25.09.2012 Aufrufe

Wiener Landesmeisterschaften „Springen 2009“ - PSV Wien

Wiener Landesmeisterschaften „Springen 2009“ - PSV Wien

Wiener Landesmeisterschaften „Springen 2009“ - PSV Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

Sportgruppe<br />

TISCHTENNIS<br />

15. österreichische Polizei-TT-Meisterschaften<br />

vom 9. bis 11. September 2009<br />

Vom 9. 9. bis 11. 9. 2009<br />

fanden in Villach in der Ballspielhalle<br />

die 15. österreichischenTischtennis-Polizeiund<br />

Verbandsmeisterschaften<br />

statt. Es nahmen 41 Spielerund<br />

Spielerinnen teil.<br />

Es wurden sowohl Verbandu.<br />

Polizei Einzel- als auch Verband-<br />

u. Polizei-Doppel bzw.<br />

Mannschaftsbewerbe ausgetragen.<br />

Nach spannenden und<br />

mitunter hochklassigen Spielen<br />

konnten sich in den einzelnen<br />

Bewerben die Besten<br />

hervorheben.<br />

<strong>PSV</strong> Villach konnte dieses<br />

Jahr einige Neuzugänge verzeichnen.<br />

Die zwei Mannschaftsspieler<br />

Rems Alexander<br />

und Handler Gernot<br />

konnten sich im Mannschaftsbewerb<br />

durchsetzen<br />

und holten somit die erste<br />

Medaille für Villach.<br />

Trotz einiger Ausfälle des<br />

<strong>PSV</strong> <strong>Wien</strong> (Teilnehmer: Schober<br />

K., Winzig M., Dvorak<br />

W., Fleck Ch. und Zimmermann<br />

T.) konnte sich dieser<br />

mit insgesamt 3x Gold, 2x<br />

Silber und 1x Bronze zu den<br />

Favoriten der Meisterschaften<br />

zählen. Knapp vor dem<br />

<strong>PSV</strong> Villach – gefolgt vom<br />

<strong>PSV</strong> Linz.<br />

Die beiden Doppelbewerbe<br />

– sowohl Verband- als<br />

auch Polizei-Doppel – konnten<br />

auch diesen Herbst durch<br />

eine hervorragende Leistung<br />

RUNDSCHAU POLIZEI SPORT 11–12/2009<br />

der <strong><strong>Wien</strong>er</strong> Damen Fleck<br />

Christina und Zimmermann<br />

Tina für <strong>Wien</strong> entschieden<br />

werden.<br />

Im ersten Finale im Bewerb<br />

Verband-Doppel wurde das<br />

starke Doppel des <strong>PSV</strong> Linz<br />

(Pölzgutter/Raab) in eindrucksvoller<br />

Manier beherrscht und<br />

mit 3:0 gewonnen.<br />

Österreichischer<br />

Verbandsmeister-Doppel:<br />

Fleck Christina/Zimmermann<br />

Tina (<strong>PSV</strong> <strong>Wien</strong>)<br />

2. Pölzgutter/Raab<br />

(<strong>PSV</strong> Linz)<br />

3. Kriegl/Schwab<br />

(L<strong>PSV</strong> Stmk) und<br />

Schachinger/Stroblmayr<br />

(L<strong>PSV</strong> Niederösterreich)<br />

Im zweiten Finale im Bewerb<br />

Polizei-Doppel konnten<br />

die beiden Damen aus <strong>Wien</strong><br />

das Doppel Egger/Copic<br />

(L<strong>PSV</strong> Tirol/L<strong>PSV</strong> Salzburg)<br />

nach 2:1 Satzrückstand und<br />

drei Matchbällen für<br />

Egger/Copic im 5. Satz (11:3)<br />

klar gewinnen und sich so den<br />

zweiten Meistertitel sichern.<br />

Österreichischer<br />

Polizeimeister-Doppel:<br />

Fleck Christina und Zimmermann<br />

Tina (<strong>PSV</strong> <strong>Wien</strong>)<br />

2. Egger W./Copic A.<br />

(L<strong>PSV</strong> Tirol/L<strong>PSV</strong> Slbg)<br />

3. Kriegl H./Schwab W.<br />

(L<strong>PSV</strong> Stmk) und<br />

Stroblmayr A./Schachinger<br />

A. (L<strong>PSV</strong> NÖ)<br />

Im Damen-Einzel konnte<br />

sich Fleck Christina gegen die<br />

junge Villacherin Schätzer<br />

Claudia in 4 Sätzen durchsetzen<br />

und verteidigte somit ihren<br />

Meistertitel erfolgreich.<br />

Zimmermann Tina belegte<br />

den 3. Platz.<br />

Österreichische<br />

Meisterin Damen:<br />

Fleck Christina (<strong>PSV</strong> <strong>Wien</strong>)<br />

2. Schätzer C. (<strong>PSV</strong> Villach)<br />

3. Zimmermann T. (<strong>PSV</strong> <strong>Wien</strong>)<br />

Aber nicht nur bei den Damen<br />

konnte sich Fleck Christina<br />

durchsetzen. Wie im Vorjahr<br />

kämpfte sie sich bei den<br />

Herren bis ins Finale durch,<br />

wo sie wieder auf ihren Vorjahresfinalisten<br />

Egger Werner<br />

traf. Den 5. Satz entschied<br />

schließlich Egger Werner klar<br />

mit 11:3 für sich.<br />

Österreichischer<br />

Polizei-Meister 2009:<br />

Egger Werner (L<strong>PSV</strong> Tirol)<br />

2. Fleck Ch. (<strong>PSV</strong> <strong>Wien</strong>)<br />

3. Copic A. (L<strong>PSV</strong> Slbg) und<br />

Pölzgutter E. (<strong>PSV</strong> Linz)<br />

Bei den <strong><strong>Wien</strong>er</strong> Herren<br />

konnte Winzig Michael sich<br />

bis ins B-Bewerb-Finale<br />

durchkämpfen. Nach spannenden<br />

Sätzen konnte sich<br />

jedoch Strobelmayr Alexander<br />

als Sieger durchsetzen.<br />

Sieger B-Bewerb:<br />

Stroblmayr Alexander<br />

(L<strong>PSV</strong> Niederösterreich)<br />

2. Winzig M. (<strong>PSV</strong> <strong>Wien</strong>)<br />

3. Traxler Kurt und<br />

Steiner Josef (<strong>PSV</strong> Linz)<br />

Im Bewerb Verband-Einzel<br />

setzten sich die favorisierten<br />

Raab Markus (<strong>PSV</strong> Linz) und<br />

Rems Alexander (<strong>PSV</strong> Villach)<br />

durch und bestritten am<br />

Freitag das Finale.<br />

In einem äußerst spannenden<br />

und sehr hochklassigen<br />

Finale siegte schließlich Raab<br />

Markus nach 4 unterhaltsamen<br />

Sätzen mit einem Ergebnis<br />

von 3:1 und konnte seinen<br />

Meistertitel vom Vorjahr<br />

erfolgreich verteidigen.<br />

Österreichischer Verbandsmeister<br />

Einzel:<br />

Raab Markus (<strong>PSV</strong> Linz)<br />

2. Rems Alexander<br />

(<strong>PSV</strong> Villach)<br />

3. Brunner Sebastian und<br />

Huber Christoph<br />

(beide <strong>PSV</strong> Villach)<br />

Abschließend darf die Veranstaltung<br />

in Villach als gelungen<br />

bezeichnet werden<br />

und die Sportlerinnen und<br />

Sportler freuen sich auf ein<br />

Wiedersehen in Villach.<br />

Tina ZIMMERMANN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!