16.01.2013 Aufrufe

Download des Anhangs: Fallstudien

Download des Anhangs: Fallstudien

Download des Anhangs: Fallstudien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mobilitätsmanagement für Betriebe<br />

Literatur<br />

ECMT (European Conference of Ministers of Transport) (2002): Managing Commuters’<br />

Behaviour. A new role for companies. Report of Round Table 121 on Transport Economics.<br />

Paris<br />

Essert, Markus (2000): Betriebliches Mobilitätsmanagement im Berufsverkehr – eine<br />

Bestandsaufnahme von Gestaltungsmöglichkeiten für Unternehmen im Nürnberger Raum.<br />

Diplomarbeit. Erlangen-Nürnberg<br />

EuropeAliveMedien GmbH (2005). Online unter: www.ea-media.net<br />

EVAG (Essener Verkehrs-AG) (2001): Kundenzufriedenheitsmessung 2001. Marketing, Verkehrsforschung.<br />

Essen.<br />

Federale Overheidsdienst Mobiliteit en Vervoer. Online unter:<br />

http://www.mobilit.fgov.be/forens/static/onthaal/information_nl_BE.html<br />

Feigl, Ludger; Vennefrohne, Klaus (1999): Mobilitätsmanagement im Berufsverkehr. In:<br />

Internationales Verkehrswesen Heft 11/99, S. 511-515<br />

FGM (Forschungsgesellschaft Mobilität) (1993): Ausbildung zum Mobilitätsberater. Graz.<br />

Finke, Timo (2003): Bewertung von Mobilitätsmanagement-Maßnahmen. Integrationsmöglichkeiten<br />

von europäischen und amerikanischen Bewertungsansätzen. In: Institut für<br />

Stadtbauwesen und Stadtverkehr (ISB) der RWTH Aachen. Tagungsband zum 4. Kolloquium<br />

„Mobilität und Stadt“ AMUS 2003, S. 51-64. Aachen<br />

FIS (Forschungs-Informationssystem) (2005): Verkehr, Bauen, Wohnen, Aufbau Ost.<br />

Sachgebiet "Betriebliches Mobilitätsmanagement". Online unter: http://fis.server.de/<br />

Förderkreis für Mobilitätszentralen und Mobilitätsmanagement (2005). Online unter:<br />

www.mzm-online.de<br />

Freiburger Verkehrs AG, Homepage: www.vag-freiburg.de/ (09.01.06)<br />

FUSS e.V. (Fachverband Fußverkehr Deutschland e. V.). Online unter: www.fuss-ev.de<br />

Glaser, Jürgen; Menze, Axel (2003): Ansatzpunkte zur Steuerung unternehmerischer<br />

Standortentscheidungen. Ergebnisse einer Unternehmensbefragung zu Standortanforderungen<br />

und Standortqualitäten in der Region Dresden, ECTL Working Paper 22, Technische Universität<br />

Hamburg-Harburg, Hamburg<br />

Hahn, Christian (2006): Die Rolle der Kommune im Betrieblichen Mobilitätsmanagement,<br />

Diplomarbeit, Dortmund<br />

Hauptstadtregion Brüssel (2005): Bedrifsvervoerplan/Plan de déplacements d’enterprise.<br />

Online unter: http://www.bvp.irisnet.be<br />

Hessische Allgemeine vom 31.03.2005 und 06.04.2005<br />

Herry, Max; Schuster, Markus; Thaler, Robert (2000): Erfolgreiche Wege für Umwelt & Wirtschaft.<br />

Betriebliches Mobilitätsmanagement. Erfahrungen <strong>des</strong> Modellvorhabens „Sanfte<br />

Mobilitäts-Partnerschaft“. Leitfaden für Betriebe. Wien<br />

Holz-Rau, Christian, Universität Dortmund (02/2004): Nachhaltige Regional-, Städtebau- und<br />

Verkehrs-(entwicklungs)planung RAVE. Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Auftrag <strong>des</strong><br />

Bun<strong>des</strong>ministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, FOPS-Projekt Nr. 73.314/2001.<br />

Abschlussbericht Anhang II im Februar 2004.<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!