19.01.2013 Aufrufe

budoka - Dachverband für Budotechniken Nordrhein-Westfalen e.V.

budoka - Dachverband für Budotechniken Nordrhein-Westfalen e.V.

budoka - Dachverband für Budotechniken Nordrhein-Westfalen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

das bei Wettkämpfern. Denn<br />

dies ist der einfachste Weg, ihnen<br />

bei der Verbesserung ihrer<br />

Techniken zu helfen und sie zu<br />

pushen.<br />

An den darauffolgenden<br />

Tagen wurde das Erstellen von<br />

Jahresplänen und das Organisieren<br />

von Vereinsausflügen besprochen,<br />

bevor sich besonders<br />

im Praktischen auf die Prüfung<br />

vorbereitet wurde.<br />

Am letzen Tag folgten eben<br />

diese Prüfungen. Sowohl im<br />

theoretischen als auch im praktischen<br />

Teil fiel niemand durch.<br />

Dadurch sind die Vereine, der<br />

NWJV, der DJB und der ganze<br />

Sport Judo um 32 Lizenztrainer<br />

Klasse C reicher.<br />

Herzlichen Glückwunsch an<br />

Alle, und einen großen Dank <strong>für</strong><br />

diese tolle Woche. Ein besonderer<br />

Dank noch an die Referenten<br />

Frank und Henning, die uns gelehrt<br />

haben, gute Trainer zu sein<br />

oder zu werden. Ein weiterer<br />

Dank geht an die Sportschule in<br />

Hennef und besonders an den<br />

Chefkoch, der uns nicht nur mit<br />

sehr leckerem Essen geholfen<br />

hat fit zu bleiben, sondern auch<br />

sehr freundlich, zuvorkommend<br />

und <strong>für</strong> jeden Spaß zu haben<br />

war. Alles in allem war es eine<br />

Woche voller Spaß und animalischer<br />

Witze.“<br />

Trainer C-<br />

Ausbildung<br />

in Duisburg<br />

Mit 33 Judokas war auch<br />

die zweite Trainer C - Kompaktausbildung<br />

in den diesjährigen<br />

Sommerferien sehr gut belegt.<br />

Klaus Büchter kehrt nach<br />

seiner Landestrainertätigkeit in<br />

das Referententeam zurück und<br />

stieg „kompakt“ wieder in die<br />

Ausbildung ein. Zusammen mit<br />

dem NWJV-Lehrausschussvorsitzenden<br />

Andreas Kleegräfe<br />

führte er die 33 Teilnehmer in<br />

die Ausbildung ein. Abgelöst<br />

wurde Andreas nach einigen<br />

Tagen von Karsten Labahn, der<br />

nach seiner „Beijing-Pause“<br />

2008 ebenfalls wieder dabei<br />

war. Simone Winnemöller<br />

berichtet vom Lehrgang in<br />

Duisburg:<br />

„Wir rocken Duisburg!“<br />

„Ich hab da mal ‘ne Frage?!“<br />

Diesen Beitrag hörte man<br />

wohl am häufigsten auf dem<br />

Trainer C-Lizenzlehrgang in<br />

Duisburg. 33 Teilnehmer erlernten<br />

während ihres Aufenthalts<br />

in der Sportschule Wedau viele<br />

überlebenswichtige Dinge,<br />

darunter zum Beispiel, wie<br />

man den Kopf des Gegners, in<br />

Fachkreisen auch Murmel oder<br />

Kirsche genannt, am besten<br />

einpackt, aber auch, dass man<br />

nicht bis um 1:00 Uhr nachts<br />

bei lautstarker Musik mit 20<br />

Leuten Party auf einem einzigen<br />

Zimmer machen sollte.<br />

An jedem neuen Morgen<br />

hieß es dann wieder kämpfen,<br />

kämpfen, kämpfen, denn es<br />

mussten eine Lehrprobe, eine<br />

theoretische und eine praktische<br />

Prüfung absolviert werden.<br />

Doch die Teilnehmer waren so<br />

motiviert, dass sie sich sogar in<br />

ihrer sehr bedürftigen Freizeit<br />

mit Liegestütz fit hielten. So<br />

kam es nicht selten vor, dass<br />

in der Kneipe beim Bierchen<br />

oder aber auch im Speisesaal<br />

während der Mahlzeiten kräftig<br />

„gepumpt“ wurde.<br />

Auch den Referenten Klaus<br />

Büchter und Karsten Labahn<br />

entging dies nicht und sie<br />

schenkten den Teilnehmern<br />

deshalb einen freien Abend,<br />

natürlich nicht ganz uneigen-<br />

nützig!<br />

Auch der Muskelkater, der<br />

sich besonders auf der Hälfte<br />

des Lehrgangs bemerkbar<br />

machte, wurde tapfer ertragen<br />

und durch einige Massagen<br />

gelindert.<br />

Ein weiteres Highlight<br />

war das gemeinsame Grillen,<br />

bei dem uns Andreas Kleegräfe<br />

besuchte und zugleich<br />

ein Geburtstagskind gefeiert<br />

wurde. Und auch hier kam die<br />

sportliche Betätigung nicht zu<br />

kurz. Ein von den Teilnehmern<br />

organisiertes Beachvolleyball-<br />

und Fußballturnier bewies, dass<br />

Judokas durchaus auch in anderen<br />

Sportbereichen bestehen<br />

können. Und wie man es von<br />

einem Judoka erwartet, standen<br />

alle Teilnehmer am nächsten<br />

Tag fit und voller Elan auf der<br />

Matte.<br />

Rückblickend war der<br />

Lehrgang ein voller Erfolg,<br />

in mehrfacher Hinsicht ...<br />

Jeder Teilnehmer bestand die<br />

Prüfungen und erlangte die lang<br />

ersehnte Trainer C-Lizenz im<br />

Bereich des Breitensports und<br />

nimmt bestimmt viele neue<br />

Eindrücke und Erfahrungen<br />

mit. Die erlebte Zeit schweißte<br />

die Gruppe eng zusammen und<br />

es wurden viele neue Freundschaften<br />

geschlossen. Die<br />

ständige gegenseitige Motivation<br />

ließ jeden die anstrengende<br />

JUDO<br />

Zeit überstehen. Ihr ward große<br />

klasse! Vielen Dank auch<br />

an unsere Referenten Klaus<br />

Büchter, Karsten Labahn und<br />

Andreas Kleegräfe!“<br />

Nachfolgend aufgeführten<br />

Judokas gratuliert der NWJV<br />

ganz herzlich zum Bestehen der<br />

Trainer C - Lizenzausbildung:<br />

Sandra Bastian (JT Holten)<br />

Björn Beisheim (TV Hohenlimburg)<br />

Oliver Berkemeier (JG Ibbenbüren)<br />

Katharina Czogalla (JT Holten)<br />

Frederic Darley (TV Mesum)<br />

Michael Diekerhof (JJC Do.-West)<br />

Carina Diestegge (BW Dingden)<br />

Udo Faenger (1. Essener JC)<br />

Erik Haan (BSC Geilenkirchen)<br />

Andreas Hilke (TG Neuss)<br />

Julie Illigen (SJC Wuppertal)<br />

Johannes Katzer (JBC Wulfen-Rhade)<br />

Marc Kösters (TV Mesum)<br />

Stefan Lackner (Haaner TB)<br />

Frederike Lagemann (JG Ibbenbüren)<br />

Christoph Linde (PSV Recklinghausen)<br />

Sven Matthies (1. Essener JC)<br />

Marie-Theres Munser (TV Mesum)<br />

Adrian Nasca (Haaner TB)<br />

Nicole Neuhof (1. Essener JC)<br />

Chantal Polkowski (TV Hohenlimburg)<br />

Jana Poll (TV Mesum)<br />

Nils Poll (TV Mesum)<br />

Roozbeh Pooryordshahi<br />

(1. Godesberger JC)<br />

Kristin Schlüter (TV Hohenlimburg)<br />

Isabel Schuldt (Sakura Herzogenrath)<br />

Ralf Skrzeba (JT Holten)<br />

Tobias Sommer (JT Holten)<br />

Saskia Storck (TV Hohenlimburg)<br />

Helen Theißen (PSV Recklinghausen)<br />

Jens Wienkamp (TV Mesum)<br />

Simone Winnemöller (TV Mesum)<br />

Kurt Zöllner (1. Walsumer JC)<br />

10/2009 der <strong>budoka</strong> 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!