28.01.2013 Aufrufe

Indikatoren und Messinstrumente für die Gesundheit von ...

Indikatoren und Messinstrumente für die Gesundheit von ...

Indikatoren und Messinstrumente für die Gesundheit von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ludwig Boltzmann Institut <strong>für</strong> Medizin- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitssoziologie<br />

<strong>Indikatoren</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Messinstrumente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heit <strong>von</strong> SchülerInnen<br />

<strong>und</strong> LehrerInnen<br />

Projekt Ges<strong>und</strong>e Schule<br />

Endbericht Ist-Stand<br />

Jänner 2008


<strong>Indikatoren</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Messinstrumente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heit <strong>von</strong> SchülerInnen<br />

<strong>und</strong> LehrerInnen<br />

Projekt Ges<strong>und</strong>e Schule<br />

Endbericht Ist-Stand<br />

Jänner 2008


AutorInnen <strong>und</strong> Zitation des Berichtes<br />

s t a b<br />

des Ludwig Boltzmann Institutes<br />

<strong>für</strong> Medizin- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitssoziologie<br />

Projektleitung<br />

Mag. Dr. Wolfgang Dür<br />

Wissenschaftliche Mitarbeit<br />

Mag. Sonja Geyer<br />

Mag. Robert Griebler<br />

Mag. Bea Kendlbacher<br />

Mona Mathis<br />

Sekretarielle Unterstützung<br />

Gabriele Bocek<br />

Johanna Bower<br />

Finanzmanagment <strong>und</strong> Controlling<br />

Ernst Steininger<br />

Im Auftrag <strong>von</strong><br />

Hauptverband der Österreichischen Sozialversicherungsträger<br />

Dür, W., Geyer, S., Griebler, R., Mathis, M., (2008): <strong>Indikatoren</strong> <strong>und</strong> <strong>Messinstrumente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Ges<strong>und</strong>heit <strong>von</strong><br />

SchülerInnen <strong>und</strong> LehrerInnen. Teilprojekt 3 des Projekts Ges<strong>und</strong>e Schule, Endbericht der IST-Phase,<br />

Forschungsbericht des Ludwig Boltzmann Institutes <strong>für</strong> Medizin- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitssoziologie (LBIMGS): Wien.


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung - Der Zusammenhang <strong>von</strong> Schule <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit............................15<br />

2 Vorgangsweise / Methodik ......................................................................................16<br />

3 Gr<strong>und</strong>lagen der Wirkungsmessung........................................................................18<br />

3.1 Zur Theorie des Messens...........................................................................................18<br />

3.2 Voraussetzungen der Wirkungsmessung...................................................................18<br />

3.3 Kritische Erfolgsfaktoren <strong>für</strong> <strong>die</strong> Wirkungsmessung ...................................................19<br />

4 Modelle zur Entstehung <strong>von</strong> Ges<strong>und</strong>heit...............................................................20<br />

4.1 Internationale Impact-Modelle <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heit bei SchülerInnen <strong>und</strong> LehrerInnen ....20<br />

4.2 Impact-Modell <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heit bei SchülerInnen <strong>und</strong> LehrerInnen als Gr<strong>und</strong>lage<br />

<strong>für</strong> das Interventionskonzept der „Ges<strong>und</strong>en Schule“ ................................................21<br />

5 <strong>Indikatoren</strong> <strong>und</strong> <strong>Messinstrumente</strong> ..........................................................................25<br />

5.1 Individuelle Ebene ......................................................................................................25<br />

5.1.1 Outcomes ...................................................................................................................25<br />

(1) Allergien ................................................................................................................25<br />

(2) Arbeitszufriedenheit ..............................................................................................25<br />

(3) Beschwerden (ges<strong>und</strong>heitlich) ..............................................................................26<br />

(4) Burnout..................................................................................................................26<br />

(5) Energielevel ..........................................................................................................27<br />

(6) Entwicklungsstörungen .........................................................................................27<br />

(7) Essstörungen ........................................................................................................30<br />

(8) Glück/Flow ............................................................................................................31<br />

(9) Körperhaltung........................................................................................................31<br />

(10) Körperbild............................................................................................................33<br />

(11) Körperliche Fitness .............................................................................................33<br />

(12) Lebensqualität.....................................................................................................33<br />

(13) Lebenszufriedenheit............................................................................................34<br />

(14) Lernerfolg ............................................................................................................35<br />

(15) Psychische Störungen bei Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen ........................................35<br />

(16) Schlafstörungen ..................................................................................................39


(17) Schulangst ..........................................................................................................39<br />

(18) Schulzufriedenheit...............................................................................................40<br />

(19) Subjektive / Positive Ges<strong>und</strong>heit.........................................................................40<br />

(20) Teenagerschwangerschaften..............................................................................40<br />

(21) Übergewicht ........................................................................................................41<br />

(22) Verletzungen .......................................................................................................41<br />

(23) Wohlbefinden ......................................................................................................42<br />

(24) Zahnges<strong>und</strong>heit ..................................................................................................42<br />

5.1.2 Determinanten ............................................................................................................43<br />

(25) Alkoholverhalten..................................................................................................43<br />

(26) Bewegungsverhalten...........................................................................................43<br />

(27) Ernährungsverhalten...........................................................................................44<br />

(28) Ges<strong>und</strong>heitskompetenz (Health Literacy) ...........................................................44<br />

(29) Gratifikationskrise (Effort-Reward-Imbalance / Soziale Bilanz)...........................45<br />

(30) Hygieneverhalten ................................................................................................45<br />

(31) Illegaler Substanzenmissbrauch .........................................................................45<br />

(32) Kohärenzsinn ......................................................................................................46<br />

(33) Medikamentengebrauch......................................................................................46<br />

(34) Optimismus .........................................................................................................47<br />

(35) Perspektiven .......................................................................................................47<br />

(36) Rauchverhalten ...................................................................................................47<br />

(37) Resilienz..............................................................................................................48<br />

(38) Schulkompetenz..................................................................................................48<br />

(39) Selbstwirksamkeitserwartung..............................................................................49<br />

(40) Sexualität <strong>und</strong> Verhütungsverhalten ...................................................................49<br />

(41) Sitzendes Verhalten ............................................................................................50<br />

(42) Sozialkapital ........................................................................................................50<br />

(43) Sozialkompetenz.................................................................................................51<br />

(44) Sozialverhalten: Bullying .....................................................................................51<br />

(45) Sozialverhalten: Delinquenz................................................................................52<br />

(46) Sozialverhalten: Disziplinäre Probleme...............................................................52<br />

(47) Sozialverhalten: Mobbing....................................................................................53<br />

(48) Sozialverhalten: Sexuelle Belästigung ................................................................53<br />

(49) Sozialverhalten: Vandalismus .............................................................................54<br />

(50) Stress ..................................................................................................................54


5.1.3 Einflussfaktoren ..........................................................................................................55<br />

(51) Akademische Fähigkeiten ...................................................................................55<br />

(52) Alltagsfähigkeiten ................................................................................................55<br />

(53) Frustrationstoleranz ............................................................................................56<br />

(54) Ges<strong>und</strong>heitswissen .............................................................................................56<br />

(55) Kognitive Fähigkeiten..........................................................................................56<br />

(56) Kommunikationsfähigkeit ....................................................................................57<br />

(57) Konzentrationsfähigkeit.......................................................................................58<br />

(58) Lernfähigkeit........................................................................................................58<br />

(59) Lesefähigkeit .......................................................................................................59<br />

(60) Rechenfähigkeit ..................................................................................................59<br />

(61) Motivation (Arbeitshaltung) .................................................................................60<br />

(62) Schulbezogene Fähigkeiten................................................................................60<br />

(63) Senomotorische Fähigkeiten .............................................................................. 60<br />

(64) Soziale Anerkennung (Relatedness)...................................................................61<br />

5.2 Interaktionsebene: Klasse / Unterricht........................................................................62<br />

5.2.1 Determinanten ............................................................................................................62<br />

(65) Klassenklima …………………………………………………………………………. 62<br />

(66) Lernkultur ............................................................................................................62<br />

(67) Sozialklima mit Eltern..........................................................................................62<br />

5.2.2 Einflussfaktoren ..........................................................................................................63<br />

(68) Beziehung LehrerInnen-SchülerInnen ................................................................63<br />

(69) Beziehung SchülerInnen-SchülerInnen...............................................................64<br />

(70) Didaktik / Lernmanagement ................................................................................64<br />

(71) Empowerment .....................................................................................................64<br />

(72) Lernzielorientierte Beurteilung (LOB)..................................................................65<br />

(73) Partizipation ........................................................................................................66<br />

(74) Stress / Arbeitsbelastung / Psychosozialer Stress..............................................66<br />

(75) Unterstützung durch Eltern .................................................................................67<br />

(76) Unterstützung durch LehrerInnen .......................................................................67<br />

(77) Unterstützung durch MitschülerInnen .................................................................68


5.3 Organisationsebene: Schule ......................................................................................68<br />

5.3.1 Determinanten ............................................................................................................68<br />

(78) Disziplinäre Probleme .........................................................................................68<br />

(79) Integrationsklima .................................................................................................69<br />

(80) Ges<strong>und</strong>heitsbetreuung........................................................................................69<br />

(81) Hygiene ...............................................................................................................70<br />

(82) Lernumgebung ....................................................................................................70<br />

(83) Schulklima...........................................................................................................71<br />

(84) Schulqualität........................................................................................................72<br />

(85) Sicherheit am Schulweg......................................................................................72<br />

(86) Umweltme<strong>die</strong>n ....................................................................................................73<br />

(87) Verfügbarer Raum...............................................................................................73<br />

5.3.2 Einflussfaktoren ..........................................................................................................73<br />

(88) Beziehung zur Gemeinde....................................................................................73<br />

(89) Ges<strong>und</strong>heitsförderungspolitik..............................................................................74<br />

(90) Ges<strong>und</strong>heitsförderungs-Curriculum ....................................................................74<br />

(91) Involvement Schüler/Eltern/Parenting.................................................................74<br />

(92) Leadership ..........................................................................................................75<br />

(93) Lernende Organisation........................................................................................75<br />

(94) Management St<strong>und</strong>enplan ..................................................................................76<br />

(95) Partizipation ........................................................................................................76<br />

(96) Pausengestaltung ...............................................................................................76<br />

(97) Qualitätsmanagement .........................................................................................77<br />

(98) Wissensmanagement..........................................................................................77<br />

(99) Ziele/Visionen......................................................................................................78<br />

(100) Zusatzengagement Lehrkörper .........................................................................78<br />

5.4 Schulsystemebene: Politik..........................................................................................79<br />

5.4.1 Determinanten ............................................................................................................79<br />

(101) Schulform ..........................................................................................................79<br />

(102) Schultyp ............................................................................................................79<br />

5.4.2 Einflussfaktoren ..........................................................................................................80<br />

(103) Lehrerst<strong>und</strong>en ...................................................................................................80<br />

(104) Ressourcen .......................................................................................................80<br />

(105) Schul- <strong>und</strong> Klassengröße..................................................................................81<br />

(106) St<strong>und</strong>enwidmung ..............................................................................................81


5.5 Externe Systeme ........................................................................................................81<br />

5.5.1 Determinanten ............................................................................................................81<br />

(107) Familienklima ....................................................................................................81<br />

(108) Freizeit ..............................................................................................................82<br />

(109) Gender ..............................................................................................................82<br />

(110) Nachbarschaft ...................................................................................................83<br />

(111) Peers.................................................................................................................83<br />

(112) Rückhalt/Bonding/Gesprächsklima (Eltern/Kind) ..............................................83<br />

(113) Soziales Netzwerk.............................................................................................84<br />

(114) Sozioökonomische Ungleichheit <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit.............................................84<br />

(115) Wohnumwelt .....................................................................................................84<br />

6 Schlussfolgerungen aus der Ist-Phase <strong>und</strong> Aussicht auf <strong>die</strong><br />

Soll-Konzeption ........................................................................................................86<br />

7 Literaturverzeichnis .................................................................................................89


Vorwort<br />

Das vorliegende Dokument wurde im Kontext <strong>und</strong> in Beauftragung des<br />

Gemeinschaftsprojekts „Ges<strong>und</strong>e Schule“ erarbeitet <strong>und</strong> wird als internes Projektdokument<br />

behandelt. Es beinhaltet eine Darstellung der Ist-Standserhebung <strong>von</strong> <strong>Indikatoren</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Messinstrumente</strong>n zur Wirkungsmessung <strong>von</strong> Interventionen, <strong>die</strong> im Projekt "Ges<strong>und</strong>e<br />

Schule" noch zu planen sind.<br />

Gr<strong>und</strong>lage der Sammlung <strong>von</strong> <strong>Indikatoren</strong> <strong>und</strong> <strong>Messinstrumente</strong>n war ein Impactmodell zur<br />

Entstehung der Ges<strong>und</strong>heit <strong>von</strong> SchülerInnen <strong>und</strong> LehrerInnen, dessen Konzepte in einem<br />

anderen Dokument beschrieben sind.<br />

Für einige Konzepte konnten keine oder keine brauchbaren <strong>Indikatoren</strong> bzw.<br />

<strong>Messinstrumente</strong>n ausfindig gemacht werden. Für <strong>die</strong>se wird am Ende des Dokuments in<br />

Kapitel 6 eine Vorgansgsweise dargestellt, mit Hilfe derer <strong>die</strong>se Lücken zu schließen sind.<br />

- 13 -


- 14 -


1 Einleitung - Der Zusammenhang <strong>von</strong> Schule <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit<br />

Dass der Besuch einer Schule nicht nur positive, sondern auch negative Auswirkungen auf<br />

<strong>die</strong> Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> das Wohlbefinden der SchülerInnen haben kann, ist jedem aus den<br />

Erfahrungen der eigenen Schulzeit bekannt. Lernstress, Prüfungsangst, Langeweile,<br />

Desorientiertheit, Entfremdungsgefühle, Müdigkeit, Streit mit MitschülerInnen, schlechte<br />

Noten, schlechte Stimmung mit den Eltern, Zukunftssorgen <strong>und</strong> Kränkungen, <strong>die</strong> meisten<br />

können sich an solche oder ähnliche Erfahrungen erinnern (Dür 2008).<br />

So haben zum Beispiel SchülerInnen, <strong>die</strong> ungern in <strong>die</strong> Schule gehen, eher eine schlechte<br />

Performance <strong>und</strong> fühlen sich durch das, was in der Schule <strong>von</strong> ihnen verlangt wird,<br />

überfordert (Moon & Callahan 1999). Es konnte ein signifikanter Zusammenhang zwischen<br />

der Schulzufriedenheit <strong>und</strong> der Kompetenz des Lehrpersonals sowie der wahrgenommenen<br />

Qualität der Gemeinschaft nachgewiesen werden (Heise & Rahm 2007). Dies erscheint<br />

umso bedeutender wenn man bedenkt, dass eine geringe Schulzufriedenheit <strong>die</strong><br />

Wahrscheinlichkeit <strong>für</strong> psychosomatische Beschwerden, Schulversagen <strong>und</strong> Suchtmittelkonsum<br />

steigert (Calabrese 1987, Jessor 1991, Nutbeam et al. 1991, Nutbeam et al. 1993,<br />

Natvig et al. 1999, Torsheim et al. 2001). Auf <strong>die</strong> Schul- <strong>und</strong> Lebenszufriedenheit wiederum<br />

wirken das Schulklima <strong>und</strong> das Gefühl der Zugehörigkeit, das Ausmaß an Unterstützung,<br />

sowie <strong>die</strong> Partizipation in der Schule (Aroe et al. 1986, Cheung 1995, Cole et al. 1997, Gore<br />

& Aseltine 1995, Natvig et al. 1999, 2003, Samdal et al. 1999, , Samdal & Dür 2000, Dür &<br />

Griebler 2004, Dür 2008). Niedrige subjektive Ges<strong>und</strong>heit führt zu wenig körperlicher<br />

Aktivität, Fettleibigkeit <strong>und</strong> zu regelmäßiger auftretenden <strong>und</strong> größerer Anzahl <strong>von</strong><br />

somatischen Beschwerden, niedrigem Kohärenzsinn, Problemen mit Klassenkollegen, bei<br />

LehrerInnen zu Burnout <strong>und</strong> außerdem zu groben Schwierigkeiten im mathematischen<br />

Bereich (Dür 2008).<br />

Umgekehrt gibt es Untersuchungen, welche <strong>die</strong> positiven Effekte einer hohen subjektiven<br />

Ges<strong>und</strong>heit belegen (Honkinen et al. 2005, Dür & Griebler 2007b). Positive Erfahrungen in<br />

der Schule korrelieren mit einer hohen Zufriedenheit, Glück, Zuversicht, sowie mit geringem<br />

Rauchen (Inchley et al. 2007). Diese Beispiele bieten einen Eindruck in <strong>die</strong> Komplexität, <strong>die</strong><br />

engen Verbindungen <strong>und</strong> wechselseitigen, gegenseitigen Einflüsse <strong>von</strong> Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong><br />

Schule. Die Zusammenhänge zwischen der Schule <strong>und</strong> der Ges<strong>und</strong>heit <strong>von</strong> SchülerInnen<br />

sind unabhängig der kulturellen Unterschiede eindeutig belegt.<br />

- 15 -


2 Vorgangsweise / Methodik<br />

Die Entwicklung der Qualitätsstandards <strong>und</strong> <strong>die</strong> Entwicklung der <strong>Indikatoren</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Messinstrumente</strong> ist auf Gr<strong>und</strong> der engen Zeitvorgaben des Gesamtprojektes parallel in zwei<br />

getrennten Arbeitsprozessen durchgeführt worden. Dieses Vorgehen ist zwar zeitsparend,<br />

wirft andererseits aber spezifische Schwierigkeiten der Abstimmung <strong>und</strong> Zusammenführung<br />

auf.<br />

Im Teilprojekt 1 „Qualitätssicherung“ wurden <strong>die</strong> Qualitätsstandards auf der Gr<strong>und</strong>lage <strong>von</strong><br />

Grobzielen zu den definierten Interventionsbereichen – Bewegung, Ernährung, psychosoziale<br />

Ges<strong>und</strong>heit, materielle Umwelt, Sucht, Schulentwicklung – mit Hilfe <strong>von</strong> ExpertInnen-<br />

Workshops entwickelt. In den Workshops wurden, ausgehend <strong>von</strong> den Grobzielen,<br />

Handlungsfelder <strong>und</strong> darin Qualitätsbereiche definiert, <strong>für</strong> <strong>die</strong> dann jeweils Qualitätsstandards<br />

formuliert wurden.<br />

Im Teilprojekt 3 „Wirkungsmessung“ wurde ein wissenschaftliches Impact-Modell <strong>für</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heit bei SchülerInnen <strong>und</strong> LehrerInnen <strong>für</strong> Interventionen im Schulkontext entwickelt,<br />

das als Gr<strong>und</strong>lage <strong>für</strong> <strong>die</strong> Definition <strong>von</strong> Outcomes <strong>die</strong>nte, worunter <strong>die</strong> <strong>von</strong> den<br />

Interventionen bei den Individuen zu erreichenden Effekte verstanden werden. Die Auswahl<br />

<strong>und</strong> Definition der Outcomes wurde an wissenschaftlicher Literatur <strong>und</strong> an <strong>für</strong> Österreich<br />

relevanten Prävalenzen orientiert. Ausgehend <strong>von</strong> <strong>die</strong>ser Auswahl wurden <strong>für</strong> weitere vier<br />

definierte Systemebenen – Klasse/Unterricht, Schule/Organisation, Politik, externe Systeme<br />

– Determinanten <strong>und</strong> Einflussfaktoren definiert, <strong>die</strong> in einem nachweislichen oder<br />

wissenschaftlichen belegbaren Zusammenhang mit den Outcomes stehen. Dieses Modell ist<br />

an den Vorarbeiten <strong>von</strong> Nutbeam (1998), am so genannten Schweizer Ergebnismodell der<br />

Ges<strong>und</strong>heitsförderung (Cloetta et al. 2005) sowie an den Modellentwicklungen <strong>von</strong> Saan &<br />

de Haes (2005) orientiert. Diese unterscheiden Einflussfaktoren <strong>und</strong> Determinanten danach,<br />

ob <strong>und</strong> inwieweit sie durch Interventionen erreichbar sind: Determinanten wie beispielsweise<br />

das Schulklima oder das individuelle Verhalten sind nur indirekt steuerbar, <strong>die</strong> auf sie<br />

wirkenden Faktoren, z.B. Unterstützungsleistungen der LehrerInnen oder Wissen über<br />

Ges<strong>und</strong>heitsrisiken, sind jedoch durch Maßnahmen erreichbar. In <strong>die</strong>sem Sinn beschreibt<br />

das „Impact-Modell <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heit bei SchülerInnen <strong>und</strong> LehrerInnen Ges<strong>und</strong>heit“ eine<br />

Kaskade <strong>von</strong> letztlich kausal interpretierbaren Zusammenhängen (siehe Kapitel 4.2).<br />

Für <strong>die</strong> Integration der beiden methodischen Arbeitsprozesse in den Teilprojekten 1 <strong>und</strong> 3<br />

wird nach Abschluss aller Arbeiten ein eigener Arbeitsschritt benötigt werden (vgl. Abb.1).<br />

- 16 -


Abbildung 1: Die Arbeitsprozesse der beiden Teilprojekte 1 <strong>und</strong> 3<br />

Workshops<br />

mit ExpertInnen<br />

Grobziele<br />

Qualitätsbereiche<br />

Handlungsfelder<br />

Standards<br />

Integration<br />

Wissenschaftliches<br />

Kausalmodell<br />

Outcomes<br />

Systemebenen<br />

Konzepte<br />

<strong>Indikatoren</strong><br />

Zur Erstellung <strong>die</strong>ses Dokuments wurde <strong>die</strong> folgende Vorgangsweise gewählt: Zu Beginn<br />

wurden konkrete Konzepte des Impact-Modell <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heit bei SchülerInnen <strong>und</strong><br />

LehrerInnen <strong>von</strong> ExpertInnen anhand Brainstorming <strong>und</strong> Diskussionsr<strong>und</strong>en sowie durch<br />

internationale Literaturrecherche zu den Themen Ges<strong>und</strong>heitsförderung <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsförderung<br />

in der Schule festgelegt <strong>und</strong> das Modell erweitert.<br />

Anschließend wurde entsprechende Literatur zu den jeweiligen Konzepten in Hinblick auf<br />

Definitionen, Prävalenz <strong>und</strong> Zusammenhänge mit anderen Konzepten, Theorien zur Salutobzw.<br />

Pathogenese, Fazilitatoren <strong>und</strong> Inhibitoren, <strong>Indikatoren</strong> <strong>und</strong> Messmethoden<br />

recherchiert.<br />

Es wurden in der Ges<strong>und</strong>heitsförderung internationale Standardwerke der Ges<strong>und</strong>heitsförderung<br />

verwendet. Ein systematischer wissenschaftlicher Literaturreview ist aufgr<strong>und</strong> der<br />

zeitlichen Einschränkung nicht möglich. Eine wissenschaftliche Beurteilung der Messmethoden<br />

konnte ebenfalls noch nicht vorgenommen werden, hier wird lediglich eine<br />

Auswahl an vorhandenen Instrumenten dargestellt, <strong>die</strong> ebenso großen Bekanntheitsgrad<br />

haben, oder aber einzig <strong>für</strong> <strong>die</strong>ses Konzept angewendet werden.<br />

Die Literaturrecherche stützte sich auf folgende Datenbanken: OVID-Medline, PubMed,<br />

Health, beispielhaft wurde Literatur der WHO, der HBSC-Stu<strong>die</strong>, der Ges<strong>und</strong>heitssoziologie<br />

sowie österreichische Berichte zur Ges<strong>und</strong>heit bzw. zu Ges<strong>und</strong>heitsprojekten verwendet.<br />

- 17 -


3 Gr<strong>und</strong>lagen der Wirkungsmessung<br />

3.1 Zur Theorie des Messens<br />

Wissenschaftliches Arbeiten beginnt mit der Abgrenzung eines Objektbereichs, innerhalb<br />

dessen wissenschaftliche Probleme bzw. Forschungsfragen definiert werden. Diese<br />

Abgrenzung erfolgt durch <strong>die</strong> Definition <strong>von</strong> so genannten wissenschaftlichen Konzepten<br />

(oder Englisch Rationals). Auch wenn den in den Konzepten beschriebenen Tatbeständen<br />

Realitätsgehalt zukommt, so sind sie jedoch nicht direkt beobachtbar, sondern nur über so<br />

genannte <strong>Indikatoren</strong>. <strong>Indikatoren</strong> sind Zeichen <strong>für</strong> das Vorhandensein <strong>von</strong> Konzepten, <strong>und</strong><br />

geben insofern Antwort auf <strong>die</strong> Frage: „Woran erkennt man das Vorhandensein <strong>von</strong> X?“.<br />

<strong>Indikatoren</strong> sind beobachtbar, messbar <strong>und</strong> fair bzw. dem Gegenstand angemessen.<br />

Um <strong>Indikatoren</strong> jedoch tatsächlich in einer konkreten Wirklichkeit beobachten zu können –<br />

oder anders gesagt: um Daten über <strong>Indikatoren</strong> erheben zu können -, muss man aus<br />

wissenschaftlicher Sicht jeweils genau überlegen, wie <strong>die</strong>se <strong>Indikatoren</strong> zu messen wären,<br />

bzw., mit welcher Methode man sie gut in den Blick bekommen kann. „Gut“ heißt dabei, dass<br />

<strong>die</strong> beobachteten Daten a) valide sind – Validität bedeutet, dass wirklich das gemessen<br />

wurde, was zu messen war – <strong>und</strong> b) dass sie reliabel sind – Reliabilität bedeutet, dass <strong>die</strong><br />

Messung korrekt <strong>und</strong> zuverlässig (<strong>für</strong> jeden zu messenden Fall gleich) erfolgt ist. Wenn man,<br />

zum Beispiel, das Gewicht eines Sandhaufens wissen möchte, dann wird man eine Waage<br />

verwenden – keinen Meterstab. Valide ist <strong>die</strong> Messung aber nur dann, wenn man tatsächlich<br />

den ganzen Sand auf <strong>die</strong> Waage gegeben hat <strong>und</strong> nur den Sand <strong>und</strong> nicht auch noch<br />

herumliegende Steine oder eine Schaufel. Und reliabel ist <strong>die</strong> Messung nur dann, wenn <strong>die</strong><br />

Waage geeicht ist <strong>und</strong> man sich während des Vorgangs nicht zufällig auf <strong>die</strong> Waage<br />

aufgestützt hatte. Die Bearbeitung solcher Fragen sind das Kernproblem der Methoden in<br />

den Wissenschaften <strong>und</strong> ihrer Methodenlehren.<br />

Das ist in den Ges<strong>und</strong>heitswissenschaften nicht anders. Ein großer Teil der medizinischen,<br />

psychologischen <strong>und</strong> soziologischen Forschung <strong>die</strong>nt der Entwicklung <strong>von</strong> Instrumenten, mit<br />

deren Hilfe der Ges<strong>und</strong>heitszustand bzw. <strong>die</strong> Ges<strong>und</strong>heitsbedingungen <strong>von</strong><br />

Bevölkerungsgruppen gemessen <strong>und</strong> dargestellt werden kann. Dabei steht das gesamte<br />

Repertoire der psychometrischen <strong>und</strong> der empirischen Sozialforschung zur Verfügung.<br />

3.2 Voraussetzungen der Wirkungsmessung<br />

Die Wirkungsüberprüfung der tatsächlich gesetzten Interventionen erfolgt auf Basis des<br />

Impact-Modell <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heit bei SchülerInnen <strong>und</strong> LehrerInnens. Damit <strong>die</strong>s jedoch<br />

möglich wird, müssen zu den gesetzten Interventionen, ihren Zielen <strong>und</strong> den<br />

entsprechenden Konzepten des Impact-Modell <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heit bei SchülerInnen <strong>und</strong><br />

LehrerInnens geeignete <strong>Indikatoren</strong> <strong>und</strong> <strong>Messinstrumente</strong> bereit gestellt werden, <strong>die</strong> eine<br />

- 18 -


derartige Überprüfung zulässig machen. Das bedeute einerseits, dass man <strong>für</strong> nicht direkt<br />

beobachtbare Tatbestände (z.B. Ängstlichkeit, Lebensqualität, etc.) über beobachtbare<br />

<strong>Indikatoren</strong> <strong>und</strong> psychometrisch getestete Beobachtungsinstrumente verfügen muss,<br />

anderseits jedoch, dass nur jene Interventionen zur Anwendung gelangen sollten, <strong>die</strong> auch<br />

mit Hilfe wissenschaftlicher Methoden auf ihre Wirksamkeit überprüfbar sind.<br />

Bitte sehen Sie Sich den Überblick des Impact-Modell <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heit bei SchülerInnen <strong>und</strong><br />

LehrerInnens an <strong>und</strong> ergänzen Sie etwaige Konzepte. Konzepte <strong>die</strong> gestrichen werden<br />

sollen, markieren Sie bitte mit roter Hintergr<strong>und</strong>farbe, oder verwenden Sie dabei den<br />

Korrekturmodus. Idealweiser kann das ausgedruckte Impact-Modell <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heit bei<br />

SchülerInnen <strong>und</strong> LehrerInnen als Arbeitsunterlage verwendet werden.<br />

3.3 Kritische Erfolgsfaktoren <strong>für</strong> <strong>die</strong> Wirkungsmessung<br />

Das pragmatische Ziel der Wirkungsmessung ist – neben den wissenschaftlichen Interessen<br />

der Gr<strong>und</strong>lagenforschung – <strong>die</strong> Überprüfung des Erfolgs der gesetzten Interventionen, um<br />

etwaige Verbesserung, wo notwendig. Die Wirkungsmessung <strong>die</strong>nt insofern einem<br />

Steuerungsinteresse.<br />

Um dem nachkommen zu können, müssen drei Bedingungen erfüllt sein:<br />

a) Die Interventionen müssen mit den angestrebten Zielsetzungen auf der Outcome-Ebene<br />

überhaupt in einem erwartbaren, das heißt wissenschaftlich f<strong>und</strong>ierten Zusammenhang<br />

stehen („evidence based health promotion“; Impact-Modell <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heit bei SchülerInnen<br />

<strong>und</strong> LehrerInnen);<br />

b) Die angestrebten Zielsetzungen auf der Outcome-Ebene müssen messbar sein, das heißt,<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Outcomes müssen <strong>Indikatoren</strong>, <strong>Messinstrumente</strong> <strong>und</strong> Messmethoden vorliegen,<br />

deren Validität <strong>und</strong> Reliabilität den wissenschaftlichen Standards der empirischen Sozialforschung<br />

entsprechen (Messmodell);<br />

c) Die mittels <strong>die</strong>ser Methoden gemessenen Veränderungen auf der Outcome-Ebene bzw. in<br />

Bezug auf bestimmte intervenierte Faktoren müssen den tatsächlichen Interventionen<br />

zugeschrieben werden können, das heißt, als Wirkung der Intervention interpretierbar sein<br />

(Evaluationskonzept).<br />

Um <strong>die</strong>se Erfolgsbedingungen herzustellen, wurde (a) ein so genanntes Impact-Modell <strong>für</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heit bei SchülerInnen <strong>und</strong> LehrerInnen entwickelt, das – siehe <strong>die</strong> Beschreibung in<br />

Kapitel 4.2 – an den in der Ges<strong>und</strong>heitsförderungsforschung derzeit avanciertesten Modellen<br />

orientiert ist. In Anbetracht dessen, dass <strong>die</strong> Ges<strong>und</strong>heitsförderungsforschung eine sehr<br />

junge, inter- <strong>und</strong> transdisziplinäre Forschungsrichtung darstellt, darf nicht verw<strong>und</strong>ern, dass<br />

- 19 -


<strong>die</strong>ses Modell im Zuge der Projektarbeiten durch Evaluation <strong>und</strong> begleitende Gr<strong>und</strong>lagenforschung<br />

weiterentwickelt werden wird.<br />

Zu Punkt (b) wurde eine Recherche bezüglich vorhandener <strong>Indikatoren</strong> <strong>und</strong> <strong>Messinstrumente</strong><br />

durchgeführt.<br />

Das Evaluationskonzept (c), in das <strong>die</strong> evidenzbasierten Interventionen <strong>und</strong> Zielfaktoren<br />

sowie deren Zusammenhang eingebettet sein werden, wird erst in der zweiten Phase des<br />

Projekts (Soll-Phase) entwickelt werden. Für <strong>die</strong> Soll-Phase ist zu bedenken, welche<br />

Qualitätsstandards <strong>und</strong> damit verb<strong>und</strong>enen Interventionen schließlich tatsächlich in <strong>die</strong><br />

Anwendung gehen werden.<br />

4 Modelle zur Entstehung <strong>von</strong> Ges<strong>und</strong>heit<br />

4.1 Internationale Impact-Modelle <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heit bei SchülerInnen <strong>und</strong><br />

LehrerInnen<br />

Als Ausgangspunkt aller Interventions- <strong>und</strong> Evaluationsplanungen <strong>die</strong>nt ein Impact-Modell <strong>für</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heit bei SchülerInnen <strong>und</strong> LehrerInnen, das basierend auf wissenschaftlichen<br />

Erkenntnissen – speziell <strong>für</strong> den Kontext Schule - den Zusammenhang <strong>von</strong> Ges<strong>und</strong>heitsförderung<br />

<strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit beschreibt. In seinen Gr<strong>und</strong>zügen beruht das Impact-Modell <strong>für</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heit bei SchülerInnen <strong>und</strong> LehrerInnen auf dem bekannten Outcomemodell <strong>von</strong> Don<br />

Nutbeam (Nutbeam 2000) <strong>und</strong> der <strong>von</strong> Cloetta <strong>und</strong> anderen weiter ausgearbeiteten Fassung<br />

<strong>die</strong>ses Modells, das als Schweizer Ergebnismodell bekannt ist (Cloetta et al. 2005), sowie an<br />

den Modellentwicklungen <strong>von</strong> Saan & de Haes (2005) orientiert. Diese Modelle gehen da<strong>von</strong><br />

aus, dass <strong>die</strong> individuelle Ges<strong>und</strong>heit nicht direkt durch Maßnahmen der Ges<strong>und</strong>heitsförderung<br />

erreicht <strong>und</strong> verändert werden kann, sondern nur indirekt durch Ges<strong>und</strong>heitsförderungsmaßnahmen.<br />

Das Ziel ges<strong>und</strong>heitsförderlicher Interventionen ist deshalb, <strong>die</strong><br />

unmittelbaren Determinanten der Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> entsprechend <strong>die</strong> jeweiligen Einflussfaktoren<br />

<strong>die</strong>ser Ges<strong>und</strong>heitsdeterminanten in günstiger Weise zu modifizieren (siehe<br />

Abbildung 2). Um demnach <strong>die</strong> körperliche Ges<strong>und</strong>heit <strong>von</strong> SchülerInnen steigern zu<br />

können, muss eine Maßnahme zur Steigerung der körperlichen Aktivitäten geplant <strong>und</strong><br />

konzipiert werden. Die Maßnahme muss anschließend erfolgreich im Schulkontext<br />

implementiert, strukturell verankert <strong>und</strong> in <strong>die</strong> Routinen der Schule integriert werden, sodass<br />

es an den jeweiligen Schulen zu einem gesteigerten Angebot körperlicher Aktivitäten <strong>und</strong><br />

deren Nutzung durch <strong>die</strong> SchülerInnen kommt, <strong>die</strong> ihrerseits zu einem verbesserten<br />

Bewegungsverhalten <strong>und</strong> folglich zu einer gesteigerten Fitness sowie zu einer verbesserten<br />

körperlichen Ges<strong>und</strong>heit führen.<br />

- 20 -


Diese Konzeption ist <strong>für</strong> Settings spezifiziert <strong>und</strong> ausgearbeitet. Da Settings jedoch in einer<br />

Umwelt existieren <strong>und</strong> da gerade <strong>für</strong> den Schulbereich gilt, dass <strong>die</strong> sowohl politischen bzw.<br />

administrativen, wie auch <strong>die</strong> familiären Umwelten <strong>von</strong> großer Bedeutung sind, haben Sann<br />

<strong>und</strong> de Haes (2005) in ihrem Impactmodell zusätzlich noch den gesellschaftlichen Kontext<br />

mitberücksichtigt <strong>und</strong> mitbedacht, dass auch <strong>die</strong>ser <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heitsförderung vorbereitet<br />

<strong>und</strong> organisiert werden muss (vgl. Abb. 2). Bei Saan <strong>und</strong> de Haes ist <strong>die</strong>se Ergänzung des<br />

Modells notwendig, weil es als Anleitung <strong>für</strong> <strong>die</strong> Entwicklung <strong>und</strong> Umsetzung <strong>von</strong> großen<br />

umfassenden nationalen Ges<strong>und</strong>heitsförderungsprogrammen zu verstehen ist. Für den<br />

Schulsektor <strong>und</strong> spezifisch <strong>für</strong> das Projekt „Ges<strong>und</strong>e Schule“ scheint uns zumindest<br />

notwendig, <strong>die</strong> gesellschaftlichen Umwelten der Organisation Schule in der vorliegenden<br />

Konzeption mit zu berücksichtigen.<br />

Abbildung 2: Impactmodell (Saan & de Haes 2005):<br />

4.2 Impact-Modell <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heit bei SchülerInnen <strong>und</strong> LehrerInnen als<br />

Gr<strong>und</strong>lage <strong>für</strong> das Interventionskonzept der „Ges<strong>und</strong>en Schule“<br />

Das abgebildete Impactmodell besteht aus einer Kombination der verschiedenen<br />

Systemebenen, <strong>die</strong> einen Zusammenhang mit der Ges<strong>und</strong>heit haben. Zugr<strong>und</strong>e liegt ein<br />

komplexes Verständnis zur Entstehung <strong>von</strong> Ges<strong>und</strong>heit, das neben den linear-kausalen<br />

Wirkmechanismen, wie am Beispiel der körperlichen Ges<strong>und</strong>heit beschrieben, auch komplexere<br />

Wirkzusammenhänge berücksichtigt (siehe Abbildung 3).<br />

- 21 -


Abbildung 3: Gr<strong>und</strong>struktur des Impact-Modells <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heit bei SchülerInnen <strong>und</strong><br />

LehrerInnen<br />

Ebene der<br />

Intervention<br />

Individuum<br />

Klasse<br />

Schule<br />

Politik<br />

externe<br />

Systeme<br />

Impact<br />

Ebenen<br />

Maßnahmen<br />

zur Ges<strong>und</strong>heitsförderung<br />

Einflussfaktoren<br />

- 22 -<br />

Determinanten<br />

Outcomes<br />

Ges<strong>und</strong>heitsförderliche Interventionen können auf unterschiedlichen Ebenen ansetzen. In<br />

unserem Impact-Modell <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heit bei SchülerInnen <strong>und</strong> LehrerInnen werden<br />

<strong>die</strong>sbezüglich fünf Ebenen unterschieden. Wir unterscheiden das Individuum, als Träger der<br />

individuellen Ges<strong>und</strong>heit, <strong>die</strong> Klasse als Interaktionsfeld <strong>von</strong> besonderer Bedeutung, da in<br />

ihr der eigentliche Kernprozesse der Schule – das Lehren <strong>und</strong> Lernen – stattfindet, <strong>die</strong><br />

Schule als organisationaler Rahmen des Unterrichts <strong>und</strong> <strong>die</strong> Politik – im speziellen <strong>die</strong><br />

Bildungspolitik – <strong>die</strong> den nationalen Bezugsrahmen der Schulen darstellt. Da<strong>von</strong><br />

unterschieden werden externe Systeme, <strong>die</strong> nicht nur bedeutsam <strong>für</strong> <strong>die</strong> individuelle<br />

Ges<strong>und</strong>heit sind, sondern auch <strong>für</strong> <strong>die</strong> Schule bedeutsame Umweltfaktoren darstellen<br />

können (Gemeinde, Familie, etc.; siehe Abbildung 3).<br />

Aus anwendungsorientierter, aber auch aus wissenschaftlicher Sicht sollen nur jene<br />

Interventionsmaßnahmen in das schulische Ges<strong>und</strong>heitsförderungsprogramm aufgenommen<br />

werden, <strong>die</strong> zumindest den folgenden beiden Kriterien genügen: (a) Sie sollten im<br />

wesentlichen dem SMART-Prinzip (spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch, terminisiert)<br />

folgen <strong>und</strong> (b) in ihrer Anwendung bereits erprobt, evaluiert <strong>und</strong> in ihrer Wirkung evident sein<br />

oder aber, wenn nicht evident, zumindest in ihrer theoretischen Gr<strong>und</strong>konzeption<br />

überzeugend sein.


Abbildung 4: Das Impact-Modell <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heit bei SchülerInnen <strong>und</strong> LehrerInnen (Kausal<br />

zusammenhänge, „causes of causes“)<br />

Das Impact-Modell <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heit bei SchülerInnen <strong>und</strong> LehrerInnen<br />

Individuelle Ebene SchülerInnen Lehrlinge LehrerInnen<br />

Maßnahme Einflussfaktoren Determinanten Outcome<br />

(51) Akademische Fähigkeiten<br />

(25) Alkoholverhalten<br />

(52) Alltagsfähigkeiten<br />

(26) Bewegungsverhalten<br />

(53) Frustrationstoleranz<br />

(27) Ernährungsverhalten<br />

(54) Ges<strong>und</strong>heitswissen<br />

(28) Ges<strong>und</strong>heitskompetenz<br />

(55) Kognitive Fähigkeiten<br />

(29) Gratifikationskrise<br />

(56) Kommunikationsfähigkeiten<br />

(30) Hygieneverhalten<br />

(57) Konzentrationsfähigkeit &<br />

(31) Illegaler Substanzgebrauch<br />

Aumerksamkeit<br />

(32) Kohärenzsinn<br />

(58) Lernfähigkeit<br />

(33) Medikamentengebrauch<br />

(59) Lesefähigkeit<br />

(34) Optimismus<br />

(60) Motivation / Arbeitshaltung<br />

(35) Perspektiven<br />

(61) Rechefähigkeit<br />

(36) Rauchverhalten<br />

(62) Schulbezogene Fähigkeiten<br />

(37) Resilienz<br />

(63) Sensomotorische Fähigkeiten<br />

(38) Schulkompetenz<br />

(64) Soziale Anerkennung<br />

(39) Selbstwirksamkeitserwartung<br />

(40) Sexualität & Verhütung<br />

(41) Sitzendes Verhalten<br />

(42) Sozialkapital<br />

(43) Sozialkompetenz<br />

(44) Sozialverhalten (SV) Bullying<br />

(45) SV Delinquenz<br />

(46) SV Disziplinäres Verhalten<br />

(47) SV Mobbing<br />

(48) SV Sexuelle Belästigung<br />

(49) SV Vandalismus<br />

(50) Stress<br />

Interaktionelle Ebene Klasse Unterricht<br />

Maßnahme Einflussfaktoren Determinanten<br />

(68) Beziehung LeherIn-SchülerIn<br />

(69) Beziehung SchülerIn-SchülerIn<br />

(70) Didaktik / Lernmanagement<br />

(71) Empowerment<br />

(72) Lernzielorientierte Beurteilung<br />

(73) Partizipation<br />

(74) Stress / Arbeitsbelastung<br />

(75) Unterstützung durch Eltern<br />

(76) Unterstützung durch LehrerInnen<br />

(77) Unterstützung durch MitschülerInnen<br />

(65) Lernkultur<br />

(66) Klassenklima<br />

(67) Sozialklima mit Eltern<br />

Organisationsebene Schulorganisation<br />

Maßnahme Einflussfaktoren Determinanten<br />

(88) Beziehung zur Gemeinde<br />

(89) Ges<strong>und</strong>heitsfördernde Policies<br />

(90) Ges<strong>und</strong>heitsförderungs-Curriculum<br />

(91) Involvement (Eltern /SchülerInnen)<br />

(92) Leadership<br />

(93) Lernende Organisation<br />

(94) Management St<strong>und</strong>enplan<br />

(95) Qualitätsmanagement<br />

(96) Partizipation<br />

(97) Pausengestaltung<br />

(98) Wissensmanagement<br />

(99) Ziele / Visionen<br />

(100) Zusatzengagement Lehrkörper<br />

(78) Disziplinäre Probleme<br />

(79) Integrationsklima<br />

(80) Ges<strong>und</strong>heitsbetreuung<br />

(81) Hygiene<br />

(82) Lernumgebung<br />

(83) Schulklima<br />

(84) Schulqualität<br />

(85) Sicherheit am Schulweg<br />

(86) Umweltme<strong>die</strong>n<br />

(87) Verfügbarerer Raum<br />

- 23 -<br />

(1) Allergien<br />

(2) Arbeitszufriedenheit<br />

(3) Beschwerden (ges<strong>und</strong>heitliche)<br />

(4) Burnout<br />

(5) Energie Level<br />

(6) Entwicklungsstörungen<br />

(7) Ess-Störungen<br />

(8) Glück/Flow<br />

(9) Körperhaltung<br />

(10) Körperbild<br />

(11) Körperliche Fitness<br />

(12) Lebensqualität<br />

(13) Lebenszufriedenheit<br />

(14) Lernerfolg<br />

(15) Psychische <strong>und</strong> Verahltens-<br />

Störungen<br />

(16) Schlafstörungen<br />

(17) Schulangst<br />

(18) Schulzufriedenheit<br />

(19) Subjektive Ges<strong>und</strong>heit<br />

(20) Teenager Schwangerschaft<br />

(21) Übergewicht<br />

(22) Verletzungen<br />

(23) Wohlbefinden<br />

(24) Zahnges<strong>und</strong>heit


Schulsystemebene Politik<br />

Maßnahme Einflussfaktoren Determinanten<br />

(103) Lehrerst<strong>und</strong>en<br />

(104) Ressourcen<br />

(105) Schul- <strong>und</strong> Klassengröße<br />

(105) St<strong>und</strong>enwidmung<br />

(101) Schulform<br />

(102) Schultyp<br />

Andere Systeme<br />

Maßnahme Einflussfaktoren Determinanten<br />

(106) Familienklima<br />

(107) Freizeit<br />

(108) Gender<br />

(109) Nachbarschaft<br />

(110) Peers<br />

(111) Rückhalt/Eltern Kind /<br />

Gesprächsklima/Familie<br />

(112) Soziales Netzwerk<br />

(113) Sozioökonomischer Status<br />

(114) Wohnumwelt<br />

- 24 -


5 <strong>Indikatoren</strong> <strong>und</strong> <strong>Messinstrumente</strong><br />

Das folgende Kapitel beinhaltet eine logische Reihenfolge entsprechend der jeweiligen<br />

Ebenen <strong>und</strong> ausgehend <strong>von</strong> den Outcomes, zu den Determinanten bis hin zu den<br />

Einflussfaktoren. Die alphabetisch geordneten Konzepte beinhalten jeweils eine kurze<br />

Beschreibung des Indikators <strong>und</strong> eine Auflistung <strong>von</strong> möglichen <strong>Messinstrumente</strong>n, sofern<br />

welche dazu identifiziert wurden. Die Nummerierung der Konzepte orientiert sich nicht an der<br />

Gliederung <strong>die</strong>ses Dokuments, sondern an derer Anzahl, <strong>und</strong> soll einen Überblick<br />

ermöglichen.<br />

5.1 Individuelle Ebene<br />

5.1.1 Outcomes<br />

(1) Allergien<br />

Allergien sind überschießende <strong>und</strong> unerwünschte heftige Abwehrreaktion des Immunsystems,<br />

des Körpers, <strong>die</strong> kausal im Zusammenhang mit Allergenen stehen, <strong>und</strong> über ein<br />

bestimmtes Ausmaß <strong>und</strong> eine bestimmte Dauer <strong>und</strong> Häufigkeit wahrgenommen, beobachtet,<br />

<strong>und</strong> über <strong>die</strong> Krankengeschichte, Hauttest, Labormethoden, Provokationstests oder durch<br />

diagnostische Diäten diagnostiziert werden. Es kommt zu Niesattacken mit starker wässriger<br />

Sekretion <strong>und</strong> Naselaufen, verstopfter Nase durch Anschwellen der Schleimhäute,<br />

Bindehautentzündung (Konjunktivitis) mit juckenden, geröteten <strong>und</strong> tränenden Augen <strong>und</strong><br />

erhöhter Lichtempfindlichkeit, sowie <strong>von</strong> Juckreiz der Schleimhäute mit Kratzen im Rachenbereich<br />

bis hin zu Asthma-Anfällen (Allergiezentrum 2007, Voitl 2007).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Selbstbericht / Krankengeschichte oder eine <strong>von</strong> ArztInnen erstellte Diagnose<br />

� Allergie-Tests (Allergie-Insitute): Hauttest, Labormethoden, Provokationstests oder<br />

diagnostische Diäten<br />

� Allergiefragebogen (Lauterschlager 2007)<br />

� Allergiefragebogen (Hüwer 2007)<br />

(2) Arbeitszufriedenheit<br />

Arbeitszufriedenheit ist ein breiter, umfassender, aber eben auch unspezifischer Indikator. Es<br />

ist <strong>die</strong> subjektive Gesamtbewertung durch den/<strong>die</strong> jeweilige/n MitarbeiterIn der Zufriedenheit<br />

mit der Arbeitssituation (Dür 2008), bezüglich der Anforderungen, <strong>die</strong> der Arbeitsplatz stellt,<br />

der Belastungen, <strong>die</strong> damit verb<strong>und</strong>en sind, der Anerkennung, <strong>die</strong> er bringt, des Führungsstils,<br />

der Aufstiegsmöglichkeiten, der Mitbestimmung, der Organisation, der Resignation, der<br />

Bezahlung, des Stress, der eigenen Fähigkeiten, der Wechselbereitschaft der Arbeitszeit <strong>und</strong><br />

- 25 -


andere Faktoren (Rice et al. 1980, Judge et al. 1998, Dür 2008). Arbeitszufriedenheit kann<br />

vom Individuum in mündlicher Form, oder anhand eines Fragebogens berichtet bzw. auf<br />

Skalen bewertet werden. Das Fernbleiben vom Arbeitsplatz wird auch als Indikator verstanden<br />

(Ulich 1996).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Purdue Teacher Oppinionaire PTO (Bentley & Rempel 1980, Houchard 2005)<br />

� Job in general (Balzer et al. 1997)<br />

� Subskala Arbeitsunzufriedenheit (ARBZ) (Enzmann & Kleiber 1989)<br />

� Skala zur Messung der Arbeitszufriedenheit (SAZ) (Fischer 1991)<br />

� Teaching Satisfaction Scale (Ho & Au 2006)<br />

� Arbeits-Beschreibungs-Bogen (ABB) (Neuberger & Allerbeck 1978)<br />

� AVEM (Scharschmid & Fischer 1997, 2001)<br />

(3) Beschwerden (ges<strong>und</strong>heitlich)<br />

Beschwerden sind subjektive, vom Individuum wahrgenommene <strong>und</strong> selbst berichtete<br />

psychische <strong>und</strong> physische Beeinträchtigungen der Ges<strong>und</strong>heit, bestimmter Funktionen <strong>und</strong><br />

Körperregionen sowie des allgemeinen Wohlbefindens. Gebräuchliche <strong>Indikatoren</strong> hier<strong>für</strong><br />

sind Schmerzen, Müdigkeit, Erschöpfung, Nervosität, Laune, Stimmung <strong>und</strong> Ängste <strong>und</strong><br />

unterscheiden sich in der Intensität, Dauer, Frequenz <strong>und</strong> Häufigkeit (Currie et al. 2005,<br />

Erhart et al. 2006, Jellesma et al. 2006).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� HBSC-Survey 2005/2006 Itembox 2 (HBSC-Research Protocol, Currie et al. 2001, Dür &<br />

Griebler 2007a)<br />

� SCL Somatic Complaints (Rieffe et al. 2006)<br />

� Körperliche Beschwerden (COMPL) (Grob et al. 1991)<br />

� Giessener Beschwerdebogen (GBB-24) (Schlagenhauf 2003, Brähler et al. 2007)<br />

(4) Burnout<br />

Burnout ist eine berufsbezogene, chronische Erschöpfung, welche durch ein gewisses Maß<br />

an körperlicher <strong>und</strong> emotionaler Erschöpfung, negativer Einschätzung der persönlichen<br />

Leistungskompetenz, Depersonalisation, Veränderungen in den sozialen Beziehungen über<br />

einen längeren Zeitraum gekennzeichnet ist (Maslach & Jackson 1986, Gamsjäger 1994).<br />

Einerseits können <strong>die</strong> Burnout-Symptome in unterschiedlichen Kategorisierungen auf den<br />

Selbstbericht andererseits <strong>von</strong> KollegInnen anhand des Verhaltens beobachtet, oder<br />

medizinisch diagnostiziert werden, wenn körperliche Erkrankungen als Ursachen auszu-<br />

- 26 -


schließen sind (Cherniss 1980, Patrick 1979, Buchka & Hackenberg 1987, Schmerlzer &<br />

Pfahler 1991, Pines et al. 1993, Gamsjäger 1994).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Maslach Burnout Inventory (MBI-D) (Maslach & Jackson 1981, Unterbrink et al. 2007)<br />

� Effort-Reward Imbalance Questionnaire (ERI) (Siegrist 1996, Unterbrink et al. 2007)<br />

� Fragebogen zu Burnout bei LehrerInnen (Körner 2002)<br />

(5) Energielevel<br />

Die Verfügbarkeit <strong>von</strong> Lebensenergie wird üblicherweise als Merkmal des Wohlbefindens<br />

<strong>und</strong> der Lebensqualität definiert. Ein hohes Wohlbefinden bedeutet also auch, voll Energie<br />

<strong>und</strong> Tatendrang zu sein (Dür & Griebler 2007a).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� HBSC-Survey 2005/2006 (HBSC-Research Protocol, Currie et al. 2001, Dür & Griebler<br />

2007a)<br />

� Energy and fatigue subscale des WHO-Lebensqualität-Fragebogen (EF-WHOQOL-100)<br />

(WHOQOL Group 1998)<br />

� Checklist Individual Strenght-20 (CIS-20) (Vercoulen et al. 1999)<br />

� Fatigue Scale (Chalder et al. 1993)<br />

(6) Entwicklungsstörungen<br />

Allgemeine <strong>Indikatoren</strong> <strong>von</strong> Entwicklungsstörungen sind Entwicklungseinschränkungen oder<br />

-verzögerungen <strong>von</strong> Funktionen, <strong>die</strong> eng mit der biologischen Reifung des Zentralnervensystems<br />

verknüpft sind, einen stetigen Verlauf ohne Remissionen <strong>und</strong> Rezidive zeigen, <strong>und</strong><br />

ihren Beginn ausnahmslos im Kleinkindalter oder in der Kindheit haben. Dies gilt <strong>für</strong> alle<br />

folgenden Erkrankungen, <strong>und</strong> wird deshalb nur an <strong>die</strong>ser Stelle erwähnt (F80-F89) (DMIDI<br />

2007). Die Symptome werden in Hinblick auf das Verhalten, <strong>die</strong> Dauer <strong>und</strong> <strong>die</strong> Ausprägung<br />

<strong>und</strong> anhand des Verlaufs <strong>und</strong> der Qualität der einzelnen Entwicklungsschritte sowie der<br />

Abweichung der Fähigkeiten im Vergleich mit gleichaltrigen Kindern diagnostiziert. Die<br />

Diagnose wird interdisziplinär durch medizinisches Personal gestellt, basierend auf<br />

Beobachtungen, Berichten der Bezugspersonen <strong>und</strong> standardisierten Entwicklungsdiagnostischen<br />

Tests. Alle auch in den Folgekapiteln dargestellten Diagnosen sind bereits<br />

als <strong>Indikatoren</strong> dargestellt - es folgen mögliche <strong>Messinstrumente</strong>.<br />

Die umschriebenen Entwicklungsstörungen des Sprechens <strong>und</strong> der Sprache (F80) sind<br />

Beeinträchtigungen des Spracherwerbs <strong>und</strong> können nicht direkt neurologischen Störungen<br />

oder Veränderungen des Sprachablaufs, sensorischen Beeinträchtigungen, Intelligenz-<br />

- 27 -


minderung oder Umweltfaktoren zugeordnet werden (DMIDI 2007). Dabei gilt es, das<br />

Erreichen sowie <strong>die</strong> Qualität der einzelnen Entwicklungsschritte des Spracherwerbs anhand<br />

entwicklungsdiagnostischer Skalen festzustellen.<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Elternfragebogen 1 & 2 (ELFRA-1) (ELFRA-2) (Grimm & Doil 2000)<br />

� Sprachentwicklungstest <strong>für</strong> 3- bis 5-Jährige SETK 3-5 (Grimm 2001)<br />

Bei den umschriebenen Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten (F81) oder<br />

den so genannten Teilleistungsstörungen sind <strong>die</strong> normalen Muster des Fertigkeitserwerbs<br />

gestört <strong>und</strong> nicht als Folge eines Mangels an Gelegenheit zu lernen, einer Intelligenzminderung,<br />

einer erworbenen Hirnschädigung oder Krankheit aufzufassen (DIMDI 2007).<br />

Lese- <strong>und</strong> Rechtschreibstörungen (F81.0) (Legasthenie, Dyslexie) sind Störungen<br />

spezifischer Leistungen <strong>und</strong> werden durch <strong>die</strong> Zahl der Richtigschreibungen bezogen auf <strong>die</strong><br />

Gesamtzahl der Wörter in einem Text, üblicherweise in Form eines Lückendiktats,<br />

gemessen. Dabei werden jeweils Sätze diktiert, in denen ein Wort fehlt, welches dann<br />

verschriftlicht werden muss. Sie sollten nach Maßgabe der „multitaxialen Diagnostik“ durch<br />

<strong>die</strong> Erhebung der Relation <strong>von</strong> Intelligenz <strong>und</strong> Rechtschreib- <strong>und</strong> Lesefähigkeiten sowie<br />

durch Ausschlussdiagnostik festgestellt werden. Wenn <strong>die</strong> Diskrepanz zwischen<br />

Rechtschreib- oder Lesetestwert zum Intelligenzquotienten ≥12 T-Wertpunkte beträgt, ist<br />

eine umschriebene Lese-Rechtschreibstörung sehr wahrscheinlich (Roth & Warnke 2001).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Weingartener Gr<strong>und</strong>wortschatz Rechtschreibtest (WRT 1–3, GRT 4) (Birkel 1990,<br />

Weingartner 1995)<br />

� Diagnostische Rechtschreibtest (DRT 1–4) (Müller 1990, 1992, 1996, 1997)<br />

� Salzburger Lese-Rechtschreibtest (SLRT) (Leseleistung) (Landerl et al. 1997)<br />

� Westermann Rechtschreibtest (WRT 4/5,WRT 6) (Birkel 1994, 1999)<br />

� Würzburger Leisen Leseprobe (WLLP) (Küspert & Schneider 1998)<br />

Rechenstörungen oder Dyskalkulie (F81.2), <strong>die</strong> Beeinträchtigung <strong>von</strong> Rechenfertigkeiten,<br />

betrifft <strong>die</strong> Beherrschung gr<strong>und</strong>legender Rechenfertigkeiten <strong>und</strong> darf nicht durch einen<br />

mangelhaften Unterricht, eine niedrige Intelligenz oder durch neurologische, Seh- oder<br />

Hörstörungen bedingt erklärt sein. Tritt <strong>die</strong> Störung in Verbindung mit legasthenen<br />

Beeinträchtigungen auf, was häufig der Fall ist, gelten <strong>die</strong> Kriterien <strong>für</strong> den Code F81.3<br />

kombinierte Störung schulischer Fertigkeiten (DIMDI 2007).<br />

- 28 -


Im Allgemeinen wird <strong>die</strong> Fehlerhäufigkeit in Bezug auf Mengenbildung, Zahlaufbau,<br />

Sprachverständnis, Symbolverständnis, Rechenoperationen (plus, minus, mal, geteilt durch),<br />

Ergänzungsaufgaben, Relationen (größer/kleiner), Umgang mit Material, Maßeinheiten,<br />

Orientierung in Raum <strong>und</strong> Zeit <strong>und</strong> <strong>die</strong> Geschwindigkeit beim Rechnen erhoben, weiters gibt<br />

es neuerdings Methoden, <strong>die</strong> den Denkvorgang fokussieren (Wehrmann 2003).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Eggenberger Rechentest (ERT 1+, 2+) (Lenart et al 2003)<br />

� Heidelberger Rechentest 1 – 4 (Haffner 2005)<br />

� Qualitative Diagnostik <strong>von</strong> Rechenschwierigkeiten (Wehrmann 2003)<br />

Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen (F82) sind<br />

schwerwiegende Entwicklungsbeeinträchtigungen der motorischen Koordination, <strong>die</strong> nicht<br />

allein durch eine Intelligenzminderung oder eine spezifische angeborene oder erworbene<br />

neurologische Störung erklärbar sind. Die einzelnen Diagnosen - entwicklungsbedingte<br />

Koordinationsstörung (Developmental Coordination Disorder DCD), Somato- oder<br />

Entwicklungsdyspraxie, Syndrom des ungeschickten Kindes, umschriebene Entwicklungsstörung<br />

der Grobmotorik, umschriebene Entwicklungsstörung der Fein- <strong>und</strong> Graphomotorik,<br />

umschriebene Entwicklungsstörung der M<strong>und</strong>motorik sowie <strong>die</strong> umschriebene<br />

Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen - werden anhand der Kriterien, durch ein<br />

interdisziplinäres Team, mithilfe <strong>von</strong> Beobachtungen, Fremdberichten, Tests <strong>und</strong><br />

Ausschlussverfahren ärztlich diagnostiziert. Die Qualität, <strong>die</strong> Koordination, <strong>die</strong> Druckgebung<br />

sowie <strong>die</strong> Flüssigkeit <strong>und</strong> Abstimmung der Bewegungen bei Tätigkeiten wie Hüpfen,<br />

Ballwerfen <strong>und</strong> Fangen, Anziehen <strong>und</strong> Zeichnen, Gehen, Sport oder Schreiben werden<br />

altersentsprechend beurteilt.<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Motoriktest <strong>für</strong> 4–6-jährige Kinder (MOT 4-6) (Zimmer & Volkamer 1987)<br />

� Körperkoordinationstest (KTK) <strong>für</strong> 5–14-Jährige (Kiphard & Schilling, 1974)<br />

� Präferenzdominanztest (PDT) (Schilling 1973)<br />

� Fragebogen zur Bestimmung der Händigkeit (Kurznachw.) (Sattler 1999)<br />

� Visual Motor Integration Test (VMI) (Beery et al. 2005)<br />

� Developmental Test of Visual Perception (DTVP-2) (Hammill et al. 1993)<br />

� Punktiertest <strong>für</strong> Kinder (PTK) (Schilling 1979)<br />

� Motorische Leistungsserie im Wiener Determinationstest (Computerversion) (Schoppe<br />

1974)<br />

� Graphomotorische Testbatterie (GMT) (Rudolf 1986)<br />

� Göttinger Formreproduktionstest (GFT) (Schlange et al. 1972)<br />

- 29 -


Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen (F83) ist eine Restkategorie <strong>für</strong><br />

Störungen, bei denen eine gewisse Mischung <strong>von</strong> umschriebenen Entwicklungsstörungen<br />

des Sprechens <strong>und</strong> der Sprache, schulischer Fertigkeiten <strong>und</strong> motorischer Funktionen<br />

gegeben ist, <strong>von</strong> denen jedoch keine dominiert, das heißt es liegt eine Kombination mehrerer<br />

Kriterien vor (DIMDI 2007). Die <strong>Indikatoren</strong> entsprechen den einzelnen Diagnosen in weniger<br />

ausgeprägter Form. Tief greifende Entwicklungsstörungen (F84) werden nicht speziell in<br />

einen kausalen Zusammenhang mit dem schulischen Kontext gebracht <strong>und</strong> daher hier nicht<br />

näher beschrieben.<br />

(7) Essstörungen<br />

Essstörungen sind schwere psychische Störungen des Essverhaltens mit großen<br />

Auswirkungen auf das psychische, physische <strong>und</strong> emotionale Wohlbefinden, gekennzeichnet<br />

durch einen unges<strong>und</strong>en, meist selbst herbeigeführten Gewichtsverslust oder eine<br />

Gewichtszunahme. Sie inklu<strong>die</strong>ren entsprechend dem ICD-10 (F.50) typische <strong>und</strong> atypische<br />

Anorexia nervosa, typische <strong>und</strong> atypische Bulimia nervosa, Essattacken <strong>und</strong> Erbrechen bei<br />

anderen psychischen Störungen <strong>und</strong> andere sowie nicht näher bezeichnete Essstörungen<br />

(DIMDI 2007). Essstörungen sind anhand <strong>von</strong> Körpermasse indirekt messbar <strong>und</strong> anhand<br />

<strong>von</strong> selbst- <strong>und</strong> fremdberichteten Angaben bezüglich des Ess- bzw. Diätverhaltens, des<br />

Körperbilds <strong>und</strong> anhand <strong>von</strong> Verhaltensbeobachtungen feststellbar. Die Diagnose wird<br />

erstellt aufgr<strong>und</strong> des Verlaufs, des Verhaltens <strong>und</strong> des Ausmaßes der vorkommenden<br />

Symptome, <strong>und</strong> durch Ausschlussverfahren anderer organischer oder psychischer<br />

Erkrankungen. Diese umfassen Untergewicht <strong>von</strong> mindestens 15% bezüglich Alter <strong>und</strong><br />

Größe, eine starke Angst vor Gewichtszunahme, eine Störung der Körperwahrnehmung<br />

hinsichtlich Gewicht, Größe, Form (z.B. wird ein Körperteil trotz Untergewicht als zu dick<br />

empf<strong>und</strong>en), Ess-, Fasten- <strong>und</strong> Gewichtskontrollverhalten (massive Heißhungerattacken/selbst<br />

induziertes Erbrechen, Laxanzien- <strong>und</strong> Diuretikamissbrauch, psychomotorische<br />

Überaktivität als Strategie der Gewichtsreduktion), Amenorrhoe, Bradykar<strong>die</strong>,<br />

Ödeme <strong>und</strong> andere (sek<strong>und</strong>äre) körperliche Symptome, sek<strong>und</strong>äre hormonelle Störungen<br />

(Universimed New Media GmbH 2007).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Eating Disorder Inventory (EDI-1 & EDI-2) (Garner et al. 1991)<br />

� Skalen zum Essverhalten (Verrecken 2005, Dür & Griebler 2007a)<br />

� SCOFF-Fragebogen Selbstausfüller Fragebogen 11-17 Jahren (Morgan et al. 1999)<br />

- 30 -


� Strukturiertes Interview <strong>für</strong> Anorektische <strong>und</strong> Bulimische Ess-Störungen nach DSM-IV<br />

<strong>und</strong> ICD-10 zur Expertenbeurteilung (SIAB-EX) <strong>und</strong> dazugehöriger Fragebogen zur<br />

Selbsteinschätzung (SIAB-S) (Fichter & Quadflieg 2001)<br />

(8) Glück/Flow<br />

Lebensglück ist eine Dimension <strong>von</strong> Wohlbefinden <strong>und</strong> wird auf allgemeiner Ebene als ein<br />

Zustand des Freiseins <strong>von</strong> einschränkenden körperlichen Beschwerden <strong>und</strong> auf psychischer<br />

Ebene <strong>von</strong> Sorgen <strong>und</strong> Kümmernissen bezeichnet.<br />

Das „Flow-Erleben“ ist ein wichtiger Aspekt im Zusammenhang <strong>von</strong> Unterrichtsgestaltung<br />

<strong>und</strong> der Einrichtung <strong>von</strong> Lernsituationen. Die Flow-Theorie wurde vom Psychologen Mihaly<br />

Csikszentmihalyi Mitte der 1960-er-Jahre entwickelt <strong>und</strong> ursprünglich im Hinblick auf<br />

Risikosportarten eingesetzt. Unter Flow (fließen, rinnen, strömen) versteht man ein<br />

lustbetontes Gefühl, bei dem man in einer bestimmten Tätigkeit völlig im Hier <strong>und</strong> Jetzt<br />

aufgeht (Csikszentmihalyi 2000, Mitterbauer 2007).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Flow-Kurzskala (Rheinberg et al. 2003)<br />

� Experience Sampling Method (Csikszentmihalyi 2000)<br />

(9) Körperhaltung<br />

Haltungsschwächen sind Fehlhaltungen bzw. funktionelle Beeinträchtigungen aufgr<strong>und</strong><br />

schwacher oder unterschiedlich ausgeprägter Muskulatur (Rusch & Weinek 1992). Haltungsschäden<br />

(ICD-10 M40) sind angeborene oder erworbene Veränderungen des knöchernen<br />

Skeletts (DIMDI 2007). Sowohl zu den Haltungsschäden als auch zu den Haltungsschwächen<br />

gehören der R<strong>und</strong>rücken, der Hohlrücken, Hohlr<strong>und</strong>rücken, Flachrücken <strong>und</strong><br />

Skoliosen sowie <strong>die</strong> einzelnen erworbenen Fußdeformitäten - unterschieden wird das<br />

Ausmaß der Manifestation, reversibel oder irreversibel.<br />

Der R<strong>und</strong>rücken ist eine verstärkte <strong>und</strong> verlängerte Krümmung der Brustwirbelsäule, welche<br />

durch eine Vermehrung der Brustkyphose (Beugung der Wirbelsäule nach hinten) ohne<br />

gleichzeitige Beckenkippung nach vorne (mit verstärkter Lordosierung), ein Einsinken des<br />

Brustkorbs, durch den Schultervorstand (Schulter ragt über Brustkorbvorderseite vor) sowie<br />

durch <strong>die</strong> Vorwölbung des Beckens gekennzeichnet ist (Haense 2004).<br />

Hohlrücken ist eine verstärkte Hohlkreuzbildung (Lordose) im Bereich der Lendenwirbelsäule,<br />

wobei das Becken nach vorn gedreht, der Rumpf nach hinten geneigt <strong>und</strong> der<br />

Brustkorb meist abgeflacht ist (Haense 2004).<br />

- 31 -


Beim Hohlr<strong>und</strong>rücken sind <strong>die</strong> normalen Krümmungen der Hals-, Brust- <strong>und</strong> Lendenwirbelsäule<br />

verstärkt. Es zeigt sich ein Bild, eines R<strong>und</strong>rückens mit verstärkter Lendenlordose<br />

bei Ventralkippung des Beckens, wobei der Kopf nach vorne geneigt ist, der Bauch vor steht<br />

<strong>und</strong> der Rumpf Rückneigung mit flügelartig abstehenden Schulterblättern ("Flügelschultern")<br />

zeigt (Haense 2004).<br />

Beim Flachrücken sind alle normalen Krümmungen der Wirbelsäule abgeflacht (weniger<br />

Auswirkung auf Beckenkippung) mit einer Abflachung der sagittalen Wirbelsäulenschwingungen<br />

<strong>und</strong> einer gleichzeitigen Beckenaufrichtung; <strong>die</strong> Schulterblätter stehen ebenso<br />

als "Flügelschultern" ab.<br />

Unter Skoliosen versteht man eine dauerhafte (fixierte) seitliche Rückgratverkrümmung. Man<br />

unterscheidet <strong>die</strong> statische Skoliose Beckenschiefstand bei Beinlängendifferenz (gut tastbar<br />

auf Beckenkamm; bis 1,5 cm normal, ab 2 cm Schuhausgleich) <strong>von</strong> der angeborenen <strong>und</strong><br />

der Skoliose mit seitlichem Überhang (Abweichung <strong>von</strong> der Mittellinie) (Haense 2004).<br />

Plattfuß ist eine häufige, angeborene oder erworbene Fußfehlstellung, wobei das<br />

Längsgewölbe des Fußes so abgeflacht ist, dass <strong>die</strong>ser stark oder sogar vollständig am<br />

Boden aufliegt. Die Diagnose des Plattfußes lässt sich in der Regel durch das klinische Bild<br />

stellen, in unklaren Fällen hilft eine Röntgenaufnahme. Die Fußknochen stehen in einem<br />

anderen Gradwinkel zueinander als beim ges<strong>und</strong>en Fuß (DIMDI 2007).<br />

Beim Spreizfuß (Pes transversoplanus) ist das Fußgewölbe abgesenkt, <strong>und</strong> der Fuß verbreitert.<br />

In fortgeschritteneren Sta<strong>die</strong>n des Spreizfußes können auch Abweichungen der Groß<strong>und</strong><br />

Kleinzehe oder Hammerzehen auftreten. Im Röntgen sind veränderte Winkel zwischen<br />

dem ersten <strong>und</strong> zweiten Mittelfußknochen sowie eine Auffächerung des Mittelfußes<br />

erkennbar (DIMDI 2007).<br />

Der Hohlfuß ist eine angeborene oder erworbene Fußfehlstellung, bei der das Längsgewölbe<br />

des Fußes stark überhöht ist. Durch <strong>die</strong> Überhöhung des Längsgewölbes wird der Fußballen<br />

unnatürlich belastet, was zu schmerzhaften Druckstellen führt. Oft kommt es beim Hohlfuß<br />

auch zu einer Krallen- oder Klauenstellung der Zehen <strong>und</strong> zur Ausbildung <strong>von</strong> Hühneraugen.<br />

Ursache eines Hohlfußes ist meist eine Schwächung oder Lähmung der kleinen<br />

Fußmuskulatur (DIMDI 2007).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Diagnostik/ Feststellung entsprechend dem ICD-10-M40: Krankheiten der Wirbelsäule<br />

<strong>und</strong> des Rückens durch den/<strong>die</strong> Arzt oder Ärztin / PT der oben angeführten<br />

Haltungsschäden<br />

� Röntgen / Sichtbef<strong>und</strong> / Palpation<br />

� Testung der Biomechanik<br />

- 32 -


� L.A.S.A.R.-Posture (Goßen 2002)<br />

(10) Körperbild<br />

Das Körperbild ist der Eindruck, den eine Person vom eigenen Körper hat, das subjektive<br />

Bild vom Verhältnis zwischen Ideal <strong>und</strong> Ist-Zustand des eigenen Körpers (Dür & Griebler<br />

2007a). Es entsteht kumulativ aus der Wahrnehmung, der Einstellung, den Gefühlen, der<br />

Selbstakzeptanz, Vitalität, Körperkontakt, Sexualität, dem Selbstwert (Pöhlmann & Jaroschky<br />

2006, Pöhlmann et al. 2007), dem Wohlbefinden, der Zufriedenheit mit dem Aussehen, dem<br />

Verhalten bzw. dem Umgang (Maßnahmen zum Schutz vor Verletzung / Erkrankung des<br />

Körpers & Körperpflege) bezüglich des Körpers (Proportion, Größe, Aufbau, Gewicht,<br />

Aussehen) <strong>und</strong> wird in Relation zu einem bestimmten Zeitraum erhoben (Orbach &<br />

Mikulincer 1998).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Dresdner Fragebogen zum Körperbild (DKB-35) (Pöhlmann et al. 2007, Thiel 2007)<br />

� Body Image Subscale of the Body Investment Scale (Orbach & Mikulincer 1998)<br />

� HBSC-Survey 2005/2006 (HBSC-Research Protocol, Currie et al. 2001, Dür & Griebler<br />

2007a)<br />

(11) Körperliche Fitness<br />

Fitness ist <strong>die</strong> körperliche Verfassung, das Ausmaß der körperlichen Belastbarkeit <strong>und</strong> <strong>die</strong><br />

vorhandenen intakten körperlichen Funktionen in allen Bereichen, <strong>die</strong> Fähigkeit,<br />

Muskelarbeit in befriedigender Weise ausführen zu können, bezieht sich auf <strong>die</strong><br />

kardiovaskuläre Ausdauer, Beweglichkeit, Muskelstärke <strong>und</strong> –ausdauer <strong>und</strong> kann je nach<br />

Definition subjektiv vom Individuum oder relativ objektiv fremd beurteilt werden (Schwarzer<br />

2004, Urbas 2004, Dür & Griebler 2007a).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Ergometrie (siehe med. Grenzwerte)<br />

� Blutdruck, Blutfettwerte, Stresstoleranz etc. (siehe med. Grenzwerte)<br />

� HBSC-Survey 2005/2006 (HBSC-Research Protocol, Currie et al. 2001, Dür & Griebler<br />

2007a)<br />

(12) Lebensqualität<br />

Lebensqualität ist das Wohlbefinden, eine objektive <strong>und</strong> subjektive Bewertung der Lebensverhältnisse<br />

in den vier Kernbereichen: psychische, soziale, berufliche sowie physische<br />

Lebensqualität (Fallowfield 1990). Ges<strong>und</strong>heitsbezogene Lebensqualität ist ein multidimen-<br />

- 33 -


sionales Konstrukt, das <strong>die</strong> globale Lebenszufriedenheit, <strong>die</strong> körperlichen, psychischemotionalen,<br />

mentalen, sozialen <strong>und</strong> verhaltensbezogenen Komponenten des<br />

Wohlbefindens, der Funktions- <strong>und</strong> Leistungsfähigkeit aus Sicht des Individuums <strong>und</strong>/oder<br />

<strong>von</strong> Beobachtern beinhaltet (Bullinger et al. 1994).<br />

Die ges<strong>und</strong>heitsbezogene Lebensqualität <strong>von</strong> Kindern ist an <strong>die</strong> der Erwachsenen angelehnt<br />

<strong>und</strong> beruht auf den positiven Erfahrungen in verschiedenen Lebensbereichen, wie Familie,<br />

Schule, Peergruppe (Matza et al. 2004, Ravens-Sieberer 2006, Dür 2008).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� KIDSCREEN Health Related Quality of Life for Children and Young People (8-18)<br />

(Ravens-Sieberer et al. 2006)<br />

� Children Health Questionnaire - CHQ (Landgraf et al. 1999)<br />

� Child Health and Illness Profile (CHIP) Child Edition deutsch <strong>für</strong> 6-18-jährige (Starfield &<br />

Riley 1998)<br />

� PEDS-QL Pediatric Quality of life inventory (Kleinkinder: 2-4, Vorschulkinder: 5-7,<br />

Schulkinder: 8-12 <strong>und</strong> Jugendliche: 13-18 Jahre; 23 Items; Selbst-/ Elternbeurteilung)<br />

(Varni et al. 1999)<br />

� Zufriedenheit in verschiedenen Lebensbereichen (SATIS) (Mittag 1999)<br />

� Kid-KINDL® (Münchner Lebensqualitätsfragebogen <strong>für</strong> Kinder) (4–7 8–12 13–16 Jahre;<br />

24 Items 6 Skalen) (Bullinger et al. 1994, Ravens Sieberer & Bullinger, 2000)<br />

� GCQ Generic Child Quality (6–16 Jahre; 25 Items Selbstbeurteilung) (Collier et al. 2000)<br />

(13) Lebenszufriedenheit<br />

Lebenszufriedenheit ist <strong>die</strong> subjektive Bewertung des Ausmaßes der Erfüllung persönlicher,<br />

wichtiger Bedürfnisse, Ziele <strong>und</strong> Wünsche (Huebner et al. 2004), das Gefühl des<br />

Wohlbefindens über einen gewissen Zeitraum (Dür et al. 2005).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Fragebogen zur Lebenszufriedenheit FLZ (Fahrenberg et al. 2000)<br />

� Fragebogen zu Lebenszielen <strong>und</strong> zur Lebenszufriedenheit FLL (Kraak & North-Rüdiger<br />

1989)<br />

� Teile <strong>von</strong> KidScreen (Ravens-Sieberer et al. 2006 )<br />

� Teile <strong>von</strong> CHQ (Landgraf et al. 1999)<br />

� HBSC-Survey 2005/2006 (HBSC-Research Protocol, Currie et al. 2001, Dür & Griebler<br />

2007a)<br />

� Scale of Life-Satisfaction (Bowling Green State university 1992)<br />

� Zufriedenheit in verschiedenen Lebensbereichen (SATIS) (Mittag 1999)<br />

� Delighted-Terrible Faces (D-T) Scale ladder scale (Andrews et al. 1991)<br />

- 34 -


� D-T visual analogue scale (Andrew & Withey 1976)<br />

(14) Lernerfolg<br />

Lernerfolg ist <strong>die</strong> vom Lernenden, LehrerInnen oder <strong>von</strong> Kommissionen subjektive oder<br />

objektive Beurteilung des Erreichens, des Ausmaßes bzw. der Qualität eines selbst-, fremdoder<br />

in einer gemeinsamen Entscheidung festgelegten Ziels, welches vor dem Lernprozess<br />

mit unterschiedlicher Präzision definiert ist. Der Lernerfolg kann subjektiv vom Lernenden,<br />

vom Lehrenden oder durch möglichst objektive Verfahren wie zum Beispiel <strong>die</strong> der PISA-<br />

(Reiter & Lang 2005) oder der UNICEF-Stu<strong>die</strong> (2007), Multiple-Choice-Test, oder durch das<br />

Erlangen <strong>von</strong> Qualifikationen wie zum Beispiel eine abgeschlossene Berufsausbildung, ein<br />

Zeugnis oder <strong>die</strong> erfolgreiche Vermittlung am Arbeitsmarkt beurteilt werden.<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

Messproblem: Lernerfolg kann einerseits durch <strong>die</strong> Bindung an ein genaues, messbares Ziel<br />

gut überprüfbar sein, andererseits kann es auch sehr subjektiv <strong>und</strong> schwierig<br />

nachvollziehbar sein, durch zum Beispiel <strong>die</strong> Breite oder Vagheit eines Ziels.<br />

� Tests der PISA-Stu<strong>die</strong>: <strong>die</strong>se beziehen sich jedoch ausschließlich auf akademische<br />

Fähigkeiten, welche nicht das einzige Lernziel <strong>von</strong> Schulen ist.<br />

� Subjektive Einschätzung des Lernerfolgs (HBSC Research Protocol Currie et al. 2001)<br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(15) Psychische Störungen bei Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen<br />

In <strong>die</strong>sem Kapitel werden nur solche psychischen Störungen behandelt, <strong>die</strong> in Hinblick auf<br />

SchülerInnen <strong>von</strong> Bedeutung sind, jedoch kein separates Kapitel wie zum Beispiel <strong>die</strong><br />

Schlaf-, Entwicklungs- oder Essstörungen beanspruchen. Die relevanten Diagnosen des<br />

ICD-10 werden kurz beschrieben.<br />

<strong>Indikatoren</strong> bei den einzelnen Diagnosen sind <strong>die</strong> jeweils beschriebenen Symptome, <strong>die</strong> in<br />

bestimmten Zeitspannen mit unterschiedlicher Ausprägung, Häufigkeit <strong>und</strong> Dauer vorkommen<br />

<strong>und</strong> vom Arzt/<strong>von</strong> der Ärztin in Kooperation mit einem interdisziplinären Team<br />

anhand spezieller Fragebögen, Assessments oder Anamnesen diagnostiziert werden. In der<br />

Schule sollte lediglich eine Aufmerksamkeit auf Frühzeichen solcher Störungen bestehen,<br />

bzw. sollten Faktoren, <strong>die</strong> eine Entstehung solcher Störungen fördern, reduziert bzw.<br />

vermieden werden. In Hinblick auf <strong>die</strong>ses Projekt ist eher <strong>die</strong> Häufigkeit der entsprechenden<br />

Diagnosen <strong>und</strong> eventuell <strong>die</strong> Medikation bzw. damit verb<strong>und</strong>ene Schwierigkeiten in der<br />

Schule <strong>von</strong> Interesse.<br />

- 35 -


Zu der Gruppe Schizophrenie, schizotype <strong>und</strong> wahnhafte Störungen (F20-F29) zählt<br />

neben anderen <strong>die</strong> schizophrene Psychose (F23.3), eine akute psychotische Störung, bei<br />

der <strong>die</strong> psychotischen Symptome vergleichsweise stabil sind, aber weniger als einen Monat<br />

bestanden haben. Die akute (<strong>und</strong>ifferenzierte) Schizophrenie <strong>und</strong> <strong>die</strong> kurze schizophreniforme<br />

Psychose oder Reaktion sind durch den akuten Beginn der psychotischen<br />

Symptome wie Wahnvorstellungen, Halluzinationen <strong>und</strong> andere Wahrnehmungsstörungen,<br />

<strong>und</strong> durch eine schwere Störung des normalen Verhaltens charakterisiert. Ratlosigkeit <strong>und</strong><br />

Verwirrtheit kommen häufig vor, <strong>die</strong> zeitliche, örtliche <strong>und</strong> personale Desorientiertheit ist<br />

jedoch nicht andauernd (DIMDI 2007).<br />

Bei den affektiven Störungen (F3) liegen <strong>die</strong> Hauptsymptome in einer Veränderung der<br />

Stimmung oder der Affektivität entweder zur Depression - mit oder ohne begleitender Angst -<br />

oder zur gehobenen Stimmung. Die meisten <strong>die</strong>ser Störungen neigen zu Rückfällen. Der<br />

Beginn der einzelnen Episoden ist oft mit belastenden Ereignissen oder Situationen in<br />

Zusammenhang zu bringen.<br />

Unter Dysthymien (F33) fallen <strong>die</strong> Neurose, neurotische Depression sowie eine<br />

Persönlichkeitsstörung, also chronische, wenigstens mehrere Jahre andauernde depressive<br />

Verstimmungen. Kinder <strong>und</strong> Jugendliche, <strong>die</strong> an einer depressiven Störung leiden, erleben<br />

über <strong>die</strong> Dauer <strong>von</strong> mehreren Wochen eine niedergeschlagene Stimmung. Depressive<br />

Verstimmungszustände können im Rahmen einer affektiven Psychose, während oder nach<br />

belastenden Ereignissen, durch Drogen oder körperliche Erkrankungen auftreten. Je nach<br />

Schwere der Depression kann <strong>die</strong>se mit latenter oder akuter Suizidalität verb<strong>und</strong>en sein (Dür<br />

2004, DIMDI 2007).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Children’s Depression Inventory (CDI) (Kovacs 1992)<br />

� Worry Questionnaire (Jellesma et al. 2006)<br />

� Depressivität (DEPRES) (Schwarzer & Bäßler 1999)<br />

Autoagressives Verhalten betrifft Selbstverletzungen, absichtlich herbeigeführte<br />

Schmerzen, ist ein Versuch, innere Spannungszustände, Fremdheitsgefühle, Depression<br />

oder Wut abzubauen <strong>und</strong> weist auf meist ernsthafte psychische Probleme hin. Es ist eine<br />

generelle Zunahme <strong>die</strong>ses Verhaltens beobachtbar (Dür 2004). Autoaggressives Verhalten<br />

ist unter anderem auch ein Symptom bei Personen mit Borderline.<br />

Phobische Störungen (F4) sind eine Gruppe <strong>von</strong> Störungen, bei der Angst ausschließlich<br />

oder überwiegend durch eindeutig definierte, eigentlich ungefährliche Situationen<br />

hervorgerufen wird. In der Folge werden <strong>die</strong>se Situationen typischerweise vermieden oder<br />

mit Furcht ertragen. Die Vorstellung, dass <strong>die</strong> phobische Situation eintreten könnte, erzeugt<br />

- 36 -


meist schon Erwartungsangst. Phobische Angst tritt häufig gleichzeitig mit Depression auf<br />

(DIMDI 2007).<br />

Die Sozialphobie (F40.1) ist eine Furcht vor prüfender Betrachtung durch andere Menschen,<br />

<strong>die</strong> zu Vermeidung sozialer Situationen führt. Umfassendere soziale Phobien sind in der<br />

Regel mit niedrigem Selbstwertgefühl <strong>und</strong> Furcht vor Kritik verb<strong>und</strong>en. Sie können sich in<br />

Beschwerden wie Erröten, Händezittern, Übelkeit oder Drang zum Wasserlassen äußern.<br />

Sozialphobie meint <strong>die</strong> Furcht, in der Öffentlichkeit oder vor anderen aufzufallen (DIMDI<br />

2007).<br />

Bei der Schulphobie (spezifische, isolierte Phobien) (F40.2) wollen Kinder den Schulbesuch<br />

wegen tief sitzender Trennungsängste vermeiden. Die Schulphobie äußert sich in stärksten<br />

Angstzuständen vor bestimmten Objekten oder Situationen. Die Schulphobie ist eine<br />

Sonderform, bei der <strong>die</strong> Kinder in panischer Furcht den Schulbesuch vermeiden. Der Gr<strong>und</strong><br />

da<strong>für</strong> liegt häufig in Trennungserlebnissen <strong>und</strong> panischer Trennungsangst, <strong>die</strong> einen<br />

Schulbesuch <strong>für</strong> das Kind oder den Jugendlichen nahezu unmöglich machen. Das Kind<br />

<strong>für</strong>chtet sich also vor dem Verlassenwerden <strong>und</strong> hat häufig eine übermäßig starke Bindung<br />

an <strong>die</strong> Mutter.<br />

In Bezug auf <strong>die</strong> Schule sind <strong>von</strong> der Gruppe andere Angststörungen (F41) Panikstörung<br />

(F41.0) <strong>und</strong> <strong>die</strong> generalisierte Angststörung (F41.1) <strong>von</strong> Bedeutung. Eine Angststörung<br />

charakterisiert sich durch häufige <strong>und</strong> unrealistische Ängste, welche <strong>die</strong> normale<br />

Lebensführung beeinträchtigen (Dür 2004). Das wesentliche Kennzeichen der Panikstörung<br />

(F41.0) sind wiederkehrende schwere Angstattacken (Panik), <strong>die</strong> sich nicht auf eine<br />

spezifische Situation oder besondere Umstände beschränken <strong>und</strong> deshalb auch nicht<br />

vorhersehbar sind. Zu den wesentlichen Symptomen zählen plötzlich auftretendes<br />

Herzklopfen, Brustschmerz, Erstickungsgefühle, Schwindel <strong>und</strong> Entfremdungsgefühle<br />

(Depersonalisation oder Derealisation) (DIMDI 2007).<br />

Die generalisierte Angststörung (F41.1) ist anhaltend <strong>und</strong> beinhaltet <strong>die</strong> Angstneurose, <strong>die</strong><br />

Angstreaktion sowie den Angstzustand (Dür 2008). Sie ist nicht auf bestimmte<br />

Umgebungsbedingungen beschränkt, sondern vielmehr "frei flottierend". Die wesentlichen<br />

Symptome sind Beschwerden wie ständige Nervosität, Zittern, Muskelspannung, Schwitzen,<br />

Benommenheit, Herzklopfen, Schwindelgefühle oder Oberbauchbeschwerden (DIMDI 2007).<br />

Die psychogene Reaktion (Anpassungsstörung, F43) ist eine Reaktion, <strong>die</strong> als direkte Folge<br />

der akuten schweren Belastung oder des kontinuierlichen Traumas entsteht (DIMDI 2007).<br />

Bei den spezifischen Persönlichkeitsstörungen (F6) ist besonders <strong>die</strong> emotional instabile<br />

Persönlichkeitsstörung Borderline-Typus (F60.31) <strong>von</strong> Interesse, welche mit einer<br />

deutlichen Tendenz, Impulse ohne Berücksichtigung <strong>von</strong> Konsequenzen auszuagieren,<br />

- 37 -


<strong>und</strong> mit unvorhersehbarer <strong>und</strong> launenhafter Stimmung verb<strong>und</strong>en ist. Es bestehen<br />

emotionale Instabilität <strong>und</strong> mangelnde Impulskontrolle sowie Störungen des Selbstbildes,<br />

der Ziele <strong>und</strong> der inneren Präferenzen durch ein chronisches Gefühl <strong>von</strong> Leere, durch<br />

intensive, aber unbeständige Beziehungen <strong>und</strong> eine Neigung zu selbstdestruktivem<br />

Verhalten mit parasuizidalen Handlungen <strong>und</strong> Suizidversuchen (DIMDI 2007).<br />

Weitere in der Schulpraxis relevante Diagnosen sind <strong>die</strong> (F90-F98) Verhaltens- <strong>und</strong><br />

emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit <strong>und</strong> Jugend. Die hyperkinetischen<br />

Störungen oder auch Attention Defizit/ Hyperactivity Disorder (ADHD; F90) ist charakterisiert<br />

durch einen frühen Beginn, meist in den ersten fünf Lebensjahren, einen Mangel an<br />

Ausdauer bei Beschäftigungen <strong>und</strong> eine Tendenz, <strong>von</strong> einer Tätigkeit zu einer anderen zu<br />

wechseln, ohne etwas zu Ende zu bringen. Hinzu kommt eine desorganisierte, mangelhaft<br />

regulierte <strong>und</strong> überschießende Aktivität. Gelegentlich ist eine zusätzliche Störung des<br />

Sozialverhaltens vorhanden (F90.1) (DIMDI 2007).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Selbsteinschätzungsbogen zu Stärken <strong>und</strong> Schwächen (SDQ-D) (Goodman et al. 1998,<br />

Klasen et al. 2000)<br />

� EAQ Emotion Awareness Questionnaire (Rieffe et al. 2007)<br />

� MQ Mood Questionnaire (Rieffe et al. 2006)<br />

� Multidimensionale Diagnostizierung durch ein interdisziplinäres Team (Vavrik 2005)<br />

� Child Behavior Checklist (CBCL): Fragebogenverfahren zur Erfassung <strong>von</strong><br />

Verhaltensauffälligkeiten (sozial) bei Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen <strong>von</strong> 4 bis 18 Jahren<br />

(Achenbach & Edelbrock 1983)<br />

Störungen des Sozialverhaltens (F91) sind durch ein sich wiederholendes <strong>und</strong><br />

anhaltendes Muster dissozialen, aggressiven <strong>und</strong> aufsässigen Verhaltens charakterisiert.<br />

Dieses Verhalten übersteigt mit seinen gröberen Verletzungen <strong>die</strong> altersentsprechenden<br />

sozialen Erwartungen. Es ist also schwerwiegender als gewöhnlicher kindischer Unfug oder<br />

jugendliche Aufmüpfigkeit. Das anhaltende Verhaltensmuster muss mindestens sechs<br />

Monate oder länger bestanden haben (DIMDI 2007).<br />

Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen Bindungen (F91.2) beinhaltet<br />

andauerndes dissoziales oder aggressives Verhalten, das <strong>die</strong> allgemeinen Kriterien <strong>für</strong> F91<br />

erfüllt <strong>und</strong> nicht nur oppositionelles, aufsässiges <strong>und</strong> trotziges Verhalten umfasst. Es tritt bei<br />

Kindern auf, <strong>die</strong> allgemein gut in ihrer Altersgruppe eingeb<strong>und</strong>en sind. Kennzeichnend sind<br />

gemeinsames Stehlen, Gruppendelinquenz, Schuleschwänzen, Störung des Sozialverhaltens<br />

in der Gruppe <strong>und</strong> Vergehen im Rahmen einer Bandenmitgliedschaft (DIMDI 2007),<br />

eine wiederholte Verletzung <strong>von</strong> Normen, Regeln <strong>und</strong> Rechten anderer (Dür 2004).<br />

- 38 -


Kennzeichnend <strong>für</strong> <strong>die</strong> aggressiv-dissoziale Störung ist ein sich wiederholendes,<br />

durchgängiges Verhaltensmuster, bei dem <strong>die</strong> Rechte anderer sowie soziale Normen <strong>und</strong><br />

Regeln verletzt werden. Aggressiv-dissoziale Störungen sind <strong>von</strong> aggressivem Verhalten<br />

gegenüber Menschen <strong>und</strong> Tieren, Betrug, Vandalismus, Schuleschwänzen etc. gekennzeichnet<br />

(DIMDI 2007, Dür 2008).<br />

(16) Schlafstörungen<br />

Schlafstörungen sind Abweichungen vom ges<strong>und</strong>en Schlafverhalten, <strong>die</strong> über einen<br />

längeren Zeitraum (Wochen oder Monate) andauern, durch physikalische, physiologische,<br />

psychologische, psychische, pharmakologische <strong>und</strong> organische Faktoren verursacht werden<br />

<strong>und</strong> zu Müdigkeit, Leistungs- <strong>und</strong> Konzentrationsminderung bzw. zu anderen Beschwerden<br />

führen (Urbas et al. 2004). Dies sind Einschlaf- <strong>und</strong> Durchschlafstörungen, frühmorgendliches<br />

Erwachen, exzessive Schläfrigkeit, Schlafattacken, verlängerte Übergangszeiten,<br />

Schlafwandeln, nächtliche Episoden <strong>von</strong> Furcht <strong>und</strong> Panik sowie Alpträume, sie werden <strong>von</strong><br />

den Individuen oder deren nahen Umfeld erlebt <strong>und</strong> vom Arzt / <strong>von</strong> der Ärztin diagnostiziert<br />

(DIMDI 2007).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Schlaftagebuch / Schlafprotokoll (Uni-Marburg 2007)<br />

� Fragebogen zu Schlafstörungen bei Jugendlichen (Zentrum <strong>für</strong> Schlafstörungen 2007)<br />

� HBSC-Survey 2005/2006 (HBSC-Research Protocol, Currie et al. 2001, Dür & Griebler<br />

2007a)<br />

(17) Schulangst<br />

Schulangst ist eine Angst mit Bezug auf <strong>die</strong> Schule, <strong>die</strong> zu Vermeidungsversuchen der<br />

Schulsituationen <strong>und</strong> zu Leidensdruck der SchülerInnen führt. Es besteht eine anhaltende,<br />

unterschiedlich ausgeprägte Angst vor Situationen schulischer Leistungsfeststellung,<br />

Demütigung, Ausgrenzung, Schulversagen <strong>und</strong> Kränkung, <strong>die</strong> durch Leistungsdruck, Angst<br />

vor MitschülerInnen, LehrerInnen oder einem Schulfach verursacht werden können. Meist ist<br />

Schulangst durch bestimmte Symptome, <strong>die</strong> unmittelbar vor dem Schulbesuch auftreten, wie<br />

zum Beispiel Bauchschmerzen, Schwindel, Kreislauflabilität, Durchfall, Schlafstörungen,<br />

Konzentrationsprobleme, Nägelkauen, Stimmungsschwankungen gekennzeichnet (Eder<br />

(1995, Barmer 2007).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Angstfragebogen <strong>für</strong> Schüler (AFS) (Wieczerkowski et al. 1980)<br />

� Fragebogen zur Angst in der Schule (B<strong>und</strong>esverband Aktion Humane Schule e.V. 2002)<br />

- 39 -


� Schulangstfragebogen <strong>für</strong> <strong>die</strong> 5.-10. Klasse (Harnach-Beck 1973)<br />

� Schulangst-Test SAT (Husslein 1978)<br />

(18) Schulzufriedenheit<br />

Schulzufriedenheit ist <strong>die</strong> subjektive Bewertung der Schule durch <strong>die</strong> SchülerInnen als<br />

Resultat <strong>von</strong> erwarteten <strong>und</strong> erfahrenen Qualitäten, <strong>die</strong> Bewertung erfolgt bezüglich der<br />

Gesamtzufriedenheit, der personellen Kompetenz des Lehrpersonals, der schulischen<br />

Rahmenbedingungen, der Problemfelder (spezifische soziale Probleme wie Diebstahl oder<br />

Schlägereien), der Schülervertretung sowie der Gemeinschaft <strong>und</strong> des sozialen Engagements<br />

(Heise & Rahm 2007).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Teile des Fragebogens: Wie gut ist unsere Schule (Bender 2004)<br />

� Subitems der Fragebögen zum Schulklima (Freitag 1998, Schwarzer & Jersualem 1999)<br />

� HBSC-Survey 2005/2006 (HBSC-Research Protocol, Currie et al. 2001, Dür & Griebler<br />

2007a)<br />

(19) Subjektive / Positive Ges<strong>und</strong>heit<br />

Die subjektive oder positive Ges<strong>und</strong>heit ist eine positive Bewertung der eigenen Ges<strong>und</strong>heit<br />

einer Person <strong>und</strong> umfasst das geistige, körperliche <strong>und</strong> soziale Wohlbefinden <strong>und</strong> <strong>die</strong><br />

Funktionsfähigkeit (Currie et al. 2001, Bowling 2005).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� HBSC-Survey 2005/2006 (HBSC-Research Protocol, Currie et al. 2001, Dür & Griebler<br />

2007a)<br />

� Short Form-36 Health Survey Questionnaire (SF-36) (Ware et al. 1993)<br />

� McMaster Health Index Questionnaire (MHIQ) (Chambers 1998)<br />

(20) Teenagerschwangerschaften<br />

Teenagerschwangerschaft bedeutet <strong>die</strong> erfolgreiche Befruchtung einer Frau im Alter vom 15.<br />

bis zum 19. Lebensjahr, wobei in den Statistiken auch Schwangerschaften vor dem 15.<br />

Lebensjahr dazugezählt werden.<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Anzahl der Schwangerschaften nach Alter<br />

� Geburtenrate <strong>von</strong> 15- bis 19-Jährigen pro 1.000 Gleichaltrige<br />

- 40 -


(21) Übergewicht<br />

Übergewicht <strong>und</strong> Adipositas sind durch einen pathologisch erhöhten Körperfettanteil in<br />

Bezug auf <strong>die</strong> Gesamtkörpermasse definiert <strong>und</strong> am besten am Verhältnis <strong>von</strong> Größe <strong>und</strong><br />

Gewicht feststellbar (Kromeyer-Hauschild et al. 2001). Bei Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen bis 18<br />

Jahren liegen alters- <strong>und</strong> geschlechtsspezifische Gewichtsperzentilkurven vor: Übergewicht<br />

ist bei Personen unter 18 Jahren am 90. Perzentil, Adipositas am 97. BMI-Perzentil <strong>und</strong><br />

schwere Adipositas am 99. BMI-Perzentil festgelegt (Cole et al. 2000, Kromeyer-Hauschild et<br />

al. 2001, Munsch 2002). Die Erhebung erfolgt über selbst berichtete Angaben oder durch <strong>die</strong><br />

Messung <strong>von</strong> SchulärztInnen bzw. <strong>von</strong> geschultem Personal.<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� BMI (Körpergewicht/Körpergröße²) BMI mit altersspezifischen Grenzwerten (Cole et al.<br />

2000)<br />

� Densiometrie (vollständige Wiegen unter Wasser, Goldstandard) (Benecke & Heiner<br />

2003)<br />

� Computer- oder Kernspintomographie (Benecke & Heiner 2003)<br />

� Messung der Hautfaltendicke (Benecke & Heiner 2003)<br />

(22) Verletzungen<br />

Unfälle <strong>und</strong> Verletzungen sind in jedem Falle Schädigungen des körpereigenen Gewebes<br />

oder der Psyche unterschiedlicher Art <strong>und</strong> Lokalisation durch ein <strong>von</strong> außen herbeigeführtes<br />

Ereignis mit einem zumeist eindeutigen kausalen Zusammenhang (Unfallhergang). Die Folge<br />

der Schädigung ist innerhalb eines gewissen Zeitrahmens <strong>von</strong> außen, am Gewebe oder am<br />

Verhalten beobachtbar oder <strong>für</strong> das Individuum selbst wahrnehmbar (Visana Versicherungen<br />

AG 2006). Die Erhebung <strong>von</strong> Verletzungen kann je nach Bewusstseinslage <strong>und</strong> Artikulationsfähigkeit<br />

durch das Unfallopfer <strong>und</strong>/oder durch eine beobachtende Person erfolgen<br />

<strong>und</strong> beinhaltet Angaben zu Ursachen wie Unfallhergang, Unfallzeit, Unfallort, Kontaktpunkt,<br />

Anwesenheit <strong>von</strong> Begleitpersonen, Tätigkeit des Kindes zum Unfallzeitpunkt, Vorhandensein<br />

<strong>von</strong> Sicherheitseinrichtungen/-maßnahmen <strong>und</strong> zu weiteren prädisponierenden Faktoren<br />

sowie in Hinblick auf eine gewisse Häufigkeit oder Wiederholung derselben Verletzung(en)<br />

innerhalb eines bestimmten Zeitraumes (Mayr et al. 2000, Stephenson et al. 2004).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Medizinische Diagnostik<br />

� HBSC-Survey 2005/2006 (HBSC-Research Protocol, Currie et al. 2001, Dür & Griebler<br />

2007a)<br />

� Work Ability Index - Frage 3 01-04 (WAI) (Tuomi et al. 2001)<br />

� Injury Severity Score (ICISS) (Stephenson et al. 2004)<br />

- 41 -


(23) Wohlbefinden<br />

Das Wohlbefinden, ein Zustand der Entspannung <strong>und</strong> Gelassenheit im Vollbesitz der<br />

Lebensenergie (Dür 2008), in der Schule kann in vier Dimensionen beobachtet werden:<br />

Schulbedingungen, soziale Beziehungen in der Schule, Selbstwirksamkeit <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsstatus.<br />

Es ergibt sich aus dem Ausmaß einer positiven Stimmung, Zukunftsorientierung,<br />

des Erfolg, der Zufriedenheit, des Selbstbewusstseins, der sozialen Orientierung,<br />

Entscheidungsfindung, <strong>von</strong> Schlaf, Energie, Appetit <strong>und</strong> Ängstlichkeit (Konu et al. 2002). Es<br />

ist <strong>die</strong> subjektive Beurteilung des Lebens in Hinblick auf Zufriedenheit <strong>und</strong> Balance zwischen<br />

positiven <strong>und</strong> negativen Aspekten (Keyes & Haidt 2002).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� KIDSCREEN Health Related Quality of Life for Children and Young People (8-18)<br />

(Ravens-Sieberer et al. 2006)<br />

� Children Health Questionnaire - CHQ (Landgraf et al. 1999)<br />

� Scales of Psychosocial Well-Being (Ryff & Keyes 1995)<br />

� The (Psychological) General Well-being Schedule (GWBS) (Dupuy 1984)<br />

(24) Zahnges<strong>und</strong>heit<br />

Zahnges<strong>und</strong>heit ist das Fernbleiben <strong>von</strong> Erkrankungen an Zähnen <strong>und</strong> Zahnfleisch (ÖBIG<br />

2005). Karies ist eine Infektionskrankheit <strong>und</strong> bedeutet <strong>die</strong> „Erweichung“ <strong>von</strong><br />

Zahnhartsubstanzen wie Schmelz <strong>und</strong> Dentin, welche durch Säureeinwirkung mit an der<br />

Zahnoberfläche beginnenden <strong>und</strong> in <strong>die</strong> Tiefe fortschreitenden Entkalkungs- <strong>und</strong> Auflösungsprozessen<br />

entstehen <strong>und</strong> zu Defekten in der Zahnhartsubstanz führen, was auf mangelnde<br />

Zahnhygiene (Frequenz, Gründlichkeit) <strong>und</strong> entsprechende Nahrungszufuhr zurückzuführen<br />

ist (Sheiham 1977, Honkala et al. 2000, M<strong>und</strong>ges<strong>und</strong>heit in Österreich 2005). Erkrankungen<br />

des Zahnes <strong>und</strong> des Zahnfleisches werden vom Zahnarzt / <strong>von</strong> der Zahnärztin diagnostiziert,<br />

Frühzeichen können jedoch auch vom/<strong>von</strong> der AllgemeinmedizinerIn wahrgenommen<br />

werden.<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Kariesintensität (d.i. <strong>die</strong> durchschnittliche Anzahl geschädigter Zahnflächen pro<br />

geschädigtem Zahn)<br />

� Kariesprävalenz (<strong>die</strong> Anzahl der <strong>von</strong> Karies geschädigten Zähne)<br />

� DMFT-Wert (DMFT = durchschnittliche Anzahl kariöser (decayed), fehlender (missing)<br />

<strong>und</strong> sanierter (filled) Zähne (teeth)<br />

� Schmelzverfärbungen bzw. Schmelzläsionen (ÖBIG 2005)<br />

- 42 -


5.1.2 Determinanten<br />

Ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong> Risikoverhaltensweisen<br />

Ges<strong>und</strong>heitsverhalten umfasst all jene Verhaltensweisen, welche ein Individuum aktiv <strong>für</strong><br />

seine Ges<strong>und</strong>heit einsetzt, um <strong>die</strong>se zu erhalten oder wiederherzustellen. Risikoverhalten ist<br />

Verhalten, das <strong>die</strong> Ges<strong>und</strong>heit gefährdet <strong>und</strong> das Entstehen <strong>von</strong> Krankheit bzw. Verletzung<br />

fördert (Dür 2008).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

Siehe <strong>Messinstrumente</strong> der einzelnen Konzepte.<br />

(25) Alkoholverhalten<br />

Alkoholverhalten ist <strong>die</strong> Art <strong>und</strong> Weise, in welcher Menge, Regelmäßigkeit, Frequenz, Art<br />

(Spirituosen, Wein etc.), in welchem Ausmaß (bis zum Betrunkensein) <strong>und</strong> in welchem<br />

soziokulturellen Kontext ein Individuum in einem bestimmten Zeitraum Alkohol konsumiert<br />

bzw. wie der Erstkontakt stattgef<strong>und</strong>en hat <strong>und</strong> welche Bedeutung oder Wirkung Alkohol hat<br />

(Schmid et al. 2005, Dür & Griebler 2007a).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� RB2.1 (Schmid et al. 2005)<br />

� HBSC-Survey 2005/2006 (HBSC-Research Protocol, Currie et al. 2001, Dür & Griebler<br />

2007a)<br />

� Qu 8-21 (Hibell et al. 2004)<br />

� ESPAD Questionnaire (Hibell et al. 2003)<br />

(26) Bewegungsverhalten<br />

Das Bewegungsverhalten ist <strong>die</strong> beobachtbare körperliche Betätigung einer Person<br />

innerhalb eines gewissen Zeitraums. Es variiert in der Art, Intensität, im Ausmaß der<br />

Belastung, der Dauer, der Häufig- <strong>und</strong> Regelmäßigkeit <strong>und</strong> wird selbst- oder fremdberichtet<br />

evaluiert. Die Intensität wird teilweise durch „Außer-Atem- oder Ins-Schwitzen-Geraten“<br />

(Biddle et al. 1998, Pate et al. 2004, Strong et al. 2005) erhoben.<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Physical activity screening measure (Prochaksa et al. 2001)<br />

� HBSC-Survey 2005/2006 (HBSC-Research Protocol, Currie et al. 2001, Roberts et al.<br />

2005, Dür & Griebler 2007a)<br />

- 43 -


(27) Ernährungsverhalten<br />

Ernährung ist <strong>die</strong> Aufnahme der Nahrungsstoffe <strong>für</strong> das Wachstum, <strong>die</strong> Erhaltung <strong>und</strong><br />

Fortpflanzung eines Lebewesens (Ludwig et al. 2001). Eine ges<strong>und</strong>e Ernährung ergibt sich<br />

durch <strong>die</strong> Summe der Verhaltensweisen, <strong>die</strong> zu einem ausgewogenen Konsum an<br />

zugeführter Flüssigkeit (1,5 bis 2 Liter ungezuckerter Tee, Wasser oder Mineralwasser),<br />

Ballaststoffen, Mineralien, Eiweißen (10 bis 15%), Kohlenhydraten (50 bis 55%) <strong>und</strong> Fetten<br />

(vorwiegend ungesättigte Fettsäuren, 30 bis 35%) in einem gewissen Verhältnis, in<br />

bestimmter Menge, Zeit, Regelmäßigkeit <strong>und</strong> Temperatur führen. Dabei kann zwischen einer<br />

Zufuhr <strong>von</strong> ges<strong>und</strong>en <strong>und</strong> einer Zufuhr <strong>von</strong> unges<strong>und</strong>en Nahrungsstoffen (Zucker, Gemüse,<br />

Softdrinks etc.) sowie in Haupt- <strong>und</strong> Nebenmahlzeiten oder Snacks unterschieden werden.<br />

Ein besonders wichtiger Indikator <strong>für</strong> ges<strong>und</strong>e Ernährung ist das Einnehmen eines<br />

Frühstücks (Vereecken 2005).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� HBSC-Survey 2005/2006 (HBSC-Research Protocol, Currie et al. 2001, Dür & Griebler<br />

2007a)<br />

� E&D 2.2, 2.4, 2.5, 2.6 (Vereecken 2005a)<br />

� YANA-C (Computer-Fragebogen, ab 11 Jahren) (Edm<strong>und</strong>s & Ziebland 2002, Vereecken<br />

et al. 2005a)<br />

� Fragen zum Gemüse- <strong>und</strong> Obstkonsum (Vereecken et al. 2005b)<br />

� Webbased Food Frequency Questionnaire (Matthys et al. 2007)<br />

(28) Ges<strong>und</strong>heitskompetenz (Health Literacy)<br />

Ges<strong>und</strong>heitskompetenz beinhaltet kognitive, emotionale <strong>und</strong> soziale Fähigkeiten, welche das<br />

Individuum instand setzen, Informationen zur Ges<strong>und</strong>heitsförderung aufzunehmen, sich aktiv<br />

um <strong>die</strong> eigene <strong>und</strong> <strong>die</strong> Ges<strong>und</strong>heit anderer zu kümmern <strong>und</strong> zur allgemeinen<br />

Ges<strong>und</strong>heitsförderung beizutragen. Es werden <strong>die</strong> Kompetenzbereiche bezüglich<br />

persönliche Ges<strong>und</strong>heit, Systemorientierung, Konsumverhalten, Ges<strong>und</strong>heitspolitik <strong>und</strong><br />

Arbeitswelt mittels Selbstausfüller-Fragebogen erhoben (Nutbeam 2000, Kickbusch, 2006).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Fragebogen zur Ges<strong>und</strong>heitskompetenz (Wang & Schmid 2007)<br />

� Health Literacy Performance Assessment (Wisconsin Department of Public Instruction<br />

2004)<br />

- 44 -


(29) Gratifikationskrise (Effort-Reward-Imbalance / Soziale Bilanz)<br />

Eine berufliche Gratifikationskrise ist ein Ungleichgewicht zwischen Verausgabung <strong>und</strong><br />

Belohnung - Arbeitsaufwand, Leistung <strong>und</strong> Anstrengung werden nicht entsprechend<br />

honoriert. In Bezug auf <strong>die</strong> Schule wird da<strong>von</strong> gesprochen, wenn das Verhältnis <strong>von</strong><br />

Lernaufwand <strong>und</strong> Schulerfolg bei den SchülerInnen bzw. Arbeitsaufwand <strong>und</strong> Arbeitserfolg<br />

bei den Lehrkräften nicht ausgewogen ist (Siegrist 1996, Peter & Siegrist 2000). Das<br />

Gleichgewicht zwischen Verausgabung <strong>und</strong> Belohnung kann objektiv oder subjektiv durch<br />

den Vergleich <strong>von</strong> Anforderungen, Aufgaben, Belastungsausmaß, Möglichkeiten zur<br />

Erholung, Entgelt, sozialer Anerkennung <strong>von</strong> SchülerInnen bzw. <strong>von</strong> Lehrkräften beurteilt<br />

werden.<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� SVF (Stressverarbeitungsfragebogen) <strong>für</strong> Kinder <strong>und</strong> Jugendliche (Hampel et al. 2001)<br />

� EBF (Erholungs-Belastungs-Fragebogen) <strong>für</strong> Kinder (Kallus 1995, Veit 2004)<br />

� Effort-Reward-Modell bzw. Modell der Gratifikationskrisen (Siegrist 1996, Peter & Siegrist<br />

2000) kann <strong>für</strong> Lehr-/Lernprozesse in der Schule adaptiert werden.<br />

� Streßverarbeitungsfragebogen (SVF 120) (Janke & Erdmann 1997)<br />

(30) Hygieneverhalten<br />

Die persönliche Hygiene betrifft in der Schule den sauberen, pflegerischen Umgang mit dem<br />

eigenen Körper, setzt eine allgemeine Körperpflege voraus <strong>und</strong> beinhaltet <strong>die</strong> Körperpflege<br />

während des Schultages (zum Beispiel Händewaschen nach dem Toilettenbesuch,<br />

Verhalten bei Naseputzen, Niesen, Husten etc.) sowie den hygienischen Umgang mit der<br />

Umwelt (Klinische Abteilung <strong>für</strong> Krankenhaushygiene 2005a). Sie kann selbst berichtet <strong>und</strong><br />

teilweise <strong>von</strong> außen beobachtet werden.<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Beurteilung durch externe HygieneberaterInnen<br />

� HAQ (Health Assessment Questionnaire) Teilbereich Körperpflege (2-Seiten-HAQ, oder<br />

auch der so genannte HAQ disability index (HAQ-DI) (Bruce & Fries 2005)<br />

� Weitere Recheren <strong>und</strong>/oder Entwicklungsarbeit notwendig.<br />

(31) Illegaler Substanzenmissbrauch<br />

Illegaler Substanzenmissbrauch betrifft den Konsum <strong>von</strong> <strong>für</strong> Jugendliche oder allgemein<br />

illegalen Substanzen, wie Nikotin, Alkohol, Cannabis, Schnüffelstoffen <strong>und</strong> so genannten<br />

Partydrogen. Dies kann anhand der Analyse <strong>von</strong> organischen Proben im Falle des Alkohols<br />

auch durch Atemproben, Beobachtung, <strong>und</strong> durch eigene Angaben <strong>von</strong> Jugendlichen<br />

- 45 -


festgestellt werden. Dabei sind <strong>die</strong> Substanz selbst, das Ausmaß (mg/ml Blut), <strong>die</strong> Häufig<strong>und</strong><br />

Regelmäßigkeit, <strong>die</strong> Abhängigkeit, <strong>die</strong> Applikationsart, <strong>die</strong> subjektive Wirkung, der<br />

Erstkontakt sowie <strong>die</strong> Einstellung zu Drogen <strong>von</strong> Interesse (Bohrn & Bohonnek 1998, Dür<br />

2003, Hibell et al. 2003).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� HBSC-Survey 2005/2006 (HBSC-Research Protocol, Currie at al. 2001, Dür & Griebler<br />

2007a)<br />

� ESPAD Questionnaire (Hibell et al. 2003)<br />

(32) Kohärenzsinn<br />

Der Koheränzsinn (SOC/ sense of coherence) ist <strong>die</strong> generalisierte <strong>und</strong> andauernde<br />

Auffassung <strong>von</strong> der Welt <strong>und</strong> dem dabei eingebetteten Leben, ein tief greifendes,<br />

andauerndes <strong>und</strong> dynamisches Gefühl <strong>von</strong> Zufriedenheit (Antonovsky 1997). Der<br />

Kohärenzsinn umfasst das Gefühl, dass <strong>die</strong> Lebensereignisse bis zu einem gewissem Maß<br />

strukturiert, verstehbar <strong>und</strong> voraussagbar sind, dass <strong>die</strong> Ressourcen verfügbar <strong>und</strong><br />

handhabbar sind, <strong>und</strong> dass sich der Aufwand da<strong>für</strong> lohnt. Er ist das Resultat eines Urteils<br />

über <strong>die</strong> Verstehbarkeit, <strong>die</strong> Handhabbarkeit, Sinnhaftigkeit des Lebens bzw. der Lebensereignisse<br />

(Antonovsky 1997). Der SOC wird häufig als Bestandteil der Lebensqualität auf<br />

einer Skala subjektiv bewertet (Sarvimäki & Stonbock-Hult 2000).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Sense of Coherence Scale (SOC) 29-, <strong>und</strong> 13-Item-Form (Antonovsky 1983, 1993,<br />

Torsheim et al. 2001, Richardson et al. 2007)<br />

(33) Medikamentengebrauch<br />

Medikamentengebrauch bedeutet eine gelegentliche oder regelmäßige Einnahme <strong>von</strong><br />

arzneipflichtigen <strong>und</strong> frei erhältlichen Medikamenten jeglicher Art, welche im Regelfall der<br />

Linderung oder der Aufhebung <strong>von</strong> Symptomen oder Ursachen einer Erkrankung oder<br />

Beeinträchtigung, das heißt der Verbesserung, Wiederherstellung oder der Erhaltung der<br />

Ges<strong>und</strong>heit <strong>die</strong>nt. Medikamentengebrauch unterscheidet sich in der Art (Einnahme <strong>von</strong><br />

Beruhigungs-, Schmerz-, Schlaf-, Magenmitteln), der Regelmäßigkeit, der Dauer, der Anzahl,<br />

der Wirkungsweise <strong>und</strong> Nebenwirkungen. Ein regelmäßiger Medikamentengebrauch<br />

bedeutet <strong>die</strong> Einnahme <strong>von</strong> mindestens einem oder mehreren arzneipflichtigen<br />

Medikamenten öfter als einmal innerhalb eines Monats, drei oder 12 Monaten (Parfitt 1999,<br />

Dür & Griebler 2007a, Burrows & Keil 2005). Der Medikamentengebrauch wird unterschiedlich<br />

selbst berichtet, fremdberichtet oder anhand der Statistik <strong>von</strong> Medikamentenausgaben<br />

bzw. der Ausstellung <strong>von</strong> Rezepten erhoben.<br />

- 46 -


<strong>Messinstrumente</strong><br />

� HBSC-Survey 2005/2006 (HBSC-Research Protocol, Currie et al. 2001, Dür & Griebler<br />

2007a)<br />

� Befragung der Beschäftigten Frage 8.1 (Burrows & Keil 2005)<br />

(34) Optimismus<br />

Optimismus ist eine subjektive, gr<strong>und</strong>legend positive Einstellung zum Leben, zu einer<br />

Situation <strong>und</strong> zur eigenen Person, er ist ursprünglich <strong>die</strong> Welt- <strong>und</strong> Lebensbejahung <strong>und</strong> wird<br />

als Glauben an ein gutes Ende, eine positive Zukunftserwartung verstanden (Wikipedia<br />

2007b). Optimismus ist ein Bestandteil des Kohärenzsinns. Die positive Einstellung wird in<br />

Hinblick auf unterschiedliche Situationen, Fähigkeiten <strong>und</strong> Zukunftsperspektiven subjektiv<br />

angegeben oder visuell dargestellt.<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Optimismus (OPTIM) (Satow & Schwarzer 1999)<br />

� Schulbezogene Hilflosigkeit (HILFL)( Jerusalem & Schwarzer 1993)<br />

� Fragebogen (Fister 2006)<br />

(35) Perspektiven<br />

Perspektiven sind <strong>die</strong> subjektiven, positiven oder negativen Einstellungen zu den<br />

persönlichen Möglichkeiten im Leben, <strong>die</strong> Zukunftsaussichten <strong>und</strong> -erwartungen auf das<br />

Erwachsenenleben mit den Parametern Ausbildung, Arbeit, Familie, Ges<strong>und</strong>heit,<br />

Zufriedenheit, Gleichberechtigung.<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Deutsche Version der Revision des Life-Orientation-Tests (LOT-R) (Glaesmer et al.<br />

2003)<br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(36) Rauchverhalten<br />

Rauchen ist das Inhalieren <strong>von</strong> Rauch, der bei der Verbrennung <strong>von</strong> Tabakerzeugnissen<br />

entsteht. Man unterscheidet das Alter beim Erstkonsum <strong>und</strong> beim Beginn des regelmäßigen<br />

Konsums, <strong>die</strong> Anzahl in Relation zur Frequenz <strong>von</strong> gelegentlichem oder täglichem Konsum<br />

oder innerhalb eines bestimmten Zeitabschnitts (Woche, Wochenende, Monat); <strong>die</strong> Anzahl<br />

der bisher im Leben gerauchten Zigaretten (≤ 40), den unterschiedlichen soziokulturellen<br />

Kontext sowie den Status des Ex-Rauchers/der Ex-Raucherin, das Rauchen zu früheren<br />

Lebzeiten (Hibell et al. 2004, Dür & Griebler 2007a).<br />

- 47 -


<strong>Messinstrumente</strong><br />

� HBSC-Survey 2005/2006 (HBSC-Research Protocol, Currie et al. 2001, Dür & Griebler<br />

2007a)<br />

� ESPAD-Fragebogen QU 6., 7. (Hibell et al. 2004)<br />

� RB1.1, RB1.2, RB 2.1 (Hublet & Godeau 2005)<br />

(37) Resilienz<br />

Resilienz ist sozusagen <strong>die</strong> „gelebte“ Widerstandsfähigkeit unter widrigen Lebensumständen,<br />

in Lebenskrisen oder bei Schicksalsschlägen. Sie ist <strong>die</strong> individuelle Fähigkeit, erfolgreich mit<br />

belastenden Situationen umzugehen <strong>und</strong> besteht aus Persönlichkeitsmerkmalen wie<br />

Selbstwirksamkeitsüberzeugung <strong>und</strong> Selbst-Konzept, Kausalattribution/Optimismus, Kreativität,<br />

Zielgerichtetheit/Motivation, Kommunikationsfähigkeit, aus Familienzusammenhalt <strong>und</strong><br />

Wärme (sprich: der familiären Unterstützung) <strong>und</strong> der Verfügbarkeit externer Unterstützungssysteme<br />

wie soziale Unterstützung <strong>und</strong> Zugehörigkeit (Werner & Smith 1982, 1992, 2001,<br />

Oser et al. 2001).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Deutsche Version der Resilienzskala RS-25, RS-11 (Wagnild & Young 1993,<br />

Schumacher et al. 2004)<br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(38) Schulkompetenz<br />

Die Schulkompetenz beinhaltet <strong>die</strong> Fähigkeit <strong>von</strong> SchülerInnen, effektiv zu lernen, am<br />

Unterrichtsgeschehen teilzunehmen <strong>und</strong> <strong>von</strong> ihrer Erziehung optimal zu profitieren (WHO<br />

1996, 2005). Sie besteht im Gr<strong>und</strong>e aus einer Kombination <strong>von</strong> drei Teilkompetenzen: den<br />

Fähigkeiten, Aktivitäten des täglichen Lebens (Alltagsfähigkeiten) (Jette 1994, Jette &<br />

Branch 1981) zu verrichten, den schulbezogenen Fähigkeiten, <strong>die</strong> dazu notwendig sind, den<br />

Aufgabenstellungen in der Schule gerecht werden zu können, <strong>und</strong> der Sozialkompetenz,<br />

welche weitgehend als eigenständig betrachtet <strong>und</strong> daher in einem eigenen Konzept<br />

bearbeitet wird. Zur Erhebung der Schulkompetenz werden alle drei Teilkompetenzen<br />

aufgr<strong>und</strong> <strong>von</strong> Beobachtungen fremd, im entsprechenden Alter <strong>von</strong> SchülerInnen selbst<br />

angegeben <strong>und</strong> durch den Vergleich mit Entwicklungsskalen beurteilt.<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� School AMPS (Fisher et al. 2005)<br />

� School Function Assessment SFA (Coster et al. 1998)<br />

� HBSC-Itembox (in Hurrelmann 2007)<br />

- 48 -


� Teachers’ rating of school functioning (Tinsley & Tinsley 1987)<br />

� Perceived Competence Skills (PCS) (Harter 1982, 1985)<br />

(39) Selbstwirksamkeitserwartung<br />

Selbstwirksamkeitserwartung bzw. Kompetenzüberzeugung (perceived self efficacy) ist das<br />

Vertrauen einer Person in <strong>die</strong> eigenen Fähigkeiten <strong>und</strong> Möglichkeiten, Probleme, <strong>die</strong> ihr im<br />

Alltag begegnen, lösen zu können (Schwarzer 1992, 2004, Bandura 1997). Die<br />

Selbstwirksamkeit ist <strong>die</strong> Überzeugung eines Individuums in Hinblick auf <strong>die</strong> eigenen<br />

Fähigkeiten <strong>und</strong> das Gefühl, den gesellschaftlichen, persönlichen, schulischen <strong>und</strong> sozialen<br />

Anforderungen gewachsen zu sein. Sie wird subjektiv bewertet.<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� WIRKALL_r allgemeine Selbstwirksamkeitserwartung (Jerusalem & Schwarzer 1981,<br />

1986)<br />

� WIRKSCHUL Schulbezogene Selbstwirksamkeitserwartung (Jerusalem & Satow 1999)<br />

� Selbstwirksamkeitserwartung im Umgang mit sozialen Anforderungen (WIRKSOZ)<br />

(Sattow & Mittag 1999)<br />

� Selbstwirksamkeitserwartung im Umgang mit Drogen (WIRKDROGEN) (Bäßler & Mittag<br />

1999)<br />

� Skala zur Lehrer-Selbstwirksamkeitserwartung (WIRKLEHR) (Schwarzer & Schmitz<br />

1999)<br />

� Kollektive Selbstwirksamkeitserwartung (WIRK_KOL) (Schwarzer & Jerusalem 1999)<br />

� Allgemeine Selbstwirksamkeitserwartung (SWE) Schwarzer & Jerusalem (1999)<br />

(40) Sexualität <strong>und</strong> Verhütungsverhalten<br />

Sexualität ist ein weitläufiges Konzept <strong>und</strong> beinhaltet neben der Geschlechtlichkeit sowie der<br />

Gesamtheit aller Phänomene, <strong>die</strong> der Fortpflanzung <strong>die</strong>nen, den Geschlechtsverkehr, <strong>die</strong><br />

Sexualges<strong>und</strong>heit, <strong>die</strong> ges<strong>und</strong>e Sexualität, den Umgang damit <strong>und</strong> <strong>die</strong> Verhütung vor<br />

Befruchtung <strong>und</strong> der Übertragung <strong>von</strong> Geschlechtskrankheiten (Council of Ministers of<br />

Education Canada 2003, Meyers 2007, Dür & Griebler 2007a). Sie kann vom Individuum<br />

berichtet <strong>und</strong> beurteilt, bzw. das Verhütungsverhalten durch das Vorkommen <strong>von</strong><br />

Schwangerschaft oder Geschlechtskrankheit überprüft werden. Das Wissen <strong>und</strong> <strong>die</strong><br />

Einstellungen bezüglich Sexualität (der eigenen <strong>und</strong> der anderer), sexueller Erfahrungen <strong>und</strong><br />

Beziehungen (Council of Ministers of Education Canada 2003) können anhand <strong>von</strong><br />

Fragebögen erhoben werden.<br />

- 49 -


<strong>Messinstrumente</strong><br />

� HBSC-Survey 2005/2006 (HBSC-Research Protocol, Currie et al. 2001, Dür & Griebler<br />

2007a)<br />

� Fragebogen zum sexuellen Erleben <strong>und</strong> Verhalten (FSEV) (Ahlers et al. 2004)<br />

� Lang- <strong>und</strong> Kurzfassung: Fragebogen zur Verhütung, Liebe, Sex <strong>für</strong> Jugendliche<br />

(Weidinger et al. 2001)<br />

(41) Sitzendes Verhalten<br />

Sitzendes Verhalten kann einerseits selbst berichtet, andererseits beobachtet werden <strong>und</strong><br />

beinhaltet das St<strong>und</strong>enausmaß pro Tag, Woche oder Monat, <strong>die</strong> Sitzart (Reitsitz, vorderer<br />

Sitz etc.), <strong>die</strong> dabei eingenommene Körperhaltung (R<strong>und</strong>rücken, aufrechter Sitz etc.) <strong>und</strong> <strong>die</strong><br />

damit verb<strong>und</strong>enen Tätigkeiten sowie das Bewusstsein <strong>für</strong> <strong>und</strong> <strong>die</strong> Gestaltung <strong>von</strong> Sitz- bzw.<br />

Bewegungspausen. Bei SchülerInnen finden sitzende Tätigkeiten zum Beispiel während des<br />

Unterrichts, in öffentlichen Verkehrsmitteln, beim Essen, beim Fernsehen, beim<br />

Hausaufgaben Machen, beim Lernen, bei der Benützung des PCs oder Laptops, im Kino etc.<br />

statt. Das Sitzverhalten wird auch im Zusammenhang mit dem Mobiliar beurteilt (Kraut et al.<br />

1998, Dür & Griebler 2007a).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� HBSC-Survey 2005/2006 (HBSC-Research Protocol, Currie et al. 2001, Dür & Griebler<br />

2007a)<br />

� Systematische Beobachtung (ErgotherapeutInnen, PhysiotherapeutInnen,<br />

ArbeitsmedizinerInnen)<br />

� Checklist <strong>für</strong>s Arbeits- <strong>und</strong> Sitzverhalten (Observing Pupils and Teachers in Classrooms<br />

(OPTIC) (Merrett & Wheldall 1986)<br />

(42) Sozialkapital<br />

Das soziale Kapital ist ein Konzept, das nicht-ökonomische Kapitalformen, wie <strong>die</strong> Qualität,<br />

<strong>die</strong> Struktur <strong>und</strong> <strong>die</strong> Funktion sozialer Netzwerke <strong>für</strong>s Individuum <strong>und</strong> <strong>die</strong> Möglichkeit der<br />

Umsetzung individueller Lebensinteressen, theoretisch zu erfassen versucht. Sozialkapital<br />

stellt <strong>für</strong> jedes Individuum eine Ressource dar, <strong>die</strong> ungleich verteilt ist <strong>und</strong> somit ungleiche<br />

Chancen der Lebensgestaltung impliziert (Bour<strong>die</strong>u 1986, Colemann 1988, Putnam 1995,<br />

2000, Coulthard et al. 2001). Es ist also das Ausmaß des Beziehungsnetzwerkes <strong>von</strong><br />

vertrauensvollen Beziehungen, <strong>die</strong> Summe der akkumulierten Ressourcen (kulturell <strong>und</strong><br />

ökonomisch), wie rasch <strong>und</strong> erfolgreich ein Individuum <strong>die</strong>se in Bewegung setzen kann (Dür<br />

et al. 2002, Siegrist et al. 2006). Das Sozialkapital ergibt sich im Wesentlichen aus der<br />

subjektiven Wahrnehmung einer Person bezüglich der Kombination <strong>von</strong> Ressourcen <strong>und</strong><br />

- 50 -


sozialer Unterstützung durch sein Umfeld, der Bedeutung des Netzwerkes, <strong>die</strong> ihm<br />

zugeschrieben wird, <strong>und</strong> dem Kohärenzsinn (Bour<strong>die</strong>u 1986, Colemann 1988, Baltes & Zank<br />

1990a,b, Siegrist et al. 2006, Dür & Griebler 2007a).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

Es gibt ein Messinstrument zum SSS jedoch zu den anderen Komponenten, bzw. zum<br />

sozialen Kapital selbst wurden nach wissenschaftlichen Kriterien bisher noch keine<br />

<strong>Messinstrumente</strong> entwickelt (Bowling 2005).<br />

� Social Support Scale (SSS) (Sherbourne et al. 1990)<br />

� Weitere Recherchen <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(43) Sozialkompetenz<br />

Soziale Kompetenz ist ein Ergebnis mehrerer Teilkompetenzen <strong>und</strong> umfasst Fähigkeiten, mit<br />

Personen, sozialen Prozessen <strong>und</strong> Zusammenhängen verantwortungsvoll umzugehen. Sie<br />

lässt sich im sozialen Umgang <strong>und</strong> zwischenmenschlichen Verhalten anhand der Fähigkeiten<br />

bezüglich Kommunikation, Teamarbeit, Kooperation, Integration, Kritik <strong>und</strong> Konflikte,<br />

Motivations-/Überzeugungsarbeit, Kontaktfreudigkeit, Selbstkontrolle <strong>und</strong> Sensibilität <strong>und</strong><br />

sozialer Anerkennung beobachten. Weiters ergibt sich <strong>die</strong> soziale Kompetenz aus einer<br />

Respekthaltung, Interaktionshaltung, realistischen Selbsteinschätzung <strong>von</strong> Wissen,<br />

Empathie, Rollenflexibilität, Interaktionsmanagement sowie einer Ambiguitätstoleranz (Müller<br />

2003, Krems 2003, Hesse 2003, Rosenbach 2005, Eder 2005, Hofmann et al. 2005, Dür<br />

2008). Eine mangelnde bzw. problematische Sozialkompetenz kann in erster Linie anhand<br />

der Erkennung <strong>von</strong> Bullying, Mobbing, dissozialen Verhaltensweisen, Störungen des<br />

Verhaltens etc. erkennbar gemacht werden.<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Child Behavior Checklist (CBCL): Fragebogenverfahren zur Erfassung <strong>von</strong><br />

�<br />

Verhaltensauffälligkeiten (sozial) bei Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen <strong>von</strong> 4 bis 18 Jahren<br />

Messung der Sozialen Kompetenz (Bauer-Klebl & Gomez 2006)<br />

� Weitere Recherchen <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(44) Sozialverhalten: Bullying<br />

Bullying passiert, wenn SchülerInnen wiederholt <strong>und</strong> über einen längeren Zeitraum negativen<br />

physischen oder verbalen Handlungen, einer Gruppe aggressiver Verhaltensweisen oder der<br />

Gewalt eines oder mehrerer anderer SchülerInnen, <strong>die</strong> mit feindseligem Vorsatz das Opfer in<br />

Bedrängnis bringen <strong>und</strong> durch ein Machtungleichgewicht zwischen TäterIn <strong>und</strong> Opfer<br />

gekennzeichnet sind, ausgesetzt sind oder schikaniert werden (Olweus 1991, 1996, Pepler<br />

- 51 -


et al. 1997). Diese Verhaltenweisen werden häufig innerhalb eines Monats erhoben <strong>und</strong><br />

können selbst oder durch andere berichtet werden.<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� HBSC-Survey 2005/2006 (HBSC-Research Protocol, Currie et al. 2001, Dür & Griebler<br />

2007a)<br />

� Selbsturteile Schülerfragebogen (Spröber 2006)<br />

� Strengths and difficulties Questionnaire (SDQ) (Goodman 1997)<br />

(45) Sozialverhalten: Delinquenz<br />

Delinquenz ist fachsprachlich „Straffälligkeit“ (Dudenredaktion 2004). Delinquenz ist ein<br />

komplexer Begriff, der unterschiedlich definiert <strong>und</strong> verwendet wird. Delinquentes Verhalten<br />

ist das beobachtete oder subjektiv erlebte dissoziale, aggressive <strong>und</strong> aufsässige Verhalten<br />

<strong>von</strong> Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen, bei dem <strong>die</strong> gr<strong>und</strong>legenden Rechte anderer sowie wichtige<br />

altersentsprechende soziale Erwartungen verletzt werden, <strong>und</strong> beinhaltet Schuleschwänzen,<br />

Diebstahl, <strong>von</strong> zu Hause Weglaufen, Lügen <strong>und</strong> Ungehorsam, aufmüpfiges <strong>und</strong> rebellisches<br />

Verhalten, Streitereien mit LehrerInnen <strong>und</strong> Schlägereien mit MitschülerInnen,<br />

Wutausbrüche <strong>und</strong> oppositionelles oder trotziges Verhalten <strong>und</strong> das Begehen <strong>von</strong> Straftaten<br />

(Loeber & Hay 1997, Petermann & Petermann 2000). Es unterscheidet sich in der Art, dem<br />

Ausmaß, der Häufigkeit innerhalb einer Woche oder eines Monats <strong>und</strong> - im Falle <strong>von</strong><br />

Straftaten - in der Konsequenz, <strong>und</strong> kann vom Individuum, also dem Täter/der Täterin, dem<br />

Opfer oder <strong>von</strong> BeobachterInnen berichtet werden.<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Fragebogen (Möller 2006)<br />

� HBSC-Survey 2005/2006 Itembox 14 (HBSC-Research Protocol, Currie et al. 2001, Dür<br />

& Griebler 2007a)<br />

(46) Sozialverhalten: Disziplinäre Probleme<br />

Disziplinäre Probleme im schulischen Kontext sind keine Seltenheit, gehören gleichsam zum<br />

„normalen“ Alltag in der Schule. Diese können <strong>von</strong> eher „harmlosen Aufmüpfigkeiten“<br />

Ungehorsam, Aufsässigkeit oder Trotz, Schwätzen im Unterricht, Schuleschwänzen,<br />

Raufereien bis hin zu permanentem dissozialen oder aggressiven Verhalten reichen. Obwohl<br />

sich in der aktuellen HBSC-Stu<strong>die</strong> Fragen befinden, ob sich in einer Klasse SchülerInnen<br />

befinden, <strong>die</strong> immer bzw. oft den Unterricht stören, <strong>die</strong> aktive Beteiligung am Unterricht<br />

verweigern oder <strong>für</strong> den Unterricht schlecht vorbereitet sind (Dür & Griebler 2007a), gibt es<br />

bisher keine allgemeine Definition <strong>die</strong>ses Konzepts.<br />

- 52 -


Messinstrument<br />

� HBSC-Survey 2005/2006 (HBSC-Research Protocol, Currie et al. 2001, Dür & Griebler<br />

2007a)<br />

� weitere Recherchen <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(47) Sozialverhalten: Mobbing<br />

Mobbing ist ein extremer sozialer Stressor <strong>und</strong> bedeutet, dass jemand am Arbeitsplatz häufig<br />

<strong>und</strong> über einen längeren Zeitraum schikaniert, diskriminiert, drangsaliert oder benachteiligt<br />

<strong>und</strong> ausgegrenzt wird (Meschkutat et al. 2002). Es resultiert aus einer konfliktbelasteten<br />

Kommunikation am Arbeitsplatz unter KollegInnen oder zwischen Vorgesetzten <strong>und</strong> Untergebenen,<br />

bei der <strong>die</strong> angegriffene Person unterlegen ist <strong>und</strong> <strong>von</strong> einer oder mehreren<br />

Personen systematisch, <strong>für</strong> längere Zeit direkt oder indirekt angegriffen wird mit dem Ziel<br />

<strong>und</strong>/oder dem Effekt des Ausstoßes, wobei <strong>die</strong> angegriffene Person <strong>die</strong>s als Diskriminierung<br />

erlebt. Mobbing kann vom Opfer selbst wahrgenommen <strong>und</strong> berichtet <strong>und</strong> am Verhalten der<br />

KollegInnen beobachtet <strong>und</strong> festgestellt werden.<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Kurzgefasste Version Mobbing-Fragebogen (Leymann Inventory of Psychological Terror)<br />

(Leymann 1996)<br />

� Mobbing Testbefragung <strong>für</strong> eigene Einschätzung (Bayer 2007)<br />

� Mobbing-Fragebogen (Hiller & Weber 2007)<br />

� Schülermobbing-Fragebogen (Kasper 2001)<br />

(48) Sozialverhalten: Sexuelle Belästigung<br />

Sexuelle Belästigung ist unerwünschtes Verhalten sexueller Natur oder ein sonstiges<br />

Verhalten aufgr<strong>und</strong> der Geschlechtszugehörigkeit, das <strong>die</strong> Würde <strong>von</strong> Frauen <strong>und</strong> Männern<br />

am Arbeitsplatz oder in der Schule beeinträchtigt, <strong>und</strong> ist eine Form der Diskriminierung, <strong>die</strong><br />

insbesondere auf das Geschlecht der betroffenen Person gerichtet ist. Das Verhalten äußert<br />

sich in verbaler, nichtverbaler oder physischer Form, wie zum Beispiel durch sexistische <strong>und</strong><br />

geschlechtsbezogene entwürdigende sowie beschämende Bemerkungen <strong>und</strong> Handlungen,<br />

unerwünschte Annäherungen auf körperlicher Ebene, Annäherungen in Verbindung mit<br />

Versprechen <strong>von</strong> Belohnungen <strong>und</strong>/oder Androhung <strong>von</strong> Repressalien (Europäisches<br />

Parlament, Europäischer Rat 2002).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Es gibt teilweise Items in anderen Fragebögen, zum Beispiel zur Arbeitszufriedenheit<br />

bezüglich sexueller Belästigung.<br />

- 53 -


� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(49) Sozialverhalten: Vandalismus<br />

Vandalismus ist <strong>die</strong> Lust am bewussten <strong>und</strong> rechtswidrigen Zerstören oder Beschädigen<br />

fremden Eigentums, wie zum Beispiel das Einschlagen <strong>von</strong> Autoscheiben, <strong>die</strong> Bemalung <strong>von</strong><br />

Wänden <strong>und</strong> Aufschlitzen <strong>von</strong> Sitzflächen (Wikipedia 2007). Vandalismus in der Schule<br />

bedeutet vor allem <strong>die</strong> bewusste, mutwillige Zerstörung oder Beschädigung <strong>von</strong> Schulausstattung<br />

oder Unterrichtsmaterialien sowie Materialien <strong>von</strong> MitschülerInnen <strong>und</strong> des<br />

Schulgebäudes allgemein. Das Verhalten kann in unterschiedlicher Frequenz, Regelmäßigkeit<br />

<strong>und</strong> Ausmaß stattfinden <strong>und</strong> während dem Akt beobachtet oder anhand der<br />

Sachschädigung beurteilt werden.<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Es gibt derzeit kein spezielles Messinstrument, teilweise sind <strong>die</strong>sbezüglich Fragen bei<br />

Fragebögen zur Delinquenz <strong>und</strong> Sachbeschädigung enthalten.<br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Weiterentwicklung notwendig<br />

(50) Stress<br />

Stress bezeichnet zum einen durch spezifische äußere, schädigende Umweltreize<br />

(Stressoren) hervorgerufene, psychische, geistige <strong>und</strong> physiologische Belastungsreaktionen,<br />

<strong>die</strong> zur Bewältigung besonderer Anforderungen beitragen oder <strong>die</strong>se erschweren (Schwarzer<br />

2004, basierend auf Selye 1950). Stress ist <strong>die</strong> subjektiv wahrgenommene Belastung,<br />

welche durch Schicksalsschläge, Lebenskrisen, durch <strong>die</strong> Heraus- oder Überforderungen<br />

entsteht <strong>und</strong> in unterschiedlicher Art <strong>und</strong> Weise bewältigt werden kann (Lazarus 1991,<br />

Bandura 1997, Schwarzer 2004). Was als Stress wahrgenommen wird, ist as Resultat des<br />

Verhältnisses <strong>von</strong> äußeren Stressoren <strong>und</strong> individuellen Adaptationsmechanismen. Stress ist<br />

durch unterschiedliche Stressreaktionen beobachtbar <strong>und</strong> wird durch das Individuum als<br />

guter Stress (Eustress), der den Menschen zu Handlungen herausfordert, seine Kreativität<br />

<strong>und</strong> Agilität abruft <strong>und</strong> ihn zu befriedigenden Ergebnissen kommen lässt, oder schlechter<br />

Stress (Disstress), der als Über- bzw. Unterforderung erlebt wird, wahrgenommen (Bandura<br />

1997). Stress durch belastende Lebensereignisse („life events“) oder aus dauernden<br />

Belastungen („daily hassles“) resultierend (Angermeyer 1987, Aneshensel 1992, 1996) wird<br />

an der Summe <strong>und</strong> dem Ausmaß der damit verb<strong>und</strong>enen erlebten Belastung beurteilt.<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� SVF (Stressverarbeitungsfragebogen) <strong>für</strong> Kinder <strong>und</strong> Jugendliche (Hampel et al. 2000)<br />

� Perceived Stress Scale (PSS) (Cohen et al. 1983, 1988)<br />

- 54 -


� Social Readjustment Scale (SRRS) (Holmes & Rahe 1967)<br />

� Life event Skala (LES) (Sarason et al. 1978)<br />

� Daily Hassles- <strong>und</strong> Daily Uplifts-Skalen (Lazarus & Folkman 1998)<br />

� Skalen zur Stresseinschätzung (Schwarzer & Jerusalem 1994, 1998)<br />

� Herausforderungs-, Bedrohungs- <strong>und</strong> Verlusteinschätzungen <strong>von</strong> SchülerInnen &<br />

LehrerInnen (Jerusalem 1990)<br />

� Workload Index (Riley & Zerlin 1989)<br />

5.1.3 Einflussfaktoren<br />

(51) Akademische Fähigkeiten<br />

Unter akademischen Fähigkeiten werden <strong>die</strong> unterrichts- <strong>und</strong> gegenstandsbezogenen<br />

Fähigkeiten wie zum Beispiel <strong>die</strong> Lese- <strong>und</strong> Rechtschreibfähigkeit, Rechenfähigkeit,<br />

Lernfähigkeit verstanden, welche in erster Linie durch LehrerInnen vermittelt, jedoch in<br />

einem starken Ausmaß <strong>von</strong> der Schulkompetenz beeinflusst werden. Diese Fähigkeiten<br />

sollen in der Schule erlernt werden <strong>und</strong> beinhalten: instrumentale Fähigkeiten, kognitive<br />

Fähigkeiten, methodologische Fähigkeiten, technologische Fähigkeiten, linguistische<br />

Fähigkeiten (mündliche <strong>und</strong> schriftliche Kommunikation einer Fremdsprache) (BBW 2003).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Selbstregulation (REG) (Schwarzer 1999)<br />

� Fragebogen der PIRLS-Stu<strong>die</strong> (Progress in International Reading Literacy Study) (ZVB-<br />

Austria 2007a)<br />

� Fragebogen der TIMSS-Stu<strong>die</strong> (Trends in International Mathematics and Science Study)<br />

(ZVB-Austria 2007b)<br />

� Testhefte der PISA-Stu<strong>die</strong> (Programme for International Student Assessment) (Haider &<br />

Reiter 2004)<br />

� Wisconsin Knowledge Concepts Examinations (WKCE) (Wisconsin Department of Public<br />

Health 2007)<br />

(52) Alltagsfähigkeiten<br />

ADL & IADL (activities of daily living & instrumental activities of daily living) sind einfache <strong>und</strong><br />

komplexe Tätigkeiten, <strong>die</strong> <strong>die</strong> Bewältigung des Alltags erfordern, wie zum Beispiel einkaufen<br />

gehen, sich selbstständig anziehen, Körperpflege, etwas vom Boden aufheben, <strong>die</strong> Toilette<br />

benutzen etc. (Jette 1994, Jette & Branch 1981). Im Kontext des schulischen Alltags sind<br />

<strong>die</strong>se Fähigkeiten wie zum Beispiel sich schnell genug selbstständig anziehen zu können,<br />

<strong>die</strong> Reinlichkeit, sowie sich selbst <strong>die</strong> Schuljause herrichten <strong>und</strong> einverleiben zu können<br />

(Chapparo & Ranka 1997), sozusagen <strong>die</strong> Fähigkeit, „sich um sich selbst zu kümmern“<br />

- 55 -


welche unter anderem <strong>die</strong> Teilnahme am „normalen Schultag“ ermöglichen (Atchison et al.<br />

1998, Coster 1998, Egilson & Coster 2004, Fisher & Duran 2004). Die Fähigkeiten werden in<br />

Hinblick auf das Ausmaß der Selbstständigkeit (benötigte Hilfe), <strong>die</strong> Qualität der dabei<br />

benötigten Bewegungen, <strong>die</strong> Handlungslogik, das Tempo, <strong>die</strong> Konzentrations- <strong>und</strong> Aufmerksamkeitsfähigkeit<br />

sowie das Entstehen risikoreicher Situationen beobachtet.<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Assessment of Motor & Process Skills (Fisher 2006a, 2006b)<br />

� HAQ (Health Assessment Questionnaire) oder HAQ disability index (HAQ-DI) (Bruce &<br />

Fries 2005)<br />

(53) Frustrationstoleranz<br />

Unter Frustrationstoleranz versteht man <strong>die</strong> Fähigkeit, das Ausbleiben bestimmter<br />

Bedürfnisse, Wünsche oder Erfolgsansprüche, <strong>die</strong> nicht unmittelbar erfüllt werden können,<br />

entsprechend zu ertragen (Wikipedia 2007d).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Weitere Recherchen <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(54) Ges<strong>und</strong>heitswissen<br />

Ges<strong>und</strong>heitswissen beinhaltet das Wissen eines Individuums um Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> <strong>die</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heitssalutogenese, um ges<strong>und</strong>heitsfördernde <strong>und</strong> –erhaltende Informationen sowie<br />

das Wissen um <strong>die</strong> Beschaffung <strong>die</strong>ser Informationen, <strong>und</strong> ebenso darüber, welche<br />

Leistungen <strong>und</strong> Angebote des Ges<strong>und</strong>heitssystems es gibt <strong>und</strong> wie <strong>die</strong>se in Anspruch<br />

genommen werden können (WHO 1998, Nutbeam 2000).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Weitere Recherchen <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(55) Kognitive Fähigkeiten<br />

Kognitive Leistungen beinhalten basale kognitive Fähigkeiten wie <strong>die</strong> Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit<br />

<strong>und</strong> Konzentration sowie Einfallsreichtum <strong>und</strong> Gedächtnis<br />

(Rindermann 2006b), <strong>die</strong> komplexe Fähigkeit zum denkgestützten Lösen <strong>von</strong> Aufgaben <strong>und</strong><br />

Problemen in Situationen, <strong>die</strong> Fähigkeit zum induktiv <strong>und</strong> deduktiv-logisch schlussfolgernden<br />

Denken, <strong>die</strong> Fähigkeit zum abstrakten Denken <strong>und</strong> <strong>die</strong> Fähigkeit zu Verständnis <strong>und</strong> Einsicht<br />

– zum Erkennen <strong>und</strong> zur Herstellung <strong>von</strong> Strukturen, Beziehungen, Sinnzusammenhängen<br />

<strong>und</strong> Bedeutungen <strong>und</strong> schließen auch Abstraktion (Begriffsbildung <strong>und</strong> Verarbeitung<br />

abstrakter wie komplexer Informationen sowie Verstehen <strong>und</strong> Einsicht) ein (Piaget 1966,<br />

- 56 -


1947, Gottfredson 1997). Dazu zählen auch <strong>die</strong> Fähigkeit zum kognitiven Perspektivenwechsel,<br />

zu Planung <strong>und</strong> Voraussicht sowie das Abrufen <strong>von</strong> deklarativem, konzeptuellem,<br />

prozeduralem <strong>und</strong> strategischem Wissen. Lernen ist abhängig <strong>von</strong> ihr (Rindermann 2006a).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Hamburg-Wechsler Intelligenztest (HAWIK-III) (Tewes et al. 1999, Schober et al. 1999)<br />

� Adaptive Intelligenzdiagnostikum (AID) (Kubinger & Wurst 2000)<br />

� Kaufman-Assessment Battery for Children (K-ABC) (Kaufmann & Kaufmann 1991, Roth<br />

& Warnke 2001)<br />

� Testhefte der PISA-Stu<strong>die</strong> (Programme for International Student Assessment) (Haider &<br />

Reiter 2004)<br />

(56) Kommunikationsfähigkeit<br />

Kommunikationsfähigkeit wird als Fähigkeit eines Menschen verstanden, seine Gedanken,<br />

Ideen, Thesen usw. anderen transparent zu machen <strong>und</strong> umgekehrt sich in <strong>die</strong><br />

Gedankenwelt anderer aktiv hineinzuversetzen, es ist ein Prozess, in dem Informationen<br />

weitergegeben bzw. ausgetauscht werden (Schulz <strong>von</strong> Thun & Friedemann 1999, Wiborg et<br />

al. 2002, Duden 2006). Kommunikationsfähigkeit wird sichtbar an den Fähigkeiten, sich<br />

sprachlich klar <strong>und</strong> deutlich, Gefühle, Wünsche <strong>und</strong> Bedürfnisse auch nonverbal<br />

angemessen <strong>und</strong> angstfrei ausdrücken <strong>und</strong> anderen zuhören, ihre Gefühlsausdrücke richtig<br />

entschlüsseln zu können. Ebenso ist <strong>die</strong> Fähigkeit mit gemeint, in angemessener Weise<br />

‚Nein’ zu sagen (Wiborg et al. 2002). Weiters wird Kommunikation entsprechend der<br />

altersentsprechenden Entwicklung bezüglich Wortschatz, Grammatik, Semantik, Syntax,<br />

Wortbildung, Sprachverständnis <strong>und</strong> -verständlichkeit, Wortbedeutung, Redefluss, personen<strong>und</strong><br />

situationsangemessene Kommunikation, Rapport, Einleiten <strong>von</strong> Gesprächen, Kohärenz<br />

der Äußerungen, Gesprächsstereotypien beurteilt (Grimm & Schöler 1991, Spreen-Rauscher<br />

2003, Sarimski 2001a, 2001b, 2002, Mayr & Ulich 2006).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Heidelberger Sprachentwicklungstest (HSET) (Grimm & Schöler 1991)<br />

� Einschätzungsbogen kindlicher Kommunikationsunfähigkeiten (Spreen-Rauscher 2003)<br />

� Entwicklungstest ET 6-6 (Sarimski 2001a, 2002)<br />

� Elterninterview zu praktischen <strong>und</strong> sozialen Kompetenzen (EPS) (Sarimski 2001b)<br />

� Fragebogen über Verhalten <strong>und</strong> soziale Kommunikation (VSK) (Bölte et al. 2000)<br />

� Screening der Erstsprachfähigkeit bei Migrantenkindern – SCREEMIK (Grohnfeldt et al.<br />

2005)<br />

� Die Sprachentwicklung <strong>von</strong> Migrantenkindern systematisch begleiten - der Beobachtungsbogen<br />

(SISMIK) (Mayr & Ulich 2006)<br />

- 57 -


� Sprachprofilanalyse (Grießhaber 2002)<br />

� Etc.<br />

(57) Konzentrationsfähigkeit<br />

Konzentration (lat. concentra = zusammen zum Mittelpunkt) ist <strong>die</strong> willentliche Fokussierung<br />

der Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Tätigkeit, einen Reiz oder ähnliches. Fokussierung<br />

bedeutet, dass <strong>für</strong> eine gewisse Zeit auf das momentan Ausgeübte oder Empf<strong>und</strong>ene<br />

geachtet wird, jedoch nicht auf Vorhergehendes oder Kommendes. Konzentration erfordert<br />

geistige Anstrengung <strong>und</strong> lässt mit der Zeit nach. Konzentration besteht aus der Fähigkeit,<br />

bestimmte Aufgaben über eine bestimmte Zeit hinweg durchzuführen, aus Bearbeitungsgeschwindigkeit<br />

(Reaktionsgeschwindigkeit), Leistungsmenge, fehlerkorrigierter Leistungsmenge,<br />

Leistungsgüte (Genauigkeit der Leistung, Verhältnis Fehlerzahl zu Leistungsmenge),<br />

Konstanz der Aufmerksamkeitsleistung (Ausmaß der Leistungsschwankungen über den<br />

Testverlauf) <strong>und</strong> wird nach der Menge der bewältigten Aufgaben <strong>und</strong> Anzahl der Fehler, <strong>die</strong><br />

gemacht wurden, fremdbeurteilt (Brickenkamp 1994, Moosbrugger & Oehlenschlägel 1995,<br />

Moosbrugger & Heyden 1997, Schuhfried 1999).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Test d2 Aufmerksamkeits-Belastungstest (Brickenkamp1994)<br />

� FAIR Frankfurter Aufmerksamkeitsinventar (Moosbrugger & Oehlenschlägel 1995)<br />

� FAKT Frankfurter adaptiver Konzentrationsleistungstest (Moosbrugger & Heyden 1997)<br />

� Wiener Determinationstest, Cognitrone, Signal Detection (Wiener Testsystem)<br />

(Schuhfried 1999)<br />

� Frankfurter Test <strong>für</strong> Fünfjährige – Konzentration (Raatz & Moehling 1971)<br />

� Inventar komplexer Aufmerksamkeit (INKA) (Heyde 1995)<br />

� Etc.<br />

(58) Lernfähigkeit<br />

Unter Lernfähigkeit wird <strong>die</strong> Eigenschaft verstanden, Informationen speichern <strong>und</strong> <strong>die</strong>se <strong>für</strong><br />

eigene Zwecke nutzen zu können, sowie <strong>die</strong> Fähigkeit, vorhandene Fähig- <strong>und</strong> Fertigkeiten<br />

zu festigen <strong>und</strong> zu erweitern. Sie wird aufgr<strong>und</strong> der mangelnden Aussage- <strong>und</strong> Vorhersagekraft<br />

isolierter Lernfaktoren <strong>und</strong> Lernstrategien (Krapp 1993, Baumert 1993, Baumert &<br />

Köller 1996; Artelt & Schellhas 1996) anhand einer Reihe <strong>von</strong> lernrelevanten Faktoren wie<br />

Selbstwirksamkeitsüberzeugung, Motivation, Metastrategien, Lernorganisation <strong>und</strong> der<br />

Erweiterung <strong>von</strong> Fähigkeiten in Relation zur Geschwindigkeit anhand <strong>von</strong> Veränderungen<br />

der Arbeitsprozesses oder der Operationsweise über eine gewisse Zeitdauer vom<br />

- 58 -


Individuum oder <strong>von</strong> einem Beobachter beurteilt (Geisler-Brenstein et al 1996, Biggs 1993,<br />

Garner 1990).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Fragebogen „Multidimensionales Individuelles Lernprofil“ (MILP) (Brenstein 1997)<br />

� FB zu Interesse & Lernmotivation (Burrmann 1995)<br />

� Bildungsaspirationsfragebogen (Edelstein 1977)<br />

� Subskala „Lernfähigkeit“ aus dem Osnabrücker Arbeitsfähigkeitenprofil (O-AFP) (Wiedl &<br />

Uhlhorn 2006)<br />

(59) Lesefähigkeit<br />

Die Lesefähigkeit ist <strong>die</strong> Fähigkeit, schriftliche Informationen zu lesen, zu verstehen, zu<br />

reflektieren <strong>und</strong> sinngemäß zu verwerten, <strong>und</strong>, um eigenen Interessen nachzugehen,<br />

individuelles Wissen weiterzuentwickeln <strong>und</strong> am gesellschaftlichen Leben wirksam teilnehmen<br />

zu können (ZVB-Austria 2007a).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Fragebogen der PIRLS-Stu<strong>die</strong> (Progress in International Reading Literacy Study) (ZVB-<br />

Austria 2007a)<br />

� Vgl. <strong>Messinstrumente</strong> Lesestörungen des Konzepts (6) Störungen der Rechtschreibung<br />

<strong>und</strong> des Lesens<br />

(60) Rechenfähigkeit<br />

Die Rechenfähigkeit oder Mathematik Kompetenz umfasst <strong>die</strong> Fähigkeit, Mathematische<br />

Probleme zu analysieren, zu begründen <strong>und</strong> <strong>die</strong>s mitteilen zu können, f<strong>und</strong>ierte<br />

mathematische Urteile abzugeben <strong>und</strong> sich auf eine Weise mit Mathematik zu befassen, <strong>die</strong><br />

den Anforderungen des gegenwärtigen <strong>und</strong> künftigen Lebens entsprechen. Die Kompetenz<br />

bezieht sich auf mathematische Inhalte <strong>und</strong> Prozesse in Zusammenhang mit den zuvor<br />

beschriebenen Fähigkeiten bezüglich Größen, Raum <strong>und</strong> Formen, Veränderungen <strong>und</strong><br />

Zusammenhängen, <strong>und</strong> Unsicherheit. Diesbezüglich werden das Lösen <strong>von</strong> Aufgaben <strong>und</strong><br />

Fähigkeiten wie das Denken <strong>und</strong> Schlussfolgern, Argumenttieren, Kommunizieren,<br />

Modellbildung, Probleme formulieren <strong>und</strong> lösen, Repräsentieren, Anwenden symbolischer,<br />

formaler <strong>und</strong> technischer Sprache sowie <strong>die</strong> Anwendung <strong>von</strong> Hilfsmitteln untersucht<br />

(Wehrmann 2003, Haider & Reiter 2004). Im Allgemeinen werden ähnliche Aspekte wie bei<br />

der Rechenstörung erhoben (vgl. Konzept 61).<br />

- 59 -


<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Eggenberger Rechentest (ERT 1+, 2+) (Lenart et al. 2003)<br />

� Heidelberger Rechentest 1 – 4 (Haffner 2005)<br />

� Qualitative Diagnostik <strong>von</strong> Rechenschwierigkeiten (Wehrmann 2003)<br />

� Testung der Mathematik Kompetenz (Haider & Reiter 2004, OECD 2007)<br />

� Etc.<br />

(61) Motivation (Arbeitshaltung)<br />

Motivation ist hier in Bezug auf SchülerInnen <strong>und</strong> LehrerInnen <strong>die</strong> aktivierte Verhaltensbereitschaft<br />

im Hinblick auf <strong>die</strong> Erreichung bestimmter Ziele bezüglich des Schulbesuches,<br />

Wissen weiterzugeben oder zu erwerben. Sie kann auch als persönliche Haltung zum<br />

Lehren bzw. Lernen verstanden werden <strong>und</strong> wird durch einen gewissen Grad an<br />

Interessiertheit, emotionalen Befindlichkeiten sowie allgemeinen Werteinstellungen zwischen<br />

LehrerInnen <strong>und</strong> SchülerInnen bewirkt. In ihrem Ausmaß <strong>und</strong> ihrer Beständigkeit wird<br />

Motivation subjektiv über einen längeren Zeitraum hinweg beurteilt.<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(62) Schulbezogene Fähigkeiten<br />

Zu den schulbezogenen Fähigkeiten gehören gr<strong>und</strong>legende Fähigkeiten, <strong>die</strong> Aufgaben<br />

erfüllen <strong>und</strong> den Anforderungen der Schule folgen zu können, welche als Schoolwork task<br />

performance (SWTP) bezeichnet werden (Fisher & Duran 2004). Dazu zählen unter anderem<br />

<strong>die</strong> Fähigkeit, zuhören zu können <strong>und</strong> sich eine Aufgabenstellung merken zu können, sich<br />

auf den Unterricht zu konzentrieren, seinen Arbeitsplatz organisieren, aufräumen <strong>und</strong><br />

entsprechende Materialien herrichten zu können sowie <strong>die</strong> eigene Arbeitsweise logisch zu<br />

strukturieren. Beurteilt werden <strong>die</strong>se Fähigkeiten nach entwicklungsdiagnostischen Kriterien<br />

im Vergleich zu Gleichaltrigen, der Qualität, der selbstständigen Bewältigung der Aufgaben,<br />

sowie in Bezug auf gefährliche Verhaltensweisen (Rodger & Ziviani, 2006, Fisher et al. 2005,<br />

Fisher & Duran 2004, Morrison et al. 1991).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� School Version of Assessment of Motor and Process Skills (School AMPS) (Fisher et al.<br />

2005)<br />

� School Function Assessment (SFA) (Coster 1995, Coster et al. 2005)<br />

- 60 -


(63) Sensomotorische Fähigkeiten<br />

Sensomotorischen Fähigkeiten liegt eine Verbindung aus Motorik <strong>und</strong> Sensorik, das heißt<br />

eine motorische Reizantwort, zu Gr<strong>und</strong>e bzw. ermöglichen sie es, eine Bewegung so zu<br />

adjustieren <strong>und</strong> auszuführen, dass sie fein abgestimmt, zielgerichtet, präzise <strong>und</strong> koordiniert<br />

verlaufen kann (Fisher et al. 2001, Lane et al. 2006, Smith Roley et al. 2007). Kinder mit<br />

einer gestörten Sensomotorik haben Schwierigkeiten mit ihrer Bewegungsausführung <strong>und</strong><br />

werden der „Entwicklungsbedingten motorischen Koordinationsstörung“ im ICD-10 zugeordnet.<br />

Sensomotorische Fähigkeiten sind durch Qualität, Tonus, Fluss, Geschick,<br />

Koordination sowie Kraftdosierung bei Bewegungsausführungen <strong>von</strong> visuo-, grob- oder<br />

feinmotorischer Tätigkeiten wie zum Beispiel dem Schreiben, Schneiden, Maschebinden <strong>und</strong><br />

bei Gleichgewichtsreaktionen beobacht- <strong>und</strong> beurteilbar.<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Sensory Integration and Praxie Test (SIPT) (Ayres 1989)<br />

� Fragebogen zur Wahrnehmungsentwicklung (GISÖ 2006)<br />

� School Version of Assessment of Motor and Process Skills (School AMPS) (Fisher et al.<br />

2005)<br />

� Ordinalskalen zur sensomotorischen Entwicklung (Sarimski1987)<br />

� Körperkoordinationstest (KTK) <strong>für</strong> 5–14-Jährige (Kiphard et al. 1974)<br />

� Etc.<br />

(64) Soziale Anerkennung (Relatedness)<br />

„Relatedness“, soziale Anerkennung oder das Zugehörigkeitsgefühl bedeutet, in ein<br />

Netzwerk <strong>von</strong> anderen positiv eingeb<strong>und</strong>en zu sein (Ryan & Deci 2000), das Gefühl einer<br />

relativ sicheren Bindung an <strong>die</strong> soziale Umwelt, Selbstwert <strong>und</strong> das Gefühl, dass einem<br />

Liebe <strong>und</strong> Respekt zusteht (Connell, 1991). Das Zugehörigkeitsgefühl in der Schule, das<br />

Gefühl des subjektiv erlebten Anschlusses an <strong>die</strong> MitschülerInnen <strong>und</strong> LehrerInnen, der<br />

Akzeptanz, der Anerkennung <strong>und</strong> der Unterstützung der MitschülerInnen <strong>und</strong> LehrerInnen,<br />

das Gefühl, umsorgt zu sein, wird in seinem Ausmaß vom Individuum bewertet (Baumeister<br />

& Leary 1995, Connell & Wellborn 1991, Noddings 1992, OECD 2004a).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

- 61 -


5.2 Interaktionsebene: Klasse / Unterricht<br />

5.2.1 Determinanten<br />

(65) Klassenklima<br />

Unter Klassenklima versteht Eder (1996) <strong>die</strong> „subjektiv wahrgenommene spezifische<br />

Konfiguration wesentlicher Elemente des erzieherischen Verhältnisses zwischen Lehrern<br />

<strong>und</strong> Schülern, des Verhältnisses der Schüler untereinander sowie kollektiver Einstellungen<br />

<strong>und</strong> Verhaltensbereitschaften <strong>von</strong> Lehrern <strong>und</strong> Schülern innerhalb der jeweiligen<br />

Lernumwelt“. Das heißt das Klassenklima setzt sich aus bestimmten Lehr- <strong>und</strong><br />

Lernprozessen, den sozialen Beziehungen <strong>und</strong> geltenden Normen <strong>und</strong> Werten zusammen,<br />

es betrifft <strong>die</strong> Qualität der Gesamtheit aller Beziehungen zwischen den SchülerInnen einer<br />

Klasse, welche vom Individuum beurteilt wird (Dür & Griebler 2007a).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� „Landauer Skalen zum Sozialklima“ (Saldern & Littig 1987) „Lehrer-Schüler-<br />

Beziehungen“<br />

� Schüler-Sozialklima (SOZK) (Saldern & Littig 1987)<br />

(66) Lernkultur<br />

Lernkultur ist <strong>die</strong> Gesamtheit der <strong>für</strong> eine bestimmte Zeit <strong>und</strong> eine bestimmte Organisation<br />

typischen Lernformen <strong>und</strong> Lehrstile sowie <strong>die</strong> ihnen zugr<strong>und</strong>eliegenden anthropologischen,<br />

psychologischen, gesellschaftlichen <strong>und</strong> pädagogischen Orientierungen (Weinert 1997).<br />

Diese werden über das Zusammenwirken der Mitglieder der Interaktions- <strong>und</strong> Kommunikationsprozessen<br />

auf unterrichtlicher, kollegialer <strong>und</strong> organisatorischer Ebene arrangiert<br />

(Arnold & Schüßler 1998). Lernkulturen setzen sich zusammen aus Didaktiken, Kommunikations-<br />

<strong>und</strong> Entscheidungsprozesse, Präferenzordnungen der Lehrenden <strong>und</strong><br />

Lernenden sowie diverse Mythen (z.B.: obejktive Leistungsbeurteilung) (Kösel 2007).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Fragebogen zur Lernkultur (Gruber et al. 2004)<br />

� Lernkulturinventar (LKI) (Friebe 2005)<br />

� weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(67) Sozialklima mit Eltern<br />

Das Sozialklima mit den Eltern ergibt sich kumulativ aus der Qualität des sozialen<br />

Verhältnisses, der Kontakte, der Kooperation, Kommunikation, Organisation, des gegenseitigen<br />

Interesses, Verständnisses, der Erziehungs- <strong>und</strong> Leistungserwartungen, Macht- <strong>und</strong><br />

- 62 -


Kompetenzverteilungen, des Engagements <strong>und</strong> der allgemeinen Umgangsformen zwischen<br />

LehrerInnen <strong>und</strong> Eltern <strong>und</strong> kann <strong>von</strong> beiden Parteien subjektiv beurteilt werden (Ulich<br />

1996).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� „Landauer Skalen zum Sozialklima“ (Saldern & Littig 1987)<br />

� weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

5.2.2 Einflussfaktoren<br />

(68) Beziehung LehrerInnen-SchülerInnen<br />

Die Beziehungen zwischen LehrerInnen <strong>und</strong> SchülerInnen ergeben sich aus den<br />

wechselseitigen Erfahrungen im alltäglichen Umgang.<br />

So beurteilen LehrerInnen <strong>die</strong> Beziehung zu ihren SchülerInnen aus der Summe <strong>und</strong> der<br />

Qualität der Erlebnisse mit dem Verhalten (Veenman 1984), der gewidmeten Aufmerksamkeit,<br />

den allgemeinen Umgangsformen, verbaler <strong>und</strong> psychischer Gewalt (Fauland &<br />

Diess 1993, Krumm 1993, Fuchs 1996, Funk 1997), Sympathie, (Gallup 1987, Salz 1996,<br />

Langegger et al. 2004). SchülerInnen bewerten <strong>die</strong> LehrerInnen-SchülerInnen-Beziehung<br />

vorrangig an den Parametern fachliches Können, Unterrichts- <strong>und</strong> Erziehungsstil, Wärme,<br />

Zuneigung, Offenheit, Gerechtigkeit <strong>und</strong> Sachlichkeit, persönliches Eingehen auf Stärken<br />

<strong>und</strong> Schwächen, Gleichberechtigung, Verständnis, Hilfsbereitschaft <strong>und</strong> Unterstützung,<br />

Umgangsformen, Verständlichkeit <strong>und</strong> Abwechslung bei der Vermittlung der Lerninhalte,<br />

Leistungsdruck (Zeit <strong>für</strong> selbstständiges Arbeiten, Möglichkeiten zur Wiederholung, Summe<br />

an Klassenarbeiten, Umfang der Lerninhalte, Zeit <strong>für</strong> <strong>die</strong> Erfüllung der Aufgaben), Fähigkeit,<br />

Ruhe in <strong>die</strong> Klasse zu bringen, Pünktlichkeit <strong>und</strong> Durchsetzungsfähigkeit (Eder 1995, Ulich<br />

1996, Langegger et al. 2004).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� „Landauer Skalen zu Lehrer-Schüler-Beziehungen“ (Saldern & Littig 1987)<br />

� Fürsorglichkeit des Lehrers (FUERS) (Saldern & Littig 1987)<br />

� Leistungsdruck (LDRU) (Saldern & Littig 1987)<br />

� Unterrichtszufriedenheit (UZUF) (Saldern & Littig 1987)<br />

� Schülerperzipierte Lehrerbezugsnorm (SPLB) (Schwarzer et al.1982)<br />

� Skala zur Lehrer-Bezugsnorm-Orientierung (LBN) (Schwarzer et al. 1982)<br />

- 63 -


(69) Beziehung SchülerInnen-SchülerInnen<br />

Die Beziehung zwischen SchülerInnen untereinander ergeben sich aus den wechselseitigen<br />

Erfahrungen im alltäglichen Umgang in Bezug auf das Verhalten (Veenman, 1984), <strong>die</strong><br />

allgemeinen Umgangsformen, verbale <strong>und</strong> psychische Gewalt (Fauland & Diess 1993,<br />

Krumm 1993, Fuchs 1996, Funk 1997), <strong>die</strong> aktive Beteiligung an Bullying-Attacken (Dür &<br />

Griebler 2007a), Sympathie (Gallup 1987, Langegger et al. 2004, Salz 1996), Verhaltensweisen,<br />

um <strong>für</strong> Gerechtigkeit zwischen MitschülerInnnen zu sorgen <strong>und</strong> Hilfsbereitschaft. Sie<br />

werden subjektiv beurteilt.<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� HBSC-Survey 2005/2006 (HBSC-Research Protocol, Currie et al. 2001, Dür & Griebler<br />

2007a)<br />

(70) Didaktik / Lernmanagement<br />

Dieses Kapitel beschränkt sich auf <strong>die</strong> Darstellung in Österreich angewandter <strong>und</strong> bekannter<br />

Methoden: Eigenverantwortliches Arbeiten, Offenes Lernen, Aktivierendes Lernen,<br />

Problembasiertes Lernen sowie unterschiedliche Arten <strong>von</strong> Pädagogik werden kurz dargestellt,<br />

hier gibt es keinen Anspruch auf Vollständigkeit.<br />

Die „Allgemeine Didaktik“ beschäftigt sich unabhängig <strong>von</strong> spezifischen Lerninhalten mit der<br />

Gestaltung <strong>von</strong> Lernangeboten <strong>und</strong> der Lerntechnik, es geht um <strong>die</strong> optimale Methodik,<br />

Wissensinhalte <strong>und</strong> Fähigkeiten zu vermitteln. Dabei werden <strong>die</strong> Fachdidaktik, <strong>die</strong><br />

Stufendidaktiken <strong>und</strong> <strong>die</strong> Me<strong>die</strong>ndidaktik unterschieden (Wikipedia 2007c). Es gibt eine<br />

Summe an Konzepten oder Modellen, welche unterschiedliche Methoden der Lern- <strong>und</strong><br />

Lehrstrategien, Kombinationen, Schwerpunkte <strong>und</strong> thematische Zielsetzungen beinhalten,<br />

deren Beurteilung hinsichtlich der Erreichung der jeweiligen Zielsetzungen <strong>und</strong><br />

Wirkungsweisen eine wissenschaftliche <strong>und</strong> praktische Herausforderung darstellen.<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Durch <strong>die</strong> Komplexität der Wirkungsweisen <strong>von</strong> didaktischen Modellen <strong>und</strong> Konzepten,<br />

der einzelnen pädagogischen Prinzipien bzw. der Entstehung <strong>von</strong> Lernerfolgen ist <strong>die</strong><br />

Messbarkeit <strong>von</strong> Didaktik erschwert. Dennoch kann der einzige Indikator <strong>für</strong> Didaktik nur<br />

der Lernerfolg, also das Erreichen <strong>von</strong> genau definierten Zielen sein.<br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(71) Empowerment<br />

Unter Empowerment im schulischen Kontext versteht man <strong>die</strong> Strategie, in allen relevanten<br />

Prozessen des Lehrens, Lernens <strong>und</strong> Zusammenlebens in der Schule Handlungsspielräume,<br />

- 64 -


Partizipations- <strong>und</strong> Mitgestaltungsrecht aller Schulpartner zu suchen <strong>und</strong> zu erweitern (Dür<br />

2006, Lenz & Stark 2002, Stark 2003). Empowerment wird unter anderem durch<br />

Partizipation, das Ausmaß der Miteinbeziehung in <strong>die</strong> Gestaltungsprozesse der Schule oder<br />

des Unterrichts, <strong>die</strong> Möglichkeit, auf schulische Rahmenbedingungen Einfluss nehmen zu<br />

können (z. B. Organisation des Unterrichts wie St<strong>und</strong>enplan, Dauer der Schulst<strong>und</strong>e,<br />

Pausenplan, Verhaltensvereinbarungen, Widmung autonomer St<strong>und</strong>en), eine gewisse<br />

Kontrolle über den Lernprozess (z. B. Auswahl <strong>von</strong> PartnerInnen <strong>für</strong> Gruppenarbeit,<br />

Arbeitsweisen im Unterricht, Evaluation des Unterrichts) sowie durch einen Zugang zu allen<br />

vorhandenen Ressourcen (Unterstützung durch MitschülerInnen <strong>und</strong> Lehrkräfte, Zugriff auf<br />

Lehrmittel, Ausbau <strong>und</strong> Förderung des Eltern-Schule-Verhältnisses) ermöglicht. LehrerInnen<br />

nehmen Empowerment als Unterstützung durch <strong>die</strong> Schulleitung (z. B. schulinterne<br />

LehrerInnen-Fortbildungen, MitarbeiterInnen-Gespräche), das LehrerInnen-Kollegium (z. B.<br />

kollegialer Austausch, Abstimmung des Unterrichts) <strong>und</strong> entsprechende Aus- <strong>und</strong><br />

Weiterbildungsmaßnahmen (z. B. Coaching, Projektmanagement, Mediation) wahr, um<br />

einerseits selbstbestimmt agieren zu können <strong>und</strong> andererseits ihre SchülerInnen zu<br />

mobilisieren, ihr Leben eigeninitiativ <strong>und</strong> selbstbestimmt zu gestalten (Dür 2006).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

Aufgr<strong>und</strong> der Komplexität <strong>von</strong> Empowerment, der unterschiedlichen Ebenen <strong>und</strong><br />

gesellschaftlichen Feldern, in denen Empowerment stattfindet bzw. eben auch verhindert<br />

werden kann, gibt es diverse Messproblematiken. Es besteht der Versuch, Empowerment<br />

durch strukturelle <strong>und</strong> organisatorische Merkmale wie zum Beispiel den Anteil <strong>von</strong> weiblichen<br />

Personen in Führungspositionen zu erfassen, wobei <strong>die</strong>s wenig darüber aussagt, inwieweit<br />

Frauen in den entsprechenden Organisationen Mitsprache- <strong>und</strong> Gestaltungsmöglichkeiten<br />

haben. Die Beobachtung, Bewertung <strong>und</strong> Überprüfung <strong>von</strong> Empowerment <strong>und</strong> einer<br />

positiven Entwicklung ist daher sehr schwierig <strong>und</strong> erfolgt über indirekte <strong>Indikatoren</strong>, wie zum<br />

Beispiel das Einkommen, <strong>die</strong> Anzahl <strong>von</strong> Abstimmungen, <strong>die</strong> Häufigkeit <strong>von</strong> partizipativ<br />

erfolgten Entscheidungen.<br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(72) Lernzielorientierte Beurteilung (LOB)<br />

Die lernzielorientierte Beurteilung (LOB) ist eine Bewertung <strong>von</strong> schulischen Leistungen,<br />

wobei <strong>die</strong> jeweilige Note das Erreichen eines bestimmten Lernzieles mit Basis- <strong>und</strong><br />

Erweiterungszielen, das zu Beginn eines Schuljahres <strong>von</strong> den Lehrkräften definiert wird,<br />

angibt. Ein solches Lernziel ist eine genaue Ausformulierung eines Teils des Lernstoffes, den<br />

SchülerInnen zu einem bestimmten Zeitpunkt (z. B. bei Prüfungen, Schularbeiten, während<br />

- 65 -


des Unterrichts mit offenen Lernformen) sinngemäß wiedergeben bzw. verstehen sollen<br />

(Grogger et al. 2002, Schubert 2003).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Die Durchführung <strong>von</strong> LOB könnte anhand <strong>von</strong> Protokollen, in welchen <strong>die</strong> Lernziele<br />

genau definiert sind, bzw. durch <strong>die</strong> Erhebung des Wissens bezüglich der Lernziele bei<br />

SchülerInnen erfolgen. Es wurden jedoch keine <strong>Messinstrumente</strong> identifiziert.<br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig.<br />

(73) Partizipation<br />

Partizipation ist <strong>die</strong> Einbindung <strong>von</strong> Individuen in Entscheidungs- <strong>und</strong> Willensbildungsprozesse,<br />

<strong>die</strong> Teilhabe, das Einbezogensein einer Person in eine Lebenssituation (DIMDI<br />

2007). Partizipation in der Schule betrifft einerseits SchülerInnen, andererseits LehrerInnen<br />

<strong>und</strong> anderes pädagogisches Personal <strong>und</strong> meint <strong>die</strong> Miteinbeziehung <strong>und</strong> <strong>die</strong><br />

Mitgestaltungsmöglichkeiten am Unterrichtsgeschehen sowie an schulbezogenen Entscheidungen,<br />

<strong>die</strong> Einbindung in <strong>die</strong> Schulgestaltung, Gestaltung des Schulalltags <strong>und</strong><br />

Schuldemokratie (Mortimore 1998, Samdal et al. 1999, Samdal & Dür 2000, Dür & Griebler<br />

2004, 2007a). Das Konzept ist teilweise überlappend mit dem in der HBSC-Stu<strong>die</strong><br />

verwendeten Konzept „Student Autonomy“.<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� HBSC-Survey 2005/2006 (HBSC-Research Protocol, Currie et al. 2001, Dür & Griebler<br />

2007a)<br />

(74) Stress / Arbeitsbelastung / Psychosozialer Stress<br />

Stress durch Arbeitsbelastung ist das Ausmaß, inwieweit Belastungen durch gegebene<br />

schulische Anforderungen im Unterricht, sei es der Arbeitsaufwand oder der Prüfungsdruck ,<br />

<strong>die</strong> Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> das Wohlbefinden der SchülerInnen beeinflussen (Karasek 1979,<br />

Karasek & Theorell 1990). Schulstress ist <strong>die</strong> Art <strong>und</strong> Weise, wie SchülerInnen ihre Schule<br />

erleben, wie sehr sie sich durch <strong>die</strong> Schule belastet fühlen (Dür & Griebler 2007). Dies hängt<br />

mit der Arbeits- oder Schulzufriedenheit sowie der Kombination aus Leistungsdruck <strong>und</strong><br />

nicht-förderlichem Lehrerverhalten zusammen (Eder 1995). Psychosozialer Stress kann<br />

unter anderem durch psychische <strong>und</strong> verbale Gewalt, Mobbing (Litzke & Schuh 2003) oder<br />

im Falle <strong>von</strong> SchülerInnen durch Bullying (Schäfer 1996), gruppendynamische Prozesse,<br />

Ausschluss, Missachtung (Cole et al. 1997, Gore & Aseltine 1995) <strong>und</strong> vieles mehr<br />

entstehen.<br />

- 66 -


<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Das Multiaxiale Stressbewältigungsinventar <strong>für</strong> Prüfungssituationen (SBI-P) (Buchwald &<br />

Schwarzer 2004)<br />

� Berufliche Belastung (BEL) (Enzmann & Kleiber 1989)<br />

� Subskala Arbeitsüberforderung (UEBF) (Enzmann & Kleiber 1989)<br />

� Subskala Kontrolliertheitserleben (KONT) (Enzmann & Kleiber 1989)<br />

� Bezüglich <strong>Messinstrumente</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Arbeitsbelastung <strong>von</strong> LehrerInnen siehe Burn-Out<br />

� Etc.<br />

(75) Unterstützung durch Eltern<br />

Unterstützung durch <strong>die</strong> Eltern besteht aus emotionalen, kooperativen <strong>und</strong> unterstützenden<br />

Interaktionen im familiären-schulischen Kontext. Dies betrifft Verhalten wie <strong>die</strong> Vermittlung<br />

eines Gefühls <strong>von</strong> Liebe <strong>und</strong> Fürsorge, genügend Zeit <strong>und</strong> Aufmerksamkeit zu schenken,<br />

Unterstützung bei stressigen Situationen, Zusammenarbeit, um schulische Probleme zu<br />

lösen, informiert Sein über schulische Angelegenheiten, Kontrolle der Hausübungen,<br />

Teilnahme an schulischen Veranstaltungen, Begeisterung <strong>für</strong>s Lernen generell, der soziale<br />

Umgang zwischen Eltern, LehrerInnen <strong>und</strong> SchülerInnen (Feinstein & Symons 1999,<br />

Douglas 1964, Williams et al. 2002, Ofsted 2000, Woolley & Grogan-Kaylor 2006).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Siehe <strong>Messinstrumente</strong> (66) Beziehung LehrerInnen-SchülerInnen<br />

� Weitere Rechrche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(76) Unterstützung durch LehrerInnen<br />

Unterstützung durch LehrerInnen wird <strong>von</strong> SchülerInnen empf<strong>und</strong>en, wenn sie das Gefühl<br />

vermittelt bekommen, dass sie <strong>von</strong> ihren LehrerInnen als Einzelpersonen wahrgenommen<br />

werden, bei Schul- <strong>und</strong> anderen Problemen jederzeit mit der notwendigen Unterstützung<br />

rechnen können (Dür et al 2001), dass es keine Bevorzugung <strong>von</strong> SchülerInnen wegen guter<br />

Leistungen gibt (Langegger et al. 2004), dass sie ermutigt werden, in der Klasse ihre<br />

Meinung zu sagen (Dür & Mravlag 2002a), Geduld bei wiederholtem Erklären erleben <strong>und</strong><br />

sich als Person respektiert fühlen. Weitere Parameter sind: mit den Maßstäben der<br />

SchülerInnen zu denken, SchülerInnen zuzuhören <strong>und</strong> ausreden zu lassen, Fragen<br />

ausreichend zu beantworten, rechtzeitige Ankündigung <strong>von</strong> Schularbeiten, Tests <strong>und</strong><br />

Prüfungen <strong>und</strong> eine Ermutigung der SchülerInnen nach der Vergabe <strong>von</strong> schlechten Noten<br />

(Langegger et al. 2004).<br />

- 67 -


<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Siehe <strong>Messinstrumente</strong> (66) Beziehung LehrerInnen-SchülerInnen<br />

� Weitere Rechrche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(77) Unterstützung durch MitschülerInnen<br />

Die soziale Unterstützung beinhaltet Verhalten mit hilfreicher Absicht der Bezugsgruppe<br />

eines Individuums (Schwarzer & Weiner 1991) <strong>und</strong> das Gefühl, dass MitschülerInnen gerne<br />

zusammen, nett <strong>und</strong> hilfsbereit sind, einander zustimmen, sich gegenseitig zu helfen<br />

versuchen, wenn es einer Mitschülerin oder einem Mitschüler schlecht geht (Grafik Dür &<br />

Mravlag 2002a). Die soziale Unterstützung wird in der sozialen Integration, der wahrgenommenen<br />

sowie der erhaltenen Unterstützung (tatsächliche Häufig- <strong>und</strong> Wirksamkeit<br />

hilfreicher Handlungen) unterschieden (Uchino et al. 1996, Glynn et al 1999, Tucker et al.<br />

1999, Cohen et al. 2000 , Klauer & Schwarzer 2001, Wills & Filer Fegan 2001). Die<br />

wahrgenommene Unterstützung wird in Form <strong>von</strong> Fragebögen erfasst, indem <strong>die</strong><br />

Überzeugung <strong>von</strong> der Verfügbarkeit des sozialen Rückhalts retrospektiv vom Individuum<br />

berichtet, jedoch ebenso objektiv beobachtet <strong>und</strong> beschrieben wird (Kulik & Mahler 1989).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Social Support Scale (SSS) (Sherbourne et al. 1990)<br />

� HBSC-Survey 2005/2006 (HBSC-Research Protocol, Currie et al. 2001, Dür & Griebler<br />

2007a)<br />

5.3 Organisationsebene: Schule<br />

5.3.1 Determinanten<br />

(78) Disziplinäre Probleme<br />

Disziplinäre Probleme beinhalten eine Summe <strong>von</strong> Vorkommnissen, bei denen es innerhalb<br />

eines bestimmten Zeitraums zu unangemessenem, dis-sozialem, aggressivem oder (wie in<br />

Konzept (45) beschrieben) delinquentem Verhalten unter MitschülerInnen bzw. gegenüber<br />

LehrerInnen kommt. Sie unterscheiden sich in der Art, der Häufigkeit <strong>und</strong> im Ausmaß der<br />

Konflikte <strong>und</strong> ihrer Konsequenzen (Nutbeam et al. 1993, Resnick et al. 1993, Klicpera &<br />

Gasteiger-Klicpera 1994, Samdal et al. 2000, Kperminc et al. 2001, Natvig et al. 2001,<br />

Schäfer & Korn 2001, Bergmayr-Giesauf 2006).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Siehe <strong>Messinstrumente</strong> (66) Beziehung LehrerInnen-SchülerInnen<br />

� Weitere Rechrche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

- 68 -


(79) Integrationsklima<br />

Das Integrationsklima ist <strong>die</strong> Resultante der Einstellungen gegenüber Personen mit<br />

Behinderung bzw. gegenüber Personen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergr<strong>und</strong>, <strong>die</strong><br />

sich in Bezug auf <strong>die</strong> Schule durch <strong>die</strong> Haltung der Schulleitung, der LehrerInnen, der<br />

SchülerInnen <strong>und</strong> der Eltern ergibt. Das Integrationsklima ist gekennzeichnet durch das<br />

Ermöglichen einer gleichwertigen <strong>und</strong> gleichberechtigten Teilhabe <strong>und</strong> Teilnahme an einer<br />

gemeinsamen, nicht ausgrenzenden <strong>und</strong> nicht separierenden Lernkultur, sowie der<br />

Möglichkeit, dass jede/r auf ihre/seine Weise lernen kann <strong>und</strong> alle <strong>die</strong> da<strong>für</strong> erforderlichen<br />

personellen <strong>und</strong> sachlichen Hilfen erhält, <strong>und</strong> dass niemand aufgr<strong>und</strong> einer Behinderung<br />

oder des kulturellen Hintergr<strong>und</strong>s benachteiligt wird (Bauer et al. 2003, B<strong>und</strong>eskanzleramt<br />

Österreich 2007).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Behinderten-Einstellungsstrukturtests (BESST) (Stangl 2007b)<br />

� Skala zur Erfassung der Einstellungen gegenüber Körperbehinderten (EKB-Skala)<br />

(Seifert & Bergmann 1983)<br />

� Es besteht der Bedarf der Entwicklung spezifischer Fragebogen zur Erhebung des<br />

Integrationsklimas bezüglich Personen fremder kultureller Hintergründe, bzw. bezüglich<br />

einer gesamten Schule.<br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(80) Ges<strong>und</strong>heitsbetreuung<br />

Die Ges<strong>und</strong>heitsbetreuung beinhaltet Beurteilungen der Schulreife, jährliche<br />

Ges<strong>und</strong>enuntersuchungen, kontinuierliche Betreuung der SchülerInnen, Untersuchungen<br />

nach dem Suchmittelgesetz, Impfungen <strong>und</strong> Impfberatung, Früherkennung <strong>von</strong> Risiko, <strong>die</strong><br />

Beurteilung <strong>von</strong> Leistungsrückständen aus ges<strong>und</strong>heitlichen Gründen <strong>und</strong> des sonderpädagogischen<br />

Förderbedarfs, Vermittlung <strong>von</strong> Krankheitssymptomen <strong>und</strong> Fehlentwicklungen<br />

der SchülerInnen, Zeugnis <strong>für</strong> Befreiung des Turnunterrichts, Angebot <strong>und</strong><br />

Hilfestellungen <strong>von</strong> LehrerInnen <strong>und</strong> Eltern bei Ges<strong>und</strong>heitsfragen, Hygieneberatung,<br />

ergonomische Beratung <strong>und</strong> Überprüfung der Arbeitsplätze, Erste-Hilfe-Leistungen,<br />

Dokumentation <strong>und</strong> Erstellung eines Jahresberichts. Sie unterscheidet sich inhaltlich nach<br />

B<strong>und</strong>esland <strong>und</strong> wird <strong>von</strong> SchulärztInnen oder anderem medizinischen Personal<br />

gewährleistet (Frank & Konta 2006).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Aufgr<strong>und</strong> der uneinheitlichen Untersuchungen gibt es keine einheitlichen Verfahren,<br />

welche <strong>die</strong> Qualität <strong>und</strong> <strong>die</strong> Quantität der im Rahmen der Ges<strong>und</strong>heitsbetreuung stattfindenden<br />

Leistungen überprüft <strong>und</strong> sichert. Basierend auf Qualitätssicherungsin-<br />

- 69 -


strumenten des Krankenhauses könnten <strong>Messinstrumente</strong>, <strong>die</strong> an <strong>die</strong> Bedingungen der<br />

Ges<strong>und</strong>heitsbetreuung in der Schule angepasst sind, entwickelt werden. Voraussetzung<br />

da<strong>für</strong> sind jedoch einheitliche Basisprogramme.<br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(81) Hygiene<br />

Hygiene betrifft vorbeugende Maßnahmen der Reinlichkeit, zur Erhaltung <strong>und</strong> Förderung der<br />

Ges<strong>und</strong>heit bzw. zur Verhütung <strong>und</strong> Bekämpfung <strong>von</strong> Krankheiten (Klinische Abteilung <strong>für</strong><br />

Krankenhaushygiene 2005b). Im Bereich der Hygiene wird <strong>die</strong> Häufigkeit, Qualität,<br />

Umsetzung in den Alltag der Hygienelehre (Lehrpersonal) <strong>und</strong> -Maßnahmen (Reinigungspersonal)<br />

beurteilt, ob <strong>die</strong>se längerfristig zu einer Reduktion <strong>von</strong> übertragbaren Krankheiten<br />

innerhalb der Zielgruppe führen (Klinische Abteilung <strong>für</strong> Krankenhaushygiene 2005c), bzw.<br />

durch das Vorhandensein <strong>und</strong> dem Ausmaß <strong>von</strong> Bakterien, Viren, sichtbaren <strong>und</strong><br />

unsichtbaren Verschmutzungen, durch zum Beispiel <strong>die</strong> Abklatschtechnik <strong>von</strong> geschultem<br />

Fachpersonal.<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Beurteilung der Betriebshygiene durch entsprechendes Fachpersonal.<br />

� Überprüfung der Einhaltung Hygieneplan <strong>und</strong> Hygienemaßnahmen (Klinische Abteilung<br />

<strong>für</strong> Krankenhaushygiene 2005a)<br />

(82) Lernumgebung<br />

Die Lernumgebung inklu<strong>die</strong>rt <strong>die</strong> Bereitstellung geeigneter Unterrichts- <strong>und</strong> Lernmaterialien,<br />

konzentrationsfördernde, stimulierende Klassenraumgestaltung (Klippert 2000), Ausstattung<br />

mit Möbeln (Klippert 2000), das Schulgebäude, <strong>die</strong> räumliche Ausstattung <strong>und</strong> archetektonische<br />

Struktur (Rodger & Ziviani 2006, Steffens 2004). Sie unterscheidet sich aufgr<strong>und</strong><br />

ihrer Eigenschaften, der Anordnung <strong>und</strong> der Struktur <strong>und</strong> kann unterstützende, hemmende,<br />

ansprechende, aktivierende, motivierende, ges<strong>und</strong>heitsfördernde, lern-unterstützende<br />

(Zandvliet & Straker 2001) sowie <strong>die</strong> ges<strong>und</strong>e Körper- <strong>und</strong> Arbeitshaltung des Kindes<br />

unterstützende Wirkung haben. Die Lernumgebung ist auf <strong>die</strong> Ergonomie, Größe,<br />

Proportionen, das Wachstum <strong>und</strong> auf <strong>die</strong> Fähigkeiten <strong>und</strong> Bedürfnisse des Kindes (Smith-<br />

Zuzovsky & Exner 2004, Wingrat & Exner 2005, Milanese & Grimmer 2007, Saarni et al.<br />

2007) sowie auf den individuellen Lernstiel abgestimmt. Die Lernumgebung ermöglicht <strong>und</strong><br />

fördert maximale Selbstständigkeit <strong>und</strong> Erfolgserlebnisse durch Selbstkontrolle <strong>und</strong> das<br />

entsprechende Anforderungsniveau sowie ein hohes Ausmaß an Kreativität <strong>und</strong> sozialer<br />

Kompetenz (Götz 2003, Montessori 1996) <strong>und</strong> regt zum eigenständigen Lernen oder Lernen<br />

in der Gruppe an.<br />

- 70 -


<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Messung der Verhältnisse: Sessel- & Tischhöhe, Sitztiefe, Anthropometrie (Milanese &<br />

Grimmer 2004, Gouvali & Boudolos 2005)<br />

� Anzahl der Verstellmöglichkeiten, <strong>und</strong> Entsprechung der Stühle <strong>und</strong> Tische (Milanese &<br />

Grimmer 2004)<br />

� Messung der Anthropometrie des Sitzens <strong>und</strong> Stehens (Chung & Wong 2007)<br />

� Analyse der Körper- Arbeitshaltung mit: Ovako Working posture Analyzing Systems<br />

(OWAS) (Karhu et al. 1977)<br />

� Learning Environment Inventory (LEI) (Fraser et al. 1985)<br />

(83) Schulklima<br />

Das Schulklima ist eine „<strong>von</strong> den Betroffenen (Schüler, Eltern, Lehrer) wahrgenommene<br />

Ausprägung des erzieherischen Verhältnisses zwischen Lehrern <strong>und</strong> Schülern, des<br />

Verhältnisses der Schüler untereinander, sowie erzieherisch bedeutsamer kollektiver Einstellungen<br />

<strong>und</strong> Verhaltensbereitschaften <strong>von</strong> Lehrern <strong>und</strong> Schülern innerhalb der jeweiligen<br />

Lernumwelt“ (Eder 1996). Die Hauptdimensionen des Schulklimas sind: Individuelle<br />

Merkmale der Lehrpersonen, des Lehrerverhaltens sowie des Unterrichts (Geschlecht, Alter,<br />

Erfahrung, Lehrerkompetenzen, Interesse an der Schule, berufliches Engagement etc.),<br />

individuelle Merkmale der SchülerInnen <strong>und</strong> der Schülerschaft (Schichtzugehörigkeit, soziale<br />

Kompetenz, Selbstwertgefühl etc.), Merkmale der Schule als Institution (räumliche Lage,<br />

Größe, Organisationsstruktur, d.h. Curriculum, Leitungsstil der Schulleitung, Schülerbeteiligung<br />

etc.), Merkmale der Interaktion <strong>und</strong> des Verhältnisses zwischen den<br />

SchülerInnen <strong>und</strong> LehrerInnen (Disziplin, Vertrautheit, Diskussionsstil, Fürsorglichkeit,<br />

Leistungsdruck, Restriktivität etc.), Merkmale der Interaktion <strong>und</strong> des Verhältnisses zwischen<br />

den SchülerInnen untereinander; Verhältnis zwischen den LehrerInnen (Kollegialität,<br />

Respekt, Kooperation) (Freitag 1995, Vuille et al. 2004, Bürgisser 2005). Ein gutes<br />

Schulklima erwächst in erster Linie aus positivem Klassenklima (Schneider 2005).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Fragebogen zu Schulklima (Spiess 1997)<br />

� Schüler-Fragebogen zum Feedback auf Schul- <strong>und</strong> Klassenebene (Q.I.S) (BM:UWK<br />

2004)<br />

� Linzer Fragebogen zum Schul- <strong>und</strong> Klassenklima <strong>für</strong> <strong>die</strong> 8.-13. Klasse (LFSK 8-13) (Eder<br />

1998)<br />

� Schulbarometer des Instituts <strong>für</strong> Schulentwicklungsforschung Dortm<strong>und</strong> (IFS 2003)<br />

� Organisationsklimainstrument <strong>für</strong> Schweizer Schulen (OKICH) (Besoth & Weibel 2003)<br />

� Fragebogen zum Schulklima <strong>für</strong> LehrerInnen <strong>und</strong> SchülerInnen (Vuille et al. 2004)<br />

- 71 -


(84) Schulqualität<br />

Die Schulqualität ergibt sich aus der Erfüllung des Bildungs- <strong>und</strong> Erziehungsauftrags, dem<br />

Schulklima, der Lehr- <strong>und</strong> Lernkultur, der Schulkultur, der Schulführung, der Rahmenbedingungen<br />

<strong>und</strong> dem Qualitätsmanagement (Kramis & Felber 2005). Wird eine Schule den<br />

Qualitätskriterien der einzelnen Bereiche gerecht, so schafft <strong>die</strong>s eine gute Schulgemeinschaft,<br />

<strong>die</strong> den alltäglichen Schulbesuch <strong>und</strong> Unterricht zu einem Präventionsprogramm<br />

macht (Schneider 2005). Die Unterrichts- oder Schulqualität kann nach<br />

normativen Maßstäben gemessen oder an den Wirkungen bzw. Effekten des Unterrichts<br />

abgelesen werden (Schneider 2005).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Information zur Verwendung <strong>von</strong> Feedback in einer Bestandsaufnahme der Schulqualität:<br />

SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen (Q.I.S. 2008)<br />

� Q2E der NW EDK – Basisinstrument zur Schulqualität (Landwehr 2003)<br />

� Ansatz der European Fo<strong>und</strong>ation for Quality Management (EFQM 2008)<br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(85) Sicherheit am Schulweg<br />

Mit Sicherheit am Schulweg ist einerseits <strong>die</strong> verkehrsbezogene Abwehr <strong>und</strong> Vermeidung<br />

<strong>von</strong> Gefahren gemeint, <strong>die</strong> der Vermeidung <strong>von</strong> Unfällen am Schulweg <strong>die</strong>nt, andererseits<br />

auch <strong>die</strong> Sicherheit bezüglich der Überfälle, Belästigungen sowie körperlicher Gewalttaten,<br />

Vergewaltigung mit inbegriffen (Verkehrssicherheit 2007). Die Sicherheit am Schulweg ist<br />

gekennzeichnet durch das verkehrsgerechte Verhalten, das Wissen um <strong>und</strong> <strong>die</strong> Möglichkeit<br />

<strong>von</strong> dem Angebot entsprechender Geschäftslokale, <strong>die</strong> Kindern in Problemsituationen<br />

Zuflucht bieten (Böck 2007), das Ausmaß, <strong>die</strong> Folgeschäden, <strong>die</strong> Häufigkeit <strong>und</strong> <strong>die</strong><br />

Frequenz <strong>von</strong> Belästigung <strong>von</strong> Mädchen, Unhöflichkeit <strong>und</strong> Pöbeleien unter SchülerInnen<br />

<strong>und</strong> anderen Fahrgästen, Diebstahl, Körperverletzung, sexuelle Übergriffe, Raub bei<br />

Haltestellen, im Verkehrsmittel oder am Schulweg, Missbrauch oder Zerstörung <strong>von</strong><br />

Notfallseinrichtungen, Sachbeschädigung (WSD Pro Child e.V. 2007) in einem bestimmten<br />

abgegrenzten Areal oder Schulweg.<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Es werden <strong>die</strong> folgenden Empfehlungen zur Beurteilung der Sicherheit am Schulweg<br />

gegeben: Zusammenstellen der vorhandenen Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Beurteilung der<br />

Schulwege anhand Checkliste; Eruieren <strong>von</strong> Gefahren- <strong>und</strong> Schwachstellen auf dem<br />

Schulweg; Evaluation <strong>von</strong> planerischen, verkehrstechnischen, organisatorischen <strong>und</strong><br />

erzieherischen Maßnahmen (Bfu 2003).<br />

- 72 -


� Weitere Recherche <strong>und</strong> Entwicklung notwendig.<br />

(86) Umweltme<strong>die</strong>n<br />

Im Zusammenhang zwischen Umwelt <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit, der ges<strong>und</strong>heitlichen Auswirkungen<br />

<strong>von</strong> Umweltbelastungen, sind besonders <strong>die</strong> <strong>Indikatoren</strong> aus den Themenbereichen<br />

Luftqualität, Trinkwasserqualität <strong>und</strong> Lärmpegel, Verkehrsunfälle, Arbeitsplatz <strong>und</strong><br />

Lebensmittelsicherheit, Wohnungen <strong>und</strong> Siedlungswesen, Chemikaliensicherheit, Wasser<br />

<strong>und</strong> sanitäre Verhältnisse, Abfall <strong>und</strong> kontaminierte Flächen, <strong>von</strong> Bedeutung (WHO 2004).<br />

Diese, sowie das Raumklima (hinsichtlich Temperatur <strong>und</strong> Feuchtigkeit) (Berry 2002),<br />

chemische <strong>und</strong> biologische Kontaminationen innerhalb des Schulgebäudes (Schimmel,<br />

Staubmilben etc.), ergonomisch problematische Sitzmöbel werden – in der Schule wie an<br />

jedem anderen Arbeitsplatz – anhand entsprechender Richtlinien, Grenzwerte <strong>und</strong><br />

bestimmter Messmethoden (Eder 1995, Bolte & Mielck 2004) vom jeweiligen Fachpersonal<br />

überprüft.<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Messungen der jeweiligen Umweltme<strong>die</strong>n durch entsprechendes Fachpersonal.<br />

(87) Verfügbarer Raum<br />

Der verfügbare Raum einer Schule ergibt sich durch <strong>die</strong> Anzahl, der Nutzbarkeit während<br />

des Schulbetriebs <strong>und</strong> der Freizeit, der Größe, der Struktur, der Anordnung der Räume <strong>und</strong><br />

der allgemeinen Architektur des Gebäudes.<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Erhebung <strong>und</strong> Erstellung eines Raumplan<br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

5.3.2 Einflussfaktoren<br />

(88) Beziehung zur Gemeinde<br />

Die Beziehung der Schule, bzw. der Schulpartner <strong>und</strong> der Schulorganisation zur Gemeinde<br />

beinhaltet Kooperationen; gegenseitiges Interesse; Möglichkeiten <strong>für</strong> Kinder <strong>und</strong><br />

Jugendliche, sich innerhalb der Gemeinde zu engagieren; gegenseitiges Miteinbeziehen in<br />

<strong>und</strong> eine Teilhabe an zahlreichen Aktivitäten; Nutzung <strong>von</strong> Gemeinderessourcen bzw. örtlich<br />

vorhandenem Potential; finanzielle Unterstützung, mittels Schaffung entsprechender<br />

positiver sozialer, kultureller <strong>und</strong> beruflicher Rahmenbedingungen; Vernetzung mit<br />

- 73 -


egionalen Institutionen <strong>und</strong> Interessensgruppen; regelmäßige Kontakte zu <strong>und</strong> <strong>die</strong><br />

Zusammenarbeit mit kommunalen VertreterInnen, bezüglich der Umsetzung <strong>von</strong><br />

ges<strong>und</strong>heitsfördernder Maßnahmen (Price et al. 1990, DeBord et al. 1996, Barkholz &<br />

Paulus 1998, Scherf 2000, Rauschenbach 2004).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(89) Ges<strong>und</strong>heitsförderungspolitik<br />

Ges<strong>und</strong>heitsförderungspolitik in der Schule stellen interne Vereinbarungen zur Regelung<br />

oder zum Umgang mit unterschiedlichen Themen dar, <strong>die</strong> insgesamt zur Ges<strong>und</strong>heitsförderung<br />

beitragen, sowie auch <strong>die</strong> gr<strong>und</strong>sätzliche Einstellung <strong>und</strong> Reglementierung<br />

bezüglich aktiver Ges<strong>und</strong>heitsförderung innerhalb der Schule. Sie können somit nahezu alle<br />

Konzepte <strong>die</strong>ses Dokuments wie zum Beispiel „Integration“, Schulentwicklung,<br />

Freizeitnutzung der Räumlichkeiten, Hygiene etc. betreffen (Wold et al. 2000). Eine Policy<br />

wird also in erster Linie durch Regeln bestimmt, <strong>und</strong> kommt durch <strong>die</strong> Realisierung,<br />

Einhaltung <strong>und</strong> Reaktion auf Nichteinhaltung der Regeln zum Ausdruck, <strong>und</strong> können anhand<br />

deren Wichtigkeit, Eigenschaften, Klarheit der Formulierung, Eindeutigkeit der<br />

Regelauslegung <strong>und</strong> <strong>die</strong> Verbindlichkeit der Regeln beurteilt werden. In <strong>die</strong>sem Sinne ist <strong>die</strong><br />

Wichtigkeit <strong>von</strong> Regeln durch folgende drei Dimensionen geprägt: das Konzept der<br />

Restriktivität der Regeln, der Eindeutigkeit <strong>und</strong> der Verbindlichkeit bzw. Sanktionierbarkeit<br />

der Regeln (Dür et al. 2001).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Fragebogen zu spezifischen Themen bezüglich der Existenz <strong>von</strong>, der Restriktivität, der<br />

Eindeutigkeit <strong>und</strong> der Verbindlichkeit bzw. Sanktionierbarkeit der Regeln (vgl. Verrecken<br />

et al. 2004)<br />

� Weitre Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(90) Ges<strong>und</strong>heitsförderungs-Curriculum<br />

Ein Ges<strong>und</strong>heitsförderungs-Curriculum beinhaltet auch präzise Aussagen über <strong>die</strong><br />

Rahmenbedingungen des Lehrens <strong>und</strong> Lernens, wobei der Lehrplan, <strong>die</strong> Lehrziele <strong>und</strong> das<br />

jeweilige Lehrangebot an ges<strong>und</strong>heitsfördernden Maßnahmen ausgerichtet ist, sowie<br />

verpflichtende <strong>und</strong> didaktisch wertvoll aufbereitete Unterrichtsst<strong>und</strong>en zu <strong>die</strong>ser Thematik.<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(91) Involvement Schüler/Eltern/Parenting<br />

- 74 -


Parenting <strong>und</strong> Involvement ist <strong>die</strong> aktive Einbindung <strong>und</strong> Mitgestaltung der Kindererziehung<br />

der Eltern in Bezug auf <strong>die</strong> Schule <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit, <strong>und</strong> unterscheidet sich im Ausmaß in wie<br />

fern ein Zuhause lern unterstützend gestaltet ist, wie weit hohe, <strong>und</strong> begründete Leistungs<strong>und</strong><br />

Zukunftserwartung vermittelt werden, <strong>und</strong> das Ausmaß wie sehr Eltern in der Erziehung<br />

ihrer Kinder innerhalb der Familie, der Schule <strong>und</strong> in der Gemeinschaft, eingeb<strong>und</strong>en sind<br />

(Outreach & Engagement Partnerships 2004). Eine gelungene Einbindung der Eltern in <strong>die</strong><br />

Erziehung an der Schule sind unter anderem durch folgende Merkmale gekennzeichnet:<br />

persönliche sowie institutionelle Voraussetzungen, Eltern fühlen sich willkommen,<br />

Kommunikation zwischen Eltern <strong>und</strong> Schule, Lernpartnerschaften, Einbindung der Eltern<br />

beruht auf Freiwilligkeit, <strong>die</strong> Schule ist eine Ressource <strong>für</strong> Eltern, Einbeziehung in <strong>die</strong><br />

Lernaktivitäten Ihrer Kinder zu Hause, <strong>und</strong> eine Einbindung <strong>und</strong> Mitgestaltung der Eltern in<br />

schulbezogene Entscheidungen, Schulprogrammen <strong>und</strong> Aktionen (Cotton & Wikel<strong>und</strong> 1998,<br />

Williams <strong>und</strong> Chavkin 1998, Outreach & Engagement Partnerships 2004).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Evaluation of Parent Involvement Opportunities (Irving 2007)<br />

� Questionnaire Part C. Evaluation of Parent Involvement in Public Schools (The<br />

Evaluation Center 2007)<br />

(92) Leadership<br />

Leadership im Schulbereich bedeutet <strong>für</strong> <strong>die</strong> Schulleitung, Lehrkräfte, SchülerInnen, <strong>und</strong> im<br />

weiteren Sinne <strong>für</strong> Gemeinden sowie Behörden <strong>und</strong> regionale <strong>und</strong> nationale Politiker, eine<br />

kompetente Planung, Durchführung <strong>und</strong> Leitung in den jeweiligen Aufgabenbereichen, <strong>die</strong><br />

Übernahme <strong>von</strong> Managementtätigkeiten oder betriebswirtschaftlicher Aufgaben, Tätigkeiten<br />

<strong>die</strong> alle wesentlichen Aspekte des schulischen <strong>und</strong> pädagogischen Empowerments mit<br />

berücksichtigen, Neuerungen anregen, Veränderungen aktiv voranzutreiben <strong>und</strong> diverse<br />

Initiativen zur Verbesserung zu unterstützen (SGBF 2005, NCSL 2007).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(93) Lernende Organisation<br />

Eine lernenden Organisation ist dadurch erkennbar, dass deren Mitarbeitern in der Lage,<br />

sich ständig weiterzuentwickeln, einer flexibeln, veränderbaren Arbeitsorganisation,<br />

organisationales Gestaltungsbewusstsein eine ständige Optimierung <strong>und</strong> Weiterentwicklung<br />

der Produkte oder Dienstleistungen, ein aktives Informations- <strong>und</strong> Wissensmanagement,<br />

eine gemeinsame Vision, <strong>die</strong> nicht mit einem klassischen Leitbild zu verwechseln ist, Lernen<br />

innerhalb eines Teams, Umgang mit mentalen Modellen, den eigene Fähigkeiten <strong>und</strong> <strong>die</strong><br />

- 75 -


Fähigkeit zum systemischen Denken, ergänzt durch eine gute Führung (Bauer & Kanders<br />

1998, Wenzel 1998, Scherf 2000, Senge et al. 2004).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(94) Management St<strong>und</strong>enplan<br />

Der St<strong>und</strong>enplan sollte so gestaltet sein, dass neben Einzelst<strong>und</strong>en, darbietendem<br />

Unterricht, das heißt der Wechsel <strong>von</strong> LehrerInnen <strong>und</strong> Themen im 45-Minuten Takt, dass<br />

Doppel- <strong>und</strong> Mehrfacheinheiten, Projekthalb- oder –Ganztage, oder ganze Projektwochen<br />

Tiefgang <strong>und</strong> forschendes, entdeckendes, anspruchsvolles, eigenverantwortliches Arbeiten<br />

<strong>und</strong> Lernen stattfinden kann (Klippert 2000, Lane et al. 2006). Der St<strong>und</strong>enplan ergibt sich<br />

aus unterschiedlichen Aspekten: St<strong>und</strong>enausmaß (LehrerInnen, SchülerInbeb, nichtlehrendes<br />

Personal), Inhalte, Vernetzung zu anderen Gegenständen, Gelichgewicht <strong>von</strong><br />

Ruhe, Anstrengungs <strong>und</strong> Bewegungsphasen, der räumlichen Verfügbarkeit <strong>und</strong> deren<br />

Eigenschaften, Wünsche <strong>und</strong> Bedürfnisse sowie der zeitlichen Organisation.<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Messproblem: Der ideale Inhalt <strong>von</strong> Unterricht, welche Fächer, in welchem Ausmaß, <strong>und</strong><br />

nach welcher Methode gelehrt werden soll, beschäftigt Wissenschafter seit Jahrzehnten.<br />

Die Kosten, der Aufwand <strong>und</strong> <strong>die</strong> Reliabilität der Datensammlung bezüglich der<br />

Lerninhalte, des St<strong>und</strong>enplans, <strong>die</strong> Struktur, sowie <strong>die</strong> unterschiedlichen Bedeutungen<br />

<strong>von</strong> „Unterrichtseinheit“ sowie <strong>die</strong> Schwierigkeit <strong>Indikatoren</strong> <strong>für</strong> einen internationalen<br />

Vergleich zu definieren (Proter 1991, Pelgrum et al. 1995), führen dazu, dass es<br />

<strong>die</strong>sbezüglich kaum aussagekräftige Stu<strong>die</strong>n gibt (OECD2004a).<br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(95) Partizipation<br />

Partizipation wurde bereits im Kapitel 4.2 bearbeitet. Das Konzept ist an <strong>die</strong>ser Stelle noch<br />

einmal erwähnt, da Partizipation natürlich nicht nur im Kontext der Klasse, sondern ebenso<br />

im Kontext der gesamten Schule erfolgen kann.<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(96) Pausengestaltung<br />

- 76 -


Die Pausengestaltung betrifft regelmäßige, gezielte <strong>und</strong> eingeplante Pausen <strong>und</strong><br />

Erholungsphasen, unterschiedliche Zeitspannen in welchen kein Erziehungsangebot<br />

stattfindet, das Angebot bzw. <strong>die</strong> Möglichkeit einer sinnvollen Beschäftigung wie körperliche<br />

Betätigung, Gemeinschaftsspiele etc. (Topinno et al. 1991, Council for physical Education<br />

and Children 2001, Dür & Griebler 2007b)., entsprechende Räumlichkeiten <strong>und</strong> Mobiliar <strong>die</strong><br />

zur Erholung, Entspannung, oder Rückzug genutzt werden können, sowie <strong>die</strong> Verfügung <strong>von</strong><br />

Nahrung <strong>und</strong> Flüssigkeit (Stangl 2007a). Man unterscheidet <strong>die</strong> Bewegungspause, alle 20<br />

bis 30 <strong>für</strong> 1 bis 2 Minuten, <strong>die</strong> Kurzpause <strong>die</strong> jeweils nach 50 Minuten stattfinden, <strong>und</strong> <strong>die</strong><br />

Entspannungspause, welche 20 bis 30 min nach ca. zwei bis drei St<strong>und</strong>en erfolgen soll<br />

(BMUK 1998).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(97) Qualitätsmanagement<br />

Qualität ist <strong>die</strong> Übereinstimmung einer Leistung mit der erwarteten Idealvorstellung <strong>die</strong>ser<br />

Leistung (ISO 8045). Qualität wird unterteilt in <strong>die</strong> Strukturqualität (z.B.: Anzahl der<br />

SchülerInnen pro LehrerIn, Ausbildung der LehrerInnen, Räumliche Beschaffenheit der<br />

Schule, Service: Buffet, Mittagessen, Nachmittagsbetreuung), in Prozessqualität (z.B.:<br />

Unterrichtsmethoden, Beziehungsarbeit: Mediatoren, Mentoren, KV-St<strong>und</strong>en, Hausordnung,<br />

Partizipation, Involvement), in Ergebnisqualität / Produkt- & Dienstleistungsqualität<br />

(Schulerfolg, Schulklima, Klassenklima), Impactqualität (z.B.: Schulzufriedenheit der<br />

SchülerInnen <strong>und</strong> der Eltern, Arbeitszufriedenheit <strong>und</strong> <strong>die</strong> Ges<strong>und</strong>heit der LehrerInnen <strong>und</strong><br />

dem nichtlehrenden Personal, Ges<strong>und</strong>heit <strong>von</strong> SchülerInnen) <strong>und</strong> in <strong>die</strong> Inputqualität /<br />

Interventionsqualität (z.B.: gelungene Veränderungsprozesse in der Schule) (Dür 2008).<br />

Die Managementqualität sollte eine ganzheitliche Betrachtung der Organisation beinhalten,<br />

wo<strong>für</strong> sich <strong>die</strong> RADAR-Bewertungsmethodik entwickelt. Dies bedeutet, dass der Reifegrad<br />

der Organisation gemessen wird an Ergebnissen (Results), den dazu führenden<br />

Vorgehensweisen (Approach), dem Grad der Umsetzung (Deployment) sowie an Bewertung<br />

<strong>und</strong> Überprüfung (Assessment and Review). Die einzelnen Inhalte des EFQM-<br />

Messinsturments <strong>für</strong> Qualitätsmanagement ist sehr stark Kontext bezogen <strong>und</strong> ist ein<br />

Selbstbewertungsinstrument. Ein speziell <strong>für</strong> den Einsatz in Schulen entiwckeltes Instrument<br />

gibt es bisher nicht (EFQM 2007).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� EFQM-Assessoren (EFQM 2007)<br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(98) Wissensmanagement<br />

- 77 -


Wissensmanagement betrifft den gesamten Betrieb <strong>und</strong> ergibt sich aus drei Dimensionen:<br />

Mensch, Organisation <strong>und</strong> Technik. Die Dimension Mensch beinhaltet Anregung zum<br />

Wissensaustausch, Untersützung des Wissenstransfers, positive Bewertung <strong>von</strong> Wissenserwerb<br />

<strong>und</strong> –Weitergabe. Die Organisation hat als Aufgabe Methoden zum Wissenserwerb, -<br />

Speicherung <strong>und</strong> –Transfers zur Verfügung zu stellen <strong>und</strong> <strong>für</strong> eine offene Lernkutlur zu<br />

sorgen. Die Technik kann durch entsprechende Infomrations- <strong>und</strong> Kommunikationssysteme<br />

Wissensmanagement unterstützen. Die Qualität <strong>und</strong> der Erfolg einzelnen Aspekte der<br />

jeweiligen Dimensionen werden durch <strong>die</strong> Geschäftsleitung, MitarbeiterInnenbefragung,<br />

monetäre Erfolgsbewertung oder dem Einsatz <strong>von</strong> Wissenskapitalansätzen beurteilt (Nohr<br />

2001, Barkley et al. 2005).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Fragebogen zu Wissensnmanagement (Nohr 2001)<br />

� Fragebogen zu Wissensnmanagement (Barkley et al. 2005)<br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(99) Ziele/Visionen<br />

Ziele <strong>und</strong> Visionen in der Schul konzentrieren sich primär auf <strong>die</strong> Kernbereiche qualitativ<br />

hochwertigen Lernens, <strong>die</strong> Schaffung eines professionellen <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>heitsfördernden<br />

Arbeitsumfeldes <strong>und</strong> Wertvorstellungen wie Gleichheit, Gerechtigkeit, respektvoller Umgang<br />

<strong>und</strong> gegenseitige Wertschätzung <strong>für</strong> verschiedene Kulturkreise <strong>und</strong> Ungleichheit in Hinblick<br />

auf den akademischen Erfolg aller SchülerInnen, <strong>und</strong> sind durch ein konkretes, klar<br />

formuliertes Leitbild dargestellt, schriftlich <strong>und</strong> transparent gemacht, <strong>und</strong> <strong>für</strong> alle<br />

SchulpartnerInnen verständlich (Peterson 1995, State of Victoria 2002). Durch das Leitbild<br />

erhält das Handeln sozusagen einen Orientierungsrahmen <strong>und</strong> eine Richtung, es werden<br />

Strategien zur Steuerung in Richtung Ergebnis festgelegt, Ziele werden präzise, realistisch<br />

formuliert, <strong>und</strong> spezifisch, messbar, anspruchsvoll, realistisch <strong>und</strong> terminiert sein (Krems<br />

2007).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(100) Zusatzengagement Lehrkörper<br />

Zusatzengagement <strong>von</strong> LehrerInnen ist ein zusätzlicher Zeit- <strong>und</strong> Arbeitsaufwand im<br />

schulischen Bereich, auf freiwilliger oder unfreiwilliger Basis, wo administrative Tätigkeiten,<br />

Aufsichtstätigkeit in den Pausen, oder Tätigkeiten <strong>für</strong> diverse Projekte im Unterricht <strong>und</strong> r<strong>und</strong><br />

um <strong>die</strong> Schule übernommen werden (Gerich & Sebinger 2007).<br />

- 78 -


<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

5.4 Schulsystemebene: Politik<br />

5.4.1 Determinanten<br />

(101) Schulform<br />

Das Bildungssystem in Österreich ist in <strong>die</strong> Schulformen Primarstufe, Sek<strong>und</strong>arstufe <strong>und</strong><br />

postsek<strong>und</strong>äre/tertiäre Stufe unterteilt (Euroguidance Österreich 2007). Die einzelnen<br />

Schulformen ergeben sich zusammen aus verschiedenen Schultypen, <strong>und</strong> unterscheiden<br />

sich in ihrer Absolvierungsdauer, den Curricula, der Altersspanne <strong>und</strong> dem Eintrittsalter, der<br />

Bildungsziele, der Voraussetzungen <strong>und</strong> der Aufnahmebedingungen, der Homo- <strong>und</strong><br />

Heterogenität, im St<strong>und</strong>enausmaß, sowie in den direkten Unterrichtsst<strong>und</strong>en. Die Schultypen<br />

sind international wie folgt kategorisiert (International Standard Classification of Education)<br />

der UNESCO:<br />

� ISCED 1 (Primarstufe): dazu gehören <strong>die</strong> Schultypen Volksschule <strong>und</strong> Sonderschule<br />

� ISCED 2 (Sek<strong>und</strong>arstufe): dazu gehören <strong>die</strong> Schultypen Allgemeinbildende höhere<br />

Schule (Unterstufe), Hauptschule, Volksschul-Oberstufe, Sonderschul-Oberstufe<br />

� ISCED 3 (Sek<strong>und</strong>arstufe): dazu gehören <strong>die</strong> Schultypen Allgemeinbildende höhere<br />

Schule (Oberstufe), Berufsbildende Höhere Schule, Berufsbildende Mittlere Schule,<br />

Polytechnische Schule, Berufsschule <strong>und</strong> Lehre<br />

� ISCED 4 (Sek<strong>und</strong>arstufe sowie postsek<strong>und</strong>äre/tertiäre Stufe): dazu gehören <strong>die</strong><br />

Schultypen GuK (Ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong> Krankenpflegeschule) sowie Aufbaulehrgänge<br />

� ISCED 5 (postsek<strong>und</strong>äre/tertiäre Stufe): dazu gehören <strong>die</strong> Schultypen Universität,<br />

Fachhochschule, Akademie, Kolleg, (Werk-) Meisterschule<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Die Schulform wird im Zusammenhang mit ihrer Wirkung auf andere Konzepte evaluiert,<br />

<strong>die</strong> Zuordnung der jeweiligen Schulform erfolgt durch das Wissen der gesetzlichen<br />

Zuordnung des Individuums, oder nach Angaben der Schule augr<strong>und</strong> gesetzlicher<br />

Rahmenbedingungen.<br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(102) Schultyp<br />

- 79 -


Abgesehen <strong>von</strong> Schulversuchen werden Schulen nach ihren Schultypen <strong>und</strong> Lehrplänen in<br />

Österreich kategorisiert. In Österreich gibt es derzeit insgesamt 6165 Schulen, <strong>die</strong> sich in<br />

folgende Schultypen aufgliedern (vgl. BMUKK-Website, Stand vom 30. Juni 2004, geändert<br />

am 25.2.2007): Volksschulen, Hauptschulen, Sonderschulen, Polytechnische Schulen,<br />

Berufsbildende Pflichtschulen, Allgemeinbildende höhere Schulen, Technische <strong>und</strong> gewerbliche<br />

mittlere <strong>und</strong> höhere Schulen, Kaufmännische mittlere <strong>und</strong> höhere Schulen,<br />

Wirtschaftsberufliche mittlere <strong>und</strong> höhere Schulen, Sozialberufliche Schulen <strong>und</strong> Akademien,<br />

Land- <strong>und</strong> forstwirtschaftliche mittlere <strong>und</strong> höhere Schulen, Mittlere <strong>und</strong> höhere Anstalten der<br />

LehrerInnen- <strong>und</strong> ErzieherInnenbildung, Akademien <strong>und</strong> Institute der LehrerInnen- <strong>und</strong><br />

ErzieherInnenbildung, Fachhochschulen <strong>und</strong> andere sonstige Schulen, zusätzlich dazu gibt<br />

es noch Krankenpflegeschulen, sonstige Bildungseinrichtungen wie Schulpsychologische<br />

Dienste <strong>und</strong> Einrichtungen der Erwachsenenbildung, sowie Auslandschulen (BMUKK<br />

2007a).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

5.4.2 Einflussfaktoren<br />

(103) Lehrerst<strong>und</strong>en<br />

Die Gr<strong>und</strong>parameter <strong>für</strong> <strong>die</strong> Errechnung der Jahresnorm sind Jahresarbeitsst<strong>und</strong>en,<br />

Arbeitstage/Jahr, Öffnungstage der Schule, sowie Unterrichtsst<strong>und</strong>en, <strong>die</strong> aus einer<br />

wöchentlichen Unterrichtsverpflichtung abgeleitet werden (BMUKK 2007b).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Teile des Fragebogens (OECD 2004)<br />

� IFS-Schulbarometer Lehrerfragebogen (LEU Stuttgart 2001), Lehrerarbeitszeitbedingungen,<br />

Lehrerarbeitszeit, Einschätzungen zur eigenen Berufssituation<br />

(104) Ressourcen<br />

Die Ressourcen in Bezug auf <strong>die</strong> Schule beinhalten den Anteil aller öffentlichen Ausgaben<br />

<strong>für</strong> Bildungseinrichtungen; <strong>die</strong> private finanzielle Unterstützungen des Erziehungs- <strong>und</strong><br />

Bildungssektors, <strong>die</strong> Kostendeckung <strong>für</strong> Primär-, Sek<strong>und</strong>är- <strong>und</strong> alle sonstigen nicht tertiären<br />

Ausbildungsstätten durch den Staat; <strong>die</strong> Kostendeckung <strong>von</strong> Institutionen aus dem tertiären<br />

Bildungssektor, <strong>und</strong> <strong>die</strong> des Managements der Bildungseinrichtungen durch den privaten<br />

Sektor; sowie eine öffentlich-private Beteiligung (OECD 2004a).<br />

- 80 -


<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(105) Schul- <strong>und</strong> Klassengröße<br />

Die Schulgröße ist durch <strong>die</strong> Anzahl an SchülerInnen pro jeweiligen Schultyp, pro Klasse,<br />

<strong>und</strong> der Anzahl des angestellten Lehrpersonals pro 1000 SchülerInnen angegeben. (Lee<br />

2000, OECD2004a).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(106) St<strong>und</strong>enwidmung<br />

Die St<strong>und</strong>enwidmung <strong>von</strong> LerherInnen sollte neben der unterrichtsbezogenen Tätigkeit,<br />

ebenso auf andere Tätigkeiten, <strong>die</strong> der Schule <strong>die</strong>nen, basieren, wie beispielsweise<br />

Maßnahmen zur Schulentwicklung <strong>und</strong> Qualitätssicherung. Es erfolgt eine Festlegung der<br />

Unterrichtsverpflichtungen österreichischer Lehrkräfte auch <strong>die</strong> Aufteilung der Jahresnormst<strong>und</strong>en<br />

in verschiedene Tätigkeitsbereiche. Die Festlegung der Unterrichtsverpflichtungen<br />

orientieret sich an den Planstellen, <strong>die</strong> der Schule auf Gr<strong>und</strong> ihrer Schülerzahl<br />

zugewiesen werden, <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>die</strong> jeweilige Dienstbehörde zuständig ist. (Dür & Griebler<br />

2007b), <strong>und</strong> kann <strong>von</strong> den SchulleiterInnen <strong>und</strong> LehrerInnen prospektiv am Beginn des<br />

Schuljahres, oder retrospektiv am Ende des Schuljahres k<strong>und</strong> gegeben werden.<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

5.5 Externe Systeme<br />

5.5.1 Determinanten<br />

(107) Familienklima<br />

Das Familienklima wird unter anderem über <strong>die</strong> Dimensionen Emotionalität, Zärtlichkeit,<br />

Körperkontakt, soziale Unterstützung, gemeinsame Aktivitäten, Fehlen <strong>von</strong> Gewalt <strong>und</strong><br />

vielfältige Förderung <strong>und</strong> Stimulation des Kindes, sowie <strong>die</strong> Stabilität der Familie <strong>und</strong> der<br />

Ehe, Fürsorge <strong>und</strong> Erwünschtheit des Kindes, Suchterkrankungen der Eltern, Gewalt oder<br />

Erschöpfung der Eltern definiert (Murray et al. 1999, Luoma et al. 2001, Petterson & Albers<br />

2001, Stevens 2006, Dür 2008). Die Dimensionen unterschieden sich im Ausmaß, der<br />

- 81 -


Häufigkeit solcher Ereignisse in Bezug auf einen gewissen Zeitraum, deren Qualität, <strong>und</strong><br />

welche Gefühle <strong>die</strong>se bei den einzelnen Familienmitgliedern hervorgerufen haben.<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� einzelne Familienklimaskalen des Münchner Hochbegabungstestbatterie <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

�<br />

Sek<strong>und</strong>arstufe (MHBT-S) (Heller & Perleth 2000)<br />

HBSC-Survey 2005/2006 (Dür & Griebler 2007a)<br />

� Subksalen des Children Health Questionnaire (CHQ) (Landgraf et al. 2001)<br />

(108) Freizeit<br />

Unter Freizeit ist allgemein <strong>die</strong> frei zur Verfügung stehende Zeit des Individuums gemeint,<br />

vor allem in Bezug zur Arbeit, weiters ist <strong>die</strong> freie Zeit durch freie Wahlmöglichkeiten, das<br />

Treffen bewusster Entscheidungen <strong>und</strong> sozialem Handeln charakterisiert, sie unterscheidet<br />

sich <strong>von</strong> im vorhandenen Grad an freier Verfügbarkeit über <strong>die</strong> Zeit: Determinationszeit als<br />

fremdbestimmte Zeit (z.B. Arbeit, Schule), Obligationszeit als Zeit <strong>für</strong> zweckgeb<strong>und</strong>ene<br />

Tätigkeiten (z.B. Essen, Schlafen) <strong>und</strong> Dispositionszeit, welche als freie verfügbare <strong>und</strong><br />

selbstbestimmte Zeit gilt (Opaschowski 1994).<br />

Freizeit kann im Sinne als Zeit, <strong>die</strong> durch das Fehlen <strong>von</strong> beruflichen, oder schulischen<br />

Anforderungen gekennzeichnet ist, durch so genannte Freizeitaktivitäten gestaltet werden<br />

kann, <strong>die</strong> <strong>von</strong> kreativen Hobbies, über Fernsehen <strong>und</strong> Computerspielen, bis hin zu<br />

sportlicher Betätigung reichen kann, sie wird zumeist in St<strong>und</strong>en pro Woche, oder Tage pro<br />

Monat erhoben (Bernard et al. 1997, Bachinger et al. 2005, Dür 2008).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� BSC-Survey 2005/2006 (Dür & Griebler 2007a)<br />

� Fragebogen des „4. Bericht zur Lage der Jugend“ (Nemetz et al. 2004)<br />

(109) Gender<br />

Bezüglich des Zusammenhangs <strong>von</strong> Geschlecht <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit wird da<strong>von</strong> ausgegangen,<br />

dass es sowohl genetisch <strong>und</strong> physiologisch bedingte als auch sozial erzeugte <strong>und</strong><br />

vermittelte Unterschiede zwischen den Geschlechtern <strong>und</strong> den damit einhergehenden<br />

Ges<strong>und</strong>heitsunterschieden gibt. Diese Unterschiede können indirekt in der Lebenserwartung,<br />

Jobchancen, Bezahlung, Work-Life-Balance, spezifische Krankheitsrisiken als auch <strong>die</strong><br />

Bewertung der subjektiven Ges<strong>und</strong>heitsindikatoren, <strong>die</strong> bekanntlich <strong>von</strong> den Mädchen<br />

schlechter bewertet werden als <strong>von</strong> den Burschen, sichtbar gemacht werden (Dür & Mravlag<br />

2002a). Die Identifikation der Unterschiede im Umfeld <strong>von</strong> Mädchen <strong>und</strong> Burschen, bzw. <strong>von</strong><br />

Frauen <strong>und</strong> Männern, welche <strong>die</strong> Entstehung der Unterschiede in deren Ges<strong>und</strong>heit<br />

- 82 -


ewirken, ist durch <strong>die</strong> Komplexität <strong>und</strong> der gr<strong>und</strong>legenden Hypothesen, wie zum Beispiel<br />

des Ges<strong>und</strong>heitsverhaltens, unterschiedliche Verteilung <strong>von</strong> Ressourcen <strong>und</strong> Kompetenzen,<br />

<strong>die</strong> mit einer gr<strong>und</strong>legenden sozialen Benachteiligung <strong>und</strong> Rollenzuschreibungen <strong>von</strong><br />

Mädchen <strong>und</strong> jungen Frauen in unserer Gesellschaft <strong>und</strong> mit unterschiedlichen<br />

gesellschaftlichen Erwartungen <strong>und</strong> Anforderungen einhergehen, nur schwer möglich<br />

(Merbach & Brähler 2004, Dür 2008, Dür & Griebler 2007).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(110) Nachbarschaft<br />

Gute Nachbarschaft ergibt sich aus der Hilfe <strong>und</strong> Unterstützung in Notfällen, Isolation <strong>und</strong><br />

Vereinsamung, Integration oder Deprivation, der Qualität gegenseitiger Unterstützung,<br />

Zusammenhalt, <strong>und</strong> im Ausmaß an erlebter Sicherheit, Geborgenheit <strong>und</strong> Ängsten, bzw. im<br />

Vorhandensein an Problemsituationen wie Gewalttätigkeit, Drogen- oder Alkoholmissbrauch<br />

<strong>und</strong> ethnischer Konflikte (Curtis et al. 2004).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Fragebogen des „4. Bericht zur Lage der Jugend“ (Nemetz et al. 2004)<br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(111) Peers<br />

Peers, <strong>die</strong> gleichaltrige soziale Bezugsgruppe oder Fre<strong>und</strong>eskreis <strong>für</strong> junge Menschen sind<br />

soziale Netzwerke <strong>und</strong> konstituieren den sozialen Raum, in dem Normen <strong>und</strong> Werte geformt<br />

werden, soziale Unterstützung geboten wird <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>heitsrelevante Verhaltensformen<br />

entwickelt werden. Peertreffen in der Freizeit sind <strong>von</strong> dem Vorhandensein, der<br />

Regelmäßigkeit <strong>und</strong> der Qualität der Fre<strong>und</strong>schaften <strong>und</strong> Interaktionen mit Gleichaltrigen,<br />

dem Teilen <strong>von</strong> gleichen Werten <strong>und</strong> Problemen, der Möglichkeit sich anvertrauen zu<br />

können, der Verbreitung <strong>von</strong> unterschiedlichen Themen <strong>und</strong> Wissen über Risiko- <strong>und</strong><br />

Sexualverhalten, der sozialen Unterstützung, dem Gefühl der Sicherheit <strong>und</strong> Zugehörigkeit<br />

gekennzeichnet (Bowlby 1984, Brown et al. 198, Page et al. 1997, Millstein & Moscicki 1995,<br />

Fallon & Bowles 1997, Dür et al. 2002, Kromer et al. 2002).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Fragebogen des „4. Bericht zur Lage der Jugend“ (Nemetz et al. 2004)<br />

� HBSC-Survey 2005/2006 (Dür & Griebler 2007a)<br />

(112) Rückhalt/Bonding/Gesprächsklima (Eltern/Kind)<br />

- 83 -


Bonding beschreibt eine Situation, in der eine psychische oder physische Beziehung in<br />

zwischenmenschlicher Hinsicht hergestellt wird. Das Ausmaß der elterlichen emotionalen<br />

<strong>und</strong> empathischen Zuwendung <strong>und</strong> Umgang <strong>und</strong> deren Stabilität <strong>und</strong> Verlässlichkeit sowie<br />

das Gesprächsklima, das zwischen den Kindern <strong>und</strong> ihren Eltern vorherrscht, können als<br />

<strong>Indikatoren</strong> verwendet werden, um <strong>die</strong> familiäre Situation <strong>und</strong> <strong>die</strong> Qualität der familiären<br />

Beziehungen erfassen <strong>und</strong> beschreiben zu können (Dür & Griebler 2007a).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(113) Soziales Netzwerk<br />

Das soziale Netzwerk beinhaltet alle sozialen Kontakte zu Familie, Fre<strong>und</strong>eskreis,<br />

Bekannten sowie Personen aus der Nachbarschaft, <strong>und</strong> bilden ein gr<strong>und</strong>legendes<br />

Sozialkapital <strong>für</strong> den Menschen (Baltes & Zank 1990a,b).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(114) Sozioökonomische Ungleichheit <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit<br />

Ungeachtet der allgemein positiven ges<strong>und</strong>heitsgesellschaftlichen Entwicklung, weist <strong>die</strong>se<br />

eine persistierende, gravierende sozial ungleiche Verteilung auf: es gibt eine langsamere<br />

Verbesserung <strong>von</strong> sozial schlechter gestellten Personen (Spencer 2000, Taylor et al. 2000,<br />

Richter & Hurrelmann 2006). Armut, Arbeitslosigkeit <strong>und</strong> niedriges Bildungsniveau der Eltern,<br />

ausländische Nationalität <strong>und</strong> beengte Wohnverhältnisse sind dabei indirekte Messgrößen,<br />

<strong>die</strong> mit einer schlechten Ges<strong>und</strong>heit bzw. mit einem gehäuften Vorkommen <strong>von</strong> Krankheiten<br />

statistisch signifikant assoziiert sind (Mielck & Helmert 1994, Schlack 1995) <strong>und</strong> werden in<br />

Relation zu Diagnosen wie zum Beispiel Übergewicht <strong>und</strong> Karies,<br />

Ges<strong>und</strong>heitsverhaltensweisen, <strong>und</strong> dem Bildungsstand <strong>und</strong> Sozialstatus der Eltern evaluiert<br />

(Klocke 2001, Ellsäßer 2002, Geiger & Künzel 1995, Schäfer 1996). der Eltern zusammen,<br />

indem <strong>die</strong>se Probleme in Unterschichtfamilien signifikant häufiger auftreten (Klocke 2001,<br />

Ellsäßer 2002, Ravens-Sieberer et al. 2003).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

(115) Wohnumwelt<br />

- 84 -


Die Qualität <strong>und</strong> <strong>die</strong> Wirkung der Wohnumwelt auf <strong>die</strong> Ges<strong>und</strong>heit ergibt sich neben der<br />

Qualität der Bausubstanz (z.B. Feuchtigkeit der Wohnung, Schimmelflecken) (Heinrich et al.<br />

1998, Bolte & Milck 2004), aus der Luftverschmutzung bzw. der Luftqualität im Freien <strong>und</strong> in<br />

Innenräumen, der Belastungen mit Schadstoffen <strong>und</strong> dem Lärm (WHO-Europabüro 2003),<br />

bzw. durch das Auftreten <strong>von</strong> bestimmten Störungen, zum Beispiel Konzentrations- oder<br />

Schlafstörungen, <strong>die</strong> in kausalem Zusammenhang mit der Wohnumwelt gebracht werden<br />

können (Bullinger 1999, Hygge 2002, Touchette et al. 2007, Dür 2008). Diese werden<br />

bezüglich der Quelle, dem Ausmaß bzw. dem Pegel, einem zeitlichen Zusammenhang,<br />

anhand spezieller <strong>Messinstrumente</strong> <strong>und</strong> orientiert an Grenzwerten bemessen <strong>und</strong> beurteilt<br />

(Bachinger et al. 2005).<br />

<strong>Messinstrumente</strong><br />

� Weitere Recherche <strong>und</strong>/oder Entwicklung notwendig<br />

� Ausschlussdiagnostik bei der Abklärung der Ursachen <strong>für</strong> entsprechende Störungen<br />

- 85 -


6 Schlussfolgerungen aus der Ist-Phase <strong>und</strong> Aussicht auf <strong>die</strong> Soll-<br />

Konzeption<br />

Die hier vorgelegte Sammlung <strong>von</strong> <strong>Indikatoren</strong> <strong>und</strong> <strong>Messinstrumente</strong>n, <strong>die</strong> auf dem<br />

dargestellten Impactmodell basieren, <strong>und</strong> deren Analyse lassen folgende Schlüsse als<br />

Ergebnis der Ist-Phase zu:<br />

� Insgesamt kann festgestellt werden, dass das Feld der schulischen<br />

�<br />

Ges<strong>und</strong>heitsförderung, sowie es durch das dargestellte Impactmodell abgesteckt wurde,<br />

wissenschaftlich durchaus gut erfasst <strong>und</strong> beschrieben ist. Es sind daher viele Bereiche<br />

messtechnisch gut erfasst.<br />

Dennoch ist festzustellen, dass <strong>die</strong> Liste der <strong>Indikatoren</strong> noch nicht als vollständig zu<br />

betrachten ist. Das liegt einerseits an Forschungslücken, andererseits daran, dass <strong>die</strong><br />

Entwicklung der Qualitätsstandards <strong>und</strong> des Impactmodells bzw. der <strong>Indikatoren</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Messinstrumente</strong>n parallel geführt worden ist. Ein Abgleich der Letztgenannten kann<br />

daher erst nach Vollendung der Liste der Qualitätsstandards erfolgen. Wir sehen darin<br />

aber auch den Vorteil, insbesondere bei komplexeren wissenschaftlichen Konzepten –<br />

zum Beispiel Partizipation, Empowerment, Unterrichtsqualität u.a. – deren Messung auf<br />

mehrere Qualitätsstandards aufteilen zu können <strong>und</strong> somit <strong>die</strong> Möglichkeit zu schaffen,<br />

mit verschiedenen <strong>Indikatoren</strong> <strong>und</strong> Instrumenten zu messen. Ein Liste <strong>die</strong>ser Konzepte<br />

muss sicher umfassen:<br />

� Gender<br />

� Empowerment<br />

� Sozialkapital<br />

� soziale Anerkennung<br />

� Partizipation<br />

� Dimensionen der Schulorganisation<br />

� Dimensionen des Lernmanagements<br />

� Nicht-lehrendes Personal<br />

� Lehrlinge, außerhalb der Berufsschulzeit<br />

� Weiters ist sichtbar geworden, dass nicht <strong>für</strong> alle der vorhandenen <strong>und</strong> definierten<br />

<strong>Indikatoren</strong> geeignete <strong>Messinstrumente</strong> vorhanden sind. Das bedeutet, dass, sollte man<br />

<strong>die</strong>se beibehalten wollen, was hier gr<strong>und</strong>sätzlich geraten wird, ein Entwicklungsbedarf<br />

gegeben ist.<br />

� Zum anderen sind <strong>für</strong> einzelne <strong>Indikatoren</strong> <strong>Messinstrumente</strong> in anderen Sprachen als<br />

Deutsch <strong>und</strong> Englisch gegeben, was besondere Übersetzungsprobleme aufwirft. Auch<br />

hier – wie auch gr<strong>und</strong>sätzlichen in Englischsprachigen – müssten <strong>für</strong> <strong>die</strong> deutschsprachigen<br />

Varianten Vali<strong>die</strong>rungen durchgeführt werden.<br />

- 86 -


� Für den koordinierten <strong>und</strong> sinnvollen Einsatz der <strong>Indikatoren</strong> <strong>und</strong> <strong>Messinstrumente</strong> wird<br />

ein Evaluationsmodell benötigt, dass allerdings erst dann in geeigneter Weise entwickelt<br />

werden sollte, wenn <strong>die</strong> Qualitätsstandards <strong>und</strong> <strong>die</strong> Liste der Maßnahmen vollständig<br />

vorliegen.<br />

- 87 -


- 88 -


7 Literaturverzeichnis<br />

Achenbach, T.M., Edelbrock, C.S. (1983): Manual for the Child Behaviour Checklist and Revised Child Behaviour Profile.<br />

Burlington: Queen City Printers Inc.<br />

Ahlers Ch. J., Schaefer G. A., Beier K. M. (2004): Erhebungsinstrumente in der klinischen Sexualforschung <strong>und</strong> der<br />

sexualmedizinischen Praxis: Ein Überblick über <strong>die</strong> Fragebogenentwicklung in Sexualwissenschaft <strong>und</strong><br />

Sexualmedizin. Sexuologie 11(3/4):74-97.<br />

Allergiezentrum (2007): Was ist Allergie? Download am 27.09.2007: http://www.allergiezentrum.at/index-1.php<br />

Andrews, F.M., Withey, S.B. (1976): Social indicators of well-being: Americans’ perceptions of life quality. New York: Plenum<br />

Press.<br />

Andrews, F.M., Withey, S.B., Bowling, A. (1991): Delighted terrible faces [D-T] scale. Measuring health: A review of quality of<br />

life measurement scales. New York : Open University Press. Pg. 161-163.<br />

Angermeyer, M.C. (1987): From social class to social stress: New developments in psychiatric epidemiology. Conference<br />

Proceedings: Based on presentations given at an international symposium held in Nov. 1985 at Hamburg,<br />

Germany as one of the series of "Hamburger Psychiatrisch-Medizinische Gesprèache.". Includes bibliographies<br />

and index. Springer Verlag. Berlin and New York.<br />

Aneshensel, C.S. (1992): "Social Stress: Theory and Research", Annual Review of Sociology, vol. 18, pp. 15-38.<br />

Aneshensel, C.S. (1996): "Consequences of Psychosocial Stress," in Psychosocial stress: perspectives on structure, theory,<br />

life-course, and methods, H. B. Kaplan, ed., Academic Press, San Diego, pp. 111-136.<br />

Antonovsky, A. (1983): The sense of coherence: development of a research instrument. Newsl Res Rep 1:1-11.<br />

Antonovsky, A. (1997): Salutogenese. Zur Entmystifizierung der Ges<strong>und</strong>heit. Tübingen: Dgvt-Verlag.<br />

Arnold, R., Schüßler, I. (1998): Wandel der Lernkulturen. Ideen <strong>und</strong> Bausteine <strong>für</strong> ein lebendiges Lernen. Darmstadt 1998<br />

(Wissenschaftliche Buchgesellschaft).<br />

Aroe, L.E., Wold, B., Kannas, L., Rimpelä, M. (1986): Health behavior in school children. A WHO cross national survey. A<br />

presentation of philosophy, methods and selected results of the first survey. In: Health Promotion International, 1,<br />

S. 17-33.<br />

Artelt, C. & Schellhas, B. (1996): Zum Verhältnis <strong>von</strong> Strategiewissen <strong>und</strong> Strategieanwendung <strong>und</strong> ihren kognitiven <strong>und</strong><br />

emotional-motivationalen Bedingungen im Schulalter. LLF-Berichte: 12:44-69.<br />

Atchison, B. T., Fisher, A. G., Bryze, K. (1998): Rater reliability and internal scale and person response validity of the School<br />

Assessment of Motor and Process Skills. American Journal of Occupational Therapy, 52, 843-850.<br />

Ayres, A.J. (1989): Sensory Integration and Praxie Tests. Los Angeles: Western Psychological Services.<br />

Bachinger, E., Csitkovics, M., Wais, K. (2005): Ges<strong>und</strong>heitsbericht Wien 2004. Stadt Wien: Wien.<br />

Bäßler, J., Mittag, W. (1999): Selbstwirksamkeitserwartung im Umgang mit Drogen. In R. Schwarzer & M. Jerusalem (Hrsg.),<br />

Skalen zur Erfassung <strong>von</strong> Lehrer- <strong>und</strong> Schülermerkmalen (S. 22). Berlin: Freie Universität Berlin.<br />

Baltes, M.M., Zank, S. (1990a): Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Alter. In R. Schwarzer (Hg.), Ges<strong>und</strong>heitspsychologie (S. 199-214).<br />

Göttingen: Hogrefe.<br />

Baltes M.M., Zank, S. (1990b): Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Alter. Kapitel II: Soziales Netzwerk. S. 205-207. Verlag <strong>für</strong> Psychologie:<br />

Göttingen. In: Hogrefe, CJ. (1990): Ges<strong>und</strong>heitspsychologie. Ein Lehrbuch. Sammelwerk. Schwarzer, R. (Hrsg.)<br />

Göttingen, Toronto, Zürich.<br />

Balzer, W. K., Kihm, J. A., Smith, P. C., Irwin, J. L., Bachiochi, P. D., Robie, C., Sinar, E. F., & Parra, L. F. (1997): Users'<br />

manual for the Job Descriptive Index (JDI; 1997 Revision) and the Job In General scales. Bowling Green, OH:<br />

Bowling Green State University.<br />

Bandura, A. (1997): Self-efficacy. The exercise of control. New York: W. H. Freeman and Company.<br />

Barkholz, Ulrich, Paulus, Peter (1998): Ges<strong>und</strong>heitsfördernde Schulen. Konzept, Projektergebnisse, Möglichkeiten der<br />

Beteiligung. G. Conrad, Verlag <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heitsförderung. Hamburg.<br />

Barkley, E., Drescher, S., Ebber, D., Fänger, S., Fenerciolgou, H., Lange, N., Liebscher, J., Löwen, N., Messing, T. (2005):<br />

Barrieren <strong>und</strong> Erfolgsfaktoren des Wissensmanagements. Ein Ergebnisbericht im Rahmen des Praxisprojektes <strong>von</strong><br />

Studenten der Fakultät Informations- <strong>und</strong> Kommunikationswissenschaften der Fachhochschule Kölln. Linde, F.<br />

(Hrsg.) Köllner Arbeitspapiere zur Bibliotheks- <strong>und</strong> Informationswissenschaft. Band 47. Download am 20.12.2007:<br />

http://www.fbi.fh-koeln.de/institut/papers/kabi/volltexte/Band047.pdf<br />

Barmer (2007): Schulangst<br />

http://www.barmer.de/barmer/web/Portale/Versichertenportal/Ges<strong>und</strong>heit_20<strong>und</strong>_20Krankheit/Lexikon_20Krankhei<br />

ten/Eintr_C3_A4ge/Schulangst.html<br />

Bauer, K.-O.; Kanders, M. (1998): Burnout <strong>und</strong> Belastung <strong>von</strong> Lehrkräften. In: Jahrbuch der Schulentwicklung. 10:201-233.<br />

Bauer, L., Olgeirsson, G., Pereira, F., Pluhar, C., Snell, P. (2003): Gr<strong>und</strong>prinzipien <strong>für</strong> bildungspolitische Maßnahmen zur<br />

Förderung der integrativen/onklusiven Bildung. Empfehlung <strong>für</strong> Bildungs- <strong>und</strong> Sozialpolitker/innen. European<br />

Ageny for Developemnet in Special Needs Education. Watkins, A. (Hrsg.)<br />

- 89 -


Bauer-Klebl, A., Gomez, J. (2006): Die Messung <strong>von</strong> Sozialkompetenzen. Kurzbericht. Institut <strong>für</strong> Wirtschaftspädagogik.<br />

Universität St. Gallen. Leadinghouse Sozialkompetenzen. Download am 10.01.2008 unter:<br />

http://www.iwp.unisg.ch/org/iwp/bbf-soko.nsf/SysWebRessources/<strong>Messinstrumente</strong>-Kurzdarstellung.pdf/$FILE/2b-<br />

LH-SOKO-<strong>Messinstrumente</strong>-Kurzdarstellung.pdf<br />

Baumeister, R., & Leary, M. R. (1995): The need to belong: Desire for interqpersonal attachments as a f<strong>und</strong>amental human<br />

motivation. Psychological Bulletin, 117, 497-529.<br />

Baumert, J. (1993): Lernstrategien, motivationale Orientierung <strong>und</strong> Selbstwirksamkeitsüberzeugungen im Kontext<br />

schulischen Lernens. Unterrichtswissenschaft. Zeitschrift <strong>für</strong> Lernforschung 21(4):327-354.<br />

Baumert, J., Köller, O. (1996): Lernstrategien <strong>und</strong> Schulische Leistungen. In J. Möller & O. Köller (Hrsg.), Emotionen,<br />

Kognitionen <strong>und</strong> Schulleistung. Weinheim: Beltz, Psychologische Verlagsunion.<br />

Bayer, S. (2007): Mobbing-Fragebogen http://www.allmed.at/mobbing.htm<br />

BBW (2003): Konzepte zur Beschreibung <strong>und</strong> Begründung <strong>von</strong> Kompetenzen im Bildungsbereich.<br />

Einige analytische Überlegungen zu deren Bedeutung <strong>und</strong> „Gebrauchswert“ <strong>für</strong> <strong>die</strong> schweizerischen Universitäten.<br />

Conférence des Recteurs des Universités Suisses CRUS. Download am 25.10.2007: http://www.unigraz.at/bibwww_bo_crus.doc<br />

Beery, K.E., Buktenica, N.A., Beery, N.A. (2005): BEERY VMI: The Beery-Buktenica Developmental Test of Visual-Motor<br />

Integration. 5th Edition.<br />

Benecke, A., Heiner, V. (2003): Übergewicht <strong>und</strong> Adipositas. Ges<strong>und</strong>heitsberichterstattung des B<strong>und</strong>es. Heft 16. Robert<br />

Koch-Insitut in Zusammenarbeit mit dem Statistischen B<strong>und</strong>esamt.<br />

Bentley, R., & Rempel, A. (1980): Manual for the Purdue teacher opinionaire. West Lafayette: University Book Store. In:<br />

Houchard, M. (2005): Principal Leadership, Teacher Morale, and Student Achievement in Seven Schools in<br />

Mitchell County, North Carolina. Appendix F: pp. 120.<br />

Bergmayr-Griesauf, S. (2006): 3. Elternausschuss-Sitzung Elternverein BGRG Rahlgasse 18.Mai 2006. Download am<br />

21.09.2007: http://www.evrahlgasse.at/downloads/elternausschuss18052006.pdf<br />

Berry, M. (2002): Healthy School environment and enhanced educational performance. The case of Charles Young<br />

Elementary school Washington. DC. Prepared for the Carpet and Rug Institute.<br />

Bfu (2003): SCHULWEGSICHERUNG '03 bfu-Handbuch: Schweizerische Beratungsstelle <strong>für</strong> Unfallverhütung bfu.<br />

Biddle, S., Sallis, J., & Cavill, N. (Eds.), (1998): Young and active? Young people and health-enhancing physical activity:<br />

Evidence and implications. London: Health Education Authority.<br />

Biggs, J.B. (1993): What do inventories of students' learning process really measure? A theoretical review and clarification.<br />

British Journal of Educational Psychology 63:3-19.<br />

Birkel, P. (1990): Gr<strong>und</strong>wortschatz Rechtschreib-Test GRT 4+. Ende Klasse 4/Anfang Klasse 5 (Hauptschule). Weinheim.<br />

Birkel, P. (1994): Weingartener Gr<strong>und</strong>wortschatz Rechtschreib-Test <strong>für</strong> dritte <strong>und</strong> vierte Klassen (WRT3+). Hogrefe:<br />

Göttingen.<br />

Birkel, P. (1995): Weingartener Gr<strong>und</strong>wortschatz Rechtschreib-Test <strong>für</strong> erste <strong>und</strong> zweite Klassen WRT 1+. Göttingen.<br />

Birkel, P. (1999): Weingartener Gr<strong>und</strong>wortschatz Rechtschreib-Test <strong>für</strong> zweite <strong>und</strong> dritte Klassen (WRT2+). Hogrefe:<br />

Göttingen.<br />

BMUK (1998): Ges<strong>und</strong> & Munter Bewegte Schule Teil 5: Bewegte Pause. Pausenräume – Pausenträume.<br />

B<strong>und</strong>esministerium <strong>für</strong> Unterricht <strong>und</strong> kulturelle Angelegenheiten. Wien<br />

BM:UWK (2004): Q.I.S. Qualität in Schulen. Leitfaden. Wien.<br />

BMUKK (2007a). ASN-Gesamtübersicht Österreich. Download am 19.09.2007,<br />

http://www.bmukk.gv.at/schulen/schulen/ASN_-_Gesamtuebersicht5814.xml<br />

BMUKK (2007b). Empfehlungen des BMBWK zur Umsetzung des neuen Landeslehrer<strong>die</strong>nstrechts. Download am<br />

19.09.2007: http://www.bmukk.gv.at/schulen/lehr/Empfehlungen_des_BMBWK_z6254.xml#toc3-id1<br />

Böck, M. (2007): Aktion “Für Dich da“. 6.9.2007: wienweb. http://www.wienweb.at<br />

Bölte, S., Crecelius, K., Poustka, F. (2000): Der Fragebogen über Verhalten <strong>und</strong> soziale Kommunikation: Psychometrische<br />

Eigenschaften eines Autismus-Screening-Instruments <strong>für</strong> Forschung <strong>und</strong> Praxis. Diagnostica 46:149-155.<br />

Bohrn, K., Bohonnek, A. (1998): Substanzenkonsum <strong>und</strong> –missbrauch im Kindes- <strong>und</strong> Jugendalter.<br />

Bolte, G., Mielck, A. (Eds.) (2004): Umweltgerechtigkeit. Die soziale Verteilung <strong>von</strong> Umweltbelastungen. Weinheim: Juventa.<br />

Bowlby, J. (1984): Bindung. Frankfurt/Main: Fischer.<br />

Bowling, A. (2005): Measuring Health: A review of quality of life measurement scales. Third edition. Bell & Bain Ltd.<br />

Glasgow.<br />

Bour<strong>die</strong>u, P. (1986): The forms of capital. In: J.G. Richardson (ed.): Handbook for Theory and Research for the Sociology of<br />

Education: 241 – 258.<br />

Brähler, E., Hinz, A., Scheer, J. W. (2007): GBB-24 Gießener Beschwerdebogen, 3., überarbeitete <strong>und</strong> neu normierte<br />

Auflage. Hogrefe Verlagsgruppen.<br />

Brenstein, E. (1997): Entwicklung <strong>und</strong> Vali<strong>die</strong>rung des MILP (Multidimensionales Individuelles Lernprofil). Unveröffentlichtes<br />

Manusscript. Universität Potsdam.<br />

Brickenkamp, R. (1994): Test d2 Aufmerksamkeits-Belastungstest. 8. Auflage. Hofgrefe: Göttingen.<br />

Brown, C.N., Cooper, W.E., Finley, D.A., Jonckheere, A.M., Jostelin, H., Kaplan, D.M., Lederman, L.M., Smith, S.R. (1986):<br />

New limit on Axion Production in 800-GeV Hadronic Showers. The Amerian Physical Society. Physical Review<br />

Letters 57(17):2101-2104.<br />

- 90 -


Bruce, B., Fries, J.F (2005):The Health Assessment Questionnaire (HAQ). Clin Exp Rheumatol 23(39):14-18.<br />

Buchka, M., Hackenberg, J. (1987): Das Burn-out-Syndrom bei Mitarbeitern in der Behindertenhilfe, Dortm<strong>und</strong>.<br />

Buchwald, P., Schwarzer, C. (2004): Ein Messinstrument zur Prüfungsstressbewältigung: Das Multiaxiale<br />

Stressbewältigungsinventar <strong>für</strong> Prüfungssituationen (SBI-P). In P. Buchwald, C. Schwarzer & S. E. Hobfoll (Hrsg.),<br />

Stress gemeinsam bewältigen – Ressourcenmanagement <strong>und</strong> multiaxiales Coping (S. 74-88). Göttingen: Hogrefe.<br />

Buergisser, T. (2005): „Schulklima“ als Version <strong>und</strong> Programm <strong>für</strong> das KOMPEZ Schulklima. Unterlagen zum Referat <strong>von</strong><br />

Titus Bürgisser. Tagung Praxis-Forschungs-Verb<strong>und</strong>. Montag 12. September 2005, Bern. Komptenzzentrum <strong>für</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heitsförderung durch Schulentwicklung.<br />

Bullinger, M., Mackensen, S. & Kirchberger, I. (1994): KINDL . ein Fragebogen zur Erfassung der ges<strong>und</strong>heitsbezogenen<br />

Lebensqualität <strong>von</strong> Kindern. Zeitschrift <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heitspsychologie, 2, 64-77.<br />

B<strong>und</strong>eskanzleramt Österreich (2007): B<strong>und</strong>es-Verfassungsgesetz (B-VG) Erstes Hauptstück Allgemeine Bestimmungen.<br />

Europäische Union. A. Allgemeine Bestimmungen. Artikel 7.<br />

B<strong>und</strong>esverband Aktion Humane Schule e.V. (2002): Humane Schule", Mitteilungen des B<strong>und</strong>esverbandes der Aktion<br />

Humane Schule e.V., 28. Jahrg., Heft Nov. 2002, Themenschwerpunkt: "Ängste in <strong>und</strong> um Schule", Bezug:<br />

www.ahs.uni-osnabrueck.de.<br />

Burrmann (1995): Fragebogen zu Interesse <strong>und</strong> Lernmotivation. Universität Potsdam.<br />

Burrows, E., Keil, U. (2005): Erster Ges<strong>und</strong>heitsbericht <strong>für</strong> <strong>die</strong> technische Universität Darmstadt. Präsidium der Technischen<br />

Universität Darmstadt: Arbeitskreis Ges<strong>und</strong>heit (Hrsg.)<br />

Calabrese, R. L. (1987): Alienation: its causes and impact on adolescent health. The High School Journal 70:14-18.<br />

CDC (1997): Centers for Disease Control and Prevention. Guidelines for school health programs to promote lifelong healthy<br />

eating.<br />

Chalder, T., Berelowitz, G., Pawlikowska, T., Watts, L., Wessely, S., Wright, D., & Wallace, E.P. (1993): Development of a<br />

fatigue scale. Journal of Psychosomatic Research, 37, 147–153.<br />

Chapparo, C., & Ranka, J. (1997): The Occupational Performance Model (Australia): A description of constructs and<br />

structure. In C. Chapparo & J. Ranka (Eds.), The Occupational Performance Model (Australia): Monograph One<br />

(pp. 1–22). Castle Hill, Australia: Total Print Control.<br />

Cherniss (1980): Staff Burnout: Job Stress in the Human Services. Sage Publications: Beverly Hills, London<br />

Cheung SK (1995): Life events, classroom environment, achievement expectation, and depression among early adolescents.<br />

Soc Behav Pers 23:83-91.<br />

Chung,J.W., Wong,T.K. (2007): Anthropometric evaluation for primary school furniture design. In: Ergonomics, 50, 3, S. 323-<br />

334.<br />

Cloetta, B., Spörri-Fahrni, A., Spencer, B., Ackermann, G., Broesskamp-Stone, U., Ruckstuhl, B. (2005): Anleitung zum<br />

Ergebnismodell <strong>von</strong> Ges<strong>und</strong>heitsförderung Schweiz. Modell zur Typisierung <strong>von</strong> Ergebnissen der<br />

Ges<strong>und</strong>heitsförderung <strong>und</strong> Prävention, zweite überarbeitete Version, Ges<strong>und</strong>heitsförderung Schweiz, Bern.<br />

Cohen, S., Kamarck, T., Mermelstein, R. (1983): A global measure of perceived stress. Journal of Health and Social<br />

Behavior, 24, 386-396. Download des Instruments am 23.01.2008 unter:<br />

http://www.mindgarden.com/docs/PerceivedStressScale.pdf<br />

Cohen, S., Williamson, G. (1988): Perceived Stress in a Probability Sample of the United States. Spacapan, S. and Oskamp,<br />

S. (Eds.) The Social Psychology of Health. Newbury Park, CA: Sage,.<br />

Cohen, S., Underwood, L.G., Gottlieb, B.H. (2000): Social Support Measurement and Intervention, Oxford University Press,<br />

Oxford.<br />

Cole DA, Martin JM, Powers B. (1997): A competency-based model of child depression: a longitudinal study of peer, parent,<br />

teacher, and self-evaluations. J Child Psychol Psychiatry 38:505-514.<br />

Collier, J., MacKinlay, D., Phillips, D. (2000): Norm values for the Generic Children's Quality of Life Measure (GCQ) from a<br />

large school-based sample. Quality of Life Research 9: 617-623.<br />

Connell, J. P., & Wellborn, J. G. (1991). Competence, autonomy and relatedness: A motivational analysis of self-system<br />

processes. In M. R. Gunnar & L. A. Sroufe (Eds.), Minnesota Symposium on Child Psychology (Vol. 22, pp. 43-77).<br />

Hillsdale, NJ: Erlbaum.<br />

Coster W. (1998): Occupation-Centred Assessment of Children. American Journal of Occupational Therapy. 52(5):337-344.<br />

Coster, W., Deeney, T., Haltiwanger, J., Haley, S. (2005): Technial Report: School Function Assessment (SFA). Harcourt<br />

Assessment, Inc. Texas.<br />

Cotton, K., Wikel<strong>und</strong>, K. (1998): What research says about parent involvement in children’s education. In Relation to<br />

Academic Achievement. In: In: Parent Involvement in Education. Cotton, K., Wikel<strong>und</strong>, K. (1998): Close-Up No.6.<br />

Northwest Regional Educational Laboratory.<br />

Council of Minister of Education Canada (2003): Canadian Youth, Sexual Health and HIV/AIDS study, factors influencing<br />

knowledge, attitudes and behaviours.<br />

Csikszentmihalyi, Mihaly (2000): Das Flow-Erlebnis. Jenseits <strong>von</strong> Angst <strong>und</strong> Langeweile im Tun aufgehen. 8., unv. Aufl.<br />

(Übers., Beyond Boredom and Anxiety - The Experience of Play in Work and Games, 1975), Stuttgart: Klett<br />

Currie, C., Boyce, W., Smith, R., Samdal, O. (2001): Health Behaviour in School-aged Children. A World Health Organisation<br />

Cross-National Study. Research Protocol for the 2001/02 Survey, WHO Copenhagen and University of Edinburgh.<br />

- 91 -


DeBord, Karen, Martin, Marilyn, Mallilo, Tony (1996): Family, School and Community Involvement in School-age Child Care<br />

Programs: Best Practices. In: Journal of Extension, Volume 34, Number 3, June 1996.<br />

http://www.joe.org/joe/1996june/a3.html<br />

DIMDI (2007): Deutschen Institut <strong>für</strong> Medizinische Dokumentation <strong>und</strong> Information (DIMDI) Internationale Statistische<br />

Klassifikation der Krankheiten <strong>und</strong> verwandter Ges<strong>und</strong>heitsprobleme 10. Revision Version 2007 German<br />

Modifikation Vierstellige ausführliche Systematik: Deutschland. Download unter:<br />

http://www.dimdi.de/static/de/klassi/diagnosen/icd10/htmlgm2007/fr-icd.htm<br />

Douglas, J.W.B. (1964): The Home and School.<br />

Duden (2006): Das Lexikon <strong>für</strong> Österreich in 20 Bänden. Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich. Dudenverlag.<br />

Dudenredaktion (2004): Duden. Die deutsche Rechtschreibung. Mannheim: Bibliographisches Institut & F.A. Brockhaus AG.<br />

Dür, W. (2003): HBSC Factsheet Nr.1: Rauchen, Alkohol, Cannabis. B<strong>und</strong>esministerium <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Frauen (BMGF)<br />

& Ludwig Boltzmann Institut <strong>für</strong> Medizin- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitssoziologie (LBIMGS). Wien.<br />

Dür, W. (2004): HBSC Factsheet Nr. 4: Die Psychische Ges<strong>und</strong>heit <strong>von</strong> Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern. B<strong>und</strong>esministerium <strong>für</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Frauen, B<strong>und</strong>esministerium <strong>für</strong> Bildung, Wissenschaft <strong>und</strong> Kultur, Ludwig Boltzmann Institut <strong>für</strong><br />

Medizin <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitssoziologie. Wien.<br />

Dür, W. (2006). Empowerment als Leitkonzept auf dem Weg zur ges<strong>und</strong>heitsfördernden Schule. Auftaktveranstaltung zum<br />

pädagogischen Schwerpunktthema des Landesschulrates <strong>für</strong> Steiermark 2006/2007. Graz, 26.9.2006<br />

Dür, W. (2007): Ges<strong>und</strong>heitsförderung in der Schule. Empowerment als systemtheoretisches Konzept <strong>und</strong> seine empirische<br />

Umsetzung. Hans Huber Verlag: Bern.<br />

Dür, W., Aichberger, H., Grossmann, W., Mravlag, K., Penz, H., Schindlauer, G. (2001a): Partizipative Strukturen in der<br />

Schule <strong>und</strong> <strong>die</strong> Ges<strong>und</strong>heit <strong>von</strong> Jugendlichen im Alter <strong>von</strong> 11, 13 <strong>und</strong> 15 Jahren. Zwischenbericht. Wien.<br />

Dür, W., Bauer, M., Mravlag, K. (2002a): Partizipative Strukturen in der Schule <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit <strong>von</strong> Jugendlichen im Alter<br />

<strong>von</strong> 11, 13, <strong>und</strong> 15 Jahren in Österreich, Endbericht des Luwig Boltzmann Institutes <strong>für</strong> Medizin- <strong>und</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heitssoziologie, Wien.<br />

Dür,W., Fürth,K., Griebler,R., Stidl,T. (2005): Ges<strong>und</strong>heit im Betrieb Beobachten. Ein Überblick über Methoden <strong>und</strong><br />

Möglichkeiten der Ges<strong>und</strong>heitsdiagnose im Betrieb. In: Österreichische Kontaktstelle <strong>für</strong> betriebliche<br />

Ges<strong>und</strong>heitsförderung (Hg.): WEG - Wirtschaftlicher Erfolgsfaktor Ges<strong>und</strong>heit. Hilfsmittel, Anleitungen <strong>und</strong><br />

Materialien <strong>für</strong> den Weg zu einem ges<strong>und</strong>em Unternehmen. Linz: Fonds Ges<strong>und</strong>es Österreich.<br />

Dür, W., Griebler, R. (2007a): Die Ges<strong>und</strong>heit der österreichischen SchülerInnen im Lebenszusammenhang, Schriftenreihe<br />

Originalarbeiten, Stu<strong>die</strong>n, Forschungsberichte des B<strong>und</strong>esministeriums <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heit, Frauen <strong>und</strong> Jugend, Wien.<br />

Dür, W., Griebler, R. (2007b): Auswertungen der Im Rahmen der HBSC-Stu<strong>die</strong> erhobenen Daten zur<br />

LehrerInnenges<strong>und</strong>heit: Modul 1A <strong>und</strong> Modul 1B. Forschungsbericht des Ludwig Boltzmann Instituts <strong>für</strong> Medizin-<br />

<strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitssoziologie (LBIMGS): Wien.<br />

Dür, W., Griebler, R. (2007c): Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Schule - Schule <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit. Unveröffentlichter Bericht.<br />

Dür, W., Grossmann, W., Bauer, M. (2002b). Ansatzpunkte <strong>für</strong> <strong>die</strong> Raucherprävention bei 15-jährigen Schülerinnen <strong>und</strong><br />

Schülern auf nationaler <strong>und</strong> schulischer Ebene. In: Wiener Zeitschrift <strong>für</strong> Suchtforschung, 25, 4. S.5-16.<br />

Dür, W., Grossmann, W., Mravlag, K., Penz, H., Stidl, T., Schuß, I., Aichberger, H. (2001b): HBSC/14. Die Rolle der<br />

nationalen Politik zur Kontrolle des Rauchens bei Jugendlichen <strong>und</strong> der Einfluß der Schule <strong>und</strong> des Elternhauses.<br />

Endbericht 2001. Ludwig Boltzmann Instituts <strong>für</strong> Medizin- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitssoziologie (LBIMGS): Wien.<br />

Dür, W., Mravlag,K. (2002a): Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsverhalten bei Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen. Bericht zur Ges<strong>und</strong>heit<br />

der 11-, 13- <strong>und</strong> 15-jährigen SchülerInnen in Österreich. Aufbereitung der Daten des 6.WHO-HBSC-Surveys 2001<br />

<strong>und</strong> <strong>die</strong> Trends <strong>für</strong> 1990-2001. Wien: BMSG.<br />

Dür, W., Mravlag, K. (2002b): Gender and smoking in young people in Austria, in: Lambert, M., Hublet, A., Verduyckt, P.,<br />

Maes, L., Van den Broucke, S. (Hg.): Gender differences in smoking in young people. Brussels: The Flemish<br />

Institute for Health Promotion. S. 67-93.<br />

Dupuy, H. (1984): The psychological general well-being (PGWB) index. (S. 170-183). In: Wenger, N. et al (Hrsg.).<br />

Assessment of Quality of Life in Clinical Trials of Cardiovascular Therapies. Le Jacq Publishing Inc.<br />

Edelstein, W. (1977). Zwischenbericht <strong>für</strong> <strong>die</strong> Gr<strong>und</strong>satzkonferenz. Projekt Kindliche Entwicklung <strong>und</strong> Soziale Struktur.<br />

Berlin: Max-Planck-Institut <strong>für</strong> Bildungsforschung (Institutsinterne Schrift).<br />

Eder, F. (Hrsg.) (1995). Das Befinden <strong>von</strong> Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen in der Schule. (Forschungsbericht im Auftrag des<br />

B<strong>und</strong>esministeriums <strong>für</strong> Unterricht <strong>und</strong> Kulturelle Angelegenheiten <strong>und</strong> <strong>von</strong> <strong>die</strong>sem herausgegeben). Wien:<br />

Stu<strong>die</strong>nverlag. In: Krumm, V. (1999): Wie Schüler, Eltern <strong>und</strong> Lehrer sich gegenseitig erleben <strong>und</strong> miteinander<br />

umgehen. http://www.sbg.ac.at/erz/salzburger_beitraege/herbst99/krumm_99_2.doc<br />

Eder, F. (1996): Schul- <strong>und</strong> Klassenklima. Ausprägung, Determinanten <strong>und</strong> Wirkungen des Klimas an weiterführenden<br />

Schulen. Innsbruck: Stu<strong>die</strong>nVerlag.<br />

Eder, F. (1998): Linzer Fragebogen zum Schul- <strong>und</strong> Klassenklima <strong>für</strong> <strong>die</strong> 8.-13. Klasse (LFSK 8-13). Hogrefe: Göttingen.<br />

Eder, F., Mayr, J. (2000): Linzer Fragebogen zum Schul- <strong>und</strong> Klassenklima <strong>für</strong> <strong>die</strong> 4.-8. Klassenstufe (LFSK 4-8).<br />

Westermann Test. Hogrefe: Göttingen.<br />

Eder, F. (2005): Gr<strong>und</strong>kompetenzen, Standards, offenes Lernen. Vortrag im Rahmen der Krimmler Montessori-Tage<br />

Edm<strong>und</strong>s, LD., Ziebland, S. (2002): Development and validations of the Day in the Life-Questionnaire (DILQ) as a measure<br />

of fruit and vegetabel questionnaire for 7-9 year olds. Health Educ. 17:211-220.<br />

EFQM (2008): European Fo<strong>und</strong>ation for Quality Management. Download am 2.1.2008: www.efqm.org<br />

- 92 -


Egilson ST, Coster WJ. (2004): School function assessment: performance of icelandic students with special needs.<br />

Scandinavian Journal of Occupational Therapy:163-170.<br />

Ehlers A, Stangier U, Gieler U. (1995): Treatment of atopic dermatitis: a comparison of psychological and dermatological<br />

approaches to relapse prevention. J Consult Clin Psychol : 63:624–35.<br />

Ehrenstrasser, R., Langegger, A., Schuchter, K., Wallinger, M. (2004): Diplomarbeit zum EU – Projekt AQUA Lernen lernen.<br />

Innsbruck. ftp://www.vbk.ac.at/media/2006/AC04185017n01vt.pdf<br />

Ellsäßer G (2002): Kinderunfälle – Konsequenzen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Prävention. In: Forum Public Health, Kinder <strong>und</strong> Jugendliche 37,<br />

Urban & Fischer Verlag GmbH, Jena (www.urbanfischer.de/journals/phf)<br />

Enzmann, D., Kleiber, D. (1989): Übersetzung Maslach Burnout Inventory. In R. Schwarzer & M. Jerusalem (1999). Skalen<br />

zur Erfassung <strong>von</strong> Lehrer <strong>und</strong> Schülermerkmalen. Verfügbar unter: http://userpage.fu-berlin.de/~baessler/skalen.<br />

htm [24.01.00].<br />

Erhart, M., Ravens-Sieberer, U., Nickel, J. (2006): School and School Environment as a Determinant for Psychosomatic<br />

Complaints, Psychother Psych Med 2006; 56, DOI: 10.1055/s-2006-934245<br />

Euroguidance Österreich / Nationalagentur Lebenslanges Lernen (2007): Schulformen <strong>und</strong> Schultypen. Grafische<br />

Darstellung des Bildungssystems Österreich. Download am 20.09.2007, http://www.bildungssystem.at<br />

Europäisches Parlament, Europäischer Rat (2002): Richtlinie 2002/73/EG des Europäischen Parlaments <strong>und</strong> des Rates vom<br />

23. September 2002 zur Änderung der Richtlinie 76/207/EWG des Rates zur Verwirklichung des Gr<strong>und</strong>satzes der<br />

Gleichbehandlung <strong>von</strong> Männern <strong>und</strong> Frauen hinsichtlich des Zugangs zur Beschäftigung, zur Berufsbildung <strong>und</strong><br />

zum beruflichen Aufstieg sowie in Bezug auf <strong>die</strong> Arbeitsbedingungen (Text <strong>von</strong> Bedeutung <strong>für</strong> den EWR).<br />

http://eurlex.europa.eu/smartapi/cgi/sga_doc?smartapi!celexplus!prod!CELEXnumdoc&numdoc=32002L0073&lg=DE<br />

Fahrenberg, J., Myrtek, M., Schuhmacher, J., Bläher, E. (2000): Fragebogen zur Lebenszufriedenheit (FLZ) Handanweisung.<br />

Göttingen: Hogrefe.<br />

Fallon, B.J., Bowles, T.V. (1997): The effect of family structure and family functioning on adolescents’ perceptions of intimate<br />

time spent with parents, siblings, and peers. The Journal of Youth and Adolescence, 26, 25–43.<br />

Fallowfield, L. (1990): The quality of life: The missing measurement in health care. Souvenir Press, London, England.<br />

Fauland, Ch., Diess (1993): Presseunterlagen zum Thema „Gewalt an Schulen“. Ergebnis einer Telefonumfrage unter 404<br />

Wiener Direktorinnen <strong>und</strong> Direktoren (VS, HS, PL, SoS <strong>und</strong> AHS). Wien: Pädagogische Hochschule.<br />

Feinstein, L., Symons, J. (1999): Attainment in Secondary School. Oxford Economic Papers, 51<br />

Fichter, M., Quadflieg, N. (2001): Das Strukturierte Interview <strong>für</strong> Anorektische <strong>und</strong> Bulimische Ess-Störungen nach DSM-IV<br />

<strong>und</strong> ICD-10 zur Expertenbeurteilung (SIAB-EX) <strong>und</strong> dazugehöriger Fragebogen zur Selbsteinschätzung (SIAB-S).<br />

Verhaltenstherapie 11:314-325.<br />

Fischer, L. (1991): Arbeitszufriedenheit. Stuttgart.<br />

Fisher, A. G. (2006a): Assessment of Motor and Process Skills. Vol. 1: Development, Standardization, and Administration<br />

Manual (6th ed.) Fort Collins, CO: Three Star Press.<br />

Fisher, A. G. (2006b): Assessment of Motor and Process Skills. Vol. 2: User Manual (6th ed.) Fort Collins, CO: Three Star<br />

Press.<br />

Fisher, A.G., Bryze, K., Hume, V., Griswold, L.A. (2005): School AMPS. School Version of Assessment of Motor and Process<br />

Skills. USA: Three Star Press, Inc.; Fort Collins, CO.<br />

Fisher A.G., Duran GA. (2004): Schoolwork task performance of students at risk of delays. Scandinavian Journal of<br />

Occupational Therapy. 11(4):191-198.<br />

Fisher, A.G., Murray, B<strong>und</strong>y, A. (2001): Sensorische Integrationstherapie - Theorie <strong>und</strong> Praxis. Springer Verlag.<br />

Fister, M. (2006): Der Zusammenhang zwischen situativem <strong>und</strong> dispositionellem Optimismus Optimismus <strong>und</strong><br />

Informationsverarbeitung in Risiko- <strong>und</strong> Leistungs-Situationen. Dissertation. Download am 11.10.2007:<br />

http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=980753899&dok_var=d1&dok_ext=pdf&filename=980753899.pdf<br />

Frank, W., Konta, B. (2006): Gr<strong>und</strong>lagen <strong>für</strong> eine Reorganisation der schulärztlichen Versorgung in Österreich. Endbericht:<br />

B<strong>und</strong>esministerium <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Frauen (BMGF). Wien.<br />

Fraser, B. J.; Anderson, G. J.; Walberg, H. J. (1985): Learning Environment Inventory: Measures student perceptions of 15<br />

dimensions of the social climate of high school classrooms. In: Mitchell, J. V., Jr. (Ed.). (1985). The ninth mental<br />

measurements yearbook. Lincoln, NE: Buros Institute of Mental Measurements.<br />

Freitag, M. (1998): Was ist eine ges<strong>und</strong>e Schule?: Einflüsse des Schulklimas auf Schüler <strong>und</strong> Lehrerges<strong>und</strong>heit,<br />

Weidenheim.<br />

Friebe, J. (2005): Merkmale unternehmensbezogener Lernkulturen <strong>und</strong> ihr Einfluss auf <strong>die</strong> Kompetenzen der Mitarbeiter.<br />

Dissertation zur Erlangung eines Akademischen Grads zum Dr. Phil. der Fakultät <strong>für</strong> Verhaltens- <strong>und</strong> Empirische<br />

Kulturwissenschaften der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Download am 20.12.2007: http://archiv.ub.uniheidelberg.de/volltextserver/volltexte/2005/5847/pdf/Dissertation_Judith_Friebe.pdf<br />

Friedman, Isaac-A. (2006): Classroom Management and Teacher Stress and Burnout. In: Evertson, Carolyn M (Ed);<br />

Weinstein, Carol S (Ed). Handbook of classroom management: Research, practice, and contemporary issues. (pp.<br />

925-944). Mahwah, NJ, US: Lawrence Erlbaum Associates Publishers. viii, 1346 pp.<br />

Fuchs, M. (1996): Die Angst ist größer als <strong>die</strong> Gefahr. Schulheft 83, 52-74. In: Krumm, V. (1999): Wie Schüler, Eltern <strong>und</strong><br />

Lehrer sich gegenseitig erleben <strong>und</strong> miteinander umgehen.<br />

http://www.sbg.ac.at/erz/salzburger_beitraege/herbst99/krumm_99_2.doc<br />

- 93 -


Funk, W. (1997): Gewalt an Schulen in Deutschland – ein State of-the-art Report. Vortragsmanuskript <strong>für</strong> <strong>die</strong> Konferenz<br />

„Schule <strong>und</strong> Sicherheit“, Utrecht: Lehrstuhl <strong>für</strong> Soziologie der Universität Erlangen-Nürnberg. In: Krumm, V. (1999):<br />

Wie Schüler, Eltern <strong>und</strong> Lehrer sich gegenseitig erleben <strong>und</strong> miteinander umgehen.<br />

http://www.sbg.ac.at/erz/salzburger_beitraege/herbst99/krumm_99_2.doc<br />

Gallup, G.H. (1978): On the Public's Attitudes Toward the Public Schools. Phi Delta Kappan. 9: Bloomington, Indiana, USA.<br />

Garner, R. (1990:. When children and adults do not use learning strategies: Towards a theory of settings. Review of<br />

Educational Research 60:517 - 529.<br />

Geiger L., Künzel W. (1995): Kariesprävalenz <strong>und</strong> Sanierungsgrad deutscher <strong>und</strong> ausländischer Schulkinder in Bielefeld<br />

1994, Oralprophylaxe 17, 12.<br />

Geisler-Brenstein, E., Schmeck, R. R., Hetherington, J. (1996): An Individual Difference Perspective on Student Diversity.<br />

Higher Education, 31:73-96<br />

Gerich, Joachim, Sebinger, Sarah (2007): Auswirkungen <strong>von</strong> Belastungen <strong>und</strong> Ressourcen auf <strong>die</strong> Ges<strong>und</strong>heit <strong>von</strong><br />

LehrerInnen. Aspekte der betrieblichen Ges<strong>und</strong>heitsförderung in<br />

oberösterreichischen allgemein bildenden höheren Schulen. OÖGKK „Forum Ges<strong>und</strong>heit“, Band 31<br />

GISÖ (2006): Gesellschaft <strong>für</strong> Sensorische Integration e.V. Fragebogen zur Wahrnehmungsentwicklung WN-FBG in<br />

Anlehnung an <strong>die</strong> ESP (Parham, USC 1998).<br />

Glaesmer, H., Hoyer, J., Klotsche, J. & Herzberg, Y (in Druck). Die deutsche Version des Life Orientation Tests (LOT-R) zum<br />

dispositionellen Optimismus <strong>und</strong> Pessimismus. Zeitschrift <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heitspsychologie.<br />

Glynn. T.J., Christenfeld, N. Gerin, W. (1999): Gender, social support, and cardiovascular responses to stress.<br />

Psychosomatic Medicine 61:234-242.<br />

Götz, R. (2003): Entwicklungsmaterialien in der Schule des Kindes <strong>von</strong> Maria Montessori. RGV.<br />

Golembiewski, R.T. & Munzenrider, R.F. (1981): Efficacy of Three Versions of one Burnout-Measure: MBI as total score,<br />

sub-scale scores, or phases? In: Journal of Health and Human Ressources Administration, 4/1981, 228-246.<br />

Goodman, R. (1997): The Strenghts and Difficulties questionnaire: A research note. Journal of Child Psychology and<br />

Psychiatry, 38, 581-587.<br />

Goodman, R., Meltzer, H., & Baily, V. (1998): The strength and difficulties questionnaire: A pilot study on the validity of the<br />

self-report version. European Child Adolescent Psychiatry 7:125-130.<br />

Goodman, R., Metzler, H. & Bailey, V. (2003): The strength and difficulties questionnaire: a pilot study on the validity of the<br />

self-report version. International Review of Psychiatry, 15, 173-177.<br />

Gore S, Aseltine RH Jr. (1995): Protective processes in adolescence: matching stressors with social resources. Am J<br />

Community Psychol; 23: 301-327.<br />

Goßen, D. (2002): Erfassung der Haltung <strong>und</strong> der Haltungsschwäche bei Kindern <strong>von</strong> sechs bis siebzehn Jahren mit dem<br />

Gerät L.A.S.A.R.-Posture der Firma Otto Bock. Von der Medizinischen Fakultät der Rheinisch-Westfälischen<br />

Technischen Hochschule Aachen zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Medizin genehmigte<br />

Dissertation. Download am 07.01.2008 unter: http://deposit.ddb.de/cgibin/dokserv?idn=966656768&dok_var=d1&dok_ext=pdf&filename=966656768.pdf<br />

Gottfredson, D.C. (1997): School-based crime prevention. In L. W. Sherman, D. C. Gottfredson u. a. (Eds.), Preventing<br />

Crime: What works, what doesn´t, what´s promising. A report to the United States Congress.<br />

Gouvali,M.K., Boudolos,K. (2006): Mach between funriture dimensions and children's anthropometrie. In: Applied<br />

Ergonomics, 37, S. 765-773.<br />

Grießhaber, W. (2002): Zum Verfahren der Sprachprofilanalyse. Münster: WWU Sprachenzentrum. http://spzwww.unimuenster.de/~griesha/dpc/profile/profilhintergr<strong>und</strong>.html<br />

Grimm, H. (2001): Sprachentwicklungstest <strong>für</strong> drei- bis fünfjährige Kinder (SETK 3-5) Diagnose <strong>von</strong><br />

Sprachverarbeitungsfähigkeiten <strong>und</strong> auditiven Gedächtnisleistungen. Göttingen: Hogrefe.<br />

Grimm, H. Doil, H. (2000): Elternfragebögen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Früherkennung <strong>von</strong> Risikokindern. (ELFRA-1, ELFRA-2. Göttingen:<br />

Hogrefe.<br />

Grob, A., Lüthi, R., Kaiser, F. G., Flammer, A., Mackinnon, A. & Wearing, A. J. (1991): Berner Fragebogen zum Wohlbefinden<br />

Jugendlicher (BFW). Diagnostica, 37, 66-75.<br />

Grogger, Günther, Specht, Werner, Svecnik Erich, Eder Ferdinand, Petri, Gottfried, Rauch Franz (2002): Bilanzierung aller<br />

Schulversuche der Sek<strong>und</strong>arstufen I. Metaanalyse vorliegender Evaluations- <strong>und</strong> Erfahrungsberichte. In: Zentrum<br />

<strong>für</strong> Schulentwicklung (Hg.): ZSE-Report Nr. 60. Februar 2002. Graz<br />

Grohnfeldt, M., Triarchi-Herrmann, V., Wagner, L. (Hrsg. ) (2005): Mehrsprachigkeit als sprachheilpädagogische<br />

Aufgabenstellung. Edition <strong>von</strong> Freisleben: Würzburg.<br />

Gruber, H., Harteis, C., Festner, D. Rehrl, M., Müller, E. (2004): Wissenschaftliche Begleitung der Lernenden Region Cham.<br />

Universität Regensburg, Fachhochschule Bochum. Download unter http://www.lernende-regioncham.de/uploads/media/teil1.pdf<br />

Haense M. (2004): Haltungsschäden http://www2.uni-jena.de/erzwiss/projekte_2004/haense_michel/haltungsschaeden.html<br />

Haffner, J.: Heidelberger Rechentest 1 – 4.- Deutsche Schultests Beltz, 2005<br />

Haider, G., Reiter, C. (Hrsg.) (2004): PISA 2003 – Internationaler Vergleich <strong>von</strong> Schülerleistungen. Natrionaler Bericht. Graz:<br />

Leykam.<br />

Hammill, D.D., Pearson, N.A., Voress, J.K. (1993): Developmental Test of Visual Perception (DTVP-2) (2nd ed.). Austin: Pro-<br />

Ed.<br />

- 94 -


Hampel, P., Petermann, F., Dickow, B. (2001): Stressverarbeitungsfragebogen <strong>von</strong> Janke <strong>und</strong> Erdmann angepasst <strong>für</strong><br />

Kinder <strong>und</strong> Jugendliche. Manual. Göttingen: Hogrefe.<br />

Harnach-Beck (1973): Schulangstfragebogen <strong>für</strong> <strong>die</strong> 5.-10. Klasse. Beltz Verlag.<br />

Harter, S. (1982): The perceived competence scale for children. Child Development 53:87-97.<br />

Harter, S. (1985): Competence as a dimension of self-evaluation toward a comprehensive model of self-worth. In R.L. Leahy<br />

(Ed.) The development of the self (pp. 55-121). New York Academic Press.<br />

Heinrich J, Popescu MA, Wjst M. et al. (1998): Atopy in children and parental social class. American Journal of Public Health<br />

88: 1319-1324.<br />

Heise, E. & Rahm, T. (2007): Psychologie in Erziehung <strong>und</strong> Unterricht. Schulzufriedenheit: Eine empirische Untersuchung an<br />

Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern zweier Gymnasien. Basel München: Ernst Reinhardt.<br />

Heller, K.A., Perleth, C. (Hrsg.) (2000): Münchner Hochbegabungstestbatterie <strong>für</strong> <strong>die</strong> Sek<strong>und</strong>arstufe (MHBT). 1. Auflage.<br />

Göttingen: Hogrefe.<br />

Hesse, Jürgen, Schrader Hans Ch. (2003): Die 100 wichtigsten Fragen zum Assessement Center. Für eine optimale<br />

Vorbereitung in kürzester Zeit.– Frankfurt: VerlagEichborn<br />

Heyde, G. (1995): Inventar komplexer Aufmerksamkeit (INKA). Frankfurt/M.: Swets.<br />

Hibell, B., Andersson, B., Bjarnason, T., Ahström, S., Balakireva, O., Kokkevi, A., Morgan, M., The Pompidou Group (2003):<br />

The ESPAD Report 2003. Alcohol and Other Drugs Among Students in 35 European Countries. The Swedish<br />

Government: Stockholm.<br />

Hiller, R., Weber H. (2007): Arbeitsmaterialien zum Handbuch „Das mobbingfreie Klassenzimmer“. Download am 23.01.2008<br />

unter: http://www.lernvisionen.ch/mobbing/downloads/mobbingfragebogen.pdf<br />

Ho, C.-L., Au W.-T. (2006): Teaching Satisfaction Scale Measuring Job Satisfaction of Teachers. Educational and<br />

Psychological Measurement. 66(1):172-185.<br />

Hofmann, Dörte et al. (2005): Auswahl <strong>und</strong> Kompetenz, Stu<strong>die</strong> „Organisationsgestaltung“, Sommersemester.<br />

(download:www.SKYLIGHT.DE/download/pdf/Stu<strong>die</strong>_FHTW_ Auswahl_<strong>und</strong>_Kompetenz_pdf / [10.04.06])<br />

Holmes, T.H. & Rahe, R.H. (1967): The social readjustment rating scale. Journal of Psychosomatic Research, 11, 213-218.<br />

Honkinen, PK., Suominen, SB., Välimaa, R., Helenius, HY., Rautava, PT. (2005): Factors associated with perceived health<br />

among 12-year-ol school children. Relevance of physical exercise and sense of coherence. Scandinavian Journal<br />

of Public Health. 33:35-41.<br />

Houchard, M.A. (2005): Principal Leadership, Teacher Morale, and Student Achievement in Seven Schools in Mitchell<br />

County, North Carolina. A dissertation presented to the faculty of the Department of Educational Leadership and<br />

Policy Analysis East Tennessee State University In partial fulfillment of the requirements for the degree Doctor of<br />

Education. Available at http://etd-submit.etsu.edu/etd/theses/available/etd-1104105-<br />

095236/unrestricted/HouchardM111605f.pdf<br />

Hublet, A., Godeau, E. (2005): Tabacco use. In: Currie et al. (2005) Health Behaviour in School-aged Children. A World<br />

Health Organisations Cross-National Study. Research Protocol for the 2005/2006 Survey: University of Edinburgh.<br />

Huebner, S., Suldo, S. M., Smith, L. C., & McKnight, C. G. (2004): Life satisfaction in children and youth: Empirical<br />

fo<strong>und</strong>ations and implications for school psychologist. Psychology in the Schools, 41, 81–93.<br />

Hüwer, H.-J. (2007): Allergie-Fragebogen. http://www.drhuewer.de/allergien/ALLRFRBG.pdf<br />

Hygge, S., Evans, G.W., Bullinger, M. (2002): A prospective study of some effects of aircraft noise on cognitive performance<br />

in schoolchildren. Psychological Science 13, 469-474.<br />

IFS (2003): IFS-Schulbarometer. (8. Aufl.). Institut <strong>für</strong> Schulentwicklungsforschung (Hrsg.) Dortm<strong>und</strong>.<br />

Inchley, J., Toff, J., Currie, D., Levin, K., Smith, R., Currie, C. (2007): Perceptions of school and the health schoolchildren.<br />

HBSC Health briefing paper. Child & Adolescent Health Research Unit. The University of Edinburgh.<br />

Irving (2007): Evaluation of Parent Involvement Opportunities. Irving Independent School District. Download am 10.10.2007:<br />

http://www.irvingisd.net/parentinvolvement/<br />

Janke, W., Erdmann, G. (1997): Der Streßverarbeitungsfragebogen (SVF 120). Kurzbeschreibung <strong>und</strong> gr<strong>und</strong>legende<br />

Kennwerte. Göttingen: Hogrefe.<br />

Jellesma, FC., Rieffe, C. Terwogt, MM., Kneepkens, CM. (2006): Somatic complaints and health care use in children: Mood,<br />

emotion awareness and sense of coherence. Social Science & Medicine: 63:2640-2648.<br />

Jerusalem, M. (1990): Persönliche Ressourcen, Vulnerabilität <strong>und</strong> Streßerleben. Göttingen: Hogrefe.<br />

Jessor, R. (1991): Risk behaviour in adolescence: a psychological framework for <strong>und</strong>erstandning and action, Journal of<br />

Adolescent Health, 12, 597-605.<br />

Jette, A.M. (1994): How measurement techniques influence estimates of disability in older populations. Soc Sci Med 38:937–<br />

942.<br />

Jette, A.M., Branch, L.G. (1981): The Framingham Disability Study: II. Physical disability among the aging. Am J Public<br />

Health 71:1211–1216.<br />

Jerusalem, M., Satow, L. (1999): Schulbezogene Selbstwirksamkeitserwartung. In R. Schwarzer & M. Jerusalem, (Hrsg.),<br />

Skalen zur Erfassung <strong>von</strong> Lehrer- <strong>und</strong> Schülermerkmalen (S. 15). Berlin: Freie Universität Berlin.<br />

Kallus, K. W. (1995): Erholungs-Belastungs-Fragebogen (EBF) Kurzbeschreibung <strong>und</strong> Handanweisung. Würzburg<br />

unveröffentlichtes Manuskript.<br />

Karasek, R. (1979): Job demands, job decision latitude and mental strain: Implications for job redesign. Administrative<br />

Science Quarterly, 24, 285-306.<br />

- 95 -


Karasek, R., Theorell, T. (1990): Healthy work: Stress, productivity and the reconstruction of working life. New York: Basic<br />

Books.<br />

Karhu, O., Kansi, P., Kuorinka, I. (1977): Correcting working postures in industry: a practical method for analysis. Applied<br />

Ergonomics 8:199-201.<br />

Kasper, H. (2001): Schülermobbing - tun wir was dagegen! Der Smob-Fragebogen mit Anleitung <strong>und</strong> Auswertungshilfe <strong>und</strong><br />

mit Materialien <strong>für</strong> <strong>die</strong> Schulentwicklung. 1. Aufl. AOL Verlag: Lichtenau-Scherzheim.<br />

Kaufmann, A.S., Kaufmann, N.L. (1991): Kaufmann’s Assessment Battery for children (K-ABC). Amsterdam: Swets &<br />

Zeitlinger.<br />

Keyes, C.L.M., Haidt, J. (Eds.) (2002): Flourishing: Positive Psychology and the Life Well-Lived. Washington, DC: American<br />

Psychological Association Press.<br />

Kickbusch, I. (2006): Ges<strong>und</strong>heitskompetenz. Public Health News 3:10. http://www.publichealth.ch/site/fileadmin/user_upload/ph-news3-06-web.pdf<br />

Kiphard, E.J., Schilling, F. Weinheim (1974): Körperkoordinationstest <strong>für</strong> Kinder (KTK). Beltz.<br />

Klasen, H. et. al. (2000): Comparing the German Versions of the Strengths and Difficulties Questionnaire (SDQ-Deu) and the<br />

Child Behavior Checklist. European Child & Adolescent Psychiatry 9:271-276.<br />

Klauer T., Schwarzer, R. (2001): Soziale Unterstützung <strong>und</strong> Depression. Verhaltenstherapie <strong>und</strong> Verhaltensmedizin.<br />

Themenheft: Soziales Netz <strong>und</strong> psychische Störungen 22:333-352.<br />

Klicpera,C., Gasteiger-Klicpera,B. (1994): Aggression in den Schulen: Eine Untersuchung in der 8.Schulstufe in Wien <strong>und</strong><br />

Niederösterreich. Wien: Abteilung <strong>für</strong> angewandte <strong>und</strong> klinische Psychologie, 1994.<br />

Klinische Abteilung <strong>für</strong> Krankenhaushygiene (2005a): Hygienerichtlinien. Übersichtplan <strong>für</strong> Desinfektions- <strong>und</strong><br />

Hygienemaßnahmen. Allegmeines Krankenhaus der Stadt Wien – Universitätskliniken: Wien.<br />

http://www.meduniwien.ac.at/krankenhaushygiene/khh_hp/hygmapp/hygmapp_akh.htm<br />

Klinische Abteilung <strong>für</strong> Krankenhaushygiene (2005b): Hygienerichtlinien. Verwendung <strong>von</strong> Flächendesinfektionsmitteln.<br />

Allegmeines Krankenhaus der Stadt Wien – Universitätskliniken: Wien.<br />

http://www.meduniwien.ac.at/krankenhaushygiene/khh_hp/hygmapp/hygmapp_akh.htm<br />

Klippert,H. (2000): Pädagogische Schulentwicklung. Planungs- <strong>und</strong> Arbeitshilfen zur Förderung einer neuen Lernkultur.<br />

2.Auflage. (2.Auflage) Weinheim, Basel: Beltz.<br />

Klocke, A. (2001): Die Bedeutung <strong>von</strong> Armut im Kindes- <strong>und</strong> Jugendalter. Ein europäischer Vergleich, S. 272-290. In:<br />

Andreas Klocke <strong>und</strong> Klaus Hurrelmann (Hg.): Kinder <strong>und</strong> Jugendliche in Armult. 2. Aufl. Opladen.<br />

Körner, C. (2002): Das Phänomen Burnout am Arbeitsplatz Schule. Ein empirischer Beitrag zur Beschreibung des Burnout-<br />

Syndroms <strong>und</strong> seiner Verbreitung sowie zur Analyse <strong>von</strong> Zusammenhängen <strong>und</strong> potentiellen Einflussfaktoren auf<br />

das Ausbrennen <strong>von</strong> Gymnasiallehrern. Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades einer Doktorin der<br />

Philosophie (Dr. phil.) der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erfurt. Download am 12.11.2007:<br />

[http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=nbn%3Ade%3Agbv%3A547-200200407]<br />

Kösel, E. (2007): Die Entwicklung postmoderner Lernkulturen. Ein Plädoyer <strong>für</strong> einen Umbau der Schule Bd.III in der Reihe:<br />

<strong>die</strong> Modellierung <strong>von</strong> Lernwelten. Bahlingen.<br />

Kovacs, M. (1992): Children’s depression inventory manual. Los Angeles: Western Psychological Services.<br />

Kraak, B.; Nord-Rüdiger, D. (1989): Fragebogen zu Lebenszielen <strong>und</strong> Lebenszufriedenheit FLL.<br />

Kramis, J., Felber, F. (2005): Orientierungsrahmen Schulqualität der Fachstelle <strong>für</strong> Schulevaluation des Kanton Luzern: FSE<br />

LU (download möglich unter http://www.fse.lu.ch)<br />

Kramis-Aebischer, K. (1995): Stress, Belastung, <strong>und</strong> Belastungsverarbeitung im Lehrberuf. Haupt: Bern. In: Hillert, A.,<br />

Schmitz, E. (2004): Psychosomatische Erkrankungen bei Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern. Ursachen, Folgen, Lösungen.<br />

Stuttgart, New York: Schattauer.<br />

Krapp, A. (1993): Lernstrategien: Konzepte, Methoden <strong>und</strong> Bef<strong>und</strong>e. Unterrichtswissenschaft. 21(4):291-311.<br />

Kraut, R. et al. (1998): Internet paradox. A social technology that reduces social involvement and psychological well-being?<br />

American Psychologist, 53, 1017-1031.<br />

Krems, B. (2003): Potenzialbereiche <strong>von</strong> Mitarbeitern <strong>und</strong> Führungskräften (download:<br />

www.olev.de/p/potenzial_v_mitarb.htm [10.04.2006])<br />

Krems, B. (2007): Ziel (Zweck). Beitrag im Online-Verwaltungslexikon olev.de. Version 2.43. Download am 20.09.2007:<br />

http://www.olev.de/xyz/ziele.htm<br />

Kromer, I., Kopetzky, S., Reidl, C., Tebbich, H., Weixler, M., Zuba R. (2002): Wiener Jugendges<strong>und</strong>heitsbericht 2002.<br />

Magistrat der Stadt Wien: Wien.<br />

Kromeyer-Hauschild, K., Wabitsch, M., Kunze, D. et al. (2001): Perzentile <strong>für</strong> den Body Mass Index <strong>für</strong> das Kindes- <strong>und</strong><br />

Jugendalter unter Heranziehung verschiedener deutscher Stichproben. Monatsschrift Kinderheilk<strong>und</strong>e 149:807–<br />

818.<br />

Krumm, V. (1993): Aggression in der Schule - Lehrer können mehr tun als sie glauben. In U. Schmälzle (Hrsg.), Mit Gewalt<br />

leben (S. 153-201). Frankfurt/M: Knecht. In: Krumm, V. (1999): Wie Schüler, Eltern <strong>und</strong> Lehrer sich gegenseitig<br />

erleben <strong>und</strong> miteinander umgehen. http://www.sbg.ac.at/erz/salzburger_beitraege/herbst99/krumm_99_2.doc<br />

Kubinger, K.D., Wurst, E. (2000): Adaptives Intelligenz Diagnostikum 2. Manual. Weinheim: Beltz.<br />

Küspert, P. & Schneider, W. (1998): Würzburger Leise Leseprobe (WLLP): Ein Gruppenlesetest <strong>für</strong> <strong>die</strong> Gr<strong>und</strong>schule.<br />

Göttingen: Hogrefe.<br />

Kulik, J. A., Mahler, H.I.M. (1989): Social support and recovery from surgery. Health Psychology, 8, 221-238.<br />

- 96 -


Kupperminc, G.P., Leadbeater, B.J., Blatt, S.J. (2001): School social climate and individual differences in vulnerability to<br />

psychopathology among midle school students. Journal of School Psychology 39(2):141-159.<br />

Landerl, K., Wimmer, H., Moser, E. (1997): Salzburger Lese- <strong>und</strong> Rechtschreibtest. Verfahren zur Differentialdiagnose <strong>von</strong><br />

Störungen des Lesens <strong>und</strong> Schreibens <strong>für</strong> <strong>die</strong> 1. bis 4. Schulstufe. Bern: Huber.<br />

LEU Stuttgart, (2001): IFS-Schulbarometer Lehrerfragebogen. Landesinstitut <strong>für</strong> Erziehung <strong>und</strong> Unterricht Stuttgart.<br />

Download am 12.10.2007: http://www.leu.bw.schule.de/1/112154.htm<br />

Landgraf, J.M., Abetz, L., Ware, J.E. (1999): The CHQ User’s Manual. Third printing. QualityMetric Incorporated, Lincoln: RI.<br />

Landwehr, N. (2003): Q2E. Basisinstrument zur Schulqualität. Systematische Darstellung wichtiger Qualitätsansprüche an<br />

Schule <strong>und</strong> Unterricht. Q2E, NW EDK. Bern: h.e.p.<br />

Lane, S., Murray, E., B<strong>und</strong>y, C. (2006): Sensorische Integrationstherapie. Theorie <strong>und</strong> Praxis. Springer: Berlin.<br />

Lauterschlager, S. (2007): Allergie-Fragebogen zur Anamnese. Dermatologisches Ambulatorium des Stadtspitals Triemli<br />

Zürich http://www.stadtzuerich.ch/internet/triemli/home/kliniken/dermatologie/allergien_ekzeme.ParagraphContainerList.ParagraphContain<br />

er1.ParagraphList.0009.File.doc/Allergie-Fragebogen%20f%fcr%20Anamnese_ultimo.doc<br />

Lazarus, R. S.; Folkman, S. (1984): Stress, appraisal and coping. Springer, New York.<br />

Lee,V.E. (2000): School Size and the Organization of Secondary Schools. In: Handbook of the sociology and social<br />

research. Kluwer Academic / Plenum. S. 327-345: New York<br />

Lenart, F., Holzer, N., Schaupp, H. (Hg.) (2003): Rechenschwäche, Rechenstörung, Dyskalkulie : Erkennung, Prävention,<br />

Förderung. Graz, Leykam.<br />

Lenz, A., Stark, W. (Hg.) (2002): Empowerment. Neue Perspektiven <strong>für</strong> psychosoziale Praxis <strong>und</strong> Organisation.– dgvt<br />

(Deutsche Gesellschaft <strong>für</strong> Verhaltenstherapie). Tübingen<br />

Leymann, H. (1996): Handanleitung <strong>für</strong> den LIPT- Fragebogen. dgvt Verlag, Tübingen.<br />

Litzke, S., Schuh, H. (2003): Belastungen am Arbeitsplatz – Strategien gegen Stress, Mobbing, Brunout.Köln: Deutscher<br />

Instituts Verlag.<br />

Loeber, R. & Hay, D. (1997): Key issues in the development of aggression and violence from childhood to early adulthood.<br />

Annual Review Psychology, 48, 371-403.<br />

Ludwig, D., Peterson, K., Gortmaker, S. (2001): Relation between consumption of sugar-sweetened drinks and childhood<br />

obesity: a prospective, observational analysis. Lancet.<br />

Luoma, I., Tamminen, T., Kaukonen, P. et al. (2001): Longitudinal study of maternal depressive symptoms and child<br />

wellbeing, in: J AmAcad Child Adolesc Psychiatry 40 (12), S. 1367–1374.<br />

Matthys, C., Pynaert, I., DeKeyzer, W., DeHenauw, S. (2007): Validity and Reproducibility of and Adolescent Web-based<br />

Food Frequency Questionnaire. Journal of the American Dietetic Association 107(4):605-610.<br />

Matza L.S., Swensen, A.R., Flood, E.M., Secnik, K., Leidy, N.K. (2004): Assessment of health related Quality of Life in<br />

children: a review of conceptual, methodological, and regulatory issues. Value Health 7(1):79-92.<br />

Mayr, J., u.a. (1991): Mitarbeit <strong>und</strong> Störung im Unterricht: Strategien pädagogischen Handelns. Zeitschrift <strong>für</strong> Pädagogische<br />

Psychologie 5:43-55. In: Ulich, K. (1996): Beruf Lehrer/in. Arbeitsbelastungen Beziehungskonflikte Zufriedenheit.<br />

Beltz (Beltz grüne Reihe): Weinheim Basel.<br />

Mayr, JM., Eder, C., Wernig, J., Zebedin, D., Berghold, A., Körner, W. (2000): Verletzungen kindlicher Fußgänger durch<br />

reversierende Fahrzeuge. "Grosse schützen Kleine" (Österreichisches Komitee <strong>für</strong> Unfallverhütung im Kindesalter)<br />

Stu<strong>die</strong>: Verletzungen kindlicher Fußgänger durch reversierende Fahrzeuge Stu<strong>die</strong> mit finanzieller Unterstützung<br />

des Österreichischen Verkehrssicherheitsfonds im BMVIT. Download am 1.11.2007:<br />

http://www.bmvit.gv.at/service/publikationen/verkehr/downloads/band007.pdf<br />

Mayr, T., Ulich, M. (2006): SISMIK - Sprachverhalten <strong>und</strong> Interesse an Sprache bei Migrantenkindern in<br />

Kindertageseinrichtungen. Herder Verlag GmbH.<br />

Merret, F., Wheldall, K. (1987): Observing Teachers and pupils in classrooms (OPTIC): a behavioural observation schedule<br />

for use in schools. Educational Psychology 6:57-70.<br />

Meschkutat, B., Stackelbeck, M., Langenhof, G. (2002): Der Mobbingreport: Repräsentativstu<strong>die</strong> <strong>für</strong> Deutschland. 2. Auflage.<br />

Schriftenreihe der B<strong>und</strong>esanstalt <strong>für</strong>Arbeitsschutz <strong>und</strong> Arbeitsmedizin – Forschung – Forschungsbericht 951.<br />

Dortm<strong>und</strong>, Berlin, Dresden.<br />

Meyers Lexikonverlag (2007): Körperhaltung. Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG (Hrsg.) Download am<br />

1.10.2007: http://lexikon.meyers.de/index.php?title=K%C3%B6rperhaltung&oldid=180037<br />

Meyers Lexikonverlag (2007): Sexualität. Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG (Hrsg.) Download am 10.10.2007:<br />

http://lexikon.meyers.de/meyers/Sexualit%C3%A4t<br />

Mielck, A., Helmert, U. (1994): Krankheit <strong>und</strong> Soziale Ungleichheit: Empirische Stu<strong>die</strong>n in West- Deutschland. In: Mielck, A.<br />

(Hg.): Krankheit <strong>und</strong> soziale Ungleichheit. Ergebnisse der sozialepidemiologischen Forschung in Deutschland.<br />

Opladen, S. 93 - 115.<br />

Milanese,S., Grimmer,K. (2004): School Furniture and the user population: an anthrompometric perspective. In: Ergonomics,<br />

47, 4, S. 416-426.<br />

Millstein, S., Moscicki, A.B. (1995): Sexually-Transmitted disease in Female Adolescents: Effects of Psychosocial Factors<br />

and High Risk Behaviors. Journal of Adolescent Health 17: 83–90.<br />

- 97 -


Mittag, W. (1999): Zufriedenheit in verschiedenen Lebensbereichen (SATIS. In: Schwarzer, R. & Jerusalem, M. (Hrsg.)<br />

(1999): Skalen zur Erfassung <strong>von</strong> Lehrer- <strong>und</strong> Schülermerkmalen. Dokumentation der psychometrischen Verfahren<br />

im Rahmen der Wissenschaftlichen Begleitung des Modellversuchs Selbstwirksame Schulen. Berlin: Freie<br />

Universität. http://www.fu-berlin.de/ges<strong>und</strong>/<br />

Mitterbauer, E. (2007): Ges<strong>und</strong>heitsförderung als Pädagogisches Konzept Unterrichtsformen <strong>und</strong> Arbeitsumfelder<br />

(Settings*), <strong>die</strong> das Empowerment**, <strong>die</strong> Eigenverantwortlichkeit <strong>und</strong> <strong>die</strong> Selbstwirksamkeit der Schulkinder<br />

fördern, tragen zu deren physischem, psychischem <strong>und</strong> sozialem Wohlbefinden bei. Dissertation. Wien.<br />

Möller, K. (2006): Me<strong>die</strong>ngewalt <strong>und</strong> Aggression. Eine längsschnittliche Betrachtung des Zusammenhangs am Beispiel des<br />

Konsums gewalthaltiger Bildschirmspiele. Dissertation eingereicht bei der Humanwissenschaftlichen Fakultät der<br />

Universität Potsdam. Download am 23.10.2007: http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2006/773/pdf/moeller_diss.pdf<br />

Montessori, M. (1996): Gr<strong>und</strong>lagen meiner Pädagogik. Und weitere Aufsätze zur Anthropologie <strong>und</strong> Didaktik. 8. Auflage.<br />

Quelle & Meyer.<br />

Moon TR, Callahan CM (1999): Reliable distinctions in attitudes towards school. Research in Middle Level Education<br />

Quarterly 22 (4): 59-72.<br />

Moosbrugger, H., Oehlenschlägel, J. (1995): Frankfurter Aufmerksamkeitsinventar (FAIR). Bern, Göttingen: Hans Huber.<br />

Moosbrugger, H., Heyden, M. (1997): FAKT - Frankfurter adaptiver Konzentrationsleistungstest – Testmanual. Huber, Bern.<br />

Morgan J.F., Reid F., Lacey H. (1999): The SCOFF questionnaire: assessment of a new screening tool for eating disorders.<br />

MJ 319:1467–1468<br />

Morrison,C.D., B<strong>und</strong>y,A.C., Fisher,A.G. (1991): The contribution of motor skills and playfulness to the play performance of<br />

preschoolers. In: Am.J.Occup.Ther., 45, 8, S. 687-694.<br />

Mortimore, P. (1998): The Road to Improvement: Reflections on school effectiveness, Lisse: Swets & Zeitlinger Publishers.<br />

Müller, G. (2003): Systemisches Coaching im Management. Das Praxisbuch <strong>für</strong> Neueinsteiger <strong>und</strong> Profis.– Weinheim,<br />

Basel, Berlin: Beltz Verlag<br />

Müller, R. (1996): Diagnostischer Rechtschreibtest <strong>für</strong> 3. Klassen (DRT 3) (2. Auflage). Göttingen: Beltz Test.<br />

Müller, R. (1990, 1997): Diagnostischer Rechtschreibtest <strong>für</strong> 1., 2. <strong>und</strong> 3. Klassen. Beihefte mit Anleitung <strong>und</strong><br />

Normentabellen. Weinheim: Beltz.<br />

Murray, L., Sinclair, D., Cooper, P., Ducournau, P., Turner, P., Stein, A. (1999): The socioemotional Development of 5-yearold<br />

children of postnatally depressed mothers, J Child Psychol Psychiatry 1999, 40 (8), S. 1259-1271.<br />

Natvig GK, Albrektsen G, Anderssen N, Qvarnstrøm U (1999): School-related stress and psychosomatic symptoms among<br />

school adolescents. Journal of School Health, 69, 362–368.<br />

Neuberger, O., Allerbeck, M. (1978): Messung <strong>und</strong> Analyse <strong>von</strong> Arbeitszufriedenheit: Erfahrungen<br />

"Arbeitsbeschreibungsbogen (ABB)". Ber.<br />

Noddings, N. (1992): The Challenge to Care in School. New York: Teachers College Press.<br />

Nohr, H. (2000): Wissensmanagement in Stuttgarter Unternehmen – Ergebnisse eine Umfrage. Fachhochschule Stuttgart:<br />

Stu<strong>die</strong>ngang Informationswirtschaft. Arbeitspapiere Wissensmanagement Nr. 10/2000. Download am 20.12.2007:<br />

http://www.iuk.hdm-stuttgart.de/nohr/KM/KmAP/WMStuttgart.pdf<br />

Nohr, H. (2001): Wissen wird zum Fokus betrieblichen Managements, Arbeitspapiere Wissensmanagement 1/2001.<br />

Nutbeam, D., Aaro, E., Wold, B. (1991): The lifstyle concept and health education with youngh people. In: World Health<br />

Statistics Quarterly, 44, S. 55-61.<br />

Nutbeam, D., Smith, C., Moore, L., Baumann, A. (1993): Warning: Schools can damage your health: alienation from school<br />

and its impact on health behaviour. In: Journal of paediatrics and child health, Vol. 29, 25–30.<br />

Nutbeam, D. (1998): Health Promotion Glossary. In: Health Promotion International 13:349-364.<br />

Nutbeam, D. (2000): Health literacy as a public health goal: a challenge for contemporary health education and<br />

communication strategies into the 21st century. In: Health Promotion International, Vol. 15, No. 3. Oxford University<br />

Press.<br />

ÖBIG (2005): M<strong>und</strong>ges<strong>und</strong>heit in Österreich: Gesammelte Ergebnisse der Zahnstatuserhebungen 1996-2003.<br />

B<strong>und</strong>esministerium <strong>für</strong> Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Frauen (BMGF): Wien.<br />

OECD (2004a): Education at a Glance. OECD Indikators 2004. Organisation for Economic Co-Operation and Development.<br />

OECD (2004b): Bildung auf einen Blick: OECD-<strong>Indikatoren</strong> 2004. Zusammenfassung in Deutsch.<br />

OECD (2007): Die Internationale Schulleistungsstu<strong>die</strong> PISA 2006. Natruweissenschaftliche Kompetenzen <strong>für</strong> <strong>die</strong> Welt <strong>von</strong><br />

morgen. Kurzzusammenfassung. Programme for International Student Assessment.<br />

OFSTED (2000): Family Learning: A survey of good practice.<br />

Olweus, D. (1991): Bully/victim problems among school children: some basic facts and effects of a school-based intervention<br />

program. In: Pepler D, Rubin K (eds). The development and treatment of childhood aggression. Hillsdale, MJ:<br />

Erlbaum, pp 411-488, 1991.<br />

Olweus, D. (1996): Gewalt in der Schule: Was Lehrer <strong>und</strong> Eltern wissen sollten – <strong>und</strong> tun können (2., korr.. Aufl.). Bern:<br />

Huber.<br />

Opaschowski, H. (1994): Einführung in <strong>die</strong> Freizeitwissenschaft (2., völlig neu bearb. Auflage). Opladen: Leske+Budrich.<br />

Orbach, I., Mikulincer, M. (1998): The Body Investment Scale: Construction and validation of a scale of the body experience.<br />

Psychological Assessment, 10:415-425.<br />

- 98 -


Oser, F., Gamboni, E., Masdonati, J. (2001): Die Zeitbombe des "dummen" Schülers: Eine Interventionsstu<strong>die</strong> zur Erhöhung<br />

<strong>von</strong> Resilienz bei drohender oder erfahrener Erwerbslosigkeit <strong>von</strong> unterqualifizierten Jugendlichen. Download<br />

13.10.2007: http://www.nfp43.unibe.ch/doku/200-202.pdf<br />

Ouensel, St., Ouensel, E. (1969): Gießen http://www.psychologischeraxis.rielaender.de/Literatur/Giessener_Fragebogen.pdf<br />

Page, T.W., Guy, R.G., Heidemann, J.S., Ratner, D.H., Reiher, P.L., Goel, A., Kuenning, G.H., Popek, G.J. (1997):<br />

Perspectives on optimistically replicated, peer-to-peer filing", Practice and Experience, Vol. 27 (12).<br />

Patrick, P.K.S. (1979): Burnout: Job hazard for health workers. Hospitals 11:87-90.<br />

Pate, R.R. et al. (2004): Physical activity among children attending preschools. Pedaitrics 114:1258–63.<br />

Pelgrum, W.J., Voogt, J.M. & Plomp, Tj. (1995): Curriculum Indicators in International Comparative Research. In: OECD,<br />

Measuring the Quality of Schools. Paris: OECD, pp. 83-104.<br />

Pepler, D.J., Craig, W.M. (1997): Bullying: Research and Interventions. Youth Update, Publication of the Institute for the<br />

Study of Antisocial Youth.<br />

Peter, R., Siegrist, J. (2000): Psychosocial work environment and the risk of coronary heart disease. International Archive<br />

Occupational Environmental Health (Germany) 73:41-45.<br />

Petermann, F. & Petermann, U. (2000): Training mit aggressiven Kindern. Weinheim: Beltz PVU.<br />

Peterson, Kent (1995): Critical Issue: Building a Collective Vision. North Central Regional Educational Laboratory. University<br />

of Wisconsin-Madison. Download am 21.09.2007:<br />

http://www.ncrel.org/sdrs/areas/issues/educatrs/leadrshp/le100.htm<br />

Petterson, S. M., Albers A. B. (2001): Effects of poverty and maternal depression on early child development, in: Child Dev<br />

72 (6), S. 1794–1813.<br />

Piaget, J. (1966/1947): Psychologie der Intelligenz. Zürich: Rascher.<br />

Pines, A.M., Aronson, E. & Kafry, D. (1993): Ausgebrannt. Vom Überdruß zur Selbstentfaltung. 8. Auflage. Übersetzung der<br />

amerikanischen Originalausgabe <strong>von</strong> 1981 durch A. Cranach. Stuttgart: Klett-Cotta.<br />

Pöhlmann, K., Joraschky, P. (2006): Körperbild <strong>und</strong> Körperbildstörungen: Der Körper als gestaltbare Identitätskomponente.<br />

PiD 2:1-5. Download am 07.01.2008: http://www.psychosomatik-ukd.de/daten/2007/08/korper-als-gestaltbareidentitatskomponente_psychotherapie-im-dialog_2006.pdf<br />

Pöhlmann, K., Thiel, P., Joraschky, P. (2007): Der Dresdner Fragebogen zum Körperbild (DKB-35). Download am<br />

07.01.2008: http://www.psychosomatik-ukd.de/daten/2007/09/dkb-35_item-skalenzuordnung.pdf<br />

Price, Richard H. et al. (1990): School and Community Support Programs That Enhance Adolescent Health and Education.<br />

Working Paper prepared for the U.S. Congress Office of Technology Assessment’s Adolescent Health Project.<br />

Carnegie Council on Adolescent Development. Washington<br />

Putnam, R.D. (1995): Bowling alone: American’s declining social capital. Journal of Democracy 6:65-78.<br />

Q.I.S. (2008): Information zur Erhebung der Schulqualität. Homepage download am 14.01.2008: http://www.qis.at/start.htm<br />

Raatz, U., Moehling, R. (1971): Frankfurter Tests <strong>für</strong> Fünfjährige – Konzentration. Weinheim: Beltz<br />

Rauschenbach, Thomas (2004): Schule <strong>und</strong> bürgerschaftliches Engagement – zwei getrennte Welten? Anmerkungen zu<br />

einer schwierigen Beziehung. Vortrag auf der Fachtagung „Bürgerschaftliches Engagement als Bildungsziel (in) der<br />

Schule“ des B<strong>und</strong>esnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement in Kooperation mit der Staatskanzlei Rheinland-<br />

Pfalz <strong>und</strong> der Deutschen Kinder- <strong>und</strong> Jugendstiftung, 29.-30. Oktober 2004, Frauenlob-Gymnasium Mainz.<br />

Download am 19.09.2007:<br />

http://www.sm.bwl.de/fm/1442/B%FCrgerschaftliches%20Engagement%20als%20Bildungsziel%20der%20Schule.<br />

pdf<br />

Ravens-Sieberer U, Thomas C (2003): Ges<strong>und</strong>heitsverhalten <strong>von</strong> Schülern in Berlin - Ergebnisse der HBSC-<br />

Jugendges<strong>und</strong>heitsstu<strong>die</strong> 2002 im Auftrag der WHO. Berlin: Robert Koch-Institut.<br />

Ravens-Sieberer, U., The KIDSCREEN Group Europe (2006): The KIDSCREEN Questionnaires Qualtity of life<br />

questionnaires for children and adolescents. Handbook. Papst Science Publishers: Germany.<br />

Reiter, C., Lang, B. (2005): ZVB-News.Der Newsletter zu PISA, PIRLS <strong>und</strong> TIMSS: Ergebnisse <strong>und</strong> neue Projekte: PISA<br />

2003 veröffentlicht Schülerleistungstests bald auch in der Volksschule. Projektzentrum <strong>für</strong> Vergleichende<br />

Bildungsforschung (Hsg.) Salzburg. 1.<br />

Rheinberg, F., Vollmeyer, R., Engeser, S. (2003): Die Erfassung des Flow-Erlebens. In J. Stiensmeier-Pelster & F.<br />

Rheinberg (2003). Diagnostik <strong>von</strong> Motivation <strong>und</strong> Selbstkonzept. Tests <strong>und</strong> Trends. Göttingen: Hogrefe.<br />

Rice, R.W., Near, J. P., Hunt, R. G. (1980): The job satisfaction/life satisfaction relationship:A review of empirical research.<br />

Basic and Applied Social Psychology. 1:37-64.<br />

Richter, M., Hurrelmann, K. (Hrsg.) (2006): Ges<strong>und</strong>heitliche Ungleichheit. Gr<strong>und</strong>lagen, Probleme, Perspektiven. Wiesbaden.<br />

Richardson, C.G., Ratner, P.A., Zumbo, B.D. (2007): A Test of the Age-Based Measurement Invariance and Temporal<br />

Stability of Antonovsky's Sense of Coherence Scale. Educational and Psychological Measurement, 67(4):679-696.<br />

Rieffe C., Meerum Terwogt M, Bosch JD (2002): Emotie-identificatie en rapportage lichamelijke klachten bij kinderen. Kind<br />

en Adolescent, 23, 3, 154-169.<br />

Rieffe, C., Meerum Terwogt, M., Petrides, K.V., Cowan, C., Miers, A.C., Tolland, A. (2007): Psychometric properties of the<br />

Emotion Awareness Questionnaire for children. Personality and Individual Differences, 43:95-105.<br />

Rieffe, C., Oosterveld, P., & Meerum Terwogt, M. (2006): An alexithymia questionnaire for children: Factorial and concurrent<br />

validation results. Personality and Individual Differences 40:123–133.<br />

- 99 -


Riley, V., Zerlin, S. (1989): "Development and Validation of a Workload Index Based on Cognitive Resources." SRC IR&D<br />

Initiatives Program: Report of 1988 Projects. Honeywell Systems and Research Center, Minneapolis, MN.<br />

Rindermann, H. (2006a): Kommentare: Intelligenz, kognitive Fähigkeiten, Humankapital <strong>und</strong> Rationalität auf verschiedene<br />

Ebenen eingegangen werden. Begriffe <strong>und</strong> Sichtweisen morgens der gleiche? (S.137 – 143) Download am<br />

25.10.2007: http://groups.uni-paderborn.de/rindermann/materialien/PublikationsPDFs/07PRAntw.pdf<br />

Rindermann, H. (2006 b). Formen wissenschaftlicher Auseinandersetzung. Erwägen-Wissen-Ethik (Ethik <strong>und</strong><br />

Sozialwissenschaften),17:251–263 u. 313–321.<br />

Roberts C., Alexander, L., Curries, D., Haug, E., Komkov, A., Tynjälä, J., Vuori M. (2005): Physical Activity. In: Currie et al.<br />

(2005) Health Behaviour in School-aged Children. A World Health Organisations Cross-National Study. Research<br />

Protocol for the 2005/2006 Survey: University of Edinburgh.<br />

Rodger,S., Ziviani,J. (2006): Occupational Therapy with Children. Understanding Children's Occupations and Enabling<br />

Participation. (1) : Blackwell Publishing,Ltd.<br />

Rosenbach, Manfred (2005): Lernziel „Kompetenzen“. (download: http://bebis.cidsnet.<br />

de/weiterbildung/sps/allgemein/bausteine/ziellenk/lernziele/kompetenzen.htm<br />

[10.04.2006]) In: Mitterbauer, E. (2007): Ges<strong>und</strong>heitsförderung als Pädagogisches Konzept Unterrichtsformen <strong>und</strong><br />

Arbeitsumfelder (Settings*), <strong>die</strong> das Empowerment**, <strong>die</strong> Eigenverantwortlichkeit <strong>und</strong> <strong>die</strong> Selbstwirksamkeit der<br />

Schulkinder fördern, tragen zu deren physischem, psychischem <strong>und</strong> sozialem Wohlbefinden bei. Dissertation.<br />

Wien.<br />

Rosenbach, M. (2005a): Schlüsselqualifikationen. (download:<br />

http://bebis.cidsnet.de/weiterbildung/sps/allgemein/bausteine/erziehung/bildung/aufschul.htm [12.04.2006]), In:<br />

Mitterbauer, E. (2007): Ges<strong>und</strong>heitsförderung als Pädagogisches Konzept Unterrichtsformen <strong>und</strong> Arbeitsumfelder<br />

(Settings*), <strong>die</strong> das Empowerment**, <strong>die</strong> Eigenverantwortlichkeit <strong>und</strong> <strong>die</strong> Selbstwirksamkeit der Schulkinder<br />

fördern, tragen zu deren physischem, psychischem <strong>und</strong> sozialem Wohlbefinden bei. Dissertation. Wien.<br />

Roth, E. Warnke, A. (2001): Diagnose <strong>und</strong> Therapie der Lese-Rechtschreibstörung. Springer-Verlag: Monatsschrift <strong>für</strong><br />

Kinderheilk<strong>und</strong>e 149:956–967.<br />

Rudolf, H. (1986): Graphomotorische Testbatterie. Manual. Weinheim: Beltz.<br />

Rusch, H. & Weineck, J. (1992): Sportförderunterricht - Lehr <strong>und</strong> Übungsbuch zur Förderung der Ges<strong>und</strong>heit durch<br />

Bewegung. Schorndorf: Hofmann.<br />

Ryan, R. M., Deci, E. L. (2000): The Darker and Brighter Sides of Human Existence: Basic Psychological Needs as a<br />

Unifying Concept, Psychological Inquiry 2000, Vol. 11, No. 4, S. 319–338.<br />

Ryff, C.D., Keyes, C.L.M. (1995): The structure of psychological well-being revisited. Journal of Personality and Social<br />

Psychology, 69, 719-727.<br />

Saarni,L., Nygard,C.-H., Rimpela,A., Nummi,T., Kaukianien,A. (2007): The working posture among schoolchildren - a<br />

controlled intervention study on the effects of newly designed workstations. In: Journal of School Health, 77, 5, S.<br />

240-247.<br />

Saan H., de Haes W. (2005): Gezond effect bevorderen. Het organiseren van effectieve gezondheidsbevordering. Woerden:<br />

Nederlands Instituut voor Gesondheidsbevordering en Ziektepreventie.<br />

Saldern, M., Littig, K. E. (1987): Landauer Skalen zum Sozialklima. Weinheim: Beltz.<br />

Salz, R. (1996): Disziplinlosigkeit - Ein zunehmendes Problem in der Schule. Bayerische Schule. 49: Würzburg.<br />

Samdal, O., Wold, B., Bronis, M. (1999): The relationship between students’ perceptions of the school environment, their<br />

satisfaction with school and perceived academic achievement: A international study, in: School Effectiveness and<br />

School Improvement, 10, 3, S. 296–320.<br />

Samdal, O., Wold, B., Kiepp, K.I., Kannas, L.I. (2000): Students’ perceptions of school and their smoking and alcohol use. A<br />

cross-national study. Addiction Research 8:141-167.<br />

Sarason, I.G., Johnson, J.H., Seigel, M. (1978): Assessing the impact of life changes: development of the Life Experiences<br />

Survey, Journal of Consulting and Clinical Psychology, 46, 932-946.<br />

Sarimski, K. (1987): Ordinalskalen zur sensomotorischen Entwicklung. Göttingen: Beltz Test.<br />

Sarimski, K. (2001a): [Besprechung des ET 6-6]. Diagnostica, 47 (2), 107-109.<br />

Sarimski, K. (2001b): Kinder <strong>und</strong> Jugendliche mit geistiger Behinderung. Klinische Kinderpsychologie, Bd 4, Göttingen:<br />

Hogrefe.<br />

Sarimski, K. (2002): Entwicklungstest ET 6-6: ein Gewinn <strong>für</strong> <strong>die</strong> Arbeit in der Frühförderung? Frühförderung Interdisziplinär,<br />

21, 178-181.<br />

Sarvimäki, A., Stonbock-Hult, B. (2000): Quality of life in old age described as a sense of well-being meanng and value.<br />

Journal of Advanced Nursing 32:1025-33.<br />

Satow, L., Mittag, W. (1999): Selbswirksamkeitserwartung im Umgang mit sozialen Anforderungen (WIRKSOZ). In R.<br />

Schwarzer & M. Jerusalem (Hrsg.), Skalen zur Erfassung <strong>von</strong> Lehrer- <strong>und</strong> Schülermerkmalen: Dokumentation der<br />

psychometrischen Verfahren im Rahmen der Wissenschaftlichen Begleitung des Modellversuchs Selbstwirksame<br />

Schulen (S. 17-18). Berlin: Freie Universität Berlin <strong>und</strong> Humboldt-Universität zu Berlin.<br />

Sattler, J.B. (1999): Linkshänder <strong>und</strong> umgeschulte Linkshänder in der Ergotherapie. Frabogen zur Bestimmung der<br />

Händigkeit. Praxis Ergotherapie 12(2):98-110. Download am 12.11.2007 unter: http://www.linkshaenderberatung.de/deutsch/Praxisergo.htm<br />

- 100 -


Schäfer, M (1996): Aggression unter Schülern (Bullying): Ausmaß, Arten <strong>und</strong> Prozesse der Stabilisierung - Ein Überblick.<br />

Report Psychologie, 21, 700-711.<br />

Schaarschmidt, U., Fischer, A. (1997): AVEM—ein diagnostisches Instrument zur Differenzierung <strong>von</strong> Typen<br />

ges<strong>und</strong>heitsrelevanten Verhaltens <strong>und</strong> Erlebens gegenu¨ ber der Arbeit. Zeitschrift fu¨ r Differenzielle<br />

Diagnostische Psychologie 18(3):151–163.<br />

Schaarschmidt, U., Fischer, A. (2001): Coping with professional demands: a new diagnostic approach. In: Kallus KW,<br />

Posthumus N, P. Jimenez (eds) Current psychological research in Austria, Akademische Druck- <strong>und</strong><br />

Verlagsanstalt, Graz, pp145–149.<br />

Scherf, A. (2000): Ges<strong>und</strong>heitsfördernde Schule als Lernende Organisation. Wissenschaftliche Hausarbeit <strong>für</strong> Erste<br />

Staatsprüfung <strong>für</strong> das Lehramt an Realschulen. Heidelberg<br />

Schilling, F. (1973): Präferenzdominanztest (Kurznachw.).<br />

Schilling, F. (1979): Punktiertest <strong>für</strong> Kinder (PTK). Leistungsdominanztest (LDT). Manual. Marburg: Eigenverlag.<br />

Schlack, H.G. (1995): Lebenswelten <strong>von</strong> Kindern. In: Sozialpädiatrie – Ges<strong>und</strong>heit, Krankheit, Lebenswelten. Gustav<br />

Fischer, Stuttgart/Jena/New York. S. 83 ff.<br />

Schlagenhauf, F. (2003): Körperbeschwerden in einer psychosomatischen Ambulanz - Eine Untersuchung mit dem Gießener<br />

Beschwerdebogen (GBB-24). http://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-2762/762.pdf<br />

Schlange, H., Stein, B., <strong>von</strong> Boetticher, I., Taneli, S. (1972): GFT. Göttinger Formreproduktions-Test. 3. Auflage. Göttingen:<br />

Hogrefe.<br />

Schmelzer, D., Pfahler, E. (1991): Umgang mit beruflichem Streß <strong>und</strong> Prävention <strong>von</strong> „Burnout“ Möglichkeiten <strong>für</strong><br />

Verhaltenstherapeuten, (12). Salzburg: AVM Verlag, 29-54.<br />

Schmid, H., Fotiou, A., Godeau, E., Simons-Morton, B., Hublet, A. (2005): Alcohol Use. In: Currie et al. (2005) Health<br />

Behaviour in School-aged Children. A World Health Organisations Cross-National Study. Research Protocol for the<br />

2005/2006 Survey: University of Edinburgh.<br />

Schneider, R. (2005): Klassenklima, Schulklima, Schulkultur – wichtige Elemente einer ges<strong>und</strong>heitsfördernden Schule.<br />

Informations<strong>die</strong>nst zur Suchtprävention Nr. 18. http://lbsneu.schulebw.de/lehrkraefte/beratung/suchtvorbeugung/informations<strong>die</strong>nst/info18/I1823Schneider_E.pdf<br />

Schober, B., Dresel, M., Heller, K.A. (1999): Der Hamburg-Wechsler- Intelligenztest <strong>für</strong> Kinder Dritte Version (HAWIK-III).<br />

Report Psychologie 30(11/12):472-485.<br />

Schoppe, K.J. (1974): Motorische Leistungsserie. Das MLS-Gerät. Ein neuer Testapparat zur Messung feinmotorischer<br />

Leistungen. Diagnostica. 20:43–46.<br />

Schubert, C. (2003): Lernzielorientierte Beurteilung. 24. Oktober 2003, Pädagogisches Institut der Stadt Wien. http://www.piwien.at/erweitertelernformen/lob/fragenlob.htm<br />

[05.09.2007]<br />

Schuhfried, G. (1999): Wiener Testsystem. Computergestützte Psychologische Diagnostik (Katalog 03/99). Mödling: G.<br />

Schuhfried. (Adresse: Hyrtlstraße 45, 2340 Mödling, Internet-Adresse: www.schuhfried.co.at).<br />

Schulz <strong>von</strong> Thun, F. (1999): Miteinander reden. Störungen <strong>und</strong> Klärungen. Reinbeck bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch<br />

Verlag<br />

Schumacher, J., Gunzelmann, T., Strauß, B., Brähler, E. (2004): Die Resilienzskala – Ein Fragebogen zur Erfassung der<br />

psychischen Widerstandsfähigkeit als Personmerkmal. Revi<strong>die</strong>rte Manuskriptfassung vom 19.06.2004 10:01 |<br />

erscheint in: Z f Klinische Psychologie, Psychiatrie <strong>und</strong> Psychotherapie. Download am 07.11.2007 unter:<br />

http://medpsy.uniklinikum-leipzig.de/pdf/resilienzskala.pdf<br />

Schwarzer, R. (2004): Psychologie des Ges<strong>und</strong>heitsverhaltens. Einführung in <strong>die</strong> Ges<strong>und</strong>heitspsychologie, 3. überarbeitete<br />

Auflage, Göttingen Bern Toronto Seattle Oxford.<br />

Schwarzer, R. & Jerusalem, M. (Hrsg.) (1999). Skalen zur Erfassung <strong>von</strong> Lehrer- <strong>und</strong> Schülermerkmalen. Dokumentation<br />

der psychometrischen Verfahren im Rahmen der Wissenschaftlichen Begleitung des Modellversuchs<br />

Selbstwirksame Schulen. Berlin: Freie Universität. http://www.fu-berlin.de/ges<strong>und</strong>/<br />

Schwarzer, R., Weiner, B. (1991): Stigma Controllability and Coping as Predictors of Emotions and Social Support. Journal<br />

of Social and Personal Relationships: 8:133-140.<br />

Selye, H. (1950): The Physiology and Pathology of Exposure to Stress, ACTA. INC. Medical Publishers.<br />

SGBF (2005): Leadership im Bildungsbereich <strong>und</strong> Schulwandel. Jahreskongress 2005. Schweizerische Gesellschaft <strong>für</strong><br />

Bildungsforschung (SGBF). Download am 13.10.2007 http://ssre05.educanet2.ch/info/pdf/tema_ssre05t.pdf<br />

Sherbourne, CD., Hays, RD. (1990): Marital status, social support and health transitions in chronic disease patients. Health<br />

Soc Behav 31:328-343<br />

Siegrist,J., Dragano,N., Knesebeck,O. (2006): Soziales Kapital, soziale Ungleichheit <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit. In: Richter,M.,<br />

Hurrelmann,K. (Hg.): Ges<strong>und</strong>heitliche Ungleichheit. Gr<strong>und</strong>lagen, Probleme, Perspektiven. (1) Wiesbaden: VS<br />

Verlag <strong>für</strong> Sozialwissenschaften. S. 157-170.<br />

Seifert, KH., Bergmann, C. (1983): Entwicklung eines Fragebogens zur Messung der Einstellungen gegenüber<br />

Körperbehinderten. Heilpädagogische Forschung 10:290- 320.<br />

Senge, P.M., Kleiner, A., Smith, B., Roberts, C., Ross, R. (2004): Fieldbook zur fünften Disziplin Klett-Cotta, New York 2004<br />

Smith-Zuzovsky, N., & Exner, C.E. (2004): The effect of seated positioning quality on typical 6- and 7-year-old children’s<br />

object manipulation skills. American Journal of Occupational Therapy, 58, 380- 388.<br />

Smith Roley, S., Blanche, E.L. Schaaf, R.C. (2007): Sensorische Integration. Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Therapie bei<br />

Entwicklungsstörungen. Springer: New York-Berlin-Wien.<br />

- 101 -


Spencer, N.J. (2000): Poverty and Child Health. 2nd ed. Abingdon, United Kingdom: Radcliffe Medical; 2000.<br />

Spiess, K. (1997): Qualität <strong>und</strong> Qualitätsentwicklung (1. Auflage). Aarau: Sauerländer.<br />

Spreen-Rauscher, M. (2003): Detailansicht: Die Children´s Communication Checklist (Bishop 1998) - ein orientierendes<br />

Verfahren zur Erfassung kommunikativer Fähigkeiten <strong>von</strong> Kindern. Teil I: Hintergr<strong>und</strong> <strong>und</strong> Darstellung der<br />

Entwicklungsstu<strong>die</strong>; Teil II: Durchführungshinweise <strong>und</strong> Formulare. Die Sprachheilarbeit, 48/3:91–104.<br />

Spröber, N. (2006): ProACT + E - Entwicklung <strong>und</strong> Evaluation eines Mehrebenen-Programms zur Prävention <strong>von</strong> „Bullying“<br />

an weiterführenden Schulen <strong>und</strong> zur Förderung der positiven Entwicklung <strong>von</strong> Schülern. Dissertation der Fakultät<br />

<strong>für</strong> Informations- <strong>und</strong> Kognitionswissenschaften der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. http://tobias-lib.ub.unituebingen.de/volltexte/2007/2786/pdf/proACT_Endversion_20032007_korr.pdf<br />

Stangl, W. (2007a): Lerntechnik. Institut <strong>für</strong> Pädagogik <strong>und</strong> Psychologie Johannes Kreppler Universität Linz. Download am<br />

19.09.2007: http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/index.shtml<br />

Stangl, W. (2007b): Entwicklung eines Behinderten-Einstellungs-Struktur-Tests - BESTT 83. Download am 08.10.2007:<br />

http://werner.stangl-taller.at/BERUF/PUBLIKATIONEN/EINSTELLUNGSSTRUKTUR/default.html<br />

Stark, W. (2003): Empowerment. In: Leitbegriffe der Ges<strong>und</strong>heitsförderung. Glossar zu Konzepten, Strategien <strong>und</strong> Methoden<br />

der Ges<strong>und</strong>heitsförderung.– Schwabenheim a.d. Selz: Fachverlag Peter Sabo<br />

Starfield, B., Riley, A. (1998): Profiling heath and illness in children an adolescents. In: Drotar D (ed) Measuring Health-<br />

Related Quality of Life in Children and Adolescents.New Jersey: Implications for Research and Practice. Lawrence<br />

Erlbaum.<br />

State of Victoria / Department of Education and Early Childhood Development (2002): Shared Vision and Goals. Download<br />

am 21.09.2007: http://www.sofweb.vic.edu.au/blueprint/es/shared.htm<br />

Steffens,R. (2004): Räume machen Schule. Rhein: Grin: Verlag <strong>für</strong> Akademische Texte.<br />

Stephenson, S., Henley, G., Harrison, J.E., et al. (2004): Diagnosis based injury severity scaling: investigation of a method<br />

using Australian and New Zealand hospitalisations. Injury Prevention 10:379–83<br />

Stevens, G. (2006): Gra<strong>die</strong>nts in the Health Status and Developmental Risks of Young Children: The Combined Influences of<br />

Multiple Social Risk Factors, in: Maternal and Child Health Journal, Vol. 10, No. 2, March 2006.<br />

Strong, W.B., Malina, R.M., Blimkie, C.J.R., Daniels, S.R., Dishman, R.K., Gutin, B., Hergenroeder, A.C., Must A., Nixon,<br />

P.A., Pivarnik J.M., Rowland T., Trost S., Trudeau F. (2005): Evidence based physical activity for school-age youth.<br />

The Journal of Pediatrics, 146: 732-737.<br />

Tewes, U., Rossmann, P. & Schallberger, U. (1999): Hamburg-Wechsler-Intelligenztest <strong>für</strong> Kinder – Dritte Version, HAWIK-<br />

III. Bern: Huber.<br />

The Evaluation Center (2007): Questionnaire Part C. Evaluation of Parent Involvement in Public Schools. Western Michigan<br />

University. Downloaded am 10.10.2007: http://evaluation.wmich.edu/resources/schooleval/C.pdf<br />

Thelen, J., Mücke, H.-G. (2003): Environmental Health Indicators: Projekt des Europäischen WHO-Zentrums <strong>für</strong> Umwelt <strong>und</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heit. Bonn. Abschlußbericht.<br />

Thiel, P.P. (2007): Der Dresdner Körperbildfragebogen: Entwicklung <strong>und</strong> Vali<strong>die</strong>rung eines mehrdimensionalen<br />

Fragebogens. Unveröffentlichte Dissertation, Medizinische Fakultät der Technischen Universität Dresden.<br />

Tinsley, H.E., Tinsley, D.J. (1987): Uses of factor analysis in counseling psychology research<br />

HE Tinsley - Journal of Counseling Psychology 34:414-424.<br />

Torsheim, T., Aaroe, LE., Wold, B. (2001): Sense of Coherence and school related stress as predictors of subjective health<br />

complaints in early adolescence: interactive, indirect or direct relationships? Social Science & Medicine. 54:603-<br />

614.<br />

Tuomi, K., Ilmarinen, J., Jahkola, A., Katajarinne, L., Tulkki, A. (2001): Arbeitsbewältigungsindex - Work Ability Index<br />

1. Auflage. Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW Verlag <strong>für</strong> neue Wissenschaft GmbH. (Schriftenreihe der<br />

B<strong>und</strong>esanstalt <strong>für</strong> Arbeitsschutz <strong>und</strong> Arbeitsmedizin: Übersetzung, Ü 14). Download am 23.01.2008 unter :<br />

http://www.arbeitsfaehigkeit.net/46.htm<br />

Touchette, E., Petit, D., Séguin, J.., Boivin, M., ; Tremblay, R.., Montplaisir, J. (2007): Associations Between Sleep Duration<br />

Patterns and Behavioral/Cognitive Functioning at School Entry. In: Journal Sleep, Volume 30/ Issue 9 -September<br />

1, 2007.<br />

Tucker, J.S. Schwartz, J.E. Clark, K.M. Friedman, H.S. (1999): Age-related changes in the associations of social network ties<br />

in mortality risk. Psychology and Aging, 14:714-723.<br />

Uchino, B.N. Cacioppo, J.T., Kiecolt-Glaser, J.K. (1996): The relationship between social support and physiological<br />

processes: A review with emphasis on <strong>und</strong>erlying mechanisms and implications for health. Psychological Bulletin,<br />

119:488-531.<br />

Ulich, K. (1996): Beruf Lehrer/in. Arbeitsbelastungen Beziehungskonflikte Zufriedenheit. Beltz (Beltz grüne Reihe): Weinheim<br />

Basel.<br />

UNICEF. (2007): Child poverty in perspective: An overview of child well-being in rich countries. Innocenti Report Card 7.<br />

Innocenti Reseaech Center. Florence.<br />

Uni-Marburg (2007): Schlaftagebücher in der Diagnostik <strong>von</strong> Insomien http://web.unimarburg.de/sleep//dgsm/fachinfo/schlaftb.htm<br />

Universimed New Media GmbH (2007): AKH Consilium. Anorexia Nervosa/Bulimia Nervosa. Download am 2.10.2007:<br />

http://www.akh-consilium.at/daten/anorexia.htm<br />

- 102 -


Unterbrink, T., Hack, A., Pfeiffer, R., Buhl-Grießhaber, V., Müller, U., Wesche, H., Frommhold, M., Scheuch, K., Seibt, R.,<br />

Wirsching, M., Bauer, J. (2007): Burnout and effort-reward-imbalance of a sample of 949 German teachers.<br />

International Archives of Occupational and Environmental Health 79:433-441.<br />

Urbas, E. (2004): Psychische Ges<strong>und</strong>heit in Wien, herausgegeben <strong>von</strong> der Stadt Wien. Wien<br />

Veenman, S. (1984): Perceived problems of beginning teachers. Review of Educational Research 54 (2), 143-178. In: Hillert,<br />

A., Schmitz, E. (2004): Psychosomatische Erkrankungen bei Lehrerinnen <strong>und</strong> Lehrern. Ursachen, Folgen,<br />

Lösungen. Stuttgart, New York: Schattauer.<br />

Veit, E. (2004): Veränderung <strong>von</strong> Stressverrabeitungsstrategien bei Schülerinnen <strong>und</strong> Schülern unterschiedlichen Alters.<br />

Dissertation, Karl-Franzens- Universität, Graz.<br />

Vercoulen, J.H.M.M., Alberts, M., & Bleijenberg, G. (1999): The checklist individual strength. Gedragstherapie, 32, 131–136.<br />

Vereecken,C, Keukelier,E, and Maes,L (2004): Influence of mother's educational level on food parenting practices and food<br />

habits of young children. Appetite 43(1):93-103.<br />

Vereecken, C. (2005): Eating Habits. In: Currie et al. (2005) Health Behaviour in School-aged Children. A World Health<br />

Organisations Cross-National Study. Research Protocol for the 2005/2006 Survey: University of Edinburgh.<br />

Vereecken, CA., Covents, M., Matthys, C., Maes, L. (2005a): Young adolescents’ nutrition assessment on computer (YANA-<br />

C). European Journal of Clinical Nutrition 59:658-667.<br />

Vereecken, CA., VanDamme, W., Maes, L. (2005b): Measuring Attitudes, Self-Efficacy, and Social and Environmental<br />

Influences on Fruit and Vegetable Consumption of 11- and 12-Year-Old Children: Reliability and Validity. Journal of<br />

the American Dietic Association 105(2):257-261.<br />

Verrecken, CA., Bobelijn, K., Maes, L. (2005c): School food policy at primary and secondary schools in Beligum-Flanders:<br />

does it influence young people’s habits? European Journal of Clinical Nutrition 59:271-277.<br />

Verkehrssicherheit (2007): Projekt: Sicherheit am Schulweg. Verkehrssicherheit (Magistratsabteilung 46).<br />

http://www.wien.gv.at/verkehr/sicherheit/schulweg/projekt.htm#abschnitt03<br />

Visana Versicherungen AG (2006): Kollektiv-Krankentaggeldversicherung nach Versicherungsvertragsgesetz (VVG)<br />

Leistungstyp A: BVG-koordinierte Leistungsdauer. Download 08.10.2007:<br />

http://visana.ch/visana/de/k<strong>und</strong>en/firmen/produkte/taggeld/avb_taggeld_typa.pdf<br />

Voitl, P. (2007): Allergien bei Kindern. http://www.kinderarzt.at/thema/394.html Wien.<br />

Vuille, J.-C., Carvajal, MI., Casaulta, F., Schenkel, M. (2004): Die ges<strong>und</strong>e Schule im Umbruch; Wie eine Stadt versucht,<br />

eine Idee umzusetzen <strong>und</strong> was <strong>die</strong> Menschen da<strong>von</strong> spüren; Rüegger, Zürich.<br />

Wagnild, G. M. & Young, H. M. (1993): Development and psychometric evaluation of the Resilience Scale. Journal of<br />

Nursing Measurement, 1, 165-178.<br />

Wang, J., Schmid, M. (2007): Fragebogen zur Ges<strong>und</strong>heitskompetenz. Download am 03.11.2007:<br />

http://www.ges<strong>und</strong>heitskompetenz.ch/request.php?site=methode&siteID=113&lang=de&futurepatient=125d53c09a<br />

4fde8858502430187a08c8<br />

Ware, J.K., Snow, et al. (1993): SF-36 Health Survey Manual and Interpretation Guide. Boston, MA.<br />

Wehrmann, M. (2003): Qualitative Diagnostik <strong>von</strong> Rechenschwierigkeiten im Gr<strong>und</strong>lagenbereich Arithmetik. Verlag Dr.<br />

Köster: Berlin.<br />

Weibel, W., Bessoth, R.(2003): Führungsqualität an Schweizer Schulen; Werkzeuge zu Klima, Kultur <strong>und</strong> Kompetenz der<br />

Führenden, Bildung Sauerländer, Aarau (Buch <strong>und</strong> CD-ROM)<br />

Weidinger, B., Kostenwein, W., Drunecky, G. (2001): Das erste Mal. Sexualität <strong>und</strong> Kontrazeption aus Sicht der<br />

Jugendlichen. Österreichische Gesellschaft <strong>für</strong> Familienplanung, Wien. Download am 10.10.2007:<br />

http://www.sexualpaedagogik.at/Bilder/erstesmalstu<strong>die</strong>.pdf<br />

Wenzel, H. (1998): Neue Konzepte zur pädagogischen Schulentwicklung <strong>und</strong> <strong>die</strong> Qualifizierung der Akteure. In: Keuffer, J.,<br />

Krüger, H. H., Resnhardt, S.; Wiese, E., Wnezel, H. (Hrsg.) Schulkultur als Ges<strong>und</strong>heitsaufgabe. Partizipation –<br />

Management – Lebensweltgestaltung, Deutscher Stu<strong>die</strong>nverlag: Weinheim.<br />

Werner, E. , Smith R. (1982): Vulnerable but invincible: A longitudinal study of resilient children and youth. New York.<br />

McGraw-Hill<br />

Werner, E., Smith R. (1992): Overcoming the odds: High risk children from birth to adulthood. Ithaca, NW:Cornell University<br />

Press<br />

Werner, E., Smith R. (2001): Journeys from childhood to midlife: Risk, resilience and recovery. Ithaca, NY: Cornell University<br />

Press<br />

WHO (1996): The World Health Organization’s Global School Health Initiative. Promoting Health Through Schools. Geneva.<br />

WHO (1998): Health Promotion Glossary. Geneva.<br />

WHO (2002): Assessment C&EG. ICF. International Classification of Functioning and Disability. Beta-2 Draft: Geneva.<br />

WHO (2003): Chapter 6: Neglected Global Epidemics: three growing threats. In: World Health Report: Shaping the Future.<br />

WHO (2005): The Bangkok Charter for health promotion in a globalised world. Geneva.<br />

WHOQOL-Group (1998): Development of the World Health Organization WHOQOL-BREF Quality of Life Assessment.<br />

Psychological Medicine, 28, 551–558.<br />

Wiborg, G., Burchardt E., Lorenz C., Hanewinkel R. (2002): Eigenständig werden. Handbuch <strong>für</strong> Lehrkräfte. Bonn: Mentor<br />

Stiftung.<br />

Wieczerkowski, W., Nickel, H., Jankowski, A., Fittkau, B. & Rauer, W. (1980): Angstfragebogen <strong>für</strong> Schüler. Braunschweig:<br />

Westermann.<br />

- 103 -


Wiedl, K.H., Uhlohorn, S. (2006): O-AFP • Osnabrücker Arbeitsfähigkeitenprofil Hogrefe Verlag, Göttingen<br />

Wikipedia (2007a): Definition Vandalismus. Download am 23.10.2007: http://de.wikipedia.org/wiki/Vandalismus<br />

Wikipedia (2007b): Definition Optimismus. Download am 23.10.2007: http://de.wikipedia.org/wiki/Optimismus#Quellenbelege<br />

Wikipedia (2007c): Definition Didaktik. Download am 23.10.2007:<br />

http://de.wikipedia.org/wiki/Didaktik#Begriffsbestimmung.2C_Einordnung_<strong>und</strong>_Abgrenzung<br />

Williams, B., Williams, J., Ullman, A. (2002): Parental Involvement in Education. DfES Research Report 332<br />

Williams, D.L. <strong>und</strong> Chavkin, N.F. (1989): Essential elements of strong parent involvement programs. Educational<br />

Leadership. 47:18-20<br />

Wills, T.A., Filer Fegan, M. (2001): Social Networks and social support. In Baum, A. & Revenson, T.T., Singer, J.E. (Eds.).<br />

Handbook of health psychology pp.209-234. Mahwah. Erlbaum: New York<br />

Wingrat,J., Exner,C. (2005): The impact of school furniture on fourth grade childrn's on-task anbd sitting behavior in the<br />

classroom: A pilot study. In: Work, 25, S. 263-272<br />

Wisconsin Department of Public Instruction (2004): Health Literacy Performance Assessment.<br />

http://dpi.state.wi.us/oea/index.html<br />

Wisconsin Department of Public Instruction (2007): Wisconsin Knowledge Concepts Examinations (WKCE).<br />

http://dpi.state.wi.us/oea/wkce.html<br />

Wold, B., Griesbach, D., Holstein, B., Currie, C. (2000): Control of Adolescent Smoking. National policies on restriction of<br />

smoking at school in eight European countries. University of Bergen: Research Centre for Health Promotion.<br />

Woolley, Michael E., Grogan-Kaylor, Andrew (2006): Protective Familiy Factors in the Context of Neighborhood: Promoting<br />

Positive Scholl Outcomes. In: Family Relations, 55 (Januray 2006), p. 93-104. Blackwell Publishing<br />

WSD Pro Child e.V. (2007): Gewaltprävention in der Gr<strong>und</strong>schule. http://www.schulische-gewaltpraevention.de<br />

Zandvliet, D.B., Straker L. (2001): Physical and psychosocial ergonomic aspects of the learning environment in information<br />

technology rich classrooms. Ergonomics, 449, 838–857.<br />

Zimmer, R., Volkamer, M. (1987): MOT 4 - 6. Motoriktest <strong>für</strong> vier- bis sechsjährige Kinder. 2. Auflage. Beltz, Weinheim.<br />

ZVB-Austria (2007a): Projektüberblick PIRLS 2006 (Progress in International Reading Literacy Study). IEA-Gr<strong>und</strong>schul-<br />

Monitoring in Österreich Internationaler Schülerleistungsvergleich in der 4. Schulstufe. Projektzentrum <strong>für</strong><br />

Vergleichende Bildungsforschung Österreich. Download am 02.11.2007: http://www.iea-austria.at/pirls/projekt.html<br />

ZVB-Austria (2007b): Projektüberblick TIMSS 2007 (Trends in International Mathematics and Science Study). IEA-<br />

Gr<strong>und</strong>schul-Monitoring in Österreich Internationaler Schülerleistungsvergleich in der 4. Schulstufe. Projektzentrum<br />

<strong>für</strong> Vergleichende Bildungsforschung Österreich. Download am 02.11.2007: http://www.ieaaustria.at/timss/projekt.html<br />

- 104 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!