22.01.2013 Aufrufe

Der neue Gemeinderat - Gemeinde Pernegg

Der neue Gemeinderat - Gemeinde Pernegg

Der neue Gemeinderat - Gemeinde Pernegg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

PERNEGG AKTUELL 136/2010<br />

Naturgefahren –<br />

auch Eigenverantwortung ist gefragt<br />

Beinahe alljährlich kommt es in unserer <strong>Gemeinde</strong> zur<br />

Über flutung von Liegenschaften und Gebäuden durch<br />

hochwasserführende Bäche und Gerinne.<br />

Gemeinsam mit der zuständigen Wildbach- und Lawinenverbauung<br />

sowie der Wasserbauverwaltung wurden die<br />

Gefahrenzonen entlang unserer Bäche und Flüsse festgelegt.<br />

Schutzmaßnahmen wurden bereits umgesetzt (z.B.<br />

Moscherbachverbauung), weitere sind in Planung (Breite -<br />

nauerbach, Ganglbach, Schlossgrabenbach).<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> ist sehr bemüht, durch regelmäßige Räumung<br />

der Geschiebefänge, Rückhaltebecken (z.B. Trafößgraben)<br />

vorbeugende Schutzmaßnahmen zu setzen.<br />

Es wird und kann nicht gelingen, einen 100%igen Hochwasserschutz<br />

für die im Gefahrenbereich liegenden Objekte<br />

zu erreichen. Unterstützend zu den behördlichen Maßnahmen<br />

ist auch jeder Liegenschafts- und Objekteigentümer<br />

gefordert, präventive Maßnahmen zu setzen. In vielen<br />

Bereichen wird es möglich sein, aus den Erfahrungen der<br />

jüngsten Unwetter wirksame Schutzmaßnahmen für die<br />

eigene Liegenschaft bzw. das eigene Haus zu treffen. Es ist<br />

z.B. möglich, Sandsäcke udgl. vorrätig zu halten, um bei<br />

Überflutungen Kellerfenster abzudichten und dgl. Es gibt<br />

auch Hochwasserschutzsysteme aus Aluminium (Hochwasserschutzfenster)<br />

udgl. um Wassereintrittsstellen beim<br />

Wohnhaus entsprechend abzudichten.<br />

Erste anwaltliche Auskunft<br />

an Rechtssuchende<br />

Um allen Bevölkerungsgruppen den Zugang zu „ihrem<br />

Recht“ ohne Angst vor hohen Kosten zu ermöglichen, stehen<br />

steirische Anwälte jeden Freitag von 14.00 Uhr bis<br />

17.00 Uhr in den Kanzleien verschiedener Rechtsanwälte<br />

für eine erste anwaltliche Auskunft unentgeltlich zur Verfügung.<br />

<strong>Der</strong> zeitliche Rahmen dieser Erstberatung liegt bei<br />

einer Viertelstunde.<br />

Wer diese Möglichkeit nutzen will, wird gebeten, jedenfalls<br />

eine konkrete Terminvereinbarung beim jeweils bereitstehenden<br />

Rechtsanwalt zu treffen.<br />

Die entsprechenden Diensteinteilungen der bereitstehenden<br />

Anwälte in den Regionen und der genaue Wortlaut der<br />

Richtlinien sind auf der Homepage der Steierm. Rechtsanwaltskammer<br />

unter www.rakstmk.at abrufbar.<br />

Bruck/Mur, Kapfenberg – Bezirksgerichtssprengel<br />

Freitag 14.00 – 17.00 Uhr<br />

09.04.2010 Mag. Ulrich BERGER, Schillerstraße 2,<br />

Bruck/Mur, Tel. (03862) 56 6 81<br />

16.04.2010 Dr. Gert FOLK, Lindenplatz 4 a,<br />

Kapfenberg, Tel. (03862) 22 1 78<br />

30.04.2010 Dr. in Ursula SCHWARZ,<br />

Herzog-Ernst-Gasse 26 a, Bruck/Mur,<br />

Tel. (03862) 51 3 20<br />

07.05.2010 Mag. Alexander FRIEDRICH,<br />

Grazer Straße 18, Bruck/Mur,<br />

Tel. (03862) 89 89 140<br />

28.05.2010 Dr. in Gerda SCHILDBERGER, Mittergasse 4,<br />

Bruck/Mur, Tel. (03862) 53 1 35<br />

11.06.2010 Mag. Leopold ZECHNER,<br />

Koloman-Wallisch-Platz 22, Bruck/Mur,<br />

Tel. (03862) 51 2 24<br />

18.06.2010 Dr. Martin HOLZER, Mittergasse 10,<br />

Bruck/Mur, Tel. (03862) 55 0 50<br />

25.06.2010 Dr. Heinrich BERGER, Schillerstraße 2,<br />

Bruck/Mur, Tel. (03862) 56 6 81<br />

02.07.2010 Dr. ZSIZSIK & Dr. PRATTES<br />

Rechtsanwälte OG, Hauptpl.23, Bruck/Mur,<br />

Tel. (03862) 51 3 17<br />

09.07.2010 Mag. Dieter KOCH, Schiffgasse 8, Bruck/Mur<br />

Tel. (03862) 81 5 81<br />

27.08.2010 Mag. Ulrich BERGER, Schillerstraße 2,<br />

Bruck/Mur, Tel. (03862) 56 6 81<br />

03.09.2010 Dr. Gert FOLK, Lindenplatz 4 a, Kapfenberg,<br />

Tel. (03862) 22 1 78<br />

10. 09.2010 Dr. in Gudrun PETSCH-LINDMAYR,<br />

Wiener Straße 35a, Kapfenberg,<br />

Tel. (03862) 22 6 54<br />

17.09.2010 Dr. in Ursula SCHWARZ,<br />

Herzog-Ernst-Gasse 26 a, Bruck/Mur<br />

Tel. (03862) 51 3 20<br />

24.09.2010 Mag. Alexander FRIEDRICH,<br />

Grazer Straße 18, Bruck/Mur,<br />

Tel. (03862) 89 89 140<br />

Vermessungsarbeiten in der <strong>Gemeinde</strong><br />

Vom Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen wird mitgeteilt,<br />

dass im Zeitraum von Anfang Mai bis Ende Oktober<br />

2010 in unserer <strong>Gemeinde</strong> Vermessungsarbeiten durchgeführt<br />

werden.<br />

Es wird ersucht, den Vermessungsorganen mit „Rat und Tat“<br />

behilflich zu sein.<br />

Rückfragen unter Tel.Nr. 0121110-5243<br />

Digitaler Leitungskataster –<br />

Vermessungsarbeiten<br />

Über Auftrag des <strong><strong>Gemeinde</strong>rat</strong>es werden vom Büro<br />

DI Plank-Bachselten in den Monaten Juni – Juli 2010 im<br />

Bereich <strong>Pernegg</strong> unter der Bahn von der Kläranlage bis zum<br />

ehem. DKW <strong>Pernegg</strong> Vermessungsarbeiten zur Erstellung<br />

des digitalen Leitungskatasters durchgeführt.<br />

An die Liegenschaftseigentümer ergeht das Ersuchen, die<br />

auf ihren Liegenschaften befindlichen Kanaldeckel frei zu<br />

machen, um so die Einmessung zu ermöglichen.<br />

Im Herbst d.J. wird dann die gesamte Kanalanlage mit der<br />

Kamera befahren und eine Zustandsbewertung vorgenommen.<br />

Wir ersuchen die Liegenschaftseigentümer bereits im Voraus,<br />

das Befahren ihrer Grundstücke zu gestatten. Eine zeitgerechte<br />

Verständigung wird noch erfolgen.<br />

FUNDGEGENSTÄNDE:<br />

Im Fundamt der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Pernegg</strong> an der Mur wurden in letzter Zeit<br />

folgende Fundgegenstände abgegeben:<br />

1 Mountainbike

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!