24.01.2013 Aufrufe

MZ-74-11 – Oktober/November - Mänziger Zytig

MZ-74-11 – Oktober/November - Mänziger Zytig

MZ-74-11 – Oktober/November - Mänziger Zytig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Oktober</strong>/<strong>November</strong> <strong>11</strong> mänziger zytig Nr. <strong>74</strong> 8 <strong>Oktober</strong>/<strong>November</strong> <strong>11</strong> mänziger zytig Nr. <strong>74</strong> 9<br />

WERBUNG VEREINE<br />

Echte Zuger Kirschtorte<br />

Ihr Spezialgeschäft für: • feine Kirschtorten und - Cakes<br />

• Pralinés und Konfekt<br />

• und weitere Spezialitäten<br />

Café-Konditorei Schlüssel AG<br />

Postfach 345, 6313 Menzingen<br />

Telefon 041 755 25 52<br />

Fax 041 755 16 29<br />

schluessel-menzingen@rscomp.ch<br />

www.schluessel-menzingen.ch<br />

Confiserie Strickler<br />

Bahnhofstrasse 28, 6300 Zug<br />

Telefon 041 7<strong>11</strong> 14 02<br />

Fax 041 7<strong>11</strong> 14 05<br />

strickler-zug@rscomp.ch<br />

www.confiserie-strickler.ch<br />

Spenglerei AG<br />

Flachbedachungen<br />

Blitzschutz<br />

6340 Baar Tel. 041 760 51 26<br />

6313 Edlibach Tel. 041 755 38 20<br />

mail@haettenschwiler-ag.ch<br />

Foto: Brigitta Spengeler<br />

Oh Mann, ist das ein Theater!<br />

Die Theaterproduktion 20<strong>11</strong> ist in vollem Gange. Regie, Schauspieler, Bühnenbau, Wirtschaft, Helferinnen und Helfer<br />

sind voll motiviert, Ihnen vom 21. bis zum 29. <strong>Oktober</strong> ein Lustspiel zu präsentieren, das Ihnen vor Lachen die Tränen in die<br />

Augen treiben wird.<br />

Szenenfoto aus einer Probe. Von links nach rechts: Paul Betschart, Toni Bieri und<br />

Barbara Maissen.<br />

Wissen Sie noch, wie wir letztes Jahr mit einer regelrechten<br />

Palastrevolution die Häuser der Fischergasse<br />

vor dem Abbruch gerettet haben? Dieses Jahr werden<br />

wir es ein bisschen ruhiger angehen. Na ja, es<br />

wird zumindest keine Demo geben.<br />

Das Stück, das wir Ihnen dieses Jahr präsentieren,<br />

könnte aus der Fantasie des richtigen Lebens entstanden<br />

sein!?<br />

«Oh, die Manne …!»<br />

Wie viele Frauen haben diesen Ausruf doch schon<br />

gebraucht? Das Lustspiel in drei Akten, das wir unter<br />

der Regie von Hanni Eigel aus Sempach einstudiert<br />

haben, trägt genau diesen Ausruf als Titel. Es wurde<br />

unter dem Original-Titel «Onkel Hubi wird’s schon<br />

richten» von der deutschen Autorin Beate Irmisch<br />

geschrieben. Die Schweizer Mundartversion hat unsere<br />

Regisseurin erarbeitet.<br />

Es ist eine überaus pointenreiche und witzige Geschichte<br />

um kleine Lügen und um Personen bzw.<br />

Männer, die sich aus verzwickten Situationen retten<br />

müssen.<br />

Ein Ausblick in die Geschichte<br />

Onkel Hubi besucht mit seinem Neffen und einem<br />

Sängerkollegen die Bango-Bängo-Popobar. Die<br />

Heimfahrt mit dem Auto des Schwagers, des Bäckermeisters<br />

Beck, endet im Garten von Käthy, seiner<br />

heimlichen, aber verschmähten Liebe. Auto kaputt,<br />

Gartenmauer zerstört, wie erklärt man so was?<br />

Die Situation wäre eigentlich schon verzwickt genug.<br />

Da meldet sich das Steueramt bei der Bäckerei Beck.<br />

Ist Heinz Beck ein Steuerhinterzieher? Frau Beck ist<br />

am Verzweifeln. Da kommt Käthy mit der Polizei<br />

und macht einen riesigen Radau wegen ihres Gartens.<br />

Das alles kann im richtigen Leben eigentlich auch<br />

passieren. Oder haben Sie schon gesehen, was ein<br />

bisschen Schnaps mit einer Steuerbeamtin so alles<br />

anstellen kann? Geniessen Sie einen Abend voller<br />

Lacher, ohne Mord und Totschlag, ohne Finanzkrise<br />

oder dergleichen.<br />

Unser Theaterbeizli und die Bar im Foyer sind jeweils<br />

eine Stunde vor Beginn und selbstverständlich auch<br />

nach der Aufführung geöffnet. Gerne bedient Sie<br />

dort unser Festwirtschaftsteam. Am Freitag und<br />

Samstag können Sie sich von uns mit zwei verschiedenen<br />

Menus kulinarisch verwöhnen lassen.<br />

Wir von der Theatervereinigung Menzingen freuen<br />

uns auf Ihren Besuch und heissen Sie herzlich willkommen.<br />

Marco Agostinis<br />

Präsident Theatervereinigung Menzingen<br />

THEATER «OH, DIE MANNE …!»<br />

Aufführungen 20<strong>11</strong> im Zentrum Schützenmatt<br />

<strong>–</strong> Freitag, 21. <strong>Oktober</strong>, 20 Uhr (Unterhaltung durch<br />

Ensembles der Musikschule von 19 bis 20 Uhr)<br />

<strong>–</strong> Samstag, 22. <strong>Oktober</strong>, 20 Uhr<br />

<strong>–</strong> Sonntag, 23. <strong>Oktober</strong>, 17 Uhr (Familienaufführung)<br />

<strong>–</strong> Dienstag, 25. <strong>Oktober</strong>, 20 Uhr<br />

<strong>–</strong> Freitag, 28. <strong>Oktober</strong>, 20 Uhr<br />

<strong>–</strong> Samstag, 29. <strong>Oktober</strong>, 20 Uhr (mit grosser Tombola)<br />

Reservationen unter www.theatermenzingen.ch<br />

oder per Telefon ab 26. September unter 077 402 94 82,<br />

jeweils Montag und Donnerstag, 19 <strong>–</strong> 21 Uhr, und<br />

Samstag, 9 <strong>–</strong>12 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!