24.01.2013 Aufrufe

MZ-74-11 – Oktober/November - Mänziger Zytig

MZ-74-11 – Oktober/November - Mänziger Zytig

MZ-74-11 – Oktober/November - Mänziger Zytig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mänziger agenda<br />

Ausgewählte Veranstaltungen von A<strong>–</strong>Z: Ausstellungen ... Chränzli ... Feste ... Konzerte ... Kurse ... Lesungen ... Theater ...<br />

TanZ. Zum «Gluschtigmachen» und nicht Vergessen. Meldungen an agenda@maenziger-zytig.ch.<br />

Fit für Zivilcourage?<br />

Konzertmatinee und<br />

Dorfrundgang<br />

Möchten auch Sie durch couragiertes Verhalten einen Beitrag<br />

zu einer friedlichen Gesellschaft leisten? Wenn es brenzlig wird,<br />

schauen viele weg, doch Zivilcourage kann man lernen.<br />

Der Aktionstag bietet ein Training zur Stärkung der Zivilcourage.<br />

Nach einer Einführung in das Thema treffen Sie auf einem<br />

Rundgang durch das Dorf auf mögliche Alltagssituationen und<br />

lernen, Ihre «Zivilcourage» bewusst und richtig einzusetzen.<br />

Samstag, 24. September, 10.30 Uhr, Zentrum Schützenmatt<br />

Konzertmatinee mit Musikschule, Remo Hegglin, Apéro<br />

13 Uhr bis ca. 15 Uhr: Dorfrundgang (Treffpunkt Rathaus)<br />

Konzert «<strong>Mänziger</strong> Chilbi-Musig»<br />

Sonntag, 23. <strong>Oktober</strong>, 19 Uhr<br />

Katholische Pfarrkirche Menzingen<br />

Ursula Hauser, Organistin aus Wädenswil<br />

schreibt auf ihrer Homepage: «Musik<br />

mit einer Orgel zu realisieren, heisst<br />

für mich in erster Linie, mit ihr ins Gespräch<br />

zu kommen, sie zu fragen: Was<br />

gefällt dir <strong>–</strong> was gefällt dir nicht? Ich<br />

kann Ihnen versichern, sie gibt Antwort!»<br />

Hören und geniessen Sie, was<br />

Ursula Hauser und die Menzinger Orgel<br />

sich zusammen zum Thema Chilbi<br />

zu sagen haben.<br />

«Oh, die Manne..!»<br />

Die Theaterproduktion 20<strong>11</strong> ist voll im Gange. Regie,<br />

Schauspieler, Bühnenbau, Wirtschaft, Helferinnen<br />

und Helfer sind voll motiviert, Ihnen vom 21.<br />

bis zum 29. <strong>Oktober</strong> das neue Stück zu präsentieren:<br />

Es wird Ihnen vor Lachen die Tränen in die<br />

Augen treiben! Theaterbeizli und Bar sind jeweils<br />

eine Stunde vor und nach der Aufführung offen.<br />

Freitag, 21. <strong>Oktober</strong>, 20 Uhr (ab 19 Uhr Ensembles der Musikschule)<br />

Samstag, 22. <strong>Oktober</strong>, 20 Uhr<br />

Sonntag, 23. <strong>Oktober</strong>, 17 Uhr (Familienaufführung)<br />

Dienstag, 25. <strong>Oktober</strong>, 20 Uhr<br />

Freitag, 28. <strong>Oktober</strong>, 20 Uhr<br />

Samstag, 29. <strong>Oktober</strong>, 20 Uhr (mit grosser Tombola)<br />

Aufführungen im Zentrum Schützenmatt<br />

Reservationen unter www.theatermenzingen.ch<br />

oder per Telefon ab 26. September unter 077 402 94 82,<br />

jeweils Montag und Donnerstag von 19 bis 21 Uhr und am<br />

Samstag von 9 bis 12 Uhr.<br />

Sportclub <strong>–</strong> Sponsorenlauf und<br />

Besichtigung Erweiterungs- und<br />

Neubauten<br />

Besichtigung der Erweiterungen der Neubauten.<br />

Musik und Unterhaltungsprogramm.<br />

Sonntag, 25. September, ab 9 Uhr<br />

Sponsorenlauf, Sportplatz Chrüzegg<br />

Neuheimer Chilbi<br />

Die Chilbi Neuheim findet dieses Jahr wieder bei<br />

der Lindenhalle statt. Es laden ein: Kulturkommission<br />

Neuheim, Dorfvereine und Schausteller (vgl.<br />

Programm im Echo).<br />

Samstag, 24. September, ab 14 Uhr<br />

Sonntag, 25. September, ab 10.15 Uhr<br />

Lindenhalle, Neuheim<br />

Tropical Dance<br />

Mittwoch, 26. <strong>Oktober</strong>, 19 <strong>–</strong> 20.30 Uhr<br />

Vereinshaus, grosser Saal<br />

Sonntag, 6. <strong>November</strong>, 19 Uhr<br />

Katholische Pfarrkirche Menzingen<br />

Fussreflexzonen-Massagekurs<br />

Leitung: Marlene Arnold-Rupp<br />

Kosten: Fr. 20.<strong>–</strong><br />

Anmeldung bis Mittwoch, 26. <strong>Oktober</strong><br />

bei C. Müller-Wittlin, Tel. 041 755 20 39<br />

Montag, 31. <strong>Oktober</strong> , 19<strong>–</strong>21.30 Uhr<br />

Vereinshaus, kleiner Saal<br />

Freies Bewegen von Tanzformationen zu<br />

verschiedenen Rhythmen.<br />

Leitung: Margarita Gabathuler.<br />

Kosten: Fr. 10.<strong>–</strong><br />

Anmeldung bis 21. <strong>Oktober</strong> bei:<br />

C. Müller-Wittlin, Tel. 041 755 20 39<br />

Konzert «Freie Improvisation<br />

und Liedzitate»<br />

Die international tätigen Musiker<br />

Tobias Preisig, Violine, Zürich, und<br />

Stefan Rusconi, Orgel, Zürich, sind<br />

im Jazz verwurzelt. In Menzingen<br />

werden sie sich inspirieren lassen<br />

von Raum und Licht, von Instrument<br />

und Klang.<br />

VERANSTALTUNGEN FÜR SENIOREN<br />

Chilbimontag<br />

Kaffeestube im Vereinshaus<br />

Das Seniorenteam lädt alle Chilbibesucher herzlich ein.<br />

Musikalische Unterhaltung mit Wisi Knobel und seiner<br />

Handorgel.<br />

Montag, 17. <strong>Oktober</strong>, 14 Uhr, Vereinshaus<br />

Seniorenforum<br />

Lesung <strong>–</strong> Kurzgeschichten<br />

Kurzgeschichten mit Edi Häfliger<br />

Donnerstag, 10. <strong>November</strong>, 14 Uhr, Zentrum Luegeten<br />

Film «Einheimisches Wild»<br />

Georg Iten aus Baar zeigt uns seinen spannenden Film über<br />

das einheimische Wild.<br />

Donnerstag, 17. <strong>November</strong>, 14 Uhr, Vereinshaus<br />

Jass- und Spielnachmittag<br />

Zentrum Luegeten<br />

21. September, 5. <strong>Oktober</strong>, 19. <strong>Oktober</strong>, 9. <strong>November</strong>,<br />

jeweils um 14 Uhr<br />

Mittagstisch Restaurant Adler<br />

Dienstag, <strong>11</strong>. <strong>Oktober</strong>, <strong>11</strong>.45 Uhr<br />

Anmeldung am Vortag bis 20 Uhr<br />

Fam. Christen, Tel. 041 755 33 93<br />

Mittagstisch Zentrum Luegeten<br />

Donnerstag, 10. <strong>November</strong>, <strong>11</strong>.45 Uhr<br />

(anschliessend Forum 20<strong>11</strong>)<br />

Anmeldung: Vortag um 17 Uhr oder<br />

auf Anrufbeantworter, Tel. 041 757 <strong>11</strong> <strong>11</strong><br />

Dixie and Dine<br />

Leonard Bernstein sagte einmal: «Jazz ist Freude am Spiel und<br />

deshalb Unterhaltung im besten Sinne.» Wir geben der Unterhaltung<br />

einen gebührenden Namen und verwöhnen Sie zusätzlich<br />

mit kulinarischen Köstlichkeiten.<br />

Freitag, 18. <strong>November</strong>, 19 Uhr<br />

Zentrum Sonnhalde<br />

Ticketbestellung: info.zentrum@stiftung-maihof.ch<br />

041 757 55 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!