25.09.2012 Aufrufe

Wiener Landesmeisterschaften „Springen 2009“ - PSV Wien

Wiener Landesmeisterschaften „Springen 2009“ - PSV Wien

Wiener Landesmeisterschaften „Springen 2009“ - PSV Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REGIONALLIGA OST<br />

5. Runde<br />

Wir sind Meister!!!<br />

Mit einem 2:0 gegen BADEN<br />

in der 5. Runde der REGIO-<br />

NALLIGA OST konnten wir<br />

uns vorzeitig den Meistertitel<br />

sichern. Markus Kolup, der<br />

im Sommer zum Boxen<br />

wechselte, sprang wegen einiger<br />

Ausfälle noch einmal in<br />

die Bresche und erzielte<br />

ohne viel Training über<br />

230 Punkte. Eine neue persönliche<br />

Bestleistung erzielte<br />

Christopher Spitzenberger<br />

mit 125 kg im Stoßen und Tagesbester<br />

wurde Walter<br />

Fuchs mit 289,84 Punkten.<br />

6. Runde<br />

Überraschend musste sich<br />

unsere bereits als Meister<br />

feststehende 1. Mannschaft<br />

gegen WALDVIERTEL in der<br />

6. und letzten Runde der RE-<br />

GIONALLIGA OST geschlagen<br />

geben. Leider konnten<br />

wir nicht in Bestbesetzung an<br />

den Start gehen – Gradinger<br />

Thomas fehlte aufgrund einer<br />

Knieoperation und die Athleten<br />

von WALDVIERTEL waren<br />

bestens eingestellt und erzielten<br />

eine neue Jahresbestleistung.<br />

Christopher Spitzenberger<br />

versuchte zwar mit<br />

seinen letzten Versuchen auf<br />

130 kg – die eine neue Bestleistung<br />

bedeutet hätten –<br />

den Kampf noch zu gewinnen;<br />

konnte das Gewicht<br />

auch jedes Mal umsetzen,<br />

aber leider nicht stoßen. Unser<br />

Ziel, ungeschlagen Meister<br />

zu werden, schafften wir<br />

zwar nicht, aber die Freude<br />

über den Meistertitel überwog<br />

bei Weitem. Und die<br />

30<br />

Sektion<br />

GEWICHTHEBEN<br />

2 MEISTERTITEL FÜR<br />

ARGOS/HERMANN –<br />

POLIZEI!<br />

RUNDSCHAU POLIZEI SPORT 11–12/2009<br />

Waldviertler freuten sich,<br />

ausgerechnet gegen den<br />

Meister einen Sieg feiern zu<br />

können.<br />

WIENER MANNSCHAFTS-<br />

MEISTERSCHAFT<br />

ARGOS/HERMANN-POLI-<br />

ZEI I wird erneut <strong><strong>Wien</strong>er</strong><br />

Mannschaftsmeister!<br />

Auch im heurigen Jahr konnte<br />

unsere 1. Mannschaft den<br />

Meistertitel in der <strong><strong>Wien</strong>er</strong><br />

Mannschaftsmeisterschaft<br />

gewinnen. Anders als im Vorjahr,<br />

wo wir den Titel erst in<br />

den letzten Runden holten,<br />

gaben wir dieses Mal die<br />

Führung seit der 1. Runde<br />

nicht mehr aus der Hand.<br />

Verantwortlich für diesen Erfolg<br />

waren die Athleten Fuchs<br />

Walter, Gradinger Thomas,<br />

Hastik Ronald jun., Kolup<br />

Markus und Spitzenberger<br />

Christopher. NORD WIEN –<br />

im Vorjahr noch auf Platz 4 –<br />

konnte sich mit starken Leistungen<br />

die Silbermedaille sichern.<br />

Einen spannenden<br />

Kampf um die Bronzemedaille<br />

lieferten sich die ganze Saison<br />

über die Mannschaften<br />

EICHE WIEN OTTAKRING<br />

und GOLIATH. Lediglich um<br />

0,83 Punkte erzielte EICHE<br />

im Schnitt in 4 Kämpfen mehr<br />

als GOLIATH. Gewertet wurde<br />

der Durchschnitt der<br />

4 besten Wettkämpfe aus den<br />

Mannschaftsmeisterschaften.<br />

2. KLASSE OST<br />

Die 5. Runde der 2. KLASSE<br />

OST brachte dem Österreichischen<br />

Hantelsport eine<br />

absolute Premiere. Zum ersten<br />

Mal in der Geschichte der<br />

Meister 2009 in der Regionalliga Ost (Stehend v. l. n. r.): Fuchs G.,<br />

Hastik R. sen., Stoifl, Gradinger, Müller R. - hockend: Spitzenberger Ch.,<br />

Hastik R. jun., Fuchs W. – Nicht im Bild: Kolup<br />

österreichischen Mannschaftsmeisterschaft,<br />

trat eine<br />

reine Damenmannschaft<br />

im offiziellen Wettstreit an<br />

die Hantel. Das „schwache“<br />

Geschlecht schlug sich dabei<br />

großartig und konnte den<br />

Wettkampf überlegen gewinnen.<br />

Neben dieser Premiere<br />

sahen die Zuschauer auch<br />

neue Bestleistungen – unter<br />

anderen von unserem Christopher<br />

Spitzenberger mit<br />

103 kg bzw. 105 kg im Reißen<br />

und 123 kg im Stoßen<br />

und erstmals 228 kg im Zweikampf.<br />

Auch Obmann Gerhard<br />

Fuchs konnte mit 61 kg<br />

im Reißen nach 12 Jahren eine<br />

neue Bestleistung aufstellen<br />

– im Stoßen waren ihm<br />

jedoch die 75 kg Anfangsgewicht<br />

dreimal zu schwer.<br />

Trotz dieses Missgeschicks<br />

konnten wir den Vorsprung<br />

auf die Brunner – die leider<br />

nur zu viert an den Start gehen<br />

konnten – weiter ausbauen.<br />

NACHWUCHSCUP<br />

NÖGV/WGV<br />

Obwohl vor ein paar Tagen<br />

noch krank gewesen, wollte<br />

unser jüngstes Vereinsmitglied<br />

Trimmel Daniel in der<br />

5. Runde des Nachwuchscups<br />

des NÖGV/WGV an<br />

den Start gehen. Bei den<br />

Reißkniebeugen erreichte er<br />

9,5 von 10 möglichen Punkten<br />

und die 25 Liegestützen<br />

absolvierte er souverän. Beim<br />

30-m-Lauf konnte er seine<br />

bisherige Bestzeit auf 5,90<br />

verbessern und beim Dreisprung<br />

kam er auf 4,75 m.<br />

Mit diesen Leistungen belegte<br />

er den 1. Platz in der Katagorie<br />

U9.<br />

Finale MASTERS AUSTRIA<br />

TEAMCUP<br />

Aufgrund unseres 4. Platzes<br />

in der Vorrunde kämpften wir<br />

im kleinen Finale um die<br />

Plätze 4–6. Da Peter Gustavik<br />

aus Verletzungsgründen nicht<br />

starten konnte, reiste eigens<br />

Hans Peter Tischner aus Graz<br />

nach Baden an, um neben<br />

Sektionsleiter Alois Stoifl und<br />

Johann Karlhofer an diesem<br />

Finale teilzunehmen. Hans<br />

Peter Tischner machte es<br />

spannend, da er erst im drit-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!