28.01.2013 Aufrufe

Ausgabe bis Montag, den 28.03.2011 ein! - Rhein-Kreis Neuss

Ausgabe bis Montag, den 28.03.2011 ein! - Rhein-Kreis Neuss

Ausgabe bis Montag, den 28.03.2011 ein! - Rhein-Kreis Neuss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termine<br />

22.03.2011 Steuergruppe Sucht, Psychiatrie, Behinderung<br />

22.03.2011 Regionalkonferenz des Landschaftsverbandes Rh<strong>ein</strong>land (LVR)<br />

04.05.2011 Fachtagung Gesundheitsförderung für Kinder im Rh<strong>ein</strong>-<strong>Kreis</strong> <strong>Neuss</strong><br />

10.05.2011 Treffen der rh<strong>ein</strong>ischen Psychiatriekoordinatoren<br />

18.05.2011 26. Gesundheitskonferenz des Rh<strong>ein</strong>-<strong>Kreis</strong>es <strong>Neuss</strong><br />

28.05.2011 „Tag der Selbsthilfe 2011“<br />

15.10.2011 Vollversammlung der Selbsthilfegruppen im Rh<strong>ein</strong>-<strong>Kreis</strong> <strong>Neuss</strong><br />

02.11.2011 27. Gesundheitskonferenz des Rh<strong>ein</strong>-<strong>Kreis</strong>es <strong>Neuss</strong><br />

doppelt gesund – Prävention von Anfang an<br />

Adipositas und Überernährung sind zu <strong>ein</strong>em der bedeutendsten<br />

Gesundheitsprobleme gewor<strong>den</strong>. Die Rate übergewichtiger Frauen im<br />

gebärfähigen Alter nimmt weltweit stetig zu. In Deutschland sind 35%<br />

dieser Frauen übergewichtig und 20% adipös (Mensink, Lampert &<br />

Bergmann, 2005).<br />

Frühzeitige Adipositasprävention fängt bereits mit der Entstehung neuen<br />

Lebens in der Schwangerschaft an. Für das ungeborene Kind können sich<br />

während kritischer Entwicklungsphasen entschei<strong>den</strong>de, lebenslange Weichenstellungen für<br />

Krankheitsveranlagungen entwickeln (Plagemann & Du<strong>den</strong>hausen, 2008).<br />

Aufgrund der jahrelangen Erfahrungen im Bereich der Adipositasprävention in Kindertagesstätten,<br />

Grundschulen und in <strong>den</strong> Familien hat der Kinder- und Jugendärztliche Gesundheitsdienst des<br />

Gesundheitsamtes das innovative Schwangerenpräventionsprojekt „doppelt gesund“ in Zusammenarbeit mit<br />

<strong>den</strong> niedergelassenen Frauenärzten des Rh<strong>ein</strong>-<strong>Kreis</strong>es <strong>Neuss</strong> ins Leben gerufen.<br />

„Doppelt gesund“ b<strong>ein</strong>haltet Kurs<strong>ein</strong>heiten mit <strong>ein</strong>em gezielten Bewegungstraining in Kombination mit <strong>ein</strong>er<br />

spezifischen Ernährungsschulung in Theorie und Praxis. Zusätzlich wer<strong>den</strong> <strong>den</strong> Schwangeren Kompetenzen in<br />

<strong>den</strong> Bereichen „Kindererziehung“ und „Gesundheitsförderung“ vermittelt. Somit schenkt die Schwangere ihrem<br />

ungeborenen Kind die besten Voraussetzungen für <strong>ein</strong>en gesun<strong>den</strong> Start ins Leben.<br />

Das Kursprogramm umfasst 12 Einheiten <strong>ein</strong>mal wöchentlich à zwei Stun<strong>den</strong> und wird von <strong>ein</strong>em<br />

Gesundheitsteam – bestehend aus <strong>ein</strong>er Sportwissenschaftlerin, <strong>ein</strong>er Hebamme, <strong>ein</strong>er Oecotrophologin, <strong>ein</strong>er<br />

Psychologin und <strong>ein</strong>er Kinderärztin – durchgeführt.<br />

Teilnehmen können alle wer<strong>den</strong><strong>den</strong> Mütter ab dem zweiten Trimenon (ab 13. SSW), deren Schwangerschaft<br />

ohne Komplikationen verläuft. Voraussetzung ist die Vorlage <strong>ein</strong>er Besch<strong>ein</strong>igung des behandeln<strong>den</strong><br />

Frauenarztes.<br />

Außerdem findet dazu am 23.02.2011 <strong>ein</strong>e Informationsveranstatung für Hebammen im <strong>Kreis</strong>haus<br />

Grevenbroich statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!