16.01.2013 Aufrufe

Download des Anhangs: Fallstudien

Download des Anhangs: Fallstudien

Download des Anhangs: Fallstudien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Morphologischer Kasten<br />

Merkmal Ausprägung<br />

Größe <strong>des</strong> Betriebs unter 100<br />

Räuml. Verteilung<br />

im Bun<strong>des</strong>gebiet<br />

Lage im Siedlungsgefüge<br />

Organisation Unternehmen<br />

Maßnahmen<br />

(Inhalt)<br />

Maßnahmen<br />

(Umfang)<br />

Dauer der Durchführung<br />

Einbindung in<br />

„Kampagnen“<br />

12<br />

100 bis unter<br />

200<br />

200 bis unter<br />

500<br />

500 bis unter<br />

1000<br />

Mobilitätsmanagement für Betriebe<br />

Abschlussbericht<br />

1000 bis<br />

unter 2500<br />

„Nord“ “Ost” “Süd” “West“<br />

Innenstadt Stadtrand Gewerbegebiet<br />

kommunale<br />

Verwaltung<br />

andere öffentliche<br />

Einrichtung<br />

2500 und<br />

mehr<br />

Andere (z. B. kirch-<br />

liche) Einrichtung<br />

Berufsverkehr Geschäfts- & Dienstreiseverkehr<br />

ÖV MIV Parken Fuß-/Radverkehr<br />

Umfassen<strong>des</strong> Mobilitäts-<br />

konzept<br />

langjährig etablierte<br />

Maßnahme<br />

etablierte<br />

Maßnahme<br />

Mehrere Einzelmaßnahmen Eine Einzelmaßnahme<br />

Pilotprojekt Testphase<br />

Umwelt Energie Gesundheit keine Integration<br />

Tabelle 1: Morphologischer Kasten zur Auswahl der <strong>Fallstudien</strong><br />

Zur Auswahl der <strong>Fallstudien</strong> wurde ein morphologischer Kasten entwickelt, der dazu diente, die<br />

Auswahl der <strong>Fallstudien</strong> zu strukturieren und eine inhaltliche Breite sicherzustellen: inhaltlichthematische<br />

Elemente (z. B. Art der Maßnahmen), räumliche Ebene (Räumliche Verteilung im<br />

Bun<strong>des</strong>gebiet, Lage im Siedlungsgefüge), Größe <strong>des</strong> Betriebs, Einbindung in „Kampagnen“.<br />

Die morphologischen Kästen für die ausgewählten <strong>Fallstudien</strong> finden sich im Anhang 9 <strong>des</strong><br />

Berichtes. In Abstimmung mit dem Auftraggeber wurden letztendlich die folgenden <strong>Fallstudien</strong><br />

zur näheren Untersuchung ausgewählt:<br />

Stadtverwaltung Bielefeld<br />

Im Jahr 1997 wurde speziell für die Stadtverwaltung Bielefeld ein Betriebsverkehrsplan erstellt.<br />

Dieser konnte zwar nicht umgesetzt werden; dennoch griff die Stadtverwaltung Bielefeld den<br />

Ansatz <strong>des</strong> betrieblichen Mobilitätsmanagements auf und setzte bereits eine ganze Reihe von<br />

Maßnahmen um. Es handelt sich also um Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen <strong>des</strong><br />

betrieblichen Mobilitätsmanagements, die auch Brüche aufweisen, so dass die Erwartung<br />

bestand, sowohl fördernde als auch hemmende Bedingungen herausarbeiten zu können. Des<br />

Weiteren sprach für Bielefeld, dass es mit dem Verkehrsdienstleister MoBiel einen engagierten<br />

Kooperationspartner gibt und die Region noch einige weitere aktive Unternehmen (Miele, Von-<br />

Bodelschwinghsche Anstalten Bethel) mit vielfältigen Aktivitäten im Bereich <strong>des</strong> betrieblichen<br />

Mobilitätsmanagements verfügt.<br />

Infineon Technologies/Qimonda Dresden<br />

Infineon steht als großes Unternehmen der Produktion und Entwicklung für langjährige<br />

Erfahrung in der Umsetzung von Maßnahmen <strong>des</strong> betrieblichen Mobilitätsmanagements. Hier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!