15.01.2013 Aufrufe

August - Karl-Häupl-Institut - Zahnärztekammer Nordrhein

August - Karl-Häupl-Institut - Zahnärztekammer Nordrhein

August - Karl-Häupl-Institut - Zahnärztekammer Nordrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erfolg durch Prophylaxe<br />

Profit-Zentren: Prophylaxe,<br />

Professionelle Zahnreinigung,<br />

initiale Parodontaltherapie<br />

Zur Person des Kursleiters<br />

Dr. Hellwege ist in eigener Praxis in Lauterecken niedergelassen.<br />

Seit Jahren beschäftigt er sich mit Themen der präventiven<br />

Zahnheilkunde, der Parodontologie sowie der wechselseitigen<br />

Verknüpfungen dieser beiden Fachbereiche.<br />

Seine Beiträge zu diesen zukunftsträchtigen Schwerpunktthemen<br />

haben weite Verbreitung gefunden.<br />

Dr. Hellwege ist neben einer Vielzahl von Veröffentlichungen<br />

der Autor von Standardwerken. Sie sind bis heute in mehreren<br />

Auflagen erschienen:<br />

– „Die Praxis parodontaler Infektionskontrolle und Gewebemodulation“,<br />

3. Auflage, Thieme Verlag, Stuttgart, 2006<br />

– „Die Praxis der zahnmedizinischen Prophylaxe“,<br />

6., vollständig überarbeitete Auflage, Thieme Verlag,<br />

Stuttgart, 2004<br />

– „Die Praxis der professionellen Zahnreinigung & Ultraschall-Scaling“,<br />

3. Auflage, Thieme Verlag, Stuttgart, 2007<br />

Zur Themenstellung<br />

Der Wertewandel im zahnmedizinischen Denken hat die<br />

Bevölkerung erreicht. Patienten erwarten zunehmend eine<br />

präventive Betreuung! Ihr verständliches Anliegen, nämlich<br />

„Zahngesundheit auf Dauer zu erhalten“, ist zu einem bedeutenden<br />

Praxisführungselement geworden. Vom Praktiker für<br />

den Praktiker zeigt der Teamkurs hierzu erprobte Wege auf.<br />

Gemeinsam profitieren Zahnarzt und Zahnarzthelferin von<br />

den für die Praxis ausgerichteten<br />

Vorschlägen.<br />

8<br />

8. MRZ<br />

Dr. Klaus-Dieter<br />

Hellwege<br />

Hauptstraße 17<br />

67742 Lauterecken<br />

Mi., 18. Mrz. 2009,<br />

09.00 bis 17.00 Uhr<br />

Vortragsraum<br />

Kurs-Nr.: 090 8<br />

Teilnehmergebühr:<br />

€ 90,00<br />

und<br />

€ 50,00<br />

für die<br />

Praxismitarbeiterin<br />

(ZFA)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!