28.01.2013 Aufrufe

Ausgabe bis Montag, den 28.03.2011 ein! - Rhein-Kreis Neuss

Ausgabe bis Montag, den 28.03.2011 ein! - Rhein-Kreis Neuss

Ausgabe bis Montag, den 28.03.2011 ein! - Rhein-Kreis Neuss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Kurse fin<strong>den</strong> ab Mai 2011 in ausgewählten ortsnahen Familienzentren zurzeit in <strong>Neuss</strong>, Grevenbroich und<br />

Jüchen statt. Die Teilnahme ist kostenlos, <strong>ein</strong>e Anmeldung erforderlich.<br />

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer, welcher unter<br />

http://multimedia.rh<strong>ein</strong>-kreis-neuss.de/gesundheit/Newsletter%20der%20Gesundheitskonferenz/<br />

für Sie zum Download bereit steht.<br />

Weitere Auskünfte erteilt:<br />

Nadine Bollmeier, <strong>Kreis</strong>gesundheitsamt<br />

Oberstraße 91 in 41460 <strong>Neuss</strong><br />

T: 02131 928-5307, F: 02131 928-8-5307<br />

E-Mail: nadine.bollmeier@rh<strong>ein</strong>-kreis-neuss.de<br />

www.rh<strong>ein</strong>-kreis-neuss.de<br />

Beruflich vorankommen im St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank<br />

Neues Internet-Angebot: Umfassende Informationen<br />

für Bewerber in Gesundheitsberufen<br />

Offene Stellen in Medizin und Pflege, Ausbildungen und Fortbildungen im<br />

Gesundheitswesen, Karriere-Chancen für Ärzte und in der Pflege: Überblick<br />

dazu gibt <strong>ein</strong> neues Internet-Angebot der Franziskus Stiftung, der Trägerin des<br />

Rh<strong>ein</strong>ischen Rheuma-Zentrums St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank. Die<br />

jetzt <strong>ein</strong>gerichteten Webseiten www.karriere-im-krankenhaus.de vermitteln<br />

Menschen, die im Gesundheitssektor tätig sind, umfassende Orientierung<br />

über Chancen in Beruf und Ausbildung im St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank und <strong>den</strong> 14 weiteren<br />

Hospitälern der Franziskus Stiftung.<br />

Diese Chancen sind beträchtlich, <strong>den</strong>n der Bedarf an Fachkräften rund um die Gesundheit steigt an und wird in<br />

<strong>den</strong> nächsten Jahren weiter wachsen. Diese Entwicklung geht unter anderem auf <strong>den</strong> demographischen Wandel<br />

zurück.<br />

„Die Franziskus Stiftung mit ihren Hospitälern, darunter das St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank, ist <strong>ein</strong><br />

großer und attraktiver Arbeitgeber und bietet für die unterschiedlichen Berufsgruppen <strong>ein</strong>e breite Palette an<br />

Förder- und Karrieremöglichkeiten innerhalb des Verbundes. Das können wir nun mit <strong>den</strong> übersichtlichen<br />

neuen Internetseiten sehr transparent darstellen“, so Geschäftsführer Ottmar Köck und kaufm. Direktor<br />

Joachim Plantholt.<br />

Die „Karriereseiten“, so der Name des neuen Online-Angebotes, richten sich an unterschiedliche Zielgruppen<br />

und Informationsbedürfnisse. Besonders angesprochen wer<strong>den</strong> Ärztinnen und Ärzte, aber auch Pflegekräfte<br />

und Studierende, Praktikanten und Schülerinnen und Schüler, die sich über Ausbildungsplätze informieren<br />

wollen. Ein eigener Bereich widmet sich dem gesamten Bildungsangebot der Franziskus Stiftung und ihrer<br />

Einrichtungen. Durchweg wer<strong>den</strong> Ansprechpartner benannt, an die man sich schnell und unkompliziert per<br />

Telefon oder E-Mail wen<strong>den</strong> kann.<br />

Herzstück des Informationsangebotes für Ärztinnen und Ärzte ist die Übersichtstabelle mit <strong>den</strong><br />

Weiterbildungsbefugnissen aller leiten<strong>den</strong> Ärztinnen und Ärzte, darunter im St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-<br />

Lank. Auf <strong>ein</strong>en Blick können Nutzer die jeweiligen Umfänge der Weiterbildungsbefugnisse nachlesen, die<br />

Krankenhäuser und Abteilungen kennenlernen sowie per E-Mail direkt Kontakt zur Chefärztin/zum Chefarzt<br />

aufnehmen. In <strong>ein</strong>er weiteren Ausbaustufe wer<strong>den</strong> Lebensläufe, Mitgliedschaften in Fachgesellschaften,<br />

wissenschaftliche Veröffentlichungen sowie Auszeichnungen und Spezifika abrufbar s<strong>ein</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!