centrum<br />

tendineum perinei. Die tiefe Schicht umgibt den Analkanal als Manschette von 8<br />

mm Dicke und 14 mm Höhe, die an der Flexura perinealis mit dem M. levator<br />

ani zusammenhängt.<br />

Seine Funktionalität ist entscheidend für die Stuhlkontinenz. Dieser Muskel sorgt durch<br />

seinen Dauertonus (ebenso wie der M. puborekralis) für den Verschluß <strong>des</strong> Anus. Mit<br />

der willkürlichen Erschlaffung <strong>des</strong> Muskels wird die Defäkation eingeleitet. Zusätzlich<br />

sorgt der Muskel für eine Stauung und Vorwölbung <strong>des</strong> Plexus venosus rektalis und da­<br />

mit für eine Feinabdichtung die den Austritt von Darmgasen verhindert(1). Der Sphinkter<br />

ani externus umgibt also mehrschichtig den Anus. Dorsal hat er Beziehung zum Lig.<br />

anococcygeum und damit zum Steißbein nach ventral grenzt er direkt an den Muskulus<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 11


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

bulbospongiosus an. Bei der Frau bilden diese beiden Muskeln somit eine „8“ um Vagi­<br />

na und Anus.<br />

Der wichtigste Analschließmuskel von der gesamten Beckenbodenmuskulatur ist der M. pubo­<br />

rektalis. Dieser Anteil <strong>des</strong> Muskulus levator ani der sich schlingenförmig hinter dem Darmende<br />

überkreuzt und die Flexura perinealis nach vorne zieht ist von erheblicher Bedeutung für die<br />

Stuhlkontinenz. Die Verletzung <strong>des</strong> M. puborektalis führt in stärkerem Maße zur Inkontinenz <strong>des</strong><br />

Verschlusses als die Verletzung <strong>des</strong> M. spinkter ani externus und internus. Sowohl der innere<br />

wie äußere Schließmuskel als auch der M. puborektalis stehen unter einem Dauertonus. Sie<br />

entspannen bei der Defäkation. Die Spinkterschicht breitet sich <strong>im</strong> Spatium superficialis perinei<br />

aus.<br />

3. Beckenräume<br />

Im kleinen Becken gibt es Räume, die durch verschiedenen Faszien und Spatien (Zwischen­<br />

räume) definiert werden:<br />

3.1. Der Peritonealraum<br />

Um die Vollständigkeit der nun folgenden Beckenräume aufzuzeigen wird kurz auf den Perito­<br />

nalraum eingegangen. Das Peritoneum reicht weit in die Beckenhöhle hinein. Es bedeckt die<br />

Oberfläche einiger Beckenorgane, z.B. Harnblase, Rektum und bei der Frau zusätzlich den Ute­<br />

rus mit Adnexen (Ovar und Eileiter). Das Peritoneum der vorderen Bauchwand zieht genau auf<br />

die Oberfläche der Harnblase. Stellenweise bildet es zwischen den Beckeneingeweiden Buch­<br />

ten. Be<strong>im</strong> Mann handelt es sich um die Excavatio rektovesicalis. Bei der Frau wird durch das<br />

Einschieben von Uterus mit Adnexen und Halteeinrichtungen zwischen Harnblase und Rektum<br />

eine große Peritonealfalte aufgeworfen, das Ligamentum latum uteri. Diese bedingt die Excava­<br />

tio vesicouterina und hinter dem Lig. latum uteri die Excavatio rektouterina, den sogenannten<br />

Douglas-Raum.Es ist der tiefste Punkt <strong>des</strong> Peritonealraumes, dieser reicht bis zum hinteren<br />

Scheidengewölbe und liegt etwa in Höhe der Kohlrauschfalte <strong>des</strong> Rektum. Den Eingang in die<br />

Excavatio rektouterina begrenzt eine Bauchfellfalte, die Plica rektouterina(1).<br />

Zusammenfassend kann man sagen: Das Peritoneum bildet den kranialen Abschluss <strong>des</strong> klei­<br />

nen Beckens und überzieht Wand (Peritoneum parietale) und Organe (Peritoneumviszerale).<br />

Bei der Frau hat das Peritoneum parietale zwei Besonderheiten:<br />

• das Ligamentum latum uteri: es dient als"Meso"zwischen Uterus und Beckenseiten­<br />

wand;<br />

• die Plica rektouterina: sie ist eine Peritonealfalte zwischen Rektum und Uterus.<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 12


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

3.2. Faszien und Spatien<br />

3.2.1. Die fünf Faszien <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong>:<br />

Am Beckenboden existieren fünf Faszien, die be<strong>im</strong> Aufbau der Muskeletagen schon erwähnt<br />

wurden. Sie definieren die verschiedenen Räume <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong>. Hier werden sie noch­<br />

mals systematisch von oberflächlich nach tief zusammengefasst:<br />

• Faszia perinei superficialis (Faszia perinei): liegt unter der Subkutis und verschmilzt dor­<br />

sal mit der nächsthöheren Faszie.<br />

• Faszien <strong>des</strong> Diaphragma urogenitale: Faszia diaphragmatica urogenitalis inferior (Mem­<br />

brana perinei): ist die kaudale Faszie <strong>des</strong> muskulus transversus perinei profundus; Fas­<br />

zia diaphragmatica urogenitalis superior: ist die kraniale Faszie <strong>des</strong> Muskulus transver­<br />

sus perinei profundus.<br />

• Faszien <strong>des</strong> Diaphragma pelvis: Faszia diaphragmatica pelvis inferior: ist die kaudale<br />

Faszie von Muskulus levator ani und Muskulus (ischio-)coccygeus; Faszia diaphragma­<br />

tica pelvis superior: ist die kraniale Faszie der beiden Muskeln.<br />

3.2.2. <strong>Topographische</strong> Anordnung der Faszien und Spatien <strong>im</strong> kleinen Becken<br />

Der Beckenboden wird auf engsten Raum von verschiedenen Faszien und Zwischenräumen<br />

aufgebaut. Von kranial (innen) nach kaudal (außen) handelt es sich dabei um folgende Räume<br />

und Faszien:<br />

• Peritoneum-Pertonealraum<br />

• Spatium subperitoneale (A)<br />

• Faszie diaphragmatica pelvis superior<br />

• Diaphragma pelvis mit Levator ani<br />

• Faszie diaphragmatica pelvis inferior<br />

• Fossa ischiorektalis (B)<br />

• Faszie diaphragmatica urogentale superior (N. Pudendus)<br />

• Diaphragma urogenitale / Spatium perinei profundum (C)<br />

• Faszie diaphragmatica urogenitale inferior<br />

• Spatium perinei superficiale (mit M. bulbospongiosus und ischiocavernosus) (D)<br />

• Faszia superficialis perinei<br />

• Subcutis<br />

• Cutis (außen)<br />

Die Positionen A bis D werden <strong>im</strong> Folgenden genauer erläutert:<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 13


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

Abbildung 4: Faszien und Spatien <strong>des</strong> Beckenraumes<br />

A) Das Spatium subperitoneale liegt zwischen der Faszia diaphragmatica pelvis superior<br />

und dem Peritoneumviszerale. In ihm befindet sich in Bindegewebe eingelagert Blase<br />

Rektum und gegebenenfalls Uterus. Im Spatium subperitoneale bestehen mehrere mit<br />

lockerem Bindegewebe gefüllte Räume (Kompart<strong>im</strong>ente):<br />

• Paraproctium um das Rektum (hinteres Kompart<strong>im</strong>ent),<br />

• Parametrium um den Uterus (mittleres Kompart<strong>im</strong>ent) mitsamt dem<br />

• Parakolpium um die Vagina.<br />

• Spatium retropubicum bzw. paracystium vor der Harnblase (vorderes Kompar­<br />

t<strong>im</strong>ent). Auf diese Kompart<strong>im</strong>ente wird gezielt <strong>im</strong> Kapitel Beckenbindegewebe<br />

eingegangen.<br />

B) Die Fossa ischiorektalis (subfaszialer Raum), liegt zwischen dem Diaphragma pelvis<br />

und dem Diaphragma urogenitale und enthält die Leitungsbahnen für die äußeren Ge­<br />

schlechtsorgane. Die Fossa wird von drei Faszien gebildet:<br />

• cranial und medial von der Faszie diaphragmatis pelvis inferior<br />

• caudal von der Faszia diaphragmatica urogenitalis superior<br />

• lateral von der Faszia obturatoria<br />

Außerhalb <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong> befindet sich beiderseits ein pyramidenförmiger Raum<br />

(Fossa ischioanalis der von einem Fettkörper ausgefüllt wird, Corpus adipositum fossae<br />

ischioanalis). Dieser Spaltraum liegt beiderseits <strong>des</strong> Anus und der Ausgänge <strong>des</strong> Uro­<br />

genitaltraktes zwischen Diaphragma pelvis und Faszia obturatoria an der seitlichen Be­<br />

ckenwand. Medial begrenzen der M. spinkter ani externus und der M. levator ani bzw.<br />

<strong>des</strong>sen Faszie, Faszie diaphragmatica pelvis inferior diesen Raum, lateral der Tuber is­<br />

chiadicum und die Faszie obturatoria. Hinten wird der Raum vom M. glutäus max<strong>im</strong>us<br />

Abbildung 4: modifiziert aus: Netter: Atlas of Human Anatomy Bd.1. 6. Auflage, CIBA-GEIGY<br />

Corp., S. 357<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 14


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

und dem Lig. sacrotuberale bedeckt. Nach vorne reicht der Raum bis zum Hinterrand<br />

<strong>des</strong> Diaphragma urogenitale. Der Fettkörper der Fossa dient als Verschiebepolster. Bei<br />

der Geburt und der Defäkation kann er nach hinten unten ausweichen und seinen<br />

Raum <strong>im</strong> Becken freigeben. In der lateralen Wand der Fossa verlaufen die Vasa puden­<br />

ta interna und der Nervus pudendus. Sie liegen geschützt in einer Faszienduplikatur<br />

<strong>des</strong> M. obturatorius internus die als Canalis pudendalis oder Alcock´scher Canal be­<br />

zeichnet werden.<br />

C) Spatium profundum perinei (Diaphragma urogenitale)<br />

Lage: Das Spatium profundum perinei wird von den beiden Faszien <strong>des</strong> Muskulus<br />

transversus perinei profundus definiert es enthält:<br />

• den Muskulus transversus perinei profundus<br />

• den M. Sphinkter urethrae externus<br />

• die Glandulae bulborethrales (Cowper)<br />

• Urethra (pars membranacea)<br />

Das Spatium perinei profundum ist der Raum zwischen der oberen und unteren Faszie<br />

<strong>des</strong> Diaphragma urogenitale. Es enthält den M. transversus perinei profundus.<br />

Be<strong>im</strong> Mann enthält der tiefe Dammraum jene Strukturen, die den Hiatus urogenitales<br />

abdichten. Hierzu zählen das Bindegewebe und der M. transversus perinei profundus,<br />

<strong>des</strong>sen nahezu transversal verlaufende Fasern sich aus dem M. sphinkter urethrae ab­<br />

leiten. Am Vorderrand <strong>des</strong> Muskels verdichtet sich das begleitende Bindegewebe zur<br />

Membrana perinei. Durch dieses Spatium ziehen die männliche Urethra und Gefäße z.<br />

B ( V. dorsalis penis) und Nerven (N. dorsalis penis) zur Versorgung der äußeren Ge­<br />

schlechtsorgane. Bei der Frau enthält dieses Spatium vor allem Bindegewebe, das den<br />

Hiatus urogenitalis <strong>im</strong> Bereich der Mündung zwischen Vagina und Urethra ausfüllt(4).<br />

Dieser Raum steht nicht mit der Fossa ischiorektalis in Verbindung(25).<br />

D) Das Spatium superficiale perinei<br />

Lage: Das Spatium superficiale perinei liegt zwischen Faszia perinei superficialis und<br />

der Faszia diaphragmatica urogenitalis inferior (Membrana perinealis). Als Spatium su­<br />

perficiale bezeichnet man den Raum unterhalb <strong>des</strong> Diaphragma urogenitale. In ihm lie­<br />

gen die oberflächlichen Dammmuskeln der äußeren Geschlechtsorgane die Mm bul­<br />

bospongiosus und ischiocavernosus der M. transversus perinei superficialis sowie der<br />

Bulbus vestibuli und die Schwellkörpermuskeln. Dieser Raum wird nach unten und hin­<br />

ten von der Faszie perinei superficialis abgeschlossen die vorne in die Faszie der vor­<br />

deren Bauchwand übergeht. Dieser oberflächige Dammraum schließt außen an den tie­<br />

fen Dammraum an und enthält lockeres Bindegewebe. Auch dieser Raum steht nicht<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 15


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

mit der Fossa ischiorectalis in Verbindung. Die Faszia perinei trennt diesen Raum ge­<br />

gen das subcutane Fettgewebe(24).<br />

4. Das Beckenbindegewebe<br />

Zwischen den inneren Organen und dem Beckenboden sind Bindegewebsräume die von Binde-<br />

und Fettgewebe als auch glatten Muskeln und Gefäßnervenbahnen ausgefüllt werden. Zusam­<br />

menfassend wird dieses Gewebe als Beckenbindegewebe oder als Corpus intrapelvinum be­<br />

zeichnet.<br />

4.1. Einteilung <strong>des</strong> Beckenbindegewebes<br />

Dieses Beckenbindegewebe lässt sich nach Lahodny in drei Anteile untergliedern:<br />

• Die Auskleidung <strong>des</strong> Beckenraumes, insbesondere an der Innenfläche der Musculi ob­<br />

turatorii interni, <strong>des</strong> M. Levator ani und <strong>des</strong> M. coccygeus sowie am Peritoneum über­<br />

n<strong>im</strong>mt die Faszia pelvis parietalis.<br />

• Die Verbindung zwischen der Beckenwandauskleidung und den Gefäß- Nervenwurzeln­<br />

zu den inneren Organen <strong>des</strong> kleinen Beckens wird durch die Faszia pelvis conjugans­<br />

gebildet. Es handelt sich hierbei um locker strukturiertes Bindegewebe und zu bandähn­<br />

lichen Strukturen verdichtetes Gewebe und Gefäß-Nervenleitschienen.<br />

• Die inneren Organe werden von der Faszia pelvisviszeralis umhüllt. Diese Einteilung<br />

zeigt, dass sowohl zwischen Peritoneum und inneren Organen als auch zwischen den<br />

inneren Organen und der Beckenwand bzw. dem Beckenboden eine Schicht von Binde­<br />

gewebe zu liegen kommt (16).<br />

4.2. Die funktionelle Bedeutung <strong>des</strong> Bindegewebes <strong>im</strong> Spatium subperitoneale<br />

Lage: Der subperitoneale Raum breitet sich zwischen Peritoneum viszerale und Faszia dia­<br />

phragmatica pelvis superior aus (23) .<br />

Das Beckenbindegewebe besteht vorwiegend aus lockerem Binde und Fettgewebe und dient<br />

als Verschiebe-und Gleitgewebe für die Beckenorgane. Aufgrund seiner Lage zum Bauchfell<br />

wird es als subperitoneales Bindegewebe (Spatium subperitoneale) bezeichnet.<br />

Es hängt ohne Grenzen mit dem Binde-und Fettgewebe <strong>des</strong> Retroperitonealraumes zusammen.<br />

Faserreiches Bindegewebe findet man ebenfalls in der sogenannten Beckenfaszie (Faszia pel­<br />

vis parietalis), ehemals Faszie endopelvina die einheitlich die Wände der Beckenhöhle ausklei­<br />

det. Für die Beckenorgane gibt es dagegen keine einheiltliche endopelvine oder viszerale Fas­<br />

zie als Überzug. Vielmehr werden die meisten Beckenorgane d.h. jene die von einer Muskel­<br />

schicht abgeschlossen werden (Uterus und Hohlorgane) direkt von einer lockeren Gefäß und<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 16


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

Nerven führenden bindegewebigen Adventitia umgeben. Parenchymatöse Organe wie z.B. Pro­<br />

stata besitzen als Abgrenzung eine Organkapsel. Das Beckenbindegewebe zeichnet sich da­<br />

durch aus, dass es <strong>im</strong> Wesentlichen an die Ausbreitung von Nerven und Gefäße gebunden ist.<br />

Aus funktioneller Sicht ist es gerade be<strong>im</strong> <strong>weiblichen</strong> Becken von großer Wichtigkeit die Gliede­<br />

rung der bindegewebigen Strukturen zu kennen. Von dorsal nach ventral können dort zwischen<br />

Beckenorganen und Beckenwänden folgende Bindegewebsräume und Strukturen unterschie­<br />

den werden:<br />

Vor der ventralen Fläche <strong>des</strong> Os sakrum und <strong>des</strong> os coccygis liegt ein kleiner präsakraler<br />

Raum, der hauptsächlich Venen und lockeres Bindegewebe enthält. Er wird durch die Faszia<br />

pelvis parietalis ,die auch Faszia präsakralis genannt wird, vom übrigen subperitonealen Binde­<br />

gewebe abgegrenzt.<br />

Im Subperitonealraum verlaufen und teilen sich auch die Vasa iliaca interna und die Äste <strong>des</strong><br />

Plexus sakralis auf. Diese Äste der großen Gefäße sowie das vegetative Beckennervengeflecht,<br />

Plexus hypogastricus inferior, verlaufen von der dorsolateralen Beckenwand absteigend nach<br />

ventral und medial zu den jeweiligen Organen. Sie werden dabei von faserigem Bindegewebe<br />

begleitet und bilden die Gefäß-Nervenplatte <strong>des</strong> Beckens. Der Subperitonelaraum enthält bei<br />

beiden Geschlechtern ausgedehnte Venenplexus die hauptsächlich um die inneren <strong>weiblichen</strong><br />

Geschlechtsorgane, um Prostata und Rektum liegen. Ihr Hauptabfluß ist die Vena iliaca exter­<br />

na. Sie haben über die Vena rectalis superior Verbindung zum Einzugsgebiet der Pfortader und<br />

über die Vena epigastrica inferior Beziehung zu den Venen der Bauchwand (1).<br />

Dorsolateral wird das Rektum mitsamt dem dazugehörigen perirektalem Bindegewebe und Fett­<br />

gewebe (Adventitia rekti) zangenartig umschlossen. Diese Adventiria rekti wird dorsal gegen die<br />

Faszia präsakralis lateral gegen die Gefäß Nervenplatte und ventral gegen Uterus bzw. Vagina<br />

durch eine Kräftige Bindewebslamelle abgegrenzt, so dass das Binde-und Fettgewebe um das<br />

Rektum von übrigen Organen und Strukturen abgeteilt ist. Das adventitielle, perirektale Fett-<br />

und Bindegewebe ist nämlich an die Ausbreitung der Vasa rektalia superior gebunden, der auch<br />

die rektalen Lymphknoten folgen (19).<br />

Vor dem Rektum liegen Uterus und Vagina. Der größte Teil <strong>des</strong> vor dem Rektum liegenden Ute­<br />

rus wird von Peritoneum und subperitonealem Bindegewebe bedeckt. Das den Uterus umge­<br />

bende Bindegewebe heißt „Parametrium“. Im letztgenannten sind Urether und Blutgefäße, A..<br />

und V. uterina eingebettet. Lateral der Cervix wird das Bindegewebe vom Kliniker als Paracervix<br />

lateral der Vagina als Parakolpium bezeichnet. Dieses Bindegwebe ist der Gefäß-Nerven-<br />

Strasse zuzuordnen, die lateral an den beiden Organen verläuft und den schmalen Raum zwi­<br />

schen den Organen und der Beckenwand ausfüllt. Ventral ist die Wand der Vagina fest mit der<br />

dorsalen Wand der Urethra verwachsen.<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 17


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

Die Harnblase wird seitlich und vorne von einem paravesikalen Fettkörper begleitet, der zur<br />

Verschieblichkeit <strong>des</strong> Organes nötig ist. Den lateralen Teil bezeichnet man als Parazystium. Der<br />

Raum zwischen Symphyse und Harnblase bzw. Urethra = Spatium retropubicum, wird beider­<br />

seits von einer dünnen bandartigen Struktur dem Ligamentum pubovesikale durchzogen. Dieser<br />

Bandzug entspringt mit dem Arcus tendineus fasza pelvis (sehniger Ursprung der Faszia pelvis<br />

parietalis) an der Rückseite <strong>des</strong> Os pubis und verläuft aufsteigend zur Vorderseite der Harnbla­<br />

se. Diese dünnen Bänder gliedern das Spatium retropubicum in eine obere und untere Abtei­<br />

lung. In der oberen Abteilung werden die Ligg. pubovesicalia durch Querzüge verbunden, die<br />

ventral die Urethra und den Spinkter urethrae bedecken und seitlich in die Faszie <strong>des</strong> M. Leva­<br />

tor ani einstrahlen (4).<br />

5. Die Lage der Beckenorgane in Bezug zum Beckenboden<br />

Als Beckenorgane werden die in der Cavitas pelvis = Beckenhöhle liegende Organe zusam­<br />

mengefasst. Diese Organe, die völlig unterschiedliche Funktionen erfüllen und zu verschie­<br />

denen Funktionssystemen gehören müssen gesondert und geschlechtsspezifisch betrachtet<br />

werden. Zu den Beckenorganen zählen Harnblase, Rektum und die inneren Geschlechtsor­<br />

gane. Da diese Organe teilweise direkt dem Beckenboden aufliegen, und ein direktes Zusam­<br />

menspiel dieser Organe mit dem Beckenboden vorliegt müssen diese Strukturen mit in die Be­<br />

trachtung <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong> und seiner Komplexität einbezogen werden.<br />

5.1. Männliche Beckenorgane:<br />

Ventral in der Beckenhöhle, direkt hinter der Symphyse liegt die Harnblase (Vesica urinaria) di­<br />

rekt auf dem Beckenboden. Be<strong>im</strong> Mann bilden Blase, Prostata und die Mündung der Samenlei­<br />

ter mit den Samenbläschen eine Einheit, einen sog. Organverbund, durch den sich diese Struk­<br />

turen gegenseitig stabilisieren. Die Blase ist ein muskuläres Hohlorgan, dass aus dem Harnbla­<br />

senkörper besteht, der nach ventral in die Spitze (Apex vesicae )übergeht. Der Blasengrund,<br />

(Fundus vesicae ) ist zum Beckenboden hin gerichtet, zeigt somit nach hinten und unten und<br />

hat ebenso wie der Harnblasenhals (Cervix vesicae=trichterförmige Verschmälerung <strong>des</strong> Bla­<br />

senhalses) Kontakt zu den Schenkeln <strong>des</strong> Muskulus levator ani. Der Harnblasenhals geht in die<br />

Harnröhre über, die be<strong>im</strong> Mann nach Durchtritt durch die Prostata und den M. transversus peri­<br />

nei profundus die Beckenhöhle verläßt und als Harnsamenröhre <strong>im</strong> Penisschwellkörper verläuft.<br />

An der Rückseite der Blase liegen die paarigen Samenbläschen (Glandulae vesiculosae) (2,4).<br />

Sie werden medial vom Ductus deferens, der Ampulla <strong>des</strong> Samenleiters begleitet. Zwischen<br />

diesen beiden Organen mündet je ein Harnleiter (Urether)in die Harnblase. Unterhalb der Harn­<br />

blase, <strong>im</strong> direkten Kontakt zu den ventralen Anteilen der Beckenbodenmuskulatur, liegt die Pro­<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 18


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

stata. Im hinteren Bereich der männlichen Beckenhöhle liegt das Rektum. Dieser ca.15cm lange<br />

Darmabschnitt folgt der Krümmung der Wirbelsäule d.h. dem Os sakrum und dem Os coccygis,<br />

und geht dann in die Flexura anorektalis über. An dieser Flexur umschlingt der M. puborektalis<br />

den Darm. Dort geht das Rektum in den Analkanal über der seinerseits wieder vom M.spinkter<br />

ani externus umgeben wird.<br />

Äußere männliche Geschlechtsorgane: zu diesen zählen Penis, Scrotum und die Hodenhüllen.<br />

5.2. Weibliche Beckenorgane<br />

Auch bei der Frau liegt die Blase direkt hinter dem Os pubis. Zwischen Harnblase und Rektum<br />

liegen die <strong>weiblichen</strong> Geschlechtsorgane. Dazu gehören die Ovarien mit den Tuba uterinae, der<br />

Uterus und die Vagina. Die Gebärmutter gliedert sich äußerlich in Gebärmuttergrund (Fundus),<br />

Gebärmutterkörper (Corpus) und Gebärmutterhals (Cervix). Die Gebärmutter ragt dabei frei in<br />

die Beckenhöhle, indem der Gebärmutterkörper gegen den Gebärmutterhals nach vorne abge­<br />

winkelt ist ( Anteflexio unterie )und die gesamte Gebärmutter gegenüber der Scheide nach vorn<br />

geneigt ist (Anteversio uterie). Die Scheide hat engen Kontakt zu den Schenkeln <strong>des</strong> Levator<br />

ani. Vor und hinter diesen Geschlechtsorganen ergeben sich zwei Gruben in der Peritonealhöh­<br />

le. Die Excavatio vesicouterna und die Excavatio rektouterina auch Douglas-Raum genannt, der<br />

tiefste Punkt der <strong>weiblichen</strong> Bauchhöhle. Zu erwähnen ist hier auch die Plica rektouterina in der<br />

die vegetativen Nerven für die Beckenorgane verlaufen.<br />

Äußere weibliche Geschlechtsorgane: dazu zählen die großen und kleinen Schamlippen der<br />

Scheidenvorhof, ebenfalls die Vorhofdrüsen (Gl.vestibulares) und die Clitoris.<br />

6. Die Interaktion zwischen den <strong>weiblichen</strong> Beckenorganen und dem Be­<br />

ckenboden<br />

Die Interaktion zwischen den <strong>weiblichen</strong> Beckenorganen und dem Beckenboden ist entschei­<br />

dend für <strong>des</strong>sen Stabilität. Die dafür relevanten Organe, die sich oberhalb <strong>des</strong> BB befinden,<br />

sind Uterus, Adnexe, Harnblase sowie der supradiaphragmatische Teil der Vagina, Rektum und<br />

Urethra. All diese Organe sind durch das sogenannte Tonus-Turgor- Spiel untereinander und<br />

mit der muskulären Wandung der Leibeshöhle verbunden. Durch den Sog der Zwerchfellkuppe<br />

befinden sich die wie zu einem Paket zusammen geschlossenen Genitalorgane in einer labilen<br />

Schwebe. Unter physiologischen Voraussetzungen belastet keines dieser Organe den Becken­<br />

boden. Steigt der intraabdominale Druck an ,z.B. be<strong>im</strong> Husten, kommt es reflektorisch zur Kon­<br />

traktion <strong>des</strong> Diaphragma pelvis, und ein Ausweichen <strong>des</strong> Eingeweidepakets nach kaudal ist<br />

nicht möglich. Unter Erhöhung <strong>des</strong> Intraabdominaldrucks kommt es zu einem festeren Zusam­<br />

menhalt der Organe, ohne dass dies zu einem Lagewechsel führt. Dieses Tonus-Turgor-Spiel<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 19


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

lässt den Genitalorganen, einen intakten Beckenboden vorausgesetzt, nur einen geringen Be­<br />

wegungsspielraum. Folgende drei Komponenten sind somit für die Lagesicherung und Interakti­<br />

on <strong>im</strong> pelvinen Becken verantwortlich:<br />

• das Widerlager <strong>des</strong> Beckenboden, Vorraussetzung ist ein intakter BB!<br />

• die Schwebelast <strong>des</strong> Uterus.<br />

• die Faszia pelvis viszeralis als statischer Leit-, Lenk-und Halteapparat.<br />

7. Die Bedeutung <strong>des</strong> M. transversus abdominis und <strong>des</strong> Zwerchfells für<br />

den Beckenboden<br />

Der Muskulus transversus abdominis und der Beckenboden stehen in einer synergistischen Ak­<br />

tivität zueinander. Diese ist begründet durch die enge funktionelle Verbindung zwischen<br />

Zwerchfell und dem M.transversus abdominis, bedingt durch die interferierenden Ursprünge bei­<br />

der Mukeln <strong>im</strong> Bereich der Innenseite der Rippen. Sapsford et al.und Richardson(20) wiesen<br />

nach, dass gezielte konzentrische Aktivität <strong>des</strong> M. transversus abdominis zur Aktivierung <strong>des</strong><br />

<strong>Beckenbodens</strong> führt und umgekehrt. Erste intravaginale EMG bei Frauen ohne Inkontinenzsym­<br />

ptomatik bestätigten zudem, dass der Beckenboden bei aufrechter Haltung einen höheren Ru­<br />

hetonus zeigt und auch in dieser Position besser Kraft entfalten kann. Somit müsste eine auf­<br />

rechte Haltung wie sie nach Brügger gelehrt und definiert ist auch die Beckenbodenaktivität fazi­<br />

litieren und steigern. Die aufrechte Haltung ist aber ebenfalls sehr entscheidend für die Funktio­<br />

nalität <strong>des</strong> Zwerchfells. Die aufrechte Haltung ermöglicht dem Zwerchfell die synergistischen<br />

Aktivität seiner verschiedenen Anteile. Durch die Kontraktion <strong>des</strong> M. transversus abdominis ver­<br />

längert sich das Diaphragma, wodurch seine inspiratorische Leistungsfähigkeit gesteigert wird.<br />

Während der Inspiration verbreitert sich der fronto-transversale Durchmesser und das Dia­<br />

phragma expandiert in den Abdominalraum. Dies führt und verlangt eine exzentrische Kontrakti­<br />

on der Bauchmuskeln und vor allem <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong>. Die Exspiration hingegen bedeutet<br />

eine exzentrische Reaktion <strong>des</strong> Zwerchfells während Beckenboden und Bauchmuskulatur kon­<br />

zentrisch arbeiten. Aufgrund dieser Erkenntnisse ist eine aufrechte und gute Körperhaltung ent­<br />

scheidend, neben anderen Faktoren, für einen funktionierenden Beckenboden. Eine schlechte<br />

Haltung verändert die Stellung <strong>des</strong> Beckens <strong>im</strong> Raum und führt über längere Zeit zu einer Deh­<br />

nung und Überanstrengung der Beckenbodenmuskeln. Vor allem schlechte Sitzhaltung, Über­<br />

gewicht und „cooles Rumhängen“ der vorwiegend jüngeren Generation, lassen den Schluß zu,<br />

dass der Beckenbodeninsuffiziens mit all ihren Folgen, in Zukunft eine noch größere Bedeutung<br />

zukommen wird.<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 20


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

8. Embryologie der Dammmuskulatur<br />

Um den Aufbau und die Zusammenhänge der Beckenbodenmuskulatur vor allem mit dem Uro­<br />

genitalsystem besser verstehen zu können wird kurz auf die Embryologie eingegangen. Um die<br />

7. Entwicklungswoche ist die Muskelbildung aus den Epi-und Hypomeren bereits weit fortge­<br />

schritten. Eine Ausnahme bilden dabei lediglich die Muskeln <strong>des</strong> Diaphragma pelvis <strong>des</strong><br />

Damms und <strong>des</strong> äußeren Genitals. Diese entwickeln sich erst später, da sich die ursprünglich<br />

noch nicht untergliederte Kloake be<strong>im</strong> männlichen und <strong>weiblichen</strong> Embryo erst spät in Harnröh­<br />

re und Analkanal teilt und be<strong>im</strong> <strong>weiblichen</strong> Embryo zusätzlich die Öffnung der Vagina entsteht.<br />

Be<strong>im</strong> Menschen entwickeln sich aus dem 3.sakralen bis 1.coccygealen Hypomer als querge­<br />

streifte Muskeln der Kloakenspinkter und der Muskulus levator ani (Diaphragma pelvis), die um<br />

die 8.Entwicklungswoche bereits gut ausgebildet sind. Aus dem Kloakensphinkter werden die<br />

Mm sphinkter ani externus, die Mm perinei und die quergestreiften Muskeln <strong>des</strong> äußeren Geni­<br />

tales. Die tiefen bzw. inneren Fasern <strong>des</strong> Kloakenspinkters bilden den M. sphinkter urethrae.<br />

Obwohl die Muskeln <strong>des</strong> äußeren Genitals bei beiden Geschlechtern gleich angelegt werden,<br />

sind sie notwendigerweise anders angeordnet. In einer ausgereiften Form ist die Beckenboden­<br />

muskulatur bereits um die 16 Woche vorhanden.<br />

Abbildung 5: Pränatale Entwicklung der Dammmuskulatur<br />

Abbildung 5: modifiziert aus: Netter: Bewegungsapparat 1 Bd.7, Thieme Verlag 1992, S. 143<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 21


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

9. Die Nervale Innervation <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong><br />

Einteilung der Nervensysteme:<br />

• Das somatische Nervensystem<br />

• Das vegetative Nervensystem<br />

Mann unterteilt die Innervation in den Bereich <strong>des</strong> somatischen Nervensystems und den Be­<br />

reich <strong>des</strong> vegetativen Nervensystems.<br />

Das somatische Nervensystem ist der Teil der die Motorik der Skelettmuskulatur und steuert die<br />

willkürlichen und reflektorischen Körperaktionen. Das somatische Nervensystem leitet grund­<br />

sätzlich Empfindungen aus der Haut (Druck, Berührung, Temperatur, Schmerz) oder aus der<br />

Tiefe <strong>des</strong> Körpers (zusätzlich: Gelenkstellung, Muskelspannung) weiter.<br />

Das vegetative Nervensystem (autonomes Nervensystem) dagegen ist kaum willentlich beein­<br />

flussbar und steuert die Funktionen der inneren Organe, der glatten Muskulatur und der Drüsen.<br />

Es hat zwei Anteile, die als Sympathikus und Parasympathikus bezeichnet werden. Sowohl das<br />

willkürliche als auch das vegetative Nervensystem sind in Funktion und Aufbau nicht eindeutig<br />

trennbar.<br />

9.1. Das somatische Nervensystem<br />

Das somatische Nervensystem innerviert motorisch die quergestreiften Skelettmuskeln am Be­<br />

ckenboden. Dazu zählen der Muskulus levator ani mit allen Anteilen der M. Sphinkter urethrae<br />

externus, M. transversus perinei profundus, M. spinkter ani externus, die Mm. ischiocavernosus<br />

und bulbospongiosus. Die somatisch motorischen Nervenfasern gehen aus den Segmenten S2-<br />

S4 hervor. Der “Plexus pudendus“ innerviert hier Haut und Muskulatur <strong>im</strong> Bereich <strong>des</strong> Becken­<br />

bodens, <strong>des</strong> Dammes und der äußeren Genitalorgane und führt außerdem Fasern <strong>des</strong> sakralen<br />

Parasympathikus an die Beckeneingeweide. Der Beckenboden hat seine äußere, hautbedeckte<br />

Grenze in der Dammregion die von Ästen <strong>des</strong> N. Pudendus (S2-S4) sensibel innerviert wird.<br />

9.1.1. Der Nervus pudendus<br />

Der N. pudendus gilt als überwiegend somatischer Nerv aus dem Plexus sakralis. Der Nervus<br />

pudendus verläßt die Beckenhöhle durch das Foramen infrapiriforme, zieht dorsal um die Spina<br />

ischiadica herum und tritt durch das Foramen ischiadicum minus hindurch. Von dort zieht er in<br />

der seitlichen Wand der Fossa ischiorektalis ventralwärts. Der Nerv und die ihn begleitenden<br />

Gefäße sind in einer Duplikatur der Faszies obturatoria interna dem sog. Alcock-Kanal einge­<br />

baut. Die einzelnen Äste <strong>des</strong> Nervus pudendus verlassen den Alcock-Kanal an verschiedene<br />

Stellen:<br />

• Ein für die untere Gesäßregion best<strong>im</strong>mter Hautast perforiert das Ligamentum sakrotu­<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 22


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

berale<br />

• Die Nervi rektalis inferiores ziehen durch das Fettgewebe in der Fossa ischiorektalis<br />

zum M. Spinkter ani externus und zur Haut der Analregion<br />

• Die Nn. perineales und skrotales (labiales) posteriores innervieren die Haut der Damm­<br />

region und <strong>des</strong> Skrotums bzw. der Labia majora. Die Rami muskulares <strong>des</strong> N. perine­<br />

ales versorgen folgende Muskeln: die Mm. transversi perinei superficialis und profun­<br />

dus, den M. bulbospongiosus und den M. ischiocavernosus.<br />

• Der Nervus dorsalis penis bzw. clitoris ist der tiefste Ast. Er dringt ins Diaphragma uro­<br />

genitale ein, durchbricht es und verläuft am unteren Schambeinast entlang bis zum liga­<br />

mentum arcuatum pubis und von dort an das Dorsum penis bzw. Clitoris. Mehrere<br />

Zweige gehen zur Vorhaut und zum Glans penis bzw. zur Clitoris.<br />

Abbildung 6: Verlauf <strong>des</strong> N. pudendus<br />

Lähmungen <strong>des</strong> Plexus pudendus haben vor allem Lähmungen der Schließmuskulatur von Bla­<br />

se und Mastdarm zur Folge. Bei einem beidseitigen Befall kommt es zu Störungen der Blasen­<br />

entleerung (Retention und dann Überlaufblase) <strong>des</strong> Analspinkterverschlusses und der Potenz.<br />

Desweiteren werden perineale Äste vor allem bei Radfahrern chronisch überlastet bzw. kompri­<br />

miert und geschädigt, so dass während Minuten Sensibilitätsstörungen auftreten können (3).<br />

Auf Schädigungen <strong>des</strong> N. Pudendus durch den Geburtvorgang wird in Kapitel 10.3. gesondert<br />

eingegangen.<br />

Zusammenfassend kann man sagen, dass der Nervus pudendus außer den genannten Muskeln<br />

vor allem die Haut der Anal, Genital und Gesäßregion innerviert.<br />

Abbildung 6: modifiziert aus: Carrière: Beckenboden 1. Auflage, Thieme Verlag 2003, S. 14<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 23


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

9.1.2. Der Plexus coccygeus:<br />

Vollständigkeitshalber muß hier noch kurz der Plexus coccygeus erwähnt werden, der aus den<br />

schmächtigen Anteilen von S3, S4, und S5 gebildet wird. Über die Nn. anococcygei beteiligt er<br />

sich an der Innervation <strong>des</strong> M.coccygeus und eines teils <strong>des</strong> M. levators ani. Ebenso gibt er<br />

sensible Äste an die Haut über dem Steißbein und am Anus ab.<br />

9.2. Das vegetative Nervensystems<br />

Das vegetative Nervensystem innerviert am Beckenboden die glatte Muskulatur der Gefäß und<br />

Organwände (viszeromotorisch), die glattmuskulären Spinkter und sekretorisch die Drüsen der<br />

Region. Man unterteilt dazu das vegetative Nervensystem in einen sympathischen und para­<br />

sympathischen Anteil.<br />

Die Gliederung <strong>des</strong> vegetativen Nervensystems am Beckenboden ist äußerst komplex. Um sie<br />

zu verstehen, ist es zunächst wichtig zu wissen, woher die sympathischen und parasympa­<br />

thischen Fasern stammen. Nachfolgend ist es wichtig die Lage der typischen vegetativen Ge­<br />

flechte zu kennen und letztendlich auch den Verlauf der peripheren Nerven, über welche die ve­<br />

getativen Nerven dann zu ihren Erfolgsorganen am Beckenboden gelangen.<br />

Die Bahnen von Sympathikus und Parasymphartikus laufen vom ZNS zu ihren Zielorganen. Da­<br />

bei verlassen die sympathischen Bahnen das ZNS nur <strong>im</strong> thorakalen Berreich (mit den Spinal­<br />

nerven C8-L3), während die parasymphatischen es nur „kraniosakral“ verlassen, d.h. kranial mit<br />

den Hirnnerven und sakral mit den Spinalnerven S1-S3.<br />

9.2.1. Die sympathischen Ursprungsneurone:<br />

Die sympathischen Ursprungsneurone für Beckenorgane und Beckenboden stammen aus den<br />

Rückenmarkssegmenten Th10-L2. Die Axone dieser Nerven gelangen über Rr. communicantes<br />

zum sympathischen Grenzstrang bzw. <strong>des</strong>sen Ganglien. Von dort ziehen Nerven zu Ganglien,<br />

die meistens entlang von Gefäßen inmitten eines dichten Nervenplexus liegen (Plexus mesen­<br />

tericus inferior, Plexus hypogastricus inferior und superior).<br />

9.2.2. Die parasympathischen Ursprungsneurone:<br />

Der parasympathische Teil <strong>des</strong> vegetativen NS läßt sich in ein kranial autonomes und ein sakral<br />

autonomes System einteilen. Für den Beckenboden ist der sakrale Teil von Bedeutung. Die<br />

Bahnen <strong>des</strong> sakralen Parasympathikus beginnen <strong>im</strong> Rückenmark und zwar <strong>im</strong> Seitenhorn der<br />

Segmente S2-S4., verlassen mit dem Spinalnerven S2-S4 das Rückenmark und bilden dann<br />

die Nervi splanchnici pelvici und ziehen zu den vorher genannten Nervenplexus. Die Nervi<br />

splanchnici pelvici verlassen mit den zugehörigem Spinalnerven (Plexus pudendalis) das Rü­<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 24


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

ckenmarck und ziehen an der dorsalen Beckenwand entlang zu beiden Seiten <strong>des</strong> Rektums bo­<br />

genförmig nach vorn zum Plexus hypogastricus inferior (früher Ganglion pelvinum). Aufsteigend<br />

erreichen parasympathische Fasern auch den Plexus hypogastricus superior (auch Ggl. Mesen­<br />

tericum inferior genannt) und von dort das Sigmoid, sowie das distale Colon bis zum Cannon-<br />

Böhmchen Punkt (11).<br />

9.3. Die prävertebralen Ganglien<br />

Die prävertebralen Ganglien sind unpaare Ganglien mit Ausnahmne der Ganglia hypogastrica<br />

inferiora, die ausgedehnte Nerven und Zellkomplexe oberhalb <strong>des</strong> muskulären <strong>Beckenbodens</strong>,<br />

zu beiden Seiten <strong>des</strong> Rektums darstellen. Diese Ganglien sind <strong>im</strong> Bauchraum an die großen Ar­<br />

terienstämme der Aorta (Truncus coeliacus, A.. mesenterica superior und inferior) angelagert.<br />

Mit den versorgenden Arterien gelangen die vegetativen Plexus zu den Erfolgsorganen. Die<br />

Geflechte tragen daher in der Regel die Namen der jeweiligen Arterien. Für den Beckenboden<br />

sind der Plexus hypogastricus superior und der Plexus hypogastricus inferior zuständig. Diese<br />

vegetativen Nervengeflechte sind aber nicht rein sympathisch. Hier vermischen sich die sympa­<br />

thischen und parasympathischen Anteile und können nicht mehr voneinander getrennt werden.<br />

9.4. Vegetative Nerven und Nervengeflechte:<br />

Die vegetativem Nerven und Nervengeflechte sind in subperitonealen Beckenraum stark ausge­<br />

bildet. Sie enthalten die prävertebralen Ganglien. Diese vegetativen Nervengeflechte sind wie<br />

schon erwähnt nicht rein symphatisch sondern werden auch von parasymphatischen Fasern<br />

mitgebildet. Die pars parasympathika ist durch die Nn splanchnici pelvini (S2-S4), die pars sym­<br />

pathika durch Fasern aus dem Lumbal-und dem Sakralteil <strong>des</strong> Sympathikusstranges vertreten.<br />

Der Sympathikus Grenzstrang bildet <strong>im</strong> Sakralteil beiderseits meist drei Ganglia sakralia aus.<br />

Beide Grenzstrangketten enden in einen kleinen unpaaren Ganglion <strong>im</strong>par (1,2,11).<br />

Der Plexus hypogastricus superior ist unpaar und stellt die direkte Fortsetzung <strong>des</strong> Plexus aorti­<br />

cus abdominalis in die Beckenhöhle dar. Er liegt vor der Vena iliaca communis sinistra <strong>im</strong> Be­<br />

reich <strong>des</strong> 5. Lendenwirbels vor dem Promotorium. Etwa 4-6 cm unterhalb <strong>des</strong> Promotoriums ga­<br />

belt sich der Plexus und wird zum N. hypogastricus dexter und sinister. Beiderseits verläuft die­<br />

ser Ast an der medialen Seite der Vasa iliaca interna vorbei zur lateralen Wand <strong>des</strong> Rektums<br />

und von dort in die Plica rektouterina bzw. Plica rektovesicalis, wo er sich zum Plexus hypoga­<br />

stricus inferior verdichtet.<br />

Der Plexus hypogastricus inferior, auch Plexus pelvinus, ist ein zentrales vegetatives Geflecht<br />

<strong>des</strong> Beckenraumes zu beiden Seiten <strong>des</strong> Rektums. Er besitzt zahlreiche Ganglien, die Ggl. Pel­<br />

vina, von denen alle Eingeweide <strong>des</strong> kleinen Beckens versorgt werden. Ferner enthält das Be­<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 25


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

ckengeflecht zahlreiche parasymphpathische Fasern welche aus dem Plexus sakralis stammen<br />

und N. splanchnici pelvini heisen (11). Be<strong>im</strong> Mann sitzt der Plexus hypogastricus inferior lateral<br />

wie eine Kappe den Samenbläschen auf und reicht bis an die dorsolaterale Wand der Prostata<br />

wo er als Plexus prostaticus bezeichnet wird. Bei der Frau liegt er lateral der Cervix uterie und<br />

<strong>des</strong> Fornix vaginae wo er als Plexus uterovaginalis bezeichnet wird. Aus dem Plexus hypoga­<br />

stricus inferior gehen folgende sekundäre Geflechte zur Versorgung der Organe am Beckenbo­<br />

dens hervor.<br />

Be<strong>im</strong> Mann: Plexus vesicalis, Plexus rektalis medius und inferior, Plexus deferentialis der be­<br />

reits genannte Plexus prostaticus und die Nn cavernosi penis,zu den Schwellkörpern <strong>des</strong> Penis.<br />

Bei der Frau: den bereits genannten Plexus uterovaginalis auch Frankenhäusersches Geflecht<br />

genannt, Plexus vesicalis und die Nn cavernosi clitoris (zu den Schwellkörpern der Clitoris).<br />

Zusammefassung: Die autonome Innervation <strong>des</strong> kleinen Beckens wird durch den Plexus hypo­<br />

gastricus inferior gesichert. Dieser wird von parasymphatischen Zuflüssen (Nn. splanchnici pel­<br />

vici) und symphatischen Zuflüssen (Rr. hypogastricus dexter und sinister, sakraler Grenzstrang)<br />

gespeist und n<strong>im</strong>mt die Funktion eines Verteilernetzes vegetativer Nerven für die Beckenorgane<br />

auf.<br />

Abbildung 7: Nervensysteme am Beckenboden<br />

Abbildung 7: modifiziert aus: Carrière: Beckenboden 1. Auflage, Thieme Verlag 2003, S. 12<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 26


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

10. Die vaginale Geburt und der Beckenboden<br />

Der Beckenboden wird bereits während der Gravidität auf die Geburt vorbereitet. Progesteron<br />

bewirkt die Relaxation, Flüssigkeitseinlagerung und Auflockerung der Beckenbodenmuskulatur.<br />

Diese Veränderungen <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong> sind Voraussetzung für eine opt<strong>im</strong>ale Austreibung<br />

<strong>des</strong> Kin<strong>des</strong>. Das Durchschneiden <strong>des</strong> kindlichen Kopfes bewirkt eine erhebliche Aufdehnung<br />

<strong>des</strong> Hiatus genitalis in horizontaler und vertikaler Richtung, eine Aufweitung <strong>des</strong> analen Sphink­<br />

terapparats und eine Auswalzung <strong>des</strong> muskulären <strong>Beckenbodens</strong> nach kaudal. Hierbei wirken<br />

Druck,-Scher-und Dehnungskräfte auf den N. pudendus, die Beckenbodenmuskulatur, den<br />

analen Sphinkterapperat, die urethralen Verschlußstrukturen und das Bindegewebe <strong>des</strong> Be­<br />

ckenbodens (8). Das Ausmaß der intrapartalen Verletzungen ist entscheident für das Risiko<br />

späterer Beckenbodenfunktionsstörungen bedingt durch Gewebsschädigungen wie z.B.<br />

Dammrisse III./IV. Gra<strong>des</strong>. Die postpartale Beckenbodeninsuffizienz zeigt sich klinisch isoliert<br />

oder kombiniert durch gestörte Kontinenzfunktion an Blase und Darm und Descensus bzw. Pro­<br />

laps genitalis.<br />

10.1. Die Risiken der vaginalen Geburt für den Beckenboden:<br />

Dass die vaginale Geburt und die Entwicklung von Inkontinenz und Prolaps einen Zusammen­<br />

hang haben durch die massive Dehnung während der Geburt, kann wohl als Faktum angese­<br />

hen werden. Ohne eine mehr oder weniger massive Überdehnung <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong>ystems ist<br />

eine vaginale Geburt nicht denkbar. Fakt ist, dass sowohl partielle als auch Komplettschädi­<br />

gungen an Nervenzellen als auch an Muskelzellen nachgewiesen wurden. Ebenfalls ist erwie­<br />

sen, dass die Kontraktionsfähigkeit <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong> nach der Geburt deutlich abn<strong>im</strong>mt sich<br />

aber bei den meisten Frauen wieder vollständig regeneriert. Peschers und Mitarbeiter konnten<br />

zeigen, dass die Kontraktionskraft der Beckenbodenmuskulatur 3 bis 8 Tage unmittelbar nach<br />

der Geburt deutlich reduziert ist. Nach 6 bis 10 Wochen kommt es zu einer vollkommenen<br />

Rückbildung, insbesondere auch der Position <strong>des</strong> Blasenhalses nach kranioventral (14). Die va­<br />

ginale Geburt ruft somit vorübergehend eine partielle Denervierung <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong> mit Ten­<br />

denz zur Re-Innervation bei den meisten Frauen nach ihrer ersten Geburt hervor (8). Die Kon­<br />

traktionsstärke der Beckenbodenmuskulatur ist unmittelbar nach der Geburt verschlechtert, er­<br />

holt sich aber innerhalb der ersten zwei Monate. Bleibende Hinweise auf einen Beckenboden­<br />

schaden sind der perineale Deszenus sowie ein abgesunkener Blasenhals in Ruhezustand.<br />

10.2. Vaginale Geburt und Harninkontinenz<br />

Eine Schwächung <strong>des</strong> Schließmuskelsystems am Blasenauslass, etwa durch Geburt, Operation<br />

oder äußere Verletzungen, oder aber degenerativ, durch zunehmende Gewebeschwäche <strong>im</strong> Al­<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 27


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

ter, führt zur „Harninkontinenz", bei der durch Husten, Lachen, Niesen oder Pressen passiv der<br />

Druck in der Blase den erniedrigten Verschlussdruck <strong>des</strong> Schließmuskels übersteigt, so dass es<br />

zum unwillkürlichen Harnabgang kommt. Post partum ist vor allem die Stress- ( Belastungs) in­<br />

kontinenz von Bedeutung. Die Stressinkontinenz ist definiert als unwillkürlicher Urinabgang aus<br />

der Harnröhre bei intraabdomineller Druckerhöhung (z.B. Husten, Niesen, Pressen) ohne nach­<br />

weisbare Detrusorkontraktionen und ohne Harndrang. Es liegt eine Beeinträchtigung der Ver­<br />

schlußfunktion der urethrovesikalen Einheit vor, die häufig mit einem Verlust der unterstüt­<br />

zenden Wirkung <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong> verbunden ist.<br />

Die Stressinkontinenz wird anamnestisch in drei Schweregrade unterteilt:<br />

Grad I : Urinabgang be<strong>im</strong> Husten, Lachen oder Niesen, schweren Heben<br />

Grad II : Urinverlust be<strong>im</strong> Gehen oder leichter körperlicher Tätigkeit<br />

Grad III : Permanenter Urinabgang, auch <strong>im</strong> Liegen<br />

Bei gesunden Frauen kann die intraabdominale Druckerhöhung durch eine zeitgleiche Steige­<br />

rung <strong>des</strong> urethralen Verschlussdruckes kompensiert werden. Bei Stressinkontinenz ist dies<br />

nicht oder nur unzureichend möglich (13).<br />

Abbildung 8: Abbildung 8: Intraabdominelle Druckerhöhung<br />

a) bei intaktem Beckenboden<br />

b) bei <strong>Beckenbodens</strong>chwäche<br />

Die Prävalenz neu aufgetretener Stressharninkontinenz nach vaginaler Geburt beträgt nach Li­<br />

teraturangaben zwischen 0,7% und 35,0% .Verantwortlich hierfür sind eine Schädigung <strong>des</strong><br />

muskulären Sphinkterapparats, der bindegewebigen Aufhängestrukturen und der nervalen Ele­<br />

mente. Ein 8 Wochen lang durchgeführtes Beckenbodentrainingsprogramm führte zu einer si­<br />

gnifikant niedrigeren Inzidenz an Harninkontinenzbeschwerden, selbst nach 1 Jahr gegenüber<br />

einer unbehandelten Kontrollgruppe. Diese Daten wurden mittels Vorlagentests objektiviert.<br />

Abbildung 8: modifiziert aus: Zussgen u. Melchior: Inkontinenzmanual 2. Auflage, Springer Verlag<br />

1997, S. 32<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 28


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

Sampselle und Mitarbeiter konnten zeigen, dass das Beckenbodentraining während der<br />

Schwangerschaft zu einer geringeren Inzidenz an Harninkontinenzbeschwerden in der Spät­<br />

schwangerschaft und auch post partum führt (14,15).<br />

10.3. Vaginale Geburt und Pudendusneuralgie - Alcock'sches Kanalsyndrom.<br />

Das Alcock’sche Kanalsyndrom wurde erstmals 1987 von Amarenco beschrieben, blieb aber re­<br />

lativ unbekannt. Der N. pudendus wird in diesem Fall lediglich irritiert, aber nicht zerstört, so<br />

dass die Schmerzsymptomatik <strong>im</strong> Vordergrund steht, während motorische Störungen (Bewe­<br />

gungsstörungen) nur sehr selten zu erwarten sind. Die klassische Ursache ist die chronische<br />

Nervenkompression in diesem Alcock’schen Kanal, z.B. durch einen Fahrradsattel be<strong>im</strong> Rad­<br />

fahren oder durch kontinuierlich sitzende Tätigkeiten. Die Hauptursache liegt aber hier mei­<br />

stens in der Geburtshilfe.<br />

Ursachen:<br />

• Kompression <strong>des</strong> Nervs durch Blutergüsse in der Fossa ischiorektalis nach Geburt,<br />

pr<strong>im</strong>äre Vernarbung / Fibrosierung <strong>des</strong> Pudenduskanals, sekundär entstanden durch<br />

Blutergüsse oder Infektionen; Dehnung <strong>des</strong> Nervs über den Knochen <strong>des</strong> <strong>weiblichen</strong><br />

Beckens durch das kindliche Köpfchen unter der Geburt bei einem kindlichen Geburts­<br />

gewicht von mehr als 4 kg<br />

• eine aktive Pressperiode über 30 Minuten besonders auch eine Zangenentbindung,<br />

Forcepsentbindung<br />

Nachgeweisen ist, dass die Nervenleitgeschwindigkeit <strong>des</strong> Nervus pudendus (PNTML) 48 - 72<br />

Stunden nach der Geburt gemessen bei Frauen, die vaginal entbinden, <strong>im</strong> Vergleich zu Nullipa­<br />

rae verlängert ist. Auch die Kontraktionskraft der Beckenbodenmuskulatur bleibt 3 bis 8 Tage<br />

unmittelbar nach der Geburt deutlich reduziert. Anhand vom EMG-Untersuchungen kommt es in<br />

80 % zu einer Erholung der Innervation der Beckenbodenmuskulatur nach einer spontanen Va­<br />

ginalgeburt. Lediglich Frauen mit langer Austreibungsperiode und schweren Neugeborenen<br />

zeigten am häufigsten EMG-Zeichen einer gestörten Beckenbodenfunktion. Nach 6 bis 10 Wo­<br />

chen kommt es meist zu einer vollkommenen Rückbildung <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong>(14).Mehrere<br />

Studien konnten nach vaginaler Geburt Pudendusschäden nachweisen,Sultan et al. Snooks et<br />

al.(7). Nach Sectio caesarea konnte bislang keine Verzögerung der Nervenleitgeschwindigkeit<br />

<strong>des</strong> N. pudendus nachgewiesen werden. Bei jungen Frauen ist der Körper meist in der Lage,<br />

den Geburtsschaden eine gewisse Zeit zu kompensieren. Mit dem Alter werden die Folgen von<br />

Beckenbodentraumata allerdings häufig subjektiv und objektiv deutlich.<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 29


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

11. Die Bedeutung <strong>des</strong> Damms für den Beckenboden und seine Verlet­<br />

zung durch Geburtmechanismen<br />

11.1. Das Centrum tendineum perinei und das Perineum<br />

Als Damm „Perineum" bezeichnet man die Weichteilbrücken zwischen Analöffnung und äuße­<br />

rem Geschlechtsorgan, bei der Frau die hintere Kommisur der großen Schamlippen, be<strong>im</strong> Mann<br />

den Abgang <strong>des</strong> Hodensackes. Der Damm enthält alle oberflächigen Abkömmlinge <strong>des</strong> M.<br />

spinkter kloakae.<br />

Als Centrum tendineum perinei bezeichnet man eine aus glatter Muskulatur und Bindegewebe<br />

bestehende Gewebsplatte. Sie liegt wie der Name sagt <strong>im</strong> Zentrum <strong>des</strong> Damms. Das Centrum<br />

perinei entsteht durch muskuläre und sehnige Ausstrahlungen der Mm. levator ani, <strong>des</strong> M.<br />

transversus perinei profundus und superficialis, bulbospongiosus und spinkter die Beckenbo­<br />

denmechanik, denn es wirkt durch seinen Aufbau wie eine stabile federnde Platte. Direkt auf<br />

dem centrum perinei erhebt sich bei der Frau das Septum rektovaginale, zwischen Rektum und<br />

Scheide, und be<strong>im</strong> Mann das Septum rektovesicale zwischen Prostata und Rektum.<br />

Das Septum hat eine stabilisierende Funktion. So sichert diese Bindegewebswand be<strong>im</strong> Mann<br />

die Lage zwischen Rektum und Harnblase und bei der Frau zwischen Rektum und Scheidenhin­<br />

terwand. Die rektovaginale Faszie wird auch als Denonvilliers-Faszie beschrieben. Sie begleitet<br />

die rechte und linke A. genito-vesicale. Das Septum und das Centrum tendineum bilden zusam­<br />

men einen wichtigen Haltepfeiler und scheiden gleichzeitig die Ausgänge <strong>des</strong> Darmtraktes und<br />

<strong>des</strong> Urogenitaltraktes. Der Damm ist ein Hauptverankerungspunkt für die oben genannten Mus­<br />

keln. Diese Beckenbodenmuskeln spannen den Damm wie Zuggurte eine Hängebrücke und<br />

verhindern ein übermäßiges durchhängen <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong> (21).<br />

Die Zerstörung <strong>des</strong> Centrum tendineum (z.B. Dammriss) zieht also die Funktion vieler Muskeln<br />

in Mitleidenschaft. Zudem wird die Entstehung <strong>des</strong> Prolaps begünstigt vor allem dann, wenn die<br />

Haltefunktion der Beckenbodenmuskulatur durch mehrere Schwangerschaften bereits beein­<br />

trächtigt ist.<br />

11.2. Belastung <strong>des</strong> Dammes während der Geburt / Einteilung der Dammrisse<br />

Die besonders starke mechanischen Belastung <strong>des</strong> Damms unter Geburt führt <strong>des</strong> öfteren zu<br />

Weichteilrissen vor allem <strong>des</strong> Damms und der in angrenzenden Weichteile. Die folgende Aufli­<br />

stung zeigt die Einteilung der Dammrisse von Grad 1-4 und veranschaulicht, welche weiteren<br />

Strukturen bzw. Muskeln <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong> geburtstraumatischen Verletzungen unterliegen<br />

können:<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 30


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

1° Hauteinriss, meist an der hinteren Kommissur, ohne die Muskulatur zu betreffen.<br />

2° Riss der Dammmuskulatur bis an den M. sphinkter ani externus heran, häufig mit aus­<br />

geprägtem Scheidenriss verbunden.<br />

3° kompletter Dammriss mit Riss <strong>des</strong> M. sphinkter ani externus.<br />

4° zusätzlich zu einem Dammriss dritten Gra<strong>des</strong> ein Riss der analen Schle<strong>im</strong>haut.<br />

11.3. Der Dammschnitt-Episiotomie<br />

Eine Inzision <strong>des</strong> Dammes unter der Geburt durch einen Dammschnitt wird als Episiotomie be­<br />

zeichnet. Folgende Indikationen werden hierfür angegeben. Straffe Weichteile, drohender<br />

Dammriss (Blasswerden <strong>des</strong> Dammes), Frühgeburtlichkeit (Reduktion <strong>des</strong> Druckes auf den<br />

Kopf <strong>des</strong> Kin<strong>des</strong>), Beckenendlage, Verkürzung der Pressperiode bei pathologischem CTG, un­<br />

günstige Durchtrittsebene <strong>des</strong> kindlichen Kopfes, sowie vaginaloperative Entbindung. Dabei gibt<br />

es folgende Schnittführungen (17):<br />

Abbildung 9: Episiotomieformen<br />

11.3.1. mediane Episiotomie:<br />

Die mediane Episiotomie beginnt an der hinteren Kommissur und spaltet den Damm in der Mitte<br />

<strong>des</strong> Centrum tendineum in der bindegewebigen Raphe, an der beidseits der paarige M. bu­<br />

bospongiosus und der M. transversus perinei superficialis ansetzen.<br />

11.3.2. mediane Episiotomie mit j-förmiger Erweiterung:<br />

Hat die Episiotomie den M. sphinkter ani externus erreicht und droht dieser zu zerreißen, so<br />

kann der Schnitt nach lateral bogenförmig um den Muskel herum erweitert werden.<br />

Abbildung 9: modifiziert aus: Martius: Lehrbuch der Geburtshilfe 4. Auflage, Thieme Verlag<br />

1959, S. 335<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 31


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

11.3.3. mediolaterale Episiotomie:<br />

Beginnt wie bei der medianen Episiotomie an der hinteren Kommissur und richtet sich in gera­<br />

der Linie in einem Winkel von knapp 45° nach lateral. Dabei werden der M. bulbospongiosus<br />

und der M. transversus perinei superficialis durchtrennt und der M. levator ani oft angeschnitten.<br />

Ausgedehnte mediolaterale Episiotomien reichen bis in die Fossa ischiorectalis, die mit Fettge­<br />

webe ausgefüllt ist.<br />

11.3.4. laterale Episiotomie:<br />

Die laterale Episiotomie setzt etwa bei 7-8 Uhr oder bei 4-5 Uhr seitlich der hinteren Komissur<br />

an und wird in Richtung auf das Tuber ischiadicum geschnitten. Dabei werden der M. bul­<br />

bospongiosus, der M. transversus perinei superficialis, der M. levator ani und Äste der Vasa pu­<br />

denda interna durchtrennt.<br />

Abbildung 10: Sonographisches Bild:<br />

a) intakter Sphinkter ani<br />

b) Sphinkter- internus und -externus Verletzung mit narbiger Abheilung nach Dammriss 4. Gra<strong>des</strong><br />

Dammschnitte hinterlassen ein weniger dehnbares und belastbares Dammgewebe und sind<br />

damit ein prädisponierender Faktor für eine <strong>Beckenbodens</strong>chäche und können Senkungszu­<br />

stände begünstigtigen. Eine Episiotomie schützt nicht vor Beckenbodeninsuffiziens, vielmehr<br />

scheint sie eher schädlich zu sein. Nach einer Studie hatten Patienten nach einer medialate­<br />

ralen Episiotomie eine beträchtliche Verschlechterung der Muskelkraft <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong> verg­<br />

lichen mit Patienten nach Spontangeburt mit oder ohne Dammriss. Nach heutigem Kenntnis­<br />

Abbildung 10: Schüssler: Vortrag v. 10.04.2001, Kantonspital Luzern, Karger Verlag<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 32


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

stand ist eine Geburt ohne Episiotomie für den Beckenboden das opt<strong>im</strong>ale Ziel (15). Selbst bei<br />

Dammrissen I und II Gra<strong>des</strong> mit Vaginalrissen ist die Aufnahme von Kohabitation nach der Ge­<br />

burt signifikant besser. Nachweisbar sind nach einer Studie allerdings der Zusammenhang zwi­<br />

schen Episiotomien und Stuhlinkontinenz. Eine Strukturveränderung <strong>des</strong> M. Spinkter Externus<br />

wird nach Sultan et al. (7) ausschließlich mit einer Dammverletzung assoziiert, bei Patientinnen<br />

mit intaktem Damm wäre er also nicht zu erwarten.<br />

12. <strong>Beckenbodens</strong>enkung / Insuffiziens<br />

12.1. Definition der Beckenbodeninsuffiziens:<br />

Die Beckenbodeninsuffizienz ist eine Bezeichnung die eine Reihe von Veränderungen <strong>des</strong> Be­<br />

ckenbodens und seiner Strukturen wie Faszien, Muskulatur und Nerven beinhaltet. Daraus re­<br />

sultieren Defizite die sich in ihrer stärksten Form als Eingeweidevorfall (Rektozele, Zystozele,<br />

Douglasozelle ) äußern können, beziehungsweise als Harn oder Stuhlinkontinenz darstellen.<br />

Diesen Folgeerkrankungen sind entsprechende Kranheitsbilder zugeordnet auf die nachher<br />

kurz eingegangen wird.<br />

Abbildung 11: Beckenbodenmuskulatur<br />

a) normale Anatomie <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong><br />

b) insuffiziente Beckenbodenmuskulatur bei einer <strong>Beckenbodens</strong>enkung<br />

Als Ursache der neuromuskulären Schwäche der Beckenboden- und Sphinktermuskulatur wird<br />

in den meisten Fällen eine wiederholte Überdehnung <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong> und der damit verbun­<br />

denen nervalen Strukturen vermutet. Sie ist häufig assoziiert mit Darmentleerungsstörungen<br />

und übermäßigem Pressen bei der Defäkation, wird aber bei Frauen auch nach schweren Ge­<br />

burten mit verlängerter Austreibungsphase beobachtet. Seltener liegen neurologische Erkran­<br />

kungen oder traumatische Läsionen (Geburtstraumen) mit Dammrissen oder Sphinkterläsionen<br />

einer Beckenbodeninsuffizienz zugrunde (8). Die Ätiologie für die Beckenbodeninsuffizienz<br />

Abbildung 11: modifiziert aus: Carrière: Beckenboden 1. Auflage,Thieme Verlag 2003, S. 359<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 33


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

scheint somit multifaktoriell zu sein, wobei vaginale Entbindung, Multiparität, übermäßiges Pres­<br />

sen bei Defäkation nach langjährigem Bestehen einer chronischen Obstipation und operative<br />

Eingriffe <strong>im</strong> kleinen Becken wie z.B. die Hysterektomie zu den häufigsten Ursachen zählen. Bei<br />

Frauen die vaginal geboren haben entwickeln min<strong>des</strong>tens 50% <strong>im</strong> Laufe <strong>des</strong> Lebens eine Sen­<br />

kung. Nur 10-20% suchen medizinische Hilfe (4,6).<br />

12.2. Lageveränderungen der Genitale als Folge <strong>des</strong> defekten Stützapparates<br />

<strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong><br />

12.2.1. Rektozele / Zystozele<br />

Als Rektozele bezeichnet man eine in der Regel ventrale Aussackung bzw. Vorwölbung der<br />

Rektumwand bzw. Rektovaginalwand. Die vordere Rektumwand wird durch das Septum rekto­<br />

vaginale abgestützt und zur Vagina hin abgegrenzt. Be<strong>im</strong> Mann entspricht das Septum rektova­<br />

ginale dem Septum rektovesicale (Dennonvillier-Faszie). Zwischen den Schenkeln <strong>des</strong> M. pubo­<br />

rekralis, der mit der endopelvinen Faszie verwoben ist, befindet sich der bindegewebige Perine­<br />

alkörper. Durch vaginale Entbindungen, geburtstraumatische Schäden, Hysterektomie und<br />

starkes Pressen bei der Defäkation weiten sich das Septum rektovaginale und der Perinealkör­<br />

per. Die Rektumvorderwand wölbt die Hinterwand der Vagina durch das Septum rektovaginale<br />

nach vorn, und es bildet sich eine Rektozele aus. Während der Defäkation kann sich die Rekto­<br />

zele mit Stuhl füllen, der dort unter Umständen retiniert wird. Die Patienten klagen dann nicht<br />

selten über das Gefühl der inkompletten Stuhlentleerung. Dies führt nach der Defäkation zu er­<br />

neutem Stuhldrang mit folgendem Entleerungsversuch und über längere Zeit zu einem <strong>im</strong>mer<br />

stärker werdenden Dehnung <strong>des</strong> Septum rektovaginale und damit zu einer Vergrößerung der<br />

Rektozele.<br />

Der Deszensus der vorderen Scheidenwand ist häufig mit der Ausbildung der Zystozele (Sen­<br />

kung <strong>des</strong> Blasenbodens) verbunden. Die Zystozele wird häufiger als die Rektozele angetroffen,<br />

da die Blase mit der vorderen Scheidewand durch das dichte perivesikale Bindegewebe viel in­<br />

niger verbunden ist als der Darm mit der hinteren Scheidewand. Eine Zystozele ensteht also<br />

durch eine Defekt der pubozervikalen Faszie.<br />

12.2.2. Prolaps<br />

Als Prolaps wird das Austreten dieser Organe aus dem kleinen Becken nach unten bezeichnet.<br />

Unter Partialprolaps versteht man einen Vorfall, bei dem nur ein Teil <strong>des</strong> Uterus bzw.der Vagina<br />

durch den Scheideneingang austritt. Als Totalprolaps wird ein Vorfall bezeichnet bei dem sich<br />

Vagina und Uterus vor der Vulva befinden.<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 34


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

12.3. Das <strong>des</strong>cending perineum syndrom:<br />

Der Damm ist schon in Ruhe aber besonders be<strong>im</strong> Pressen massiv nach caudal <strong>des</strong>zendiert<br />

und zwar über die Ebene der Sitzbeinhöcker hinaus. Das „ballooning“=Nach-Außen-Blähen <strong>des</strong><br />

Perineums übersteigt dabei 2cm und kann nach klinischen Erfahrungen be<strong>im</strong> Pressen ein Tief­<br />

ertreten von 5 bis 12 cm gegenüber der Ruheposition betragen (Markwell,22). Mit einher gehen<br />

eine chronische Denervation <strong>des</strong> M. levator ani und der Sphinktermuskulatur sowie eine Über­<br />

dehnung der Beckenbodenfaszie. Die starke Senkung <strong>des</strong> Damms führt zu Veränderungen <strong>des</strong><br />

quergestreiften Analphinkters, da <strong>des</strong>sen Nervenversorgung geschädigt wird. Bei der Senkung<br />

dehnt sich das Gewebe be<strong>im</strong> Pressen um min<strong>des</strong>tens 2 cm, was die dazugehörigen Nerven um<br />

20% ihrer anatomischen Länge dehnt und damit irreversible Schäden verursachen kann. Diese<br />

Schädigungen können die vorher genannten Eingeweidevorfälle und Inkontinenzen entwickeln.<br />

Im Folgenden wird ein insuffizienter BB anhand einer MRT Defekographie bildlich dargestellt.<br />

Eine genauere Erläuterung folgt <strong>im</strong> Kapitel 14.<br />

Für die Best<strong>im</strong>mung <strong>des</strong> anorektalen Überganges dient als Referenzlinie die pubococcygeale<br />

Linie (PCL), eine Verbindungslinie zwischen der Spitze <strong>des</strong> Os coccygeus (Steißbeinspitze) und<br />

dem Unterrand der Symphyse (Schambein). Der anorektale Übergang lässt sich durch die Kon­<br />

trastmittelmarkierung best<strong>im</strong>men. Hier wird der Analkanal bei intaktem Sphinkter nicht darge­<br />

stellt, weil das Kontrastmittel am anorektalen Übergang stehen bleibt, wobei der Muskulus<br />

sphinkter ani internus bei suffizientem Ruhetonus als natürliche Barriere wirkt. Somit kann die<br />

Grenze der Kontrastmittelsäule zur Markierung <strong>des</strong> anorektalen Übergangs genutzt werden.<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 35


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

Abbildung 12: Normaler <strong>Beckenbodens</strong>tand<br />

links: PCL als Referenzlinie für den <strong>Beckenbodens</strong>tand. Im Normalzustand befindet sich der anorektale<br />

Übergang auf der PCL.<br />

rechts: In Ruhe abgesenkter BB. Der anorektale Übergang befindet sich deutlich unterhalb der PCL<br />

12.3.1. Sekungsbeschwerden und ihre Symptome:<br />

• Druckgefühl <strong>im</strong> Beckenboden<br />

• Dumpfer perinealer Schmerz<br />

• Einklemmungserscheinungen in der Scheide<br />

• chronische Obstipation<br />

• Harninkontinenz (Urge,-Stressinkontinenz, Pollakisurie)<br />

• Stuhlinkontinenz<br />

• Sexualstörungen, Kohabitationsbeschwerden<br />

• Stuhlentleerungstörungen,das Gefühl unvollständiger Entleerung<br />

• Prolaps von Organen<br />

Warum es be<strong>im</strong> Menschen, vor allem be<strong>im</strong> <strong>weiblichen</strong> Geschlecht, zu einer Absenkung <strong>des</strong><br />

muskulären <strong>Beckenbodens</strong> kommen kann, ist nicht abschließend geklärt (13). Ursächlich wer­<br />

den Pressen bei der Stuhlentleerung, eine verminderte Stabilität <strong>des</strong> Bindegewebes, Überdeh­<br />

nung bei Geburten sowie Störungen der Beckenbodennerven angeschuldigt. Ein gewisser Zu­<br />

sammenhang besteht auch mit Operationen <strong>im</strong> Becken, z.B. der Entfernung der Gebärmutter<br />

(Hysterektomie). Allerdings kommt auch bei Männern und auch schon in jüngerem Lebensalter<br />

insbesondere der äußere Rektumprolaps vor.<br />

Abbildung 12: mit freundlicher Genehmigung der radiologischen Praxis Dr. Kübler<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 36


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

13. Die anale Inkontinenz – das verschwiegene Leiden<br />

Innerhalb der Beckenbodenmuskulatur befinden sich urethrale und anale Sphinktermuskeln.<br />

Während die Harninkontinenz langsam zu den Krankheitsbildern gehört die man anspricht, und<br />

auch von Seiten der der Ärzte behandelt ist es ein Faktum, dass die Aufklärung bezüglich der<br />

Stulhinkontinenz und ihr Zusammenhang mit der Beckenbodenmuskulatur noch in den Anfän­<br />

gen steckt. Dabei ist Stuhlinkontinenz ein weit verbreitetes Leiden und ein offener Umgang un­<br />

umgänglich.<br />

Die Stuhlinkontinenz wird definiert als der unwillkürliche Abgang von Stuhl in jeder Lebenssitua­<br />

tion. Es ist ein sozial und psychologisches Problem für viele Patienten und deren Familien. Die<br />

tatsächliche Prävalenz der Stuhlinkontinenz ist unbekannt, sie scheint in der allgemeinen Bevöl­<br />

kerung in bis zu 4 % vorhanden zu sein und n<strong>im</strong>mt insbesondere in Pflegehe<strong>im</strong>en und bei äl­<br />

teren Patienten deutlich zu. Risikofaktoren umfassen zunehmen<strong>des</strong> Alter, Frauen und Multipari­<br />

tät, <strong>des</strong>weiteren chronische Obstipation bzw. Defäkationstörung, Rektumprolaps und Descen­<br />

ding-perineum-Syndrom. Ein zunehmen<strong>des</strong> Verständnis der Beckenbodenanatomie und <strong>des</strong>sen<br />

Physiologie ist erforderlich, um die Einflüsse, die den Kontinenzmechanismus <strong>des</strong> anorektalen<br />

Organes umfassen, zu verstehen. Der Beckenboden unterstützt die Regulation <strong>des</strong> Defäkati­<br />

onsvorganges wie auch der anorektalen Speicherfunktion. Auch hier besteht ein enger Zusam­<br />

menhang zwischen Vaginalgeburt und Störung <strong>des</strong> Kontinenzmechanismus durch eine direkte<br />

Läsion der Beckenbodenmuskulatur, deren motorischer Innervation, oder auch bei<strong>des</strong>.<br />

13.1. Anatomischen Grundlagen <strong>des</strong> Rektums (Mastdarm) und Afters (Canalis<br />

analis)<br />

13.1.1. Das Rektum<br />

Das Rektum ist ca.12 -20 cm lang. Es beginnt auf Höhe von S3 und folgt der Krümmung <strong>des</strong><br />

Kreuzbeins und Steißbeins (Flexura sacralis) bis etwa 2,5 cm unter der Spitze <strong>des</strong> Steißbeins,<br />

wo es sich nach hinten wendet. Diese Biegung deren Konvexität nach vorn zeigt, bezeichnet<br />

man als Flexura perinealis, hier tritt das Rektum durch den Beckenboden wird zum After und<br />

endigt mit dem Anus. Im Normalfall beträgt der anorektale Winkel hier durchschnittlich 70- 110<br />

Grad. Er wird durch die tonische Wirkung <strong>des</strong> puborektalen Anteils <strong>des</strong> Levator ani gebildet. Die<br />

Flexura sakralis liegt retroperitoneal, vorne ist sie von Peritoneum bekleidet. Die Flexura perine­<br />

alis verläuft extraperitoneal! Im oberen 1/3 <strong>des</strong> ReKtums liegt die Ampulla recti ein stark erwei­<br />

terungsfähiger Abschnitt <strong>des</strong>sen Füllung Stuhldrang erzeugt. Unterhalb springen 3 konstante<br />

Querfalten ins Darmlumen vor, zwei kleinere und dazwischen eine größere, die Kohlrauschfalte<br />

ca. 5-8 cm vom Anus entfernt.<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 37


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

13.1.2. Der Canalis analis<br />

Der Canalis analis ist in den unteren 2/3 von dünner sensibel innervierter Haut ausgekleidet, die<br />

in die äußere Haut übergeht. Sie trägt eine verhornte pigmentierte Epidermis, Haare mit Talg<br />

und Scheißdrüßen, in das obere 1/3 <strong>des</strong> Analkanals reicht noch die Kolonschle<strong>im</strong>haut. Im un­<br />

teren 2/3 wölben sich 6-10 wulstartige Längsfalten, Columnäe analis (Morgagnische Säulen) in<br />

das Lumen vor, die durch Bündel glatter Muskulatur, Venenkonvolute und Lymphgefäße aufge­<br />

worfen werden. Zwischen den Columnae finden sich Vertiefungen, Sinus anales (Morgagnische<br />

Buchten), die kaudal durch kleine Falten,Valvulae anales (Analsegel), die von einer Columna<br />

analis zur anderen reichen, begrenzt werden. Hinter diesen führen Analkrypten in die Tiefe der<br />

seitlichen Rektumwand, die den M.sphinkter ani internus durchdringen. Am Boden der Krypten<br />

münden die sog. Proktodealdrüsen, die sich bis in die Sphinkteren hinein verzweigen können,<br />

wobei sie Ausgangspunkt entzündlicher Prozesse wie Abszesse und Fisteln sein können. Der<br />

etwa 1cm lange Bereich der Columnae anales wird auch als Zone hämorrhoidales bezeichnet.<br />

In der Columnae anales verlaufen Äste der A. rectalis superior. Sie liegen submukös und sind<br />

die Grundlage der inneren Hämorrhoiden. Die Arterien haben durch knötchenförmige arteriove­<br />

nöse Anastomosen Verbindung zum venösen anorektalen Plexus. Die Columnae bilden somit<br />

einen Schwellkörper der zum Analverschluß beiträgt (19).<br />

Zusammenfassend kann man sagen, dass sich der Verschlußapperat <strong>des</strong> Anus aus Muskula­<br />

tur, Bindegewebe und aus einem submukösen Venenplexus zusammensetzt.<br />

13.2. Der muskuläre Analverschluß<br />

Der Analkanal ist 3-4 cm lang. Seine obere Grenze liegt in Höhe der vom M. puborektalis gebil­<br />

deten Levatorschlinge, die einen bedeutenden Anteil am Verschlussmechanismus hat, indem<br />

sie die Flexura perinealis nach vorne zieht. Ein innerer glatter und ein äußerer quergestreifter<br />

Schließmuskel wirken als Teil <strong>des</strong> muskulären Kontinenzorgans. Der innere Schließmuskel, M.<br />

sphinkter ani internus, besteht aus glatten Muskelzügen und gewährleistet einen Dauertonus,<br />

welcher Grundlage der Kontinenz ist. Der äußere quergestreifte Schließmuskel, M. sphinkter ani<br />

externus, ist dem inneren Schließmuskel wie eine Manschette aufgesetzt.<br />

Die vom N. pudendus innervierten Mm. puborektalis sowie innerer und äußerer Schließmuskel<br />

stehen unter einem Dauertonus, der sich nur bei der Defäkation entspannt.<br />

13.2.1. Der muskulus sphinkter ani internus<br />

Der M. sphinkter ani internus stellt die innerste Muskelschicht dar und besteht aus glatterMus­<br />

kulatur. Er liegt <strong>im</strong> Bereich <strong>des</strong> Canalis analis und reicht vom Diaphragma pelvis bis zur Linea<br />

anocutanea. Er kommt durch das Stratum circulare der Tunica muscularis der Darmwand sowie<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 38


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

an der Innenseite durch zahlreiche Längsmuskelfasern zustande, die durch die Ringschicht der<br />

Tunica muscularis hindurchgetreten sind und den Mastdarm in der perianalen Haut verankern.<br />

Funktionell unterliegt der M. Sphinkter ani internus einem Dauertonus, der höher ist als der <strong>des</strong><br />

M. sphinkter ani externus. Der Dauertonus <strong>des</strong> M. Sphinkter ani internus wird teils vom Muskel<br />

selbst, teils vom Sympathikus unterhalten, <strong>des</strong>sen zuständiges Reflexzentrum <strong>im</strong> Rückenmark<br />

zwischen Th11-L3 liegt. Innerviert wird der M. ani internus vom Plexus myentericus(21).<br />

13.2.2. Die wichtige Bedeutung <strong>des</strong> muskulus puborektalis<br />

Der M. Levator ani wird zur quergestreiften, willkürlich beeinflussbaren Muskulatur gezählt<br />

(rhabdomuskulofibröses System) . Er umfasst den Darm bei seinem Durchtritt durch das Dia­<br />

phragma pelvis schlingenförmig. Der untere randbildendende Anteil dieses Muskels, der als M.<br />

puborektalis isolierbar ist, kann daher den oberen Anteil <strong>des</strong> Analkanals verschließen, indem er<br />

das Analrohr nach vorne zieht. Er entspringt an der Symphysenhinterwand, umschlingt das<br />

Rektum von hinten in Form einer U-förmigen Schleife und zieht somit das Rektum in Richtung<br />

seines Ursprungs. Durch diesen Zug entsteht eine Abknickung (Winkel), die formgebend für die<br />

Flexura perinealis ist und den sogenannten anorektalen Winkel bildet. Dadurch wird der Canalis<br />

analis abgeknickt und so die Hinterwand <strong>des</strong> Darms gegen die Vorderwand gepresst. Durch die<br />

nach anterior konvexe Krümmung liegt das Rektum der Levatorplatte auf. Es entsteht der ano­<br />

rektale Winkel, der auf einer tonischen Dauerkontraktion <strong>des</strong> M. puborekralis beruht.<br />

Abbildung 13: Anatomie der anorektoralen Öffnung und <strong>des</strong> Verschlusses<br />

Abbildung 13: modifiziert aus: Goeschen: Der w. Beckenboden 1. Auflage, Springer Verlag<br />

2008, S. 40<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 39


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

13.2.3. Definition <strong>des</strong> anorektalen Winkels:<br />

Der Winkel der zwischen Längsachse <strong>des</strong> Analkanals und der Längsachse der Rektumwand als<br />

solche besteht. Der normale anorektale Winkel (70-110 Grad) ist eine wichtige Voraussetzung<br />

für die physiologische Kontinenzleistung (12).<br />

Abbildung 14: Darstellung <strong>des</strong> anorektalen Winkels nach Wiersma.<br />

a) Mit der Flexura sakralis am Os sakrum und der Flexura perineales, die durch den Zug nach vorne in<br />

Ruhe der Publorektalisschlinge entsteht und zur Kontinenzerhaltung beiträgt.<br />

b) das Rektum richtet sich nach dem Pressen auf, der anorektale Winkel vergrößert sich durch Entspannen<br />

<strong>des</strong> M. puborektalis.<br />

14. Die Defäkographie<br />

Die Defäkographie ist die einzige Untersuchungsmethode durch die sich Veränderungen der<br />

Beckenbodeninsuffizienz nachweisen lassen. Mit ihr kann man statisch die Verhältnisse am Be­<br />

ckenboden ausmessen als auch dynamisch die Bewegungsabläufe der Stuhlentleerung darstel­<br />

len. Sie ist eine Untersuchung mit hoher Aussagekraft, da man morphologische Veränderungen<br />

wie Rektozele etc. als auch funktionelle Veränderungen wie unvollständige Darmentleerung<br />

dargestellt werden können. Die dynamische Beckenboden MRT bietet die Möglichkeit, eine voll­<br />

ständige Darstellung <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong> und seiner Organe zu gewährleisten, da hiermit ohne<br />

Strahlenbelastung der Organe <strong>im</strong> kleinen Becken die anatomische Lage dargestellt werden<br />

kann. Die dynamische Beckenboden MRT kann gleichzeitig die anatomische Lage aller pelvi­<br />

nen Organe während Ruhe-, Press- und Kneifphase sowohl in Einzelbilddarstellungen als auch<br />

in Videosequenzen mit hoher Aussagekraft abbilden.<br />

Im folgenden wird nur kurz auf die Auswertungskriterien eingegangen. Die Nachfolgenden Bild­<br />

sequenzen stellen eindrücklich die Veränderungen und die Bewegungen <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong><br />

dar.<br />

Abbildung 14: modifiziert aus: Wiersma: Funct. Anorectal Abnormalities. Greenwich Medical<br />

Media, Seite 105<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 40


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

Der anorektale Winkel wurde als Winkel zwischen einer Geraden durch den Analkanal sowie ei­<br />

ner Gerade durch die Rektumachse best<strong>im</strong>mt. Er wird sowohl <strong>im</strong> Ruhezustand als auch unter<br />

Defäkation gemessen und die Werte dokumentiert. Als quantitatives Maß für die Beurteilung der<br />

Funktionsfähigkeit <strong>des</strong> M. puborektalis bzw. der Rektumbewegung unter Defäkation dient die<br />

errechnete Differenz <strong>des</strong> anorektalen Winkels zwischen Press- und Ruhezustand.<br />

Für die Best<strong>im</strong>mung <strong>des</strong> anorektalen Überganges dient als Referenzlinie die pubococcygeale<br />

Linie (PCL), eine Verbindungslinie zwischen der Spitze <strong>des</strong> Os coccygeus (Steißbeinspitze) und<br />

dem Unterrand der Symphyse (Schambein). Der anorektale Übergang lässt sich durch die Kon­<br />

trastmittelmarkierung best<strong>im</strong>men. Auch hier wird der Analkanal bei intaktem Sphinkter nicht dar­<br />

gestellt, wodurch die Kontrastmittelsäule zur Markierung <strong>des</strong> anorektalen Übergangs genutzt<br />

werden kann. Somit dient die Kontrastmittelgrenze als Markierung für den anorektalen Über­<br />

gang. Der anorektale Übergang (<strong>Beckenbodens</strong>tand) wird in Abhängigkeit seiner Lage zur PCL<br />

mit positivem Vorzeichen oberhalb der Referenzlinie und mit einem negativen Vorzeichen ver­<br />

sehen, falls er unterhalb der PCL positioniert ist. Der anorektale Übergang dient als quantita­<br />

tives Maß für den <strong>Beckenbodens</strong>tand und gibt Auskunft über seinen Zustand in der Ruhepositi­<br />

on als auch während <strong>des</strong> Pressens. Die Differenz <strong>des</strong> anorektalen Übergangs zwischen Ruhe-<br />

und Presszustand gibt Auskunft über das Ausmaß der Beckenbodenbeweglichkeit. Die nachfol­<br />

genden Bilder zeigen deutlich die BB-Beweglichkeit und die Ausbildung einer Zystozele bzw.<br />

Rektozele.<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 41


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

Abbildung 15: Sequenzielles dynamisches saggitales MR- Defäkogramm:<br />

Die Aufnahmen zeigen einen bereits in Ruhe herabgesenkten Beckenboden (Descending-perineum-syndrom)<br />

sowie den Pressakt mit anschließender Entleerung <strong>des</strong> Kontrastmittels in die<br />

Windel. Eindrücklich erkennt man die erst be<strong>im</strong> Pressvorgang manifest werdende massive Zystozele.<br />

a) Ruhe; b) u. c) Pressen (Kneifen); d) Defäkation<br />

Abbildung 15: private Leihgabe<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 42


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

Abbildung 16: Die dynamischen MR-Aufnahmen zeigen eine objektivierbare rektoanale Dyssynergie bei<br />

subjektiven Stuhlentleerungsstörungen mit pathologischer Verkleinerung <strong>des</strong> anorektalen Winkels sowie<br />

Ausbildung einer vorderen Rektozele be<strong>im</strong> Pressen und noch eindrucksvoller be<strong>im</strong> Defäkationsversuch.<br />

a) Ruhe; b) Pressen; c) Defäkation; d) Rektozele und flacher Damm als Folge eines Dammdefektes<br />

Abbildung 16a-c: mit freundlicher Genehmigung der radiologischen Praxis Dr. Kübler / 16 d:<br />

modifiziert aus: Goeschen: Der w. Beckenboden 1. Auflage, Springer Verlag 2008, S. 58<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 43


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

15. Geburt und anale Inkontinenz / eine Zusammenfassung<br />

Das Risiko für eine anale Inkontinenz <strong>im</strong> Alter läßt sich am besten mit Hilfe der Sonographie<br />

<strong>des</strong> analen Sphinters. bzw eines Defektes <strong>des</strong>selben nachweisen. Sphinkterdefekte werden bis<br />

zu 33% auch nach vaginaler Geburt mit intakten Damm nachgewiesen. Am meisten Sphinkter­<br />

defekte weist mann nach Dammriss III bzw IV nach. Deshalb sollte, wenn <strong>im</strong>mer möglich das<br />

Auftreten dieser Dammrisse vermieden werden.<br />

Vermieden werden sollte die mediane Episiotomie, genauso wie die Forcepsentbindung. In Zah­<br />

len ausgedrückt entwickeln 0,4-6 % aller Frauen nach der Geburt eine anale Inkontinenz. Bei<br />

Vorliegen eines Dammriss IIIoder IV steigt die Prävalenz auf 17-50 % !<br />

Diese Symptomatik ist meist transient meldet sich aber bei 7-42 % nach 3-13 Jahren wieder zu­<br />

rück. Bei Frauen die bei einer vorhergehenden Geburt Dammriss III bzw. IV hatten tritt in 39 %<br />

eine transiente Inkontinenz nach der Geburt auf. Bei 4 % persistiert die Inkontinenez, auch<br />

wenn keine neuerliche Verletzung <strong>des</strong> Phinkterapperates stattgefunden hat. Deshalb sollte bei<br />

solchen Frauen,der Geburtsmodus genauer erwogen werden (Sectio) (6).<br />

• Sichtbare und okkulte Sphinkterdefekte sowie Nervenschädigungen nach vaginaler Ge­<br />

burt sind prädisponierend für eine Stuhlinkontinenz.<br />

• Sphinkterläsionen sind wahrscheinlich nicht vermeidbar und werden zunächst kompen­<br />

siert; erst mit fortschreitendem Alter und anderen Risikofaktoren (z.B. mangelnde kör­<br />

perliche Betätigung, weiter vaginale Geburten) kann sich auf dem Boden dieser Verlet­<br />

zungen eine Stuhlinkontinenz entwickeln.<br />

• Dammrisse III° und IV° sind die bedeutendsten Risikofaktoren für die Entwicklung einer<br />

Stuhlinkontinenz.<br />

• Dammschnitte schützen nicht vor analen Sphinkterläsionen und sollten daher nur re­<br />

striktiv zur Anwendung kommen.<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 44


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

Fazit:<br />

Die Komplexität <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong> erfordert zum einen ein großen Wissen an Anatomie und<br />

Physiologie, vom behandelten Arzt ebenso wie vom Therapeuten, vor allem aber sollte die Prä­<br />

vention und Aufklärung weit mehr in den Vordergrund unserer Gesellschaft gestellt werden wie<br />

bisher, den dieses Gebiet betrifft Alte wie Junge, Frauen wie Männer gleichermaßen. Gerade<br />

weil Veränderungen <strong>des</strong> <strong>Beckenbodens</strong> weitreichende Folgen nicht nur gesundheitlicher Art,<br />

sondern vor allem auch auf das soziale Leben <strong>des</strong> Patienten haben ist es eine unbedingte Not­<br />

wendigkeit auf Folgen und deren massive Auswirkungen sobald als möglich hinzuweisen.<br />

Schluß:<br />

Mein Ziel war es, mir ein Thema zu erarbeiten, dass <strong>im</strong>mer mehr Präsens in unserer Praxis<br />

zeigt, <strong>des</strong>sen Ausmaß und Komplexität mir jedoch erst klar wurde anhand einiger Themen die<br />

hier erarbeitet wurden. Der Bereich Beckenboden umfaßt letztendlich viel mehr als hier darge­<br />

stellt werden konnte. Ich hoffe aber, dass diese Zusammenfassung hilft, best<strong>im</strong>mte Erkran­<br />

kungen und Symptome besser zu verstehen und auch anregt diesen mehr Interesse und Be­<br />

handlungzeit in der Praxis zu widmen.<br />

Literaturverzeichnis:<br />

Autor Titel Band Verlag Ausg. Seite<br />

1. Platzer W. Taschenatlas 2 Thieme 1996<br />

der Anatomie<br />

2. Rauber/Kopsch Anatomie <strong>des</strong> 2 Thieme 1987<br />

Menschen<br />

3. Mumenthaler Läsion peripherer 1 Thieme 1976 315ff.<br />

Nerven<br />

4. Carrière B. Beckenboden Thieme 2003 12, 14, 74ff.,<br />

234ff., 359<br />

5. Mathias SD. Chronic pelvic pain Obstet Gyn. 1996 87, 321<br />

6. Schüssler Prof. Geburt und Becken- Karger 2001<br />

boden (Vortrag 10.04.2001 / Kantonspital, Luzern)<br />

7. Sultan AH Occult sphincter Int.Gyn.Obstet 1998 113<br />

traumata<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 45


Birgit Maier-Riegger Matrikelnummer: 2818<br />

8. Pfleiderer A. Lehrbuch der Thieme 1985 433-437<br />

Kaiser R. Gynäkologie<br />

9. Martius Prof. Lehrbuch der 1 Thieme 1959 335<br />

Geburtshilfe<br />

10. Netter F. Bewegungsapparat 1 Thieme 1992 143<br />

11. Rohen W. Funkt. Anatomie 1 Schattauer 1985 9, 284, 288,<br />

290<br />

12. Wiersma TG Funct. Anorectal Greenwich 1998 105 - 123<br />

Abnormalities Medical Media<br />

13. Heuberger A. Sonderheft 5/2004 Urogynäkol. 2004<br />

Neuropathie <strong>des</strong> BB.<br />

14. Kölbl H. Prof. Vortrag 17.03.2003 Archiv: 9 2/03<br />

BB. und Geburtsmodus<br />

15. Diverse Hebammenzeitschrift 2/03<br />

Dammschnitt<br />

16. Lahodny J. Vag. Inkontinenz- Enke 1/91 3ff.<br />

und Deszensuschirurgie<br />

17. Hirsch H. Episiotomie und ihre Thieme 1997 55 - 62<br />

Komplikationen<br />

18. Zodervan KT The prevalence of chronic Obstet Gyn. 1998 93, 105<br />

pelvic pain in women<br />

19. Fritsch H. Entwicklung der Thieme 1990 174, 261<br />

Faszia recti<br />

20. Sapsford RR. Abdominal und BB.-Musk. Bad Ragatz 2000<br />

und Dysfunction der B.-Organe Kursskript<br />

21. Goeschen/ Der weibliche BB. Springer 2008 19ff., 40ff., 58<br />

Petros<br />

22. Markwell SJ. Pelvic perineal and perianal Urol.Congress 2001 19, 194<br />

pain syndromes script<br />

23. http://wikibooks.org/wiki/<strong>Topographische</strong>_Anatomie_Retrositus<br />

24. http://flexikon.docchack.com/Spatium_perinei_superficiale<br />

25. http://flexikon.docchack.com/Spatium_perinei_profundum<br />

AVT-College für Osteopathische Medizin Seite: 46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!