20.01.2013 Aufrufe

Gmoidsblaettla 66 - Gemeinde Rieden

Gmoidsblaettla 66 - Gemeinde Rieden

Gmoidsblaettla 66 - Gemeinde Rieden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

Am Tag 2 wurde nach einem reichlichen Frühstücksbuffet nach Meran gestartet.<br />

Unser Ziel waren die sagenhaften Gärten von Schloss Trautmannsdorf. Umwerfend<br />

schön!<br />

Die 3 ½ Std. Zeit, die uns gegeben wurden, konnte man nützen zum Laufen und<br />

Schauen (Staunen) oder in sehr schönen Terrassencafes genießen. Man könnte dort<br />

den ganzen Tag verbringen, ohne dass es langweilig würde, wir mussten uns aber<br />

verabschieden, um pünktlich beim Bus zu sein.<br />

Am späten Nachmittag traten wir die Heimreise mit kurzem Halt am Reschensee und<br />

weiter über den Fernpass Richtung Zellerberg an.<br />

Der normale Schießbetrieb hatte uns wieder.<br />

Raiba-Pokalschießen<br />

Am Mittwoch, 26.09.12 nahmen wir am Raiba-Pokalschießen mit sechs Schützen in<br />

Pforzen teil. Das Finalschießen fand in Emmenhausen auf einer Schießanlage statt,<br />

der man sofort fünf Sterne geben könnte. Elfriede Unsin und Harald Wöbke hatten<br />

sich für die 10 besten Schützen qualifiziert.<br />

Im so genannten K.-o.-Modus musste immer der schlechteste Schütze ausscheiden.<br />

Es war eine interessante Erfahrung. Eine hinter den Schützen befindliche Tribüne war<br />

voll besetzt und mit Applaus wurde nicht gespart.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!