25.01.2013 Aufrufe

Ein Maulkorb für den Bürgermeister - Unser Woltersdorf

Ein Maulkorb für den Bürgermeister - Unser Woltersdorf

Ein Maulkorb für den Bürgermeister - Unser Woltersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nov./Dez. 2012<br />

Bereitschaftsdienste<br />

Apotheken<br />

Sonnabend, 17.11.2012<br />

Apotheke im Kaufpark, Landsberger Chaussee 20<br />

16356 Eiche, � 030 - 9 98 96 07<br />

Sonntag, 18.11.2012<br />

Storchen-Apotheke, Hohes Feld 1<br />

15566 Schöneiche, � 030 - 6 49 69 76<br />

Sonnabend, 24.11.2012<br />

Apotheke Neu Zittau, Berliner Str. 103,<br />

15537 Gosen-Neu Zittau, � 03362 – 84 18<br />

Sonntag, 25.11.2012<br />

Lin<strong>den</strong>-Apotheke, Am Kanal 2<br />

15562 Rüdersdorf, � 033638 - 40 88<br />

Sonnabend, 01.12.2012<br />

Storchen-Apotheke, Hohes Feld 1<br />

15566 Schöneiche, � 030 - 6 49 69 76<br />

Sonntag, 02.12.2012<br />

Pohl-Apotheke, Otto-Nuschke-Str. 2<br />

15562 Rüdersdorf, � 033638 - 48 09 90<br />

Sonnabend, 08.12.2012<br />

Lin<strong>den</strong>-Apotheke, Am Kanal 2<br />

15562 Rüdersdorf, � 033638 - 40 88<br />

Sonntag, 09.12.2012<br />

Adler-Apotheke, Heuweg 88<br />

15566 Schöneiche, � 030 - 64 90 37 00<br />

Sonnabend, 15.12.2012<br />

Pohl-Apotheke, Otto-Nuschke-Str. 2<br />

15562 Rüdersdorf, � 033638 - 48 09 90<br />

Sonntag, 16.12.2012<br />

Libellen-Apotheke, Friedrichstr. 53b<br />

15537 Erkner, � 03362 - 30 71<br />

Sonnabend, 22.12.2012<br />

Adler-Apotheke, Heuweg 88<br />

15566 Schöneiche, � 030 - 64 90 37 00<br />

Sonntag, 23.12.2012<br />

Maulbeer-Apotheke, Friedrichstraße 58<br />

15537 Erkner, � 03362 – 5 86 00<br />

Montag, 24.12.2012<br />

Apotheke Altes Kino, Bran<strong>den</strong>burgische Straße 2<br />

15566 Schöneiche, � 030 - 64 38 80 53<br />

Dienstag, 25.12.2012<br />

Peetzsee-Apotheke, Karl-Marx-Str. 26,<br />

15537 Grünheide, � 03362 - 2 78 05<br />

Mittwoch, 26.12.2012<br />

Apotheke im Kaufpark, Landsberger Chaussee 20<br />

16356 Eiche, � 030 - 9 98 96 07<br />

Sonnabend, 29.12.2012<br />

Libellen-Apotheke, Friedrichstr. 53b<br />

15537 Erkner, � 03362 - 30 71<br />

Sonntag, 30.12.2012<br />

Brücken-Apotheke, Brückenstraße 12a,<br />

15562 Rüdersdorf, � 033638 - 6 05 99<br />

Montag, 31.12.2012<br />

Kastanien-Apotheke, R.-Breitscheid-Straße 26,<br />

15569 <strong>Woltersdorf</strong>, � 03362 - 2 78 30<br />

Notrufe & Hilfen Seite 11<br />

Ärztlicher Bereitschaftdienst<br />

Die Namen und die Telefonnummern des jeweiligen Bereitschaftsarztes<br />

erfahren Sie unter:<br />

� 116 117<br />

Kinder- und Jugendärztlicher<br />

Notdienst<br />

Bitte rufen Sie diese Servicenummer an und Sie wer<strong>den</strong><br />

direkt mit dem diensthaben<strong>den</strong> Arzt verbun<strong>den</strong>:<br />

� 01805 - 582 22 32 72<br />

Notrufe<br />

Polizei..........................................................� 110<br />

Polizei Erkner.................................� 03362 - 79 00<br />

Feuerwehr.....................................................� 112<br />

Krankenhaus <strong>Woltersdorf</strong>................� 03362 - 7 79-0<br />

Krankenhaus Rüdersdorf..................� 033638 - 83-0<br />

Krankentransport.............................� 0335 - 19 222<br />

Regionalleitstelle Oderland...........� 0335 - 565 37 37<br />

Fundsache:<br />

Aus dem ersten Mitteilungsblatt,<br />

November 1996<br />

Seit November 1996 erschien das Mitteilungsblatt<br />

der Gemeinde <strong>Woltersdorf</strong>. Nach dem Willen der<br />

Gemeindevertreter von CDU, SPD und WBF darf es<br />

nur noch ohne Vorwort des <strong>Bürgermeister</strong>s Dr. Rainer<br />

Vogel erscheinen. Das ist der Grund, warum<br />

Sie heute dieses Informationsblatt in der Hand haben.<br />

Es wird solange erscheinen, wie der <strong>Bürgermeister</strong><br />

nicht im Mitteilungsblatt der Gemeinde informieren<br />

darf. Wir blicken zurück auf die erste Ausgabe<br />

im Jahre 1996. Darin schrieb der damalige <strong>Bürgermeister</strong><br />

Wolfgang Höhne in seinem zweiseitigen<br />

Vorwort, warum das Mitteilungsblatt <strong>für</strong> die Gemeinde<br />

so wichtig ist. An der Argumentation pro Mitteilungsblatt<br />

hat sich über all die Jahre nichts geändert.<br />

Wolfgang Höhne erläuterte vor genau 16 Jahren: „Ich<br />

hoffe, dass nunmehr eine Antwort auf <strong>den</strong> öffentlichen<br />

Bedarf an authentischer Information über all<br />

das, was an zukunftsorientierten Vorhaben, an zu<br />

lösen<strong>den</strong> Problemen und zu bewältigen<strong>den</strong> Aufgaben<br />

anliegt, gefun<strong>den</strong> wurde.“<br />

Und etwas weiter vorher erklärte der damalige BM<br />

Wolfgang Höhne, was authentische Informationen<br />

sind: „Es (das Mitteilungsblatt) gewährleistet sowohl<br />

<strong>für</strong> die Gemeinde als auch <strong>für</strong> <strong>den</strong> Leser, dass authentische<br />

Informationen aus dem Gemeindeamt<br />

vermittelt wer<strong>den</strong>, <strong>für</strong> die ein direkt gewähltes Organ,<br />

der <strong>Bürgermeister</strong>, verantwortlich ist.“<br />

info@unser-woltersdorf.de www.unser-woltersdorf.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!