24.01.2013 Aufrufe

MZ-74-11 – Oktober/November - Mänziger Zytig

MZ-74-11 – Oktober/November - Mänziger Zytig

MZ-74-11 – Oktober/November - Mänziger Zytig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Oktober</strong>/<strong>November</strong> <strong>11</strong> mänziger zytig Nr. <strong>74</strong> 10 <strong>Oktober</strong>/<strong>November</strong> <strong>11</strong> mänziger zytig Nr. <strong>74</strong> <strong>11</strong><br />

PARTEIEN GEWERBE<br />

rz_ins_menzingerzei_187x276ssp_isouc 19.8.20<strong>11</strong> 10:15 Uhr Seite 1<br />

Für Zug in den Ständerat<br />

und in den Nationalrat<br />

Peter Bieri<br />

Ständerat, bisher<br />

Christine Blättler<br />

In den Nationalrat<br />

Wahlen 23. <strong>Oktober</strong> 20<strong>11</strong><br />

Gerhard Pfister<br />

Nationalrat, bisher<br />

Christian Schnieper<br />

In den Nationalrat<br />

Monika Barmet<br />

In den Nationalrat<br />

Christine Knüsel<br />

In den Nationalrat<br />

Damit Zug vorne bleibt.<br />

www.cvp-zug.ch<br />

Dominik Schwerzmann<br />

In den Nationalrat<br />

Treffen Sie die<br />

Kandidatinnen<br />

und Kandidaten<br />

am Samstag,<br />

1. <strong>Oktober</strong><br />

von 9 bis <strong>11</strong>.30 Uhr<br />

beim Dorfplatz<br />

in Menzingen.<br />

Foto: Edi Häfliger<br />

Kosmetik von oben bis unten: Schwerpunkt Hände und Füsse<br />

Edelmira Schock führt in Oberedlibach seit drei Jahren eine Kosmetikpraxis. Die Kunden und Kundinnen schätzen die wohltuenden<br />

Behandlungen der Fachfrau.<br />

Edelmira Schock gönnt den Händen einer Klientin die wohltuende Schlussmassage.<br />

— Edi Häfliger und Myra Tönz —<br />

Vor vielen Jahren hat Edelmira Schock ihre elfköpfige<br />

Familie in Kolumbien verlassen und den Sprung<br />

aus Südamerika auf den alten Kontinent gewagt.<br />

Mit ihrem deutschstämmigen Mann fasste sie zunächst<br />

Fuss in Deutschland. Schliesslich zogen die<br />

beiden in die Schweiz, in die Kantone Zürich und<br />

Aargau. Der letzte Umzug führte das Ehepaar vor<br />

acht Jahren in unseren Kanton, und zwar nach Brättigen.<br />

Verbunden mit diesem langen Weg war auch<br />

die mehrjährige Aus- und Weiterbildung zur Kosmetikerin.<br />

«Weiterbildung ist für mich wichtig. Noch<br />

immer gehe ich zwei bis drei Mal pro Jahr in Deutschland<br />

oder der Schweiz zur Fortbildung, damit ich<br />

meinen Kunden immer wieder das Neueste bieten<br />

kann», erzählt Edelmira Schock.<br />

Sorgfältige Behandlung beginnt<br />

mit umsichtigem Fragen<br />

Der Kundin, die sie gerade bedient, erklärt sie,<br />

warum sie sich nach dem Gesundheitszustand erkundigt,<br />

z. B. nach Diabetes oder Blutverdünnungsmedikation.<br />

Ersteres ist wichtig wegen Entzündungen<br />

vor allem an den Füssen, die Diabetespatienten<br />

oft gar nicht bemerken. Bei Letzterem geht es um<br />

den Umgang mit allfälligen Blutungen. Nicht dass es<br />

bei Edelmira Schock blutig zu und her ginge <strong>–</strong> im<br />

Gegenteil, die Kundinnen und Kunden rühmen die<br />

sorgfältige Behandlung und verstehen ihre umsichtigen<br />

Fragen.<br />

Nur für Frauen, für Männer unmännlich <strong>–</strong> Unsinn!<br />

Sie haben richtig gehört: «Auch Männer finden den<br />

Weg zu mir und gönnen sich eine Fusspflege», so<br />

Edelmira Schock. «Füsse müssen uns ein Leben lang<br />

tragen, werden <strong>–</strong> vor allem von Männern <strong>–</strong> arg strapaziert<br />

und bedürfen auch mal einer wohltuenden<br />

Behandlung.» Warum eigentlich nicht?<br />

Manche Frauen muten ihren Fingernägeln mit Modetrends<br />

viel zu. «Dann brauchen sie unbedingt regelmässige<br />

Pflege, damit die Nägel mit der Zeit nicht<br />

Schaden nehmen, d. h. kaputtgehen», rät die Kosmetikerin.<br />

Die Praxis von Edelmira Schock in Oberedlibach besteht<br />

bereits seit drei Jahren. Kundinnen und Kunden<br />

erwartet ein schlicht und geschmackvoll eingerichteter<br />

Raum. Sie werden ruhig und konzentriert<br />

bedient und können manchen Pflegetipp nutzbringend<br />

mit nach Hause nehmen. Bei Bedarf empfiehlt<br />

die Kosmetikerin ausgesuchte Pflegemittel <strong>–</strong> unaufdringlich.<br />

INFORMATIONEN<br />

Aktion zum Kennenlernen im <strong>Oktober</strong> 20<strong>11</strong>:<br />

Grundlegende Fusspflege für Fr. 55.<strong>–</strong> statt Fr. 80.<strong>–</strong><br />

Grundlegende Nagelpflege für Fr. 30.<strong>–</strong> statt Fr. 45.<strong>–</strong><br />

Termine jederzeit bei<br />

Edelmira Schock<br />

Hauptstrasse 62, 6313 Edlibach<br />

Tel. 041 756 02 03 oder 079 769 62 56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!