16.01.2013 Aufrufe

Download des Anhangs: Fallstudien

Download des Anhangs: Fallstudien

Download des Anhangs: Fallstudien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

130<br />

Mobilitätsmanagement für Betriebe<br />

Abschlussbericht<br />

Lan<strong>des</strong>hauptstadt Dresden (2005): Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Hauptabteilung<br />

Mobilität, DVB AG, VVO (2005) (Hrsg.), Mobilität in Dresden und Umland, Ergebnisse der SrV<br />

2003, Dresden<br />

Lan<strong>des</strong>hauptstadt Dresden, Homepage www.dresden.de/index.html?node=20206<br />

(20.03.2006), Verkehrskonzept 1994 Textteil PDF-Datei<br />

Lan<strong>des</strong>hauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft; Ludwig-Maximilian-<br />

Universität München (Hrsg.) (2003): Neue Spielräume in der Stadtentwicklung durch<br />

Betriebliches Mobilitätsmanagement – Mappe zum Abschlussworkshop. München<br />

Lebensministerium (2005a): Mobilitätsmanagement in Betrieben. Online unter:<br />

www.mobilitaetsmanagement.at<br />

Lebensministerium (2005b). Online unter:<br />

www.mobilitaetsmanagement.at/index.php?option=com_docman&Itemid=37&task=view_catego<br />

ry&catid=35&order=dmname&asc<strong>des</strong>c=ASC<br />

letsmobile.de GmbH - Consulting für Mobilitätsmanagement und Verkehrsinformatik (2005).<br />

Online unter: www.letsmobile.de<br />

LITEF GmbH, Homepage: Company Information – Überblick: www.litef.com/P1-d.html<br />

(09.01.2006)<br />

Ljungberg, Christer (2003): Mobility Management in Sweden – creating a sustainable<br />

development. Konferenzbeitrag zur ECOMM 2003 in Karlstad. Verfügbar unter:<br />

www.karlstad.se/ecomm<br />

LOGIBALL (2000): Logistische Lösungen zur Steuerung und Optimierung beruflich bedingter<br />

Mobilität am Beispiel der Stadtverwaltung Münster. Endbericht. Herne<br />

LOGIBALL (2005). Online unter: www.logiball.de<br />

Lometsch, Claudia (2001): Mobilitätsmanagement von Betrieben. Chancen und Risiken zur<br />

Einführung eines betrieblichen Mobilitätsmanagements. Diplomarbeit. Kassel<br />

MASSKS (Ministerium für Arbeit, Soziales und Stadtentwicklung, Kultur und Sport <strong>des</strong><br />

Lan<strong>des</strong> NRW) (Hrsg.) (1999): Baulandentwicklung an der Schiene. NRWnotiert 1325.<br />

Düsseldorf.<br />

Micronas GmbH, Homepage: www.micronas.com<br />

Micronas (2000): Umweltbericht. Weitsichtig planen – nachhaltig wirtschaften, (Online<br />

verfügbar unter www.micronas.com)<br />

Micronas GmbH (2004): Umwelterklärung nach EMAS/ISO 14001. “Gut für die Umwelt, gut<br />

für uns”. Für die Standorte Freiburg und Glenrothes.<br />

Ministerium der Flämischen Gemeinschaft (2005): Woon-werkverkeer en bedrijfsvervoer.<br />

Online unter: www.mobielvlaanderen.be/woonwerk<br />

Ministerium der Flämischen Gemeinschaft. Online unter:<br />

www.mobielvlaanderen.be/persberichten/artikel.php?id=107<br />

Ministerium für Ökologie und nachhaltige Entwicklung. Online unter:<br />

www.ecologie.gouv.fr/article.php3?id_article=2551

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!