22.01.2013 Aufrufe

Pernegg Gemeindezeitung 2012-03.indd - Gemeinde Pernegg

Pernegg Gemeindezeitung 2012-03.indd - Gemeinde Pernegg

Pernegg Gemeindezeitung 2012-03.indd - Gemeinde Pernegg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 <strong>Pernegg</strong> Aktuell 143/<strong>2012</strong><br />

143/<strong>2012</strong> <strong>Pernegg</strong> Aktuell 23<br />

Berg- und naturwacht Mixnitz Ctr Club <strong>Pernegg</strong><br />

„Stoana reith Marterl“ – Renovierung<br />

Sicherlich hat schon so mancher<br />

von Ihnen vor dem<br />

Marterl auf dem Felsen, den<br />

sogenannten „Stoana Reith“<br />

seinen Schritt verhalten und<br />

vielleicht auch ein stilles Gebet<br />

verrichtet. Leider ist es<br />

durch Unachtsamkeit (angezündeter<br />

Kerze) teilweise<br />

abgebrannt. Das schon vor<br />

langer Zeit errichtete Kreuz<br />

theaterrunde Firlefanz<br />

Als Dankeschön an alle Mitwirkenden und Helfer bei den Theateraufführungen<br />

im November 2011 lud die Theaterrunde Firlefanz am<br />

6. Jänner zum Essen ins Pierergut nach Afl enz. In gemütlichem Ambiente<br />

genossen wir die Schmankerl der Familie Srb und fuhren dann<br />

mit den Schlitten zurück ins Tal. Am 25. Februar <strong>2012</strong> hielt die Theaterrunde<br />

Firlefanz ihre Jahreshauptversammlung im Gasthaus Ritschi<br />

ab. In diesem Jahr standen wieder Neuwahlen an und es ergaben<br />

sich folgende Änderungen: Robert Derler schied aus dem Vorstand<br />

aus – herzlichen Dank für die engagierte Mitarbeit in den letzten Jahren!<br />

Stattdessen freuen wir uns, frisches Blut im Vorstand begrüßen<br />

zu dürfen: Patrick Dietel wurde zum Schriftführer-Stellvertreter gewählt.<br />

Ebenfalls (wieder) im Vorstand: Erich Trieb/Obmann, Gerhard<br />

Augustin/Obmann Stellvertreter, Christian Tollschein/Kassier, Roland<br />

Roßbacher/Kassier Stv., Monika Gissing/Schriftführerin, Geri Klaus/<br />

Regie, Helga Eder/Regie Stv., Martha Reitbauer/Regie Stv., Thomas<br />

Lechner/Organisationsreferent, Norbert Dietel/Organisationsref. Stv.<br />

Da der Redaktionsschluss für diese Ausgabe bereits vor unserer ersten<br />

Vorstandssitzung lag, können hier noch keine Pläne/Termine bekanntgegeben<br />

werden.<br />

wurde 1994 von Herrn Johann Eder sen. neu angefertigt. Im<br />

Herbst 2011 wurde unter Zusammenarbeit des ÖAV-Mixnitz<br />

und der Bergwacht der Zustieg zum Marterl erneuert. Das beschädigte<br />

Marterl hat Herr Josef Holzer in liebevoller Kleinarbeit<br />

restauriert. Ein herzliches „Dankeschön“ an den Sepp und an<br />

die Herren Johann Jantscher, Alois Strauß u. Jürgen Rossoll vom<br />

ÖAV-Mixnitz. Aufgestellt wird das Marterl im Frühjahr vor Beginn<br />

der Wandersaison.<br />

Berg- und Naturwacht Mixnitz<br />

Johannes Papst<br />

WIR WÜNSCHEN ALLEN PERNEGGERINNEN<br />

UND PERNEGGERN FROHE OSTERN!<br />

Country Musik im Ctr Outlaw’s Saloon<br />

Zufrieden können wir auf<br />

unseren Countryball im<br />

Jänner zurückblicken, hohe<br />

Präsenz von Partnerclubs<br />

aus Nah und Fern, die am<br />

weitesten angereisten Gäste<br />

kamen aus Oberösterreich.<br />

Was das Programm<br />

betrifft, wie Musik, die diesmal<br />

aus Salzburg engagiert<br />

wurde (Jimmy Roggers & Band) und die Mitternachtseinlage, die vom<br />

Trachtenverein Steirerherzen aus Leoben durchgeführt wurde, kam allgemeines<br />

gutes Feedback von den Besuchern. Auch eine Abordnung<br />

der <strong>Gemeinde</strong> allen voran Frau Bgm. Irmgard Hagenauer beehrte unser<br />

Event mit einem Besuch. An dieser Stelle eine Dankeschön an alle<br />

Mitarbeiter, die diesen Ball mit ihrem Einsatz wieder möglich gemacht<br />

haben, und ein Danke an die <strong>Pernegg</strong>er Bevölkerung, die uns beim Kartenvorverkauf<br />

wieder sehr großzügig unterstützt hat. Im März beginnen<br />

wieder die Music Veranstaltungen im saLoon, die jeden dritten Samstag<br />

stattfi nden. Musikalisch begann das Programm am 17. März mit<br />

„Country Wolf“ (Country – Rock’n Roll – Hillbilly), weiter geht es am<br />

21. April wo „Kickin’g Horse“ mit Folk & Country die Gäste verwöhnen<br />

werden. Am 19. Mai werden „Marion & The Daltons“ aus dem Mürztal<br />

Obst- und gartenbauverein <strong>Pernegg</strong><br />

„Aus alt mach neu“<br />

Bei der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins<br />

<strong>Pernegg</strong> (2. Februar 2011, Wirtshaus Ritschi) wurde der Vorstand für<br />

die nächsten 4 Jahre erneut bestätigt. Viele Aktivitäten stehen auch<br />

heuer auf dem Programm, ob erlebnisreiche Ausfl üge, Schaubaumschnitte<br />

oder das schon traditionelle Preisschnapsen (17. März, Wirtshaus<br />

Ritschi/<strong>Pernegg</strong>)- eines liegt den Mitgliedern des Obst- und Gartenbauvereins<br />

<strong>Pernegg</strong> ganz sicher am Herzen, nämlich die Liebe zur<br />

Natur und die Gemeinschaftspfl ege.<br />

Wir wünschen allen Naturliebhabern ein erntereiches und glückliches<br />

Gartenjahr <strong>2012</strong>!<br />

OGV <strong>Pernegg</strong><br />

Live on Stage auf unserer Bühne zu Gast sein, der Juni steht ganz im<br />

Zeichen unseres Countryfestes, das am 9. Juni im Hof des Gh. Brunner/<br />

Premm stattfi nden wird. Als Musik für dieses Event engagierten wir die<br />

Countryband „Reiting Rodeo“ aus Trofaiach. Im Juli , genau am 7. Juli<br />

führen wir in Kooperation mit den Freunden der Breitenauer Bahn eine<br />

Countryfahrt auf der Bahnstrecke Mixnitz – st. erhardt durch, zu der alle<br />

Mitglieder und Countryfreunde eingeladen sind - Anmeldungen beim<br />

CTR Clubvorstand. Natürlich kann an dieser Fahrt auch jede/r teilnehmen<br />

der Interesse hat. Großen Zulauf fi ndet zurzeit unsere Linedance<br />

gruppe, die einige neue Tänzer/innen gewinnen konnte, die mit Eifer<br />

und Leidenschaft am Trainieren sind. Freitags Abend wird im Saloon regelmäßig<br />

trainiert, so fi ndet auch unter der Woche ein Kursabend statt.<br />

Einige Buchungen für Auftritte bei großen Events stehen schon in unserem<br />

Veranstaltungskalender, auf die auch schon hintrainiert wird. Natürlich<br />

dürfen die Besuche der Partnerclubs nicht vernachlässigt werden.<br />

So stehen in der heurigen Saison schon einige Pfl ichtbesuche fest, einige<br />

davon bringen uns bis nach ÖO und Niederösterreich.<br />

Wir freuen uns und hoffen, auch heuer wieder viele Gäste aus der<br />

<strong>Pernegg</strong>er Bevökerung bei unseren Events und im Outlaw’s Saloon<br />

begrüßen zu können, in diesem Sinne KEEP IT COUNTRY and BEST RE-<br />

GARDS. Clubinfo unter offi ce@ctr-club.at und 0664/140 39 69.<br />

Berger Bernhard, Obmann Ctr Club <strong>Pernegg</strong><br />

Der frisch gewählte Vorstand des Obst- und Gartenbauvereins<br />

<strong>Pernegg</strong> mit Bgm in . Irmgard Hagenauer (3.v.r.) und GF Christian<br />

Gummerer (Landentwicklung) (2.v.r.)<br />

v.l.n.r.: Obmann-Stv. Johann Reinbrecht, Kassier-Stv. Karl Gruber,<br />

Schriftführer Benno Moderer, Schriftführer-Stv in . Gerti Risslegger,<br />

Obfrau Johanna Reinbrecht, Bgmin. Irmgard Hagenauer, GF Christian<br />

Gummerer (Landentwicklung), Kassier Andreas Lechner<br />

Bildinfos: honorarfrei, Ferdinand Lechner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!