Aus dem Institut für Tierzucht (Mariensee) - Stiftung Tierärztliche ...

Aus dem Institut für Tierzucht (Mariensee) - Stiftung Tierärztliche ... Aus dem Institut für Tierzucht (Mariensee) - Stiftung Tierärztliche ...

elib.tiho.hannover.de
von elib.tiho.hannover.de Mehr von diesem Publisher
18.01.2013 Aufrufe

Aus dem Institut für Tierzucht (Mariensee) der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) Braunschweig Erstellung α1,3- Galaktosyltransferase defizienter Schweine durch somatischen Kerntransfer und homologe Rekombination I N A U G U R A L – D I S S E R T A T I O N zur Erlangung des Grades eines DOKTORS DER VETERINÄRMEDIZIN (Dr. med. vet.) durch die Tierärztliche Hochschule Hannover Vorgelegt von Björn Petersen aus Hamburg Hannover 2004

<strong>Aus</strong> <strong>dem</strong> <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Tierzucht</strong> (<strong>Mariensee</strong>)<br />

der Bundesforschungsanstalt <strong>für</strong> Landwirtschaft (FAL)<br />

Braunschweig<br />

Erstellung<br />

α1,3- Galaktosyltransferase defizienter Schweine<br />

durch somatischen Kerntransfer und homologe<br />

Rekombination<br />

I N A U G U R A L – D I S S E R T A T I O N<br />

zur Erlangung des Grades eines<br />

DOKTORS DER VETERINÄRMEDIZIN<br />

(Dr. med. vet.)<br />

durch die <strong>Tierärztliche</strong> Hochschule Hannover<br />

Vorgelegt von<br />

Björn Petersen<br />

aus Hamburg<br />

Hannover 2004


Wissenschaftliche Betreuung: Apl.-Prof. Dr. H. Niemann<br />

1. Gutachter: Apl.-Prof. Dr. H. Niemann<br />

2. Gutachterin(nen)/Gutachter: Univ.-Prof. Dr. T. Leeb<br />

Tag der mündlichen Prüfung: 26.05.2004<br />

Die vorliegende Arbeit wurde durch finanzielle Mittel der DFG gefördert (SFB 265)


Inhaltsverzeichnis<br />

1.Einleitung ........................................................................................................... - 1 -<br />

2. Schriftum........................................................................................................... - 5 -<br />

2.1. Xenotransplantation: Das Schwein als potentieller Organspender .......... - 5 -<br />

2.2. Abstoßungsreaktionen bei xenogener Organtransplantation ................... - 7 -<br />

2.2.1. Hyperakute Abstoßungsreaktion (HAR) ............................................ - 7 -<br />

2.2.2. Akute vaskuläre Abstoßungsreaktion (AVR) ................................... - 10 -<br />

2.2.3. Zelluläre Abstoßungsreaktion.......................................................... - 14 -<br />

2.3. Methoden zur Erstellung transgener Schweine........................................ - 16 -<br />

2.3.1. Erstellung transgener Schweine durch DNA-Mikroinjektion ............ - 16 -<br />

2.3.2. Generierung transgener Schweine durch somatischen<br />

Kerntransfer .................................................................................... - 20 -<br />

2.3.3. Spermienvermittelter Gentransfer ................................................... - 26 -<br />

2.3.4. Lentivirale Transduktion porziner Zygoten ...................................... - 30 -<br />

2.3.5. Gentransfer unter Verwendung künstlicher Chromosomen ............ - 32 -<br />

2.3.6. Effizienz unterschiedlicher Methoden des Gentransfers ................. - 34 -<br />

2.4. Ansätze zur Überwindung der Xenotransplantatabstoßung.................... - 36 -<br />

2.4.1. Transgene Expression humaner Regulatoren der<br />

Komplementaktivierung ................................................................... - 36 -<br />

2.4.2. Eliminierung präformierter Anti-Gal Antikörper................................ - 38 -<br />

2.4.3. Modulation der α1,3-Gal-Expression durch Gen-Targeting............. - 39 -<br />

2.4.4. Modulation der Gal-α1,3Gal-Expression durch indirekte Verfahren - 44 -<br />

2.4.4.1 Maskierung des Akzeptorsubstrates ....................................... - 44 -<br />

2.4.4.2. Galaktosidase-vermittelte Eliminierung der Gal-Epitope ......... - 45 -<br />

2.4.4.3. Gen-Knockout durch komplementäre RNAs ........................... - 47 -<br />

3. Material und Methoden................................................................................... - 49 -<br />

3.1 Kultur primärer Zelllinien ............................................................................. - 49 -<br />

3.1.1 Medien ............................................................................................ - 49 -<br />

3.1.1.1. D10-Medium ........................................................................... - 50 -<br />

3.1.1.2. T3-Medium.............................................................................. - 50 -<br />

3.1.1.3. Serumreduziertes Medium ...................................................... - 51 -<br />

3.1.2. Etablierung primärer Zelllinien......................................................... - 51 -<br />

3.1.2.1. Tiermaterial ............................................................................. - 51 -<br />

3.1.2.2. Gewinnung porziner foetaler und adulter Fibroblasten............ - 51 -<br />

3.1.2.3. Gewinnung porziner Kumuluszellen........................................ - 55 -


Inhaltsverzeichnis<br />

3.2. Erstellung von Wachstumskurven............................................................. - 56 -<br />

3.2.1. Trypsinisieren der Zellen................................................................. - 56 -<br />

3.2.2. Zellzählung mittels Zählkammer...................................................... - 57 -<br />

3.2.3. Populationsverdopplungen.............................................................. - 59 -<br />

3.3. Zellzyklussynchronisation.......................................................................... - 60 -<br />

3.3.1. Zellzyklussynchronisation mittels Kontaktinhibition ......................... - 60 -<br />

3.3.2. Zellzyklussynchronisation durch Serumreduktion ........................... - 61 -<br />

3.3.3. Bestimmung des Zellzyklus durch FACS ........................................ - 62 -<br />

3.4. Somatischer Kerntransfer........................................................................... - 63 -<br />

3.4.1. Präparation der Oozyten <strong>für</strong> den Kerntransfer ................................ - 63 -<br />

3.4.2. Präparation der Spenderzellen <strong>für</strong> den Kerntransfer....................... - 63 -<br />

3.4.3. Kerntransfer .................................................................................... - 66 -<br />

3.4.4. Beurteilung der in-vitro- Entwicklung porziner<br />

Kerntransferembryonen .................................................................. - 67 -<br />

3.4.4.1. Morphologische Beurteilung der Embryonen .......................... - 67 -<br />

3.4.4.2. Bestimmung der Kernzahlen der Klonembryonen................... - 67 -<br />

3.5. Molekularbiologische Methoden ................................................................ - 68 -<br />

3.5.1. Präparation von Plasmiden ............................................................. - 68 -<br />

3.5.1.1. Transformation von Bakterien ................................................. - 68 -<br />

3.5.1.2. Kultur der Bakterien ................................................................ - 69 -<br />

3.5.1.3. Plasmid-Maxi-Präparation....................................................... - 69 -<br />

3.5.1.4. Analytischer Verdau der DNA durch<br />

Restriktionsendonukleasen ..................................................... - 70 -<br />

3.5.1.5. Auftrennung von DNA durch Agarose- Gelelekrophorese....... - 70 -<br />

3.6. Transfektion porziner Fibroblasten mit Plasmid-DNA.............................. - 71 -<br />

3.6.1. Aufbau des Reportergenkonstruktes............................................... - 74 -<br />

3.6.2. Beurteilung der EGFP-Expression .................................................. - 75 -<br />

3.6.3. Ermittlung der Transfektionsrate ..................................................... - 76 -<br />

3.7. Transfektionsversuche mit <strong>dem</strong> Knockout-Vektor PMW8-Neo <strong>für</strong> die<br />

α1,3- Galaktosyltransferase ....................................................................... - 77 -<br />

3.7.1. Aufbau des Konstruktes .................................................................. - 77 -<br />

3.7.2. Selektionsmedium........................................................................... - 79 -<br />

3.7.3. Charakterisierung isolierter G418-resistenter Zellklone .................. - 79 -<br />

3.8. Polymerase Kettenreaktion (PCR).............................................................. - 81 -<br />

3.8.1. Isolierung genomischer DNA........................................................... - 83 -<br />

3.8.2. Primer ............................................................................................. - 84 -<br />

3.8.3. Long-range (LR)- PCR .................................................................... - 85 -<br />

3.8.4. Isolierung von DNA-Fragmenten aus Agarose-Gelen ..................... - 86 -<br />

3.8.5. Nested-PCR.................................................................................... - 86 -


Inhaltsverzeichnis<br />

3.9. In-vivo- Experimente zum Kerntransfer..................................................... - 87 -<br />

3.9.1. Induktion einer Trächtigkeit mit geklonten porzinen Embryonen..... - 87 -<br />

3.9.1.1. Pubertätsinduktion der Empfängertiere................................... - 87 -<br />

3.9.1.2. Aufrechterhaltung der Trächtigkeit .......................................... - 87 -<br />

3.9.1.3. Beurteilung der In- vivo- Entwicklungsfähigkeit....................... - 88 -<br />

3.10. Charakterisierung der Klonferkel............................................................. - 88 -<br />

3.10.1. Nachweis der genetischen Identität geborener Ferkel .................... - 88 -<br />

3.10.2. Southern Blot .................................................................................. - 89 -<br />

3.11. Statistische <strong>Aus</strong>wertung........................................................................... - 91 -<br />

3.12. Versuchsaufbau......................................................................................... - 92 -<br />

4. Ergebnisse ...................................................................................................... - 93 -<br />

4.1. Zellkulturen mit primären porzinen Zellen ................................................ - 94 -<br />

4.1.1. Wachstumskurven in Abhängigkeit von Zelllinie und Kulturmedium - 94 -<br />

4.1.1.1. Wachstumskurven foetaler Fibroblasten ................................. - 94 -<br />

4.1.1.2. Wachstumskurven adulter transgener Fibroblasten ................ - 96 -<br />

4.1.1.3. Wachstumskurven porziner Kumuluszellen ............................ - 98 -<br />

4.1.2. Vergleichende Betrachtung der Ergebnisse der Wachstumskurven- 98 -<br />

4.2. Zellzyklussynchronisation durch Kontaktinhibition oder<br />

Serumreduktion......................................................................................... - 101 -<br />

4.3. Somatischer Kerntransfer......................................................................... - 105 -<br />

4.3.1. In-vitro-Entwicklung geklonter Embryonen.................................... - 105 -<br />

4.3.2. Qualität geklonter Embryonen....................................................... - 107 -<br />

4.4. Erstellung transgener Spenderzellen unter Verwendung eines EGFP-<br />

Reportergenkonstruktes (PGE 150)......................................................... - 109 -<br />

4.4.1. Transfektionsraten nach Elektroporation....................................... - 110 -<br />

4.4.2. EGFP-Expression ......................................................................... - 111 -<br />

4.4.3. Erstellung EGFP- transgener Embryonen..................................... - 111 -<br />

4.5. Erstellung heterozygoter alpha1,3 Gal- Knockout Spenderzellen<br />

durch PMW8-Neo....................................................................................... - 113 -<br />

4.5.1. Isolierte G418-resistente Zellklone................................................ - 114 -<br />

4.5.2. Charakterisierung G418-resistenter Zellklone............................... - 115 -<br />

4.5.3. PCR Ergebnisse G418-resistenter Zellklone................................. - 116 -<br />

4.5.4. LR-PCR zum Nachweis der homologen Integration am 5´Ende ... - 117 -<br />

4.5.5. Nested-PCR.................................................................................. - 118 -


Inhaltsverzeichnis<br />

4.6. In-vivo Experimente zum somatischen Kerntransfer mit nicht-transgenen<br />

Spenderzellen............................................................................................ - 121 -<br />

4.7. Erstellung heterozygoter alpha1,3 Gal knockout Ferkel über somatischen<br />

Kerntransfer............................................................................................... - 123 -<br />

4.8. Charakterisierung der α1,3-Gal- Knockout Ferkel .................................. - 130 -<br />

4.8.1. Nachweis der Integration des Knockout-Vektors........................... - 130 -<br />

4.8.2. Nachweis der homologen Rekombination in den α1,3-Gal-Locus. - 131 -<br />

4.8.3. Nachweis der Spezifität der LR-PCR Ergebnisse ......................... - 132 -<br />

4.8.4. Southern Blot ................................................................................ - 133 -<br />

5. Diskussion und Schlussfolgerungen.......................................................... - 134 -<br />

5.1. Zellzyklussynchronisation und Qualität geklonter porziner<br />

Embryonen ................................................................................................ - 134 -<br />

5.2. Evaluierung des Wachstumspotentials von Spenderzellen in T3-Medium<br />

und Erstellung eines Transfektionsprotokolls ....................................... - 140 -<br />

5.3. Erstellung α1,3- Gal- Ko Ferkel ................................................................ - 143 -<br />

5.4. Schlussfolgerungen und <strong>Aus</strong>blick........................................................... - 147 -<br />

6. Zusammenfassung....................................................................................... - 148 -<br />

7. Summary ....................................................................................................... - 152 -<br />

8. Literaturverzeichnis ..................................................................................... - 156 -<br />

9. Abkürzungsverzeichnis ............................................................................... - 189 -<br />

10. Anhang ........................................................................................................ - 193 -<br />

10.1. Medium <strong>für</strong> die Bakterienkultur und Zusätze ........................................ - 193 -<br />

10.2. Zellkulturmedien...................................................................................... - 194 -<br />

11. Abbildungsverzeichnis .............................................................................. - 195 -<br />

12. Tabellenverzeichnis ................................................................................... - 198 -


1.Einleitung<br />

Einleitung<br />

Die Transplantation ist bei Herz-, Leber- und Lungenversagen häufig die einzige<br />

Rettung. Die Fortschritte der Transplantationsmedizin auf <strong>dem</strong> Gebiet der<br />

Immunologie und der Entwicklung effektiver Immunsuppressiva, führten in den<br />

letzten 20 Jahren dazu, dass das Langzeitüberleben nach Organtransplantation<br />

heute bei 60-70% liegt (Deutsche <strong>Stiftung</strong> Organtransplantation 2003). Zur Zeit kann<br />

der Bedarf an Allotransplantaten nicht gedeckt werden.<br />

Seit der ersten erfolgreich durchgeführten Organtransplantation am Menschen<br />

(MURRAY u. HOLDEN 1954) hat der Erfolg der Allotransplantation (Organtrans-<br />

plantation innerhalb einer Spezies) zu einer wachsenden Diskrepanz zwischen<br />

Organspenden und Menschen, die auf eine Organtransplantation warten (sog.<br />

Warteliste), geführt. In Deutschland wurden seit 1963 ca. 66 000 Organe verpflanzt<br />

(Deutsche <strong>Stiftung</strong> Organtransplantation 2003). Im Jahr 2002 wurden insgesamt<br />

3 837 Organe in Deutschland übertragen. Dies beinhaltete 2 325 Nieren, 756 Lebern,<br />

395 Herzen, 163 Pankreata und 198 Lungen.<br />

Abbildung 1: Aktive Warteliste und Nierentransplantation (1993-2002)<br />

(Quelle: Jahresbericht 2002, Deutsche <strong>Stiftung</strong> Organtransplantation)<br />

- 1 -


- 2 -<br />

Einleitung<br />

Die Diskrepanz zwischen verfügbaren Organen und Patienten auf der Warteliste<br />

lässt sich am deutlichsten bei der Nierentransplantation dokumentieren (Abbildung<br />

1). 2 325 Nierentransplantationen standen 2002 etwa 10 000 Patienten auf der<br />

Warteliste gegenüber (Deutsche <strong>Stiftung</strong> Organtransplantation 2003), dabei<br />

überstieg die Zahl der Neuanmeldungen <strong>für</strong> eine Nierentransplantation die Zahl der<br />

transplantierten Nieren deutlich. Diese Lücke ist kennzeichnend <strong>für</strong> die mangelhafte<br />

Versorgungssituation; die Zahl der Wartenden vergrößert sich Jahr <strong>für</strong> Jahr.<br />

Dabei sterben ca. 30% der Patienten innerhalb von 9-12 Monaten auf der Warteliste,<br />

noch bevor ein geeignetes Organ <strong>für</strong> sie gefunden werden kann. Ca. 100 000<br />

Patienten versterben, die aus Alters- oder anderen Gründen nicht auf eine Warteliste<br />

gesetzt wurden.<br />

Eine Möglichkeit den Organmangel zu überwinden, ist die Nutzung tierischer Organe,<br />

die sogenannte Xenotransplantation. Xenotransplantation ist definiert als<br />

Verpflanzung lebender Zellen oder Organe zwischen zwei Spezies. Als geeignete<br />

Organspenderspezies kommen aufgrund der stammesgeschichtlichen<br />

Verwandtschaft besonders Primaten in Betracht. Diese sind jedoch nicht in<br />

ausreichender Zahl und unter den erforderlichen hygienischen Bedingungen<br />

züchtbar. Ferner wurden starke ethische Bedenken aufgrund der Ähnlichkeit zum<br />

Menschen geltend gemacht.<br />

Das Schwein wird aus verschiedenen Gründen als der am besten geeignete<br />

Organspender <strong>für</strong> den Menschen angesehen. Die immunologische Abstoßung stellt<br />

die größte Hürde <strong>für</strong> den Einsatz porziner Organe in der Xenotransplantation dar.<br />

Dabei treten drei zeitlich und mechanistisch unterscheidbare Abstoßungen auf; die<br />

hyperakute Abstoßungsreaktion (HAR), die akut vaskuläre - (AVR) und die zelluläre<br />

Abstoßung (CXR). Die HAR wird durch die Bindung präformierter humaner Anti-Gal<br />

Antikörper gegen die α1,3-Gal- Epitope (GALILI et al. 1985) porziner Epithelien mit<br />

anschließender Aktivierung der Komplementkaskade über den klassischen Weg,<br />

induziert (PLATT et al. 1991a).<br />

Die HAR kann durch die Erstellung transgener Schweine, die humane<br />

komplementregulierende Gene exprimieren, inzwischen in klinisch relevanter Form<br />

überwunden werden (BACH 1998). Nach heterotoper Transplantation eines


Einleitung<br />

transgenen Schweineherzens in einen Pavian, konnte ein Überleben des<br />

Empfängertiers bis zu 137 Tagen erreicht werden, ohne das Symptome einer HAR<br />

beobachtet wurden (MCGREGOR et al. 2003). Die bisher erreichten langen<br />

Überlebenszeiten transgener porziner Spenderorgane im Primatenmodell, konnten<br />

nur durch die gleichzeitige Administration hoher Dosen Immunsuppressiva erzielt<br />

werden, die die nachgeschalteten Immunabstoßungen unterdrücken. Für eine<br />

klinisch relevante Xenotransplantation sind deshalb verbesserte transgene Organe<br />

notwendig. Die Generierung multitransgener Schweine, die neben der HAR auch<br />

nachgeschaltete Abstoßungsreaktionen unterdrücken, ist zur Zeit die<br />

erfolgversprechendste Strategie (BACH et al. 1997).<br />

Das porzine Hauptantigen <strong>für</strong> die HAR und AVR ist das α1,3-Gal-Epitop. Die<br />

Erzeugung α1,3-Gal defizienter Schweine ist der sicherste Weg, die Expression<br />

dieser Epitope dauerhaft zu unterbinden. Der somatische Kerntransfer bietet die<br />

Möglichkeit, Gene gezielt durch homologe Rekombination auszuschalten (VANHOVE<br />

et al. 1998; DENNING et al. 2001).<br />

Eine erste Xenotransplantation von porzinen Nieren α1,3-Gal defizienter Schweine in<br />

Paviane, zeigte eine deutliche Verbesserung der Akzeptanz des porzinen Organs.<br />

Die renalen Funktionen konnten über 68 Tage aufrechterhalten werden, ohne dass<br />

Symptome der hyperakuten oder akut vaskulären Abstoßungsreaktion beobachtet<br />

wurden (YAMADA et al. 2003). Ein limitierender Faktor in der Erstellung transgener<br />

Schweine <strong>für</strong> die Xenotransplantation ist die geringe Effizienz des somatischen<br />

Kerntransfers, wobei die Effizienz beim Schwein unter 1% liegt (zum Überblick:<br />

BREM u. KUHHOLZER 2002). Dies liegt unter anderem an<br />

reproduktionsbiologischen Besonderheiten des Schweines, das mindestens vier<br />

implantierte Embryonen zur Aufrechterhaltung einer Trächtigkeit benötigt.<br />

Seit der Geburt des Klonschafes „Dolly“ (WILMUT et al. 1997), ist der Kerntransfer<br />

bereits eine wichtige Methode in der Erstellung transgener Tiere, in der Erhaltung<br />

bedrohter Rassen und wertvoller Vererber geworden (WELLS et al. 1998; LANZA et<br />

al. 2000). Der Kerntransfer erlaubt die Untersuchung epigenetischer Mechanismen,<br />

der Telomerenrestoration, heteromitochondrialer Verteilung und die Analyse von<br />

- 3 -<br />

Rückprogrammierungsmechanismen somatischer Zellkerne in der frühembryonalen


- 4 -<br />

Einleitung<br />

Entwicklung und adulter Klone. Der Einsatz des Kerntransfers <strong>für</strong> die Erstellung<br />

transgener Tiere weist zahlreiche Vorteile gegenüber der bis dahin etablierten<br />

Methode der DNA-Mikroinjektion auf (SCHNIEKE et al. 1997). Nach Selektion der<br />

Spenderzellen sind alle Nachkommen aus <strong>dem</strong> Kerntransfer transgen. Dadurch ist<br />

die Effizienz gegenüber der Mikroinjektion signifikant verbessert (NIEMANN u. KUES<br />

2000). Die neue Technik ermöglicht zu<strong>dem</strong> auch die gezielte genetische Modifikation<br />

von Spenderzellen und damit den Knockout von Genen, insbesondere bei Tierarten,<br />

von denen keine etablierten ES-Zelllinien zur Verfügung stehen.<br />

Die vorliegende Arbeit wurde im Rahmen eines SFB-geförderten Projektes zur<br />

Erzeugung transgener Schweine <strong>für</strong> die Xenotransplantation angefertigt.<br />

Ziel dieser Arbeit war es unter Verwendung des somatischen Kerntransfers α1,3-Gal<br />

Knockout Schweine zu generieren, die frei von kommerziellen Beschränkungen in<br />

Xenotransplantationsmodellen getestet werden können. Dazu sollten die<br />

Spenderzellpräparation und die gezielte genetische Modifikation primärer Zellen <strong>für</strong><br />

das Schwein etabliert und optimiert werden.<br />

In der ersten Versuchsphase wurden Versuche zur Zellzyklussynchronisation und zur<br />

Transfektion porziner foetaler Fibroblasten durchgeführt. Weiterhin wurde untersucht,<br />

welchen Einfluß das verwendete Zellkulturmedium auf die<br />

Proliferationseigenschaften der Zellen hat. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse<br />

wurden in in-vitro-Versuchen zum somatischen Kerntransfer eingesetzt. Als Kriterien<br />

zur Ermittlung des Entwicklungspotentials der erzeugten geklonten Embryonen<br />

sollten der Transfer auf synchronisierte Empfängertiere und die Geburt gesunder<br />

Ferkel dienen. Anschließend wurden Kerntransferversuche mit transgenen<br />

Spenderzellen durchgeführt und die rekonstruierten transgenen Embryonen auf<br />

Empfängertiere übertragen.


2. Schriftum<br />

Schriftum<br />

2.1.Xenotransplantation: Das Schwein als potentieller Organspender<br />

Eine erfolgversprechende Xenotransplantation wurde erst mit <strong>dem</strong> Verständnis<br />

immunologischer Abstoßungsmechanismen und <strong>dem</strong> Einsatz von Immunsuppressiva<br />

möglich.<br />

Konkordante Xenotransplantationsversuche wurden mit Organen von Primaten und<br />

Affen durchgeführt, da erwartet wurde, dass Abstoßungsreaktionen zwischen nahe<br />

verwandten Spezies weniger stark ausgeprägt sind als zwischen diskordanten<br />

Spezies. Das limitierende Problem ist die aufwendige Züchtung der Tiere, die in <strong>dem</strong><br />

Maße, wie sie <strong>für</strong> einen klinischen Einsatz der Xenotransplantation nötig wäre, nicht<br />

durchführbar ist. Ferner sind ethische Bedenken, aufgrund der Ähnlichkeit zum<br />

Menschen zu beachten. Die Gefahr der Verbreitung von Zoonosen ist zwischen<br />

konkordanten Spezies höher und führte zur Suche nach anderen potentiellen<br />

Donoren <strong>für</strong> die Xenotransplantation.<br />

Das Schwein wird als geeignet angesehen (PINKERT 1994; NIEMANN u. KUES<br />

2003), da Protokolle <strong>für</strong> die genetische Modifikation von Schweinen etabliert sind, die<br />

Organe in Physiologie (s. Tabelle 1) und Anatomie nicht zu unterschiedlich von<br />

denen des Menschen sind, das Schwein kurze Generationsintervalle, große Würfe<br />

und ein schnelles Wachstum zeigt und unter hohen hygienischen Standards wie SPF<br />

gehalten werden kann.<br />

<strong>Aus</strong>ser<strong>dem</strong> gibt es gute Erfahrungen in der klinischen Anwendung mit porzinem<br />

Insulin, sowie porziner Hornhaut, Haut und porzinen Herzklappen.<br />

- 5 -


- 6 -<br />

Schriftum<br />

Tabelle 1: Vergleichende Darstellung wichtiger renaler Parameter zwischen Mensch und<br />

Schwein.<br />

Bestimmung Mensch *<br />

Schwein +<br />

Glumeruläre Filtrationsrate<br />

(ml/Min.)<br />

0,9 0,9<br />

Renaler Blutfluss<br />

(ml/Min./g)<br />

4,0 3,0-4,4<br />

Konzentrationsfähigkeit<br />

(mOsmol/l)<br />

1160 1080<br />

Anzahl Nephrone (in<br />

Millionen)<br />

2 2,5<br />

Harnmenge (l/24 Std.) 0,9-1,5 2-4<br />

Spezifisches Gewicht Urin<br />

(g)<br />

1,012-1,030 1,005-1,025<br />

pH Sauer Alkalisch<br />

Insulin- Clearance (ml x<br />

Min. -1 x m -2) 50-90 60-80<br />

Primärharn (l/ 24 Std.)<br />

Endogene Kreatinin-<br />

180 140<br />

Clearance<br />

(ml x Min. -1 x m -2 )<br />

>50 75-105<br />

Harnsäure im Urin (g/24<br />

Std.)<br />

0,2-1 0<br />

* <strong>Aus</strong>: Schmidt RF, Thews G. Human Physiology. Berlin,Heidelberg,New York: Springer 1983; 610 ff<br />

+ <strong>Aus</strong>: Kolb E. Lehrbuch der Physiologie der Haustiere. Jena: Gustav Fischer 1962; 520 ff<br />

Eine essentielle Voraussetzung <strong>für</strong> den klinischen Einsatz porziner Organe ist die<br />

Überwindung der auftretenden Abstoßungsreaktionen durch transgene<br />

Modifikationen. In den folgenden Kapiteln werden diese gesondert dargestellt und<br />

Strategien zu deren Überwindung aufgezeigt.


Schriftum<br />

2.2. Abstoßungsreaktionen bei xenogener Organtransplantation<br />

2.2.1. Hyperakute Abstoßungsreaktion (HAR)<br />

Bei der Übertragung von Organen phylogenetisch weit voneinander entfernter<br />

Spezies (diskordante Xenotransplantation) kommt es innerhalb weniger Minuten zu<br />

einer heftigen Abstoßung (CALNE 1970; PLATT et al. 1990), die durch präformierte<br />

xenoreaktive Antikörper (XNA) ausgelöst wird. Diese rufen eine<br />

komplementinduzierte Schädigung des Xenotransplantatendothels, verbunden mit<br />

einer Rekrutierung und Aktivierung von Blutzellen des Empfängerorganismus,<br />

hervor. Dies führt zu einem interstitiellen Oe<strong>dem</strong>, Haemorrhagie, Thrombusbildung<br />

und letztendlich zur funktionellen Zerstörung des Transplantats (DALMASSO 1992).<br />

Der klassische Weg der Komplementkaskade wird durch eine Antikörperbindung an<br />

Antigene von xenogenen Zellen oder Pathogenen aktiviert (GOOD et al. 1992)<br />

(Abbildung 2).<br />

Der alternative Weg kann ausgelöst werden, wenn eine spontan aktivierte<br />

Komplementkomponente an die Oberfläche eines Pathogens bindet. Gleichzeitig<br />

bildet dieser Weg auch eine Verstärkerschleife des klassischen Weges (JANEWAY<br />

u. TRAVERS 1997), da eine der aktivierten Komponenten des klassischen Weges,<br />

auch den alternativen Weg in Gang setzen kann. Bei der diskordanten<br />

Xenotransplantation wird die hyperakute Abstoßungsreaktion hauptsächlich über den<br />

klassischen Weg der Komplementkaskade initiiert.<br />

- 7 -


- 8 -<br />

Schriftum<br />

Abbildung 2: Übersicht über den Verlauf der Komplementkaskade (aus Xenotransplantation,<br />

Helmut Grimm, Schattauer Verlag, Stuttgart, 2003). CD55 (DAF), CD46 (MCP) und CD59 sind<br />

komplementregulierende Faktoren, die die Aktivierung der Komplementkaskade an den<br />

dargestellten Punkten hemmen können.<br />

Das Hauptantigen, welches die Komplementkaskade aktiviert, sind Galaktose-α1,3-<br />

Galaktose-Epitope auf porzinen Endothelien. Menschen und Altweltaffen besitzen<br />

natürliche Anti-αGal Antikörper, da sie kein funktionelles α-Galaktosyltransferasegen<br />

besitzen (LARSEN et al. 1990). Ungefähr 1% aller menschlichen Immunglobuline<br />

sind natürliche Antikörper gegen αGal-Epitope (GALILI et al. 1985 u. 1988).<br />

Menschliche Anti-αGal Antikörper sind hauptsächlich vom IgM- und IgG-Typ<br />

(DALMASSO et al. 1992).<br />

Durch die Bindung der Antikörper an die Gal-Epitope des Xenotransplantats kommt<br />

es zur Aktivierung des C1 Proteins der Komplementkaskade (s. Abbildung 2), was<br />

aus C1q, C1r und C1s besteht. C1q wird durch ein an ein Antigen gebundenes<br />

Molekül IgM oder von 2 Molekülen IgG gebunden. Durch die erforderliche mehrfache<br />

Bindung von IgG-Molekülen, die nur 30-40 nm auseinanderliegen dürfen, benötigt die


Schriftum<br />

Aktivierung der Komplementkaskade eine Vielzahl gebundener IgGs. <strong>Aus</strong> diesem<br />

Grund aktiviert IgM Komplement weitaus effektiver als IgG. Die Bindung von C1q<br />

führt zur Bildung von C1s (ZICCARDI 1983), das seinerseits C4 in C4a und C4b<br />

spaltet. In Gegenwart von Mg 2+ , dient C4b als Rezeptor <strong>für</strong> C2, welches<br />

anschließend von C1s in C2a und C2b gespalten wird. C2b bleibt an C4b gebunden<br />

und bildet den C4b2b-Komplex, der als Konvertase <strong>für</strong> C3 dient. C3 wird hierbei in<br />

C3a und C3b aufgespalten. C3b bindet an den C4b2b-Komplex und bildet einen<br />

C4b2b3b-Komplex, der C5 in C5a und C5b spaltet. C5b bindet an C6 und bildet den<br />

C5b6-Komplex, welcher sich an C7 anlagert. Dies führt zu einer<br />

Konformationsänderung, wobei eine hydrophobe Stelle auf C7 zugänglich wird, was<br />

das Eindringen des C5bC6C7-Komplexes in die Lipiddoppelschicht der Zellmembran<br />

ermöglicht. An diesen membranassoziierten Komplex bindet C8, das schließlich zehn<br />

bis 16 C9-Moleküle bindet und diese zu einer ringförmigen Struktur polymerisiert,<br />

<strong>dem</strong> membranangreifenden Komplex (MAC) (PODACK 1986; JANEWAY u.<br />

TRAVERS 1997). Der so entstandene Kanal führt zu einem Verlust der Homöostase,<br />

zur Zerstörung von Protonengradienten, zum Eindringen von Enzymen und<br />

schließlich zur Zerstörung der Zelle (ROOS u. DAHA 2002).<br />

Die kleinen Peptide C4a, C3a und besonders C5a, die durch die Spaltung von C4,<br />

C3 und C5 entstehen, dienen als lokale Entzündungsmediatoren. Neben<br />

apoptotischen Vorgängen kommt es zur Aktivierung der Gerinnungskaskade, sowie<br />

zur Erhöhung der Thrombogenizität des Endothels durch Abspaltung des<br />

membrangebundenen Heparansulfats (ROBSON et al. 2000). Es kommt zu<br />

Gefäßthrombosen und zum Absterben des Xenotransplantats (ROSE et al. 1991).<br />

Im Gegensatz zur klassischen Aktivierung der Komplementkaskade, spielt der<br />

alternative Weg bei der Aktivierung in der hyperakuten Abstoßungsreaktion nur eine<br />

untergeordnete Rolle. Hierbei ist die Bindung von C3b an ein Pathogen der<br />

auslösende Schritt. An diesen kann Faktor B, ein Analogon zu C2 (PORTER 1985),<br />

an C3b binden, wodurch dieser von der Plasmaprotease D gespalten werden kann.<br />

Dabei entstehen Ba und Bb. Bb bleibt an C3b gebunden und bildet den C3bBb-<br />

- 9 -<br />

Komplex, der die Konvertase <strong>für</strong> den alternativen Weg darstellt. Hierbei ist C3bBb


- 10 -<br />

Schriftum<br />

funktionell und strukturell homolog zu C4b2b des klassischen Weges (JANEWAY u.<br />

TRAVERS 1997).<br />

CD55 (DAF), CD46 (MCP) und CD59 sind komplementregulierende Faktoren, die die<br />

Aktivierung der Komplementkaskade hemmen können (Abbildung 2). Sie sind ein<br />

Molekülsystem <strong>für</strong> die Erstellung von Schweinen, die in der<br />

Xenotransplantationsforschung eingesetzt werden können.<br />

2.2.2. Akute vaskuläre Abstoßungsreaktion (AVR)<br />

Innerhalb von Tagen bis Wochen nach Xenotransplantation kommt es zur akut<br />

vaskulären (AVR) oder auch verzögerten Abstoßung (BACH et al. 1996), die im<br />

wesentlichen durch induzierte Antikörper hervorgerufen wird. Die AVR ist eine<br />

komplexe Reaktion, bestehend aus vielen ineinander greifenden immunologischen<br />

Prozessen.<br />

Die Komplementkaskade (s. HAR) spielt in diesem Prozess nur eine untergeordnete<br />

Rolle, ihre Aktivierung, vor allem über den alternativen Weg, konnte jedoch durch die<br />

Anwesenheit des Komplementproteins C3a und des MAC (C5b-9) nachgewiesen<br />

werden (LOSS et al. 2000). Bei der AVR kommt es zur xenogenen<br />

Endothelzellaktivierung des Typs II durch Nicht-anti-αGal-Antikörper (NGA)<br />

(MANEZ et al. 2000; SCHUURMAN et al. 2003). ZHU und HURST (2002) wiesen<br />

eine Spezifität der NGA vor allem gegen Kohlenhydratverbindungen mit einem<br />

terminal gebundenen N-Glycolylneuraminsäure-Rest nach. Diese<br />

Oberflächenstrukturen werden auf menschlichen Zellen nicht exprimiert; 85% aller<br />

Menschen tragen Antikörper gegen diese Strukturen (ZHU u. HURST 2002). Zu<strong>dem</strong><br />

konnte eine zytolytische Wirksamkeit der NGAs nachgewiesen werden (DEHOUX et<br />

al. 2003).<br />

Die Bindung von Antikörpern an die Epitope des porzinen Xenotransplantats führt zur<br />

Aktivierung der Endothelzellen (Typ II), verbunden mit der Infiltration natürlicher<br />

Killerzellen (NK) und Makrophagen. Im Gegensatz zur HAR spielen vor allem IgG-<br />

Antikörper eine wichtige Rolle (PLATT et al. 1991b). Sie haben eine synergistische


Schriftum<br />

- 11 -<br />

Wirkung im Zusammenspiel mit den NK und verstärken die Aktivierung der<br />

Endothelzellen, was den antikoagulativen in einen prokoagulativen Zustand<br />

überführt. NK-Zellen und Monozyten sezernieren Cytokine wie TNF-α und IFN-γ<br />

(BLAKELY et al. 1994), was die zytotoxische Wirkung der NK-Zellen verstärkt<br />

(GOODMAN et al. 1996).<br />

Die Endothel-Aktivierung vom Typ II ist mit der Synthese von Proteinen durch die<br />

Endothelzellen verbunden. Die vaskuläre Expression von Adhäsionsmolekülen wie<br />

E-Selektin, ICAM I, VCAM I sowie Faktor VII/VIIa- Rezeptor führt zur Adhäsion von<br />

Leukozyten an das xenogene Gefäßendothel (OSBORN 1990). Die Expression von<br />

Chemokinen wie IL-8 und MCP-1 induziert die Einwanderung neutrophiler<br />

Granulozyten, natürlicher Killerzellen, sowie weiterer Leukozyten und Monozyten<br />

(HOFER et al. 1994).<br />

Die endotheliale Produktion von „Tissue Factor“ (TF) und<br />

Plasminogenaktivatorinhibitor (PAI-1) hat einschneidende <strong>Aus</strong>wirkungen auf das<br />

Gerinnungsgleichgewicht (SEARPATI u. SADLER 1989; MACKMANN et al. 1990).<br />

Insgesamt entsteht eine prokoagulatorische Tendenz. Das<br />

Gerinnungsungleichgewicht wird durch eine aktivierungsassoziierte<br />

Endothelzellretraktion verstärkt, was zur Freilegung subendothelialer Matrix,<br />

insbesondere von Kollagen und von-Willebrand-Faktor, zwischen den Endothelzellen<br />

führt (LAWSON u. PLATT 1996). Blutplättchen binden über Rezeptoren an Kollagen<br />

und von-Willebrand-Faktor, was zur Freisetzung von Chemokinen führt und<br />

Monozyten und NK-Zellen des Empfängerorganismus aktiviert. Zu<strong>dem</strong> wurde die<br />

Inkompatibilität von porzinem von-Willebrand-Faktor (pvWF) mit humanen Plättchen<br />

nachgewiesen. Nach Stress bindet und aktiviert pvWF humane Plättchen und löst<br />

eine disseminierte intravasale Gerinnung aus (MAZZUCATO et al. 1996; GACA et al.<br />

2002). Aktivierte xenogene Endothelzellen verlieren die Fähigkeit, ATP-<br />

Diphosphohydrolase an der Zelloberfläche zu exprimieren (ROBSON et al. 1997).<br />

Die ATP-Diphosphohydrolase wird <strong>für</strong> die Inhibition der Plättchenaggregation<br />

benötigt, was den prokoagulatorischen Zustand der Endothelzellen verstärkt. Durch<br />

diese Vorgänge an den xenogenen Endothelzellen kommt es zur Induktion der<br />

Gerinnungskaskade. Alle aufgeführten Reaktionen können letztendlich zum


- 12 -<br />

Schriftum<br />

Erscheinungsbild der disseminierten intravasalen Gerinnung, verbunden mit <strong>dem</strong><br />

Absterben des Xenotransplantats führen (ROBSON et al. 2000).<br />

Eine Übersicht über die wichtigsten Vorgänge während der xenogenen<br />

Endothelzellaktivierung ist in Abbildung 3 gegeben.<br />

Bindung α1,3 Gal Antikörper<br />

oder NGA (hauptsächlich IgG)<br />

Aktivierung<br />

NK-Zellen<br />

Monozyten<br />

Sekretion von TNF-α,INF-γ,IL-1β<br />

ICAM-1<br />

Expression<br />

VCAM-1<br />

von<br />

Adhäsionsmolekülen wie ICAM-<br />

1,VCAM-1 und Verlust von ATP-<br />

Diphosphohydrolase<br />

Abbildung 3: AVR in der xenogenen Situation.<br />

Bindung<br />

von<br />

Leukozyten<br />

Aktivierung<br />

Thrombusbildung<br />

pvWF<br />

Xenogener Endothelzellverband mit Kollagenmatrix<br />

Die Bindung induzierter Antikörper führt zu Aktivierung porziner Endothelzellen. Diese<br />

exprimieren vermehrt ICAM-1 und VCAM-1 auf der Zelloberfläche, was zur Bindung humaner<br />

Leukozyten mit anschließender Thrombusbildung führt. Dadurch werden Monozyten und NK-<br />

Zellen zur Sekretion von Cytokinen stimuliert, die die Endothelzellaktivierung verstärkt.<br />

Humane Zellen sind türkis oder rot, porzine Zellen braun dargestellt.<br />

Weitere Faktoren, die zu einer akut vaskulären Abstoßungsreaktion gegen das<br />

Xenotransplantat führen, sind in jüngster Zeit identifiziert worden. NK-Zellen werden<br />

direkt über die Bindung von CD28 an porzinem CD86 auf den xenogenen


Schriftum<br />

- 13 -<br />

Endothelzellen aktiviert (COSTA et al. 2002a). So führen spezies-spezifische<br />

Inkompatibilitäten von Faktoren der Gerinnungkaskade zu einer weiteren<br />

Verstärkung der intravasalen Gerinnung (COWAN et al. 2000). Ein Beispiel ist das<br />

Thrombomodulin. Thrombomodulin agiert als Co-Faktor von Thrombin bei der<br />

Aktivierung von Protein C. Thrombin und aktiviertes Protein C inaktivieren die<br />

Faktoren Va und VIIIa und unterbinden dadurch die weitere Generierung von<br />

Thrombin. Die Bindung von Thrombomodulin an Thrombin blockt zu<strong>dem</strong> effektiv die<br />

Umwandlung von Fibrinogen zu Fibrin, die Aktivierung der Faktoren V,VIII und XIII<br />

und somit die Plättchenaktivierung (ESMON 1989; ESMON et al. 1983), was<br />

Thrombomodulin zu einem wichtigen Regulator der Thrombinaktivität macht (s.<br />

Abbildung 4). Zwischen porzinem Thrombomodulin und humanem Thrombin und<br />

Protein C konnten Inkompatibilitäten nachgewiesen werden, was mit einer<br />

verminderten Generierung von aktivem Protein C und damit einer ineffizienten<br />

Antikoagulationsreaktion verbunden war (SIEGEL et al. 1997; LAWSON et al. 1997).<br />

Eine Transfektion porziner Endothelzellen mit humanem Thrombomodulin, führte<br />

nach Perfusion mit humanem Blut zu einer 620-fach höheren Aktivierung von<br />

humanem Protein C (KOPP et al. 1998; SHIRAISHI et al. 2001).<br />

Protein C<br />

Aktiviertes<br />

Protein C<br />

Thrombin<br />

Expression von Thrombomodulin<br />

Endothelzellverband<br />

Induktion der Fibrinolyse<br />

-<br />

Protein S<br />

Antikoagulatorische<br />

Aktivität (Inaktivierung<br />

Faktor Va und VIIIa) VIIIa)<br />

Abbildung 4: Zusammenspiel von Thrombomodulin und Thrombin in der physiologischen<br />

Situation. Die Interaktion zwischen Thrombin und Thrombomodulin (gepunktete Linie) findet in<br />

der xenogenen Situation, aufgrund von Inkompatibilitäten, nicht statt.


- 14 -<br />

Schriftum<br />

2.2.3. Zelluläre Abstoßungsreaktion<br />

Die zelluläre Abstoßung tritt innerhalb von Wochen auf und beruht auf einer<br />

Aktivierung von T-Zellen im Empfängerorganismus. Die T-Zell-vermittelte<br />

Immunantwort lässt sich in zwei Phasen einteilen: in die Induktionsphase und die<br />

Effektorphase. In der Induktionsphase erkennen CD4-positive T-Helferzellen<br />

Peptidantigene, die an MHC-Klasse-II-Moleküle gebunden sind, dabei gibt es eine<br />

direkte und eine indirekte Antigenpräsentation (BEUTNER 2003). Zellen, die<br />

Antigene an ihren Oberflächen präsentieren können, werden auch<br />

antigenpräsentierende Zellen (APC) genannt. Zu ihnen gehören dendritische Zellen,<br />

Makrophagen, B-Zellen, aktivierte T-Zellen und aktivierte Endothelzellen.<br />

Die indirekte Antigenpräsentation beinhaltet die Phagozytose von Zellen oder<br />

Proteinen des Xenotransplantats und die anschließende Präsentation an MHC-<br />

Klasse-II-Molekülen auf der Zelloberfläche der APCs des Empfängers.<br />

Bei der direkten Antigenpräsentation können die T-Zellen selbst xenogene MHC-<br />

Klasse-II-Moleküle auf den APCs des Transplantats erkennen.<br />

In der Effektorphase kommt es zur Schädigung des Transplantats durch die<br />

<strong>Aus</strong>schüttung von Zytokinen wie TNF-α oder TNF-β durch T-Helferzellen oder durch<br />

die Aktivierung von CD8-positiven T-Zellen zu zytotoxischen T-Zellen (JANEWAY u.<br />

TRAVERS 1997).<br />

Bisherige Erkenntnisse zur zellulären Abstoßungsreaktion xenogener Transplantate<br />

wurden vor allem im SCID-(severe combined immunodeficiency)-Mausmodell<br />

gewonnen. Diesen Mäusen fehlt das adaptive Immunsystem. Durch Infusion<br />

humaner T-Zellen kann teilweise ein humanes Immunsystem nachgeahmt werden.<br />

Durch Implantation porziner Inselzell-Cluster wurde eine wichtige Rolle CD4-positiver<br />

T-Zellen in der xenogenen T-Zell-vermittelten Immunantwort nachgewiesen<br />

(FRIEDMAN et al. 1999). Die fehlende oder geringe Infiltration CD8-positiver Zellen<br />

könnte darin begründet liegen, dass CD8-Zellen nach einem solchen Transfer nicht<br />

mehr proliferieren (BEUTNER u. MACDONALD 1998). Das Überleben eines<br />

Xenotransplantats wurde bei gleichzeitiger Depletion von CD4 -und CD8-Zellen<br />

gegenüber der einfachen Depletion von CD4-Zellen verlängert, was eine Beteiligung


Schriftum<br />

- 15 -<br />

von CD8-positiven Zellen in der zellulären Abstoßungsreaktion nahe legte (PIERSON<br />

et al. 1989).<br />

Trotz der phylogenetischen Distanz zwischen Mensch und Schwein kann eine direkte<br />

T-Zell-Aktivierung humaner T-Zellen in-vitro stattfinden (KIRK et al. 1993; SATAKE et<br />

al. 1994; HERRLINGER et al. 1998). Durch Entfernen humaner APCs oder durch<br />

Blockierung mit Anti-HLA-II und Anti-SLA-II-(porzines Equivalent zu humanem<br />

Leukozyten Antigen-II (HLA-II) Antikörpern) konnte nachgewiesen werden, dass etwa<br />

70 bis 80% der T-Zell-Stimulierung über das direkte Erkennen porziner SLA-II-<br />

Moleküle erfolgte und nur etwa 20-30% über die indirekte Antigenpräsentation.


- 16 -<br />

Schriftum<br />

2.3. Methoden zur Erstellung transgener Schweine<br />

Zur Überwindung der Abstoßungsreaktion gegen porzine Xenotransplantate ist die<br />

genetische Modifikation der Spendertiere die erfolgversprechendste Möglichkeit.<br />

Ein Gentransfer ist definiert als das Einbringen von Fremd-DNA in das Genom mit<br />

<strong>dem</strong> Ziel der Beteiligung an der Proteinproduktion des Empfängerorganismus. Zur<br />

Erstellung transgener Schweine werden verschiedene Methoden angewandt, die im<br />

weiteren näher beschrieben werden.<br />

2.3.1. Erstellung transgener Schweine durch DNA-Mikroinjektion<br />

Die Mikroinjektion von DNA-Sequenzen in einen Vorkern befruchteter Eizellen<br />

(Abbildung 5) ist die am besten etablierte Methode zur Erstellung genetisch<br />

modifizierter Schweine (NIEMANN u. KUES 2003).<br />

Im Vergleich zur Labormaus ist die Mikroinjektion bei Nutztieren erheblich<br />

schwieriger und aufwendiger, und zu<strong>dem</strong> mit deutlich geringeren Erfolgsraten, d.h<br />

Entwicklung transgener Foundertiere verbunden (PURSEL u. REXROAD 1993b). Die<br />

Effizienz des Gentransfers über Mikroinjektion ist niedrig und beträgt zwischen 0,3-<br />

4% beim Schwein, 1,1- 4,5% beim Schaf und 0,3- 2,6% beim Rind. Sie liegt damit<br />

deutlich unter den bei der Maus erzielten Erfolgsquoten von etwa 10- 15% (PURSEL<br />

u. REXROAD 1993a). Als Ursache da<strong>für</strong> werden u.a. Einflüsse des Integrationsortes<br />

im Wirtsgenom und der Anzahl integrierter Kopien der DNA diskutiert. Der<br />

chromosomale Integrationsort kann das Expressionsmuster des Transgens<br />

hinsichtlich seiner Gewebe- und Entwicklungsspezifität erheblich beeinflussen<br />

(JAENISCH et al. 1981; HARBERS et al. 1981; SORIANO et al. 1986). Aufgrund der<br />

zufallsmäßigen Integration ist eine gezielte genetische Modifikation nicht möglich.


TG<br />

Schriftum<br />

1. DNA-Mikroinjektion in<br />

einen Vorkern einer<br />

Zygote<br />

2. Übertragung der Zygoten<br />

auf ein synchronisiertes<br />

Empfängertier<br />

3. Untersuchung der Nachkommen<br />

auf Integration und Expression des<br />

Transgens.<br />

TG TG 4. Etablierung von Founder-Linien<br />

Abbildung 5: Generierung transgener Schweine durch Mikroinjektion.<br />

- 17 -<br />

15- 18 Stunden nach der 2. Verpaarung werden die Zygoten nach Schlachtung der Tiere durch<br />

Spülung der Ovidukte gewonnen. Es werden ca. 2 pl eines DNA- Konstruktes in einen Vorkern<br />

injiziert. Anschließend erfolgt die Übertragung der Zygoten auf ein synchronisiertes<br />

Empfängertier. Generierte Nachkommen werden mit molekularbiologischen Methoden auf<br />

Integration und Expression des Transgens untersucht. Verpaarungen transgener Nachkommen<br />

(Founder) mit nicht-transgenen Schweinen geben Aufschluß über eine Keimbahnbeteiligung<br />

des Transgens (TG).<br />

1985 gelang es erstmals ein Transgen, ein Genkonstrukt <strong>für</strong> das humane<br />

Wachstumshormon, durch Mikroinjektion in das Genom von Schweinen stabil zu<br />

integrieren und zu exprimieren (HAMMER et al. 1985).<br />

Der Mechanismus, mit <strong>dem</strong> die pronuklear injizierten DNA-Fragmente nach der<br />

Vorkerninjektion in das Genom der Embryonen integrieren, ist nicht sicher bekannt.<br />

Aufgrund der begrenzten Anzahl transgener Nachkommen im Verhältnis zu der


- 18 -<br />

Schriftum<br />

Anzahl mikroinjizierter Zygoten und der Tatsache, dass zumeist nur eine Kopie des<br />

Transgens in das Genom des Empfängers integriert wird, ist von einem sehr<br />

seltenen Ereignis auszugehen. Denkbar ist die Integration im Zusammenhang mit<br />

der Reparatur eines zufälligen Chromosomen- oder Einzelstrangbruchs (PEREZ et<br />

al. 1985).<br />

DNA- Strangbrüche, als vermutete Voraussetzung <strong>für</strong> die Integration eines Gens,<br />

sind in weiblichen Vorkernen und dekondensierten Spermienköpfen nachgewiesen<br />

worden (KIESSLING u. MARKOULAKI 2000). Die Topoisomerase I könnte eine<br />

zusätzliche, indirekte Rolle in diesem Prozess spielen, da Integrationstellen häufig in<br />

der Nähe von Schnittstellen dieses Enzyms liegen (KONOPKA 1988). Ähnliche<br />

Beobachtungen wurden bei der Transgenintegration durch retrovirale Vektoren<br />

gemacht (VIJAYA et al. 1986; SCHERDIN et al. 1990). Für den Integrationsort des<br />

Transgens gibt es keine Hinweise auf bevorzugte Loci bzw. chromosomale<br />

Regionen; die Integration wird als zufällig betrachtet (LACY et al. 1983;<br />

MICHALOVA et al. 1988; FESTENSTEIN et al. 1996; DOBIE et al. 1996; BOYER et<br />

al. 1997). Die Kopienanzahl mit der das Transgen in das Empfängergenom integriert<br />

kann nicht gesteuert werden (PURSEL u. REXROAD 1993a). Häufig wird eine<br />

unterschiedliche Anzahl von Kopien des Gens in einer Kopf-Schwanz- oder Kopf-<br />

Kopfanordnung an einer Stelle oder seltener an mehreren Stellen im Genom<br />

integriert (PURSEL u. REXROAD 1993b). Sie werden in dieser Form als stabiler,<br />

hemizygoter Locus an die F1-Generation weitervererbt.<br />

Die Expression des übertragenen Gens ist im Allgemeinen nicht von der Anzahl<br />

integrierter Kopien abhängig, wird jedoch durch den Integrationsort beeinflusst<br />

(GANNON et al. 1990). Stark variierende Expressionsmuster und –niveaus zwischen<br />

transgenen Linien aus der Injektion des gleichen Konstrukts werden hauptsächlich<br />

auf den Einfluß des Integrationsort zurückgeführt (CASTILLO et al. 1995;<br />

HERGERSBERG et al. 1995). Dieser Positionseffekt beruht auf einer Transkriptionsund<br />

Promoterinterferenz zwischen Transgen und benachbarten endogenen aktiven<br />

Loci. Eine gegenseitige Beeinflussung ist möglich (ALLEN et al. 1988).<br />

Bei landwirtschaftlichen Nutztieren zeigen ca. 80% der transgenen Foundertiere eine<br />

Weitergabe des Transgens an die Nachkommen. 20- 30% der Founder geben das


Schriftum<br />

- 19 -<br />

Gen zu weniger als den erwarteten 50% an ihre Nachkommen weiter, was bei<br />

vollständiger Hemizygotie zu erwarten wäre (PURSEL et al. 1990). Der<br />

Entwicklungsstand der befruchteten Eizelle bei der Integration des Transgens ist<br />

ausschlaggebend da<strong>für</strong>, in welchem Umfang die Körper- und Keimzellen eines<br />

Founders das Transgen besitzen. Zum Zeitpunkt der Vorkerninjektion, beim Schwein<br />

15-18 Stunden nach der Befruchtung (NIEMANN et al. 2001), vollzieht sich in der<br />

Zygote bereits die erste DNA-Replikation. Für die Entwicklung eines vollständig<br />

hemizygoten transgenen Tieres müsste das Integrationsereignis also unmittelbar<br />

vorher eintreten. Eine spätere Integration kann dagegen zur Entwicklung einer<br />

Mosaikexpression des Transgens führen (BURDON u. WALL 1992; MURAKAMI et<br />

al. 1999).<br />

In den meisten Fällen wird das Transgen nach den Mendel´schen-Regeln vererbt, so<br />

dass transgene Linien erstellt werden können. Durch Verpaarung von Linien mit<br />

unterschiedlichen Transgenen, können multitransgene Schweine erstellt werden, die<br />

im Hinblick auf ihre Eignung <strong>für</strong> die Xenotransplantation mehrere<br />

immunomodulatorische Gene tragen.<br />

COWAN et al. (2000) generierten dreifach-transgene Schweine durch Koinjektion<br />

von drei komplementregulierenden Transgenen. Nur 2 von 76 geborenen Ferkeln<br />

zeigten eine Expression aller drei Transgene auf sehr niedrigem Niveau.<br />

Insbesondere <strong>für</strong> die Entwicklung transgener Nutztiere mit langen Trächtigkeitszeiten<br />

wäre der Nachweis einer stabilen Integration vor <strong>dem</strong> Embryotransfer von großem<br />

Vorteil. Die dazu nötige Isolierung einzelner Blastomeren aus kultivierten Embryonen<br />

ist technisch möglich (LIU et al. 1993). Durch die lange Persistenz der Transgene als<br />

nicht-integrierte Moleküle und deren ungleichmäßige Verteilung auf die Blastomeren,<br />

ist der PCR-Nachweis jedoch nur wenig aussagekräftig. Dies macht eine<br />

zeitaufwendige und teure Untersuchung aller Nachkommen und der F1-<br />

Nachkommen nötig.


- 20 -<br />

Schriftum<br />

2.3.2. Generierung transgener Schweine durch somatischen Kerntransfer<br />

Im Jahr 2000 berichteten mehrere Forschergruppen fast zeitgleich über Erfolge beim<br />

Klonen von Schweinen durch somatischen Kerntransfer (BETTHAUSER et al. 2000;<br />

ONISHI et al. 2000; POLEJAEVA et al. 2000). Beim Kerntransfer wird eine<br />

Spenderzelle in eine vorher entkernte Oozyte übertragen (Abbildung 6). Die Fusion<br />

der beiden Zellen wird meist durch elektrische Impulse erreicht (MCGRATH u.<br />

SOLTER 1983). Nach erfolgreicher Fusion werden die rekonstruierten Embryonen<br />

bis zum gewünschten Stadium in-vivo oder in-vitro kultiviert (NIEMANN u.<br />

MEINECKE 1993). Insbesondere bei Rind und Schaf hat diese Technologie einen<br />

beachtlichen Effizienzgrad erreicht (Tabelle 2) (BREM u. KUHHOLZER 2002).<br />

Aufgrund der reproduktionsbiologischen Besonderheiten wie der Tatsache, dass vier<br />

implantierte Foeten zur Aufrechterhaltung der Trächtigkeit benötigt werden und des<br />

Fehlens ausgereifter in-vitro-Kulturtechniken <strong>für</strong> porzine Embryonen, konnten beim<br />

Schwein lange Zeit keine Erfolge mit <strong>dem</strong> Kerntransfer erzielt werden. Lediglich ein<br />

Ferkel wurde nach Verwendung embryonaler Spenderzellen geboren (PRATHER et<br />

al. 1989).<br />

Trotz intensiver Forschungsarbeiten ist die Effizienz des somatischen Klonens bei<br />

vielen Tierarten, vor allem <strong>dem</strong> Schwein noch sehr gering. Nur aus


Schriftum<br />

- 21 -<br />

Tabelle 2: Übersicht über die bisher durch somatischen Kerntransfer generierten Tiere und die<br />

dabei erzielten Effizienzen.<br />

Tierart<br />

Lebensfähige<br />

Nachkommen/<br />

transferierten Embryo<br />

Geschätzte<br />

Anzahl lebender<br />

Klone (n)<br />

Erstes gelungenes<br />

Experiment<br />

(Referenz)<br />

Schaf 3-8%


- 22 -<br />

Schriftum<br />

selektiv endogene Gene auszuschalten (Knockout). Durch Integration der<br />

gewünschten Gensequenz innerhalb der beiden homologen Bereiche des Konstrukts<br />

kann diese gezielt in Bereiche des Genoms integriert werden (Knock-in), was<br />

Integrationsmutationen und Positionseffekte vermeidet. Durch die Anwendung der in-<br />

vitro-Selektion kann diese Technik effizient eingesetzt werden und sollte, bei<br />

geeigneter Selektion ausschließlich in transgenen Nachkommen resultieren.<br />

Ein limitierender Faktor ist das Fehlen embryonaler Stammzellen in allen<br />

Nutztierspezies, was genetische Modifikationen an primären Zelllinien erforderlich<br />

macht. Bereits Hayflick (HAYFLICK 1961) hatte die begrenzte Lebensfähigkeit<br />

somatischer Zellen unter in-vitro-Bedingungen aufgezeigt. Von der Isolierung<br />

primärer Zelllinien, über Transfektion und Selektion bis zum Einsatz im somatischen<br />

Kerntransfer, werden mindestens 45 Populationsverdopplungen in-vitro benötigt<br />

(CLARK et al. 2000). In Kultur zeigten primäre porzine Zellen eine Transformation<br />

nach 40 Populationsverdopplungen verbunden mit einem veränderten Karyotyp<br />

(DENNING et al. 2001).


Schriftum<br />

Geklonte<br />

Embryonen<br />

Abbildung 6: Generierung transgener Schweine durch somatischen Kerntransfer<br />

- 23 -<br />

Der Vorteil des somatischen Klonens ist, dass alle Tiere denselben Phänotyp zeigen<br />

und genetisch identisch sind. Zu<strong>dem</strong> ist die Keimbahngängigkeit des Transgens<br />

immer vorhanden, da die Tiere aus der Erbinformation einer einzigen Zellen


- 24 -<br />

Schriftum<br />

entstammen; aufwendige Untersuchungen der Keimbahnbeteiligung des Transgens<br />

durch Verpaarung der Foundertieren sind nicht mehr erforderlich. Vorhandene Tiere<br />

mit transgenen Eigenschaften können gezielt geklont werden. Auf diese Weise kann<br />

gewährleistet werden, dass die transgene Eigenschaft in identischer Form an die<br />

geklonten Nachkommen weitergegeben wird und nicht durch die Neukombination<br />

des genetischen Materials, wie sie während der Meiose erfolgt, modifiziert wird.<br />

Durch die Möglichkeit der gezielten Veränderung des Erbgutes ist es nun möglich,<br />

gezielt Gene im porzinen Genom auszuschalten oder zu integrieren.


Tabelle 3: Transgene Ferkel aus somatischem Kerntransfer mit genetisch modifizierten Zellen<br />

geborene<br />

Ferkel (n)<br />

2<br />

Würfe (n) 1<br />

trächtig (%)<br />

40,0<br />

trächtig (n) 2<br />

Trägertiere (n) 5<br />

Embryonen/<br />

Trägertier (n) 44<br />

Kernspenderzelle<br />

(Transgen)<br />

Autor<br />

adulte Fibroblasten<br />

(humane α1,2 Fucosyltransferase)<br />

(BONDIOLI et al.<br />

2001)<br />

5<br />

1<br />

3<br />

102<br />

foetale Fibroblasten<br />

(Enhanced Green Fluorescent Protein)<br />

(PARK et al. 2001b)<br />

4<br />

1<br />

20,0<br />

1<br />

5<br />

91<br />

foetale Fibroblasten<br />

(Enhanced Green Fluorescent Protein)<br />

(PARK et al. 2002)<br />

Schriftum<br />

7<br />

3<br />

10,7<br />

3<br />

28<br />

113<br />

foetale Fibroblasten<br />

(heterozygoter α1,3-Gal Knockout)<br />

(LAI et al. 2002)<br />

6<br />

3 2<br />

43,6<br />

17<br />

39<br />

163<br />

foetale Fibroblasten<br />

(heterozygoter α1,3-Gal Knockout)<br />

(DAI et al. 2002)<br />

5<br />

2<br />

62,5<br />

10<br />

16<br />

foetale Fibroblasten<br />

(homozygoter α1,3-Gal Knockout)<br />

(PHELPS et al. 2003)<br />

6<br />

3<br />

35,0<br />

7<br />

20<br />

146<br />

foetale Fibroblasten<br />

(humane α1,2 Fucosyltransferase)<br />

(heterozygoter α1,3-Gal Knockout)<br />

(RAMSOONDAR et<br />

al. 2003)<br />

1<br />

1<br />

48,0<br />

12<br />

25<br />

150<br />

foetale Fibroblasten<br />

(Enhanced Green Fluorescent Protein)<br />

(HYUN et al. 2003)<br />

4<br />

3<br />

66,6<br />

6<br />

9<br />

76<br />

adulte Fibroblasten<br />

(porzines Lactoferrin)<br />

(humaner Faktor IX)<br />

(LEE et al. 2003c)<br />

- 25 -<br />

2 14 Sauen hatten bei Veröffentlichung noch nicht geworfen


- 26 -<br />

Schriftum<br />

2.3.3. Spermienvermittelter Gentransfer<br />

Der spermienvermittelte Gentransfer ist eine Methode, mit der bisher zwei<br />

Arbeitsgruppen die Erstellung transgener Schweine gelang. Nach künstlicher<br />

Besamung mit hDAF-beladenem Sperma konnten in 8 Experimenten mit 15<br />

Empfängertieren 93 Ferkel generiert werden. Von diesen wiesen 53 (57%) eine<br />

stabile Integration des hDAF-Gens auf. In 34 (37%) der Nachkommen konnte eine<br />

Expression des Transgens in verschiedenen Geweben nachgewiesen werden. Zehn<br />

in der Zucht eingesetzte Founder zeugten insgesamt 205 F1-Nachkommen.<br />

Bei 20-50% der Nachkommen konnten Integration und Expression des Transgens<br />

und somit eine Keimbahnbeteiligung des Transgens bei den Foundertieren<br />

nachgewiesen werden (LAVITRANO et al. 2002). Eine Übersicht über diese Methode<br />

der Erstellung transgener Tiere ist Abbildung 7 zu entnehmen. Zur Bindung exogener<br />

DNA an die Spermien ist auch ein Verbindungsprotein eingesetzt worden. Hierbei<br />

handelte es sich um einen an Antigenstrukturen der Spermienoberfläche bindenden<br />

monoklonalen Antikörper (mAB C). Dieser besitzt zugleich die Fähigkeit, DNA zu<br />

binden. Nach Verpaarung der Founder, konnten in der F1-Generation 37,5%<br />

transgene Nachkommen nachgewiesen werden (CHANG et al. 2002).<br />

Die Erstellung transgener Mäuse durch spermienvermittelten Gentransfer wurde<br />

erstmalig von LAVITRANO et al. (1989) postuliert. Diese Arbeit wurde kontrovers<br />

diskutiert und war nicht reproduzierbar.<br />

Eine modifizierte Methode des spermienvermittelten Gentransfers stellt die<br />

intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI) dar. Nach Gefrieren oder Behandlung<br />

der Spermien mit Triton X-100 vor der Inkubation mit exogener DNA, kommt es nicht<br />

zur Aktivierung der Nuklease. Eine anschließende intrazytoplasmatische<br />

Spermieninjektion führte zu 20% transgenen Nachkommen bei der Maus (PERRY et<br />

al. 1999).<br />

Die Fähigkeit von Spermien, freie DNA- Moleküle an der Oberfläche zu binden und<br />

während des Befruchtungsvorganges auf die Eizelle zu übertragen, wurde erstmals<br />

bei Spermien von Kaninchen nachgewiesen (BRACKETT et al. 1971). An<br />

Kaninchensperma ohne Seminalflüssigkeit wurde nach einer Inkubationsphase mit<br />

radioaktiv markierter viraler DNA, exogene DNA vorwiegend im postakrosomalen


Schriftum<br />

- 27 -<br />

Bereich des Spermienkopfes nachgewiesen (BRACKETT et al. 1971). Auch bei<br />

Spermien anderer Spezies stellte der postakrosomale Bereich die<br />

Hauptbindungsstelle <strong>für</strong> exogene DNA dar (ATKINSON et al. 1991; FRANCOLINI et<br />

al. 1993; SPERANDINO et al. 1996). DNA- Moleküle in einem Größenbereich von<br />

weniger als 100 bp bis zu 23 kb können mit Spermienzellen interagieren (HORAN et<br />

al. 1991; CHAN et al. 1995), wobei größere Fragmente effizienter gebunden werden<br />

(LAVITRANO et al. 1992). Die Bindungskapazität motiler Spermien war deutlich<br />

höher als <strong>für</strong> nicht motile (HORAN et al. 1991). Die Angaben über den relativen<br />

Anteil an Spermien im Ejakulat, die nach Inkubation mit exogener DNA assoziiert<br />

waren, schwanken zwischen 30% bei Schweinen und 90% bei Labormäusen<br />

(HORAN et al. 1991).<br />

Durch konfokale Lasermikroskopie (BACHILLER et al. 1991) sowie durch<br />

Autoradiographie an Dünnschnitten von Säugerspermien und präparierten<br />

Spermienkernen (FRANCOLINI et al. 1993) konnte markierte exogene DNA auch<br />

direkt im Kern der Spermienköpfe dargestellt werden. Hier assoziiert sie mit einer<br />

spezifischen Region der nukleären Matrix, die mit <strong>dem</strong> Äquatorialsegment des<br />

Spermienkopfes korreliert. LAVITRANO et al. (1992) machten <strong>für</strong> die Bindung mit<br />

Fremd-DNA eine 30-35 kD- Proteingruppe des Spermienkopfes als möglichen<br />

Rezeptor verantwortlich, die sie als DNA-bindendes Protein bezeichneten (DBP). Die<br />

Beobachtung, dass Seminalplasma eine Bindung exogener DNA an den<br />

Spermienkopf inhibiert, führte zu der Entdeckung eines 37 kD stark glykosylierten<br />

Proteins im Seminalplasma, dass eine hohe Bindungsaffinität zur Gruppe der DBP<br />

hat. Dieses als Inhibitory factor-1 (IF-1) bezeichnete Protein schützt unter natürlichen<br />

Bedingungen die Spermien im Ejakulat vor einer Kontamination mit exogener DNA<br />

(ZANI et al. 1995).<br />

Eine Schlüsselrolle bei der Aufnahme gebundener exogener DNA in den<br />

Spermienkopf spielt das CD4-Molekül auf der Plasmamembran. In Mausmutanten<br />

mit einer homozygoten Nullmutation <strong>für</strong> CD4 war zwar die DNA- Bindungsfähigkeit<br />

der Spermien unbeeinflusst; die Aufnahme exogener DNA in den Spermienkopf<br />

jedoch vollständig unterbunden. Die Behandlung von Wildtypmäusen mit Anti-CD4-<br />

Antikörpern verhinderte eine Aufnahme fremder DNA in den Spermienkopf


- 28 -<br />

Schriftum<br />

(LAVITRANO et al. 1997). Daher wird ein Modell der DNA-Bindung und -Aufnahme<br />

fremder DNA angenommen, in <strong>dem</strong> DBP und CD4 gemeinsam verantwortlich sind<br />

(SPADAFORA 1998).<br />

Trotz der äußerst kompakten Chromatinstruktur aus DNA und Protaminen können<br />

DNA-Sequenzen in den Kern lebender Spermien aufgenommenen und stabil in das<br />

haploide Genom der Spermien integriert werden (ZORAQI u. SPADAFORA 1997).<br />

Transformationsverfahren wie Elektroporation (SIN et al. 1993) und Lipofektion<br />

(BACHILLER et al. 1991) verbesserten qualitativ und quantitiv die Assoziation der<br />

Spermien mit exogener DNA, führten jedoch nach in-vitro-Fertilisation oder<br />

künstlicher Besamung nicht zu Nachkommen mit Keimbahnbeteiligung der exogenen<br />

DNA.<br />

Für die Effizienz des Gentransfers sind der relative Anteil befruchtungsfähiger<br />

Spermien mit assoziierter exogener DNA und die stabile Übertragung in die Oozyte<br />

ausschlaggebend. Die behandelten Spermien können in der in-vitro-Fertilisation oder<br />

der künstliche Befruchtung eingesetzt werden. Untersuchungen über eine<br />

Benachteiligung beladener Spermien während des Befruchtungsprozesses liegen<br />

nicht vor.<br />

Verschiedene noch nicht geklärte Faktoren während der Übertragung von<br />

Transgenen durch Spermien können eine stabile Integration eines Transgens<br />

beeinflussen.<br />

Die Nachteile dieser Methode entsprechen denen der Mikroinjektion und liegen<br />

hauptsächlich in der fehlenden Möglichkeit gezielte Modifikationen des Genoms<br />

durchzuführen. Zu<strong>dem</strong> ist weiterhin eine aufwendige Untersuchung der F1-<br />

Nachkommen auf Keimbahnbeteiligung des Transgens nötig.


Schriftum<br />

Abbildung 7: Erstellung transgener Tiere durch spermienvermittelten Gentransfer.<br />

- 29 -<br />

Nach Inkubation seminalplasmabefreiter Spermien mit exogener DNA, können diese in der<br />

künstlichen Besamung eingesetzt werden. Alternativ kann auch in-vitro-Fertilisation (IVF) oder<br />

intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI) mit anschließender Übertragung der<br />

Embryonen auf ein Empfängertier erfolgen. Die generierten Nachkommen werden auf<br />

Integration und Expression des Transgens untersucht. Anschließend kann durch Verpaarung<br />

eine Keimbahnbeteiligung des Transgens evaluiert werden.


- 30 -<br />

Schriftum<br />

2.3.4. Lentivirale Transduktion porziner Zygoten<br />

Lentivirale Vektoren, die zur Klasse der komplexen Retroviren gehören, wurden<br />

kürzlich zur Transduktion muriner Embryonen und ES-Zellen verwendet und führten<br />

zur Generierung transgener Chimären und mosaik-exprimierender Nachkommen<br />

(LOIS et al. 2002). Auch die Weitergabe des Transgens über die Keimbahn an die<br />

Nachkommen konnte nachgewiesen werden. Tiere der F1-Generation zeigten eine<br />

Expression des Transgens in allen untersuchten Geweben (LOIS et al. 2002;<br />

PFEIFER et al. 2002). Mit dieser Methode wurden auch transgene Schweine<br />

generiert. In 32 der 46 (70%) Ferkel konnte eine Integration eines GFP-Konstrukts<br />

nachgewiesen werden, von denen 30 (94%) eine Expression des grün<br />

fluoreszierenden Proteins zeigten. Bei allen 30 Ferkeln konnte eine<br />

Keimbahnbeteiligung des Transgens durch Verpaarung mit nicht-transgenen<br />

Schweinen nachgewiesen werden (HOFMANN et al. 2003). Eine Inaktivierung des<br />

Transgens durch Hypermethylierung wurde bisher im Gegensatz zu anderen<br />

Retroviren bei der lentiviralen Transduktion nicht beobachtet. Durch Deletion <strong>für</strong> die<br />

Replikation des Virus wichtiger kodierender Sequenzen, kann die eigenständige<br />

Replikation des Virus im Wirtsorganismus unterbunden werden. Die Fähigkeit zur<br />

Infektion von Zellen und Integration von DNA-Sequenzen in das Genom der<br />

Wirtszelle bleibt dabei erhalten. Gleichzeitig konnte durch die Deletion viraler<br />

Sequenzen im Vektor ausreichend Platz <strong>für</strong> die Aufnahme transgener DNA-<br />

Sequenzen geschaffen werden (CEPKO et al. 1984). Die Kapazität des Genoms zur<br />

Aufnahme fremder DNA-Sequenzen von Lentiviren ist auf ca. 7 kb limitiert.<br />

An Rinderembryonen wurden verschiedene Versuche mit viralen Vektoren<br />

unternommen (HASKELL u. BOWEN 1995). Die retroviralen Partikel wurden in den<br />

perivitellinen Raum befruchteter Eizellen injiziert und führten zu mehreren mosaiktransgenen<br />

Feten. Auch die Injektion replikationsdefekter retroviraler Vektoren in den<br />

perivitellinen Raum boviner MII-Oozyten, führte mit hoher Frequenz zu Nachkommen<br />

mit stabiler Integration des Transgens (CHAN et al. 1998). Über die Expression des<br />

Transgens wurde nicht berichtet. In der Maus werden retrovirale DNA-Elemente in


Schriftum<br />

- 31 -<br />

der Keimbahn hypermethyliert und führen nicht zur transgenen Expression<br />

(JAEHNER et al. 1982).<br />

Charakteristisch <strong>für</strong> extrazelluläre Retroviren ist ihr Genom, das aus zwei weitgehend<br />

identischen RNA-Einzelsträngen mit einer Länge von etwa 7-10 kb besteht und über<br />

eine DNA-Zwischensequenz repliziert wird. Nach Infektion einer Wirtszelle wird die<br />

RNA mit Hilfe viruseigener Enzyme in einen DNA-Doppelstrang umgeschrieben<br />

(reverse Transkription) und dieser als Einzelkopie stabil in ein Chromosom der<br />

Wirtszelle integriert (VARMUS 1988).<br />

In der Maus wurde fast ausschließlich eine Mosaikexpression des Transgens<br />

beobachtet. Meistens konnte keine Keimbahnbeteiligung des Transgens erzielt<br />

werden, was mit einem Verlust des Transgens in der Weiterzucht transgener<br />

Founder verbunden war (JAEHNER u. JAENISCH 1980). Die Expression retroviral<br />

übertragener Transgene ist meistens schlecht, insbesondere wenn sie unter<br />

Kontrolle viraler LTRs (Long terminal repeats) gestellt wurden. Als Ursache <strong>für</strong> die<br />

Inaktivierung wird eine Hypermethylierung proviraler Sequenzen angenommen, die<br />

sowohl in undifferenzierten embryonalen Zelllinien als auch nach<br />

Keimbahntransmission in Mäusen nachgewiesen wurde (STUHLMANN et al. 1981;<br />

STEWART et al. 1982). Verschiedene Wissenschaftler sehen in der de-novo-<br />

Methylierung viraler Sequenzen einen Schutzmechanismus gegen retrovirale bzw.<br />

generell gegen die Aktivität parasitärer DNA-Sequenzen (DOERFLER et al. 1995).<br />

Der Einsatz retroviraler Vektoren ist auf den additiven Gentransfer beschränkt. Ein<br />

Vorteil liegt jedoch in der Integration einer Einzelkopie des Transgens in das Genom<br />

des Wirtsorganismus.


- 32 -<br />

Schriftum<br />

2.3.5. Gentransfer unter Verwendung künstlicher Chromosomen<br />

Der Einsatz artifizieller Chromosomen <strong>für</strong> die Erstellung transgener Nutztiere ist ein<br />

innovativer Ansatz, mit <strong>dem</strong> 2002 erstmals transchromosomale Kälber erstellt<br />

wurden (KUROIWA et al. 2002). Dabei konnte ein künstliches humanes Chromosom<br />

(HACs: human artificial chromosomes) das <strong>für</strong> die gesamten Gensequenzen der<br />

leichten und schweren Ketten des humanen Immunglobulins kodiert, in foetale<br />

Fibroblasten des Rindes integriert werden. Nach Einsatz im somatischen<br />

Kerntransfer wurden transchromosomale Kälber geboren, die humanes<br />

Immunglobulin im Blut exprimierten.<br />

Vorteile artifizieller Chromosomen sind das Fehlen von Positionseffekten und<br />

Integrationsmutationen; zu<strong>dem</strong> ermöglichen sie die gleichzeitige Integration mehrerer<br />

Transgene. Die Generierung solcher Chromosomen ist jedoch schwierig, so dass es<br />

sich bisher um keine Standardtechnik handelt.<br />

Künstliche Chromosome sind DNA-Moleküle, die in-vitro konstruiert sind und alle<br />

wesentlichen Bestandteile natürlicher Chromosomen aufweisen. Der Begriff künstlich<br />

bezieht sich auf die Herstellung der Chromsomen und ihre genetische Modifikation,<br />

da wesentliche Bestandteile wie das Zentromer, die zwei Telomere und die<br />

Initiationstellen der Replikation aus natürlichen Chromosomen stammen (BROWN et<br />

al. 2000; ROBL et al. 2003). Die ersten künstlichen Chromosomen wurden aus Hefen<br />

(Saccharomyces cerevisiae) hergestellt. Künstliche Hefechromosome (YACs: yeast<br />

artificial chromosomes) sind erfolgreich in Zelllinien eingebracht worden (STRAUSS<br />

et al. 1993). YACs können wesentlich mehr DNA-Information in eine Zelle<br />

transferieren als alle anderen bekannten Methoden des Gentransfers. Ein 250 kb<br />

genomisches YAC <strong>für</strong> die murine Tyrosinase konnte durch Mikroinjektion erfolgreich<br />

in murine Zygoten eingebracht werden. Die resultierenden Nachkommen waren<br />

transgen und exprimierten das Transgen. Die Expression war nicht durch<br />

Positionseffekte beeinflusst, jedoch zeigte sich eine positive Korrelation in der Anzahl<br />

eingebrachter Kopien mit der Expressionstärke des Transgens (SCHEDL et al.<br />

1993). FUJIWARA et al. (1997) mikroinjizierten ein 210 kb YAC-Konstrukt kodierend<br />

<strong>für</strong> α-Laktoglobulin und humanem Wachstumsfaktor in den Vorkern von Ratten-<br />

Zygoten. Bisher gibt es keine Berichte über eine erfolgreiche Generierung transgener


Schriftum<br />

- 33 -<br />

Nutztiere mit Hilfe von YACs. Dies mag an den Schwierigkeiten der Gewinnung einer<br />

ausreichenden Menge hochreiner YACs liegen. Zu<strong>dem</strong> konnte gezeigt werden, dass<br />

YACs mitotisch hoch instabil sind, verbunden mit <strong>dem</strong> Verlust wichtiger Regionen im<br />

Bereich des Inserts (MONACO u. LARIN 1994).<br />

Künstliche Chromosomen können auch aus Bakterien generiert werden (BACs:<br />

bacterial artificial chromosomes). BACs sind einfacher genetisch zu modifizieren als<br />

YACs und ermöglichen zu<strong>dem</strong> die gezielte Modifikation über homologe<br />

Rekombination. Die Vorkerninjektion von BACs in Mäusezygoten führte zu<br />

Nachkommen, in denen eine Weitergabe des BACs in der Keimbahn nachgewiesen<br />

werden konnte (YANG et al. 1997).<br />

Künstliche Chromosomen, die auf Satelliten DNA basieren (SATAC: Satellite-DNA<br />

based artificial chromosomes), werden durch de-novo-Amplifikation perizentrisch<br />

Heterochromatin enthaltenen Chromosomen geformt und können als chromosomaler<br />

Vektor <strong>für</strong> exogene DNA dienen (PEREZ et al. 2000). Auch hiermit konnten<br />

transgene Mäuse und Rinder erzeugt werden. Eine Keimbahngängigkeit des<br />

Transgens konnte über drei Generationen gezeigt werden (CO et al. 2000).<br />

Unter Verwendung chromosomaler Elemente aus YACs oder extrachromosomalen<br />

Elementen aus Viren oder BACs und P1 künstlichen Chromosomen (PACs: P1<br />

artificial chromosomes), konnten künstliche Chromosomen von Säugetieren generiert<br />

werden (MACs: Mammalian artificial chromosomes) (VOS 1997). Im Vergleich zu<br />

YACs ist die Konstruktion von MACs wesentlich komplizierter. Das Zentromer ist bis<br />

zu 1000fach größer und durch seinen Aufbau aus repetitiver Alpha-Satelliten-DNA<br />

ein kritischer Punkt bei der de-novo-Formation von MACs.<br />

Via mikrozellvermitteltem Chromosomentransfer wurden Chromosomenfragmente<br />

humanen Ursprungs aus foetalen Fibroblasten auf pluripotente murine ES-Zellen<br />

übertragen, aus denen sich lebensfähige chimäre Mäuse entwickelten (TOMIZUKA<br />

et al. 1997). <strong>Aus</strong>gehend von weiblichen und männlichen Chimären vererbte sich das<br />

übertragene Fragment des humanen Chromosoms 2 über vier Generationen weiter.<br />

Dabei blieb das künstliche Chromosomenfragment, das die humane Zentromerregion<br />

besaß, als separate Struktur erhalten und wurde nicht in ein Mäuse-Chromosom


- 34 -<br />

Schriftum<br />

integriert. Die untersuchten F1- Nachkommen besaßen somit 40 normale<br />

Chromosomen und zusätzlich das übertragene Fragment humanen Ursprungs,<br />

dessen Loci gewebespezifisch exprimiert wurden. Obwohl das Fragment nicht als<br />

Paar vorlag, wurde die Meiose in den Keimzellen beider Geschlechter nicht gestört<br />

(TOMIZUKA et al. 1997). Durch den Einsatz eines Minichromosomes gelang es,<br />

doppelt transchromosomale Mäuse zu generieren, die die humanen Loci <strong>für</strong> IgH (Ig<br />

heavy chain 1,5 Mb) und Igκ (2 Mb) integriert hatten. Unter Verwendung eines<br />

Knockout-Mäusestammes, in <strong>dem</strong> die endogenen Loci <strong>für</strong> IgH und Igκ deletiert<br />

waren, zeigten die Nachkommen eine Expression der humanen IgH und Igκ und eine<br />

vollständige Zusammensetzung der Ketten zu funktionalem humanem Ig<br />

(TOMIZUKA et al. 2000). MACs mit einer Größe von 1-5 Mb können nach<br />

Übertragung in eine Zelllinie getrennt von den natürlichen Chromosomen<br />

weitergegeben werden (IKENO et al. 1998)<br />

2.3.6. Effizienz unterschiedlicher Methoden des Gentransfers<br />

In Tabelle 4 ist eine Übersicht über die Effizienz unterschiedlicher Methoden zur<br />

Generierung transgener Tiere gegeben. Hierbei wurden nur Berichte herangezogen,<br />

die sich auf die Erstellung transgener Schweine beziehen. Lediglichdie genetische<br />

Modifizierung durch künstliche Chromosomen ist bisher nur beim Rind, als Nutztier<br />

erfolgreich gewesen.


Tabelle 4: Übersicht über die Effizienz zur Generierung transgener Schweine<br />

Referenz<br />

Transgene<br />

Nachkommen<br />

/ geborene<br />

Nachkommen<br />

(%)<br />

Transgene<br />

Nachkommen/<br />

übertragene<br />

Embryonen<br />

(%)<br />

Max. Größe<br />

der<br />

übertragenen<br />

exogenen<br />

DNA<br />

Möglichkeit<br />

des Gen-<br />

Knockout<br />

Methode des<br />

Gentransfers<br />

(HOFMANN<br />

et al. 2003)<br />

68 %<br />

13,1 %<br />

~ 7 kb<br />

nein<br />

Retroviral<br />

(Lentivirus)<br />

Schriftum<br />

(LAI et al.<br />

2002)<br />

100 %<br />

~1 %<br />

> 100 kb<br />

ja<br />

Somatischer<br />

Kerntransfer<br />

(NIEMANN u.<br />

RATH 2001)<br />

< 15 %<br />

~1 %<br />

~ 100 kb<br />

nein<br />

Mikroinjektion<br />

(LAVITRANO<br />

et al. 2002)<br />

50 %<br />

Künstliche<br />

Besamung<br />

> 6 kb<br />

nein<br />

Spermienvermittelter<br />

Gentransfer<br />

(KUROIWA et<br />

al. 2002)<br />

100%<br />

7,3 %<br />

> 100 Mb<br />

nein<br />

Künstliche<br />

Chromosomen a<br />

a : unter Verwendung des somatischen Kerntransfers zur Erstellung von Nachkommen.<br />

- 35 -<br />

Ergebnisse liegen nur <strong>für</strong> das Rind vor.


- 36 -<br />

Schriftum<br />

2.4. Ansätze zur Überwindung der Xenotransplantatabstoßung<br />

2.4.1. Transgene Expression humaner Regulatoren der<br />

Komplementaktivierung<br />

Die nach heutigen Erkenntnissen erfolgversprechendste Strategie, um Organe von<br />

Schweinen <strong>für</strong> die humane Organtransplantation verfügbar zu machen, ist die<br />

Synthese humaner Regulatoren der Komplementaktivität in transgenen Schweinen.<br />

(MCCURRY et al. 1995; COZZI u. WHITE 1995). Nach Generierung der ersten<br />

transgenen Nutztiere und vor allem der ersten Schweine durch Mikroinjektion<br />

(HAMMER et al. 1985), wurde diese Technik bald dazu genutzt, Schweine zu<br />

produzieren, die transgen <strong>für</strong> humane Regulatoren der Komplementaktivität waren.<br />

Als Regulatoren sind bekannt: CD59, das die Anlagerung von C9 an den C5b-C8<br />

Komplex und damit die Bildung des MAC verhindert. CD46 (Membrane cofactor<br />

protein= MCP), das die C5-Konvertase durch Spaltung inaktiviert und CD55 (decay<br />

accelerating factor= DAF), der an die C3- bzw. C5-Konvertase bindet und diese<br />

durch Spaltung inaktiviert. Eine Übersicht über die verschiedenen Angriffspunkte der<br />

Regulatoren ist in Abbildung 2 gegeben. Nach Transplantation in einen<br />

Empfängerorganismus exprimieren transgene Schweine die<br />

komplementregulierenden Faktoren und schützen so die xenogenen Zellen vor der<br />

Lysis durch Komplement. Durch Mikroinjektion wurden bereits vor 10 Jahren erste<br />

hCD59-transgene Schweine und DAF-transgene Schweine generiert (FODOR et al.<br />

1994; YANNOUTSOS et al. 1995). Organe von transgenen Schweinen zeigten ein<br />

deutlich verlängertes Überleben nach Xenotransplantation in Primaten, hierbei<br />

wurden Überlebenszeiten von durchschnittlich 40 Tagen nach heterotoper<br />

Herztransplantation bei DAF-transgenen Schweinen erreicht (LANGFORD et al.<br />

1994; COZZI u. WHITE 1995). Die orthotope (lebenserhaltende) Transplantation<br />

eines DAF-transgenen Herzens in Primaten, führte zu einem Überleben von 10<br />

Tagen (BACH 1998), während in beiden Experimenten Kontrollorgane nichttransgener<br />

Schweine innerhalb weniger Minuten abgestoßen wurden. Mittlerweile<br />

sind Überlebenszeiten <strong>für</strong> Herzen DAF-transgener Schweine nach heterotoper


Schriftum<br />

- 37 -<br />

Transplantation in Primaten von 90 Tagen (COZZI et al. 2000) und nach orthotoper<br />

(lebenserhaltender) Transplantation von 39 Tagen (VIAL et al. 2000) erreicht worden.<br />

Auch Organe hCD59-transgener Schweine zeigten nach Transplantation in Primaten<br />

eine größere Resistenz gegen Komplement (MCCURRY et al. 1995).<br />

Schweine, die hCD46 an der Zelloberfläche exprimieren, wiesen nach<br />

Herztransplantation in Primaten ein verlängertes Überleben bis Tag 23 post<br />

operationem auf, während Kontrollorgane bereits nach 90 Minuten abgestoßen<br />

wurden (DIAMOND et al. 2001). Überlebenszeiten von bis zu 137 Tagen wurden<br />

nach heterotoper Herztransplantation CD46-transgener Herzen in Paviane erreicht<br />

(MCGREGOR et al. 2003). In allen Experimenten wurden die Empfänger zur<br />

Unterdrückung der Abstoßungsreaktionen zusätzlich mit Immunsuppressiva<br />

behandelt (Tabelle 5).<br />

Durch Kreuzungen transgener Schweine wurden doppelt- und dreifach-transgene<br />

Tiere generiert. Dreifach-transgene (CD59/DAF/H-Transferase) Schweine wurden<br />

berichtet (COWAN et al. 2000), andere Arbeitsgruppen berichteten von doppelt-<br />

transgenen Tieren (CHEN et al. 1999; COSTA et al. 2002b; ZHOU et al. 2002). Es<br />

konnten jedoch keine signifikanten Verlängerungen in den Überlebenszeiten<br />

transgener Organe nach Transplantation gegenüber einfach-transgenen Organen<br />

erzielt werden, was wahrscheinlich durch unterschiedliche Expressionsmuster und<br />

Expressionsstärken in den Geweben bedingt ist (HECKL-ÖSTREICHER et al. 1995).


- 38 -<br />

Schriftum<br />

Tabelle 5: Überlebenszeiten porziner Herzen nach Xenotransplantation in Primaten<br />

Transgen<br />

CD46<br />

(MCP)<br />

CD55<br />

(DAF)<br />

Organ/<br />

Transplantationsart<br />

Herz,<br />

heterotop<br />

Herz,<br />

heterotop<br />

Herz,<br />

orthotop<br />

Rezipient Immunsuppression Überleben<br />

(in Tagen)<br />

Pavian stark 137<br />

Pavian<br />

Pavian<br />

CD59 Herz Pavian<br />

moderat<br />

moderat<br />

99<br />

39<br />

stark 30h<br />

2.4.2. Eliminierung präformierter Anti-Gal Antikörper<br />

Referenz<br />

(MCGREGOR<br />

et al. 2003)<br />

(BHATTI et al.<br />

1999<br />

(VIAL et al.<br />

2000)<br />

(MCCURRY<br />

et al. 1995)<br />

Die Modulation der Gal-α1,3-Gal Expression stellt einen weiteren vielversprechenden<br />

Ansatz dar. Zu den ersten Bemühungen, natürliche Anti-Gal Antikörper zu<br />

eliminieren, gehörten Ex-vivo-Perfusionen von Empfängerblut durch porzine Organe<br />

wie Leber oder Niere (BREIMER u. SVALANDER 1996). Präformierte Antikörper<br />

binden an das Xenotransplantat. Nach anschließender Rückführung des Blutes in<br />

den Empfängerorganismus, konnte eine deutliche Reduzierung der XNAs<br />

nachgewiesen werden. 1995 gelang die Eliminierung der natürlichen humanen Anti-<br />

Gal Antikörper aus Serum bzw. Plasma der Empfänger mit Hilfe einer XNA-<br />

bindenden Affinitätssäule (KROSHUS et al. 1995). Diese Säule enthielt polyklonale,<br />

an Sepharose konjungierte, anti-humane IgG (KROSHUS et al. 1995; KOZLOWSKI<br />

et al. 1998). Andere Ansätze neutralisierten die Anti-Gal Antikörper des Empfängers<br />

durch Verwendung löslicher α-Gal Zucker wie Melibiose, Arabino-Galaktose (SIMON


Schriftum<br />

- 39 -<br />

et al. 1998), Dextransulfat (FIORANTE et al. 2001), beziehungsweise α-Gal Ricin<br />

(TANEMURA et al. 2002). Aufgrund der hohen einzusetzenden Konzentrationen kam<br />

es jedoch meist zu toxischen Nebenwirkungen (ROMANO et al. 1999). Kürzlich ist<br />

das α-Galaktoseanalogon Gas914 ohne die beschriebenen Nebenwirkungen<br />

erfolgreich im Primatenmodell eingesetzt worden (GHANEKAR et al. 2001).<br />

2.4.3. Modulation der α1,3-Gal-Expression durch Gen-Targeting<br />

Mit den ersten Berichten über das erfolgreiche Klonen eines Säugetiers durch<br />

somatischen Kerntransfer (WILMUT et al. 1997), wurde die gezielte genetische<br />

Modifikation von Nutztieren möglich.<br />

Der Großteil der präformierten xenogenen Antikörper (XNA), der verantwortlich <strong>für</strong><br />

die HAR und die AVR ist, richtet sich gegen das Galaktose-α-1,3 Galaktoseepitop<br />

(Gal-α1,3-Gal) auf den Zelloberflächen porziner Zellen.<br />

Diese Epitope sind erstmals 1983 bei Ehrlich Aszites Tumorzellen beschrieben<br />

worden (ECKHARDT u. GOLDSTEIN 1983). Aufgrund eines Gendefektes<br />

exprimieren Menschen und Altweltaffen kein Gal-α1,3-Gal. (GALILI et al. 1987 u.<br />

1988). Die fehlende Expression und damit verbundene Bildung natürlicher Antikörper<br />

gegen die Gal-α1,3-Gal-Epitope wird als evolutionärer Selektionsvorteil gesehen<br />

(GALILI et al. 1987). Die Bildung präformierter Antikörper gegen Gal-α1,3-Gal stellt<br />

eine Reaktion des Immunsystems auf den Kontakt mit Gal-α1,3-Gal positiven<br />

Mikroorganismen dar, insbesondere auf die Kolonisierung des Dickdarmes mit<br />

gastrointestinalen Keimen wie Salmonellen, Klebsiellen, E. coli und Klostridien und<br />

führt zu einer schnellen ersten Immunantwort (KRIVAN et al. 1986; GALILI et al.<br />

1988).<br />

Die α1,3-Galaktosyltransferase (α1,3-GT) gehört zur Familie der<br />

Glykosyltransferasen. Diese transferieren Zuckerreste von einem aktiven<br />

Donorsubstrat auf eine wachsende Carbohydratgruppe und sind zumeist im<br />

Golgiapparat der Zelle lokalisiert. Die biochemische Reaktion der α1,3-GT wurde<br />

erstmals 1973 beschrieben (BASU u. BASU 1973). Als Substrat dient N-


- 40 -<br />

Schriftum<br />

Acetyllactosamin, an das unter Beteiligung von Manganionen aktivierte Galaktose<br />

transferiert wird, hierbei entsteht das Gal-α1,3-Gal-Epitop (s.Abbildung 8).<br />

Abbildung 8: Enzymatische Aktivität der α1,3-Galaktosyltransferase<br />

Die erste Darstellung einer Galaktosyltransferase (bovine α-1,3GT) eines Säugetiers<br />

gelang bereits 1985 (BLANKEN u. VAN DEN EIJNDEN 1985). Mittlerweile wurde<br />

auch das Gen <strong>für</strong> die α1,3- Galaktosyltransferase der Maus kloniert (LARSEN et al.<br />

1989; JOZIASSE et al. 1992) und die Organisation des bovinen<br />

Galaktosyltransferase Locus weiter entschlüsselt (JOZIASSE et al. 1989).<br />

Aufgrund der besonderen Funktion der porzinen α1,3-Galaktosyltransferase im<br />

Hinblick auf die Xenotransplantation wurden in den letzten Jahren erhebliche<br />

Anstrengungen unternommen, die genaue Organisation des Genlocus (GGTA-1) im<br />

Schwein aufzuklären. Mittlerweile gelang es mehreren Forscherteams den GGTA-1-<br />

Locus zu klonieren, so dass sein vollständiger Aufbau bekannt ist (DABKOWSKI et<br />

al. 1993 u. 1994; SANDRIN et al. 1994; STRAHAN et al. 1995a u. 1995b).<br />

Die genomische Organisation des porzinen α1,3-GT Gens wurde erstmals 1998<br />

beschrieben (KATAYAMA et al. 1998), zwei weitere Arbeiten komplettierten die<br />

Informationen (KOIKE et al. 2000b; MERCIER et al. 2002). MERCIER et al. (2002)<br />

gelang es, aus einer genomischen Library aus PK15-Zellen, die Promoterbereiche zu<br />

subklonieren.


Schriftum<br />

- 41 -<br />

Die porzine Galaktosyltransferase ist ein hochkonserviertes Gen und weist in den<br />

Aminosäurensequenzen eine 76%ige Homologie zur Sequenz der Maus und eine<br />

85%ige zur Rindersequenz auf.<br />

Das Gen der porzinen α1,3-GT liegt auf Chromosom 1 (STRAHAN et al. 1995b) und<br />

umfasst mit vier nicht kodierenden Exons am 5´-Ende, sowie sechs kodierenden<br />

Exons, einen Bereich von mehr als 52 kb (KOIKE et al. 2000a; MERCIER et al.<br />

2002). Der „Open-reading-Frame“ (ORF) besteht aus 1116 bp und wird aus sechs<br />

Exons gebildet (Exon 4-9). Das Startkodon und die transmembrane Domäne<br />

befinden sich in Exon 4 (SANDRIN et al. 1994), das Stopkodon in Exon 9. Die Exons<br />

5, 6 und 7 kodieren <strong>für</strong> die Stammregion des Gens. Die katalytische Domäne<br />

befindet sich in Exon 9 (KATAYAMA et al. 1998; HENION et al. 1999). Bisher sind 4<br />

gewebespezifisch regulierte Spleißvarianten <strong>für</strong> diesen Bereich beschrieben worden<br />

(VANHOVE et al. 1997; KATAYAMA et al. 1998; KOIKE et al. 2000b).<br />

Da die konservativen Methoden zur Modulation der Gal-α1,3-Gal-Expression<br />

lediglich zu einer verminderten Expression führen und somit eine Aktivierung des<br />

Immunsystems durch verbleibende Gal-Epitope nicht ausgeschlossen werden kann,<br />

wurde die vollständige Eliminierung der α1,3-Galaktosyltransferase durch homologe<br />

Rekombination als vielversprechende Möglichkeit gesehen, diese Schwierigkeiten zu<br />

überwinden (MACHATY et al. 2002). Das Prinzip dieser Technik wurde an<br />

Hefezellen entwickelt, bei denen im Gegensatz zu Säugerzellen, die<br />

Rekombinationen zwischen genomischer und transgener DNA vorrangig homolog<br />

erfolgen. Zielsetzung bei der homologen Rekombination ist die gezielte Integration<br />

eines Transgens in das Genom und damit verbunden eine Mutation in einem<br />

bestimmten Genort (CAPECCHI 1989). Die nötige Kontrolle des Integrationsortes der<br />

Fremd-DNA erfolgt durch Rekombination zwischen homologen DNA-Sequenzen. In<br />

Säugerzellen wurde die enzymatische Maschinerie nachgewiesen, die eine<br />

homologe Rekombination wie in Hefezellen ermöglicht (FOLGER et al. 1982).<br />

Hierbei handelt es sich um die zellulären Proteine recA, B und C, die identische<br />

DNA-Bereiche zwischen homologen Chromosomen wechselseitig austauschen. Dies<br />

dient in erster Linie der Neukombination des Erbguts während der Meiose (LIN et al.<br />

1985). <strong>Aus</strong>gehend von diesen Erkenntnissen wurde die als „Gene Targeting“


- 42 -<br />

Schriftum<br />

bezeichnete Methode der gezielten Mutation spezifischer, chromosomaler Loci bei<br />

der Labormaus entwickelt (SMITHIES et al. 1985; THOMAS et al. 1986; THOMAS u.<br />

CAPECCHI 1986) und erstmals erfolgreich in kultivierten ES-Zellen zur Mutation des<br />

endogenen Hypoxanthin-Guanin-Phosphoribosyl-Transferase (Hprt)- Gens<br />

eingesetzt (DOETSCHMAN et al. 1987; THOMAS u. CAPECCHI 1987).<br />

Die gezielte Mutation nicht direkt selektierbarer Gene wurde durch die Einführung<br />

von Selektionsmarkern als Teil der „Targeting“-Konstrukte möglich. Am häufigsten<br />

wird das bakterielle Gen <strong>für</strong> die Neomycin Phosphotransferase als Selektionsmarker<br />

verwendet. Dieses verleiht eine Resistenz gegen Geneticin (G418). G418 blockt bei<br />

nicht transfizierten Zellen durch Eingreifen in die Ribosomenfunktion die<br />

Proteinsynthese (SOUTHERN u. BERG 1982). Das Einfügen eines zweiten<br />

Selektionsmarkers erlaubt eine positiv-negativ Selektion. Ein weiteres Verfahren zur<br />

Steigerung der Selektionseffizienz stellt die Verwendung promoterfreier DNA-<br />

Konstrukte dar. Diese Konstrukte sind <strong>für</strong> die Expression auf einen aktiven<br />

endogenen Promoter angewiesen. Dadurch konnte die Selektionseffizienz um das<br />

500-1000 fache gegenüber allen anderen Selektionsmethoden gesteigert werden<br />

(HANSON u. SEDIVY 1995; SEDIVY u. DUTRIAUX 1999).<br />

Durch Injektion selektierter Klone in eine murine Wirtsblastozyste konnten aus den<br />

entstandenen Chimären über Inzuchtkreuzungen Knockout-Mäuse generiert werden.<br />

Die hohe Effizienz, das Vorhandensein von ES-Zellen und das kurze<br />

Generationsintervall ließen diese Technologie zum Standard <strong>für</strong> die Erstellung von<br />

Ko-Linien bei der Maus werden. Mehr als 1000 Ko-Linien sind bisher bei Mäusen<br />

bekannt. In der Zwischenzeit wurden weitere Strategien zur Generierung von<br />

Knockout-Mäusen erstellt (KÜHN et al. 1995; MAYFORD et al. 1997). Nach<br />

umfangreichen Bemühungen gelang es zwar Stammzellkulturen auch von<br />

nichtmurinen Spezies zu etablieren (WHEELER MB 1994; SIMS u. FIRST 1994;<br />

CAMPBELL et al. 1996a), eine erfolgreiche Keimbahnbeteiligung ist bisher jedoch<br />

nur <strong>für</strong> ES-Zellen der Maus und bei Nichtsäugern <strong>für</strong> ES-Zellen vom Huhn (PAIN et<br />

al. 1996) nachgewiesen.<br />

1995 wurde erstmalig von einer homozygoten α1,3-Gal-Ko Mauslinie berichtet<br />

(THALL et al. 1995). Gal-Ko-Zellen von der Maus zeigten nach Perfusion mit


Schriftum<br />

- 43 -<br />

humanem Blut eine signifikant verlängerte Überlebenszeit und Symptome der HAR<br />

und AVR waren stark reduziert (TEARLE et al. 1996).<br />

Mit der Veröffentlichung über die Geburt des ersten geklonten Säugetieres aus<br />

somatischem Kerntransfer im Jahre 1997 (WILMUT et al. 1997) und der<br />

erfolgreichen Anwendung dieser Technologie am Schwein 2000 (BETTHAUSER et<br />

al. 2000; ONISHI et al. 2000; POLEJAEVA et al. 2000), waren wichtige<br />

Voraussetzungen <strong>für</strong> die Generierung von Gal-Ko Schweinen geschaffen. 2002<br />

wurde von der Etablierung einer heterozygoten α1,3-Gal-Ko Zelllinie berichtet<br />

(HARRISON et al. 2002). Fast zeitgleich veröffentlichten zwei Arbeitsgruppen noch<br />

im gleichen Jahr die Generierung von heterozygoten α1,3Gal-Ko Ferkeln (LAI et al.<br />

2002; DAI et al. 2002). HARRISON et al. (2002) verwendete zum Knockout der α1,3-<br />

Galaktosyltransferase einen Knockout-Vektor, der die Deletion von Exon 4 zur Folge<br />

hatte. Exon 4 beinhaltet das Startkodon der α1,3-Galaktosyltransferase. Alle anderen<br />

Gruppen zielten auf eine Deletion der katalytischen Domäne, die in Exon 9 lokalisiert<br />

ist.<br />

2003 wurden die ersten Ferkel geboren, in denen beide Allele der α1,3-<br />

Galaktosyltransferase inaktiviert waren (PHELPS et al. 2003). Erste<br />

Xenotransplantationsversuche mit porzinen Gal-negativen Nieren in<br />

immunsupprimierte Paviane mit gleichzeitiger Kotransplantation von porzinem<br />

Thymusgewebe, führten zu einem Überleben des Organs über 68 Tage. In der<br />

histologischen Untersuchung konnten typische Anzeichen einer Abstoßungsreaktion<br />

nicht gefunden werden (YAMADA et al. 2003). Trotz der vollständigen Inaktivierung<br />

der α1,3-Galaktosyltransferase wurden jedoch niedrige Mengen an Gal-α1,3Gal<br />

Epitopen auf den untersuchten porzinen Geweben nachgewiesen (SHARMA et al.<br />

2003), was die Beteiligung eines weiteren Genlocus an der Expression von Gal-<br />

Epitopen vermuten lässt.


- 44 -<br />

Schriftum<br />

2.4.4. Modulation der Gal-α1,3Gal-Expression durch indirekte Verfahren<br />

Potentielle Ansätze die Expression des porzinen α1,3-Galaktosyltransferase Gens zu<br />

modifizieren sind die folgenden:<br />

- Maskierung des Akzeptorsubstrates durch Expression kompetitiver<br />

Glykosyltransferasen<br />

- Galaktosidase- vermittelte Eliminierung der Gal- Epitope<br />

- siRNA- vermittelte Unterdrückung der α1,3- Galaktosyltransferase- Expression<br />

2.4.4.1 Maskierung des Akzeptorsubstrates<br />

Eine Methode zur Reduzierung der Expression Gal-α1,3-Gal-Epitope ist die<br />

kompetitive Entfernung der Zielsubstrate durch andere Glykosyltransferasen. Durch<br />

in-vitro- und in-vivo-Studien wurde gezeigt, dass es, in einer kompetitiven Situation,<br />

zu einer präferentiellen Expression von α1,2- Fucosyltransferase und damit<br />

verbunden, zu einer Reduktion der Gal-α1,3Gal-Epitope auf porzinen und murinen<br />

Zelloberflächen kommt. Dabei wurde eine Reduktion der Gal-α1,3-Gal-Epitope um<br />

bis zu 90% festgestellt (SANDRIN et al. 1995; COHNEY et al. 1997; KOIKE et al.<br />

1997). Die α1,3-Galaktosyltransferase, α1,2-Fucosyltransferase sowie die α2,3- und<br />

α2,6- Sialyltransferase verwenden alle N-Acetyllactosamin als Akzeptorsubstrat. Die<br />

α1,2-Fucosyltransferase ist verantwortlich <strong>für</strong> die <strong>Aus</strong>bildung fucosylierter Strukturen<br />

an der Zelloberfläche und auch als H-Antigen bzw. 0-Blutgruppenantigen bekannt<br />

(KOIKE et al. 1996). Die α1,3-Galaktosyltransferase ist nicht im Stande, fucosyliertes<br />

N-Acetyllactosamin als Zielsubstrat zu verwenden (BLANKEN u. VAN DEN EIJNDEN<br />

1985).<br />

Einige japanische Forschergruppen konnten ähnliche Erfolge mit der α2,3- und α2,6-<br />

Sialyltransferase erzielen (TANEMURA et al. 1998; KOMA et al. 2000). Hierbei


Schriftum<br />

- 45 -<br />

wurde eine Reduktion der Gal-α1,3-Gal-Epitope um 80% beobachtet, was mit einer<br />

verminderten Bindung von Anti-Gal Antikörpern verbunden war. In Mäusen konnte<br />

gezeigt werden, dass durch Koexpression von hCD59 und α1,2-Fucosyltransferase<br />

die serumvermittelte Zytolysis stark vermindert war (COSTA et al. 1999).<br />

Der Nachteil dieser Verfahren zur Reduktion der Gal-α1,3Gal-Epitope auf porzinen<br />

Zellen ist die gleichzeitige Veränderung im Glykolisierungsmuster der Zellen, was zu<br />

einem Auftreten humaner Antikörper gegen diese neu-exponierten Strukturen führen<br />

kann (SHINKEL et al. 1997).<br />

2.4.4.2. Galaktosidase-vermittelte Eliminierung der Gal-Epitope<br />

Ein anderer Ansatz zur Minimierung der Expression von α1,3-Gal Epitopen auf<br />

porzinen Zelloberflächen, ist die Verwendung von Galaktosidasen. Galaktosidasen<br />

sind Enzyme, die terminal gebundene Galaktosylreste von angehängten<br />

Kohlenhydratgruppen trennen. Bisher wurde der Einsatz von zwei Galaktosidasen<br />

zur Reduktion der α1,3-Gal Epitope beschrieben, der α-Galaktosidase und der Endo-<br />

β-Galaktosidase C (EndoGalC). Die Behandlung von Kaninchen-Erythrozyten,<br />

porzinen Lymphozyten und Endothelzellen mit α-Galaktosidase führte zur Reduktion<br />

von α1,3-Gal Epitopen und zu einer Protektion der Zellen gegenüber humanem<br />

Serum (ORIOL et al. 1993; CAIRNS et al. 1994; HOLZKNECHT u. PLATT 1995).<br />

Eine bis zu 30-fach verminderte Expression von Gal-α1,3-Gal auf den<br />

Zelloberflächen wurde erreicht. In in-vitro-Versuchen mit humanem Serum konnte<br />

eine 10-fach schwächere Zellreaktivität mit humanen XNAs festgestellt werden.<br />

Diese Ergebnisse standen in Einklang mit früheren Versuchen, in denen die α-<br />

Galaktosidase von Kaffebohnen oder einer bakteriellen α-Galaktosidase eingesetzt<br />

wurden (CAIRNS et al. 1994; HOLZKNECHT u. PLATT 1995; LAVECCHIO et al.<br />

1995; WATIER et al. 1996). Kürzlich wurde eine 61%ige Reduktion der IgM- Bindung<br />

an porzine Erythrozyten nach Überführung in humanes Blut und anschließende α-<br />

Galaktosidase-Infusion gegenüber eine Kontrollgruppe nachgewiesen (DOUCET et<br />

al. 2004).<br />

In In-vivo-Perfusionsversuchen porziner Organe mit aufgereinigten α-<br />

Galaktosidasen, wurde eine signifikante Reduzierung der Gal-Epitope, die mit einer


- 46 -<br />

Schriftum<br />

verminderten HAR einherging, beobachtet (CAIRNS et al. 1994). Nach Beendigung<br />

der Perfusion mit α-Galaktosidase wurden jedoch wieder Gal-Epitope auf den<br />

Zelloberflächen des porzinen Organs nachgewiesen. Deshalb wären<br />

Dauerinfusionen mit α-Galaktosidase nötig, was einen klinischen Einsatz unmöglich<br />

macht. <strong>Aus</strong> diesem Grund wurden porzine Zellen genetisch modifiziert, so dass es zu<br />

einer permanenten Expression der Galaktosidase kommt.<br />

Eine kombinierte Transfektion von COS-Zellen mit α1,3-Galaktosyltransferase, α-<br />

Galaktosidase und α1,2 Fucosyltransferase, führte in COS-Zellen nicht zur Bindung<br />

von IB4, einem an Gal-α1,3-Gal binden<strong>dem</strong> Lektin. Gleichzeitig wurde eine<br />

Protektion gegenüber einer Lysis durch humanes Komplement beobachtet (OSMAN<br />

et al. 1997).<br />

Durch Transfektion porziner Endothelzellen mit EndoGalC konnte die Gal-Expression<br />

stabil um 90% vermindert werden. Kürzlich wurden 98% aller Gal-Epitope in zwei<br />

Zelllinien eliminiert (ONISHI et al. 2003). Das <strong>für</strong> die Transfektion eingesetzte<br />

Konstrukt trug zusätzlich zu der Information <strong>für</strong> die EndoGalC den zytoplasmatischen<br />

Schwanz, die transmembrane Domäne und die Stammregion der α1,3-<br />

Galaktosyltransferase. Die beschriebenen Zelllinien wurden im somatischen<br />

Kerntransfer eingesetzt. Nach Übertragung der rekonstruierten Embryonen auf 15<br />

Empfängertiere, konnten 8 Trächtigkeiten erzielt werden (ONISHI et al. 2003).


Schriftum<br />

2.4.4.3. Gen-Knockout durch komplementäre RNAs<br />

- 47 -<br />

RNA-RNA Interaktionen spielen eine wichtige Rolle in vielen biologischen Prozessen.<br />

Die Anwesenheit freier doppelsträngiger RNA löst RNA-Interferenz (RNAi) aus,<br />

in<strong>dem</strong> sie einen Proteinkomplex anlockt, der eine RNA-Nuklease und eine RNA-<br />

Helikase enthält (ALBERTS et al. 1995). Dieser Proteinkomplex spaltet die<br />

doppelsträngige RNA in kleine, etwa 23 Nukleotidpaare lange Bruchstücke (siRNA:<br />

small interfering RNA), die mit <strong>dem</strong> Enzym verbunden bleiben. Die gebundenen<br />

RNA-Fragmente leiten den Enzymkomplex zu anderen RNA-Molekülen, die eine<br />

komplementäre Nukleotidsequenz besitzen und führt zu deren Spaltung. So können<br />

gezielt bestimmte mRNAs einer Zelle inaktiviert werden, in<strong>dem</strong> ein doppelsträngiges<br />

RNA-Molekül künstlich eingeführt wird (ALBERTS et al. 1995)(Abbildung 9).<br />

Antisense RNA-Konstrukte wurden bereits erfolgreich <strong>für</strong> die Inhibition von<br />

Genfunktionen in Pflanzen und Tieren eingesetzt (DAY et al. 1991; HAN et al. 1991).<br />

STRAHAN et al. (1995c) verabreichten intravenös Antisense-Oligonukleotide der<br />

α1,3-Galaktosyltransferase, was zu einer Reduktion der Gal-α1,3-Gal Epitope um<br />

40% führte.<br />

Durch große (>50 bp) doppelsträngige RNA wird eine unspezifische inhibitorische<br />

Antwort der Zelle durch Interferonaktivierung ausgelöst, die zu einer Degradation<br />

aller RNA, verbunden mit <strong>dem</strong> Tod der Zelle, führt (MCMANUS u. SHARP 2002).<br />

Kleine doppelsträngige RNA-Moleküle, die direkt als siRNA interagieren, halfen<br />

dieses Problem zu überwinden. Gene im Säugetiergenom konnten so stillgelegt<br />

werden, ohne eine Aktivierung von Interferon auszulösen (ELBASHIR et al. 2002).<br />

SLEDZ et al. (2003) berichteten kürzlich jedoch auch von einer Aktivierung von<br />

Interferon durch siRNA. Die Entwicklung von Expressionsvektoren <strong>für</strong> die<br />

intrazelluläre Expression von siRNA ermöglicht eine stabile Transfektion von Zellen.<br />

Der Transfer eines siRNA Expressionsvektor in murine ES-Zellen führte zum<br />

<strong>Aus</strong>schalten des spezifischen Gens (Rasa1), wobei die erhaltenen Embryonen<br />

denselben Phänotyp aufwiesen, wie Mäuse mit einem klassischen Knockout des<br />

Gens (KUNATH et al. 2003). Ein Einsatz von siRNA Expressionsvektoren zur


- 48 -<br />

Schriftum<br />

Inhibition der Translation der α1,3-Galaktosyltransferase mRNA wurde noch nicht<br />

untersucht.<br />

A<br />

B<br />

Abbildung 9: siRNA-vermittelte Gen-Inaktivierung.<br />

A) Aufbau einer siRNA<br />

B)Ein ds-RNA-Molekül wird durch endozelluläre Dicer gespalten. Die entstehende siRNA-<br />

Moleküle binden an RISC (RNA Induced Silencing Complex). Sie können komplementäre mRNA<br />

Strukturen erkennen und führen zu deren Spaltung, was eine Translation an den Ribosomen<br />

verhindert. An Stelle eines ds-RNA-Moleküls können auch sofort siRNA-Moleküle synthetisiert<br />

werden. Hierbei soll, im Gegensatz zum Einsatz von ds-RNA-Molekülen, eine Aktivierung des<br />

Interferons nicht auftreten.


3. Material und Methoden<br />

Material und Methoden<br />

- 49 -<br />

Ziel der vorliegenden Arbeit war die Entwicklung eines effizienten Protokolls zur<br />

Präparation porziner Spenderzellen <strong>für</strong> das Klonen von Schweinen über somatischen<br />

Kerntransfer. In diesem Protokoll sollten genetische Modifikationen porziner Zellen<br />

eingebunden werden. Unterschiedliche Methoden der Zellzyklussynchronisation<br />

wurden auf ihre Effektivität untersucht und die Zellen anschließend zur Bestimmung<br />

des Entwicklungspotentials in In-vitro-Versuchen zum Kerntransfer eingesetzt.<br />

Schließlich wurden Kerntransferembryonen auf synchronisierte Empfängertiere<br />

übertragen und ausgetragen. Der gesamte Versuchsaufbau dieser Arbeit kann in vier<br />

Abschnitte eingeteilt werden (zur graphischen Übersicht s. Abbildung 24).<br />

Alle Zellkulturverfahren, die im Rahmen dieser Doktorarbeit durchgeführt wurden,<br />

wurden unter strengster Beachtung der Hygiene zur Vermeidung von<br />

Kontaminationen der Zellkulturen durchgeführt und fanden unter einer sterilen<br />

Werkbank der Sicherheitsstufe 2 mit laminarem Luftstrom statt (KR Biowizard 130,<br />

Kojair, Tampere, Finnland).<br />

3.1 Kultur primärer Zelllinien<br />

3.1.1 Medien<br />

Für die Kultivierung potentieller Spenderzellen wurden 3 verschiedene Kulturmedien<br />

eingesetzt. Ihr Einfluß auf die Spenderzellen und die Möglichkeiten des Einsatzes<br />

verschiedener Medien bei den unterschiedlichen Schritten der<br />

Spenderzellpräparation wurden evaluiert. Für die Zellkultur wurden nur Medien<br />

eingesetzt, die zuvor mittels 1N Natriumhydroxid bzw. 1N Salzsäure auf einen pH<br />

von 7,1- 7,4 eingestellt waren, alle Medien basierten auf Dulbecco`s Modified<br />

Eagle`s Medium (DMEM, #D-2554, Sigma Aldrich, MO, USA) und wurden mit<br />

Natriumbikarbonat (#S-4019, Sigma Aldrich, MO, USA) abgepuffert.


- 50 -<br />

Material und Methoden<br />

Eine detaillierte Auflistung der Inhaltsstoffe des Zellkulturmediums ist <strong>dem</strong> Anhang zu<br />

entnehmen (Tabelle 23). Der DMEM- Grundstock enthielt als pH- Indikator Phenolrot.<br />

Eine Änderung des PH- Wertes äußert sich in einer Farbänderung nach Gelb<br />

(sauer), bedingt durch die Verstoffwechslung der Glucose zu Laktat, bzw. nach<br />

Violett (basisch), durch Wechselwirkung mit Luftsauerstoff, wodurch Natriumhydroxid<br />

entsteht. Es wurde nur Medium mit normaler roter Farbe verwendet. Reaktionen des<br />

Natriumbikarbonats mit Sauerstoff (NaOH- Freisetzung), die bei leerer werdenden<br />

Flaschen des angesetzten Mediums auftreten können und zu einer Änderung des<br />

pH- Wertes in den basischen Bereich führen, wurde durch rechtzeitiges Umfüllen in<br />

ein kleineres Gefäß verhindert.<br />

Das verwendete FCS (FCS, #10270-106, GIBCO TM , FA. INVITROGEN<br />

CORPORATION, CA, USA) wurde vor <strong>dem</strong> ersten Gebrauch auf seine<br />

Eigenschaften bezüglich Wachstum und Überleben der Zellen an einer Standard-<br />

Fibroblasten- Kultur getestet und stammte <strong>für</strong> die gesamte Dauer der Versuche aus<br />

einer reservierten Charge.<br />

Die gebrauchsfertigen Medien wurden gekühlt (4°C) gelagert und vor Gebrauch in<br />

einem 37°C warmen Wasserbad erwärmt.<br />

3.1.1.1. D10-Medium<br />

Das D10- Medium diente sowohl als Standardkulturmedium <strong>für</strong> die Kultivierung<br />

foetaler und adulter porziner Fibroblasten als auch <strong>für</strong> Kumuluszellen. Es entspricht<br />

der angegebenen Zusammensetzung (s. Anhang) und wies im Gegensatz zu den<br />

anderen Zellkulturmedien einen FCS- Anteil von 10% auf.<br />

3.1.1.2. T3-Medium<br />

Das T3- Medium wurde als modifiziertes D10- Medium <strong>für</strong> die Zellkultur eingesetzt<br />

und unterschied sich vom D10 durch seinen auf 30% erhöhten FCS- Anteil. Dieses<br />

Medium wurde <strong>für</strong> die Ermittlung von Wachstumskurven bei verschiedenen Zellarten<br />

sowie in der klonalen Expansion transfizierter Zellen eingesetzt.


Material und Methoden<br />

3.1.1.3. Serumreduziertes Medium<br />

- 51 -<br />

Vor <strong>dem</strong> somatischen Kerntransfer wurden die Spenderzellen in einem<br />

serumreduzierten Medium kultiviert. Dieses unterschied sich von den beiden anderen<br />

Medien durch einen auf 0,5% reduzierten FCS- Anteil.<br />

3.1.2. Etablierung primärer Zelllinien<br />

3.1.2.1. Tiermaterial<br />

Als Spendertiere <strong>für</strong> adulte porzine Fibroblasten und <strong>für</strong> die Gewinnung foetaler<br />

porziner Fibroblasten am 25. Tag der Trächtigkeit dienten institutseigene Schweine<br />

der Deutschen Landrasse.<br />

3.1.2.2. Gewinnung porziner foetaler und adulter Fibroblasten<br />

Zur Etablierung foetaler und adulter porziner Fibroblasten wurden Explantatkulturen<br />

angelegt. Für die Gewinnung porziner foetaler Fibroblasten (pfF) wurden<br />

natürlicherweise östrische Sauen aus <strong>dem</strong> institutseigenen Bestand mit einem<br />

Deckeber belegt. Trächtigkeiten wurden am Tag 23 mittels Real-time Ultraschall<br />

(Modell CS 9100, Fa. Picker International GmbH, Espelkamp, 5MHz Schallkopf)<br />

festgestellt.<br />

Als tragend diagnostizierte Sauen wurden am Tag 25 im institutseigenen<br />

Schlachthaus getötet und hysterektomiert. Der Uterus wurde sofort in das<br />

Zellkulturlabor gebracht und dort mit einer geknöpften Darmschere eröffnet. Die<br />

Foeten (Abbildung 10) wurden mitsamt ihrer Fruchtblase mit Hilfe einer Pinzette und<br />

Schere aus <strong>dem</strong> Uterus herausgeholt und sofort in eine mit PBS mit 200 U/ml<br />

Penicillin und 200 µg/ml Streptomycin (Dulbecco`s Phosphat-gepufferte Salzlösung,<br />

#D5652, Penicillin G, # PEN-NA, Streptomycin, #S-6501, Sigma Aldrich, MO, USA)<br />

gefüllte Petrischale überführt. Die Foeten wurden aus den Fruchtblasen isoliert und<br />

anschließend zweimal mit antibiotikahaltiger PBS- Lösung gewaschen. Nach<br />

Eviszeration, Dekapitation und Amputation der Extremitäten wurde der verbleibende


- 52 -<br />

Material und Methoden<br />

Corpus mit Hilfe von zwei Kanülen der Stärke 18-gauge in 1-2 mm große Stückchen<br />

zerlegt.<br />

Parallel hierzu wurden in Zellkulturflaschen (T25-Zellkulturschale, Tissue Culture<br />

Flask, #9025, Fa. TPP/Schweiz) je 12 rekalzifizierte Plasmatropfen (9 Teile Bovines<br />

Plasma, #P-4639, Sigma Aldrich, MO, USA + 1 Teil 0,5 M CaCl2) mit Hilfe einer<br />

Glaspipette aufgebracht. In diese Plasmatropfen wurden einzelne kleine<br />

Gewebsstücke verbracht. Je nach Verwendung der Zellen wurde eine Mischkultur<br />

von mehreren Foeten (gepoolte Zellkultur) oder eine Einzelfoetus-Kultur angelegt.<br />

Anschließend wurden die Zellkulturflaschen zur Agglutination des Plasmatropfens <strong>für</strong><br />

20- 60 Minuten in einen Wärmeschrank (Hera Cell, Typ BB16, Fa. Heraus<br />

Instruments, Hanau) bei 38°C eingestellt. Sobald die Gewebestücke durch die<br />

Plasmakoagulation fixiert waren, wurden den Zellkulturflaschen 5 ml D10- Medium<br />

mit 2,5 µg/ml Amphotericin B (Amphotericin B preparation 250µg/ml, #A-2942,<br />

Sigma Aldrich, MO, USA) <strong>für</strong> die ersten 2- 3 Tage hinzugegeben. Die Zellen wurden<br />

bei 37°C und 5% CO2 in einem Wärmeschrank kultiviert. Alle 2-3 Tage wurde das<br />

Medium mit einer Glaspipette abgesaugt und durch 5 ml frisches D10- Medium ohne<br />

Zusatz von Amphotericin B erneuert. Wenn die auswachsenden Fibroblasten einen<br />

Hof von 2 cm um das Explantat erreicht hatten (Abbildung 11), wurden das Medium<br />

abgesaugt, die Zellen zweimal mit PBS gewaschen und 10 Minuten mit 1ml einer<br />

0,05 % EDTA/ Trypsin Lösung bei 37°C inkubiert. Unter einem Stereomikroskop<br />

(Leica DM IRB, Leica Microsystems, Wetzlar, Deutschland) wurden Abrunden und<br />

Ablösen der Fibroblasten kontrolliert. Anschließend wurden 9 ml PBS hinzugefügt,<br />

die Zellen mittels einer 10 ml Pipette, durch Auf- und Abpipettieren vereinzelt, in ein<br />

15 ml Zentrifugenröhrchen überführt und bei 200 g <strong>für</strong> 3 Minuten zentrifugiert<br />

(Megafuge 1.0, Fa. Instruments, Hanau, Deutschland). Der Überstand wurde mit<br />

einer Glaspipette abgesaugt, das Zellpellet in 10 ml D10- Medium aufgenommen und<br />

die Zellen in einer 75 cm 2 Zellkulturflasche (T75-Zellkulturschale, Tissue Culture<br />

Flask, #9296, Fa. TPP/Schweiz) ausgesät. Wenn die Zellkulturen eine Konfluenz von<br />

ca. 70-80 % erreicht hatten, wurden sie erneut mit EDTA/ Trypsin behandelt, nach<br />

erfolgter Inkubation in 10 ml PBS aufgenommen und zentrifugiert. Zeitgleich wurde<br />

D10- Medium im Verhältnis 9:1 DMSO (Dimethyl Sulphoxide, #D2650, SIGMA


Material und Methoden<br />

- 53 -<br />

Aldrich, MO, USA) als Kryoprotektivum zugegeben. Der Überstand wurde nach <strong>dem</strong><br />

Zentrifugieren abgesaugt, das Zellpellet durch Schaben gelockert, in 3 ml<br />

Einfriermedium aufgenommen und in 3 Kryoröhrchen (Cryo.S, Greiner Bio-one,<br />

Frickenhausen, Deutschland) á 1 ml überführt. Nach einer Lagerung <strong>für</strong> 24 Stunden<br />

bei – 80°C wurden die Aliquots in flüssigen Stickstoff überführt.<br />

Die Gewinnung porziner adulter Fibroblasten (paF) unterschied sich von der<br />

Gewinnung von pfF lediglich im <strong>Aus</strong>gangsmaterial. Da<strong>für</strong> wurden Kontrolltieren und<br />

transgenen Tieren (hCD59, Linien 1 und 5) (NIEMANN et al. 2001) des<br />

institutseigenen Bestandes Ohrkerben mittels einer Kerbzange entnommen und<br />

sofort in PBS mit Antibiotika überführt. Die Ohrkerben wurden zweimal in<br />

antibiotikahaltigem PBS gewaschen, anschließend wurde die umgebende Epidermis<br />

entfernt und das Unterhautbindegewebe freipräpariert. Dieses wurde dann in 1-2 mm<br />

große Stücke zerkleinert. Das weitere Vorgehen entspricht der Präparation der<br />

foetalen Zellen (s.oben).


- 54 -<br />

Material und Methoden<br />

Abbildung 10: 25 Tage alter Schweinefoetus<br />

Explantat<br />

Explantat<br />

<strong>Aus</strong>wachsender<br />

Fibroblast<br />

<strong>Aus</strong>wachsende<br />

Fibroblasten<br />

Abbildung 11: <strong>Aus</strong> einem Explantat auswachsende Fibroblasten (Tag 7)


Material und Methoden<br />

3.1.2.3. Gewinnung porziner Kumuluszellen<br />

- 55 -<br />

Die Gewinnung von Kumuluszellen erfolgte wie in der Dissertation von Michael<br />

Hölker (HOELKER 2003), beschrieben, die in enger Kooperation mit der<br />

vorliegenden Doktorarbeit durchgeführt wurde. Gewonnene Kumulus-Oozyten-<br />

Komplexe wurden in eine 4-Well-Zellkulturschale überführt und in 500 µl D10-<br />

Medium kultiviert. Kumuluszellen hafteten sich nach 2 Tagen an die Oberfläche der<br />

Zellkulturschale und begannen zu proliferierten (Abbildung 12), wobei sich die<br />

Oozyten ablösten und beim Mediumwechsel abgesaugt wurden (Abbildung 13).<br />

Erreichten die Zellen eine Konfluenz von 70-80 % wurden sie in einem Verhältnis von<br />

1 zu 4 auf eine größere Zellkulturschale neu ausgesät.<br />

Oozyte<br />

Abbildung 12: <strong>Aus</strong>wachsende Kumuluszellen am Tag 2


- 56 -<br />

Material und Methoden<br />

Abgelöste<br />

Oozyte<br />

Abbildung 13: Kumuluszelllayer am Tag 8 mit Oozyte<br />

Abbildung 13: Kumuluszelllayer am Tag mit abgelöster Oozyte.<br />

3.2. Erstellung von Wachstumskurven<br />

Zur Evaluierung des Wachstumspotentials und der Proliferationseigenschaften der<br />

verschiedenen primären Zelllinien (foetale Fibroblasten, adulte Fibroblasten,<br />

Kumuluszellen) in den beiden unterschiedlichen Medien (D10-, T3- Medium), wurden<br />

Wachstumskurven erstellt.<br />

3.2.1. Trypsinisieren der Zellen<br />

Die am weitesten verbreitete Methode, adhärente Zelllinien zu subkultivieren, ist der<br />

Gebrauch von Trypsin in Verbindung mit EDTA (Trypsin- EDTA, T-4174, Sigma<br />

Aldrich, MO, USA). Dabei ist darauf zu achten, dass die Zellen nicht zu lange mit der<br />

Trypsin- EDTA- Lösung in Kontakt bleiben, da längere Einwirkzeiten die<br />

Lebensfähigkeit der Zellen irreversibel schädigen können. In Vorversuchen wurde<br />

eine Einwirkzeit der Trypsin- EDTA- Lösung von 10 Minuten als am besten geeignet<br />

ermittelt. 50ml einer 10-fach konzentrierten Trypsin- EDTA- Lösung wurden vor<br />

Beginn der Versuche jeweils 1/10 mit PBS verdünnt, um eine einfach konzentrierte<br />

Lösung zu erhalten. Die einfach konzentrierte Lösung enthielt 0,05% Trypsin und


Material und Methoden<br />

- 57 -<br />

0,02% EDTA in PBS- Lösung bei einem pH von 7,2. Jeweils 10 ml dieser Lösung<br />

wurden in 15 ml Röhrchen überführt und bei -20° Celsius bis zum Gebrauch gelagert.<br />

Vor Zugabe der Trypsin-EDTA-Lösung zu den Zellen wurden diese zweimal mit<br />

phosphatgepufferter Salzlösung (PBS) ohne Kalzium und Magnesium gewaschen,<br />

um Reste des foetalen Rinderserums zu entfernen, das die Trypsinwirkung inhibiert.<br />

Ein Aliquot der einfach konzentrierten Trypsin- EDTA- Lösung wurde vor der<br />

Inkubation der Zellen in einem Wasserbad auf 37°C erwärmt. Die Erwärmung auf<br />

37°C führt hierbei zu einer optimalen Aktivität des Trypsins, verbunden mit der<br />

effizienten Ablösung der Zellen nach einer möglichst kurzen Einwirkzeit. Die optimale<br />

Temperatur <strong>für</strong> die Trypsinwirkung wurde auch während der Einwirkzeit durch<br />

Überführung der Zellkulturplatte in einen auf 37°C erwärmten Wärmeschrank<br />

beibehalten. Ablösung und Abrunden der Zellen wurden nach der Einwirkzeit unter<br />

einem Phasenkontrastmikroskop (Leica DM IRB, Leica Microsystems, Wetzlar,<br />

Deutschland) kontrolliert.<br />

3.2.2. Zellzählung mittels Zählkammer<br />

Zur Erstellung von Wachstumskurven wurden die zu untersuchenden Zelllinien (eine<br />

Zelllinie gepoolter foetaler Fibroblasten aus 6 Foeten, zwei Linien adulter<br />

Fibroblasten, eine Zelllinie Kumuluszellen) jeweils auf zwei Vertiefungen (1x in D10-<br />

Medium, 1x T3- Medium) einer 6-Well Zellkulturplatte ausplattiert. In einer Vertiefung<br />

wurden die Zellen in 2 ml D10- Medium, in der anderen Vertiefung in 2 ml T3-<br />

Medium kultiviert. Bei Erreichen einer Konfluenz von 70- 80 %, wurden die Zellen<br />

gezählt und in einer Dichte von 0,5 x 10 5 Zellen pro Vertiefung wieder ausgesät. Vor<br />

der Zählung wurde das Medium in der Zellkulturschale vollständig abgesaugt. Die<br />

Zellen wurden zweimal mit PBS ohne Magnesium und Kalzium gewaschen und<br />

anschließend mit 0,5 ml/ pro Vertiefung in 37°C vorgewärmter EDTA/ Trypsin-<br />

Lösung bei 37°C in einem Wärmeschrank <strong>für</strong> 10 Minuten inkubiert.<br />

Abrunden und Ablösen der Zellen wurden unter einem Phasenkontrastmikroskop am<br />

Ende der Inkubationszeit kontrolliert. Zu den abgelösten Zellen wurden 1,5 ml des<br />

entsprechenden Mediums hinzupipettiert, so dass eine Verdünnung der Zellen von 1


- 58 -<br />

Material und Methoden<br />

zu 2 hergestellt wurde. Anschließend wurden die Zellsuspensionen von zwei<br />

Vertiefungen einer Zelllinie, kultiviert in <strong>dem</strong>selben Medium (D10-D10, T3-T3)<br />

zusammengeführt. Vereinzelung der Zellen und homogene Durchmischung der<br />

Zellsuspension wurden durch Auf- und Abpipettieren mit einer 1000 µl Eppendorf-<br />

Pipette erreicht.<br />

Die Zellen wurde mit Hilfe eines Hämocytometers (Neubauer-Zählkammer) gezählt.<br />

Die Neubauer- Zählkammer besteht aus neun großen Quadraten, die jeweils eine<br />

Fläche von 1 mm 2 besitzen. Dies ergibt bei einer Tiefe von 0,1 mm ein Volumen von<br />

0,1 µl pro großem Quadrat und insgesamt ein Volumen von 0,9 µl.<br />

Die Oberfläche und das dazugehörige Deckglas der Zählkammer wurden vor der<br />

Zellzählung mit 70%igem Ethanol gut gereinigt. Anschließend wurde das Deckglas<br />

leicht angefeuchtet und auf die Zählkammer gelegt. Das Erscheinen von<br />

sogenannten „Newtonringen“, diente als Kontrolle der richtigen Lage des Deckglases<br />

auf der Zählkammeroberfläche. Ein großes Quadrat konnte bei 100facher<br />

Vergrößerung ausgezählt werden.<br />

Hierzu wurde die Zellsuspension mit einer 100 µl Eppendorf-Pipette in die<br />

Zählkammer gefüllt. Kapillarkräfte zogen die Zellsuspension in den Zwischenraum<br />

zwischen Deckglas und Zählkammer. Dabei wurde strengstens darauf geachtet,<br />

dass die Kammer nicht über- bzw. unterfüllt war, da die Oberflächenspannung das<br />

Volumen der Zählkammer verändern kann. Anschließend wurden bei 100 facher<br />

Vergrößerung mit einem Phasenkontrastmikroskop mindestens 4 große Quadrate<br />

ausgezählt. Um Doppelzählungen zu verhindern, wurden nur solche Zellen<br />

mitgezählt, die oben und links vom Betrachter auf den Linien lagen (s. Abbildung 14).


Material und Methoden<br />

- 59 -<br />

Abbildung 14: Im linken Bild ist der Aufbau einer Neubauer- Zählkammer mit eingezeichneten<br />

Quadraten zu sehen.<br />

Das rechte Bild <strong>dem</strong>onstriert das Schema der Zellzählung. Um Doppelzählungen zu vermeiden<br />

werden nur die links und oben auf den Linien liegenden Zellen gezählt (schwarz dargestellt).<br />

3.2.3. Populationsverdopplungen<br />

Für die Ermittlung der Populationsverdopplungen (PV) wurden pro Zelllinie und<br />

Medium 10 große Quadrate ausgezählt (zweimalige <strong>Aus</strong>zählung jeder Zelllinie) und<br />

anschließend der Mittelwert gebildet. Der Mittelwert wurde mit 10 4 multipliziert, was<br />

die Zellkonzentration pro Milliliter ergibt. Die Gesamtzahl der Zellen konnte aus <strong>dem</strong><br />

Volumen der Zellsuspension (hier 2 ml) multipliziert mit der Gesamtzahl der Zellen<br />

pro Milliliter errechnet werden. Zur Berechnung der Populationsverdopplungen wurde<br />

folgende Formel verwendet:<br />

PV= log (A/B) / log2.<br />

A ist die Gesamtzahl der gezählten Zellen und B stellt die Anzahl der ausgesäten<br />

Zellen dar.


- 60 -<br />

3.3. Zellzyklussynchronisation<br />

Material und Methoden<br />

Zur Synchronisation der Spenderzellen in der G0/G1 Phase des Zellzyklus vor <strong>dem</strong><br />

somatischen Kerntransfer, wurden Kontaktinhibition und Serumreduktion eingesetzt<br />

und auf ihre Effizienz bezüglich der Synchronisation der Spenderzellen und auf<br />

etwaige Einflüsse auf die Effizienz des somatischen Kerntransfers beim Schwein<br />

untersucht.<br />

3.3.1. Zellzyklussynchronisation mittels Kontaktinhibition<br />

Für die Zellzyklussynchronisation mittels Kontaktinhibition wurden 5x 10 4 foetale<br />

Fibroblasten pro Vertiefung einer 6-Well Platte ausgesät.<br />

Die Zellkulturen wurden täglich mikroskopisch auf ihre Konfluenz untersucht, der<br />

Zustand der Kontaktinhibition war bei 100% Konfluenz erreicht. Je nach Versuch<br />

wurden die Zellen <strong>für</strong> weitere 24, 48, 72 oder 96 Stunden nach Erreichen der<br />

Kontaktinhibition in D10- Medium kultiviert. Die erstellten Wachstumskurven <strong>für</strong> die<br />

unterschiedlichen Zelllinien ergaben erste Hinweise zu den<br />

Populationsverdopplungszeiten. Da jedoch keine objektive Methode zur Ermittlung<br />

des Erreichens der Kontaktinhibition existiert, wurde die Kultur wiederholt visuell<br />

untersucht. Zur Überprüfung der Methode wurde eine FACS- Analyse (Fluorescence<br />

Activated Cell Sorter) der Zellen 24 Stunden nach Feststellen der Kontaktinhibition<br />

und nach Beendigung der jeweiligen Kontaktinhibitionszeiten (24 – 96 h)<br />

durchgeführt. Weiterhin wurden die Zellen nach erfolgter Zellzyklussynchronisation,<br />

entweder 1 zu 4 gesplittet und erneut ausgesät, oder nach Serumreduktion (SR) und<br />

Splitten in serumhaltiges Medium (10% FCS) überführt. Hier erfolgte eine FACS-<br />

Analyse 24 Stunden später (s. Abbildung 15). In der FACS- Analyse wurden Zellen<br />

untersucht, die <strong>für</strong> 20 Passagen in T3- Medium kultiviert wurden. Diese Analyse<br />

diente der Klärung der Frage, ob in T3-Medium kultivierte Zellen transformieren, d.h.<br />

eine Veränderung ihres Chromosomengehalts aufweisen, oder weiterhin einen<br />

diploiden Chromosomensatz besitzen.


Material und Methoden<br />

- 61 -<br />

Alle weiteren Untersuchungen zur Zellzyklussynchronisation wurden mindestens<br />

dreimal wiederholt und immer mit Zellen eines Aliquots durchgeführt. Aufgrund der<br />

Ergebnisse der Wachstumskurvenerstellung kamen in diesen Versuchen nur foetale<br />

porzine Fibroblasten der Passage 2-4 zum Einsatz.<br />

Abbildung 15: Schematische Darstellung der gewählten Zeitpunkte <strong>für</strong> die FACS-Analyse<br />

während der Zellzyklussynchronisation (KI: Kontaktinhibition, jeweils 3 Proben je<br />

Untersuchungsgruppe).<br />

3.3.2. Zellzyklussynchronisation durch Serumreduktion<br />

Im Gegensatz zur Kontaktinhibition handelt es sich bei der Serumreduktion um eine<br />

objektiv definierte Dauer der Zellzyklussynchronisation, beginnend mit <strong>dem</strong><br />

<strong>Aus</strong>tausch des Standardkulturmediums (D10) durch ein Medium mit deutlich<br />

verringertem Serumgehalt und endend mit der Gewinnung der Zellen, oder deren<br />

Überführung in Standardmedium. Aufgrund vorangegangener Untersuchungen zur<br />

Zellzyklussynchronisation über Serumreduktion wurde der Serumgehalt des<br />

Kulturmediums auf 0,5%, <strong>für</strong> 48 Stunden vermindert (KUES et al. 2000). Die<br />

Effektivität des Serumentzugs zur Zellzyklussynchronisation der Spenderzellen in der<br />

G0/ G1 Phase des Zellzyklus wurde mittels FACS- Analyse mit dreifacher<br />

Wiederholung ermittelt.<br />

24 - 96 h KI<br />

¼ Splitting nach<br />

KI - Zeit<br />

3 Proben Jeweils 3 Jeweils 3 Jeweils 3<br />

Zyklische Proben Proben Proben<br />

Fibroblasten<br />

(Kontrolle)<br />

nach 24h<br />

KI<br />

nach Ende<br />

der KI<br />

24h nach<br />

Splitting


- 62 -<br />

Material und Methoden<br />

3.3.3. Bestimmung des Zellzyklus durch FACS<br />

Um den Anteil der Zellen nach der Zellzyklussynchronisation zu bestimmen, der sich<br />

in der gewünschten G0/G1- Phase des Zellzyklus befand, wurde eine FACS-Analyse<br />

durchgeführt. Dabei wird der DNA-Gehalt untersucht, was Rückschlüsse auf den<br />

Zellzyklus erlaubt.<br />

Hierzu wurden die Zellen in einer T25- Zellkulturflasche hochgezogen und<br />

anschließend der Zellzyklus mittels Kontaktinhibition oder Serumreduktion<br />

synchronisiert. Anschließend wurden das Medium abgesaugt, die Zellen zweimal mit<br />

PBS gewaschen und 10 Minuten bei 37°C im Wärmeschrank mit 1 ml EDTA/ Trypsin<br />

inkubiert. Nach erfolgter Inkubation wurden 9 ml PBS der Zellkulturflasche<br />

hinzugefügt, die Zellen mit Hilfe einer 10 ml Pipette, angeschlossen an eine<br />

Pipettierhilfe, durch Auf- und Abpipettieren vereinzelt und in ein Zentrifugenröhrchen<br />

überführt. Nach Zentrifugation bei 200 g <strong>für</strong> 3 Minuten wurde der Überstand<br />

abgesaugt. Für die Fixation der Zellen wurden <strong>dem</strong> Zellpellet tropfenweise 1 ml -<br />

20°C kaltes, 80%iges Methanol hinzupipettiert und anschließend das<br />

Zentrifugenröhrchen bis zur weiteren Präparation in einem -20°C Gefrierschrank<br />

gelagert.<br />

Für die FACS- Analyse wurden die Zellen mit Propidiumjodid angefärbt.<br />

Propidiumjodid ist stark basisch und kann gut in den aziden Zellkern penetrieren.<br />

Hierbei lagert sich der Farbstoff in die helikale Struktur der DNA ein und kann, durch<br />

den Laserstrahl des Cytometers angeregt, zur Fluoreszenz gebracht werden. Das<br />

Propidiumjodid Anregungsmaximum liegt bei 488 nm; es emittiert bei 690 nm. Vor<br />

der FACS- Messung wurden die Zellen abzentrifugiert (1500 U/min <strong>für</strong> 5 Minuten)<br />

und 2-3 mal in PBS+ 0,1% Saponin gewaschen. Das Pellet wurde in 1 ml PBS+<br />

0,1% Saponin+ 20 µg/ ml Propidiumjodid+ 1 mg/ ml RNase resuspendiert und 30<br />

Minuten bei Raumtemperatur inkubiert. Es folgte eine weitere Waschung der Zellen<br />

in PBS+ 0,1% Saponin. Anschließend wurden die Zellen in 1 ml PBS aufgenommen<br />

und in das FACS-Röhrchen überführt. Zur Messung wurden alle Proben im Dunkeln<br />

aufbewahrt. Im FACS-Gerät werden die Partikelgröße und die Intensität der<br />

Propidiumjodid-Fluoreszenz gemessen. Daraus kann der Anteil der Zellen in den<br />

Phasen des Zellzyklus ermittelt werden. Als Messgerät wurde ein Becton Dickinson


Material und Methoden<br />

- 63 -<br />

FACScan- Gerät (BD Biosciences, CA, USA) benutzt. Jeweils 10 000 Zellen wurden<br />

gezählt und mit Modfit Cell Cycle Analysis Programm ausgewertet. Die FACS-<br />

Analysen wurden im Labor von Dr. H-J. Hauser, Gesellschaft <strong>für</strong> Biotechnologische<br />

Forschung (GBF) in Braunschweig durchgeführt.<br />

3.4. Somatischer Kerntransfer<br />

Zur Evaluierung des Entwicklungspotentials geklonter Embryonen, die mit<br />

verschiedenen Zellpräparationen hergestellt worden waren, sind In-vitro- und In-vivo-<br />

Untersuchungen durchgeführt worden. Diese Untersuchungen wurden zusammen<br />

mit einer weiteren Dissertation in der Arbeitsgruppe des Forschungsbereiches<br />

Biotechnologie am <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Tierzucht</strong> in <strong>Mariensee</strong> mit <strong>dem</strong> Titel „Experimentelle<br />

Untersuchungen zum somatischen Klonen beim Schwein: In-vitro- und In-vivo-<br />

Entwicklung von Kerntransferkomplexen aus in vitro gereiften Oozyten“ (HOELKER<br />

2003), durchgeführt. Die Schritte der Oozytenreifung und Enukleation sowie das<br />

Einbringen der Spenderzellen, Fusion und anschließende Aktivierung der Komplexe<br />

wurden von Michael Hölker durchgeführt und sind detailliert in der oben genannten<br />

Dissertation nachzulesen.<br />

3.4.1. Präparation der Oozyten <strong>für</strong> den Kerntransfer<br />

In den In-vitro-Versuchen wurden 38h, 40h und 42h in NCSU37 gereifte porzine<br />

Oozyten eingesetzt, die vor <strong>dem</strong> Einbringen der Spenderzellen enukleiert worden<br />

waren.<br />

3.4.2. Präparation der Spenderzellen <strong>für</strong> den Kerntransfer<br />

Für die In-vitro- Versuche zum somatischen Kerntransfer beim Schwein wurden<br />

ausschließlich foetale porzine Fibroblasten in 2.-4. Passage verwendet. Lediglich in<br />

zwei Durchgängen wurden auch adulte hCD59-EGFP-transgene porzine<br />

Fibroblasten der Passage 3 eingesetzt. An den Versuchstagen wurden die<br />

Spenderzellen wie folgt präpariert:


- 64 -<br />

Material und Methoden<br />

Vor <strong>dem</strong> Einsatz im somatischen Kerntransfer wurden fetale Fibroblasten, je nach<br />

Versuch nach einer der bereits beschriebenen Methoden in der G0/ G1- Phase des<br />

Zellzyklus synchronisiert. Nach Beendigung der Zellzyklussynchronisation wurden<br />

am Versuchstag, ca. 1 Stunde vor Beginn des somatischen Kerntransfers<br />

enzymatisch von der Zellkulturschale gelöst. Vollständige Ablösung und Abrundung<br />

der Zellen von der Oberfläche der Zellkulturplatte wurden nach der Einwirkung der<br />

EDTA/ Trypsin-Lösung mit einem Phasenkontrastmikroskop kontrolliert.<br />

Vollständiges Ablösen der Zellen von der Zellkulturplattenoberfläche wurde durch<br />

leichtes Klopfen auf die Tischoberfläche unterstützt. Die Zellsuspension wurde in<br />

einem nächsten Schritt mit 4,5 ml PBS aufgefüllt und in ein 15 ml<br />

Zentrifugenröhrchen überführt. Zur Inhibition der Trypsinwirkung wurden 100 µl FCS<br />

in das Röhrchen hinzugegeben. Anschließend wurden die Zellen bei 200g <strong>für</strong> drei<br />

Minuten zentrifugiert. Der Überstand wurde abgesaugt und das Zellpellet durch<br />

Schaben auf der Tischoberfläche der sterilen Werkbank gelockert. Dieser<br />

Waschschritt wurde zweimal durchgeführt. Nach <strong>dem</strong> zweiten Zentrifugationsschritt<br />

wurden der Überstand abgesogen, das Zellpellet gelockert, in 1 ml kalziumfreies Tl-<br />

Hepes296 aufgenommen und in ein 2 ml Eppendorf Röhrchen überführt. Das Tl-<br />

Hepes Medium besaß eine Osmolarität von 296 mOsmol, die verringerte Osmolarität<br />

des Tl- Hepes gegenüber <strong>dem</strong> Zellkulturmedium (~ 310 mOsmol) führte zu einem<br />

Wassereinstrom durch die Zellmembran in die Zellen und damit verbunden zu einem<br />

„Aufblähen“ der Zellen. Dies stellte sich in weiteren Untersuchungen als positiv in<br />

Bezug auf die spätere Fusionsrate im Kerntransfer heraus (HOELKER 2003) und ist<br />

leicht mit <strong>dem</strong> dadurch erzielten intensiven Membrankontakt zwischen Spenderzelle<br />

und Oozyte zu erklären. Eine Darstellung der gesamten Präparation der<br />

Spenderzellen von der Gewinnung bis zum Einsatz im somatischen Kerntransfer ist<br />

Abbildung 16 zu entnehmen.


Material und Methoden<br />

Abbildung 16: Darstellung der Spenderzellpräparation<br />

- 65 -


- 66 -<br />

3.4.3. Kerntransfer<br />

Material und Methoden<br />

Der somatische Kerntransfer umfasst folgende Schritte: Enukleation der Eizelle,<br />

Einbringen der Spenderzelle in den perivitellinen Raum einer enukleierten Oozyte,<br />

die Fusion beider Zellen und die anschließende Aktivierung der Fibroblasten-<br />

Oozyten-Komplexe (s. Abbildung 17).<br />

Abbildung 17: Darstellung der Schritte beim somatischen Kerntransfer. Eine Oozyte wird nach<br />

der Reifung enukleiert, dabei wird das haploide genetische Material der Oozyte vollständig<br />

entfernt. Anschließend wird eine Spenderzelle in den perivitellinen Raum eingebracht. Nach<br />

Fusion und Aktivierung kann eine Übertragung in synchronisierte Empfängertiere durchgeführt<br />

werden. Alternativ erfolgten eine in-vitro-Kultur oder das Einfrieren der Embryonen.


Material und Methoden<br />

- 67 -<br />

Anschließend wurden die Kerntransferembryonen <strong>für</strong> sieben Tage in NCSU23 bei<br />

38,5°C und 5% CO2 in einer feuchtigkeitsgesättigten Atmosphäre im Wärmeschrank<br />

inkubiert.<br />

3.4.4. Beurteilung der In-vitro- Entwicklung porziner Kerntransferembryonen<br />

3.4.4.1. Morphologische Beurteilung der Embryonen<br />

Die Beurteilung der In-vitro-Entwicklung der porzinen Embryonen erfolgte am Tag 7<br />

nach Aktivierung. Hierzu wurde <strong>für</strong> jeden einzelnen Embryo nach Ablauf der<br />

Kulturphase ermittelt, ob das Blastozystenstadium erreicht wurde. Die Beurteilung<br />

der Embryonen wurde unter einem Stereomikroskop (Olympus SZ-PT, Fa. Olympus<br />

optical CO., Japan) bei 10- 100 facher Vergrößerung durchgeführt. Als Kriterien <strong>für</strong><br />

Blastozysten wurden herangezogen: flüssigkeitsgefüllte Hohlraumbildung<br />

(Blastozoel), Bildung eines Trophektoderms (TE) und der inneren Zellmasse (ICM).<br />

3.4.4.2. Bestimmung der Kernzahlen der Klonembryonen<br />

Nach DNA Färbung mit Hoechst 33342 wurden die Embryonen zwischen einem<br />

Objektträger und einem Deckgläschen, das durch beidseitig aufgesetzte<br />

Vaselinestege auf Abstand gehalten wurde, fixiert. Unter einem<br />

Fluoreszenzmikroskop (Olympus Bx60F-3, Olympus Optical CO., Japan) mit<br />

integrierter UV-Dampfleuchte (Modell U-ULS100HG, Olympus Optical CO., Japan)<br />

wurde <strong>für</strong> jeden einzelnen Embryo die Anzahl fluoreszierender Zellkerne ermittelt.


- 68 -<br />

Material und Methoden<br />

3.5. Molekularbiologische Methoden<br />

3.5.1. Präparation von Plasmid-DNA<br />

Für die Transfektion potentieller Spenderzellen wurden zwei verschiedene Plasmide<br />

eingesetzt. Zum einen PMW8-Neo, ein Konstrukt, das von PD Dr. Ulrich Martin und<br />

Frau Dr. Monica Winkler vom Leibniz Forschungslaboratorium <strong>für</strong> Biotechnologie und<br />

künstliche Organe (LEBAO) an der Medizinischen Hochschule Hannover innerhalb<br />

eines Verbundes zur Erforschung neuer Ansätze in der Xenotransplantation, zur<br />

Verfügung gestellt worden war und dazu dienen sollte, in transfizierten Zellen einen<br />

Knockout der α1,3-Galaktosyltransferase zu bewirken.<br />

Das zweite eingesetzte Plasmid war PGE150, ein Konstrukt, das die Informationen<br />

<strong>für</strong> das „Enhanced Green Fluorescence Protein (EGFP)“ trug und zur Erstellung<br />

eines effizienten Transfektionsprotokolls <strong>für</strong> potentielle Spenderzellen sowie der<br />

Überprüfung des somatischen Kerntransfers genutzt wurde.<br />

3.5.1.1. Transformation von Bakterien<br />

Ein Aliquot kompetenter Bakterien des DH5α-Stammes wurde auf Eis aufgetaut. 50<br />

ng Plasmid-DNA wurden in 100 µl mit kompetenten Zellen <strong>für</strong> 30 Minuten bei 4°C<br />

inkubiert. Nach einem Hitzeschock <strong>für</strong> 1 Minute bei 42°C wurde der<br />

Transformationsansatz <strong>für</strong> 10 Minuten auf Eis gestellt. Anschließend wurden 0,5 ml<br />

LB-Medium (Luria Bertani-Medium, s. Anhang) hinzugegeben und auf einem<br />

Schüttler bei 37°C <strong>für</strong> 30 Minuten inkubiert. Anschließend wurden die Ansätze auf<br />

LB- Agarplatten mit geeignetem Antibiotikumzusatz <strong>für</strong> 16- 24 Stunden in einem<br />

Brutschrank bei 37°C kultiviert.


3.5.1.2. Kultur der Bakterien<br />

Material und Methoden<br />

- 69 -<br />

Nach der Kultivierung in einem Brutschrank bei 37°C wurden antibiotikaresistente<br />

Kolonien mit Hilfe einer sterilen Pipettenspitze in 100 ml flüssiges LB- Medium mit<br />

Antibiotikazusatz in einen Erlenmeyerkolben überführt und unter Schütteln (300<br />

U/min.) bei 37°C <strong>für</strong> 16 Stunden kultiviert.<br />

3.5.1.3. Plasmid-Maxi-Präparation<br />

Für die Plasmid Präparation wurde ein Qiagen Plasmid Maxi Kit (Qiagen GmbH,<br />

Hilden, Deutschland) verwendet und die Präparation nach Anleitung des<br />

Handbuches durchgeführt. Die Bakteriensuspension wurde in ein 50 ml<br />

Zentrifugenröhrchen überführt und bei 6000 g und 4°C <strong>für</strong> 15 Minuten zentrifugiert<br />

(Cryofuge, Haeraus Instruments, Hanau, Deutschland). Nach der Zentrifugation<br />

wurde der Überstand verworfen und das Pellet in 10 ml Puffer 1 (50 mM Tris-Cl pH<br />

8,0 , 10mM EDTA, 100 µg/ ml RNase A) durch Auf- und Abpipettieren resuspendiert.<br />

10 ml Puffer 2 (200 mM NaOH, 1% SDS) wurden der Suspension zugegeben und<br />

durch mehrmaliges Umdrehen des Zentrifugenröhrchens vorsichtig durchmischt.<br />

Anschließend wurde <strong>für</strong> 5 Minuten bei Raumtemperatur inkubiert. Nach der<br />

Inkubation wurden 10 ml von 4°C gekühltem Puffer 3 (3,0 M Kaliumazetat pH 5,5)<br />

zugegeben und <strong>für</strong> 20 Minuten auf Eis inkubiert. Die Suspension wurde in ein 30 ml<br />

Corex Röhrchen überführt und zweimal bei 20000 g und 4°C <strong>für</strong> 30 Minuten<br />

zentrifugiert. Der Überstand wurde auf eine zuvor mit 10ml Puffer QBT (750 mM<br />

NaCl, 50 mM MOPS pH 7,0, 15% Isopropanol, 0,15% Triton X-100) äquilibrierte<br />

Qiagen- Säule 500 gegeben. Nach Durchlauf des Überstandes durch die Säule<br />

wurde diese zweimal mit 30 ml QC- Puffer (1,0 M NaCl, 50 mM MOPS pH 7,0, 15%<br />

Isopropanol) gewaschen. Anschließend wurde die Plasmid- DNA aus der Säule<br />

mittels 15ml QF- Puffer (1,25 M NaCl, 50 mM Tris- Cl pH 8,5 , 15% Isopropanol)<br />

eluiert und in einem 30 ml Röhrchen aufgefangen. Zur Präzipitation der eluierten<br />

DNA wurden 10,5ml Isopropanol hinzugefügt, gemischt und bei 4°C <strong>für</strong> 30 Minuten<br />

bei 15 000 g zentrifugiert. Der Überstand wurde verworfen, das Pellet mit 5 ml


- 70 -<br />

Material und Methoden<br />

70%igen Ethanol versetzt und bei 15 000 g <strong>für</strong> 10 Minuten zentrifugiert. Der<br />

Überstand wurde erneut verworfen, das Pellet <strong>für</strong> 15 Minuten an der Luft getrocknet<br />

und dann in 200 µl Aqua dest. über Nacht bei 4°C gelöst. Die DNA- Konzentration<br />

wurde anschließend photometrisch bestimmt.<br />

3.5.1.4. Analytischer Verdau der DNA durch<br />

Restriktionsendonukleasen<br />

500 ng Plasmid- DNA wurden mit 2 µl des entsprechenden Puffers und 1µl<br />

Restriktionsenzym versetzt und mit Aqua dest. auf 20 µl aufgefüllt. Es folgte eine<br />

Inkubation <strong>für</strong> 1 Stunde bei 37°C im Heizblock.<br />

Bei PMW8- Neo, mit <strong>dem</strong> eine stabile Transfektion der Zellen verbunden mit <strong>dem</strong><br />

Knockout des α1,3- Gal Gens durch homologe Rekombination erzielt werden sollte,<br />

wurde nach <strong>dem</strong> analytischen Verdau die gesamte Plasmid- DNA mit Mlu I verdaut.<br />

Mlu I besitzt eine Schnittstelle in PMW8- Neo und führt dadurch zu einer<br />

Linearisierung des Konstruktes. Hier<strong>für</strong> wurden 200 µl des aufgereinigten PMW8-<br />

Neos (140 µg) mit 14 µl Mlu I (10 Units/ml, #R0198S, New England Laboratories,<br />

Frankfurt a.M., Deutschland), 28 µl NEB Puffer 3 und 8 µl Aqua dest. versetzt und <strong>für</strong><br />

6 Stunden bei 37°C im Heizblock inkubiert. Es folgte eine Aufreinigung der DNA<br />

mittels Phenol/ Chloroform/ Isoamylalkohol (25:24:1) Extraktion, Ethanolfällung und<br />

anschließender Aufnahme in 100 µl TE (10 mM Tris- Cl pH 8,0, 1mM EDTA). Die<br />

Linearisierung der DNA wurde durch die Auftrennung eines Aliquots (5 µl) der DNA<br />

durch die Agarose- Gelelektrophorese überprüft.<br />

3.5.1.5. Auftrennung von DNA durch Agarose- Gelelekrophorese<br />

Die Auftrennung von Nukleinsäurefragmenten <strong>für</strong> Analyse, Quantifizierung oder<br />

Aufreinigung wurde über die Agarose- Gelelektrophorese durchgeführt.<br />

Das Wanderungsverhalten der negativ geladenen Nukleinsäuren innerhalb eines<br />

Spannungsfeldes ist dabei von mehreren Faktoren, wie <strong>dem</strong> Trennverhalten des<br />

Agarosegels, der Fragmentgröße und der Konformation (geschnitten, ungeschnitten,<br />

„supercoiled“ Plasmide) der Nukleinsäure abhängig. Die aufgetrennten Fragmente


Material und Methoden<br />

- 71 -<br />

können durch Versetzen des Gels mit <strong>dem</strong> nukleinsäureinterkalierenden<br />

Fluoreszenzfarbstoff Ethidiumbromid (EtBr) und Bestrahlung mit UV- Licht sichtbar<br />

gemacht werden. Eine semiquantitive Konzentrations- und Längenbestimmung<br />

erfolgte mit Hilfe kommerzieller Standards (MWM: Molecular Weight Marker).<br />

Die verwendete Agarosekonzentration richtete sich dabei nach der Größe der<br />

aufzutrennenden Nukleinsäurefragmente:<br />

1,5 - >12 kb : 0,7 %<br />

0,5 – 10 kb : 1,0 %<br />

0,2 – 3 kb : 1,5 %<br />

< 0,5 kb : 2,0 %<br />

Üblicherweise wurde ein Gelvolumen von 100 ml zubereitet. Die entsprechende<br />

Agarosemenge wurde in 1x TBE- Puffer (Tris- Borat- EDTA- Puffer) durch Aufkochen<br />

in der Mikrowelle gelöst. Nach Abkühlung auf ca. 60°C wurden 8 µl EtBr<br />

hinzugegeben und das Gel in einen an den Seiten hermetisch abgeschlossenen,<br />

Gelschlitten gegossen. Als Laufpuffer diente ebenfalls 1x TBE- Puffer.<br />

Die in 10x Ladepuffer aufgenommenen Proben wurden in die Geltaschen pipettiert<br />

und bei 100 V <strong>für</strong> 30- 60 Minuten aufgetrennt. Anschließend wurde die DNA auf<br />

einem UV- Tisch sichtbar gemacht und das Ergebnis mit einer Digitalkamera<br />

dokumentiert.<br />

3.6. Transfektion porziner Fibroblasten mit Plasmid-DNA<br />

Für die Transfektion der Zellen mit PGE150 durch Elektroporation wurde ein Aliquot<br />

eingefrorener foetaler Fibroblasten (25 cm 2 ) aufgetaut, mit PBS gewaschen und in<br />

D10- Medium in einer T25- Zellkulturflasche ausgesät. Am nächsten Tag wurde das<br />

Medium gewechselt; weitere Medienwechsel folgten alle 2-3 Tage. Bei Erreichen von<br />

70-80% Konfluenz wurden die Zellen trypsinisiert und in einer T75- Zellkulturflasche<br />

erneut in D10- Medium ausgesät. Bei erneuter Konfluenz von 70-80% (~3x 10 6<br />

Zellen) wurden sie mit PBS gewaschen, trypsinisiert und zentrifugiert. Der Überstand


- 72 -<br />

Material und Methoden<br />

wurde mit einer Pasteurglaspipette abgesaugt, das Zellpellet durch Schaben<br />

gelockert und anschließend in 0,8 ml PBS (ohne Ca 2+ , Mg 2+ ) aufgenommen. Durch<br />

Auf- und Abpipettieren mit einer Eppendorf Pipette wurden die Zellen vereinzelt und<br />

homogen durchmischt. Nach Überführung in eine vorgekühlte<br />

Elektroporationsküvette (# 71-1030, Peqlab Biotechnologie GmbH, Erlangen,<br />

Deutschland) mit einem Elektrodenabstand von 0,4 cm, wurden 10 µg Plasmid- DNA<br />

von PGE150 der Zellsuspension zugegeben und bei Raumtemperatur <strong>für</strong> 5 Minuten<br />

äquilibriert.<br />

Für die Transfektion porziner foetaler Fibroblasten mit PGE150 wurde als Methode<br />

die Elektroporation gewählt. Diese bietet die Möglichkeit, eine sehr große Anzahl<br />

Zellen auf einmal zu transfizieren, was vor allem im Hinblick auf eine spätere<br />

Transfektion der Zellen mit <strong>dem</strong> Knockout-Vektor bedeutsam ist. Hierzu wurde<br />

zunächst ein Transfektionsprotokoll etabliert, das eine Transfektion porziner foetaler<br />

Fibroblasten mit ausreichend hoher Effizienz erlaubte. Entscheidend <strong>für</strong> eine hohe<br />

Effizienz sind die geeigneten Richtgrößen bei der Elektroporation in Bezug auf<br />

Spannung und Kapazität. Durch das angelegte Stromfeld wird die Membran der<br />

Zellen porös, was ein Eindringen der Fremd- DNA ermöglicht. Für jede Zellart muß<br />

ein spezifisches Transfektionsprotokoll etabliert werden, das hohe Effizienz der<br />

Transfektion mit guten Überlebensraten der Zellen verbindet. In diesen Versuchen<br />

wurden drei verschiedene in der Literatur beschriebene Transfektionsprotokolle <strong>für</strong><br />

porzine foetale Fibroblasten auf ihre Eignung untersucht (Tabelle 6). Eines dieser<br />

Transfektionsprotokolle stellt den Standard <strong>für</strong> die Elektroporation muriner ES-Zellen<br />

dar. Die von LAI et al. (2002) und RAMSOONDAR et al. (2003) veröffentlichten<br />

Transfektionsprotokolle dienten zur Transfektion porziner foetaler Fibroblasten mit<br />

einem Knockout-Vektor <strong>für</strong> die α1,3- Galaktosyltransferase.


Material und Methoden<br />

Tabelle 6: Verschiedene Elektroporationsparameter, die <strong>für</strong> die Transfektion eukaryontischer<br />

Zellen eingesetzt wurden<br />

Spannung (V) Kapazität (F) Referenz<br />

260 V 960 µF (LAI et al. 2002)<br />

450 V 350 µF (RAMSOONDAR et al.<br />

2003)<br />

240 V 500 µF Standard <strong>für</strong> ES-Zellen<br />

- 73 -<br />

In allen Transfektionsexperimenten wurden Aliquots einer einzigen Zelllinie<br />

eingesetzt. Zur Elektroporation wurde ein Gene Pulser II- System (Biorad, CA, USA),<br />

bestehend aus <strong>dem</strong> Gene Pulser II mit angeschlossener Elektroporationskammer<br />

und einem Erweiterungsgerät, das den Einsatz höherer Kapazitäten erlaubt<br />

(Capacitance Extender Plus), eingesetzt. Elektroporationsküvetten mit einem<br />

Elektrodenabstand von 0,4 cm wurden verwendet.<br />

Zellen, die nach <strong>dem</strong> oben beschriebenen Schema <strong>für</strong> die Elektroporation präpariert<br />

waren, wurden anschließend mit der Elektroporationsküvette in die<br />

Elektroporationskammer geschoben, bis die Elektroporationsküvette fest einhakte.<br />

Dadurch wurde der Kontakt der Elektroden der Elektroporationseinheit mit den<br />

Metallplatten der Elektroporationsküvette hergestellt. Spannung und Kapazität <strong>für</strong><br />

den jeweiligen Versuch wurden am Gerät eingestellt und der Puls ausgelöst. Die<br />

Impulsdauer betrug in allen Experimenten 5- 7 msec. Nach erfolgter Elektroporation<br />

wurde die Zellsuspension <strong>für</strong> 5 Minuten bei Raumtemperatur inkubiert und<br />

anschließend in 30 ml vorgewärmten D10– Medium aufgenommen, ehe sie wieder<br />

ausgesät wurde.


- 74 -<br />

Material und Methoden<br />

Abbildung 18: Elektroporationseinheit Gene Pulser II ( Biorad)<br />

Nach Elektroporation und Aufnahme in vorgewärmten D10- Medium wurden jeweils<br />

10 ml der Zellsuspension (je~1x 10 6 Zellen) auf 3 Zellkultur-Petrischalen ausgesät.<br />

Am darauf folgenden Tag wurde das Medium komplett abgesaugt und durch neues<br />

Medium ersetzt.<br />

3.6.1. Aufbau des Reportergenkonstruktes<br />

Basierend auf <strong>dem</strong> Vektor pEGFP- N1 (# 6479-1, BD Biosciences, Clontech, CA,<br />

USA) kodiert PGE150 <strong>für</strong> die red-shifted Variante des „grün fluoreszierenden<br />

Proteins“(GFP) unter Kontrolle des Human Cytomegalovirus (CMV) immediate early<br />

Promoters, der ubiquitär exprimiert. Bei der red- shifted Variante des GFP handelt es<br />

sich um eine gezielte Mutante des Wildtyp GFP, bei der an den Positionen 64 und 65<br />

des Proteins Phe durch Leu bzw. Ser durch Thr ausgetauscht sind. Diese Variante<br />

wird als Enhanced GFP (EGFP) bezeichnet und zeichnet sich durch eine 35-fach<br />

stärkere Fluoreszenz als das einfache GFP aus. Hierbei zeigt EGFP einen


Material und Methoden<br />

- 75 -<br />

Absorptionspeak bei 395 nm; der zweite verbleibende Peak ist bei einem<br />

Emissionsmaximum von 509 nm zu 488 nm verschoben.<br />

Eine Plasmidkarte von pEGFP- N1 ist der unten angegebenen Darstellung (s.<br />

Abbildung 19) zu entnehmen.<br />

3.6.2. Beurteilung der EGFP-Expression<br />

Abbildung 19: Plasmidkarte von pEGFP- N1<br />

Um die Effizienz einer transienten Transfektion der Zellen mit EGFP- kodierender<br />

Plasmid- DNA zu ermitteln, wurde die EGFP- Expression am zweiten Tag nach der<br />

Elektroporation ermittelt. In diesem Zeitraum war das Maximum der EGFP-<br />

Expression zu erwarten. Die Plasmid- DNA wird anschließend wieder aus <strong>dem</strong><br />

Säugetiergenom ausgeschleust. Später weisen nur noch Transfektanten, bei denen<br />

die Fremd- DNA stabil integriert ist (~0,1 % aller transfizierten Zellen) eine<br />

Fluoreszenz auf. Zur Detektion der Fluoreszenz wurden das Medium abgesaugt, die<br />

Zellen zweimal in PBS gewaschen und anschließend <strong>für</strong> 10 Minuten in 2 ml EDTA/


- 76 -<br />

Material und Methoden<br />

Trypsin- Lösung bei 37°C inkubiert. Nach Ablösen wurden die Zellen in 5 ml PBS<br />

aufgenommen und analog der Zellzählung in eine Neubauer- Zählkammer überführt.<br />

Unter einem Phasenkontrastmikroskop mit FITC- Filterset und angeschlossener<br />

Quecksilberdampfkurzbogenlampe (HBO 50, Zeiss, Oberkochen, Deutschland)<br />

konnte die Fluoreszenz der Zellen detektiert werden. Die transgene<br />

Fibroblastenkultur wurde während der Beurteilung der EGFP- Expression mit einer<br />

Wellenlänge von 450- 490 nm bestrahlt. EGFP hat einen Absorptionspeak bei 395<br />

nm; der zweite verbleibende Peak ist auf 488 nm verschoben, mit einem<br />

Emissionsmaximum von 509 nm, was durch eine leuchtend grüne Fluoreszenz mit<br />

<strong>dem</strong> bloßen Auge gut zu erkennen ist.<br />

3.6.3. Ermittlung der Transfektionsrate<br />

Pro Transfektionsversuch wurden mindestens 500 Zellen unter einer Neubauer-<br />

Zählkammer mit einem Phasenkontrastmikroskop mit FITC- Filterset und<br />

angeschlossener Quecksilberdampfkurzbogenlampe, ausgezählt und <strong>für</strong> jede Zelle<br />

notiert, ob sie eine Fluoreszenz aufweist oder nicht. Mit der Formel:<br />

Transfektionsrate (%)= F* 100/ n<br />

F= ist die Gesamtzahl fluoreszierender Zellen und n= ist die Gesamtzahl der<br />

ausgezählten Zellen. Die prozentuale Transfektionsrate wurde <strong>für</strong> jeden einzelnen<br />

Elektroporationsversuch ermittelt. Jeder Elektroporationsversuch wurde zweimal<br />

wiederholt, was eine Gesamtzahl von 6 Elektroporationsversuchen mit PGE150<br />

ergibt.


Material und Methoden<br />

- 77 -<br />

3.7. Transfektionsversuche mit <strong>dem</strong> Knockout-Vektor PMW8-<br />

Neo <strong>für</strong> die α1,3- Galaktosyltransferase<br />

Mit <strong>dem</strong> aus den Transfektionsversuchen mit PGE150 erstellten<br />

Transfektionsprotokoll wurden Fibroblasten mit <strong>dem</strong> Knockout-Vektor <strong>für</strong> die porzine<br />

α1,3- Galaktosyltransferase transfiziert. Eine detaillierte Darstellung der Generierung<br />

dieses Konstrukts ist der Dissertation mit <strong>dem</strong> Titel „ Untersuchungen zur Infektiosität<br />

von porzinen endogenen Retroviren (PERV)“ nachzulesen (WINKLER 2003) .<br />

3.7.1. Aufbau des Konstruktes<br />

PMW8- Neo (Abbildung 20) wurde als Knockout-Vektor <strong>für</strong> das porzine α1,3-<br />

Galaktosyltransferase Gen konzipiert. Ziel war die Eliminierung der Exons 5-9 des<br />

endogenen Gens und damit aller katalytischen Bereiche durch homologe<br />

Rekombination. Hierzu wurden zwei homologe Bereiche des α1,3-<br />

Galaktosyltransferasegens in PMW8- Neo integriert, eine 6500 bp lange homologe<br />

Sequenz zum Intron 4 mit vorgeschaltetem 58 bp langen Rest von Exon 4 am 5´<br />

Ende und die 3´UTR mit 1600 bp von Exon 9. Die Sequenzen hier<strong>für</strong> wurden aus<br />

Klonen einer porzinen genomischen „Bacterial artificial chromosome“ (BAC)-<br />

Bibliothek gewonnen (nicht-isogene DNA). Bei einer Gesamtgröße von 13 850 bp,<br />

kodiert PMW8- Neo <strong>für</strong> eine Antibiotikumkassette, die die Selektion der transfizierten<br />

somatischen Zellen ermöglichen sollte. Als Antibiotikumresistenz wurde die Neo-<br />

Phosphotransferase gewählt, die genetisch modifizierten Zellen eine Resistenz<br />

gegen das Selektionsantibiotikum Geneticin (G418) vermittelt. PMW8- Neo besitzt<br />

keinen Promoter <strong>für</strong> die Expression der Neomycin-Resistenzkassette, was eine<br />

Expression und damit vermittelte Resistenz gegen G418 nur bei korrekter Integration<br />

innerhalb eines aktiven Genlocus erlaubt. Eine Ablesung der Neo-Kassette (810bp)<br />

erfolgt dann durch den endogenen Promoter. Durch die Verwendung promoterloser<br />

Vektoren, sogenannter „Promoter trap-Vektoren“, wird die Rate der zufällig<br />

integrierten und damit falsch positiven Klone, um den Faktor 500- 1000 verringert<br />

(SEDIVY u. DUTRIAUX 1999). Hierbei sind falsch positive Klone als solche zu<br />

bezeichnen, die eine Resistenz gegen das Selektionsantibiotikum aufweisen, aber


- 78 -<br />

Material und Methoden<br />

nur zufällig und nicht gezielt (mittels homologer Rekombination) im Genom der Zelle<br />

integrierten<br />

Eine der Neo- Kassette vorgeschaltete IRES- Sequenz erlaubt die Translation zweier<br />

offener Leserahmen von einer mRNA aus und dient damit, aufgrund des fehlenden<br />

eigenen Promoters der Neo- Kassette, der Translation der eingefügten<br />

Antibiotikaresistenz. IRES- Sequenzen sind interne Ribosomenbindungsstellen<br />

(Internal Ribosome Entry Sites) und ermöglichen eine von der 5´- Cap- Struktur und<br />

<strong>dem</strong> Cap- Bindungskomplex unabhängige Translation eukaryotischer mRNA. Diese<br />

Sequenzen wurden bisher im Genom von Picornaviren und des Hepatitis-C- Virus<br />

identifiziert. .<br />

Die Neo- Kassette mit vorgeschalteter IRES- Sequenz wird zu<strong>dem</strong> noch von zwei<br />

LoxP- Sequenzen flankiert. Das Cre-lox- Rekombinationssystem stammt<br />

ursprünglich aus <strong>dem</strong> Bakteriophagen P1. Die Expression des Enzyms Cre-<br />

Rekombinase in der Zelle bewirkt eine Excision von zwischen zwei LoxP- Sequenzen<br />

befindlichen Genbereichen. Die Einführung der LoxP- Bereiche soll in PMW8- Neo<br />

eine Option zur Eliminierung der Antibiotikumresistenz ermöglichen.<br />

BstBI<br />

HINDIII<br />

EcoRV loxP Neomycin Not I<br />

r<br />

3xStop IRES<br />

SV40 poly(A) loxP<br />

Intron 4<br />

HINDIII<br />

EcoRV<br />

pMW 8 Neo<br />

BstBI<br />

13850bp<br />

BstBI<br />

3´ UTR<br />

HINDIII<br />

MluI<br />

XhoI<br />

Kanamycin<br />

Abbildung 20: Darstellung des Aufbaus von PMW8- Neo, eingefügt sind<br />

bekannte Schnittstellen <strong>für</strong> Restriktionsendonukleasen<br />

Zeozin<br />

XhoI


Material und Methoden<br />

- 79 -<br />

Vor den Transfektionsversuchen mit PMW8-Neo wurde der Vektor in Bakterien des<br />

Stammes DH5α amplifiziert und ein Verdau mit den Restriktionsendonukleasen Mlu I<br />

und Xho I durchgeführt, um die Richtigkeit des amplifizierten Vektors festzustellen.<br />

Ein Aliquot des Plasmids wurde anschließend mit Mlu I linearisiert und <strong>für</strong> die<br />

Transfektionsversuche eingesetzt. Die Transfektion wurde wie in Kapitel 3.6.<br />

beschrieben durchgeführt. Als Transfektionsparameter wurden zwei Varianten<br />

durchgeführt, mit 240V, 500 µF oder 450V, 350 µF. Die Zellen wurden nach der<br />

Transfektion in 96- Well Zellkulturschalen in einer Dichte von ~8000 Zellen/<br />

Vertiefung in je 125 µl T3- Medium ausgesät. Ein Mediumwechsel erfolgte am<br />

drauffolgenden Tag.<br />

3.7.2. Selektionsmedium<br />

Für die Selektion der mit <strong>dem</strong> Knockout-Vektor transfizierten Zellen wurde T3-<br />

Medium mit Zusatz von Geneticin (G418, # 11811-031, Gibco BRL, Auckland,<br />

Neuseeland) verwendet. In Vorversuchen wurde die letale Dosis von G418 <strong>für</strong><br />

porzine foetale Fibroblasten mit 400 µg/ ml nachgewiesen. Dies war die<br />

Konzentration, bei der nicht-transfizierte Zellen (Wildtyp) innerhalb einer<br />

Inkubationszeit von 2 Wochen degenerierten. Um den Selektionsdruck auf die<br />

transfizierten Zellen weiter zu erhöhen, wurde mit einer Konzentration von 800 µg/ml<br />

G418 im Selektionsmedium gearbeitet. Ab <strong>dem</strong> dritten Tag nach Transfektion<br />

wurden die Zellen dann <strong>für</strong> 14 Tage in geneticinhaltigem Medium kultiviert.<br />

Mediumwechsel wurden alle 2-3 Tage durchgeführt. Dadurch konnten nur Zellen mit<br />

einer stabilen Integration von PMW8- Neo in einen aktiven Genlocus überleben.<br />

Resistente Zellklone wurden bei Erreichen von 70- 80 % Konfluenz abtrypsinisiert<br />

und auf 2 Vertiefungen einer 96- Well Zellkulturschale ausgesät. Nach 14 Tagen im<br />

Selektionsmedium wurden die Zellklone weiter in G418- freiem T3- Medium kultiviert.<br />

3.7.3. Charakterisierung isolierter G418-resistenter Zellklone<br />

Nur Zellen mit stabiler Integration des Knockout-Vektors überlebten die 14tägige<br />

Inkubation in T3- Selektionsmedium mit 800 µg/ ml G418. Nach dieser Inkubation


- 80 -<br />

Material und Methoden<br />

wurden die erhaltenen Klone auf zwei Vertiefungen einer 96-Well Zellkulturschale<br />

ausgesät. Bei vollständiger Konfluenz wurde eine dieser Vertiefungen mit 50 µl<br />

Lysispuffer <strong>für</strong> 24 Stunden bei 37°C inkubiert. Anschließend wurde die Proteinase K<br />

hitzeinaktiviert und das Lysat <strong>für</strong> das Screening der Zellen mittels PCR verwendet.<br />

Für die Charakterisierung der isolierten G418- resistenten Zellklone wurden<br />

verschiedene PCR- Ansätze (Polymerase chain reaction) gewählt. Hier<strong>für</strong> wurden<br />

verschiede Primer generiert. Die wichtigsten sind in den Abbildung 21 und 22<br />

dargestellt und mit ihrer Lage innerhalb des Knockout-Vektors und des α1,3- Gal-<br />

Locus aufgeführt. Ein erstes Screening der Klone auf Abwesenheit von<br />

persistierenden Vektorsequenzen am 5´- und 3´-Ende wurde mit den<br />

Primerkombinationen XE83/ T7 und XE156/ 157 durchgeführt. Dies ist eine<br />

Grundbedingung <strong>für</strong> eine erfolgreiche Integration des Knockout-Vektors in den<br />

porzinen α1,3- Gal Locus. Wenn in der PCR keine Vektorsequenzen nachgewiesen<br />

werden konnten, wurde eine PCR, die spezifisch <strong>für</strong> die Segmente der<br />

Neomycinresistenzkassette war, mit der Primerkombination pMA1/pMA2<br />

angeschlossen. Klone, bei denen keine Vektorsequenzen, aber die Neo®- Kassette<br />

nachweisbar waren, wurden anschließend in einer Long-range PCR (LR-PCR) mit<br />

der Primerkombination Ko1/Ko2 auf die richtige Integration des Knockout-Vektors am<br />

5´Ende untersucht.<br />

Wenn ein Amplifikat mit der spezifischen Größe amplifiziert werden konnte, wurde es<br />

mit zwei Nested- PCR Ansätzen validiert. Zu<strong>dem</strong> sind weite Teile des Fragments<br />

nicht bekannt, da es das vollständige Intron 4 beinhaltet, das bis zu diesem Zeitpunkt<br />

beim Schwein nur am Anfang und Ende in Ansätzen sequenziert und bekannt ist<br />

(~800 bp). Weiterhin wurde die korrekte Integration des Vektors am 3´Ende mit der<br />

Primerkombination WO21/TAR1 überprüft und eine Geschlechtsdeterminierung<br />

mittels Y- Chromosomen- spezifischer Primer (SRY1/ SRY2) durchgeführt.


Homologe Rekombination<br />

Material und Methoden<br />

pMW8Neo<br />

α-1,3 α-1,3 Gal Gen Intron 4<br />

Neo® 3´ UTR<br />

XE123 XE82<br />

pMA1 pMA2<br />

Ko1 Ko2<br />

α-1,3 α-1,3 Gal Gen<br />

WO21 pGalwt pGal wt TAR1<br />

- 81 -<br />

Abbildung 21: Darstellung der wichtigsten Primer zur Charakterisierung G418- resistenter<br />

Klone im Falle der Integration durch homologe Rekombination in den α1,3 Gal-Locus<br />

Zufällige Integration<br />

pMW8Neo<br />

Vektor Intron Intron 4 4<br />

Neo® 3´ UTR Vektor<br />

XE156 XE157 T7<br />

XE83<br />

Abbildung 22: Darstellung der Lage der Primer zur Charakterisierung G418- resistenter Klone<br />

im Falle der zufälligen Integration bei persistierender Vektorsequenzen<br />

3.8. Polymerase Kettenreaktion (PCR)<br />

Die PCR ist ein Verfahren zur selektiven Anreicherung spezifischer Sequenzen aus<br />

einem komplexen Gemisch von Nukleinsäuren. Mit Hilfe zweier synthetischer<br />

Oligonukleotid- Primer, die die terminalen Bereiche der zu amplifizierenden Sequenz<br />

komplementät flankieren und der thermostabilen Polymerase, wird in einer sich<br />

wiederholenden dreiteiligen Reaktion aus:<br />

1. Hitze- Denaturierung der doppelsträngigen DNA<br />

2. Anlagerung (Annealing) der Oligonukleotid-Primer<br />

3. Synthese der neuen Stränge mit Polymerase (Elongation)<br />

eine exponentielle selektive Amplifikation erreicht.


- 82 -<br />

Material und Methoden<br />

Ein PCR- Ansatz wurde nach folgen<strong>dem</strong> Schema in einem 0,2 ml PCR Softtube<br />

(PCR Softtube 0,2 ml, Biozym, Hessisch Oldendorf, Deutschland) angesetzt:<br />

5 µl Zelllysat (~ 100 ng genomische DNA)<br />

5 µl 10x PCR Puffer (200 mM Tris- HCl (pH 8,0), 500 mM KCl)<br />

1,5 µl MgCl2 (50 mM)<br />

0,4 µl dNTPs (10 mM)<br />

1,25 µl je Primer (100 pmol/ µl)<br />

0,25 µl Taq DNA Polymerase (5U/ µl)<br />

ad 50 µl mit Aqua dest.<br />

Alle PCR Reagenzien stammten, wenn nicht anders angegeben, von der Firma<br />

Invitrogen (Invitrogen GmbH, Karlsruhe, Deutschland). Als Polymerase wurde die<br />

Taq DNA Polymerase aus Thermus aquaticus genutzt.<br />

Alle PCR Untersuchungen der erhaltenen G418- resistenten Zellklone wurden in<br />

einem Thermocycler durchgeführt (PTC-200 Thermocycler, MJ Research, NV, USA).<br />

Das Standard PCR- Programm <strong>für</strong> die Amplifikation der aufgezeigten Fragmente sah<br />

wie folgt aus:<br />

Vorzyklus 1 Minute 94°C<br />

Hauptzyklus 30 sec. 94°C<br />

45 sec. 54- 62°C ( je nach TM der Primer)<br />

90- 120 sec. 72°C ( je nach Länge des Fragmentes)<br />

Endzyklus 5 Minuten 72°C, dann bei 8°C halten<br />

30-35x


3.8.1. Isolierung genomischer DNA<br />

Material und Methoden<br />

- 83 -<br />

Aufgrund der geringen Zellzahl und damit verbundenen geringen DNA-<br />

Konzentration wurde in Anlehnung an WANG et al. (2003), genomische DNA ohne<br />

Phenol/ Chloroform/ Isoamylalkohol Aufreinigung und Ethanolfällung gewonnen. Die<br />

PCR- Ergebnisse mit <strong>dem</strong> Zelllysat wurden mit PCR- Ergebnissen aufgereinigter<br />

genomischer DNA aus porzinen Biopsieproben verglichen. Hierzu wurde genomische<br />

DNA nicht transfizierter porziner foetaler Fibroblasten mit einem Lysispuffer<br />

extrahiert. Das Zelllysat wurde nach Hitzeinaktivierung der Proteinase K bei 95°C <strong>für</strong><br />

12 Minuten direkt in der PCR eingesetzt. Als Vergleich diente aufgereinigte<br />

genomische DNA aus einer porzinen Biopsieprobe. Mit Hilfe der Primerkombination<br />

pGalwt/ TAR1 wurde ein Teil des Exon 9 des Galaktosyltransferasegens amplifiziert.<br />

Unterschiede in den PCR- Ergebnissen beider Verfahren zur Extraktion genomischer<br />

DNA konnten nicht festgestellt werden.<br />

Somit wurde das Protokoll <strong>für</strong> die weitere Isolierung genomischer DNA aus den<br />

G418- resistenten Zellklonen übernommen.<br />

Der Lysispuffer hatte folgende Zusammensetzung:<br />

10%ige SDS-Lösung 20 µl<br />

Proteinase K ( 20mg/ml) 25 µl<br />

10x PCR Puffer 1 ml<br />

ad 10 ml Aqua dest.<br />

Resistente Zellklone in einer Vertiefung einer 96-Well Zellkulturschale wurden vor der<br />

Zugabe des Lysispuffers einmal mit PBS gewaschen und anschließend in 50 µl des<br />

Lysispuffers <strong>für</strong> 24 Stunden bei 37°C im Wärmeschrank inkubiert. Nach der<br />

Inkubationszeit wurde Proteinase K hitzeinaktiviert und ein Zentrifugationsschritt mit<br />

10 000 U/min. <strong>für</strong> 5 Minuten angeschlossen. 5 µl des Zelllysates wurden <strong>für</strong> die PCR<br />

eingesetzt.


- 84 -<br />

3.8.2. Primer<br />

Material und Methoden<br />

Für die Charakterisierung der G418- resistenten Zellklone und Klonferkel wurde eine<br />

Vielzahl von Primern generiert. Die wichtigsten und ihre Verwendung sind den<br />

Tabellen 7 und 8 zu entnehmen.<br />

Tabelle 7: Übersicht über die verwendeten Primer<br />

Name Sequenz (5´→3´) Anwendung (Größe des<br />

Amplifikats)<br />

XE157 AAC TCT CTG GAA TGC TTT<br />

CTT ACG<br />

XE156 GAA TAC TCA AGC TAT GCA<br />

TCA AGC<br />

T7 TAA TAC GAC TCA CTA TAG<br />

GG<br />

XE83 GTG CCA GCA GTT TTC TGA<br />

pMA1 CAG GAT GAT CTG GAC GAA<br />

GA<br />

pMA2 ACT CGT CAA GAA GGC GAT<br />

AG<br />

XE82 GAC TGG TAT ATC CAG AAC<br />

AAA GAAC<br />

XE123 ACT ATG CCA CAG CAG GAA<br />

CTC<br />

WO21 GCT GGC ACT CTG TCG ATA<br />

CC<br />

TAR1 CCA CAA TCC ATG ACC AGA<br />

CC<br />

Ko1 AAT GTC AAA GGA AGA GTG<br />

GT<br />

Ko2 GGT GGG GAA AAG GAA<br />

GAA AC<br />

Nachweis von<br />

Vektorsequenzen am 5´Ende<br />

(254bp)<br />

Nachweis von<br />

Vektorsequenzen am 3´Ende<br />

(2kb)<br />

Nachweis der<br />

Neomycinresistenz-Kassette<br />

(325bp)<br />

Nachweis Intron 4→Exon 5<br />

(510bp), <strong>für</strong> Nested-PCR<br />

gebraucht<br />

Nachweis der korrekten<br />

Integration von PMW8-Neo am<br />

3´Ende. (2kb)<br />

Nachweis der korrekten<br />

Integration von PMW8- Neo am<br />

5´Ende, LR-PCR (~9kb)<br />

Tabelle 8: Primer <strong>für</strong> die Geschlechtsdeterminierung eingesetzter Spenderzellen<br />

Name Sequenz (5´→3´) Anwendung<br />

SRYP1 GTG GCT GGG ATG CAA GTG<br />

GAA AATG<br />

SRYP2 TGG CCT TGG CGA CTG TGT<br />

ATG TGAA<br />

Geschlechtsdeterminierung der<br />

Spenderzellen, Nachweis des<br />

Y- Chromosomens (230bp)


3.8.3. Long-range (LR)- PCR<br />

Material und Methoden<br />

- 85 -<br />

Für die LR- PCR mit Primerpaar Ko1/ Ko2 zur Evaluierung der korrekten Integration<br />

des Knockout-Vektors in den α1,3-Galaktosyltransferase Genlocus wurde das<br />

„Expand long template PCR System“ der Firma Roche Diagnostics verwendet (# 1<br />

681 834, Roche Diagnostics GmbH, Mannheim, Deutschland). Zur Amplifikation des<br />

ca. 9kb großen Fragments wurden folgende Ansätze gewählt:<br />

Zelllysat 5 µl<br />

Primer (Ko1/Ko2) je 1,5 µl<br />

10mM dNTPs 2 µl<br />

Puffer 2 5 µl<br />

Enzym Mix 0,75 µl<br />

ad 50 µl Aqua dest.<br />

Das Expand long template PCR System weist zwei Polymerasen auf. Zum einen ist<br />

dies die Taq Polymerase, zum anderen die Tgo DNA Polymerase, eine thermostabile<br />

Polymerase mit proofreading Funktion. Um die Spezifität der PCR innerhalb der LR-<br />

PCR weiter zu erhöhen, wurde ein Hot start durchgeführt.<br />

Vorzyklus 2 Minuten 94°C<br />

Hauptzyklus 10 sec. 94°C<br />

45 sec. 57°C<br />

8 Minuten 68° C<br />

2. Hauptzyklus 15 sec. 94°C<br />

45 sec. 57°C<br />

8 Minuten 68°C<br />

+20sec./ Zyklus<br />

10x<br />

30x<br />

Endzyklus 7 Minuten 68°C, danach halten bei 8°C


- 86 -<br />

Material und Methoden<br />

3.8.4. Isolierung von DNA-Fragmenten aus Agarose-Gelen<br />

Für die Nested- PCR wurden 9kb aus der LR- PCR mit <strong>dem</strong> GFX PCR DNA and Gel<br />

Band Purification Kit (# 27-9602-01, Amersham Bioscience, Freiberg, Deutschland)<br />

aus <strong>dem</strong> Agarosegel isoliert. Die Bande wurde unter UV- Licht-Kontrolle mit einem<br />

Skalpell aus <strong>dem</strong> Agorosegel herausgeschnitten. Dabei wurde so dicht wie möglich<br />

an der Bande entlang geschnitten. Das herausgeschnittene Gelstück wurde in einem<br />

1,5 ml Eppendorf Röhrchen gewogen und entsprechend des Gewichtes 10 µl/ 10 mg<br />

Capture Puffer zugefügt und bei 60°C <strong>für</strong> 5- 15 Minuten in einem Thermoschüttler<br />

inkubiert. Mit der gelösten Agarose wurde anschließend eine GFX- Säule beladen<br />

und 1 Minute bei Raumtemperatur inkubiert. Nach Zentrifugation in einer<br />

Mikrozentrifuge bei voller Umdrehung <strong>für</strong> 30 Sekunden, folgte das Verwerfen des<br />

Durchflusses und das Waschen der Säule mit 500 µl Waschpuffer. Erneut wurde<br />

zentrifugiert und der Durchfluss verworfen. Die GFX- Säule wurde mit 50 µl Aqua<br />

bidest. beladen und <strong>für</strong> 1 Minute inkubiert, anschließend <strong>für</strong> 1 Minute zentrifugiert<br />

und 5 µl der eluierten DNA als Template <strong>für</strong> den nachfolgenden PCR- Schritt genutzt.<br />

3.8.5. Nested-PCR<br />

Als Nested- PCR wird eine PCR bezeichnet, in der die Primer der zweiten PCR-<br />

Reaktion innerhalb („nested“) der Sequenz des Fragmentes liegt, das in einer ersten<br />

PCR amplifiziert wurde.<br />

Für die Nested- PCR wurden die 9 kb Banden aus der LR- PCR wie beschrieben aus<br />

<strong>dem</strong> Agarosegel isoliert und als Template <strong>für</strong> eine PCR mit den Primerkombinationen<br />

pMA1/ pMA2 und XE123/ XE82 genutzt. Die Lage der Primer <strong>für</strong> die LR- PCR, sowie<br />

<strong>für</strong> die Nested- PCR sind Abbildung 21 zu entnehmen.


Material und Methoden<br />

3.9. In-vivo- Experimente zum Kerntransfer<br />

3.9.1. Induktion einer Trächtigkeit mit geklonten porzinen Embryonen<br />

- 87 -<br />

Bis zum eigentlichen Embryotransfer wurden die rekonstruierten Embryonen bis zu 2<br />

Stunden in einem Brutschrank (Nuaire Nu 2700 E, Fa. Zapf Instrumente, Sarstedt),<br />

bei 38,5°C und 5% CO2 in feuchtigkeitsgesättigter Luft, in 500 µl NCSU23<br />

Kulturmedium aufbewahrt.<br />

3.9.1.1. Pubertätsinduktion der Empfängertiere<br />

Als Empfängertiere <strong>für</strong> die chirurgische Embryonenübertragung dienten ca. 90 kg<br />

schwere, präpuberale, mindestens fünf Monate alte, geschlechts- und<br />

allgemeingesunde Jungsauen der deutschen Landrasse aus institutseigener Zucht.<br />

Zur Ovulationsinduktion wurden je<strong>dem</strong> Tier 5 Tage vor <strong>dem</strong> Embryonentransfer<br />

jeweils 1500 I.E. eCG (equine Chorionic Gonadotropin, Intergonan®, Fa. Intervet.<br />

Tönisvorst) und 72 h später 500 I.E. hCG (human Chorionic Gonadotropin,<br />

Ovogest®, Fa. Intervet, Tönisvorst) intramuskulär injiziert. Zu je<strong>dem</strong><br />

Embryonentransfertermin wurden zwei bis drei Jungsauen nach beschriebenem<br />

Muster synchronisiert, wobei am Vorabend und am Morgen des Embryotransfertages<br />

Rauschekontrollen durchgeführt wurden. Embryonen wurden nur auf Jungsauen<br />

übertragen, die spätestens am Morgen des Embryotransfertages „in Rausche<br />

standen“, und deren Ovarien mehrere Ovulationsstellen aufwiesen.<br />

3.9.1.2. Aufrechterhaltung der Trächtigkeit<br />

Zur Erhöhung der Progesteronspiegel an den Tagen 11-14 durch akzessorisches<br />

Gelbkörper wurden je<strong>dem</strong> Empfängertier an Tag 9 nach Embryotransfer 1000 I.E.<br />

eCG (equine Chorionic Gonadotropin, Intergonan®, Fa. Intervet. Tönisvorst,<br />

Deutschland) und 72 h später 500 I.E. hCG (human Chorionic Gonadotropin,<br />

Ovogest®, Fa. Intervet, Tönisvorst, Deutschland) intramuskulär injiziert.


- 88 -<br />

Material und Methoden<br />

3.9.1.3. Beurteilung der In- vivo- Entwicklungsfähigkeit<br />

Das In-vivo-Entwicklungspotential der porzinen Kerntransferembryonen wurde durch<br />

sonographische Untersuchung auf Trächtigkeit an den Tagen 26, 33 und 42 nach<br />

Transfer mit Hilfe eines Real-time Ultraschallgerätes (Modell CS 9100, Fa. Picker<br />

International GmbH, Espelkamp, Deutschland) ermittelt.<br />

Die Geburtsgewichte der Ferkel und deren weitere Lebensfähigkeit wurden<br />

dokumentiert. Verstorbene Ferkel wurden zur pathologischen Untersuchung <strong>dem</strong><br />

Pathologischen <strong>Institut</strong> der <strong>Tierärztliche</strong>n Hochschule Hannover übergeben.<br />

3.10. Charakterisierung der Klonferkel<br />

Die Charakterisierung geborener Klonferkel beinhaltete sowohl den Nachweis der<br />

genetischen Identität als auch den Nachweis der Transgenität bzw. des<br />

heterozygoten Knockouts des α1,3- Galaktosaltransferase Gens (GGTA-1).<br />

Zur Charakterisierung der geborenen Klonferkel wurden von allen Ferkeln<br />

Biopsieproben von Ohr, Schwanz und den Plazenten gewonnen. Die Gewebe<br />

wurden lysiert, die DNA extrahiert und anschließend mit PCR analysiert.<br />

3.10.1. Nachweis der genetischen Identität geborener Ferkel<br />

Der Nachweis der genetischen Identität der aus geklonten Embryonen geborenen<br />

Ferkel und der <strong>Aus</strong>schluss des Empfängertieres als genetische Mutter, erfolgten<br />

durch eine Abstammungskontrolle mittels DNA-Marker. Hierzu wurde eine Analyse<br />

zwölf verschiedener hochpolymorpher Mikrosatellitenloci (s. Tabelle 9) ausgewertet.<br />

Probenmaterial der Zellkulturen, aus denen die Spenderzellen <strong>für</strong> den Kerntransfer<br />

stammten, des Trägertieres und der Ferkel wurden entnommen und <strong>für</strong> jeden<br />

Mikrosatellitenlocus über PCR amplifiziert (Mastercycler, Fa. Eppendorf- Netheler-<br />

Hinz GmbH, Hamburg, Deutschland). Auftrennung und Längenbestimmung der PCR-<br />

Produkte erfolgten mit einem automatischem Sequenziergerät (LI-COR, DNA-<br />

Sequenzer Modell 4000l, Fa. MWG-BIOTECH) in einem Polyacrylamidgel (6%,


Material und Methoden<br />

- 89 -<br />

rotiphorese® Gel 40, #3030.1, Fa. Roth+Co., Karlsruhe, Deutschland). Die<br />

Elektrophoresegele wurden mit Hilfe des Programms „RFLPscan®, Version 3.5“<br />

ausgewertet. Alle Arbeitsschritte <strong>für</strong> die Abstammungskontrolle wurden im Labor von<br />

Dr. Steffen Weigend (Forschungsbereich Genetik) durchgeführt.<br />

Tabelle 9: Überblick über die zum Abstammungsnachweis eingesetzten Mikrosatelliten<br />

Mikrosatellit<br />

Chromosomen<br />

(Nr.)<br />

Länge<br />

(Basenpaare) Literaturreferenz<br />

CGA 1 263-318 (MORAN 1993)<br />

S0002 3 169-216<br />

S0068 13 226-260<br />

S0178 8 106-120<br />

S0090 12 244-251<br />

(FREDHOLM et al. 1993)<br />

(ELLENGREN et al. 1993)<br />

S0101 7 197-216 (ELLENGREN et al. 1994)<br />

SW122 6 95-119<br />

SW632 7 159-180<br />

SW911 9 147-196<br />

SW951 10 120-132<br />

SW857 14 138-161<br />

SW936 15 81-116<br />

3.10.2. Southern Blot<br />

(ROHRER et al. 1994)<br />

Zwei DNA-Sonden wurden mit <strong>dem</strong> PCR-DIG-Labeling System (#1585550,<br />

Boehringer Mannheim, Mannheim, Deutschland) Dig-markiert und in der Southern<br />

Blot Hybridisierung eingesetzt (Die Lage der Sonden ist in Abbildung 23 dargestellt).<br />

Genomische DNA der 5 Klonferkel und eines Kontrolltieres wurde über Nacht bei<br />

60°C mit <strong>dem</strong> Enzym BstE II verdaut. Anschließend wurden die DNA-Fragmente in<br />

einer Gelelektrophorese aufgetrennt. Durch Diffusionsblotting in 10x SSC <strong>für</strong> ca. 16-<br />

24 h bei Raumtemperatur wurde die DNA über Kapillarkräfte auf eine Nylonmembran<br />

übertragen. Nach Denaturieren, Neutralisieren und Nachpuffern wurde die Membran


- 90 -<br />

Material und Methoden<br />

2x mit UV-Licht von 0,06J/ cm 2 kreuzvernetzt und die DNA dadurch immobilisiert.<br />

Nach Überführung in eine Hybridisierungsröhre und 30 minütiger Prähybridisierung<br />

bei 68°C in 10 ml Hybridisierungslösung wurde die DIG-markierte Sonde<br />

hinzugegeben und <strong>für</strong> 18-24 Stunden hybridisiert. Nach einer stringenten Wäsche bei<br />

65°C und anschließender Absättigung in Maleinsäurepuffer+ Blockingreagenz, folgte<br />

eine Inkubation <strong>für</strong> 30 min. bei Raumtemperatur mit einem anti-DIG-alkalischen<br />

Phosphatase– Antikörper (Verdünnung 1: 10 000). Nach zweimaligem Waschen mit<br />

Waschpuffer, fand eine Äquilibrierung der Nylonmembran in Detektionspuffer statt.<br />

Anschließend wurde die Membran in eine Tüte gegeben und mit 5-7 ml CDP-Star<br />

geknetet und <strong>für</strong> weitere 15 Minuten im Brutschrank inkubiert. Nach Abnahme des<br />

CDP-Star wurde ein Röntgenfilm <strong>für</strong> 10-15 Minuten mit der Membran belichtet.<br />

BstE II<br />

Abbildung 23: Darstellung von homologen Sequenzen und homologer Rekombination von<br />

PMW8-Neo in den GGTA-1 Locus. Im oberen Bereich ist die Lage der Enzymschnittstellen (Bste<br />

II) und der gewählten Sonden <strong>für</strong> den Southern-Blot ersichtlich. Die Sonden liegen außerhalb<br />

des homologen Bereiches und führen bei porziner Wildtyp-DNA zu einer 7kb- Bande. Bei<br />

homologer Rekombination ist eine zweite größere Bande festzustellen. Die genaue Größe ist<br />

nicht bekannt, da keine BstE II- Enzymschnittstelle <strong>für</strong> PMW8-Neo kartiert ist.


3.11. Statistische <strong>Aus</strong>wertung<br />

Material und Methoden<br />

- 91 -<br />

Die statistische <strong>Aus</strong>wertung erfolgte mit Hilfe des Programms „Sigma Stat for<br />

Windows®“ (Jandel Scientific Cooperation, Erkrath, Deutschland). Für die einzelnen<br />

Versuche wurden zunächst der arithmetische Mittelwert ( x ) und die<br />

Standardabweichung (± SD) berechnet. Bei gegebener Normalverteilung<br />

(Kolmogorov-Smirnov-Test mit Lillefor-Korrektur) und gleicher Varianz (Levene-<br />

Median-Test) wurde die Signifikanz über One way ANOVA (Tukey Test) oder t- Test<br />

berechnet. Unterschiede zwischen den Gruppen galten ab einer<br />

Irrtumswahrscheinlichkeit von p ≤ 0,05 als signifikant und ab einer<br />

Irrtumswahrscheinlichkeit von p ≤ 0,001 als hochsignifikant.


- 92 -<br />

3.12. Versuchsaufbau<br />

Präparation der Spenderzellen und<br />

Transfektionsversuche<br />

Gewinnung verschiedener<br />

Spenderzellen<br />

• Wahl eines<br />

geeigneten<br />

Zellkulturmediums<br />

• Erstellung von<br />

Wachstumskurven zur<br />

Evaluierung der Eignung<br />

verschiedener<br />

Erstellung<br />

Spenderzellarten<br />

von<br />

<strong>für</strong> die<br />

Wachstumskurven<br />

Generierung transgener<br />

und<br />

Evaluierung<br />

Spenderzellen<br />

verschiedener<br />

Zellarten auf ihre Eignung<br />

zur Transfektion<br />

• Ermittlung eines<br />

Verfahrens zur<br />

Kontaktinhibition<br />

• Erstellung eines<br />

Transfektionsprotokolls<br />

• Erstellung transgener<br />

Transfektionsversuche Spenderzellen und<br />

Erstellung transgener<br />

Spenderzellen<br />

Material und Methoden<br />

Versuche zur<br />

Zellzyklussynchronisation<br />

Abbildung 24: Übersicht über die durchgeführten Versuchen.<br />

In-vitro-Versuche zum Kerntransfer<br />

In-vitro-Versuche mit<br />

Spenderzellen nach<br />

unterschiedlicher<br />

Zellzyklussynchronisation<br />

<strong>Aus</strong>wahl einer<br />

geeigneten<br />

Spenderzellpräparation<br />

Überprüfung des<br />

Entwicklungspotentials<br />

transgener Spenderzellen<br />

(EGFP) in-vitro<br />

In-vivo-Versuche zum Kerntransfer<br />

Bestimmung der Invivo-<br />

Entwicklung<br />

Bestimmung der In-vivo-<br />

Entwicklung transgener<br />

Spenderzellen<br />

Bestimmung der genetischen Identität und<br />

Charakterisierung der Klonferkel


4. Ergebnisse<br />

Ergebnisse<br />

Der Versuchsaufbau gliederte sich in vier Phasen:<br />

- 93 -<br />

1) In der ersten Versuchsphase wurde das Wachstumsverhalten foetaler und adulter<br />

primärer porziner Fibroblasten und Kumuluszellen in zwei unterschiedlichen<br />

Zellkulturmedien untersucht. Außer<strong>dem</strong> wurde die Eignung der Zellen <strong>für</strong> die<br />

genetische Modifikation geprüft. Zu<strong>dem</strong> wurden zwei unterschiedliche Methoden der<br />

Zellzyklussynchronisation auf ihre Effektivität untersucht.<br />

2) In der zweiten Phase der Versuche wurden Spenderzellen nach unterschiedlichen<br />

Verfahren bzw. Zeitdauern einer Zellzyklussynchronisation, in In-vitro-Experimenten<br />

zum somatischen Kerntransfer eingesetzt und der Einfluß hinsichtlich Effizienz und<br />

Entwicklungspotential in-vitro erstellter Kerntransferembryonen untersucht.<br />

3) In der dritten Versuchsphase wurden Transfektionsexperimente zur Etablierung<br />

eines geeigneten Transfektionsprotokolls potentieller Spenderzellen durchgeführt.<br />

Für diese Transfektionsexperimente wurde zunächst ein Reportergenkonstrukt<br />

(CMV-EGFP) verwendet und die Transfektionsrate durch Expression des<br />

grünfluoreszierenden Proteins ermittelt. Die mit CMV-EGFP erarbeiteten Parameter<br />

wurden dann <strong>für</strong> die Transfektion mit <strong>dem</strong> Targeting-Vektor <strong>für</strong> die porzine α1,3-<br />

Galaktosyltransferase (PMW8-Neo) eingesetzt. Transfizierte Zellen wurden ebenfalls<br />

<strong>für</strong> in-vitro-Experimente zum Kerntransfer verwendet und auf ihre<br />

Entwicklungsfähigkeit untersucht.<br />

4) In der vierten Versuchsphase wurden über homologe Rekombination genetisch<br />

modifizierte Kerntransfer-Komplexe auf synchronisierte Empfängertiere übertragen<br />

und ausgetragen.


- 94 -<br />

Ergebnisse<br />

4.1. Zellkulturen mit primären porzinen Zellen<br />

4.1.1. Wachstumskurven in Abhängigkeit von Zelllinie und Kulturmedium<br />

In dieser Versuchsphase sollten Wachstumseigenschaften und<br />

Proliferationskapazität der etablierten primären Zelllinien untersucht werden, um<br />

dadurch Rückschlüsse zu ziehen, ob und inwiefern sich die Zelllinien <strong>für</strong> eine weitere<br />

Transfektion bzw. den Knockout eines Gens mittels homologer Rekombination<br />

eignen. Für eine genetische Modifizierung endogener Gene einer<br />

Spenderzellpopulation sind die Proliferationseigenschaften von essentieller<br />

Bedeutung. Nur Zellen, die eine ausreichend hohe Proliferationsbereitschaft<br />

aufweisen, werden nach Transfektion, Selektion und klonaler Expansion, in<br />

ausreichender Menge <strong>für</strong> einen somatischen Kerntransfer zur Verfügung stehen.<br />

Primäre porzine Fibroblasten teilen sich unter in-vitro-Bedingungen ca. 40mal, ehe<br />

sie transformierten (Veränderung des Karyotyps) oder das Wachstum einstellten, ein<br />

Phänomen, das als Zellalterung oder Seneszenz bezeichnet wird (DENNING et al.<br />

2001). Die Lebenspanne der Zellen ist von mehreren Faktoren abhängig, wie den<br />

Kulturbedingungen, <strong>dem</strong> Alter des Spendertieres, sowie der Zellart und der Spezies<br />

(FALANGA u. KIRSNER 1993; KASINATHAN et al. 2001; RUBIN 1997). In<br />

vorangegangenen Versuchen war ein verändertes Wachstumsverhalten primärer<br />

Zellen in Kulturmedium mit einem hohen FCS- Gehalt beobachtet worden (KUES et<br />

al. 2004).<br />

Für die primären Zelllinien wurden Wachstumskurven in zwei unterschiedlichen<br />

Medien erstellt. Die Medien differierten im FCS- Gehalt (10% FCS- 30% FCS).<br />

4.1.1.1. Wachstumskurven foetaler Fibroblasten<br />

Die Erstellung der Wachstumskurve <strong>für</strong> foetale porzine Fibroblasten erstreckte sich<br />

über insgesamt 171 Tage. Die Zellen wurden bei Erreichen einer Konfluenz von 70-<br />

80% abtrypsinisiert, gezählt und anschließend in einer Konzentration von 0,5 x 10 5


Ergebnisse<br />

- 95 -<br />

Zellen pro Vertiefung in einer 6-Well Zellkulturschale ausgesät. Die<br />

Populationsverdopplungen (PV) wurden errechnet (Formel s. Kapitel 3.2.3.) und pro<br />

Zeiteinheit dargestellt (Abbildung 25).<br />

P<br />

V<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

1 11 21 31 41 51 61 71 81 91 101 111 121 131 141 151 161 171<br />

Abbildung 25: Wachstumskurve porziner foetaler Fibroblasten <strong>für</strong> zwei verschiedene<br />

Zellkulturmedien. (ANOVA, Tukey Test, a:b < 0,05)<br />

In den Proliferationseigenschaften foetaler Fibroblasten in T3- Medium gegenüber in<br />

D10- Kultur bestanden signifikante Unterschiede. Foetale Fibroblasten erreichten<br />

nach 171 Tagen Kultur in D10- Medium 54,20 PV gegenüber 83,35 PV in T3-<br />

Medium. In D10- Medium kultivierte foetale Fibroblasten gingen zum Zeitpunkt der<br />

Beendigung des Versuches in den Zustand der Seneszenz über, charakterisiert<br />

durch eine deutlich reduzierte Proliferation, verbunden mit <strong>dem</strong> völligen Einstellen<br />

des Wachstums und letztendlich der Apoptose der Zellen (ALBERTS et al. 1995).<br />

Foetale Fibroblasten in T3- Medium zeigten bei Beendigung der Kultur immer noch<br />

einen linearen Anstieg der PV.<br />

Tage<br />

a<br />

b<br />

T3<br />

D10


- 96 -<br />

Ergebnisse<br />

4.1.1.2. Wachstumskurven adulter transgener Fibroblasten<br />

In diesen Versuchen sollte evaluiert werden, inwiefern sich adulte, transgene<br />

Fibroblasten <strong>für</strong> eine spätere Transfektion und anschließende Kultur eignen und ob<br />

Unterschiede in den Proliferationseigenschaften transgener und nicht transgener<br />

adulter Fibroblasten bestehen. Als Kontrolle dienten Fibroblasten eines nicht<br />

transgenen Tieres des Bestandes gleichen Alters und Geschlechts.<br />

Für die Erstellung von Wachstumskurven adulter transgener porziner Fibroblasten<br />

wurden Zellen eines weiblichen 6 Monate alten Tieres aus <strong>dem</strong> institutseigenen<br />

Bestand verwendet (Tiernummer 179). Das Tier zeigt transgene Expression <strong>für</strong> den<br />

humanen komplementregulierenden Faktor CD59 (hCD59) und gehört zur F1-<br />

Generation eines Foundertieres der transgenen Linie 5 (NIEMANN et al. 2001).<br />

Die Erstellung der Wachstumskurven erstreckte sich über einen Zeitraum von 131<br />

Tagen <strong>für</strong> transgene Fibroblasten und über 171 Tage <strong>für</strong> nicht transgene<br />

Fibroblasten. Ein statistisch signikanter Unterschied in den<br />

Proliferationseigenschaften adulter transgener und nicht transgener Fibroblasten<br />

konnte in keinem der beiden Medien ermittelt werden. Jedoch zeigten transgene<br />

Zellen in T3- Medium signifikant bessere Proliferationseigenschaften als die Kultur in<br />

D10- Medium. Transgene Fibroblasten in T3- Medium erreichten 70,08<br />

Populationsverdopplungen, während transgene Zellen in D10- Medium nur 33,43 PV<br />

erreichten. Kontrollzellen in T3- Medium wiesen nach Beendigung des Versuches am<br />

171. Tag 67,5 Populationsverdopplungen auf. Zellen, die in D10- Medium kultiviert<br />

wurden, erreichten 26,87 PV und zeigten beginnende Seneszenz. Eine grafische<br />

Darstellung der Wachstumskurven ist den Abbildungen 26 und 27 zu entnehmen.


PV<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Ergebnisse<br />

1 11 21 31 41 51 61 71 81 91 101 111 121 131<br />

paF= porzine adulte Fibroblasten<br />

Tage<br />

a<br />

- 97 -<br />

paF T3 (179)<br />

b paF D10 (179)<br />

Abbildung 26: Wachstumskurve adulter hCD59- transgener porziner Fibroblasten (Tier 179) in<br />

Abhängigkeit vom Kulturmedium (ANOVA, Tukey Test a:b < 0,05)<br />

PV<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

1 11 21 31 41 51 61 71 81 91 101111121131141151161<br />

171<br />

paF= porzine adulte Fibroblasten<br />

Tage<br />

Abbildung 27: Wachstumskurven porziner adulter Fibroblasten (Kontrolle nicht transgen) in<br />

Abhängigkeit vom Kulturmedium (ANOVA, Tukey Test, a:b< 0,001)<br />

a<br />

b<br />

paF T3<br />

paF D10


- 98 -<br />

Ergebnisse<br />

4.1.1.3. Wachstumskurven porziner Kumuluszellen<br />

Kumuluszellen zeigten in D10- Medium ein stark eingeschränktes Wachstum und<br />

gingen sehr schnell in Seneszenz über. Lediglich 0,94 PV wurden nach 22 Tagen<br />

Kultur in D10- Medium erreicht. Demgegenüber zeigten Kumuluszellen in T3-<br />

Medium ein uneingeschränktes Wachstum und waren auch nach 131 Tagen Kultur<br />

noch in einem linearen Anstieg der Wachstumskurve. 52,63 PV sind hochsignifikant<br />

unterschiedlich gegenüber der Kultur von Kumuluszellen in D10- Medium<br />

(s.Abbildung 28). Die Ergebnisse waren in drei Wiederholungen konstant.<br />

PV<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

a<br />

b<br />

1 11 21 31 41 51 61 71 81 91 101 111 121 131<br />

Kum= Kumuluszellen<br />

Tage<br />

Abbildung 28: Populationsverdopplungen porziner Kumuluszellen in Abhängigkeit zum<br />

Zellkulturmedium (ANOVA, Tukey-Test a


Ergebnisse<br />

- 99 -<br />

transgene Fibroblasten. Lediglich gegenüber Kumuluszellen ließ sich eine<br />

signifikante bzw. hochsignifikant höhere Proliferationsrate feststellen. Adulte porzine<br />

Fibroblasten hatten eine ähnliche Wachstumskurve in T3- Medium wie<br />

Kumuluszellen. Eine Kultivierung von Kumuluszellen über einen längeren Zeitraum<br />

ist nur in T3- Medium möglich. Wahrscheinlich kann das D10- Kulturmedium die<br />

Anforderungen von Kumuluszellen an eine in-vitro-Kultur nicht erfüllen. Aufgrund<br />

dieser Ergebnisse wurden <strong>für</strong> die Transfektionsexperimente foetale und adulte<br />

transgene Fibroblasten in T3-Medium kultiviert. Eine Kultur der Zellen in T3-Medium<br />

bietet ausreichende Proliferationskapazität, um den Knockout eines Gens zu<br />

erreichen und die Zellen anschließend im somatischen Kerntransfer einzusetzen. Zur<br />

Übersicht s. Abbildungen 29 und 31.<br />

90<br />

80<br />

a<br />

70<br />

ab<br />

ab<br />

60<br />

50<br />

PV<br />

40<br />

b<br />

pfF T3.0<br />

paF T3.0<br />

paF T3.0(179)<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

1 11 21 31 41 51 61 71 81 91 101111121131141151161 171<br />

pfF= porzine foetale Fibroblasten; paF= porzine adulte Fibroblasten; Kum= Kumuluszellen<br />

Kum T3.0<br />

Abbildung 29: Wachstumskurve aller eingesetzter Zelllinien in T3-Medium (ANOVA, Tukey-<br />

Test, a:b


- 100 -<br />

Ergebnisse<br />

Transformation von Zellen kommt es, ähnlich wie bei Tumorzellen, zur Bildung<br />

mehrkerniger Riesenzellen, was mit einer Erhöhung des Chromosomengehalts<br />

einhergeht. Zugleich wird die G0/ G1 Phase deutlich verkürzt, was sich in der FACS-<br />

Analyse in einer Verschiebung zur G2/M Phase der Zellen darstellt. Von einer<br />

Transformation porziner Fibroblasten nach in-vitro-Kultur wurde berichtet. Diese<br />

zeigten nach mehreren Passagen eine gesteigerte Proliferation verbunden mit<br />

Aneuploidie (DENNING et al. 2001). Bei der Analyse der T3-kultivierten Fibroblasten<br />

waren jedoch keine Anzeichen <strong>für</strong> Änderungen im DNA-Gehalt festzustellen, was<br />

eine Transformation ausschließen läßt (s.Abbildung 30).<br />

Abbildung<br />

30: FACS- Analyse foetaler Fibroblasten kultiviert <strong>für</strong> 20 Passagen in T3- Medium,<br />

verglichen mit Zellen aus D10-Medium (Passage 2). Beide Zellkulturen weisen die gleiche<br />

Verteilung an Zellen in G0/G1 und G2/M-Phase auf.


PV<br />

60<br />

50<br />

Ergebnisse<br />

Wachstumskurve <strong>für</strong> die Kultur primärer Zelllinien in D10- Medium<br />

a<br />

- 101 -<br />

40<br />

30<br />

b<br />

pfF D10<br />

paF D10<br />

paF D10(179)<br />

20<br />

bc Kum D10<br />

10<br />

0<br />

d<br />

1 11 21 31 41 51 61 71 81 91 101111121131141151161171<br />

Tage<br />

pfF: porzine foetale Fibroblasten; paF: porzine adulte Fibroblasten; Kum: Kumuluszellen<br />

Abbildung 31: Wachstumskurven in D10- Medium <strong>für</strong> alle eingesetzten Zelllinien im Vergleich<br />

(ANOVA, Tukey- Test a:b < 0,05; a:bc < 0,001, a:d < 0,001; b:d < 0,001)<br />

4.2. Zellzyklussynchronisation durch Kontaktinhibition oder<br />

Serumreduktion<br />

Diese Versuche dienten zur Erstellung eines Protokolls <strong>für</strong> die<br />

Zellzyklussynchronisation vor <strong>dem</strong> somatischen Kerntransfer. Dabei sollte untersucht<br />

werden, welche Einflüsse Methoden der Zyklussynchronisation auf die Effizienz des<br />

Kerntransfers, definiert durch Blastozystenrate und Qualität der geklonten<br />

Embryonen (Kernzahl), ausüben. Als Spenderzelllinie dienten foetale Fibroblasten,<br />

die 2 unterschiedlichen Methoden zur Zellzyklussynchronisation zur Arretierung in<br />

der G0/G1-Phase ausgesetzt wurden. Die erste Gruppe bestand aus Zellen, die<br />

unterschiedlich lange kontaktinhibiert wurden. Die zweite Gruppe wurde <strong>für</strong> 48<br />

Stunden in serumreduziertem Medium kultiviert. Proben zur Feststellung des


- 102 -<br />

Ergebnisse<br />

jeweiligen Zellzyklus wurden entnommen und mit FACS analysiert. Zum Vergleich<br />

wurden zyklische Fibroblasten, sowie Proben, die 24 Stunden nach Beginn oder am<br />

Ende der Kontaktinhibition entnommen wurden, analysiert. Um die Reversibilität der<br />

Zyklussynchronisation zu prüfen, wurden die Zellen am Ende der Kontaktinhibition im<br />

Verhältnis ¼ gesplittet und ausgesät bzw. Zellen nach Serumentzug wieder in D10-<br />

Medium überführt, 24 Stunden später wurde dann der Anteil der einzelnen Phasen in<br />

den Zellen untersucht. Insgesamt wurden 14 Proben genommen, die aus drei<br />

verschiedenen Kulturen stammten, was ein gesamtes Probenvolumen von 42<br />

untersuchten Proben ergibt. 24 Stunden nach Beginn der Kontaktinhibition war kein<br />

Unterschied im Anteil von Zellen in der G0/ G1 Phase des Zellzyklus bei Zellen, die<br />

<strong>für</strong> 48, 72 oder 96 Stunden kontaktinhibiert wurden, festzustellen. Dieses Ergebnis<br />

bestätigte die subjektiven Befunde der morphologischen Beurteilung der<br />

Kontaktinhibition. Nach Beendigung der Kontaktinhibition bzw. nach 48- stündigem<br />

Serumentzug waren keine Unterschiede zwischen den verschiedenen<br />

Zellzyklussynchronisationsprotokollen festzustellen. Nach beiden<br />

Synchronisationsprotokollen zeigte sich jedoch eine signifikante Anreicherung von<br />

Zellen in G0/ G1 gegenüber zyklischen Fibroblasten. Zyklische Fibroblasten<br />

befanden sich zu 76% ± 1,7 in der G0/ G1 Phase, während nach<br />

Zellzyklussynchronisation 85% ± 2,4 (24h Ki) bis 87,3% ± 0,6 (72h Ki) der Zellen in<br />

der G0/ G1 Phase waren (p< 0,001). Somit zeigte sich, dass beide Methoden<br />

(Kontaktinhibition und Serumreduktion) geeignet waren, Zellen in der G0/ G1 Phase<br />

des Zellzyklus anzureichern. Die Reversibilität der Zellzyklussynchronisation war<br />

jedoch signifikant unterschiedlich zwischen den einzelnen Protokollen. 24 Stunden<br />

nach <strong>dem</strong> Splitten bzw. der Überführung in D10- Medium waren Zellen nach 24- und<br />

48 stündiger Kontaktinhibition noch zu 86% ± 2,0 (48h Ki) bzw. 86,7% ± 1,5 Zellen in<br />

der G0/ G1 Phase. Dagegen zeigten Zellen nach 72h Ki, 96h Ki und nach 48stündigem<br />

Serumentzug einen deutlich verringerten Anteil von Zellen in der G0/ G1<br />

Phase. Damit war eine Verschiebung des Zellzyklus zur S und G2/ M Phase<br />

verbunden.Die Zahlen und Signifikanzen sind Abbildung 32 und den Tabellen 10 und<br />

11 zu entnehmen.


Prozent<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

a<br />

cycl. Fibros<br />

a<br />

24h Ki<br />

48h Ki<br />

72h Ki<br />

Ergebnisse<br />

Cycl.= zyklische Fibroblasten; Ki= Kontaktinhibition;<br />

48h 0,5%FCS= serumreduzierte Zellen<br />

Zellzyklussynchronisation und ihre Reversibilität<br />

A b b b<br />

b<br />

b B<br />

a a C<br />

b<br />

G0/G1<br />

b b b<br />

96h Ki<br />

48h 0,5% FCS<br />

b<br />

48h Ki after 24h<br />

S<br />

72h Ki after 24h<br />

96h Ki after 24h<br />

24h Ki split 24h<br />

a<br />

G2/M<br />

a<br />

48h Ki split 24h<br />

a<br />

ab<br />

b<br />

72h Ki split 24<br />

b<br />

bc<br />

96h Ki split 24h<br />

- 103 -<br />

c<br />

G0/G1<br />

S<br />

G2/M<br />

bc<br />

c<br />

d<br />

48h 0,5%FCS 24h Sadd<br />

Abbildung 32 Verteilung der Zellen auf die Phasen des Zellzyklus nach unterschiedlichen<br />

Protokollen zur Zellzyklussynchronisation (ANOVA, Tukey- Test, a:b < 0,001, b:c < 0,05, c:d <<br />

0,001, x ± SD).<br />

A zeigt die Verteilung nach Beendigung der Synchronisation. Keine Unterschiede sind<br />

zwischen den unterschiedlichen Methoden festzustellen. Verglichen mit zyklischen<br />

Fibroblasten konnte eine signifikante Anreicherung in der G0/G1 Phase mit allen untersuchten<br />

Methoden erzielt werden.<br />

B zeigt die Ergebnisse der FACS-Analyse 24 Stunden nach Beginn der Kontaktinhibition <strong>für</strong><br />

48h, 72h und 96h Kontaktinhibition.<br />

C zeigt die Reversibilität der Zellzyklussynchronisation 24 Stunden nach Splitten der Zellen<br />

(kontaktinhibierte Zellen) bzw. Überführung in D10-Medium (serumreduzierte Zellen). Für 72 h<br />

und 96 h kontaktinhibierte sowie serumreduzierte Zellen zeigen mitotische Aktivität, erkennbar<br />

am verringerten Anteil von Zellen in der G0/G1 Phase und ansteigen<strong>dem</strong> Anteil von Zellen in<br />

der Synthesephase (S-Phase) des Zellzyklus. Zellen nach 24- und 48 stündiger<br />

Kontaktinhibition sind dagegen mitotisch inaktiv.<br />

c<br />

d


- 104 -<br />

Ergebnisse<br />

Tabelle 10: Verteilung der Zellen auf die unterschiedlichen Phasen des Zellzyklus nach<br />

verschiedenen Kontaktinhibitionszeiten und nach Serumreduktion (grafische Darstellung in<br />

Abbildung 32A)<br />

G0/G1 Phase<br />

Zellen (%)<br />

Zyklische Fibroblasten 76,0 ± 1,7<br />

(ANOVA, Tukey-Test, a:b < 0,001, x ± SD )<br />

a<br />

24h Kontaktinhibition 85,0 ± 2,4 b<br />

48h Kontaktinhibition 85,8 ± 0,4 b<br />

72h Kontaktinhibition 87,3 ± 0,6 b<br />

96h Kontaktinhibition 85,5 ± 0,6 b<br />

0,5% FCS <strong>für</strong> 48h 86,3 ± 2,5 b<br />

S Phase Zellen<br />

(%)<br />

12,7 ± 0,6 a<br />

2,3 ± 0,8 b<br />

2,0 ± 0,0 b<br />

1,0 ± 0,0 b<br />

1,2 ± 0,4 b<br />

4,3 ± 0,6 b<br />

G2/M<br />

(%)<br />

11,3 ± 1,5<br />

12,7 ± 1,8<br />

12,2 ± 0,4<br />

11,7 ± 0,6<br />

13,3 ± 0,8<br />

9,3 ± 2,5<br />

Tabelle 11: Darstellung der Reversibilität der Zellzyklussynchronisation nach Splitten der<br />

Zellen, bzw. nach Überführung in Medium mit 10%FCS (grafische Darstellung in Abbildung<br />

32C)<br />

24h nach Splitting bzw. Zugabe von FCS ins Kulturmedium (%)<br />

24h Kontaktinhibition 86,7 ± 1,5 a<br />

4,7 ± 3,8 a<br />

8,7 ± 5,1 a<br />

48h Kontaktinhibition 86,0 ± 2,0 a<br />

2,3 ± 0,6 a<br />

11,7 ± 1,5 ab<br />

72h Kontaktinhibition 50,7 ± 3,1 b<br />

29,3 ± 1,2 b<br />

20,0 ± 4,0 bc<br />

96h Kontaktinhibition 40,3 ± 5,1 c<br />

36,3 ± 1,5 bc<br />

23,3 ± 4,5 c<br />

0,5% FCS <strong>für</strong> 48h 22,3 ± 3,1 d<br />

40,7 ± 5,1 c<br />

37,0 ± 4,4 d<br />

(ANOVA, Tukey-Test, a:b < 0,001, a:c < 0,001, b:c < 0,05, b:d < 0,001, c:d < 0,001, x ± SD)


4.3. Somatischer Kerntransfer<br />

Ergebnisse<br />

4.3.1. In-vitro-Entwicklung geklonter Embryonen<br />

- 105 -<br />

Zur Evaluierung des Entwicklungspotentials wurden unterschiedlich synchronisierte<br />

Spenderzellen im Kerntransfer eingesetzt und die rekonstruierten Embryonen in-vitro<br />

kultiviert. In einem 3x3x2 Versuchsmodell wurde der Einfluss der Oozyten-<br />

Reifungsdauer (38h, 40h, 42h) und der Dauer der Kontaktinhibition (24h, 48h, 72h)<br />

untersucht. Bei zwei Wiederholungen je Kombinationsmöglichkeit, wurden an 18<br />

Versuchstagen 1113 Fibroblasten- Oozytenkomplexe hergestellt, die mit einer<br />

durchschnittlichen Effizienz von 78,9% fusioniert werden konnten. Die<br />

durchschnittliche Blastozystenrate von insgesamt 878 fusionierten und aktivierten<br />

Kerntransferkomplexen lag bei 9,6%. Während die Kontaktinhibitionsdauer foetaler<br />

Fibroblasten (Passage 2-3) keinen signifikanten Einfluss auf die Blastozystenrate<br />

aufwies (8,8%± 4,2 vs. 9,2%± 5,0 vs. 10,9%± 5,1), wurde <strong>für</strong> die Reifungsdauer der<br />

Oozyten ein hochsignifikanter (p< 0,001) Einfluss festgestellt. Für Einzelheiten s.<br />

Dissertation HOELKER (2003).<br />

Tabelle 12 stellt die in-vitro-Entwicklung rekonstruierter Kerntransferembryonen in<br />

Abhängigkeit zur Reifungsdauer der Oozyten und der Kontaktinhibitionszeit foetaler<br />

Fibroblasten dar.<br />

Da Kerntransfer-Embryonen, rekonstruiert aus 40h maturierten Oozyten, das größte<br />

Entwicklungspotential aufwiesen, wurden weitere Versuche mit 48h<br />

serumreduzierten foetalen Fibroblasten nur mit 40h gereiften Oozyten durchgeführt.<br />

An 4 Versuchstagen wurden mit 48h serumreduzierten Spenderzellen insgesamt 215<br />

Fibroblasten- Oozytenkomplexe erstellt, von denen 188 fusionierten. Die Ergebnisse<br />

wurden mit denen kontaktinhibierter Spenderzellen (bei 40h maturierten Oozyten als<br />

Empfängerzellen, n= 118-128) verglichen. Hierbei konnten keine Unterschiede<br />

zwischen den unterschiedlichen Methoden der Zellzyklussynchronisation festgestellt<br />

werden. Die Ergebnisse sind in Tabelle 12 dargestelt.


-106-<br />

Ergebnisse<br />

- 106 -<br />

Kontaktinhibitionsdauer der foetalen<br />

Fibroblasten<br />

24h<br />

48h<br />

72h<br />

Ergebnisse<br />

In-vitro-Reifungsdauer<br />

38h 40h 42h Gesamt<br />

FR 99 (73.3% ± 9,8) 100 (84.7% ± 1,9) 118 (90.1% ± 2,9) 317 (82.6% ± 9,1)<br />

TR 85 (85.9% ± 5,6) 81 (81.0% ± 1,0) 104 (88.1% ± 7,1) 270 (85.2% ± 5,2)<br />

BR 8 (8.1% ± 1,6) 14 (14.0% ± 0,5) 6 (5.1% ± 2,4) 28 (8.8% ± 4,2)<br />

n 135 118 131 384<br />

FR 99 (77.3% ± 2,8) 84 (65.6% ± 3,1) 112 (81.8% ± 7,3) 295 (75.1% ± 8,4)<br />

TR 87 (87.9% ± 2,3) 65 (77.4% ± 7,4) 98 (87.5% ± 2,6) 250 (84.7% ± 6,1)<br />

BR 10 (10.1% ± 1,0) 12 (14.3% ± 3,0) 5 (4.5% ± 3,0 ) 27 (9.2% ± 5,0)<br />

n 128 128 137 393<br />

FR 87 (82.9% ± 2,4) 95 (74.8% ± 11,4) 84 (80.8% ± 6,2) 266 (79.2% ± 7,0)<br />

TR 65 (74.7% ± 6,2) 80 (84.2% ± 1,1) 70 (83.3% ± 5,8) 215 (80.8% ± 6,1)<br />

BR 9 (10.3% ± 3,2) 15 (15.8% ± 1,1) 5 (6.0% ± 2,3) 29 (10.9% ± 5,1)<br />

n 105 127 104 336<br />

FR 285 (77.4% ± 6,5) 279 (74.8% ± 10,2) 314 (84.4% ± 6,7) 878 (78,89%)<br />

gesamt TR 237 (83.2% ± 7,1) 226 (81.0% ± 4,3) 272 (86.6% ± 4,5) 735 (83,71%)<br />

BR 27 (9.5% ± 2,1) a<br />

41 (14.7% ± 1,7) b<br />

16 (5.1% ± 2,1) c<br />

84 (9,56%)<br />

n 368 373 372 1113<br />

Tabelle 12: In-vitro-Entwicklung rekonstruierter porziner Kerntransfer-Embryonen in Relation zur Reifungsdauer der Oozyten und<br />

der Kontaktinhibitionsdauer foetaler Fibroblasten (ANOVA, Tukey Test a:b< 0,001 b:c < 0,05 x ±SD)<br />

FR: Fusionsrate<br />

TR: Teilungsrate<br />

BR: Blastozystenrate


Ergebnisse<br />

- 107 -<br />

Tabelle 13: Ergebnisse der in-vitro-Entwicklung rekonstruierter Embryonen in Relation zur<br />

Spenderzellpräparation bei gleicher Oozytenmaturation (x ±SD)<br />

Dauer der<br />

Kontakt-<br />

Ergebnisse der in-vitro-Versuche zum Kerntransfer in Abhängigkeit zur<br />

Spenderzellpräparation<br />

(40 h maturierte Eizellen als Empfängerzellen)<br />

inhibition n FR TR BR BR/ geteilte<br />

24h Ki 118 100 (84.7% ± 1,9)<br />

48h Ki 128 84 (65.6% ± 3,1)<br />

81 (81.0% ± 1,0) 14 (14.0% ± 0,5) 17,3% ± 0,6<br />

65 (77.4% ± 7,4) 12 (14.3% ± 3,0) 18,5% ± 1,4<br />

72h Ki 127 95 (74.8% ± 11,4) 80 (84.2% ± 1,1) 15 (15.8% ± 1,1) 18,8% ± 1,1<br />

48h SR 215 188 (87,4% ± 5,9)<br />

163 (86,4% ± 7,5) 33 (17,6% ± 5,2) 20,3% ± 2,3<br />

Gesamt 588 466 (79,3% ± 10,5) 389 (83,5% ± 6,0) 74 (15,9% ± 3,5) 19,0% ± 3,0<br />

BR: Blastozystenrate<br />

FR: Fusionsrate<br />

TR: Teilungsrate<br />

4.3.2. Qualität geklonter Embryonen<br />

Als Kriterium <strong>für</strong> die Qualität der geklonten Embryonen wurde die Kernzahl der<br />

Blastozysten nach Färbung mit Hoechst 33342 herangezogen. Blastozysten aus<br />

kontaktinhibierten Spenderzellen wurden miteinander verglichen. Blastozysten aus<br />

48h kontaktinhibierten Spenderzellen hatten signifikant höhere Kernzahlen als<br />

Blastozysten aus 72h kontaktinhibierten Spenderzellen (p< 0,05). Zwischen 24h und<br />

72h kontaktinhibierten Spenderzellen wurde kein statistisch signifikanter Unterschied<br />

in den Kernzahlen gefunden (Abbildung 33).


- 108 -<br />

Ergebnisse<br />

Abbildung 33: Kernzahlen in Blastozysten nach somatischem Kerntransfer in Relation zur<br />

Spenderzellpräparation (ANOVA, Tukey-test, b:c< 0,05, x ± SEM)<br />

Kernzahlen geklonter Blastozysten aus serumreduzierten Spenderzellen wurden mit<br />

Blastozysten, die aus kontaktinhibierten Spenderzellen und einer 40h maturierten<br />

Oozyten erstellt worden waren, verglichen. Serumreduzierte Spenderzellen führten<br />

zu signifikant höheren Kernzahlen im Vergleich zu Blastozysten aus 72h<br />

kontaktinhibierten Spenderzellen (p< 0,05). Innerhalb der Gruppe geklonter<br />

Embryonen aus 40h maturierten Oozyten als Empfängerzellen wiesen Blastozysten<br />

aus 48h kontaktinhibierten Spenderzellen signifikant mehr Kerne als Blastozysten,<br />

die aus 24h und 72h kontaktinhibierten Spenderzellen erstellt wurden, auf (p< 0,05).<br />

Eine grafische Darstellung der Ergebnisse ist Abbildung 34 zu entnehmen.


Ergebnisse<br />

- 109 -<br />

Abbildung 34: Kernzahlen von Blastozysten nach somatischem Kerntransfer in Abhängigkeit<br />

zur Spenderzellpräparation bei 40h maturierten Oozyten als Empfängerzellen (ANOVA, Tukey-<br />

test, a:b< 0,05, b:ac< 0,05, ab:ac< 0,05, x ± SEM)<br />

4.4. Erstellung transgener Spenderzellen unter Verwendung<br />

eines EGFP- Reportergenkonstruktes (PGE 150)<br />

Zur Etablierung eines effizienten Transfektionsprotokolls wurden Versuche mit einem<br />

EGFP- Reportergenkonstrukt durchgeführt.<br />

Hierzu wurden 3 verschiedene Elektroporationsstärken (240V/ 500µF, 260V/ 960µF,<br />

450V/ 350µF) verwendet und auf ihre Effektivität in Bezug auf eine Transfektion<br />

foetaler und adulter porziner Fibroblasten untersucht. Pro Transfektionsversuch<br />

wurden 2 Wiederholungen durchgeführt. Je Transfektion wurden 3x 10 6 Zellen<br />

eingesetzt. Am zweiten Tag nach der Transfektion wurden jeweils 500 Zellen mit<br />

einem Phasenkontrastmikroskop mit angeschlossener UV- Lampe und einem FITC-


- 110 -<br />

Ergebnisse<br />

Filterset, auf Fluoreszenz kontrolliert und das Verhältnis von fluoreszierenden zu<br />

nicht fluoreszierenden Zellen dokumentiert.<br />

4.4.1. Transfektionsraten nach Elektroporation<br />

Zwischen den drei getesteten Transfektionsprotokollen war kein signifikanter<br />

Unterschied festzustellen. Die Transfektionsparameter 450V/ 350µF (39,3% ± 2,1)<br />

und 240V/ 500µF (37,1% ± 6,6) wiesen jedoch die höchste Transfektionsrate auf,<br />

während bei 260V/ 960µF nur 34,7% ± 4,1 der Zellen eine grüne Fluoreszenz<br />

zeigten. Somit wurden die Zellen mit einem α1,3-Galaktosyltransferase-Knockout-<br />

Vektor mit einer Stärke von 450V/ 350µF und 240V/ 500µF transfiziert. Die<br />

Ergebnisse der Transfektionsversuche mit <strong>dem</strong> EGFP- Reportergenkonstrukt sind<br />

Tabelle 14 zu entnehmen.<br />

Tabelle 14: Ergebnisse der Transfektionsexperimente mit einem Reportergenkonstrukt.<br />

Insgesamt konnte eine Transfektionsrate von 37,3 % ± 2,3 erreicht werden. Grün-leuchtende<br />

Zellen wurden als erfolgreich transfiziert angesehen.<br />

Transfektionsexperimente mit einem EGFP-Reportergenkonstrukt<br />

EGFP- Expression<br />

Stärke der n gezählte Zellen<br />

n %<br />

Elektroporation<br />

(gesamt)<br />

189 37,80%<br />

450V/ 350µF 2 1000 204 40,80%<br />

Gesamt 393 39,3% ± 2,1<br />

159 31,80%<br />

260V/ 960µF 2 1000 188 37,60%<br />

Gesamt 347 34,7% ± 4,1<br />

162 32,40%<br />

240V/ 500µF 2 1000 209 41,80%<br />

Gesamt 371 37,1% ± 6,6<br />

Insgesamt 6 3000 1111 37,3% ± 2,3


4.4.2. EGFP-Expression<br />

Ergebnisse<br />

- 111 -<br />

Anhand der Fluoreszenz wurde der Anteil EGFP-positiver Zellen, bezogen auf die<br />

Gesamtzahl gezählter Zellen bestimmt (Transfektionsrate). Die<br />

Fluoreszenzintensität, die unter <strong>dem</strong> Mikroskop beobachtet werden konnte, variierte<br />

teilweise erheblich. Zum Teil war die Fluoreszenz sehr stark und auch mit Hellfeld-<br />

Durchlicht erkennbar. Teilweise war die grüne Fluoreszenz nur nach längerer<br />

Adaptation des Auges an das Dunkelfeld erkennbar und konnte auf einem Fotofilm<br />

nicht dokumentiert werden (s. Abbildung 35). Die Fluoreszenz war stabil, auch bei<br />

länger andauernder Bestrahlung von bis zu ca. drei Minuten nahm die Leuchtkraft<br />

nicht ab.<br />

Abbildung 35 Links: Abtrypsinisierte EGFP-transgene foetale Fibroblasten. unter Hellfeld,<br />

rechts unter UV- Licht mit FITC- Filterset. Schwach grün fluoreszierende Zellen sind aufgrund<br />

der Belichtungszeit nicht darstellbar, mit <strong>dem</strong> bloßen Auge aber detektierbar. Die<br />

Transfektionsrate betrug ca. 40%. (Vergrößerung 100x)<br />

4.4.3. Erstellung EGFP- transgener Embryonen<br />

Insgesamt wurden 94 rekonstruierte Fibroblasten-Oozytenkomplexe erstellt, von<br />

denen 81 (86,2%) fusioniert werden konnten. 14 Blastozysten wurden aus beiden<br />

Versuchen erhalten, von denen 11 (78,6%) eine grüne Fluoreszenz aufwiesen.<br />

Ein Einbringen von ausschließlich grün fluoreszierenden Spenderzellen im<br />

somatischen Kerntransfer, war aufgrund des Fehlens eines geeigneten Filtersets am


- 112 -<br />

Ergebnisse<br />

Manipulationsmikroskop, nicht möglich. Die Spenderzellpopulation wies einen Anteil<br />

von ca. 40% EGFP-positiven Zellen auf. Deshalb war nicht zu erwarten, dass alle<br />

Blastozysten grün leuchten würden. Die EGFP- Expression fiel nach Einbringen der<br />

Spenderzelle in die entkernte Oozyte bis zum Erreichen des 4-Zellstadiums ab und<br />

nahm vom 8-Zellstadium an wieder an Intensität zu, was mit <strong>dem</strong> Übergang von der<br />

maternalen zur embryonalen Kontrolle der Genexpression, zu erklären ist. Die<br />

EGFP-positiven Blastozysten zeigten eine generalisierte Expression des Transgens<br />

sowohl im Trophektoderm als auch in der inneren Zellmasse (s. Abbildung 36). Eine<br />

Mosaikexpression konnte nur in 2 Blastozysten beobachtet werden, in denen wenige<br />

Blastomeren keine bzw. eine abgeschwächte EGFP- Expression zeigten, ein<br />

Phänomen, das schon früher bei geklonten EGFP-transgenen Embryonen<br />

beschrieben wurde (PARK et al. 2002). Eine Übersicht der Ergebnisse zur Erstellung<br />

EGFP-transgener Embryonen ist Tabelle 15 zu entnehmen.<br />

Tabelle 15: Übersicht zu Ergebnissen zum somatischen Kerntransfer mit EGFP-transgenen<br />

Spenderzellen<br />

Versuche mit Reportergen-transfizierten Spenderzellen<br />

n FR TR BR<br />

EGFP-pos.<br />

Blastozysten<br />

Foetale Fibroblasten 43 38 (88,4%) 35 (92,1%) 9 (23,7%) 6 (66,7%)<br />

Adulte Fibroblasten 51 43 (84,3%) 35 (81,4%) 5 (11,6%) 5 (100%)<br />

Gesamt 94 81 (86,2%) 70 (86,4%) 14 (17,3%) 11 (78,6%)<br />

FR: Fusionsrate; TR: Teilungsrate; BR: Blastozystenrate


Ergebnisse<br />

- 113 -<br />

Abbildung 36: EGFP-positive Blastozyste nach somatischen Kerntransfer mit transgenen<br />

Spenderzellen (links: im Hellfeld, rechts: im Fluoreszenzmikroskop, Vergrößerung 100x)<br />

4.5. Erstellung heterozygoter α1,3 Gal- Knockout<br />

Spenderzellen durch PMW8-Neo<br />

Mit Hilfe des Knockout-Vektors PMW8- Neo wurde der Knockout eines Allels des<br />

porzinen Gens <strong>für</strong> die α1,3-Galaktosyltransferase über homologe Rekombination<br />

angestrebt. Es wurden insgesamt 6 Transfektionen foetaler Fibroblasten durch<br />

Elektroporation durchgeführt. Je Transfektion wurden 3x 10 6 Zellen eingesetzt, was<br />

einer Gesamtzahl von 1,8x 10 7 Zellen entspricht. Als Elektroporationsparameter<br />

dienten die durch die Transfektionsversuche mit einem EGFP- Reportergenkonstrukt<br />

ermittelten Werte von 450V/ 350µF und 240V/ 500µF. Zwei der 6 Versuche wurden<br />

mit 450V/ 350µF durchgeführt, vier Versuche mit 240V/ 500µF. Nach der<br />

Elektroporation wurden die Zellen in T3- Medium aufgenommen und in einer<br />

Konzentration von ~ 8000 Zellen pro Vertiefung auf vier 96- Well Zellkulturschalen<br />

ausgesät. Am darauffolgenden Tag wurde das Medium gewechselt. Drei Tage nach<br />

erfolgreicher Transfektion wurden die Zellen in Selektionsmedium überführt.<br />

Um den Knockout-Vektor stabil in das porzine Genom zu integrieren, musste<br />

zunächst das Plasmid mittels einer Restriktionsendonuklease linearisiert werden.


- 114 -<br />

Ergebnisse<br />

Dies wurde mit Mlu I erreicht. Um die Authenzität des amplifizierten Plasmids zu<br />

überprüfen, wurde zugleich mit XhoI/ Mlu I analytisch verdaut. Die Ergebnisse sind in<br />

Abbildung 37 dargestellt.<br />

Plasmid<br />

zirkulär<br />

Linearisierung mit Mlu I<br />

Analytischer Verdau mit<br />

XhoI/ Mlu I<br />

2-log<br />

Ladder<br />

Abbildung 37: Restriktionsverdau von PMW8- Neo. Hierbei zeigt das Plasmid nach Verdau mit<br />

XhoI/ Mlu I drei Banden mit der erwarteten Größe (1900, 3500, 8400bp).<br />

4.5.1. Isolierte G418-resistente Zellklone<br />

Insgesamt wurden aus den Transfektionsexperimenten 428 G418- resistente Klone<br />

gewonnen (s.Tabelle 16). 165 Klone (38,6%), die die Selektion überlebt hatten,<br />

jedoch keine ausreichende Teilungsfähigkeit besaßen, um gesplittet und neu<br />

ausgesät zu werden, wurden als seneszent eingestuft und nicht weiter<br />

charakterisiert. Die verbleibenden 263 proliferierenden Klone wurden <strong>für</strong> die weitere<br />

Charakterisierung mittels PCR verwendet.<br />

4 kb<br />

3 kb<br />

2 kb<br />

1,5 kb


Ergebnisse<br />

4.5.2. Charakterisierung G418-resistenter Zellklone<br />

- 115 -<br />

263 klonal expandierte, G418- resistente Kolonien wurde mittels PCR mit den<br />

Primerkombinationen T7/ XE83 (3´Ende) und XE156/ XE157 (5´Ende) auf die<br />

Anwesenheit von Vektorsequenzen am 5´ und 3´Ende untersucht. Klone, die keine<br />

Vektorsequenzen aufwiesen, wurden mit den Primern pMA1/ pMA2 anschließend auf<br />

Integration der Neomycinresistenz- Kassette untersucht. Klone mit Integration<br />

wurden mit einer LR-PCR (Primer Ko1/ Ko2) auf korrekte Integration am 5´Ende<br />

innerhalb des Gal-Locus analysiert. Eine Amplifikation über den gesamten GGTA1-<br />

Locus von Exon 4 bis Exon 9, mit außerhalb der homologen Bereiche gelegenen<br />

Primern, um eine korrekte Integration am 5´- und 3´-Ende zu zeigen, wurde<br />

angestrebt. Die Amplifikation eines Fragments am 3´-Ende, mit einem in PMW8-Neo<br />

und einem außerhalb der Targeting Region gelegenen Primer, gelang aber trotz<br />

mehrerer Optimierungsschritte und unterschiedlicher Primerkombinationen, nicht.<br />

Viel mehr zeigten sich viele unspezifische Banden, die aber keinen sicheren Hinweis<br />

auf die korrekte Integration von PMW8-Neo in den GGTA-1 Locus erbrachten. Als<br />

Kontrolle <strong>für</strong> Intaktheit und Konzentration der eingesetzten DNA wurde in jeder<br />

Reaktion eine PCR mit den Primern pGalwt/ TAR 1, zur Amplifikation des Wildtyp-<br />

Exon 9 durchgeführt. Wenn möglich wurde außer<strong>dem</strong> eine Positiv-Kontrolle (Plasmid<br />

PMW8-Neo, LR-PCR positive Klone) mitgeführt. Als Negativ-Kontrolle diente eine<br />

Wasserprobe und bei Amplifikation vektorspezifischer Elemente (Neo-Kassette, LR-<br />

PCR) Wildtyp- DNA. Die Lage der Primer und die erwarteten Größen der Amplifikate<br />

sind Abbildung 21 und Kapitel 3.8.2. zu entnehmen.


- 116 -<br />

Ergebnisse<br />

4.5.3. PCR Ergebnisse G418-resistenter Zellklone<br />

Insgesamt wurden 263 Zellklone auf Vektorsequenzen untersucht (Beispiel s.<br />

Abbildung 39). Bei einer korrekten homologen Rekombination müssen die<br />

Vektorsequenzen deletiert worden sein. Ein positiver Nachweis von<br />

Vektorsequenzen spricht also <strong>für</strong> eine zufällige Integration. Bei 227 Klonen (86,3%)<br />

konnten Vektorsequenzen nachgewiesen werden, was eine korrekte Integration von<br />

PMW8-Neo ausschloss. Von diesen wurden bei 86 am 5´Ende (37,9%), 77 am<br />

3´Ende (33,9%) und 64 am 5´und am 3´Ende (28,2%) Vektorsequenzen amplifiziert.<br />

36 Klone wiesen keine Vektorsequenzen auf. Bei 29 (81%) der verbliebenen 36<br />

Klone konnte die Neomycinresistenz- Kassette mit der Primerkombination<br />

pMA1/pMA2 nachgewiesen werden. Diese wurden in einer LR- PCR auf die richtige<br />

Integration des Konstruktes am 5´Ende untersucht. Eine genaue Darstellung der<br />

Ergebnisse aus den Untersuchungen über PCR ist Tabelle 16 zu entnehmen.<br />

254 bp<br />

Abbildung 38: Lage der Primer zum Nachweis von Vektorsequenzen am 5´-und 3´Ende<br />

XE83<br />

2 kb


Klon 2C10<br />

5´VS 3´VS<br />

Ergebnisse<br />

Klon 1D10<br />

5´VS 3´VS<br />

100bp<br />

Ladder<br />

2 kb<br />

600bp<br />

254bp<br />

Abbildung 39: Nachweis von Vektorsequenzen. Die Klone 2C10 und 1D10<br />

weisen Vektorsequenzen am 5´und am 3´Ende auf.<br />

- 117 -<br />

4.5.4. LR-PCR zum Nachweis der homologen Integration am 5´Ende<br />

Insgesamt 29 Klone wurden mit Hilfe einer LR- PCR auf die richtige Integration am<br />

5´Ende untersucht. Dabei wurden die Primer so gewählt, dass Ko1 ausserhalb der<br />

homologen Targeting-Region und Ko2 innerhalb des Knockout-Vektors lag. Bei<br />

Klonen mit korrekter Integration von PMW8-Neo wurde eine Bande von ca. 9 kb in<br />

der LR-PCR erwartet (s. Abbildung 40). Neun Klone (3,4% aller 428 erhaltenen<br />

G418-resistenten Klone) wiesen eine Bande in der erwarteten Größe auf. Da<br />

innerhalb dieser Banden nicht ausreichend DNA <strong>für</strong> einen analytischen Verdau mit<br />

Restriktionsendonukleasen vorhanden war, wurde die Richtigkeit der erhaltenen<br />

Banden mit Nested- PCR untersucht. LR- PCR positive Klone (9 kb Bande, s.<br />

Abbildung 41) wurden, bei Erreichen von 100% Konfluenz auf einer 4-Well<br />

Zellkulturschale, <strong>für</strong> einen späteren Einsatz im somatischen Kerntransfer eingefroren.


- 118 -<br />

Ergebnisse<br />

Abbildung 40: Lage der Primer zur Amplifikation des 9kb- Fragments. Primer Ko1 liegt<br />

außerhalb der homologen Region in Exon 4 des GGTA-1 Locus. Primer Ko2 liegt innerhalb von<br />

PMW8-Neo. Eine 9kb-Bande wird nur bei korrekter Integration am 5´-Ende von PMW8-Neo in<br />

den GGTA-1 Locus amplifiziert.<br />

10 kb<br />

3 kb<br />

1 2 3 4<br />

1kb MWM 3E11 24G5 1E11<br />

~9 kb<br />

Abbildung 41: LR-PCR von Klon 24G5, deutlich ist die Bande bei 9 kb zu erkennen (Spur 1: 1 kb<br />

Ladder, Spur 2: Klon 3E11 (neg.), Spur 3: Klon 24G5 (pos.), Spur 4: Klon 1E11 (neg.)<br />

4.5.5. Nested-PCR<br />

Um die Spezifität der aus der LR- PCR erhaltenen 9 kb Bande zu überprüfen, wurde<br />

diese aus <strong>dem</strong> Agarosegel geschnitten, eluiert und mit GFX- Säulen aufgereinigt.<br />

1-10 µl des erhaltenen Eluats wurden als Template <strong>für</strong> eine PCR mit <strong>dem</strong> Primerpaar<br />

pMA1/ pMA2, das spezifisch <strong>für</strong> die Neomycinresistenz- Kassette war, verwendet<br />

(zur Übersicht Abbildung 42). In der Nested- PCR ließ sich das erwartete Amplifikat<br />

<strong>für</strong> die Neomycinresistenz- Kassette nachweisen, was die Spezifität der 9 kb Bande


Ergebnisse<br />

- 119 -<br />

aus der LR-PCR bestätigte. Eine weitere Nested- PCR mit den Primern XE123/<br />

XE82, die am Beginn von Intron 4 positioniert sind und ein 500 bp großes Amplifikat<br />

generieren, konnte ebenfalls die Spezifität der LR- PCR nachweisen (Ergebnis s.<br />

Abbildung 43 und 52) Beide Amplifikate liegen innerhalb des Konstruktes lediglich<br />

1,5 kb voneinander entfernt. Somit wurde bei 9 Klonen von einem richtigen Einbau<br />

des Vektors in den α1,3- Gal-Locus zumindest am 5´Ende ausgegangen.<br />

Abbildung 42: Darstellung der Lage der bei den Nested-PCRs eingesetzten Primer. Als<br />

Template diente das in der LR-PCR amplifizierte Fragment.<br />

600 bp<br />

325 bp<br />

1 2 3 4 5<br />

MWM 1µl 3µl 5µl 10µl<br />

Abbildung 43: Ergebnisse der Nested-PCR hier als Beispiel an Klon 24G5 dargestellt.<br />

Die Abbildung zeigt die Amplifikation der Neo- Kassette aus der 9kb Bande der LR- PCR (Klon<br />

24G5, Spur 1: 100bp Ladder, Spur 2-5: Amplifikation mit verschiedenen Mengen Eluat als<br />

Template, von links nach rechts: 1µl, 3µl, 5µl, 10µl).


- 120-<br />

Ergebnisse<br />

- 120 -<br />

Ergebnisse<br />

Tabelle 16: Übersicht über die Ergebnisse der Transfektion foetaler Fibroblasten mit <strong>dem</strong> Knockout-Vektor PMW8- Neo in<br />

Relation zum verwendeten Elektroporationsprotokoll.<br />

Elektroporations-<br />

parameter<br />

n<br />

Gesamtzahl<br />

eingesetzter<br />

Zellen<br />

450V/ 350 µF 2 6x10 6<br />

240V/ 500 µF 4 1,2x10 7<br />

G418resistente<br />

Kolonien Seneszenz<br />

159<br />

Transfektionsversuche mit PMW8- Neo<br />

Nachweis von<br />

5´Ende<br />

Vektorsequenzen 3´Ende VS 5´+3´Ende VS keine VS<br />

Neo®positiv<br />

LR-<br />

PCR<br />

positiv<br />

52 20 44 28 15 14 5<br />

32,70% 18,70% 41,10% 26,20% 14,00% 13,10% 4,70%<br />

269 113<br />

66 33 36 21 15 4<br />

42,00% 42,30% 21,20% 23,10% 13,50% 9,60% 2,60%<br />

Gesamt 6 1,8x 10 7<br />

428 165 86 77 64 36 29 9<br />

38,60% 32,70% 29,30% 24,30% 13,70% 81% a<br />

3,40%<br />

Alle prozentualen Angaben sind auf die Gesamtzahl erhaltener G418-resistenten Klone berechnet a<br />

: bezogen auf Vektorsequenzen-freie Klone (29/36)


Ergebnisse<br />

- 121 -<br />

4.6. In-vivo- Experimente zum somatischen Kerntransfer mit<br />

nicht-transgenen Spenderzellen<br />

Für die Überprüfung der In-vitro-Ergebnisse unter In-vivo- Bedingungen, wurden<br />

gepoolte nicht-transgene foetale Fibroblasten (Passage 2-3) verwendet, die zuvor<br />

einer 48 stündigen Zellzyklussynchronisation durch Kontaktinhibition unterworfen<br />

worden waren. Zur Herstellung der Fibroblasten-Oozytenkomplexe wurden 40 h in<br />

NCSU37 gereifte Oozyten eingesetzt. Über vier Versuchstage konnten bei einer<br />

Fusionsrate von durchschnittlich 77,1% 641 fusionierte Komplexe erzeugt werden,<br />

wobei sich insgesamt 599 rekonstruierte Embryonen nach der Aktivierung als<br />

transfertauglich erwiesen (Tabelle 17). Auf vier zyklussynchronisierte<br />

Empfängerschweine wurden chirurgisch durchschnittlich 150 rekonstruierte<br />

Kerntransfer-Embryonen übertragen. Tabelle 18 dokumentiert die Ergebnisse, die bei<br />

diesem ersten Transfer erzielt wurden. Genaue Abgaben sind bei (HOELKER 2003)<br />

zu finden.<br />

Tabelle 17: Ergebnisse der ersten Transferversuche von porzinen Kerntransfer-Embryonen auf<br />

synchronisierte Empfängertiere<br />

Sau-Nr.<br />

Gesamt-<br />

Komplexe<br />

(n)<br />

fusionierte<br />

Komplexe<br />

(n) (%)<br />

übertragene<br />

Komplexe<br />

Trächtigkeitstag<br />

(n) 26 33 34 115<br />

1. ET 10/5 200 166 83,0 161 (+) (+) 4 Ferkel<br />

2. ET 969/20 202 158 78,2 144 (-) (-)<br />

3. ET 868/85 213 166 77,9 156 (+) (-) 5 Implantationen<br />

4. ET 978/25 218 151 69,3 138 (-) (-)<br />

x = 208 160 77,1 150<br />

(+) : positiver Ultraschallbefund, (-) : negativer Ultraschallbefund


- 122 -<br />

Ergebnisse<br />

Tabelle 18: Übersicht über das Geschlecht und die Geburtsgewichte der aus somatischem<br />

Kerntransfer erhaltenen Ferkel.<br />

Geburtsgewicht Geschlecht Vitalität<br />

Ferkel Nr.1 1480 g weiblich tot<br />

Ferkel Nr.2 400 g weiblich lebensschwach 1<br />

Ferkel Nr.3 680 g weiblich munter<br />

Ferkel Nr.4 1550 g weiblich munter<br />

1 : Ferkel verstarb 8h nach Geburt<br />

Ein <strong>Aus</strong>schluß des Empfängertieres als biologische Mutter wurde über eine<br />

Mikrosatelliten-Analyse 12 hochpolymorphe Loci erreicht. In einem Locus (SW632)<br />

war jedes Ferkel ohne allelische Übereinstimmung mit <strong>dem</strong> Empfängertier. Es konnte<br />

zu<strong>dem</strong> gezeigt werden, dass Ferkel 1 und 3, sowie 2 und 4 genetisch identisch<br />

waren, da sie jeweils in allen 12 Loci übereinstimmten. Ebenfalls wurde<br />

nachgewiesen, dass sie aus der Zellkultur stammen, da sie in keinem der Loci eine<br />

Abweichung gegenüber der Spenderzellkultur aufwiesen. Diese Ergebnisse<br />

vereinbaren sich mit der Tatsache, dass eine aus 2 Foeten gepoolte<br />

Fibroblastenkultur als Spenderzellen eingesetzt wurde.<br />

Bis heute zeigen beide aus <strong>dem</strong> somatischen Kerntransfer entstandenen Tiere eine<br />

unauffällige Entwicklung, die sich von der Entwicklung anderer Schweine des<br />

Bestands nicht unterscheidet. Das Reproduktionsverhalten beider Tiere ist normal.<br />

Sie zeigten eine normale Rausche im Alter von 8 Monaten und wurden dann mit<br />

einem institutseigenen Eber im Natursprung belegt. Eine Ultraschalluntersuchung an<br />

Tag 26 bestätigte eine bestehende Trächtigkeit beider Tiere, wodurch von einer<br />

normalen Reproduktionsfähigkeit beider Tiere ausgegangen werden kann. Die Tiere<br />

zeigen eine ungestörte Trächtigkeit und werden im März 2004 abferkeln.


Ergebnisse<br />

4.7. Erstellung heterozygoter alpha1,3 Gal- Knockout Ferkel<br />

über somatischen Kerntransfer<br />

- 123 -<br />

Nach<strong>dem</strong> in den unter 4.6. dargestellten Versuchen der somatische Kerntransfer<br />

beim Schwein mit den in der internationalen Literatur gezeigten, noch geringen<br />

Erfolgsraten etabliert werden konnte, wurden in den folgenden Experimenten<br />

transgene Spenderzellen eingesetzt. Ein Zellklon mit korrekt integriertem PMW8-<br />

Neo-Konstrukt wurde vor <strong>dem</strong> Einsatz im somatischen Kerntransfer einer Y-<br />

Chromosomen spezifischen Geschlechtsdeterminierung durch PCR (POMP et al.<br />

1995) mit der Primerkombination SRYP1/SRYP2 unterzogen. Als Negativ- Kontrolle<br />

diente eine weibliche Zelllinie (Abbildung 44), als Positiv- Kontrolle eine männliche<br />

Zelllinie (hier nicht dargestellt). Männliche transgene Nachkommen haben den Vorteil<br />

einer schnelleren Vermehrung durch natürliche Verpaarung oder künstliche<br />

Besamung. Klon 24G5 zeigte in der geschlechtsdeterminierenden PCR eine<br />

spezifische Bande bei 230bp auf, die <strong>für</strong> das männliche Geschlecht typisch ist. Klon<br />

24G5 wurde <strong>für</strong> die Erstellung transgener α1,3-Galaktosyltransferase defizienter<br />

Ferkel ausgewählt.<br />

600bp<br />

230bp<br />

1 2 3<br />

Spur 1: MWM 100bp<br />

Spur 2: Klon 24G5<br />

Spur 3: neg. Kontrolle<br />

Abbildung 44: PCR-Ergebnis Klon 24G5 (Spur 2) mit SRYP1/SRYP2. Deutlich ist<br />

die Y-Chromosomen spezifische Bande bei 230 bp dargestellt. Die neg.Kontrolle<br />

(weibliche Zelllinie) weist dagegen nur unspezifische Banden auf.


- 124 -<br />

Ergebnisse<br />

Es wurden Embryotransfers mit rekonstruierten Embryonen aus einer nicht-<br />

transgenen Spenderzelllinie und zwei aus <strong>dem</strong> homolog rekombiniertem Zellklon<br />

24G5 durchgeführt. Insgesamt wurden 571 Fibroblasten-Oozytenkomplexe erstellt,<br />

von denen 455 (79,7%) fusionierten. 416 Komplexe wurden als transfertauglich<br />

angesehen (Tabelle 19). Von den 4 Empfängertieren war bei zwei an Tag 26 nach<br />

Embryotransfer eine Trächtigkeit im Ultraschall nachzuweisen. Die<br />

Ultraschallbefunde sind in den Abbildung 45 undAbbildung 46 dargestellt.<br />

Tabelle19: Transfer geklonter Embryonen aus serumreduzierten (1.+2.ET) und α1,3-Gal-Ko<br />

(3.+4.ET) Spenderzellen<br />

Sau-Nr.<br />

Gesamt-<br />

Komplexe<br />

(n)<br />

fusionierte<br />

Komplexe<br />

(n) (%)<br />

übertragene<br />

Komplexe<br />

(n)<br />

Spender<br />

Trächtigkeitstag<br />

zelltyp 26 33 115<br />

1. ET 18/15 110 (+) (-) (-)<br />

297 228 76,8%<br />

SR pfF<br />

2. ET 18/17<br />

110<br />

(-) (-) (-)<br />

3. ET 18/13 100 (+) (+) 5 Ferkel<br />

274 227 82,9%<br />

24G5<br />

4. ET 5/23<br />

96<br />

x = 571 455 79,7% 416<br />

(+) : positiver Ultraschallbefund, (-) : negativer Ultraschallbefund,<br />

SR pfF: serumreduzierte foetale Fibroblasten<br />

(-) (-) (-)


Ergebnisse<br />

- 125 -<br />

Abbildung 45: Ultraschallbefund des Empfängertiers 18/15 an Tag 26 der Trächtigkeit aus<br />

nicht-transgenen Embryonen.<br />

Abbildung 46: Ultraschallbefund des Empfängertiers 18/13 an Tag 42 der Trächtigkeit aus α-<br />

Gal-knockout Embryonen.


- 126 -<br />

Ergebnisse<br />

Das Empfängertier 18/15 (nicht-transgene Spenderzellen) zeigte an Tag 33 deutliche<br />

Rauschesymptome. Das Empfängertier 18/13, bei <strong>dem</strong> eine Trächtigkeit mit<br />

Embryonen aus transgenen Spenderzellen etabliert werden konnte, zeigte weiterhin<br />

eine unauffällige Trächtigkeit und warf an Tag 115 der Trächtigkeit 5 männliche<br />

Ferkel. Zwei Ferkel wurden tot geboren und zeigten Deformationen im<br />

Schädelbereich. Ein Ferkel mit offener Gaumenspalte wurde am darauffolgenden<br />

Tag euthanasiert. Die drei Ferkel wurden zur weiteren Untersuchung in das<br />

Pathologische <strong>Institut</strong> der <strong>Tierärztliche</strong>n Hochschule Hannover eingesandt. Bei allen<br />

Ferkeln wurde eine Verkrümmung von Oberkiefer und Nase diagnostiziert. Zu<strong>dem</strong><br />

wiesen die Ferkel einen unvollständigen Schluss des Schädeldaches auf. Alle Ferkel<br />

hatten zu<strong>dem</strong> ein deutlich reduziertes Geburtsgewicht (Tabelle 20). Die Ursache der<br />

Missbildungen konnte nicht ermittelt werden. Hinweise auf infektiöse oder<br />

degenerative Erkrankungen wurden nicht gefunden.<br />

Tabelle 20: Übersicht über den Entwicklungszustand der Klonferkel nach der Geburt.<br />

Geburtsgewicht Geschlecht Vitalität<br />

Ferkel Nr.1 500 g männlich lebensschwach<br />

Ferkel Nr.2 760 g männlich euthanasiert<br />

Ferkel Nr.3 680 g männlich munter<br />

Ferkel Nr.4 220 g männlich tot<br />

Ferkel Nr.5 330 g männlich tot<br />

Neben <strong>dem</strong> geringen Geburtsgewicht und <strong>dem</strong> unreifen Entwicklungszustand,<br />

wiesen die Ferkel zu<strong>dem</strong> eine Spreizung der Extremitäten auf, was einen weiteren<br />

Verbleib bei <strong>dem</strong> Empfängertier ausschloss. Den Ferkeln wurden deshalb 2-stündlich<br />

mit Hilfe eines Kleintierkatheters parenteral 15ml Kolostralmilch, die nach Anrüsten<br />

des Empfängertieres gewonnen wurden, verabreicht. Am 3. Tag wurde auf bovine<br />

Kolostralmilch umgestellt. Die Ferkel nahmen an Gewicht zu und konnten bald aus


Ergebnisse<br />

- 127 -<br />

eigener Kraft stehen (Abbildung 47). Ferkel Nr.1 verstarb jedoch am Tag 24. Eine<br />

pathologische Untersuchung stellte ein akutes Herz-Kreislauf- Versagen unbekannter<br />

Genese als Todesursache fest.<br />

Das verbleibende Jungtier konnte nach Erreichen eines ausreichenden Gewichtes an<br />

eine Amme angesetzt werden (Abbildung 48). Seit<strong>dem</strong> entwickelt es sich normal und<br />

zeigt ein Verhalten, das sich nicht von anderen Tieren des Bestands und gleichen<br />

Alters unterscheidet.<br />

Abbildung 47: Klonferkel 1 und 3 im Alter von 18 Tagen. Die ersten durch<br />

somatischen Kerntransfer generierten transgenen Schweine Deutschlands.


- 128 -<br />

Ergebnisse<br />

Abbildung 48: Klonferkel 3 mit heterozygotem Knockout der α1,3-<br />

Galaktosyltransferase.<br />

Zur Bestimmung der genetischen Identität der Ferkel wurden 12 polymorphe Loci in<br />

einer Mikrosatellitenanalyse untersucht. Als <strong>Aus</strong>gangsmaterial dienten die<br />

Spenderzellkultur, Blut des Empfängertieres und Biopsieproben der geborenen<br />

Ferkel. Ein Mikrosatellit (CGA) konnte in keiner der Proben amplifiziert werden.


Ergebnisse<br />

- 129 -<br />

Tabelle 21: Übersicht über die Ergebnisse der Mikrosatelliten-Analyse der 5 geklonten Ferkel,<br />

der Zelllinie und des Empfängertieres.<br />

Mikro-<br />

satellit<br />

Spender<br />

Zellen<br />

Herkunft des Probenmaterials<br />

Ferkel 1 Ferkel 2 Ferkel 3 Ferkel 4 Ferkel 5 Empfängertier<br />

S0068 ca ca ca ca ca ca ab<br />

S0178 aa aa aa aa aa aa aa<br />

SW911 ab ab ab ab ab ab aa<br />

SW122 bc bc bc bc bc bc ab<br />

S0090 ab ab ab ab ab ab ab<br />

SW632 bb bb bb bb bb bb ab<br />

S0002 ac ac ac ac ac ac ab<br />

S0101 ac ac ac ac ac ac ab<br />

SW857 ab ab ab ab ab ab aa<br />

SW926 ab ab ab ab ab ab bc<br />

SW951 ab ab ab ab ab ab aa<br />

a,b,c stehen <strong>für</strong> unterschiedliche Längen der einzelnen Mikrosatelliten. Gleiche Buchstaben<br />

innerhalb einer Zeile stehen <strong>für</strong> gleiche Größen in den einzelnen Mikrosatelliten.<br />

Wie aus der Tabelle 21 ersichtlich ist, weisen die Zellkultur und die fünf Ferkel in<br />

allen 11 Mikrosatelliten dieselben Allele auf. Das Empfängertier besitzt jeweils<br />

mindestens ein gemeinsames Allel je typisiertem Locus mit der Zelllinie und den<br />

Ferkeln. Allein aufgrund dieser Ergebnisse ist es sehr unwahrscheinlich, dass das<br />

Empfängertier auch die biologische Mutter ist, denn dann müssten alle anderen<br />

Allele vom Vater kommen und zugleich mit der Zelllinie übereinstimmen. Zu erklären<br />

ist dieses Ergebnis mit <strong>dem</strong> hohen Inzuchtgrad innerhalb des Schweinebestandes in<br />

<strong>Mariensee</strong>, aus <strong>dem</strong> auch die Foeten <strong>für</strong> die Etablierung der primären foetalen<br />

Fibroblasten stammen. Für eine eindeutige <strong>Aus</strong>sage müssten weitere Mikrosatelliten<br />

analysiert werden. Zusammen mit <strong>dem</strong> Nachweis der Neomycinresistenz-Kassette<br />

(s. Abbildung 49) konnte das Empfängertier jedoch als biologische Mutter<br />

ausgeschlossen werden.


- 130 -<br />

Ergebnisse<br />

4.8. Charakterisierung der α1,3- Gal- Knockout Ferkel<br />

4.8.1. Nachweis der Integration des Knockout-Vektors<br />

Über eine PCR mit der Primerkombination pMA1/pMA2 (325 bp Amplifikat) gelang<br />

der Nachweis der Integration des Targeting-Kontrukts. Beide Primer binden<br />

spezifisch in der <strong>für</strong> die Neomycinresistenz-Kassette kodierenden Region. Über den<br />

Nachweis der Neo®-Kassette konnte zugleich ein <strong>Aus</strong>schluß des Trägertieres als<br />

biologische Mutter erfolgen. In dieser PCR konnte bei allen 5 Klonferkeln die<br />

Neomycinresistenz- Kassette nachgewiesen werden. In Abbildung 49 sind die<br />

Ergebnisse der PCR dargestellt.<br />

2 kb<br />

500 bp<br />

325 bp<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

- + + + + +<br />

Spur 1: MWM 100bp<br />

Spur 2: Empfängertier<br />

Spur 3: Ferkel 1<br />

Spur 4: Ferkel 2<br />

Spur 5: Ferkel 3<br />

Spur 6: Ferkel 4<br />

Spur 7: Ferkel 5<br />

Spur 8: MWM 100bp<br />

Spur 9: H2O<br />

Abbildung 49: PCR Ergebnis mit der Primerkombination pMA1/pMA2. Alle 5 Klonferkel (Spur 3-<br />

7) weisen die erwartete Bande bei 325 bp auf, wohingegen die Neoprimer aus der genomischen<br />

DNA des Empfängertieres kein spezifisches Produkt amplifizieren konnten (Spur 2)


Ergebnisse<br />

4.8.2. Nachweis der homologen Rekombination in den α1,3-Gal-<br />

Locus<br />

- 131 -<br />

Eine LR- PCR mit den Primern Ko1/Ko2, wobei Ko1 außerhalb des rekombinierten<br />

Bereiches und Ko2 innerhalb des Knockout-Vektors bindet, wurde mit allen 5 Ferkeln<br />

durchgeführt. Ein PCR-Produkt von ~ 9kb sollte nur von einem korrekt<br />

rekombinierten Allel amplifiziert werden. Als Negativ-Kontrolle dienten H2O und nicht-<br />

transgene porzine foetale Fibroblasten. Klonferkel 2 und 3 zeigten hierbei die<br />

erwartete Bande bei ~9kb (Abbildung 50). Um die Spezifität der PCR zu erhöhen,<br />

wurde als Wiederholung eine optimierte PCR mit Hot-Start durchgeführt. Auch hier<br />

zeigten die Klonferkel 2 und 3 die erwartete Bande (Abbildung 51).<br />

10 kb<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

Spur 1: MWM 1kb<br />

Spur 2: H2O<br />

Spur 3: neg. Kontrolle<br />

Spur 4: Ferkel Nr.1<br />

Spur 5: Ferkel Nr.2<br />

Spur 6: Ferkel Nr.3<br />

Spur 7: Ferkel Nr.4<br />

Spur 8: Ferkel Nr.5<br />

Spur 9: MWM 1kb<br />

Abbildung 50: LR-PCR Ergebnisse der Klonferkel 1-5. Als Negativ-Kontrollen dienten H2O (Spur<br />

2) und nicht-transgene porzine foetale Fibroblasten (Spur 3)


- 132 -<br />

Ergebnisse<br />

Spur<br />

1 2 3<br />

Ferkel 2 Ferkel 3 MWM<br />

1 kb<br />

10 kb<br />

8 kb<br />

6 kb<br />

5 kb<br />

4 kb<br />

3 kb<br />

2 kb<br />

1,5 kb<br />

1 kb<br />

Abbildung 51: Optimierte LR- PCR mit Ferkeln Nr. 2 (Spur 1) und Nr. 3 (Spur 2)<br />

4.8.3. Nachweis der Spezifität der LR-PCR Ergebnisse<br />

Die ~9 kb Banden der Ferkel 2 und 3 aus der LR-PCR wurde aus <strong>dem</strong> Agarosegel<br />

eluiert und zwei Nested-PCR auf ihre Spezifität mit den Primerkombinationen<br />

pMA1/pMA2 und XE123/XE82 untersucht. Hierbei konnte in beiden Nested-PCR das<br />

erwartete Fragment amplifiziert werden (Abbildung 52), so dass von einer korrekten<br />

Integration des Knockout-Vektors in den α1,3-Gal-Locus durch homologe<br />

Rekombination am 5´Ende ausgegangen werden kann.


325 bp<br />

Ergebnisse<br />

- 133 -<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 2 3 4 5 6 7<br />

1,5µl 3µl 5µl 1,5µl 3µl 5µl<br />

Abbildung 52: Ergebnisse der Nested-PCR<br />

500 bp<br />

Links: Nested-PCR mit der Primerkombination pMA1/pMA2, spezifisch <strong>für</strong> die Neo®-Kassette<br />

(325 bp) : Spur 1: MWM 100bp, Spur 2: nicht-transgene Kontroll-DNA, Spur 3- 5:<br />

unterschiedliche Mengen Eluat aus LR-PCR (9kb Bande) von Ferkel 2 als Template 1,5 µl, 3µl,<br />

5µl, Spur 6: MWM 100bp, Spur 7-9: Eluat aus LR-PCR (9kb Bande) von Ferkel 3, Spur 10: MWM<br />

100bp<br />

Rechts: Nested-PCR mit der Primerkombination XE123/XE82 spezifisch <strong>für</strong> Intron 4 (500 bp) mit<br />

verschiedenen Annealing Temperaturen (Spur 2-6) zur Optimierung der PCR-Reaktion. Als<br />

Template dienten 5 µl Eluat der LR-PCR (9kb Bande) von Ferkel Nr.3. In allen 5 Reaktionen<br />

konnte die erwartete Bande bei 500bp amplifiziert werden.<br />

4.8.4. Southern Blot<br />

Zur endgültigen Bestätigung der korrekten Integration des Knockout-Vektors in den<br />

α1,3- Galaktosyltransferase Locus der geklonten Ferkel wurden zwei Southern Blots<br />

mit Sonden spezifisch <strong>für</strong> die Targeting Region am 3´Ende durchgeführt .<br />

Hierbei hybridisierten die gewählten Sonden unspezisch mit verdauter Schweine-<br />

DNA, so dass bisher keine eindeutigen Ergebnisse erzielt werden konnten.


- 134 -<br />

Diskussion<br />

5. Diskussion und Schlussfolgerungen<br />

Eine erfolgreiche Fortsetzung der bisherigen Ansätze zur immunverträglichen<br />

Xenotransplantation erfordert verbesserte transgene Techniken beim Nutztier. Eine<br />

wesentliche Voraussetzung <strong>für</strong> die Erstellung von Knockout Nutztieren ist das<br />

somatische Klonen. Eine zweite Voraussetzung ist das Vorhandensein eines<br />

Transfektionsprotokolls <strong>für</strong> die gezielte genetische Modifikation primärer Zellen. Für<br />

die sich an die Transfektion anschließenden Phasen wie Selektion, Expansion und<br />

Präparation der Donorzellen <strong>für</strong> den Kerntransfer ist eine Kultur der Zellen<br />

erforderlich, die ein möglichst langes Überleben der Zellen unter in-vitro-<br />

Bedingungen gewährleistet.<br />

Im Rahmen dieser Dissertation wurden das somatische Klonen und die gezielte<br />

genetische Modifikation von Schweinen als Xenotransplantationsmodell erfolgreich<br />

etabliert. Damit wird erstmals eine weitergehende Forschung in diesem Bereich ohne<br />

kommerzielle Beteiligung möglich.<br />

5.1. Zellzyklussynchronisation und Qualität geklonter porziner<br />

Embryonen<br />

Der somatische Kerntransfer ist bis heute bei 10 Säugerspezies erfolgreich mit der<br />

Geburt vitaler Nachkommen etabliert. Beim Schwein ist die Erfolgsrate des<br />

somatischen Kerntransfers noch gering; nur 1-2% der rekonstruierten Embryonen<br />

entwickeln sich zu lebenden Nachkommen. Lediglich beim Rind sind Erfolgsraten mit<br />

15-20% berichtet worden, was auf die intensiver erforschten und etablierten in-vitro-<br />

Techniken beim Rind zurückgeführt wird (DINNYES et al. 2002). Der Synchronität<br />

des Zellzyklus zwischen Empfängeroozyte und Spenderzelle wird eine große<br />

Bedeutung <strong>für</strong> die normale Entwicklung von Kerntransferembryonen zugesprochen<br />

(WILMUT et al. 1997; WELLS et al. 1997). Unter Verwendung Metaphase-IIarretierter<br />

Empfängeroozyten, sollte der Spenderzellkern in der G0/G1- Phase des<br />

Zellzyklus sein, damit Schädigungen der DNA verhindert und eine normale Ploidie


Diskussion<br />

- 135 -<br />

des Kerntransferembryos gewährleistet werden kann (CAMPBELL et al. 1993;<br />

CAMPBELL et al. 1996b; CAMPBELL u. ALBERIO 2003). Jede mitotisch aktive Zelle<br />

unterliegt <strong>dem</strong> Zellzyklus, der Zellwachstum und Zellteilung koordiniert. Seine Dauer<br />

ist je nach Zelltyp unterschiedlich. Im Allgemeinen wird der Zellzyklus in 2<br />

Hauptphasen eingeteilt, von denen die Mitose (M-Phase) die eigentliche Zellteilung<br />

darstellt. Zu Beginn der Mitose, der Prophase, zerfällt die Kernmembran, der Inhalt<br />

des Zellkerns kondensiert zu sichtbaren Chromosomen und zelluläre Mikrotubuli<br />

bilden die Mitosespindel, die schließlich die Chromosomen trennt. Daraufhin scheint<br />

die Zelle kurz in einem als Metaphase bezeichneten Stadium zu verharren, in <strong>dem</strong><br />

die bereits verdoppelten Chromosomen an der Mitosespindel aufgereiht werden. Die<br />

Trennung der verdoppelten Chromosomen markiert den Beginn der Anaphase, in der<br />

sich die Chromosomen zu den jeweiligen Polen der Spindel hinbewegen, wo sie in<br />

der Telophase dekondensieren und neue intakte Zellkerne bilden. In der sich<br />

anschließenden Zytokinese teilt sich die Zelle in zwei Tochterzellen, was als die<br />

Beendigung der M-Phase des Zellzyklus betrachtet wird (ALBERTS et al. 1995). Der<br />

Zeitabschnitt zwischen den Mitosen, der den größten Teil im Zyklus ausmacht und in<br />

<strong>dem</strong> Zellwachstum und DNA-Replikation erfolgen, bezeichnet man als Interphase.<br />

Diese wird in die G1-Phase (engl. gap = Lücke zwischen M-Phase und S-Phase), die<br />

S-Phase (Synthesephase) und die G2-Phase (Lücke zwischen S-Phase und M-<br />

Phase) unterteilt (ALBERTS et al. 1995). <strong>Aus</strong> der G1-Phase können die Zellen, z.B.<br />

durch Kontaktinhibition oder Serumentzug, in ein Ruhestadium (G0-Phase) gelangen<br />

(BOQUEST et al. 1999). Da die DNA-Replikation in der S-Phase erfolgt, besitzen<br />

Zellen in der G0/G1-Phase einen diploiden Chromosomensatz, in der G2- und M-<br />

Phase einen tetraploiden Chromosomensatz, sowie in der S-Phase einen DNA-<br />

Gehalt, der zwischen diesen Werten liegt (BOQUEST et al. 1999).<br />

Um den Anteil an Spenderzellen in der G0/G1- Phase zu erhöhen, wird im<br />

allgemeinen eine Synchronisation des Zellzyklus angestrebt. Da<strong>für</strong> stehen<br />

verschiedene methodische Ansätze zur Verfügung, wie chemische Inhibitoren,<br />

Serumreduktion oder Kontaktinhibition. In der vorliegenden Arbeit wurden die zwei<br />

meist eingesetzten Methoden, Serumreduktion und Kontaktinhibition, auf ihre<br />

Effizienz zur Anreicherung porziner Spenderzellen in der G0/G1-Phase untersucht.


- 136 -<br />

Diskussion<br />

Der Einfluss der Spenderzellpräparation auf die Entwicklungsfähigkeit porziner<br />

Kerntransferembryonen wurde anhand der Blastozystenrate und der Kernzahlen<br />

erhaltener Blastozysten untersucht. In vorangegangenen Arbeiten aus <strong>dem</strong> gleichen<br />

Labor war gezeigt worden, dass die Dauer der Serumreduktion die Integrität der<br />

zellulären DNA beeinflussen kann. Zellen, die <strong>für</strong> 72 Stunden in serumreduziertem<br />

Medium (0,2% FCS) kultiviert worden waren, wiesen apoptotische Erscheinungen mit<br />

DNA-Fragmentation auf (KUES et al. 2002). Hierbei handelte es sich um eine<br />

unkonventionelle Form des Zelltods, da klassische Faktoren wie die Aufspaltung der<br />

DNA in die typischen nukleosomalen Multimere und die Aktivierung von Caspase-3,<br />

einem wichtigen Enzym in der Apoptosekaskade, fehlten. Für die beschriebenen<br />

Versuche wurden deshalb die Spenderzellen <strong>für</strong> 48 Stunden in serumreduziertem<br />

Medium kultiviert. In dieser Zeit sollte ein möglichst hoher Anteil an<br />

Zellzyklussynchronität erreicht werden und apoptotische Veränderungen an den<br />

Zellen so gering wie möglich gehalten werden.<br />

Durchschnittlich wurden 86,3% ± 2,5 der Zellen auf diese Weise in der G0/G1-Phase<br />

des Zellzyklus arretiert, was den Werten vorausgegangener Untersuchungen im<br />

eigenen Labor und anderen Arbeitsgruppen weitgehend entspricht (BOQUEST et al.<br />

1999; KUES et al. 2000). Auch nach Kontaktinhibition wurden gleichartige Anteile an<br />

Zellen in der G0/G1- Phase erhalten (BOQUEST et al. 1999).<br />

Nach 24 Stunden Kontaktinhibition befanden sich 85,0% ± 2,4 der Zellen in der<br />

G0/G1- Phase des Zellzyklus. Dieser Anteil konnte durch Verlängerung der<br />

Kontaktinhibition nicht gesteigert werden.<br />

In der Blastozystenrate nach Kerntransfer bestand kein signifikanter Unterschied<br />

zwischen Serumreduktion und Kontaktinhibition mit unterschiedlichen<br />

Kontaktinhibitionszeiten (24-72 Stunden). Die besten Blastozystenraten von 17,6%<br />

und 15,8% wurden nach Kerntransfer mit serumreduzierten und <strong>für</strong> 72 Stunden<br />

kontaktinhibierten Spenderzellen erzielt.<br />

Andere Arbeitsgruppen konnten Blastozystenraten von 21,2%- 37% erzielen<br />

(BOQUEST et al. 2002; LEE et al. 2003b; HYUN et al. 2003; LEE et al. 2003c).<br />

Jedoch enthalten diese Arbeiten einige Besonderheiten, die die Ergebnisse nur


Diskussion<br />

- 137 -<br />

schwerlich mit den in dieser Arbeit erzielten Resultaten vergleichen lassen.<br />

BOQUEST et al. (2002) setzten in-vivo gereifte Schweineoozyten ein, die ein<br />

höheres Entwicklungspotential besitzen als in-vitro-gereifte Oozyten (LEE et al.<br />

2003a). Zu<strong>dem</strong> wurden die MII-Oozyten ohne Zusatz von Hoechst 33342 enukleiert,<br />

was eine Kontrolle der Enukleation unmöglich macht. In den Untersuchungen von<br />

LEE et al. (2003c) wurde der Erfolg der Enukleation ebenfalls nicht kontrolliert.<br />

Zu<strong>dem</strong> wurden die Spenderzellen durch intrazytoplasmatische Injektion in die<br />

Oozyten eingebracht. Bei Fehlen einer Enukleationskontrolle muss davon<br />

ausgegangen werden, dass ein Teil der Blastozysten parthenogenetisch entwickelt<br />

war. HYUN et al. (2003) benutzten Oozyten von älteren Sauen <strong>für</strong> die in-vitro-<br />

Reifung, während in der vorliegenden Arbeit vor allem Oozyten präpuberaler<br />

Jungsauen verwendet wurden. Oozyten geschlechtsreifer Sauen sind Oozyten<br />

präpuberaler Jungsauen im Hinblick auf ihr Entwicklungspotential nach in-vitro-<br />

Reifung überlegen (MARCHAL et al. 2001).<br />

Hinsichtlich der Kernzahlen der erhaltenen Blastozysten ließ sich ein signifikanter<br />

Einfluss der Spenderzellpräparation nachweisen. Blastozysten aus Spenderzellen<br />

nach 48-stündiger Kontaktinhibition hatten mit durchschnittlich 21,6 Kernen<br />

signifikant höhere Werte als die anderen Versuchsgruppen mit 13,9 und 12,5 Kernen<br />

pro Blastozyste. Im Vergleich mit serumreduzierten Spenderzellen war ein<br />

signifikanter Unterschied nur zu 72h kontaktinhibierten Spenderzellen festzustellen.<br />

Die Kulturbedingungen porziner Embryonen sind suboptimal. Auch nach IVP oder<br />

Kerntransfer sind die Anzahl der Zellen pro Blastozyste nach wie vor niedrig, was<br />

das verringerte Entwicklungspotential erklären kann (NIEMANN u. RATH 2001).<br />

PARK et al. (2001 u. 2002) berichteten über Kernzahlen von 33,5 ± 2,2 und 45,7 ±<br />

6,4 nach Kerntransfer in in-vitro-maturierte präpuberale Oozyten. Nach IVP wurde<br />

von 50-90 Kernen pro Blastozyste berichtet (MACHATY et al 1998; YOSHIOKA et al.<br />

2002).<br />

Der Einfluß der Dauer der Zellzyklussynchronisation auf die Effizienz des<br />

Kerntransfers und die Kernzahlen erhaltener Blastozysten war bisher nicht<br />

beschrieben worden. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, dass die besten<br />

Ergebnisse mit 48h kontaktinhibierten Spenderzellen erzielt wurden.


- 138 -<br />

Diskussion<br />

Bei primären porzinen foetalen Fibroblasten bestehen deutliche Unterschiede mit<br />

Hinblick auf die Reversibilität der Zellzyklussynchronisation. Serumreduzierte Zellen<br />

vollzogen nach Überführung in reguläres Kulturmedium die erste Zellteilung,<br />

während 48h kontaktinhibierte Zellen einen nahezu unveränderten Anteil von Zellen<br />

in der G0/G1-Phase (86% ± 2,0) des Zellzyklus aufwiesen. 72h und 96h<br />

kontaktinhibierte Zellen zeigten bereits einen Übergang in die S-Phase. Vermutlich<br />

wird der Zellzyklus in länger kontaktinhibierten porzinen Zellen schneller aktiviert als<br />

in kürzer kontaktinhibierten Zellen.<br />

Um eine korrekte Embryonalentwicklung zu gewährleisten muß, der Spenderzellkern<br />

in der Oozyte rückprogrammiert werden, d.h. das Genexpressionsprofil muss <strong>dem</strong><br />

einer frühembryonalen Zelle angeglichen werden. Dies beinhaltet die Remodellierung<br />

chromatiner Strukturen, globale Veränderungen der DNA-Methylierung, die<br />

Expression unterdrückter Gene, Wiederherstellung der Telomerenlänge, X-<br />

chromosomale Inaktivierung sowie eine Reihe weiterer Vorgänge der<br />

frühembryonalen Entwicklung (GURDON u. COLMAN 1999). Das Zytoplasma<br />

gereifter Oozyten enthält Faktoren, die eine Rückprogrammierung der Zellkerne<br />

gewährleisten können. Embryonale Fehlentwicklungen werden auch auf eine<br />

unvollständige oder fehlerhafte Rückprogrammierung des Spenderzellkerns<br />

zurückgeführt (HAN et al. 2003). Beim Rind ist gezeigt worden, dass<br />

Kerntransferembryonen Unterschiede im Genexpressionsprofil<br />

entwicklungsrelevanter Gene aufweisen, die an den auftretenden Missbildungen<br />

geklonter Kälbern mitbeteiligt sein sollen (WRENZYCKI u. NIEMANN 2003).<br />

Methoden der Zellzyklussynchronisation können auch das foetale und neonatale<br />

Überleben beeinflussen. Nach Behandlung boviner Spenderzellen mit Roscovitine,<br />

einem spezifischen Inhibitor der Cyclin-abhängigen Kinase 2 (CDK2), wurden mehr<br />

Trächtigkeiten ausgetragen, zu<strong>dem</strong> erschienen die Kälber vitaler zu sein. Obwohl<br />

höhere Blastozystenraten unter Einsatz serumreduzierter Spenderzellen erreicht<br />

wurden, war bei Verwendung Roscovitine-behandelter Zellen die foetale<br />

Überlebensrate erhöht (ALESSI et al. 1998). Die Qualität von


Diskussion<br />

- 139 -<br />

Kerntransferembryonen kann daher nicht aus der Blastozystenrate abgeleitet<br />

werden, sondern stellt sich erst nach Übertragung in ein Empfängertier heraus.<br />

Durch Mikroarrays konnte zu<strong>dem</strong> gezeigt werden, dass Roscovitine-behandelte<br />

Zellen ein anderes Genexpressionsprofil aufwiesen als serumreduzierte Zellen<br />

(MIYOSHI et al. 2003), was eine Beteiligung der Zellzyklussynchronisation an der<br />

epigenetischen Rückprogrammierung vermuten läßt.<br />

Bei Untersuchungen an murinen ES-Zellen aus Inzuchtstämmen konnte gezeigt<br />

werden, dass der Grad der Konfluenz der Kultur die Effizienz des Kerntransfers<br />

beeinflussen kann. Obwohl sich gleiche Teile der Zellen in der G0/G1-Phase des<br />

Zellzyklus befanden, waren mit konfluent gewachsenen ES-Zellen im Kerntransfer<br />

höhere Erfolgsraten zu erzielen (GAO et al. 2003). In somatischen Zellkulturen wurde<br />

die Genexpression der beiden Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktoren I und II (IGF-I,<br />

IGF-II) signifikant von der Zelldichte beeinflusst (KUTOH et al. 1995; WANG u.<br />

ADAMO 2000). Die IGF-mRNA Transkription war in C6-Glioma Zellen im Zustand der<br />

Konfluenz 200fach höher und IGF-II-mRNA stieg in BRL-3A Zellen um das 20fache.<br />

Nach Serumreduktion und Kontaktinhibition wurden IGF-II und H19 in murinen ES-<br />

Zellen überexprimiert (BAQIR u. SMITH 2004). IGF-I und IGF-II spielen eine<br />

bedeutende Rolle in der Embryonalentwicklung (DECHIARA et al. 1990; POWELL-<br />

BRAXTON et al. 1993). Nach Kerntransfer könnte <strong>dem</strong>nach das Expressionsmuster<br />

spezifischer Gene konfluenter Zellen und andere wichtige Faktoren wie die<br />

Chromatinstruktur eher eine normale embryonale Entwicklung gewährleisten.<br />

Die Methode der Zellzyklussynchronisation kann also den Erfolg des Kerntransfers<br />

beeinflussen. Eine Kontaktinhibition der Zellen <strong>für</strong> 48 Stunden könnte eine<br />

Anreicherung von Zellen, die in einem <strong>für</strong> die Rückprogrammierung günstigen<br />

Zustand (Genexpression, Chromatinstruktur) sind, zur Folge haben.<br />

Weitere vergleichende Untersuchungen unter Verwendung unterschiedlich<br />

präparierter Spenderzellen im Kerntransfer sind jedoch erforderlich, um Einflüsse auf<br />

die In-vivo-Entwicklung nachzuweisen.


- 140 -<br />

Diskussion<br />

5.2. Evaluierung des Wachstumspotentials von Spenderzellen in<br />

T3-Medium und Erstellung eines Transfektionsprotokolls<br />

Die Mikroinjektion ist die am weitesten verbreitete Methode zur Erstellung transgener<br />

Tiere bei einer Vielzahl von Spezies. Jedoch ist die Effizienz dieser Methode gering,<br />

da sich lediglich 1-2% der mikroinjizierten Zygoten zu transgenen Nachkommen<br />

entwickeln (NIEMANN u. KUES 2003). Zu<strong>dem</strong> werden nach Mikroinjektion zufällig<br />

mehrere Kopien eines Transgens in das Wirtsgenom integriert. Damit verbunden<br />

sind variable Expressionsmuster der Transgene (CLARK et al. 1994). Da lediglich bei<br />

der Maus embryonale Stammzellen verfügbar sind, konnten gezielte genetische<br />

Modifikationen bei Großtieren bisher nicht erzielt werden. Erst mit Geburt des ersten<br />

Tieres aus somatischen Kerntransfer (WILMUT et al. 1997), wurden gezielte<br />

genetische Modifikationen somatischer Zellen mit anschließender Generierung<br />

transgener Tiere möglich (CLARK et al. 2000). Dies erfordert eine Reihe<br />

unterschiedlicher Schritte: Etablierung einer Zelllinie, Transfektion der Zellen mit<br />

einem geeignetem Vektor, Selektion mit Hilfe eines Selektionsantibiotikums, klonale<br />

Expansion resistenter Klone, Untersuchung der Zellen auf Integration des Transgens<br />

und anschließender Einsatz im somatischen Kerntransfer.<br />

HAYFLICK (1961) konnte zeigen, dass primäre humane Zellen nur etwa 25- 40<br />

Populationsverdopplungen in-vitro vollziehen, ehe das Wachstum eingestellt wird.<br />

Diese Beobachtung wird auch als Zellalterung oder Seneszenz („Hayflick-Limit“)<br />

bezeichnet Die reduzierte Lebenspanne primärer somatischer Zellen unter in-vitro-<br />

Bedingungen stellt in diesem Zusammenhang einen limitierenden Faktor dar. Etwa<br />

45 Populationsverdopplungen sind notwendig, um alle Schritte der genetischen<br />

Modifikation bis zur Erstellung des Tieres durch somatischen Kerntransfer zu<br />

erreichen (CLARK et al. 2000). Jüngste Untersuchungen in unserem Labor haben<br />

gezeigt, dass Medium mit einem erhöhten Serumanteil zu veränderten<br />

Wachstumseigenschaften porziner foetaler Fibroblasten führt (KUES et al. 2004).<br />

<strong>Aus</strong> diesem Grunde wurde in der vorliegenden Arbeit der Einfluss des Mediums auf<br />

die Wachstumseigenschaften verschiedener primärer Zelllinien untersucht. T3-<br />

Medium mit einem 30%igem Serumanteil führte zu einer signifikant erhöhten<br />

Proliferation aller untersuchten Zelllinien gegenüber einer Kultur in


Diskussion<br />

- 141 -<br />

Standardkulturmedium. In T3-Medium wurden bei foetalen Fibroblasten über 80<br />

Populationsverdopplungen erreicht, während in D10- Medium lediglich 54<br />

Populationsverdopplungen und Erscheinungen von Seneszenz beobachtet wurden.<br />

Unter konventionellen Kulturbedingungen zeigten porzine foetale Fibroblasten eine<br />

Transformation nach ca. 40 Verdopplungen, was mit einem tri-und tetraploiden<br />

Karyotyp der Zellen einherging. Lediglich 15% der Zellen wiesen nach 51<br />

Populationsverdopplungen noch einen normalen Chromosomensatz auf (DENNING<br />

et al. 2001). Eine FACS-Analyse nach 20 Passagen (~50 Populationsverdopplungen)<br />

in T3-Medium, ergab in dieser Studie keine Hinweise auf einen veränderten<br />

Karyotyp. Warum der erhöhte Serumanteil die Lebenspanne von Zellen unter in-vitro-<br />

Bedingungen verlängert, ist bisher noch unbekannt. In foetalem Kälberserum<br />

befinden sich aber zahlreiche Wachstumsfaktoren und Hormone und andere<br />

wachstumsfördernde Substanzen. Zur Zeit werden im Labor in <strong>Mariensee</strong> Arbeiten<br />

durchgeführt, um über Dialyse des foetalen Serums erste Hinweise über die<br />

beteiligten Faktoren zu erhalten.<br />

Eine mögliche Erklärung könnte die beobachtete selektive Anreicherung von Zellen<br />

mit stammzellähnlichen Eigenschaften aus einer Explantatkultur bei Verwendung des<br />

T3-Mediums sein (KUES et al. 2004). Diese Zellen zeigten Eigenschaften wie die<br />

Bildung von „Embryoid Bodies“, Expression alkalischer Phosphatase, Verlust der<br />

Kontaktinhibition und Wachstum in Suspensionskultur (KUES et al. 2004). Da auch<br />

die in der vorliegenden Arbeit verwendeten Zellen mittels Explantatkultur und<br />

anschließender Kultivierung in T3-Medium gewonnen wurden, könnten<br />

stammzellähnliche Zellen durch das T3-Medium angereichert worden sein, was<br />

deutlich mehr Passagierungen erlaubt. Die Entdeckung der deutlich gesteigerten<br />

Lebensspanne kultivierter Zellen in Medium mit erhöhtem Serumanteil kann<br />

vorteilhaft <strong>für</strong> die klonale Expansion homolog rekombinierter Zellklone sein. <strong>Aus</strong><br />

diesem Grund wurde das T3-Medium als Kulturmedium nach Zelltransfektion<br />

eingesetzt.<br />

Transfektionsversuche wurden mit drei verschiedenen Elektroporationstärken<br />

durchgeführt. Die homologe Rekombination ist in somatischen Zellen ein sehr<br />

seltenes Ereignis. In einer von ca. 10 6 – 10 7 mit einem Knockout-Vektor transfizierten


- 142 -<br />

Diskussion<br />

Zellen, wird das Konstrukt mit homologer Rekombination in den gewünschten Locus<br />

integriert (KIM et al. 1991). Daher kommen der Transfektions- und<br />

Selektionseffizienz entscheidende Bedeutung <strong>für</strong> den Erfolg des Gentransfers zu.<br />

Um die Effizienz des Transfektionsprotokolls zu bestimmen, sind zunächst<br />

Experimente mit einem Reportergenkonstrukt, das <strong>für</strong> das grün-fluoreszierende<br />

Protein kodiert, durchgeführt worden. Zwischen den drei Transfektionsparametern<br />

bestand aber kein signifikanter Unterschied hinsichtlich der Transfektionsrate. Auch<br />

andere Arbeitsgruppen haben die Spenderzellen vor einem Einsatz im somatischen<br />

Kerntransfer mit einem EGFP-Konstrukt transfiziert (PARK et al. 2001b; PARK et al.<br />

2002; HYUN et al. 2003), aber keine Transfektionseffizienz angegeben und die<br />

Zellen durch Selektion mit einem Antibiotikum oder mittels FACS- Sortierung<br />

angereichert. Eine Transfektionseffizienz von 30- 50% wurde nach Liposomenvermitteltem<br />

Gentransfer eines Konstrukts, das u.a. auch <strong>für</strong> EGFP kodierte erreicht<br />

(AWASTHI u. COX 2003). Eine Transfektionseffizienz von 31- 44 % nach<br />

Elektroporation unter Verwendung eines EGFP/ CD34- Konstrukts berichteten Wu et<br />

al. (WU et al. 2001). Allerdings ist zu beachten, dass in beiden Arbeitsgruppen keine<br />

foetalen Fibroblasten, sondern dendritische bzw. hämatopoetische Zellen <strong>für</strong> die<br />

Transfektion verwendet wurden. Unter Berücksichtigung der Wahrscheinlichkeit<br />

eines gezielten Einbaus des Konstruktes durch homologe Rekombination, ist die<br />

erzielte Transfektionseffizienz als ausreichend anzusehen.


Diskussion<br />

5.3. Erstellung α1,3- Gal- Knockout Ferkel<br />

- 143 -<br />

Das Enzym α1,3-Galaktosyltransferase synthetisiert Gal-α1,3-Gal Epitope auf den<br />

Zelloberflächen aller Säugetiere mit <strong>Aus</strong>nahme des Menschen, Affen und<br />

Altweltaffen (GALILI et al. 1988).<br />

Ein Knockout des GGTA-1 Locus sollte <strong>dem</strong>nach die HAR nach Übertragung eines<br />

porzinen Xenotransplantats in Primaten minimieren oder vollständig unterbinden. Mit<br />

einem Knockout-Vektor (PMW8-NEO), der flankierende homologe Sequenzen zum<br />

porzinen GGTA-1 Locus aufwies, wurde ein Knockout der α1,3-Galaktosyltransferase<br />

angestrebt. Zellen mit einem Knockout wurden anschließend <strong>für</strong> die Generierung von<br />

Ferkeln durch somatischen Kerntransfer verwendet.<br />

Das Knockout-Konstrukt wies am 5´- Ende einen 6,5 kb homologen Arm zum Ende<br />

des Exons 4 und zum anschließenden Intron 4 auf; das 3´-Ende ist über 1,5 kb<br />

homolog zur 3´UTR des Exon 9. Dadurch sollten nach homologer Rekombination alle<br />

kodierenden Exons des chromosomalen GGTA-1 Locus deletiert werden<br />

(KATAYAMA et al. 1998; KOIKE et al. 2000a). PMW8-Neo trägt einen promoterlosen<br />

Selektionsmarker (Neo®), der nur durch Integration in einen aktiven Genort<br />

exprimiert wird. Durch die Verwendung eines promoterlosen Vektors kann die<br />

Selektionseffizienz um das 500- 1000 fache gesteigert werden (HANSON u. SEDIVY<br />

1995).<br />

In der vorliegenden Arbeit wurden nach Transfektion foetaler Fibroblasten mit<br />

PMW8-Neo und anschließender 14-tägiger Selektion mit 800 µg/ml Geneticin (G418)<br />

insgesamt 428 resistente Zellklone erhalten, was einer Integrationsfrequenz von 2,4x<br />

10 -5 entspricht. Dieses Ergebnis entspricht der Effizienz, wie sie in früheren Arbeiten<br />

<strong>für</strong> diesen Zelltyp beschrieben worden waren (DENNING et al. 2000). Trotz<br />

Verwendung von T3-Medium konnten jedoch 38,6% der resistenten Klone nicht<br />

ausreichend expandiert werden, so dass sie <strong>für</strong> eine Untersuchung auf korrekte<br />

Integration durch PCR nicht zur Verfügung standen. Ursache hier<strong>für</strong> könnte,<br />

zumindest in einem Teil der Fälle, die zufällige Integration von PMW8-Neo in einen<br />

<strong>für</strong> die Regulierung wichtiger Stoffwechsel- oder Zellteilungsvorgänge<br />

verantwortlichen Genlocus gewesen sein. Zu<strong>dem</strong> konnte gezeigt, dass Zellen


- 144 -<br />

Diskussion<br />

innerhalb einer identischen Zellpopulation unterschiedliche Lebensspannen<br />

aufweisen (DENNING et al. 2001). Durch die klonale Expansion der Zellen während<br />

der Selektion überleben nur Zellen die zusätzlich zur Integration des Konstrukts eine<br />

ausreichende Lebensspanne aufweisen. Angaben über den prozentualen Anteil<br />

seneszenter Klone nach Selektion wurden bisher nicht veröffentlicht. Dadurch ist<br />

eine objektive Einschätzung des positiven Einflusses des T3-Mediums nach<br />

Transfektion und Selektion nicht möglich. Vergleichende Untersuchung mit einer<br />

Kultur in D10- Selektionsmedium sind hierzu erforderlich.<br />

Mit Hilfe von LR-PCR wurden 9 von 263 Zellklonen identifiziert, die am 5´Ende eine<br />

korrekte homologe Rekombination aufwiesen. Dieses Ergebnis entspricht einer<br />

Frequenz <strong>für</strong> die homologe Rekombination von 8x 10 -7 , berechnet auf alle<br />

eingesetzten Zellen bzw. 3,4 % in Bezug auf alle erhaltenen G418-resistenten Klone.<br />

Diese Rate liegt im Rahmen der von anderen Arbeitsgruppen ermittelten Werten<br />

(KIM et al. 1991). So berichteten DENNING et al. (2001) von einer Effizienz von 2,75<br />

x 10 -6 – 2,8 x 10 -7 bezogen auf die Gesamtzahl eingesetzter Zellen. Einen etwas<br />

geringeren Wert berichten HARRISON et al. (2002); hier zeigten 2,4% aller<br />

erhaltenen resistenten Klone eine korrekte Integration in den GGTA-1 Locus.<br />

Das in dieser Arbeit erzielte Ergebnis muss aber relativiert werden, da bisher keine<br />

Verifizierung mit Southern Blot gelungen ist. Dies könnte zwei Ursachen haben. Zum<br />

einen weist Exon 9 außerhalb des homologen Bereiches von PMW8-Neo einen<br />

hohen GC-Gehalt und zahlreiche repetitive Sequenzen auf, was die Durchführung<br />

einer spezifischen PCR erschwert (KIM et al. 1991). Andererseits zielten alle<br />

bisherigen Veröffentlichungen auf die Deletion eines einzigen Exons. Zwei<br />

Arbeitsgruppen generierten Vektoren, die auf eine Deletion von Exon 4 des GGTA-1<br />

Locus, in <strong>dem</strong> das Startcodon beherbergt ist, abzielten (DENNING et al. 2001;<br />

RAMSOONDAR et al. 2003). Andere Untersucher deletierten Exon 9, das die<br />

katalytische Domäne enthält (HARRISON et al. 2002; LAI et al. 2002; DAI et al.<br />

2002; PHELPS et al. 2003). Der in der vorliegenden Arbeit verwendete Vektor<br />

PMW8-Neo weist am 5´-Ende einen 6,5 kb homologen Arm zum Intron 4 und am 3´-<br />

Ende einen 1,5 kb langen homologen Arm zum Exon 9 auf. Dadurch wird bei<br />

korrekter Integration ein Bereich von etwa 23 kb, der die Exons 5,6,7,8 und 9


Diskussion<br />

- 145 -<br />

einschließt, innerhalb des GGTA-1 Locus deletiert. Da das 5´-Ende einen hohen<br />

Anteil homologer Sequenzen aufweist, könnte dieser Bereich bevorzugt homolog<br />

rekombiniert werden. Eine homologe Rekombination nur am 5´-Ende könnte die<br />

Schwierigkeiten erklären, am 3`-Ende ein Fragment zu amplifizieren.<br />

Weitere Untersuchungen mit einem verbessertem Southern Blot Protokoll sind<br />

notwendig, um eine unabhängige Verfizierung des α-Gal-Knockouts zu erhalten. Ein<br />

ausschließlich am 5`-Ende korrekt integrierter Knockout-Vektor würde aber mit sehr<br />

hoher Wahrscheinlichkeit durch die Verschiebung des Leserahmens zu einem<br />

funktionellen Knockout der α1,3-Galaktosyltransferase führen. Die in PMW8-Neo<br />

integrierte IRES-Sequenz verfügt zu<strong>dem</strong> über drei vorgeschaltete Stopkodons, die<br />

eine Transkription der α1,3-Galaktosyltransferase beenden würden. Durch Einsatz<br />

von Zelllen des transgenen Tieres in einer zweiten Transfektion mit <strong>dem</strong> Knockout-<br />

Vektor wird zur Zeit ein homozygoter Knockout der α1,3-Galaktosyltransferase<br />

angestrebt. Durch Inkubation dieser Zellen mit einem α1,3-Gal- spezifischen Lektin<br />

(IB4) kann durch FACS-Analyse ein funktioneller Knockout nachgewiesen werden.<br />

Eine Kolonie, aus der in der LR-PCR ein 9kb Fragment amplifiziert werden konnte,<br />

wurde 48 Stunden in serumreduziertem Medium kultiviert und anschließend im<br />

somatischen Kerntransfer eingesetzt. Es wurden jeweils 100 rekonstruierte<br />

Komplexe in zwei synchronisierte Empfängertiere übertragen. Eines der beiden<br />

Empfängertiere etablierte eine Trächtigkeit und warf am 115. Tag 5 männliche<br />

Ferkel. Damit konnte gezeigt werden, dass das in Zusammenarbeit mit der parallel<br />

durchgeführten Arbeit (HOELKER 2003) erstellte Kerntransferprotokoll<br />

reproduzierbare Ergebnisse liefert und auch bei genetisch veränderten Zellen<br />

erfolgreich ist.<br />

Ein erhöhter Anteil an Missbildungen nach Verwendung homolog rekombinierter<br />

Zellen im Kerntransfer ist beschrieben worden (MCCREATH et al. 2000; LAI et al.<br />

2002).<br />

Das aus der vorliegenden Arbeit resultierende vitale α-gal-knockout Ferkel zeigt ein<br />

altersgemäßes normales Verhalten und unterscheidet sich nicht von anderen<br />

Jungschweinen des Bestandes. <strong>Aus</strong> Gewebeproben der fünf Klonferkel wurde mit<br />

PCR bei 2 Ferkeln (darunter das Überlebende) die 9 kb Bande amplifiziert. Das


- 146 -<br />

Diskussion<br />

Fehlen der den Knockout anzeigenden 9 kb Bande bei 3 Ferkeln, weist auf eine<br />

Kontamination des Spenderzellklons mit einem nicht homolog rekombinierten<br />

Zellklon hin. Alternativ könnte eine simultan aufgetretende gezielte und zufällige<br />

Integration des Knockout-Vektors in 2 verschiedene Chromosomen einer Zelle zu<br />

zwei Tochterzellen führen, von denen eine einen gezielten Einbau des Vektors und<br />

die andere einen zufälligen Einbau aufweist. DENNING et al. (2001) beschrieben das<br />

Vorhandensein von Zellen mit zufälliger Transgen-Integration in eine klonal<br />

expandierten Zellkultur homolog rekombinierter Zellen. <strong>Aus</strong> einer Gewebeprobe des<br />

Klonferkels in der vorliegenden Untersuchung wurde eine Zellkultur angelegt, in der<br />

mit PMW8-Neo auch das zweite Allel der α1,3-Galaktosyltransferase ausgeschaltet<br />

werden soll. Ein homozygoter Knockout der α1,3-Galaktosyltransferase ist mit der<br />

normalen Entwicklung vereinbar (PHELPS et al. 2003).<br />

Nieren von einem Schwein mit Doppelknockout <strong>für</strong> die α1,3-Galaktosyltransferse<br />

wurden in einen Pavian transplantiert, der normale Nierenwerte aufwies und 68 Tage<br />

überlebte. Aufgrund einer Infektion musste das Tier dann getötet werden. Eine<br />

histopathologische Untersuchung erbrachte keine Hinweise auf eine hyperakute oder<br />

akut vaskuläre Abstoßungsreaktion. Damit ist wissenschaftlich gezeigt worden, dass<br />

mit Hilfe der Knockout-Strategie gegen α-Gal die Xenotransplantation verbessert<br />

werden kann (YAMADA et al. 2003). Trotz des homozygoten α1,3-<br />

Galaktosyltransferase Knockouts konnte aber mit Hilfe monoklonaler Antikörper,<br />

gerichtet gegen das Gal-α1,3-Gal-Epitop, die Anwesenheit von Gal-Epitopen auf<br />

porzinen Organen nachgewiesen werden. Die Expression entsprach etwa 1-2% des<br />

normalen Levels (SHARMA et al. 2003).


Diskussion<br />

5.4. Schlussfolgerungen und <strong>Aus</strong>blick<br />

- 147 -<br />

Mit den Ergebnissen der vorliegenden Arbeit wurden wichtige Fortschritte im Hinblick<br />

auf die Generierung transgener Tiere mit spezifischen genetischen Veränderungen<br />

<strong>für</strong> die Verwendung in der Xenotransplantation erzielt. Die in dieser Arbeit ermittelten<br />

Resultate weisen den Einfluss der Zellzyklussynchronisation auf die Effizienz des<br />

somatischen Kerntransfers nach. Zu<strong>dem</strong> konnte ein neuartiges Zellkulturmedium<br />

entwickelt werden, das die Lebensspanne primärer Zellen unter in-vitro-Bedingungen<br />

deutlich verlängert und das Hayflick-Limit überwindet. Ein effizientes<br />

Transfektionsprotokoll wurde <strong>für</strong> foetale Fibroblasten erarbeitet, mit dessen Hilfe die<br />

gezielte genetische Modifikation porziner Fibroblasten möglich ist. Die erzielten<br />

Ergebnisse konnten erfolgreich <strong>für</strong> die Generierung eines heterozygot α1,3-<br />

Galaktosyltransferase defizienten Schweines durch somatischen Kerntransfer<br />

angewandt werden. Die in dieser Arbeit erzielten Resultate werden wesentlich zu<br />

Fortschritten in Richtung einer (prä)-klinischen Erprobung der Xenotransplantation<br />

beitragen.<br />

Das in dieser Arbeit erstellte α-Gal defiziente Schwein kann als Grundlage <strong>für</strong> die<br />

Generierung neuer transgener Schweinelinien dienen, die zusätzlich humane<br />

komplement- und koagulationsregulatorische Gene tragen. In der Arbeitsgruppe in<br />

<strong>Mariensee</strong> werden zur Zeit in Kooperation mit weiteren Partnern im Rahmen eines<br />

DFG geförderten Transregio-Projektes „Xenotransplantation“, große Anstrengungen<br />

unternommen, multitransgene Schweine mit mehreren relevanten genetischen<br />

Veränderungen, zu erzeugen. Auf der Basis Gal-negativer Schweine könnten<br />

Schweine generiert werden, die eine Überwindung der HAR und der später<br />

auftretenden AVR nach Xenotransplantation im Primatenmodell dauerhaft<br />

gewährleisten. Sollte sich diese Einschätzung bewahrheiten, könnten multitransgene<br />

Schweine, in Kombination mit geeigneten Immunsuppressiva bereits in absehbarer<br />

Zeit als Organdonoren eingesetzt werden und so helfen, das akute Problem des<br />

Spenderorganmangels zu minimieren.


- 148 -<br />

6. Zusammenfassung<br />

Zusammenfassung<br />

Björn Petersen<br />

Erstellung<br />

α1,3- Galaktosyltransferase defizienter Schweine<br />

durch somatischen Kerntransfer und homologe<br />

Rekombination<br />

Zielsetzung dieser Arbeit war die Erstellung α1,3- Galaktosyltransferase defizienter<br />

Schweine durch somatischen Kerntransfer.<br />

Hierzu wurden in einer ersten Versuchsphase primäre foetale und adulte porzine<br />

Fibroblasten und Kumuluszellen gewonnen und das Wachstumsverhalten in zwei<br />

unterschiedlichen Zellkulturmedien untersucht. Zu<strong>dem</strong> wurden zwei unterschiedliche<br />

Methoden der Zellzyklussynchronisation auf ihre Effektivität untersucht.<br />

In der zweiten Versuchsphase wurden Spenderzellen nach unterschiedlichen<br />

Verfahren bzw. Zeitdauern der Zellzyklussynchronisation in in-vitro-Experimenten<br />

zum somatischen Kerntransfer eingesetzt und auf ihren Einfluß hinsichtlich Effizienz<br />

und Entwicklungspotential in-vitro erstellter Kerntransferembryonen untersucht.<br />

In der dritten Versuchsphase wurden Transfektionsexperimente zur Etablierung<br />

eines geeigneten Transfektionsprotokolls potentieller Spenderzellen durchgeführt.<br />

Für diese Experimente wurde zunächst ein Reportergenkonstrukt (CMV-eGFP)<br />

verwendet und die Transfektionsrate durch Expression des grün-fluoreszierenden<br />

Proteins ermittelt. Diese Ergebnisse führten zur Entwicklung eines effizienten<br />

Transfektionsprotokolls, das <strong>für</strong> die Transfektion mit einem Knockout-Vektor <strong>für</strong> die<br />

porzine α1,3-Galaktosyltransferase eingesetzt wurde.


Zusammenfassung<br />

- 149 -<br />

In der vierten Versuchsphase wurden die erstellten α1,3-Gal Knockout Spenderzellen<br />

in In-vivo-Versuchen zum somatischen Kerntransfer erfolgreich zur Generierung<br />

α1,3-Gal defizienter Klonferkel verwendet.<br />

Folgende Ergebnisse wurden erarbeitet:<br />

1. Bei Verwendung eines Zellkulturmediums mit 30%igem Serumgehalt (T3-<br />

Medium), konnte bei allen primären Zelllinien die Proliferationsfähigkeit<br />

gegenüber einem Standardkulturmedium (10% FCS) signifikant gesteigert<br />

werden.<br />

2. Foetale Fibroblasten wiesen die größte Proliferationsfähigkeit mit 83,35<br />

Populationsverdopplungen auf. Eine Änderung des Karyotyps konnte dabei<br />

nicht festgestellt werden. Eine Transformation der Zellen scheint <strong>dem</strong>nach<br />

nicht zu erfolgen.<br />

3. Kontaktinhibition und Serumreduktion führten zu einer signifikant erhöhten<br />

Anreicherung foetaler Fibroblasten in der G0/G1- Phase des Zellzyklus<br />

gegenüber zyklischen Zellen (p< 0,001). Mit beiden Methoden konnten mehr<br />

als 85% der Zellen in der G0/G1- Phase des Zellzyklus arretiert werden.<br />

4. Nach Splitten der Zellen wurden Unterschiede in der Reversibilität der<br />

Zellzyklussynchronisation zwischen 24- und 48 stündiger Kontaktinhibition im<br />

Vergleich zu 72- und 96 stündiger Kontaktinhibition, sowie 48 Stunden<br />

serumreduzierten Zellen nachgewiesen (p< 0,001).<br />

5. Die Methode der Zellzyklussynchronisation hatte keinen Einfluß auf die<br />

Blastozystenrate nach somatischem Kerntransfer. Unter Verwendung 40 h<br />

gereifter Oozyten konnten Blastozystenraten zwischen 14,0% (24 h<br />

Kontaktinhibition) und 17,6% (48 h Serumreduktion) erzielt werden.


- 150 -<br />

Zusammenfassung<br />

6. Innerhalb der Gruppe geklonter Embryonen aus 40 h gereiften Oozyten als<br />

Empfängerzellen wiesen Blastozysten aus 48 h kontaktinhibierten<br />

Spenderzellen signifikant mehr Kerne auf, als Blastozysten, die aus 24 h und<br />

72 h kontaktinhibierten Spenderzellen erstellt wurden (p< 0,05).<br />

7. In Transfektionsexperimenten mit einem EGFP- Reportergen wurden drei<br />

Elektroporationsparameter (240V/ 500µF, 260V/ 960µF, 450V/ 350µF) auf ihre<br />

Transfektionseffizienz untersucht. Ein signifikanter Unterschied konnte nicht<br />

festgestellt werden. Ca. 40% der Zellen konnten erfolgreich mit <strong>dem</strong> EGFP-<br />

Reportergenkonstrukt transfiziert werden.<br />

8. Nach Transfektion foetaler Fibroblasten mit einem Knockout-Vektor <strong>für</strong> die<br />

porzine α1,3-Galaktosyltransferase (GGTA-1 Locus), konnten 428 G418-<br />

resistente Zellklone gewonnen werden. Durch Long- Range PCR wurde in 9<br />

Klonen eine korrekte Integration des Knockout- Vektors in den α1,3-<br />

Galaktosyltransferase Locus nachgewiesen.<br />

9. In Vorversuchen zum somatischen Kerntransfer wurden unter Verwendung<br />

48 h kontaktinhibierten foetalen Fibroblasten und 40 h gereiften Eizellen<br />

Kerntransferembryonen erstellt. Nach Übertragung von durchschnittlich<br />

jeweils 150 geklonter Embronen auf 4 Empfängertiere, konnten 2<br />

Trächtigkeiten etabliert werden; ein Empfängertier kam zur Geburt und warf 4<br />

Ferkel. Hiervon waren 2 vital und entwickeln sich bis heute normal.<br />

10. Unter Verwendung eines Galaktosyltransferase- Knockout Klons wurden<br />

geklonte Embryonen erstellt. Nach Übertragung auf 2 Empfängertiere konnte<br />

eine Trächtigkeiten etabliert werden. Das Empfängertier kam zur Geburt und<br />

warf 5 Ferkel. 3 Ferkel wiesen Missbildungen auf und 1 Ferkel verstarb nach 3<br />

Wochen aus unbekannter Genese. In allen Ferkeln konnte der Knockout-<br />

Vektor durch PCR nachgewiesen werden. 2 Ferkel, darunter das


Zusammenfassung<br />

- 151 -<br />

Überlebende, wiesen eine korrekte Integration in den GGTA-1 Locus auf. Das<br />

Ferkel entwickelt sich bis heute normal.<br />

11. Durch Mikrosatellitenanalyse von 12 verschiedenen DNA- Loci konnte in allen<br />

Kerntransferversuchen das Empfängertier als biologische Mutter<br />

ausgeschlossen werden.<br />

Mit den Ergebnissen der vorliegenden Arbeit wurden wichtige Fortschritte im Hinblick<br />

auf die Generierung transgener Tiere insbesondere <strong>für</strong> die Verwendung genetisch<br />

veränderter Schweine <strong>für</strong> die Xenotransplantation erzielt. Die in dieser Arbeit<br />

ermittelten Ergebnisse weisen den Einfluss der Zellzyklussynchronisation auf die<br />

Effizienz des somatischen Kerntransfers nach. Zu<strong>dem</strong> konnte ein neuartiges<br />

Zellkulturmedium entwickelt werden, das die Lebensspanne primärer Zellen unter in-<br />

vitro-Bedingungen verlängert und das Hayflick-Limit überwindet. Ein effizientes<br />

Transfektionsprotokoll <strong>für</strong> foetale Fibroblasten wurde erarbeitet, mit dessen Hilfe die<br />

gezielte genetische Modifikation porziner Fibroblasten möglich ist. Die in der<br />

vorliegenden Arbeit erzielten Ergebnisse konnten erfolgreich <strong>für</strong> die Generierung<br />

eines heterozygot α1,3-Galaktosyltransferase defizienten Schweines durch<br />

somatischen Kerntransfer angewandt werden. Dieses Tier kann als Grundlage <strong>für</strong> die<br />

Generierung neuer transgener Schweinelinien dienen, die zusätzliche humane<br />

komplement- und koagulationsregulatorische Gene tragen. Auf der Basis Gal-<br />

negativer Schweine könnten Schweine generiert werden, die eine Überwindung der<br />

HAR und der später auftretenden AVR nach Xenotransplantation im Primatenmodell<br />

gewährleisten können. Sollte sich diese Einschätzung bewahrheiten, könnten<br />

multitransgene Schweine, in Kombination mit geeigneten Immunsuppressiva, in<br />

absehbarer Zeit als Organdonoren eingesetzt werden und so helfen, das akute<br />

Problem des Spenderorganmangels zu minimieren.


- 152 -<br />

7. Summary<br />

Summary<br />

Björn Petersen<br />

Generation of α1,3-galactosyltransferase deficient pigs<br />

by somatic nuclear transfer and homologous recombination.<br />

The goal of this project was to produce α1,3-galactosyltransferase (α1,3-Gal)<br />

deficient pigs by somatic nuclear transfer following homologous recombination.<br />

In the first phase of the project, primary porcine fetal cells, adult porcine fibroblasts<br />

and porcine cumulous cells were produced and their growth rate was determined in<br />

two different growth media. The results allowed the selection of a cell culture system<br />

which significantly improved the proliferative properties of primary cells. This was<br />

critical for the efficiency of subsequent steps involving the transfection of cells with a<br />

targeting vector followed by selection and clonal selection. Similarly, the<br />

effectiveness of two different methods for cell cycle synchronization was evaluated.<br />

In the second phase of the project, donor cells exposed to a variety of preparative<br />

protocols, including exposure to agents causing cell cycle synchronization for various<br />

periods of time, were used for somatic nuclear transfer and in vitro culture. Different<br />

preparative protocols were thus evaluated for their effect on the efficiency of nuclear<br />

transfer and on the developmental potential of in vitro produced nuclear transfer<br />

embryos.<br />

In the third phase of the project, experiments were carried out to establish a suitable<br />

transfection protocol for potential nuclear donor cells. In these experiments, a<br />

reporter gene construct (CMV-EGFP) was used so that transfection efficiency could<br />

be monitored by the expression of green fluorescent protein. These experiments led<br />

to the development of an efficient transfection protocol which was subsequently used


Summary<br />

- 153 -<br />

for the transfection of donor cells with a vector which targeted integration to the gene<br />

for porcine α1,3-galactosyltransferase.<br />

In the fourth phase, α1,3-galactosyltransferase knockout donor cells were<br />

successfully used in somatic nuclear transfer to generate α1,3-galactosyltransferase<br />

(α1,3-Gal) deficient cloned piglets.<br />

The following results were obtained:<br />

1) The use of cell culture medium with 30% serum (T3-medium with 30% FCS)<br />

gave a significant increase in proliferation for all primary cells in comparison to<br />

that of normal medium.<br />

2) Fetal fibroblasts showed the greatest proliferation potential with 83.35<br />

population doublings. Alteration of the caryotype was not observed.<br />

3) Both contact inhibition and serum reduction led to a significant enrichment of<br />

fetal fibroblasts in the G0/G1 phase of the cell cycle as compared to cycling<br />

cells (p


- 154 -<br />

Summary<br />

6) There were significantly (p


Summary<br />

- 155 -<br />

11) Microsatellite analysis at 12 loci was used to exclude the possibility that the<br />

foster mother could have been the biological mother.<br />

With the results obtained in this study, important progress has been made in the<br />

generation of transgenic animals and specifically in the production of genetically<br />

modified pigs for use in xenotransplantation experiments. The information gained<br />

from the study <strong>dem</strong>onstrate the influence of cell cycle synchronization on the<br />

efficiency of somatic nuclear transfer. In addition to this, a new culture medium was<br />

established which extended the number of cell divisions which non-transformed<br />

primary cells could achieve under in vitro conditions. In this investigation, an efficient<br />

protocol was developed for the transfection of fetal fibroblast cells which made it<br />

possible to achieve targeted genetic modification of in these cells prior to using them<br />

as nuclear transfer donors. Used together, these methodological improvements<br />

resulted in the successful production of a heterozygous α1,3-galactosyltransferase<br />

deficient pig.This animal and the new techniques provide a basis for generating new<br />

transgenic pig lines carrying genes regulating human complement activity and clot<br />

formation. Using this strategy and starting from the basis of the Gal negative pig, it<br />

will be possible to generate multitransgenic pigs whose organs would be predicted to<br />

avoid both hyper acute rejection (HAR) and acute vascular rejection (AVR) following<br />

xenotransplantation into a primate model. If such tests meet expectations,<br />

multitransgenic pigs in combination with appropriate levels of immunosuppression<br />

may eventually serve as organ donors for humans, relieving the current shortage of<br />

donor organs.


- 156 -<br />

8. Literaturverzeichnis<br />

Literaturverzeichnis<br />

ALBERTS, B., D. BRAY, J. LEWIS, M. RAFF, K. ROBERTS u. J. D. WATSON<br />

(1995):<br />

Der Zellteilungszyklus.<br />

VCH Verlagsgesellschaft mbH, D-69451 Weinheim (Deutschland), S.1020-1076<br />

ALESSI, F., S. QUARTA, M. SAVIO, F. RIVA, L. ROSSI, L. STIVALA, A. SCOVASSI,<br />

L. MEIJER u. E. PROSPERI (1998):<br />

The cyclin-dependent kinase inhibitors olomoucine and roscovitine arrest human<br />

fibroblasts in G1 phase by specific inhibition of CDK2 kinase activity.<br />

Exp Cell Res. 245, 8-18<br />

ALLEN, N., D. CRAN, S. BARTON, S. HETTLE, W. REIK u. M. SURANI (1988):<br />

Transgenes as probes for active chromosomal domains in mouse development.<br />

Nature. 333, 852-855<br />

ATKINSON, P., E. HINES, S. BEATON, K. MATTHAEI, K. REED u. M. BRADLEY<br />

(1991):<br />

Association of exogenous DNA with cattle and insect spermatozoa in vitro.<br />

Mol Reprod Dev. 29, 1-5<br />

AWASTHI, S., u. R. COX (2003):<br />

Transfection of murine dendritic cell line (JAWS II) by a nonviral transfection reagent.<br />

Biotechniques. 35, 600-602<br />

BACH, F. H. (1998):<br />

Xenotransplantation: Problems and prospects.<br />

Ann. Rev. Mol. 49, 301-310<br />

BACH, F., C. FERRAN, M. SOARES, C. WRIGHTON, J. ANRATHER, H. WINKLER,<br />

S. ROBSON u. W. HANCOCK (1997):<br />

Modification of vascular responses in xenotransplantation: Inflammation and<br />

apoptosis.<br />

Nat Med. 3, 944-948<br />

BACH, F., H. WINKLER, C. FERRAN, W. HANCOCK u. S. ROBSON (1996):<br />

Delayed xenograft rejection.<br />

Immunol. Today 17, 379-384<br />

BACHILLER, D., K. SCHELLANDER, J. PELI u. U. RUTHER (1991):<br />

Liposome-mediated DNA uptake by sperm cells.<br />

Mol Reprod Dev. 30, 194-200


Literaturverzeichnis<br />

- 157 -<br />

BAGUISI, A., E. BEHBOODI, D. T. MELICAN, J. S. POLLOCK, M. M.<br />

DESTREMPES, C. CAMMUSO, J. L. WILLIAMS, S. D. NIMS, C. A. PORTER, P.<br />

MIDURA, M. J. PALACIOS, S. L. AYRES, R. S. DENNISTON, M. L. HAYES, C. A.<br />

ZIOMEK, H. M. MEADE, R. A. GODKE, W. G. GAVIN, E. W. OVERSTROM u. Y.<br />

ECHELARD (1999):<br />

Production of goats by somatic cell nuclear transfer.<br />

Nat. Biotechnol. 17, 456-461<br />

BAQIR, S., u. L. SMITH (2004):<br />

Growth restricted in vitro culture conditions alter the imprinted gene expression<br />

patterns of mouse embryonic stem cells.<br />

Cloning Stem Cells. 5, 199-212<br />

BASU, M., u. S. BASU (1973):<br />

Enzymatic synthesis of a blood group B-related pentaglycosylceramide by an alphagalactosyltransferase<br />

from rabbit bone marrow.<br />

J Biol Chem. 248, 1700-1706<br />

BETTHAUSER, J., E. FORSBERG, M. AUGENSTEIN, L. CHILDS, K. EILERTSEN,<br />

J. ENOS, T. FORSYTHE, P. GOLUEKE, G. JURGELLA, R. KOPPANG, T.<br />

LESMEISTER, K. MALLON, G. MELL, P. MISICA, M. PACE, M. PFISTER-<br />

GENSKOW, N. STRELCHENKO, G. VOELKER, S. WATT, S. THOMPSON u. M.<br />

BISHOP (2000):<br />

Production of cloned pigs from in vitro systems.<br />

Nat. Biotechnol. 18, 1055-1059<br />

BEUTNER, U. (2003):<br />

T-Zell-vermittelte Immunantwort gegen xenogene porcine antigenpräsentierende<br />

Zellen.<br />

Xenotransplantation Kapitel 5.2, 161-169 Herausgeber Helmut Grimm,Schattauer<br />

Verlag 2003, Stuttgart<br />

BEUTNER, U., u. H. MACDONALD (1998):<br />

TCR-MHC class II interaction is required for peripheral expansion of CD4 cells in a T<br />

cell- deficient host.<br />

Int. Immunol. 10, 305-310<br />

BHATTI, F., M. SCHMOECKEL, A. ZAIDI, E. COZZI, G. CHAVEZ, M. GODDARD, J.<br />

DUNNING, J. WALLWORK u. D. WHITE (1999):<br />

Three-month survival of HDAFF transgenic pig hearts transplanted into primates.<br />

Transplant. Proc. 31, 958


- 158 -<br />

Literaturverzeichnis<br />

BLAKELY, M., W. VAN DER WERFT, A. DALMASSO, F. BACH u. W. HANCOCK<br />

(1994):<br />

Activation of intragraft endothelial and mononuclear cells during discordant xenograft<br />

rejection.<br />

Transplantation 58, 1059-1066<br />

BLANKEN, W., u. D. VAN DEN EIJNDEN (1985):<br />

Biosynthesis of terminal Gal alpha 1----3Gal beta 1----4GlcNAc-R oligosaccharide<br />

sequences on glycoconjugates. Purification and acceptor specificity of a UDP-Gal:Nacetyllactosaminide<br />

alpha 1----3-galactosyltransferase from calf thymus.<br />

J Biol Chem. 260, 12927-12934<br />

BONDIOLI, K., J. RAMSOONDAR, B. WILLIAMS, C. COSTA u. W. FODOR (2001):<br />

Cloned pigs generated from cultured skin fibroblasts derived from a H-transferase<br />

transgenic boar.<br />

Mol Reprod Dev. 60, 189-195<br />

BOQUEST, A. C., B. N. DAY u. R. S. PRATHER (1999):<br />

Flow cytometric cell cycle analysis of cultured porcine fetal fibroblast cells.<br />

Biol. Reprod. 60, 1013-1019<br />

BOQUEST, A. C., C. G. GRUPEN, S. J. HARRISON, S. M. MCILFATRICK, R. J.<br />

ASHMAN, A. J. D'APICE u. M. B. NOTTLE (2002):<br />

Production of cloned pigs from cultured fetal fibroblast cells.<br />

Biol. Reprod. 66, 1283-1287<br />

BOYER, O., J. ZHAO, J. COHEN, D. DEPETRIS, M. YAGELLO, L. LEJEUNE, S.<br />

BRUEL, M. MATTEI u. D. KLATZMANN (1997):<br />

Position-dependent variegation of a CD4 minigene with targeted expression to<br />

mature CD4+ T cells.<br />

J Immunol. 159, 3383-3390<br />

BRACKETT, B., W. BARANSKA, W. SAWICKI u. H. KOPROWSKI (1971):<br />

Uptake of heterologous genome by mammalian spermatozoa and its transfer to ova<br />

through fertilization.<br />

Proc Natl Acad Sci U S A. 68, 353-357<br />

BREIMER, M., u. C. SVALANDER (1996):<br />

Extracorporal ("ex vivo") connection of pig kidney to humans. I. Clinical data and<br />

studies of platelet destruction.<br />

Xenotransplantation 3, 328-340<br />

BREM, G., u. B. KUHHOLZER (2002):<br />

The recent history of somatic cloning in mammals.<br />

Cloning Stem Cells. 4, 57-63


Literaturverzeichnis<br />

BROWN, W., P. MEE u. M. HONG SHEN (2000):<br />

Artificial chromosomes: ideal vectors?<br />

TIBTECH 18, 218-223<br />

BURDON, T., u. R. WALL (1992):<br />

Fate of microinjected genes in preimplantation mouse embryos.<br />

Mol Reprod Dev. 33, 436-442<br />

- 159 -<br />

CAIRNS, T., W. HAMMELMANN, D. GRAY, K. WELSH u. G. LARSON (1994):<br />

Enzymatic removal from various tissues of the galactose alpha 1,3-galactose target<br />

antigens of human antispecies antibodies.<br />

Transplant Proc 26, 1279-1280<br />

CALNE, R. (1970):<br />

Organ transplantation between widely disparate species.<br />

Transplant. Proc. 2, 550-554<br />

CAMPBELL, K. H., J. MCWHIR, W. A. RITCHIE u. I. WILMUT (1996a):<br />

Sheep cloned by nuclear transfer from a cultured cell line.<br />

Nature 380, 64-66<br />

CAMPBELL, K., u. ALBERIO R (2003):<br />

Reprogramming the genome: role of the cell cycle.<br />

Reprod Suppl. 61, 494-502<br />

CAMPBELL, K., P. LOI, P. OTAEGUI u. I. WILMUT (1996b):<br />

Cell cycle co-ordination in embryo cloning by nuclear transfer.<br />

Rev Reprod. 1, 40-46<br />

CAMPBELL, K., W. RITCHIE u. I. WILMUT (1993):<br />

Nuclear-cytoplasmic interactions during the first cell cycle of nuclear transfer<br />

reconstructed bovine embryos: implications for deoxyribonucleic acid replication and<br />

development.<br />

Biol Reprod. 49, 933-942<br />

CAPECCHI, M. (1989):<br />

Altering the genome by homologous recombination.<br />

Science 244, 1288-1292<br />

CASTILLO, M., M. CELIO, C. ANDRESSEN, V. GOTZOS, T. RULICKE, M.<br />

BERGER, J. WEBER u. M. BERCHTOLD (1995):<br />

Production and analysis of transgenic mice with ectopic expression of parvalbumin.<br />

Arch Biochem Biophys. 317, 292-298<br />

CEPKO, C., B. ROBERTS u. R. MULLIGAN (1984):<br />

Construction and applications of a highly transmissible murine retrovirus shuttle<br />

vector.<br />

Cell. 37, 1053-1062


- 160 -<br />

Literaturverzeichnis<br />

CHAN, A., E. HOMAN, L. BALLOU, J. BURNS u. R. BREMEL (1998):<br />

Transgenic cattle produced by reverse-transcribed gene transfer in oocytes.<br />

Proc Natl Acad Sci U S A. 95, 14028-14033<br />

CHAN, P., T. KALUGDAN, B. SU, E. WHITNEY, W. PERROTT, D. TREDWAY u. A.<br />

KING (1995):<br />

Sperm as a noninvasive gene delivery system for preimplantation embryos.<br />

Fertil Steril. 63, 1121-1124<br />

CHANG, K., J. QIAN, M. JIANG, Y. LIU, M. WU, C. CHEN, C. LAI, H. LO, C. HSIAO,<br />

L. BROWN, J. J. BOLEN, H. HUANG, P. HO, P. SHIH, C. YAO, W. LIN, C. CHEN, F.<br />

WU, Y. LIN, J. XU u. K. WANG (2002):<br />

Effective generation of transgenic pigs and mice by linker based sperm-mediated<br />

gene transfer.<br />

BMC Biotechnol. 2, 5-17<br />

CHEN, R., S. NAFICY, J. S. LOGAN, L. E. DIAMOND u. D. ADAMS (1999):<br />

Hearts from transgenic pigs constructed with CD59/DAF genomic clones<br />

<strong>dem</strong>onstrate improved survival in primates.<br />

Xenotransplantation 6, 194-200<br />

CHESNE, P., P. ADENOT, C. VIGLIETTA, M. BARATTE, L. BOULANGER u. J.<br />

RENARD (2002):<br />

Cloned rabbits produced by nuclear transfer from adult somatic cells.<br />

Nat. Biotechnol. 20, 366-369<br />

CIBELLI, J. B., S. L. STICE, P. J. GOLUEKE, J. J. KANE, J. JERRY, C.<br />

BLACKWELL, F. A. PONCE DE LEON u. J. M. ROBL (1998):<br />

Cloned transgenic calves produced from nonquiescent fetal fibroblasts.<br />

Science 280, 1256-1258<br />

CLARK, A., S. BURL, C. DENNING u. P. DICKINSON (2000):<br />

Gene targeting in livestock: a preview.<br />

Transgenic Res. 9, 263-267<br />

CLARK, A., P. BISSINGER, D. BULLOCK, S. DAMAK, R. WALLACE, C. WHITELAW<br />

u. F. YULL (1994):<br />

Chromosomal position effects and the modulation of transgene expression.<br />

Reprod Fertil Dev. 6, 589-598<br />

CO, D., A. BOROWSKI, J. LEUNG, J. VAN DER KAA, S. HENGST, G.<br />

PLATENBURG, F. PIEPER, C. PEREZ, F. JIRIK u. J. DRAYER (2000):<br />

Generation of transgenic mice and germline transmission of a mammalian artificial<br />

chromosome introduced into embryos by pronuclear microinjection.<br />

Chrom. Res. 8, 183-191


Literaturverzeichnis<br />

- 161 -<br />

COHNEY, S., I. MCKENZIE, K. PATTON, J. PRENZOSKA, K. OSTENREID, W.<br />

FODOR u. M. SANDRIN (1997):<br />

Down-regulation of Gal alpha(1,3)Gal expression by alpha1,2-fucosyltransferase:<br />

further characterization of alpha1,2-fucosyltransferase transgenic mice.<br />

Transplantation 64, 495-500<br />

COSTA, C., D. F. BARBER u. W. L. FODOR (2002a):<br />

Human NK cell-mediated cytotoxicity triggered by CD86 and Gal alpha 1,3- Gal is<br />

inhibited in genetically modified porcine cells.<br />

J. Immunol. 168, 3808-3816<br />

COSTA, C., L. ZHAO, W. V. BURTON, C. ROSAS, K. R. BONDIOLI, B. L.<br />

WILLIAMS, T. A. HOAGLAND, A. P. DALMASSO u. W. L. FODOR (2002b):<br />

Transgenic pigs designed to express human CD59 and H-transferase to avoid<br />

humoral xenograft rejection.<br />

Xenotransplantation. 9, 45-57<br />

COSTA, C., L. ZHAO, S. DECESARE u. W. L. FODOR (1999):<br />

Comparative analysis of three genetic modifications designed to inhibit human serum<br />

mediated cytolysis.<br />

Xenotransplantation 6, 6-16<br />

COWAN, P. J., A. AMINIAN, H. BARLOW, A. A. BROWN, C. G. CHEN, N.<br />

FISICARO, D. M. FRANCIS, D. J. GOODMAN, W. HAN, M. KUREK, M. B. NOTTLE,<br />

M. J. PEARSE, E. SALVARIS, T. A. SHINKEL, G. V. STAINSBY, A. B. STEWART u.<br />

A. J. D'APICE (2000):<br />

Renal xenografts from triple-transgenic pigs are not hyperacutely rejected but cause<br />

coagulopathy in non-immunosuppressed baboons.<br />

Transplantation 69, 2504-2515<br />

COZZI, E., S. MASROAR, B. SONI, C. VIAL u. D. WHITE (2000):<br />

Progress in xenotransplantation.<br />

Clin. Nephrol. 53, 13-18<br />

COZZI, E., u. D. WHITE (1995):<br />

The generation of transgenic pigs as potential organ donors for humans.<br />

Nature Medicine 1, 964-966<br />

DABKOWSKI, P., H. VAUGHAN, I. F. MCKENZIE u. M. S. SANDRIN (1993):<br />

Characterisation of a cDNA clone encoding the pig alpha 1,3 galactosyltransferase:<br />

implications for xenotransplantation.<br />

Transplant Proc 25, 2921-2926<br />

DABKOWSKI, P., H. VAUGHAN, I. F. MCKENZIE u. M. S. SANDRIN (1994):<br />

Isolation of a cDNA clone encoding the pig alpha 1,3 galactosyltransferase.<br />

Transplant Proc 26, 1335-1340


- 162 -<br />

Literaturverzeichnis<br />

DAI, Y., T. VAUGHT, J. BOONE, CHEN SH, C. PHELPS, S. BALL, J. MONAHAN, P.<br />

JOBST, K. MCCREATH, A. LAMBORN, J. COWELL-LUCERO, K. WELLS, A.<br />

COLMAN, I. POLEJAEVA u. D. AYARES (2002):<br />

Targeted disruption of the alpha1,3-galactosyltransferase gene in cloned pigs.<br />

Nature Biotechnology 20, 251-255<br />

DALMASSO, A. (1992):<br />

The complement system in xenotransplantation.<br />

Immunopharmacol. 24, 124-132<br />

DALMASSO, A., G. VERCELLOTTI, R. FISCHEL, R. BOLMAN, F. BACH u. J.<br />

PLATT (1992):<br />

Mechanism of complement activation in the hyperacute rejection of porcine organs<br />

transplanted into primate recipients.<br />

Am J Pathol. 140, 1157-1166<br />

DAY, A., E. BEJARANO, K. BUCK, M. BURRELL u. C. LICHTENSTEIN (1991):<br />

Expression of an antisense viral gene in transgenic tobacco confers resistance to the<br />

DNA virus tomato golden mosaic virus.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A 88, 6721-6725<br />

DECHIARA, T., A. EFSTRATIADIS u. E. ROBERTSON (1990):<br />

A growth-deficiency phenotype in heterozygous mice carrying an insulin-like growth<br />

factor II gene disrupted by targeting.<br />

Nature 345, 78-80<br />

DEHOUX, J., Y. NIZET, B. DE LA PARRA, C. LECUIVRE, M. VERGAUWEN, H.<br />

BAZIN, D. LATINNE u. P. GIANELLO (2003):<br />

Cell-mediated cytotoxicity to porcine aortic endothelial cells is not dependent on<br />

galactosyl residues when baboon peripheral blood lymphocytes are previously<br />

primed with pig xenoantigens.<br />

Transplantation 76, 1675-1680<br />

DENNING, C., P. DICKINSON, S. BURL, D. WYLIE, J. FLETCHER u. A. J. CLARK<br />

(2001):<br />

Gene targeting in primary fetal fibroblasts from sheep and pig.<br />

Cloning Stem Cells 3, 221-231<br />

Deutsche <strong>Stiftung</strong> Organtransplantation (2003):<br />

Organspende und Transplantation in Deutschland. Jahresbericht 2002<br />

DIAMOND, L. E., C. QUINN, M. J. MARTIN, J. LAWSON, J. L. PLATT u. J. S.<br />

LOGAN (2001):<br />

A human CD46 transgenic pig model system for the study of discordant<br />

xenotransplantation.<br />

Transplantation 71, 132-142


Literaturverzeichnis<br />

DINNYES, A., P. DE SOUSA, T. KING u. I. WILMUT (2002):<br />

Somatic cell nuclear transfer: recent progress and challenges.<br />

Cloning Stem Cells. 4, 81-90<br />

- 163 -<br />

DOBIE, K., M. LEE, J. FANTES, E. GRAHAM, A. CLARK, A. SPRINGBETT, R.<br />

LATHE u. M. MCCLENAGHAN (1996):<br />

Variegated transgene expression in mouse mammary gland is determined by the<br />

transgene integration locus.<br />

Proc Natl Acad Sci U S A. 93, 6659-6664<br />

DOERFLER, W., G. OREND, R. SCHUBBERT, K. FECHTELER, H. HELLER, P.<br />

WILGENBUS u. J. SCHROER (1995):<br />

On the insertion of foreign DNA into mammalian genomes: mechanism and<br />

consequences.<br />

Gene. 157, 241-245<br />

DOETSCHMAN, T., R. GREGG, N. MAEDA, M. HOOPER, D. MELTON, S.<br />

THOMPSON u. O. SMITHIES (1987):<br />

Targeted correction of a mutant HPRT gene in mouse embryonic stem cells.<br />

Nature 330, 576-578<br />

DOUCET, J., Z. GAO, L. MACLAREN u. V. MCALISTER (2004):<br />

Modification of xenoantigens on porcine erythrocytes for xenotransfusion.<br />

Surgery 135, 178-186<br />

ECKHARDT, A., u. I. GOLDSTEIN (1983):<br />

Isolation and characterization of a family of alpha-D-galactosyl-containing<br />

glycopeptides from Ehrlich ascites tumor cells.<br />

Biochemistry. 22, 5290-5297<br />

ELBASHIR, S., J. HARBORTH, K. WEBER u. T. TUSCHL (2002):<br />

Analysis of gene function in somatic mammalian cells using small interfering RNAs.<br />

Methods 26, 199-213<br />

ELLENGREN, H., B. CHOWDHARY, M. JOHANNSON, L. MARKLUND u. M.<br />

FREDHOLM (1994):<br />

A primary linkage map of the porcine genome reveals a low rate of genetic<br />

recombination.<br />

Genetics 137, 1089-1100<br />

ELLENGREN, H., H. JOHANSSON, B. CHOWDHARY, S. MARKLUND, D. RUYTER,<br />

L. MARKLUND, B. NIELSEN, I. EDFORDS-LILJA, I. GUSTAVSSON, R. JUNEJA u.<br />

L. ANDERSSON (1993):<br />

Assignment of 20 microsatellite markers to the porcine linkage map.<br />

Genomics 16, 431-439


- 164 -<br />

Literaturverzeichnis<br />

ESMON, C. T. (1989):<br />

The roles of protein C and thrombomodulin in the regulation of blood coagulation.<br />

J. Biol. Chem. 264, 4743-4746<br />

ESMON, N. L., R. C. CARROLL u. C. T. ESMON (1983):<br />

Thrombomodulin blocks the ability of thrombin to activate platelets.<br />

J. Biol. Chem. 258, 12238-12242<br />

FALANGA, V., u. R. KIRSNER (1993):<br />

Low oxygen stimulates proliferation of fibroblasts seeded as single cells.<br />

J Cell Physiol. 154, 506-510<br />

FESTENSTEIN, R., M. TOLAINI, P. CORBELLA, C. MAMALAKI, J. PARRINGTON,<br />

M. FOX, A. MILIOU, M. JONES u. D. KIOUSSIS (1996):<br />

Locus control region function and heterochromatin-induced position effect<br />

variegation.<br />

Science 271, 1123-1125<br />

FIORANTE, P., Y. BANZ, P. MOHACSI, A. KAPPELER, W. WUILLEMIN, P.<br />

MACCHIARINI, A. ROOS, M. DAHA, T. SCHAFFNER, A. HAEBERLI, G.<br />

MAZMANIAN u. R. RIEBEN (2001):<br />

Low molecular weight dextran sulfate prevents complement activation and delays<br />

hyperacute rejection in pig-to-human xenotransplantation models.<br />

Xenotransplantation 8, 24-35<br />

FODOR, W. L., B. L. WILLIAMS, L. A. MATIS, J. A. MADRI, S. A. ROLLINS, J. W.<br />

KNIGHT, W. VELANDER u. S. P. SQUINTO (1994):<br />

Expression of a functional human complement inhibitor in a transgenic pig as a<br />

model for the prevention of xenogeneic hyperacute organ rejection.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A. 91, 11153-11157<br />

FOLGER, K., E. WONG, G. WAHL u. M. CAPECCHI (1982):<br />

Patterns of integration of DNA microinjected into cultured mammalian cells: evidence<br />

for homologous recombination between injected plasmid DNA molecules.<br />

Mol Cell Biol. 2, 1372-1387<br />

FRANCOLINI, M., M. LAVITRANO, C. LAMIA, D. FRENCH, L. FRATI, F. COTELLI u.<br />

C. SPADAFORA (1993):<br />

Evidence for nuclear internalization of exogenous DNA into mammalian sperm cells.<br />

Mol Reprod Dev. 34, 133-139<br />

FREDHOLM, M., A. WINTERO, K. CHRISTENSEN, B. KRISTENSEN, P. NIELSEN,<br />

W. DAVIES u. A. ARCHIBALD (1993):<br />

Characterisation of 24 porcine (dA-dc)-(dT-dG)n microsatellites: genotyping of<br />

unrelated animals from four breeds and linkage studies.<br />

Mamm Genome 4, 187-192


Literaturverzeichnis<br />

FRIEDMAN, T., R. SMITH, R. COLVIN u. J. IACOMINI (1999):<br />

A critical role for human CD4 + T-cells in rejection of porcine islet cell xenografts.<br />

Diabetes 48, 2340-2348<br />

- 165 -<br />

FUJIWARA, Y., M. MIWA, R. TAKAHASHI, M. HIRABAYASHI, T. SUZUKI u. M.<br />

UEDA (1997):<br />

Position-independent and high-level expression of human alpha-lactalbumin in the<br />

milk of transgenic rats carrying a 210-kb YAC DNA.<br />

Mol Reprod Dev. 47, 157-163<br />

GACA, J., A. LESHER, O. AKSOY, Z. RUGGERI, W. PARKER u. R. DUANE DAVIS<br />

(2002):<br />

The role of the porcine von Willebrand Factor: Baboon platelet interactions in<br />

pulmonary xenotransplantation.<br />

Transplantation 74, 1596-1603<br />

GALILI, U., M. CLARK, S. SHOHET, J. BUEHLER u. B. MACHER (1987):<br />

Evolutionary relationship between the natural anti-Gal antibody and the Gal alpha 1--<br />

--3Gal epitope in primates.<br />

Proc Natl Acad Sci U S A. 84, 1369-1373<br />

GALILI, U., B. MACHER, J. BUEHLER u. S. SHOHET (1985):<br />

Human natural anti-alpha-galactosyl IgG. II. The specific recognition of alpha (1----3)linked<br />

galactose residues.<br />

J Exp Med. 162, 573 -582<br />

GALILI, U., S. SHOHET, E. KOBRIN, C. STULTS u. B. MACHER (1988):<br />

Man, apes, and Old World monkeys differ from other mammals in the expression of<br />

alpha-galactosyl epitopes on nucleated cells.<br />

J Biol Chem. 263, 17755-17762<br />

GALLI, C., I. LAGUTINA, G. CROTTI, S. COLLEONI, P. TURINI, N. PONDERATO,<br />

R. DUCHI u. G. LAZZARI (2003):<br />

Pregnancy: a cloned horse born to its dam twin.<br />

Nature 424, 635<br />

GANNON, F., R. POWELL, T. BARRY, T. MCEVOY u. J. SREENAN (1990):<br />

Transgenic farm animals.<br />

J Biotechnol. 16, 155-170<br />

GAO, S., M. MCGARRY, T. FERRIER, B. PALLANTE, H. PRIDDLE, B.<br />

GASPARRINI, J. FLETCHER, L. HARKNESS, P. DE SOUSA, J. MCWHIR u.<br />

WILMUT I (2003):<br />

Effect of cell confluence on production of cloned mice using an inbred embryonic<br />

stem cell line.<br />

Biol Reprod. 68, 595-603


- 166 -<br />

Literaturverzeichnis<br />

GHANEKAR, A., Y. LUO, H. YANG, B. GARCIA, P. LUKE, S. CHAKRABARTI, G.<br />

LAJOIE, M. PHILIPS, A. KATOPODIS, M. CATTRAL, W. WALL, A. JEVNIKAR, M.<br />

BAILEY, G. LEVY, D. GRANT u. R. ZHONG (2001):<br />

The alpha-Gal analog GAS914 ameliorates delayed rejection of hDAF transgenic pigto-baboon<br />

renal xenografts.<br />

Transplant Proc 33, 3853-3854<br />

GOOD, A., D. COOPER, A. MALCOLM, R. IPPOLITO, E. KOREN, F. NEETHLING,<br />

Y. YE, N. ZUHDI u. L. LAMONTAGNE (1992):<br />

Identification of carbohydrate structures that bind human antiporcine antibodies:<br />

implications for discordant xenografting in humans.<br />

Transplant Proc. 24, 559-562<br />

GOODMAN, D. J., M. VON ALBERTINI, A. WILSON, M. MILLAN u. F. H. BACH<br />

(1996):<br />

Direct activation of porcine endothelial cells by human natural killer cells.<br />

Transplantation 61, 763-771<br />

GURDON, J., u. A. COLMAN (1999):<br />

The future of cloning.<br />

Nature 402, 743-746<br />

HAMMER, R., V. PURSEL, C. REXROAD JR, R. J. WALL, D. BOLT, K. EBERT, R.<br />

PALMITER u. R. BRINSTER (1985):<br />

Production of transgenic rabbits, sheep and pigs by microinjection.<br />

Nature 315, 680-683<br />

HAN, L., J. YUN u. T. WAGNER (1991):<br />

Inhibition of Moloney murine leukemia virus-induced leukemia in transgenic mice<br />

expressing antisense RNA complementary to the retroviral packaging sequences.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A 88, 4313-4317<br />

HAN, Y., Y. KANG, D. KOO u. K. LEE (2003):<br />

Nuclear reprogramming of cloned embryos produced in vitro.<br />

Theriogenology. 59, 33-44<br />

HANSON, K., u. J. SEDIVY (1995):<br />

Analysis of biological selections for high-efficiency gene targeting.<br />

Mol Cell Biol. 15, 45-51<br />

HARBERS, K., A. SCHNIEKE, H. STUHLMANN, D. JAHNER u. R. JAENISCH<br />

(1981):<br />

DNA methylation and gene expression: endogenous retroviral genome becomes<br />

infectious after molecular cloning.<br />

Proc Natl Acad Sci U S A. 78, 7609-7613


Literaturverzeichnis<br />

- 167 -<br />

HARRISON, S. J., A. GUIDOLIN, R. FAAST, L. A. CROCKER, C. GIANNAKIS, A. J.<br />

D'APICE, M. B. NOTTLE u. I. LYONS (2002):<br />

Efficient generation of alpha(1,3) galactosyltransferase knockout porcine fetal<br />

fibroblasts for nuclear transfer.<br />

Transgenic Res. 11, 143-150<br />

HASKELL, R., u. R. BOWEN (1995):<br />

Efficient production of transgenic cattle by retroviral infection of early embryos.<br />

Mol Reprod Dev. 40, 386-390<br />

HAYFLICK L, M. PS. (1961):<br />

The serial cultivation of human diploid cell strains.<br />

Exp Cell Res. 25, 585-621<br />

HECKL-ÖSTREICHER, B., R. BINDER u. M. KIRSCHFINK (1995):<br />

Functional activity of the membrane-associated complement inhibitor CD59 in a pigto-human<br />

in vitro model for hyperacute xenograft rejection.<br />

Clin Exp Immunol. 102, 589-595<br />

HENION, T., B. MACHER, F. ANARAKI u. U. GALILI (1999):<br />

Defining the minimal size of catalytically active primate alpha 1,3<br />

galactosyltransferase: structure-function studies on the recombinant truncated<br />

enzyme.<br />

Glycobiology. 4, 193-201<br />

HERGERSBERG, M., K. MATSUO, M. GASSMANN, W. SCHAFFNER, LUSCHER<br />

B, T. RULICKE u. A. AGUZZI (1995):<br />

Tissue-specific expression of a FMR1/beta-galactosidase fusion gene in transgenic<br />

mice.<br />

Hum Mol Genet. 4, 359-366<br />

HERRLINGER, K., V. ECKSTEIN, E. WESTPHAL, W. HAMELMANN, A. THIEDE u.<br />

K. ULRICHS (1998):<br />

Zellvermittelte Immunreaktivität in der xenogenen Transplantationskombination<br />

"Mensch-anti-Schwein".<br />

Zentralbl Chir 123, 803-808<br />

HOELKER, M. (2003):<br />

Experimentelle Untersuchungen zum somatischen Klonen beim Schwein: In-vitro-<br />

und In-vivo-Entwicklung von Kerntransferkomplexen aus in-vitro gereiften Oozyten.<br />

Hannover;<strong>Tierärztliche</strong> Hochschule, Diss.<br />

HOFER, E., K. STUHLMEIER, M. BLAKELY, W. VAN DER WERFT, W. W.<br />

HANCOCK, B. HUNT u. F. H. BACH (1994):<br />

Pathways of procoagulation in discordant xenografting.<br />

Transplant Proc. 26, 1322-1325


- 168 -<br />

Literaturverzeichnis<br />

HOFMANN, A., B. KESSLER, S. EWERLING, M. WEPPERT, B. VOGG, H.<br />

LUDWIG, M. STOJKOVIC, M. BOELHAUVE, G. BREM, E. WOLF u. A. PFEIFER<br />

(2003):<br />

Efficient transgenesis in farm animals by lentiviral vectors.<br />

EMBO Rep 4, 1054-1060<br />

HOLZKNECHT, Z., u. J. L. PLATT (1995):<br />

Identification of porcine endothelial cell membrane antigens recognized by human<br />

xenoreactive natural antibodies.<br />

J Immunol 154, 4565-4575<br />

HORAN, R., R. POWELL, S. MCQUAID, F. GANNON u. J. HOUGHTON (1991):<br />

Association of foreign DNA with porcine spermatozoa.<br />

Arch Androl. 26, 83-92<br />

HYUN, S. H., G. S. LEE, D. Y. KIM, H. S. KIM, S. H. LEE, S. KIM, E. S. LEE, J. M.<br />

LIM, S. K. KANG, B. C. LEE u. W. S. HWANG (2003):<br />

Effect of maturation media and oocytes derived from sows or gilts on the<br />

development of cloned pig embryos.<br />

Theriogenology 59, 1641-1649<br />

IKENO, M., B. GRIMES, T. OKAZAKI, M. NAKANO, K. SAITOH, H. HOSHINO, N.<br />

MCGILL, H. COOKE u. H. MASUMOTO (1998):<br />

Construction of YAC-based mammalian artificial chromosomes.<br />

Nat Biotechnol. 16, 431-439<br />

JAEHNER, D., u. R. JAENISCH (1980):<br />

Integration of Moloney leukaemia virus into the germ line of mice: correlation<br />

between site of integration and virus activation.<br />

Nature 287, 456-458<br />

JAEHNER, D, H. STUHLMANN, C.L. STEWART, K. HARBERS, J. LOHLER, I.<br />

SIMON, R. JAENISCH (1982):<br />

De novo methylation and expression of retroviral genomes during mouse<br />

embryogenesis.<br />

Nature 298, 623-628<br />

JAENISCH, R., D. JAHNER, P. NOBIS, I. SIMON, J. LOHLER, K. HARBERS u. D.<br />

GROTKOPP (1981):<br />

Chromosomal position and activation of retroviral genomes inserted into the germ<br />

line of mice.<br />

Cell. 24, 519-529<br />

JANEWAY, C., u. P. TRAVERS (1997):<br />

<strong>Aus</strong>:Immunologie.<br />

2.Auflage, Spektrum Aka<strong>dem</strong>ischer Verlag GmbH,Heidelberg, Berlin, Oxford


Literaturverzeichnis<br />

- 169 -<br />

JOZIASSE, D., J. SHAPER, D. VAN DEN EIJNDEN, A. VAN TUNEN u. N. SHAPER<br />

(1989):<br />

Bovine alpha 1----3-galactosyltransferase: isolation and characterization of a cDNA<br />

clone. Identification of homologous sequences in human genomic DNA.<br />

J Biol Chem. 264, 14290-14297<br />

JOZIASSE, D., N. SHAPER, D. KIM, D. VAN DEN EIJNDEN u. J. SHAPER (1992):<br />

Murine alpha 1,3-galactosyltransferase. A single gene locus specifies four isoforms<br />

of the enzyme by alternative splicing.<br />

J Biol Chem. 267, 5534-5541<br />

KASINATHAN, P., J. KNOTT, P. MOREIRA, A. BURNSIDE, D. JERRY u. ROBL JM<br />

(2001):<br />

Effect of fibroblast donor cell age and cell cycle on development of bovine nuclear<br />

transfer embryos in vitro.<br />

Biol Reprod. 64, 1487-1493<br />

KATAYAMA, A., H. OGAWA, K. KADOMATSU, N. KUROSAWA, T. KOBAYASHI, N.<br />

KANEDA, K. UCHIMURA, I. YOKOYAMA, T. MURAMATSU u. H. TAKAGI (1998):<br />

Porcine alpha-1,3-galactosyltransferase: full length cDNA cloning, genomic<br />

organization, and analysis of splicing variants.<br />

Glycoconj J. 15, 583-589<br />

KIESSLING, A., u. S. MARKOULAKI (2000):<br />

Interaction of gametes with exogenous genes: Possible opportunities for<br />

incorporation into embryonic genome.<br />

Mol Reprod Dev. 56, 271-274<br />

KIM, H. S., B. W. POPOVICH, W. R. SHEHEE, E. G. SHESELY u. O. SMITHIES<br />

(1991):<br />

Problems encountered in detecting a targeted gene by the polymerase chain<br />

reaction.<br />

Gene 103, 227-233<br />

KIRK, A., R. LI, M. KINCH, K. ABERNETHY, C. DOYLE u. R. BOLLINGER (1993):<br />

The human antiporcine cellular repertoire. In vitro studies of acquired and innate<br />

cellular responsiveness.<br />

Transplantation 55, 924-931<br />

KOIKE, C., R. FRIDAY, I. NAKASHIMA, P. LUPPI, J. FUNG, A. RAO, T. STARZL u.<br />

M. TRUCCO (2000a):<br />

Isolation of the regulatory regions and genomic organization of the porcine alpha1,3galactosyltransferase<br />

gene.<br />

Transplantation. 70, 1275-1283


- 170 -<br />

Literaturverzeichnis<br />

KOIKE, C., S. HAYASHI, I. YOKOYAMA, H. YAMAKAWA, M. NEGITA u. H. TAKAGI<br />

(1996):<br />

Converting alpha-Gal epitope of pig into H antigen.<br />

Transplant Proc 28, 553-558<br />

KOIKE, C., A. KATAYAMA, K. KADOMATSU, N. HIRAIWA, S. HAYASHI, T.<br />

KOBAYASHI, S. HAYASH, I. YOKOYAMA u. H. TAKAGI (1997):<br />

Reduction of alpha-Gal epitopes in transgenic pig by introduction of human alpha 1-2<br />

fucosyltransferase.<br />

Transplant Proc. 29, 894-900<br />

KOIKE, C., R. P. FRIDAY, I. NAKASHIMA, P. LUPPI, J. J. FUNG, A. S. RAO, T. E.<br />

STARZL u. M. TRUCCO (2000b):<br />

Isolation of the regulatory regions and genomic organization of the porcine alpha1,3galactosyltransferase<br />

gene.<br />

Transplantation 70, 1275-1283<br />

KOLB, E. (1962)<br />

<strong>Aus</strong>: Lehrbuch der Physiologie der Haustiere.<br />

Gustav Fischer Verlag, Jena, S. 520ff<br />

KOMA, M., S. MIYAGAWA, K. HONKE, Y. IKEDA, S. KOYOTA, S. MIYOSHI, H.<br />

MATSUDA, S. TSUJI, R. SHIRAKURA u. N. TANIGUCHI (2000):<br />

Reduction of the major xenoantigen on glycosphingolipids of swine endothelial cells<br />

by various glycosyltransferases.<br />

Glycobiology. 10, 745-751<br />

KONOPKA, A. (1988):<br />

Compilation of DNA strand exchange sites for non-homologous recombination in<br />

somatic cells.<br />

Nucleic Acids Res. 16, 1739-1758<br />

KOPP, C. W., S. T. GREY, J. B. SIEGEL, A. MCSHEA, H. VETR, C. J. WRIGHTON,<br />

E. J. SCHULTE AM, F. H. BACH u. S. C. ROBSON (1998):<br />

Expression of human thrombomodulin cofactor activity in porcine endothelial cells.<br />

Transplantation 66, 244-251<br />

KOZLOWSKI, T., F. IERINO, D. LAMBRIGTS, A. FOLEY, D. ANDREWS, M.<br />

AWWAD, R. MONROY, A. COSIMI, D. COOPER u. D. SACHS (1998):<br />

Depletion of anti-Gal(alpha)1-3Gal antibody in baboons by specific alpha-Gal<br />

immunoaffinity columns.<br />

Xenotransplantation 5, 122-131<br />

KRIVAN, H., G. CLARK, D. SMITH u. T. WILKINS (1986):<br />

Cell surface binding site for Clostridium difficile enterotoxin: evidence for a<br />

glycoconjugate containing the sequence Gal alpha 1-3Gal beta 1-4GlcNAc.<br />

Infect Immun. 53, 573-581


Literaturverzeichnis<br />

- 171 -<br />

KROSHUS, T. J., A. P. DALMASSO, J. LEVENTHAL, R. JOHN, A. MATAS u. R. M.<br />

BOLMAN, III (1995):<br />

Depletion of anti-Gal(alpha)1-3Gal antibody in baboons by specific alpha-Gal<br />

immoaffinity columns.<br />

J Surg Res 59, 43-47<br />

KUES, W. A., M. ANGER, J. W. CARNWATH, D. PAUL, J. MOTLIK u. H. NIEMANN<br />

(2000):<br />

Cell cycle synchronization of porcine fetal fibroblasts: effects of serum deprivation<br />

and reversible cell cycle inhibitors.<br />

Biol. Reprod. 62, 412-419<br />

KUES, W. A., J. W. CARNWATH, D. PAUL u. H. NIEMANN (2002):<br />

Cell cycle synchronization of porcine fetal fibroblasts by serum deprivation initiates a<br />

nonconventional form of apoptosis.<br />

Cloning Stem Cells 4, 231-243<br />

KUES, W., B. PETERSEN, W. MYSEGADES, J. CARNWATH u. H. NIEMANN<br />

(2004):<br />

Germ line contribution of somatic cells.<br />

Eingereicht<br />

KUNATH, T., G. GISH, H. LICKERT, N. JONES, T. PAWSON u. J. ROSSANT<br />

(2003):<br />

Transgenic RNA interference in ES cell-derived embryos recapitulates a genetic null<br />

phenotype.<br />

Nat Biotechnol 21, 559-561<br />

KUROIWA, Y., P. KASINATHAN, Y. CHOI, R. NAEEM, K. TOMIZUKA, E.<br />

SULLIVAN, J. KNOTT, A. DUTEAU, R. GOLDSBY, B. OSBORNE, I. ISHIDA u. J.<br />

ROBL (2002):<br />

Cloned transchromosomic calves producing human immunoglobulin.<br />

Nat Biotechnol. 20, 889-894<br />

KUTOH, E., J. SCHWANDER u. J. MARGOT (1995):<br />

Cell-density-dependent modulation of the rat insulin-like-growth-factor-binding protein<br />

2 and its gene.<br />

Eur J Biochem. 234, 557-562<br />

KÜHN, R., F. SCHWENK, M. AGUET u. K. RAJEWSKY (1995):<br />

Inducible gene targeting in mice.<br />

Science 269, 1427-1429<br />

LACY , E., S. ROBERTS, E. EVANS, M. BURTENSHAW u. F. COSTANTINI (1983):<br />

A foreign beta-globin gene in transgenic mice: integration at abnormal chromosomal<br />

positions and expression in inappropriate tissues.<br />

Cell 34, 343-358


- 172 -<br />

Literaturverzeichnis<br />

LAI, L., D. KOLBER-SIMONDS, K. W. PARK, H. T. CHEONG, J. L. GREENSTEIN,<br />

G. S. IM, M. SAMUEL, A. BONK, A. RIEKE, B. N. DAY, C. N. MURPHY, D. B.<br />

CARTER, R. J. HAWLEY u. R. S. PRATHER (2002):<br />

Production of alpha-1,3-galactosyltransferase knockout pigs by nuclear transfer<br />

cloning.<br />

Science 295, 1089-1092<br />

LANGFORD, G., N. YANNOUTSOS, E. COZZI, R. LANCASTER, K. ELSOME, P.<br />

CHEN, A. RICHARDS u. D. WHITE (1994):<br />

Expression of human decay accelerating factor in transgenic pigs.<br />

Transplant. Proc. 26, 1400-1401<br />

LANZA, R., J. CIBELLI, F. DIAZ u. ET AL (2000):<br />

Cloning of an endangered species (Bos gaurus) using interspecies nuclear transfer.<br />

Cloning 2, 79-91<br />

LARSEN, R., L. ERNST, R. NAIR u. J. LOWE (1990):<br />

Molecular cloning, sequence, and expression of a human GDP-L-fucose:beta-Dgalactoside<br />

2-alpha-L-fucosyltransferase cDNA that can form the H blood group<br />

antigen.<br />

Proc Natl Acad Sci U S A. 87, 6674-6678<br />

LARSEN, R., V. RAJAN, M. RUFF, J. KUKOWSKA-LATALLO, R. CUMMINGS u. J.<br />

LOWE (1989):<br />

Isolation of a cDNA encoding a murine UDPgalactose:beta-D-galactosyl- 1,4-Nacetyl-D-glucosaminide<br />

alpha-1,3-galactosyltransferase: expression cloning by gene<br />

transfer.<br />

Proc Natl Acad Sci U S A. 86, 8227-8231<br />

LAVECCHIO, J., A. DUNNE u. A. EDGE (1995):<br />

Enzymatic removal of alpha-galactosyl epitopes from porcine endothelial cells<br />

diminishes the cytotoxic effect of natural antibodies.<br />

Transplantation 60, 841-847<br />

LAVITRANO, M., M. BACCI, M. FORNI, D. LAZZERESCHI, C. DI STEFANO, D.<br />

FIORETTI, P. GIANCOTTI, G. MARFE, L. PUCCI, L. RENZI, H. WANG, A.<br />

STOPPACCIARO, G. STASSI, M. SARGIACOMO, P. SINIBALDI, V. TURCHI, R.<br />

GIOVANNONI, G. DELLA CASA, E. SEREN u. G. ROSSI (2002):<br />

Efficient production by sperm-mediated gene transfer of human decay accelerating<br />

factor (hDAF) transgenic pigs for xenotransplantation.<br />

Proc Natl Acad Sci U S A. 99, 14230-14235<br />

LAVITRANO, M., A. CAMAIONI, V.M. FAZIO, S. DOLCI, M.G. FARACE, C.<br />

SPADAFORA (1989):<br />

Sperm cells as vectors for introducing foreign DNA into eggs: genetic transformation<br />

of mice.<br />

Cell. 57, 717-723


Literaturverzeichnis<br />

LAVITRANO, M., D. FRENCH, M. ZANI, L. FRATI u. C. SPADAFORA (1992):<br />

The interaction between exogenous DNA and sperm cells.<br />

Mol Reprod Dev. 31, 161-169<br />

- 173 -<br />

LAVITRANO, M., B. MAIONE, E. FORTE, M. FRANCOLINI, S. SPERANDIO, R.<br />

TESTI u. SPADAFORA C (1997):<br />

The interaction of sperm cells with exogenous DNA: a role of CD4 and major<br />

histocompatibility complex class II molecules.<br />

Exp Cell Res. 233, 56-62<br />

LAWSON, J., L. DANIELS u. J. L. PLATT (1997):<br />

The evaluation of thrombomodulin activity in porcine to human xenotransplantation.<br />

Transplant Proc 29, 884-885<br />

LAWSON, J., u. J. PLATT (1996):<br />

Molecular barriers to xenotransplantation.<br />

Transplantation. 62, 303-310<br />

LEE, G.S., S.H. HYUN, H.S. KIM, D.Y. KIM, S.H. LEE, J.M. LIM, E.S. LEE, S.K.<br />

KANG, B.C. LEE, W.S. HWANG (2003a):<br />

Improvement of a porcine somatic cell nuclear transfer technique by optimizing donor<br />

cell and recipient oocyte preparations.<br />

Theriogenology.59, 1949-1957<br />

LEE, G., H. KIM, S. HYUN, D. KIM, S. LEE, D. NAM, Y. JEONG, S. KIM, S. KANG,<br />

B. LEE u. W. HWANG (2003b):<br />

Improved developmental competence of cloned porcine embryos with different<br />

energy supplements and chemical activation.<br />

Mol. Reprod. Dev. 66, 17-23<br />

LEE, J. W., S. C. WU, C. TIAN, M. BARBER, T. HOAGLAND, J. RIESEN, K. H. LEE,<br />

C. F. TU, W. T. CHENG u. X. YANG (2003c):<br />

Production of Cloned Pigs by Whole Cell Intracytoplasmic Microinjection.<br />

Biol. Reprod.69, 995-1001<br />

LIN, F., K. SPERLE u. N. STERNBERG (1985):<br />

Recombination in mouse L cells between DNA introduced into cells and homologous<br />

chromosomal sequences.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A 82, 1391-1395<br />

LIU, J., W. LISSENS, P. DEVROEY, A. VAN STEIRTEGHEM u. I. LIEBAERS (1993):<br />

Polymerase chain reaction analysis of the cystic fibrosis delta F508 mutation in<br />

human blastomeres following oocyte injection of a single sperm from a carrier.<br />

Prenat Diagn. 13, 873-880


- 174 -<br />

Literaturverzeichnis<br />

LOIS, C., E. HONG, S. PEASE, E. BROWN u. D. BALTIMORE (2002):<br />

Germline transmission and tissue-specific expression of transgenes delivered by<br />

lentiviral vectors.<br />

Science. 295, 868-872<br />

LOSS, M., B. VANGEROW, J. SCHMIDTKO, R. KUNZ, A. JALALI, H. ARENDS, M.<br />

PRZEMECK, H. RÜCKHOLT, M. LEUWER, F. KAUP, S. RENSING, E. COZZI, D.<br />

WHITE, J. KLEMPNAUER u. M. WINKLER (2000):<br />

Acute vascular rejection is associated with systemic complement activation in a pigto-primate<br />

kidney xenograft model.<br />

Xenotransplantation. 7, 186-196<br />

MACHATY, Z., K. BONDIOLI, J. RAMSOONDAR u. W. FODOR (2002):<br />

The use of nuclear transfer to produce transgenic pigs.<br />

Cloning Stem Cells. 4, 21-27<br />

MACHATY, Z., B. DAY u. R. PRATHER (1998):<br />

Development of early porcine embryos in vitro and in vivo.<br />

Biol. Reprod. 59, 451-455<br />

MACKMANN, N.-F. B., T. EDGINGTON u. J. MORISSEY (1990):<br />

Functional analysis of the human tissue factor promoter and induction by serum.<br />

Proc Natl Acad Sci U S A. 87, 2254-2258<br />

MANEZ, R., F. CRESPO u. E. GONZALEZ (2000):<br />

Neutralization of anti-alphaGalactosyl antibodies without immunosuppression<br />

prevents hyperacute rejection but not acute vascular rejection of pig organs<br />

transplanted into baboons.<br />

Transplant. Proc. 32, 888-889<br />

MARCHAL, R., J. FEUGANG, C. PERREAU, E. VENTURI, M. TERQUI u. P.<br />

MERMILLOD (2001):<br />

Meiotic and developmental competence of prepubertal and adult swine oocytes.<br />

Theriogenology. 56, 17-29<br />

MAYFORD, M., I. MANSUY, R. MULLER u. E. KANDEL (1997):<br />

Memory and behavior: a second generation of genetically modified mice.<br />

Curr Biol. 7, 580-589<br />

MAZZUCATO, M., L. DE MARCO u. P. PRADELLA (1996):<br />

Porcine von Willebrand Factor binding to human platelet GPIb induces<br />

transmembrane calcium influx.<br />

Thromb Haemost. 75, 655-660<br />

MCCREATH, K., J. HOWCROFT, K. CAMPBELL, A. COLMAN, A. SCHNIEKE u. A.<br />

KIND (2000):<br />

Production of gene-targeted sheep by nuclear transfer from cultured somatic cells.<br />

Nature. 405, 1066-1069


Literaturverzeichnis<br />

- 175 -<br />

MCCURRY, K., D. KOOYMAN, C. ALVARADO, A. COTTERELL, M. MARTIN, J.<br />

LOGAN u. J. PLATT (1995a):<br />

Human complement regulatory proteins protect swine-to-primate cardiac xenografts<br />

from humoral injury.<br />

Nat Med. 1, 423-427<br />

MCGRATH, J., u. D. SOLTER (1983):<br />

Nuclear transplantation in the mouse embryo by microsurgery and cell fusion.<br />

Science 220, 1300-1302<br />

MCGREGOR, C., S. TEOTIA, J. SCHIRMER, R. FRANTZ, H. TAZELAAR, R.<br />

WALKER, G. BYRNE u. J. LOGAN (2003):<br />

Cardiac Xenotransplantation: 4-1/2 Month Survival in the Laboratory.<br />

Xenotransplantation 10, 480 (Abstr.)<br />

MCMANUS, M., u. P. SHARP (2002):<br />

Gene silencing in mammals by small interfering RNAs.<br />

Nat Rev Genet. 3, 737-747<br />

MERCIER, D., B. CHARREAU, A. WIERINCKX, R. KEIJSER, L. ADRIAENSENS, R.<br />

VAN DEN BERG u. D. JOZIASSE (2002):<br />

Regulation of alpha1,3galactosyltransferase expression in pig endothelial cells.<br />

Implications for xenotransplantation.<br />

Eur J Biochem. 269, 1464-1473<br />

MICHALOVA, K., D. BUCCHINI, M. RIPOCHE, R. PICTET u. J. JAMI (1988):<br />

Chromosome localization of the human insulin gene in transgenic mouse lines.<br />

Hum Genet. 80, 247-252<br />

MIYOSHI, K., S. RZUCIDLO, S. PRATT u. S. STICE (2003):<br />

Improvements in cloning efficiencies may be possible by increasing uniformity in<br />

recipient oocytes and donor cells.<br />

Biol Reprod. 68, 1079-1086<br />

MONACO, A., u. Z. LARIN (1994):<br />

YACs, BACs, PACs and MACs: artificial chromosomes as research tools.<br />

TIBTECH 12, 280-286<br />

MORAN, C. (1993):<br />

Microsatellite repeats in pig (Sus domestica) and chicken (Gallus domesticus)<br />

genomes.<br />

J. Hered. 84, 274-280<br />

MURAKAMI, M., M. FAHRUDIN, M. VARISANGA u. T. SUZUKI (1999):<br />

Fluorescence expression by bovine embryos after pronuclear microinjection with the<br />

EGFP gene.<br />

J Vet Med Sci. 61, 843-847


- 176 -<br />

Literaturverzeichnis<br />

MURRAY, G., u. R. HOLDEN (1954):<br />

Transplantation of kidneys, experimentally and in human cases.<br />

Am J Surg. 87, 508-515<br />

NIEMANN, H., u. B. MEINECKE (1993):<br />

Gentransfer.<br />

in: Embryotransfer und assoziierte Biotechniken bei landwirtschaftlichen Nutztieren.<br />

S. 125-148, Verlag Enke, Stuttgart<br />

NIEMANN, H. (2001):<br />

Entwicklungsstand und Perspektiven porciner Xenotransplantate <strong>für</strong> den Menschen.<br />

Züchtungskunde 73, 182-191<br />

NIEMANN, H., u. W. A. KUES (2000):<br />

Transgenic livestock: premises and promises.<br />

Anim Reprod. Sci. 60-61, 277-293<br />

NIEMANN, H., u. D. RATH (2001):<br />

Progress in reproductive biotechnology in swine.<br />

Theriogenology 56, 1291-1304<br />

NIEMANN, H., E. VERHOEYEN, K. WONIGEIT, R. LORENZ, J. HECKER, R.<br />

SCHWINZER, H. HAUSER, W. KUES, R. HALTER, E. LEMME, D. HERRMANN, M.<br />

WINKLER, D. WIRTH u. D. PAUL (2001):<br />

Cytomegalovirus early promoter induced expression of hCD59 in porcine organs<br />

provides protection against hyperacute rejection.<br />

Transplantation. 72, 1898-1906<br />

NIEMANN, H., u. W. KUES (2003):<br />

Application of transgenesis in livestock for agriculture and biomedicine.<br />

Anim Reprod Sci. 79, 291-317<br />

ONISHI, A., S. SUZUKI, D. FUCHIMOTO, S. YAZAKI, M. IWAMOTO, T.<br />

KOBAYASHI, T. NAGASAKA, D. LIU, T. KIUCHI, A. NAKAO, K. KADOMATSU, T.<br />

MURAMATSU, O. TAKEUCHI u. K. MOROZUMI (2003):<br />

An attempt to produce cloned pigs for xenotransplantation.<br />

Xenotransplantation 10, 504 (Abstr.)<br />

ONISHI, A., M. IWAMOTO, T. AKITA, S. MIKAWA, K. TAKEDA, T. AWATA, H.<br />

HANADA u. A. C. PERRY (2000):<br />

Pig cloning by microinjection of fetal fibroblast nuclei.<br />

Science 289, 1188-1190<br />

ORIOL, R., Y. YE, E. KOREN u. D. COOPER (1993):<br />

Carbohydrate antigens of pig tissues reacting with human natural antibodies as<br />

potential targets for hyperacute vascular rejection in pig-to-man organ<br />

xenotransplantation.<br />

Transplantation. 56, 1433-1442


Literaturverzeichnis<br />

OSBORN, L. (1990):<br />

Leukocyte adhesion to endothelium in inflammation.<br />

Cell 62, 3-6<br />

- 177 -<br />

OSMAN, N., I. F. MCKENZIE, K. OSTENRIED, Y. IOANNOU, R. DESNICK u. M.<br />

SANDRIN (1997):<br />

Combined transgenic expression of alpha-galactosidase and alpha1,2fucosyltransferase<br />

leads to optimal reduction in the major xenoepitope<br />

Galalpha(1,3)Gal.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A 94, 14677-14682<br />

PAIN, B., M. CLARK, M. SHEN, H. NAKAZAWA, M. SAKURAI, J. SAMARUT u. R.<br />

ETCHES (1996):<br />

Long-term in vitro culture and characterisation of avian embryonic stem cells with<br />

multiple morphogenetic potentialities.<br />

Development. 122, 2339-2348<br />

PARK, K. W., L. LAI, H. T. CHEONG, R. CABOT, Q. Y. SUN, G. WU, E. B.<br />

RUCKER, D. DURTSCHI, A. BONK, M. SAMUEL, A. RIEKE, B. N. DAY, C. N.<br />

MURPHY, D. B. CARTER u. R. S. PRATHER (2002):<br />

Mosaic gene expression in nuclear transfer-derived embryos and the production of<br />

cloned transgenic pigs from ear-derived fibroblasts.<br />

Biol. Reprod. 66, 1001-1005<br />

PARK, K. W., L. LAI, H. T. CHEONG, G. S. IM, Q. Y. SUN, G. WU, B. N. DAY u. R.<br />

S. PRATHER (2001a):<br />

Developmental potential of porcine nuclear transfer embryos derived from transgenic<br />

fetal fibroblasts infected with the gene for the green fluorescent protein: comparison<br />

of different fusion/activation conditions.<br />

Biol. Reprod. 65, 1681-1685<br />

PARK, K., H. CHEONG, L. LAI, G. IM, B. KUHHOLZER, A. BONK, M. SAMUEL, A.<br />

RIEKE, B. DAY, C. MURPHY, D. CARTER u. R. PRATHER (2001b):<br />

Production of nuclear transfer-derived swine that express the enhanced green<br />

fluorescent protein.<br />

Anim Biotechnol. 12, 173-181<br />

PEREZ, C., G. DE JONG u. J. DRAYER (2000):<br />

Satellite DNA-based artificial chromosomes--chromosomal vectors.<br />

TIBTECH 18, 402-403<br />

PEREZ, C., M. BOTCHAN u. C. TOBIAS (1985):<br />

DNA-mediated gene transfer efficiency is enhanced by ionizing and ultraviolet<br />

irradiation of rodent cells in vitro. I. Kinetics of enhancement.<br />

Radiat Res. 104, 200-213


- 178 -<br />

Literaturverzeichnis<br />

PERRY, A., T. WAKAYAMA, H. KISHIKAWA, T. KASAI, M. OKABE, Y. TOYODA u.<br />

R. YANAGIMACHI (1999):<br />

Mammalian transgenesis by intracytoplasmic sperm injection.<br />

Science 284, 1180-1183<br />

PFEIFER, A., M. IKAWA, Y. DAYN u. I. VERMA (2002):<br />

Transgenesis by lentiviral vectors: lack of gene silencing in mammalian embryonic<br />

stem cells and preimplantation embryos.<br />

Proc Natl Acad Sci U S A. 99, 2140-2145<br />

PHELPS, C. J., C. KOIKE, T. D. VAUGHT, J. BOONE, K. D. WELLS, S. H. CHEN, S.<br />

BALL, S. M. SPECHT, I. A. POLEJAEVA, J. A. MONAHAN, P. M. JOBST, S. B.<br />

SHARMA, A. E. LAMBORN, A. S. GARST, M. MOORE, A. J. DEMETRIS, W. A.<br />

RUDERT, R. BOTTINO, S. BERTERA, M. TRUCCO, T. E. STARZL, Y. DAI u. D. L.<br />

AYARES (2003a):<br />

Production of alpha 1,3-galactosyltransferase-deficient pigs.<br />

Science 299, 411-414<br />

PIERSON, R., H. WINN, P. RUSSEL u. H. J. AUCHINCLOSS (1989):<br />

Xenogeneic skin graft rejection is especially dependent on CD4 + T cells.<br />

J. Exp. Med. 170, 991-997<br />

PINKERT, C. (1994):<br />

Transgenic pig models for xenotransplantation.<br />

Xenotranplantation 2, 10-15<br />

PLATT, J., R. FISCHEL, A. MATAS, S. REIF, R. BOLMAN u. F. BACH (1991a):<br />

Immunopathology of hyperacute xenograft rejection in a swine-to-primate model.<br />

Transplantation. 52, 214-220<br />

PLATT, J., B. LINDMAN, R. GELLER, H. NOREEN, J. SWANSON, A. DALMASSO<br />

u. F. H. BACH (1991b):<br />

The role of natural antibodies in the activation of xenogenic endothelial cells.<br />

Transplantation 52, 1037-1043<br />

PLATT, J., G. VERCELLOTTI, A. DALMASSO, A. MATAS, R. BOLMAN, J.<br />

NAJARIAN u. F. BACH (1990):<br />

Transplantation of discordant xenografts: a review of progress.<br />

Immunol Today. 11, 450-456<br />

PODACK, E. (1986):<br />

Molecular mechanisms of cytolysis by complement and by cytolytic lymphocytes.<br />

Cell Biochem. 30, 133-140


Literaturverzeichnis<br />

- 179 -<br />

POLEJAEVA, I. A., S. H. CHEN, T. D. VAUGHT, R. L. PAGE, J. MULLINS, S. BALL,<br />

Y. DAI, J. BOONE, S. WALKER, D. L. AYARES, A. COLMAN u. K. H. CAMPBELL<br />

(2000):<br />

Cloned pigs produced by nuclear transfer from adult somatic cells.<br />

Nature 407, 86-90<br />

POMP, D., B. GOOD, R. GEISERT, C. CORBIN u. A. CONLEY (1995):<br />

Sex identification in mammals with polymerase chain reaction and its use to examine<br />

sex effects on diameter of day-10 or -11 pig embryos.<br />

J Anim Sci. 73, 1408-1415<br />

PORTER, R. (1985):<br />

The complement components coded in the major histocompatibility complexes and<br />

their biological activities.<br />

Immunol Rev. 87, 7-17<br />

POWELL-BRAXTON, L., P. HOLLINGSHEAD, C. WARBURTON, M. DOWD, S.<br />

PITTS-MEEK, D. DALTON, N. GILLETT u. T. STEWART (1993):<br />

IGF-I is required for normal embryonic growth in mice.<br />

Genes Dev. 7, 2609-2617<br />

PRATHER, R. S., M. M. SIMS u. N. L. FIRST (1989):<br />

Nuclear transplantation in early pig embryos.<br />

Biol. Reprod. 41, 414-418<br />

PURSEL, V., D. BOLT, K. MILLER, C. PINKERT, R. HAMMER, R. PALMITER u. R.<br />

BRINSTER (1990):<br />

Expression and performance in transgenic pigs.<br />

J. Reprod. Fertil. Suppl 40, 235-245<br />

PURSEL, V., u. C. J. REXROAD (1993a):<br />

Status of research with tansgenic farm animals.<br />

J. Anim. Sci. 71, 10-19<br />

PURSEL, V., u. C. J. REXROAD (1993b):<br />

Recent progress in the transgenic modification of swine and sheep.<br />

Mol Reprod Dev. 36, 251-254<br />

RAMSOONDAR, J.J., Z.MACHATY, C.COSTA, B.L.WILLIAMS, W.L.FODOR u.<br />

K.R.BONDIOLI (2003):<br />

Production of alpha1,3-Galactosyltransferase-knockout cloned pigs expressing<br />

human alpha1,2-Fucosyltransferase.<br />

Biol. Reprod.69, 437-445


- 180 -<br />

Literaturverzeichnis<br />

ROBL, J., P. KASINATHAN, E. SULLIVAN, Y. KUROIWA, K. TOMIZUKA u. ISHIDA I<br />

(2003):<br />

Artificial chromosome vectors and expression of complex proteins in transgenic<br />

animals.<br />

Theriogenology. 59, 107-113<br />

ROBSON, S. C., E. KACZMAREK, J. SIEGEL, D. CANDINAS, K. KOZIAK, M.<br />

MILLAN, W. W. HANCOCK u. F. H. BACH (1997):<br />

Loss of ATP diphosphohydrolase activity with endothelial cell activation.<br />

J Exp Med. 185, 153-163<br />

ROBSON, S., D. COOPER u. A. D´APICE (2000):<br />

Disordered regulation of coagulation and platelet activation in xenotransplantation.<br />

Xenotransplantation. 7, 166-176<br />

ROHRER, G., L. ALEXANDER, J. KEELE, T. SMITH u. C. BEATTIE (1994):<br />

A microsatellite linkage map of the porcine genome.<br />

Genetics 136, 231-245<br />

ROMANO, E., F. NEETHLING, K. NILSSON, S. KOSANKE, A. SHIMIZU, S.<br />

MAGNUSSON, L. SVENSSON, B. SAMUELSSON u. D. COOPER (1999):<br />

Intravenous synthetic alphaGal saccharides delay hyperacute rejection following pigto-baboon<br />

heart transplantation.<br />

Xenotransplantation 6, 36-42<br />

ROOS, A., u. M. DAHA (2002):<br />

Antibody-mediated activation of the classical pathway in xenograft rejection.<br />

Transpl Immunol. 9, 257-265<br />

ROSE, A., D. COOPER, P. HUMAN, H. REICHENSPURNER u. B. REICHART<br />

(1991):<br />

Histopathology of hyperacute rejection of the heart: experimental and clinical<br />

observations in allografts and xenografts.<br />

J Heart Lung Transplant. 10, 223-228<br />

RUBIN, H. (1997):<br />

Cell aging in vivo and in vitro.<br />

Mech. Ageing Dev. 98, 1-35<br />

SANDRIN, M., P. DABKOWSKI, M. HENNING, E. MOUHTOURIS u. I. MCKENZIE<br />

(1994):<br />

Characterization of cDNA clones for porcine alpha(1,3)galactosyl transferase: The<br />

enzyme generating the Gal alpha(1,3)Gal epitope.<br />

Xenotransplantation. 1, 81-90


Literaturverzeichnis<br />

- 181 -<br />

SANDRIN, M., W. FODOR, E. MOUHTOURIS, N. OSMAN, S. COHNEY, S.<br />

ROLLINS, E. GUILMETTE, E. SETTER, S. SQUINTO u. I. MCKENZIE (1995):<br />

Enzymatic remodelling of the carbohydrate surface of a xenogenic cell substantially<br />

reduces human antibody binding and complement-mediated cytolysis.<br />

Nat Med. 1, 1261-1267<br />

SATAKE, M., J. KUMAGAI, M. BRAESCH, N. KAWAGISHI u. E. MOLLER (1994):<br />

Xenorecognition and xenoimmunity.<br />

Pathol Biol 42, 209-212<br />

SCHEDL, A., L. MONTOLIU, G. KELSEY u. G. SCHUTZ (1993):<br />

A yeast artificial chromosome covering the tyrosinase gene confers copy numberdependent<br />

expression in transgenic mice.<br />

Nature 362, 258-261<br />

SCHERDIN, U., K. RHODES u. M. BREINDL (1990):<br />

Transcriptionally active genome regions are preferred targets for retrovirus<br />

integration.<br />

J Virol. 64, 907-912<br />

Schmidt, R.F., G. Thews (1983)<br />

<strong>Aus</strong>: Human Physiology<br />

Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, New York, S.610ff<br />

SCHNIEKE, A., A. KIND, W. RITCHIE, K. MYCOCK, A. SCOTT, M. RIETSCHIE, I.<br />

WILMUT, A. COLMAN u. K. CAMPBELL (1997):<br />

Human factor IX transgenic sheep produced by transfer of nuclei from transfected<br />

fetal fibroblasts.<br />

Science. 278, 2130-2133<br />

SCHUURMAN, H., J. CHENG u. T. LAM (2003):<br />

Pathology of xenograft rejection: a commentary.<br />

Xenotransplantation 10, 293-299<br />

SEARPATI, E., u. J. SADLER (1989):<br />

Regulation of endothelial cell coagulant properties: modulation of tissue factor,<br />

plasminogen activator inhibitors and thrombomodulin by pharbol 12-myristate 13acetate<br />

and tumor necrosis factor.<br />

J Biol Chem. 264, 20705-20713<br />

SEDIVY, J., u. A. DUTRIAUX (1999):<br />

Gene targeting and somatic cell genetics- a rebirth or a coming age?<br />

Trends Genet 15, 88-90


- 182 -<br />

Literaturverzeichnis<br />

SHARMA, A., B. NAZIRUDDIN, C. CUI, M. J. MARTIN, H. XU, H. WAN, Y. LEI, C.<br />

HARRISON, J. YIN, J. OKABE, C. MATHEWS, A. STARK, C. S. ADAMS, J. HOUTZ,<br />

B. S. WISEMAN, G. W. BYRNE u. J. S. LOGAN (2003):<br />

Pig cells that lack the gene for alpha1-3 galactosyltransferase express low levels of<br />

the gal antigen.<br />

Transplantation 75, 430-436<br />

SHIN, T., D. KRAEMER, J. PRYOR, L. LIU, J. RUGILA, L. HOWE, S. BUCK, K.<br />

MURPHY, L. LYONS u. M. WESTHUSIN (2003):<br />

A cat cloned by nuclear transplantation.<br />

Nature 415, 859<br />

SHINKEL, T., C. CHEN, E. SALVARIS, T. HENION, H. BARLOW, U. GALILI, M.<br />

PEARSE u. A. D'APICE (1997):<br />

Changes in cell surface glycosylation in alpha1,3-galactosyltransferase knockout and<br />

alpha1,2-fucosyltransferase transgenic mice.<br />

Transplantation. 64, 197-204<br />

SHIRAISHI, M., T. OSHIRO, K. TAIRA, E. NOZATO, M. NAGAHAMA, H. NOMURA,<br />

Y. TAKUSHI, H. SUGAWA u. Y. MUTO (2001):<br />

Human thrombomodulin improves the microcirculation of the xeno-perfused porcine<br />

liver.<br />

Transplant. Proc. 33, 719-720<br />

SIEGEL, J. B., S. T. GREY, B. LESNIKOSKI, C. KOPP, M. J. SOARES, E. J.<br />

SCHULTE AM, F. H. BACH u. S. C. ROBSON (1997):<br />

Xenogeneic endothelial cells activate human prothrombin.<br />

Transplantation 64, 888-896<br />

SIMON, P., F. NEETHLING, S. TANIGUCHI, P. GOODE, D. ZOPF, W. W.<br />

HANCOCK u. D. COOPER (1998):<br />

Intravenous infusion of Galalpha1-3Gal oligosaccharides in baboons delays<br />

hyperacute rejection of porcine heart xenografts.<br />

Transplantation 65, 346-353<br />

SIMS, M., u. N. FIRST (1994):<br />

Production of calves by transfer of nuclei from cultured inner cell mass cells.<br />

Proc Natl Acad Sci U S A 91, 6143-6147<br />

SIN, F., A. BARTLEY, S. WALKER, I. SIN, J. SYMONDS, L. HAWKE u. C. HOPKINS<br />

(1993):<br />

Gene transfer in chinook salmon by electroporating sperm in the presence of pRSVlacZ<br />

DNA.<br />

Aquaculture 117, 57-69<br />

SLEDZ, C., M. HOLKO, M. DE VEER, R. SILVERMAN u. B. WILLIAMS (2003):<br />

Activation of the interferon system by short-interfering RNAs.<br />

Nat Cell Biol. 5, 834-839


Literaturverzeichnis<br />

- 183 -<br />

SMITHIES, O., R. GREGG, S. BOGGS, M. KORALEWSKI u. R. KUCHERLAPATI<br />

(1985):<br />

Insertion of DNA sequences into the human chromosomal beta-globin locus by<br />

homologous recombination.<br />

Nature 317, 230-234<br />

SORIANO, P., R. CONE, R. MULLIGAN u. R. JAENISCH (1986):<br />

Tissue-specific and ectopic expression of genes introduced into transgenic mice by<br />

retroviruses.<br />

Science 234, 1409-1413<br />

SOUTHERN, P., u. P. BERG (1982):<br />

Transformation of mammalian cells to antibiotic resistance with a bacterial gene<br />

under control of the SV40 early region promoter.<br />

J Mol Appl Genet. 1, 327-341<br />

SPADAFORA, C. (1998):<br />

Sperm cells and foreign DNA: a controversial relation.<br />

Bioessays. 20, 955-964<br />

SPERANDINO, S., V. LULLI, M. BACCI, M. FORNI, B. MAIONE, C. SPADAFORA u.<br />

M. LAVITRANO (1996):<br />

Sperm-mediated DNA transfer in bovine and swine species.<br />

Anim Biotechnol. 7, 59-77<br />

STEWART, C., H. STUHLMANN, D. JAHNER u. R. JAENISCH (1982):<br />

De novo methylation, expression, and infectivity of retroviral genomes introduced into<br />

embryonal carcinoma cells.<br />

Proc Natl Acad Sci U S A. 79, 4098-4102<br />

STRAHAN, K., F. GU, L. ANDERSSON u. K. GUSTAFSSON (1995a):<br />

Pig alpha 1, 3galactosyltransferase: sequence of a full-length cDNA clone,<br />

chromosomal localisation of the corresponding gene, and inhibition of expression in<br />

cultured pig endothelial cells.<br />

Transplant Proc. 27, 245-246<br />

STRAHAN, K., F. GU, A. PREECE, I. GUSTAVSSON, L. ANDERSSON u. K.<br />

GUSTAFSSON (1995b):<br />

cDNA sequence and chromosome localization of pig alpha 1,3 galactosyltransferase.<br />

Immunogenetics. 41, 101-105<br />

STRAHAN, K., A. PREECE, Y. XU u. K. GUSTAFSSON (1995c):<br />

Antisense inhibition of pig alpha1,3galactosyltransferase leads to a reduction in<br />

expression of the major target for human natural antibodies on pig vascular<br />

endothelial cells.<br />

Xenotransplantation 2, 143-150


- 184 -<br />

Literaturverzeichnis<br />

STRAUSS, W., J. DAUSMAN, C. BEARD, C. JOHNSON, J. LAWRENCE u. R.<br />

JAENISCH (1993):<br />

Germ line transmission of a yeast artificial chromosome spanning the murine alpha<br />

1(I) collagen locus.<br />

Science. 259, 1904-1907<br />

STUHLMANN, H., D. JAHNER u. R. JAENISCH (1981):<br />

Infectivity and methylation of retroviral genomes is correlated with expression in the<br />

animal.<br />

Cell. 26, 221-232<br />

TANEMURA, M., S. MIYAGAWA, S. KOYOTA, M. KOMA, H. MATSUDA, S. TSUJI,<br />

R. SHIRAKURA u. N. TANIGUCHI (1998):<br />

Reduction of the major swine xenoantigen, the alpha-galactosyl epitope by<br />

transfection of the alpha2,3-sialyltransferase gene.<br />

J Biol Chem 273, 16421-16425<br />

TANEMURA, M., H. OGAWA, D. YIN, Z. CHEN, V. DISESA u. U. GALILI (2002):<br />

Elimination of anti-Gal B cells by alpha-Gal ricin1.<br />

Transplantation 73, 1859-1868<br />

TEARLE, R. G., M. J. TANGE, Z. L. ZANNETTINO, M. KATERELOS, T. A.<br />

SHINKEL, B. J. VAN DENDEREN, A. J. LONIE, I. LYONS, M. B. NOTTLE, T. COX,<br />

C. BECKER, A. M. PEURA, P. L. WIGLEY, R. J. CRAWFORD, A. J. ROBINS, M. J.<br />

PEARSE u. A. J. D'APICE (1996):<br />

The alpha-1,3-galactosyltransferase knockout mouse. Implications for<br />

xenotransplantation.<br />

Transplantation 61, 13-19<br />

THALL, A., P. MALY u. J. LOWE (1995):<br />

Oocyte Gal alpha 1,3Gal epitopes implicated in sperm adhesion to the zona pellucida<br />

glycoprotein ZP3 are not required for fertilization in the mouse.<br />

J Biol Chem. 270, 21437-21440<br />

THOMAS, K., u. M. CAPECCHI (1986):<br />

Introduction of homologous DNA sequences into mammalian cells induces mutations<br />

in the cognate gene.<br />

Nature 324, 34-38<br />

THOMAS, K., u. M. CAPECCHI (1987):<br />

Site-directed mutagenesis by gene targeting in mouse embryo-derived stem cells.<br />

Cell. 51, 503-512<br />

THOMAS, K., K. FOLGER u. M. CAPECCHI (1986):<br />

High frequency targeting of genes to specific sites in the mammalian genome.<br />

Cell. 44, 419-428


Literaturverzeichnis<br />

- 185 -<br />

TOMIZUKA, K., T. SHINOHARA, H. YOSHIDA, H. UEJIMA, A. OHGUMA, S.<br />

TANAKA, K. SATO, M. OSHIMURA u. I. ISHIDA (2000):<br />

Double trans-chromosomic mice: maintenance of two individual human chromosome<br />

fragments containing Ig heavy and kappa loci and expression of fully human<br />

antibodies.<br />

Proc Natl Acad Sci U S A. 97, 722-727<br />

TOMIZUKA, K., H. YOSHIDA, H. UEJIMA, H. KUGOH, K. SATO, A. OHGUMA, M.<br />

HAYASAKA, K. HANAOKA, M. OSHIMURA u. I. ISHIDA (1997):<br />

Functional expression and germline transmission of a human chromosome fragment<br />

in chimaeric mice.<br />

Nat Genet. 16, 133-143<br />

VANHOVE, B., F. GORET, J. SOULILLOU u. C. POURCEL (1997):<br />

Porcine alpha1,3-galactosyltransferase: tissue-specific and regulated expression of<br />

splicing isoforms.<br />

Biochim Biophys Acta. 1356, 1-11<br />

VANHOVE, B., J. RENARD u. J. SOULILLOU (1998):<br />

Genetic engineering in the pig.Gene knockout and alternative techniques.<br />

Ann. N. Y. Acad. Sci. 862, 28-36<br />

VARMUS, H. (1988):<br />

Retroviruses.<br />

Science 240, 1427-1435<br />

VIAL, C., D. OSTLIE, F. BHATTI, E. COZZI, M. GODDARD, G. CHAVEZ, J.<br />

WALLWORK, D. WHITE u. J. DUNNING (2000):<br />

Life supporting function for over one month of a transgenic porcine heart in a baboon.<br />

J Heart Lung Transplant. 19, 224-229<br />

VIJAYA, S., D. STEFFEN u. H. ROBINSON (1986):<br />

Acceptor sites for retroviral integrations map near DNase I-hypersensitive sites in<br />

chromatin.<br />

J Virol. 60, 683-692<br />

VOS, J. (1997):<br />

The simplicity of complex MACs.<br />

Nat Biotechnol. 15, 1257-1259<br />

WAKAYAMA, T., A. C. PERRY, M. ZUCCOTTI, K. R. JOHNSON u. R.<br />

YANAGIMACHI (1998):<br />

Full-term development of mice from enucleated oocytes injected with cumulus cell<br />

nuclei.<br />

Nature 394, 369-374


- 186 -<br />

Literaturverzeichnis<br />

WANG, L., u. M. ADAMO (2000):<br />

Cell density influences insulin-like growth factor I gene expression in a cell typespecific<br />

manner.<br />

Endocrinology. 141, 2481-2489<br />

WANG, Q., K. QIAN u. S. FANG (2003):<br />

A simple DNA extraction and rapid specific identification technique for single cells<br />

and early embryos of two breeds of Bos taurus.<br />

Anim Reprod Sci 77, 1-9<br />

WATIER, H., J. GUILLAUMIN, F. PILLER, M. LACORD, G. THIBAULT, Y.<br />

LEBRANCHU, M. MONSIGNY u. P. BARDOS (1996):<br />

Removal of terminal alpha-galactosyl residues from xenogeneic porcine endothelial<br />

cells. Decrease in complement-mediated cytotoxicity but persistence of IgG1mediated<br />

antibody-dependent cell-mediated cytotoxicity.<br />

Transplantation. 62, 105-113<br />

WELLS, D., P. MISICA, H. TERVIT u. W. VIVANCO (1998):<br />

Adult somatic cell nuclear transfer is used to preserve the last surviving cow of the<br />

Enderby Island cattle breed.<br />

Reprod Fertil Dev. 10, 369-378<br />

WELLS, D., P. MISICA, T. DAY u. H. TERVIT (1997):<br />

Production of cloned lambs from an established embryonic cell line: a comparison<br />

between in vivo- and in vitro-matured cytoplasts.<br />

Biol Reprod. 57, 385-393<br />

WHEELER MB (1994):<br />

Development and validation of swine embryonic stem cells: a review.<br />

Reprod Fertil Dev. 6, 563-568<br />

WILMUT, I., A. E. SCHNIEKE, J. MCWHIR, A. J. KIND u. K. H. CAMPBELL (1997):<br />

Viable offspring derived from fetal and adult mammalian cells.<br />

Nature 385, 810-813<br />

WINKLER, M. (2003):<br />

Untersuchungen zur Infektiosität von porcinen endogenen Retroviren (PERV).<br />

Hannover, Universität Hannover, Diss.<br />

WOODS, G., K. WHITE, D. VANDERWALL, G. LI, K. ASHTON, T. BUNCH, L.<br />

MEERDO u. B. PATE (2003):<br />

A mule cloned from fetal cells by nuclear transfer.<br />

Science 301, 1063


Literaturverzeichnis<br />

- 187 -<br />

WRENZYCKI, C., u. H. NIEMANN (2003):<br />

Epigenetic reprogramming in early embryonic development: effects of in-vitro<br />

production and somatic nuclear transfer.<br />

RBM online 7, 143-150<br />

WU, M., S. SMITH u. M. DOLAN (2001):<br />

High efficiency electroporation of human umbilical cord blood CD34+ hematopoietic<br />

precursor cells.<br />

Stem Cells. 19, 492-499<br />

YAMADA, K., K. YAZAWA, C. KAMONO, A. SHIMIZU, S. MORAN, M. NUHN, K.<br />

TERANISHI, P. VAGEFI, R. PRATHER, E. FORSBERG, R. HAWLEY, H.<br />

SCHUURMAN, M. AWWAD, J. L. GREENSTEIN, J. FISHMAN, D. COOPER, M.<br />

SYKES, D. SACHS u. K. YAMADA (2003):<br />

An initial report of alpha-Gal deficient pig-to-baboon renal xenotransplantation:<br />

Evidence for the benefit of co-transplanting vascularized donor thymic tissue.<br />

Xenotransplantation 10, 480 (Abstr.)<br />

YANG, Y., P. MODEL u. N. HEINTZ (1997):<br />

Homologous recombination based modification in Escherichia coli and germline<br />

transmission in transgenic mice of a bacterial artificial chromosome.<br />

Nat Biotechnol 15, 859-865<br />

YANNOUTSOS, N., G. LANGFORD, E. COZZI, R. LANCASTER, K. ELSOME, P.<br />

CHEN u. D. WHITE (1995):<br />

Production of pigs transgenic for human regulators of complement activation.<br />

Transplant Proc. 27, 324-325<br />

YOSHIOKA, K., C. SUZUKI, A. TANAKA, I. M. ANAS u. S. IWAMURA (2002):<br />

Birth of piglets derived from porcine zygotes cultured in a chemically defined<br />

medium.<br />

Biol. Reprod. 66, 112-119<br />

ZANI, M., M. LAVITRANO, D. FRENCH, V. LULLI, B. MAIONE, S. SPERANDIO u.<br />

SPADAFORA C (1995):<br />

The mechanism of binding of exogenous DNA to sperm cells: factors controlling the<br />

DNA uptake.<br />

Exp Cell Res. 217, 57-64<br />

ZHOU, C., E. MCINNES, N. PARSONS, G. LANGFORD, R. LANCASTER, A.<br />

RICHARDS, G. PINO-CHAVEZ, G. DOS SANTOS CRUZ, L. COPEMAN, C.<br />

CARRINGTON u. S. THOMPSON (2002):<br />

Production and characterization of a pig line transgenic for human membrane<br />

cofactor protein.<br />

Xenotransplantation 9, 183-190


- 188 -<br />

Literaturverzeichnis<br />

ZHOU, O., J. RENARD, G. LE FRIEC, V. BROCHARD, N. BEAUJEAN, Y. CHERIFI,<br />

A. FRAICHARD u. J. COZZI (2003):<br />

Generation of fertile cloned rats by regulating oocyte activation.<br />

Science 302, 1179<br />

ZHU, A., u. R. HURST (2002):<br />

Anti-N-glycolylneuraminic acid antibodies indentified in healthy human serum.<br />

Xenotransplantation. 9, 376-381<br />

ZICCARDI, R. (1983):<br />

The first component of human complement (C1): activation and control.<br />

Springer Semin Immunopathol. 6, 213-230<br />

ZORAQI, G., u. C. SPADAFORA (1997):<br />

Integration of foreign DNA sequences into mouse sperm genome.<br />

DNA Cell Biol. 16, 291-300


9. Abkürzungsverzeichnis<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

APC Antigenpräsentierende Zellen<br />

AVR Akut Vaskuläre Reaktion<br />

BAC Bacterial Artificial Chromosome<br />

BR BlatozystenRate<br />

ca. cirka<br />

cm Centimeter<br />

CMV CytoMegaloVirus<br />

CXR Cellular Xenogeneic Rejection<br />

DAF Decay Accelerating Factor<br />

DBP DNA-Bindendes Protein<br />

d.h. das heißt<br />

DMEM Dulbecco´s Modified Eagle´s Medium<br />

DMSO Di-Methyl-Sulf-Oxid<br />

DNA Desoxyribo Nucleotide Acid (Desoxyribonukleinsäure)<br />

ds-RNA doppelsträngige Ribo Nucleotide Acid<br />

eCG equine Chorionic Gonadrotropin<br />

EDTA Ethylen-Diamin-Tetra-Acid<br />

EGFP Enhanced Green Fluorescent Protein<br />

EtBr EthidiumBromid<br />

FACS Fluorescence Activated Cell Sorter<br />

FCS Fetal Calf Serum<br />

- 189 -


- 190 -<br />

FR FusionsRate<br />

G0-Phase Gap0-Phase<br />

G1-Phase Gap1-Phase<br />

G2-Phase Gap2-Phase<br />

Gal Galaktosyltransferase<br />

h Stunden<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

HAC Human Artificial Chromosomes<br />

HAR Hyperakute AbstoßungsReaktion<br />

hCG human Chorionic Gonadotropin<br />

Hprt Hypoxanthin-Guanin-Phosphoribosyl-Transferase<br />

ICM Inner Cell Mass<br />

ICSI Intracytoplasmatische Spermieninjektion<br />

I.E. Internationale Einheiten<br />

IGF I und II Insuline-like-Growth-Factor<br />

IVF In-Vitro-Fertilisation<br />

kb kilobasen<br />

Ki Kontaktinhibition<br />

kJ Kilo Joule<br />

Kum Kumuluszellen<br />

LB-Medium Luria Bertani-Medium<br />

LEBAO Leibnitz Forschungslaboratorium <strong>für</strong> Biotechnologie und<br />

künstliche Organe<br />

LR-PCR Long Range- Polymerase Chain Reaction<br />

lsg. Lösung


Abkürzungsverzeichnis<br />

LTR Long Terminal Repeats<br />

MAC Mammalian Artificial Chromosomes<br />

mb Megabasen Paare<br />

MCP Membrane Cofactor Protein<br />

ml milliliter<br />

M-Phase Mitose-Phase<br />

m-RNA messenger- Ribo Nucleotide Acid<br />

msec Milliseconds (Millisekunden)<br />

MWM Molecular Weight Marker<br />

N Normal<br />

NCSU North Carolina State University (Medium)<br />

NGA Nicht- AntiGal- Antikörper<br />

nm nanometer<br />

ORF Open-Reading-Frame<br />

PAC P1 Artificial Chromosomes<br />

PAF Porzine Adulte Fibroblasten<br />

PBS Phosphat Buffered Saline (Medium)<br />

PCR Polymerase Chain Reaction<br />

PERV Porzine Endogene Retroviren<br />

pFF porzine Foetale Fibroblasten<br />

PV PopulationsVerdopplung<br />

RISC RNA Induced Silencing Complex<br />

RNA Ribo Nucleotide Acid (Ribonukleinsäure)<br />

RNAi Ribo Nucleotide Acid interferenz<br />

- 191 -


- 192 -<br />

s. siehe<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

SATAC Satellite-DNA based Artificial Chromosomes<br />

SCID Severe Combined ImmunoDefciency<br />

SD Standard Deviation (Standardabweichung)<br />

siRNA small interfering RNA<br />

S-Phase Synthesephase<br />

SR SerumReduktion<br />

TBE-Puffer Tris-Borat-Ethylen-Diamin-Tetra-Acid<br />

TE TrophEktoderm<br />

TF Tissue Factor<br />

TR TeilungsRate<br />

U/min Umdrehungen pro Minute<br />

V Volt<br />

VNTR Variable Number of Tan<strong>dem</strong> Repeats<br />

x arithmetischer Mittelwert<br />

XNA Xenogene Natürliche Antikörper<br />

YAC Yeast Artificial Chromosomes<br />

z.B. zum Beispiel


10. Anhang<br />

Anhang<br />

10.1. Medium <strong>für</strong> die Bakterienkultur und Zusätze<br />

Tabelle 22: Zusammensetzung des Luria-Bertani-Flüssigmediums (LB-Medium)<br />

Komponente Hersteller Menge<br />

Trypton Sigma, T-2559 10 g<br />

Hefe Extrakt DIFCO, 0127-15-1 5 g<br />

NaCl Roth, 3957.2 10 g<br />

H2O autoklav. 1 l<br />

Kanamycin Sigma, K-0879 25 µg/ ml<br />

- 193 -<br />

Bei Verwendung von Agarplatten zur Aufzucht von Bakterien wurde Agar-Agar <strong>dem</strong><br />

Medium zugegeben (1,5% (w/v) Bacto- Agar, DIFCO,Detroit,Michigan,USA)


- 194 -<br />

10.2. Zellkulturmedien<br />

Anhang<br />

Tabelle 23: Zusammensetzung der Zellkulturmedien<br />

Komponente Hersteller Menge<br />

DMEM (10x) Sigma, D-2554 100 ml<br />

H2O autoklav. 839 ml<br />

NaHCO3 Riedel, 31437 50 ml<br />

L- Glutamine Sigma, G-5763 10 ml<br />

β-Merkapthoethanol<br />

Sigma, M-7522 1 ml<br />

einer 7,5%<br />

igen<br />

Stocklsg.<br />

einer 2,9%<br />

igen<br />

Stocklsg.<br />

einer 1 M<br />

Stocklsg.<br />

Endkonzentration<br />

im<br />

Zellkulturmedium<br />

4,5 mM<br />

2 mM<br />

0,1 mM<br />

68 a bzw. 88 ml dieser Stocklösung wurden supplementiert mit:<br />

einer<br />

Penicillin G Sigma, PEN-NA Stocklsg.<br />

bestehend<br />

100 U/ml<br />

Streptomycin<br />

Sulfat<br />

Sigma, S-6501<br />

1 ml<br />

aus 0,6g<br />

Penicillin G<br />

und 1g<br />

Streptomycin<br />

Sulfat<br />

50 µg/ml<br />

Fetal Calf<br />

Serum (FCS)<br />

Gibco, 10270-106<br />

10ml<br />

bzw.<br />

30ml a<br />

MEM Nonessential<br />

Amino<br />

Acid Solution<br />

Sigma, M-7145 1ml<br />

G418 b<br />

einer 400<br />

Gibco, 11811-031 200µl<br />

mg/ml<br />

konzentrierte<br />

n Stocklsg.<br />

800 µg/ml<br />

a<br />

: Bei Verwendung von T3-Medium<br />

b<br />

: Zur Herstellung des Selektionsmediums<br />

Das Medium wurde mit HCl auf einen pH von 7,1- 7,4 abgepuffert.


Abbildungsverzeichnis<br />

11. Abbildungsverzeichnis<br />

- 195 -<br />

Abbildung 1: Aktive Warteliste und Nierentransplantation. ..................................... - 1 -<br />

Abbildung 2: Übersicht über den Verlauf der Komplementkaskade........................ - 8 -<br />

Abbildung 3: AVR in der xenogenen Situation...................................................... - 12 -<br />

Abbildung 4: Zusammenspiel von Thrombomodulin und Thrombin in der<br />

physiologischen Situation. ............................................................................. - 13 -<br />

Abbildung 5: Generierung transgener Schweine durch Mikroinjektion. ................ - 17 -<br />

Abbildung 6: Generierung transgener Schweine durch somatischen<br />

Kerntransfer................................................................................................... - 23 -<br />

Abbildung 7: Erstellung transgener Tiere durch spermienvermittelten<br />

Gentransfer. .................................................................................................. - 29 -<br />

Abbildung 8: Enzymatische Aktivität der α1,3-Galaktosyltransferase. .................. - 40 -<br />

Abbildung 9: siRNA-vermittelte Gen-Inaktivierung................................................ - 48 -<br />

Abbildung 10: 25 Tage alter Schweinefoetus. ...................................................... - 54 -<br />

Abbildung 11: <strong>Aus</strong> einem Explantat auswachsende Fibroblasten. ....................... - 54 -<br />

Abbildung 12: <strong>Aus</strong>wachsende Kumuluszellen am Tag 2 ...................................... - 55 -<br />

Abbildung 13: Kumuluszelllayer am Tag 8 mit abgelöster Oozyte........................ - 56 -<br />

Abbildung 14: Aufbau einer Neubauer- Zählkammer............................................ - 59 -<br />

Abbildung 15: Schematische Darstellung der gewählten Zeitpunkte <strong>für</strong> die FACS-<br />

Analyse während der Zellzyklussynchronisation. .......................................... - 61 -<br />

Abbildung 16: Darstellung der Spenderzellpräparation. ....................................... - 65 -<br />

Abbildung 17: Darstellung der Schritte beim somatischen Kerntransfer............... - 66 -<br />

Abbildung 18: Elektroporationseinheit Gene Pulser II ( Biorad)............................ - 74 -<br />

Abbildung 19: Plasmidkarte von pEGFP- N1........................................................ - 75 -<br />

Abbildung 20: Darstellung des Aufbaus von PMW8- Neo, eingefügt sind bekannte<br />

Schnittstellen <strong>für</strong> Restriktionsendonukleasen. ............................................... - 78 -


- 196 -<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 21: Darstellung der wichtigsten Primer zur Charakterisierung G418-<br />

resistenter Klone. .......................................................................................... - 81 -<br />

Abbildung 22: Darstellung der Lage der Primer zur Charakterisierung G418-<br />

resistenter Klone. .......................................................................................... - 81 -<br />

Abbildung 23: Darstellung von homologen Sequenzen und der homologen<br />

Rekombination von PMW8-Neo in den GGTA-1 Locus................................. - 90 -<br />

Abbildung 24: Übersicht über die durchgeführten Versuchen. ............................. - 92 -<br />

Abbildung 25: Wachstumskurve porziner foetaler Fibroblasten <strong>für</strong> zwei verschiedene<br />

Zellkulturmedien. ........................................................................................... - 95 -<br />

Abbildung 26: Wachstumskurve adulter hCD59- transgener porziner Fibroblasten<br />

(Tier 179) in Abhängigkeit vom Kulturmedium............................................... - 97 -<br />

Abbildung 27: Wachstumskurven porziner adulter Fibroblasten (Kontrolle nicht<br />

transgen) in Abhängigkeit vom Kulturmedium. .............................................. - 97 -<br />

Abbildung 28: Populationsverdopplungen porziner Kumuluszellen in Abhängigkeit<br />

zum Zellkulturmedium. .................................................................................. - 98 -<br />

Abbildung 29: Wachstumskurve aller eingesetzter Zelllinien in T3-Medium. ........ - 99 -<br />

Abbildung 30: FACS- Analyse foetaler Fibroblasten kultiviert <strong>für</strong> 20 Passagen in<br />

T3- Medium, verglichen mit Zellen aus D10-Medium (Passage 2). ............. - 100 -<br />

Abbildung 31: Wachstumskurven in D10- Medium <strong>für</strong> alle eingesetzten Zelllinien im<br />

Vergleich. .................................................................................................... - 101 -<br />

Abbildung 32 Verteilung der Zellen auf die Phasen des Zellzyklus nach<br />

unterschiedlichen Protokollen zur Zellzyklussynchronisation. .................... - 103 -<br />

Abbildung 33: Kernzahlen in Blastozysten nach somatischem Kerntransfer in<br />

Relation zur Spenderzellpräparation. ......................................................... - 108 -<br />

Abbildung 34: Kernzahlen von Blastozysten nach somatischem Kerntransfer in<br />

Abhängigkeit zur Spenderzellpräparation bei 40h maturierten Oozyten als<br />

Empfängerzellen ........................................................................................ - 109 -<br />

Abbildung 35: Abtrypsinisierte EGFP-transgene foetale Fibroblasten. ............... - 111 -<br />

Abbildung 36: EGFP-positive Blastozyste nach somatischen Kerntransfer mit<br />

transgenen Spenderzellen........................................................................... - 113 -<br />

Abbildung 37: Restriktionsverdau von PMW8- Neo............................................ - 114 -


Abbildungsverzeichnis<br />

- 197 -<br />

Abbildung 38: Lage der Primer zum Nachweis von Vektorsequenzen am 5´-und<br />

3´Ende......................................................................................................... - 116 -<br />

Abbildung 39: Nachweis von Vektorsequenzen.................................................. - 117 -<br />

Abbildung 40: Lage der Primer zur Amplifikation des 9kb- Fragments. .............. - 118 -<br />

Abbildung 41 LR-PCR von Klon 24G5, deutlich ist die Bande bei 9 kb<br />

zu erkennen................................................................................................. - 118 -<br />

Abbildung 42: Darstellung der Lage der bei den Nested-PCRs<br />

eingesetzten Primer..................................................................................... - 119 -<br />

Abbildung 43: Ergebnisse der Nested-PCR hier als Beispiel an Klon 24G5<br />

dargestellt.................................................................................................... - 119 -<br />

Abbildung 44: PCR-Ergebnis Klon 24G5 (Spur 2) mit SRYP1/SRYP2............... - 123 -<br />

Abbildung 45: Ultraschallbefund von Sau 18/15 an Tag 26 der Trächtigkeit. ..... - 125 -<br />

Abbildung 46: Ultraschallbefund Sau 18/13 an Tag 42 der Trächtigkeit. ............ - 125 -<br />

Abbildung 47: Klonferkel 1 und 3 im Alter von 18 Tagen.................................... - 127 -<br />

Abbildung 48: Klonferkel 3 mit heterozygotem Knockout der α1,3-<br />

Galaktosyltransferase.................................................................................. - 128 -<br />

Abbildung 49: PCR Ergebnis mit der Primerkombination pMA1/pMA2. Alle 5<br />

Klonferkel (Spur 3-7) weisen die erwartete Bande bei 325 bp auf............... - 130 -<br />

Abbildung 50: LR-PCR Ergebnisse der Klonferkel 1-5. ...................................... - 131 -<br />

Abbildung 51: Optimierte LR- PCR mit Ferkeln Nr. 2 und 3............................... - 132 -<br />

Abbildung 52: Ergebnisse der Nested-PCR........................................................ - 133 -


- 198 -<br />

12. Tabellenverzeichnis<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1: Vergleichende Darstellung wichtiger renaler Parameter zwischen Mensch<br />

und Schwein.................................................................................................... - 6 -<br />

Tabelle 2: Übersicht über die bisher durch somatischen Kerntransfer generierten<br />

Tiere und die dabei erzielten Effizienzen....................................................... - 21 -<br />

Tabelle 3: Transgene Ferkel aus somatischem Kerntransfer mit genetisch<br />

modifizierten Zellen ....................................................................................... - 25 -<br />

Tabelle 4: Übersicht über die Effizienz zur Generierung transgener Schweine.... - 35 -<br />

Tabelle 5: Überlebenszeiten xenotransplantierter Primaten ................................. - 38 -<br />

Tabelle 6: Verschiedene Elektroporationsparameter, die <strong>für</strong> die Transfektion<br />

eukaryontischer Zellen eingesetzt wurden .................................................... - 73 -<br />

Tabelle 7: Übersicht über die verwendeten Primer............................................... - 84 -<br />

Tabelle 8: Primer <strong>für</strong> die Geschlechtsdeterminierung eingesetzter<br />

Spenderzellen ............................................................................................... - 84 -<br />

Tabelle 9: Überblick über die zum Abstammungsnachweis<br />

eingesetzten Mikrosatelliten .......................................................................... - 89 -<br />

Tabelle 10: Verteilung der Zellen auf die unterschiedlichen Phasen des Zellzyklus<br />

nach verschiedenen Kontaktinhibitionszeiten und nach Serumreduktion.... - 104 -<br />

Tabelle 11: Darstellung der Reversibilität der Zellzyklussynchronisation nach Splitten<br />

der Zellen, bzw. nach Überführung in Medium mit 10%FCS ....................... - 104 -<br />

Tabelle 12: In-vitro-Entwicklung rekonstruierter porziner Kerntransfer-Embryonen in<br />

Relation zur Reifungsdauer der Oozyten und der Kontaktinhibitionsdauer<br />

foetaler Fibroblasten.................................................................................... - 106 -<br />

Tabelle 13: Ergebnisse der in-vitro-Entwicklung rekonstruierter Embryonen in<br />

Relation zur Spenderzellpräparation bei gleicher Oozytenmaturation......... - 107 -<br />

Tabelle 14: Ergebnisse der Transfektionsexperimente mit einem<br />

Reportergenkonstrukt.................................................................................. - 110 -<br />

Tabelle 15: Übersicht zu Ergebnissen zum somatischen Kerntransfer mit EGFPtransgenen<br />

Spenderzellen........................................................................... - 112 -


Tabellenverzeichnis<br />

- 199 -<br />

Tabelle 16: Übersicht über die Ergebnisse der Transfektion foetaler Fibroblasten mit<br />

<strong>dem</strong> Knockout-Vektor PMW8- Neo. ............................................................ - 120 -<br />

Tabelle 17: Ergebnisse der ersten Transferversuche von porzinen Kerntransfer-<br />

Embryonen auf synchronisierte Empfängertiere. ........................................ - 121 -<br />

Tabelle 18: Übersicht über das Geschlecht und die Geburtsgewichte der aus<br />

somatischem Kerntransfer erhaltenen Ferkel.............................................. - 122 -<br />

Tabelle 19: Transfer geklonter Embryonen aus serumreduzierten (1.+2.ET) und<br />

α1,3- Gal-Ko (3.+4.ET) Spenderzellen ........................................................ - 124 -<br />

Tabelle 20: Übersicht über den Entwicklungszustand der Klonferkel<br />

nach der Geburt. ......................................................................................... - 126 -<br />

Tabelle 21: Übersicht über die Ergebnisse der Mikrosatelliten-Analyse der<br />

5 geklonten Ferkel, der Zelllinie und des Empfängertieres.......................... - 129 -<br />

Tabelle 22: Zusammensetzung des Luria-Bertani-Flüssigmediums ................... - 193 -<br />

Tabelle 23: Zusammensetzung der Zellkulturmedien ......................................... - 194 -


Danksagung<br />

• Ich danke besonders Herrn Prof.Dr. H. Niemann <strong>für</strong> die Überlassung des Themas<br />

und die große Hilfsbereitschaft bei der Durchführung und Fertigstellung der Arbeit.<br />

• Dem Leiter des <strong>Institut</strong>s <strong>für</strong> <strong>Tierzucht</strong> der FAL (<strong>Mariensee</strong>), Herrn Prof. Dr. sc. agr.<br />

Dr. habil. Dr. h. c. F. Ellendorf, danke ich <strong>für</strong> die Bereitstellung des Arbeitsplatzes.<br />

• Mein besonderer Dank gilt Dr. W.A. Kues <strong>für</strong> die Einarbeitung ins Zellkulturlabor,<br />

sowie <strong>für</strong> viele hilfreiche Anregungen und Ratschläge.<br />

• Herrn Dr. M. Hölker danke ich <strong>für</strong> die konstruktive Zusammenarbeit, der<br />

Durchführung des Kerntransfers und <strong>für</strong> den Spaß während der Doktorarbeit .<br />

• Für die Generierung des Knockout-Vektors PMW8-Neo und die gute<br />

Zusammenarbeit, danke ich besonders Frau Dr. M. Winkler und PD Dr. U. Martin.<br />

• Besonders bedanken möchte ich bei Frau Dr. A. Lucas-Hahn und E. Lemme <strong>für</strong><br />

die Hilfe während der Transfertage und <strong>dem</strong> steten Nachschub an Süssigkeiten.<br />

• Frau Dr. habil. C. Wrenzicky danke ich <strong>für</strong> manche geteilte Zigarette, verbunden<br />

mit den Gesprächen die dabei stattfanden.<br />

• Frau W. Mysegades <strong>für</strong> ihre immer gewährte kompetente Hilfe und die netten<br />

Gespräche.<br />

• Allen Mitarbeitern im Schweinestall, danke ich <strong>für</strong> die gute Pflege und<br />

Beobachtung der Schweine, sowie <strong>für</strong> ihre umsichtige Mitarbeit vor, während und<br />

nach den Operationen.<br />

• Ein Dank auch an P. Klinc, R. Grossfeld und A.-L. Queißer <strong>für</strong> ihre tatkräftige Hilfe<br />

bei der Geburt der Klonferkel und Übernahme manch nötiger Injektion der<br />

Schweine.<br />

• Vielen Dank an alle Mitarbeiter des Forschungsbereiches Biotechnologie <strong>für</strong> die<br />

freundliche Arbeitsatmosphäre und tatkräftige Unterstützung.<br />

• Der Arbeitsgruppe von Dr. Steffen Weigend, insbesondere Frau Dr. K. Reese und<br />

Maiky, danke ich <strong>für</strong> die Durchführung der Arbeiten zur Mikrosatellitenanalyse der<br />

Klonferkel.<br />

• Ganz besonders möchte ich meiner Frau <strong>für</strong> ihre Hilfe und Unterstützung danken.<br />

• Mein besonderer Dank gilt der DFG <strong>für</strong> die finanzielle Unterstützung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!