16.01.2013 Aufrufe

Testdokumentation - IMAGI

Testdokumentation - IMAGI

Testdokumentation - IMAGI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auswertung nach Organisationsarten:<br />

4 = gut (*****)<br />

Begründungen:<br />

Antworten Bundesverwaltungen:<br />

ArGr Lizenz- und Kostenfragen<br />

18.12.2012<br />

Gründe:<br />

- Noch zu klären: ( Berücksichtigung von Nutzungsarten, Verwaltung=öffentliche Verwaltung)<br />

- Veränderungsschutz von Geodaten beachten (wenn möglich: Definition von „Umarbeiten und<br />

Verändern“ / „Verarbeiten“)<br />

- § 10 sollte klarer unklar formuliert werden (v.a. in Bezug auf Einzellieferungen; (v.a. in Bezug<br />

auf Einzellieferungen;<br />

- Versand neuer Rechnung bei automat. Verlängerung?; Was passiert bei Änderung der<br />

Entgelte?, Änderungsmöglichkeit für Dienste innerhalb des Jahres)<br />

- jurist. Prüfung der § 8: Haftungsregelungen DWD vs. Geolizenz steht noch aus<br />

Das Lizenzmodell kann schnell erfasst und eingeordnet werden. Voraussetzung ist aber eine<br />

klare Definition der elementaren Begriffe (z.B. nicht-öffentliches Netz, kommerzielle Nutzung).<br />

Antworten Landesverwaltungen:<br />

Insbesondere in Bezug auf die Handhabbarkeit auch für den Nutzer sicherlich deutlich<br />

komfortabler als gegenwärtig eingesetzte Lizenzmodelle. Die erfolgreiche Einführung in die Praxis<br />

hängt von den bereits genannten Rahmenbedingungen ab und wäre zz. entsprechend schlechter<br />

zu beurteilen.<br />

Für den Nutzer möglichst einfache Handhabung, aber Erweiterungen für private Nutzung.<br />

Seite 61 von 151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!