16.01.2013 Aufrufe

Testdokumentation - IMAGI

Testdokumentation - IMAGI

Testdokumentation - IMAGI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beantwortungen Anbieter (Frage 3):<br />

Weitere Anmerkungen:<br />

ArGr Lizenz- und Kostenfragen<br />

18.12.2012<br />

- Es sollten mindestens 2 Ansprechpartner genannt werden können (Vertreter bei Urlaub, usw.).<br />

- Die Vertragsgrundlagen (jetzt AGB des BGR) müssten noch formuliert werden.<br />

- Ist ein Datenschutzhinweis erforderlich? (welche Daten des Anbieters werden gespeichert,<br />

wohin weitergegeben, usw.)<br />

- Z.T. lange Wartezeiten auf Antwort: Zusendung der Bestätigung hat ca. 10 Min gedauert.<br />

- 12 Zeichen für Passwort ist sehr lang<br />

- Für die Anmeldung als Anbieter bzw. Nutzer sind unterschiedliche Mailadressen erforderlich. Da<br />

jedoch Anbieter in vielen Fällen sicher auch Nutzer sein werden, ist dies eine unpraktikable<br />

Lösung.<br />

- In Bezug auf die geforderte Bestätigung der Geschäftsfähigkeit sollte eine kurze Erläuterung<br />

ergänzt werden.<br />

- Warum müssen die AGB des LBEG akzeptiert werden? (zumal in der Anwendung steht, dass es<br />

sich um die AGB der BGR handelt - eine Abweichung, die nicht vertrauensfördernd wirkt)<br />

Anfangsproblem mit dem Auslesen der Getcapabilities wurde gelöst.<br />

reibungslos<br />

Es wäre schön, wenn man sich mit derselben E-Mailadresse als Nutzer und Anbieter anmelden<br />

könnte, wenn kleinere Organisationen wie Kommunen Geolizenz.org nutzen. Zudem kann es<br />

dazukommen, dass man sich als Anbieter einloggt und das Login als Anbieter beim nächsten<br />

Öffnen automatische erfolgt, obwohl man einen Dienst nutzen möchte. Also plädiere ich dafür<br />

eine gemeinsame Kennung für Nutzer und Anbieter zu erstellen.<br />

Kurzanleitung wäre hilfreich<br />

Es kann nur 1 Ansprechpartner pro Anbieter eingetragen werden. Dies ist in der Praxis<br />

unrealistisch, da oftmals verschiedene Personen für die Registrierung der Dienste und die<br />

Lizenzierung zuständig sind. Es ist eine erweiterte Modellierung der Beziehung Anbieter -<br />

Ansprechpartner erforderlich.<br />

Eine einmal erfolgte GetCapabilities-Anfrage scheint gecacht zu werden. Änderungen sind nicht<br />

sofort sichtbar.<br />

in jedem Fall bei einem späteren Übergang in den Produktionsbetrieb drauf achten, dass die<br />

Performance ausreichend ist<br />

Seite 17 von 151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!